5 , Kaufmann Grich Grieger treten, so daß die damalige O gdlawow in Qtauen, , „een, Hetag unt an den. Wellen z bag gieger wege sei lios oog) Iten ist der Nachwei venstrenkbe res nrteil. teur r g ü. n ,, ,, 1 ; e a ele; nach der diesch nen . r 225 4 für a 5) Kommanditgesell⸗ Gemeinnütziger Bauverein — 96 . *
lassen ᷣ achti zᷣnckebergstraße 22 II und Marienthghe 3 Forderung bon . ; ũ urteilen, ihr vom 22. Augus ⸗ Teichftraße Nr. 17, Prozeßbevollmächtig 1 9 z aretten flüchtig geworden sei, ? i iedi j ö ; Essen⸗ Stadtwald A. G. Essen. sprechenden Urkunden üb d fũ 9g zahlen day in ; 2 6 W schaften auf Altien und Zu der am Sonnabend, den 29. Ja⸗ jede zu beziehende D =
Tiisit, den 28. De ö ; ius Straße 5J ptr., zurzeit unbekannten ts is zum erfüllten Rechtsanwälte Justizrat Dr. Julius Cohn raße 5l ptr., zurz „nm dem Untrage, Der Gerichte lg als Unterhalt eine und Dr. Schüler in Breslau. enthalts, mit dem Antrage, ken en fn * an . Aktiengesellschaften nuar 1921, Nachmittags 6 uhr, in 10900 polnische Mark der Bezugspreis mit 3. rau Oberstleyfnan 4 er 25 4 ; . * der Baukantine stattfindenden an ster⸗ 400 polnische Mark zuzüglich 6 50 Stück.
den g . (1053 11] ordentlichen Sauptversammlung lade zinsen vom 1. Juli 1920 ab in bar, und
UI0dozs] . Straße 87, klagt gegen den Land 16 ,,, z n . ö , , , e, ,,
ö ; ; ; eklagte wir n 9 inf in ihrem Besi : eil ist vorlä . ir g iermi ich die ionäre hierdurch ergebenst ein. i ĩ 1 e le ker 68 Rechsstreits auf den 8. bekannten Aufenthalts, auf 1 . ö. ̃ h, . , J in ihr I ae dien. Da 6 33 e, j z 6 ee ne Bien, n, . 6 — n ein . r , *. Trenkelbach daselbst, klagt 8 ühr, vor daz Amts. ehe d e, , nne fh; 2 * Zbo0 Gepäit nebst Yo heim in Augustom gi essftei ird der Beflagte bot *. em,. ge kekannt. Klitzing infolge Ablebens auß dem Auf. I. Bericht des Borstands über die Ge polnische Auszahlung zu erlegen. Den
, e d d, ge, , e, we, b, , , , n , d n, . , e boten fen el chan ee fee.
anuar r ; ᷣ ĩ . ̃ ; ̃ . ͤ
, l d, , bee, ,, , , , nö ,, ,,, , mag, denn,, ,, e,
; p, 3 ĩ ichen ĩ ö. ; ! 5 ** ꝛ eine einnũtzi ͤ s ĩ ĩ Qui der⸗
. ö e , n iche, nner s ede, d d merit, Seeverkehr Alttꝑengeseisschal. , e iii b.
k i , r,. , , * der . , är, berrifen de G d, iz , , nn gn, e, ds vom 23. Februar . igeri 12. 20, dem Kläger zu n ( 2. Der Zeitpunkt der Ausgabe der ne
m hen 3 bern n . . mr, m , h n, . 6 2 . a * Wst fl n. sel ben i 12 2 s 9 D P in Wilhesmshaven, Proʒeßbevoll Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 3. Verschiedenes. Attien wird vorher bekanntgegeben .
halts rente von 80 4 2 3 in Berlin, Frienti d 18 oder ber 1820 zu zahlen, die zu zahlen, untyt der Begründun daß — er o Rechtsanwälte Justizrat Lo lung wurde der 1. Vorsitzende des Essen, den 109. Januar 1921. 5. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Be⸗
Vorausbezahlungen fsagt gegen den Derrn Hei * Hhtsstreits zu tragen und das Kläger in dem kaufmãnnischen Betriebe igten vertreten zu 1. jeßb ; Heyne, hier, klagt gegen der Auffichtsrats Herr Geheimer Rat Der Borsitzende des Aufsichts rats: zugsrecht 19 eine unentgeltlich auszu⸗
. 4 Frankfurt ö Ürteil fü ern vf e . u er⸗ m. als Handlungęgehilfen * den 3. Januar 192. Hagten. Wilhelm Sil Dr. Dittrich wiedergewählt, zum steil.⸗ DU. Schmidt. Terbandsditektert. gebende Aktie bis zum 31. Januar 1585! platz 9 III, später in ĩ . 1 ie fn ladet den Bel gk; gewesen seien, der Beklagte Das Landgericht. Aufenthalts, früher vertretenden Vorsitzenden wurde Herr IIos3 16) nicht ausüben, haben einen Anspruch auf Termin zur mündlichen Ver⸗ unter der Behauptung, daß Be- Wishelm Herrmann zur mändlichen Ver⸗ ber Has für die Zeit vom 1. Oktoher & Jnstellnn ni . Grund der ptung, Be Geheimer Kommerzienrat Tobias, Leipzig, Generalversammlung Harzahlung von do0 polnische Mark für des Rechtsstreits vor dem Amts- klagten am 39. S handlung eg Rechtsstrelts vor die s. Fammer bi Vejember 1820 monatlich im . . gileb B yr) klagter ihm für und neu hinzugewählt General! am 28. Jannar 1921 in der Wohnung jede Aktie im Nennwert von 500 polnische
um Kaufpreise von 10745 geliefert fn 9 elsfachen des Landgerichts in sahlbare Gehalt nicht gezablt erin made nd, Kreis Stcchbn gelieferte Wa direktor Dr. Heinhold, Eisleben. des Herrn e, Leopold Levin in Mark, auf die daz Bezugsrecht nicht aus—
5 und daß Als Zahlungs und Er⸗ auf den 28. März Sai, hahe. Ger Beklagte wird zur münd⸗ jn Mi Geha d . ö f Franz Ba ner Atltiengesellschaft Berlin W., Kurfürstendamm 20, Nach⸗ geübt ist. Der Anspruch auf diese Zah⸗ füllungsort Ber kin vereinbart worden sei, ttags 10 uhr, mit der Auf⸗ lichen Nerhandlung 6 Rechtostreits vor e 1 B mittags Uhr. lung erlischt, wenn er nicht spätestens bis mit dem Antrghe, den Beklagten bosten⸗ fordern 6. bei dein gedachten Se. Mufmannegericht Hamburg Fh, ch . lagten 3* b f ̃ 6 ö orstand. Tagesordnung: zum 30. Juni 1922 bei der Gesellschaft pflichtig zu Perurteilen, an die Klägerin 3 3 , Anwalt zu bestellen. justizg g bäude, Slevekings platz, Erdgeschoß, ir ele hel d 5 h 3 JI mann. Jansen. 1. Beschlußfafung über Genehmigung geltendgemacht ist. Eine Verzinsung dieses 6 A ebst 4 vom Hundert Zinsen . der öffentlichen Zuftelsung Zimmer 160, auf Donnerstag; den vertreten, we aus dem We 2 ö ch 1obo6o] ; der Jahresbilanz und Festsetzung der Barzahlungsanspruchs ist ausgeschlossen, lors] Oeffentũicide Jnstellung. seit dem ] Januar 1914 zu zahlen und Fir dieser Auszug der Klage bekannt— Rärz 1921, Vormittags 6 hr trage zu e r . ; ber. fällig am. **. i e hibar 3öäo 9 . ch Einladung zu einer außerordent ˖ Gewinnverteilung. Kruszwiea, den 15. Dezember 1920.
Die minder sährige Marie Gleongte das Urteiy für vorläufi en fehr zu ge acht gelaben. Zum Zwecke der öffentlichen . an die Klägerin / ; d fia r 4 lichen Generalversammlung der 2. Entlastung des Vorstands und des uckerfabrik Kruschwitz Spbala zu Halle Rusches Hof ĩ Zur mündlichen Verhandlung geen tau, den 30. Dejember 1920. Hustellung wird dieser Auszug der Kiage Han 9. pt g . ,. . 6 gezahlt z ; Dentschen Edelsteing efe ll scha ft vorm. Aufsichtsrats. Aktiengesellschaft. treten y. den Heri gdormm und gh Reytsstreits 6 , vor Ger derichteschreiber de Landgerichte. de lenntge macht. 3 1921 ine eit 1. Augqust A020 zu 2 alt hen ne . .. 286 . 6, . ö . ö . 4 e, wee , . k * .
de j ĩ i in⸗ i 9 . i ᷣ. 4. . * j j 53 j g s ö. 2 3 . 2 ] rats. 2 — 9 9 ne. d, , 5 i. Berst 8 ̃ ö L. iel 104525] Oeffentliche Zustenlung. . d r. ,, 6 9 ie gie . it Klan , . Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts. e e, . e,. Aktionäre 4. Verschiedenes. ö Dr. Ed. v. Trzein z ki. z mächtigter: Nechtsanwalt hn * 6 1 e gh ug ö. 2 Die Verkau söverein gung für ,, des ,, 2 event. gegen Sisherheit, für vorli ö le c,“ Propision und 13 „S6. Protest⸗ , Oeffentliche Zustellung. 1921, . ** ö . Wilhelm G. Schröder Nacht. K Ralle S, klagt. gegen de e, nnn, ,. ig laden. nisfe Gem in Essen. vertreten d Unterschrist Justizobersekreta vollstreckbar erkli hien und das Urteil fuͤr vor-. Der Schneibermesster Jermann PHhehe schäftsrumen der Giekfrochemischs Werke O tto Nunge A.⸗G. Illosozij
b. H. i ! erlin, den 29. Dezember 1920. figfũ̃ i ‚ . o r-. ; 1 r
, . w. . nue e g , , , ,,, . t, ,, ö, en de,, Fries, Fritprichzot,. Amnägwert Schanogtz und alts, unter der Behangtung, daß der Be⸗- sgeri de , e, Dr. A. Wallach J, Dr. Walla ö , renner es g hen pn vn in Mishẽh n heren, fas, län . . ; = , err 3 onwarenf brit. Atti
klagte der Vater der Mägerin sei, mit dem . des in Essen, klagt Glesche's Erben zu Breslau, Prozeßbevg ; . ; alversamm lung ein. x abrik, en. 1 1. den Bgklagten kostenpflichtig 1. , zn n. 2 . nacht gtey 1 iu nt . r K . Aufenthalt Abãnderu . ** . . i Gesellschast borm. 3. R. Geith. zu verurteilen, dez . . k I expedition zu Berlin W. 62, des Kaiserl. Jürtisch Her ile gere gf 6. 55 9 t bei die 3 früher in Wil helmohavey⸗ auf Grund der n , nn, . Zuc erfabrit Kruschwit Einladung, zur aufterordentlichen Geburt, nämlich 27. Juni ab bis platz 14. Prozeßbebollmächtigter: Ny ministeriums, früher in . p, , m gaselhe ter der Be⸗ 4 —⸗ de n , ihm der Beklagte für soll das Kalenderjahr sein). Aktiengese lischast. Generalversammlung Mittwoch, den
es, 16. Lebenssahrez (ine anwalt Juftizrat Martin Hahn in Augsburger Straße 451, a l — ion? j J 16. Februar 1921, Nachmittags entrichten? e vierteljahrliche . H e. * ö Amen , unte der ußtich geliefert: Waren Die Aktionäre, welche an der General,. Cukrownia Kruszwica 3 Uhr, Gefelsschaftshaus, . 9
hauptung, daß der Beslagte von der be 7 ; er e e. ageri afl tell ] bezw. geleistete Arhelten 72, 15 * schulde, versamml 1 .
w . de, , , . , , . . e, 3. Her, ,. . mit dem Antrag auf oe r 9. a uch tf ne n n 6 Towar zystwo Akeyjne. Tagesordnung; zwar die ripkständigen Beträge feen, e (Danemark), jetzt unbekannten Waren den Betrag Warfelkohlen zum vykeinbarten Preise von zy) Oeffentũche vnstel urteilung des Beklagten zur Zahlung von spätestens 3 Tage vor dem Tage Die Generalpersammlung unserer Ge— 1. . über die Erhöhung künftig fällig werdenden am 96 * die Wilwe Frau Jenny Holdstein, 5 vH Zinsen seit de i500 Æ pro Tony — 1256,50 4 ohne llolh 18 effentliche Sustellnng. 472.75 st 400 Zinsen seit 1. Juli der Generalverfammlung im . sellschaft vom 3. Dezember 1920 hat be—⸗ des Aktienkapikals um Æ 16000065 27. Sept iber, 27. Dezember und 27. geb. Cohn, ju Tannroda M Thüringen), schulde, mit dem gad lu znes geg ert erhalten habe, daß (iodhzs) Oeffentũ che Justellung. Die ö . 1915. Zur mündlichen Verhandlung des schäftshause der Gesellschaft in Jdar schlossen, das zurzeit 2 484090 polnische von Æ 2000 000 auf 4 3000 000 ö inen m. 2 . . . . Behauptung, 8 * 6 rig s,, die e h anerkannt aber Zah, ü Anton Num äller, offene 6 . öfaffun ech . i ö. ee n , n, vor daz oder bel einem dentschen Notar oder Mark betragende Grundkapital zu er⸗ 2 ,, ,., 4 ; ur ihm aus einem am 5. o ; ̃ sei, mi 26 = lea ü , n ; te Amtsgerlcht in Wilhelmshav ; 1 . ö . , , J, , , (er ee ß, , ne, mee, mn, n, , j 9 vom 22. September 16 ie Summe r 2. ; ägerin 1256,50. — Ein⸗ Ai Aumüll in Ri . ö R, geladen. iliale in Kreuznach, oder bei durch Ausgabe von 2484 Stück neue auf Januar unter Ausschluß
. adde dire lle! vwie o Pie teilt, an die Klägerin a n. und Alfons Aumüller in, n Culmsee, . den Vikar Fesf Zaremba nach,. oder bei der mc.
Yig * Protesttosten llstreckl 6 taufendzwejhundertsechsundfünfzig Mark vertreten durch? n Torn, auf Grund des /echseis vom t n n ,. den 30. Dezember w 21 , e. 3 g Tenn; ee . E,. ö.
den. 14. Märs 1921. Vormittags schulden, und zwar die Beklagte zu als J ; O Muhr, geladen. alleinige befreite Voxerbin des verstorbenen 50 Pfenn ß ar ebst a Zinsen Kitz den 3. . lz. Deiember 1918, fälhig am 15. März Der Gerichtsschreiber des A i ü ̃ f dingungen der Begebung.
ö e, n, , , ,. ö , t , n, ee, neren nch öesnee en ,, , , , .
— Aatreg i. e ten ,,, ̃ ̃ Verhaydlung des Rechtsstreits wird der 0 M nebss t t Deffentlich 1 Aktionären derart zum Bezuge angehoten, . n e
kr Jätizng wi it e nb är s uhr nnr, ech, gte tern, Bäcle ner bes miert in Katie, dem Antrage, zu erkennen nen gr, Hunger inen sen zttichg Hustellnng aaf Antag vorm. Hermann Wild daß auf je zwei alte Aktien im Nenn Altienkapitzls, g. (Austattung der iusch seit Ldynr 3. Sttober 1835. und rung, Fich durch Einen bei diesem Gerichte tlyats ker da. z aim Anträge. zu ern; im 13. März odd sewie 40 , deg Rats zu Dresden, Feuerwehrayrt, be= ; ö 6 ; Aktien), I7 und 23 (Erhöhung der 1 , , n witz Jauf den 6. April 1921, BVor⸗ Beklagte schuldig, an M tesskosten 1, P ; willigt. ; Afttien werte von je „00 polnische Mark eine ö 2 ; , , . Glase n Bre r, g np lf te nesst L . n Ts ed nebnhert ißfft t. an 20. Juni 1356 Preben Wü gesen cha jt. ,, Kindes Hans d nue re erheben ' fen, ben . ganugr sözi. ,,,, ,, w n be une Ti. . i ir, , , l Mark aneatgeltlch bergen werben Gn de enn ie , e. ,, , , cer , een, DJ , , n ,, den Feisenden Josef Gorzt, zuletzt in Berlin S. 11. Hallesches Ufer 23-31, 1 Scher izle f borlansn ln, ,,. , , ,, Tesziroméky, wird seit 1. Nos Attiengese in Liquibation. au ben Juhaber lautende Atüen un ge Die auf den. S8, Jenuat. Cinberusene . Aufentbalts, . M 64, auf den 15. März 1921, (logöz6] Oeffentliche Zustellung . , ic n, m D und e d g gericht M Stolx. Zimmer Nr. 37, auf den vember ö. 20 vermjsst. 3 Cinladung zur Generalversammlung NRennbetrage von je jo0b polntsche Mart Generalversammlung mit derselben Tages⸗
ornfittags 10 Uhr, mit der AUufforde., Der Kar Hernggko in Flankfurt . M. 5 Dochnahl I. 1 , , wn , n m,, lz. Wril 1551, Borm. jö6 uhr. Der Weamtenröahlausschuß des Rats am Montag.? ven 31. Januar 1821, mit Gewinnberechtigung vom J. Juli 9826. orznung ist, nach 3 27 der Satzungen
einen tei dem gerachten Gezicht Proöeßhbevollmächtigtez; b n, n. 5 ker mn ge, ö. 9 ,,, . ö Een . zien ii en Sitzung; . 46 ber Monats be⸗ 127 uhr, un 8 , n. s * . nr. eee, wn. 36 beschlußsähig gewesen, wess in ihr ugestssenen Anwalt zu hestelken. Jum Lindenbaum in Franffurt . Mer lazet in B früh Landgerichts München J auf Donnett⸗ r Auszug der Klage bekannt— J zustellen, aß vꝗrgengnnter Bernhd. Loose & Go, Bremen, Some, des gefetzlichen Benunsrechts der Aktionäre Licht zwei Drittel des Attien kapitals ver, ö e der öffentlichen Zustellung wird Sachen gegen den Peter Spath N. Ankenthaltg, Landderi gts: Münch er nn HJ) t. Stolp, den 3. Januar 1521. Forbrxig pom 1. Nopember 1920 ab aus hof 26530. gemaͤß d 3 unserer Satzungen den Gründern treten waren. Die neue außerordentliche dieslt Auszug der Klage bekanntgemacht, in Frankfurt a. M. Schlacht hansga sse ? det Beklagte Ten 31. März np (ter, Justizobersekretär des Amts, dem stätptschen Dienst ausgeschieden ist.“ Tagesordnung: un serer Gee ltschaft er deren Unzersal. Generalversammlung besch ließt, rechts, Di Ciniaffungefrist für den Beklagten jetz! unbekannten Aufentha)hftz, e, i be von dem . r n n, . berichts. Dregben, den 8. Januar 1921. 1. Bericht des Tiquidators rechts nachfolgern, soweit sie Inhaber unserer wirksam mit. dreiviertel n des bei z L betrãgt 14 g. e, n,, 2075. . . Jul ; ö . em ll. ais *, n, unt Oeffen che Jasle nung. Der , . . 2. Vorlage der Bilanz. allen Aktien Mir. Gol bis 1800 mit dem der Heschlußfa sung vertretenen Kapitalt. Herlin dea , wr. nn, . , . ty a fn ; mächligten zu bestellen. Zum Jwecke Der Restaurateur Karl Hübfch 36. g. Sntiafiung des Liguidators und des Augstellungsdaum vom 18. September . Aktionäre, mwelche, an der General̊
— Reichel Kandgenscht wo ‚. enge an, n 2 pl von 435 A käufl re n Justellung wird dieset Linn aulanerhräu in Stuttgart, Aufsichtsrats. 1s] sind (nicht der Aktien Rr. bol bie hersammlung teil unehmen wünschen, haben
Gerichtsschreiber des Landgerichts IL. verurteilen an den Klöger nebst habe und mit der Etraße 45, vertreten bur — 4. Festsetzung einer Vergktung an den oͤlsbo mit dem Alusffeslungsdatum vom ih re Altien bis spätestens Sonnabend,
F 0g Prozeßtinsen zy, zablen und, das sei, ferner, daß der der lag. bekannthemght, 1921. eit in Stuttgart, klagt Lu dator und den Aufsichtsrat. 4. Oktober 1583), derart zum Vorbezuge an. den 12. Februar 1921,
e . , Sesennnsgg, ergebende Urteil eypfsituell gegen . Hut te ag 86 8 ee n. , . Schäfer, ö 6 ; , 4 Verlosun c. 6. Beschluß über Kapitalverteilung. geboten, da auf je 5 Aktien mit vor. in Des lau bei der Gesellschaftskaffe, lostenburg, Wilmersdorfer Straße beitgleistung für vptläufig vallstrecklaz zu Wohnfitz in Wörts a. M. hatte, und be. —ᷣ . teet mit unbekanntem MMufenthalt ab . ̃ 9 ; Stimmberechtigt sind nur diejenigen bezeichneten Nummern im Nennwerte von in Coburg kei der Sammerz., K roze kde h ter: Recht f flaãren eventue f 1. den gllagten , antragt, den Beklagten kostenpflichtig durch hesend, mit dem Antr9ge, durch ein 6 j Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens je 500 polnische Mark eine neue Aktie im Privatbank. A. G., Filiale , , nn brenn. Cen ,,, ein = ed. gegyh. Sicherheitsei tung — when der Kan, und Fnnh⸗ LS erßeiteleistung vn6t ufig Kenst ache, von Wertpapieren Donnerstag, Len z. Janngr ie, Renhnwert vo öböb bein sce Marin n , ; Wi fer S 385, kl de nepst r rysestin en zu Jahlen, Er est⸗ vorläufig vollstgeckbares Erkenntnis zu ver- 9H Urtell fär Recht rk . bei den Herren Bernhd. Loose R Co. Kurfe von a0 o g zuzüglich 6 c/o Stück in Frankfurt a. M. bei der Firma i n E . 2 . n e. pie de ,,, n Ir a ggf urteilen, an . ef 64 * 6 . schuldig, ö den Rlager 53 lie z onnerstag, den 27. d. M 1. 6 23 an . ab 1. Juli 1920 bezogen werden irt J . Co., Frank- e ; ; ĩ ᷣ . r r m, 5 oso Zinsen seit 5. Augu u zahlen. nebst o/, Z3i ĩ ? ö , d remen, den 7. Januar ö ann. —ᷣ 2 ?. ;
e Horst und an seinen Sohn O en, . ö 6 Zinc dom Fälligkeitstgge ab, zu . . te A. War. ed n n Münchgy⸗ ju . , . 8 Vormittags 19 ihr. findet in dem Der Aufsichtsrat. Wir fordern hierdurch unsere sämtlichen k hinterlegen und Ldaselbst bis zum e e nee l geen, ne, . ,, ie offen ictte , mn sl e. h J . . n , ,, Sohne Mehsse aus der Ge bs te, gern mne sinh enten e st. Ladung bewilligt ist. zur J , nlche gr ebnen es harter renne t, Optische Anstalt C. P. Goerz tell arne s ds Fel, west, i, mr.
66 ch J n Der den lin des ee testreits e ff 1. . ute vor die Zivlikammer Y des zeichneten Gewerkschaft stalt. ; ping m ö tõ nile wart arenen üer d r Der .
verbindung mi Beklagten ein An⸗ 5 ö ; wi ; ö : e söiestteins bon die se. sibi mme⸗ tiwoch, den Sg. Februar liche Justellun Ki kn mn Stuttgart ani Kiittroch, Bunt, ben 8. Januar iz. Alttiengese llichast Berlin. . . Hahn. Dr. Ing. Fle ns ke. Klüglein.
; des Wndgerichts in Frankfurt a. M. auf z J ; ] j e ot ö t ö .
J lehe, welchen ihr Sohn an sie Vormittags Ot Uhr, vor das ist zur. Verhandlung ü ö n 23. März 1981, R 9 ; ; ;
w ,, i,, , , wer tschaft Gumt J 3 * —— . . — 2 2 ö . T. . . ) ; 3 ĩ zuge 49 enen nwalt be te . e r, er, , n, = = . J 2 h 3 g . 8 2 . 7 8
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ah fines. bei diesem Gericht sugels ssenen „m3 ihngenberg a. Mä. den J. Januar 1521. Vom Montag., d ärs nn GHuttgart, den 4. Januar nf ellen. ¶igaSss) n, ,,, ie 8 ,,, , , nter felgen den Badische Lokaleisenbahnen
i Reshtzanwalt als Prozeßbevoll mäch tigten ichtsschrelberei des Amtsgerichts. Vormittags 9 ü iar JSJir Gerchtsschrei Wachtberg Braunkohlenwerke Bedingungen auszuüben: ; . , n ! ve ger rene hn, , is, Kern ft, f muh 66 , 3 kuundgerichts. 6 Hie e nnn nel, ,, de dbb ens, erben, dien, e be Tu. bei Jerger Attien⸗Gesellschast. , Frankfurt a. M.ꝗů den 8. Januar 1921. lichen x. wozu beksagtey Teil durch den llotzhz dr, , ,, . in Frechen beĩ Köln. lichen Generalversammlung wirdunter dung des Ausschlusses bis zum 31. Ja⸗- Die Aktionäre unserer Gesellschaft Fohann Peter Schmitt in Sg B der i,, ,. . a. . . r n behollmächtigzhen . fla teil ,. Die , . 1 Bei der heut, ins (anpesenheit eines i n. ö nuar 1921 en, , gg werden hierdurch zu einer außerordent⸗ . Ee mmm. ; . 3 . . wird, * ese ch. ; i ? ĩ erlin: i i⸗ , ö agen egen ,,, ,, , , , , ,, , , de, ref f der sucenme, , , , ,. h 1 m 2 ; nwalt ju K*. : Rechtsanwalt Sen P11. tapi U eißen mu esellschaft, 1 j . e all ulm, . i. z eier n he en elle . eig an ar *. ö. i,, ö An . u k. . , , 1 12 niche nme n r nge a ,, , . um 3 . 2 h. Posen: 6. e n ten 2 ern ge 2 1 2 j . 3 . g . 1 . ] 9 . e 9 ö 8 ; ) * 2 2 98g ö ö ? wn, n,, n, , n 2. G, klagt gegen den Steinfegtammer Wilhelm Hammer, frühß, in Hannodern, e ,, n , Fiche st ul char ies eren; 8 nee f e, h dre ehr rens , , e ne wi lnlerse de Ver; *fg , ffn g der g,, J ,,,
die dug Urtei des Amüegerichte Wadern fiozol n Oeffenziiche Ynste Lung. Paul Schulz. unbekannten enthalts, . unbekannten Aufentzlts, auf Grund h aße 2 deren Inhaber: M den Kauf. 96 Ss Jos Jos 10695 171 iss 179 182 sitzenden des Aufsichtsrats „C. P. Goers“ bei der Ranke Rwiarqkna Spolek I. Bericht der Verwaltung über die
; e vom 21. Juni, lol, festgelsßte Geld. Der Kanfmann Br. . San e unter der Behauptung, da Grund. We ehauptung, dem 3 il ann Maurice Ma sber in Wi l. ; ö . ; h ! . 1 a, h ‚ liolauten. z b n z . in ö. 1 9 Richelsdorferhütte b. Gerstungen, seß.⸗ buche von Lessendorf Bl. 393 Abteilung 111 g im . 1913 ö) , Härenstraße * ö n . lo 2 0h w 406 415 Berlin ⸗ Friedenau, den 12 Januar 1921. . in ü ö aer bevollmãchtigter: Recht sa nw. Ce. sem as e 6 e. te ön bens mit dem tragen Hen statten id lig b den Kenfmmann, Srlbain z ä Hör 44 g , bes s sis. Optische nftalt C, K, Goera bei der ume 1. nd n,, 2. Intlastung des bisherigen Aussichts.˖
pflichtig für den HMäger verurteilt ist, nicht ; j ͤ 5 j listreckba d gna ö . ᷣ . —; . zyk in Berlin, Friedrichst diese Hypothek Antrage auf vorflufig vollstreckbare un t. u, früher daselbst, je . ; M rtiengefenschaft. an e Stell-
en dine neh, r., n a n, K ö nin gr e. . , . 3 9, Der worn ef, g, d sichtsrats: , ,. ü . r 2 Tab de Aufssöboret. vorläufig voslstreckbar kostenpflichtig zu da er der Bellägten im Krähsahr 19 HI und de fleht eg een Aufenthalt zu der. einbarten yfen hiervon seit dem J. De⸗ a 5 üllung / eines leferungsper⸗ 22 926 939 944 947 365 963 969 979 *. : Bei der Anmeldung sind die Aktien 4. Aenderung des S 29 der Gesellschafts⸗ verurteisen, In den Kläger, zu Händen 6 55 xx S 9 g demi 3 4 ri 8 ö 15 Der Bekl 3 n m. Feder⸗ und Nuten⸗ 982 109 10918 1028 1030 102. ; ö : ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem satzung dahin, daß der Aussichtsrat ve Kl d g Schwerspat Hanf Bestellung heimlichen. Kiösterin beantragt; den Be . Der Beklagte wird zur . zw. Die Rückzahlung dieser Teitschuld⸗ Stadtbrauerei Wurzen Al. G. Anmeldeformular, welches bei den Be⸗ aus minde jebe zchstens , . r e, ,,,. ö e , g, er ,, , n,, nn er ne ,, , n, ,, n , , , , , l.
i ; ; ; ; Das Fräulein j nusdriqhi ] m gelde von 8 o ab 1. Juli ei schaft werden hierdurch zu der am 31. Ja⸗ die beiden Arten von Bezugsrechten sin öchstens elf Pers onen.
. lß0 AÆ, und jwar beginnend am Ki ger 4615. Viertaufendfechs· Lessendorf Platt 39 in der 3 a , . ö 94 3 au . . Fe⸗ Peine, Maf e Klã 3 / . ch. ber weigert hätten daß 1 99 Dents k ö Köln oder nuar 1921, Nachmittags 6 U . Fenn, Formulare * verwenden. Die i. 61 ö darauf bezůglichen ; bundertsiebenun dvi zig ark 72 Pfg) Nr. 7 eingetragenen Sppothe . . Vormittag Uhr, freten durch Rechtsanw lte Dr. ien . his zum 15. Jul 1930 ge⸗ der Kasse ber Gesellschaft. Wurzen, Restaurant Stadt ien“, Die Aktien, auf welche die Bezugs- Depotscheine der Reichsbank sind gemãß nebst o o/o Zinsen / seit dem J. August 1 zu willigen; Jur 1 6 1 ung Der Gerichteschteib ö. und Reinecke, klagt gegen den 1 ur Lieferun Folgende Nummern sind aus früheren Jacobsgasse, stattfindenden Generalver⸗ rechte H sind, werden abgestempelt 5 26 der Satzung spätestens 5 Ee zu zahlen und / das Urteil event. gegen des Rehtsstrelts wird der Be te vor 2 ö , . in 19 Robert Gniffke, Pein welt . Verlosungen rückftändig: sammlung eingeladen. zurückgegeben. Die Ausübung des Be⸗ vor der Generalversammlung, den Mittags 12 uhr, geladen Sicherheits leis ng für vorlãuñ voll das Antsgeri t Freystadt auf den 5 Fe⸗ ; ,,. eipzig. . lung zurzeit unbekannten ch 9 h F Stücke zu 16000 Lit. A Nr. 256 Tagesordnung: ( zu grechls auf die unentgestkich auszu. Tag der Hinterlegung und der zadern, den 5 y 1921. streckbar zu Arklären. Als Erfüllungsort 1921, Vormittags 10 uhr, am S. Januar 1921. n, . von 369⸗. . j der Gen aus 1917, II. Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß . Aktien erfolgt provisionsfrei; die Generalversammlung nicht mitge⸗ . lünterschritt) n ,,,, . . 36 19 536 Tit. dem 10 Ih t thöhun b Stücke zu 4 500 Lit. B Nr. 781 für das 33. Geschäftsjahr. usübung des Vorbezugsrechts auf die alten rechnet, vor 6 Uhr Abends zu hinier— Gerichtsschreiber des Amtsgerichts vereinbart Der Cl ger ladet die Br lte reystabtz R. Gchl, denz. Januar 192. ig nr, ,. 3nste n nng, Beklagten zu Scha aus 1917, . ö 2. Genehmigung des Rechnungsabschlusses. Aktien Nrn. 001 - 1800 ist ihr . legen bei der Berliner Sandels⸗Gesell⸗ . ; ichen Verhandlung des Nechte⸗ Das Amtsgericht. ** be ö. a. ce ef. 6 3 i 3) des Rechts 01, vo nter 3 Stücke zu Æ 1000 Lit. A Nr. 255 3. Entlastung des Aufsichtstats und des provisionsfrei, sofern die alten Aktien am schaft, Berlin, Direction der Dis- (104568 Oeffentliche 8n ellung. 9 diz 4. Kammer für Handelz⸗ ame 3 n nig ern re, 2 adt e, e. . Peine auf, 1 fen nil, chs von 450 Freg. aus 1916, Vorstands . Schalter eingereicht werden. Fals die csntoGesesischafst. Berlin, Rmhei‚ Die minderjährige Luzje Kirchner in , , 8, öe. igt e, . 1 Zuge ar m t — 1 vo . er: . . nittags Zum nn n, n,, terung für eine Maß. Stücke zu A boo Lit. B Nr. 7809 4. Wahl in den Aufsichtsrat. Geltendmachung dieses Bezugsrechts lim nischen Creditbank in Mannheim *r dertrett dic bre Vorm, den Rene rg ch, n z, ile mice nne u . ,, . ö Cen gramm d s Frcg. aus den aus 16s. B. ummandlung der blzherigen Stamm- Wege der Korkespondenz erfelgt, werden unk Karlsruhe, Deutschen Bank Forbmachermeister Emil Franke in Zerbst, 2 r 78/80, auf den 15. März . In gen urg, Breckelbaums ßark ; e. . e. j ekannten 1. 3. = 1 tet igh⸗ des Vertrages erfolgten Life, Stücke zu Æ boo Lit. B Nr. 788 aktien in Vorzugsaktien dur 66 die Bezugsstellen die übliche Bezugs. Filiale Frankfurt a. M. Sal. Oppen⸗ klagt gegen den . Laurich, Vormittags 1090 uhr, mit der Auf⸗ 2. Walter Kin e rg, Hammer unter der Behauptung, daß der Der es, Amn gt, mit dem Antrage, die Beklagten aus 1916, zahlung von A 150, — für die Aktie n . in Ansatz bringen. Den An heim jr. A Co., Köln a. Rh.,
früher in 3. beim / Anhaltijchen Amts. ford srung, sich durch Linen bei diesem brookstraße gs, 3. enthin, Altona, Kläger im Mr 1918 durch den Be⸗ j gesamtschusbnerischer Haftung often Stücke zu “ 500 Lit, B Nr. 423 ind entsprechende Aenderung der ünd Verkauf von Bezughrechten auf die i. Schgaffhaufen ichen Bankverein
erbst. hauptet, der Geycht zugesassenen Rechtsanwalt als Gerberstt. 43. 4. Gerkrud Kreutz. m⸗ klagten an das Soldatenheim in fn rn (l04h5ᷣ0o] Oeffentliche ste j ah . an die Klägerin zu 427 47 646 714 72 7795 775 aus 1853090. Satzungen. unentgeltlich zur Ausgabe gelangenden A.⸗G., Köln a. Rh., Wm. Schlutom,
6. i 26 ĩ e eee, fi fag ne. . ere , gen nf l. han 6 Fr ullerde rozeß⸗ ä ei Beklagter dem Soldaten anwalt Farnsteiner /in h 8. neb ] 3 .9. t R. ) . i ? Rläger ju J, klag her Oppye 6. Jul 9) . st 6 oso 8m. ö. und Briketfabrit Frechen G. m. b. O Maechtawuana s n Sul˖26ßD er v9 u e. enn m ng des Vorbezugs er Aufsichtsrat.
1
erichte ie behau ͤ lasse * 5. 1 * 3 ; n . : Ger ne habe ihrer Anverheirateten Mutter Brgzeßbevollmachtigten vertreten zu lassen. hurg, Etzestraße 5 H. John Schli ting, 49, Mille „Higaretten, für zusammnien Der Kaufmann 0 e wier, hien jum Geldempfang ermächtigten rechen, Bezirk Köln, im Januar 1921. Der Au fsichtsrat n Attien werden die Bezugsstellen nach Stettin. *
in der gesetzlichen Empfängniszeit, bei. erlin, den 7 Januaꝝ 1921. alts Stempel zu Wiesbaden Wachtverg I Braunkoßlenwerke der Stadibrauerei Wurzen A. G. Möglichkeit vermitteln. Karlsruhe, den 10. Januar 1921.
ewohnt und werde deshalb von ihr als Eggebrecht. . Vater in Mnhspruch genommen. Sie Gerichte dir des Landgerichts L
polnische Mark Dr. Hermann Fischer.
en l heim gecknüber alg Selbstkontrahent auf I gegen den Händler / C Frechen es.