1921 / 9 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

/

loo. waar 1

. schreibungen T= unserer Vor⸗ rechtsanleihe sind durch freihändigen Ankauf beschafft. Die Direktion der

Lũheck⸗Büchener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

er Tagesordnung

ür die auf Freitag, den 28. Januar 1921, Vormittags 115 Uhr, in der Amtsstube des Notars Dr. Bicheroux in Aachen, Wilhelmstraße Nr. 34, anberaumte außerordentliche Generalversamm⸗

lung.

L. Beschlußfassung über eine vom Vor⸗ stand vorgelegte abgeänderte Bilanz zum 30. Juni 1929 gemäß dem Be⸗ schluß der ordentlichen Generalver⸗ jammlung vom 23. Oktober 1929 und über die Verwendung des sich aus dieser ergebenden Gewinns des eingeteilten Aktienkapitals von A Is &.

Beschlußfassung über eine Erhöhung des Aktienkapitals der Gesellschast. Festsetzung des Betrags der Kapital⸗ erhöhung sowie des Nennbetrags der unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre neu auszu⸗ gebenden Inhaberaktüen, event. Aende⸗ rung des 5 4 der Satzung über den Nennbetrag der Afties. Festsetzung des Mindesipreises für die Ausgabe der neuen Aktien sowie der sonstigen Bedingungen. Ermächtigung des Aussichtsrats zur Vornahme derjenigen Aenderungen in der Fassung des 8 4 der Satzungen. wel ö. dem Beschluß unter 2 ent⸗ sprechen.

Aenderung folgender Bestimmungen der Satzungen: .

a) des 5 5 über Einzahlungen auf neu auszugebende Aktien,

b) des 7, welcher gestrichen wird, Absatz? des z 6 aber die Bezeichnung § 7 erhalten soll, ;

c) des 5 11 über die Bildung des Aufsichtstats,

d) des Absatz 6 vom 813 und des 18 über die Bezüge des Aufsichtsrats,

e) des 5 15 über das Stimmrecht 3 18 über die Höh

8 3 über die Höhe der Mindestabschreibungen,

g) des 5 21 über den Termin der Auszahlung der Dividende,

Stimmberechligt in der Generalver⸗

sammlung ist nur der Aktionär, der spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung bei dem Vorstande ent⸗ weder seine Aktien selbst, oder ein deren Nummer bestätigendes notaxielles oder sonst dem Vorstande genügendes Zeugnis über den Besitz der Aftien vorlegt.

Stolberg (Rheinland), den 10. Ja⸗

nuar 1921.

Stolberger Actien⸗Gelellschast für feuerfeste Produkte (vorm. R. Keller).

Der Aufsichtsrat.

Dr Ad. Kirdorf, Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender.

II053 141

uc ersabrit Heilbronn.

sere Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 5. Februar 1921, Vormittags 107 Uhr, im Saale des Gasthofs Linsenmeyer in Heilbronn statt⸗ findenden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.

Zur Teilnahme ist sgtzungs gemäß jeder Affionär berechtigt, welcher sich spätestens mit Ablauf des 1. Februar 1921 über seinen Aktienbesitz ausgewiesen hat, und zwar dadurch, daß er die Aktien bei der Gesellschaft oder bei einer der nach⸗ ftehenden Banken:

Rümelin & Co. in Heilbronn,

Württ. Vereinsbank, Zweignieder⸗

lassung Heilbronn, oder

Sandels⸗ und Gewerbebauk Heil⸗

bronn A.⸗G. in Heilbronn

oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Versammlung beläßt. Erfolgt die Hinterlegung bei eiuem Notar, so ist gleichzeitig mit dieser, spätestens aber mit Ablauf des 1. Februar 1921, beim Vorstand der Gesellschaft ein genaues Nummern⸗ verzeichnis der hinterlegten Aktien ein⸗ zureichen.

Die im Jahre 1921 zu tilgen⸗ den 365 006 4

Schuld ver⸗

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das

Rechnungsjahr 1919,20.

2. Genehmigung der Jahresrechnung und der Anträge des Aufsichtsrats zur Gewinnverteilung.

Beschlußfassung über Abänderung des Beginns des Geschäftsjahrs vom 1. Oktober 1920 ab und. Beschlußz⸗ fassung über das Geschäftsergebnis vom 1. August bis 30. September 1920.

Entlastung des Aussichtsrats und des

Vorstands. Abänderung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der 8 11: Abänderung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, 3 15: Bestimmung des Beginns des Geschäftsjahrs.

6. Zuwahl in den Aufsichtẽrat.

Im Geschäftslokal sind die in 8 260 des Reschsgesetzes bezeichneten Vorlagen von heute an aufgelegt.

Heilbronn, den 14. Januar 1921.

Der Aufsichtsrat. Hugo Nümelin, Vorsitzender.

IlIo05034]

Anhaltische Kohlenwerke Abteilung Zechau. Zechau S. A. Bei der am 31. Deiember 1920 er⸗

folgten Auslosung der Teilschuld⸗

Zechau⸗Kriebitzscher Kohlenwerke sind folgende Nummern gezogen worden:

Von Lit. A über je K 10900 Nenn⸗ wert Nr. 4 17 20 27 31 36 48 127 149 195 243 257 277 292 350 363 392 400 404 424 437 440 446 533 548 624 632 646 666 690 697 722 723 766 780 782 791 856 9g937 968 979 1002 1075 1079 1080 1092 1100 1118.

Von Lit. E über je M 5990 Nenn⸗ wert Nr. 9 77 90 138 200 212 225 245 252 263 303 346 354 356 371 376 383 387 484 487 488 511 533 541.

Die vorstehenden Stücke werden den Inhabern zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1921 gekündigt. Mit diesem Tage hört die Verzinsung auf.

Die Rückzahlung . mit 30 /o. Aufgeld, also mit 1030 bezw. Æ 515 in Zechau S.⸗A.:—

bei der Gesellschaftskasse, in Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland, bei der Commerz⸗ & Privat⸗Bank, bei der Aktiengesellschaft für Montan⸗ Industrie, bei dem Bankhause Arons & Walter, in Frankfurt a. M: bei dem Bankhause Baß Herz- in Breslau: bei der Bank für Sandel & Industrie Filiale Breslau, vorm. Bres⸗ lauer Dis onto⸗Bank,

in Köln:

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, in Magdeburg: bei dem Magdeburger Bankverein, jetzt Dis eonto⸗Gesellschaft, in Leipzig: bei der Eommerz⸗ & Privat⸗Bank. bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗ Anstalt, in Karlsruhe: bei dem Bankhause Straus R Co., in Altenburg S.⸗A.: bei der Commerz⸗ & Privat⸗Bank, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Lingke & Co. Zechau, S. A, den 31. Dezember 1920. Anhaltische Kohlenwerke Abteilung Zechau.

104597

Mimosa Aktiengesellschast Dresden.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Mimosa Aktiengesellschaft in

beschlossen, das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft bon nom. 25 Millionen Mark um nom. 2,5 Millionen Mark durch Ausgabe von 2500 Stück auf den In⸗ haber und über je 1000 4 lautenden, ab J. Januar 1920 dividendenberechtigten, im übrigen den alten Aktien gleichgestellten Aktien zu erhöhen. Das gesetzliche Be⸗ zugsrecht der Aktionäre ist hierbei ausge⸗ schlossen worden. .

Von den jungen Aktien sind 1000 Stück an ein unter ,. des Bankhauses Gebr. Arnhold in Dresden stehendes Kon⸗ sortium zum Kurse von 120 90 begeben worden gegen dessen Verpflichtung, den alten Aktionären und denjenigen Aktio⸗ nären, die zu solchen geworden sind,

a) durch Umtausch von Aktien der Trapp K Münch Aktiengesellschaft in Fried⸗ berg i. Hessen gegen junge Mimosa⸗ Aktien . Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 30. Januar 1920,

b) durch Umtausch von Aktien der Neuen Photographischen Gesellschaft in Berlin⸗ Steglitz in junge Mimosa⸗Aktien nach Beschluͤß derselben außerordentlichen Generalversammlung.

diese 1000 Stück dergestalt anzubieten, daß auf je 4 alte Aktien 1000 4 1 neue Aktie 1000 S zum Kurse von 1270/0 bezogen werden kann. .

Nachdem die fraglichen Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die oben erwähnten Aktionäre hierdurch auf, dieses Bezugs⸗ recht auf die neuen Aktien bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses vom S. bis zum 29. Jannar 1921 einschliesrlich bei dem unterzeichneten Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin während der bei demselben üblichen Ge⸗ schäftsstunden auszuüben. Bei der An⸗ meldung haben die Aktionäre ihre Aktien, auf die sie das Bezugsrecht ausüben wollen, dem Bankhause ohne Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheine mit doppeltem Nummernverzeichnis zu übergeben. Zu⸗ leich mit der Anmeldung zum Bezuge ist ür jede bezogene neue Aktie der Preis von 127 , = 4 1275, sofort in bar bei dem Bankhause einzuzahlen. Die Rückgabe der eingereichten alten Aktien erfolgt nach entsprechender Abstempelung, die Aushändigung der bezogenen neuen Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen sofort nach Lieferung der Stuͤcke durch die Gesellschaft. Die Ver⸗ mittlung des An⸗ und Verkaufs der Be⸗ zugsrechte einzelner Aktien übernimmt das Bankhaus Gebr. Arnhold. Die Kosten des Bezugs einschließlich des Schlußschein⸗ stempels trägt die Gesellschaft. Erfolgt die Einreichung im Wege des Brief⸗ wechsels, so werden dem Aktionär die üblichen Spesen in Anrechnung gebracht.

Dres den⸗Berlin, den 3. Januar 1921.

Gebr. Arnhold

Mimosa Aktiengesellschaft.

verschreibungen Serie l der früheren h

Dresden vom 30. November 1920 hat

Ilo5z3 19] ; Georg Philipp Gail, Aktien esellschaft, Giehen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

ierdurch zu einer am 3. Februar 1921, 5 Üühr Nachmittags. in unseren Geschãftsrãumen staltfindenden General⸗ versammlung eingeladen. .

Tagesordnung: 1. Satzungsänderung (Uebertragung von Befugnissen des Auf⸗ sichtsrats an dessen Vorsitzenden.)

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemãß g 25 der Satzungen eine , , Bescheinigung mit einem Vermerk über die Anzabl der ihnen zukommenden Stimmen erhalten haben.

Gießen, den 8. Januar 1921.

Der Aufsichtsrat. Dr. Wilhelm Gail. Geh. Kommerzienrat.

105321] Bezugsaufforderung.

Im Anschl an unsere Bekannt⸗ machung vom 25. Dezember 1920 in der 3. Beilage zu Nr. 26 des Deutschen Reichsanzeigers' fordern wir hiermit im Auftrage des Konsortiums die alten Aftionäre auf, das Bezugsrecht auf die Mk. 1 Million neuen AÄArtien unserer Gesellschaft mit zehnfachem Stimm⸗ recht, bei Vermeidung des Ausschlusses, in der Zeit vom 15. bis 29. Januar 1921 einschließ lich an unserer Kasse während der Geschäftsstunden auszuüben.

Der Bezugspreis pro Aktie ist bei der Anmeldung mit 25 elo des Nominal⸗ betrages vlus 16 oso Aufgeld zuũ lich hoo Zinsen vom 2. Januar 1921 ab in bar einzuzahlen. Der Einzahlungstermin für die restierenden 75 0p wird später bekannt gegeben.

Düffeldorf, den 10. Januar 1921.

Deutsch⸗Niederländische Vank Aktiengesellschaft.

iosz 15] Prestowerke Attiengesellschast, Chemnitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 7. Februar 1921, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Allgemeinen Deutschen Credit. Anstalt Filiale Chemnitz, 6 Poststraße 15, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschãftsberichts, des Berichts des Aufsichtsrats, der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung darüber.

. Erteilung der Entlastung des Vor=

stands und des Aufsichtsrats der , ö Beschlußfassung über die in Vor⸗ schlag gebrachte Verteilung des Rein⸗ gewinns. Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung, das Grundkapital, um tz 500 000 zu erhöhen und zu diesem Zweck 500 Stück vinkulierte Namens⸗ aktien zu je K 1000 auszugeben. Die Aktien sollen zehnfaches Stimmrecht . Aktie zu KA 1000 zehn Stimmen) haben; Ausgabekurs mindestens 10990. An Dividende sollen die Aktien höchstens 6 os9 vor den Stammaktien im voraus erhalten mit Nachzahiungs⸗ verpflichtung. Die Modalitäten der Begebung sollen der Verwaltung überlassen werden, das Bezugsrecht der Aktionäre soll ausgeschlossen sein. Nach Ablauf von zehn Jahren, zuerst in der ordentlichen General⸗ bersammlung 1931, soll mit einfacher Mehrheit der abstimmenden Aktionäre ein Beschluß auf Abschaffung des Mehrstimmrechts und der Vorzugs⸗ dividende unter Umwanzlung der Namensaktien in Inhaberaktien möglich sein. Auch soll die Ver⸗ waltung berechtigt sein, die Vor⸗ zugsaktlen zum Nominalbetrage zurückkaufen zu können. Bei dieser Beschlußfassung haben die Namens⸗ aktien kein qualifiziertes Stimmrecht.

Beschlußfasung über Aenderung der

FS§ 2, 16 und 19 infolge Beschlusses unter Nr. 4, und Aenderung des §9, Einberufung von Sitzungen des Aufsichtsrats betreffend“.

6. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Herren Aktionãre, welche in

der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien späte⸗ stens eine Woche vor dem Ver⸗ sammlungstage, diesen nicht mit⸗ gerechnet, also längstens am 29. Ja⸗ nuar 1921, hinterlegen, und zwar;

bei dem Vorstand der Gesellschaft oder

bei der Reichsbank oder

bei einem deutschen Notar oder

bei der Allgemeinen Deutschen Gredit⸗Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz, Poststraße 15, oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt Abteilung Dresden in Dresden.

Die dagegen ihnen auszufertigenden Hinterlegungsscheine bilden die Tegiti⸗ mation für die Generalversammlung. Geschãftsberichte sind vom 31. Januar 1921 ab bei der Allgemeinen Deutichen

Fredit⸗Anstalt Filiale Chemnitz. Post⸗

straße 15, und in unserem Kontor, Scheffelstraße 10, für die Aktionäre er⸗ hältlich.

K . inne , i n Prestowerke engesellscha Der Vorstand.

Oswald Seyfert.

104972

Die Herren Aktionãre werden hiermit zu

der am Sonnabend, den 29. Januar

1521, Vormittags 10 Uhr, in Braun⸗

schweig, im Sitzungssaale des Brauerei⸗

grundstücks, Rebenstr. 17, stattfindenden achtundvierzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme berechtigt sind nach 18

der Satzungen nur diejenigen Aktionäre,

welche mindestens drei Tage vor der

Versammlung (d. i. spätestens am

2Z6. Januar 1921) ihre Aktien bei

einer der nachstehend verzeichneten Stellen:

a) in Dresden hei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Ab⸗ teilung Dresden.

b) in Braunschweig hei der Deut- schen Bank, Filiale Braun⸗ schweig⸗

e) an der Kasse der Gesellschaft,

d) bei einem Notar, im letzteren Falle ist die Hinterlegung dem Gesell⸗ schaftsvorstande spätestens drei Tage vorher anzuzeigen,

hinterlegt haben.

Jede Aktie zu K 300 gewährt eine Stimme, jede Aktie zu 4 1200 vier

Stimmen. Tagesordnung:

l. Entgegennahme des Geschãftsherichts. Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, Erteilung der Entlastung und Verteilung des Reingewinns. Wahlen zum Aussichtsrat. Abänderung des 5 1 der r z . Fz L soll folgende Fassung er⸗ alten: .

Die Firma des Unternehmens lautet: National Jürgens Brauerei, Attiengesellschaft. Sitz der Ge⸗ sellschaft ist Braunschweig. Braunschweig, den 10. Januar 1921. Der Aufsichtsrat der

Vereinigte Brauereien National & Friedrich Jürgens

iengesell J. i , .

floh?

Fischverwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft Cuxhaven.

Emladung zuͤr ordentlichen General⸗ versammlung am 29. Januar 1921, Nachmittags 2 Uhr, in Dölle's Hotel zu Cuxhaven.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Bilanz über das bergangene eschäftsjahr. Verteilung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Neuwahl bezw. Zuwahl zum Auf⸗ sichtsrat in Gemäßheit 5 14 der

2. 3.

. 8 . 8. 4. Beschlußfassung über den Antrag des

Vorstands auf Erhöhung des Aktien- kapitals um 1 Million Mark durch Ausgabe von 1009 Inhaberaktien über je 1000 44. Beschluß über die Einzelheiten der Aktienausgahe und Abänderung des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts. Entsprechende Aenderung des 6 des Gesellschaftsvertrags.

5. Verschiedenes. .

Die Aktien sind spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung hei der Gesellschaft oder bei der Bank für Sanvel und Industrie, Zweignieder⸗ lassung Cuxhaven, zu hinterlegen.

Enxzhaven, den 10. Januar 1921.

Der Vorstand.

loh os Vũrgerbrãu St. Johanna. . an

A. ⸗G., Saarbrücken.

Wir beehren uns, die Herren Aten

unserer Gesellschaft zu der am S

den 12. Februar 10921. dannen z. uhr, in den Geschäfterzumartg Gesellschaft, Saarbrücken, statin ten , n nem nn,. ergebenst aden.

mitta

linz

Tagesordnung:

1. i , n dei Gori nd Aufsichtsrats über abgelan Ge, der ih weleujm „Genehmigung der Bilanz, Gem und Verlustrechnung. ö, Heniu⸗ 3. , 9)

4. Entlastung Vorslands sichtsratz. ud Au Zur Teilnahme an der Generaldersamn

lung sind nur diejenigen Aktiona rechtigt, welche ihre 366 woch, den 9. Februar 1821, Abend 6 uhr, bei der Süddentschen Dan ,. 6. ö annheim, Süddentschen Diskonf. Hefenlschaft 26. G.. ö Deutschen Bank, brücken, oder der Gesellschaftstasf, Saarbrücken, hinterlegt haben.

Aktien bis Mitt

zfa ig ichen an

Mannhei zii langen

Saarbrücken, den 7. Januar 19. Der Vorstand.

Gg. Herb. Gg. Müller.

ioõs o]

Thiele & Steinert Atktiengesellschaft.

Hiermit laden wir zu der am 1. ge

brnar 1921, Mittags 1 Uhr, i unseren Alerandrinenstraße Nr. 89, stattfinden, den ordentlichen Generalversanm lung ein.

Berliner eschäftertumen

gema 5 25 des Gesellschaftetettu

ersuchen wir die Herren Aktionäre

a) ein Nummernverzeichnis der zur Tel. nahme an der Versammlung beo stimmten Aktien sowie

b) diese Aktien selbst bezw. die darize lautenden Hinterlegungsscheine de Bankhauses Hardy C Co. G. m. bh. oder des Chemnitzer Bank⸗Verent,

iliale Dresden oder eines deutschen Notars

spãtestens 2 Tage vor der Her sammlung bei unserer Berliner Ge⸗ seilschaft zu hinterlegen und biz um Schlusse der Generalversammlung dasellt zu belassen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichtz de Bilanz und der Gewinn⸗- und Ne lüftrechnung für das Jahr l9loseh.

Beschlußfa ssung über die Genehni⸗ gung der Bilanz, der Gewinn. und Ne luftrechnung und die Verwendung a Reingewinns. J

Erhöhung des Grundkapitals in , 16Gb oM auf A 200000 Much Ausgabe von 1000, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 4 lohn m Beschlußfaffung über die Cinzelheln 33 ,

Statutenänderung.

Entlastung des Vorstands und del Aufsichtsrats.

Iteuwahl des Aufsichtsrats.

7. Allgemeines. (

Berlin⸗Freiberg i. Sa., den Il. In

nuar 1921. Der Vorstand.

1065308

Serie A 2 41009.

Nr. 2151 3 3000 Wir fordern stellen auf.

Bismarckhütte.

Bei der am 5. d. M. in Gegenwart eines Notars

unserer Lo Teilschuldverschreibungen wurden folgende n H .

Serie . Nr. Io66 1065 10988 1261 1447 1807 1808 1827 1846

Serie C Nr. 2254 2384 2385 2472 2408 5. ĩ1 Die Rückzahlung vorgenannter Teilschuldverschreibungen erfolgt vom 1. 1921 an 2 102060 bei nachste henden Stellen: in Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconts⸗Gesellschaft, bei der Bankfirma S. Bleichröder, in Köln: bei dem A. Schaaffhausen' schrn in Bismarckhütte: bei unserer Gesellschafts kasse. ; tan: Aus frützeren Auslosungen sind noch nicht zur Einlösung eingereicht won: Ziehung vom 5. Januar 1916: Nr. 1434 a 4 1900. Ziehung vom 3. Fanuar 1917: Nr. 1714 à A Ziehung vom 5. Januar 1920: Nr. 510 4A

zu deren Einlösung à 1020j0 bei den vorgenannten ill

Bismarckhütte, im Januar 1921. Bismarckhütte.

stattgehabten Auslosung Nummern gezogen;

5 à 4 3000. zi

Bankverein,

1000.

Hob, Nr. 19665 d 100

ö

S496]

Geselljchaft in Vo 295 315 491 492 493,

kraftlos erklärt.

Die folgenden Aktien der Victoria ⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft in Bochum e. gegangenen Vochumer Vergbrauerei vormals Jomborg 1 um, nämlich die Nummern 21 428 469 470 471 472 488

ö au die infolge Fusion ,

489 6

sind bis zum Ablauf der in unserer Bekanntmachin vom 8. Juli 1920 gestellten Frist bei uns zum r tausch nicht eingereichl worden, sie werden daher s

Bochum, den 12 November 1920.

Victoria⸗Brguerei Act. Ges.

in Bochum.

Der Vorfitzende des Auffichtsrats: Alwin Sprickmann⸗Kerkerinck.

Der Vorstanb

U .

geht

der begehende

Mm. Fincke

n Deutschen Reichs

Nr. . 9.

tersuchun achen. n ebete. . u. Fund sachen, Zustellungen n. dergl Berpachtungen. Verdingungen .

JNertãufe. 1 n ꝛc. von Werwapieren.

gdommanditgese

Dritte Beila

ge

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Mittwoch, den 12. Jannar

Sffentlicher Anzeiger.

1921

ossenschaften.

tsanwälten.

Erwerbs · nnd Wirt Niederlassung ꝛc von Unfall ˖ und Invaliditãts⸗ Ban kausweise.

8 7 8. 2.

9 Kommandit⸗

gesellschaften auf gitien und Aktien⸗ gesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den FReriust von Wertpapieren befin ˖ den sich ausschließlich in Unter⸗

abteilung 2X.

.

lein Gail sche Tonwerte, Altiengesellschaft, Gießen.

Cinladung zur außerordentlichen

Generalversammlung an 3. Februar J. Irs., Nachmittags Fi Uhr, in den Geschäftsräumen der

Feorg Philipp. Gail, Aktiengesellschaft, Wech

Gießen, Neustadt 32. ö Tagesordnung: Satzungsänderung. shebertragung von Befugnissen des . sichtztats an seinen Vorsitzenden). Wegen der Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die Vör⸗ i gr des § 25 der Satzungen maß⸗ gebend. . Gießen, den 8. Januar 1924.

Der Anfsichtsrat.

Dr. Wilhe ln Gail, Geheimer Kommerzienrat.

Excelfior Fahrrab⸗ Werke Gebr. Conrabh C Patz A.-G.

Ausgabe neuer Aktien. Die ordentliche Generalversammlung hom 23. Dezember d. J. hat beschlossen, das Grundkapital von nom. K 2 250 0090, auf nom. 5 250 000, durch Aus⸗ ö. von Stück 3000 auf den Inhaber iutenden, vom 16. September 1920 ab dividendenberechtigten Aktien über je nom. bob. ju erhöhen. Das gessöliche Bezugbrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die neuen Aktien sind von der Dresdner Bank übernemmen worden mit der Ver— pflichtung, hiervon einen Teilbetrag von

6 2 260 009. den Besitzern der alten]

Aktien zu den nachssehend aufgeführten Bedingungen zum Bezuge n ,

wachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen it. fordern wir namens der Bresdner Bank die Aktsonare auf, ihr Sezugs⸗ recht wie folgt auszuüben:

ö. Die Alusübung des Bezugsrechts hat . Vermeidung des Ausschlusses bis zum rebrugr 1921 einschließ lich e der Dresdner Bank, Berlin,

l dem Brandenburger Bank⸗

Verein e. G. ; ö burg a. ö

; H.. hhrend der hel diesen üblichen Geschäfts⸗ .

stunden zu geschehen.

Das Bezugsrecht kann probisionsfrei aus⸗ In werden, sofern die Aktien am n ö er während der üblichen Geschäfts⸗ . eingereicht werden. Soweit die ö. dung des e ere gn im Wege der ,, ; ie übliche Bezu ifion i stegnung gebracht. ; . 3 . uf Je nom. M 1000, alte Aktien ile ne neue Aktie zu nom. Æ 1000. —. ic ei der Anmeldung find die Aktien, lde. das Bezugsrecht geltend gemacht mi ll! n nn , en . nmeldeschein in nem nach

4 Der Jinsen . techtß bar

erteilt

Die gosten de Schlußschejnftempels hat

i hh Aktionär zu tragen.

Die ö ef . Aktien ͤ . ertigstellun n . des mit der Ee le Gee,

9 sscheines bei derienigen Stelle, bei

Bezugtrecht ausgeüßt wurde, ; bei ihr üblichen Geschãfts⸗

Die Vermitt des Bezu r lung des An⸗ und. Verlaufs re e l. e e e ier Aktien über⸗

; . andenburg a. S., im Januar 1921.

(loho7o]

Mallerbank in Hamburg.

Nachdem unsere Gesellschaft durch Be⸗ Hin, der Generalversammlung vom 14. Dezember 1920 aufgelöst worden ist, werden unsere noch laufenden Geschäfte pon der neugebildeten Gesellschaft Liqui⸗ , . in Hamburg, A. G., erledigt.

Gemäß 5 306 Ahsatz 5 des H.-G. B. fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei der vorgenannten Gefell⸗ schaft anzumelden.

Samburg, den 10 Januar 1921.

Der Vorstand.

lo3 197 , ,, Mit Schluß des Jahres 1920 ist unser Gesellschafts vertrag abgelaufen. Die Gesellschaft hat sich damit auf⸗ zulösen. Als Liquidator derselben fordere ich daher deren Gläubiger hiermit zur An⸗ meldung ihrer Anspruͤche auf. Dortmund, Prinz⸗Wilhelm⸗Str. 6, den 5. Januar . ; 6

Dortmunder Verkaufs verein fũr se ,,,. Act. Gef.

Liquid. Der Liquidator : Hugo Fautsch.

nuar 1921, einberufene außerordent⸗ nicht statt.

Alfeld Gronau, vormals Gebr. Woge.

lich Vank für Landwirtschaft Gewerbe, Köln.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 4. Fe⸗ bruar 1921, Nachmittags 4 uhr, im Vortrags saal, der Bürgergesellschaft, . Appelhofplatz 25, ergebenst ein⸗ geladen.

1065317

Hannoyersche Papierfabriken Alseld⸗Hronanu, vormals Gebr. Woge.

Die auf Sonnabend, den 15. Ja⸗

liche Generalversammlung

findet Alfeld, Leine, den 10. Januar 1921. ; Der Aufsichtsrat der Hann overschen Papierfabriken Tagesordnung: L. Aenderung der Firmenbezeichnung. 2. Einführung neuer Satzungen. 3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Direktion.

O. Taaks. Der Vorstand. A. Heide. R. Stauden mayer.

(logg5?7] Attiva.

Deutsche Ueberseeische Bank.

Bilanz am 31. Dezember 1919.

Va ssiva.

293. Mn

4 424 132

Kasse, fremde Geldsorten, Zinsscheine und Guthaben . 5

bei Abrechnungsbanken ..... 15

hsel: . 1 0 1 1 8 1 290 281 27553

Wechsel und unverzins liche n ,, en*) 24 017 584 86

Solawechsel der Kunden an die Order der Bank 314 298 860 39

16114254 65

hö0 hz 6 82 3 447714003

3 3hö 4847 16000 ungedeckt 76 225 Gigene Wertpapiere: Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten.... seonstige börsengängige Wertpapiere.... sonstige Wertpapiere kJ Konsortialheteiligungen Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen Schuldner in laufender Rechnung: J ß Außerdem: Bürgschaftsschuldner (nur kom, mirzjeller Artzxỹ⸗.— . 6 22 564 629 27 Bankgebäude (Buenos Aires Bahia Blaneg, Cordoba, Montevideo Valparaiso, Antofaggsta, Concepcion, Igquique, Santiago, Temuco, Valdivia, Oruro und Lima). . Sonstiger Grundbesitz Sonstige Aktiva: Verschiedene .....

256 86933 5 ß 3 hi dis ss 8291 53?

261 530 2611250

* 1 2.

52 O41 oso 25 ] 776

2 2 4

2 846 867 2

83 60

4117478 61 688

ir, T ss Davon 4K 250 000000 in unverzinslichen Soll.

Aktienkapital ....

3 845 323 62

ö. 366

3 30 000 000

Rücklagen: ordentliche Rücklage Rücklage I ö Gläubiger in laufender Rechnung: Nostroverpflichtungen ; davon „Eigene Jiehungen . Æ 120211 418.02 Einlagen auf , . Rechnung: 6 innerhalb 7 Tagen fällig . 23 512 739,42 darüber hinaus bis zu drei Monaten fällig... 44 246 329, 13 nach drei Monaten fällig 92 545 39945 sonstige Gläubiger: innerhalb ? Tagen fällig - 216910 386,27 darüber hinaus bis zu drei Monaten fällig... 698 795,04 nach drei Monaten fällig 14 568 930 Akzepte und Schecks: Akzepte . noch nicht eingelöste Schecks. .

Außerdem: Bürgschaftsverpflichtungen (nur kommerzieller Art). . A 22 bo 629, 2ᷓ Sonstige Passiva: Verschiedene

3327 014 34 6 740 88429

10 057 899

.

11 or Mas oꝛ

.

160 104 468

32178111 03 361 6253

5 415 617 S30 752

6 246 369

* 9 9

6b 638

2644131 64 1221 448 45 186 000 128 700 -

. . 10 887 06491 15127 983 36 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ... J 12 467 38220 ö

Schatz anweisungen, die gegen die in Mark rückzahlbaren Einlagen bei der Zentrale und den Filialen validieren. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Saben.

MS. Geschäftsunkosten einschlieslich Steuern, Abgaben und Stempellosten der Jentrale und der 21 Niederlassungen Asp 5 66h 13 0d RNückslellung für Talonsteuer .... 60 000,

Ueberschur ;..

1 2 1 .

9726 313 12462382

2

3 . n Gewinnvortrag aus dem Jahre 1918 119 os s Zinsen, Provisionen und Gewinn an Wechseln, Wertpapieren, ͤ

04 Konsortialgeschäften und dauernden Beteiligungen, ab⸗ . 22 013 121 52

20

22 192 725

C. Mein

Kru

stimntend gefunden. ̃ Berlin, den 16. Dezember 1920.

R. W. Bassermann. G. Ge

Der Vorstand der Deutschen ,

e. C Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und He ne che nnz haben wir , Die Revisionskommission des Aufssichtsrats.

züglich Rückzinsen auf in 1920 fällige Wechsel ... D 3 J

24 en Bank.

midt.

hold. und mit den Büchern der Deutschen Ueberseeischen Bank überein⸗

orgius. Zwilgmever.

lioh322]

104958 Aktiva. ö

Nach Beschluß unserer heutigen Ge⸗

Bilanz am 29. Juni 1929. Pa ssiva.

neralversamm lung , unsere Divi⸗ dende für das Jahr 1919 mit 30 0, d. h. Æ 300 für die Aktien der Serien 1 bis VIIl, an unserer Gesellschafts⸗ kaffe, hier, Mauerstraße 39 / 40, oder an der Couponskasse der Deutschen Bank, hier, Kanonierstraße 29 / 30, sowie bei deren Filialen in Aachen, Augs⸗ burg, Barmen, Bremen, Breslau, Chemnitz, CErefeld, Danzig, Darnstadt, Dresden, Düssel⸗ dorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Köln, Königsberg i. Pr., Leipzig,

An Kassenkonto. Effekten konto Effekten konto des Rücklagekontos. Effektenkonto des außerord. Rücklagekon Bankguthaben Konto fehlender Einzahlungen

fällige Kriegsanleihezinsen Morbiliarkonto ö

Soll. Gewinn⸗

tos

Konto Zinsenanteil für am 1. Oktober 1920

Gewinn⸗ und Verlustkonto..... ..

* 1032009 600

1910

2. 8 Per Aktienkapitalkonto 183 900 Transitorisches Konto . 1590 Ruͤcklagekento.⸗ . . Abschreibung 36 Außerord. Rücklagekonto .. 74a G00 ,, ' Kapitalertragssteuer . Ijnsenan teil kontos.. 28 A2 26

1039 098 25 und Verlustrechnung am 30. Juni 1920.

des

103909825 Saben.

, r . rücken, Stettin, Trier, Wies. R. Perlustvortrag für 1919/20...

baden, ;

bei der Gffener Credit Anstalt in Unkosten konto Gffen a. v. Ruhr, Kapitalertragssteuerkonto

bei der Pfälzischen Bank in Lud⸗ , . en a. Rh.,

bei der einischen Creditbank in Mannheim,

bei der Süddeutschen Bank Abtei⸗ lung der Pfälzischen Bank in Mannheim

vom 11. Januar d. J. ab zur Aus⸗

zahlung. q fãlligen Dinidendenscheine

Dresden, am 19. Oktober 1920.

iegel. wie die

Die Nr. 24 für die Aktien der Serien 1 T, r. 1 für die Aktien der Serien VI bis Vilsh sind auf der Rügseite mit dem Firmenstempel oder dem Namen des Ein reichers zu versehen.

Berlin, den 10. Januar 1921.

Deutsche lleberjegische Bank.

A. Kru sch e. Meinhold.

führ in Dresden, Müller⸗Berset⸗Straße 5 J, Dresden, am 8. Januar 1921.

Excelstor . . . F. Patz

Kapitalertragssteuer des Zinsenanteilkontos

8 Per Zinsenkonto: Zinsengewinn 191929. 12 zo3 G 4 551 69 Konto Zinsenanteil für am 1. Oktober 1920 631 83 fällige Kriegsanleihezinsen 30250 50 25 Verlust 28 242 95

TJ s Ts

ere aerenn can.

Sau er.

26464 36 lh os

Gewinn und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig

fundenen kenntnis. abrikbesitzer

Hermann Wendschuch in Dresden, Kaitzer Straße 37 LJ als Aufsichtsratsmitglied und Herr priv. k Nieden⸗

als J. stellv. Vorsitzender in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Kriegs⸗Kreditkaffe für den Dresdner Hausbesitz, Aktiengesellschaft.

Sane r.