1921 / 9 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ö. 5. Bei r 1627 herechfigh sin 5

ba z ZJeist rer in Niederlande 2 2 . Berlin: Die von der

. am 17 2 11

dienllchen Geschãfte, ingbesondere For, führung des bisher zu Berlin unter der Firma 3 , . Maschi inen br anstalt bee n mit bestehenden 2. ter.

in Tabakgewerbe. . Berlin. Bei Nr. 5 , . 1 * Protur st ist: än g. Ee e n

Nr. 7 384

or ren . Berlin, den 22. D

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 3 90.

6 erden. 5.

9 n. Die Prokura der r m. ichselbaum, bleibt 3 k 18 811 . M. Mechan 2 G. Schrö de nn, , . Ber lin: ö ö. beil, Berlin

ö

irma lautet etzt: Saas

ö In ,. seit 23 1.

1919. Irma 2 t.

kuristen die weigfte lle Beckum“,

eckum, den * Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Firma Dresdner Bank,

per procura zu

bie Gesellschaft vertreten, Vorstand aus mehreren Per⸗

n m. 23 gemeinschaftlich von je n oder von einem

emeinschaft mit . ö Zum , mn, nr.

. 3. . z ? a,. eh

r . 1.

Vor standgmitglie

bõmitglied in be schräntter a

sich bei anderen le, n , ö. oder ahnlicher Art zu beteili * Der Ge ellschaftsvertrag ist vemher 66 tgestellt; die Gesellschaft vertreten, wenn stand aus mehreren Veitgli bon demjenigen Vorstandtmitglied selß das hierzu ermächtigt ist r cha id von zwei Vor . . er . ia led in Gemein mit einem Zum Vorstand ist allei Taufmann uad F erlin und ern w sr 3. nem ö.

Voꝛstand aus mehreren . selb . . . .

63 in ö

Pponnhoim . 66 Verf entlichung

aus 2 der Firma seines treibt der Kaufmann E von Bensheim hier ein Handelsgeschäft r als Cinzelkaufmann. Unternehmens Ste much in der Gemarkung Ki und die Gewinnung und Natursteinen und der

. 2

285 / n loo) 3ua ] je auf den Höh Is lautenbe ükfien, bie um e n, age ausgegeben werden. Der t aus elner oder w iitglicder des ersten Anschluß an die

. ie, 2 ö 4.

k j 8 tg K roturisten * *. ö

. el *. mit der ee /e. . schon durchge · n, 1920 ist das O00 0. 6.

ut! ĩ eg , m l nnn!

ener . 33 e n: ö . in Charlottenburg

are g n., der Ge

chen 5 Gesellschaft, Si niederlassu

Gegenstand des zorstand bes

orstandes werden im he tellung des Ge nn, , von

Bestellung der 2

W trat ob. . ben den ausgehenden Bek 38 Deuts

13 ergangen, nenn ind, sofern h . end olüng oreesch rieb 96. bestimmt, in 2. e , a 36 6. e g noch zu verbffenllich . edoch hängt ihre e, n, . Eier nicht ab fragen die Firma der r eg, und ö. amensgunterschrift

onlich ha e

Ge * Berlin: i 6 1 9 . ist ar

. aft als perso . rin n, r. n.

ö ft . f

e , , a * linsti, Breltn: Dem Kaufmann 6 eghin , und

arbettung don

dann, gg g. nber 1880

enshetm, den ember ;

esfsche⸗ Amtẽgericht. rungs⸗ . zen unter der

m kenns g ö.

te. * ell schaf 1

6 in . nig in Gemeinschaft mit einem gig,

. . ö. ö

Mohnike in dem Kaufmann Wi . ern 3 , . ö in die .

N 23

ren; Berlin:

Gem . e der en K . 6

00 bob . 6

n hee , und ö. ze gelten als ie ., 3 36.

In 3 Handelsregi ö. A i fol He eingetrogen w

Gu stav F. Schmieg lottenburg. eit dem 16.

4 der in

üg jeder der be ö er

23 peng fn und, falls der Vor stand aus mehreren Mitgliedern be ft mit einem Vor=

k * C Co., 8e

8 1535. Gese Kaufleute Gustav 6 en., Alfred Frhr. von 866

Hharlot k tt. 8. 573. 22 C PBaetzel j Berlin.

n g, mn, 2

ee 1 Berlin. Der urann Baer, Verlier n Inhaber ist Hermann Baer au nran hn erlin⸗ ba. erg. Witma Bender, ist Wilma Bender, Kauf Sconeberg· Nr. 55 34. Tr. Affred Rharmezentische Prä⸗ varate. Berssn. Inhaber ist Dr. phil. . Ber chen Chemiker, Berlin. Beermann,

Sffene Hande ld gesellychaft se ezember 1920. Ge selsckg ter sind eute Alfred Cohn . Beermann, Berlin Nr. 56 563. Wilhelm Dreu sicke, 1iasrith Berlin⸗ Britz. Inhaber elm , . n e, Berlin.

Dffene , n min e fn sei dem 33. Nobember 1920. 6nd die Kaufleute Moritz Finder, . Nr. 566 35.

a ing eg; 8

6. , ian

ö. lautet jet . rg Der ö. e gf

tvrium Norden n . Gese alleiniger Inhab sellschaft ist a , 8 Nr. 53 rmann Heymann, erlin: Dem Oskar Hey und dem Etnst Ye mann, ö ö.. ereilt. R. Esfer, 2 ic 20 ,

tungen die

Stück j . . er 1000 6s . It d,

920 4. ö

ö 6. Fei

, . vorm. Seck, Sitz: Dre ben mit Zwei in Berlin unter . . ihlenbananstalt und a,, r i, vyrm. der . Dresden Burean Berlin: e niss Karl . in , g. mit ei drr er Tini nter ? n, oder stell⸗ j en e fe,, uristen die Gese aft zu vertreten. Bei „Din ss! Auto mobil⸗-Werke . n,, Sitz Berlin: Kaquf⸗ ig Loeb in Berlin sst nicht mehn Rorseandsmilalleb Jer g gal. r. Hans Hellmut 6 Er ist ö Vorstan um

Rechts itt keit ,, stan dz mitglied , . in en,. zu bertrelen

Bankg ö agen wird .

Als nicht einzutr Die ,, . e befinde

Elia ie auf den Inhaber 00 S6 lautende Akhen, 9

Rennbelrage An soegeben werden. Der . der a, oder mehreren timmung des ö De g, Widerruf der Votstanhg. . er grfolgt, durch den Aufsichterzt, ich stellvertretende Vorstandemit. Der erste Vor, Hhefelll ant ge sta⸗ be· 33 von der Gesellschaft aut. e , . werden ö w,, . eingerlslt

versammlung wird i keen, in 3

de ,, n gemäß

ö 1. A 8 e 3

ründer . —Ulttien 36

inttag

as Handelsregister 4 641 . dundert zu glich 83 semel anzubieten, so daß auf eine alte mt ö; eue besogen werden h ben 753 Stück ö der G 1 un 31. Januat halten, an wen und unter n mnmen, zum

Sfr nenn, Nt. 34 Eophus F 4 253 Julius 2

ezember 1920.

4 66 6 1

Inhaber n gliedern, ie nach

ö fn do 9 vertretenden, Berlin, den 21.

Amtsgericht Bern Mitte. Abteilung 90. Nr.

96. ha . . ö;

2. 4 n e . n 6 lin 8 .

5 bneberg,

k 3 und der 1921 61 . Kurse von 33. tien eiter begeben werden so zi. Jannar 1921 M sind i Aktien berni

9 e g 3 und bon em

. 2 .

t zu asten le,

* tundkapita

. . 6

r,. 3 enst .

er Handelsregiste In unser Handeldregister A e dg ,

lgendes eingetragen worden: R 36 3665. Fetter T Knunihs, Berlin. aft seit dem 1. Oktober ro. Gesellschafter sind: Faufleut. 8 ester, Hamburg, und lin Grunewald. Louis Friedländer . Co., g*. Offene Handelsgesells zember 1920.

3 wird in dem , ih 4 gab des G der n. in die . Ge e! . . S 6: 8 ö. 1

. * . . 1 ell hafte H. ar ck von 9. et n abtikationo⸗ mit allen Aktlven und mit dem der uh, gie * gelen en nh . dhuche

; 3 . 283

. mit einem

Wi lmerchorf ; det 8. .

erfällt ö ö ir. * .

ung ,, die bes 8

ö ĩ . Elgen⸗ Firma der * mn,

Iweigniederl ö 9

96 Prokura des 3 e, 9 i ist e

gere gi , 67 Barmen mit JZweignsederlassung kurist: Willi Grune jn Berlin. ermächtigt, in Gemeinschaft mit n. . vroku⸗ jsten die rokura des 3 ,. . andelsgese

verband n e, r .

weigniederlassung in ß dem schon 1er ff luß der i n nnn.

n tragen die ind dle Unterschrift des ,

den e, . unhe⸗

ö seit dem 6. De⸗ Gesellschaflet sind: Kauf · . Loui Frie länder. Berlin. Dahle: m, . Berlin⸗ i ,.

. 69 * ö . ur 8 *

en cz aff Berlin. eit dem 1. Oktober

semmlung vir durch chadet det im Gesetz über die Einberusing bestz henden He

eichgan zeiger elnbe⸗ der Gesellschaft inte n, ö übernommen haben, Dr. jur. Guta Jess . und Jabr bent

3. Bankier Osto I . Berlin ⸗Wil merz.

Gefell schafter 1 4j triebene

unn hh 'i,

1 6 2 6 36 9 36. niederlassung g on ö len, 66 re n

od 410 r b. und . . Ferner die in . . noch beschl Als i ö.

5 und in Berlin:

. au flimmungen, durch

Ehartottenburg. z ĩ mackung in

haber ist: Bodo SGolh enen, 8 lottenburg. Nr. 68 Ste nig, l Gott A dem 1. D er 196 . die . 3

Ger Goltz, esell . 5. ver⸗ ü 9 . ** .

. er lin. M

, e, e

ö. i. e,

d 5 . Elberfeld,

Uebernahme der Eugen e fn u .

sellschaft auf

ö bt f ligten 966

hn KRommanðdit . w 1920. Persönlich haftende 9

rn mit ö ö sein

standsmiiglied nnd tinem anderen . . die ze m , , zu vertreten. Bei Nr. 17 121 „Au ker“, Mit⸗ und Nückversicherungd i reg aft mit dem Sitze zu Berlin: to- kurist Walter 2 ist nut n . in Gemeinschaft mit einem anderen Pro. 1 karisten, die Gesellschaft ju vertreten. kutist. Frei. 2 . in lin. Er ist * Gemein ft mit einem . 2. die 9 vertreten. rlin Dezember 1 e r. HM. hr, ne . 89.

unser Isregi ailb n * . 1 . 6 .

. . z n weignle are e n, zerlin: ö Dt. 1 Bruders in Berlin ist 6 n en lun erg Nordstern Lebeng⸗ , Vetien⸗Gesellschaft mit dem Sißze zu Berlin⸗Schöneherg: Ernannt ist Direktor Dr. jur. Victor 56. * ie n e e . zum ordent⸗ 3 3 lichen und . sttelenden ot⸗· , Here e. EGchö mer n. Leipzig⸗Ci: . ireklorz Hermann . in * und Virettot 6 In e, Das Vor⸗ e dl, ge.. ö for Geheimer 39 ierungsrat Robert Hackelöer⸗Köbbing⸗= in r un , ist ermächtigt, , . ie Tel schaft zu bertteten. 0 1h Nord i RKersiche rung . 3 mit zem Sitze zu Berlin cb uch erg: rnannt . Dire tor i jut. Victor Pelers in ö Connewitz zum. élden lichen, Direkkor Max Espenhayn in Lespzig zum ele eren gen Vorstan domi halieb das . Generaldirektor te eimer ierunggrat , Hackelbet · ISbbingh . in. Berlin Dahlem ist er⸗ . selbständig die Gesell kern . . Dtto H. Hoff n Düsseldorf . mehr ita der . Bei . 191 „nion!“ Bange fell scha ft a uf Actien mit dem Sitze zu . ni 2

on durchgeführten eschlu J en in. vom 3 geg

mb er

Grundkapital um . . 1 ö) 6 6 15 697 8 se, , in, en Ver samm 26 noch he i änderung det un 2 1. ug en wird ver i z. uf diese a tals⸗ erhöhung werden ausgegeben 5 tück je auf den Inhaber und He g 1000 6 lautenbz Aktien, die seit 1. Januar 1981 ö rechtigt fn jum 7 von Vonhundert * less neuen Aktien sind ig.! kanntmachung im

f 1 zeiger nit e mindestens. in

sind: Kaufleute . manndlust, und w Vier Rommand tif ten Nr. h6 594. r renn ; Berlin, wohin der 6 a , , anbelsgesellschaft

1. April 1719. Gesellschaf . eng Be ans Boelicke, Destillateur, elicke Kauffrau, . *

nen . , c he n werden ,. Inhaber und 1 6 lautende Ark klen, die seit Jannat 1921 gewinnberechtigt

n Ketragze don 13 von Hundert; Pie . find den ghz Akliondten mit 'A 3 Wochen zum Kur fe ben

o daß auf sz

. 9 . 9s Hamel zu Katlz⸗ Von ihnen bringt auf das Grund . nach Maßgabe des Gesellschaftk⸗ verttages und der Abtretungsurkunde

, 959 Junst i rat Dt. Fel

in die ,,, ein und ue. i übernimmt die sämtlichen ,

ö. 5 4 e

. 9 en . . . s, 7 66 ö 6.

Das 16 von em e. ene

. ö ct

GesellschafKe si 2 . lat, Ernst Yeritz, Berlin. n , Kurfürsten . 6;

gi. Web⸗ und Wi Kgelch & 3 Ha del sges .

III. SD ember 1909 6 das. Grundkapital

ns oo hd as erhöht . beträgt jetzt a um X P g .

klktionarverfammlůüng am J. N 63 1929 noch keschlossene Abänderung an Alt nicht einzutragen . ver⸗ Grund kap 6

bod Sti ö. 364 ö. en ans

anuar 16

le re, . ge gk Vvelicke, 86 von en

ck se auf dem

Ge e e ri Ie re .

, de n gs a gf seit dem JI. ö 1620.

Telqh geb. , Willi . 6 567. Man Kiein, dir

nhaber ist Marx

dorf bei

. Huf . 66 . men en ausgege Namen und üher e Aktien, die seit 1. Kerhäͤltnis der f e eten Ei lung gewinnanteilsberechtigl sin S trage von n. e f tionäre zeich wenn Ria samte 3 . zerfg öh] Stuck je auf 3 autende ide lo ghz. Arien ge fess schg t . ande und Verkehr, Sitz rt Ge dem. schon dur e ,, ien vom . Grundkayl ö e 69 . und erg

erner die am 57 chlossene Abänderung 31 Als nicht r , . Auf diese Gtundk rn n 4500

Januar ihn. ö . Dre sz don 113

er . .

fn en . ande 4 Sfr we Lorwenstein, . . e. ö .

i ,. . ,, ö. summe von 255 792 . Deb hen in dieser . ö. 9 vorhanden waren n e ne r, wn mehr fe 36 die auf der pr w et, det z geführten am dorhanben n. 6. ;

brachten Waren temd. u ,.

Hein ö anzubi in allt ö e geus bezogen werden esamte i nee rn, ö. .

. . über 00h ö. .

staphische Hesell aft mit dem S * Die Aktiondtbers

embet 1929 ha dann bom 26. e . 6 em iberlt agen witd . mies 9. . . ö . in

ö von A einschlie lich i. . Die rtr ene

. . Daftung ,

rn 23 Co., Ber nin. aft seit lem IJ. Noy⸗

. C are tten.

Ila nb e 5 Berlin 494 der Zweigbüro Bir lin nis i dem 1 Zul 36

esell ö z

. du Vertrag 66 November

weign ier erlas ung in Dan

ben lil m, und Felst als dem. unheanf⸗ kragten. Geschäftsführer der in der Grün

dung befindlichen diese abgetreten worden sind gelt für diefe Cinbrlngung gewühtt n ö . aft dem 6 r ff 6 als voll elnge 1 . zum. Nennwerte. tragen, ist gleich chͤftsbetrieb 56 er chränktet Haftung n. * tte Jortführunz der

Aufsichtsrat bilden: 1. it agg Feist zu .

Hug Feist zu , Dr. . 0.

l . Dr. Rudolf stellver tretender n, n, mit der Anmeldung ber Ge Shriftstücken, 9. er nn re , des tes sowie 66 nterzeichnten G n,, der Merl sorrn fan det Handelskammer Berlin nommen werden. erliner Speditionè h. Lanerhaus AMfrtien⸗Ge selsschaft svo mals Bartz . Co.) ber in und 3. ö

9 a nn in , . 9

n fr r r. bom 265 Grund ., , 3 e gn und beträgt

ark. Ferner die in . se lang nöch weiht hesch . der Fat ng. vert ffentlicht: rhöhnng werden utggeheb en bo den . und iibet

nd zum . a gg! lhnen sind] ö ( trggung det dur r erhöhung zu gleichem Bettsgt inn elner 11 1inigen Frist , nen. s ö se öh js alfer Aktien ei fer lider men

1 9

Von underh. d 1920 zwischen , Eugen

allt nunmehr in men und abet

r . ö 3.

Kaufl eute Abram g. Se mann tz ir Burpstraße . in za . ö ; / nhaber i udwig 37 er, B Nr.

Arause, . Ber lin. n, ist Friedtich Krause, Kaufmann,

ö den W. Dezember 1920. Anitsgericht Berlin. alte.

. . Be in Der lin⸗ Steg⸗

e ihren, fig an

Seh me, 8 J mann Ihn ume,

. . Prokurist 1 . Derlin⸗Wilmersdorf, . Zweigniederlassung. Von der ** ttetung Ter Gesellschaft ist der fegen Blume ausͤges losf

. 6. Berlin. a und Friedrich aterialien am ö die in der Berte hatten. zrt als Entgelt für n rn bert abzliglich der von der Uktien⸗ übernommenen 9 470 M 92 Nennbetrag von

Hans Oskar ch ge amt

Bei Nr. 455 Berliner dbl hinz R Lo, 5 Wolter, k . i da chaft in Ge . chaft mit einem? heren einge ra enen rokuristen zu vertreten. Bei Nr.

af Berlin: Jeht st seit m .

33 K. iner, Berlin, m Räfmann SFr hee

Char sottenbur g, übergegangen. dem Betriebe bes

Dolch 6 Glanz an 6 8 h nen , chaft gen bern l Ges .

berechtigt ist,

. , ,, aft ist usgelost.

ö

Abteilung 6b. ztalgerhöhun

Frankfurt ö

5 . aft m Mndolf . fa 3 ö

ung in nr. alhan rn,

Hesells aft. sst z . liebe ö

5 . der ig. en . lin 3 . tist

Mist Aktien zum 55 „ö, wovon ent⸗ ö 9 rer ern n an der i

, erhält, und . p . 6 go , ge 3 an Hans Camp und Paul Stock in bar. 3 einzelnen werden . u h

u nie . ar. die i , er⸗ ,,,, ,, Kosten, sind von den tis . von . gin Aktien fn zrat wil ( ö ile Friedmann in . . z. e r e, vc Rl . in Berlin. 3. eu mann ö den nr

ö. 38 ö . . 5

Warschauer in . nee, als Vorsitzen der stellpertteten

Von den mit per n ,

insbe son dere der Gründer, des ien und der ann . dem ar fl net .

Berlin.

In unser Handelsregistet A folgendes , . worden: * m, n Raufleute Gustab Spangenthal, beide 9 die Ge essschaft als per gn i ich he

Gesellschafter eingetreten. nannten st ermächtigt, die Vefell schaft in mit einem anderen persönlich He ilch fn eder 1 . ö mit einem P e Prokura b Gustav ] Yun Span enthal ist ge loschen. Bei BVötzow, Berlin: Tie n,, , des Angi Linz ist N 5815 Cain ii tel

,.

gie in. 6 si

. itzender ö l 5 der

. 2 in z ö m 6 e , . Dor⸗

Inhaber und über 166. . Aktien, die seit J. Januar 1910 9 inna ite ere n s. .

15 757 Far er nn del

ag. 96

i Treptow, sind ö

Jeder der Ge Der üebẽ tgang det in ö . Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten lst bei dem Grwerbe des Geschäfts durch die Vorbezeichneten gusgeschlossen. , Ur. 89 Jultus Abraham, Berlin: Die Ge en heft ist aufgelbst. herlge Gesellschafter Rudolf Czwiklitzer sst allein ier Inhaber der Firma. Bei IYir. T der Gar Boeh nit Kanfhaus, Berlitt⸗ Wilmersdorf: lautet letzt: Cart Boehme Nachfolger Die ng g n e ng . Jetzt: Offene Ha eit dem * Oktober 8. irma sind auf den Kauf⸗ Limbach, und den 1 gh e Baumblait, Schöneberg, unter Ausschluß der in Betrlebe des Ge scaste begellndeten ge,, Verbindlichkeiten egan gen. Bei Nr. 47 35 Henriette 86. ö. Berlin: Die e , wenn ertrud Loewenberg, geb. der Gesellschaft ausgeschieden. Bel Nr. 43 699 Hesse Die Prokura des Erich Blumberg ist er⸗ * 23. Bei Nr. 49 137 ha,. . Rin chbe rg!“ Die he len chaft ft 3 Der bisher gg Gesellschafter Josef ff ist alleintger Inhaber der Firma. Nr. hd 479 degmann Ali irma mil et fortan: audels vertretung

ö 1 36

; , rn

. a r. gaben ündern nach ü n f

e, ö.

ö . 3 lung 83.

mlt dem Site zu . . en⸗

dolf Fer f, vj

. . ö

a cf 6 6

render ö det n des aug eschlep enen gon ren nr. von Friedländer⸗Fuld ist nich ondern 165. Juli 1917. Von t. —2 Bei Nr. 6332 Jetzt offene G

. Handeldregistet melken B eingettagen worden: , Aktienge , . ni sche vorm. Luis . Hp. Loewen ftein 3) dem Sitz zu Berlin: Unternehmens:

Kaushans. Drin ist 1 ehoben. Kurt 6 3 sentha . wegen herichti⸗ Selma Heisprun zndel s e ellschas selt hi 720. Der Kaufmann Werner Fadisch, ist in das Geschäst als persoönlich ha zftender Gese lUlschafter einge⸗ treten Zur V ertretung der Gesellschaft ist tmächtigt. Bei Leffer, Berlin:

Gegenstand des . Scheibe

Herstellung und r, tler tome zinischr Apparats und zin ischer Inst rum ente, 6 hetritb des von den .

Gharleltenhr ury, Alö nicht eihj

Haack Bier d. Re . .

h e,

Bcr thold Kadis Nr. 7528 Borck Die Prokura des har Hoffmann erloschen. Bei Nr. Schr urig, Neukölln: . . . aus . 91 i n

Her lin laurn ẽAktlen nee, ü ö. 6 : ewinnberechtigt ben We b etre h d. 4 er Apparate zum Die Gesellschaft darf alle erm in er unn, stehenden Geschäf schließen; sie ist auch berechtigt, sich a anderen Untere, nn en, so fern 6 Unter nehnnens im

Jacobi, ist aus 9693 Sieke

Der Kaufmann 56 , .

J wer hen. in. An ö

lassun . 2 9 der hf

*. * In 6 ö ö

. y. . bem 6h ö. beg Amtsgerichts Her sin⸗ b des habe neh mneng. . aller Arten von leichen bon schluß aller Hen , nr

Dei Nr . 901 hen deni Sike zu a n ,

K. . Berlin, 9 cr

er ö . 36 dem Gegenstan rf hc, s. 9. ö e h e bei een 6

. am 2 96

l agen telt. re, un

i g elbenm und Joe beide Berlin, sind in das Cheschäst als her- önlich haftende Gesellschg ter nm.

ie Prokura des Jacoh?

. Keen. 36 jeder ist er

aber und J ber ft mit einem Vor⸗

ene nb ple sei 1. Janna

Gese ᷣ. 67 Sermann wahre, 3 8 r. gut e

vier n eglgden Ansschlu Um. Rurse don 1 . h ö. ö . n , den ersten n. enzeie 6. 6 deren Rechts nachfesgern, gemäß 8 6 des Sta tutes im n h rer . nom. 7M Gh 6 der neuen 1 und

Vrs · Versammfung wellet beschlossene Wbande 214 des r . i 6 nicht einzutragen wird veröffentlicht: Au diese Grundkepitalserhöhung werden aus—= den Namen und 6 t 1000 1 lautende Aktien, gewinnberechtigt Nennbetrage; 36 zetfällt nunmehr in 1099 auf den Namen und über 1000 autende Aktien, die seit 1. Jangar ga gewinnberechtigt sein sollen. Bei Nt. 17 247 e tel lle, * Gesellschaft mit dem Sitze Die am 23. April 1920 des Grundkay ltals A weiter erfolg . beträgt nunmehr t einzutragen wird O ndl.

. 3 e Yeundleh ita serhshung. werden dusge geben 190 Stück je auf ben Inhaber und über 1000 6 lautende Aktien Juli 1939 nach Verhältnis be gew ige . sind, wear d ej nebst

, Kaufmann, Berlin⸗Wilmers⸗ Als 4 eingetragen wird lamm

schaft mit beschrãnkter Baftung. Gegenstand des Unter⸗ 1 Die Wahrnehmung der Inter⸗ essen der deutschen Süßstoffindustrie, ins⸗ besonde re der Verkauj des von den deutschen Süßstoff · , het⸗

6 die * elun

mit * wen aller ariser Straße 4. Walter Sch lieben 33 Berlin Schöneberg. el esellschaft seit dem 23. Der e.

26 schafter sind: Walter Schlie⸗ den fmann, , n eg und 'i s. Derlin.

n

Geschäftslokal: P konzessionierten Nr. 3b bh. i Sühßstoff ih tes Absatzes im auch &

er jeweili

haft darf alle zn * esellschafts zweck zu Das Stammkapita Geschäftẽft rer: Kaufmann 63 erlin⸗Steglitz. . chaft in eine .

das 16 3 N16. ; ar .

ördern geeint beträgt 20 090

Hon bern = . Ei ite er,

i o nb, Rr. tz h39. Siebert K Füllgraf, Berlin. Offene ,. seit dem 22. Dezember sind die Kaufleute: r , ,

ei r lien ig

30g sene . se 1 Gesellschafter sind:

t; das . aft 72 2

* , 6. * 3 mehrere a r ,, t die Vertrctuli dur Heschäfts führer oder dur einen Ges e le, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. wird veröffentlicht: Oeffentliche machungen det Gesellschaft erfolgen nur Deutschen Reichsanzeiger. ha

. Janna 1921. Kürs nermeister Grich Stockmar, Herlin, Otto Yi gert, Falten.

. sind di hei Gefell fchaf ler I . ermächtigt. Nr. Wil helm . Vilhelm Des

Verf Steglitz. Wag ono n ,, Berliu⸗ , se,. Therese Needohl, Nlederfchönhaufen. bekanntgema 1 Moltkesttaße 35. mnunn Wegener, 2 etmann in.

u , . von Al nicht ein 1. g bis zum tage. gesamte Grundkapita! d . nunmehr in 66600 oba her (gif g 2

, i.

Nr. 19 616. Hefe⸗ und Spirtin s Wer⸗ triehs⸗Gesellschaft mit beschräunkter Daftitng. Sitz: des Unternehmens: Die Ain sführung allAet mit dem Hefe⸗ und Spirituspbertrieb on. sammenhängenden besondere fur die Zeit nach üufhebun Desesyndikats, die Errichtung, von

. in

St ien. Bei Nr.

r n ng arlottenburg: ührten ch

. ö. erhöht 21 betragt

die in derselbe ossene .

, ,

en dem schon lune Angelegenheiten, Da schm itte

tionärpersammlunt . 1929

. noch beschl 7 des Wortlautes der

icht einzutragen wird herhffen tk f: 11

ese Grunbkan talgerhhung werden aus 1 eben 859 Stück und uber 1909 n lautende Aktien, die seit J. Januar 1550 gewinnberechtigt find, zum Nennbetrage. Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 1099 Inhaber und über 1000 0 lautende Aktien, die seit 1. Januar 1920 gleich⸗ gem nnberechtigt sind.

Berlin, den 31. Dezember 1920. Amlogericht Veel elf ! 69.

Form von Zweignieder⸗ Defepfundungs⸗ Das Stammkapital be⸗ Geschäftführer: Kauf⸗ mann Karl Fuchs in Gharlot . Die Gesellschaft ist eine Gesellschs ter Haftung. bertrag ist am 24.

1s *. einge ese fe, , .

n r tellen. 56 693. der⸗

z trägt 71 000 (6.

Kartoffelgroßh han dier icht in gelt agen n , e , toffelgtoßhan d lung. mannstraße gl / 97) hir thur lenz la

Arthur Weng la

De ember 66 ab⸗ Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so erfolgt die Vertretung durch . Geschaftsführer assein.

eingetragen wird veröffentlicht: liche Bekanntmachungen der Gesell han . erfolgen nut durch den. Deutschen Reichs Holzhüäuser Elu len Geselsschaft mit be schränk⸗ ter Haftung. Sitz: Charlottenburg. ö des a fe mn, winnung wissen im Bau von Holzhä I. und Verwertung bon 'n Stammkapital beträgt 20 0909 A1. schäftsführer: Kaufmann Erich Heneckẽ in Berlin Friedenau. eine Gesellschaf Der Gesellscha zember 1929 abgeschlosse Geschãfts führer bestellt, tretung durch min destenz zwei Ge einen Geschäftsfüh Hemeinschaft mlt einem e n e ö icht eingetragen wird , 6 n nn, ders

gen nur eur

eic n . vescht en af ung. , , sung der in

9 7 1 leicher felt itz 66 9 Unternehmen ist par Ver⸗

. . f, Reurdsin? f, Kan mann gehen: Nr. B26 ülfmann Engelmann, Serin: Die Gesamtpro⸗ kuta des Hans Hasselbach, Kurt Becker und Martin Bauer sst erloschen. Pel Schn stermann ZJeitungas⸗

58383 AUvolf Verlag und . Berlin: Pt

t ofheimer, Charlolten⸗ Nr. M54 Gebrider Tie- etzberg, Derlin,

c fai re en

n ba 6 Handelzrenister Abteilung . Errichtung

eingetragen worden: R. Görs G Kallmann 1. jellschg t mit beschränkter Haftung. i des Unter⸗ neh nen: Die Hrerstellung und der Ver⸗ trieb von Pianinos und Flügeln, ins-· Fortbetrieb Firma R. Görs

allmann e gf der, bisher den Eelge e , e

heute ferner burg. Bel N

ö. Berlin: Hang neberg, Gerin: 9 Schne l der, Berlin- 27 230 8 65e X Laws, Berlin:

Laws ist , .

kokutist: Hen.

Die Mell . gie r G,

mit beschränkler tsbertrag ist am Sind .

r, unter so er fel gh die Ver

Inhaber der Fltma Die Gesellschaft 6 1. schg st au elt. Her

Ver lin Vankom: schafter He

aufgelsft Bei Rr. Menzel, Shark rte nd, 26 7 irma . eh g chi *

ei Nr iegsried Zi ĩ— lin Wilmersdorf: 9 . . 6 mann, Charlottenburg, ist in bas . als persönlich hafte nde Gese l chaf fer ein⸗ andelsgesel⸗⸗

ührer odet Hurch Der Pieherige Ge el⸗

Clan ni key ill nr ö

e . ö gh ö , ö. . * . Niels all t: Hang Ali mann in ö Vie Gef 9 hist e ne w , mit n . 1. am

ö. erfo ei chganzeige

lls ö r Gl ü. 0 ft mehrere Geschäftsführer eh Vertretung durch f g

S* Dezem Fit be

von den c, nont. 3 Ih0 000 A6 die

einen Teilbettag den giten Aktlonaͤren der⸗ et 6. Bezuge im Verhältnis von 2:1 ieten, . uf. i nom. 6000 e alte Hen ne g 6 hneug Aktien biw ö. nom. )) ait a lte Aktlen no , e,, neue Arten entfallen. t. af geln, e r n, gf chaft har hin 66 Berlin . Ernst in Berlin. Er ist . in e nf a mit Einem ,, pie r ett zul vertrelen. = . 477 SDeutsche n,, Al n en ig,. mit 6 zz Berlin i n n ö erf n hein (Golstein n, Een durch er Ten Bes cr der Hong e 4 vom 31. i . 1960 ist ba =, whital khn in erhoht ö. ker n . b Mark. Ferner eh n derselben Verfamm⸗ . noch ene Abänderung der änna; als nicht eimutragen wird ver⸗ ; , erh hung en ausgegeben: 65 0909 rück . auf ben Inhaber und über l Mark kaulesde Ukllen, ble feit 1. Sktober 1920 am Gewinn poll teilnehmen, zum . von 195 Vonhundert. Diese neuen Aktien sind den alten Aktiengren innerhalb einer auf minbestens 14 3 1 festzufetzenden, öffentllch bekannt machenden tist zum i von 26 . rt zun liglicgh ö in, ö i fern. da je elne in An zwel neue bezogen werden können, wobel, wenn hierzu dig neuen Aktien nicht ausrelchen, even tuell Nerzicht alter Aktien auf Ausübung dieses De ge reh es herbeinnführen oper alte Arien ft ne Ga ns, eg neller zur Ver⸗ v 36 zu stellen. find. Das . . .. er Ut numehr in 160 999 6 alf nhaber und Über . Mark lautende fn . felt dem lau⸗ ; fenden Gescha 9. eich en eng 3 Ferechti at find. Ger 6. . rektor D t *ernst Kliemke in Herkin⸗ e , n Dithkt tor Fritz ae. 6 atlin sind nich mehr . ö r der Gesellschaft. Bel Nr. 65 M5 n tte nge essfchas für B h ff ergafung mit dem Sitze ö Berlin: Vitektor Dr. t Herz in Berlin ist nech zum Vo 6 2 33 re, ändig die Gesellscha ertteten. Bei Nr. 171965 r ch Fränkel Aktien gesellschaft sür fiber, ,n, Mersitte rung mik. dem Bitze in i hem ß dem schon fur hte chlüß ber krisnärbersammlun et 9 . 1919 ä. das Grund r ö. Ulfi d 3 1 , g bett ü 1M.

3

riep . die Herstellung won Maismehl, und ähnlicher Ärtikel in Deüischland ulld in den benach— erner der Betrieb von andelsgeschäften aller Art, jedech unter usschluß von Bankgeschäften. sellschaft ist auch befugt, anderen Unternehmen in ahnlicher Art zu ꝑrundstllcke zu erwerben. ettägt 20 M)) n,

seit dem 1. . 9 *. zi Ott Wolff Die Prgkura des n stat Weil ist . 6. 8 Abraham

e 1. Ber

kae in fi e. Fistale Ger

. durch einen Ges nie nschaft. mit .

Gef aftsfüih ter niz ö ist be⸗ bjw. er t 66 1 Gesellschaft

t eingettagen w nf auf das Stamm⸗ . ih in die Gesellschaft eingebracht boi Gesellschafter August ‚n n. . hm unter der zu Berlin len b der Henn fru gif et des Amtsgerichts Hern! Mitte unter Ne. 5738 Abteilung A ein⸗ und , .

insbesondere

barten Ländern, , . Bei N

Sches flan, Jenny 6 . , ee,

sich an einem inn 26.

betelligen und Vas Stammkapital erhöht mol Beschfusses der Gesessschafter August 1929 um 4 989 55 a6 auf 5660 HM r. is. Geschäftsführer; Kaufmann Ji Erwin Qlstah Hermänt WMikcks in He is Gesellschaft ist eine dieß. schaft mit beschtänktet Haftung. , ist am 39. Nia 1915 a.

. 1. 1920 und Sinh mehrere . fo erfolgt die Geschef te führer oder Hurch einen Ge⸗ ischaft mit einem

13 4g * r ö jun., Inhhaber jetzt: Florentin 33 ] Schott, eff uuf . ö

, . 2

Her lin⸗ 5 Fritz Rah Florentine . Nr. . 125 Tzschopl t Nieder lassung jetzt: arg. Bei onsmerke Lichtenow⸗Ser 98. , . Berlin:

sahrikations⸗ dem Stande vom 31.

e ö 6 mlt den schmtlichen Ailton und . wen dergestalt, daß dieses Geschäft Januar heg ab als auf Mechnmung der ef haßt geführt angesehen 5

hg hh *. . worden ist. entllche Bekanntmachungen den 69 chaft etfolgen nur dure kelch fange ger. = Nr. Ih 6z5. Vermögen svermaltung s⸗Ge⸗ Ob sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Charlottenburg. Gegenstand bes Uebernahme von Ver⸗ mögensberwaltungen sowie der Erwerb und dis Verwertung kaüfmännischet Unter⸗ nehmungen, insbesonders auf dem Gebiet des. Bankfaches sowie der Abschluß aller n in Zusammenhang stehenden Ge⸗ Stam mtapital beträgt Geschäftsfüh ter. anz Landsberger in , ie Gesellschaft ist eine 2. e . Die r. Haftung. vertrag ist am r e n,

96 . a rlottert⸗ Nr. 47 9587 Siegel- uns zfelde Man

Sir gelperꝭ 6 gihar fel Hei ; . Sandelsgefellfchaf!* e ne, n , e ptokura des Emi töder sowi . amthrokura des Herbert . ; 6 . ei Nr. 55 io Schen er E

Gesamtprorur t gemein-

25. 2 haz Geschaͤftsfũhrer Berttetung durch

chästsfülhrer n G

Ptokurssten oper durch zwei Prokuristen Auch wenn mehrere Ge⸗ ist die Gesell⸗ losch Co., Der ihn! schaftlich mit einem anderen Pt und war mit Beschraͤnkung auf die Hani= lassung Bertin: mann. Verlin. Bei Nr

Die Ge eselsch af ist der Kaufmann Willy Spi h 54 936 Linke C dene, Die Gesellschaft ist qukaglöst. Der here Ge sellschafter Emil 3 ist alleiniger Inbäber der Firma. Firm Iaitfet jekt: alfa ar n für J Nr. 56 408 Georg W . , , Rider, 66 ert und Ernst Wolfsohn. beide = Mitten burg. Bei Nr. . .

gemeinschaftlich. schäftsführer bestellt sind, schaftetbersammlung. hefugt. enen einzelnen Geschtftsfllhrer mit der Ailleinz rireih n Gesellschaft zu betrauen. alf flihr. E

Unternehmens:

G. K irc ist zur alle nigen Vertretung der Ges r be⸗ Helntich August Josef Frien in Skovgaard⸗ Petersen Abraham Cotonel hꝛotterdam. HIichard Paul ö Mar Brung in Berlum, Skar 9 Karl Streit in Hamburg haben Gesomt⸗ erkalten derart, daß je zwei von der Gesellschaft be⸗ geen gn wird Dessen che

helm Raß⸗ 54 3035 Pin⸗ Berlin⸗ Th imer sdorf:

ham urg, Wilhelm 8 ist aufgelbst.

und 22. ben 1920

Ale nicht gingetre en wird

5 . . 6. nl aft eich

n rasse 1 GHeseuschast mit be⸗

ihnen zur Vertretung rechtigt sind. Als nicht verhffentlicht machungen der Gesellschaft erfolgen fee 2a den Dentschen Reichsgnzelger. Bei

Shhy9g9 Bakelite Gefelfschaft mit be⸗ schränkter Haftung: schlusses vom 33. Dezember ö st das Stamnikapital 1060900 a erhöht. den 31. Deiember 1959. An aneri ci Berlin-Mitte. Abteilung 152.

. Linke 2 . 18. =

ai , nur hn g 2.

anzeiger.

[. ö 6. nter Saftung. 1 dez Un ernehmeng ;

der Hanke] mit . . s . snebesondere ö. h er Gr⸗

. Herre 9.

5339 R. Stuhl, 3 Geschäft und Firma sind unler ii , des Nieherganas der in dem He⸗ Geschäftg benrundelen Jorde⸗ ihnd Verbindlichkeiten hin ö. Gesellschaft mit heschr if er aftung übergegangen. Folgen be ir. . y,

ir n ttaße . ö. und det Abschluß 1. m tehender 86 ammkapital beträ tf führer; Diplo

3 n Abteilung A unsereg ist beute eingetragen . Mittel den tsche Elektro⸗ nmiuta re n⸗ 5 IIschaft Ziege X Go., Offene Handelsaesesssckaft seit Gest Ilschofter sind: eorg 3 zien hi. Arnold

*. 1 f . t. Nit. 56 688. Gyn ort. J Inryort,

Nr. 3 29 2 Bun ch⸗ Nr. 22 68s Max Seligsohn,

Nr. 30 855 Rosina Rerrs“, Nr. 48 9 ug st

n Treumann.

ö. Gesch .

Philipp Fhythbart in Berlin. ine Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaftz⸗ Dezember 1920 4b⸗ Als 36 . witd

m gen eur

. Eteglĩtz. lteberlender, Gerlin. Nr. tallwaren C.

Bartz, den 3. tee Berlin⸗

dem . Fehtuat 1918. . 6st ant 31. die Ingenlenre her nn Nen ßfölln

in *

J. elner! 2 Go.,

Georg J eye ae l 9

be n e n ger Inhaber:

erfolgen nur .

. . .

Sun . 86

.