1921 / 9 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

24. M. T. Wetzlar. Sitz Mũnchen. Prokurist: Heinrich Wetzlar. II. Löschungen einge 1. Brack & Kraft. 2. Torfwert lings moos⸗Feldafing

23. Georg Kufmüller. Sitz Pasing. Inhaber: Kaufmann Georg Küfmüller in Großhandel mit Uhren, G Planegger Straße 7.

655 53 C. . worden, daß die errichteten Zweigni

* . n . r , mn Deut

München. Die Bekanntmachungen erfolgen im „Deutschen Reichsanzeiger“. sellschafter und Geschäftsführer Hermann Debor bringt in die Gesellschaft ein und

Maßgabe der sellschaftsvertrag zu 2 600 000 n, von 2011 900 4 durch Hypothekenüber⸗ nahme getilgt sind, während der Rest zu

Anlage H

Silberwaren, itz München.

S8. Earstens in Sirschan⸗ 8e k 33 8 D nen Janna jpg

26. Paul Heid. Sitz München. In⸗ haber: Kaufmann zen gen, in München. en, Auenstraße 6. n . n kunstgewerbliche M Werkstätte Georg Kemmeter. Sitz München. Inhaber: Kaufmann Georg Kemmeter in München. Dachauer Straße 54.

diese übernimmt die unter dem zeichen O 36983 IL 163 e zum Patent beim Reichspatentamt angemeldeten E findungen mit allen allen Rechten aus diesen d In- und Ausland, zum Anschlagswerte von 8000 4.. Geschäftslokal: Mozart⸗

585 100 4 am 1. Januar 1921 von der ebernehmerin der Uebergeberin b bezahlen ist. Die Gründer, die alle Aktien übernommen haben, Deinrichsdorff, Großkaufmann, Kommerzienrat und Fabrikdirektor, 3. Otto Pfaeffl

Prokura des

Sitz München. C Weber.

ünchen. 3 4. Klauß & Pfab. Sitz München. Firma und Prokura der Anna Klauß

Sandtuch⸗ Verleih

Zusatzpatenten und rfindungen im

1. Hermann

Neustettin.

beide in München Geschãftslokal: Munch ener bei der unter

Amtsgericht.

—⸗ olg) ndelgregister A 207 . 6

Stto Buthen hoff. Großhantetz in Versandhaus, Neustettin, . ö. die Firma ist erloschen. Neustettin, den 28. Dezember J Amtsgericht.

Carl Hartmann . b. Hoflieferant. tz München. ; .

6 Michael Kandler. Sitz München. g 7. S. Löwenstein

nchen. Sro, Gesellschaft für Filmkunst beschränkter Saftung.

II. Veranderungen bei eingetragenen Firmen. Gro vertrieb Kos⸗ metischer Pharmazeutischer Ar⸗ tikel Lampel & Co. i Offene Handelsgesellschaft aufgelöst; nun⸗ mehriger Alleinin Oberwimmer in München. Prokura des

& Co., offene Handelsgesellschaft in berg, 5. Barbarino Kilp, Gesellschaft mit München. Die . 1. Aufsichtsrats sind: 1. Michgel Ziegler, Bankdirektor in Nürn⸗ 2. Hermann Heinrichsdorff, Groß.

15. Fritz Roßner. Sitz München. Fritz Roßner Immobilien⸗ und Hypotheken⸗

Giselastr. 21.

I9. Deutschmeister⸗Verlag Dr. Sein Kommanditgesellschaft.

1. „Kapha“

etragen: Die

beschrãnkter Mitglieder

Sitz München.

haber: Kaufmann Vik olal.

Kohlschein

In unserem Handelsregister al heute unter Rr. 146 die Firma Fra Gruschczyk Biergroßhan lung, Wein

irituosen in Nikolai und a

kaufmann in München, 3. Kommerzienrat Hans Kullen, Fabrikdirektor in München, 4. Arthur Karle, Direktor in München. . mit der Anmeldung reichten Schriftstücken, insbesondere vom

München. ö 9. August Grandel. Sitz München. I0. Import & Versandhaus Richard

chaft ist aufgelöst.

Albert Mechlowitz gelöscht

2. Bayerische Woll Bruckmühl Aktiengesellschaft. München. Die

Dauptniederlassung München bisher Barmen Zweigniederlassung Barmen. 1. Oktober 1919. Persönlich haftende Gesellschafter: Dr. Hein Kohl⸗

decken⸗Fabrit

eneralversammlung München. D

der Kaufmann Fran,

Gruschenyk in Nikolai eingetragen woöthen z ist eingetragen worden nn dem Kaufmann CEusebiug Gruschcht n Nikolai Prokura ertzilt ist. Amtsgericht Nikolai, den 21. Dezember 1926.

vom 28. Dezember 1920 hat die E höhung des Grundkapitals um 1209 009 A und die entsprechende Aenderung des Ge⸗sch sellschaftsvertrags beschlossen. Die Er⸗ ist durchgeführt. beträgt nunmehr 3 900000

schein, Syndikus, und Heinrich Römer Andreae, Hauptmann a. D. mann, beide in Barmen. ditisten. Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Römer Andrege ist von der Ver—⸗ tretung der Gesellsch

Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf: sichtsrats und der Revisoren, kann bei Gericht, von letzterem Bericht auch der Handelskammer München Einsicht ge⸗ nommen werden. Vorstand: Otto Pfaeffle, Kaufmann in Nürnber

11. Andreas Schegger. Sitz Mün⸗

en. ö 153. Sanns Perzel. Sitz München. München, den 5. Januat 1921.

Das Amtsgericht.

Vier Komman⸗

Das Grund⸗

entliches Vor⸗ t ausgeschlossen.

haber und je lo)00 4A lautenden Aktien werden zum

„Bayerland Die neuen,

aktiengesellschaft.

Versicherungs⸗

standsmitglied, Carl München.

ta: Kaufmann in Nürnberg, stellvertretendes Vorstandsmit⸗

Myslowitæ. ; . In das Handelsregister B i

Nordenham.

lch

In das Handelsregister Abt. B Rr. R ist heute zur Bank. für Butjadingen, Aktiengesellschaft in Nordenhau scl. gendes eingetragen worden:

Nach dem Beschlusse der außerotden lichen Generalpersammlung vom W. De zember 1920 ist das Grundkapital in K zu erhöhen. Die Erhöhun

Nennbetrag ausgegeben. * Zacob Pfennings Nachf. Sitz

München. Adolf Beyda als rokurg der Adelheid Beyda gelöscht; nun Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Sitz München.

Der Gesellschaftspertrag ist am 10. De⸗ zember 1920 abgeschlossen. des Unternehmens ist der Transport- und Rückversicherung. Andere Versicherungszweige sobald die Ausdehnung des Ge⸗ ; ie durch den Auf— sichtsrat beschlossen und durch das Reichs⸗ Privatversicherung ge⸗ nehmigt ist. Grundkapital: 10 000 060 4,

rokuristen: Adolf Schmidt, Otto rautschold, Wilhelm Burkhardt, Adolf Kißling, je Gesamtprokura mit einem Vor— standsmitglied. Geschäftslokal: Orleans⸗

Vnlkan⸗Brikett⸗ Erzeugung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Dezember 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens

; „Oberschlesische Waldgesellschaft. Aktiengesellschaft⸗ mit dem Sitze in Myslowitz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, der Verkauf und die Ver⸗ wertung von Immobilien, Mobilien, Berg⸗ werken, Waldungen und sonstigen R Das Grundkapital beträgt 300 000 6 Vorstand: Wilhelm Roux, Forstmei in Eichhorst O. Schl. Der Gesellscha

Gegenstand Betrieb der

siehe oben 1 12. 4. Albert Wolff. ĩ Seit 1. Dezember 1920 offene Handels⸗ esellschaft unter der geänderten Firma: lbert Wolff Getreide

triebes auf

ist durchgeführt.

aufsichtsamt für ssich f trägt jetzt 1 6000 009

Das Grundkapi ö. ndkapital bo

dem Beschlusse der außer. Generalversammlung bon 29. Dezember 1920 ist der Absaß 1 dez §z 4 des Gesellschaftspertrags geänden

Die neuen Aktien werden zum Kuck von 150 ausgegeben.

Nordenham, den 29. Dezember Ihen, Amtsgericht Butjadingen. Abteilung

mittel ⸗Vertretungen u. Kommissionen.

eingeteilt in 10 000 auf den Namen und J Albert Wolff, Kaufmann

je 1000 A lautende, zum Nennwert aus⸗ Sind mehrere V eder bestellt, wird die Gesell⸗ zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied mit einem Proku⸗ Der Aufsichtsrat hat mäß § 13 des Gesellschaftsbertrags dem Vorstandsmitglied Robert Gerlin

Herstellung und der Vertrieb von Briketts, insbesondere auch Pachtung einer Brikett— fahrik und Beteiligun richtungen und Gese 20 000 unHg. Geschäftsführer: Hugo Sachs, Konsul in München. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Geschaftslokal: Kaiser⸗

vertrag ist am 15. November 1920 fest⸗ gestellt. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Besteht der Vorstand aus mehreren P wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ lieder oder durch ein V emeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Die

Gesellschafter: ordentlichen

bisher Alleininhaber Joseph. Kaufmanns witwe, beide in München. 5. Teigwarenfabrik Deininger & Fickentscher. Sitz München. Gesell⸗ schafter Heinrich Baudrerl ausgeschieden. 6. Max :;HRandler. Prokura des Johann Eid gelös

an ähnlichen Ein⸗ gegebene Aktien.

risten vertreten. orstandsmitglied

Reichsanzeiger “. München.

t. 1I. American Oil Company Ge⸗ Befugnis zur Alleinvertretung der 6 7. KSaufhaus . Zeichnung ber? Firma* erfolgt in der

Oberndorf, Neckar. 10M beg) In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, Band 1 Blatt h bei der Firma Gebrüder Aktiengesellschaft in chramberg eingetragen: In der außer.

München. Josef Dannhauser.

S8. Remap München Karl Rond⸗ holz. Sitz München. als Inhaher gelöscht, haberin: Elsg F in München.

schaft erteilt. Aufsichtsrat ungen der Gesellschaft, im besonderen die Berufung der Generalversammlung, erfolgt durch den „Deutschen Reichg⸗ welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Ernst Hampke, Versicherungsdirektor in Köln,

sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Vorstand wird vom en. Der Gesellschaftsvertrag tovember 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens Import und Export, die Erzeugung, d Vertrieb, die Lagerung und Beförderung n Benzin Petroleum und Mineralöl⸗ produkten aller Art für eigene oder fremde

Weise, daß

Firma die Unterschriften der Zeichnenden,

. bei Prokuristen unter inzufügung eines die Prokura andeutenden t werden. ind: Rechtsanwalt Hans Bathmann in Berlin W., Rechtsanwalt Dr. Joachim Mercier Glarus, und der Gerichtsassessor a. D.

Sitz Mün ist am 27.

Karl Rondholz . beigefü

des Aufsichtsrats

Nunmehrige Mitglieder e h.

ach, Diplom⸗Ingenieurs

Prokurist Karl ordentlichen ,,,, th

in Waldschlöli, 23. Dezember 1935 wurde bie

hun

des Grundkapitals um 26 000 000 6 be

Die Erhöhung ist erfolgt, so das Grundkapital nunmehr hi 0 έ Die Erhöhung wurde bewitk durch Ausgabe von 4000 neuen, auf de lautenden Stammaktien im

9. GustavSeidenader. Sitz München. Gustav Seidenader als Inhaber gelöscht. Kunsthändler

2. Karl Ganzert, Kaufmann in München,

München, 4. Karl S München, 5. Oskar Zettler, Glasmalerei

tz Die Mitglieder des ersten Aussichtsrats sind: 1. Justizrat Eduard Bloch, Rechtsanwalt in

Rechnung, die Errichtung, Pachtung und der Betrieb von Fabriken, Zweignieder⸗ lassungen und anderen auf den gleichen gerichteten Unternehmungen, ung an solchen Unternehmungen, und zwar im Zusammenwirken mit der gleichen Namens

Georg Eberstadt in Frankfurt Das Grundkapital ist eingeteilt in 300 auf den Inhaber lautende u je 1000 S6. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten als gehörig ver⸗ öffentlicht, wenn sie unter der Gesellschaft in dem Deutschen Rei

Nunmehriger

hertel, Kaufmann in Georg Roth

in München.

10. Bayr. Oelverwertg. linger u. Co. Gesellschafter sind nur

in München. Ges. Sol tz München. Die

gemeinsam zur Nennwert von je

1000 4, ferner duch

Ausgabe von 2000 neuen, auf Nanrn lautenden Vorzugbaktien im Nennwen von je 10900 MH, welche den bitherigen Vorzugsaktien i , und ni

Vertretung berechtigt. 11. Albert Frank. rokura des

Heinrich Strau

2. Kommerzienrat Heinrich Düwell, Direktor der Mechanischen Baum⸗ und Weberei 3. Kommerzienrat Arnold von Guilleaume in Köln, 4. Kommerzienrat Fritz Horn⸗ schuch, Direktor der Kulmbacher Spinnerei 5. Geh. Kommerzienrat

in Firma

Stamm kapital: 30 000 4. mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder vertretungsberechtigt. J Sstermaier jun., ahrikbesitzer in München. llschaft endi

1930, falls ni

bekanntgegeben find, sie Jollen in derselben Weise unterz eichnet werden, welche der Gesellschafts vertrag für die irma der Gesellschaft vorschreibt. Berufung der Generalversammlung e durch den Vorstand Die Bekanntmachung hat so zu erfolgen, daß zwischen dem Tage der Ausgabe der die Bekanntmachung enthaltenden

„Sitz Müũnchert. karl Hirgstetter

und Cmanuel erg Gesamtprokurg miteinander. 12. Baruch A

irma:

wollspinnerei eichnung der

ihnen zusammen künftig als Lit. B bezeichnet werden, und endlich duth Ausgabe von 20 auf den lautenden Vorzugsaktien Lit. A im Nm wert von je 1600 . Die SJ dz bet.

Kommanditgesell⸗ München. Geänderte mmanditgesellschaft.

13. Robert Gisiug. Sitz

mit dem 31. Dezember t früher die Auflösung ein⸗ tritt oder beschlossen wird, oder wenn nicht vorher die Verlängerung beschlossen wird.

in Kulmbach, oder Aufsichtsrat.

oh. Humbser“ in Fürth, 6. Dr. Richard München.

orzugẽaltien 20 000 auf den Inhaber

Höhe des Grundkapitals, 6, betr. die ber schiedenen Aftiengattungen und ihre D⸗ videndenberechtigung, 18, betr. das Stimm recht, 25, betr. die der Beschlußfasim der Generalversammlung unterliegende Gegenstände usw., 25 des Statuts, belt Verteilung des Reingewinns, sind geindet und 8 26, betr. Befriedigung der Aktien im False der Liquidation, neu beschlusen Als nicht eingetragen wird veröffenlligt: Vie 4600 neuen Stammaktien rern um Nennwert ausgegeben, Pbenßs bõo0 neuen Vorzugsaftien Lit. B; bi 260 O00 neuen Vorzugsaktien Lit. A weiden zum Kurs von 105 do ausgegeben.

Seit 31. Dezember 1920 offene Handels⸗ eseslschaft. Die Prokura Ludwig Semmler leibt bestehen. Eising bisher Alleininhaber und Julius Astruck, Kaufleute in München. 14. Emilie Th. Müllers Nf München. Prokura des Samuel Seit 30. Dezember 1920 offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Franz Ebstein bisher Alleininhaber und N Samuel Amanyi, Kaufleute in Mün S. Hammel Cie. München. Prokura des Jakob gelöscht. Neuer Prokurist: Hedwig

ederle und Oskar Ma je Einzelprokura.

Kohn in Firma Anton Kohn, Bank—⸗

Bekanntmachungen in Nürnberg,

„Deutschen Reichsanzeiger“. lokal: Karl⸗Theodor⸗Straße 1. 12. Jacob Pfennings Nachf. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. i Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Dezember 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fort⸗ Krawattenfabrikges welches zur Zeit von Adolf Beyda, Fa kanten in München, unter der Firmg Jacob fennings Nachf. betrieben wird. Stamm⸗ vital: 50 009 46. Jeder der beiden Ge⸗ schäftsführer ist allein bert retungeberechtigt. Geschäftsführer: Adolf Beyda, Fabri Erich Beyda, Kaufmann, beide in Die Bekanntmachungen erfo

des Reichsanzeigers und dem T beide Tage nicht mitge⸗ rechnet, ein Jeitraum von 18 Tagen liegt. 1600 . Aktienbesitz gewährt eine

Amtsgericht Myslowitz, den 23. 12. 1920. llozzo]

; . Dr. Hans Firma Pfeifer C Langen in Köln, 8. Kommerzienrat Adolf Lindgens irma Lindgens Söhne in Kommerzienrat Max Noack in München, 10. Heinrich Maus, Konful und Fabrik besitzer in Köln, 11. Kommerzienrat Josef irma Josef Gautsch, Hof⸗ nfabrik in München, 12. Wilhelm Schnetzer in Firma Schnetzer & Schertel in München, 13. Kommerzienrat Christof Seiler, Direktor der Leonischen Werke Roth⸗Nürnberg, Aktiengesellschaft in Nürn⸗ Von den mit der Anmeldung der Schriftstücken, rüfungsbericht des

Gesellschafter: Versammlung,

von Langen, in

Vaumburz, Saale.

Im Handelsregister A ist heute unter „Edmund n. Meckert und Sohn, Möbelfabrik mit Dampfbetrieb ! in Naumburg a. S. folgendes eingetragen: „Edmund Meckert,

ampfbetrieb“. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Ingenieur der Jüngere in

Gantsch in wachswarenfa

irma lautet öbelfabrik

Den 31. Deze

Gesellschaft Württ. Amtsgeri

e eingereichten insbesondere von dem

Igen im „Deut⸗ aumburg a. S. ist alleiniger

mber 1920. cht Oberndorf a.

Amtsrichter Zinser.

. ner n,, . ö. Im hiesigen Handelsregister bt. hente eingetragen die Firma. „rũnfijß

schen Reichsanzeiger“). Geschäftslokal: Lind⸗ wurmstraße 88.

13. Zünder Eichele. Sitz Mün⸗

chen. Offene Handelsgesellschaft. Beginn:

; Briefmarkenhandel,

Vertretungen; Schraudolphstraße 24. Ge⸗

sellschafter:; Karl Zünder und Josef Eichele,

Vorstands und des Aussichtsrats, kann bei Gericht Einsicht genommen werden. Vor— standsmitglieder: Robert Gerling, General⸗ direktor in Köln, und Karl in München. Schön, Gesamtprokura mit einem Vor⸗ lied oder einem anderen Pro⸗

17. Bayerisches Transport⸗Comtoir itz München. Prokura des Oswald Tempes gelöscht. 18. Immobilien⸗Treuhandgesell⸗ beschränkter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Dr. Otto Maͤyer gelöscht. Neubestellter Geschäfts⸗

ie Gesellschaft ist

Naumburg a. S., den 4. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Sthenn Inhaber der Firma.

illing, Direktor 1. Januar 1921 Prokuristen: J Thüringische

Vanum burg, Saale. gesellschaft mit

Im Handelsregister A ist unter Nr. 514

udustrie⸗ und Handel beschränkter uffn

in Sberweisbach“ und als Gegzn . des Unternehmens Handel und . der Erzeugniffe angeschlossener Kann, ö

„Wachs ind aumbnrg Hermann Seeber Naumburg a. S. und als deren Inhaber ermann Seeber in Naum⸗

ührer: Dr. Anton Heidemann, Gesell⸗ chaftsdirektor in München.

19. Deutsch⸗Italienische Transport Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

Kaufleute in München.

14. Julie Sixt & Cg. Offene Handelsgesellschaft. ginn: 1. Oktober 1920. Damenkonfektions⸗

eschäfts lokal: Kaufingerstraße 23. 2. Levante⸗Revisions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗

Der Gesellschaftsvertrag ist am der Kaufmann H

fremder. Stannn kit

4.3. Der Gesellfchaftsxertrag iin 35. November 1735 festgefteslt. Ge ö führer find: J. Karl Hann von Weh .

burg a. S. eingetragen. Naumburg a. S., den 4. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Vanmbnurg, Saale. . Handelsregister A ist unter Nr. 515

BGeschäftsführer Dr. Heinrich Vaggi gelöscht; neubestellter Ge⸗ Karl Ost, Direktor in ünchen, dessen Prokura gelöscht.

20. Colonia, Kölnische Feuer⸗ und

23. Dezember 1929 abgeschlossen. Gegen⸗ stand. des Unternehmens ist die Revision und Organisation apparats aller dem Levante⸗Tabafkonzern angeschlossenen Unternehmungen. Stamm⸗

geschäft. Gesellschafter: Julie Sixt, Kauf⸗ i, e, Julie Sixt, Kaufmanns⸗

attin, Alois Sirt, Kaufmann, alle in 15. Josef Silbernagl. Si

mannsgattin, Verwaltungs⸗̃ schäftsführer: Apotheker in Oberweißbach,

) Bogendorfer, Kaufmann, dort, 100 000 .

Adler, Ingenieur in Lichte bei Wall von denen? jeder für sich allein bee. fellschaft vertreten und bie n, .

Geschäftsführer: Kölnische Unfall ⸗Versicherungs⸗ Aktien Gesellschaft. Zweignieder⸗ lassung München. Vorstandsmitglied Ernst Marwede ge⸗

Prokura des Leonhard Mayer ge⸗

Inhaber: Holzhandler Josef Sil⸗

bernagl in Geltendorf; Holzhandlung. 16. Torfwerk Klingsmoos Dilg 4

Sitz München.

heute eingetragen: D gesellschaft „E. Freund G Eo.“ in S. Persönlich haftende ind die Kammfabrikanten

Georg Eberts, Kaufmann in M Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger“.

Stellvertretendes Naumburg a.

Die der Gesellschafter Die Dauer

Roßberg.

Hesells

vorläufig auf 5 Jahre festgesetz. g Ce edi ac den 3. Januar 19.

Handelsgesellschaft. Beginn: 31. Dezem⸗ ber 1926. Torf⸗ und Kalkwerk, Reichen⸗ bachstr. 20. Gesellschafter: Torfwerksbe⸗ sitzer Otto Dilg und Gustav Roßberg,

lokal: Promenadeplatz 6.

22. Greber Kk Hoffmann, Eisen, Metalle und Rohprodukte, Gesell⸗ ö. beschränkter Haftung. tz München. Der Gesellschafte vertrag

Emil Freund, Ziegler in Naumburg a. S. t hat am 31. Dejember 1920 begonnen. S., den 4. Januar 1921.

nenbestellter Prokurist: ar Köthe und Willibald

inck, Gesamtprokura mit einem Vor⸗ andsmitglied. 21. Stadteinkauf München Gesell⸗

Schmal burgisches Amttegerich. Naumburg a.

1063

In mser Handelzregister d i bei de

Kaufmann, beide in München. ; 17. Hermann Debor, Gesellschaft Das Amtsgericht.

ist am 23. Dezember 1920 abgeschlossen. schaft mit beschränkter Haftung. Si

a Ruegen

unler Nr. I3 eingetragenen Firm b. 6. 1 M berg⸗fche Cifenwerke G. m. be jn Olpe heute folgendes eingetragen hi

München. Die Gesellschaft ist aufgelös Theodor Salzmann, Kauf⸗ rokura des Johannes

alzmann, Wilhelm

beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertra ; ezember 1920 abgeschl Gegenstand des Unternehmens ist die . Erfindung des Debor, die derselbe unter dem Aktenzeichen D 36 2383 LL 163 Reichspatentamt angemeldet hat mit allen Zusatzpatenten und allen Rechten aus diesen Erfindungen im In und Ausland. Die Gesellschaft kann sich auch mit der

Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Eisen, Metallen und Rohprodukten; außerdem kann die Gesell⸗ schaft gleichartige Unternehmungen werben und veräußern. Stamm kapital:

O00 S6. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, ist jeder allein vertretungs⸗ Geschäftsführer: Groeber und Max H in München.

VeckarsnIm. andelsregister, aftsstrmen, Band 1 Blatt 237, wurde heute bei der Firma Gebrüder Spohn, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, in Neckarsulm eingetragen: Durch Beschluß der Gesellscha 920 wurden Aenderung sz 4, 7, 8, 10, 12, 13 und 18 des Gesellschaftsvertrags hesch desfelben gestrichen. Auf die beim Gericht

München. Liquidator: mann in München. Hüttner, Theodor Model, Michel Mayr, Erasmus

Greißl, Dr. Rudolf Berlsung,

Sitz München. ndelsgesell·

Geschãftsführer Ruegenberg in Ape ist gestorben, ; Stelle ist die Witwe S brifbes ße Ruegenberg, Johanna eb. von . in Slpe zum Geschäftsführer 6

Olpe, e, J

wertung der

atent beim

22. Strau Seit 1. Januar 1921 offene schaft. Gesellschafter; Strauß bisher Alleininhaber und

15. Dezember

Bekanntmachungen

erfolgen im „Deutschen Reichsanzeiger“. leffen. und 5

Fb sbesßßet an se

Dezember Amtsgericht.

A

In unser Handelzregister, htellun ist Ie ö. unter Nr. 115 e e . Sauerlãndische ö. 9 fi

Rechtsanwalt Dr. Max Bauer, beide in

253. Oberbayerische und schwäbische Eierhandels vereinigung Gesellschaft mit beschränkter Saftung. i chen. Friedrich Greif und Jose Stein⸗ berger, je Gesamtprokura mil einem Ge⸗

bhastc ier

Geschäftslokal: Adelheidstraße 9.

23. Kopp⸗Film Martin Kopp. Sitz Inhaber: Fabrikant Martin An⸗ und Verkauf von

Verwertung anderer Erfin zungen be fassen sowie sich an ähnlichen Unternehmungen Stammkapital: in e Geschäftsführer hestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts= führer oder durch einen und einen Prokuristen vertreten. Geschäfts⸗ führer: Hermann Debor, Architekt, und

Wilhelm Rothenburger, Kaufmann, beide in

eingereichten änderungen wird Bezug genommen.“ Den 31. Dezember 1920. Amtsgericht Neckarsulm. Landgerichtsrat Megen hart.

Venhaldenslebem. . ö andelsregister A ist heute bei der unter Rr. IG verzeichneten Firma!

München.

Kopp in München. eitungsfabrik,

Aloys Löser, O

Olpe heute folgende

3 , , 1*. . e, den 4. Januar 1 Das Anitegericht.

Sitz Mün⸗

Films, Nordendstraße 46.

24. Bernardine Bayerl Kunstwerk⸗

stätte. Sitz Nünchen. Inhaberin Kunst⸗ ewerblexin Bernardine Bayerl in München,

ichard⸗Wagner⸗Straße 3.

Geschãfts führer

myort un 9 e, mit dem , 8 eingetragen wo.

Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage hen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze

Berlin, Mittwoch, den 12. Jannar er Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctkungstermin bei der Seschafts ftene eingegangen sein. Mi

I Handelsregister.

andelsregister ist eingetragen

t der nicht eingetragenen Darmstadt in Oppen⸗ slheim Darmstadt, Kauf⸗ stadt, Kaufmann, enheim wohnhaft, ü ter derselben Firma

iger 1921

Nr. 9.

Stranubins. Sandelsregister. a) „Pappeufabriken Sarras⸗Stein⸗ bach, Gesellschaft mit beschränkter g“, Sitz Sarras bei götzting. In der Gesellschafterversammlung vom 3. Dezember 1920 wurde die Erhöhung des Stammkapitals um 2466 905 K auf K zweihunderta h zigtausend

Kotte Kontor, Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung⸗ Zweigniederlassung Straubing.“ Ge⸗ des Hans Kleemann er⸗ loschen = In der Gesellschafterversammlung vom 22. Juli 1920 wurde die Erhöhung des Stammkapitals um 900000 A be⸗ Das Stammkapital eine Million fünfhunderttausend Mark —. 5 5 des Ge⸗ , , . wurde entsprechend ge⸗

c) Firma Josef Gerhaher“, offene Sitz Straubing,

Jinitz in Schweidnitz) eingetragen: Generalversammlung der ank vom 29. November 1920 nsvertrãge vom 20. November ovember 1920, . November 1920, 26. November 1920, inhalts deren das Vermögen als Ganzes a) der Aktien- esellschaft i. F. Hannoversche Bank zu annover, b) der Aktiengesellschaft i. F. R0 0900 rivatbank zu Gotha in Gotha, e) der ktiengesellschaft i. rivatbank Aktiengesellschaft in B auf die Aktiengesellschaft in Firma en Gewährung von aft und unter Aus—⸗ der Liquidation übertragen wird, genehmigt. Die Generalversammlung hat ferner die Erhöhung des Grundkapitals um 126 000 000 Grundkaxital betrãgt jetzt 490 000 000 66. Der 5 4 der Satzungen ist durch den Be⸗ schluß der Aktionäre vom 29. N 1920 in bezug auf die N kapitals und die Anza

andert. Die Prokura des Erich Hunger ist erloschen. Amtsgericht Schweidnitz,

den 3. Januar 1921.

Schwoldnitꝝ.

Im Handelsregister A ist heute unter (Firma Robert Semmt in weidnitz) deren Uebergang auf Dr. cher hier eingetragen. Uebergang der in dem Betrie schäfts begründeten bindlichkeiten

Saarlouis. l andelsregister B Nr. 24 ist heute er Volksbank, Aktien⸗ dem Sitze in Saar⸗ es eingetragen worden; 7 Das Grundkapital ist um 2 700 000 A t 3000 000 . eralversammlun

sind nicht . auf die e dels⸗ gesellschaft überg . K Nostock, den ezember 1920.

Den Aton rich

Rostock, MeckIh. In das Handelsregister ift heute zur ochsee⸗Fischerei⸗

bei der Saarloui gesellschaft, mi

erhöht und Durch Beschluß d vom 3. November 1920 sind die 55

und 18 der Satzungen geändert. Ferner wird als nicht eingetragen bekanntgemacht: Die Erhöhung des Grundkapitals erfolgte durch Ausgabe von 2700 neuen auf d Inhaber lautenden

Firma Rostocker Aktien⸗Gesellschaft Rostock eingetragen

In der Generalversammlung vom 15. Dezember 1920 ist beschlossen, ch bisherige Grundkapital von 2709 000 um 1 300 000 (eine Million dreihundert⸗ tausend) durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender, vom 1. Januar 1921 ab dividendenberechtigter Aktien von je 1 und zwar durch Ausgabe von 1200 Stammaktien und 100 Vorzugs⸗ unter Ausschluß des gesetzlichen ionäre zu erhöhen.

Mark beschlossen.

Anton Darm „Bayerisches

Braunschweiger

Aktien zum Nenn⸗ samtprokura e von je 1000 und zum Ku rse ; Das Grundkapital ist jetzt in 30909 Aktien zu je 1000 M eingeteilt. Die Einladung zur Generalversammlung ist mindestens 16 Tage vor dem V sammlungstage unter Angabe der Tages⸗ ordnung öffentlich bekanntzumachen.

Saarlouis, den 30. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 7.

Schleswig.

Handelsgesellschaft be⸗

den 30. Dezember 1920. fsisches Amtsgericht.

Aktien dieser Gesell

beschlossen. nunmehr 1 500 000

J eber. * 2 3 9. Handelsregister ist ei 1921 auf Blatt 413, Wenke & Nichter in Dres ven), daß die löft und der Gesellschafter ter ausgeschieden, sowie, schafter Arthur H andelsgeschäft mit allen ässiven allein fortführt und Metallwarenfabrik, acondreherei Arthur Hermsdorf b. Dresden,

s. Januar 1921 auf Blatt 4065, Sarl Tschackert in na lautet künftig ert, Tafelglas⸗

ist der Kauf⸗ Reinhardt in önlich haftender Ge⸗

ndelsgesellschaft hat am l begonnen.

t Nad eberg,.

anuar 1921.

Er. Ziegenrück. 103641 lsregister A ist unter Nr. Handelsgesellschaft Wal t. Eo. Krölpa eingetragen worden, 1 Fabrikant Hermann Walther hefrau Agnes Walther, geb. 5 Franke, beide aus teturg ist jeder Ge

üichtigt. Gbr beginnt am 1. Januar

Bezugsrechts der Akt Die Erhöhung des Grundkapitals um

000 4A auf 4 Millionen Mark ist tatsãchlich erfolgt. Die neuen 1200 Stamm⸗ sind zum Kurse von 11000, 100 Vorzugsaktien zum Kurse von 100 ausgegeben ie 85 3, 8, 12, 13, 16 und 18 Abs. 2 der Satzung sind abgeändert, wie der Anlage zu [122] der Regist

Die Vorzugsaktien gewähren bei der Beschlußfassung über die im § 18 Abs. . der Satzung aufgeführten Gegenstände ein 30 faches Stimmrecht sowie einen Anspruch auf 60 / q Dividende. Gesellschaft kommt den Vorzugsaktien ein öhe des Nennbetrages zu. Dezember 1920. Das Amtagericht.

Rostock, Meck lb. .

In das Handelsregister ist heute zur

ͤ Schomann jun. in

Rostock eingetragen worden: ;

Den Kaufleuten August David und

inrich Clorius, beide zu Rostock, ist

esamtprokura erteilt.

Rostock, den 30. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Rostock, Mecke Ib. . In das Handelsregister ist heute zur Kohleuhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung in Rostock eingetra 9 . Hansen nc

öhe des Grund⸗

. die Firma. le der Aktien ge⸗

Handelsgesellschaft, d deren Zweigniederlassung Der Bankierstochter Franziska Gerhaher in Straubing und dem Bankbuchhalter berger daselbst ist je

dh „Andreas Winter“, Sitz Stran⸗ bing nunmehr offene Handelsgesellschaft. 1. April 1920. der bisherige

ö r Abt. B ist r dem Schles⸗ wiger Tageblatt, G. m. b. S. folgendes agen worden: Beschluß vom 13. November 20 ist der Gesellschaftsvertrag dahin geändert worden, daß die Bestellung eines Aufsichtsrats aufgehoben wird. leswig, den 16. Dezember 1920. as Amtsgericht. Abteilung b.

Schles vi.

el schaft aufg

ranz Raver Engl⸗ okura erteilt.

lien und Paf ö Firma künfti

; . Gesellschafter Firmeninhaber Andreas Winter, Handelsvertreter in Straubing, Hans Winter, Handelsvertreter da⸗ selbst. = Handelsvertretungen und Kolonial⸗ waren en gros. Straubing, den 3. Januar 1921. Das Amtsgericht.

1035675] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 28 Firma Rudolf Kaiser Nach⸗ folger, Vacha, eingetragen worden: Inhaber ist Kaufmann Adolf Nußbaum Amtoͤgericht Vacha,

o Radema

ber. die irn, . Jiadeberg: Die Fir! ne Chat & Zschack roßhandlung. . ieh n er szelcgeschsft min Ottomar Dre den. . al pers sclschafter eingetre indete offene Ha

Bei Auflösung der orderungen und Ver⸗ i dem Erwerbe des

Geschäfts durch Dr. Otto Rademacher cht Sch weidnitz, den 3. Ja⸗

andelsregister Abt. A ist heute unter bei der Firma Georg Coste Nachf. Schleswig fol⸗

gendes eingetragen worden

Vorrecht bis zur Roftock, den

erf Gesellschafter: Friedrich Theodor Henry Kohlert, Kauf⸗

Handelsgesellschaft. Friedrich J Kohlert ist in das Ge—⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

ie Gesellschaft hat am 15. Dezember 1920 begonnen.

Schleswig, den 23. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Schleusingen. unter Nr. 1

Schwei dnĩ t.

Im Handelsregister ist heute unter Nr. 605 die Firma Max Bischoffgin Schweidnitz eingetragen. der Kaufmann Max Bischoff Amtsgericht Schweidnitz. Januar 1921.

Inhaber ist

in Vacha. 31. Dezember 1920.

Varel, Oldenb.

J Handelsregister B hiestgen Amtsgerichts ist heute zur Firma Olden⸗ und Leihbank,

In daß hiesige Handelsregister A ist bei der Firmg Gerhard Sanders in Werlte Nr. 62 des Registers als r Inhaber der Firma eingetragen : Kaufmann August Sanders in

Sögel, den 283. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Solingen.

burgische Filiale Varel, eingetragen:

In Generalpersammlung vom 16. November 1920 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 4 000 000 16 beschlossen worden. Diese Erhöhung ist erfolgt und das Grundkapital

ist in den 55 5 und 19 Generalbersammlungsbeschluß vom 16. November 1920 geändert. Varel i. Oldbg., den 309. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung J.

andelsregister A ist heute die Glasinstrun fabrik Willy Schmidt in Frauen⸗ wald in Thüringen und als deren alleiniger Inhaber der Fabrikant Willy

midt in Frauenwald eingetragen worden.

wlan,, , 27. Dezember 1920.

„Glückauf /

chafter allein er⸗

Kaufmann ist zum Ge

b er gäostock, den 31. Dezember 1920. ,. Das Amtsgericht.

Rotenburg, Hamm. ] ge Handelzregister ist heute zu der Firma Albrecht n , folgendes ein⸗

Die Firma ist erloschen. , in Hann., den 31. De⸗

zember 1920. . Das Amtsgericht.

HR othenburg, O. L

In unser Handelsregister B Nr. 1 bei der Firm, Lederpappen

10 000 000 4K.

löl. Ranis, den 258. Dezember 1920. Die Satzun

Das · Amtsgericht.

Reichenbach, Schles. In unser Handelsregister Abteilung A st heute unter 446 ̃ ermann Lutz jun., Reichenbach in hlefien, und als deren Inhaher der nnmann Hermann Lutz in Reichenbach in Schlesien eingetragen worden. Antegericht Reichenbach, Schles., den 30. Dezember 1920.

Rostock, Meckl. In das Handelsregister ist heute das girsschen der Firma Alexander Fahren⸗ eim zu Roöstock eingetragen. worden. Die dem Kau fmann Peter Rudolf Petersen in Rostock erteilte Prokura ist erloschen. Rostoc, den 30. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Rostock, Heck]Ib. In das Handelsregister ist heute zur ima „Mühlen und Molkerei“ Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in Rostock eingetragen worden;

Die Firma ist geandert und lautet ; * Schiffahrtsgejells nit beschränkter Haftung. Der kestend des Unternehmens ist nunmehr Hcteillgung an Schiffahrtsbetrieben. Das Stammkapital ist bon

in das Sandelsregister. 183: Firma. Victorig⸗ iengesellschaft in Wald. Die t geändert in Gebr. Krusins, Attiengesellschaft. Durch Beschlu Aktionäre vom 31. Dezember 1920 ist 82 des Gesellschaftsvertrages durch erganzt worden. Gegenstand hmens ist auch der Erwerb des anderer Unternehmungen, welche die Her⸗ stellmng und den Vertrieb von Artikeln aus Stahl, Eisen oder anderen Artikeln J

b

Abt. A Nr. 876: Firmg Gebr. Krusius zu Wald. Das Handelsgeschäft, ist auf die Firma Gebr. Krusius, Aktieng in Wald, übergegangen. Die es Buchhalters Karl Aprath in W durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Solingen, den 31. De Das Amtsgericht.

Steinach, S.- Mein. . . In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 222 die Firma August Baumann in Steinheid, S. M., und als deren Inhaber der Kaufmann August Baumann daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszwei in Christbaumschmu Steinach, S. ⸗M. , den

Das Amtsgericht. Abteilung Il.

Storkow. Mark. ; gen Handelsregister Ab⸗ 3 elngetragene Fi teinwerke,

Schnellemũunꝭ..

Bei der unter Nr. 302 des Handels⸗ isters A eingetragenen offenen Handels—⸗ ellschaft Gerson und W chneidemühl ist folgendes vermerkt: Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ st als Einzelfirma

werk, Akt

In das hi unter Nr. 6 & Co. zu getragen wor

einen Zusatz

gelöst. Die Firma des Unterne

unter der Bezeichnung Walter Schneidemühl, unter Nr. andelsregisters A und als alleiniger In⸗ ber derselben der Kaufmann Walter on in Schneidemũhl eingetra chneidemühl, den 31. Dezem Das Amtsgericht.

Schnei dem hl. ; In unser Handelsregister B ist bei der 29 eingetragenen Aktiengesell⸗ schaft „Dentsche Bank Berlin, Zweig⸗ niederlafsung Schneidemühl⸗ etragen worden:

Die Aktionärversammlung vom 29. No⸗ vember 1920 hat genehmigt, den Ver⸗ elzungsvertrag vom 20. November 1920, 24. November 1929, 26. Rovember 1920, nach dem auf. die sellschaft in Berlin in Firma egen Gewährung von chaft und unter Aus⸗ uidation übertragen wird das s ganzes der Aktiengesellschaft 1920 ĩ Hannopersche

In das Handelsregister Abteilung B is⸗ unter Nr. 5 des Registers am 22. De⸗ zember 1920 die Holzwerwertungsge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in Vlotho eingetragen worden. stand des Unternehmens ist die Verwertung Hölzern aller Art. . fapital beträgt 60 000 66. SGeschäftz führer sind der Kaufmann Fritz H s Vlotho⸗Valdorf Nr. 1690, die Fabrikanten Fritz Tölle, beide in Zur Vertretung der G J e zwei Gesellschafter gemeinschaftli

Amtsgericht Blotho.

Solzstoff · und Das Stamm⸗

briten vorm. Gebr. Fünfstück, Aktiengesellschaft in Zob⸗

folgendes heute ein

abrikdirektor Anton us. Fabrikdirektor Walther t zum Vorstand d Er ist berechtigt, die ertreten und zu zeichnen. des Prokuristen Willy Schul; ist erloschen. Dem P Karl Föhner in Zoblitz ist Prof irma nur in

Hachmeister in

tragen worden;

mann scheidet ritz Nenstiel und

Penzig⸗ O. X. is Dezember 1920. sellschaft bestellt. Firma allein zu Die Prokura

Vreden, By. Münster.

In unser Handelsregister A Nr. 91. betreffend die offene l und Lübbering in S eingetragen: Die Firma ist er⸗

en. reden, den 31. Dezember 1920. Preußisches Amtsgericht.

Vreden, KEBrz. Nünster. J

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 99 die offene Erning und Bockho eingetragen worden. Gesellschafter sind: 1. der Kaufmann Adolf Techniker Jo Stadtlohn. ember 1920 begonnen. er ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt.

Vreden, den 3. Januar 1921.

Preußisches Amtsgericht.

ura erteilt obember 1920,

Gemeinschaft 1standsmitgliede oder mit einem zweiten Prokuristen zeichnen.

n , (Lausitz), den 3. Januar

Das Amtsgericht.

aarburꝶ mr. Trier. eil Handelsregister Abt. A Mr. Ol Firma Adolph Grim Firma ist er⸗

Er darf die andelsgesellschaft mit einem d

z Versand⸗

Aktien dieser Ge schluß der Li Vermögen a r in Hannover, in 8 Bank, 2. in Gotha, in bank zu Gotha, 3: in Br Firma: Braunschweiger Privathan A t weiter beschlo rundkapital zu erhöhen um 59] zur Durchfuhrung dieser und ferner noch um 74 833 2h 000 000. S; diese Erhöhung ist erfolgt. t 400 000 000 Az. ktionärversamm⸗

r O00 (dreiund⸗ 28. Dezember rreijglausend; 4. um 32 000 Gwejund⸗ nrißigtaufen d M auf 65 Hob Ffünfund. send! . erhöht. An Stelle des aufgehobenen Statuts ist der ellschafts vertrag vom 18. De⸗ kn er 1920 in der Anlage zu [Ib] ge⸗

An Stelle des asz⸗ slhters Lr mr lr iedenen Heschãf

raunschweig, in . ndelsgesellschaft teilung B Märkische Kies⸗ und t mit beschränkter Haftung, Ü gemäß 60 Ziffer 1 des Gefetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, 31 Absatz 2 Handels⸗ 41 Freiwilligen Gerichtsbar⸗ von Amts wegen gelösch Es werden deshalb die Geschãfts⸗ führer der Gesellschaft hierdurch aufge⸗ ert, einen etwaigen Widerspruch gegen ung binnen drei Monaten unterzeichneten Gerichte geltend zu mach widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Storkow Mark), den 3. Januar 1921. Das Amtsgericht.

ingetragen worden: Die 53 ; schaft , und

Saarburg, Bez. Trier, den 30. De⸗

as Amtsgericht.

Saarhurx, Bz. Trier. n dem hiesigen Handelsregister Abt. A 131 wurde heute die Firma Anton Grim, Saarburg, und als deren In⸗ haber der Weingutshesitzer und W großhändler Anton Grim in eingetragen. erner wurde

Kaufmann Adolf Prokura erteilt, word t weig der

Saarburg, Bez. Trier, den 30. De⸗

zember 1920. ir. Das Amtagericht.

Saarburg. Rr. Trier. Im Hieslgen Dandel⸗ eute bei der

Erning, 2. der annes Bockhoff, beide in ie Gesellschaft hat am Jeder Ge⸗

Verschmelzʒ Hefeůf a 833

8. zember 1920. ; udolf Brusky in ist durch Generalversammlung er 19290 der Kaufmann andhahn zu Rostock wiederum 3 ftoführer bestellt worden. ostock, den 35. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Ręstoen, meciein- In daz Handelzregifter ist heute zur landius Nickels in Rostock

irma ist geändert in Nickels & Kaufmann Ernst Unger ist als persznsich haftender Ge⸗ das Geschäft eingetreten. Inhabern gebildetẽ offene t hat am 22. Dezember

stoc, den zo. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

——

ock, Meckih. Dandelzregister ist heute zur

hse Lindemann zu Rostock

gesamt um 1 um 125 000 0900 Æ. Grundkapital betrãgt je

Durch Beschluß der n lung vom 29. November 1920 ist weiter na nhalt der Niederschrift geändert der

der Grundkapitals und Schneide mũů Das

dom 18. ö h Dezemb gesetzbuchẽ,

keitsgesetzes,

über Höhe des nzahl der Aktien (53 H.

1m ; los680] den 3. Januar 1921. In unser Handelsregister Abt. B Band 1 mtsgeri

Nr. 80 ist heute eingetragen worden: Deutsche Bank Filiale Weimar in iederlassung der Deut⸗ erlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ geschãften aller Art, insbesondere Förderung der Handelsbe ziehungen chland, den übrigen euro⸗ und überseeische Das Grundkapitat beträgt 4009090000. 4. Vorstandsmitglieder sind Paul Mankiewitz ankier Elkan Heinemann zu Gharlottenburg, Kaufmann Kommerzienrat Gustay Schröter zu Charlottenburg, Ge⸗ richtsassessor a. D. Carl Michalowsky zu

Berlin, ienrat ul Millington Serrmann 8 26 Oscar

eingetragen, daß dem ö in Saarburg

Weimar, Zwei

gchopt helm. schen Bank in

In das Handelsregister Abt. A O-. 11 „Epar⸗ und Leihkasse Wehr von er, Trefzger C Consorten in

Vertretungsbefugnis

Firma: Weingroß⸗

gStralsunmn dl. 71 ; n unser Handelsregister Abt. B ist

e e e

che Zischindustrie, e

mit e , ftung ufloͤfung der Gesells ft uni Bestellung des bisherigen Geschäftsführers Liquidator sowie die Vertretungs⸗

des Erhard Trefzger ist beendet. Verhinderung des Ludwig Fricker wird die Gesellschaft durch Leopold Mutter ver⸗

Januar 1921.

ister Abt. A n Märkten.

irma Simon Saarburg eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma auf. Alfred Kahn in Saarburg über

Saarburg, Bez. Trier, d

Dag Amtsgericht.

Nr. 117 is

Salomon zu Berlin,

Hans Baars zum demnächstige Beendigung der befugnis desselben und das Erlöschen der Firma eingetragen. n, . 31. De

eim, den 3. Jan adisches Amtegericht. Schweildnitꝝ. I

delgregister B ist heute bei Nr. 31 Bant gweigstelle Schweid ·

f den Kaufmann

cd dg.