1921 / 9 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. Schsitter zu Berlin, Bankier Otcar Günnemann, Gesenschn 9. mit 2 xv dnstn. t m. Kalendersahr. Die Belanntmachungen schuswerein Camenz, d. eingetragen pa Nr. 9 werbebank, Aquidatoren sind . Gus * Nle⸗ n, , , . (1 Q290σũ Lοωmpten, AIR. (loꝛglo]) ihre Namenzunterschrift beifügen. Hast⸗ ö ö. Berlin. X tten einge⸗ n dag Handelzregister ist heute auf der Henoffen f ast erfolgen im „Gobur ger Hen ossenschaft mit undesch. a. 7 ft cg mit be meyer und Peter Diedri t * = 200 4 t Ge⸗ . 1 2 nen. . z . 22 (210), die Firma Gustav Ad, Tageblatt. Die Willenserklärungen des e n 15. ein get zorn ge ,, . Görlitz; An Hamburg. , wn, , n 33 36 * 8 n n,. , n 16. . i e.

bahn 1920. D 6. des , ist

Geor 7 Etanß zu e , Perl, h . 5 Dlreftor Alfred Blinzig zu Berlin Dahlem. enstand des Unternehmen ist der Gan man in rieverzwönitz bett, auf 9 er gls durch zwei Verstands⸗ alpersamm . hand chermel 16. gegend, eingetragene Genossenschaft e. G. m. u. S. in Sopferba us * ahr. Vorstandsmitglie 1 sind? Gugen u . J i Weimar sind An⸗ 9 Verkauf bon Industrie, und Blatt 18 (M41), bie Firma Otio nei re fe, 1 Zelchnung fur din 9 * 5 u 6367 . die Genoffen . Wolniał . auf Antrag des Nuß 12 3 ö ons; utzrenfabrir ini ie, ,. hre f Hensct [ Vorfland ', . 83 bad Wöfse. hi f nig ih he, Andreas . destellt: Ernst Schön, Otto Börner, 98 Baubedarfsartikeln. in ringer, önitz betr, und auf Blatt nossenscha 0 . indem diese der ö 9. e so ; e . ,. ö. e der neidermeisler rt hütte (Sa. ), cingetragene Ge⸗ . e zu Anfes: a) An Stelle des gus. Reuss ö. n. lied: Johann Wölfie, i. arl Weber, alle Landwirte in ; 9er n Nochr, Hermann Johaunsen, sämtlich in Das Stammkapital beträgt 20 O99 A. 170, die Firma Grnst Neukirchner, Firma ihre Unterschristen i en pflich . * ai . und i. 6 in Görliß vom Gericht als Li⸗ no f e,, mit beschränkter Ha ft⸗ gi iedenen Vorstgndemitglieds; Karl Bauer in y . 3 . Die Einsicht der Liste der Genossen . Weimar, mit der ef fo 5 ein 7 , ist der Kaufmann Erwin Gefchosdreherei, in Thalheim bett, Dle Einsicht in die Liste der Genossen . ur is d 3. hinsi ö. * ie bestellt worden. i r ren gniederia ssung am- , ist als V g . be⸗ nrempten, de ber 1920. , dem gestattet. Mosbach, den 22. . derselben befugt sein ö ; . . zu . ft ist am 23. De⸗ . . or 6 e, eee en, . Bestimmung ö He nne nee n y, * 2. 6. ö . 3. er in. ub Leg, 6. . 3 Das eee g= egistergericht. ber 1820. Badisches Amtsgericht. 4 mit einem Vorstandsmitgliede oder stell⸗ aftsbertra am 0 enscha ö ions⸗Uhren u se urch u eral⸗ eren. , pen r en , 3 er 6 festge kf 6m mehrere Hanges ginn Coburg, den 36. 2 1929. 300 . . uf a e: Her e en schaft mĩt be⸗ 8 itte Ja. ) eingetragene G , . bon ggf en. a Kirchen . 1 Henossenscbattregss 6. . schaft die Firma Deutsche . Geschaͤftsfũhrer vor k. so ist jeder der Dezember 19 Amtsgericht. 1. in D ** en stein, wie. 37 aftpflicht in Görlitz: . mit ,, dat wurde g 3 des Siatnuts gegndert. In den Jicsge r m ist R , . . . n Eute . zu zeichnen. re . t engen far für sich allein vertretungt. Cobvurꝶ. Iloꝛss5] wember 162. 66 de fl lässe der hn nn, . 93 u Glashütte ( summe eines Genossen für den . 6 2 ü n 5577 w haft cn 1 3 var⸗ Der Gesellschaftspertrag ist am 2 den In das Genossenschaftsgreglster ist ein · x πιφ. res engen hem. ien g, 1936 und J. De⸗ tatut d. 36 2 odember anteil fret nunmehr jwelhundert Mark Genen, tz gugeu len . eff , , , (kom) frar 156 sesftge let. ind. seitden i Hann der . r get 1 er fer , , n e lcam ke , . wi ena fn e 9: nc rn Teen, nn,, nr, me, ,n, , , dn, , n,, , ,, Genossenschasts⸗ . e . 3 ,, , m ,, d. 1. . . itte rn. a erta ene Ge- ep s uml ung boin open bes 1 ag , ,, , r i drein Sin fnfland det Untz nehmens sind ble 1 , een, r , , .

. inll dem Sig zu Riederrirchen 8. inn lm Breiden,

eändert worden. Die Vertretung * 9. . Amtsgericht. re ster. in Weivhausen: i ; der 8 : Fnternationaledstrbeiter- rodukm. m. rth in Gzrlitz. . und der er b von Pra pñi

[n. erfolgt in det Weise ef en lst durch Bes h luß der Genera 6 D Ronfumgenof hon d Gisendahnunter. di stliche Besch ngen, durch welche die J t . my. Nnlle. Ib3688) ber 193 g un o ö e . enge Amizgericht Göritz. onzuhren' sowse alle Unternehmungen, in Ssterthal: e erl., 9 aus meister orn un isenbahnunter⸗ die . iche a von e r e f, 32 6 , , . . , r en,, . 2 6 ,. 2 , Gemma! e e ge. en, . . ö ir i, re e e,, ö , , . . ö , ,, , r ö i, e,. rm gangen 168 i g. , 8 , , ae, . a, , e ,, ij 32. 7 n , ,. Hitg Gottesbühren, Karl Hollmann, kehlisn an b e h tal sse , deer hn

en d, ,, n ee e , , ,,,

einem Prokuristen abzugeben sind; Stell- von 1h en, n,. hrt wurde Heute eingetragen: In der Genera. . if de durch 1 der Gengralber⸗ ullteln . 6. i e , ö wn . Gpar· und 3 = 26 , 93 i 6 ö fut

pertretet bon Vorstandemiigliecdern haben 6 en, . Kersetts, Handschuhen, h. Desember 1920 d * J. Nobember 13390 auf⸗

. , n g , , ,,,, e,, r . ⸗. I, e,, i n en, n e r , ,, , . La. z. Berner w, H, l ee e Sie er: orstands mitgliedern se nicht ein⸗ Schopfloch alß Kontrolleur Hraßmuct An Hennemggn, Ludwig Cigener Prohuktion an bie Mitgligkn un Glabede re öttingen, : ö Um fog richt und herskellin von Wohnungen etfolgen. tragen wird noch ve . Das Adelbert rd daselbst eingetragen. ie Vertretungsbefugnis des Rudolf Grimm Hrehm . der e m m. a. . Vie Fastfumme beträgt 1 niwworben. Das Statut isf an kann betrãgt 300. . hat sich durch Beschluß ger ele =/ Aga tz 9 ie 3 9

J nn , . ; . t Die if nch gen den Ken en⸗ bersammsung vom 15. und 25. Dezember EK uch, können für die Göenossen Häabatt-

In an hoe n 6h 6 O0 Aktien Das Amtsgericht. ieee dern, ben 3. Januar 193. 31 n nn hi , . der ee n i r ez 2. nn stunů . e r , . rr n a i. gen z 7 dei . ahr 1930 auf 6 und ist z di ine e⸗ * engssensqaftreg sel ist i. . ** * n. geschlossen

ar n g m, go gos Mftien n . rern slozeze) T m nt wn, 6 butch r me der ga. 6 66 Freiburg, de f. d Un . 21 de um In ck er ng itung: Die Uhrmachet⸗Wache“. treten. n . . Nuk der , , ,,, . enossen⸗ . 0 Ysn fr n ö 2h ; 2

. 6. Gam liche fifktien lauten uu den Die . niederlassung Morms di mn —— orgenannten. . datlert 623 Fi . J inn, ven . eschäften aller Art Wirh diefe Jestung unzu inch so Hauptlehrer, 2 . anl. Land schaft nn, chno m. e Gim. b. S., Gerichtzwollöeher . ö n gg 3 *

. . en e e gf 31 . * . i . . n . , . . * . v . . e, g, m. . fen n n, , gie r . . fto⸗ 9 ,, . . n . en, bie dle e. Desember 1920. 9 . * a ta hene solaenkei ard. Te e d, . der raue f. ämmlung erfolgt mittels offen: ee , & Go.“ bestehenden offenen dels vereint. da 4 end, 8. G. eszeitungen sogalistischer Kichtun emelnschaftli echnung D . * chaft ergehen unter der Firma der Ge⸗

lanntmachung y daß swischen bem Dandelggeselffchaft wurde heirte in unferm eingetragen bei ndelsheteini· opa der Satzungen ist durch ee denn af elf in e Hof ei s . e Grwerbs ger der Wirt, ö ieh, Das Amtsgericht Negistergericht. helf der Generalversamm · ne ssenscha st, geyelch net van Ken Vorstan k?

Datum des die Bekanntmachung nge. . 6 . . gien n 3. e , n er, f f 1 n 147 De ecke fen lun dor; reiburg sp . ö olkzwa derung an . , en., e von Willengerklaͤrungen w 13 J. November 1920 ist der . 16 9 ö . ei Vorstgnds⸗

tenden Blasteg und dem Datum der Ver⸗ enosfenschaft mit, beschraͤnkter Haftpflich 19359 bert. 9 ,,, hr, beginnt am J. Mal uh t . ; i i Free, für die Genossen· HK allles. loꝛgos] . 1 des Statuts dahin 321 nuf slider, nme, Fee

ei hang ch 3 , enn i. e n g iIh e m dr 9 ö 56 . . a . o fn ben . ö. ö ng . Verstandeg gesds 9 i t *g 66 5 enh ö (. . . a ile Vorstandt · 3 i r g e fte r, er wurde e Tl be. fällt mit dem kene , f ö ,, . 553 estens drei en Jie effentliche ö es ; e eute die durch Satzung vom ezember zusammen hib j

Bekanntmachungen der G ern . men 16 ir ern., 1. August * I Lenker gad. Liqulhatoren sind 36. f 1 . * er A6. ig der e, daß die Zelchnenden ju i . * in. 6 . n ric, 6. e ae, * ower Küstrin, den 18. Delember 1920. . 6. . fi m nennen Ge

im Den tschen. Steiche, Und Preußistzen 1934e , 8 ug mio] Sondermann und Crich del bebe Ch, , e, ae, wle ff zer inn i fe. en han un Rane 3 ( rr g, ae 1. Müller, zu Glashütte, Spar · und er , n n . Das AUmtagericht. el; 2 . e, . , ,

gf d i nd außerdem in den . Wee, den 3. Januar 1921 erlin· Friedenau. erlin, den 30. De⸗ den ferne m me, n GHeschflegu haben ul fc ft t. nzufügen. , r in. ie . ttalied z er enner, u Glashütte, eingetragene Geno sse , mit un⸗ y * en n fr, n illeng. ssichtsrat ju He nee eitungen. 7 z . er 1926. . ln is ite un me,. ö ma , ö. nnen csg rechtsberhsndlch in dez einzelnen tg 5. Richard Georg alder en sfäschan, beschrankter Safty Zuchom / Eentenstein- Gunner. ioꝛnis) tung 3. Vorstands müssen von

Zur rn tel der Bekanntmachungen ge⸗ dessilches Imtegericht. llbteilung g. i,. . Gmn R ð stermlefen werden. die nme zeichnen und Grllitun i ii sathngen, fit le gar e i han hn le, ein getragen. Auf Blatt 3 des hiesigen Reichsgenossen nnd r, wei Vorstandsmitgliedern

nügt deren Verbffen lichung 1 eich Worms. lo3gho) Horlim. . bei dnn. i , Spar & z 6 t der G li un n ind n, . . Nichord Gers Nest u . ern ltenn de ch rem chmee, g , Firn, , gr gr n, f ah 1 9. *

Hi . , e nh; ungen * , R , , , . In das Genossenschaftsregister e,, ki Darlehn skasfen⸗ Verein, e. 3 m. 9 . igt i en , . f 1 ö . 3st ke hl n ener t der Julius . zu in n. al na fn J 4 . . . ,. St. e n, . 3 h ö. . . en in n, n. srüen ee, n n er derne nnn, nn,, i , eingetragen bei Nr. bo, Film, Verleih e., in 36 9 Ez Un Stell. deg jedem gessattet. a beifllgen. an n. 3 er⸗ Der ng, Lst len tt tg gun? fiir r eng n , Hoch zahl der V nleile eines Mit

gebend die K ker Firmenzechnung register ö Gericht gh . Deusf n, eingetragen . hast Krädnirts. oz. Ba ctartin n. sst der jeden sättet,;, , . ber Firma der Gen offenschaft p Ein i e a Henossen mittel und. Schaffung weiterer in g. . 5 . n, , . aftz ahr

vborgeschrieben sind; Bekanntmachungen de ie den Kau ten dien erg und nt beschrankter e lch Rach Ba, Landwirt Amn 866 in Neues a. C. Fre on fg, den ,,, volgen unter 6 . eff ft, auf der ka rr er, beg unter, tungen ur Pör hben ng! der puirtschaft. itias betr. i heute eig hren worden, glie ö 3 ahr läuft vom

Auffichtsrats find von dessen Vorfihenden Feinrich Göh 1 Worms erteilte z as Amtsgericht. x er n, gliedern. eichnglen Gerschts ist. während der l en Lage der Mitglieber, insbesondere: pas Statut gem J. Januar i355 Hin, 1; Ju r .. ie Einsicht in

33 6 ern nter. n mn. 8 J ist gil . N w n , , . 5 keerd eher if genossenschaft bes ö ö ut, . 6 tunden 6 amn ä 6 aftll sichen Hen al if. n der gh 56 und 57 . rie in ö. . . e e Weimgr, den 3. Dgsemher 18630. Worms, den. Jann, 19e. Berlin, den 31. Dezember 1920. mts früheren en, nnn, gern, men n, imm, m eg z fete. nterzel . a e rgen Volkszeitung“, einge⸗ fat . . . ung und 16 tt gere i Dan n n. aan, mg , e

Das Amtsgericht. Abteilung 4b. Das gin ẽgericht. gericht Berlin. Miste . Abteilung ss. ö. A. &. Abt. Reustabt S. C er G. m. n i n, . det de . ö a, ; glatt ' . ö. er e n n init be fat der n er des landwirtschaftliche 6 jetzt vom 1. Jull bis 80. Junl. Die mtsgerich weragng. Jiozgs1] wrienen. IUiGz6ot) kee n, n. i d nter bie, Herkeehn. ö fee nn ee f rr rn, he,; , n e. . lin · Ven schen n FM gh. e n ,, . 116 . , el, ogmelm; RMhongen onen Auf Blatt bro des Handelsregisters, Die in un er Handelsregistzr Abteilung A a on . f din der Ligutdatoren ist beendet suf m n . 6 , ef u Die Cinsicht sn die Vlste Stelle der . A. B. Jlesfeß auf gemeinschaftliche Nechmung, t auf höͤchstens fanf iche 5 worden. In 3. en offen schaftgregister 9 unte

herr. die Irma ihorih inf in unter ir. b ekngetragen , offe ne a. In das Genossenschgftzzregister sst heute Sl na ist erloffhen. e Gemilfehün . i. a . Ce⸗ ei 3. n ff sh m har, ie 1 ner und Rehberg sind eschaffung von Maschinen und son i, T Dig Haftsuiming he Nr 2 be ö,. ast Worsch u ß

Rh rrdan t Hane . ctraden erden. gesellschaft V. Henfigs Nachf. eingetragen bel Nr. 9lh e,, hige Coburg. den 3. Dezember 1920. nossenschaft 6e 6 46 er Has tre e her hte rn dgeflatte. Hun , Albrecht 1 Heer ien, fen auf gemeinschaftl an nie. Lich . lebe g , snbern, . 67 Me 1 1 6 her fe ,

In n ange eschaft rn n en rn. Kr wen, i de n ra . ift ie tungsgen fen scheft; Froh: Heine , Hat Amiggerscht. 1. pflicht, ue em Sitz un Gens ch nl gen n f Werl elkelelgzo. Panbebeh, und Kar Fried ich ch Wilhehn nung zur mietweisen keberlaffung an den zi. Tezeinber 1926. Hehn bd e, nes, fen fc aufmann Frit w . 1 Werdau. erloschen. 3 ene i r , , n 86) . s Gere ist am 2.. September jn Amtogerscht Ji. . , mnbutg. zu Vorstandsmt . ö lt lieder , , mit un pescht ntter Saftpflicht in Sf.

Die Hefen schft a. 1. Dejember 1326 Wriezen, den 4. Januar 1921. ? z. 9 , d Hohle . ; sch ; e fe errschler worden. pi, n, led ee befle nl w ben Pie Kon zer Genossens chat autge henden das hiefige r senf . heim, heute eingetragen worden:

wenne ne wen. Del Ame er h. orstand ausgeschieden, Eduard Höhle in n unser r f, afts re . ler ist heute ner,, nigternchhen Halberstadt. ach, . elo e ene, ver stondi⸗ Bekanntma . en erfolgen unter der st J. n der Land wirtschaftlichen a Der ee n , Wolfgang König

iel. ericht Merban, / . w, , , n. ist in den Vorstand unter Nr. Genossenschaft unter der 3. . e i l. 9 i Bel der im Geng , , mn. toren, eingetragene Genossenschaft Firma 9 / irtschaftlichen m seingarten“ und Kienlpachtian d. hier sft aus dein Porstande . e , , e XRantem. oe, wählt. Berl . den zl. Dezember 190. r „Elektrizitüts⸗ und Maschinęn⸗ r 4 g e, scher, e f, betsechneken Ländlichen Spar⸗ und mit an neter er i, chaftshlatt , Vas Geschafte · . senschaft mit veschrantrge Saft. und ar. sene Gteste et Jaufmaun Her. J In unfer Handelsregister Abt. B ist Ämtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 83. genoß e gef f r . Ge Gemüsen, r , , Fischen, n ; darlehnskasse nn en, f ertretungs Hal g. Vor⸗ lang ist das Kalende 3 pnichl in be, g, Garz) folgendes mann * hier gewahlt worden.

Wetter,. unn. ar ss Tut. 65. Glen naht. r , mne n l l oa , ,, n del i k felt ge. ke . i 7 a e e . Feuer neh . e t garnet. Nl, ein elhagen, wi. . ist 1 in b. Has bicberige fändige Norstanzs. In unser Handelzregister A Nr. 8h ist mn, br, in In das Genossenscha 3 g st .. ni beschränkter *. Eden; Hetmquan Kaaß, Sandn / ge Pacht. und Sier mitglied Kaufmann Herman hier

. ,, ö. e on,, ,, ,, , , n. . . 3 ger,, *. dr e, ,

nnhoff zu Wetter (Nuhr) folge eig eingetrggene 3. * aft m i am 24. Ortober 1920 Angelegenheiten der Genossenschas n! ena cusgestletlen nd an leine Sich, wbienung lur dad Panden l flicht n ur in orstand gew worden.

, ( gen 6 tgestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ ß besht ie ha h ficht Mig el 9 9 1 . öEiatz ö 63 ,. 1920 Narr ern n, ae Tier ö vi eg t getreten. Die Willenserklärungen und Zeichnungen 2e n 6 na g. Ya hgabe 3 Genctal ! Ssthcim v. b. hön, den 3 Januat 1921.

de,, e, , 1 , be dhe d x . ö. 1 ei zw e nung ge een e, e , ersonlich tichen. Gr engnisfen sondig die Betelligung hard Schulz ift in den . zepahlt. cletfrische⸗ Energ z h . ung und Linen mindesteng won jwel Vorstandemltglitnm une, i il. . i n e e , 39. a n Far . . 1 dh ö e , , 3 en sch fe sste⸗ . ö re Namengunterscht 2 e n unser enschaftgre am u ; ki mn Varg), den x. Dezember 13 Yen nber 3 unter hi 13 ein⸗

ar rn Gesellschafter find der Ingenleur an . Unternehmnn Berlin, den 31. Dezemher 1920. Amtös⸗ gen. Das . eines z. en Verteilungs⸗ un e g net. G.“ m. . a eb egan ng der dehnen Heimgnh Stamm kapital beträgt 20 000 Æ. Ge— hee. err T= e lrun ss. k tzes sowie gemein f tliche Anlage, Zut e n cg ge shrer . das hiesige fo fnl . Ire 9 ir. hen. fl . , m. insicht der diste ber Genossen wahrend ];

Bönnhoff aus Wetter (Ruhr). Gs sind f is heute unt, 49 äftsführer ist der Kaufmann doobor Æ e altun . Betrieb von landwirt⸗ e, en bedient sich die Genossen eute untet Nr. rovuktiv⸗ aug. un erichts Jedem efragen worden die Elektrizitäts⸗Ge⸗

' nn, , . n n, n Richard von der Linde in 8 183 ee m e , . . s ö. chinen und Geräten. . r get ü rl ö engssenschaft fr den Begsrk Ha lle sa, e , n, . . 1. 6 ne, da n Das Amtagericht . eingetran che Her fer Den Handlun h * Jagen guten, . bel tr. 144 Cee er chat; irn l nn der Genosen, . Hemi n pe hf , , ,, Ben g ssen⸗ ö. kandmann Hang Hiehmeher in pc sallies, den 30. Dezember 1920. ESvan, gachssm. Uoꝛgis) schaft mit veschränkter Gaftpflicht

* , . . aher . . Tanten, den 29. Dezember 1920. in . eingetragene Genossenschaft ch erfolgen unter der Fitma, gezeichnet Den Porstand bilden: Hear 6 . ö nn, gafthflicht, d n ben en gewahlt worden. Bas Amlggericht Auf hem Kia e g des Genossenschaftg. Musternick mit Statut vom 4. Ro⸗

. . 3. Huchha lier 0c rn, Das Amtsgericht. schränktet Haftpflicht; Contad von zwei ,,. in der Kari Schmidt, Ernst Färber, sint Halle eingetragen. baer, bi, bend gg. genie 1520. reglslere⸗ s e den, euschaft vember 1920. Gegenstand deg Unter- pon g nnit lich u Wetter 1 h uch pin g ist aus ken 6 augge⸗ Land n scha ffn , enschaftszeitung Dem fehan der in Gera. ö uns e Unternehmens ist die i, erich g arishnu tem niche vba und umgebung, eingätra gene nehmeng ff det Benng flektrischer Energie, ber Miele Hern rie lt Kar . ist in Zarrentin, 103693 leden, Car] en hgsed ift in den . fũr gr Provinz Brandenburg“. Willengerklaͤrungen des 2 ' nfstellung und . et n a,, Dag Lutegeg gt. ioogn 8. das i ossenschaftzregistel ist 1 mn n, mit . ter Ga ft⸗ die , f, und Unterhaltung eines abr, er, . 3 Ire In das hiesige , . ist heute stand a hlt. Berlin den 3 emher n, , . fn der Fabrik⸗ . durch 5 l fr . 6. i. schtiften, egen Nr. G. Langenthaler Spar⸗ und a vflicht ö6b 9 t heute ein elektrischen Verteilungsnetzes sowie die

. mlleinanter od 9 ö zur Firma ir. ed Schneider in Zar⸗ 1920. all ger he C fe! wen 23. 88. direftor Heinrich Tatarsky, be. lieder; die Zei crnng schieht in Mn ütten Fei . . lens . 2 Nr. h unsereg Genosshi ] in iehnbta señn Haren, XG. m, n, g. zehren worden, ien Siatyt ab. bga e! von Vlettri tt fer Beleuchtung

hnen mit, ein e reer 6. zn re s , , . E . 2 102860 GniJl Krämer. Nendant Gustab Worm, e. daß. die. zu ber Fijma g fi l Lohne un in altung tinde⸗ re . ist bei ben Star, und Dar⸗ inn Langenthal, , An Jg. ö eaͤndert werden is 6 die Haftsumme und Betrieh. Die Haftsumme für jeden

. mi . . 6 i, , . j 26 6. rf ist unter r er der 37 n ee f ph gen 1 . irn, an, h enn ö ö e en ihte ha enen n fin ini . . . . i . ö. 36 r. ,,, 5 bes Wah orte Wnrgust er gan . e je. a 4 für eden Ge— ee en ee, ö .

bie hefe schasff u rette en efugt her en rau hanna eingetragen bel Gin kaufsgenoffen⸗ ? enderflärtngen des Porstands z hien j w. ; en hg! ist der ö ilsp zantell betrag e za . Geschaͤftsanteile be⸗

z = neg Cenossen behfs ttunftercujnen far Mitgllepet, bel nossenschaft mit unbeschränkter Haft 556. B enossenschaft

,,, . hat a ser. ir der ingãrrent ln iber schaft der Berliner . eingetrgsene . e n ö zw . n ,, . 1 . nn. g elner uicht 9 ler vom . eute hl et egen, i 36 daselbst jutn ge lee lll. V ,,,, 2 Hentkhen .

ge eichnu begonnen. ; enossenschaft mit beschrankter Haftpflicht: e hunden . enden talblyldende dwirt Albin Carnarlus in Groß— Lgpanm, Sachsen. OMgl16) ö 6 irn n r, ! h f bh h. ö . 4 kiel , n , eil en ef . . . di . . 9 , ,. en arsen ist 6 i! Vgrstand auß⸗ en ane, 45 1 rn. Ruf Tem Blatt der chend Me m j. e . . here n ,,.

e ,, ,. den 9 n , haber Vie 1 n st erhöht au 8, K 1j nanng Alfted 9. nesber inficht der itglieder durch ahlung oder 4 Inh auf⸗ fte Die G&insi n fl mtsgerlch Saufitzer Destillate ure, . eie ö . ,,,

Geno (.

Amtsgersch sn! Jartentin, Hegrundeten Forketnnaeh Berlin, den 3. Janugz, 19231. Amte ee Kin t der ber Genossen ist während d eff len an estatt. sschrelbung auf 'guthahen, geschttben. An selne Stelle ist der Land meer, Ostpr. 193683 Ei g e hl 3 ten sind f die 3 bericht Berlin. Nille. Ubtellung ss während nn fee. r Ha e e din gb 31. Seiemher igt ö nr 16 rg A4. Dle ag. eopold hie . auh Ver⸗ . oe r n n men mit 4 Hen ff Genossenschaftszeltung' zu Breslau zu In das pan le en Abt. A ist heute Inhaberin i mit n , . Eithursꝶ. loꝛssi] setzn gestattet. ij nc Ge ,,. boo. el nęvorstehet h 4 Her. kand rue end rene 1 , . uff 4 e' * mnne kel gen veröffentlichen, Das Selce e lauft unter Nr. die Firma „Julius aagfer“ Zarrentin, den 6. Fanuar 1681. Bel dem Alsborfer Gpar⸗ und DTar⸗ Drie fen, ben 16. Nobember 1920. Duntand f . ner in Halle, Jena, zen 7 . . 3 lgemeinen sKonsum tõregistetz . n vom 1. Jull bis 30. Juni. Die Willens⸗ in Willenberg und als deren Inhaber Mecklenburgisches Amte gericht Wittenburg. , nr. ene 57 f Haß Amtsgericht. 6 a chenessenschaflsfe ster L hen 3. g amn j . e, Artun n. Amt erich i n. end 4 einge⸗ 63 di Hear aeschle in Strahwa ö erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ J , ,, r ,, ; J ĩ Ger mn; b. en enossenschafts⸗ n . . ie e, erte er g, n , , ,,. . r ,, . 36 , . ene, n erer bäh, dn, r, , wimmnen ver g rin, logg) . f, m., . geit , . . ö 3. i z e nn, 4 ö. ö ih . . win ö . 6 ene 1, 36 . . ö. a, ve ei m te z lst durch lch 3 reg, tt . 1 . der 3 , ng e. n n, ,, , mn. ö zett Inhaber der fh ö. . 66 n ai e nn, cttagen word e , . sst, . y ] . n f n = Haftpflicht, in Jena ein, der Generglbersammlung vom n u af, g enossenschaftsregister Baft ihre zn eg erschr ei fũgen 9 akobs zu Kaschenba getrag rden; dahin abgeüͤndert worden 5 des fe gezei . fen iqusbatlon heute „Landwehrer Spar⸗ Der Vorstand besteht aus; Ernst Gürk nt en hee k . . 30. Dejember 1920 . e hh nr . go fre f f ö . 6 4 ö ant, , . gin, ,. ö be bee vlan ir , . 63 . . e ele, . de . , . die r n,, m,. ic. . die Frau Anna Spittka, geb. Olschewski, Das Amtsgericht. urg, . Vorstande ausgeschieden. Un seine Stelse 9 . ö den 3b. Desember If del eg 9 rfof lungen vom 8. August und er, 2. aftzführer ju rdf d g 3 Yan hrend der Dienststund aug Willenbe t word , . nite er cht . 5 6 . 16. Eh oy er 6 sst ein Nachtra t Gerbe b, Kafflerer zu schränkter Ha Jenn. ö , . Hen ist., während der Dienststunden mie,, de 1920. , andelsregste⸗ Abtlse? 969 n 6 a . , eff . , , . in Glata. 10 1. . ö 6 1 3. . i n . * e, . är u . hein Gescastt 3 , . 91 86 * he n, . 2 1920. 2 e d, fn , ir n, 1 her l . an . . we leb 30. Dezember 1920 n gc ire, m, engsen 3 uf i . hn 1 . lt, 3 ies, und bie sh g ü und Henipen, Hähein, den 23. Dezember i ler Gustad Göörsch, in Landwehr in Rendsbkurg—— 102923) J Handelsregister nigstee h Je, ae mn, ,. . ö 3 He. eln i en enossen⸗ ö 1 kin age ch! * . 6 eln k . al ö w 6. . 6 F e, e, ,. ac . n nd geandert worden. 1930. nntageriegt ke ,, 1920 * das hei; Genossenschaftsregister 6. 9 31 11 . e s. 2 Walter ö. Zeitz, ist Irn uta 69 n,, , , icht mister ver in. Iloꝛss8] i, ä n l. in 9 ö bil ln 9 , i mn ö. , . * dle Haftsummne Das Amtsgerich ckau, s n e, . z lt. z ug nie * 1 . 6a 32 3 agenen Firma D. Rosenberg ne ertei c,. 6 Bei dem Nr. 1 des Genosse ts⸗ ö ů 30. Dezember 1920. empten, AlIgüm. ö; = ö irk Rendsburg, in Lit en, , Zeitz ber kern g ao 1 e . e, , ,. a r. ah e el! 3 ö . . , , ,,, Abteilung 19. derm gn . Amit lr Up. ö cha . 8 e, d gn r 3 2 . fz ö,, . zu Ortrud, eingetrggenen Gengssen= x . ö. 7 Dmmra nn 1. oog] Ennerzgi⸗-Genossen ( 3. t dir Süvbventsche Fett⸗ le ke, au erhoht Re senberp ift durch Ted. ausge schlehen. e g ziehen und an seine Stelle der Land ha t nut und n e. e n cht er n e, elektrise h. Ver . 9 j ghstad groge n n, n, m in n e . du B h, nn Hen alder 5 An fene Stelle ist feine Witwe nd Krh le. Zeta. lodge) wirt eä, Känschen Cetreten. ien g, nn n hei, fon Tibgabe bon, Cs ritt n Fe e g Fes ster. uf fight 6 det fei . , pen TW rftand ö , Du seize, engeren, fene e, duch ö , ; ., In unser Handelgreglster Abt lung Brake, den * anügt 1921. ett s gen; An Stelle des venstorbenen elt et., Hall us den. Horstg! ast init 1. ränkter Hafthsiicht in dom 6. Nugu . n n ge. . . e, , ö . . Dat Mu lager d. Tbtelluig H. Fino 1 . ö n . 6 3 . z . ö . ; ie,. ö at . ,. . hy . n . . , n . 6. n ö e . i. ö . 9. en nee. . er. senber 1820 . eingetreten. Ferner ist der Kaufmann 21 e n in he sse z *. 84 e hh Zahl der Gesch anteile l h s ö eut gin . n un 9. utgbessher ge t ve er Oaschslchi., n Bihlerdo que schieden; Heinrich Koch, Stadtrat, .,, , , 3. e. 3 i , n. 221 1 r,, er, eingetreten Coburg und Umgegend, eingetra⸗ auerngutsbesitz machine Statut Genossen au nfilg ark er mmm m,. 6 4. unter Nr eingetragen worden: Witten, den 89. Deiembet 1920 Zeitz, ben I. e e ber do. ene nenn . beschtantter F ghrvonlin. llo28Jz9) in , , s. Dis Venn rn, r. wander kͤtuts beschlossen und beflinmt neh, . ten. AIIghnm Badij e gr G.. Landwirtschaftlich? Bezugs und 2s Amtägericht. Das Anleger ht. aftpflicht, in Coburg eingetragen 9 dem unter Nr. 20 unsengs Ge. der a n . e gh, 1 dt 66 ö e heit Jöhsta vt 31. 12. 1920. * * altre feen eg meg Mad em. 102919 1 enossenscha ft, eingetragene - ; no gi e sferih ite n, eirggenen jide. ene Gen o fenschafts zelting bei h ed e tene mens n dle cnof 3 . ; z . Band. 68 enschaft mit veschräntter Gaft. Witten. Lich rem e,, mn , st schulterein n , ,. e d e, latte n llt , mne d r erhlt , g,, mn gr. lichen s. Kreisel, enn m fit 6 5 ,, , ö. 6. g fer ee , m . Bel der im Handelgregi 66 6 Nachtr 1 6. genstand des Unternehmen tragene gen? Enschaft mit 3 In. a De Geschc fleja hr ih bo . ter ge ka den aller 8. ins⸗ ; , , Ban. 6, B. in Miefen ag ?? Vert en offen ö St 23 ist vom 19 e, iso , , , n, , ,, , , r , , . , ,, . n, , n, ee . ĩ. if lente essislräßsn warden, Paß daz erkllrungel des Vörftande Gehe r emelnm ig, tund⸗ Hsumngffn eingetrggen h h 92 beschr. Sasth f. nn,, . Ginkauf von g lter i . zu Annen ist heute Gesellschaft mit be chränkier Haftung. . . sind 6 ell hand er Ernst V 3 damit d J (/ lieder le sel he aße, . e hend . n dfat , g be , n. a ft⸗ mann, ridolin Steiner und 2 etr. en. * . z Sitz: Zweibrilcken. Das Stammkapstas Bühfin oburg, . 1 lerer und Lager, Aryt län zitgließ Arjt Dr. med. Grell zwei Vgrstandenmitgliedf hi⸗ l ö = e tandgsmst . u 1 d ahrenbach. Statut dem, 7. De. stoffen und Hegenständen des land. und Cr d lr gehe g mmnanbltste beträgt 30000 4A. Die , halter, u arl in gl en r 6 ar, nr 2 . 9 in 1 6e i ,, leu . n ö un . 66 ö. . won g fr e. esitzer 6h. Reute 6. r 1929. e enstah d: , . don a af, = . 8. a . J ist erhoht. lann durch einen oder mehrere Geschäfts—⸗ ö 3. ö r ten oseph Tenam fügen. Die Gin lat et. 6 hachlich billigflen Presfe u bell vom 7X. De e mher 168 wurde die . Melchsor Jauß, , m. 6 brauchs stoffen 6 73 auf landwirt⸗ e ef erkauf landwirtschaftlicher . Witten, den 30. Dezember 1920 führer vertreten werden. Sind mehrere ie Sg nern, 4 am 17. Januar h no en ist jedem ge derl io de genin ö 6 ; idation den ef . n Bberstborf, ahn lattner, Tape. 6. flicher Gröeugnisse. Besgnntmachtningen ai en ; ehre llin, ben 15. Degembe(r 1920 ben zo Dezem tan i , . , r 1 8 Das Ante gerlcht e , mn, mn dnn, d, f, 3 3. 6 ne aer r g gn . ĩ cht dig e gegen hellt ert elsereh ins hr ftr, und Fosef frrelgen in andi. Hen offen cha te se Befanntmachungen der en . n e enn schaft durch jeden Geschäfleflihrer vertreten., trägt öh . i 6 * e Das ömtzgerscht. n, li enn e. ge , t ln. 3. . Dosftnann 1. Müsler, Landwirt z Ii ch . in Karlsri * Willenserfiärungen schaft erfolgen unter der Firma, dee net ), ,,, n . t . i. 869 3 gelen e, e, us 1621. ö nig , 2. Frankenstein, ene. lors39] In unfer Gene . ir r er en ern e ,, t , . K , en, . De en ne, uf . , . e * . e fe . K e e 9 richt 1 ist ** uater Nr. Firma . e, nen ant l g Let , . . r . e en, h i n , n,. . 1d * ist arsselẽst er e, a g g , nin bene id Wen 6 2 zwei Vo ie d e 29 Firma] in Bonn. liche W Lier ãrung