¶ H . und Zeichnun . ö . ni . 1 mitglieder ** durch zwei Vorst . Hirte ge , , ands⸗ zer bst. ö tea enden , , fioꝛsz . reg gr mf n, , 2 Geschãftsa ö gend, n Cos ildu . ,,, en at nnn ö 8e ir den , , ,,. Vas Am iz deember 1920 , , * ränkter , Muster fũ elektrijches Licht euchtungs⸗ Eber e ¶ 1 Sœ ss. as Amtsgericht. ; 9 . 36 , ift 6 i rn, . r, ffn ,. In das 5 Uotgs/ . 2 2 ar r Stelle 20657, ö532, 2064 , rik⸗ Rr erregi 23 ö H G mne, eren er. ae,, 5 3, . 3 J . ie n nn, n ,,,. . . , . . . 2 in 6 ist der 266 . . or l, 2 Mu e ,,. , en , , nn . k en. m. d. S. heut verein * . ani in den Borst oi dl. org, A, Söis, 2. und . T abakpackung Pi wei 1821 rüfungstermi ags 10 ö , gag heute einget eingetr. Zerbst, den 20 rstand bis 20759 733. 207 35— 20 IVbñrz5, muster, ürkenkopf“, versi Piepenbring ! s Vormitta in den g. u) . Beschf z 1 der S ragen worden; 5 n 20. Dezemb ; 2605 25207, 252 20741, 207 46 uster, Geschãftsn iegelt, Fläͤch aße Nr. 13. Zi gs 10 uh Mã ö uß d tatuten i ; An haltisch er 1920 0, 26609 208, 2521 frist 3 ummern ? en⸗ immer r. Hö 26. Apri er Generalvers ist durch ö zaltisches Amtsgerich z 26105. 2 gz, 094 ;. 2, 26089 Jahre, angem „3, Schutz⸗ S. d Nr. 45.“ dost . K . ammlung em t . 2 n . kee fh cn fee o r. . in drann l r zrat besteh gt. geandert ngemeldet am Schutzfrist 3 nuten. ! ittags 10 Uh e⸗ reiber des r 19 H . an ,, ö M mitlags 14. Vejember 152 Jahre, N v 25 Mi⸗ enn e, Amteger . 9 . 9 usterregi t er . 3 . ö . Gu 6. Pet. With F m rneken . 9 j . c 96 . en gewählt we 7 3 (Die a zndi u Berlin, ndel & LSoewi zwei Mustern eid, inschlag ni M. das Ferm ö r 46 . Soest Hör. werden. ahl der us ländisch bbildunge Umschlag mi ewig spitze N und zwar: a) fü ag mit Chri as Verm — 6 — 6 . . den 36. De , , . mit. 40 Ab. ge Ir. o zr. , fa , . bar des Kaufen ö ö h 9 Das A zember 1920 ne e ip i g berõff er werden rper für elsektri en für Beleucht Rr 39 3238, ve fr Klöppel el ⸗· „Natu Fritz. Inhab ufer e. ö. ö. 4 . sont os Amtsgericht. r.ln. entlich. Ire r re. trischeg Lich ung. Schu ßfrist. versiegelt, Flẽ eldedchen in w, , . K 5 tra. iich In ür vlast ö. Licht, verfi utzfrist 3 Fläche Saarbr b Shri Firr ö. i. ö H 83 das hiesige Genoss sloꝛꝰas] . , fn, d. ist . , , 3 . 2. . 5 n,. e, , . fi z 8. ö bei der C nossenschafts . enischel· Gerti Fabrikanti n: 23162, S3 156 - 2612 V gs 11 Uh akursverfahren erö ags 1 kh len ö Sied lun zenossenschaft Waftõrenister umschl zertin in C in Adele 5275 25164, 28 266g. Zig, Eiberfeld d r palter ist der N eröffnet. h hr e 98 und / Sontra . ö beg, ,. dellen ag mit 2 , r, r, , 1 3 dl 71 = 38 76, an* 3. Januar 1921 brücken. Dff hr mh Te en. Ver. ö am 10 . Nr d i, 6 8. We giti Hun nch e nch, von Me S 93. bg . zbds ; = Hbohĩ, zelt. as Amtsgericht. . bis zum 15 13 w nl Tn n, H er, . . Dezember 1920 f ö. Registers, liche von dandmale die durch die chutzfrist 3 Za 6— 30101, 301 43 Anmeldefrist ebruar 1921 nz igefri H D erden; olgendes zeinge⸗ Gegenstãnde erei kunstgew 14. Dezember 1 ahre. angemeld Ml, n das Musterregister i (loss? Gläubi ist an demselben Ablauf der H er Verlagsbuchhã ge⸗ erzeugnisse, Fahri sind, offen werb⸗ 4 Minut r 1920, Vormt et. am Nr. 595. S egister ist ein ] 19 igerversammlu lben Tage. Ef H ist aus dem V händler Helm Schutzfrist abriknummern ö lãchen⸗ R uten; itags 11 Uhr Zeitz, 1 M ugo Müller ge tragen; 21. Vormitt ng am 4. F Erle 14 . . an seine S orstand 8 Haacke 8. Dez emb 5 Jahre, a 101, 102, i 1. 33 568. Firma B Vor el Modell von ein Firma in gemeiner Prüfu ags 11 uhr ebrnar 2 H Yleimes telle der K. jeden und 10 Mi er 1920, N ngemeldet . n Berlin, 1 rendel S zellangriff für Ki em Exzelsior⸗ 1521, V ngstermin und al . ö mes getreten aufmann nuten. achmittags m bildun IL Umschl & Spewig nummer 1921, i Kinderwagen or- hieñige⸗ ormitt am 18. Mi * . Die ehe wi Cn Rr. 3 gs 127 Uhr , r Br d, schla 2l, in einem verf „n r, fig liger Gerz cht ass. 11 Man . e, , ,. pi , gr,, ö ö . ,, w . ra, den 159. D eschrãnkt. Mech ellen für in; 1. Paket mi abriknum är plastische Frzeng rer benz her 130, Vyrini gemespet gin 3. De⸗ D en, den 3. Se ben P alten nehmen viertelsãhrli e,, F kJ dernepfe, ver Him ie , uch, , . , ,, henne fs, in hh. k . 3 1 . 9 Amt ger J antasie. I 6 is. zn Seeg gs, in Zei snsch Bren sch 5 uch die Geichs eitun g an; fin B 4 Soram,. N gericht. 3464 che Erzeugniss J Muster 7 7207 27211 bis 5, 27200, 27 5 eitz. 4 odell retzsch, Firma 8 g 18. eschõftsstell gsvertrieb erlin auß ö . MW. . ö 9 J ? 3 96 o . . 5 . . * l Li * e SW as en für S l er * . In das * frist bis 3466 und 3 Jabriknumme 1 3 bis 6 WU2l 3, 27215 his 3 6 ju Ki 33 3 . ü Einzeln Wilhelm elbftabholer , . 7 — y register ist bei 20, Nachmitt meldet am 3. 8 utz⸗ frist 3 J 5, 27277, 2727 27246, 655, 2336.2 5 Fabriknummer gu des am 21 263 ahren über d (9) osten 1 M? 82. , . nzeigenpreis fũ en. V ar. und Dar⸗ e, T, Ts 12 Uhr 53 Dezember ze Jehle. angemei s, Schug, segelte 25660, 23830, in ei nä, Lazarett. B; , nn,, ., 2 95 g,, r, . den Ra ,, , , n e. ö, . e n de e. , y. Nr. 10. ö . ö gãrtner ire e se, , ,, Klein. . ide, 1 Fare werke G. in. * ,,, m, n et am 4. Dezembe en,, . Anh rung der Ih are, . — 3 eichs ban cee, 17 er. ,, a , 6 Halb⸗ I j lektromobile, v n Modellen fit schlag mit 4 Ah in Berlin, 1 . h 11 Ühr. ber 520, Vor⸗ egen Mangels ein bigerversam pin t girokonto häftsstelle d , n. . ein Teuerun Stelle ö aus sch ns dorf ist ische Er 1 ersie elt, M f ur leuchtun 8 ildungen fũ 96. m⸗ ö r. 597. Fri fahrens ents 1 oste MJ ung Ei * P 2 * Berlin 8M Reichs nzeigen nim gs6⸗ elle ist Landwi geschieden ist 381 - 38 zeugnisse Muster für gs armatur ür eine B Firma i Friedrich F 5 20 Yrechey den d n des nzeln erl 48, W und St mt an Brinsdorf i andwirt Sswald 5 an seine am 4, Schutz frift 3 J abriknumme glas, eine desgl eine desgl. mit Pri e d na in Zeitz, 1 A Fricke N 4 K. O. ei Konkursm . üummer 1n D Wilhelm taatsan ; . ; ᷣ ; ,,. . . nn Zeitz, ͤa. nNachf / E esygestelst. asse gen n ode Dbnne ꝛ straßze Rr. zeigers ,, Nattke in lo ö ö , . anten, fuck fü en ereib ung eines a lichow, dyl : r ein rstag, d 6 L., den 28 gewählt. —11 Uhr 19350, V gem det glas, o atur mit Glocke 9g ocke. eine siegelten Umsch ibeutel, in ei uf⸗ Januar 1911. . zelne B ĩ en 13 Das Amts ¶ Dezember 1920. Nr. 35 553. Zabri ormittags engn en Muster für und Prismen · erzcugnisse . Mauster für 1 Amtsgericht. I. eilagen w Sanna Ah ka sor ö Amtsgericht. in Berlin, Sabrikant Jo S * Fabhriknummern plastische Er am 6. Der utz tisf Z Jahre Flãchen⸗ ; erden n * enh r,, ne 3 ö 4 dn ee enn e nne , , . 6 m Konsumperei aftsregister! ist bei n eschůstsn um egelt, Fläche inuten Vormittags 11 m den 31. D ; . chen T es P ng od : 41821 . Lind 6 be hh sn ne ge g mn. Rr. ; Uhr D ejember 1920. f⸗ . Teiles: ortos er vo . . 3 , . e, , n. 3 , ,, ahr arif. und k K 8 Kö, 2 rden: icht, ei Nr. 33 do. Fabri . 2 Muster fü n Charlott pl h lanntmachung, k . e es , e , e ö. , ,, K 1160 Konkur ma — elannt⸗ JJ P . Betrages seine St 1 Verstand aus n. Linderode muster, Gefchã te nu versiegelt ö ür muster 9 ande sind, off unstgemerb. . k f chM gen nehme ng, betreffenz velafteile Breslau eirats ma . DHiesse her und Renten⸗V . Fi. ö ist . ö 3 Jahre, Aan znümmer Mg, S4 ichen Sch r abriknummern en, Flächen nerlin. ö; er 8 n. ein privates V . 6 nn in Hamb es Herrn H Versicherungs⸗Anstalt i Mini ö ö — J Gegen, e r, , 13 bis lieb clanntmach 8 Versicheru , R Henry John Willi nstalt iste r ßů k . . On hg , angemeldet , , s l enh b hung, betreffend ei ngsunter⸗ 9 ardt in H cher , ng, , . D um für V Ssgraun N orstand ge⸗ Nr. 33 555 gs 8— 9 Uhr. vember Vet R 20 Nachmittags j am 16. De⸗ Hermann Be öõgen des Ctaufm 37 tio 9 hen. armherzigen Schw eine Anleihe d . Haupthevollmãch ! Hamburg, Nö 5y, den He ö. 6h das ˖ Menin . olkswohl . L., den 28 in Berlin Sabrikant J mobi r. 28 861. Firn Uhr. l Frankfurte steher in Berli anns 1950 Anzeige, betreffen vestern in Unter er Kongre ti die früher tigten für d önckehergstraß 55 rrn Herbert hemischen Fab ; gokok kengeni 5a h rt. , , osef Brons di , err en eff Men nit Auto. itt . ln rn, Kleinbahn en, s, Gesetzblatt nd die Ausgabe rmgrchtal gation der anzei e na ge, Deutsche R 2 hren, kme. * tit. C. erg ,,. stau ten as Amtẽgericht. 20. muster . . tn Muster für . Schutzfrist ift bi schaft in , Berlin. Mi uhr, N von der heute, Nach und Ne hottschow - Garzi tte e der Nummer 5 zeiger Nr. 233 vor hung vom 28. S Reich bestellt em der staatli geschrieben: „fü in Darmstadt erum gqus d. 5a 8. 5. 3 . eschaftgnummmer eg hie i , ,, , erf n br, , gf w Hen ! Rieter lch; t Gilt ,, an Erste Bei des Reichs⸗ Berlin, de n 3. Oktober 2 1902 ,, ziehung ichen Hemährda Fim fundzwan zig. . D utrof w ionen ie,. angemeldet an , . 13 walter; Attenz 51. J. 68 verehre, sescheint e, e gi e nebersicht iber die Prã te Beilage. ; J,, 8. Januar 1921. ö ö n mn ett k , *. J . greditverein ftsreg ters Rr . Ei gi 25. November 8e r. 33 5os hre, . Kaufniann' Harde: 626. Per fur den , besonderes Lu, l Münzftätten bis zrägungen von Rei ö as Reichsaufsich 1. Januar d. J. zu aufs ,,,, , ö Timm in Benlin, di girma. Hei nr , , ire, n ehfr . , nn n,, wd tsamt für Pri Die T ö ge, end . , l osef rens l fer 5 . , kJ . zent n elfe mn Jaup . 6, nn Wilhelm Wen del agen: Der sprun end Darstellun ö. mit 1 Muster bis auf 15 Jahre ells Fabriknumme be; lun ars 1921. Erste ö bis enthält 5 Der 3. 1 Ernennu Preuß . . fechs e, , ef era mit den Kont der Wirt . und ö. aus dem . der 6. ö He dbins hes, mm 26 . erlãngert, an ö ö 3 ö. 2. Februar e,, auch Ermãßi eil Erhöhungen 3 rku ngen und sonsti . Bek chzundneunzig/ geschrieben ntrollnumme ö e J = 3. r ; um Tal rkunde, betr sstige Personalverã D Bekannt bis 1494 einschli aus d „achthundert bi rn 800 bis al tee nn, Kind gewählt seine Stelle Schn n . , ni versiegelt Ihr N H inutg 1836, Nachmitt e m , 1, Yrüfungz⸗ Vormtt. prefse des sigungen der. Befähd Rhein treffend die Verlei alverãnderun d urch Enischli ut m ach einschließli en Behrin t bis acht *. Den 25. X yt. 5 tz rist 3 Jah snummer 89 . Rr. Z3 556 n. ags ] März 1921. V ungstermin derkehrs zer onen; Tier erung⸗ Iheinische Glettrizitã r eihung des Entei gen. es Inner ießung des Wü ung. und wanzi ; lich, gesch ri gwerken in M hundert⸗ Trier. isches Amtegericht. . Rr z 3h J. ormitfagz be , n l. 1 Umschlag in 1 Co. slrahe id /in in, Neue Mell, ö Grscheinen des ,, erteist bi Erlaß, betref ö rn. amt herzigen Sch gen Tage ist der ichen Ministeri gesch ter Farbwerken in e erh erinie ufendbreihunderl . D gaz ; ,, , n, . ,,, bbidun e, d, de. n, ,, g, n . , een ,. der e, e Shin gen west ern, zu Unt , rieten: feinhund Höcht . M, 16 , e ee en 2 lioꝛozo] Klag mit 3) , ,,,, k a, ,,. w , ,, , ü Bi kö n , ,, Wahltages für di h mig n ng . ö enmarchtal der We sowie die ertierundsechr ig b en, gd ifi . Genoffe er Genossenschaft , wurde kö für . für plasti eine err omatenschreib⸗ Berlin, . . zeigefrist en 6. Januar 1921 eue Wilhelmstraße l, itteilung über die wahlen. für die Provinzial grund schuldb teilt worden 33. SG. B. die sta i Ober⸗ ächsischen Ser . bis zweihund . ießlich. ; n ; ö Ge 8 fie, Zabwit A Ber Her icht chrei ö . G. m. b. 8. Bc im. g von Meni 8 r 100 Stück? esamtnen ige Inh hewährdauer resden is W aus Die ie Nr. 19 — G. m. b. i e 3 n ert, l, üg ich zn generdeb SEchutzfrist. 3 e, e. mtsgerichts Berli schreiber de; od 976] G, fn kanntmachung d eningokokken⸗ uchst. B üb ztück Buchst nennwert von 1 360 aber⸗ ziehung besti auer vom 1 sind wegen us dem schaftsbank a lautet jetzt; L eingetragen: 22. November 1336 angemeld 2ol, mittags . 1. . ahre, an⸗ Fisehh Berlin-Mitte. Abteil un S ‚ Kolspreisen (O es Magistrats Be und 5000 M , 2000 M A über je 1900 00 4M. mt. Januar d F Ablaufs der ; ink aten; ö 7. Fabri eber das gũterverkeh rivatbahn⸗ Ing igen von H chmelz⸗t estsetzun Stutt ehr zu br üick Buchst. G ück Mini . in⸗ Trier . Haft . Genossen⸗ Nr. 33 568. Fi Uhr Moeller i Jabritanti Cu Vermögen err r, Seft A Anzeige, betreff Handels verb zkoks). g von gart, der ingen. zuchst. O über ini ster ! den 25. D pflicht. Berli Firma G er in Berlin- ntin Klara gen Behr gen des Kan tationstart Anheng ige, betreffend die Au— oten. n, ., Jan r je ium f Das Amtsgeri ezember 1920 Derlin, 1Umschl Zustay Lohse i schlag mit 9 z in⸗Schöneb von heute endt in S Am 15 arif — Tfv. 2 Gesetzsam le Ausgab Handels verb Württem ; uar 1921 ür Win s gericht' Abteilung eine Sonder⸗ lag mit 1 M se in ein Pi Abbildun erg, 1Um⸗ 5 am 6. Januar orgenah wih N 5. Januar 192 200). jsammlung. e der Num gte. embergisches Minist ; ĩ und Volk senschaft Txier itsgericht. Abteilung ? verfiegel er⸗Preislist uster fü lz und ei gen von Mod ) Uhr, d ar 1971, Rachmi ĩ achtrag 5. Prei 1 ersche mer 2 der? ; Mmnisteri Die Preußi s bild , Kun ö ö t, F 7 ste (De. e b ür deuts un ein W o ellen für K — a8 Konk — tachmitta D ) Preis fũ 9 int det r Preußisch sterium de? d ; reußische S ö ung. st In das S den Flůchenmufter zember 1920) che Dörfer und assertzrfpiei. vj onkursverwall rrsverfahren ers gs Der Nachtrag enthä är 1 Stück loo en Graf Innern. es Gymnasiumtz taatsregieru heute bei Genossenschaftsregi ioꝛg3 n 7. DB Schußfrist 3 Jahre Fabriknummer (kunt . drei . . r Rentier Just eröffne. veroffentlichte nthält, außer den bee ( direktor ern ms in Wipperf ng hat den hish ia Kr e ern f Enscher . wurde 6 k e, W, angemeldet plastische Erze . versiegelt, M wäuser f9rderun meldung de in Gr. ahtretungen si noch die aus den Gebieb Di annt. irth Lippha erigen Direkto in Ensch kllchee, 4 6 und Rr 66 8s il Uhr am 17 Schttz eit 3 * riknummern 163 zum 28. Janug est mit Anzeigepflicht in Verzeichnis der nden Aendern. A ĩ des Reichs & , . eingetragen: iauidation Ir. ; S. chardt S 59. Firma Ad 31 17. Dezember 3 angemeld versammlung . d. J. Erste Gläubi a . mit denen . Stationen ing n mtliches Nr . Gesetz blatts usgabe gelan Dem Studi 2 Vie Vert JJ = mit 8 dehne in Ber olph Bur⸗ hr 29 Minute 36, Nachmitt et termin den 4 allgemeiner Prů lger⸗ bahngütertarif. Tei dem Deuntschen Gin ö Reichs mi 937 einen Erl. enthält unter ngende Nummer staatlich udiendirektor Li ist beendet retungsbefugnis der Li muster wean, m fern nf. , , ,, k. as witgge 41 n . 3 f. 1. Dezember 1 Abteilung D Deut sch ichsministerium fi rlaß .. betr 3 en Gymnasiums i Lipphausen ist di endet. . . ; ö. . 21. mel r 1830, Abschni . Der R sches Rei geglied Tium für Ernäh effend Auflö ims in Köln⸗Mü n ist die Lei ,, iquidatoren Schutz frist ö Flachen . , Paul Lan Gg h ö vor dem , meln Tarifvorschrif schnitt . 1. Mr regieru rechts auwalt D a. 9 erten Vorstand rnährung und flösung des d oln⸗ Mülheim i Leitung de Das Amts ¶ Dezember 1920 ö 5 Jahre. a Slol - Sios, Muftern für *: 1. Umschlag 9 Rufe de. ; neten Cwicht en meh zristen. 3 de ein n ngsrat im Ve r. jur. Otto Wölz i i, es und Beirats Fandwirtsch ö. übertragen word gericht Ißteilirng 20 zember 15860, ngemelbet gn rogeentinte erpackungeb mit ne der 6. Jan , geren N Falz 10 6 wegen de Versorgungswese olz ist Nr. 7938 ei vom 30. D aft, an⸗ . xxiex tẽgericht. Abteilung 7 Minuten Vormittags 10 am Flächenm bezw. Tinten gsbeutel für Das Amtsgeri uar 199 ann, wi addrucks nicht aus gen de Ce efen ernannt wor zum Ober⸗ vom 7938 eine B Dezember 1920 In 364 ; Nr. 33 566. Fabri Uhr Schutzfri i. 1 offen n,. ericht. 24. chern wird in dem in , wert Bei der Rei d r . orden. J. Januar 1921 ekanntmachung üb mib Bek . Genossenschaftaregt ioꝛs3?] vom di hn n in J abritant Ern 7 ist 3 Jahre ern, , bi , . Gder. ; nenden Nachtr ächster Zeit er 1920 r Reichsbank ist mi Nr. 793) ei 21 und unt über Druckpapi ; über Fe st a nntm r . e rnst R Dezember 19 ; dis 2, S8 Vermö werden. ag 6 bek versetzt: nk ist 5 eine B er apie setzun a ch , n , . . 3 ö . f 3 , ö , de, . e, wee ee, en, ö oer, e,. eh , ü ref * . G. bildung ei g erlin wert Gios er Str ankfurt a. unftsbüro, hi gen sowie daz Ait s Zweiten Vors eucke . erlin, de rsordnun enderun nte en Schmelzkots end O gsltolaus ö. 57 — einget m. u. S. muster ,, versiegelt L, e. dungen von Umschlag mit rt Bloc haber der Firn aße N, alleiniger J Berlin, hier, Bahnhof Al brücke Vorstandsb e aus Elberfeld i den 11. Janua g, vom 3. J g der Fest r Aufhebu elzkots) Ober⸗ ausgeschled lieden ist aus d ragen: 3 Bahre) an nummer 301 8 ãchen · zimmerei on Modellen für ei 2 Abbll⸗ Inhaber 8 na „Zum di In⸗ rlin, den 7. Januar r enen n — zunãächst inte beamten der Reichs eld in die Stell Gesetj r 1921. Januar 1921. ⸗ t setzung von K ng der Bek . Ackerer 83 und an fein em orstand 1920, ar n m am 3 D utzfrist und 1 ö. bestehend eine Speise⸗ am 8. Janu aul Beckert! 6 elhaus, Eisenbahndirerti 1. Bei d . erimistisch. hsbankstelle in S5 e ; tzsmmlungsamt. ö Nr. . 265 / A oks preisen d anntmachun . Vorstand l. Bolt heil r Stelle der ; Nr. 3 6b? ags 12 Uhr 10 , ylastische nrichte, Hersie gelt aus . Büfett pas ,, Vormitta . beute lo? 9 folgende er Neichsbank tr ö ö. * el mnning e, . . Wagistraiz * . des . n ven Berlin j Firma Kühn — inuten. und 4 Erzeugnisse 5 „. Muster für feine Zah rfahren eröͤff gs 11 Uhr, Tf 5 d Per o nalverä d. reten mit de Preisprüf achung des Bun nuar 1921 wir erlin . ; Q tellvertrcter Chr 1 Paket mi ert & C Schutz tst Fabriknum mhat. lungsunfã higkei net, da fv. 5 Staats er Tireltor bei nderungen ein;: em 1. Feb F. 6 ungsstellen Bundesrats i bird auf Grund Trier , . Christhaumsch mit 7 Mod o. am 30. R tzfrist 3 Jah nern! d bat. Der ahigkeit n er güterver und Privatb . or bei der Reich ein: Februar 1921 P Set und di s über Exri Grund den 36. D plastisch muck, versi dellen für ] SDegember 7 re, angem , Kaufman achgewiesen erkehr He atbayn nter Ernen i der Reichsbank J . 9 D re u sz e ĩ ember / 4. Nove ie Vers rrichtun Hi, gte eri ezemher 1920. n . Erzeugni egell. Muster k 2 Uhr 30 It er Iö3ö, N neldct Hier eien n Arno Gei Wechsel st C In, Th. zbb Ersler nnung zum Rei an Jury em Rheini n. in Verbind November 191 sorgungsregel . gericht. Abteil 7h 1932, gr n se Habcttn r Kir n, g3 h linuten. Nachmittags Konkurs verwast göstraße 22, wi eiseler, bahne verkehr deutscher Eisen n Vorstande be , önnen n Charlottenburg ist kohlenrevier nischen Elektrizitä zum Koh ung mit 5 11 5 (RnGBi. S gelung vom War mn, M eibengꝛ2 . . S5, Ils ln unf, , k ö ren untereinander 9 richlenden. Rei zcamten der an n n,, ist vom 11. ar An- G. in Köl rizität werk i ord ohlenwirtschaft⸗ 17 der Vlusführ 667 und 7 3 . ; „ib z 7, Eti in, 1 Pakek mi Max Kr 192 gen sind hi Konkurs wird tit Gültigkei eft CI, d Reichsbankstelle 1 1. Febr Stelle des . 11. Juni 1874 (6 öln wird im Br , . d stsgesez v sführungsbe 2) In das , 3 Jahre, a So / 174 S / 6 Etikett, 3 Paket mit 25 ause ) 1 bei d ⸗ is zum 23 1 rs wird in d gkeit vom 15. Jan 1) er Reichsb elle in Gelsenki ruar 1921 5 verliehen l Gesetzsa auf Grund aun und ö er Landesz om 21. Mär ! stimmun ĩ . 102933 1935. R ngemeldet . chutzfrist ] Mustern 25 Mustern wird z em Gericht 23. März hö n dem Ausnah ö uat ' Stelle ĩ 95 ankrat K . senkirche . 21L neu zu hen, das zur E 14 mml. S. 221 3 nd des G s nd 2. Oktob h esʒentralb 3 tarz 1919 gen zur Firma: . Rächmit lags 1 am 9. Dezemb zur Mappe, 6 zur Packung, z zum zur Beschlußfaff⸗ anzumelden 3 höͤlzer zu Grub metarif Ts für Men 6 des Zweiten V nabe in Neust n versetzt w zu Braunkohl . rrichtung ei WI) hiermit d esetzes barni er 1920 und ehörden vom 9, den An⸗ rieb gen off e n,, . heute; gin z Hz. Ja pri Uhr 26 , er bogen. 3 Muß Mustern g. 3 Mustern haltung des faffung über die Cs gruben rubenzwecken unters 3 G6h⸗ harlottenb iten Vorstands deustadt a. H. i orden; Gemark hlengrube Fortung e eines zweiten K as Recht im und Telt den Beschlüss 2. August * r Be n . 93. Mustern nnn iner bees, anz J Beibe⸗ nanschlußstal nnter s als 6 ottenhurg — zun dsbeamten der H. ist in di arkung Vberaß na erforderli draftwerks bei ht nach. Zusti ow vom 13 hslüssen der sust. Il! gegend, ein enschaft Babst u ö Be⸗ n , Ida Ihnen zum Heifeeb, zum Land und 1 1brie · meren Verwalte oder die Wahl ei getragen. Aus lon Bingerbrück ß dem Reich zunächst interimisti er Reichsb n bie falls im eraußem, Krei erliche Grundei 8 bei der Gebi Zustimmung d 3. Oktober bez Landkreise Nied k getragene Een, in um ⸗ dem Modell einer Ki erg, 1 Paket ain Fabriknum ig, versiegelt, Flä Muster stellung eme Gli rz sowie äber di eines Gn terabfert uskunft geben die beteilist Stelle des . hsbankrat R h rimistisch e , ankstelle in . m Wege ber 9. reis Bergheim eigentum in d Gehietsteile der n der Vertreter hie ezw. 2. Novemb eder⸗ Bgabst, ei ränkter Saft enscha ft issen Farbe inder piel puppe i al , g, E. 2, ichen nn , Ttendenfels özläuhigeraussch en, e re rg , wie das Auekujst 1 Rehling in G rsetzt worden; s ausreicht, mit ei nteignun a. d. Erft, nöti er Teltom und neuen Sladtgeme ieser Landkrei er 1920 = ; J , ü 500, R 2! ; 86, B 6*.y über die i usses und ei hier, Bah uekunft⸗ u zu errich Vorstandsb elsenkirch . . mit einer dat g zu erwerb nötigen⸗ Vertei und Nieder stadtgemeinde Berli reise für di Nach ar n pflicht zu Ylastische e n erf, . E 25h . E 2522 7637 Ilg, kursondnung bezei le im 132 d 6. erlin. d znhof Äleranderplat⸗ mistisch ichtenden Reich sbeamten der rchen ist die Berlin, den 5 auernd en B zerben oder, sowei Berteilungs telle rbarnim mit G Berlin und der ir die . nosfenfchaftz ändiger Verteilun Schutzftist 5 Ja nisse, ß n n ür Hdd, . B 3555 ö s E 2hbæ, den 3. len nf , Gene stẽsß Kon⸗ 8 en 8. Januar 19 h — übertra ichsbankstelle daselb am J. Februar 193 den 5. Januar 1921 eschränkung zu h oweit koks wie sstelle der Preis für Fenehmigung d Nestkreise der , ist die Wfl. Se zember 1929 6 angemeldet am . 1, Jm oha 9 D. , 2689. Jh, n , r gh, 10 uhr, und ar 10, Een. e auß fen ba ire tor. n nnn, st — zunächst i . Im Namen der f ann. folgt festgese ! är oberschlesif er Gn gr ichen ,, ,. erloschen mech , s K . K K 6) Tölz ass, Fon der ngen zur Prüfung de an ittags ot s H ö Der Minist Preußischen Et t ,. chen Schm els⸗ J e ,,. . Süler SZabrika hr. z R P 2535 bis 74, E Igob, Vormi auf den 79 ; gemeldeten Pers x tinister fü . aatsregierun Bei Lief ö 3⸗ ⸗ Mecklenburgi ezember 1920 5 in Berli nt Edmu 595, J 1474 is 290, 24587 3 M0), ittags 10 u 7. April 192 onen⸗ und Gevã Beka J. T Handel . g. Lieferung vo 81. gisches Amtsgerich ; Mustern fü n, 1 Umsch nd b, 145, 1 a, b, J 1475 24591 neten Gerich hr, vor dem u 1, der ehe epãcktarif Teil Il Dem Bei nntm D . J. A.: vo und Gewerb Qbersch ; . I t. klingen ür Umhüllun chlag mit i gn. 43, 2466, hof, S a, b, J 1475 Person te Termin anb m unterzeich⸗ mal. preuft. hess . stele m Beirat d a chung er Minister für ; n Meyeren. e. an das Klei schlesischem S . welmirst , , , . 336 . kö ien , J ö ö e sl eur hehe Rei hz . n iter fir rn n, , . 9 stedt, loꝛ93a mern 1, 2 enmuster ir, mittags 11 DSeʒemb ahre, 8 örige Sach e zur Konk en m 1. März 19 nen ˖ auf die Dauer? gehöre hsausgleichs 3 aft, Domä gen in Fuhren ni nie für War 8koks (frei K In das 2 n, ma gate, gemeldet ain Hhutzfrist 3 3 Fabrik ⸗· RN Uhr 20 Mi r eg, Vor, Non urs e in Besitz h nkursmaffe heraus irz 1932 l wird der Nach Is Dauer von; . nachstehend hs amts, Zweig—⸗ ; . . änen und For n nicht unter 30 Jarmmasser. und. ele . re, , , n,. ö ,, . i e JJ ö . . , n . , . e. e , , . , ö ragene Ge Wolmirstedt 6g glos im bre Vor- don. M ag mit 6 Aibbi in digen oder zu lei emęeinf pon Arbeiterrügf n über die Ii Alec, Sachs. Br . J. A.: K rbeiten. Der Preiz ermäßi ö beschräͤnkt enossenschaft edt in Serli Fabrikant 18 dodellen fü Abbildungen tun oder zu leisten uldner zu höh. ertkckfahrkarten und ei h Fabrik Zachs. Bresl Als D ; rohne. des Gr Preis ermäßigt sich stedt ein . Saftpflicht in 36. un⸗Weihn . 1 Paket mit Srnst Gesler 1 Stuhl, 1. Spie 1 J gie n, , erlegt, von * 3 die Verpflich⸗ hen, der Preise fü und ein J rikbesitzet W X. h. Syndi 8 Stellvertreter: er Minister des wirk rund stückẽ gefahr sich, soweit der Kok. ö sich in getragen: Bie Gen olmir⸗ Must 3 tsbaun sichthalt 1 Modell für Ytür⸗ Spieg cssa gelschrank, 1 Eckti nk, gus 6 den Fordern Beßtze der Sach ere Auskunft erteilt ur diese Foren 8 Baertold, Sagan, F yndikus Höffer, ) J. A.: Stõö Innern. wa ung anderer Arb 6 Wagen dur * Koks von dem auf ö ,,. sosche mit bef ossenschaft hat nu ech lr fe ee ders verfiegest, M chrant, Kuchen c, gus er Scche gk rn e en f. ,,, unser Nefte ht in ankherr Karl Fab keirektor Ki resglau, : Stölzel n ,, abgemworf 3 en Wagentuhr 6 , U . mmer bal e Erzeugni egelt, nisse Fabrl uster für plasti en schrank. in Anspruch gesonderte Befri e fle Eisenh Januar 152. rl Selle, Liegni 1. Schl ühler, Grünb . brauchers ab ben hn, n en wird, um 15 hrer ohne Mit⸗ Vorf J Die ränkter Haft⸗ gem J J Schutzfrif h e, Fa ri. S 2 abriknum plastische E mwal ] nehmen Befriedigu m ahndiretti Dire Liegnitz G es. nberg d abgeworfen wir ßendamm vor d 538 je 3 Mit- 1. rein, ei irma lantet: mi eldet am 13. ift 3 Jahr chutzfrist mern 2476 bi rzeug⸗ bis zum 27. Je dem Ko ung ehemol. preuß. lion, namen der irektor J ö ; eneraldirektor i 2 urch den Verb wird um 25 3 d , g. Grund Zentner so⸗ . ö . de dee , me , , . 2 dae. . K . e bein; TDolmirfte dt. ie zaft zn Khariote— Fabritant on Mini ütags lo Uhr Mh icht in Frauk 24 Hitteld aer fre tor, sttends . itus Sr. Kühn, Schweidni egierungsbezirk Lü rstelle bei d Zuwide 582 . jolusg 1 , e , n. vtten burg, I. ans Erampe Rz . 35 376. 3 ; , eldentsch⸗ sbwestdeutschet e hf l schles zn rfer, Niesky Fahrt kl 33 Kreiskasse in Li , ,,, ö. ich En. Ge ch e bel, e . K , , i m , leber bas R ,, . wn er g. B. v ahrithesitzer Kade, Sani i beß hen. üchow, ,, n , n, , , , beteiligen i ö weiche angem ummer 335, Sch Flächenmuster hrzeugreklame 1s Muster für Waff Otto Henni ermõgen des t 286 Stati Februar 1921 e en die hadiste M ppeln, von Stoephasius Ilschlesten. Sänitz, Ober⸗ Mini - stellen 3 des Bundesrats afung. gemäß 8 n dieser Bek t, den ö D n, ist fünf mi eldet am 30 N chutzfrist 3 Jahre muster, Geschäftẽ er Art, offen Fin er⸗ eingetra e ß * alleinigen nflanns in onen Neuenbur nd off Lar Dan ziger Vi ettor Gust 9 i ste ri um d pemb in die Verfor s über die Errich Ziffer 2 d annt⸗ Tas Amtegeri . , . 3 F ten, nens, , ,,. irma Ytt Inhabegz der di dee eri len e mim, Hen ö . Naumann, Auf. Grunde d des Inner iber 1918. a ,, Fre sy f Be 1 033 5e g Minuten. 20, Nach⸗ 1926 . angemeldet . ö Schutz frist *** ottenstzaße 15 7 o Hennig in all die Station S genommen. Femer il ucher, Br . Alfted S . : ⸗ betreffend die ö. er 8, 1 und 2 n. g vom 25. Sept reisprüfungs⸗ in Berlin., in Brendel Be özrr ier es ih. Robember er ihr 18 Hi lnuter ist heute. Vorm e, wie die t wall ngen nn glelhh We grik, Ro⸗ un Bann achs, Wmreslau und zu d e Wahlen zu d 1 Absatz 2 des Ges Die Prei 83 pfember / C. No⸗ ka rener fe nn, mm rin. den 5. 3 . n n n e,, nr flags fender af ation, fi, e n n aun zie, Hö. B. bon 6e kr ce n, m g nen. Gesetzes, M. q , 3* g mit 49 Ab misgericht Berli anuar 1921 Wähmer i erwalter: Kauf ursverfahren Nich en Entfernun 3 F jor Grae Breslau Breslau. von Stein 21 S. 1 wird agen, vom 3. D vinzialland ö (0. Januar 192 gen des § 1 9 in- Mitte. Abr ff in Halle Kaufmann Hub Nichtverbandsstati ngen nach badische/ arl Hab etz, Breslau . P. Od . landta rd bestimmt d . zember 1920 tagen Im ů rigen tri 21 ausgefül finden auf . wr eilung 90. II ener Arresf mil Bismarckstraße ert werden di ationen gusgerüstg. 9 Dr. Gem Breslau, h enbach, Bresl Cass gen, zu den K daß die Wahl 20 (Gesetzsamml öffentli tritt diese Bek ührten Kokslie alle geit 66 31. Januar 192 mit Anzeigefrist aße 21. Statz⸗ ie im Verkehr, nac diese Soroll, Katt 83 eeder Karl Krause 63 assel und Wi ommunalland en zu den Propi *. ichung in Kraf ekanntmach Slieferungen dem wie , de. ehr diese 1 —; . ö e ta Pro ge ; ft. hun gen Am ; ele n , ,. ö. ö den, ,. . J Kö , , ö — Februar rfurt, den 4. J is aufgehoben. Der? gz ar 1921. ö eslau. . 19360 er die Wahl osen⸗West — owie zu dem ? 1921 ⸗ k ulla ird . Präsident des Rei am Sonnt ölen zum Staat stpreußen ( 8 Magistrat B irettion.˖ J. V. D eichs ausgleich haben. ag, den 20. J Zrat vom 16. D des Ri erlin. r. Jung ma Samts. ; ; ‚ Februar 192 Dezember it ter. nn. Berlin, d 2l, stattzu Namens des Staatsmini N. B — f Mnn; min 3 J e kan ! Der . . r 6 6 . a ch ung. exing. urch Per fu orffstr. 18, Pabe Freitag i i, r dend, n 16. abet ih re g r r, Char! ö 17 Nove ie Wiederauf otten⸗ ö iüslichen Her rfn 4 ern z 6 . &. 3 3 . me deg Grund dez 3 Abs els mit Ge 63), Amts- 2 Abs. 2 der 6 des Sverordnung