„a,
H ; — i P tarische Nachrichten. . 2 . s Antrã Minister für Vollswohsfahrt Stegerwald: Ich habe die arlamen . der Entwurf nach Annahme unserer Anträge nochmals an den ee ere Rrofne Licht mitanges rt. Er hat Der preußischen Landesversgmmlung ist der Entwm w E 1 t E 23 E !! ö ¶ 9 E
Aus zurückverwi dann eingehend und gewissenhaft Ausführungen des trohne ö Ausschuß zurückverwiesen und ni . 9 mich vor meinem Weggang um die Zustimmung dazu gebeten, einige eines Gesetz es über die Bereitstellung weitere
. . im Plenum beraten wird. Nach Annahme unserer. Anträge haben mich. mein 5 . 1 wir nichts dagegen, daß die nochmalige Ausschußberatung durch sachliche Nichtigstellun en machen zu können. Helga n; Gufom ddt ur Tie ech führung des Geseß sz, ent D D n M t 804 ö d * ö. 1 4 5 Von dem Ansschuß für Be⸗ rufe bei den Soz.: 2 hat er gesagt, Sie hätten ibn , ,,,. Maßnahmen zur Verhütung von acht er . e E E n E gen Un Eek 1 En Ga Sanzeiger
, legenheit bis zur dritten Lesung zu vertagen,
4 5 an , , nch, 5 it Ich bitte Sie, die Ange ; . ö völkerungspolitit des nächften Landtages erhoffe ich, daß er mit Ich bitte Sie, die ing ren fahren in der Provin; Sgülesien, vom 3. ul demselben guten Willen arbeiten wird. . damit ich inzwischen das Stenogramm nach esen kann. . gefa . en, Jull 1g 1 0 . . bg. Sr. Wen i a,. Soz. Die Botschaft des Ministers Höre Präsident geln erg, ersffnet mit Rückscht auß erk; nebst Sen intens zur . Irre nden. E. Berlin, Donnerstag, den 18. Januar 1921 ö un e wer er r Eh . z ,, . . , . 22 v , . ö . . Wer e ng ge, . . e . ö j chen. ; 82 n m ö Wunsch, daß noch die andes ver lan das Gesetz verabscht eden sie wi ich niemand zum Wor — . k robin ungasa 9 keine vörher gehenden ziugfit gungen, abs nl gen ire. 3 24 * ö 96. . im Schlußwort, daß Schlesien, vom 3. Juli 1900 dem Provinzia herbande von Ehen 11 . . u. Fund achen, Zustellungen 1. dergl. 2 8. Crwerbs. und a, , , . Hanz imbere chligt ist der Bormrf, daß nn sere J erg nn eln. schte⸗: . rb nertdäm perla entarischen nter den Hicher zu, die ch Zwecke überwiesenen Mitteln wennn e e le, Herpacht ingen. Verdingungen * CE 1 EJ 1 . schuß das Gesetz unnötig verzögert hätten. Die 3 ö , d . mit⸗ . ,,,, e n ,, werden . xc. 3. ,,, . ; 9 S 1 *. , 2c. Versichernng. ¶ Hebammen besteht erst zwei oder drei Monate. Sie wurde er loge . us chu vr ,, üHcbatte⸗ aß der Provinziglverband von Achtes ichen Beitrag leistz, manditge sellschaften auf Aktien n. Nttiengesellschaften nzeigenpreis für den Nanm einer 5 gespaltenen : Ban kaugweise gegründet, als die alte Orgauisation der Hebammen vernünftig geteilt haben. , . es n n hat die Jusomeit die allgemeine wirtschaftliche Lage zlolstanben ul nt. gen dem wird anf den Anzeigenpreis ein , . * 6 H. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prratanzeigen.
H ĩ ĩ zialisten in ĩ ; edner, sondern ö ö w erst x ; mmister ermächti 1 9 . ö, , , ,,, , , fe e , , . ̃ . richtigl Uns) Als der Jerichtenttatter Heitz, en fh egen, ut Werden, durch, den Prwdinzia berbens 1 ma, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrlickungstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen sein. Ma
in Verbi 1 i or ist ei sgesprochen deutsch⸗ ; ; ; 57 j Mi z . in Verbindung gebracht wird. Er ist ein ausgesprochen de sch 'tholn nennt eengriffe eingeht, ersucht ihn Präsident Le inert, im Mitteln , Her c itts Ter Probutre ig
E
i Politik 5 chts.) J f ̃ ö erh , e, de, n, T, e, dee ieee e, d,, dee, , ne, ee n nnn, , . Ansschuß und anderenteils durch eine passive Resistenz, ür die über⸗ BVei der Abstimmung werden die 88 1 und 4 des Aus, eilen dem Staaie und dem Proͤbinzia verband anzurechnen. loh360] floss GErledi haupt die Bureaukratie unserer Ministerien viel übzig hat, das Zu. schußentwurfes angenommen. Zu S5 liegen Anträge des ; ö ird ; hote P 4 Die Zahlungssperre über Ne 5 op Kriegs- Die i Fei ,. Ren Namen Erika alg / Rufnamen mu erstregtt sich auf seine Gh ꝑfrau. auf seinen stanbe kommen dieses Gejetz: nnvurfs bewußt, oder anbzinßt abotiert — z der De urschnatisonalen vor auf In der beigegebenen Be gründung mird u. a. ausgeführt: I h ge 9 er ankle? Trum fr fen,, , wegs, , w, mn eichsanzeiger 278 vom führen. polljährigen Sohn Paul Ptto Dombxowski e. u . zeif i Sozial ,, i Zur Verhütung der schweren wirtschaftlichen Schäden, w ist 7. Dezember 19236 unter Wp. 3053520 Berlin, den 7. Januar 921. in Gelfenki 5 j haben. Große Unruhe rechts. — Befall bei den Sozialdemotrgten) Beseitigung der Provinzialinstanzen und Wiederherstellung der Zur Verhütung der e, n,, laden, nelhe aufgehoben. esperrten Türk 100 r*. Lo ; senkirchen, Kro sprinzenstraße 30. P J , fi gr nnen n kist⸗ und Zundfachen, Ache Berlta lte. Ahteims ss; , nn, dl eg wtecericht , mes. wt e g,, deen n,, ene. lange sich auf die Herren im Ministerium verlassen haben, jet iin , . big adktès sen übertragen wird Lausttzer Neisse, Bober. Kaßzbach, We ) eise in oz ee eier h n , . . Biesseln, Krei terod E, un) / dessen Ehe⸗ ü h vorde nk die Parte len der Rechten ammenbezirke den Stadt⸗ un n . ; otzenplotz. innerhalb Schlessens verursacht wurden und die f ll I05364 igten Nummern selben frau und seines min zerjähtigen Kindes, j , 1 n . 9 ebe, Abg. Werner befürwortet den Antrag der Deutschnationglen. . 1 1897 auf iber 20 Millionen Mart deliefen, i 3 te ungen Ü. dergl. Die Zahlungs perrr vom . Seytember ö . 8 ö 16. Oktober 1386 /sn Sanger uf seinen holliährigen, 23 . heranzukommen,! Sie haben richtig erkaurtt, wer die Debammen für . Nur die Kreise, seien in der Lage, aus ihrer Kenntnis des öffent⸗ dag Hochwasferschutzgesez fir Schlesien vom, 3. Juli 1900 erzanzn. . 1919 wird hinsichtlich det. 5 ce Kriegs. er * en 11. Jannugr 1921. amnsen geborene Schriftfe Han V, Dombrowski zu Gel eg kirchen, ODswald⸗ sich hot, hat auch die Bebölterung für sich. (Lebhaftes Händeklatschen ichen Bedürsnisses heraus die Abgrenzung vorzunehmen. Ez Hat dein Propinzialverbande von Schlesien zum Zwecke R lioh 7g ö anleihen Nr. 15 536 539 bis 15 556 634 i er holit e dent, ; 7 enhahnm in Blumen haf (Hann ist straße 11, geboren ay 10. April 1898 zu ber Hebammen auf den Iribi nen. , , K . Gegen die Stimmen der Deutschnationalen wird der ö . der ne J Gebiet dic Auf. Antrag des Eigentümerg 5. , 69 n aufgehoben. — . ee ten g e , f durch den Herrn Jufti ee ister ermächtigt 3 ö.. 4 Gr. Schlãfken, ir jede Kundgebung Tribünen verbitten, und wenn da . Zuflüsse den Betrag von J zerfügung gestel, 584 F. 12654. 12. ö ö ilienn mn, und seine volljhhti ter h , . h i Tren ln en lassen. VL. Antrag hee nn n, ,,, , Görmin . iss mit 3 Fi ob A vom Staat und isz mit . fis Leob den Berlin, den 6. TJnuar 1921. 103721 54 . e,, K Dombrowski, 66 . fall rechts) Unsezen Parteiinteressen wäre ja am besten damit Nach 8 6 des Ausschußentwurfg haben die Provinzia vom Proöbinzialverband zu tragen waren (6 28 de. Gesetzes). Din Rehtban wal Berlin W. 8, Amtsgericht Berlin/ Mitte. Abteilung 84. l nt ] k 11921. . Januar j6hg zu Waltz sha fen, Standesamt Gr. bedient, tenn dirkch die Schuld der Rechten und des Zentrum; das verbände die Bezirkshebamme auf Dienstvertrag anzustellen. Perrég genügte indes nicht, um den Zweck des Gesetzes zu erteiken snedrichstr. ö Reg ,. iosz6s] ö ; eic n. auf die Bestim⸗ Das Amtsgericht Schläfken, pid die jenigen minderjährigen Gesegz zu Jall kommt; ger wir föellen die Sache über die Kbaßtzi Ein Antrag des Zentrums verlangt, daß durch den 6g waren der hglb ir g ili ng, , . Sen nn in in . r . Bib g bungssperre vom 19. Juft 191, , ih, ge , re rte g, JJ K Edes l cbeiters hermann Dom- 8 ? h? s 55 ö : ö ö. ö ( . ; 8 9 7 3 ber; z bis 1 für die Erweiterung und Vermehnn J neger ü pr omen igen KRrfege—⸗ über die Schuldverschreibungen der oo / gigen wird hiermit e lgenchten Kemmer. Han n, w Tolazk in . elche se inen bisherigen Namen
ist die Er⸗ Gessenkirchen, den 20. Dezember 1920.
und bollen, daß das Gesetz noch in die ser Sesston verabschiedet wird, 8 6 die =, nis den Stadt- und Landkreisen über⸗ Etats jahren 1808 Familiennamen Das Amtsgericht.
i h Händerttausenden von Mättern und Rindern gehesen ; ᷣ der Staubecken im Gebiete des Bobers insgesamt 2 Milli schteihunge — weil dadurch Hunderttausend t fragen und diesen auch die Befugnis , . . J Yar be e bing er, nt . Milter e, ö ü. , , Hs r 33 3 . j s 4 Millionen vom Probinzialverbande aufgebracht wurden., Ferne . sen . l ss Fro. Ter Fo,
Reichs von 1916 gebracht, daß nachstehendes Wertpapier: Börnig, Berkelstraße 1 Uber 200 4 und 5 oo Reichsanleihe von 1915 über H 500 , 1 .
wird und Tausende von Hebammen zu ihrem Recht kommen. Nie⸗ Lit, S Nr. 6 539 16, über 100 4 ist Lit. O Nr. 1161 51353 abhanden ge⸗ „Kalthoff“ zu führ
sitz der Bezirkshebamme zu bestimmen.
mand ist begeistert für diesen Entwurf, aber der Landtag ist nicht 1 zepir 9 ie Mah ,. ö ;
z alle Ideale zu erfüllen. Es handelt sich um eine Ab⸗ hilfe bedürftigen Frauen solle die freie Wahl unter wurden linen Jahre rig * (pg, Haushalseplan, für liz, Gu ; j. . n , . ö md ö ee he es, daß durch die Vorlage ider Hebammen zustehen. der Randi lrtsch ichen Verwaltung. Kapitel 29, Titel lz im jj. S dol 253 über MM . M, Nr. 6 238 o? u ,. 6. ö . 6 ift. . des Familiennamens eckt fich auf feine 2 ;
Fenn in, Brenßen der Hehbammendiznst gewährl stet. wird, 33 Abg. Frau Heßber ger beantragt getrennte Abstim⸗ Erläuterungen zu Titel L3) 8. Millionen breitgestellt, bon dem ier bh ,. Nr. Mes 399 über 100 3 Aucher itzt Berlin Hen*t teilung 8. nnoher, den 6. Januar 1921. Ehefrau. Durch Verfü gung des Herrn Jystiz=
behauptet, daß 'die Freiheit in der Wähl der Hebammen behalten nber die beiden Abschnitte des Antrages auf den Staat 6 7ö6 00 46, guf die Provinz 32600004 r Id bl zo her Igo z, Nr, , o 763 g 81. Das Polizeiprãsidium. Castrop, den, M. Dezember 120. ministers vom ä. Hezember Jad zt dern
werden muß, Ttreibt Laien hie. We hat denn eine arme Frau die ö . ö ; ; entfielen. Schließlich wurden für den den Vorschristen nu ker oh . ö. . über 30) , mmm meme mme m re, Amtsgericht. Bergmann Ru rolf Franz Fost ju Gelsen⸗
Wahl Es ist wie mit der freien Arztwahl, die auch für die reichen Ein Antrag ber Deutschnationalen lautet Hochwasserschützgefctzes entsprechenden Ergänzungsausbau der Sim It ls Hod 2 xuber loo . 12 753 80 , * ,,, .
ᷣ Tente beltehi. Wir verlangen, daß bie Hehammen dür, sine gut Die Stadt. und Landkreise stellen die notwendigen Bezirks⸗ 40 6h . und zwar je zur Hälfte von Staat und Probinz af lber 1G n , , ,, G e ft o hle n? lien, gr , , . .
geleitet: Schulc gehen, dann wid es auch in Srrtunft nur nt? hebgmmnien unter Anieisung des Wohnsitzs:, an. Vel zen ant Febrccht, Anterdem Lat der Fropin ia verband allein enz dem cd,. FU e Mr über 5 ige r iz w * 1. Der Geh. Sanitẽtzrat Prof. Dr, med. Gelsen kirchen, die Crmöächtigung erteilt,
Tiöletnced ber 'ehehin?! Fer Leif der Llerste enn das Cc bg, enge ulfehbe bed Wänsteltungen ast auf den bisherigen igen ies b lekirkzitilene s es rn ils bande gn nn,, job /, Nr. 6 233 olo über wo MS * 100, — 5 0/0 Tehuantepec⸗Anleihe . , , w .
icht einmal, gegen des er sich wendet. Zu einer Spi lie rang de,, Wöohnsiz Rächsicht zu nehmen. einez Fehlbetrags beim Bau der Talsperre, Mauer 60 bb M um wubetenf an einen anderen Inhaber als 0 ö Januar 1836 ju Betlin, seine Jamilie namen Foyt zu führen. Diefe
J . Sie n . Den Antrag begründet die Abg. Frau Spohr für den Bau einer Talsperre in Breitenhain kö ö bre e t . . ae , k . 3. 2 . ** . . . ö. n deer ic; . . . .
Die Einwände der Aerzte aus zünstlse nchen ; 3 ind fomit oz 350 606 MS, für die Zwecke gik. en, ! ö ö ĩ j jp, orpe ö r Bessei Hagen, geß. I2. September sich au Ehefrau und diejenigen Ab⸗
kommen. Die Einwände z Insgefamt find fomst e 259 000 6 für die Zwecke des Hochwast⸗ Æ 3600, Vawische Anilin E Godafabril⸗ Aktien men Ele mn. he, , genes en, , ne. . .
5 ü ĩ ebend sein. Daß die Herren von rechts 6 wird unter Ablehnung der Anträge der Deutsch⸗ . ; Ins ein? oder einen Erneuerungssche in ĩ ; können für uns nicht maßgebend s D 8 hnung schutzes zur Verfügung gestellt worden . kö
Nr. 107157 / 8, 1035312, 122839 40, 3 / 1200 er. leiterin Anna Johamsa Dorothea Hagen
geb. II. Fun 56h zu Worms, samhlich kragen,
. . ö 6 1 N 2 ; 5. 2 ; . ö , und des Zentrums in der Ausschußfassung ange⸗ Während zu . , 6 ,, Ferlin, den 10. Januar 1921. 1 g 1 J ö . n. , , , i j 3 . . daß mit den zur Verfügung gestellten Mitteln der Zweck des Geses 9 in Mitte. Abtei i 5 ĩ z . . , ,, ö ,,, Zum § 7 wird ein deutschnationaler Antrag ange⸗ . bis zu einem gewissen Grade erreicht werden i f. Hiicgericht Berlin-Mitte. Abteilung 154. Im, re mm , ,, ö . Gelse J 1920. . 2 e f. handelt erden Döer aber es soll hier nur geredet nommen, woöngch eine Versetzung der Hebammen nur mit fich dies infolge der durch den langandguernzen Kriegehustand ein ⸗·⸗ i053? 9 Aufgebot. Berli llten ; . Bessel“, ermächtigt worden —— . . 5 beantragt dann jemand von Ihnen ö ihrem Einverständnis nach ,, . e, , ö . . . h ,, petheleta vie z Ber ö sʒ* . ö. , , ö, Nr. 37 ; ö J ia. . . Aöltiemüng' und Sie gehen hinaus. Baxauf warden Ihnen die kann. Im übrigen bleibt es bei der Zassung des Ausschusse. Kenne Abtes ee, Ser Hezist. der anner n, e Gönnen erg E P hegten de. Margot, Saft. Stein ip CchweK ist der Urkunde w gefer ö Lisebs gen . ber . 6 Wähler und Wählerinnen die Antwort geben. Wir stimmen dem g 3, der die Voraussetzungen für das Kündigungsrecht Steigerung der Ar eitslöhne , ; , e, ö , i abhanden * gekommen gegen oe rig? in Cen if 468 6 Chgrlottenburg, den I. Dezember MM r6 vom 13. Dezem er 192 ft dem il es ein kleiner Schr ts 5 Sletzungen. den letzten Jahren als unmöglich herausgestellt. Wenn zum Teil aul unh die Rechtsanwälle Dres. Schrbeizer, 9 uar 1 , . Wmpner Johann Hatowsk Jeseh enn ö. ö 6 ,, k Vezirksshebammen . wird nach Ablehnung aller fuͤr ö. Rrbeiten durch die Provinziasberwgltung Notstandöbeihs g F II. und Sänning hier, hat bas Auf⸗ ich, . , . aufgefordert, . 1906 Uhr vor dem unter . hren stta ße * T eber n m 239. . ist. Beifall bei den . e s für geschmack, Aenderungtanträge in der Ausschußfassung angenommen. erwirkt werden konnten, so spielen die dadurch ersparten gen e Gebet bezüglich folgender Krkneten bean. is lote ei uns ze melden, widrigen. zichneten (Hob . 18583 zu Wartenburg, Krejg Allen stein, die Geheimrat Krohne: Der Vorredner hat e für geschm kast: f. Uklien ber Würze alls der Sche raftlos erkirt imd flraßze jö / g, 1Iä. St3ckwerf, Zimmer Ig3, . Ber Herr. Justizmini ,,,
Die 8§ 9— 12, die di in über die Pflichten für den Gesamtbedarf an Mitteln keine Rolle, und Cs steht de J z Die S8 9— 12, die die Bestimmungen über die Pflichten ki in Schrotz Familiennamens Mghrowski den Familien-
Die Provinzialverband jetzt vor der Notwendigkeit, seine Arbeiten an nu mbcraunrten An gchotz termine feine Rechté Arkhelter Deside lug Ho
voll gehalten, meine Person in einer mindestens sehr unge wöhn⸗ , , Berlin, den 4. Januar 1921 Familiennamens namen Rieter zuführen. Diese Aende⸗
⸗ 9 . 65 * jane Vorwir ge ĩ t , Abg. Dr. Schloß mann hält seine Vorwürfe gegen dia 87 .
4 Abg. Fran Garnich aufrecht.
Heer Form in bie Debatte zu ziehen, Er hat gerufen, daß hinter der Bezirkshebammen enthalten, werden angenommen. , . , . ihm nk unmer 13 05t, 13 652, M3 sz, 13 G4, sin, ; e, n. ,, Kö pr ker e. 31 . . . * g. . . n nn, . ner a. k 3 ,,,, ui 6. . e,. . 13 9. ind * 69 über .. 2 4 ,,, j die r leni. ö. i. ö ö. ö. iennamen „ Pohl⸗ rung des Familieamens erstreckl sich auf , , ö i ee daß das. mri, Brot mn le n dann, dr, n iedenspreise ᷣ 6 derlich, ! n ausgestelhy i il 1911. lellschatt. Urkunde eyfolgen wird. us“ ähren. . 3 , , , , n, e, , geen, , na,, d R, dr, ele. Derlien ü, glohember 1820. dh , w , gener m, , f r h, . empfangen habe, ß Anträge des Zentrüms und der Deutsch= . vor ien Ausbauarbeiten zu einem einigermaßen befriedigen . 5062 . ,, , . . cht Berlin. Mitte. Abteilung 164. Amtsgericht. . 8 ann, t gem iniste ber verhinbert war, und dabei habe ich zum nationalen. ; schlusse zu bringen. ie a en Ramen des. Herrn Fritz Lib: . e gen, e g, g mnber 1020 ee le; . ee. Eingabe der Gewerkschaft be⸗ Nach 8 13 setzt sich das Diensteinkommen der Bezirksheb⸗ Daß dies geschieht, liegt einmal im Interesse der zh n ui . in . . 3 jenke Der Metzgermeister Oskar Keilbart u Der Justinninister hat den Maäthigs Das Amtsgericht. 3 kommen. Im Laufe der letzten Monate sind vielfach Hebammen ammen auf 3600 S6 Grundgehalt und aus Zuschlägen bis zu denen das Hochwasserschutzgese für Schlesien Schutz gegen die ö ce Nr. ' ist in Neustadt b. Cbg. vertreten durch gen Arnold Wieihhüchter (frü Engels, Ttozsso] V bei mir ge wesen, und vor etwa 14 Tagen sagte mix eine Hebamme,. 166 Prozent zusammen, deren Höhe sich nach den Lebens⸗ und fahren des Hochwassers verheißen hat, indem es ihnen gleichzeiti ö ö er 1j geraten. Dies wird ß 819 Kaufmann Otto Weber in Stendal / hat geb. am 9. Dezember 1391 /n Bergrath! Durch Verfügung des Herrn Justiz= die eine führende Stellung ,,. . pollte . n, . Arbeltsverhältnissen re rij sowie aus einer Vergütung. für . , ., e f n ,, ,, ö J ö ten n , j . ge⸗ ö. ee . jetzt Sch . zu Wg . . 25. 6 1020 IF q je fetzide Fassung des Entwurfes vorgehen. Ich habe ih ; l . ; 2 3 untcthaltung' errvachfenen Koflen diefem zu erflatten. Is . ; nergengn e 3. . e. , n, , , , , , rlerl . ieee, e ö sich in einem Stadium befände, wo ich die 31. und jede folgende Geburt, ö vel hf . . aber wach m allgemeinen volkswirtschaftichen Interesse; demfzß gie, . . * . , Ablauf einer Fyi zwei Mo⸗ rr erg gezogenen, von Hicsem atzep. des Jamiisien namens WKielhhächter w-öder wr, mn, n., ul us . . 6. . gar nichts tün könmte, sie sollte ihre Wünsche und, Be schwerden zu hebamme innerhalb eines Jahres Hilfe geleistet. ag eh ; werden dadurch änderten. und Baulichkeiten Jeschützt, deten e ö . . en . Erscheinen dieses Insergts tierten und am 21. Janngr 19310 fallig den Familien nar , , , , Bapier bringen und der Landesbersammlung übermitteln. Herr Vergütung soll bis zur 75. Geburt 80 „M6, für jede =hurt Leutung für die Bolkswirtfchaft uni so mehr wächft, se mehr up m 90, , . nc th ö . kraftlos erklärt gewesenen Wechsels vom Qt ber 1905 den XW. ; h 18. Nobember 1859 zu Y6ossoczyn, Kreis Dr. Weyl hat * pit befnnden, meine politische Hes mung daruher hinaus ah „Sb betragen. Ein Antrag des Zentrums iwirtschaftliches Leben auf Jufuhren vom Aus lande gen . n n e ger ern ie l. . * . * e Detselben eine neue Police K beantragt. Der Inhaber der Das Amtsgericht. 4. Graudenz, 2. die unyerehelichte Louise zum Gegenstand seiner Ausführungen ausgereihner beim Heb-⸗ will die Vergütung auf 22 6 für jede Geburt bis zur 75. ist, und es wird außerdem in den gegenwärtigen und len neta , , . g. 4 6. Urkunde wird aufgef spatestens in Uioati e] Berens, rug. Bogu zla test in h Erh mem r n ann nenneletz zu machen. Ich habe ihn schoön bei fricheren Fee innerhalb eines Jahres und für jede darüher hinausgehende Zeiten den Arbeitslosen Gelegenheit zu kulturfördernder uit t t Da Jan d dul nr n mn, u, ö,. erliu. ö. ö . em auf, den Zis, enteimber 1821, ie,, Gn, chun Vilhelm a we, ist en en legenheiten darauf ö. nerksam gemacht, daß meine politische Geburt auf 10 6 festgesetzt wissen. Es sollen nur diejenigen schaffen. In Würdigung diefer Sachlage hat der 58. pn ,,, . 3 ö Friedrich . 5 m, r, vor dem unter⸗ rte, e , 3 e auhho fen Tre Gede, elne, , Eöems seßrther, Kcburfen angerechn. erden, Le nech der Zit andnese, kn, Säle egen! , , m, , n e n n,. nig n, , niet. n n wen,, ,,, , n n n , n n,, der , , Er anzuzeigen sind. Die Kommunisten haben die Erhöhung des daß der Staqh mi ücksicht auf die gegenwärtige mii her nor m unterzeichneten Gericht, Arch w d. An . Vornameng Fran; Wi 1 B 6m Bogener zu führen. Diese me höchft ungewöhnliche Aktion unternommen, indem er sih zuzeigen sind. ) . . 8er, lage weitere Mittel zum Ausbau der bezeichneten Flußläufs zu h hug! H, e. n. Gericht, fltohzssz For. Urkunde vorzu widrigenfalls die Kraft⸗ w. Sornamen nie . k ner, daß die Geheimräte des Ministeriumß durch Grundgehalts auf 6000 S6 und die Beseitigung der Ver . stellen sollte ö Kostenanteil gon s oder ue. ee muten n e n ,. ee . ; Bi Denn . e' srttiengesellschst sogerklaärun Ürkunde erfolgt. e. n elm zu . 65 n ge ge,. ic. ö. ches langen Feden im Haus schuß das GeseJz fabntizrten, llerding: gütung beantragt. äöührnehmnen! Gin derartiger Beitrag der Probin, lann jekoc .. melder nd ie f mnmdel vorzulegen, in Berlin, Franzzsische Straße 21. ver. *. rg. den . Jannugr 1821. Das 8 ren gen Abkömmlinge des Wasch—⸗ haben wir im Rue r viel reden und diel Zeit darauf verwenden 13 wird mit dem Zentrumsantrag unter Ablehnung augenblicklichen finanziellen Notlage des Staates nicht als audtei n genf ln niere m . n lrebn r durch Vie h ggarmefse Jrffihrat erichts. Abteilung J . 3 ,, . müässen, um das Resustat zu erzielen, das . ö. — . des Antrages der Kommunisten angenommen. angesehen werden. Es muß vielmehr erwartet werden, da nig, sihumden erfolgen wind oserk Graul und Dr. Raue in Berljn, Fran- Eeiosz Ange dsr. 104475 . fhsseinen Erscheinung trat in Gestalt, der Zugeständn ise der? ö Die ss 142285 des Gesetzentwurfes werden mit den dur zuwerfenden Kosten vom Staat und von der Prohinz, ie n, Den 5. Jan nar 1921 e Strafe 2s, hat das Musgebot der Der Kaufmann und Schiffgeigner Ott o Durch, Ermächtigung, deg Justi; S5 sozialdemokratie, der Unabhängigen und der Kö ö 6 1. 8 des ö , ö zetragen werden. Nur un fer dieser Die n ist eine Bete . Amis ericht Stuttg art Stadt. angeblich abhanden gekommenen, von der Heuer aus Schnackenburg hat dag / Muf⸗ ministers ift auf Grund der Verordnung! ben ung vom zlbg. D'. Wehl gemachten. Borwurt der, Gabe, ie Beschlißfassung zu s 3. sich ergebenden Aenderung kes Gtagts möglich. Da der nach sie Propinzigilandtag ert in . dandgerichtslat Sch o ff nmelde eat Hank, in; Berlin. gebot de Schtstshzsefß beg! Mnpncgerithis der wren ßischen Steatzregiecrung betrehscäd rrobss! habe ich im Namen der Regierunge vertzeter Eentschiedenen Ein⸗ den Augschußvorschlagen angenommen. 1H2I zusammenktritt, soll die Zustimmung des Propinziallamdtass un ( o f fer. ö 98 . eri, e,, , mn n mmm, . 8 . spruch erhoben. (Zuruf Dr. . V,. , 38 29 33 treffen Bestimmung über Erhebung von Ge⸗ träglich eingeholt werden, damit mit den lusbauarbeiten im ., ö. lots) ᷓ die Reichsbank anzgestelsten Schecks im Binnenschiffgr mt gericht 3. November 1919 — Gesetzsa a , e mn, 2 ö , ,, van . bühren für Geburten. Frühjahr fosrt begonnen werden kann und ihre Inangriffnahme [ hrofessor Dr. Gaorg Sieber, Ry. t. 2360606 287 het 59 Vo AK und Lüchow unter Nr. 5 enen Schlepp⸗ ,, , ee en. 8 ende: 533, ist der Arbelter Fosef Falkowski ö. ,. ichen n ane n, die en, mn alle Ent. Nach s A0 ist für jede dem Standesamt an zuzeigende Ge ,,, ö ö ö , . . . er ö. . . d r, , nrkun ĩ ) . 1. Adolf. Friedrich Du in . 8. Febr Remherg 1, föhieden heit) zurückweisen. Mein tiefstes Bedanern muß ich dar- burt eine Gebühr zu zahlen. Die Höhe der Geburten gebůhr —— ener gf db ell an,, st fol- . ,, . ie . born in. Gran je., Ge! eren . 7 . ö, , . , e e e , , alm de , , ie Ausf nungswege festsetzen. Die Komm im un nst en begntragen, die an (hn Check ng bord R L. . n n bös gaz Kiten rie 1160, 4os ig, Neue Friehglchstraße i? . Steg., unters ichnte zn öer cht, anbernmtzn Auf Meider ch m G iliennamen f . 6 ö. er ö ue , es, bee , He ieneh r gn strckchen Hh bie sten urn Gehätker und ag lch tn ö bar ern ,, , n Ben hh J mib , , Serie b, Kr ig. Jimwner? If lgrbctaumien iufgchots. gebt ine, seine stechte ghanmeiben und Meder in „Götte' Hörde, den 1 n. bedautrn lebhaft, daß dieses Riesultat nicht' schon vor sonstige Aufwendungen bem Staat aufzuerlegen. finden. Die erste Sitzung soll bis 6 Uhr anhalten. Nach instin f . 66 229 Lit. 0 9s, 40 ig, lermine sejlie Rechte anzumelden und die die Urkundf. vorzulegen, widrigenfalls dio j Aathur Richard / Hu ö 9 . erzielt worben ist. Hin weisen möchte ich noch dar⸗ s 29 wird nach den Ausschußbeschlüssen angenommen, Pause soll dann um 7 Uhr rine Abend sitzung else, ,, iber zo⸗ K, . n. a n. . ö klärung der Urkunde erfolgen , r g,. , Tic Höss, eee, , , gs ine, ee g e bäelsn ser ür, wü ,,, , , e . & zw a, e ü n green richard, we, e gen ee debe ge ,, , , de, e wie, fr geseten zhirrf wörtlich llt hat: wenn hire eren, Schlußbestimmungen, s3 3 , g soll och g lin, den 7. Januar 1921 Das Amtsgericht . gbersfi und desfen Che smintstet:; vorn 6. Dezember 9331 sé ich sagen: Was lange dauert, wird gut! (Hört! Hört! . . ⸗ ; ( tritt des neuen Landtages als verlagt zu gelten hat, so m, Januar 1921. ae 9 ; n en Se . D , ö. es 3 daß . . kö . . 36 ich Jö des Heb⸗ werden. Am tht Grlin nn Abteilung 83. Iod) 2 , . 6. 26 ö ö . ; . . . vertreter seinerzeit die Erklärung abgegeben worden ist, daß da esetzentwurfs zum ? el . 1 ke,, . 6 . ehe n! J . ( ; . . , sitrdten des Gesetzes nicht so schnell, wie die Parteien es Das Haus erledigt darauf noch in zweiter und dritter . — Ve Rar er m rg, Moses Sten , , ü ot 1 6 , . möglich 2 (. k . Beratung ohne Erörterung die G * etzent würfe über 300 4, . erhig, . ,, ve 6 7 das ö. n. 3 * ö. er nn ö ö S 8, cst am 1. April nächsten Jahres in Krcst tren itere Beihi ü t s⸗ ih. n Rechtsanwalt. Dr. Weiß mann Au ung digentüme r Par⸗ 6. Antoꝝ Chabowsti un Gwarld enk . ,, ,, dent eh, . . ö e, , , , Re bhesckentnerrses, set h Körne rig, deß dee Gesetz ahr ten, sn s gd eur Kn ed ben we Feng wbetrefsenß Pergnsgegeßen im meichempnistziium des nene fn , 3 abhanden gekommenen. Schecks Gemarkung Menz Forst. gemäß e Oe? diejenigen minderiährigen Abkömmlinge sn Nirdorf die Crmãchti⸗ . fich erst' an 1. zihrit Ri Wirk se miei treten inner, en . . nn H ee Ce gs, betreffen Iid2z d, hat folgenden Inhalt:; 1. Konsulatwesen: ihn ag, de . in dem auf Douners⸗ Nr. J. )h34 über 10 00 Æ der Dresbner B. G- B. beantragt. Eigentümer des Ankön Chabomski, welche seinen bis⸗ gung erteilt an Stelle des n wäre eß, nachzuweisen, daß der Regierungs entwurf Nie Debammen die Besteuerung. de 8 Gewer bebetriebes im GErmächtigung zur Vornahme von Zivilstands handlungen. 9 nin nl Juli 1921, Vor⸗ Bank Filiale Kattowitz arf die Dresdner wird aufgefordert, i estens in J. auf herigen Namen tragen, in „Karbs“, Famisienna Schneype den Famillen· . günstiger stelll, als der Entwurf des Ausschusse? Die Medizinal⸗ Umherzie hen, über die Bereitstellung weite⸗ erteilungen. — 2. Bankwesen: Status der deutschen 6 In hr, vor dem unterzeich⸗ Banz in Berlin beantragt. Der Inhaber den 6. April 11, Vormittags 6 Nr. 6 Xa H2G8 — 20. en Snonar zu führen herthaltung war seit Fahren bestrebt, die Not der Hebammen zu rer Geldmittel für die Re gelung der Hoch⸗ Ende November 1920. — 3. Allgemeine Ver wal tun i n Stock. Zimmer 114, der Ürkunde wird aufgefordert, spätestens 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 7. Nobert Wybranek und, dessen Ehe⸗s Neukhhitn, den 15. De ember 1920 J findern, und sie wird fich auch nicht, davon abhalten sassen, die wasser-Deich- und Vorflutverhältnisse an rtuung, hetreffend Aenderung der Verordnung zur ud ir, en ö. termine feine Rechte in dem auf den 28. FZanuar 1921, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte fray / Karoline Frickel in Dbg. Meiderich Dal Amtsgericht. Abteilung ĩ7. . Beftrebungen weiter zu verfolgen. (Lebhafte Bravol⸗Rufe rechts Fer oberen und mittlsren Oder, über die st a at⸗ Gesetzes üher die Versorgungsbe hörden. — 4 Justizwesen⸗ ir alls di di Un mn de vorzulegen, Vormittags 10 chr, vor dem unter⸗ anzumelden, widrigenfalls seine Aus⸗ sowie diejenigen minderjährigen Abkömm⸗ — ö — Zischen links) liche Förderung Königsbe r ger afen⸗ der Grundsätze, welche bei dem Vollzuge gerichtlich erkannte e g 1 ie Kraftloserklaͤrung der zeichneten Gericht. Merlin, Neue Friedrich⸗ schließung erfolgen wird. inge des Robert Wybranek, welche feinen eiohs83] . . Abg. Frau Arendsee (Comm, spricht sich für die Anträge an tagen, über die Deckung von Äusg 6 üm strafen biz zu. welterer gemeinsamer Negelung zur en gen wird. straße 15 / 14, Stochverk, Zimmer Rheinsberg (Mark), den 6. Januar Höherigen Namen tragen, in „Wiebernn. Der Herr Justizminister „hat.! durch . der Unabhängigen aus. Sta ö 3 hau shaft für die Rechnungsjahre , nn. , i. ,, der e . n ⸗ De lg 1920. . 6 9 unt! dieß err e r. 1921 , och. . 6 17 . 5. ö e, n, 20. , 1 , ; ( . . — 5. Steuer⸗ und Zollwesen: Zulassung von we ) G. 9. eine Rechte nzumelden und die Urkunde geri isburg⸗ rt. . De- Fran owl in ; Ein Antrag auf chr, der Debatte wird angenommen. I9g14bis 1918 und über die Berg sch ul verein e. unvollständigen Vergällung von 1 Verordnung i r , — 1 , ,. e. thrort, . Persönlich bemerkt . Bei der Gesamtabstimmung wird die Novelle z um Inkrafttrelen der Verordüanng, Hetreffend Abändernh ente il uf Antrag d erklärung per Urkundg erfolgen wird. Br Hinder; äbeige Marcha Dice, ver Das Amtsgericht. En Dirschäu,. crmächtist, an. Steile des Abg. Irau Gg rnich . Vr: Herr Shloßmann hat gegen Gesetz e, betreffend die Besteuerung des Hausier⸗ sührungsbestimmungen zum Umsatzstenergesetz vom n Te hlasf herz in Allen nd . Fran Hewi Berlin/ den 11. November 1320. treten durch . deren! der Kan. lohs?77] . Fam mlienns nens Diem on ski den familien · . . . 36 26 5 ,, g ö . betriebes abgelehnt, die übrigen Ge en kr. werden n k , de , e, . l ö. . 1. Amntsgerisht Berlin. Milte. Abteilung 164. aun Arthur Sies e d ,., , lie, nm der Ve namen Pahnke zu FRhren. en, , ., 56 . * ; dgülti h eststellung de nnahmewer elbstgezeichneter . ji wuldbers Reichs⸗ , , ñ 5 Ten 1 ; Grit n , in der guten Gesellschaft unter gebildeten , . Nächste Sitzung Donnerstag, 11 Uhr ö ,, . ö. u e fl. und n o D 243g 123 ü ö lg ufa , Tin Krakau . e,. ö. . , , Dombrowski . . J * ; h wesen: Erscheinen der Deutschen Arzneitare 1921. f ersorgm ö u] 4. — ᷣ ) . . Abg. Dr. Weyl: Der Regierungskommissar hat sich erlaubt, Eten e m. Tandessteuernotgesetz, Kultusetat, wiesen: Aufhebung der Kngüilligkeitserklärng Hen ii her , , J, . 1 . 165 0 r e mne y e 33 le e, ö k ö , mich hi'r wie cinen Schulbuben abfätanzeln. Ich bin nicht emp-⸗ Nachtragsetat, Etätsgesetz, kleine Vorlagen.) schelnen. — J. Pollzeiwesen: Ausweifung von Ausländern dh kk n , 966 en der, . eee il, 66 Kaufmann Hinrich Th in findlich gegen Anwürfe, aber ich muß diese Art im Interesse der Reichsgebiet. . ,, . 86 ar, , . ö * n en , Han c, , e ö gSlmshorn als Pfleger den 6) . ö Würde des Hanses zurückweisen. Stürmische Oho!-Rufe rechts.) . e. V SM dee fe galten e, . . bie re ö. . . . Se ünn 5 ö 15. Srtober 1Hi5 auf eren Zentrale in gung, eben ihrem Vornamen Martha 1Diesẽ A des . hen bern * ere,