ze lager: „rsen und das Urtej gmittaa3 4 1.1 ĩ . ; ! eundeberg a. W. die Klãgerin 800, 72 4 nebst, Fo, gn 5 z zahlen und das Nachmittag? 1 Uhr, in den Geschäfts⸗ [105692 IO53bνν S866 in Burmst rr WMwine Sophie Emtfie Söbs, ver, meier, Prozesbevollmaächtigte; Nechtzan ; ; J ls in r reckbar ju . ur täumen der Speditiengsir ; ⸗ z f , gl 2. an n. au 2 24 witwete Ewest, ö am al. Spiemher wälte fuß 4. wäumig f z 2 1 . N 3. 5 Ʒanuar 1521. kin fer . es ie. kr bei , e gbr en, . . . , n,, Porze an fabrik Zettan Arten ⸗ chlo hbrãn Tutzing A. G. j leg , ö — . , n . . , ; Der 2 8 Tandgerichts. . der enen, vor des Amtsgericht ö * der 1 e r n 1. G ö Tagesorbnuung: esellschast in Tettan herft. in Tuhing tet zu erklären. D eichne 2 ö früher 8 2 — auf den 3. März Hel, Vormittag Jena auf. n SGeschäftsbericht der Liguidagtoren und ie Generalverse Aftionã l 6 . ele e e ani fg , f 6e , nn 63. beta mten e,, frage ier r,, , . , ,. nnn, en. ; e, ,, e, , 1 in dem auf den ; 2, . n , , n, . um, den . Fanuar 1931. ; Antrag auf eine weitere Kapitals, höhn des Grundtapitall 1 e, m, smn, ,n zi rl, ü. . , e e ,, gun een n wf d , n r, genen, k elden, wi h . 1 4. „iwilkammer des 2 1c gegen 22 539 effen ncih Fnsteil all, jet . astung der Verwaltung am Gewinn teilnehmenden neuen Aktien , W , , , , 1
erfolgen wird. An e, 2 n n, . i m. Ter g f 9 ure ge. 6 D , auf der a . . . n . Die Firma Karl Hofmann 6 Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds über je M 1005 beschlkossen. n rr, , . hast 2 den ——— 0 ö eher, F mln nnn, ie m n. Rags g unn, Hier cee ern, nale un, ze r enn g ge. l n , Frezeß Dr anteil . zuosckedencg, o Wie ben lire fe, an die Geburt , g, , , me, d, e,. , g i , , ige, et d , , die, ib, e inn H r ö patestens ⸗ P 4 x ) 4 ; 19. — ; r gern r 3 * Ir z Pe * ⸗ 5 38 S e elllcha D g 6 ö pa tek ens ten oder zu⸗ bei d esem Gerichte zugelgssenen = plschen Ver des Schneidermeister Jesef Sto ü „e gegen den Artisten Richz lob coꝛ Ladung. an, Gobmng und dar Hanthand Sarsert E Cr. ö ö 9 9 1821. , . kun en Ten, i. f Prozeßbevollmächtigten , ö ar l , fn, des aun ern,, ä . 6. i. ö 96 e , ee. fe . y. e eee 3 k pen aer, 2 5 8 r 29 een , * aeg bi Schloßbräu Tutzing⸗AFtignãre er⸗
Mas Amtsgericht. Personen, welche ! ze vertreten zu Kssen. Landgericht / n Duisburg auf den 7. April n . i m,, m., : bne betannten oh ; 16. minderjährigen Hildegard Jablonski g unsereg Statuts em chend? Watz ige. im Verhaltn 9 26 ui „anaren tzasten als Genenleistung für je 8 Schlgh⸗
— 8 nannten als C ü Dor d, den 4. Januar 1921. 92K, BGrmittags 8 uhr, Zimmer 177, ö iefer h ner auf Grund der Mehauptung, daß Sie hat, die Gläubigerin beantragt, Zur Eeilnahme ö. 6 Ver . ug , bräu Tutzing⸗Attien 2 neue Hackerbräu⸗ 0385] Aufgebot, Stryck oder a b ; Herm anni, z — orderung, einen bei dem gedachten ichen aus dem n' lch mh zu rer Beklagte aug Möechseln die in! den Offenbarungseid abtfunchme nam an der nm, Tie unge srte Kapitaterhähang ist Akten mi, ib den denhrechtlm
lige, Ehelaute Gottlieb Abel und Matia, erde, in Krage kommen, werden auf⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. eri n,. Anwalt zu beftellen. Autrage an enfallige g . Dumme verschylde, mit dem An. Termin, zur Leistung des OffMbarnngz— me. . h n e, , , . e n, lere gien 2 1. -, Hiob n , wg gn geb. Bausch, zu Düsseldorf, Karlstr. 149, gefordert, ihr Erbrecht unter Angabe des . ar, eg wa, . Jum Hwecke der offentlichen Justellung wird Sicher heitsleistu g vorläufig voll ae auf kostenpflichtige e ,, . eldes ist auf den 24. Janzar 1921, * ö, . . igt, welche bis e . Im Alustrag der Goburg⸗Gothaischen ra, n. ig lien e,. rr . , , ,, nenen, ,, ,,,, , , , , d, ih, ee, , neee del chere, , Hen, dee dt,, , w en, . Millingen am 28. Apri geborenen zeichneten Gericht binnen einer Frist von 3 mb Sch ; uisburg, den 15. Dezember 1920. ö ar n e, dmg nn wöhn set dem l. Ceptem get, ⸗ erg, Mühlen cßße. Jimmer oder von Depofitensche im welchen Ben j hig * ie bilien⸗Gesellschaft m. b. H. in München Gärtner Friedrüch Bansch, zuletzt wohn⸗- prei Monaten seit Bekanntmachun geborene Jansen. Hamburg, te, gef fe, Justizanwärter des Landgerichts. 1914. 3u mündlichen Verhandlung f t ö oo Zinsen seit dem Nr. 132, bestimmt. diefem Termine S ere, ,,, wen Velßzer un serer isherigen Aktien hier⸗ zu 1000 . Ez feht den Schloßbrän tre , e, w. — . mens ᷣ frre, 3 Kein Br. Haushalter, 9: ; izjanwärter des Itechissttd , wird der Vellagte nn Vech = 1000 4 nebst 6 Mü werden Sie hiermit ie Hinterlegung von Aktie unter An⸗ durch auf, das Bezugsrecht auf die ,. teh Aoßhre 9 ke, e fg, . . . e . r . , , dr , zraät flo5s 48] Oeffent siche , . tin n. 9 den oll eee ö 5. ae ait, ,, . 3 . ehr *r ö . . . 462 ö nnter falaenten Bab in gungen ,,,, , De ; ich . ; 91 h 1 Dr. V6 mann in Flensburg, e f. HBorm *, 3 ö 0 nsen se em ständige * ö , — n, JYotaoren T von auszuüben: 2 . 1 re 6. ö en n i gefordert, sich speLestens in dem auf Diens⸗ Aufent falt oder den Verbleib eines der ber enen, Hä dern Järge. ij . 8 Uh SDinme i 600 M ne e stãndiges eines Vermögens irmen, beren Jeugnis den der Gefell, E as Bezugsrecht ist bei Vermeidung Aktie eine Barabfindung von 1750 A zu
tag, den 4. Dktoßer 1921, Bor- nannten Auskunft, geben können, n en d Ü Nrwenber is sormig orn. Wechsel. vorzulegen. Da5 / Vermögensberzeschnis 1 ; ö ᷣ . 8 m sch , e ring Mor dem unterfeichngten 9 . der Verbleib bieher kn. n, fr ühf in grenrae, ĩ ,. Bochum, den s Jmnugr 19. ö nebst / ce Zinsen seit dem Tags muß namentlich enthalten ö . n enn , n, K 1. Zett bom 7. in ler , , , n Bertckts. Dimnr tz A f⸗ ö 5 di Aufenthalts, mit dem g J Hakenber 9 ellung 4. 1000 M nebst ihm ehöri e G * h scheinig ist. 31. Januar 19231 8 e. 9 a, , n, ** 7 Gericht, Zimmer M 8, anberaumten Auf⸗ bekaslnt ist, aufgefordert, dies dem unter⸗ ; ⸗ . . z . 98 er Glagezustellung, m gehörig egenstände, auch die, *Grernptare des Geschaͤftzberi ; . ann, zu verlangen, aber für je 4 Aktien der ebots termin zu M Elden, widrigenfalls die zeichh ten Gericht mitzuteilen. — Aktenz.: der em, 6 Dr, mn, Ghemann, den fr (u Gerichts schrelber des Amtsgericht go Fin en / jeit dem , Dezember 4616 enigen, welshe, nicht gepfändet werden und i e, 2 in. m bei der Coburg ⸗othaischen Bank Schloß beau Tutzing A. G / statt der Ueber ö , wn ,, ligen e ,,, , , w, e, . n, ,,, , . welche n ut fern. ; mn, den 6. Januar. 721. nd) 3 tei re, She d Der Firma Farl wosmann in Fthh zinsen, ̃ — ö w rundes d. J. ab bei Herrn Hermann Witt ger? Tutzinger Imnmobilien⸗Gefelljchaft m. b. Verf chosten er Eilen ; t mündlichen Verhanzlung des Rechtsstreits Chebruchs, mit det Antrage auf Schei- Pirz, Rm ( amn „ nebst 6060 Ilnfen seik dem und der/ B ĩ J. ab bei rn Hermann Bittner, Werdan i. Sa. 2 9 e , e, . er ge l nn w r , s een, d,, ban nter Cher . e e m , , m, ,, 6 6 . ee, n , gen, ö , n, ne wochen 6 ö Der id lt Anzei ! . i en 4. 21, te be rm ester Rofef & a. ; Ho Zinsen seit dem e⸗ ; ñ e F ; Geschäfstsftunden auszuüben. . . i, , , r eber w,, ggg n , , , ,. J , n , , , d, me, d,, g, Fr, ,,,, ,, , d, m w da. Das Am EKegericht. . 3 . . . 24 6 du r,, ö. Se in fen halts, auf CGzüunnd elle fer ö. uf i dem hre 4 i. ohne Hrund verweigert, Hat i gz Ger e, Leipzig , , . e. 2 eg. * 6 gewã hrt. . Arten sowGte bie . Die Aktien * ⸗ sche zugelassenen Hechtsanwa = Stoffe und Futtersc Hen aus dem n ¶ Wech kosten ne 9 Zinsen zur orzwingung der Esdezleiftung auf ; M li. er Wenge preis it m Obe für iede nedert ; Geschãrtganteilgteile Immobilien Bank. Aftlengesellschaft in bedollmächtiyen vertreten zu lassen. . . n ams dm m . 7. a Hi e, ,. 9 Der Aufsichtsrat. nene Aktie zuzüglich des Schlußschein⸗ Nehertragung der Geschitsmntei steile der ,,,, de, , . . , ö 3 3. . ae re nöheer an, Or. dein g.. , , orkherder. . er n re, ,. a ,, . its⸗ 841, 842, 849, . 1312, r Genkchtsschreiber des gerichts. fer ,. 6 L t 50 Fer Berichtsschreißer F Liguidatoren: ar zu erlegen. 9. ; e mis . , ,, ,,, z ; . W., ** ] Jinse ; 9 l . . 8 Mer ze ü ; D, n, ten e 13/0, kraftlos 6 Duewort. Die n m ff ml J. Sttober iM. nr mind ien Re . ö . dem Herrn Kaufmann Jakob Greshake . 2. . der e,. besorgt, die auch bereit ist, die Verwertung 5 handlung des Rechksstreits wird der Re j 3. Zt. unbekannten Aufenthalts. 105069] auf welche daz Benigsrecht ansgenlbt cft, sich etwa ergebender Spitzen zu ver⸗
bezeic riete Verschollene ; *. 6 une nnen ch ätestens 105389] Bekanntmachung. klagte vor, das Amtsgericht in Behm ssten n 105426] Oeffe ; ; , , m, mitteln. er 3 , Durch Ausschlußurteil des unterzej alle 4. S., klagt ge h Anng auf den Hh. März 1821, Vorm; mastäge. ö en l i , Nud. ve ,, A. G., ,. , / Arten Wir forbern hiermit unfere Aktionär ; ferzeichneten neten Gerichts vom 13. Dezember 6 zeschirrfü ilh 9 ihr, Zimmer 2 geladen. Veslagten zur mün ichen Verhandlung des den 19. Zebrunar 1921, R ⸗ s rn stg ht. erfo⸗ ö a eln bei auf, ihre Aktien zum Umtausch in mitta a3 8 Uhr, „wor der n unterzeichneten Ind folgen dẽ Hypotheken brlefe für Rirhei Bocham, den 6. Januar 192. Fehtsstreits vor bie vierte Kammer für mn zun Vormittgßs In der außerordentlichen Generalver⸗ 6 nach deren Ferkigstellung bei der Hackerhrän-Aktien in der Zeit vom 15 Gexicht anberau , ,, zu nl ß ,. Hakenberg, häsbelßsachen des Landgerichts in Köln 5 ahn. , ty den sammlung der Mltionqh te unserer Gesell⸗ . le, bei welcher das Bezugsrecht aus⸗ vis ein schließ iich 31. Januar 1921 ,, e,, , dr,, een . , e,, n, e,, nn, , debe het. er de, de ee di dd e n sn en, ,,,, e ber, er d e. 55 ollenen zu , . des , . . — e 2 3 Huste ling . ir. . . ge ene en fen hat dere. bis zu 46 gi rel en Yin, Porze lian fahrt. errnn lien, 6 , g e , , 6. 5 ir 2 ach in Langenberg, Blatt 3 „„des Grund⸗ ie Firma Karl Hofmann in üb 8 9 e , ö ö Hesellschaft m. b. D., München, Fürsten⸗ , , . i , ,, , rler. , , , , , mei, d , , weren fl, eenc-, , n, , d, Anzei⸗ macher unter Nr. und 12 eingetragene 1 ! l Ung „Mo . ; Muckenheim in Bochum, kla ; 5 evollmächti ꝗ de 27 15 0, ; 6 . ö ö innerhe geschriebenen Fr n , g mn, n Januc r 1921. lehnshypothek von 1009 ce (i. B.: ein- neinschaft. Bie Rl gerin ldßet. ben Be. , gelt J ö. ier Flag be ,,,. =. er ft gipr be 5. m 6 ö , 9 , de,. =. , . z Umtgusch oder ur Verwertung nicht ein. . Das Am geriet. , , . mit Zin ñ . . rr, . 4 , l. des früher in . ir eri me, Hun, den . 6 rücklich darauf hiyewie en, daß die . Das geseß sich Gel rchht ter iet J kö . — 2009 i. B.: zweiscusen ark) mi i dechtsstreits vor ie siebente Zivillammer jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Gnm ; ; ichterschei n ver Nich n,, n, ,, ⸗ . * . 862. os erklã , * ren . Zinsen zu 4 event. 3i r 2 des Landgerich 6 me. d Vp e. in geliefert erhghtener 8 ö. herictschrelber det wamerichts ö . K , hier . rr, ,. H 5 = 4 * e. * Am 5. Juli 1914 arb in Köslin ö j ( . : ö Futterf ; — j . ö ; . ; ö ⸗ z — 2 1n * 1 ung. . ßhrän Ta tin . ; e, Wehn lt Chee n, ee, ) ,, t un * ir in 29 K 2 ee, e, er e,, n , gn, , 6 8. in 3 , . der abgegebenen von in ehe don 1,5 Millionen Mark Bank, Eile Leipzig. Rathansring 2, t rn re, n Verfügung von Todes megen das Fräul 9. cht 9 (laffenen Nechtzanwalt als einen bei, biesein Gerichte zugelnffenen n . , e, ö r . Di eh nder N erklärt. Satzungzentwurf Stammaktien Gebrauch, gemacht. haben, stattfindenden anszersrdenttirhen Ge⸗ Der Borstand. Dae gr, Gre Gtr C wien ⸗ 9 e. i a wee, wee, e, i fn ö heit leistung vo e. 2 s. ö i. iz i * ie t 'n afte⸗ e egen vom 114. Februar haben wir uns neuerdings entschlossen, nun neralversa mmm lung eingeladen. 5577 n ,, Göre mf ,,,, inn, n, nn nn,, ,, n en ,, n, n, ,. ah / Keim SHhemeindevorsteher in . 1589 000 Vorsugsaktien, auge iattel Zagegerdunug: m i. und dessen Ehefrau Johann a Frigherite h 9 . 8 . icht ere. an! ben 23. Dezember 1920. do, Zinsen et dem 2 n e * ö ig sn i, . n n dohenbrug öffentlich aus. wie oben angegeben, und 1500 000 Beschlußfassung über Nostocker Hochsee⸗ Jischerei⸗ Strych, geb. Wegener Be de Vohnten . Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts. ; . 1 9 mündlichen Merhandlung * . * Discldor flag a., . e „ Pots dam, den 11. Januar 1921. neue Stammakttlen auszugeben. 1. Erhöhung des Grundkapitals von ö ,, nen Gen, gene, ele, de,, , , n ch b ee t ere, , nn, d,, , wem genen, dunn. lasseri storben, un ext F ef n * j r are —ͤ 3 9 beim Neichswelsr-Râ 3 l 21 er attien, welche über je = und auf aktien n orzugs⸗ usübung des Bezugsrechts auf . 56 8. Juni Grim e ft Sn. * we g c, , z⸗ [105399] Oeffentliche Zu stellung. Wtta ge r , ,,, . [ . ö . dem; 1 Wassergen g ssenschaft: den Inhaber lauten und vom 1. Juli aktien) durch Ausgabe von 23 9j nom. ÆA 1 2090 000 Stammaktien. 1546. Bie bisherigen Grmitt'üngen Haben in Harpgtsdorf, Blatt 66 Abteilung I6 rat Sr, Funcke in Halle g. S, klagz Fegen Das minder ãhrige Kind delmut Narzian hum, den . nin Deltzold, mit dem Antrag auf it tm er, Regierungsbaumeistet. 1929 ab gewinnanteilberechtigt sind, und den Inhaber lautenden Stammaktien In der außerordentlichen Generalder⸗ eine einwandfreie Feststellung, welche Per Nr. 9 Ind Blatt 314 Abteilung il ga 2 feine CGhefrau, Marie geb. Tchnerz“ früher in Lyck, gesegzlich vertreten durch den Gen ral⸗ 5 e, m n 7 — — ü durch deren Ausgghe, das Stammaktien- im Rennwerte von je 1000 unter sammlung unserer Aktionäre vom 15. De⸗ sonen als Erben der Yérslorbenen in für ei Darlehn pon 355 A 6. B.: drei in Halle a. S. jetzt unbekannze⸗ Aufent- vorm und, Ersten Härgermeister in Gerichts schreiber ed Am geristt. em mmm mmm mmm mmm, mmm mmm, fapital auf 45 Millionen Mark kommt, Ausschluß des Bezugsrechts der Aktio⸗ zember 1920 wurde beschlossen. das Frage kommen, nicht ergeben. Unbekannt hund t Nark) mit Jinsen zu event. 5 so. halts, unter der Behauptung, daß sie Che⸗ Lyck, Prozeßbevollmächtigter: Nechtz z nwalt 1 ; sind von der Deutschen Bank Filiale näre. Festsetzung des Ausgabekuürses Grundkapital unserer Gesellschaft von ind insbesondere die Mbkömmlinge der Gera, den 3. FJanuar 1921. ö. . ,, Jersch in Bochum, klagt gegen den Metall Der Herr Heinrich Jae obꝛ in Ing h Berlosun W Gothg in Gotha für ein Konsortium mit sowie der anderen Ausgabemodalitäten. 4 2 700 000 auf Æ 4 0090 009 zu er⸗ Urgroßeltern mütterlscherseits der Ver⸗ Da Amtsgericht. auf 3 der Ghe. er Kläger ladet arbeiter Emil Neumann, „früher in schweig, Commeniusfstraße 3, Proyesh cl g ek 86 Erxen. der Verpflichtung, übernommen worden, Erhöhung des Stimmrechts der Vor⸗ höhen durch Ausgabe neuer, auf den In⸗= florbenen, des Kaufnzinns Johann Lorenz Abteilung 3 far Zihilprozeßsachen. die Beklagte ur minztrschen Verhandlung Bochum, Baarestrgße 1, jetz. un bekannten mächtigte: Nechtsanwälte Justizht in Die Bekanntmach ider ben Wert * dieselben den Aflionären unserer Geseil⸗ . ken , , göd oMh von baker lautender. Horn 1. Januar 152M ab Lange und seiner Chefran, Tuise geb, . — — ki dich erer n funf bitten Auen ihalts, auf Grund beU Behanhtung,. Dähne und. Wr. Alkerti-Fratst e, l ungen über den Vertust von Wertpapieren befinden sich schast in der Weise zum Bexnuge anzu⸗ 16 Stimmen für jede die ser Akfien diridendenberechtigter Aktien von je Heyne. Ersterer ist am 21. Januar 1824 19063901 . des Landgerichts in Halle a. S. Pofiftr. 13 daß der Beklagte der Mellter des Klägers gegen den Kellner Otto Bo ff jeh in ausschlie lich in Unterabteilung X. bieten, daß auf je „6 2000 alte Aktien auf 12 Stimmen. 4 1000, und zwar durch Ausgabe von kerstosben, ber Sprbelag der letzteren hat In der Aufgebot sache des rloren⸗ auf den 12. ruar Iögt, Bor! in der gesetzlichen Emwbfängniszeit beige . nuten Äufenthalls, frühf, in Min. . eine neue bon A 1999 entfällt, und zwar Neben dem Gesamtbeschluß der Ge⸗ 1200 2 und 1600 Vorzugs⸗ sich bisher nicht ermitteln lassen. Deren 5 Hhbothe enbries. Her reis mi mit der Nuffhrderung, wohnt hat. mit dem Mntrage auf kosen Britz, Pintschalle. 35 hne i Haun zum Kurse von 136 069. zuzüglich 4 0o neralpersammlung zu 1 und 2 hat aktten unter Ausschluß des gesetzlichen dere en fe sestgeste it: 13 Jor parkasse zu Dannenberg bot das Amts⸗ ; bei diesem Gerichte znge⸗ fällige und vorläustg vollstreckbare Ver⸗ Grund der Behauptung, d Her eine Mam 9 j ö Stückzinsen vom 1. Juli 1920 bis zum zu 1 gesonderte Abstimmung der Bezugsrechts der Aktionäre. ann, Sephis/ Tugendrelch Lange, dem gericht Lüchgw am l8. ezember 1920 14 zanwalt als Prozeßbollmäch. urte lung zur ZahJling einer im voraus zu forderung des Schneidern sters Eni mug rilg Grube ⸗Attiebolag, Lökken Verk, Norge. Za hlungstage. Stamm⸗ und , und Die Stammaktien sind von einem nächst Verchllicht! mit Kark Heinrich für Necht erlannt: Der perloren gegangene Helen zu lassen⸗ trichtenden Brlhrente von vierteljährlich in Braunschwesß gege den Vella ü Durch die vom Notarlug Půuhlickg' in Orkedalen den 3. Januar . J. vor Nachdem die auf solche Weise durch⸗ zu 2 gesonderte Abstimmung der Konsortium übernommen worden mit der Wegener; e, sind diese beiden ein Groß⸗ Hypothekenbrief vom 25. Mai 1884 über S., den II. Januar 192J1. M Kläger vom Tage feiner Höhe von 337, 25 M gekauft hahe r ommene Auslosung unserer Sbligationsanleihe sind die folgenden Schuld⸗ geführte Kapitalerhöhung in das Handels- Stammakltionäre zu erfolgen. Verpflichtung, diese den alten Aktionären Alternteil' dY. Erblafferin mütterlicherfeits, die auf dem Grundhychblatte des Grund, ! Be 15. Mai 10h, ab bis zur erhöhen mit dem Aitragz, den gelhm Perschreibungen zur Ginlöfung am zäh. Juni b. J ausgelost worden: register eingetragen ist, fordern wir die 3. Abänderung des Ge sellschaftsvertragß zum Kurse bon 120 00 dergestalt anzu⸗ . gat Peinrich Lange, gestorken! an stücks. Nr. 409 Sptnander Band 111 — — — Vollen zung des jb. Leben gsahwes, und zwar durch porläufig MMhollstre tar Mme . Dbilgatiouen ü Kr. ö: 77 156 5 4 zs3 171 I, E343 80 180 Altionäme n. Muftrag, des Kon artims in Gemäßheit der Beschlässe ju 1 kieten, daß auf je nom. “ „Mob alte 16. Hai is34. * Ferner. soll noch ein Nlatt 65 ig U Nr. . unter iobgog] Oeffentliche Zu ie rückfndigen Beträge fofort. Zur Kläger 23 = m, RMWLwos söh 3h. auf, das Bezugerecht unter folgenden und 2, hin fichtlich der Grundkapstal, Aktien nom. A 4000 junge Aktten ent- weile rer Hrnder der porste bend unter 1 Nithaft srundstücks Simander Die Ehefrau Wiebke Meier, geh. Boll, mündlichen Verhandlung des RNechtsstreits addreßig Marl 3 Obligationen à Kr. 29900: 65 5oß 315 537 766 333 353 435 930 en, ,. M nshen: ziffft,; Zahl der Stammattsen und fallzn. und 2 g(nannten, namens Wislhesm Lange, Band LI Blank 6 Abteilung III Nr. 1 in Dsterborstel bei Tellingstedt, Poöz ĩ r Beklagte vor das Amtegericht nebst 46½ Iinsen seit dem J. 7 ö , ö gs 4 383 sh z95 441 S5 7I5 zb §öl di5 374 535 zig 653 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat Höhe des Stimmrechts der Vorzugs⸗ Nachdem die Kapitalzerhöhung und die vortcnenn gerne len fen. Symceit die Cc. für die Kreis arkasse zu. Dan nen dzerg ein, bevollmächtigte: Hechtsanmälte eng in Bcchun auf den 10. März 152, zu zahlen nd die Kosten des Nen r iz ds sz des göd zz fz sis zzz öö' öaät 235 zit ß gts Lböö vom 18, Janna bis 26. Janmnar then C') lowie Kpächich def hö. erlegte Durchführung in. das Oenbels; mittl igen ergeben haben, kommen, fofern getragene, 44 90 seit dem 8. Mai 1884 und Sachs, Kiel, klagt gegen he⸗ ittags Or Uhr, Zimmer 2, ge⸗ Termin zur mündlichen n Rööss 45 z65z gez 742. b. J. zu erfolgen, und zwar; fachen Stimmrechts der Vorzugs⸗ regifter eingetragen worden ist, fordern ht! aber Verwandte der Erbe Her ingliche, Darlehnsforderung von restlich mann, den Arbeiter ohm mm Meier, zur. lan. . ist zuf den 2. Fern ( Döligatsonen ü Kr. 4000: 11656 Uz 1036 1105 1169 1020 112 1011 ü Itrnstzbt bei der rutschen Bank attien C3 21). wir nameng des Konsortikumg die alten lin * melden, als Erben bisher in 207,56 wird für kraftlos erklärt. zeit unbekannten Aufenthafks, früher in ochum, den B. Januar 1921. 15*Y. Bormittags 19 Uhr, a m s 13 fzg 1095 Tis). ö. Zweigstelle Arnstadt, Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihr acht: 105391 Oeffentliche Zustell' Osterborstel, wegen EhesMeidung, mit dem Hakenberg, Am gericht Braunschweig, Am Wem Die CGöalbsung der Obligationen findet statt bet: in Gotha ei der Deutschen Bank Vornahme elwaiger bloßer Fassunge⸗ Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen ciösgelmine Anna Stryc, verwitwete [lGhz' l CSefsentiche stell n Antrage, die Ch rteien zu scheiden Gerichts schreiber des Amtsgerichtz. immer Nr. Al. an germum n Lentraibanken for Norge, Kristiania, Fita lg Gothg, nde rungen bezüglich der ahzugn dern pen augzun den: Landger ich len Wenn, m Grp, e meren, ie, ürbelterfrgus Cue De und den Beklagten sit den allein schuldi 1 Gm, ,, . best der Bektlagte damit öffenllich hen r . in Leipzig bei der Deutschen Bank Bestimmungen ? des Gesellschaftz⸗ I. Die Anmeldung zur Ausübung des ngen, n, . ger 5 n im g. , . . . 96. en Veil zu k. ärey' Die Klägerin ladet e n, n, rr, , wird. ; n Derren * . Co., Hamburg. gil le Velpgig vertrags; Veinngerehis bat be, Fenmeidung se r vozeßbeyellmächtigter; Nechtsan)wält Der- en Vekla ie Gelsenkirchener Hergwerks⸗ Braunschweig, den 29. Dezember Rech Wer all werben telt? irn ern in Erfurt bei der Deutschen Bank 63. 17 des Gesellschaflevertrags ist Ausschlusses vom 25. Jannar bis
r mündlichen Verhand⸗ ᷣ h e nahme an der Generalversammlung 19. Februar 1921 bei den Wert-
yolz in Allenftein, klagt gegen j Ehe fang des e , , . richtz. 3 je Tel itte Zivil- Herichtsschreiber des Amtege Lökken Ber 33 iliale Erfurt die Tei e, n. . . 2 6 n n ,, . in beta ber der Deutschen Bauk davon ohh ng ig! Kaß die Altien Fezw. e, PantE'rabteitungen der.
kammer des Lg dgerichts in Kiel auf den t. . ben lig rcd Ge fsenen we n enn, en l an ie. Filiale Weimar weit Interimsscheine ö, d sind, diese Commerz und Privat ⸗ Bank
mann, den Arbeiter Simon
früher in Ortelsburg, j 31. Yi ; ; . ö =. rz 182 I, Vormittags 10 uhr, HT, Tarte in Sah . : 1 ; Ilrn en, , . 8 t mit der Aufforderung, sich 65 einen 3 ; t d 9 3 enn e 1 . während der bei jeder Stelle üblichen spätestens am dritten Tage vor der Atktiengesellschaft, Hamburg. lichte Rittergutsbesitzer lei Che ae. , . diesem Goftichte zugelg ssenen Rechtsanwalt Ren, . orf. Br zeßhevo il 3. klagt en y stenerf ; ind, welche an den Börsen von Berlin, Geschästestunden. Generalversammlung, also bis zum Neß 9,
Schwuchbw, geboren am C August 18654, dei ung. Wie , als Pr gceßbevollmächtigten vertreten zu Nr. 6a IL jetzt t its Püschel in Fran sur a Yer ‚e gn! er Staatsanleihe vom Frankfurt a. M. und Hamburg zum . 2. Jwecks Angzübung des. Bezugsrechts 283. Januar 1921, Vereinsbank in Wismar,
. Wilhelmine Glisaheth Stryck, ver⸗ 9 5 itz t mur ; rhanzlung sassen. unter der Behauptung, da ö wagter ibm den nuf n . 2. y; : 1 Gerte 1 der Republik Handel zugelaffen sind. Die Nummern sind die alten Aktien — nach der Nummmern⸗ bei der Gesellschaft oder Filiale der Commerz⸗ und Privat⸗ wih vers Beeler van nn, n berg. e echt . 1 Di 6 Zipil, Kies, den 30. Dezember 1920. bon der lßgerin zum, lbbrehen ber. Mains, Erthaler Sten 61 e C Ehile. dieser Stücke lauten: folge geordnet — ohne Gewinnanteilsch ein. bei der Allgemeinen Dentschen Bank Aktie ngefe llschaft, Rostock, walde, geboren am 6. Februar 1866, ,. . ö 3 1 i n ne, . Gerichtsschreiber des Landgerichts. . ; = n ,. 6 9 6 lung dere gm 15. Fanuar r. 149125 zu 4 4099 bogen, in Begleitung eines doppelt aus⸗ Credit ⸗Anftalt, Leipzig, Breite Str. 1, nah der? Erbla fen verstorben am auf den 5. An ö. Bormittags = chleifen übergabenen feduktionszirkel nicht ⸗ n n . . igen Jinsscheine erfolgt vom S000 - 720090. , 2045 efertigten Aumeldescheins, wofsir Foöormu⸗ bei der Dentschen Bank, Filiale Rostocker Bank, Rostock. Hopfen I Mar; 1918, 9 Uhr, Zim Es 14 mitz der Auf- 19540] Oeffentliche fte nnn, zurückgeben habe, oh 45 6 . ab zum ungefähren kurzen S6 001 - 55440. . 10225 are bei den Bezugsstellen erhältlich sind, Leipzig, Seipzig. markt 30 31,
z. Henriette Loylse Charlotte Stryck, 3 sich . einen * die lem Ge Die Ghefrau 39 ej ier, Marg geb. Berlagten durch ee. n , .. ier Wechselkurse vom Tage der Ein⸗ Sbbo] - Sõoßb9 . , 2 15h einzureichen. Erfolgt die Ausübung des bei der Beutschen Bank, Berlin, jn erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern geboren am 3. Seytember 1556, wohnhaft ,.. bien r,. 6 Prozeß⸗ . n Köln, N oselstraße d. Chr ah j. 365 gchi nz ; ö Bel der Einlieferung sind die Zins. Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz, bei der Direction der Disconto⸗ die Aktien, nach, der Nummiernfolge iz chrerin in Mien 2. mãchti n , 1 zepoll mächtiger: Rechtsanwalt h 1h n. n H det Mir in Berlin: ; scheine nach der Nummernfolge geordnet so werden die Bezu sstellen die übliche Gesellschaft, Berlin. geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen
5. Charlotte Auguste Luise Stryck, ,. , , , ,. zember 1930. Köln, klagt gegen ihren Ehemann, den - r Niger e e mn k a selon der Disconto⸗Ge⸗ zu verzeichnen. Bezugsproblsion in Anrechnung bringen. bei der Dresdner Bank, Berlin, und mit einem doppelt ausgefertigten An- geboren au 25) Januar 1854, wohnhaft Ver Justtzobersekretũr des Landgerichts. Kupferschmied Joses C erg, ünbel. Auf= = llagten zur iin ichen ee g piljua da Haft e J. Auf se 2009 4 alte Aktien wird hinterlegt werden. Statt der Aktien und meldeschein, wofür Formulare bei den ge= i gen, enthelte, früher in Balthachen . erden, t Rechtsstreits vy die . 12 , mmm, eine neue Aktie über 1000 . gewährt Interimscheine können auch von deutschen nannten Stellen erhältlich sind, wäbrend
7. Theodor / Franz August Stryck, ge⸗ auf Grund der S8 1566, 1268 B. G. B., Lr é Klãgeri 3 des Landgerichty in Fran i. ! 3 Ain er 4 rankfurt a. M.: e — —— — zum Kurse von 1368 0so, worauf zunächst Notaren ausgestellte Hinterlegungsscheine, der bei . Stelle üblichen Geschaäfts⸗ boren am I6/ September 1555, wohnhaft geb R mit dem Antrag auf Scheidung der Che. Klägerin Ladet den Bel lagten zur mündlichen straße 6, Zimsner 28, 2 uhr, mi a fen rection der Diseonto⸗Ge⸗ 25 9ͤö9 und das ö. einzuzahlen sind, zu⸗ in welchen die Hinterlegung der Aktien stunden e v in Umerika, 2 Die Rlägerin ladet / den Beklagten zur Verhanzlung des Nechtestreits vor die 1, Vyrmittags 4 gdic n ĩ cht, 2 üglich 400 Stückzinsen vom 1. Juli 1920 bezw. Interimsscheine nach Anzahl und Soweit die Ausübung des Bezugsrechts
— en r Deutschen Bank Filiale 5) Kommandit⸗ i8 zum , , und zuzüglich 1 bescheinigt wird, im Wege der Korrespondenz geschieht, wird
„ FPFuabr lt Ogzw 2 Schmi ; ; mündlichen Verhanplung des Rechtsstreits 2. Zixilkammer desß,. Landgericht; in Auffordermig, einen bei dem s. Rudesf, Oanald, wruno Schmidt, Allen t vor die 10. Zivilfümmer des Landgerichts Boch auf den 18. Marz 1921, Gerichte , n, Anwalt zu Frankfurt a. M Schlußscheinstempel, welcher auf den Be⸗ hinterlegt werden. ber die J,, Ein⸗ die Übliche Bezugspropision in Anrechnung
geboren an / 27. März 1835, egen ihren Ehemann den it f 5 . 39 ‚ . ] ac. tlichen 3 ⸗ ] er Deut 4 . , ; ö . l ( g. Ann) Luise Maria Schmidt, ; ; ) ö orshittags 9 Uhr, mit der Aufforde= e der öffentliche . zutschen Vereinsbank, f llsch f f sigäpreis plus Zinsen zu entrichten ist. reichung bezw. die beim Notar bewirkte gebracht. Die alten Attien werden abge⸗
e , ,. ö Schmut, gehoren 3 1 . 1 . , ; rung, sich durch einen bei diesem Gerichte ll * ankhanje Lazard Speyer⸗ ge e 6 ten l 6 Ausübung, des Bezugs stnd der Be. Hinterlegung, der Aktien wird Line die stempest zurückgegeben, ⸗ Inte Jcharha rietertte Tnise unter, der Wehauhtung, Faß er Chehruch lesfenen? e ef g. K n2 m Haitzarse J NMletle 5 etz , n nn, ,,, Ri. sinle leg Ute, ene g, dg, d, d bon zo ar aang.
1 , 6 * , ö . ö. . S. S. Stern, 4 . . A 750 sputz n Ginzahlung, also ö. escheinigung ausgestellt, welche zum Ein⸗ lich Sch lußschenstempel sowie usügli rehelichte Unteroffizier Müller 39 . Hie nl ee, , ochun zem der burg: sowie die Stückzinsen und der Schluß tritt in die Generalbersammlung legitimiert. 490 Zihnsen auf den ausmachenden Betrag . 3e, e. / eidung. ie Klä a e⸗ Haarmann, Aktuar, J bn dr bbeutschen Bank in Ham⸗ gefelsschaften notenstempel har zu erlegen. Diese Bestimmungen gelten sowohl für vom 1. Januar 1921 ab bis zum Zahlungs— g ) *
Fmil Karl Ferdi Venzk ; ündti . ; ; e,, J ; ; ö mil Karl Ferdinand Venzke, ge⸗ klagten zur münzlichen Verhandlung als Gerichtsschreiber des Landgerichts. 23 n 4. Dle Aktien, für welche das Bezugs- die Inhaber als auch für die Namens- tage ift bei der Anmeldung in bar zu ent⸗ * recht . gemacht worden ist, werden aktien. Die zur Teilnahme gn der Gene⸗ richten.
hen fin 1. Juli Leah, des Rechtsstreits vor die . Zwilkammer lG dos] Oeffentli r Deut * 2. Faun Fe dinand Heinrich Venzke ̃ ; ö ‚. 9j Ke 053 ö 3auste ö! ö Sei schen Bank Filiale Ham⸗ f , . ae. . an,, ,, n 665 e 5 9 ö pd *g , ter: Nech burg. Die Pekanntmachungen über, den mil elnem hie Ausübung des Bezugsrechts ralversammlung hinterlegten Namensaktien 3. Jede Bezugsstelle ist bereit, die Ver⸗ Fe, , . 33 en 25. Apris 1921, Vormittags Firma Karl Hofmann in um, Prozeßbevollmächtigter: n, Bankhause L 8 Berlust von Wertpapieren befin⸗ 4 Stempelausd 3. ren ; 1 13. Otto Eduard ,n, ge⸗ , 3 98 N, mit der Auf⸗ Klopstech , ,,. j Voigtländer in Jena, kla hne ause S. Behrens G ven sich ausschließlich in Unier⸗ ,. ,, . k rere iner, fz, .. 18 2 . i Zukauf von Bezugs ns am 30. Januar 1346, j 1 8 uckenheim in B n, O äher in e . . ö e . ö ö Dinterlegung im er ö zu vermitteln. i Tn Fenn Harig Pente, ge. e mn ö me. e , nne, ö. 6 zcht . . = r, ,. . . e, . ng anklauf M. M. Warburg n,, hen , ber e gg. i , auf di Dam der betreffenden 8 . 8 eien ain eil am 21. September 1847 226 ; rat Hemb r frů in Ser sescerstraße 15, letzt! 6 . . .Die Aushändigung der neuen Attien⸗ ionäre eingetragen sein. erfolgt nach ihrer Fertigstellung bei der⸗ 3 n rn, ,,. Lohs, ge— pen,. ö 2 . lassen , den Y ñ e, e ,,, . se 6. . ,,, ny fie fili noch nicht ver- 105470) Leipzig; Gorsboꝛser urkunden erfolgt nach deren ker n nn Leinsig. . 11. Januar 1921. . rene, ee kee. die ö. boreß am g, August 1534, gestorben nach Der Jusltzobersekreiär des Landgerichts. Maschinenheizer 6e lopstech, z gt. Behauptung, daß iht der Beklagte für ge⸗ käuflich geliefert de 1 mmnngen be . ö. leichen Baugesell ch ast in 8 quih ation k 33 welche die Bescheini⸗ Kammgarn pinnerei EGlöhr E Co. 1. hn . k 2 der Erblasserin am 12. September 1918, . unbekannten Aufenfsälts, wegen Cher lieferte Stoffe unt Futtersachen noch den den ö. . ngellst. , ,,, ,, , , Aktie n⸗Kese llschast , ,n 1C Therese Charlotte Wilhelmine Loht, scheidung, ist Term zur Fortfetzung der Betrag von sog 2 „16 schulde, mit dem an den Klägy— ; , , ordentlithe, Generalver vustgd, mn nn, n, , —ᷣ . ö ostocter e, . twese Klir in Ganzke, Kreis Lauen⸗ Der z undli N ung des Rechts streits Antraf n Mt ͤ icht ö Ri fs 2 1. Ein nur diejenigen Zinsscheine sontmlting, unserer Aktionäre wird Rud. Ley Maschinenfabrik A.⸗G. Der Vorstand. Arktien⸗Ge ellfihnft. — twete Klix in Ganzke, Kreis auen . iberg zu mündlichen Verhanflung des 'sstreits Antrage, den Yeklagten kostenpflichtig und Zinsen aus ö 8 inlösung, die von Gin 28 1921 Alfred d Ge Stöh Dr XR P 63 burg, geboren am 5. September 1837, rtmusid, Schliepstraße 13, bei Huchte⸗ ] vor der 2. Zivilkan mer bes Landgerichts in vorläusig vostftreckbar zu verurteilen, an old, aus /t, nit deim on Stücken getrennt! Dienstag, den 5. Februar 1921, fred Ley. org Sto hr. nn ge. Diedrich.
ngereicht werden.
Ju