— —
tMäöses;. „Union“, Fabrik chemischer Produkte, Stettin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 8. Febrnar 1921, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Stettin, Königstor 11, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
L. Aenderung der Satzung durch Ein⸗ fügung einer Bestimmung, nach der ausgegebene Vorzugsaktien mittels Auslosung, Kündigung, Ankauf von Aktien oder in ähnlicher Weise einge⸗ zogen werden können. des Einziehungsplanes.
2. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 9 Millionen Mark auf 24 Millionen Mark durch Ausgabe von 7500 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 1200 Æ mit einfachem Stimmrecht und einer Vorzugs⸗ i von 6 oj0 mit Nachzahlungs⸗ Pfli
3. Festsetzung des Mindestausgabekurses der Vorzugsaktien, Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands, die sonstigen Bedingungen der Kapitals erhöhung festzusetzen. Beschlußfassung über Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.
4. Aenderung der Satzung gemäß den Beschlüssen zu Ziffer 2 und 3 der Tagesordnung (568 3, 30, 34).
R. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Aenderungen der Satzung zu he⸗ schließen, die nur die Fassung be⸗ tieffen.
Wegen des Rechts zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf 8 22 der Satzung und bezeichnen als die vom Aufsichtsrat bestimmten Hinter⸗ legungsstellen:
; in Stettin: die Gesellschaftskasse, die Bank für Handel und Judustrie, Siliale Stettin, die Deutsche Bank, Filiale Stettin, die Dresdner Bank, Filiale Stettin,
Feststellung
. in Bersin: die Berliner Sandels⸗Gesessschaft,
Uo5
3856 . Gemãß 6 und 9 der Bedingungen
585 die Bank für Saudel und Indnstrie, unserer 4 digen hyp. sichergestellten
die Dentsche Bank, die Dresdner Bank,
Jägerstr. 586. Berlin, den 11. Januar 1921. Der Aufsichtsrat. Berckemeyer, Vorsitzender.
Melacor 'r, n , ,
B., Berlin.
Am Sonnabend, den 5. Februar 1921, Mittags 2 Uhr, findet in Berlin⸗Charlottenburg, Kleiststraße ꝛ, LL, eine Generalversammlung statt.
Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz und Ent- ie. des Aufsichtsrats und Vor⸗ ands.
2. Kapitalbeschaffung und Sanierung
der Gesellschaft.
3. Antrag auf Liquidation, Verkauf oder
anderweitige Verwertung.
4. Neuwahl des Aussichtsrats.
Berlin ⸗ Charlottenburg, den 11. Ja-
nnar 1921. l105693] Der Vorstand. Georg Kühne. Paul Janz. IGs53
Die Gesellschaft Schloßbrän Tutzin Aktiengesellschaft in ,, hat dur Vertrag gemäß § 306 H-⸗G-⸗B. ihr ge⸗ samtes Vermögen auf die Actiengesell⸗ schaft Sackerbräu, München, unter Ausschluß der Liquidation übertragen.
Dieser Vertrag wurde von den beider⸗ seitigen Generalversammlungen genehmigt und die Genehmigungsbeschlüsse sind im zuständigen Handelsregister eingetragen. Die Gesellschaft Schloßbrän 53 Aktiengesellschaft in Tutzing ist hier⸗ durch aufgelöst.
Die Gläubiger der aufgelösten Ge⸗
sellschaft Schloß brän Tutzing Aktien gesellschaft in . werden hierdurch aufgefordert, ihre r. gegen die aufgelöste Gesellschaft bei der unter⸗ zeichneten Gesellschaft anzumelden. München, den 10. Januar 1921.
8 3 Atten seen chan, 8 .
Deutsche Petroleum⸗Attien⸗Gesell schaft.
In der Feneralbersammlung der Deutschen Petroleum Altien Gesellschaft, Berlin, vom 31. Dezember 1920 ist beschlossen worden, das Aktienkapital von K 35 000 000 um M 65 O00 00 auf iz 169 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 65 000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Oktober 1920. Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre an ein Konsortium unter Führung der Deulschen Bank, Berlin, begeben worden, mit der Verpflichtung, den alten Aktionären der Deutschen Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft ein Bezugsrecht derart zum Kurse von 2000/0
einzuräumen, daß auf eine alte zwei neue Aktien entfallen. ⸗ Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das ist, fordern wir namens des Konsortiums die Aktlonäre auf, ihr Bezugsrecht unter
folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ansschlusses bis,
delsregister eingetragen
zum 10. Februar 1921 zu erfolgen, und zwar:
in Berlin bei der Deutschen Bank, . bei der Bank für Handel und Judnstrie, bei der Commerz ⸗ und Privatbank Aktiengesellfchaft, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Nationalbank für Dentschland Kommanditgesell⸗
schaft auf Aktien,
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, hei der Filiale der Bank für Handel und Indusrie, bei der Filiale der Commerz und Privatbank Aktien⸗
gesellschaft,
bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause Jacob S. S. Stern. 2. Die Aktien, für welche von diesem Rechte Gebrauch gemacht werden soll, sind, nach der Nummernfolge geordnet, ohne w mit
einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare
ei den
Bezugsstellen erhältlich sind, an den Schaltern der Bezugsstellen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts
ist provisionsfrei, soweit
an den Schaltern der Bezugs stellen erfolgt.
Wenn die Ausübung des Bezuggrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.
3. Auf je * 1006 alte Aktien werden zwei neue Aktien im Nennwerte von je Æ 1090 zum Kurse von. 200 9G gewährt. Bei der Ausü hung des Be— zugsrechts ist der Bezugspreis zuzüglich Schlußnotenstempel bar zu zahlen.
Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung und den Zukauf von
Bezugsrechten zu vermitteln.
4. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des ö kennzeichnenden Stempelaufdruck
zurückgegeben. Die Sa lung des
formulare bescheinig
ezugspreises wird auf einem Anmelde⸗
Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt laut besonders zu er⸗ lassender Bekanntmgchung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei derjenigen Stelle, ie,, die Bescheinigung ausgestellt hat.
er
lin, im Januar 1921.
Dentsche Petrolenm⸗Aktien⸗Gesellscha ft. tos 477] von Stauß. Weigelt. (105430 . CLeimwerke Joh. Pfeffer Aktiengesellschaft, Memmingen. Aktiva. Bilanz zum 30. Juni 1920. aliva- 57 ⸗5 Grundstücke, Gebãude und Aktienlepitgggg 3 900 9000 — Ind. ⸗Glei e 1072 56450 Arbeiterwohlfahrtskonto 1090 900 — Maschinen und Einrich—⸗ Delkrederereserve ... 6 500 — nnen, 911 630 38 Amortisations konto ... 695 807 17 Waren u. Materiglvorrãte 3 721 594 23 Gläubiger 311210939 Beteiligung, Kasse und Gewinn ⸗ n. Verlustkonto. 685 941 29 G, 116 66573 Guthaben bei Banken und Kunden...... 7 20391 7 600 357 85 7 600 35785
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 19209. Haben.
1M.
. . 3 Allgemeine Betriebsunkosten 1 15091327 Allgemeine Geschäftsunkosten hoo 85 1 20
Steuern u. Versicherungen S650 341 6 Abschreibung a4. Gebäude und Ind. Gleise ... 23 7õh h Zuführung zum Amorti⸗ sations konto... 695 807 9.
Gewinnsaldoo .. 686 24123 3906710 08
m n Ertrãgnis , 3 886 737 83 Erträgnis aus Miete, Zinsen
und Beteiligung.... 1997225
J öds 7 ss
Neun in den Aufstchtsrat wurde gewählt der Direktor der Bayerischen Handelsbank München, Herr Kommerzienrat Ludwig Hammon.
Anleihe von 1909 in Höhe von 6 2 250 0900 machen wir hierdurch be⸗ das Bankhaus Emil Ebeling, W. 56,
kannt, daß im Dezember 1920 die Nummern 13 36 995 2143 1994 375 264 12090 1808 1076 1341 110 2223 1066 1085 1698 733 2199 1050 793 1763 259 279 1136 1406 1985 10936 2059 1137 1145 558 1974 440 565 606 1485 1477 42 916 1105 825 1290 819 2077 277 673 2041 85 1972 571 487 829 460 927 688 1068 1902 1764 1557 463 1193 1071 1521 519 9568 997 96 2205 2092 373 9g96 172 442 1141 594 971 670 595 1245 2175 1420 610 339 1261 889 1964 317 2124 496 1292 dieser Anleihe ansgelost wurden und daher am 1. April 1921 mit einem guschlage von 30/0 zur Rücklage fällig
ind. Die Ruũdckzahlung erfolgt außer bei der Gejellschaftstasse ausschliestlich bei der Deutschen Bauk in Berlin. Senftenberg N. L., im Januar 1921. Nene Senftenberger Koh lenwerke Attiengesellschaft.
Il06339
stprenßijche Dampf⸗Woll⸗ wãscherei A. G., Königsberg Pr.
Die Herren Aktjonäre werden hiermit zu
der Donnerstag, den 3. Februar
1921, J 12 Uhr, in Königs-
berg, Pr. im Sitzungszimmer der Deutschen Bank Fihrale Königsberg, stattfindenden ordentlichen Geueralverfammlung eingelaven.
,
1. Vorlage des Jahresabschlusses mit Gewinn⸗ und Verluftrechnung und des Geschäftsberichts.
2. Genehmigung des Abschlusses und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
1. Wahl zum Aufsichtsrat.
5. Erhöhung des Aktienkapitals um A 1000009 unter Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Aktionäre
und entsprechende Aenderung des § 4
der Statuten der Gesellschaft.
6. , des § 12 der Statuten
der Gesellschaft.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 31. Januar 1921 im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft. Sackheimer Hinterstraße 16.17 oder bei der Deutschen
ank Filiale Königsberg, Königs⸗ berg, Pr., hinterlegt N.
Königsberg, Pr., den 12. Januar 1921.
Der Aufsichtsrat. G. Marx.
106474
Dur⸗ Automobil ⸗ Werke Aktiengesellschast, Wahren b. Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 7. Februar 1921, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Banthauses Gebr. Arnhold in Dresden⸗A., Waisenhaus⸗ straße 20 22, stattfindenden 4. ordent⸗ , Generalversammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bklanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung auf den 31. Oktoher 1920.
ö ö über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beratung und Beschlußfassung über
die Erhöhung des Grundkapitals um
AS 7000 000 auf nom. Æ 14 000 000
durch Ausgabe von 70090 Aktien zu je
H 1000, über die Modalitäten der
Begebung und über den Ausgabekurs. ; ö über die Abänderung
bezw. Ergänzung der Satzungen:
a) des 5 4: Einfügung des neuen Gruͤndkapitals und seiner Verteilung, bh) des 5 16: Erhöhung der Mindest⸗ zahl der Aufsichtsratsmitglieder und Vornahme von Ersatzwahlen beim Fehlen dieser Mindestzahl,
c) des 5 18: Berufung des Auf⸗ ih nt und Beschlußfähigkeit des⸗
elben
8
sowie d) durch Einfügung eines § 182:
Die Vornahme von Aenderungen der
Satzungen, die nur die Fassung be⸗
treffen, wird dem Aufsichtsrat über⸗
tragen. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine mit Nummernverzeichnis gemäß 3 22 unserer Satzungen spätestens am 4. Februar 1921 während der Geschäftsstunden bei den Bankhäusern
Gebr. Arnhold in Dresden,
Gebr. Arnhold in Dresden, Ber⸗ liner Büro, Berlin, Französische⸗ straße 33e,
Simen Hirschland in Essen,
Knauth, Nachod C Kühne in Leipzig oder
bei unserer Gesellschaftskasse in
Wahren hinterlegt haben.
. b. Leipzig, den 10. Januar
Der Aufsichtsrat. Adolf Arn hold, Vorsitzender.
Kabelwerk Nassau* Attien⸗ gesellschast, Haiger (Naffam).
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen General- versammlung auf Samstag, den 29. Januar 1921, Nachmittags 3 Uhr, in das Hotel Stiehl zu Haiger
eingeladen. Ta , ,, . 1. Heschti f fe über Erhöhung des Aktienkapitals. 2. Festsetzung der Ausgabebedingnungen in die zu begebenden neuen Altien. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der außerordentlichen Ge eralver chu ung teilnehmen wollen, haben gemäß 5 des Gesellschaftsstatuts ihre Aktien bis spätestens am Tage vor der Ver⸗ sjammlung bei einer dentschen Bank, einem deutschen Notar oder bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen und sich in der Generalversammlung durch Vorlage einer Bescheinigung über die erfolgte de n, Haiger (Nafsau), den 10. Januar 1921. Der an, . des Aufsichtsrats:
floss as Echwarzburgische Landeghm
u Sondershanjen Wir 2. hierdurch han de
der am 18. Dezember 1920 ; n f, e nn 6 un
Geheimen Regierungsratg (bn Arn stadt der mil Wirkung vom . 1920 aus dem Aufsichtsrate unserer zusgeschieden ist. Perr Stagttat in. Sondergshausen in den Aufsichtzrctt wählt wurde.
erer Gesellschaft an Stelle bez
Der Auffichtsrat setzt sich
zusammen aus folgenden hel . nnn
Geh. Regierungsrat Dr. Pz gi ef r, ,, . inanzra oß, Meiningen, Vorsitzender, 9 stelbet Kommerzienrat Rieck, Arnstadt Bankdireltor Beseler, Meiningen, Bankdirektor David, Meiningen, Kommerzienrat Lindner, Senderiha Staatsrat Toelle, Sonderghau en Ae Son dersha fen, den lo. Jan at in Der Vorstand.
,. K
Dritte Beilage
m Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 13. Januar
1921
—
Nr. 10.
achen. erlust. u. Fund achen. Zustellungen n. dergl. chtungen, Verdingungen re.
3c. von Wertpapieren.
¶ erlosung tgeselsschaften auf Aktien n. Aktiengelellschaften.
f nommandi
2 z . . 9 6. Erwerbs. und , , enossen chaften. Cu 1 8E N En CE 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. G I S. Unfall, und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Z 6. Außer- ; n j dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Priwatanteigen.
e Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. M
9 Ko
mmanditgesellschaften auf Akltien und Aktiengesellschaften.
Bilanz der
00 ; in g. Ilbbza e. lion) ; ; ; Selters wee n, — ., d Hoesel⸗Vrauerei Aiftien Geselschast in Dünseldor,
Alti va. Bilanz am S9. Juni 1929. Passipn per 30. September 1526. Avalkonto . Eisenbahn · Aktienkonto ..... w * 573
hauptkasse ..... Senußscheinkonto⸗ ... IH c. ückonto am 1. Oktober 1919 ö Geschãftsanteilkonto... Gewinnanteilscheinkonto. 35 H . Abschreibung zur Abrundung ..... 266 000 — Grundstückkonto.. .. Kontokorrentkreditoren .. 87 * zzudekonto am 1. Oktober 1919 Immobilienkonto.. Depositen konto... D iz hebiudekon o/ Abschreibung k 571 200 Mobil ienkonto ..... . A. . Vz Me , ig . . Weinkonto.M ..... ypothekenkonto B33... 16316. konth am I Oltoher 191197... Emballagenkonto .... Bankkonto ( Ifde. Rechnung 100 z 10000 Abschreibung... ...... 1— Kommissionslagerkonto. Avalkonto Gen. Verband 0. to am J. Diebe 191797. ö Kassakonto ... . Weinsteuerkonto .... 10 6 und Gärbottichekonto am 1. Oktober 1919 . Kontokorrentdebitoren . Kapitalertragsteuerkonto. Ill tgefäßekonto am 1. Oktober 1919 ...... Postscheckkonto ..... Reservefondsõkonto .... 1856 gigang pro lb ee ,, Fffektenkonto.. . Dispositionsfonds konto... 36 Iszj k w , . 196 d Mh n n, 1 —
obilien ö m . . :
, e sen, ,,,, , lch, both ::: ö 8. tionekonte Berlin R. . wn. o M laschenbiereinrichtungskonto am 1. Oktober 1919... 1 Elektr. Kautionskont⸗ Dividendenkonto??? ? LD. zer tgriumein ichtunge konte am (; Otteber 1919 .. 1—
; ; ; Fisenbahnwagenkonto am 1. Oktober 1919 ...... 1 Berlin N. M. 1... Gewinn⸗ und Verlustkonto: ö bas . . , M by . 6 J . R . gewinn . 20 ö / . 1 1 8 1 1 12 1 0 0 8 . gr 3 37 7825 Abgang pro 1919s360 ..... .... * Gewinn⸗ und Verlustrechnung. K e f 1 9 n nnn, 1 — Grand fact tonto. Ab. n ,,,, . Aut nbi, ö . hin 1 — schre hung. . D. 20d e, . ö er ute Bra lere. Gebr Hensen G. m. b 5. Immohbilienkonto, Ab⸗ Weinkonto, Bruttogewinn vie gn n, k ö gag ooo schreibung ... ; 6 456 , ö zt ö ö Mobilienkonto, Abschreibun 2900 rsgewinn bei Rücklauf l teu igu . ang pro 1915 30 ; w , , i ne 15 666 Gen. Sch.... . J obilienkonto . Goslar“, . ö Abschreibung 189 100 co w 2 — Debitorenkonto, Abschreibung 55 O77 Vohn⸗ und Wirtschaftsgebäudekonto am 1. Oktober 1919 , . Abgang pro 1919/20... ... 165 340 one,, . Generalunkostenkonto. .. SC 062 2 06 Abhschretbungg . 325 . Vortrag . J , ,, au = 2 . v: ; . abzũglich Hypotheken .. . 27 650 - 1318118 1519 lb Kassa⸗ und Bankguthaben... ö Slo 315 89 Trier, den 30. Dezember 1920. , . . fn Wer tha ieren . 5 5 *. Voraushezahlte Rohstoffte ... ö 47 4957 15 Trierischer Binzer⸗Kerein A. G. Vorausbezahlte Versicherungsprämien 1 5 818 —
3557 ETo. Met. Gef. Bersin. a) gegen hypothek. Sicherheiten... .... 27
He, , b in laufender Jiech nung J s 18 Sd os Aktiva. K 9 45 . 165 ö 10
to: Buchwert am 1. J. 18... ö
Abschreibungen .....
Utensilien⸗ und Invenktarkonto: Buchwert am 1. J. 19... — . nie,,
,,,, Grabpüren⸗ und Reproduktionsrechtekonto: WMhchwert amn l ,, n, Mb hre bnng .
Vorlagen⸗ und Negativekonto: Buchwert an 1. J 19. Zugang 1 1 4 41 1 2 1 1 1 1 1
Abgang L 42 2 1 1 0 ⸗ 2 2 16 1 1
ß Kassakonto. .... kJ Wechselkonto..· .... ö Kontokorrentkonto.. ... J Vorräte⸗ und Warenkonto ......
wennn, 5644
, . Hypothekenkontoo c.. Deltkrederekonto ...... ...
Gewinn und Verlustzechnung ber 30. Juni 1920.
d JJ 15 31721 3 663 307 7 0 22 ö 3 50771 3 Q b-H)
1
J
, . 7121 —
228 k 121 8 70MM 8 — 30 000 6 * 4445 90 Zh dh 4 10
.
— 755410 1800
J 48 000 . . 2 983 — Do 983 —
22 29945 — 73 83 5h)
3 633 33
. — —
Soll. 4 369 An Saldo pro 1918̃ỹ 19... ... J J J Hausunkosteñ⸗ ,,
„ Handlungsunkostenkonto Abschreibungen: Hals tn; Vorlagen⸗ und Negativekonto Gravüren⸗ und R
Haben. Per Gewinn pro 191920 .. Grundstücksertragskonto. J1...
Georg Gerla ü ,
teproduktionsre tensilien⸗ und Inventarkonto ..
1 1 4 1 1 * 2 2 14 2 . 1
3 683 55
chtekonlo⸗?. ö io .
2 — — ü
3 . 1 ; 4 774 6h 1 1 8 o 9 8 TMM! & Co. Act. Ges. hurau.
Iltien kapital konto Yypothekenschuldenkonto
e 2 9
nd Kautionen
. 1
n is 00,
Summa
e 4
Partialobligationenkonto am 1. Oltober 1919. ....
—eingelöste Stücke Reserbefondskonto ..... Delkrederekonto
2 . . . , . 2
g is 04
Summa
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Sehtember 1920.
L
283 7
2 309 00 = ob oh
585 000 — 448 164 55 205 895 38 12750 — 7 590 — 6 075 — 132 332 28 163 37161 709 31650
561 481 37
33 Vs 5)
Haben. 16 aus dem Jahre 1918/19 Saus dem Verkauf von Bier, Eis, Neben⸗ usp. und Gewinnanteil aus der an der Brauerei Gebr. Hensen in M.⸗Gladbach⸗Waldhausen. ..
2
SZinsenkonto
e in der heutigen Generalbersammlung uns 5 . 4täz dan ; erie r. 3, von heute an ] i ö ans K Cv. in Düfseidorf und bei der Nationalbank für Deutsch⸗ ! man ditgesenichaft auf Aktien, in Berlin. üsseldorf, den Z. Januar 1921. SDuoefel⸗Brauere
widendenscheinz,
a e. . Soll. ; n Ausgaben für Malz, Hopfen, Brennstoffe, Betriebs⸗ materialien usw.
2 789
—
Transportge aßekonto, 100 oo von A S 290 56' .
Summa
1 1 621 623 9 63 80 28
H27 6065 34 996 154 29
o 26 46 61 48137
liossss] Klosterbrauerei Pfullingen ⸗Reutlingen, A. G.
Pfullingen. Einladung zu der Generalversammlung. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der 20. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag, den 5. Februar 1921, Nachmittags 3 Uhr, nach Pfullingen (Konferenzzimmer der Gesellschaft) ein⸗ geladen. Zur Teilnahme an den Be⸗ schlußfassungen der Generalversammlun ist jeder Aktionär berechtigt, welcher“ ö. spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Versammlung über seinen Aktienbesitz dadurch ausweist, daß er seine Aktien entweder bei der Ge⸗ sellschaft selbst oder bei der Dis konto⸗ gesellschaft Stuttgart oder Filiale Reutlingen oder aber bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Generalver—⸗ sammlung beläßt. Tagesordnung; 1. Vorlage der Bilanz, Berichterstattung seitens des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über dieselbe. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, Er⸗ teilung der Entlastung an die Mit⸗ lieder des Vorstands und des Auf— ,,. Beschlußfassung über die Verwertung des Bilanzgewinns. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Sonstiges. Pfullingen, den 10. Januar 1921. Der Vorstand. Adolf Sigel.
e
S5
233
1066591
Die lutticn re der Holjbearbeitungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft vorm. Otto i in Görlitz werden hierdurch zu der am Montag, den 7. Februar 1921, 11 Unr Vormittags, in Görlitz in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, ö walder Straße Nr. 2099, stattfindenden zweiundzwanzigsten ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung; 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1920. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ;
3. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind gemäß Satz 20 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei Werktage vor dem Termine der , n n n während der Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaft oder bei der Löbauer Bank in Löbau i. Sa. oder deren Zweig—⸗ niederlassungen ein doppeltes Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber bon der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine hinterlegen.
Görlitz, den 11. Januar 1921.
Holzbearheitungs⸗Attien⸗
Gesellschast vorm. Itto Maulsch.
Der Vorstand. Rosemann.
oh r
Bilanz vom 390. September 1920. A kt i 9 . 6. 9 Gebäude und Grundstücke. 236 000 — Betriebsmittel ..... 1262 83755 , 36 623 — 1535 16255
Passiva. Aktienkapital... 5 47 000 — Obligationen... 231 000 — Hefen, 414 87919 , 260 346290 Gewinn pro 191920... 82232716 1535 46255
Gewinn⸗ und Verlustkonto
nm
I6 836 57
4 255 648 87
87 47627
is erer Gesellschaft auf 15 9so fest⸗
pro Aktie gegen Einlieserung des
1 1 Aktien⸗Gese ll schaft. Christ. Hoefel.
zur Auszahlung bei den Herren
am 36. September 1929.
Debet. 6 9 An Betriebs spesen.... 820 87743 Abschreibungen— 26 661 694 Gewinn pro 1919120. 8223716 = 929 776353
Kredit. Per Vortrag von 1918/19 5 42490 Bierkonto .... 84283119 Brauereiabfälle .. 397350
Mieten und Zinsen .. 31 066 94 Lagergefäßkonto ... 46 480 —
929 77653 Gera⸗Reuß, den 8. Januar 1921. Aktien⸗Gesellschast Brauverein zu Gera. Willy Du rre.
2
105695
de Fries & Cie. Akt. ⸗Ges., Düssel dorf.
Wir kündigen hiermit gemäß 8 3 der Anleihebedingungen den gesamten noch im Umlauf befindlichen Teil der Schuldverschreibungen unserer r boigen im Jahre 1903 ausgegebenen Anleihe von 1500 060 zur Rückzahlung am 30. Juni 1921. Die Rückzahlung erfolgt um Nennwerte von 4K 1009 zuzüglich 30/0 Aufgeld, demnach mit 4 1030 per Stück gegen Aushändigung der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungeschein und sämtlichen Zinsscheinen vom 1. . 1921 ab bei unserer Gesellschaftskasse in Düfseldorf und bei dem A. Schaaffhausen'schen Baukyerein in Köln, Berlin und Düsseldorf. Vom genannten Tage ab hört die Verzinsung der Anleihe auf. Düsseldorf, den 29. Dezember 1720. Der Vorstand.
105347
Elektrizitãts⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co. Frankfurt a. Main.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 30. März 1218 hat beschlossen, das Grundkapital der Fesellschaft durch Ausgahe von 10 000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennwert von A 1000 —=— 1M 199000 000, von M 39 000 000 auf S 490 999 009 zu erhöhen.
Diese neuen Aktien sind von einer Gemeinschaft unter Führung der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. und der Filiale der Bank für Handel und Industrie zu Frankfurt a. M. übernommen worden mit der Verpflichtung, nicht früher als ein Jahr nach Friedensschluß mit den Westmächten von diesen 4 10 000 009 einen Teil- betrag den bisherigen Aktionären unserer Gesellschaft zum Kurse von 116 0½ zuzüglich eines noch zu vereinbarenden Zinzfsatzes auf den eingezahlten Betrag ab 1. April des in Betracht kommenden Geschäftsiahres bis zum Einzahlungstag (siehe unten Punkt 4) frei aller Spesen, jedoch zuzüglich Schlußnotenstempel, innerhalb einer Ausschlußfrist ben mindestens 14 Tagen in der Weise zum Bezug anzubieten, daß auf je 4000 alte Aktien eine neue Aktie von nom. „ 1000 mit Dividendenberechtigung vom 1. April des laufenden Geschäftsjahres ab bezogen werden kann.
Nachdem der Zeitpunkt, vor welchem das Bezugsrecht nicht angeboten werden konnte, am 10. Januar 1921 abläuft, wird das Bezugsrecht nunmehr den Besitzern der alten Aktien unter nachstehenden Bedingungen angeboten:
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes desselben in der Zeit vom 11. Januar bis 25. Jannar 1921 einschließlich: in Frankfurt a. M.: bei der Kaffe unserer Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei dem Bankhaus Grunelins & Eo. , bei dem Bankhaus D. J. de Neufville, bei dem Bankhaus Gebr. Sulzbach, in Berlin: hei der Dresdner Bank, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank. bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler & Co., bei dem Bankhaus Hardy K Co., G. m. b. S., in Zürich: bei der Schweizerischen Kreditanstalt zu den dort bekanntgegebenen Bedingungen unter Einreichung der alten Altien ohne Gewinnanteilscheine während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben, und zwar provifions⸗ frei, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen am Schalter eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Provision in Anrechnung bringen. 2. Der Besitz von Stück 4 alten Aktien berechtigt zum Bezug von 4Æ 1000 neuen Aktien, .
3. Die alten Aktien werden nach erfolgter Abstempelung sofort zurückgegeben.
4. Zugleich mit der Einreichung der alten Aktien ist an die Einreichungs⸗ stelle auf jede neue Aktie der Betrag von 4 1220 (1220 o, worin die ratierliche Dividende ab 1. April 1920 enthalten ist) sowie der Betrag de Schlußnotenstempels gegen Kassequittung in bar zu entrichten.
6. Die neuen Aktien. gelangen vom 15. Februar 1921 ab bei derselben Stelle
zur Ausgabe, bei welcher die Einzahlungen geleistet worden sind. .
6. Die Anmeldestellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten
zu vermitteln.
Frankfurt a. M., den 8. Januar 1921.
Glektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmenyer R Co.
105357 : Soll. Rechnungsabschluß am 30. September 1929. Sa ben. ,. 3 An Grund⸗ n. Bodenkonto 245 000 — Per Aktienkapitalkonto. 4 100 000 — Gebäudekonto ... 591 000 — 1 . Reserbefondskonto . 590 000 — Maschinenkonto . .. 185 000 - „ Hypothekenschuldenkte, 133 000 — elektr. Licht⸗ u. Kraft⸗ „Kontokorrentkonto .. 214847732 anlagekonto .... 1 — 1 . Diyidendenkonto .. 147 43 — „Anschlußgleiskonto.. 1— „ Talonsteuerkonto. .. 18 000 — Geschirr⸗ u. Autom. Kto. 1— 1 Maschinenerneuerungs⸗ n, 1— J 1 Kontorutensilienkonto. 1— „ Gewinn⸗ u. Verlustkto. 708 080 82 SFeuerlöschanlagekonto. 1— Kontokorrentkonto .. 5 062 231 44 EGffektenkonto. ... 1 668 26930 w 3 41 29640 HSypoth. ⸗Forderungskto. 69 500 — (.
7 862 303114 7 S627 30314
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1919 20. Saben. 73 . 73 An Gesamtunkosten ... 1 259 795 82 Per Nebertrag... .. 19 77496 Abschreibungen . 129 9000 — 9 . Generalwarenkonto 2014073350 Masch.⸗Erneuer.⸗Kto. . 0 Oo) Zinsenkonto. .... 153 02818 Rechnungẽabschlußkto. T8 080 8 1 2 186 876 6 2 186 876 64
Magdeburg⸗Alte Neustadt, den 11. Dezember 1920.
Magdeburger Mühlenwerke, Aktiengesellschajt.
Die sebereinstimmung vorstehenden Rechnungsabschlufes mit den don mir geprüften und in Ordnung befundenen Büchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit.
Magdeburg, den 11. Dezember 1920.
Georg Mosenhauer, von der Handelskammer zu Magdeburg angestellter und amtlich beeidigter Bücherrevisor,
Der Dividendenschein Nr. 24 wird mit 6 180 der alten und mit 90 der neuen Aktien bei den Firmen Delbrück Schickler C Co., Berlin, und Zuckschwerdt & Beuchel, n, , ,, .
Der Aufsichtsrat unserer Firma besteht aus den Herren Geh. Kommerzienrat W. Zuckschwerdt, Magdeburg, Vorsitzender; Kaufmann Otto Spaethe sen, Gera, stellvertretender Vorsitzender; Kaufmann W. Heinrich, Magdeburg, und Ernst Boeddinghaus, Bankier, Berlin.