1921 / 10 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

daß OGrmh⸗ J Micht ehngekregen: Me ö ö : e erte Oer ene e, men, , g, dn, . doffura'n in Fehler bicher erletfken ; Dnd mehrere orbenkhiche ober pe O berechtg ober wle bie Sigusbatlon ff beenket, gleich- ; e eder Perg h T epenhagen;: erke: ler Str. . Verfahren m Re pflanzliche kapital um den Betrag von 450 0h09 4 7 1 ,. ö Den e in⸗ getn hot Fell . n= Hr m. * . . 3 wi n ,, ,. . e, n, K . Ker, , eg n. e . ie. . . an mn, . Hier e, . Ire 2 Just bringt das ihr 1 ö. . ber Firma Geundtredit ˖ y für die Bauer des Ce erfolgt die Vertretung butch we mei tandsmitgl idem. „Jamaica Bangen · umd, r nchtt⸗= . 1 ö. ier uch c . ,. Masch nen bali. in tall Att.; Ji lelstz k Maschinenfabrit Carl . e 4 , feen der . irn w. Wen e gs ö Einen Ge ö . erm r n, n, f. fm n oder dur tal ; , e,, = Hettgehaltes v lil 8 1 1 c ; muster am,. h , is, i, enen, s, ä . . 6. e,, . 6 n e fer ein. . 1 ö zen, Fenn Lg, her,, n, nn fz De fi e, nnn, e, he. ni 3 Gar Hersch ss am 1. Naremer ih. . . . n f, 8 2 35 1a , . mit. 2 döb, T gg. Gul damm Werk, enn hun, 9 nge und 13e Häeschäft vom 1. Jan: ght ab . . Ee bh. n,, hebr. Heel. offentli her Deffentliche een ne. 44 ichunn gleiche Rechte * ,. * ne, =. * Je und Papi ion, Aschaffen⸗ v 7 2 ur ; Co vemen: ö. il 6 3 ö Herstellung fender i , 24. 10. Fe Beuel Donn. Gesellschafts vertrages genndert. ,. ,, . ner e , tal. ü n d . gen 6. j 566 4 . J , . uur 5 r o * e, ,n, 6 6 ** * dein ter Icllgles. Ton baumöäocl cker söe, z6, * . r n,, e) mushebnng einer iu e en mm n, 1 90 deer r. 36s Hrn , s, ein 6. maschinellen ö mit beschraͤnkter Haftung. * . 66 22 F. Geils Æ Go., Bremen: Die offene . larlige⸗ ¶WGeschaffenbeit 35 Ve ee. ler, Earl g 9 2 5 * . gegen Patenterte nung. HY. N. 16 . 3 35 malt echt un gen and son tigen 6. 30 n y in Barmen uc upt⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am „b. un Reich 3 1 3 3 . ö. ist am 1. Oktober . 3 . ö . Zus. x 1 Hen t e en i. An al se Die im Reichsanzeiger am 18. 11. 20 ö * n., Altona⸗Ot⸗ sowie das Wirtschafts inventar nh . in 23 16 8 aht e, , lossen. . tear ' * 2 e . 86 i,, 12 worden, gleichzeitig ist 1 896 k z Patents schluz der Gesell⸗ kriebsräumen Winterstraß 1. 69 ung vom 29. Nodember at nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als und Fr osenthg zn die Firma erlo Ta, 35. M. 69 445. Julius Maler, Berlin Sw. 6I. Vorrichtung fig Tra 3 bekanntgemachte Erteilung des Pahn ten sen. schlu 2. ammlung sch le ger een vom Ginfage auf das Stammt e , hrern destell le Gesamtprotura * Co., Bremen: . = ö J. Dezeniber im Gesamtwert von 16 347,57 4 n i n rn, mel 1 auf da ammkapital brin 8. Kehl a. Rh., Friedensstr. 6. Malteser⸗ von Dachzie n ahr 13 renneng. 33 577, Kl. S5 v Versuchs un . . schaftervers n vom 2 . . g, den ordẽru gen ehmig ber öh, 25. Nodember 1930, die ellschaft ein der Geselscha aufmanngs ziczh ö. sentha *. er,, begonnen am kreuzgefp i Finemat enappa-· 24. 8. 135. England 1. anstat für Brauerei in Berlin, Berlin, 19 ist . Gesellschaft . a. ion die au einschl lh Jiobem z g Handel aryl Ab. ter ö . . dn , Se, 17. H. 31 Hö. Rn n darth ann, „Verfghren zur schnellen und möglichst ausgels m Dig irma ist erloschen. orte! hier; 96 Flle e ern, den gi. i . . gerne n nenn 8. bis 3 r. ien en ö. 13 2 . Alex ten 3 unter Nr. 20 ein⸗ eines 1 , 334, 55. Di. e sr, Julhu Molch , . n 3 . de gehenden 2 e, m. . eee. 6 . Cinlage wird auf 20 0ο‚.6 2 66 n 2 Deutsche Ban er in Jerlin⸗Steglitz zi iebenes ander . Ghatlottenburg haben getragen: aftenber 1 ist der hiesige bi. . e lle sin, ,,,, e . JJ .. . r * , öhe auf die S & . Aftien dieser Ge ern 1 lsgeschäft, dessen Firma im Gesambwrokura erhalten derart, daß jeder SHarmstorf, Raucher ad Ger⸗ . un Johannes Heinrich 23 für finn ier e in, mit Kühlung und 5. 7. 20. tt. gehoben. nie der lam ung ĩ in n gn nann, der Frau Zuft. e, . ban e fuer ucschluß der Liquidation über. , er nicht eingetragen k. von ihnen erer e ff * einem Ge qungs · Gesellschaft mit beschrãnkter ãftg eig: rg 23 Import. Ent nuf un ke, 36. K. 72 57. Fried. Krup mi, ) Aufhebung bon TLöschungen. , , ,. 1 ele zt ilt ne nitz. pa im A6 ganzes der 1 das Ei 3 * an * ibm bisher er ; ftsfülh . 6. einem e 3 . e ,, n. 363 8 2 363 1 . Fir men g 96 k e err, ch len Die Töschungen werden aufgehoben Worms. Den n,, ii. ue H. Be ember e neh in ee bg in teilten ud ange en; i hn Vertretung der ö 9 lankenese. rge S. Gruner, Bremen: Am e, ,,, . i Want g, ge, , ,,, , , ,, , . , . , , d de. stein. Wasserringpumpe. 8. ür uttg : 2 Tf: 223 3383 2091: ; elder Bekleid rida ng oth mustern, und zwar auf Grund der Bilan ersu u n, ra ertei . qa, . 5 in e . X ie, . g . Ge r n 9 H Hg ö 286 ie 253. . ö A ee, ö. zes, ,,, de nn ge, mit , er. . Firm , e. ö . 6 8 a f , ö aft cr. ae, n. * 57 g 2. i. . . . k ; *. w ——— ni jichstr. ! 273 572. 57e: 233 913. G3c: 257 440. f. Alt ist in das Ge. tung, Altona. m Richard Ir, bathank n ie iben und Passiven dieses Ge 6 . ar n esellscha am ze maschinen. 1. 12. Saarbrücken. Entlad , . X. 8. 20. er, ess ß Heinrich Wulf, ona, i Hehl. e, ft Gizmo mn mn, ,, s, . rundkap tal zu nech dem Stand Kom . ner! gef. ter. Hylem· hebe fe. aller Geschãf te, wel Re ausgelbst: w aleichzeilig ist o, 5. B. 15 C5. lagert Vogel, Cem · lie, 49. G. 40 5868. Paul Geßhardt, 9 aft als persönlich haftender Gesell. Altona, n len ur Durch übergehen. Seffent = ie Hugo du 6 in Berlin- kant cherei⸗· und sch don die Firma erloschen. nitz, Ühfichstt. 14. Regler Kir Kraft. Berlin- Stralau, Krachtst!' 9. . g) Löschungen. (. ger ,, , 3. 1 ,. , 9. * g l 3 er. , m . ö. . 1. . r. e erf ber ** i n. pre e, dene far e gen . echnung, Sin rich reger Schengen Die an rg, 3 Zus. 3. Anm. 15 121. hung um Steuern des er e. . a) Jusolge Nichtzahlung der n ge r, 66 a 3 erteilt dergestalt, daß belde 49 er hoch um 74 833 A6 e esaen durch den Deutschen Reichzanzeiger. stellt. , d 3. n , , allen Unternehmungen. 6 Fier Runge erteilte Pro. d,. ,, , bos. era: e, r, en reg wehe gige be, d, nn,, n, n. . e Rn gf. ne. sie ul . 8 3 n hn me re nenn, ,, . . Zb, D. 38 006. Deutsche ric 9: 187 821 199 952 1 2: 3 * ma zeichnen kön . ist erfo 6 Küsten schu h stem e ichen. oschen. m 1 A- 6, Def. Trans n füt walzen· zh 14. 8. 4 2, m rns, Eg sio zl. 5nd: 2905 193. n,. in. st ,,. , k. . kerl 23 i betrgt ö. i Had e. Durch , . mit be chrantter Haftung; 1 . 8, 1nn. rund. , . . Gelbke und ie, Sohle örmige Güter. 15. 18. nitz, Sa., . ; le ren affe? b) Jufolge Verzichts. r, . n gie , go Fluß der n, ,. irn Firma ist gelöscht. Bei Nr. Jh 1 i . 3 3 i mn. . e r gn . illy Harm Ge . erteilt. GBb, 39. D. 35718. inan Deiters, e gung ö.. erf offer. 3a: . 318 660. Sd: 2665 411 A4 820. (h * e , f . 6 eng phembet 1920 ist weiter na ö. Fab Lil ef wrd e drei g! mtsgericht erlin itte. Abteilung sug fe in * 77 Jul. Lüning, Bremen Am 18. De— Amfterdam, Sol Vertr. Vr. Josef Sei⸗ , 44. göertrud Witte, 175: 315 475. 18e: Voß Gos. 20a: . ona. ö. pie 6. haft. cls per⸗ gie hr. n Handel register Min j Niederschrift c z der ? ort 3. mit beschrãnkter , r,. Be⸗ hg! y, 1 mit n. 6 ett 9 . 1833 ist der hiesige Kaufmann ters, Münster i B., vichtermannstr. 7. Ge, 8 28. 5 * t dan bert, 233 270. TDG: 257 n 21a: 304 385. . j n. del a. ein etc len. t, ö . e e . r. it 2 über Höhe des G nun 3 J luß bom 8. Dezember 6 die ,,. rnst 2 . 1 J ] 95. . w i . . tap Julius Bardenheuer als Göe⸗ e r ghe. 331. e Tig. . . 9 1 37 , 1. 61. . n , ,. ,, 444 6 1 in gicht . ö 1227: Endw. Lülnnann, 9 ö 131 bei der Firma „Ari n en ie mh. ist für die er. 366 ee, e wert. . * Dar e c , e n, . 1 * 9. i j 9 i ö 9 6. 9 lin 11 Vremen: An Zb, 40. ar oui t.* 2191. 2ä5b: 27 4 ö ; i enert Pro⸗ Bandry ge e r e, i . . i zum gie von 1 . *. 46. , 6. g, ,, re en e g tin . der ge ne e sn . it in . . . . n . 6. u. 3 * kuf Juli 1 * , nn. Lanmpersti ist Pr. Vertr. 5. EG ert 4 nw. eri in * ö 9 ltke 5 ö 1 e ese a ö 4627 ö . e de, e. fir die an 37a. M. 68 450. 3 n Müller, 33. ** 261 349 270 689. Sf: it ü f 3 in aul gs rd ne ng be i nn e, e Then geln bt sein soll, i 66 t mit s aufgelöst. Ulquibgtor ist der bisherige m 5 gn. 1. ,. vi! meg, r . Meyer . Lürtg, Bremen: 63 der erb indnun ge telle en han m ö Etz gh sseh, Die , ,, , bie, ehh * rn öppner er- ö. ; . n ft ausgeschieden ö. e. . ede 6 3 . ae, rr . 9h Gh 46 erhöht ist 91 oo g n chr! . n , r, enn, an , nit auftreienden . 16. 1. 20. Frank. SSKa, 7. X. 2 9 . 7 5 Ih 57. 720: 3098 479. 22: 313 747. e, ; ie fen nn e, n. . 6 6 4 (eln n den , 6. er Gesell⸗ senlschaft für internationaie Trans- e 660 al 5 6 und jetz Rg z ej . für e . nn 9) ö. am 33 Dezember 195 als Geselschafter reich 24. 6. 19 für die ga se ich 1, 5 Thoma, Gotha, Schöne an. n 26e: 306 4483. 77h: 314 618. SRke: teilte Prokura i 1 , , r. . 356 ö sch , Roher die gin deutsche Bank, Filiale 8 mit beschränkter Haftung: e Ir nn hi h. n . 4 e n 89 äfts * i. auggeschieden und die offene Handels- , n , e g , n, ber, wise ü, Ketten, ge e rer bö, g, , ,, . . 5 8 Cie, Nhei⸗ . . ö. ie , Ablaufs ver gesetzlichen ( ö 160. 1 e e, gerne ger. irma allein fort. . 6. . an lh 3 i bert gegeben , n,. . 3. e r 6 . ,,, ,, . p) Zurich agahme . . 3. je, , ,, n, en, lee die, , r ,, een, ener ng ,, m,, n ,. Ii. ö 6 97. ,, ,, n n e ,. von Anmeldungen. 9 . ,, . nt hr e. Otts Hans Noack, beide 1, ehen er 1918 erfolgten Tode de ö 961 der 333 ar 6 ö r Fluten ö. ne , r. Harꝝ. g Von iste h , , , Firma een k benen Arßeilgborrigztungen an Motor. ) Die lgenden Anmeldungen sind Berlin, 1 31 Denner uign. ke senb i ,,. , , , . f, iel . . . . . en e. . * In r,, nr, ist eriag in n, , heute folgendes . ö. K . fahrzeuge 9. e ichs pntentamt. d ö ; ung: pkurg w 0 unter . ern ö , n gn Hh atlas Maschnenben Ch. ,. r , we ihtunn hee fernt, nioton) , k ö e lt, ae,, 1. i, ö . e e, di , der, dug , n , garten gen H . (65 B ; ĩ at am 1 . 9. h ei i Ipuli * ö , , , , ,, , weer e,, , dere ,, , f,, ,, ,, e, , r, ,,,, e r,

—ł . ldemar Lucht, rioschen. , mme eller Erbengemeinschaft. f (Harz). Der c , . if Bremen: Die Vertretungsbefugnis des ze, 12. W. 6 Sn Wiens l gwitz. maschi nenbrenisen. 36. 1. 16. 2 tona. Der, Fabrikant Ada J er * . * ränkter 8. Kriminalpolizei . 1921. Berli zöneb Neue Anghacher Str. 3. ö H 15 f Altona, ist in das Geschäft als ae , ich Ferner ist in Aht. B nnter z hel Im ere Bergen b. C., eklor . B. Dr. Weitz ist nicht mehr 3m 15. November 1 tet. 9g t. Liquidatorg sowie die H n ist . d: ,, et ide . e Kl ener ng, 1 . anhe regt ter. haftender . after eingetreten, Die der Firma „Ernust Mimrer⸗ Cesel den 30. Dezember jon. , . cli, n f, 6 der 3 ist * f, Des Amtegerich de. gleichzeitig ist die Firma er⸗

Geschaf of n 3. 4. 15. Sab. P. I3 55. Ver sahren zur en AcCHim. 103944] nun entstandene offene , , e . mit beschränkter Haftung in ; . U zum Geschäftz. und der Vertrirb, vo 4 aller Bremen. Sanders reo er. [03968] r

gäb, g. W. 55 301. Czrl Wintemwerz. und möͤglichst , g, . Entkarkoni, Im hiesigen Handelsregister Abteilung A he , , , . err erg e . r in. ö Ilozohd] ihrer estellt. 17 751 Elet⸗ ö * r 4, sind . Hi In rc wr el te nn, i i ere 25 . Bremen: Die ven e , Fr ,,, Ii fig 3 Ir gegen e, ,, nn,, . 6 H. t, B g. Höiften - Rrawnerri, All. üzfem ff rt ven g Jh i. e gn eu e. g * r , , n n, ,, ö Dir Grimme. Cr Ankersmi * e der , er. Gebr. Thate, Brerwen;: Am 23. De. alte leiste terung für Flaschenfülĩ vorrichtung 2. . as di eng, genndern sst. in 36 In der Heneralbersammlung vom Schwarzburgisches Amtsgericht. Bi. n. h. Suchum Gre sellfchaft niederlafs⸗ Linnich 57. ut ber jj ire 63 ober vertritt die fabrik Gesellschaft mit . ränt zemöer 1526 ist der hiesige Ranma? . . W. 56 8o. Wie lpũtz C , He s Co VMtritz mit Cerhen Wer 58. y! iller 6 daß jetziger 21. August 1920 ist der mit der Äktien —— beschränkter Haftung. Sitz: Cher bg, Die E 5 . Besellf 86M Slammkeh isal be ter Haftung, Bremen; rl Hein! Karl Friebrich Johann Chen, als e, , n, ne . 6 l ö. a tig * 36h Ver Inhaber der , Wilhelm Heinrich ieh at Bürgerliches Brauhaus n Bad Emęe. ont] , Hegenstand bes Ünkernehmens: fgelost. Liquidator ist Wilhelm W dell 3 o) 4. rich Brauns ist am 18. W e. Gesellschafter eingetreten, gleichzeitig it ing, Düchsen sf lter n ee d. . inn g unf ,,, Hamburg abgeschloffene und von deren HM gem andelgregister mil ; sebtitttion nd der Verkauf h won, elne, nn He ehr, ehr lantehburg a. O., den 16. De. gz werstorben und damit als Ge. Sils Paul Thate a3 seicher? ausge am Griff und zwei Schneidklingen. r hig des Einfrierenpß von Abhrittspül⸗ Y . in 4 57 ĩ her 16*9). , In , i ; . ö an. . au en mann . in. . * enn her. penmber 1M ö ales herr wn ge ed, Der hies * hichesl. Has e chast with eil n ö 67. A Seboldt, ,, 2 1 Ann, , l. angenon inen, Ver schmelgungsberlrag vom 2 j 69 irn Registers, 6 9 mempitak: . . a . ch ö 6. ge mg. Le Kenf. Das e ee , . Nost ist . 2X. Dezember 1929 unter der Firma . 9. 3 . ö,, . ,, ,, . nie , Wees, Gr, enn . ,,, , n n nn bete * . , mn n. Tränken, u. Fri ¶Glssinß Berlin. Wil. Grteilung zu entrichlenden Gebühr gelten Aghfm. 3. nl eg . . i,. Die Firma ö ,, nn ien 7 ii . ist . führer. Durch, Heschi vom 1. mr nn k . „Mies. 3 erte grtiengesellschaft W gut 23 sst Prykura ertenst. ö i , n, e karre, ö ,, . 3 r eff rb e , el ch kapital betragt hoh e An, verteilt auf a ang Lee i . ( 3 . 1 tteher e , , ar Derlan, z. ö nn. de, ist folgen een. 6 , , . un , I . f m n aber lautende Ättien zu abgeschloffen. Ats nicht ei einm tragen iedtich ingenberg un auf · n Paula Wilhelmine Heilmann i 45. 2. 19 2If. JZ. 19 787. Einsatz für tragbare Gieschen, aschinenbananstalt, in SC oh auf Suh , hlossen. is nich eingetragen von den VYeschrankungen des Eten, ann, alm 3a . ,, . 2, 9. Gch. 82 24]. Ferdinand Schneider, m if Glühlampen mit Stremquele . K , ö mar aide N. M. in, . 5 ö. z . 9. fe 6 6 . . kene, . 5 R. . Hr um, 6. unter Grlö ch ,. 33 Nachsolger, Brenren. Die ng ö ,, . . 4 1 Re. S. 40 23. Vorrichtung zum Er. i. . den 23. Dezember 1920. 1020 ist der 8 5 des Statuts Iinsichtilc 3 ,, , , 4 33 bom Gescllschafter e m, . ker ,, ,. oder Kian ten urg . S., den 18. Me- ih, heel, ir r e, ., , en e a, 7 Seemine 4. 16. . . . 5 r 7 ; ö ,, nd ich ,. 3 3 ö. ö 6 . Das Amtsgericht e, n, ., ö 69 . 1 Dal made, Nm., . ö n n, ie, . eff m , ö. Vn P 3 Amtsgericht teig, z Edwin . 9 e 3 29. Hann, 1920 ist an Carl Walter er in ankow, Görschstr. 390. Unter der ohl piegels, au den 1. * umgekehr G . H es, d ö eg Prokura fir , g. seder lc, = rokurn erteilt. 3 ckung cingzr Schließ, und einer Oeff⸗ PrGiziert werden. Z6 90. te g be endet , 3 ge rr. e bee, ele. . Kaufmann Georg Monbon t a . J 1 e rden zu 3 4 175 ach, , , u n . fis o ö e a if . an j haft in Hemein. e Tabathandels-Gesessschaft . . i . * din i 8. . . . e , 3 J i ht del n, ,. e zwar je Thie auf i Aktie des Burger / der , , . e n iel biin f ubch r 6 * . . ir, g, . Ver wn . *, 3d schaft i ö. orflandsmitgliede von 163 mil ,. * se, , we, oh gig. 8 kylins, Ham- kanntmachung der Anmeldung im Reichz⸗ ; = Brauhauses. Die restlichen 100 009 Värwalde, Nm., den ö und allen Ak iven und lischaft 63 zu vertreten tung, Bremen: Die elle . d , , nd zu wi , elaschl Tas Ani ie erich n ne g , dn w fbr b mn L. n gie, Aignst Hock, temen An 2. De wit Kein ' ene, , , n geschieng zur, Herstellung von weiligen Schutzes gelten als nicht ein getragen worden: Ge amm otu ta if erteilt ark. Aktien nn i He en ande vom 2. Auqust Zz. gg er 10lJ ist das n mh tal e er 1 st der Hiesige Kaufmann worden. Licht Tatsren find ber echte; Hanne enden, Tresorböden ober decken. geirelen. gi, 1. . aer. 1. g * w wle , , nigra: nag e ! e 3, . y. 3 . der n ö. ran ter Haftung Ki ben, ü, 6 . een, Palsandge gar br. , . P. 40 041. Fa. H. F. Peltz, e) Versagungen. deidner in Bad 6nsfer ie dürfen die bank in Sliensen, Aktie ngese l schai⸗ In un ser Handelsregister wurde en itz Berlin Mstte .. vom 25. Nobember 1919 ist . 6 BVlaukenburg a. S. Der G 8 iz en e, rokura als Gesellschaf Cornelius . und der Kaufmann

en. Johann Martin Weber, beide in

Dar ieset Sichen lage sst zur er vertrag ist am 16. Dezember 1 eingette Am 30. Dezember 1 ln ice i alf die ö 9 86. . . 66 15 Ciqui- . Gegenstand dez. ment mens A, nes Gohes, Brems A Bæmen wohnhaft

dor. Sc . ö e Gesellschaft nur, in Gemeinschaft mit⸗ Altvna⸗Otten sen. Durch den Heschiuß gellagen; . Sh . n,, e ,,, einander oder mit einem anderen Proku der General bersammlung vom 15. De⸗

. ib hdi. , 369. bekanntgemachten Anmeldungen ist ern risten oder mit dem Geschäftsführer ver zember 1929 ist die Sesellschaft aufgelöst. A 3061 die Firma ai g en, Ohr dation abgeändert. Bei Nr. 18318 t der An ünd Verkauf von . . n ,. Veinrich Pappe ist ö. i , , , 96 hae, 5. FR. ei, Carl Nästner Act. Patent ver fagt. Die Wirkun n bes einst treten. Vie bisherigen Vorstandsmitzlieder sind Nuvolf Staehelyn in af! heim In 4 Felker, Fabri clertrischer Kleln⸗ aller Art sowie anderen x Franz Borch rs *. Co., Bremen: Schlitten ite Ge mhh rät ät er? Hef. 3 ig., Fallsiche , n weiligen Ur gelten h nicht ein! Adorf, . en n . Gdnard Chlers, Ge— nr ri . n dal Stecheh n 23 2 k . . . ö 8 ö . , är . ö. 2. ö von Wert behslt in mit zwangläufiger Be⸗ ten. ( ; n rafmann uchhandlun mn ilt. ö . . , 15 1 ö 4 G. 46 68. Durch Ran 9 se n r . * chast mit bes⸗ , , Dastung, . ann, ger une. gane! mehr e ff nl, * 6 3. , der , 1 l ere n . ,. 96 2 K 6. 16 Y. S6 G13. Kar Merkelbach, behei send? Vorrichtung zum ö. Ahrensburg. . lt g on, Der Gesellschaftsvertrag is⸗ 16 B 127 bei der irma 4 Hag . * astung; fm s Berlin, den 4 Januar 1921. . 8 ft ücken nl i. me, n. 6 andlen . e Johanneg (gent. Han) Zander und gran kfurt a. FH. Hest, Nobert-⸗Maher⸗ von Wasser in Rippenröhren. 5. 5. 260. In das Handelsregister A ist heute 29. Dezember 1920 errichtet. Gegen and garn Fabrik Emil Zinn astun dire l 29 16 ts Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. 6 . Röhrs hat daz Geschaͤft erworben und Adalbert Zander ist Jen rokura er⸗ Il aße 52. Sorrichtung un Aenderung Zit. J. 31 747. 9 ,, ür Unter Nr. 4 dir offene , des Unternehmens ist Einkauf von Fischen berg mit beschtůntkzer 9 (. ire F Berlin. . . . ** * r rs cf . en C me, n, er. Lage der ö eite id, wl nschlagrolle am . elertrijcher Vahnen. 37. schaft Gärtnerei und Grund stlck aller Art zum Näuchern und Matinieten, Barmen: Durch Beschluß 3 n. . . Geschiftführer be. Oberfõrst eat 3 in, mn fe . ah me der . Frtebr. Lose, Bremen: Die Firma y e, ö. Echub od len Jiagel. ö Fa. H. 6 go. Verfahren zum verwertungsgesellschaft „Nethiwisch“ der Weiterberkauf der verarbelteten Ware schaflerversammlung aß, 9 6. un . ura der Frau Hedwig wer lin lob obo] nh 1. e. a. und Passtven unter det Firma Brat ist ersoschen / Ig ing. 24. 9. 19. Sintern don Preßlingen 9. Pulver von 9 e u , ,. 4. , . fe, , ne, bon e, n el g . In 83 Harke steg fe der , . ö 3 mann 's w nnn Nachf. Hansa⸗ Lloyd Werke Ntttenge sell⸗ wa, 16. R. 49 ö. Paul Nohde, Nen. Wolfram u. dgl. 6. 5. s deren Snhaber Rr . . 3 1 den. beschr ann ist heule eingetragen worden: Nr 6 e, Grun! Wilhelm Röhrs fort. schaft, Bremen: An Karl Frlchrich mühle eirichs . . Amandus Krüger in Wellings⸗ knternehmungen gleicher, ober ahnlicher schäftsanteilen) a geändert wenden kter Haftung: Wihhelnm iche Güter und potheten· Verã 8. Gesen- , , n , , g ga ern nn 1 33 Heron . 6. * , ,. . ö ö 3. ö. e . Ir l rg. a. J 3. ,, ven, rn lber, glen, d m nn, gen, g,, 3 . 1 4 ens⸗ * Krüger in am bur te y ich tr. ein⸗ ande 1 Ur 1e Ele un ttetten⸗ r tar e amtpro⸗ ränkter aftun erlin⸗ 8 tokura i s k des nn, , . ger en 6. e Gefenschaft hat , a , e sh n n , a,,. . 6. a in, e gen ich tlic Hi 6. nrg , 1 Dlankenbareg a. G., der 18. De⸗ 3 , . ; . en , un n nhaber der folgenden am ul ehonnen. . ö ö lb 8 Die Vermittlung des An. un z t e. be⸗ ef . e n en,, . 11 . emen, wlltgha,. Renn be; Tiatittd arlen: Die . . . 9, n n ral gerfein, , Amtsgericht . ,, mn, , , De. - . c, 16. M. 57 567. Ditz. Ing. August * onen. a Heeg. hee, r. Vas Amtsgericht. in ele K keen rüden en g g e ae. ch ez Ehn Veschluß be, gr ,. , n. . städtischen , . wee . 6. ö . . u . 13 zember 1960 ist dem Geschäft ein Müller, Gssen⸗ Nuhr, Ercmachstr. Sr. Glet⸗ a. 24 en ö an, n rl allzieherei in c, h nach Lei . die Vermittlung von Hypo no oc ist, der Gesellschafts vertrag i Kommanditist beigetreten. ö . Ober Altona, Elbe. (103450) ist Einzelprokura. erteilt. Nicht einge und Stracke, Metallz 1 gipzig verlegt. Der orgung aller damit im , . Narr. . Sin Tei ic ling fir Schach . , nne. . gin aon e] ins Handelsregister. lagen: Hie Vekanntmachungen erfolgen Metallmaren fabrik, Sele e . , nicht mehr Ge- , . i n Ce eri, 161 . i. ö , il dere f ö Amtsgericht an n. 31. 12. 20 z 36 ho d gn gh hyg. Arthur Huebner. XLE. z6l S5g. Dipl. Ing. R. Edel. Dezember 1929: im Deutschen Reichsanzeiger. Der Ge⸗ beschränktter Haftung ö Cum, tammt ng . 20 O00 „S6. Ge u 6 Leopold Engelharst X Bierma - Herlin ? Men kölln, Thüringer Straße 32. mann, Charlottenburg, tzstr. J. H. N. B 58: Fir en und Witt, sellschafter Eduard Ehlers bringt als Daz Stammkapital ist a derscmm in g e . schaftofuührer: ieh Vinzent Schyrg . Bremen: Die an Johann Heinrich Rreslam. Mos d6g] 6 h und Malgerat. 31. 3. 35. 21d. 360 850. C. Lorenz Akt. Ges., Gesellschaft mit beschränkter Haf- Sacheinlage die ge lamlen Hef . Beschlusses der ele n l er gi, i Fi nas Nr. J ? 5 in. Berlin Echdncherg Landwirt Friedrich vieren r,, . . ö 83 der Kuhlmann . rokura sst am 39 unser Handessregister Abteilung A 76e. 329. G. 75 G24. Cmif Clapl ez. Adorf Berlin Tempelhof. tung, Llltona. Durch Beschluß der Ge. bindungen mit dem In und Auslande, dle vom 26. Dezember 1 ,, irznh t Ristow in Berlin. Wilmersdorf. Die Ge⸗ niederlassung: Berlin. Sitz 326 eig 77. ein en 1b erloschen. ist eingetragen worden: j ee. Herfahren zur Herftell ung eines 304. 322 739. Dr. Arnold Hahn, ,, . vom 3, Sep⸗ am 1. Januar 1971 vorliegenden uner⸗ erhöht und beträgt aht ih Ener g daf ellschaft ist eine Ge ah, i be⸗ niederl gr, enn, van . He. G- ghrecht, g n, inrich Wil; Am 30. Dezember 120: aus Pe pier⸗ und Textilfafern zufammen. Verlin⸗Schöneberg. Vorhergstr. 15. ember 1929 ist das Stammkapital um ledigten Aufträge und Verträge mit den Am 31. 5. er I ahl * 1 er nn,, Ge c haftß· Den ö ellscha fbewertrag . elm Ch geht Witwe, Marta er Sei Rr. 6. Vie Firma Arthur gelen übarneg, , , . Z ha. . ich e le dnn Herpfabrik 3 00 Mo ο erhöht. Es beträgt jetzt Abnehmern, die gesamten Fabrikattons= A hä9 bei der , 9 64 ! al Pommer, a ft ist 4. . sen 1929 abge· bruar 1876 mit mehrf ere. eln g hs t am 28. N lborn Chemische ö. hier, . 77a . 21. B. 35 153. Arth Deichmann, G. m. b. er e. Kr. Siegen. 3 0900 9900 M. methoden, Paten e usw. der Firma Schulz in J, Edua o n h. ic r, llver und schloff en. Om , e zul 30 ni 1920. pe bember ii d i 3 autet setzt Arthur Seilborn Chem' . Kön ö Rh., Goltsteinslc, T30. Aus einer 30. 339 fe e. Tuchscherei. Bres . 69 3. 2 1 e ,, ,. grif * f . . Ons o s. 661 . . , 6 e, 1 Ver sind in 3 und ö e uf ; . . H her, . 3 ken f . 39 3 * n, oe 2 feen Ge . ihl neben emne lau, Lohestr. 66. ese ll seh schr ! tigt, ein jeher alle; Vet aufgelöst wor ei ; mismann Ghuar . . e r. re, 3. hae ü ge. Uolf Satzinget, Dam. h, liteon; Ttch Wweschluß det He. iamm'snlsss be Kesellschitrs Gdurd n . l, bie, . hat enn Mee geen, se, . niz, nicht . en. wird . ann, m. n 9 h . r n eg R schlagz ö. , ,, m burg, Menckesallee 9. e ftr nsr vom 3. Sep (tern ö. 9. ö Höhe geleistet. Bellingrath, in Barmen 6 1. . . n Mitte. . L22. beroöffentlicht: 3 ekannt⸗ weg mee, w n . Seitdem Kommandit . Handelsgesellschaft 3. 2e, hier, aug⸗ **, Jö. G. 5) 455. Mar Condès, Bres- 1. 325 294. Hommelwerke, Hesel. einber 19290 ist das Stammkapital um i ha r ragen tische⸗Eg. als perfönlich haftender Gese er Hell lin har fe der Gefellschast erfolgen nur ee, 6 Im 8. fenen er ih 8 biesige ki ng . ift 33. KRaufmann , 26 ö 3. * Borer c. fi. mil beschränkler Haftung, Mann. 3 6h ho „z erhöht. Es beträgt jetzt . e, n. nit . 5 etreten. Zur ,,, bag hand [lozoß9g] durch ben Deutschen e . 6 ure. 6 * 6 ger Kaufmann Grnst AUmanbus erf Louis Steckel reslau in die Gesell. 1.3 15 Frankreich 9. 6. 14. . Käferthal. 4000690 M6. schränkter Haftung G ltong. Der 2 1h sie nicht ermãch ij ich. Dult neten 3 elgreg ister B bes unter⸗ Nt. 19 629. Gibson, Ir ion, Ni er uf nd 8n n die ., Ebrecht h perfönlich haftender chaft als per n haftender Gesell⸗· 7g, 6. G. 6 777. Dr. Albert Chambrs, *. 313 g. gn Brüning, Ber ˖ 28. Dezember 1920, Gesellschafts vertrag ist am 11. Dezember 41 kei der Firma l Hen In z: 6 ist eingetragen Gesellschaft . besch an ter af⸗ pe lewitz in e. 6 4 after eingetreten, er verttstt die 9 ter eingetreten. ichen Astermeg 45, n, Karl Fischer, lin, Großgörschenstr, ⸗R. B I43: e herr Fock, Ge⸗ 1920 errichtet. Her nt des Unter⸗ beln * Co. in Barme 5 Fol bf⸗ . tom⸗Werkstätte tung. Sitz: Verlin. Gegenstand des Heinemani in , 63. 26. Uburg 1 j 66g nicht. Bie an Gustar Hein ei Rr. S5 Firma . 14 . ga fint. a H.. Weft, Robert. fayer⸗ 129. 5 g. ar n n . sessschast nit beschränkter . nehmens ist, Fabrikation pharmgzeutischer leuten Paul vom Yorp un 1 . Virsun pe eschränkter Hafe ünternehmensz: Der Im, und Grport von mann mer 7 4 Ri 6 Hazn erteilte Prokura ga er. 6 Offene an,, gge sell⸗ . Straße 14. hauf ek une in (ch ng mit Miinchen. Ain nillerstt. 109 6 Altyna. Der Gesellschaftsvertrag ist Fabrikate, , der Gin. und mann, belde in Barmen, un 6. Lab orgtorinm silt Waren? aller u don und nach allen ie ̃ schaft. . Ledermann . . , jialtrefh e nn, f n g. LLza. 260 84 233 G. 8 6 & durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Verkauf von Chemikalien, Drogen und prokuta erteilt. giůhler 6 hit ech 6 Sitz: Berlin- Kandern, inzbesondere die Finanzierung Mi e in ge. r Freberkinn, Bremen! Die offene . Breslau . e as e . als perfön. ö ö SHubrisa, G6. Gingen, Baden. sammlung vom zer Tezemher oh in Ge. Farbmaren und hnlichen Produkten und R. 8365 Tei der dig Fommcnth⸗ erich nternehmens: deutscher Importe und Erporte und ver⸗ da esbft. ndelsgesell . ist am 26. Dezember lich haften der Gesellschafter eingefreten. . Pari; Vertr.“ Br. Armand Meftern, 42. Js H64 3e8 035. Oelwerke Stern⸗ mäßheit der notariellen Beurkundung ge der Betrseb aller mit diesen , , Stock in e,, e o ieh ; . ie . laborgtoriums wandter Geschäfle für eigene und ,. nn Ser ha i * . . gleichzeitig ist die Die Gesellschaft hat am J. Januar 1935 ( at- Anm, Berlin sw. 48. Werfahh en Sonneborn J. G, Ham ung. ändert. ständen in Susammenhang, r en n,, . ele gan g ö ir wichtigsten Ge. Rechnung. Das Stammkapitg! heträgt 5 ö 6 8. mg gen. irma 3 gschen begonnen. ur Herftellung wasf nr sublsther Te. 332 875. Christlan Glaser, 29. Dezember 1920: Nechts / und ndelsgeschäste as Barmen ist als per , sßsun aft, insbeshndere shh bäh 6. Geschäffeflihrer; Kaufmann Pireftof ö . Ulfreb tin „Internationale Mate Import⸗Ge⸗- Bei Nr. 1828 Firma L. M. Schntidt, . Yundh? ziköpfe. 24. 160. Reden b. Saarbrücken. H.R. B 9. Vereinigte Metall Stammkapital beträgt E96 Ge⸗ e n, aus der f f n . . Ihsdes don dem Gesell⸗ Edward Anthony Richter in Berlin,. Die a. . em, ki , nir eshrnktẽr Daftung“ hier;: Bffene r er en f Der . Ighb, 3 S. 51 217. y Ing. Otto 479. 307 282. Ja. Louls Schaible, peer re 3 . ö,. ,,, Ernst Eb l Apo schi ie . i 6. 3 3) biß her . , an ch, 2 , en der CGesell schaft f ert 4 n. . . 8. n . . * . H mr, (gorach ) Aalen. Haller * D. o na⸗ & ker, urg. ma 1 le er⸗ schränkter stung . i d ö ; en ö ; ] . Hen tic Gera, Tut sschaen. a. Ieh. zäh. z06 365 z3io 616. Reichsausschuß In der Generalderfammiung vom 26. Ol— na in Var ue ns Dle Blr n . 1. Otte vertrag ist am 35. Nobember 1966 ab. mn ber, Weile, daß Erklärungen kee e reel der 3. 6 . X 3 , n.