der durch einen Geschäftsführer
Heinen Prokuristen vertreten.
Nr. 2046 die Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haflung in Firma S. O. Oehlte Co., Gesellschaft mit beschränkter FSaftung, Sitz Düffeldorf⸗-Eüler, Gumbertstraße 154. Gesellschaftsvertrag vom 2. Dezember 1920. Gegenstand des Unternehmens; Großhandel in Tuchen. Die Gesellschaft ist befugt, sich an anderen gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung sowie sonstige Vertretungen jeder Art zu über- i Stammkapital: 1 000 06. Ge⸗
zäftsführer: die Kaufleute Heinrie Otto Oehlke in Düsseldorf⸗Eller, Kgr Det te zu 2 Sind mehrere Ge⸗ schäflsführer vorhanden, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechligt. Die a en der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs- anzeiger.
Nachgetragen wurde bei Nr. 20 Ateten⸗ 1 Oberbilker Stahlwerk, hier: Vem Hans Dehner in Düsseldorf ist soßungsgemãß Gesamt⸗ Prokura erteilt. Die Prokura des Kurt Semitzler ist erloschen.
. Nr. 207 Soswan T Knauer, Gefell schaft mit beschränkter Fas⸗ tung, Hauptniederla un Berlin, Zwelgniederlassung Düsseldorf: Dem w. Nicolaus in Kattowitz, dem Alfred Dplficius in Donaueschingen und dem Ernst Specht, daselbst, ist Her ner, derart erteilt, daß jeder gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Bei Nr. 892 Bühner X Co., Ges. mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gelsellschaflerbeschluß vom 23. De⸗ ember 1829 ist die i er aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann ö n Bühner ist zum Liquidator be⸗ Bei Nr. 1248 Spirella Gesellschaft für Deutfchland mit beschränkter Haftung, Düsseldorf⸗ Oberkassel: Durch den Heschluß de Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. J 1920 sind die dem JZwangsperwa ter aufgehobenen S5 265, 277, 28 des Gesellschaftsbertrages, petreffend die Bestellung eines Ver⸗ waltungsrats, wieder hergestellt, und es ist der Gefellschaftsvertrag entsprechend ab⸗ geändert wor gen. Zum Geschäftsführer ist bestellt Kaufmann John Rolland Sewart in Sodergatan auf Malmö (Schweden).
Amtsgericht Düsfeldorf.
HEher hach, KEadem. o 3986]
Unter O.⸗3. 48 des Handeldreglsters A Band N wurde eingetragen die Firma Rudolf Boedigheimer, Neckargerach. Inhaber ist Rudolf Boedigheimer, Kauf⸗ mann in Neckargerach.
Gher bach, den 4 Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Rhersbach, Sachsem. 103987
Im hiesigen Handelsregister ist am 30. Dezember 1920 auf Blatt 527 bei der Firma Hugo Rudolph Aktiengesell⸗ schaft in Walddorf eingetragen worden:
Die Generalversammlung vom 21. De⸗ zember 1929 hat unter Abänderung des 35 des Gesellschaftsvertrags vom 12. Juni 1920 die Erhöhung des Grundkapitals um eine Million zweihundertundfünfzig⸗ tausend Mark, in ein tau fendzweihundert⸗ undfünfzig auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintausend Mark zerfallend, mithin auf zwei Millionen fünfhundert⸗ tausend Mark, beschlossen. Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt.
Weiter wird bekanntgemacht, daß die neuen Aktien zum Kurse von 100 00 aus⸗ gegeben werden.
Amtsgericht Eb ers bach, am 5. Januar 1921. Eibenstock. Ilo3 oss]
Im Handelsregister kft heute auf Blatt 105 für den Stadtbezirk (Firma Vierseh & Schmidt in 5 ein⸗ getragen worden:
Die bisherigen Inhaber Martha Diersch, Wilhelm rich Diersch, Gustay Hans Diersch und Alfred Werner Diersch sind ausgeschieden.
Amtsgericht Eibenstock, den 3. Januar 1921.
—
Hiller bur. 103989
In das Handelsregister A Nr. 212 ist am 31. Dezember 1920 die Firma Simon Nuschemitzlz, Eilenburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Rusche⸗ witzky, hier, eingetragen.
Amtsgericht Eilenburg.
Eilenburg. 1039901
In das Handelsregister B Nr. 9 ist an 4. Januar 1921 bei der Zweigniederlassung Eilenburg der Leipziger Bianoforte⸗ fabrik Gebr. Zimmermann, Aktien⸗ gesellschaft in Mölkan, eingetragen: Nach dem Beschlusse der Generalbersamm⸗ lung vom 19. Oltober 1920 soll das Grundkapital um 1500 000 4 erhöht werden. Diese Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 4200 000 4. Die neuen, auf den Inhaber lautenden 1500 Aktien von je 1000 * werden zum Kurse von mindestens 120 0, ausgegeben. Durch den gleichen Beschluß ist 8 5 des Gesellschaftẽebertrags abgeändert.
Amtsgericht Eilenburg.
Eilenbnurꝶ. 103991
In das Handelsregister B Nr. 12 ist bei der Eilenburger Baugesellschaft m. b. SH. in Eilenburg am 4. Januar 1921 eingetragen: Durch Beschluß der Generalbersamnilung vom 20. Mai 1920 ist die Gesellschast auigeläst. Der bis
herlge Geschäftgflhrer, Fanfmann Hugo Achenwall in Eilenburg, ist zum Liquidator bestellt.
Amtsgericht Eilenburg.
Einbeck. 103992
In das Handelsregister B ist heute zu der unter Nr. 11 eingetragenen Firma J. Schroedter's Buchdruckerei, Ge⸗ sellschaft mit beschrankter Haftung n Einbeck eingetragen; Die dem Haupt⸗ schriftleiter Johannes Thamssen erteilte Prokura ist erloschen.
Einbeck, den . Dezember 1920.
Das Amtsgericht. J.
Rinbeck. 3993
In das Handelsregister A ist heute zu der unter Nr. 98 eingetragenen Tirma H. Frankenstein Nachfolger in Salz⸗ derhelden eingetragen: Die Gesellschaft sst durch den Tod des Gesellschafters Wolfermann aufgelöst. Zum Liquidator st der Kaufmann Julius Franck in Einbeck bestellt.
Einbeck, den 28. Dezeniber 1920.
Das Amtsgericht. 1.
= —
Eisenach. . Ilo3 994]
In unser Handelsregister Abt. B ist beute unter Nr. 105 eingetragen worden die Firma Cigarrenfabrik Böhnhardt und Pabft, Gesellschaft mit Be⸗ schränkter Haftung in Eisengch. Der Gesellschaftsperttag ist am 4. November 1930 ahgeschlossen und am 16. November 1920 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die 8 von Zigarren. Das Stammkapital beträgt 100 000 Æ. Von dem Gesellschafter Karl Böhnhardt ist auf seine Stammeinlage das zur Fabrikation in Mihlag vorhandene Inventar zum Wert von 10 000 4 ein⸗ gebracht worden. Geschäftsführer: Fabri= kant Karl Böhnhardt in Mihla und Kaufmann Ottomar Pabst in Eisenach.
Beide Geschäftsflhrer sind jeder für sich B
allein berechtigt, Willenserklärungen für die Gesellschaft abzugeben. Bei Abschluß von Geschäften zu einem Betrage von 20 000 K an ist jedoch gemeinsame Er⸗ klärung beider Geschäftsführer zu einer Bindung der Gesellschaft erforderlich. Eisenach, den 21. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung IV.
In das Handelsregistet Abt. B ist heute bei Nr. 165 — Thüringer Uhren fabrik Edmund Herrmann Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze in Kraftsdorf, S2. — eingetragen worden, daß der Sitz nach Berlin verlegt worden ist.
Eisenberg, S. 21, den 5. Januar 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 3.
KEisenberz, S. -A. 103995 In das ,,, ., Abt. B ist heute unter Nr. 22 eingetragen worden: J. C. Richter Co., Gesellschaft mi be⸗ schränkter gal mng mit dem Sitze in Eisenberg S.⸗A. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Großhandel mit Lebenz⸗ mitteln und einschlägigen Sachen (Ein- und Ausfuhr). Das Stammkapital beträgt 50 0900 A. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Hans Narten, Gustav Zese und Johannes Richter in Eisenberg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Januar 1921 ahgeschlossen werden. Solange mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschaͤfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Gisenberg, S.A., den 5. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 3.
Eschwege. 103997 In das Handelsregister Abt. ist am 4. Januar 1921 bei der Firma C. Wenden⸗ burg — Juh. C. etzel — in Esch⸗ wege (Nr. 196 des Registers) eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: „C. Wendenburg — Inh. Paul Nahe — in Eschwege“. In haber der Firmg ist fetzt der Kaufmann Louis Friedrich Paul Rahe in Eschwege. Das Amtsgericht, Abt. M, in Eschwege.
Essen, HRunx. 104000 In das Handelsregister ist am 15. De⸗ zember 1920 eingetragen: Unter A Nr. 3058 die Firma Gans Gg. Lndwig, Essen, und als deren In⸗ haber Hans Georg Ludwig, Kaufmann,
Essen.
A Nr. 3059 die Firma Wilh. Rudolf Schmidt. Essen, und als deren Inhaber Rudolf Schmidt, Kaufmann, Essen.
A Nr. 3060 die Firma Dachfenster G Blechwagren Invustrie W. Vautzsch & Co.,, Efsen, und als deren Inhaber Walter Pautzsch, Dr⸗Ingenieur, Gelsenkirchen, demnächst zu Essen. Kom⸗ manditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 11. Dezember 1929 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
A Nr. 3061 die Firma Deutsch⸗ Holländisches Verkanfs⸗Kontor für rein- überseeische Tabakfabrikate Wil⸗ 4 Veters, Essen, und als deren In⸗
aber Wilhelm Peters, Kaufmann, Essen. Dem Direktor Aloys Runge zu Boisheim b. Dülken ist Prokura erteilt. Dem Ru⸗ dolf Hiller zu Essen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Gffen.
Essem, Mun. (104002
In das Handelsregister ist am 18. De⸗ zember 1920 eingetragen:
Unter A Nr. 3062 die Firma Drüuner d Rattenberg, Cöln, mit Zweignieder⸗ lassung in Sfsen, und als deren Inhaber Eberhard Nattenberg, Kaufmann, Aachen; Oswalt Götze, Kaufmann, Essen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1909 begonnen. Dem Weikmeister Carl Braasch zu Köln, dem Buchhalter Paul Happe zu Köln, dem Kaufmann Richard Götz. fu Essen und den Heizungstechniker Willi Hüälsing zu
Essen ist Gesamtprokura in der Welse erteilt, daß ein jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist.
Zu A Nr. 2349, betreffend die Firma Sta rke 55 Essen: Bernhard Starke sen. ist als persönlich haftender
fter in die Gesellschaft einge⸗ ; r, in die Gesellschaft eing (. He ilch ter ein geterten, der Cintrag
wird daher hier gelöscht.
treten. ns Starke ist aus der Gesell⸗
schaft ausgeschieden. al,. 234 2428, betreffend die Firma Carl Radermacher, Bauausfüh⸗ rungen, Essen: Dem Bauingenieur Friedrich Heide zu Essen und dem Kauf⸗ mann Earl Willems zu Essen ist Gesamt⸗ prokura extellt, . Zu A Nr. 1356, betreffend die Firma Röosendahl & Bachrach, Essen; Dem Bernhard Frank in Essen ist Prokura erteilt. ; Zu A Nr. 28644, betreffend die Firma osef Kurz, Rohproduktenhans, sfsen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Essen.
Esgem, Ruhr. z 04003]
In das Handelsregifter ist am 18. De⸗ zember 1929 eingetragen:
Zu B Nr. 639, betreffend die Firma Maschinenbau⸗Anstalt Essen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Gffen: Das Stammkapital ist durch Beschluß vom 15. November 1920 um 30 0090 4 erhöht und kerl jetzt 0 900 4. Alwin Kreyenbrink ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Oberingenieur Karl Wernert, Essen, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Durch Beschluß vom 15. November 1920 ist die Firma ge⸗ ändert in: Maschinenban⸗Anstalt Essen Wernert Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Zu B Nr. 661, betreffend die . Neichstreuhandgesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Hauptniederlassung und Sitz erlin, Jweigniederlassung unter der Sonderfirma: Reichstreuhandgesell⸗ schaft Aktiengesellschgft, Nebenstelle Gssen in Essen: Die Prokura des Hein⸗ rich Hohmeler ist erloschen. Dem Friedrich Kautsch, Dortmund, ist Prokura mit Be⸗ schränkung auf die Jweigniederlassung Essen dahin erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Heron er ver⸗ tretungsbefugt ist.
Zu B Nr. 66, betreffend die Firma Commerz. nu. Brivat⸗Bank Aftien⸗ gesellschaft, Hamburg, mit Zweig niederlaffung in Efsen unter der Sonder⸗ firma Commerz und Privat Bank, Filiale Essen: Die i, , . ö W. A. Bothe und Direktor L. N.
onderburg sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.
Zu B Nr. h2, betreffend die Fima Dentsch Amerikanische Petroleum⸗ Geseilschaft Hamburg mit Zweig⸗ niederlassung zu Essen⸗ Altendorf (Rhld. ).: Durch Beschluß der General⸗
versammlung vom 25. Februar 1920 sind
die 85 11 und 17 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Vorstand und Aussichtsrat, ge⸗
andert. Amtsgericht Eff en. Essen, Muhr. (104004
In das Handelsregister ist am 18. De⸗ zember 1920 eingetragen:
Zu B Nr. 681, betreffend die Firma Gsfener Eisen C Stahlhandel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Gffen: Hubert van den Daele ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Zu B Nr. 264, betreffend die Firma Friedrich Benthaus Vergwerks⸗ unternehmer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Januar 4 Februar und 29. Oktober 1920 ist 5 ĩJ y des Gesellschaftsverttags geändert.
arie Benthaus ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Kaufmann Josef Dahlen zu , , ist zum Geschäͤftsführer bestellt. Die Firma ist geändert in Friedrich Benthaus Nachfolger, Bergwerksunternehmer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Zu B Nr. 630, betreffend die Firma Sermann Köster und Kompagnie, Hese ll schaft mit beschränkter Saftung, Efsen: An Stelle des verstorbenen Her⸗ mann Köster ist der Gewerkschaftssekretär Hermann. Jockenhöfer zu Wattenscheid zum Geschäftsführer bestellt.
Zu B Nr. 898, betreffend die Firma Gewerkschaft des Steinkohlenberg⸗ werks Langenbrahm zu Effen⸗Nütten⸗ scheih: Durch 8 f der Gewerken vom 30. Juni 1920, genehmigt vom Ober⸗ bergamt am 23. Jul 1929, ist die Satzun geändert. Die Gewerkschaft wird dur wei Mitglieder des Grubenvorstands ver⸗
treten. Amtsgericht Effen.
Esgen,., Run. 103998
In das Handelsregister ist am 4. Ja⸗ nuar 1921 eingetragen zu B Nr. 2. be⸗ treffend die Firma heinisch⸗West⸗ fäl isches Elektrizitätswerk, Aetien⸗ gesellschaft, Esfen, reg en n ,. in Köln, Düfsseldors: Dem Max Groß⸗ mann zu Essen ist Prokura dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglieh oder mit einem anderen Prokuristen vertretungs befugt ist. Gemäß Peschluß der Generglversammlung vom 27. November 1929 ist das Grundkapital um 42 Millionen Mark erhöht und be⸗ trägt jetzt 190 000 000 4.
Weiter wird veröffentlicht: Das neue Kapital ist in Inhaberaktien zu je 1000 4A erlegt, von denen 30 200 0900 4Æ zum Turse von 150 (0 und 11 80000 4 zum Nennwert ausgegeben sind.
Amtsgericht Efsen.
eingetragen: * Re
unter Nr.] mug er Firma Hans Runge in Flensburg: Die Firma ist erloschen.
unter Nr. 1333 am 4. Jannar 1 der Firma Cohrs R Amme, Ham⸗ burg, Zweigniederla fung Flensburg: Dem Kaufmann Carl Klever in Flens⸗
(Inhaber Tuchfabri und Bernhard Weßnig in (deff ö
Esslingen. lIocoo5]
In das Handelsregister wurde heute
ggister für Einzelfirmen; Bei der Firma Heinrich Otto, Haupt⸗
niederlassung Reichenbach a. F., Zweig⸗ niederlassung Plochingen: In das Ge⸗
chaft sind die drei Sohne des Inhabers
b) Register für Gesellschaftsfirmen: Die Firma Seinrich Otto, Sitz in
Reichenbach a. Fils, Zweigniederlassung
Plochingen. Baumwoll spinnerei. Off ene
e n , nt seit 1. Januar 1920. e
sellschafter: 1. Heinrich Otto, Kom—
merzienat in Stuttgart, 2. Walter Otto, Kaufmann in Klingenftein, 3. Heinrich
*
Otto, jung, Kaufmann in Stuttgart— Reichenbach a. F., 4 Hans Otto, Kauf⸗ mann daselbst. Kommerzienrat Heinri Otto ist allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt, die übrigen Gesell= schafter je nur in Gemeinschaft mit einem weiteren Gesellschafter oder mit einem i rg Den Kaufleuten Otto 4
hriftof Glatz und Karl Nefflen, sämtli
in Reichenbach a. F., ist Gesamtprolura in der Weise erteilt, daß je zwei derselben gemeinsam zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt sind.
Den 31. Dezember 1920. Amtsgericht Eßlingen. Amtsrichter Ir ion.
Flensburæ. 104006
Eintragung in dag Handelsregister A . am 3. Januar 1921 bei
Amtsgericht Flensburg.
FIensbhmrꝶ. looo] Eintragungen in dag Handelsregister A
am 3. Januar 1921: 1. unter Nr. I264: Firma und Sitz:
Willy Markmann, Flensburg. Firmen⸗ inhaber: Kaufmann Willy Gustav August Markmann in Flensburg.
2. unter Nr. 1255: Firma und Sitz:
Carl Nielsen, Flensburg. Firmen⸗ inhaber: Kaufmann Carl Nielsen in
. ; mtsgericht Flensburg. Flensburg. 10d0os]
Eintragung in dag er,, 21 be
burg ist für die hiesige Zweigniederlassung Prokura erteilt.
Amtsgericht Flensburg.
Forst, Laus tx. lodo0o09]
Im Handelsregister A ist unter Nr. 852 die offene Handelsgesellschaft Firma Weigel , Forst (Lausitz)
anten Fritz Weige eingetragen. Die Gesells at am 1. April 1919 begonnen. Forst (zæausitz),, den 3. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Frankrurt, Oder. 104010 In unset Handelsregister Abteilung B Nr. 86 — Firma Reichs treuhandge sell⸗ schaft Aktiengesellschaft, Zweigstelle Frankfurt a. O. mit dem Sitze in erlin — ist eingetragen: Die Prokura des Johannes Martens ist erloschen. Wilhelm Lader in Frankfurt (Oder) ist für die Zweigniederlassung Frankfurt (Oder) Gesamsprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstandsmitgliede oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede vertretungsberechtigt ist. Frankfurt, Oder, den 11. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Frankfurt, Gder. 104011]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unker Nr. 97 die ö mit beschränkter Haftung unter der Firma Deutscher Vostsbote für die Ost⸗ mark Gesellschaft mit beschränkter Faftung zu Frankfurt a. O. mit dem Sitze in Frankfurt (Oder) eingetragen worden. ö n ,. des Unternehmens ist die Herste lung, der Verlag und Ver⸗ trieb einer nationalen Zeitung in Frank⸗ furt a. O für die Ostmark. Das Stamm⸗ kapital beträgt 223 000 S6. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 22. Oktober 120 und 17. Dezember 1920 festgeslellt. Die Geschäftsführer werden vom Aussichtsrat bestellt. Sie sind nur gemeinsam zur Vertretung befugt. Geschäftsführer sind: Regierungbrtat Konrad Nonn, Kauf⸗ mann Robert Zabel und. Aberftabs⸗ ö 5 D. Karl Hensel in Frankfurt
er). ö in nn, Oder, den 20. Dezember
Das Amtsgericht.
Franmstadt. IlI04012] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 167 bei der Firma Martin Klopitzte in Fraustadt eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Fraustadt, den 4. Januar 1921. Das Amtsgericht.
— —
Freiberg, Sach;genm. 104913
Auf Blatt 1091 des Handelsregisters,
die Firma Carl Koethen, n en aft mit beschränkter Haftung in ho 8⸗ dorf bei Greiffenderg in Schlesten betr., ist heute eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 14. Ottober 1920 auf drei Millionen Mark erhöht und der Gesellschaftspertrag in Ben S§ 5 und 6 abgeändert worden ( Notariatsprotokoll dom 14. Oktober 1920.
Amtsgericht Freiberg am 7. Januar 1921.
Fren denta cet. Im Handelsregister Abtei Einzelfirmen wurde heute eingetra
Mete lwarenfabrik in Freuden Inhaber: Josef Limbach, Kaufm selbst: Die Firma ist erkoschen. 2. Bei der Firma Ch Frendensta dt, O. S ih solger in Freuden stadt: Die P des Dr. Hans B Freudenstaͤdt, ist erloschen. Den fi 8 1920. mtsgeri reuden stabt mtsrichter Fetzer.
Füxstenberz, Oder. er Handelsregister * der . Num tragenen Firma „Viederlausitzer Rr enge e sisch * niederlasfung solgendes eingetragen:
Auf Grund des Beschlussez Generalversamml 20. November 1920 ist das ae ,., ö n. zöht. Die ien zum Ku
115 0 ausgegeben. re ma 6 a. Oder, den A. R,
0.
Das Amtsgericht. Glad cham. Auf dem für die Frrma gats
Blatte 72 des Handelgregisterz ff . eingetragen worden: dem Kaufmann und Puchelt in Glauchg
und als deren n ber, Warte-
emische Fabrn ung vom 4. Januar esn. Krawinkel Der Ritterguts⸗
sellschaft als persö
Den Kanflenlen Vollmerhausen und neustadt ist
egistereintrag der
IJ eingetreten. beil in Be st erloschen.
kagericht Gummersbach.
n m mersba ch. 5 ndelbregiste m ge bei
1 Cottbus, 3 ürstenberg ung dom 4. Ja⸗ irma Heufer K mmers bach: Die Firma K Sohn geändert. Der av Heuser in Gummer Geschaͤft als persönlich ellschafter eingetreten. , Handelsgesellschaft
Gummersbach.
eee sstereintragung vom 4. Ja- Firma Albrecht Gumm ers bach: ꝛ sind vier Kommangitisten ein- so entftan dene Kom mandit⸗ L. Januar 1920 be⸗
cht Gummersbach.
— — —
ordentlichen
rokura ist ertent
SGeschã ftofthter Alhu
Amksgericht Glauch den 4. Januar err
Sor HNtꝝ. llotorj
In unser Handelsregister Abteilung ist am 5. Januar 1921 folgendeg cn, getragen worden:
C Rüffer Hanvdelsvertretungen i Görlitz: Der Kaufmann Max Rüffer i Görlitz als Inhaber der Fi Uebergang der in dem Betriebe dez Ge, schäfts begründeten Forderungen und Nr, ist bei dem Erwerbe dez
—mlsäast bat am
ndelsregister n. durch Vertrag vom Mo errichtete Hagener 3 ⸗AkFtiengesellschaft Gegenstand ist der Erwerb, die Ver⸗ Verwertung und stücken sowie der Handelsgeschäften aller Art. Has Grundkahital beträgt 1 000 0090 Inhaber lautende 1000 6 eingeteilt. Gründer
Geselschaft sind: Ww. Kommerzien⸗ at Wilhelm Funcke, Johanng Fabrikant Wilhe Ww. Gutsbesizer Hermann beth geb. Funcke,
uncke zu Hagen . d
r, W ist heute I Nobember 1
mißerung, Verwaltung. Bchaunng don G
bindlichkeilen Geschäfts durch den M Die Prokura Mar Rüffer ist durch Uebergang des Ge schäfts auf ihn erloschen.
Unter Nr. 1870 die Firma Kurt Kobelt in Kohlfurt Bahnhof und alf In haber der Kaufmann Kurt Kobe Kohlfurt Bahnhof. Bau und Nutzholzhand ung,
Amtsgericht Görlitz.
Goldberxz, Heck Lb. In unser Handelsregister ist heute de Firma Wilhelm Lackmann su Gohs= berg und als deren Inhaber der fan mann Wilhelm Lackmann zu Gold eingetragen worden. . Goldberg, den 3. Dezember 1a. Das Amtsgericht.
609 auf den
geschlossen. es Kaufmamt
n Hagen. Geschaftebetrijeb it Barkort, Clisa
e , ,. eb. Funck. zu Hörter, Chefrau . D. 3 e ,
Tamng, Ehefrau 2 Hans von Funcke, zu Hagen, rich Eduard Osthaus zu haber. agen, Smtliche Aktien den
genannten Gründern der Gefell schaft über.
Wilhelm Funcke u Hagen bringt folgende Grundstücke der G hen darauf stehenden und lastenfrei mit Nutzungen und Lasten hom 1. Jmuar 1721 gh in die Gesellschaft n, nämlich: 1. * Anteile an Flur 49 Mr. 12169. 10, 91 /t 4 und 212 gänser Berghof, Gesamtgröße 32 0941 R Flur . Nr. 4 / 1, 2. 3, 85 / 1 und 4
B. Flin G rt
Basse, Emilie
. ᷣ 1 Handelgregister ist heute zur Firma Wilhelm Langnese endes eingetragen worden:
In das hiesi
, fol ie Firma i Göde nm, en , Jannar 1).
Das Amtsgericht. 1, Qstl, 95/1,
nsw. (Arbeiter⸗
l In das hiesige Handelsregister Nr. ist heute eingetragen die Firma Hans Goslar. Inhaber: Mühlenbestzer hun Schade in Goslar.
Goslar, den 3. Januar 1921.
Das Amtsgericht. 6, groß ö? ö
meme ist auf Kärd oh e . 't Hierdon werden der m r gn, .
z
e helf fe, n,
Gx ossrudegtedt.
In unser Handels register A Nr. 23 ist heite bei der Firma n Grosfrube ste dt, Mlhe hn; Faufmann Hermann Wilhelm D in Großrudestedt, Die Firma ist erlosche
Grostrude stedt,
( 9 , 9 G Co , d
Dockhorn . Mö 00 1
eingetragen worn:
n. ben H. Janngt IMll. Das Amtsgericht.
— —
ufsichtgrat ju not
Die Bestellun
Ga mbinnem.
In unser Handelsre zember 1920 unter ndelsgesellschaft rchitekten un Gum binnen ungetragen haftende Gesellschafter ind die Emil Büttner und Will ch Gumbinnen. Die Ge I. Dezember 1920 tretung sind beide Ge
den 11. Dejenher an Amtsgericht.
a. D. Auguft Sleffen⸗ n i. Taunus, Bürger⸗
Büttner und heckt Haarmann zu Höxter,
d Bananwãlle eingetragen.
orstand durch einmalige Bekannt schen Reichsnzeiger und
chen ann mindestens zwei
2ge
, , 4 d mlung sind hierbei nicht n. Die. Bekannkmachung im iger genügt zur gültigen Be die übrigen Bekamt⸗ z schaft. Von den mit Ing der Gesellschaft ö. hriftsticken, insbesondere von ; , , des er Rebisoren, kann
der Dienftstunden bei dem nnter ·
Gumbinnen, er Tag der
Gn mm bBämm en.
In unser Handelsre tragen am ; Nr. 350 die Firma Gumbinnen und al Kaufmann Emil Schröh
Gumbinnen, den 14
Das Amtsgerich
enn der
. JI zeschneken Gericht, von dem Prüfungs⸗ delsreglster ist heute unter l 9. Prüfung
nhaber der
ericht der Revisoren auch bei der Han⸗ delskammer hierselbst Einsicht genommen
werden. Sagen n, 31. Dezember 1720. Das Amtsgericht.
malle, gane. goa)
In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 78 ist heute bei der Gebaner⸗ Schwetschke Druckerei und Verlag mit beschränkter Haftung in Halle eingetragen: Durch 23 der Gesell⸗ schafterversammlung vom 3. Dezember 159260 sind die ss 8, 11. 129, 15, 14, 15, 20, 21, 22, 24, 30 des Gesellschafts⸗ vertrag nach Maßgabe des Protokolls dieser Versammlung abgeändert.
Salle, den 3. Januar 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Saale. 1104030]
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2527 ist heute bei der Firma Sieg⸗ mund Idachimsöthal Senior in Halle eingetragen: Dem Kaufmann Martin Joachimsthal in Halle ist Proknra erteilt. * fr e , Jacoby erteilte Prokura ist erloschen.
Halle, den 5. Januar 1921.
Halle, Saale. (104031
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2588 ist heute bei der Firma Reform⸗ hans Gesundheitszentrale Lina Seven in Halle eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Halle, den 5. Januar 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Saal. 104032
In das hiefige Handelsregister Abt. Nr. 2975 ist heute bei der offenen Hande ls⸗ gesellschaft Schrub R Co. in Salle eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Mechaniker Eugen Schrub in Halle ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
Halle, den 5. Januar 1921.
Das Amtsgerlcht. Abteilung 8.
Hallo, Saale. 104033 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 3024 die offene Handelsgesellschaft Strahl Ackermann in Zwintschöna und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Emil Strahl in Halle und der Zigarren⸗ fabrikant Otto Ackermann in Zwintschöna eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. Halle, den 5. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Hamm, Wet ᷑. Ilodo3 4] Sandelsregister des Amtsgerichts Hamm We stf. Eingetragen am 5. Januar 1921 in Alt. à. Nr. Na: die Firma. Paul Wegerhoff in Hamm mit dem Kauf⸗ mann Paul Wegerhoff daselbst als In⸗
Hamm, West. Iod4035] Sandelsregister
ves Amtsgerichts Samm i. Dan
Eingetragen am H. Januar 1921 (in
den el Abt. X Nr. 75): die Firma Sport- nnd
Schuhhaus Wißbrun Max Wi brun in Hamm mit dem Kaufmann Max Wißbrun daselbst als Inhaber.
nge e , mn B vf w m er Bi er Nr. eingetragen: Brignitzer Kraftfutter⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter , n r 25 Bred din. zeschäfts⸗ ; ndel mit Futtermitteln und bensmitteln aller Art, Herstellung von
Kraftfutter. Gesellschaftskapital; 50 900 4.
Geschäftsführer: Kaufmann Otto Reinke, Breddin. Gesellschafts vertrag vom 23. No⸗ vember 1920
Havelberg, den 24. Dezember 1920 Das Amtsgericht.
Heide, Holsteim. Io4037] In das hiesige Handelsregister A Nr. 225 ist heute die . Eduard Lorenzen in Heide und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Lorenzen daselbft ein⸗ getragen worden. ; Die Firma betrekbt ein dels gewerbe mit Gekreide, Mehl und Futterstoffen. Dem Kaufman Wilhelm Lorenzen in
. Hesde ist Prokura erteilt.
Heide, den 24. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung L
Der Helde, Holgteim. looo] g
m delsregister A ift heute unter 3 . irma Otto Nickenberg, Seide, Inhaber Kaufmann Otto Ricken⸗ beg e , , genere eg
e a betreibt en 4 , . in Lebens⸗ und Gennß⸗ mitteln.
Seide, den 31. Dezember 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung J.
meide bers. lion o GSandelsregistereintrãge.
Abt. 3 Band 1 S3. 62 zur Firma Sandschuhsheimer Terraingefell⸗ schaft mit beschränkter Sastung in Heivdetberg. An Stelle des zurüqk⸗ getretenen Johann Mohr wnrde der seit⸗ herige ftellvertretende Geschäfts führer Hugo
e in Heidelberg zum Geschäfts⸗
rer bestellt.
Abt. B Band J O.-gZ. 107 zur Firma Vereinigte Fabriken G. Magnet Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Heidelberg. Die Bestimmung des Gesellschaftsvertrags „Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so kann der . einem Geschäftsführer das Recht der Einzelvertretung verleihen“ wurde gestrichen. Der Geschäftsführer
o Grunauer ist zurücgetreten. Zu
Ge gar e. wurden bestellt Gustav
helm Zilling,
Seidelberg.
f In unser Handelgzregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 48 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Dresdner Bank, Zweigstelle Herne, heute ein⸗ getragen worden:
Dem Paul Kleinheldt in Herne ist für die Zweigniederlassung in Herne Gesamt⸗ prokura gemäß 5 16 des Gefellschafts⸗ vertrags erteilt mit der Maßgabe, daß derselbe berechtigt ist, in Gemeninschaft mit Vertretung dieser Niederlassung berechtigten Person oder mit einem anderen Prokuristen dieser Nieder⸗ lassung die genannte Firma per prokura zu zeichnen.
Herne, den 39. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Möchst, Odemwald.
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Granitwerke Kleber und Schnier zu Neustadt im Odenwald heute folgender Eintrag vollzogen worden:
Friedrich Schnier ist durch Tod aus der Gefellschaft ausgeschieen; die Gesellschaft wurde mit seiner alleinigen Erbin, der ledigen Marie Schnier zu Duisburg, als persönlich haftendem Gesellschafter fort⸗ gesetzt; Marie Schnier wieder ist aus der Firma ausgeschieden.
Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft um Die Zahl der Kommanditi
Rlebher n. Co.“ umgeän dert worden. Söchst i. O., den 17. November 1970. Hessisches Amtsgericht Höchst i. O.
Mog. Sandelsregister betr. 103580 „Bachmann &K Co.“ i Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1921 der Zugführersehefrau Wilhelmine Bachmann, geb. Schimmel, und des Kauf⸗ manns Maximilian Kirchdorff in Hof zum Betriebe eines Handstickereigeschäfts. . „Gläfser d Böhm“ in Sof Offene Handelsgesellschaft seit 3. Januar 1921 der Maler Glemens Glässer und Johann Böhm in Hof zum Betriebe eines fun stgewerblichen JZeichenateliers und einer Schablonenwerkstaͤtte.
3. „Maz Reichmamt Jweignieder⸗ Zweĩgnie derlass ung Hauptnieder⸗ Gesellschafter:
einer anderen
geändert worden. sten beträgt drei. „Granitiwerke
laffung /,
laffung Berlin. . lente Moritz Wartenberg in Dahlem, Julius Wartenberg in Berlin⸗ Lichterfelde⸗Ost und Adolph Jonas in Charlottenburg. — schaft seit 5. September 1895.
4. „Focke Æ Pichler“, Zweignieder⸗ lassung Marktredwitz, A. G. W edel, Hauptniederlassung Gger. haber: Spediteur Franz P Prokuristen: Spediteur Jose und., Kaufmann Jofef ꝛ sowie Geschäftsleiter Wilh. Pöhlmann in Marktredwitz. Geschäftszweig: Speditions, Kommissions⸗ und Verzollungsgeschäft. of, den 4 Januar 1921.
Das Amtsgericht.
— ——
Mohonsteim-KRrnustthal. iogot2] Auf Blatt 397 des hiesigen Ha ; registers für die Stadt, die bisherige offene Handelsgesellichaft in Firma Schellen⸗ berger Schumann in Hohenstein⸗ Ernstthal betreffend, i
Handelsgesell⸗
Pichler jun. Rupprich in E
t heute einge⸗ ellschafter Karl
gar kom.
1
Handelsregister B ist unter
Firma Wilhelm vom Braucke, Gese ischa ft mit beschränkter KGaftung in Ihmerterbach, eingetragen. Gegenstand des Unternehmeng ist die Fortführung des bisher zu Ihmerterbach unter der Firma Wilhelm vom Braucke
betriebenen Fabrik ⸗ und Handelggeschäfts abrikatlon und zum Vertriebe ten aller Art. Das Stamm kapital beträgt 150 000 . Geschäftgführer sind: Fabrikant Wilhelm vom Braucke sen., kabrikant Wilhelm vom Brau Fabrikant Jultus vom Brauncke, Otto vom Braucke, sämtlich zu bach. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Dezember 1920 abgeschlossen, helm vom Braucke sen. ist für sich allein, Julius und Wilhelm vom Brgucke mur zusammen mit Otto vom Bra Vertretung der Gesellschaft berechti nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Gefellschafter bringen in Erfüllung ihrer Stammeinlage gemeinschaftlich in die Ge⸗ Vater Wilhelm vom
sellschaft das vom
Hagen, Ingenienr in Mannhelm und Mil- Braucke senior bisher unter der Firma Kaufmann in Heidelberg. h Zu Stellvertretern wurden bestellt Ernst
chwarzländer, Kaufmann, Stuckmann Kanfmann, beide in Heidelberg.
Abt. B Band J O.. 108 zur Firma Baugesellschaft Alt⸗Heidelberg Ge⸗ sellschaft mit hbeschränkter Sgftung, Die Gesellschaft ift durch Beschluß der Versammkung der Gesell⸗ schafter vom 18. Dezember 1920 aufgelöst. Liquidator ist Albert Graf, städt. Beamter in Heidelberg.
Seidelberg, den 4. Januar 1921.
Das Amtsgericht. V. Herborn, PiklRrx. Handelsregister A.
Ftrma Albert Magnus, Herborn. Dem Kaufmann Rudolf Magnus m Aßlar ist Prokura erteilt.
Herborn, den 24. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Wilhelm vom Braucke zu Ihmerterbach betriebene Fabrik ⸗ und Handelsgeschäft, an welchem die anderen gelblich beteiligt sind, ein, und zwar mit sämtlichen Aftiven und Passiven nach der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1919, wobei jedoch derjenige Grimd⸗ besitz, welcher nicht dem Fabrik. und Handelsgeschäft dient, also der reine Privat⸗ grundbesitz, nicht mit auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung übergeht. Die nähere grundbuchliche Bezeichnung bleibt vorbehalten. Iserlohn, den 28. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Iserlohn. 103583]
In unser Handelgregifter B ist unter Nr. 1099 die Firma Urns & Nömer, Gesellschaft init beschränkter Sa⸗ tung in Iferlohn, eingetragen. Gegen— stand des Unternehmens ist der Groß⸗ handel mit Stahl Gisen⸗ und Messing⸗ waren. Das Stammkapital beträgt 200 009 . Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Garl Arns in Iserlohn. Der Kaufmann Ludwig Stenner in Iserlohn ift zum Prokuristen mit der Maßgabe be— stellt, daß er zur Zeichnung der Firma nur in Verbindung mit einem Handlungs—⸗ bevollmächtigten befugt ist. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 27. Dezember 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der Mitgesellschafter Carl Arns bringt in die ge, e, das von ihm bisher unter der Firma Arns K Römer in Iserlohn betriebene Handelsgeschäft mit sämtlichen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Oktober 1919 im Werte von 160 000 4 dergestalt ein, daß das Geschäft vom 1. Nobember 1919 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt gilt.
Iserlohn, den 8. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
sex lohn. los
In unser Handelzregister B ist unter Nr. 110 die Firma Letmather Ketten⸗ fabrik Görke Steins, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Letmathe, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist, die Fabrikation von Ketten und Schmiede artikeln. Das Stammkapital betrãgt 120 00 . Geschäfttãz führer sind die Fabrikanten Adolf Steins in Letmathe und Heinrich Görke in Oeftrich. Der Gefellschaftspertrag ist am 20. Dezember 1920 abgeschloßen. Sind mehrere Ge- schäftsführer beftellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch einen Geschästsführer. Als nicht 1 wird veröffentlicht: Die beiden Gesellschafter bringen gemeinschaft⸗ lich das von ihnen bisher unter der Firma delmather Ketten abrik Görke & Gteing in Letmathe als offene Handelsgesellschaft betriebene Fahrtkgeschäft mit en e, Aktiven und Passiven nach dem Stande vom J1. Januar 1920 dergestalt ein, daß das Geschäft vom 1. Januar 1920 ab als auf , . Gesellschaftz ge führt gilt. Durch den des eingebrachten Ge⸗ schäft smnd somit die Stammeinlagen der
beiden Gesellschafter in voller Höhe gedeckt.
Iserlohn, 28. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
d⸗ Eserlohken.
1035 sh] In unser Handelzregister A Nr. 434 ist bei der Firma Wilheltu vom Braucke in Ihmerterbach eingetragen: Die Firma ift erloschen, da das unter der Firma be⸗ triebene Fabrik ⸗ und er, in die am 235. Dezember 1920 errichtete Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Wil⸗ helm vom Braucke in Ihmerterbach ein⸗ gebracht worden ist. (Vergl. H⸗R B 108.) Iferlohn, den 29. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
sex Iohm. 103539] In unser Handelgregister A Nr. 556
ist bei der Firma Arns Römer in
ferlohn eingetragen: Die Firma ist er⸗ . da das unter der Firma betriebene Dan delsgejchãst in die am 2J. Dezember 920 errichtete Gesellschaft mit beschränkter
(GGeR. B 109.) Iserlohn, den 29. Dezember 920. Das Amtsgericht.
Iso loham. Io 3h58? In miser Handelsregifter A Nr. 737 i bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Letmather Kettenfabrik Görke d Steins in getmathe eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen, nachdem das Gefell daft vermögen als Ganzes in die neugegründete ö mit beschränkter . Tet⸗
mather Kettenfabrik Görke & Steins in
Letmathe am 20. Dezember 1920 einge⸗ bracht ist. (H.⸗R. B. 110.) Iserlohn, den 29. Dezember 1M. Das Amtsgericht.
IsSorkonmn. ioz5ss
In unser Handeldsregister B Nr. 115 i die Gesellschaft mit beschränkier Haftung in Firma „Westiger Drahtindnftrie Gese llscha ft mit beschrũnkter daftung⸗ mit dem Sitze in We eingetragen worden. Der Gesellf . ist am 28. Dezember 1920 ahgeschlosfen worden. enstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Drähten, die Herftellung von Modeln, Drahtwaren und verwandten Artikeln. Das Sta mmtapttal beträgt jo 6) K. Die Geschäftsführer tand: Fabrikant Bil helm Huck in Westig, Fabrikant Hans Bömde in Iserlohn und der Fabrlkant Hans Kirchßoff zu Haus Ortlohn bei Iserlohn. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver- treten. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder für sich zur Abgabe von . R 8 er e und zur chnung der Firma befugt. gan ele e, dens en eh,
fung Arns C Römer eingebracht worden i
Untersch ei len en Ge hst eines Prokuristen rlich und genügend. Iserlohn, den 360. Vezember 1920. Das Amtsgericht.
Eserlehm. 103559 In unser Handelsregister A Nr. 246 ist bei der Firma Rudolph Wichel⸗ hoven Iserlohner Kreisanzeiger in 2. eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen, nachdem das Geschäftsvermögen als Ganzes in die am 29. Dezember 1920 gegrndete Gesellschaft mit beschränkter Daftung unter der Firma Iserlohner Rreigan zeiger, Nudolyh Wichelhoven, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Iserkohn eingebracht worden ist. Iferlohn, den 31. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
—— D
Hserlohm. 11035690 In unser Handelsregister B Nr. 116 ist die Gesehschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Firma „Iferlohner Kreis⸗ anzeiger, Rudolph MWichelhoven, Gefelsschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in Iserlohn, ein⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Dezember 1920 abgeschlossen worden. Der Gegenftand des Unter- nehmens ist die Herausgabe einer Tages⸗ zeitung, der Verlag von Zeitschriften and die Herstellung anderer Druckarbeiten. Das Stammkapital beträgt 150 000 4. Der Mitgesellschafter Walter Wichelhoven in Ilserlohn hat den von ihm bisher unter der Firma Rudolph Wichelhoven Iser⸗ lohner Kreisanzeiger in Iserlohn betrie⸗ benen Zeitungs herlag nebst Buchdruckerei mit sämtlichen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Dezember 1919 zu dem auf seiner Stammeinlage angerech⸗ neten Werte von 162 33425 4 in die Je fellschaft eingebracht. Hie Mitge ell schafterin Frau Glse Wichelhoven hat eine ihr gegen die Firma „Rudolph Wichel⸗ hoven Iserlohner Kreiganzeiger‘ zustehende Forderung zu dem auf ihre Stammeinlage angerechneten Werte von 25 0900 in die Gesellschaft eingebracht. Geschäfts führer ist der Buchdruckereibesttzer Walter Wichel⸗ hoven in Iserlohn. Ifserlohn, den 31. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Iser lIohm. Io03591] In unser Handelsregister B Nr. 119 ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Deutsche Transport⸗Ber⸗ sicherungs Gesellschaft mit be⸗ (chräunkter Haftung“ mit dem Sitz in , eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 30. Dezember 1820 abgeschlessen worden. Gegenstand des Unternehmens ist, die Ver icherung des Transports von Gütern. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 9000 A. Geschäfts—⸗ führer sind der Kaufmann Bertold Feder mn Iserlohn und Kaufmann Bruno Feder in Hagen i. W. Jeder Geschäftsführer ist echtigt, die Gesellschaft allein zu
vertreten.
Iserlohn, den 31. Dezember 120. Das Amtsgericht.
Tema. ; Todo 43]
Im Handels register Abt. B Nr. 50 ist heute bei der Firma Bank für Handel und Industrie, Niederlassung Jena, vorm. B. Koch ir. A. G. — Jweig⸗ niederlassung der Bank für Handel und Indnstrie, Darmstadt — eingetragen: Die Generalversammlung vom 16. Juli 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um S0 000 000 M beschlossen. Die be⸗ schlosfsene Erhöhmng ist erfolgt. Das Grundkapital betragt 220 005 000 4. Durch Beschkuß derselben Generalver⸗ sammlung sind die Bestimmungen des Gesellschaftshertrags über die Befugniffe der Gesellschaft (65 1 und 2) über die Bekanntmachungen derselben (8 3) über das Grundkapital (568 4 und 5), über die Aktien (55 6 - 10), über die Befugnisse des Vorstands GS 13 — HB), iber den Aufsichtsrat 88 16 — 253), über ie Teilnahme und Adbstimmnng in der Generalversammlung (5 24), siber die Vertretung abwesender Aktionäre n der Generalversammlung (§ 25), über die Bekanntmachung der Tagegordnung G 26), siber die Berechnung der Stimmen mehrheit 3 23), über die Berufung einer außerordentlichen ¶ Generalversamm lung (86 30), über die Bilanz und die Ver⸗ wendang des 1 * und 32) und über die Wahl der Aquidatoren S 36) geändert. Der Gesellschaftshertrag hat eine vollständige Neufassung erfahren. Paul Boese, Dr. Otto Fischer, Gustav Nollstadt, Ernst Sander, Edmund Wolf⸗ sohn und Georg Wolfsohn, alle in Berlin, sind zu stellpertretenden Borstandsmit⸗ gliedern beste lt, Alg nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Erhöhnng des Grundkapitals ist durch Ausgabe und Nebernahme von 60 G60 auf den Inhaber e. 8 ur 1. . 1 H. tm Kurse von 120 vy erfolgt.
Jena, den W. Dezember 1920
Das Amtsgericht. Tb.
Fogsggem, Rr. Helke. 10d 04d4] In mnser delsregister A ist heute bei der unter Nr. M eingetragenen Firma BVerwert ungsgese e sechaft S. Mertens n. Co., en, folgendes eingetragen: Die Firma ift erlaschen.
Jaffen, den 4. Januar 1924.
Das Amta gericht.
d ——
Karlsrnho, Wadern. 1604045 In das Handelsregtfter B Band V O.-3. 66 ist eingetragen: Firma und Sitz: Patentverwersting s gesellschaft „Alarm“ Gese ssehasft mit beschränkter Saftung, Karlsruhe. Gegenftand des Unternehmens: Die Erwerbung und Ver⸗
wertung geschüßzter Ersindungen sowie der ö