1921 / 10 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

2. n,,

7 R r. . Sesellaaft e , 9 , . wurde * ,. . Pie gar wt in die Liste der 1919 ist der 8 15 Abf. 2 der 8

erungen und Verbindlichkeiten sind bei von diesem allein zer von zwei inrß, aufen mit dem Sitze dortselbst unter Genossen ist während. des Dienststunden (Vorstand) abgeändert worden; 2 2 2

dem Erwerbe des Geschäfts durch Max kuristen gemeinschaftlich abzugeben; besteht der Firma „Einkaufs enossenschaft des Gerichts jedem gestattet. befteht der Vorstand künftig' denn t 1⸗5 D 28 t 23 J

Rübell nicht übernommen worden. der Vorstand aus mehreren Minnliedern, der k 11 1 29. en er 19290. d er , , nnn w ui ierte en ra . an er sregi er⸗ E age

ö,, , , am Deutschen Neichsanzeiger nnd Preußzischen Staatsanzeiger

meinschaftlich miteinander oder von einem schränkter icht Gegen ÆRunzkam. ö 15. Nobember 1920 di —. Txlebel. to4cls6! Piitglied des Vorstands gemeinschaftlich stand ö n f ,, Im Genossenschaftsregister Nr. 47 bei Han m und 2s di 4 i 0 3 Nr. 10. Berlin, Donnerstag, den 13. Januar 1921

In unser Handelsregister Abteilung mit * we, Har , . e. B en W ö . *

n geln, ,, e, mn J mit einem Pro snristen oder ven zwe Pre für die Mitglieder Leder und Schuhe dem Sesmen ohnungs⸗Verein zu anteil der Satzun ĩ .

, ö karisten gemeinschaftlich abzugelen, Stell. macherhedar fcartikel ansufgufen und diese Bunzlau, e. G. m. b. S. in Bunsla u, Geschäftsanteil 6 g ee wonrer

ser, n. 3 . vertretende Vorstandsmitglieder stehen in . eines vom Aufsichtsrgt zu be⸗ 3 Eine een, . daß nach nunmehr je obo A. Dir —ᷣ 6 Befriftete A 1 .

en Gee ,d, een, 4 Sh hg 29 , . e,. Aufschlags 9. die vie e enn ,, . Vorftandemitglieder Ungz mah nn stete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Mll

Derĩ fee 2e ft eben . en ga, 9 . bur hr eren , . w ö. ge, . n, . bee e i. 8. fi if r erg e. kung mn. j

D, gon die Befugnis beilegen, verbindische Willeng⸗ glieder, indem diese zur Jirmg der. Ge⸗ m unslan, den 31. 12. 20. müller in Elberfeld ist i a ; ]ĩ⸗. gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung Magdebnræ. .

K 1921. erklgrungen für die Gesellschaft affein ab- nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzu. Dien. w gewahlt d, . st in den Barf ) Genossen 0 2 und . der Betrieb don i, ,, Bie durch Statut vom JI. . . n 9 , . . der Weist, daß die 6 O Im fagericht. ö n ger e Zabrze (Sinden⸗ fügen. Die sffentlichen Bekannt. Fr das hiesige Genossenschaflörzgister 2. Unter Nr. 63 bei der ö ö Naschinen und Geräten. 20090 ft⸗ 1920 unter der Firma Bau⸗Siedlungs⸗ dem , , ö 5 1 6. , , , err ö. e⸗

urg O. S. ). machungen ergehen im ‚‚Altmühlboten' in ist Nute unter It. Nr. 3 die Gn ra n fs⸗ ö anne register. 9 stands ihre Namens⸗

fumme für jeden Geschäftsanteil. Höchste Genossenschaft Sohlen, eingetr t ie Zei pt ; Unna. ; lolis? ,,, Gunzenhausen in der fir die Zeichnun . Zahl der Geschẽfteantelle: 16. Vorstand;? Genoffen * en engetragene reter. Die Zeichnung geschieht, indem die unterschriften hinzufügen. Die Hastsumme 33 9 r g, . . 6 1e, Handelp eff ell fn 2. , k : . , n nn, , 2. , mit . not en schaftoregi ter k an, Eng ö 66 ö. 1 . * ö e n fre 23 6 . . . e , . ö. . . der in heute un er, mr. nen Heul nter ir. zo bei der Firma: KM woran gn gewählt:; I. ipp getragene Genoffenfch t be, pfli n Vohwinkel: An Stel enossens⸗ ; . fricbrich, Landwirt Franz Friedrich, sämt- lete Genossenschast ist heute unter Nr. 160 Einsicht der Liste der Hengss 5 2 Firma Westfälische Sieltr⸗- und Troögthaiwerke, Gidi n, chen dnee, Ehm hmg ermeisfe in unzen f agen Genzfenfcheft mit, be. , dhiebend; Warft een ie 6g enlel Konfumverern für lich in zorndor. Statut? dem lä. De. s das Gendfssschafteregister zingetragen. der R. iste der Hengssen während Firma. der., Genossenschaft von, mei Dieren, Sheer, nad Trogrhalber enk Gzeinkbele fan fen, d, Gti, iirmer Schung fhel erer an silcht. Diez eingeteagen , n dn ,n, GHänhrethäs n imgkrira gr Rr, ener göer, detsnmntmn esfolgen Henan n n , m ,,,, , ö , , nder, unterzeichnet im ee nbrrg“ zu Unna folgendes ein . i n,. ö , nueister in Heldendenm a. H., 3 Friedrich worden. Gegenstand, des Unternehmens Bisßkelm* Wilke in Lr bernahh 8. in Helmbrechts, A⸗G. Münch unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ von Häusern zum Vermiet . . uung gestattet. Amtsgericht Neiße, 23. 12. 1920. „Schrobenhausener Wochenblatt“. reden nerden; . ö. kenthal, zwei weitere Il pner, Schwhmachermeister in Gumnzen= sst der gemeinsame Ankauf van Waren Vorftand gewählt worde in de . Jie Haftsumnie ist auf 100 zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in Verkauf, um mind ͤ kmöd Votstand Strauß, Fritz Gutshesitzer , , , e = , , kJ , 6 ; . Das Amtsgericht. . jeden Geschãftsantei ta nb Bäckermeifter Karl Reinhard as Amtsgericht. . mir, . gehen diefeß Blattes big zur bemittelten Genoffen gesunde und zweck unter Nr. 192 die Gemeinnützige Bau. e m e. . ; vom 20. Juli 1920 und 29. Juli 1920 . Höchftzahl . der Geschäftsanteile: 195. —2 orstand; Bäckermeister Karl Rein he ere rr, m. b. S.“ in Helmbrechts, nächsten Generalversammlung im Deut- mäßige W 1 her genoffenschaft i . Landesproduktenhändler in Schrobenhausen. geandert. Der Kaufmann Peter Scheller Teller el; IlI0Qats3] Die Ginsicht der Liste der Genossen ist 1 ö . . in Dies. Exytux t. . Münchberg. Für Adam Kaders; chen Jeichsanzeigerz. ug ö . w, . 8 e. e i hr fh. r, , Die Einsicht der Genossenliste ist t als. Geschäfts führer abberufen. Die In daz hiesige Handelzregister A ist jedermann gestattet, . eibel zu 1. ö. . In das Genossenschaftsregister sst hen nun! Vankbeamter C. Alhert jäuft vom 1. Januar bis 31. Dezeniber. zu verschaffen. Die Haftsumme beträgt mer und geiegshintervdliebenen , Firma ist geändert in „Industrie⸗ und beute unter Nr. 309 eingetragen die Ansbach, den 4. Januar 1921. Bckf 2532 3 ! ö 20. unter Nr. A5 eingetragen worden: „Thi, dort, Vorstandsmitglied. Die Die Willenserklärung und Zeichnung für boo „6, die höchste Zah! der Hel heft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Neuburg a. D. den 11 Dezemher 1920. ö . ö ,, ,, 3. G , rän . ng“. Der Sitz der als deren Inhaber der Kaufmann Georg hen, . ; ) än a d m. standsmitglieder; die FJeichnung geschieht unter der in Neisse ei k Gefelsschaft ij nach Bochum verlegt und Bähr in Jeilerfelt. Attem d orm. slozs69) 94 . . . Zigarrenladen⸗ pflicht, Erfurt“. Statut vom i. gen Mitgliedern. n der . . a 6esc . n n ,, and iin . RFæeustaat, Meckl. Ili03417 1 . im hiesigen Handels Sener etz ge. 3. . 1920. 8 J J ist hente n bernes! , g sen on ö . k ö , . 9 unn , . n . i fn e snnel et Tenn Volteffinnnck it wenn nrg rbag und Neuerrichtung von. Gigenhe men , . , aegister gelõ as Amtsgerich unter Nr. 16 die durch Statut vom 14. No⸗ ; , m, , . 12 etrieh einst e = G; m. u. H. unterschrift beifügen. Geschäftsjahr ; f bis um minderbemittel eas beschädigten . nter der Firma lber, , ,, , rar,, one,, e,, , d, n, ,, n ,,,, s,, de, h, da, dieler ee h. GJ Fm ,, Das e 8 j e , r, der Firma: Heggener Konsumverein ; r . 3 ; Gasthaus bt = j teher, ist während der Dienststun DVorstandes erfolgen du indestens zwei sowie Kriegshinterbliebenen und . =: In das hiesige Handelsregister ist „Ginigkeit- 39 ein erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, sowie die Crrichtu 6G ö s M Stell⸗ 9g ch mindestens zwei k n und deren Genoffenschaft mit 5 50 ei e F „Einigkeit, eingetragene Genofsen⸗ J 96 ; il , . Frrichtung van Geschäftträuma Salomon . All- richts jedem gestattet. Vorstandsmitglieder; die Zeich Familien eine billige und gesunde Woh ; it unbeschräntter VWeildarz. lodi7 1] heute unter Nr,. 3l0 eingetragen die Firma jchast nit veschrintter Haftpflicht die Zeichnung geschleht, indem zwei Mit- für landwirtschaftliche Körperschaften. M ter, und Bäckermstr. ilh. Nahr, KRüstrin, den 29. Dezember 1820 fr, fn ö wichtung ge- mn c aff ge n ohnung Haftpflicht in Lüblom, eingetragen In unfer Handelsregister Abteilung . Harzer Spielzeugwerke, Dr. Rndolf Heggen, einge p zu glieder ihre Unterschrift der Firma der Haftfummsg beträgt 1000 de h , e, DPDag Il ; jehtz indem sie der Jirmz ihre Namens. imb he, nen, sowie gemeinsamer Einkauf worden. Satzung vom 6. November 1330. ist unter Rr. iC heutè die Firma Riffel k n St. w . ist: Ge⸗ Genossenschaft beigen; Sahl der Geschäftsanteile lo. c it r ge en gen osfenschaft Wüsten⸗ Amtsgericht. aer n , ,,. w . Gegenstand des Unternehmenz ist: Be⸗ d Schabries in Dietenhausen und 9 als. ö. ö. a . f 3 4 ant, me nfchastli de Beschaffung von Leben-; Die Einsicht der Liste der Genossen ist mit lieder sind Carl Lindner, Erfurh, Rn. selbitz, eingetragene Gengossenschaft Köslin. Ig 3403] Eiserbeck, sãmtlich in Sohlen. Die 8 6 368 . e ein! ., zug und Verteilung von eleftrischer Energie , , ü , , , e g, un. ue de Blei bes Haeihis rn, , fel r,, nnn, ,,, d . ,, Nis. ietenh . ker . (blaß im klei J tet. e = ĩ ekanntmachungen Hüstenselbitz, A.⸗ G. Münchberg. ach ist am 28. Dezember 1926 di j ; ; KWislimsfy. Stationgauffebe ö . ; . i on landwi. ö ö Ge hafte ekz ni 6 J , , ,, , , n . e, . ,, Shit für jeden. Ge schästzanteil 106. , die Das Amtegericht. mit ünterieichnung von ing Vorn. der Genossenschaft, minderhemittelten beschränkter Haftpflicht in Köslin Magdeburg, den 4. Jnngr 121. halte ssmtsech in Nelse. Salus voin ö. te lebe . ö Weilburg, den 16. Dezember 1920. i en . ten g-Silber⸗ Höchstzahl der Geschäftzanteile ist zehn. Driesen floss) mitgliedern durch, Die, Mitteldentshe hersonen . und zweckmäßig einge- eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Das Amtsgericht A. Abteilung 8. 2 Oltober 1729. Die J * 5 . . Das Amtegerict. e Zeller felb, den 36. Dezember 1820 Vorstandsmitglieder sind: . Schneider In ufer Genossenschaftzregister . ist Zeitung“ in Erfurt. Beim Eingehen diese fichtete Wohnungen in eigens erbauten ist die Ansammlung und bankmäßige Ver⸗ ——— erfolgen unter der von allen Vorstands⸗ S n . ö. und Säuger Paul Weimar. siori7a] , ; moelster Karl Simon, 2. Schloffer Hubert henßte unter Rr heran r e cha Blattes erfolgen die Bekanntmachungen ne angekauften, Häusern ju billigen wertung von Spargeldern der Mitglieder Medebach. 103410) mitgliedern oder, soweit sie vom Auf- Die f. ; ,. iu Snblon ö In unser , . ,, liorlss) J 3. Schaffner Heinrich unter der Firma „Elektrizitäts- und . J,, g sten . J . . 23 n , . . 686 , Genossenschaftsregister ist am ö . 6. dessen Vorsitzendem die j . i ö der Fi ement, ; ; ö f ö ' iche l . Die erlassu er (ige! teilung von i 29. 9 e , ö ö ei ze 3 3 ö. Vor⸗ k ,, Betrifft Firm. Wilhelm Kramer Tien ö die die ,,,. e e Ge fress n. Vorstandsmitglieder zeichnen für die G, . Deorstand besteht aus drei Mitgliedern 4 der . l Hen offe ft ö . Hehl J . de e e n ln e te rn, lig, n . Dem Kaufmann Paul Götze in Weimar Thermometerfabrit, Kommanditgesell. Genossenschaft verpflichtenden Schriftstücke Haftpflicht“ mit dem Sitz in Nen Uim nossenschaft . der Weis de d h Hanftendet, Kassie, Bgur rwalten und Wirtschaftsgebäude. Dig Haftsumme bach, eingetragene. Genofse, 3 „Reichshund', Organ des Reichsbundes F Zeichnung e, 9 . . 5 ö sst rekura erteilt n gn, , , , nnn, ,,. ä ke oer af Fe min, ö rte R len erklt. eerst , de die bach zl geiz, mi besfhräntter Da tnföcht in rede,. , wd, , drieg ene bär g, nern gi, , g eimar, den 3. Januar 1921. Schinke in Zerbst ist Prokura erteilt. schaft und werden von mindestens zwei Vor⸗ worden. an, ,,, eifügen., Zwei Vun, ungen des Vorständs sind für die Ge⸗ schäftzanteil. 100. Vorstandsmitglieder bach, eingetragen worden, und Kriegghinterbliebenen. oder einem nossenschaft ihre dann, nschrff a. Das Amtsgericht. Abteilung 4b. Zerbst, den 309. Dezember 1920. stanbsntitglcbern unterzeichnet. Die Be Prag Statut ist am 23. Oktober 1820 ö önnen xrechtsberbindlic poffenschaft verbindlich, a nn , . sind die, Stellmacher Heinrich Schönfeld = Der Gegenstand des Unternehmens ist wirtschaftlichen. Korrespondenzblatte des fügen. Die öffentlichen . . , Anhaltisches Amtegericht. kanntmachungen erfolgen im „Attendorner festgestellt. Gegenstand dez Rnternehmeng ür die Genossenschaft zeichnen und Er. nd mitglieder sie abgeben; diese zeichnen und Karl Wendt in Kiepersdorf bei Hohen⸗ die gemeinschaftliche Beschaffung von Bundes oder des Gaues, und bei Ver- erfolgen unter der Firma der Ge , de Wiesbaden. Ulo4l 73] J 104 Vollsblatt !. Das Geschäftsjahr läuft 53 ] . klärungen abgeben. Die Ginsicht der Lit iir die Cenoffenschaft, indem sie der Ge- felde i. Pomm. Die. Satzung, ist am Lebens. und Wirkschaftsbedürfniffen im hinderung der Veröffentlichung in ge= n Ser Genossen⸗= *. 5 ; Zex hst. 104186 ö ; ö ist Bezug, Benutzung und Verteilung von der Genossen ist in den Geschäftsstunden schaftefrma ihre Namensunter⸗ 19 e j Die e, ,. ge mrf rf . ; schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ In unfer Handelsregister A wurde heute * Unter Nr. 544 des Handelsregisters vom J. Oktober bis zum 30. September, elektrischer Energie, Beschaffung und ä uussenschaftẽ⸗ x mens g. Dezem ßer 1920 errichtet. Sie öffent- großen und rn, iim kleinen gegen Bar- nannten, Zeitschriften in. der, Neisser gliedern, im Landwirtschaftlichen Genoss unter Rr. 181 eine offene Handeltgesell. Abt. A it heute die Firma Paul erstnaalig vom Tage der Eintragung bis Unterhaltung eines elektrischen Verteflungs⸗ jedem gestattet sciisten zeiletzin. Die n. be- ichen Bekanntmachungen erfolgen unter zahlung an die Mitglieder. Zeitung“. Das Geschäftsjahr läuft vom he en, An deffen St . . schaft unter der Firma: „Vereinigte .midt , . zum 30. September 19231. Die Willens ö . Erfurt, den 27. Dezember 1930. ant zo 'für jchen Geschäftganteil; der Firma. der Gengffenschaft, gezeichnet. Geschäftsanteil und Haftsumme sind auf J. Januar bis 5i. Dei ember. Die Willens. Eingehen di e mn . w ; . e Schmidt Gärtnerei u. Sprengkultur⸗ 6 netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1. . hl der Geschäͤftsanteile 69. Die indeste ̃ ndsmikaki e Hz f ingehen dieses Blattes, der Deutsche Ku nststrickerei und Wollwarenfabri⸗- verfahren in Zerbst eingetragen. In⸗ atklärungen des Vorstands erfolgen durch Unterhaltung und Betrieb von landwirt⸗ ; 9 eilung bichste ö von mindestens zwei Verstanbsmikgliedern, 190 M6. festgesetzt. ie Höchstzahl der erklärungen des Vorstandes erfolgen durch Rei eiger . bis zur nãchsten General ure ereignen n G, ber fahnden Ge gn g idé. Win stens ne Rrstandenmätglicker Bie län lichen, . ,, , , ffeutlihen Bekanntmachungen geschehen in der Volkszeitung für Hinterpommern Geschäftzantzile ist 19. sämtliche drei Mitglieder. Die ö versammlung, in . 2 z J / 1 2 1 2 * . 1m . ö 5 7 9 ö . J in Wiesbaden eingetragen. Persönlich . . . geschieht in der Weise, daß die Hie Bekanntmachungen der Genossen⸗ . In das Genossenschaftsregister ist an ter der J gezeichnet in Köslin. Die Willenserklärungen des Der Vorstand besteht aus: Justiz- geschieht, indem sämtliche drei Mitglieder bestimmt with. ö h. 5 ; nm jwel Vorsflandsmitgliedern, und er- Vorstands erfolgen durch mindestens zwei sekretär Josef Pehle, Lehrer Leo Gutsche ihre Namenzunterschrift der Firma, der Die Einsicht der Liste der Genessen ist

haftende Gesellschafter sind der aufmann 0 ichnenden der Firma der Genossenschaft f äs 317 Dezember 1926 bei dem Niederhont⸗ ; f 5 J ,, ö fine e . ,,,, ,, et Töerh ener Ehre mud nn, . G . ö. e , be, ele ü 9e ff, ad K Die Einsicht der Liste der Senossen 2 ; j ĩ z kaffenverein e. G. m. n. S. in Nieder n n,, ö. er Well ee , dle den Me ; ö. , , ienst⸗ jedem gestattet. Ge selscha hat 3 6. e, , , . . liosls7! während der Dienflftunden des Gerichts , B ö n. Gres heg a ehe n , e ,,. z 4. . ö, e Fenn e, ihre . Statut ist vom 23. November . 9. 6 1. wem gestatiect. Iteusia bt Cine gl), 20. Dejember 160. r,. ig ., . gel. 3 das Dande register A sind jedem gestattet. (. go u enter r Find der Gemeinde⸗ worden: An Stelle hen Stto Mengel it . ö. ö Wil, Wire, en r ö. . ifi die Einsicht 1920. Bel J 1920. Das Amksgericht. schaf ist nur 35. efellschafter Emil Ludwig heute eingetragen; 3 . Attendorn, den 31. Dezember 1720. vorsteher Friedrich Röhl, Mühlenbesitzer Landwirt Kart Bierfchenk in Riederhen , e erf bi 9. 39 j . ö. BHenossen ist, während der Die ekanntmachungen der Genossen⸗ . ö , . k ermächtigt Der Ehefrau Emilie Ludwig, Nr. h die Firma Günther , . Das Amtsgericht. Dtto Grahlow, Lehrer Wilhelm 8 zum Vorsteher gewählt; Landwirt Wil ke inn, Liss der e fen ist . ienststunden des Gerichts jedem ge⸗ schaft. erfolgen im ,Westfälischen Volks⸗ 1 m onam. [103731] oper weissbach. sioz ais] . Ruffler, in Wiesbaden ist Prokura , ö. , . In⸗ J lr in Nen Ulm. helm Weber in Niederhone ist in de l n Henstst anden des Gärichte jedem stattet Amtegericht ts i tn in Paderborn und durch die e. 6 , , , Im ziesigen Genossenschaftsregister ist er . d haber t r Fabrikant Günther Schmidt KEerlin. ö . 1lli03374] Die Willengerklärungen des Vorstands Vorftand neu gewählt. Beides in der sehttet mtsg in. 2 4 ö en , . h . n. ö . tadt⸗ zu der Firma: „Reue Produktiv⸗Ge⸗ ; 2. z e. ö . . . Fr, Bz die Firma 80 In das Genossenschaftsregister ist heut erfolgen Tur h n heften zwei Mit leder, Dupthersammlang vom 11. Juli 19x. boß, den 5. Januar 1931. randeck. Serisa o3a0s ] 1 6. , eginnt mit dem Pibein, , . sf 83 . nofsenschaft e. G. m. b. H. für chem. as Amtsgericht. Abteilung 17. . . , ö . eingetragen unter Nr. 1110 die durch die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit. tto Mengel ist gestorhen. Das Amtsgericht. u nr fer gen fe fa ftzrenist 6 9 . r und endet mit dem 30. Sep—⸗ 83 . 1 er tf ner 1 t pharm. Glaswaren für Neuhaus Völlstein, Messen. siolsog] faßbrił *, Giger,, i der e. ght , ö güiezer der Firma ihre Namensunterschrift Das J 16 ( w unter Ri. 14 die Ern fel e e er. ; Willenserklärungen für die Genossen⸗ a B.. Das Statut ist vom s ren, . * 4 . . ö . n ben Den dell reg stet bes ämter, inan Leriann Host insann i k be gen, , ,, in vege. . , „ligzägz] schaft mit beschränkter Haftpflicht schalt misen don, mindestens zwei Vg. 129. Gegenstand des Unternehmens ist mann Martin Leißner und ber G6 *r . zeichneten Gericht. wurde heute bei der Zerbst, den 30. Dezember J 6. Genossenschaft mit beschränkter Haftpfli⸗ ,, fn ö. 9 en ist Hasen, Ruhr. lo) ed . 6. 3 unseres Genn senschaste⸗ mit dem Sitze in Heinzendorf, Kreis ständsmitgliedern unterzeichnet sein. Die der gemeinsame Einkauf von Roh⸗ und Arno Traut sind aus dem Vorstande Firma. .J. JF. Pitthan Nachfolger Anhaltisches Amtsgericht. nrtlbwem! Sitze zu Berlin. Gegenftan. ren ** J stunden des Gerichts In das Seng en ca ter e sst an 3 . ö der gemeinnützige Bau- Habelschwerdt, eingetragen worden. Jeichnenden hahen, zu der Firma ihre Jilfestoffen sowie deren Abgabe an die ausgeschieden. An Stelle des Arno Traut zu Wöllstein eingetreten; , ous8] eg Mnternchtnens ift der Befrich e, ieh ne gf a . 290. Nodember 19320 13 Desember 1930 unter Nr. lz) en, i e , eingetragene Statut vom 12. Dezember 1920. Gegen Namensunterschrift hinzuzufügen. Mitglieder. Weiter der Betrieb eines ge, ist . Glasbläser Rudolf Otto Pröscholdt Der ö Julius Neubrech In Handelsre ister A ist . . Möbelfabrik und erstellung aller ö gin . ; geirsgen gemäß Statut vom 23. No e n heft mit ö befchränkter stand des Unternehmens ist der Bezug Das Amtsgericht Medebach. nein samen Verkaufs ven Gegenständen, in Neuhaus getreten. in Wöllstein ist als persönlich haftender . . 3 . ö . Ti ein grikat ! für r men schaftliche as Amtsgerich bember 1330 die Genossenschaft unter der . ö. i . ach 1. T. ein⸗ elektrischer Energie, Beschaffung, und ö e, die. gon den. Mitgliedern hergestellt werden. Oberweisthach, zen 23. Dezember 1920. 3 , , ,,, ,, rr, dn m,, ,, . Hande ) 181 , . , . mn die Söchstz . 1 ; ö. ; . nossenschaft mit beschrän ö ; netz owie abe von Elektrizität für Geno ken chat 1 der Weise, da ··· 1. Dezember 15260 begonnen. Jiefar der Kaufmann Kurt Grötzner in , n n 2. w . h In ö. ,, , ist an r nn,, Gegenstand. des Unt, zegenstand des Unternehmen ist: 1, der Beleuchtung 6. Betrieb. Bi 166 zwei Mitglieder des Vorstands der Firma Ot chata. . 103420 V 3 . z ; Firm g, gezeichnet . 66 . . regie nn Ci errl ö neümen it:. Gen ein chaftlichez Ci . 9 Erwerb und die Verwaltung umme der Genossen ist auf tausend Mark der Genossenschaft ihre Namen hinzufügen. Auf dem Blatte 20 des hiesigen Genossen . Hessisches Amtsgericht. Ziesar/ 3. 1 , ,, 1920. uitg lin dern Mn der Fach; eil umz der Tischler⸗ Hi ch inen n fen eh e,, 5 ee e, . von Lebensmitteln, Landes probten Ohh m ohnhäusern zum Vermieten der für den Geschäftsanteil, hestimmt. Die Die von der Genossenschaft ausgehenden , ist heute gdie durch Statut k ioiso) as Amtigericht. ffir und Hohzindust: len Deutfchlands. 39. Rue en ef, mit vess e re . 63 e , . ge. m e chmee ,n. 6 . ß ti 83 ,, . k k e ,,,. e. n. . ; ; , n, . ö, . , . r an Mitglieder und Nichtmitglieder . . har ' dekchen sich die Genossen beteiligen dürfen, ler der Girm Genossenschast, ge⸗ ie, ) 7 = 38 än w e , A ist unter . kö. . i e ger re, nf, af r gn, en, p, Wahr e, aller einschlägigen Inter . . an die Henossen; ist auf fünfzig bestinmt; Vorstgude— eichnet bon rei Vorstandantzegliedern; zie ö ö Ileischer e nh e n,, ,, 5) Güterrechts⸗ Vorsfandsmitglieder sind Hesnrich Ahrẽndt getragen worden. . ö nin g , henosen , 6 , . ir 36. 8, ö , ,, , ,, k . ö 4 in Berlin ⸗Weißenfee und August Staats Das Statut ist am M. Sktober 1920 dig Haftjumme betragt. . H n eile len Genossensch w,, . ,, hehren fchränkter 8 i ig der a b —ͤ zunieile aft. besitzer Robert Furche e ; unterzeichnet in der Bayer. Schreiner⸗ änkter Haftpflicht, und als Sitz der höchstè Zahl, der Geschsf g Furche zu. Hein zenderf zeitung“, Verlag in Burgau. . Genossenschaft Oschatz eingetragen 4

w ĩ n Berlu. Die Gicht der Genoffen. sesgeftellt. Gegenseand des stnternehmens de wet der 8

31. ! z ö n Berlin. . Be . 3 enst. ernehme . , 3a; szr j ö? e i 3. .

l g r n, l , n e . register. , d de, ,,. , n e ö. J . gehe hochheben ro, san ben kalt, ait hach fosssmnes

. . Joseph Joseph in Wolden⸗ ,, en 46 bi icht Win, 3 . w ,, , , , n Handler, Altenessen. . Bllanntmachi ge ö . esunde und ,,, in der „Schlesi⸗ ch Josef, satlig Schreinermeister in Neu⸗ . . , ö. Unter⸗

[ e n n 2 * r ts ist f 3 ; . ; . . . emeinschaftliche . erfolgen unter der Firma gejeichnet . sens ue . 8 z . , . ler el , hen K 24. N er 6 rf , 6 21 Daft ö Schlachttieren aer 2. v e! 2

10 be. . Re rn n 9 , Gios) Lnterhaltun * g rich en ae n, Vorstgnz. beim, Der Uu heran, fill gen e. er angelguften Häusern seitung, zu Breslau. Beim Kingehen each i lgen unter der R Gent] . Ser , , .

. begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ i. ei 9 ö ö ö Arbeiter mm, Genossenschaftöregister ift Cenis cha frichen . 4 6e. der . Gffener Allgemeinen Zeitung m ger enen i. affen. dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis ma . fo gen, unter de dinma, der Heschüfts anteile: zehn. Die Cinsicht der , ar wert , 7 ö ür das

w ga iste cin eber Ter Gefellschafter iher in, kerlin⸗ Marien orf. und 6 8 e , gil e fler, schaltlich n ; n. felss die Aufnahme in dieser nicht moglih j itglieder sind: a) Spengler zur nächsten Generalbersammlung, in Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor Uiste der Genossen ist während der Dienst⸗ J bestmög ich e Erfassung

rmäch igt. Die in unser Dandelsregifter Auguste Mathilde, geb. Kehrick, in Stras-. Unter Nr. 1099 die Gen ossenn aft in Die Bekanntmachungen der Genossen. erer zu Schwalbach, 1. Vor- welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt slandemith ie bern. durch die Mongtsschrift stunden sedemm gestattet; 9 ö. . . c . z gemeinschaftlicher Betrieb der

ö * j z irma: bens mitte Ei 3 Ge⸗ s E ; ĩ Deutschen Neichsanzeiger . i hender , r, e lg h. unter Nummer S2 eingetragene Firma burg U. M. eingetragen: Firma: „Lebensmittel⸗CGinkaufs⸗Ge⸗ schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet 1 ,, . s Vorstandes er⸗ vi, Maurer Phil. Adam Hild⸗ ti ĩ ichs, des Schlesischen Bauernvpereins „bei deren Neuburg a. D., den 9. Dezember 1920. an

Kaufhaus Julius of ist . Durch Vertrag vom 16. April 1918 nosfenschaft Rhenus, eingetragene von zwei, Vorstands mitgliedern, in. der ,,, 5 ; . dgselbst, 2. Vorsitzender, c Buch⸗ ,, ,,, ö. Eingehen! durch den Deutschen Reichs Das Amtsgericht Registergericht. Jleischerei und aller sonstigen zur Weiter⸗

Woldenberg Y. Me, den Ib. De⸗ (Nr. otz des Notars Türk in Berlin) ist Geno ssenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ wan wirt lg e tli en en fsen schaftzzeitung 16 Zeichnung geschieht indem die Zeich icke Gustab Bauer daselbst, 1. Schrift⸗ Zeichnung muß durch zwei Vorstands— anzeiger! so lange, bis die Generalver= w verarbeitung und Veredelung der Fleischerei⸗

zember 1920. ger Verwaltung unt Rutzuietung des Pflicht! in Bonn eingetragen worden. fut, die Probinz Brandenhurg. m , , unterschtrist be⸗ 1 . Faufnann Chrif. Arnsls da mnitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen= sanmmkung ein andere; Blatt bestimmt. Ten barg, Henan, lo3?732) erzeugnisse erforderlichen Son derunter=

Das Amtsgericht. Mannes ausgeschlossen. Dag Statut ist am 17. Oktober 1930 ab- Vorstandemmitglieder find der Gemeinde, en j Schriftführer, h Maurer Aug. über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Das Geschäftsiahr läuft vom 1. Juli bis Schillwitzrieder Spar⸗ und Dar⸗ nehmen auf eigene oder fremde Nechnung

Strasburg, Uckermark, den 30. De⸗ geschlessen. Gegen stand des Unternehmens vorfteher Otte Krämer, Fleischer Ernst ug wird bekannt gemacht; Dit ; abe snenn daselbst, J. Kassierer, Zeichnung erfolgt in, der Weise, daß die 35. Junl.“ Die Willenszerklärungen des lehenskassenverein eingetragene Ge⸗ sowie aller Unternehmungen, die geeignet

eiter wi f aurer Lorenz Groß daselbst, 2. Kas⸗ 36. ; ů Vorffands erfolgen durch zwei Vorstands⸗ usssenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ sind, die wirtschaftlichen Interessen der

1063578] zember 926. st: 1. der Einkauf von Waren auf ge⸗ Meyer, Gastwirt Richard Simon, alle in iüen, z ie r ossen is Zabrze (Hindenburg O. S.). ; Das Amtsgericht. meinschaftliche Rechnung, 2. die Ein⸗ Hiühlendorf. k ie n l dei i, e eben e n,, , mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem pflicht in Schillwitzried. Die Ge. Mitglieder zu fördern. je 1h amtmachungen ergehen unter der Bas Geschäftssahr ist vom 1. Juli bis die Zeichnenden der Firma der Genossen⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ Die von der e,, , olgen in der,Allge⸗

CO. ; 27 2 3

Im Handelsregister B Nr. 388 ist am richtung von dem Lebensmittelhandel Die Willenserklärungen des Vorstand8s

23. Dezember 1930 die Firma „Borsig⸗ dienenden AUnlagen und Betrieben zur erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; Gerichts ge r . icht Essen. r lde tens zwei Vorstandsmitgliedern 35. Juni bemessen. Die Einsicht in die schaft ihre Namengunterschrift beifügen. ralversammlung vom 3. Juni 1920 auf— Bekanntmachungen er i mn ,,, = keihneten Firma in der Taunus—= Lifte der Genossen ist während der Dienst⸗ Bie Einsicht der Liste der Genessen wäh, gelöst. Die Willenserklärung und Zeich⸗ meinen Fleischerzeitung! zu Berlin in der

., . . 86 ö . . ö. . 23 . Wirt. . Zeichnung . e , ö Mit oz) I ging. m Können Tienststu den des Gerichts ift Jenoff F daß sie mit der Genossenschaftsfi ,, ingetragen 6 P f haft ihrer Mitglieder, 3. die Förderung gließer der Firma ihre Namensunterschri . ĩ önigstein. Die Willenser⸗ Heri j , Gl ienststün den des Gerichts ift nung für die Genossenschaft erfolgt recht, orms daß e nnrh, der enossenschaftẽ firma worden. Gegenstand des Unternehmens ö ereinsregi ter. der Interessen. des Kleinhan dels, Die ka , 5 ssenschas erh . des Vorstandes sind für die kJ jedem gestattet. Amtsgericht Neisse, verbindlich durch drei . Als und dem Namen von mindestens zwei ist der BVegabau, und Hüttenbetrieb. Ver⸗ m, n m m,, . Vorflande mm tglieder ind; Jofef Brün ker, Die Einsicht der Liste der Genossen ist Nr. 565 eingetragen ö gt i , ,. wenn zwei Ge, Rn techericht den 23. Dezember 1920. Liguidatoren sind bestellt: Ehrenstrasser, Vorstandsmitgliedern und, wenn sie vom Huf und Verarbeitung gsler ans feschen key . ö, ste . 103463] August Solf, Heinrich Ossenkamp, nn. während der Dienststunden des Gerichts und Darlehn. . omitglieder sie abgeben bezw. der ; Paul, Ernsdorfer, Franz., und Friedl, Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung des⸗ Betrie ben gewonnenen Rohstoffe, Halb⸗ ,. un er Ver nsreg iter ist unter Nr. 49 Kolontalwarenhändler in Bonn. Die durch jedem gestattet. Hen ofen he e rn, aft: re eidenhndige Tiga nt. , 2 : he JJ ,,, . eins fee g . d ; Gesetz und Statut vorgeschriebenen Be⸗ Driesen, den 20. November 1920. Ha frů sicht h Die n Jinzufügen. In unser Genossenschaftsregister Nr. br? . unfer Genossenschaftsregister ist heute Neuburg a. D., den 10. Dezember des Aufsichtsrgtz unterzeichnet werden „Reichs verban er Buchbinde⸗ fannfinachungen erfolgen unter der Firma Das Amtsgericht. erne hren w n Tt ll. der Genossen ist Ginkaufsgenossenschaft selbststäun⸗ . , , , , , 3 ö j . . 2 86 . aus , , ; ea zbnbitoren Lieg⸗ r . t 1yssen⸗ s Amtsgericht ĩ ü anderen Gründen die Bekanntmachung i n stmden den Gerichts ger eme, wt ien rf, en, schaft mit beschränkter Haftrflicht, as Amtsgericht. Nenistergetih. ben m gh, ore ln lee 6

reien, Rheydt! Die Satzung ist am der G enossen aft in s D

26, März und 15. November 1920 er⸗ . 4 3. Mer nn Eichstãtt. 1I03 724 ( Rl let. nitz C. G. m. b. S. ist heute ein- 1 . 2

xichtet Det; Verstan besteht in einer Ginlgdungen zu den Generalversammlungen Schuhmacher Nohstoffgenossen⸗ bes odet der ae dnigstein i. T., den 24. Dezember getragen, daß Eduard Rauh aus dem mit dem Sitz in Groß Neundorf ein· Tempur, Donam-- loz733) Stelle der Deutsche Reichsanzeiger, bis

Person;: Wilhelm Rahe, Kaufmann, jckoch, sosern sie vom Aufsichtzrat aus= schaft Ingolstadt e. G. m. b. S. Aus ; ; Ge be arögetreten und an seine Stelle getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Landwirtschaftliche Bezirks- Ein⸗ zur Bestimmung eines anderen Blattes.

M.⸗Gladbach. ö. chen, vent Horstzenken des Ju ficht rats geschieden Friedrich Schmutterer; hierfür . stage Das Amtsgericht. der Bäckerobermeister Anton Lotter, hier, nehmens ist; Bau eines Qrtsnetzes, Ein u. Verkaufsgenossenschaft Schrosben. Die Haftsumme eines jeden Genossen Nheydt, den 3. Januar 1921. ober dessen Stellbertreter. Sollte diefe Sommer. Geerg Schuhmachermęeister in artels, Lane Känrtrim. in den Vorstand gewählt ist. und Verkauf elektrischer Ene ie. Haft⸗ hausen eingetragene Genossenschaft beträgt fünfhundert Mark,

Das Amtsgericht. Jeltung änzugänglich sein, so seschehen bis Ingolstadt, als Kassier in den Vorstand Wal. In zz ih 103405] Amtsgericht Liegnitz, 3. Dezember 1920. sum me 100 A. Höchste Zahl der Ge mit! befchränkter Haftpflicht in Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, zur Bestimmung eines neuen Fe alle gewählt. 0. At, Henossenschaftsregister ist unter schäftsanteile: 30. Müglieder des Vor⸗ Schrobenhausen. Das Statut ist vom auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, Bekanntmachungen durch den „Dentschen Eichstätt, den 4. Januar 1921. ember 1525 ö ; te folgendes eingetragen Lüben, Schies. 103728] stands sind; Emil Nonnast, Erbschol⸗ 23. November 1920. Gegenstand des ist auf zwanzig bestimmt—

Reichs anzeiger. Die geichnung geschicht Das Amtsgericht. n der Deifter und t e, Bei der inter Nr. 26 deg Genossen. tiseihesitzer, Theodor Meißner, Bauern- Unternehmen ist der Fin, und Verkauf Mitglieder des Vorstands sind: der 7 Genossenschasts⸗ in der . daß die Zeichnenden zu der Rlpex el l1iozzol] der Firma mit Unt . enschaft schaftsreglsters eingetragenen Spar- und gutsbestzer, Johann Barthodzn, Past: der zum Betrieb der Landwirtschaft er⸗ Tleischerobermeister Bruno Donat, die 9 Firma der Geno ssenschaft ihre Namens⸗ In das Gẽnossenschaftsregister ist heute gen schast mil * Darlehnskasse e. G. m. u. H. in agent. samtlich in Groß Neundorf. Statut forderlichen, Rohsteffe und Hilfsgegen Fleischermeister Franz Haupt und Moritz te t unterschrift hinzufügen. Zwei Vorstands⸗ eingetragen worden: ch zwei e n, ö Zerndorf ech Seebnitz ꝛist heute folgen des eingetragen: vom 26. November 1929. Die offen ichen stãnde von landwirtschaftlichen Erzeugnissen Kühnel, sämtlich in Oschatz,.

gl er. mitglieber können rechtsperhindlich für die J. Unter Nr I8 ber der Genossenschaft nd ihrer e,. de Unternehn Der Gasthofsbesitzer Kurt Senf leben in, elanntmachungen erfolgen in der „Neißer jeder Art, einschließlich Zucht⸗ und Nutz. Willenzerklärungen und Zeichnungen für Anshbach. o3367] G ĩ ü ĩ ü tra⸗ 1 dene tzu un n Seebnitz ist aus dem Vorstand ausge, Zeitung“, gezeichnet von zwei, Vorftands. vieh, fowie von Grundstäcken auf gemein, die Genossenschaft sind verbindlich, wenn

nshach [1 J Genossenschaft zeichnen und Erklärungen „Bergische Sürgerbank eingetragene schrift⸗ l En ing und Vert , Wolf ö. ; in Vorsitzenden oder se R e wei Mita n mee, dee e, enscha ftoreg isterein krag. n . . . ver den des Ger . hie . d . i, . nir eg nnr dem Dog ö ., . e, ß. . e, e. des 2 6 abgeben . &. *, een en regler iarbe chen Geschi tãan feil e , Feder Ge- Ppfficht“ in Giberseid: Durch Veschluß jedem gestattet. Il. tune eleftri in See nit in Den Vorstand gew 1 essen Stellver e r. Das Deschü djahr er erg un Jichnu g erfelgn, ur ezw. der Firma der Genos enschaft ibre

getragenen Hit? Statut vom! noffe kam m bis zu 10 Geschhssttanteile er Generalversammlung vom 16. 5 Amte gericht Sameln. den d. daun in hen V Anker cht Lüben, . Januar Iözl. fäiist vom 1. Juli bis 30. Juni. Die sämtliche Vorstandsmitglieder; die Zeichnung! Namen beifügen. *