1921 / 11 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

u,,

Sandel und Gewer be. sergung m. b. H. die ihr gehörenden, in Deutschland lagernden nor⸗ Wien, 13. Januar, (W. T. B.) Die andauert

. 24 ö. ö . . . ; wegischen Salfberinge von jetzt ab grundfätzlich an jeden Abnebmer, schlechterung der, wirtschaftlichen und finanziellen Lage ' st 6 * i I 2 e / eutschen Rei . acht ĩ . ; 2 gen und im Vergleich zur Vor⸗ zie bisherigen Bindungen dur esondere Reserve fallen fort. erkäufen der Nlatzrpekulation, Als jedoch spater eine 6 t M ; ö woche): Sie jeweiligen Preise werden veröffentlicht. Aufträge werden wärtsbewegung der Bepisenkurse eintrat, machte fich, en l. D 3 8 3 9 . Aktiva: 1921 1920 1919 1 e, e, ,, , * . . , , * eilen. ö. 3. Mm 11 an EJ Ek und ken 1 Een aa Man En Ck . 4. 4 4 schaft, die auf Anforderung jeder Firma zugesandt werden, aus iegen Lloyds neuerlich nd Jantoafstien um 5sg enn Nr P ö. ö . erlin, Freitag, den 14. Januar 1921 . e ——

ö 9 geführt. reistafel X. orweger: 1919er Sloeheringe 230 M64, im Kurse. Am Anlagemarkt lagen besonders Note renn Eee e ,,, l een ,,,, 1919 er . 175 . Die Preise verstehen sich jür 141 Faß Wien, 12. Januar. (W. T. B.) Türkische Lole n i jc.

w 620 90 - ooo) (- 2432 0900) fies ̃ ; ͤ 5072,00, Südbahn 3145,00. Desterreichi 9 darunter Gold. Tool G. TToss dir YT T2oß i d) b Leger Seehl gt einichicklich Gz inde ben Ke ri cs bn, fn ' Wedie , , sieie. ester reich ische Kreon n, 6 2. P 2445.9), Anglobank 116906. Uni 9 ĩ gemäß unseren Bedingungen vom 12. Januar 1921. Diese Preisliste Ungarische Kredit nglobank 1169. 90. Unionbank e Nichtamtliches. ; Tage Gewissensbedenken empfinden, wegen schleuniger Verab⸗ des Leiters der Kirchen- und Schulabteilung bei der

ö ö 2 000 6 583 0 .. 827 Oσσάë„x ge 2K 39. Reichs.; ö ! tritt am 14. Jannar 1321, Morgens, in Kraft. Ab Lager Berlin Ban kerein 1220,09, Länderbank 1748.99. Desterreichisch n.) ; ; ,, ,. 3 te. ab de. reel gu 1 26 ab Lager Altenburg 37. 18 4 Banf 5358000, Alpine Montan 5780, o). Prager ie nn, . des Reichsschulgesetzes oder eines Notgesetzes zur Regierang in Koblenz (Lachen und Zurufe im Zentrum) zum

kassenscheine eil e . ö 22 8 7 6 885 Zuschlag fit fsf af. fomeit Vorrat. . Rima Muranver 4330, 00, Skeda werke Ill 0, 33 1 (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) , , bekenntn isfreier chulen, wegen Anstellung weib ersten Male jetzt unter dem Ministerium Haenisch

. Noten and. Banken 1924000 2 833 650 3745 6009 „äh ber m tick. a rteßcgltiage im Ruhrrevier teilt gäsG' 0g. Brürer Kohlen 10900. Galizig 28 50, Waffn . ĩ icher vortragender Räte im Ministerium und wegen weiterer besetzt worden ist (Lachen und Zurufe im Zentrum Abg. Dr. . 4 66 o) C4. S561 0606) 4 713 0069) W. 8. B. mit: Da an den Feiertagen der vergangenen Woche Liopd Aktien 3oöo0, 00, Poldihütte ze oM. Daimser 135) 3 Preußische Landesversammlung. . der körperlichen Ertüchtigung, insbesondere durch e, fi. w .

. Wechsel, Schecks n. dies Bebi ung' be; chen uschlaseè größlenteils. durchgeführt wurde, reichische Goldrente , Jestfrreichsche Rrgnenrente, Ng zh Ihen, ; rlaß eines Spielplatzgefctzzs und ber Cinführutlig der' Turn! KWuscher: mme nu. ern eine ganh , nn, meg mlt mehrern.

. diskontierte Reichs. gestaltete sich, der Kehlen. und Koksversand etwas günstiger. Die rente 99 0), Mairente 3799, Ungarische Goldrente 7 G, , A6. Sitzung vom 13. Januar 1921, Vormittags 11 Uhr. prüfung beim Abitur um. anderen, Herr Abg. Tauscher besetzt worden ist nicht nur mit

ö . schatzanweisungen. 52 496 460 0900 35 504 227 9000 25 972 067 099090 Gisenbahnbetriebs verhältnisse bleiben aber nach wie vor guserst ge. Kronenrente 230, 09, Veitscher —, Siemens⸗Schuckert 2 „r zes Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger) Abg. König (Soz): Di .. ; einem Katholiken, sondern auch mit einem Manne, von dem ich

. . S i37o6 z ooo) -=- S2a630 0 άii1L3g3300) spannt, so daß in den letzten Tagen wieder umfangreiche Sperren Wien, 13. Januar. (B. T. B.) Notierungen der Den Bericht des Nacht ie = . . 6. e. 9 2 . ,,, Entmiclung aller mit Recht annehmen darf, daß er sich des besonderen Vertrauens der

ö gombardforderungen 7d ob 5 232 600 odd) verbängt werden mußten. Durch ie verschtedenen zrtlichen Streis zentrele: Berlin Joos, oM S. Amsterdam 22s ö0 . girich . grõsdent Le inert eröffnet die Sitzung nach 17 Uhr. hne dre g, ie; 36 emselten fallchen Wege. An die srum fta stton bieses Hoh 56 , , , l 3 Ooh) (C= * 755 Goo CK. 4 315 &) wurden Ausfälle verurfacht. Die Wagengestellung bezifferte sich werk. Kopenhagen 118,25 G., Stockbolm 14795 G. . . 36, c Cintritt in die Tagesordnung beantragt Apg. Es fer ,,, . ö m, . 456 i , Zen rumsfraktion die es ohen Hauses erfreut. . ;

Gffekten ... 15 6e oo 173 63s Go,. 154 636 669. tglich 6 kb. ohne Berücksichtigung des Feiertag am 6 Januar gut Marknoten 1005,09 G., London 2685 G. C6 Vor . ge stimm ung Uben die n . n Gets bur he etz! enn muß 6 t, w , k Was die Angelegenheit der Pantaleonskirche in Köln be—

3 gil oοσ.᷑ S 847 0Oοσσ— 195000) 20 187 (is 35) Wagen, die Fehlziffer auf 3368 (5514) Wagen, Die 13. Januar. (W. T. B.) Notierun Dent), . , d r h 4 gangenhell verhessern, sonde 'n auch in die n nn . trifft, so bedauere ich, daß der Herr Abg. Lauscher sie heute

Fausierf J bedürfen wir vor allem einer gründlichen Reform in der Lehrer- hier in der Vollversammlung zur Sprache gebracht hat, nachdem

( J. 2 Prag gen d J jae Mi 55 2335 Lagerbestände steigerten sich um etwa. 20 000 tz auf g 475. c ; u 171.35 G., ? 21 * det Dedisn . fun,, n, 53 3889 23 ö 2n . 23 3 Januar. Der Rheinwasserstand war seit dem niedtigsten zentrale: Berlin . ö. ö . i Tin il Passiva: . ̃ ö Stand Ende vorigen Jahres bisher nur um rund bo em gestiegen, Lond * f Fern 98, 3 RB 9 Wechsel aj m Grundkapital 180 O0 o 180 00 œœ! 180 00 00 der Gauber Pegel befindet sich alis immer noch um etwas J 3h m Sieg; e, 1 . ien Wechsel f 9 rf Schwei n = uldecade, unn erßnbeh' (unpergnderg; Unter bem *ohmalfn Stand. Hoffentlich bringen die letzten wegen. Wechfsel au . ee m 53 ö Vert. 3 re, Rei Reservefonds .. lös abs ööo ] 856 166 o3o ]. Ji sz 5 ag, den ö . nm e 37 5 3 6 6p en ten; i ren 3. Wechsel auj Cen ö and ß in den Duisburg⸗Ruhrorter Häfen nahm von 15643 t au ) 59,50. umlaufende Noten ,,,. , 3 . 8 werkfaͤgfich zu. Cbenfo konnte der Umschlag in den Kgnaljechenhäfen London, 13. Januar. (W. T. . ), 24 oso Englische Konschz ö des 6zz 00 65 376 oσου . s Sad 0oσ: von 13 855 6 auf 26 568 6 gesteigert werden. Vom Roheisenmarkt: 5 Hso Argentinier von 1888 87. 4 62 Brasilianer von i339; sonstige tägl. fällige 6 Wie uns mitgeteilt wird, beabsichtigt der Roheisenverband, die Preise 4 00 Japaner, ven 1899 52, 5 09 Mexikanische Gosldanleihe u N' sin hehe 12 Son az o9 10 765 322 00 II 859 8653 ooo k ,, für . ah . ab . J. oso i ,, . ö 96 Balin

. ; 36 6 3 n Febrnar d. J. wesler zu ermäßigen, die Höhe der Preisermäßigung and Ohio 47, 43 96s. 815, Rufen

n,, ,,,, , ; nf ; 6 156, Pennsylbania 5d, Southern Pacifie 135. En n gg ig

). J N 5 z *

ie gest . a. , J . 6 J . , Die Ausbildung der Lehrer muß auf einer höheren ich gestern Gelegenheit gehabt hatte, in einer ausführ⸗ solge eines Irrtums gemwesen. n r Handel u nicht Honfefsio nellen Schule, erfolgen und dann die endgültige lichen Privatunterhaltung mit Ihnen (Abg. Dr. Lauscher: Heberbe habe um 7 Uhr eine Sitzung abgehalten, und so seien Fachbildung auf der Hochschule. Das jommende Reichsschulgesetzz 3 . , . K ; ö x . eine Mitglieder sowohl an der Teilnahme bei der Abstim⸗ Hird ja . für die Ausbildung der Lehrer sorgen. Es ist Freiich Zwei Minuten h) , hat wesentlich länger gedauert ag als auch daran verhindert worden, ihre Fraktions- nur ein Rghmengeset, EUnd es wird, Aufgabe der eins lnen ende gerade auf Ihre eigene Anregung hin einen Ausweg als wahrscheinsich genen zu informieren. 1 . . so . estalten, daß. es zukünftig jedem gangbar zu bezeichnen, der hoffentlich beiden Konfessionen volle ler anschltehenden Crörterung treten die Mhgeorducten ähneln effet, Rl si Tren, Pere. lahr l wle hen ech bücshlubeleh hen enzel-Stettin (D. Nat) und Schmis(li an (Dem) dem SHinsicht kommen wir nicht weiter, wenn wir nicht schon durch den trotãz unseres gestrigen Gesprächs hier heute in dieser Breite erörtert untrage Esser bei, während von den Abgeordneten Siering Scilunterricht einen jeden so ausbilden, daß er feine Kräfte in worden ist, so glaube ich annehmen zu dürfen, daß auch dabei die Soz), Haberland (Soz.), Lu d w 6 Soz.) und Adolf den Dienst der Gemeinschaft einstellen kann. (Beifall b. d. So) Rücksicht auf die Wahlstimmung nicht ganz einflußlos

sonstige Passina. . 3 534 2 M, 3 454 33 900 , 1737 2357 M0 steht noch nich 12343 j tes ̃ mann (domm.) Widerspruch erhoben wird Abg. Dr. Rade (Dem.): Die Kirchenpolitik der Sozial⸗ gewesen ist icht i e e ; w. ce r Fer trizitäts-Aktiengesellschaft vorm. United States Steel Jorpergtion 110. Rio Tinto , hoffma 3. . j ; g., Dem. ): Die Kirchenpolitik der Sozial⸗ gewesen ist. (Zuruf) Nicht ich habe die Sache hier zur Sprache 265 256 ooo ! 11 024 000 t R 23 733 00ο Schu cert S C.. Nurnberg, ersielte laut' Meldung des. W. T. B. Beers 1235. Goldfields is, Randmines Ai. . Der Präsident erklärt, keine Bestinmung der Ge⸗ demolraten hat nur den einen . daß sie gegen die Reichs- gebracht, son dern Sie, Herr Abg. Dr. Lauscher! verfassung ist. Der Staat hat auch der Kirche gegenüber finanzielle ; . . . ; f Ich darf den Herrn Abg. Dr. Lauscher weiter darauf hin—⸗

Bestand an kursfãhigem deutschen Gelde und an Gold in Barren ; 53 . j , . . en, . . . , ,, , , k kchlenzl hne lille n fle ben acht weisch daß unter Reiner Ministerschaft schultechmntsche Oicarte ĩ 365 , ü inghische . . Daher a nd i serer Fluanz f rden? Di Tbch, weisen, daß unter meiner Ministerschaft schultechnische Hi ĩ

Gewinnvortrgg bom Vorjahre mit 130 484 * beim, 1276 506 *. 57,55, K a, Spanische äußere Anleihe 3, als Rufen pen n em Bedauern über den Antrag Esser nicht abstimmen e e, ö 3 leere e gie a 53 . . . . . . . 6

——

tritt Der Reingewinn beläuft sich auf 7228 542 4 gegen , 3 6 Russen von 1896 ——, 4 9 Ti ö , . ; . ö

ö . 6 370 671 4A im ge , g00 O00 4 werden dem Unterstützungs· Suezkanal ch hn, Tinto I5690. so Türken inift. ciy asen, und damit sei diese Angelegenheit erledigt. . . der , der , . ö, Angesichts der traurigen Finanzlage des Staates haben wir vom

Aufruf und Einziehung der Reichskanknoten zu fends überwiesen. Der Bruttonutzen für das aug den Monaten Paris, 13. Januar. W. T. B). Deisen kurse. Det Das von sämtlichen Fraktionen mit Ausnahme der Un⸗ amn n 9 . , ö 9 . 4 f Finanztninister zunächst nu? sechs solcher Hüsfsarbeiterstellen bewilligt , , , August und. September heste bend. Gelchäftsjahr heträgt s 76 0s. e. land 334735, Amerifa 662 06, Besgin, 196,25, England gl 34h, 2. ilhängigen Sozialdemokraten und der Kommunisten ein⸗ in diesem Falle ö darthare 6 32 3 z ird 2 erhalten können. Ich stelle fest, daß von diesen sechs Stellen nicht

gebrachte Stempelsteuernotgesetz geht an den wir se . f e K i iu⸗ . it 3 j

pauptauss chu ß, ebenso die Vorlage wegen Bereit zelnen ge fr r nm erte iran t . . , . . . ;. . . . . ö . . ; . . 5 ellung weiterer Geldmittel zur Durch⸗ Studenten die herzliche Bitte, alles zu tun, was diesem Ziele Be ke untn if . 3 ö. ö Lebbaftes Dött, hört rechte ährungz des Gesetzes über Maßnahmen zur dienen kann. Rit unferen Studenten soflte man aber nich? zu und links lebhafte Zurufe im entrum) Es handelt sich hier um eine nen berhüt'ng von Hochwassergefahren in der rasch ins Gexicht gehen, man . für sie Verständnis empfinden. von mir geschaffene Einrichtung, an der Katholiken zu zwei Dritteln provinz Schlesien. . 6. h ,, Studenten wird mit der Zeit eine, Be innung beteiligt sind. (Erneutes lebhaftes Hört, hört rechts und links Darauf wird die namentliche Abstimmung enn n, J bleiben große Unruhe im Zentrum.) Das ist ein Prozentsatz, der in keiner ber 53 der Vorlage wegen Bereitstellung Abg. Lau s9 er (Sentr.):: Wir haben eine ganze Reihe von Weise gleichzusetzen ist. (Andauernde große Unruhe und lebhafte Zu— hon Staatsmitteln zur Selbstbewirtschaf-⸗ Klagen und Beschwerden zu erheben, die zum eisernen Lest r rufe im Zentrum: Regierungsräte ) Aber bitte eins nach dem andern, ung von Domänen zum, zweiten Male des Zentrums gehören miülssen, solangs der katholische Volksteil meine Herren! (Anhaltende Zurufe im Zentrum.) Ich komme ja bieerholt. Auch bei dieser Abstimmung geben die Mit« sich ber. mangelnde Parität zu Feschweren hat. Beifall im gleich darauf! Lassen Sie mich doch meinen Satz zu Ende führen!

der Rec ö ĩ j entrum.) Der Minister hat 21. Dezember in v ; 2 err der Rechten mid des Zentrums keine Stimm;etieß a6. . e ih d . 3 . . Weener (Abg. Adolph Hofmann, Sie haben ganz recht. er muß gan kaiholisch

Präsident Leinert verkündet um 11 Uhr 44 Minuten, daß in' dieser Paritäts frage eine unendliche Besserung erzielt sei. werden! Große Heiterkeit) Das ist ein Prozentsatz von Kathe—

j j z j j und der Reingewinn 1848 752 6. Hiervon werden 250 090 K4 an n Schr, ,, ö ; lol ,,, . w ö. ö . ö Il bo. Hefitze werden aufgefordert, diese Roten bis zum 31 Januar 15e am 31. Juli beendete Geschäftsjahr 9 vH und für das am 30. Sep⸗ 126 alen 5. rf ng. Wscf⸗ y gechsel auf Lonza bei einer i f' r an; Reichsbank in ablung zu geben ober gegen tember beendete Geschäftsjahr anteilig 10 vp var. 31 ö h 13. n Re r mu Rien g z . * Id, ], Wet andere gefetzliche Jahlungemittel umzutzufchen ett cen 31 e . Die Schweißer Aus fuhrsin du stzz i g, rrird auf der 9) e auf Se l u 15, Wechs . chen, ien, r sre en i auf . i eu r senschaft al geschliche; kommenden Feflbsahrzmess: in Leipzig (6 Cis 16. März in zinem 3e. e mn n e he Vehsch ö. meg; Shri min 2j Jak lungemittes nem 34 Fol 6e ö. nach ef 26 eigenen Meßhause ihre Warenmuster, ausstello'mn Die, im Früh Wechsel au . . . n 9 ;. 6. ui ia Ri Za . . 5. . ö. * Ee, 6 ge e n e ahr 19265 gegründete Schweizerbaus- A.- G. hat das in unmittel⸗ auf Madrid 10,560, r m ann, Mie dern 8 Nieder lait . 4. 16, 2 65 , kHrer Mäher hreßpiertels elegene Gebähide Nik olaistr. 0 ange, Stantzanlihe den lic sss Niederländ. Stat ante n

November anzunehmen. s empfieh si es⸗ fanft und' zu sine wwodernen Meßhause umbauen lassen. . 66 Niederländ. Petroleum 606, 50, Holland⸗Amerika Kine

balb, schleunigst alle 3 Mark- Noten dieser Ausgabe bei w Werben B n Pie Konferenz über die Atchison, Topeka & Santa Js Rock Island Souflen einer Reichshankanstalt, öffentlichen Kasse, Bank. Sparfgsse oder E ,, Un ; . Pacific —— . Southern Railway 2825, Union Pacift löl Liquidation der Destarreichisch⸗Ungarischen Bank wurde aer ds ö bo, rm tere Heel Cor. Hes. wa i .

. ,, . 2 ̃ ; 73 z mission sowie der erreichischen Sektion ers ; 3 . hauptkaffe in Begin rer auch nung „is zun zl, Win oe ee ü Meinungsaustausch bis zum 15. Januar vertagt, um allen Parte en.

letzterem Zeitpunkt erlischt für die Reichsbank die Ginlösungspflicht e n gef , g che zu biet d' es i u ermdglicken . . ; . eden bent Sirtum Perzn bangen. wirt aber ausdrcklich Gelegen dit zug ussprache zu bieten und es ihnen zu ermöglichen, . n n. ö = bei der Abstimmung nur 1655 Mitglieder anwesend ge⸗ Tatsächlich habe ich nur anerkannt, daß ein kleiner Ansatz zur li in kei Verhältnis zur Stärke d ischen Volksteils beer ngeefsel' dra eln heiröbie ehr Rlufruf leßlglich un. die konkrete Vorschläge zu machen. . . von auswärtigen Warenmätkken. m sind und das Haus somit béeschtuß unfähig sst. ö an,. ist. Es muß . viel mehr . ehen, . JJ Reichsbanknoten zu 50 Mark mit dem Datum des 30. November 1918 . Liverpool, 12. Januar. (W. T. B). Baumwolle Er beraumt auf Grund der Bestimmungen der Geschäfts« wenn unsere Klagen bverstummen sollen. (Abg. Ad. Hoffmann: . 6m ö . 7 E.. 1g s ) f ö 5) N. Umsatz 4000 Ballen. Einfuhr 550 Ballen, davon amerilanste dung auf 11 Uhr 45 Minuten eine neue Sitzun on mit ber Conrad, auf nach Lom! == Heiterkeit) In der Volkshochschulabtei⸗ Der Herr Abg. Dr. Lauscher hat sich dann darüber beschwert,

sagezodnung: Rest der Tagesor ar Hie J6. Si ; lung werden Katholiken überhaupt nicht zugelassen und in der Volks⸗ daß von neu ernannten Regierungsräten und Kreisschulrãten nur ein ö g: Rest der Tagesordnung für die 206. Sitzung. schütkabteiiung sind wir auch kur durch einen einzigen Mein ifterialtat verhältnismäßig geringer Teil Katholiken seien. Was die Kreisschul.

ö vertreten. (Hört, hört!! In der Schulverwaltung im Lande werden 9 f ö ; r e r bie Katholiken zu wenig berücksichtigt. Es He r finn ent rte angeht, so darf ich darauf hinweisen, daß in den vorwiegend

Fandelt. Unberührt vom Aufruf bleiben sämtliche übrigen Reichtz= . . . ; kankn olen, Reschgkassenscheine unb Darlehnskafsenscheine, alfo auch die Wagengestellung ö. oh le J ots und Briketts Baumwolle —— Ballen. Januar 1022, Februar 10 21, Mätz lh ; am 12. Januar .

anderen auf 50 Mark lautenden Darlehnskassenscheine und Reichs banknoten. Alle diese Geldzeichen bleiben gesetzliches Zahlungemittel,

müssen also von jedermann auch ferner in Zahlung genommen ; . Ruhrrevie Dberschlesisc evier . ; . ; ü ( w . werden. W. TDB, , e, K n n, , . e . namen,, . geronantisches Ov servatorinm. M. Sitzung vom 13. Januar 1921, Vormittags 115. Uhr. offensichtliche enn des katholischen Volksteils, daß wir katholischen Provinzen, nämlich im Rheinland und Westfalen, be⸗ ,. ; Tindenberg, Kr. Beeskow sericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsberleger*).) dagegen den schärfsten Einspruch . müssen. (Beifall im reits unter der alten Staatsordnung die hauptamt . ,, . * T7 77 ,. ö X . . ; . . 6. . ö . Zentrum,) Es ist natürlich nicht so leicht, die als Resultat einer liche Kreisschulaufsicht nahezu vollständig durchgeführt war und daß Zur Beteiligung an der Möttertentschen Ats. he. e ö. 3 3 * 13. Januar 1921. Drachenaufstieg von hr a bis ha. Vor Eintritt in die Tagesordnung erklärt hundertjährigen systematischen Regierungspolitik bestehende Im⸗ sich inf ach a n di. Manlichteit ese 96 sern . . 33 . . 9 * ö . Ag. Obu ch u. os): Bei der Abstimmung waren so parität mit einem Schlage zu bei igen aber es muß damit endlich 6. . ö. 9 h, ö. ; aum ö. ö . ei u * ö . ; j50 Korborationen “* und sindustrielle Verbande, darunter nahezu che 33 . 17 074 gi65 . Temperatur Go . . sele Abgeordnete im Saal, daß sich ohne weiteres gie Be 3 der Anfang gemacht werden. Die Ernennung eines Katholiken datholiken geboten hat.! zumal da ein sehr großer Teil ieser uf⸗ 9 ,,,, , . Seehdhe Luftdruck 1. 6. higkeit ergibt Ez liegt also bnicht an. der Veschlußunfah igkte n, an Direltor des Gymnasiums in Köln ist eine Tat, für die ich sichtsbeamten dort bereits Katholiken waren. Es handelt sich in erster . eßamt der dentschen Industrie in Berlin hat dem Plane der Aug⸗- , . oben unten . Richtunn ndern an der Beschlußunwilligleit. (Große Bewegung) Es dem Minister meine , ,. . KLebhafter Zeisall Linie bei der Durchführung der hauptamtlichen Kreisschulaussicht u m eslunnr fur das! mittesdentschée Wirkfcbaftsgebiet zugestimmt. Sie Die GleFtrolytkupternstierung der Pereinigung m 2 ö. nien genügend Abgeordnete ,, als die Abstimmung statt . , , die Evgngelischen ihre Kinder rein evangelische Provinzen, Pommern, Ostpreußen, hl in der Zeit vom 15. Mai bis 15. Oktober 1523 ftattfinden. Für für Teutsche Eleftrolvtfupfernotiz stellte sich, laut Meldung des 127 7383 62 92 SB 3 R. Das Verhalten der Abgeordneten, die nicht mitgestimmt nicht mehr zum Symnastum schicken, 1 Jesniten dart angestellt Sachsen, Brandenburg ufw. und daß wir da nicht auch noch Kat holit rie Durchführung der AÄusftellung haben die Stadt Magdeburg, W. T. B.“ am 135. d. M. auf Aos 4 für 100 Eg. . . 75 2 5 R 1 saben, ist um so verwerflicher, weil sie selbst die namentliche Ab⸗ werden. so ist das unberechtigt. Im Auslande haben sich jesuitische ; . 9 . o holiken . Handel, Indusfrie und Gewerbe fowie die Bürgerschaft Magdeburgs k ĩ. 9. 163 0 , JGisbeanhece, falten. äiäslterlkl del enmten ze rann Tehrfräfte durchaus bewährt. Die Uniwerfstet in,. Von, min hinsetzen konnten, wird doch auch der Herr Abg. Dr. Lauscher zu— 1 n lwen gen? Wochen einen Garantiebetrag don 3 Millionen Mark 1280. 533 . 53 * 6 KL zulassen, daß Sie von Mitgliedern der Landesversammlung möglichst ausgestaltet werden, um der der französischen Kultur- geben. aufgebracht; auch von auswärtigen Firmen sind bedeutende Beträge 6 . 361 ö 8 6 gen, ihr Tun set verwerflich. Lärm auf der Linken,) Dieses propaganda ein Gegengewicht, zu bieten,. Die Kluft, die sic Ich darf weiter darauf hinweisen, Herr Abgeordneter Dr. Lauscher in Aussicht gestellt worden. Das Programm der Auz. Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten 34 ! Friahren ist eine Störung der ganzen parlamentarischen Arbeit fa eich err und Volksstaat gegenwärtig auftut, muß daß die Notwendigkeit vorlag, die ja auch Ih ber t ist ; seguehtsitt;, felt mieren ka Aunfssnn, u, F. *. . Bewölkt. Sicht: 15 Km. Bim pechte,, und nur eine Heuchelei. (Präsident Sein ert er—⸗ ich endlich schließen. (Beifall im Zentrum.) die Notwendig lag, die ja ; Ihnen bekannt ist, ehe amtes in Berlin genau festgelegt wurde, gliedert sich, wie folgt: Frankfurt 4. M 13. Januar. (W.. X. B.) Bei ruhigem liri. daß der Redner Mitgliedern gegenüber eine solche Be⸗ Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung Haenisch: wir Leute ernannten, zunächst sämtliche Schulaufsichtsbeamten aus 1. A Fteitung: ?. Gier mit ben Gruphen: Muster. Geschäst bewahrte die heutige Abendbörse ein festes Gepräge. Jedoch fun nicht gebrauchen darf. Ruf links: Stimnit aber!. Meine Herren, meine Damen! Ich bedaure lebhaft, daß auch diese den abgetretenen Gebieten unterzubringen. Hunderte von Aufsichts⸗ um in ganzen Fause, so daß weitere Worte des Redners nicht Pultusdebatte wieder nicht vorübergegangen ist, ohne uns eine Er. beamten, Kreisschulräte und Regierungsräte mußten untergebracht

siedlung, Das Wohnhaus, Gärten und Gartenwirtschaft, Haus⸗ lagen Montanpapiere unregelmäßeig. Oberbedarf waren lebhaft ge⸗ und Kleintlerzucht. Gewerbliche Bauten, 6 und ö fragt und notlerlen 35, KLaurahütte 3588 0 39150. Tellus, stiegen industrie; 2. Abteilung: - Sozialfürsorge“ mit, den um Jog auf 439, Rheinstahl 592, Harpener schwankend 26] = 3535, Gruppen: Säuglings- und Kleinkinderfürforge, Jugendfürforge, ,,,, 3588.3 = 391,50, Mannegmann Sög, Faro 309. FJürferge füör Franke und Gebrechliche, Versickerungsmesen, Kriegg In den Aktien der, Maschinenfabriken war die DJenden schwankend. · y,, , , , Krankheiten, Heil⸗ Hie e, ie nr, fie. ö . J zesen, Ueberwachung des V zs mit Nah = 380, 3 326,20,

i J ö an,, ,,,. vorwiegend behauptet, Bergmann 386 387, Licht und Kraft 248,

derstehen sind.) ö . I e m. Präs ö 3. ö örterung über die Frage der Parität zu bescheren. Ich habe den werden, und zwar, Herr Abgeordneter Dr. Lauscher, ohne Rücksicht n ö . . n,, Eindruck, daß der Jeitpunkt dafür sachlich ganz außerordentlich schlecht auf ihre Konfession. (Abg. Dr. Lauscher: Und es waren sehr viele ng darüber nicht eintreten. gewählt worden ist (Unruhe im Zentrum), angesichts einer Reihe von Katholiken darunter) Die sind auch nunmehr alle untergebracht Die zweite Beratung des Staatshaushalts— neuerdings erfolgten Verwaltungsmaßnahmmen, die der Herr Abge, worden, Herr Abgeordneter Dr. Lauscher. Wenn allo neue katholische hes wird bei dem Haushalt der preu⸗ ordnete Lauscher selbst in seinem Vortrage erwähnt hat, angesichts Bewerber nicht in dem von Ihnen gewünschten Maße unutergebracht der von ihm zuletzt erörterten Einrichtung einer Professur für katho⸗ werden konnten, so trägt also auch dieser Umstand, daß zunächst die

(Forfsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beiloge]

mittekn, Volkswobhlfahrtspflege; 3. Abteilung: „Arbeit“, j lhnterabteisung . Das, ÄArzei ts we en- mit den Gruphen. Deutsch⸗ heberse, 1663, Akkumulatoren. 83. Von chemischen Theater. ischen Landes versfam mlun g sortgesetzt. ö

Privat, und Volkzwirtschaft, Arbeitsmarkt, Organisation des Arbeits= Berten waren Aktzengesellshast füär Holiperksblung gefragt hob, ind Sonnabend: 2 Dun Abg Ludwig (G1. Soz): Schade, daß nicht alle Wähler in lische Weltanschauung in Berlin, angesichts verschiedener Neubesetzungen aus den abgetretenen Gebieten vertriebenen Schulaufsichtsbeamten und hac weises, Das Arbeitnchmertum, Dag Arbenigeßertimn. Betriebs, Rütgerhrh' 466, Clem. Griesheim Kö. Gold. und Kilberscheide 8 aus. (Unter den Linden) Sennabend: Letzten Tagen die Lande Cersdmminng bei ihcer Arbeit kennen an höheren Lehranstalten im Rheinlande es handelt sich keineswegs Lehrer unterzubringen waren, einen großen Teil der Schuld daran.

. fsoele 9 . . i, . h nur um die Kölner Schule, sondern auch noch um einige andere im Meine Herren, ich stelle dann noch einmal, obgleich das in der i irtsam gewesen. Es fragt sich, ob nicht do Caß⸗ . . * 9 m sche . . Ehmen zu treffen sind, um die Webli Till ter zu erzwingen. Rheinland und anderswo und angesichts der Tatsache, daß alle Wünsche Kommission schon geschehen ist, vor dem Haufe und vor dem Lande

wissenschaft, Arßeitneßmerschutz und fürforge, Berufsausbildung; anstalt S897 50. Der Kurs der Elberfelder Farben, welche heute zum bezugsporstellung. Fidelio. Anfang? Uhr. Unterabteilung . Roß fsoffwirtschaft“ mit den Gruppen: ersten Male notiert wurden, stellte sich auf 484. Es notierten ferner; .. onntag: Aria bne auf Nazvs. Anfang uhr.

Land. und Horstwirtscherft, Bergbau, Hüttenwesen und Salinen⸗ Dindrichks - Muffermann 253758, Gum mjwarenfa hrik Peter a3. Spiegel. ; betrieb, Fnergiewirtschaft, er - er Abfallverwertung; , . ir . . ö ö Schauspielhaus. Am Gendarmenmarkt) Sonnab: Il. a 6 mn Grebe, die bie Druckarbeiten für die Vandesversamm- die von Zentrumsabgeordneten dieses Hauses und des Reichstages in fest, daß niem als weder von mir noch von einein meiner Mitarbeiter Unterabtzilung . Smit den . Gruppen; n e,, . ö 75 on Ver . h fed lagern , bezugsvorstellung. Die Sterne. Anfang ? Uhr. Mufstn . besorgt, würd. Lon den Arbeitnehmern als tarifuntren be. diesen letzten Jahren an mich herangetreten sind, in weitesigehendem die Aeußerung getan worden ist, daß im Volkshochschulwesen niemals Binnenschiffabrtswesen, Eisenbahn⸗· und Straßenbahnwesen, Kraft⸗ ö. : 33 m freien Verkehr notierten Sonntag: Nachmittags: Vorstellung zum Besten det . . . Präftdent sollte die Druckarbeiten nur an tarif Maße berücksichtigt worden sind. (Zustimmung bei den Soz. Dem. ein Katholik in einem Referat des Ministeriums beschäftigt en vergeben ober an die Reichsbruckerei oder int und U. Soz. Dem. Lachen und Widerspruch im Zentrum). Wenn werden dürfe. Was ich wirklich gesagt babe und wobei ich aller

2 ; wesen; Unterabtei z I2h7 rationiert, Cisenwerk Meyer : orlte ben , n, Pn . ö , . . . Veutf een relrole mri biz 2729. Nuglanbepapsere zonnten sich Wanderbühne: Die Nia bensteinerin. Anfang 21 Uhr. satien, Gewerbliche Einrichtungen, Feuerlöschwesen, Bildungs⸗ . ö n,, , , , ,, . rn , . Torguato Tasso. Anfang ? Uhr. J zefen, 2 itte gung; Unterabteil . del notierten: Brüsse , Holland 2279, London 258, aris 4211,

wesen, Lebensmittelversorgung; Unterabteilung, Magdeburger ei r, or, Zlallen 33. er Hort Me. ö

nstigen Staatsbekrieb. Di it d irma Greve h . : ng, söen ens, ene fe. K e fände der Herr Abg. Lauscher trotzdem heute den weitaus größten Feil seiner dings st ehen bleibe, meine Herren, ist daß ich nicht auch noch (

n Berichte nicht! haben. Redner weist ferner den vor Rede mit einer Erörterung über Paritätsfragen ausgefüllt hat, so das Volkshochschulwesen konfessionelUl scheiden möchte. erhobenen Borrhurf zurück, daß seine Parteigenossen fast gehe ich wohl in der Annahme nicht ganz fehl, daß die Rücksicht Wir leiden so sehr an konfessionellen Trennungen und Scheidungen

.

i . n , n., ,, . . . ö, er, grneitsche Roten 25650 n her urgischer Indnstriezweige nach Branchen geordnet); 4. e ilun g; Köln, 13. Jannar. T. B.) Englische Noten 258,B59 bis untliche Sitzungen des wänzt hätten. . . g , ; hehe, ; ; Sonderausstellungen“, und zwar: ‚Das Handwerk, Kunst 259,25, Französische Noten 421 090 422, 509, Belgische Noten 442.50 der g J ö ; ö ö. ö . ö ö. ö auf die k om men den Wa hen nicht ohne Einfluß darauf ge. in unserm Volke, daß ich niemals die Hand dazu bieten ö w n,, . . Dorf⸗ und Waldschule',. Fried⸗ bis 44, , . . . Samiliennachrichten. ird mid ein gen vom Ams ih n ß bean tragten wesen ist. (Lachen und Unruhe im Zentrum). Herr Abg. Lauscher, werde, auf der einen Seite die höheren Schulen, auf der . 1 . 2 . ) ö ‚. . 8 2 2 . 2 . O j 2 J j 2 . * 2 wer sene enn bt ie Wen Betznlkeceft zer oss do e Sickte eres ten , Gele sicteede, Bernähl t; Hr. Oberberg ä , , en derungen? bewilligt. 3 n e ß rige b e men,, n, nee e wn, nn, d, ,, m. Mitteil . 6. ne, rh. ,,, 5 Yi. der Amerik. Kabelauszahlung 693 Schwemann mit verw. Fr. Marimargret Morne Min fi Es folgt die Beratung des Haushalts des Mini⸗ so wenig Anlaß zu sachlicher Kritik bietet, daß Sie auch in diesem Wahl. die Volkshochschulen konfessionell zu trennen. Es kommt in , . ö z r Hr. Regierunggassessor Dr. jur. Jans von Arnim m ; ; kampfe ohne die Hervorkehrung Ihrer Paritätsschmerzen nicht auszu⸗ unserm Volke darauf an, daß wir möglichst nicht das Trennende,

eriums j l für Wissen schaft, Kun st und Vol ts kommen glauben. (Sehr gut! und Heiterkeit links Lachen im Zentrum.) sondern das Einigende betonen. (Gurufe im Zentrum.)

achten ber den Vorbehalt freibleibend, die mit Leipzig, 13. Januar. (W. T. B. Sächsische Rente 57.75, Glisabes hn r le Ken Sa Berl ; in. Ich darf das als eine zwar ungewollte, aber sehr erfreuliche An⸗ Darum also werde ich zu einer konfessionellen Gestaltung und Teilung

Rücksicht auf die große Bedeutung dieser Klausel im inländischen und Bank für Grundbesitz 151 50. Chemnitzer Bankverein 20590, Ludwig

J. heckt

2 . [ [ 2 221* * J k * 2 1 2 2 X ö * ö internationalen Handelsperkehr und der Fülle der aus ißr entstandenen Hupfeld ol, 00, Piang Zimmermann 37300, Stöhr u. Co. 480,00, Ge sstorben r. Geh. Oberjustizrat Senatsprãsident Dt. j räsi J 3 ö rechts stre ig keiten befonderes Interesse herdient. Die Verffentlichung Sächs. Wollgfs. vorm. Tittel u. Krüger ol 00, Chemnitzer Zimmer⸗ Kroschel Kelle). Hr. Geh. Regierungrat Caesar e., hc feen 3 1 ne rt erinnert 4 den . n, . Erten nung der Wi?tfamkeit meines Min isteriums des V olkehochschulwefens nie die Hand bieten. Sobald wir eine 1 unterscheidet zwischen der Aufnahme des Vorbehalts „freibleibend in inann 271, 99, Peniger Maschinenfabrik 183,00, Leipziger Werkzeug Berlin Wilmersdorf). Hr. Oberst a. D. Eugen ölen und d ierbei drei Nednerreihen zu Korte ginnt auffass (Lachen und Zurufe im Zentrum.) Stelle frein haben im Ministerium für das Vobkshochschulwes J Angeboten und Kaufverträgen; bei Jetzteren wird wieder Ein Unterschied Pittler u. Gir 6,90. Hugo Schneider 382, 9, Fritz Schulz jun. Breslau). r die daß die Redezeit für die erste Reihe we Stunde, aufsal en,. Gache ; . ⸗. 1 9 . J , n, n n mn 1 gemacht, je nachdem es sich im die Zeit der Lieferung, die Art und Menge 1346, Riebeck n. Co. 2206. 00. ; . weite und dritte Reihe je „. Stunde betragen soll. Zur Sache selbst habe ich zu sagen, daß außer der eben schon Sie wisse Herr Lauscher, daß ich solche Stellen nicht aus dem . ber zu liefernden Waren und den vereinbarten Prels handelt. Nach den Ham burg, 13. Januar. (B. T. B) Börsenschlußkurse. Mit der allgemeinen Besrechung beim Kapitel des von mir erwähnten Erfüllung des Wunsches nach Schaffung einer Boden stampfen kann, sondern daß sie vom Finanzminister und vom hHisherigen Gepflogenheiten des Handelzverkehrg wird festgestellt. daß Deutfch⸗Australische Dampfschiff⸗Gesellschaft 370, 0 bis 374. 00 bez, ift eri mn s wird die erste Beratung des Professur für katholische Weltanschauung in Berlin, außer der Er. Parlament bewilligt werden müssen und ich oft genug schwere Kämpfe ttzentwurfs über die Neuregelung der füllung der Wünsche wegen Besetzung des Direktorpostens in dem darum zu führen habe und mir ein geeigneter Katholik präsentiert

die Klausel „freibleibend regelmäßig ein einseitiges Necht des Ver⸗ vag 199,79 G., 200,25 B.,. Hamburg Südamerika 3990,00 G., 3 käufers beim. ing, inseitig? Bindung Bes Käufers, darstellt und alt 3 B. Nordzentscker Nord Lö, 75 G., 2053 06. B., Vereinlgte Veranhrortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, eat

‚. solcke einen wesentlichen Bestandteil des Vertrags . mit welchem Kibeschiffahrt 0l,b big 415 6b bez, Schantunghahn 56h, 00 G., Verantwortli für den Aneignteil. Der Vorsteh t der Hecht fa s su n gen der evangelischen Landes erwähnten Kölner und anderen Gymnasien, neuerdings eine Reihe wird, werde ich ihn mit großem Vergnügen auf diesen Posten

ir ; . der neuen Provinzen Preußens ver⸗ anderer Besetzungsmaßnahmen getroffen worden sind, die mir seitens berufen.

; sich der Abnehmer stillschweigend oder auszrücklich einver anden erklärt 575, 005 B., Brasilianische Bank —— G., 840,900 B., Gommerz- ĩ lin.

at. Bemerkenswert ist ferner die Behandlung der Fragen, welche und Privat- Bank 223,50 G., 225,35 B. Vereinsbant 216,09 G., Rechnunrat en nn n. n 4 Berl. ö . der evangelischen Bevölkerung und zum Teil auch seitens meiner Herr Dr. Lauscher hat sich weiter darüber beschwert, daß in Kedeutung der Flausel, , , ger. vorbehalten ., 215, 09 B.. Alsen⸗ Portland. Zement 43099 Gren = B, Anglo Verlag der Geschäftsstelle Mengering in il. ! , Haushaltsausschuß beantragt eine Reihe von Ent⸗= eigenen Partei sehr schwer zum Vorwurf gemacht worden der Abteilung für das Volkshochschulwesen die vorhandenen . Ind ann „reibietbend, bet nen der Konjunthrr gegzber geil zer Köitigeßlat s ö goss s , gibts Falchen eds bis Druck der Norddemnkschen Muchbrucherei ard Verlohzas nen, wegen Penstonierung der Lehrer, die gegen ihre if haf 4 rum : i ĩ i cht f * f Verkäufer auch zu einer Herabsetzung der vereinbarten Preise ver! 56 50 bez, Dynamit Nobel 387,59 bis 390, 90 bez, Gerbstoff Renner , RWi tr. 35 eitete Tatigkeit infol ; . e, Ge rischen ist (lebhaftes Hört, hör im Zent Zurufe bei Posten nicht genügend mit Katholiken besetzt seien. Ich darf Vfchten kann. Sonderabdru cke der Veröffentlichung können SGM bis 583, 9 bez., Nerddeutsch. Jutespinnere G;, erlin. Wilbelmstr. 32 . solge der Neugestaltung der poli den Sozialdemokraten. Dazu gehört z. B. der Vorgang, daß eine darauf hinweisen, daß außer dem einen von ihm genannten ö , . der Handelskammer, Dorotheenstraße 8, Zimmer ⁊, bezogen 65 8. , . ,, ö. by 4150 50 3 a. w Sechs Beilagen ; u) d . Aucncbme der Reden der Herren Minister, die im bisher stets mit einem Evangelischen besetzt gewesene, besonders Mitarbeiter und vortragenden Rat noch ein weiterer katbolischer werden. j z. oman Salpete 235. ez. Neuguinea 560, K ö. n ; ; ; MNitlqute pied . ö i ien amli j isti . j

5 Die Salz herings· Einfuhr Gesellschaßft m. b. Sd. 69,99 Y, Otapn. Mine Aktien öh öh e. Ta, 6 B, do. Genußsch. leinschließlich e ,, . und Warenzeichenbeilage e n diu ergegeben werden. . ** bedeutungsvolle Stelle im Schulaufsichtsdienst, nämlich die Stelle ] juristischer vortragender Rat in der Abteilung vorbanden ist . er, , gs , er wk, Fee fs, de, grnktrnae der Reichsfifchher- J So 00 G, sad 0 5. Tendenz: Befestit und Erste, Zweite Dritte und Vierte Zentral ⸗Handelgrehliser *