1921 / 11 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage

In der dritten Lesung beantragt Abg. Esser namentliche Abstimmung über den von ihm wi genommenen Ausschußantrag.

Abg. Le inert: Es ist nicht angängig, einen ab Antrag mit der alten Nummer wieder einzubringen

ntrag Mentzel (D. Nat) auf Vertagung nin

Anträge der Deutschen Vollspartei, durch Ausfall des Schulunterricht erer Unterricht über den Versailler

ür Schulen aller Art n sind, wird an⸗

Abgelehnt werden wonach der 18. J efeiert und ein besond riedensvertrag eingeführt werden soll.

Ein demokratischer Antrag, wonach Schulärzte und Schulärztinnen anzustelle

diese Schulen die Lehrer herangezogen werden, die der Zusammen⸗ Eine der schwersten Sorgen üllung der Klassen; dieser Uebelstand chaffüng der Arbeitsgemeinschaft für Lehrer und Lehrerinnen begrüßen wir mit großer Freude. Bei der Reform der Lehrer⸗ und Lehrerinnenbildung müssen die praktischen Erfahrungen der Beteiligten

g der Schüler entsprechen. der Lehrerschaft ist die Uebe muß beseitigt werden. Die

Derlin, Freitag, den 14. Januar

nutzbar gemacht

, , .

eiger 1921

genommen.

Reformen dürfen nicht übereilt werden, sondern müssen in ruhiger, tätiger Entwicklung vor sich gehen.

g. Juds (Dem): In der Hebung unseres Volksschulwesens sehen wir die Vorbedingung für die Wiedergesundung unseres Die drei Kardinalfragen hierbei sind die bessere Vor⸗ chende Besoldung und die haupt⸗ Die Hauptaufgabe der Kreisschulräte muß in der persönlichen Fühlungnahme mit den Lehrern bestehen, denen sie mit Rat und Tat zur Seite stehen müsseen. . schulräten den Besuch der Lehrer zu ermöglichen, muß ihre Dienst⸗

abgelehnt.

Abg. Esser: Ich beantrage nunmehr namentli mung über meinen Äntra

Zwischenrufe. Ein Ab wieder, Ihr kommt ni Bei der namentlichen Abstimmun geordnete Stimmzettel ab. Präsident Leinert; Es sind 75 Stimmen ah worden. Das Haus ist also beschlußunfähig.

d ferner ein sozialdemokratischer Antrag, stens die Grundsätze für schen Staat und Kirche Hoffmann (Komm. ) r gemacht

Angenommen wir der die Reichsregierung ersucht, schne die finanzielle Auseinandersetzung zwi satzantrag Adolp ür die Kirchen

Erwerbs · und Wirtscha Niederlassun Unfall und Ban kauswei ye

er iossen schaften. on Rech / zanwälten. nvaliditäts · ꝛc. Versicherung

10 Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Priwatanzeigen.

.

chen. ust . n. Fund achen, Zustellungen n. dergl. Veryachtungen, Verdingungen ꝛc. von Wertrapieren sellschaften auf Aktien u Aktiengesellschaften

mit neuer Nummer. neter ruft; Holt doch di zurecht! Heiterkeit.)

Sffentticher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 .

dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. S. erhoben.

aufzustellen. „Neuaufwendungen werden“ wird gegen die Stimmen der Dagegen stimmen auch die tein (U. Soz.) und Klein J. Heiterkeit von den Sozi

Rerlosung ꝛc 5 Fommanditge

rfen nicht meh bürgerlichen die Abgg. Dr. We pehn (U. Soz.), demokraten auf⸗

bildung der Lehrer, ihr amtliche Schulaufsicht.

g geben nur wenige n

angenommen. (Uu. Soz.), was mit lebha

Um den Kreis⸗ m den Krei eigen müssen drei Tage

r Befristete Anz

Die Schulinspektions⸗ Ausdehnung erhalten. Erfreulich ist es, daß den Volksschullehrern der Weg zu den Universitäten

Wir brauchen einen einheitlichen Lehrerstand. iche Bildung der Lehrer muß mit der fachtechnischen Die Ausbildung der Lehrer darf nicht einseitig sein. Ich bitte den Minister, am 18. Januar den Schul⸗ unterricht ausfallen zu lassen.

Hierauf nimmt der Minister für Wissenschaft, Kunst und

Volksbildung Haenisch das Wort, dessen Ausführungen wegen

= verspäteten Eingangs des Stenogramms erst in der nächsten Nummer d. Bl. im Wortlaute wiedergegeben werden.

Abg. Sukassowitz (D. Nat.): Die Schule muß sich fort⸗ entwickeln auf den bisher bewährten Grundlagen der Kor schule. Der Zusammenhang zwischen Schule und Eltern zu fördern, deshalb begrüßen wir die Einrichtung der Eltern⸗ beiräte, die in richtiger Weise ausgebaut werden müssen. S ahrzehnten haben wir die Entwicklung der ländlichen Schulen im Nuge gehabt (Lachen links), aber die Gemeinden können heute für die Schulen nicht mehr so viel tun wie früher. Redner tritt für die Verbesserung der Anstellungsverhältnisse der Lehrerinnen ein und betont gegenüber dem Minister, daß der Erlaß des Evan⸗ gelischen Oberkirchenrats sich nicht mit politischen, sondern nur mit kirchlichen Angelegenheiten befaßt habe.

Abg. Hollmann (D. V.) tritt für einen Antrag Partei ein, die Kenntnis der Hauptbestimmungen des Ver Friedensvertrages in den Schulen zu verbreiten; irgendeine natio⸗ denz sei damit nicht verbunden. Die deuischen Lehrer en würden von den Polen in jeder Weise drangsaliert, das stände im Widerspruch mit der Kulturpolitik des alten Die Oberschlesier würden hoffentlich daraus le am preußischen Staat festhalten. Daß die alten preußischen Volks⸗ chulen mit ihren Leistungen sich sehen lassen können, sei keine

henzollernlegende, sondern eine Tatsache. Die hastige sozia⸗ orm könne nur schaden, die Reform müsse lang— as gelte auch für die Lehrerbildungsanstalten.

Abg. Frau Dr. Wegsche ider Soz.) ist gegen die Belehrung über den Inhalt des Friedensvertrages, damit das Gift des Völkerhasses nicht in die Schule getragen werde. der Schulkinder habe in der alten preußischen Volksschule in völlig ssen; eine vernünftige Steuerpolitik werde Mit den Aus⸗ verherrlichung in den Schul⸗ Die erzieherischen

aufwandsentschädigung ausreichend sein.

bezirke dürfen keine übermäßige genommen wir

Der Antrag Bronisch (Gesatzungszulage wird abgelehnt. .

Damit ist der Kustusetat erledigt.

Der Haushalt des Statsministeriums wird debattelos erledigt.

Es folgt die zweite Lesung der beiden Nach⸗ tragsetats, die u. a. die Forderungen für die Sch utz polizei enthalten.

Abg. von der Osten (D.⸗Nat.) tritt für die gegen die Kommunisten, ei als einer Mörderbande sprechen. Die Herren sollten die Mörderbande in Rußland denken. (Großer Lärm bei n Ihren Reihen (nach rechts) Wenn diese Herren (nach links) von die höchste Poten r brauchen einen starken Wir sind einig mit

Sitzung und beraume die nächste Sitzung auf

. ee. der Tagesordnung mit Ausnahme des achten Punktes.

u. H. vertreten durch Rechtsanwalt Nitschke

mit dem Bemerken bekanntg beantragt woyben.

nach fruchtlosem Ablaufe einer Frist von 3 Monaten nach Inserats der genannte Hjnterlegungsschein Nr. für kraftlos erklärt werden wird.

Berlin, den 12.

Wilhelm ö gè6⸗Aktiengesellschaft.

Dem Maurer Gustav Leo J in Berlin⸗Lichtenberg, Gabriel⸗ 12, ist auf Grund justi Erlasses die Ermächtigun an Stelle der Vorname Vornamen „Geor

Berlin, den 7. Amtsgericht Berli

) Untersuchungs⸗ sachen.

en Karl Kratten⸗ fe in Ravg ,

9 195 f eig 34 10 p.-O⸗ Aussteller, dem oben genannt verband, verboten, an den / Inhaber der oben genannten Urkunde bewirken, insbesondere neue Zinsscheine Erneuerungsschein auszugeben. f die oben bezeichnete Anwendung.

Pr., den 11. Dezember

Das Amtsgericht. Abteilung 29.

(105780) Bekanntmachung. gekommen:

geöffnet ist. wissenschaftl Methode vereint werden.

cheinen dieses

Provinzial⸗

208. Sitzung vom 14. Januar 1921, Nachts 1 uht.

Abg. Dr. Leidig (D. V) beantragt na der Sitzung Vertagung. Der Vertagungsantrag wird abgelehnt.

Angenommen werden die Anträge H Erweiterung des Stadtkreises Barmen in Beratung, der Gesetzentwurf über Erwei kreises Neisse in dritter Beratung, das Landes steuerg zweiter und dritter Beratung.

Der Gesetzentwurf über Verstärkung des Beamten amg

des Provinzialschullollegiums Berlin wird gegen die Stimm der Rechten in zweiter Lesung angenommen.

Der Besoldungsplan wird dem 20. Ausschuß überwiese

Um 19 Uhr Nachts vertagt sich 11 Uhr Vormittags.

rteilt word en, Gustav Leo die zu führen. nuar 1921.

Mitte. Abteilung 163.

3 95 ne Leistung zu ch ktm Kc gygfsahh g

r, Gefangnisgehil

Fahnenflucht im F kammer Nabensburg 9 nber 1920 beschloss echzuldigten, vom Fel undwehrdivisi

oder einen Das Verbot findet Antragstellerin kei

Aönigsberg i 920

Der am 24. Juni 18 Kreis Graudenz, gebore heid Lange ist durch ministers vom g. D 35374, die Ermächtigling erteilt worden, an Stelle, des Famillennameng Lange den Familiennamen „Sa sinowski! /! zu führen. ⸗Pr., den 29. Dezember

Das Amtsgericht.

olizeiforderun⸗ ie immer von

ausschild (Son) uu zweiter und dtihg terung des Studt,

rund her Verordnung vo zember 1920, Ui d. vember 1919 in Verbindung mi gemeinen Verfügu wird der am 29. geborenen Anna Peters gestattet, an Stelle des bisherigen Vornamgtis Anna die Vor⸗ 19.

namen Hannelore

Berlin ⸗Lichtz zember 1920. Das Am cz

gen ein, unter Polemik ersicherungsschein 11253 Herrn Karl Sauer, Kaufmann i T womit derselbe bei Militärdienstversicherung zuguysten seines am 24. November 1900 geborenen Sohnes Rudolf über K. t 1000, ahtzeschlossen hat, wurde uns als verlore fordern hiermit auf, innerhalb zweier eltend zu machen, cherungsschein eine Ersatzurkund) ausgeste

Berlin. den 1. Mai 1920.

dilegsgericht der l Jahre 1916 aus- abnenflüchtigkeitserklärung beschlignahme unter Ueber⸗ auf die Staatskasse sch ch dem Ergebnis der Anlaß eines

der äußersten Linken. Rufe:

sitzt die Mörderbande! . sprechen, so ist das allerdin wobei einen der Ekel packt.

taat und einen starken Arm des Staates. dem Minister in dem Wunsch nach einer baldigen Reform der Polizei, aber es stellen sich doch allerlei Hindernisse in den Weg. Einzelne Gutachten sprechen sich gegen die Art der Reorganisation Die Trennung der Verwaltung und der Kommandogewalt verursacht große Kosten, vor allem aber mindert man damit den Einfluß des Oberkommandos auf die Schutzpolizei. wird in hohem Grade erschwert, wenn der Untergebene wei der Vorgesetzte sich wirtschaftli t den Flensburger chränkung der fernzuhalten, und befürwortet folgenden Antrag: ministerium hat die von dem Feindbund zugestandenen Polizei⸗ exekutivbeamten baldigst etatsmäßig anzust amten des Reorganisationsplanes, welche als Verwaltungs⸗ behörden erscheinen, sind bis zu einer Verständigung mit dem über die Grundsätze der besetzen. Redner schließt seine Aus aftem Beifall der Rechten und

Abg. Ludwig (U. Soz.): Einen besseren Beweis für die Notwendigkeit der Revolution als das Auftreten des Herrn eben. Die Herren haben nichts ge⸗ ieselben schnodderigen Beschimpfun⸗

and Vermögens ahme der Kost— unfitheben, da / ng mitssungen, Ker Grund und deitren Fyftbestehens wegg ; zich wird hiermit gemäß s 335 Abs. ?

Rosenber 20. agda Anna zu

16000 Theodor ,, ; den 16. De⸗

mit 10 Stück je K 1000, 1868, 1869, 7176, 8144.

A g0oo0 H werke A. G. Nr. 24 507/10, 18 727 / 31. MS 4000 Neue Boden AM. je 1000 Vorzugsaktiey

tp 5000 Buderus Gießen zu K 1000 (Hit. B) Nr. 310, 752, erke zu Wetzlar j 365, & 17. Vaders? G. zu Mainweserhütte bei Lollar je Æ A000 (Lit. A) Nr. O05b3.

M b000 Akjyten⸗Gesellschaft für Feder⸗ Cassel, 5 Stuck je 4 1000, G8, 1992, 0217, 0264.

S 25 0006¶Persische Teppich⸗Gesellschaft A. G. zu Berlin, h Nr. 2576 fortlaufend bis Nr. 26009. 4K 6009 Dresdner Bank Aktien, 3 Stück 2960, Nr. 91 923, 184095, 186 549, s.je 600, Nr. 39 641, 51 462, b8 831, 1 Stück zu 200 Taler, Nr. 03 394.

AM Ho Taels Deutsch⸗Asiatische Bank, 0 Taels, Nr. 5987, 6502,

54 itsche Bank zu Berlin, 3 Stück je 1200 4A.z, Nr. 124 46 336, 2 Stück je 200 Taler,

22 800 Disconto⸗Gesellschaft, 18 152 375 und 152376. und 152 378, Nr. 208 Nr. 302 861 und 302 862, z6z 8654, Rr. 362 853 302 859 und 302 860, 321 660, Nr. 321 661 ; 3 ind 355 024, Nr. 355 027 Nr. 374 55 und 374 552, 8, Nr. 484 409 und 184 410, Nr. 4841411 und 484 412, Nr. 484 413 und 4 und 484 416.

waige Ansprüche onate bei uns ndernfalls der Ver⸗ erklärt und

* itwe Katharina borenen Sode, ist die Ermächtigung des Familiennamens miliennamen 8 Witten, den 7. * D mtsgericht.

veröffentlicht. irsch Kupfer un

Januar 1921. Ellatsanwaltschaft Ravensburg. Braunst,

das Haus auf Frein

Fiesielsti den Fa—=

Dem Mauter Bochum und seinen Familienangehörigen ist durch Erlaß des Justi 3. Januar 19231 die E worden, an Stelle des / jetzigen fortan den f Familiennamen „Rirhmann“ zu führen.

Amtsgericht Boch zrin, den 10. Januar 1921.

um ihn gar nicht kümmert. all zur Sprache. Ferner wünscht um fremde Schieber Das Staats⸗

ninisters vom ächtigung erteilt

Buderus'sche Eisen A 1009 Eit. D) N sche Eisenwerke

, Gesundheitswesen, Tierkrankheiten nud Absperrunge⸗

maßz regeln. Die Sterblichkeit an Sungentuberkulose in Hazen ch dem Kriege.

eststellungen des Statistischen Landesamts sind in wa bls 1919 an Lungentuberkulose in Bayern gestorben:

Wachtmeister Cie geb. am 272 Witten, ist die Ermä Stelle des Familieny mens Ciesielski den Familiennamen Zihnmermann zu führen. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

Redner Ein uslandspässe,

) Aufgebote, er⸗ list⸗md Fundsachen, Iustellungen u. dergl.

1056898] Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung m 12. Dezember 1821, Vormittags; 11 Uhr, an der Geri eue Friedrichstraße 13— ber, Zimmer Nr. 113.4115 hetden das in Berlin, Grijz selehene, im Grundbuche vom ber Königstadt Band 92 Blatt Nr. 46538 (eingetragene igentümerin am 3. Haze der Eintragung des Versteigerun merks: verehelschte Kaufmann b Hansen)

Diejenigen ben

Schwidder in Gumbinn angeblich abhanden g ; sonen, welche Ansprüche „aus dieser Ver⸗

innerhalb 2 Mo⸗ ab bei Vermeidung uns geltend zu machen. 11. Januar 19231. ngsgesellschaft Thuringia.

Aufgebot. Der Fuhrunternehmer Her ; zu Düsseldorf⸗Rath, vertreten durch anwälte Justizrat Bloem J. und; zu Düsseldorf, hat das Aufg stohlenen Verrechnun vom 10. November

vor, in und stahl Industrig

Nr. 0787, 1 Arbeiter Wilhel ist durch Er ministers vom 3. Jaynar 1921 die Er⸗ mächtigung erteilt w jetzigen fortan den ner“ zu führen. Amtsgericht By

Gizewski in

Witten, den des Justiz⸗ e

kommenden Landta

listische Schulr Jahren 1913

sam borgehen; cherung zu haben

urch aufgefardert, naten bon heut ihres Verlustes bei

]

an Stelle des

fuirufen der äußersten miliennamen „Gießj⸗

Dem Maschinenarbeit in Heven, Sprockhöve ley Straße 120 ist die Ermächtigung i Familiennamens namen Prübler u führen.

Witten, den

auf 10000 beim weibl. Geschl. TZande hauf 10 000 irre-)

Einw.) auf dem

Ein Fünftel hum, den 10. Januar 1921.

ten kann es nicht P ypvla den Familien⸗

lernt; man hört noch immer en des Volkes. (Lärm rechts. Millionen fluchen IJ aft (zur Rechten). Sie sprechen schon von genau, wo die 3 ö löst . 3.

ortgesetzter Lärm un uirufe der Rechten) Die Orgesch bleibt bestehen zum Kampf ge K 1 haben die Zeitfreiwilligen und die Reichswehr verhetzt, als sie uhrrevier herrschte echts) Durch Ihre

egierung ge⸗

überfüllten Klassen gese ne r die Mittel ergeben, diese Verhältnisse zu bessern. wüchsen byzantinischer Hohenzollern büchern muß aufgeräumt werden. der verheirateten Lehrerinnen müssen nutzbar gemacht werden. Die außerordentliche Not der Lehrerinnen an den Privatschulen Solange Privatschulen bestehen, müssen ie höheren en Wunsch der Demokraten,

Dem Bergmann Stefan 3 Börnig, Mont⸗Cenis⸗Str. 21 ist die Ermächtigung erteil

; Sollmann⸗ rer Ermächtigung erstreckt ich auf sei frau und auf seine Castrop, den Das

hrer Herr⸗ Januar 1921. 1 Mörderbanden, wissen itzen. Die Gewalt des t von der anderen Seite

3. Stck ie e r, r. ge,

* 820 do i

36

örderbanden pril 1918, dem ot des ge⸗

3, 160 122, Nr. O46 948

Nr. 14 485,

köämmlinge. 19 Dezember 1920. mtsgericht.

muß beseitigt werden. r fie auf staatlicher Grundlage unterstützt werden. Schulen müssen rationiert werden. n die Trennung zwischen Staat und Kirche nicht so lange hinaus⸗ zuzögern, bis alle finanziellen Fragen bis zum letzten Punkte geregelt sind, unterstützen wir.

Abg. Lichtenste in (U. Soz.): Der Minister tut uns Un⸗ daß wir an der reaktionären Haltung Es ist erwiesen, daß die Rechts⸗

Sie (rechts)

eingetragene pderwohnhaus mit rechtem d linkem Seitenflügel, ind unterkehsertem Hof, artenblatt 43, Parzelle 1552ß)93 5 a Grundsteuermutterrolle . Nutzungswert 13 730 4, * Hebämbesteuerrolle Nr. 1777, Grundstücks⸗ un ho5 4. = 57. K. 29. i6. Perlin, den 30. Dezember 1920. jitege cht Berlin-Mitte. Abteilung 87.

Aufgebot.

Vock, Apothekerswitwe ser, Sonnenbergstraße 5 B, vertreten uch die Rechtsanwälte Dres. Schweher, kieff Il. und Sönning hie f that bezüglich, folgender alt;: 1. Aktien der Württempérgischen hwpothekenbank in Stuttgart; mnmer 13 081, 13 082, 13 hö, 13 086, 13 093 und 13 094 über Po Hz, ausgestellt i Aktien der Deutschen tuttgart; Nummer 79 500 . K, ausge sfellt am 1. Juli 1881. AÄAttien des Stutfgarter Immobilien Stuttgart: a) Serie 5, 406, 407, 408, 409, 59, 1260, 1261, 1267, 46, 1547, 1972, 1973, . er je 300 K, ausgestellt l. Noglmber 1859, b Serle T9 ummer IM und 146 über je 10600 A,

erreichte die Sterblichkeit an Lungentuberkulose in hren tiefsten Stand als Erfolg der systematischen Be Seitdem ist aber ein stetes Steinen de i beiden Geschlechtern, von 1916 an hauptsächlich län weiblichen Geschlecht bis zum Jahre 1918 zu beobachten. Diese Rr nahme zeigt sich weit mehr in der Stadt als auf dem Lande. Offenbe handelt es sich um Folgen der mangelhaften Kriegsernährung, unt der zugleich erhöhte Leistungen und Anstrengungen während, z Krieges zu vollbringen waren un Arbeitskräfte zu leiden hatten.

Im Jahre 1919 tuberkulose etwas zurũ nur die Wirkung zum Ausdruck, Sterblichkeit an Lungentuberkulose auf die kranken als eine Art Auslese geübt hat. die Sterblichkeit an

eschickt wurden. ; 3. Stürmisches Gelã Hetze sind die Arbeiter erst zum Kampf gegen trieben worden. Daß dann auch Ausschreitungen vorkamen, ist darf nicht den reaktionären ĩ ! elt werden. Sie werfen uns das russische Geld vor, in Bayern spielt in Ihren Kreisen französisches Geld eine Rolle. Sie würden sich keinen Augenblick bedenken, Ihr sogenanntes Vaterland zu verraten und mit der Entente hr eigenes Volk zu bekämpfen, sobald die Macht des Volkes die ände auf Ihren Privatbesitz legen würde. lensburg sind ein neuer Beweis für den alten Geist. O reich oder Preußen das Geld für die Polizei gültig, wir können eine so kostspielige Organ willigen. Die Leute Tausende von Arbeitern müssen sitzen. wenn der Ekel der Arbeiter in Haß umschlägt und in Taten der Gegenwehr äußert. Beifall bei den Abg. Men zel⸗Halle (A. So die Kommunisten hätte nicht geha errn v. d. Osten, der hier so frech aufgetreten ist. (Vizepräsident rentzel erteilt einen Ordnungsruf.) Redner den Vorwurf der Mörderbande zurück und weist au mordung der katholischen Gesellen in München hin. (Ru denn in Petersburg? amnestiert, die Mörder des Kapitän nicht verfolgt. Redner re Partei an Moskau.

je 1200 , Nr. Nr. 152 377 und 208 322, Nr. 302 863 und 302 858,

Hiernach Jahre 1914 i kämpfungsmaßnahmen.

Sterblichkeit rund der Verordnung der

. ischen Staatsregierung, b. am groß, glenderungen von Familienname! —Gejetzsamml. 177 ermächtige ich a) traf fahrer Hermann Darowski i Weißenburger Straße 98 27. August 1884 zu Plöß b) den Bergmann Au Dortmund, Gneisena am 31. August 189 Kreis Rastenburg Familiennamens

erklärlich. Die neue Schutz recht mit der Behauptung, Sffizi j , . z . Negie rung vin Ii rc. it. siigren, in die Hände ge sozialisten ihr Angebot, mit uns gemeinsam zu regieren, gar nicht ernst gemeint hatten. Nach langen Bemühungen ist es gelungen, in Preußen ein Gericht zu finden, das die Marburger freige⸗ sprochen hat. Dieses Urteil der K wegs die Unschuld der Mörder. erhörte Unverschämtheit! Ab nach kung des Präsidenten Leinert bleibt bei dem allgemeinen Lärm unverständlich.)

Damit schsießt die Aussprache.

In der Abstimmung wird der Kultusetat im ein⸗ Das Gesetz über die Neu⸗ assungen der evangeli⸗ chen Landeskirchen der neuen Provinzen reußens wird in zweiter und dritter Lesung im ein⸗ zelnen ohne Erörterung angenommen, jedoch in der Gesamt⸗ abstimmung im ganzen gegen die Stimmen der bürgerlichen Parteien, unter denen nur wenige Demokraten anwesend sind, abgelehnt.

Von den zahlreichen Anträgen zum Kultusetat wird zunächst der Antrag der Deutsch⸗Hannoveraner auf Er⸗ höhung der Etatsposition zur Unterstützung sozialer Bestrebungen der Studentenschaft von 50000 Mark auf 1 Million Mark dem auptausschuß überwiesen. Von den mitgeteilten ontschließungen des Ausschusses werden diejenigen wegen der Pensionierung von Lehrern, die aus Gewissensbedenken nicht mehr tätig sein wollen, und wegen schleuniger Verabschiedung hsschulgesetzes oder eines Notgesetzes chtung bekenntnisfreier Schulen,

Dortmund, geboren an n, Kreis Rössel, st Darowski in aße 20, geboren Bãslackshof, Pr., an Stelle des arowski den Familien⸗

erstreckt sich auf die Ehe⸗ arowski und auf frau des Herpiann Darowski und diejenigen Abkömmlinge des letzteren, welche seinen bisherigen Mäamen tragen.

Berlipt, den 14. Dezember 1920.

Der Justizminister. Im Auftrage: Dr. Auz. stehende Ermächtigung wird hiermit veröffentlicht. - 27 Xa 1820.

Dortmund, d

d unter der gerade die weiblich i e s, lassenjustiz beweist aber keines⸗ Rr. 154 407 (Stürmische Rufe rechts: Un⸗ Moskau! Eine Bemer⸗

zwar die Sterblichkeit an men kommt hierbei im wesenllihe die die während des Krieges gestitgen

ie Vorgänge in

Ilg, Rr. 64 115

4 5000 Ho /o K9liwerke Sollstedt Teil⸗ schuldverschreibungen, je K 1000, Nr. 2806, 2809 5309. ö 9 Deutsch⸗Luxemburgische (Hütten A. G. zu Bochum uldverschreibungen, 5 Stück je 6p 1000

15, 12916.

H on Anleihe des Deutschen

Reichs vm Jahre 1918, 10 Stück je

K 1500, Buchst. C Nr. 165 585 M2 bis 1

Berlin, den 12. Januar 1921.

6 Polizeipräsident. Abteilung LV.

Erk unungodienst. Wertpapier pertstelle. Wp. 39/21.

g. 2 . folgen wird.

üsseldorf, den 5. Januar 1921.

isation nicht be⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 14.

des Kapp⸗Putsches werden amnestiert, Wundern Sie sich nicht, ich dieser Haß ommunisten.) J L): Eine bessere Wa ten werden können a

zz ihres Nachlassen sek Lungentuberkulose des Jahres 1919 noch bo deutend über der Sterblichkeitsziffer von 1914. Diese lichkeitsziffer tritt bei einigen Altersklassen besonders scheinung. So betrug die Sterblichkeitsziffer an Lungen

28506, 25807,

A 5000 59 Namensänderu

zelnen bewill frau August gelung der en, ergeht die Aufforderung, spätestens Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. g Altona, den 31. Detember 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung Za.

————

. 4

Putlitz, geb. Fischer, Berlin, ne esse, ö

antragt, ihren verschollenen Brud Carl Albert Fisch Juni 1855 in Tempelburg

zuletzt wohnhaft in Berli straßze 25, für tot zu erklä zeichnete Verschollene sich spätestens in dem a

1921, Vormittag 11 Uhr, vor dem Ft, hier, Neue Fried⸗ II. Stockwerk, Zimmer Nr. 152, anbeyrdlumten Aufgebotstermine enfalls die Todeserklärun n alle, welche Auskunft er Tod des Verschollenen zu ögen, ergeht die Aufforderung, im Aufgebetstermme dem Ge⸗ richt Apeige zu machen. 83. F. 421. 20. in, den 8. Januar 1921.

kricht Berlin-Mitte. Abteilung 853.

8 Au fgeboi.

Die Beßitzerfrau Martha Dausk geb. Radischat, in Kippen, Kreis Niede⸗ rung, vertreten durch Rechts anwast Haase in Pillkallen, hat beantragt, schollenen Altsitzer Friedrich geboren am 2. Februar 18. Lasdehnen, zuletzt wohn Kreis Pillkallen, Der bezeichnete Versch fordert, sich späteste

O Uhr, vor de

3, 13 084,

im Sãuglingsalter ö 14,9

Kleinkindesalter ;

Alter von 15 20 Jahren. 20 - 25

ibt der Re April 1911.

Wie war Leutnant Voge Paasche wurden

chtfertigt schließlich den Anschluß seiner

Abg. Runge (Soz): Wollen wir, daß Ruhe und Ordnung ufrechterhalten wird, dann muß der Polizei der aralter genommen werden. ten ernst wäre mit der Aufrechterhaltun dann müßte er mit seinen Freunden Abg. Rippel (D. Nat.): Wenn man wissen will, wo Mörder⸗ Wesen trieben, dann gehe man nach Düsseldorf und Kein Schatten eines Beweises ift dafür erbracht, daß im Nuhrrevier Reichswehrsoldaten oder Schutzpolizei Arbeitern hingemordet haben; wir Erlösung aus jenem Severing hat dann telegraphisch verlangt. hat, unterschreibe i

d Baugeschaftẽ ) All. iz, Mi bit, 1975 b

158. Dezember 1920. intsgericht.

hundertdreißig. ; Den Wert in ung felbst und stellen ihn in Rechnung laut Vereins hrauer 70, Tilsit Akt. Ge. ia⸗ beantragt. D aufgefordert,

9) Mittlere Bevölkerung der einzelnen Jahre.

im Lande a

Verfügung des Instizministers Dezember 19820 11 der Lackierer Max Fritz Kyeznierczyk in Brießnitz bei Dresden, Mei rer Straße 65, ermächtigt worden, an St namens Kucznierezyk d „Kirsch“ zu führen se Aender des Familiennamen“ erstreckt sich auf die Ehefrau und dieigrsigen Abkömmlinge des ritz Kueznierczyk, welche

Frau Emma Hutecker, eborene Kaemmer er der Urkunde wird pätestens in dem auf den 19. 5ebrugt 1921, Vormittags 9 uhr, terzeichneten Gericht, Zimmer nberaumten Aufgebotstermine seine zumelden und die Urkunde vor⸗ idrigenfalls die Kraftloserklärung nde erfolgen wird. t, den 6. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

——

Au fgebyt.

Der Tischlermeister Traugott Ludwig in Neuhain, vertreten durch den Rochts⸗ anwalt Dr. Schwedler in Waldenburg, hat beantragt, die unbekannten der auf seinem Grundstück Bh I euhain, haftenden Hypothe eingetragen in Abteilung M mit, 48 o/ Zinsen für Bahnarbeiter Ernestine/ B Dittgrsbach, mit ihr swothek auszuschließen ebildeten Dhpotheken⸗ zu erklären. t Gläubiger aus der vorbezeich⸗ werden aufgefordert, spä⸗ auf den 27. Mai 10 Uhr, vor dem unter⸗

Baumesen.

tung von vielgeschossi (Hochhäusern), für Geschäfts⸗ und Verwaltu von zuständiger Stelle mitgeteilt wird, beim preu für Volkswohlfahrt keinen grun ochhäuser bedürfen aber im Hinblic rrichtung zu berücksichtigenden Gesi licher, verkehrstechnischer und künstlerischer Art besonderen Beurteilung. meine Richtlinien für die Zulassung derartiger ordnungen aufzunehmen. Dispenswege ermöglicht werden. behörde müssen Bauentwürfe . Aeußerung der Gemeinden, insbesondere über die Fur Nachbarschaft zu stellenden Dispensbedingungen, dem für Volkswohlfahrt eingereicht werden.

Wenn es en Härsetn

ßischen Mini

blick Auf die verschiedenn chtẽpunkte gesundhein in jedem Kall eint cht beabsis tin allo

uten in Ir ef n uuf den Vor Weitergabe an die Dil e für Hochhäus

Abhanden gekommen: Ba nmwollspinnerei Obligation Nr. He. Berlin, den 13. 1 Der Polzeipräsident. ——

: Ho / g Dt. Reichs⸗ 21 21000. z Wp. 40/21.) Abt. IV. E. D.

bekämpfen. ö

e des Familien- ö Familiennamen Diese Aenderung

3 un Wp. HM Mel) Namen umgeschrieben. V Urkunden wird aufge—⸗ ;

n dem auf Samstag, l

unterzeichneten Gen underte von 2 aben jenen vielme e, ken.. uhrreviers zu dan eie“ Truppen für Mülheim g. von der Osten dargelegt H restlos. Dem vermehrten Schutz des ( z der Minister erhöhte Aufmerksamkeit widmen. äußerste Linke peitscht systematisch gewisse Elemente durch zynische ? urm auf Lebensmittelläden usw. auf. Redner führt dann Klage über Hausuntersuchungen, die vom sozialdemokratischen Regierungspräsidenten ohne Gerichtsbeschluß angeordnet worden sind.

Hierauf nimmt der Minister des Innern Severing das Wort, dessen Ausführungen im Wortlaute wiedergegeben

werden, sobald das Stenogramm derselben eingeht.

Damit schließt die Erörterung.

Die beiden Nachtragsetats werden in zweiter und dritter Lesung bewilligt. Der Antrag v. d. Osten wird gegen die Rechte und einen Teil des Zentrums abgelehnt. ur zweiten Beratung steht die Novelle zum Gesetz über des Wanderlagerbetriebes. sollte die Besteuerung für die Woche be⸗ r 0 Mark in der zweiten und dritten und 300 Mark in der vierten Gewerbesteuerabteilung.

Der Handels⸗ und Gewerbeausschuß beantragt eine ein⸗ heitliche Steuer von 1000 Mark, die den Gemeinden zufließt. befürwortet einen Antrag seiner Partei,

r rlin 600 M beträgt und weiter nach , der Gemeinden von 500 bis zu 100 AM abgestuft

des Rei zur Err abgelehnt.

Abg. Rippel (D. Nat.) beantragt darauf, sämtliche übrigen Abstimmungen auf morgen zu vertagen, da die Demokraten heute abend nicht anwesend sein

Der Antrag wird nach kurzer Geschäftsordnungsdebatte abgelehnt, und nur einige namentliche Abstimmungen, die beantragt sind, werden auf morgen vertagt.

Die übrigen bereits mitgeteilten Entschließungen des Aus—⸗ usses werden angenommen, ebenso eine Reihe weiterer Ent⸗ ließungen des Ausschusses zu einzelnen Etatsteilen.

Abgelehnt wird jedoch eine Entschließung auf Errichtung einer Professur für reformierte Theologie an der Universität Die Mehrheit dagegen bilden die sozialistischen

Abhanden gekommesi anleihe Nr. No g Berlin, d. Der Polizeiy

zu melden, wid erfolgen wirh über Leben

Es ist daher ni gig Re. seinen bisheri Glsterwerpa, den 1. Januar 1921.

Bas Amtsgericht.

enkessel des

st „einwand Stock, Zimmer 28, anbe⸗

ufgebotstermine seine Rechte und die Urkunden vorzulegen, alls die Kraftlozerklärung der

Zulassung soll

er mit gu . Sysck Sparprämienanleiht Reihe

I Nr. 250 über 1000 K ist er Zeit in Verlust geraten. den 10. Jannar 1921.

Die Polizeiwerwaltung.

Bekanntmachung. em Landwirt Ber ,, 3 0/0 Pommers z Beim e hir g gh sind ohne Zinssch

riedrich Wil⸗ S.A., Fabrik⸗ Dezember 1868 ermächtigt,

anuar 1921. Amtsgericht.

(105823 Bekanntmachung.

Auf Grund der Ermächtig Justizministers vom 20. D IIId 3865 ist der

aufmann Heinrich helm Baecke in Altenbur straße 30, geboren am

Reden zum Einbruch, zum St Den h. Jan nar 15931. Gruypy/ ?

mtegericht Stuttgart Stadt. andgerichtsrat Schoß fer.

latts der Bauer wall mit Nachrichten der Reichs⸗ und Staatabehörden, heran ge preußischen Fingnzminifterium am 8. Januar 1921, h Inhalt: Amtliches: Erlaß vom 15. Nodember 1920, h don Stempelmarken. = Erlaß vom 8. Dezember 1529, hetr. prüfung, Beaufsichtigung und Abnahme neuer Feuerstätten Dienstngchrichten. Nichtamtliches: Neumanns Bild in der deutschen Vaugeschichte. Der Basel bis Konstanz als Großichiffahrtsstraße und Kra Hoch⸗ und Untergrund

Nr. 3 des Zentralb erndt, geborene

brie N je über 300 A Rechten an diese H

ber 1920 und den darüber em ber

Göttingen. Parteien.

Ein Ausschußantrag, ber verlangt, daß bei erneuter Er⸗ öhung des Schulgeldes der höheren Schulen den Minder⸗ emittelten und kinderrei nahmen geholfen werden soll, wird angenommen, verhindert werden soll, langer Zeit wichtige Kulturträger gewesen sind, ihren Kindern die höhere Schulbildung nicht mehr zuteil werden lassen timmen der Sozialdemokraten ab⸗

cher Antrag, der erstufe dur

bogen abhanden ge⸗ ingen hierdurch gemäß toordnung diesen Verlust

4. Januar 1921. se Generallandschafts direktion. isenhart⸗R

Orts baubeamten.

des Familiennamens nski) den Familien⸗

chlesien, den 30. De⸗ Das Amtsgericht.

ö Erlaß des Herr J vom 20. Dejember 1 23. Juli 1916 zu

erechtigt, an Ste Gierzynski (Gier namen Giersb

Grünberg zember 1926.

n Familien durch geei e st imm ung Nach der Vorla

tragen 500 Ma

unterzeichneten Gericht, ! aumten Aufgebotstermine zu melden, widylgenfalls die Todeser klärung An alle, welche Auskunft der Tod de erteilen vetmögen, ergeht die Aufforde⸗ rung, spyfestens im Aufgebotstermine dem i nzeige zu machen. allen, den 4. Januar 1921.

Das Amtsgericht. .

Führung der Berli Viertel. Vermischtes: Verleihung der Würße Ingenieurs ehrenhalber. Wettbewerb für den N

ür die Reichsministerien. Normblattentwürfe für Gre Nummersteine aus Beton. Mit Anschluß an einen sehene Jentralluftheizung. Drehbare, auf Schwimm Halle für Luftschiffe u. dergl. Bücherschau.

atz, wona Schichten, die seit ; ö. ; . der ,,. hre Rechte anzu⸗ nd den Hypothekenbrieß vorzu⸗ idrigenfalls ihre Ausschließung mit Rechten und die Kraftloserklärung des Syyoshekenbriefes erfolgen

Idenburg, Schles., Das Amtsgericht.

e beraumfen Termine i

erfolgen wir

ascheingufgebot. über Teben

Hinterlegung i ; 9 über die auf

Der Hinter le gungsschei den Namen des Herrn Meyer, cand. med. in BVersicherungsposice Verlust geraten. der Allgemeinen

gekommenen 8. Provinzial⸗ Propinz/ Ostpreußen für robin ia lhhsgtzfes. VI, Alus,

. Nr Mb0z über 30060 4. Rzinslich / von der Spar- und Hwinervörde, e. G.

können, wird mit den

d 1 Abg. Hgese (So der Propinz

wonach die Steuer in den J. Januar

Angenommen wird ein sozialdemokrati den Lehrplan der höheren Schulen in der O

verbindlichen Unterricht in Philosophie, Volkswirtschaft und

ei, äs ist. in

ttingen geborene

n Neudorf, Johanna Adel⸗ rlaß des Justiz⸗

Fiesielski. ge⸗ 6 e 6, eilt, an Stelle

mas Werner Juli 1896 in igung erteilt, an

Josef Prʒybyla

an Stelle des

k und dessen wohnhaft in

ha / be⸗ „den 68k. . Paslisciden⸗ wen. Der be⸗ Fd aufgefordert, den 16. August

in dem auf den Vormittags

Verschollenen zu

Der Antrag Haese wird angenommen. Im übrigen

anderen Fächern erweitern, und das Direktoriat seiner Vor⸗ ; wird das Gesetz nach den Ausschußvorschlägen angenommen.

gesetztenstellung entkleiden will.