ormittags den Rest bis zum 15. Februar 1921 [1095011] ö r (liohoi6] ue, ih er url. be dem Vankkraus Mertz 4 Co., Det Käaffichtsrar user Ge sellschaft Amberger Vierbrauerei
e zugelassenen Französische Straße 32, einzuzahlen. besteht jetz aus solgencen Herren- j bevollmãchtigten Berlin, den fl Januar 9 Dr. Ad. Müller, g, n, Vor⸗ Altiengesellschast In Amberg.
z angen und von dieser an den 1. April 1921, ter iber , sei und daß von 9 Uhr, mit der Aufforde
forderung, Gerichte zugelassenen ke Klägerin abgetr 62 thaben 4900 Rubel abgehoben einen, bei diesem Geri
richt zuge⸗ Proz eßbevollmächtigten pertr 3 Prozeßbevoll. Berlin, . Jay ar a n lest
g, Halber⸗ Handlungskermin, mit der n X. April fich durch einen bei diesem r, mit der lassenen Rechtganwalt
H liG5ss 14. Aufgebot. Grund, daß der Beklagte Ehebruch treibt, des Landgerichts in Magdeb Der Seeing, Hennigg mit dem Antrage auf Ghescheidnrlg. Die städter Straße 131, au
. zu Doberan, die Frau Anna Schwär, 4b. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ 1921, Vormittags Y mit ssene diesen SGi 8a ö
. Henning, zu Waren und die unverehelschte lichen Verhandlung des Nechzsst reite ver die Aufferderung, sich durch einen bei diesem maächtigten ve rtreten affen. Gerichtssch 6 ann, ö.. mit . an e mn , n pro Der Aufsichtorat ber sitzender Die ordentliche Generalversammlung der
Tonife Henning zu Straßburg, pértreten 16. Zwilkammer des Landgerichts iJ in Gerichte nigelassenen „Mechtsanwalt als Weimar, den lz. Januar 1921, eri reiber des Landgerihu glenr licht ; 2 dehiubel, nebst // 6 . Stettin, den J5. Fezember 1920 = Dli cer srthur Quer, Tela, Afflonãre unferer Gesellschaft vom 17. No- durch 8 , . Dr, 6 in Bersn 3. iin dall 2. Ufer 1 ,n. . g Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. loss) Oeffen iche 8 mch Jusren be nee im ur gi 2 , er . BVrandenburgischen Jutlermittel Diete Gustao Da Fulda. vember 1920 hat heschlossen, . — Varen, haben beantragt. die erschollene immer 57, auf den ET. März y agdebur Januar . 2 K inen 2 r 1918 gezahlten ichtsschrei ö in j ĩ eimar, Falda, kapital von K 500 0900 durch Ausga Frau Caroline Sophie Friezpekike Johanna Vormittags 10 ehr. mit der. Auf⸗ * ie, n,, rr mm,, . D f n erg enn gn shiclch u nf, ed ö i und . . dan n. . ,, el, . 1 6 36 feel nn n,
ro tigter; tigter: Rechtsanwalt dr! r e. t Berlin, Berlin, Gertraudtenstr. 15,19. ü. egen ihren den Förster Alfred Klose, im Mackut. Berlin W. 35, Steglitzer Sir.
* ö bekannsen Auf- bekannten Aufenthalts, auf da
* . z z e, d ] men,, , — 600 009 unter Ausschluß de d fiosg s] unter, luß . Bei ö. am 11. Januar 1921 statt⸗ Cellulo F ab rit. szuggrechts der bisherigen Attionare zu er⸗ gehabten Auslosung unserer 100 =
ezw. zu ver- das Urteil für vorläufig * Die Klägerin mündlichen Ver⸗
kn fan hit Mai 1918 gezahlter nn l , . ell. gegen Sicherheitsleis lstreckbar zu erkläre
hoh re , Befsagte i die Beh ref te r, we n gäzin.
Henning, geb. Thoms, bruar 1847 zu Borgfeld, Stavenhagen, für tot zeichnete Verschollen vätestens in dem
Krüger, J 6. H b. am 15. Fe⸗ forderung, fich dyrtch einen bei diesem Gerichtsschrelber des Landgerichts. Frau Cist Mackut. geb. etzt wohnhaft in Gericht zugela enen Rechtsanwalt als fios 440 n n , 6. er,, . . ,, erklaren. Die be. Prozeßbevollmhchtigten vertreten zu lassen. Die Meran des Arbeiters Franz dend ober ger giaz 2. flagt
vird aufgefordert, sich Bertin, del 6. Januar 1921. hard. Maria . ; - ; ̃ 2 geb. Hartlieb, zu Ne Ghemann, den Kaufman den L2. September Der Gerichséschreiber des Landgerichts II. ,, gꝛeihtan Sr. 96 4 Berlin. etz *
hr hen. ö Sämtliche neuen Aktien sind von einem
1921, Vormittags 9 Uhr, vor dem ö. — ; g . j ia , lad . ; 1065844] Oeffentliche Zu ste lun lt in Mannheim, klagt gegen ilhtten Gbe⸗ enthalts, auf Herftell der ehelichen Behauptung, daß dieser ih des Rechte styeits ioritãte IG sos] wee, ⸗ n,. u w 1. Der Verlagsleiter Ern: Mesburgzr mann, geb. 11. Nobeniber ids zu Kirch, Femeir schaft. *. lägerin ladet den berechtigten Verkauf eines ir. Pn e , B e,, , . . Masch inen⸗ n Waggonbau Kon zgtium übernommen , r, . . Fiete ehen; widrigen alle st in Berlin „Wancrehorf. Kaisercke, . wn bach, suf Scheidung ber gm Wb. Snlt Bellggten gutz mi Verhandlung in Höbe ton 13 zoo 2 Unrit 153 i,,unrmittgg d ungr, , ) ᷣ . , , nden mn, ⸗ 1 An fr en mes a rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 1901 zu. Neulußheim ge lossenen Ehe. des Rechtsstreits vor die 34. Zivilkammer pflichtig sei, mit de Inner Nr mit der Aufforderung, 84 180 26, 76 217 275 256 3601 I 26 Berching Obplz. ohne Enigelt derart zum n . anzu⸗ . de, , ö e , in nn . 4 ö. a, Die in, . d ;. , . des . 9 . , m 1 , e. 3 . h an den . jinen 24 . 6 30 rt zs zl 34 ze zh Iss 218 Sacch Seh le . *. gerorhe n chen . . * . te Aktien eine 4 ; n . ⸗ . ; agt gegen seine Ehefran Fran Anna mündlichen Verhan ĩ reits 11. Sto , Zimmer auf den 1 insen sei r Anwahr zu 54 ) l ⸗ ö 3 6 z . . . . . Mehrtknrger, Jeb. Schultz, fetzt unbe- vor die vierte Zivilkgcnmer des Landgerichts 22. April 1Bæei. Vormittags 16 uhr, 1720 zu zahlen, R. dem e ker en Zustellung wird dieser , , 2 . 59l 60 ef nher unn ne e en . ,. Jlachdem die durchgeführte Erhöhung in 4 * 1 * ige zu e. fannten Aufenthalts, sriher in Berlin- zu Mannheim aungben 7. April 1921, mit der Aufforderung, sich durch einen bei Kosten des Rechtystreits, einschli 3 rng der sMlage bekanntgemacht. zl S8 37 und S5 3 Æ 560 Hen 0 . * re, nn. das Hande lsregister . ist, fordern 4 V. un, , erccht flmersdorf, wegen Ghescheidung. Der Vormittags Mh uhr, mit der Auf · diefem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt des Verfaghreng 75. G. 1255. i Effen, n 3. Januar 192. und gelangen die Stücke ver 1. Aprit ? ĩ 175 26 96 n r r. wir die Aktionäre un serer esellschaft auf, . decklenburg⸗S . ogericht. . ö . die . , , 1 ein als Pryseßbevollmachtigten vertreten zu ,, n . auf ö OM Gerlchteschreiber des Landgerichts. ne bel ger Beutfchen Bank, Fillale ne . e. . e. r 5 ere: , . nachstehenden Be⸗ ö 3388 erhandlung des Me reits vor die lassenen ; 3. das Urte KY½gen Sicherheit fi n , , . j ; ꝛ z ; = ingungen ; . 6 chts . *. t Fuchs in 1c. . es Landgerichts III in Mannhgzm, den 7. Jan gar 1921, ua g; den 11. Januar 1821. zol se ed r erklaren. 2. 165365] Oeffentliche Zuste lung. ir fr. e n n , Ge n ger, denkt s Ie n n, . IJ. Die Geltendmachung zes Hugo re ht⸗ ( Tifüt *. ,, g, , . Charlottenburg Tegeler Weg 17 — 0, Der Pilkows ki, Bekl Die ing ht eden nn grauer gelb hl hen⸗ 9g . , . nanspr hat bei Vermeidung des Autschlusses bis Hierin ns ale es Self er d, Fön re, , denn, ne, ligdsös] DeFfenciüche Zusteunng, ustizoberje ftetãr des Zand gerichts ,, . — , , tragt., den Kerichollenen, Martin. Ens at, . , , n , . . nn mu , geb ö. kichet, io 339) Oeffenttichẽ guste sche . , . b. Allen 9 HSannod Treptow a. N., den 11. Januar 1921. Etreiberg Arten ge ellschast Grke tung! pe Rapttals jofort burch⸗ * n, , ,,, ö. . e. 14 m ,,. . 3 . zelassenen/Mechtz anwalt als Proʒeßbevoll⸗ e , . Weitz traße 11. Y ef Die mmndersahrigẽ . „öhm in d nn wen Studenten Johann Gerichte 26 lach, ; 11 BVraunschweig. zufũ hren. ö 9 * 2. Der Hesi eines Nennbetrages bon n, , . . . 2 ꝛ f zu mächtigtzf vertreten zu lassen. rg k wald Berlin, Prozeßbevoll mächtigter und Meger: mann, etzt unbelgnnten ! erichtsschreiber des Amtegerichts. Wir fordern hiermit zie *. 4 550 alten Aktien berechtigt zum un⸗ erklären. Der bezeichtele Verschollene n Etäglottenburg, den J0. Januar 19271. ; . ihren Rechtsanwalt! Dr. S. Fran te in Her in, cher in Hannover, Grenzweg 6 II, unter sios4449 Oeffentliche losz os ; . allen Aktien auf. das ihnen, zustehende entgeltlichen Bezug einer neuen Aktie zu wird auf gefedert. Ich Hhatestens in d . 9 Lhemaun, en Tischler Her Krane, fern ö fil , Bezugs Aittien inter ee redes rent?! Gerichtschrelber deg Landgerichts 1 sciseh . 1. , lag der den Jegeleiarbein e,. echt der Beg r nrg . (e. , Der Ortzarmenverband. Friedrichs gkätz, Sanatorium BVühlau e d g ,,,, unter 4 50. J . Köhle, früher in Berlin, upfer der He⸗ vertreten zu lassen. am 8. Oktober 9 zu Kreis Oppeln, Prozeßbevollmäßlgtei: hei Weißer Hirsch b. Dresden ien ee re elten akktie kann eine ,, . ,. . 6
H in. 4. e ,, ,,. Ver lin kee e gs ; ,
r, vor dem erzeichneten Gericht, K vw,, , elser raße 20, jetz ekannten Auf⸗ 5 6 J ; Zimmer Rr. 65, änberaumten Aufgebots. 1906428] Oeffentliche Justenung. enthalts, auf § 1568 herr fg ö. . 4 . ,. 3 8 191. termine zu meldet, widrigenfalls die Todes⸗ Die Ehefrau Otto Busch, Margcrete B. G. B. mit dem Antrage auf Ehe⸗ de ha izr le en mag, g, begin nend erichtsschreiber des Landgerichtz erklärung erfgigen wird. An alle, welche geborene Vihl. in Gräfrath, Stochdfim 3, scheidung. Die Kl Be⸗ tir Rage usteslung big) um 16 Lebens loss 5) Oeffentliche Zustens Auskunft über Leben oder Tod des Ver—⸗ r r nn,. Rechtsanwalt Dr. klagten zur münhlichen Verhandlung des jah Vi ie din eder den Beklagten Die underehelichte Im ng uh schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Herkersdorf in Glberfel d, klagt gegen ihren Rechtsstreits voz, die 3 mer des n tim slschen ö Cees (es ieh s, Hedingen reze6zberesim ähh 9 Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ Ehemann, früher in Gräfrath, jetzt un⸗ Landgerichts ) Naumburg a. S. auf eil wer eien f, irn ftamtner des and. Cuwalt , n . ö . c
um bereinbarten und aygemessenen Preise Nechtganwalt. Schiffmann in ben 85. käuflich geligfert habe, mit dem klagt gegen die Dienstmagd AM gunage auf kostenpfichtige Verurteilung früher in Weetenboftes, Krej⸗ zuch vorläufig vo) streckbares Urteil zur unbekannten Aufenthalts, hlung von 8ö́ nebst 40s0 Zinsen hauptung, daß die B In dem 1. Jaystar 13915. Zur münde an un e i en. lien Verhandhang deg Rechtsstreits wird Kind den Hieslbetrag
ppeln, tti 9 z z z F N A6 1000 n ; ien⸗ Ge in Bühlau neue Attie im Nennwert von; igsrecht geltend machen will, der An⸗ 3 Sasel, ö lellichajt . h zum Kurse von 115 0̃9 zuzüglich 5 0so . unter Beifügung eines Num—
elgen, ct bei Dresden. Ztüchi z chin 6 Dur
; zinsen auf den Nennbetrag vom ö ne, . ;
J Zu der am Sonntag, 6. Februar 3 Dejember 1920 ab bis zum Tage der ,,, die Dividenden
gie e, , n. 1821, Nachmittags 39 Üühr, in Einzahlung bezogen werden. Die Arrien, für welche das Bezugsrecht
n une cn . Dresden⸗A. im Hotel Bellevue statt⸗ 2. Die Ausübung des Ger fore h hat aucz abt ffir werder abgestempelt und for ulde, findenden außerordentlichen General⸗ in der Zeit vom 15. bis 31. Januar dann mit den entfallenden neuen Aktien
—
termine dem Gericht Anzeige zu machen. bekannten Aufenthalts, auf Grund ehe⸗ den 12. ril 1921, Vormittags ; ö ö cht . ; ; . . 3 ̃ f 33 gerichts J in Bern, Grunerstr., J. Stock, gegen den Landwirt Ludwi ker Beklagte vor das Amtsgericht in Han⸗ mit dem Ant d ⸗ en⸗ ; e. ; 1
,, . migen Herbalteng, r dem, Wtrsge 2 uhr, mt Lr, leren fig elch . ieee nn if. e sunkätan tern ren ln n, bl, s, hene mu fth öh de, gl, r e enn e, me tät, verfamminng. herzen die Lkijcnäre isi einschiteftlich in erfolgen, und Und, neuen Pibidendenscheinbogen gegen Das 6 e r,. . ger n = t z b 2 Gerichte , n,. ormittags O0 Uhr, mit der Aufforde⸗ Unna Königsborn, unter der Fehaupnm gerrweg Ny. 2. Stockwerk. Zimmer 307, Forldufig? vollstr'ckbaren Urteils zu ver— unserer Gesellschaft hiermit ergebenst ein⸗ zwar: ö . en Quittung zurückgegeben.
ö , , , . iert iti, *. 3 . dla fr Prozeßbevollmächtigten cung. einen ei dent gedachten Gerichte daß ihr aus einem Verl Rötfsfe nt nn mn Den nerstag, den 3. Märs 102i, ns sn menge neß t S', geladen. ö in Fran fert man bei y n . r gf ee ere, wn g gooo sind vom
llc kammer des Landgerichts in Elberfeld R . n. S, den 10. Januar 1921 zugelgffeney / Anwalt, zu heslellen., Zum Pellagten in Schaden ieh unt Garmit gs 16 Uhr,; geladen, Zinsen eit Mazusteslung zu zahlzn, Zur 1. Beschl ag erung. z des 26 1 k Bezuge ausgeschlossen, jedoch werden die
In dem Aufgebotsverfahren, bett. Mftien aun den ga, Mär 1, . ort ns a, Geri gf ie ** 3 richts Zwecke dy öffentlichen Zustellung wird 3009 4 zustehe, mit d ntrage, in Hangover, den 3. Januar 1821. mündlichen n,. des NRechtsstreits ö . . über rh ö. 5661 Iudustr e in bei der Deutschen denselben anhaftenden Bezugsrechte von
der XVeutschen * Runftleder⸗ A rtien⸗ Gefell⸗ r . 9 hts dgerichts. zieser Anzug der Klage bekanntgemacht. Beklagten kostenpflicgig zu berurta, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. wird die Meflagte vor das Amtsgericht in rundkapi als um ! au in Frankfurt / Main bei der dem Konsortium zu einem Preise ange⸗
ö M6. 400 000 durch Ausgabe von 20 auf kauft, der von uns auf Anfrage zu er⸗
n en Ogre bee K Illo bss0I. Oeffentliche Zulte lung. (23 OM dl,. 20) n die Clägerin O nebst nn gie r nn . hielien gäf den 22. Jebruar 1921, den Namen lautende Vorzugsaktien n r Hing / Oberpfalz bei der Ge⸗ fahren ift
! schaft in Kötitz bei Coswig i. d ; ; 290.
19. November 1920 folgendes Ausschluß⸗ urch einen hei Mesem Gerichte ugelassenen er d inri ü in, 0. 192 i bung der Klage zu za g e e mene , fn mi z ; ; ö . verkündet ** 6 an n. Deechtganwalth als. Proʒeßhbevoll machtigten e, . , . th eß⸗ . * ier n . ke re meg, ih i n i llozdss] Deffentliche Zustellung; n. , 9. eie hg, — für ie M 1009 mit Stimmworrecht. sellschafte a sse. H. Die Kosten des Schlußscheinfstempels
en Afti 95 vertreten zu lassen. , . zawarte M j 6 ch zu ß j Der Kaufmann Hans Noppel in Magde⸗ ö . h Modalitäten der Aktienausgabe. Erfolgt die Ausübung des Bezugsrechts Artĩon? zu den Attien Nr. Sbö8, h ß9 und Söb6 derber. Len 3. Januar 1921 bevollmächtigte: Rechtsanwälte Niednat und Gerichtsschreiber des Landgerichts J läufig vollstreckbar zu erklären. M Der 7 bar f m ., Freitag, Justizsekretär, a er, 1 re, H. gehen zu Lasten der Aktionäre. der Firma Deutsche Kunstleder⸗Aktien⸗ a . z 3 e err ger Klein in Saarbrscken. klagt, geg feine sioss 3] Oeffentliche Zustellu Klägerin ladet den Beklagten zu mi ug, His marchstt, 9 . . Gerichts schreiber des J herch m,, , , ,, Fang J auf hrieflichem Wege, e , a. ) n Amberg, den . Januar 1921. Gesellschaft in Kötitz erden für kraftlos Srncht n er i. . ie e. Fbeirau Emma Pitsch, geb. ener, früber 1 J . en . nge lichen Verhandlung des echt. n gte: i,, ; ö e, ö. ebes, . , ö em Beschluß nach , n, die bliche Prop Der Vorstand.,. erklärt. Die Kosten Fes Verfahrens fallen ,, . in Saarbrücken 1, wegen Whescheidung, verre , w. 16 wee, gene, die VI. Jwülkammer der Janz ght n fog und Dr. Rethfe . ö i, 105865] Bekanntmachung. ; vlt urch Aufheb d nehst Selen in berechnen. tß sind Sarl Braun. Franz Gleirner. der Antragstellerin zsr Last. Ilos429) Oeffentliche 3ustellung. mit dem Antrag Landgericht wo ** — Dc ene e rm u; Her in Dortzhamd an den 16. März 1 den Hůäroge hilfen. Wal ter 9h früher Auf Grund des 8 zol der Neichsab. 1 ) ö ufbehung der Be. 3. Zur us ibung des Wengsrecht: sind
Amtegericht Kötzschenbroda. Walden berger, Wil bel, Fabrikarteiter die am, 4. November Hi vor dem „Ute eme ge, dll an, Vormjttags 9 Uhr, mit der . Magdeburg, Alte Jräsnkaserne, auf gabenordnung, ist jwecks Ernpingung der stimmung, über die Genßscheine,. die alten Atrien ohn Dibidendenschtin. 16320)
3 , , . in Dggersheim, Kläger, vertrete durch Standesbeamten zu Saarbrücken 2 ge⸗ min genäht g. Ming, , gg, regten ng. sich durch einen bei dien he Gunz ber Behauptung, daß er dem Pohl Sicherheit ieistung der Arrest ber das Die e, , . der Aktsen hat bis hogen mit zwei ile nn , Anme lde F i . ; Rechtsanwalt Scheib in Fran kenzbäl, gegen schlofsene Che der ien scheiden, die dung den Arbeiter Otto Schulze iy Kalbe richte sugt a ffenen Itechtz anwalt asß jg In Iz. Außust Hao fein bares Daifecn keweglicke und, unbewegliche Vermögen zum. . FJebrner 1821. Abends sormulargn, welch. bei obigen Anmelde. dan swer e Füssen⸗
Durch Ausschltsfurtenl des Autsgpticht; Walde nk erger gelen . Beklagte für den ch digen Teil erllären *. M. , Vertretey lagen ber ge . vertreten zu lasen. gewährt abe bras am 2. Oltober i520 des Befttzetz Thomas Strzypczht in G8 Uhr, zu gesche hen entweder bei der stellen erbältlich sind, einzureichen und der Immensiadt A. H Jüssen. Vudliss blen . Jb. gen s Sag , hae enen, gen, rde r ene chthitrg e af, Kegeg fn Malt al ,n, f, Fortumuund, den . nat fi. zahlt zerdenfelite, inen Jahllngs. Seelonfen.' Kreiz Srtelcburg, R zn affe. der Gesellschaft in Rühlan ausmachende Beira der su böhie hs nden On. , n. wurden folgende Pfandbriefe der Pfälzischen bekannten A feel, Us. ia, w erlegen. Der Rizger ladet die Beklagte in Kalbe 4. M., setzt unbekayffien Auf⸗ Unterschrfft) Eil wegen des Mnspruchs auf Zahlung Saudowo in Polen, angeordnet wo der ei der Contuterz. und Prihat- Stücke zu je is do nebft 55 Jinsen Die aufgrordentliche Generalversamm⸗ Hypothekenbank in Ludwigshgfen a, Rh. n, mn 8965 . J Pieni 6 ee, e. di . 9 * R 3 enthaltsz. Der am 4. Janus 1921 ge⸗ Gerichtssc e; i icht hon 4300, — Æ nebst 4 0/o Zinfen seit Ortelsburg, den 11. Januar 19. bank (Filiale Leipzig oder Dresden) auf den Nennbetrag vom 3. Dezember lung der Aktionäre unserer Gesellschaft für kraftlos erklärt: J. 8 Lit. n 1. 9 ö 28 * e. win, mr r. z 79 e. ö. urn, es 9 borene Kläger zu J nimmt. Beflaglen richtsschreiber des Landge dem 3. Oltoßer 1520 erwirkt, gegen as Finanzamt. oder bes einem Notak. 8 Die dagegen aus, ro ab bis zum Clazahlungstage in bar vom 11. Dezember v. J. bat, bescklossen, Ar. 7769 über 509 * Antrag der 3 Fenn er J 69 er, r, i eric m k d 8 als Vater in , dex der Klägerin [io5s49] Oeffentliche Zustellung. welchen Widetspruch erhoben ist. Zur nig r ,, , . estellte Bescheinigung gilt als Einlaß⸗ zu bezahlen. das Grundkapital der Gesellschaft von r,. . r, m . 15364 , , , ö. . m , , . 1. ee ng; ö 6 ö. Schr gshenbdel. t. ven den hohe , 1 , . Sb os und Marie, geb. Springen, in. Yften ofen, gerichts Hi aer Gigungsfaal — mäö af i 3 — 8. März bis J. In 1930 — bei- Tuphorn, G. m. b. . in Gtfun., wird der Beklagte vor das Amtsgericht in . , . . eipzig, den 12. Januar 1921. fionären zur Hälfte zu tragen. u er n durch
, er hic n e e , te . El , n , gewohnt bt. Die Rlägerin u 3 be Prwzeßbevollmächtigte Nechtz mil kon Magdeburg A, Halberstädter Straße 131, e ,, iit et mn. ö. Der Aufsichtsrat. Ucher die geleistete! Ginzahlung wird 2003 Vorzugsaktien auf Namen zu je
. auf Antrag der Erhen des in Aufhansen zun umtndli . handl ; . is gbex 14 zchtigien ven ansprucht an Entbin gungs- und Sechs, hard und Hagedorn in Erfurt iht gh Ir er ih anf den 18. März Jog 1, Si jerheitsleistung der Arrest über das Schitätsrat Dr. meb. Friedr. Lohse, auf einem der beiden Anmeldescheine der K 1000 und .
J wohnhaft gewesengf Privatiers Josef Gerl, 1. en., 3 . A n n,, . ir ö 29 ozeßbevollmachtig teten zu wochen kosten hoo 6. ist beantragt, den Adolf Maner, früher in Kerlin oi Vormizlags 3 uhr, geladen. r und unhewegliche. Vermzgen stell vertretender Vorsitzender. dem Einreicher zurückgegeben wird. quittiert. Sooo neuen Inhaberaktien zu je Æ 1000 wie Fe zi de Het en rmachung Mrerhe, ibn ge rer ne, nnen e, mr men, den l. 19209 den Beklagten zy, teruriellen: 1. an Reus Pramenade c änter sc we an n ien kburge dens. Fanrrat 1g. , Gern et warm nen ü, ale. Pie eingereichten Aklien werden mit einem Die neuen Inhaberaktien zinc s 90 0 anzeiger Nr. iM 1. Beilage vom 123. Juni rc, ne 3 ilch ö. e. e ,,, ezember 1829. MWizgerin M al' Koften der Entbindung daß der Betsagte ihr in Wahn de l S) Saalfeld heim. re g Ortelsburg angeordnet 33e den. 106, die Aubnbung des Bezugsrechts kenn⸗ nehmen an der Dipidende für 729 zur 1920 angegehg kt si e e. . ĩ ie öffentliche Zustellung u Gernchtzf n . 6 und? des Unterhalts für die ersten fechs im' beiderfeitigen Betyrebe einct Hantel Gerichteschreiber des Amtsgerichts. Ortelsburg, den 11. Januar 1921. Bezug der nenen Attien der zeichnen den Stempelaufdruck zurückgegeben. Hälfte teil, Sie sind unter Tusschluß Amtsgericht / Ludwigshafen a. Rhein. ; h ö erichtsschteiber des Landgerichts. Wochen nach er Entbindung 59 4A. gewerbes geliefert exfälten habe bejn. is — Das Finanzamt. Dentschen st⸗Afrika⸗Linie . Die Aushändigung der neuen Aktien des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre ash — ; , 6 1921. lie n e,, en. nn. 2. 4* den Kläger zu 1 von seiner Geburt Ersatz der Kosten die ihr ö. . . . In der außerorbentlichen se , . mit , . n, , i. . . 36, der General
. e eee ö . n , , Geer dle. er Sattler Heinri enzlaff in an bis zur ndung seines sech zehnten zug de. ekrgten entstanden senn ; 26 vhm, — J 1 nach deren einen gegen Rückgabe des versammlung von ; w Durch Ausschlußurteislf vom 4. 8 if 4. n, , i , . e sammlung un grer Altiohäre vom 1I. Ja— 3 der an. . a Fin. der Baherischen Vereinsbank iliale
. Mainz. Prozeßbevollmächt echtsinwälte Dr. Drucker und Di
lde, mit dem Lntton
r lIliossS52)] Oeffentliche Instellung. oinral⸗ Die Ehefrau Susanne Müller, eb. ⸗ . 366 . Secker, in. Kreuznach, Proze Heboll. flagt gegen Marta Wenzlaff, geb. Giese, ährlich? mächtigter: Rechtsanwalt Justizraf Zimmt, früher in Stolp, unter der Hehguptung, und zwar e Provin jial⸗ klagt gegen ihren Ehemann, zen Kauf⸗ daß die Beklagte ihm die , 6. 3 3 ei Vl
1930 find di? Wertpapiere: Stolp, Goldstraße l, ozeßbevoll mãch⸗ Lebensjahreg ' als Unterhalt eine im voraus 4344, 06 4 schu J. 250. ga, Westsalifche M
— anleihe VI. Ausg. Lit. D 2 480414 — 4 s50h, 2. 2600.4 40R Westfähh
erheim, miri d ldrente von viertel⸗ h vorlaufig vol stuii ; 1 39h ar 1021 .it beshhlossen worden das 1 versehenen Anmeldescheines bei Augsburg. heim, zu enmtrichtznde Geldrente von viertel⸗ den Beklagfen orlãufig n Mainz, klagt gegen den Kgafmann 4 erly Ung 2(. Grundkapital unserer Gesellschaft von , die ie Empfang der Deutschẽn Bank Filiale Mün⸗
— zwelhundertfün zig — Mack, kostenpflichtig zu verurteilen, an glizeñ e ; . 8 ; ö! ; w , m,. 34 65 I, — piert thunderkhin arcell Cohen aus Paris, uy bekannten 7 „ lo C09 Co0 durch. Auegahe weiterer n 8 ittiert hat, e d ö an ,. K . von Wertyanieren. 6 eis l er dsh e, k re , BVeretus baut. Frant⸗ I. . ; , Sund insen seit J. Wenn i, , . r agte Eohen . e, ,. w Die ausjugebenden 1200 Aktien nehmen rt a. M., Strober nde i, anne e, gef, Tusert in be Klägerin als Darlehen“ Jin en, Pro. Die Betanutmachungen über den höhen uhẽd dizse salktien mit Pipiden at. an der der fibre me a, mit der Verpflichtung überngmmen worden,
er, früher ehelichen P
Ie, d, , , , ,, Behauptung, Oktober 1919 verlassen mit dem An. Jahres Fu zahlen, 3. die Kosten des Rechts- 19150 zu zahlen. Zur mũndlichen Mihnm aus
349 —* ö Nr. 8 r, 2 ᷣ An⸗ Jah 3. d ] . 1dlichen; . ö ⸗ a, , . ; 3 ( we. , ee, gn . a a ihr Ehemann sie bögtbillig verlassen trag auf Scheidun . Der Kläger . u . 4. das Urteil für vor⸗ lun n gn h fen z wird der Velen . Spesen dert Betrag von Verlust uon Wertvapieren befin- 1 ab J. Januar 1921 auszu- n , i' ler, d,, e e, n far kraftlos er rt. habe und er sich länger ein Jahr un, jadet die Beklagte zur mündlichen Ver- jaufig vollstreckbar zu erklären. Der Be⸗ vg das Amtsgericht in Erfurt. Inmnn el ao schulde, mit zem Antrage, den den sich ausschlleßlich i Uuter⸗ el e ah, n, nn, nnn Berching. den II. Januar 1921. im Verhältnig von 1' nenen zu 8 alten Munster? ben Dezember 1920 bekannt. wo aufhalte, mit dem Antrag handlung des Rechtéstreits vor die dritte klagt wird zur mündlichen Verhandlung Me. 76, auf den 1. April 1921, du i. , n,. sg zu, verurteilen, abteilung Z. 2 . 1. ö e, Der Vorstand. Aktien zum Kurse von 1990/0 anzubieten. * k . 8, 366 . . , Len andgerichts in Stolp des Rechtsstreits auf den L7. März 1921, hittags 9 Uhr, Claden. um . . . . fia, . . . , . ö güne burg. Matthes. ö ,,, , .
en r . i j 2 —ͤ 2I. ? . 5 J ann tme . er, ; 9 erhöhunn Dand ĩ 9
n, , .. Vormittag; Vosmittags 19 Uhr, vor das Amt Er furt, den 5. Januar ; 30. Oktober 1829“ sowie die Kosten des Zur Auslosung der am 1. Juli wärtigen Aktionären nach Maßgabe ihres [105921] ist . wir ker, die er n
Der Gerichts schrelber des Amtggetiht Abteilung 11.
(105 s5o] Oeffentliche
1058331 Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ 10 Uhr, der Aufforderung, j Milde ge! ; , gten 3 h r. Aufforderung, sich gericht Kalbe a. Milde geladen. Zum e.
Gerichts vom 31. Dezember 1920
Atrestperfahrens/ Q. 216/20 zu zahlen, 1521 einzulösenden ,,,, bisherigen Aktienbesitzes zum Kurse von H. Henninger Neisbrãn, der Gesellschaft auf, das ihnen zustehende
und dag Urte / gegen Sicherheits eistung der Stadt Elberfeld vom Jahre 583 1829470 angeboten. Altienge ellschast, Erlangen. Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen
en lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor durch einen bei diesem Gerichte, zuge- der s öffentlichen Zustellung wird die für vorläufig vollf ären. ; em, Ben Demgemäß fordern wir hierdurch unsere , n. i ollftreckaar zu erklären. und 1899 wird hiermit Termin auf . Bilan; n Z. S. htember Tpæ0. auszuüben:
ind die 3. Zivilkammer des Landgerichts in lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll. Auszug der Klage bekanntgemacht.
die Kriegsverschollenen a) Arbeiter Adolf Frankfurt a. M auf den 8. April 1921, mächtigten/bertret lassen. Mi ; ) . , m . ; . Seidel aus Kotzenau, Kr. Lühen „b) Land⸗ Vormittas 9 uh, . der Auf⸗ ö den 6. gal chf. 6 e . ö , , .. r, , . n . , , . k re e. ö wirt Mar Heumann aus Sebnitz, Kr. forderung, sich durch einen bei diesem Der (Jerichtsschreiber des Landgerichts Gerichteschreiber dez Amtegerichtzs. iL. Dstscebad ⸗ nindlichen erhandlung des Rechtgstreits Zormitiags 9 Uhr, im, Nathause mgchftebenden Wöingungen, bon, ihrem ; 1é neue Aktie im Nennwerte von 1000 Lüben 4 Knecht Paul Soffmann aus Gerichte ; gelassenen Rechtsanwalt als w J ; ,,,, 2 nnn n,. 9 por die Ste ö des hessischen zu Elberfeld, Zimmer 59 ¶ II. Ober⸗ Benngsrechte hrauch nu wachen. n, . . 5 bezogen werden. Alen Klicken, er üben h wütien Frercßbeydlk'maͤchtigten vertte len en lassen ld] Seffentliche Zuste lung, 195560] Oeffentlich Zustellung. Nechts anwälte Justlzrat 9 ndgerights in Mainz auf den Li. März „eschoß), anberaumt. Deutsche & AI fxrita Sinie· Grnndstũcke Gebãnde Ma, 2. Das Bezugsrecht ist bei. Ver⸗ arbeiter Albert Pohl aps Kotzenad, Kr. Fränffurt a. M.., den 6. Jan ar 13s. Die Ehefrau Jose Cinstler. Katharina Die minderjährige Frida Hirschberg in Dr. Bertermann und Dr Asch lbzi/„ Vormittags 8 Uhr, mit der Zur Tilgung sind zu verwenden am a. GSedingnungen; cinen, Fãsser, Fuhrvart ose 18286 meidung des Verlustes desselben in der üben. g Stellen beißt Pauk Seip old er Herichteschte ßer des and gerichts geb, Selinger, Händlerin in Trier Pro- Seeburg, gesetzlich vertreten durch hren Essen, klagt gegen den * gufsoryerung, fich durch einen bei diesem 1. Juli 153i: 1. Die Anmelkung zum Beuge findet ulm 6 1062 182 86 eit vom 14. bis eiuschliefflich aus Sisemost, Kr. Tiben, f) Manrer iosss] Geer c. Ha . die nn iche, . ũntzer . nm. y,, Klara e igt , e. s 39. h . Rechtsanwalt als leihe 1883 . 126 900 4 n. en de, ee. . . , ., Wechsel, ö 31. Januar 1821 / ł ntliche Zustellun und Dr. Esch in Trier, kla en den Hir in S Ostpr., t ĩ Elfenstraße 13, unter ro fßbevollmächtigt z ö f * . bis S. Februar. 1 ( ö ,,, t ö . . e. e, n, . Ih der Ehescheidungssache der Het au Josef Kinstler, ge , . ö in ilch gn . , , den Ye ainz, . davon in angetanft . . 33. T in gamburg bei der Norddentschen Bankzuthaben, Debitoren, er ber . Todestag ist M Seidel der 3. Marz Gertrud Erhard, geb. Götz, in Frankfurt Trier, ietzt ohne bekannten ohn⸗ und früher zu Seeburg, Ostpr., jetzt unbe⸗ unerlaubter . eine ⸗/M er Gerichtsschrelber des Landgerichts. v) . 637 766 Bank in Hamburg während der üblichen , 1240 823 56 Ziliale Rinn sbiurg. jf, Kei Heniann der 23. April 1917 * M., Steingasse 19, Klägerin, und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß kannten Aufenthalts, auf Giund der Be⸗ von 23 498, 26 4 zustehe, 2 lich n Tabon sind au etauft 275 905 Geschästsstunden statt. 2807 223 — bei der Deutschen Bank Filiale Augs⸗ bei Hoff many der 25. Auguff 1914 bel Berufungsklãgerin, Prozeßbevollmzchtigter: Beklagter sich des ruchs Huk* hauptung, daß der gte der Pater trage, den Beklagten berun e , dern g z ger. 8 w 2. Der Befitz eines Nennbetrages don burg, Pohl der H. Auguft 1918, bei Seipold Rechtsanwalt Zugehoer in Franksgsrt g. M, gemacht und durch erhalten die ihm der Klägerin sei, mit den Antrage, ihn zu den Kläger 23 49820 nebst I It — Erand aufmann Max Bartsch, in mithin sind auszulosen zsß Sgg.-M 4 1000 alter Aktien. e ng zum Be⸗ ; Passiva. in Manchen: der 30. bbiember 1917, bei Helbig der geg ihren Ehemann, den, Maufmann durch die Ehe begrünzéten Pflichten ver⸗ verurteilen, an Kläger von itzter Geburt feit I. Januar 15 one i . Pio cbbeve im achtigter; 167 Giberfeld., den 17. Dezember 1920. zuge einer neuen Aktie von Æ 1000 zum Aftienkavitac⸗⸗⸗⸗- 1699 90 — bei der Bayerifchen Vereinsbank STtftobel 1919 sestgessellt ; g Melchior Erhard, früher in Frankfurt letzt und eine jo ticfe Zerrüttung des an bis zur Vollend ing des 16. Lebens⸗ durch ein woraufgegyngenes Nahndersssn 23 en Spandau, klagt, gegen ost Der Oberbürgermeister: Kurse von 100 0lo. Teiischuldverschreibungen . Al zo9 * kei der . San? Filiale J 1 richt Züb ; . 51. D ber 1920 4. M., Senckenbergstraße 3M, Beklagten ehelichen Berhältnjffeg voerschuldet habe, jahres als Unterhast eine Geldren le don entstandene Kostet zu zahlen in lien, herd Rt, früher; spandau, ö 3 Bei der Anmeldung hat der Zeichner Höpetbeken?⸗«⸗c« , München . . mtsgericht üben, den dl Dezember 1920. und Berüfungabeklagten, hät bie Klägerin daß der Klägerin“ bie Fortseßzung der vierteljährlich 127, 6 zu zahlen. Die Kosten des Rechnestreits zu tragen n Hltet zer Behauptung, daß c ihm am Die flädtische Schuldentilgungs- diejenigen Aftien, für welche er sein Ve. Schulden- 279 936 10 . Frankfurt a. M.“ . [1G6s37] Oeffentliche Zustellung. gegen das am 2. Juni 0 verkündete Ehe nicht zugemütet werden 1 mit Klägerin ladet dyn Beklagten ur, münd. dag Urteil fp vorldusig ui , . 3 6 ö . ,,, de Weert zugsrecht. geltend magen g ghne Di. FKücklagenn ! ⸗·«⸗ = J 363 6 kei der eu en Vereins baut. k, , ,, , erz arent , u r . äInwalt J. Auerbach in Berli, fiagt mit dem Antrag, witer Au ern 86 ö ; b en, des 2 1 24 * 6a , , des g uf, Fahlung el 200 , , Gin geordneten Verzeichnisses zu übergeben, um k e . * diesem Zwecke sind di en, ihren Gßemann, Shngber ile angefochtenen Krteisg nach dem Klage, vor bie dyltte Jipilkammer ke; ande Simm Ine) der zffentisichen 6 vor die ĩ . ö re,. w e i die . wn, , nee. Haufe, auf Grund der 35 A6? 1568 ankrage zu erkenngli und dem Beklagten gerichts in rier auf den 12. pril 1921, wird die y Auszug der lagẽ bekannt: in Essen , . . drr, deo, gich das bringen. Die Aktien, für welche das e, 6 8 Beifũ zung eine dor pelt ausge fertigten B. G. B., mit dem Antrag / die Ehr der die gesamten Kosten aufzuerlegen, Die Borm. N hr, mit der Auffordernu gemacht. ittage lä, gegen. Sichzheitsleistung für vor- 3 * zugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt Allgemeine Unkosten einschl. ö a er re, ge, e, dee, en , w 6 e, ge n k . ,, un vollstreckfar zu erklären. Zur 5 Mind h 16 und jodann zurückgegeben. Vordrucke ju Abschreibungen .... 1 818 2357 . e , 9 * enn ö. e. 64 re , 23. 2 . e,, vor la ö. Rechtganwalt alg Prozeßhbevoll⸗ Der Ir ee her des Amtsgerichts. Herichle zu j f ; wird ö. g rr nunn ,. ge e e n an * , können bei der Reingewinn... n,, 9 1. 2 nee, den den nm,, n er den 1. Zivil sgtat des andesgerichts mächtzsten vertreten zu lassen. Ff ür Zum / Zwecke ̃ in Epand f llschast f J 7 stempesung einzureichen. Betruͤge von handlung des Reghtsstreitz vor die in Frankfurt/ a. M. auf den 7. Mä T 8. . Ilo6s38] Oeffentliche Zustellun a, K andau, Jotsdamer Straße 34 auf den werden. 201839657 J zu , e. , . , Tn m , e n. . 1 , . ö. . e Aktien und Mttien⸗ ü Eenroerer, Ten ghet i germ . , , g,, nf. nstraße 30, Proz oll⸗ 2 ö 8. . ö dung zu erlegen. Ueber die ge⸗ 5 ĩ ; , ee, ee, , ene. na r gter? Fir hre et Holen 'Effen, den 8. Irmi geit Spand in, den 10. Januar 1921. er T , . In 9 ge · Brau⸗ u. Dekonomiekonto 2038 47 74 bereit, den An. und Verkauf don Bezugs
iet, 40 be r , , , ; leistete Einzahlung wird eine Kassen⸗ ö : . 2 Der Gerichts schreiber?d Der Gflichtsschreiber des Amtsgerichts gesellschaften. quittung ausgegeben. . 2071 85957 2 1 a n, . lle te De ffentũ de Jnñ Instenung. ; Daz. Befugsrecht, ann prgpisionsfrei Die ugzablung der Dividende. „ci. . . 1 ft Die Bekanntmachungen über den auegeübt werden, falls die Aktien am welche auf 8 / 0 festgesetzt wurde, erfolgt Atte, ei gung blen. Uecker Ne Ginzabiung
Die Swinemü . ünder Motxgrbogtswer Schalter eingereicht werden. Soweit dies bei den bekannten 3 .
auf den 5. Aprjt i921, Vormittags Gericht ugelassenen Nechtganwalt als ; . — . .
10 Uhr, mit. It Aufforderung, sich durch Prgzeßbegollimächtigten vertzetzn zu lassen. , . 66 y, e, , . 81 ae e en, ern, en, . e n, 7 . ge r . 16a. in Weimar als . rau ie. . n,, .
? neiber de Dberlandes gericht. lage gegen hauptung, daß er gegen dir Beklagte einen in Stuttgart,
Krause in Berlstedt, erhebt . den Arbeiter Gustav mann Krause, Anspruch auf Zahlun 95 O00 habe, Prozeßbevollmächtigter: Nechlta
44 lehn, De z Berlin, Grunerfttgfe, IJ. Stock. Zimmer 25, Aufforderusg. sich durch einen bei diesem gericeshe n 2. Landgerichts. Derlin,
Rechts anwal als Prozegßbevollmächtigten Der G
e en, . Januar 1921. liosas9) Oeffentiiche Justellun akg ä. r. in Shrtnmnze Bert van ar hnhie gen erm,
alleiniger Inhaber Fritz Loem er den sich aus schtteß lich in Unter- nicht geschieht, fondern die Bezugsstelle Gleichzeitig machen. wir hierdurch ge⸗ Die eingereichten alten Aktien werden t
—
abteilung Z. zur Ausübung des Bezugsrechts vom Be. mäß 3 244 H- G.-B. bekannt, daß in den nach der Abstemplung zurückgegeben; die
ae. ans Neu- klagte zur mündlichen Verhandlung des Dienst a,
kölln, jetzt unbekan enthalts, auf tsstreits vor ie vierte Zivilkammer ! Vo ags 9 Uhr, anberaumten Ver⸗M fordernng, sich durch einen bei diesem
) itt, Der Kapellmeister Anton Wust in fräher in Berlstadt,“ jetzt unbelannien mit dem Antrage, die Heflagte gegen Sicher- Prieß in Cssen, klagt vol mächtigte: ü . Gerichtsschreiber des Landgerichts 1 8 e de, ee. se 1911. Aufenthaltz, egen Khescheidung, mit dem heitsleistung vorläuffg vollstreckbar zu wer. Gesellschaft E. . . Dr. n , , . ö . — liehen den in wird, wirß die Vank Aufsichtsrgt Herr Dapid Cramer in Rabändi d Atti folgt . = — Prozeßbevollmächtigte: Rechtsaytoälte Fließ Antrage, die Che dey / Streitteile zu scheiden., urteilen, an den Aiäger 30 00 4 nebst treten durch ihren en Kapitãn Scheel . 8 : 10605) Berannimachun chene enn stunge bie ubliche Fro. Frahkfürt- Mt. nen und die ausfcheidenden Auf bandigum der fenen Attien erfolg 105840] Oeffentliche guste ung. und Lange in Magdeburg, klagt gegen feine den Beklagten füt den allein schuldigen 40/0 Zinsen seit Kl stell hagen. SMM. frier in Stolzen [1058 hen, 44. 35 ia Neu in Ri nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe . 3 , den gte ; ĩ 4 ö ,, zahlen. j n. Kratz ek, auß einem Werkvertrage, Die Herren Aktignäre (Gründer) der dision berechnen. . erren Ludwig Neu in Nürnberg und e, , . zz, ,, , J, . straße 8, Prozeß zlsfsater? , wi l, , we. , wn a. i dee, * ; g erhanclung des techtsstreits vor ad m6 nebst . * inf i saoüstrie A. G., die den Betrag der von für das Geschästsiahr 1921 ff. und, mit gewählt wurden. . . a,,, 4. . e G tere, — . * z . re, g. 1 5 9 gr in e e. ö ue n . . . . ig, eee lr fe re mn en ö . 6 ,, e ee nach näherer gr, den ö . 1921. ma n , ,,,, A. G. . . n . . 5 . . 2 — . J ; 1 . ö * —— O d . n 8 4. ö ö j nntmachun Ege 2 * enn . i H nis meh cen, fer feen His en He, de scht nr Heng , hen, ann, , , dm, we ia, se,, n en e gen, rde. , . ,,. . . hem ann Nil olaus g, den 15. März 1921, Bormjttags 19 uhr, mit, der Auf⸗ des yldgerichtz in Stettin auf 5 d des Gesellschaftsvertrags aufgefordert, Norddeuische Bank in damburg. J. Pauly. Hemm.