1921 / 11 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanzłonto ver

. 338 500 254 900

30011 828

sioss n

Sulius Berger Tiefbau Aktiengesellschaft.

Die außerordentliche Generalversgumlung unserer Aktionäre vom 29. Deiember . a. . r 2 Gesellschaiy um A S O00 999, lusgabe von neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je - 10090, Aktien über j ĩ zu erhöhen; die nenen Aktien nehmen vom 1. Januar 192 ab an der Dividende teil. Er,, 2

Die neuen Aktien sind von einem Konsertium mit der Verpflichtung über gestellt werden, vernichtet werden und die r. worden, dieselben den jetzigen Aktionären der Gesellschaft dergestalt zum kel uh verbleibenden 2682 Aktien über r, ,, . , „tz 1600, alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse se 3065 und S365 Aktien über je

ca beoßen werdens kann. ö 200 Æ im s altnis . .

is Nachdem der Erhöhungsbeschluß und seine Durchführung in das Handels. . e Keen

4 ker eingetragen worden sind, fordern wir hiermit im Auftrage des Konsortiums ist im Handels register eingetragen worden

e . dr. unserer Aktien auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen Die Aktionäre werden hiermit unter 3 D : J . 5

. ; ; ; . inweis auf 219 Abs. 2 290

1. m. , . ist n. Vermeidung des Ausschlusses bis einschliestlich in 2 * 65 . .

ee . 6 nebst Gewinnanteil. und Erneuerungk. ĩ Ddentschen Bank, scheinen zum Zwecke der Zusammenlegung bei den Herren Georg Fromberg & Co., 6ebrnar 1921 bei dem

86749) Bekanntmachung. AUktiva.

Die Generalversammlung vom 15. Ok— tober 1920 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital um 643 200 A herabzusetzen

und die Herabsetzung dadurch auszuführen,

21. Juli 1929.

Dritte Beilage

* m Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Rr. 11. Derlin, Freitag, den 15. Januar 1921

Kreditoren 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenosten chaften. . Verlustkonto e. een, u. Fund lachen. Zustellungen n. dergl. Jide laffung . Sn, J chtean a . . ;. Fervachtungen. Verdingungen ꝛc 8 Ünfall. und Invaliditãts⸗ 2c. Versicherung. 9. Bankausweise. Prwatenzeigen.

c. von Wertpapieren. J 16. Verschiedene Bekanntmachungen. 11.

Aktienkavital. vpotheken .. Reservefonds Delkrederefonds. Gebũhrenãquivalent k . rbeiterunterstützungsfonds Rückstellungen .. - ö

Grundstücke und. Gebäude. Maschinen und Utensilien. Kassa

Außenstãnde

2 acRa’h

mer

t

ffentticher Anzeiger.

Anzeigenpreis für ven Raum einer 5 gespaltenen Finheitszeils 2 . Au ter dem wird auf ven Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von S0 v. S. erhoben.

pr 7M Gewinn- und Verlustkonto ver 31. Juli 1929.

1 104 471 33 Saldovortrags .

Soll.

*

Generalunkosten ..

15 2 bei der Rattangibant fir Deutschiand, k in Hildesheim hei der Dildesheimer Bank während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit einem Anmeldeformular, welches bei den Bezugsstellen erhältlich ist, einzureichen. Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt zurückgegeben. Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien am Schalter eingereicht werden. an die Geltend⸗ machung im Wege der Korresvondenz geschieht, werden die Bezugoͤstellen die übliche Bezugsprovision in Ansatz bringen. 3. Bei Geltendmachung des Bezugsrechts sind für jede Aktie von nom. A. 1000—— 13506 sowie der Schlußscheinstempel in bar zu erlegen. 4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Quittung bei derjenigen Stelle, bei welcher die Zahlung geleistet ist.

Bankhause Delbrück Schickler C Co., hier, Mauerstraße 6l / 69, zur Verfügung der Gesellschaft einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der Frist nicht, eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraftlos erklãrt. Berlin, den 25. November 1920.

Allgemeine Hãuserbau⸗Actien⸗ Gesellschaft in Berlin.

Abschreibungen

. ‚. 9l 662 95] Fabrikationskonto. Gewinn . 2 8

5 7635521

6

Verteilung: Reservefonds ... Æ 3 500, Gebü hrenäquivalent Talonsteuerreserve. 4010 J. Dividende. Tantiemen .... 20so Superdividende Vortrag

20 00, 1294290 4 70 355,21

Ds SJ I Kulmbach, im November I920.

26b Sg

Berlin, den 13. Januar 1921. Julius ö Tiefban Aktiengesellschaft. Julius Berger.

nee werl A. G. und Mitllere J

los 919] Der Vorstand. J. Ruckdeschel. 4400 mündelsichere vom Jahre 1926 ab zum Nennwerte rückzahlbare Schuldverschreibungen der

ak A. G. „Bayerischen Großwasserkraftwerke“

zukünftigen Besitz der beiden obigen Gesellschaften und deren samtverbindlicher Haftung und durch die Bürgschaft des mit seinem Gesamtvermögen für Kapital und Zinsen

Der Vorstand. Nothm ann.

Kulmbacher Mälzerei Att. Gef. v. J. Ruck deschel.

I057931

sichergestellt durch den jetzigen und haftenden Staates Bayern. Die bayerischen Wasserkräfte bilden einen der wertvollsten Teile des bayerischen Vollsvermögenz, Nach ihrem völligen Ausbau können insgesamt rund 2.5 Millionen Pferdestärken mit ei ü ö. von 12 Milliarden Pferdekraftstunden gewonnen werden. Diese Kräfte genügen, um die e liche? Bahnen in Bayern auch bei einer . des 6 r r rn nn tif. 1 n, die eleftrische Beleuchtung in allen Stuten und Gemeinden einzuführn, die sämtlichen in der Landmwirtschaft., im KHöewerbg und in ber Induftrie zurzeit benützen Dampfkraftanlagen durch ö. motoren zu ersetzen und, nen entftehende Industrien reichlich mit Fleftrizitat zu versorgen. Dabgi würden immer ngch fehr große Wafferkräfte für Rohstoffgewinnung und deral, übrigbleipen. ö Zur möglichft raschen Behebung der schweren wirtschaftlichen Folgen, welche die Kohlennot für das Verkehrswesen und die bayerische Industrie mit sich brachte, sind vom bayerischen Staate zunãcst

das d di 7 2. 6e in Angriff genommen worden. Walchensee werk ö „Mittlere Ssar

Bei dem Walchenseewerk wird das Wasser der Isar im Walchensee aufgespeichert und in der 200 m hohen Gefällstufe zwischen Waschens d Kochels ützt. Das W ĩ ĩ leistung von 130 900 Pferdeftärken und eine Jahresleistung von 250 Millionen Pferdekraftstunden. Ein besonderer Vorzug des Walchen seewerks besteht ö dessen ö ö ö. . ö und, n in den . 1 Wintermonaten , chenseewerks besteht in dem schon vorhandenen Speicherbecken des Walchenferg, . nlagekosten berechnen sich nach der heutigen is a Milli h . wei isstei i ; ie gůnsti i tutte d, n , nn, . . uf run illionen Mark. Auch bei welteren Preissteigerungen wird die Walchenseckraft selbst gegen die günstigsten Wärmekraft⸗ a,,, 36 ö. Bau ö. . wurde in Dezember 1918 begonnen. ga * tu w * che lsee j aschi 5 ss * 5 Tei u ĩ 9 mit ö. . . alchen, und Kochelsee, die Maschinenhausfundamente und der Unterwasserkessel sind zum großen Teil ausgeführt. Mit der ie Mittlere Ifar wird auf eine Maschinenleistung von 140 000 Pferdekräften ausgebaut. Im Jahresdurchschnitt werden 3 000 Pferdestãrk leistet und damit jährli d 6 illi kraftstunden gewonnen. Der erzeugte Strom soll überwi il für Elektri nriebee er e e, ,, ,,,, ,,,, ordentlichen . 3 , ö Teil für Rlektrisierung des Bahnbekriebes und zur Versorgung des Landes mit Licht und Kraft verwendet werden. Bei dem bestehenden außer er Gesamtgeldbedarf ist auf Grund derzeitiger Preisverhältnisse 600 Mill . Hi ĩ derweiti ĩ barklcttg ber nnn, , , 9. eee g. . . . 9 ionen Mark veranschlagt. Im Hinblick auf die gegenwärtigen an tigen Krafterzeugungskosten steht die Kraft⸗ einer Kanallänge von 35 mn in vollem Gange. Beschäftigt sind zurzeit rund 2100 Arbeiter. Der Beginn des Betriebes steht in

9. Die Bauarbeiten sind im Frühjahr 1919 Jahre 1924 in' us fo si Frühiahr begonnen worden und auf

3 lle k en ; 100 000 Voltnetz, das sich über das ganze rechtsrheini ͤ , werk“), eingeleitet. Auf diese Weise werden die Vorteile des hervorragenden Speicherwerks der Walchenseekräfte mit der großen Niederdruckanlage see. . Ilar r ,,,

Die Bauarbeiten, insbesondere die Wehranlagen an der Isar, der Zuleitungskanal zum Walchensee mit dem Stollen be Inbetriebnahme des Werkes im Jahre 1923 kam

Die für die Ueberlandversorgung bestimmten Kräfte des Walchenseewerks und der Mittleren Isar werden in einem

2 a 9 5 2 1 * 2 1 * * 3 * 2 2 = * * * ö * * . . . und wester geplanten Werken wird es möglich sein, das Kraftbedürfnis im ganzen Lande in wirtschaftlicher Weise zu befriedigen und auch benachbarte Wirtschaftsgebiett Das Walchenseewerk und die Mittlere sind hiernach Werte schaffende Unternehmungen von hervorragender Bedeutung.

Für die Weiterführung des Baues und für den Betrieb des Walchenseewerks und der Mittleren Isar sind durch Vertrag vom 5. Januar 192 unter überwiegender Beteiligung des bayerischen Staates ür . Walchenseewerk⸗Atktiengesellschaft und die Mittlere ZSsar⸗Attiengesell schaft

ö. ö ,, i nr in n. . Df. ö it begrenzt. . Geng beider Unternehmungen ist der Ausbau der Wasser räfte der Isar und des Walchensees und ihre Verwertung durch Abgabe der gew ĩ Arbei Ver im ei Betriebe, die Senn, . ,,, die Beteiligung an solchen und der Erwerb von Srr n ticken , n . . *. . . ,, oder Verwendung im eigenen henden, ö. . egenstand der Unternehmungen die Erwerbung der vom Lande Bayern zur Ausnützung der genannten Waferkrẽfte hergestellten und noch zu erstellenden Das Grundkapital der Walchenseewerf -G. beträgt 4 50 Co O00, , das der Mittleren Isar A. G. Æ 75 M Das Geschäftsjähr beginnt bei beiden Gesellschaften am 1. Oktober und endet am 30. September. Das erste Geschafts jahr läuft bis 30. September 1921.

Zur Beschaffung der Mittel für den weiteren Ausbau geben die Walchenseewerk A.G. und die Mittlere Isar A-⸗G. unter dem Sammelnamen: Schuldverschreibungen der Bayerischen Großwasserkraftwerke

mit 40/9 verzinsliche vom Jahre 1326 ab zum Nennwert rückzahlbare Obligationen aus, die durch den jetzigen n ünfti Sesi r bei s indli Bürgschaft des mit seinem Defamt vermögen für Kapital und Jin en ö Staates ö ö et nde r r dern k , n, n,, 1 Die k lauten auf den Inhaber und gelangen in Stücken zu M 1000, 2000, 5000. 10000 und 20 000, zur Ausgabe . r ö. 8 der ien k , . am 1. April und 1. Oktober. l ö. D ; bu ird zum Nennwert im Wege der Auslosung, beginnend mit dem Jahre 1925, mit jährli indestens 150 sprüngli etrages n züglich der ersparten Zinsen aus den eingelösten Schuldverschreibungen vorgenommen. Die Auslosungen , im Monat April zum J. Leer a ,, . i ch geben, , .

am 1. Oktober 1926. 1. April 1931 ab verstãrkte Auslosungen vorzunehmen oder auch die sämtlichen noch ausstehenden Schuldverschreibungen mit einer Frist von 6 Monaten zu kůndiget

ö 2 un

Anlagen und aller damit

*

21 86 . ö. vom ie Anleihe soll zunächst an der Münchener Börse eingefü . Die im vorstehenden beschrie benen J

ils oso münbdessicheren Schuldverschreibungen der Bayerischen Srohwasserkraftwerke werben bern n,, öffentlichen Seichnung unter folgenden Bedingungen . ö öh ö ö

Zeichnungsstele ist die Bayerische Staatsbank München nit ihren sämtlichen Niederlaffungen.

Zeichnungen können w vom 17. Januar bis einschließlich 5. Februar 1921

bei der Bayerischen Sypotheken⸗ und Wech el⸗Bank, ĩ 1 . ö. . n,, . Vereinsbank, k . ö . . k n , K 6e . chen Handelsbank, München, bei der Direction der visc onto Gesellschaft Berlin, 94 . aherischen Notenbank, München. bei der Dresdner Bank, Berlin . ö . gi, ,, g. Bodencreditbank, München, ( bei der Berliner Sandelsgeselischaft Berlin . ,,,, , n . e. G. m. b. S., München, bei der Commerz und Privat Bank,. Derlin, 6 b. fz ren It n 6. 1 bei der Mitteldentschen Creditbank, Berlin und Frankfurt a. M., , J 5. Mn 4 bei S. & E. Wertheimber, Frankfurt a. M., ke Feed e, err he, , . 9 en . . bei der Pfälzischen Bank, Ludwigshafen, 6 . . ö und Werhsel⸗Bank, A.-G., Nürnberg, bei der Allgemeinen Denutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, , , . e n n. g⸗ bei der Sächsischen Staatsbank, Leipzig, . g⸗ bej der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A.⸗G., Meiningen, und allen Niederlass ö ö. k Coburg. ; ö . . n Niederlassungen dieser Institute. serner durch . , ., i,. Bankiers, Bankgeschãfte betreibender Genoffenschaften und der rr f erfolgen. Ein früherer Zeichnungaschluß bleibt vorbehalten n ,,, vorgenannten Stellen zu haben, Die Zeichnungen können aber auch ohne Verwendung von Zeich unge scheinen b'ieflich erfolgen., ,, , ,, n le d, , d, , ,, ö z ; ö. . 9 Zeichnung statt. Die bis zi j j ) . Die Zeichner können die gezeichneten Beträge vom 31. Januar 16 9. e rf feld, , J ute, 39 do des zugeteilten Betrages spätestens am 28. Februar 1921, 3 . = = ö 96. 31. Mn 1921, Beträge his zu 5000, sind sogleich voll abzunehmen. ö. ö k Die Stücke werden mit möglichster Beschleunigung fertiggestellt München, im Januar 1921.

. 24 1

Bayerische Staatsbank.

VI Ginlssung

FY Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrũctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mil

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

1 x et Käftner, Aetien⸗Gesell schaft in Leipzig.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 18 November En bet die Een des Grundkapitals unserer Gesellschaft um 4 1 050 000 , bos auf M 2 000 099 durch Ausgabe von 1050 Stück neuen, auf den hier lautenden Aktien zu je 46 1900 mit Gewinnberechtigung vom 1. Qktober 1920 schlosfen. Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts i hin äre an ein Konsortium unter Führung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Hint in Leipzig begeben worden mit der Verpflichtung, den alten Aktionären einen lng derark zum Beznge anzubieten, daß auf, je nom. 1000 alte Aktie eine Eu lttie zu nom. 1920. zum Kurse von , bezogen werden kann.

JNachdem diese Beschlüsse und ihre Durch'ührung in das Handelgregister ein⸗ gen worden sind, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft namens

I.

ö genannten Konsortiums zum Bezuge der neuen Aktien unter den folgenden Be⸗

9. Vl Aus bung des Bezugsrechts hat bei . des Ausschlusses e

vom 14. bis 28. Januar 1921 einschließlich bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig zu erfolgen, und mwar ohne Berechnung einer Gebühr, sofern, die Aktien nach der Nummernfolge ordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten umeldeschein, wozu Formulare bei der Bezugsstelle erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstun den eingereicht werden. Soweit bie Ausübung des Bezugzrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugzsgebühr in Anrechnung gebracht.

2. Ver Befitz einer alten Aktie von nom. 1900 berechtigt zum. Bezuge ner neuen Äktie von nom. Æ 10909 zum Kurse von 12550 frei von Stückinjen. Die Cinzahlung von. 125 ca 6. 120 duf jede bezogene neue Aktie ist zuzüglich des Schlußs cheinstempels bei der Anmeldung sofort bar zu entrichten. .

3. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden, mit einem die Ausübung des Bezugs kennzeichnenden Stempelaufdruck ver⸗ sehen, zurückgegeben. Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassen⸗ quittungen ertellt, die vom 2. Fehrugr d. . in Zwischenscheine umzu⸗ tauschen sind. Der Umtausch der Zwischenscheine in die endgültigen Stücke wird seinerzeit bekanntgegeben werden.

Leipzig, im Januar 1921.

Carl gstästner, Actien⸗Gesellschaft. A. Rarichs.

hz]

Hennen⸗Brauerei, Aktiengesellschaft vormals Adolf Schröder.

Bilanz am 30. September 1929. . 2

Attiva. 6 3 5M mobilienkonto 2 2 2 145 117 Abgang.. 145 117

. 190 oo 36 ö 1 67 383633 365 T 613 Tip 145 ,. 1 64 5

2

haschinen⸗ und Elektr. Be leuchtungsanlagekonto Abschreibung

ede⸗ und Wagenkonto'. ... Abschreibung.

hruerei, Mälzerei⸗ und Wirtschaftsutensilienkonto Abschreibung ö. -

hgerfisser Transportfässer, Werkzeugkonto Abschreibung

hischen und Flaschenkastenkonto ..

bschreibung

kndwirtschaftsinventarkonto Abschreibung

rechnerei, Mohiliar⸗, Inventar⸗ und

autionskonto: Debitoren

Fpotheken, und Darlehnskonto: Debitoren.

cbitorenkonto ...

hankkonto ....

Bechselkoönto ...

sassekonto ..

hpothekenkonto

Vorräte.

K

10 556 96 462737 129 569 1721255

3000 6116 190 000 205314

ö

2 1 1 1 1 1 2 0 1 1 6 1 8 1 8 1

1 * 1 8 9 9 0 1

468 000 - 46 384 37 79 78961

157 47757 S0 900

So 0 = 1027539

114 599 47

1774617

11768478

*

hpotheken und Darlehnskonto: Kreditoren

2 16 69 1 1 2 4

1059335 . Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Kaufmann A. Hoeltz, Naumburg a. S. Vorsitzender, . M. Bauer, Naumburg . S., kellvertret. Vorsitzender, Bankier 7. Alten⸗ burg, Naumburg a. S., Rechtsanwalt 9. , Naumburg a. S., Ban kier F. Bogel, Naumburg a. S. Naumburg a. S. Henne, den 11. Ja⸗ nuar 1921.

Hennen ⸗⸗ Brauerei, Aktiengesellschast vormals Adolf Schröder.

U1losgio] Il Der Kommende Tag Altien⸗

gesellschaft zur ZJörderung wirt⸗ schaftlicher und geistiger Werte in Stuttgart.

Gemäß s 244 des SCG. B. geben wir 2. bekannt, daß in unserer Generalversamm⸗ lung vom 11. Januar 1921 Herr Fabri⸗ kant Dr. Rudolf Zoeppritz in Mergel⸗ stetten als weiteres Auffichtsratsmit- glied gewählt worden ist.

Stuttgart, den 11. Januar 1921.

Der Vorstand.

Herren besteht: 1. Landwirt

Bessinghausen,

Rirtergutsbesitzer Otto

Hake, Hasverde,

3. Landwirt Wilhelm St

Heinecke.

hs oo] Gemäß 5 244 des HG. B. machen wir hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gefellschaft zurzeit aus folgenden

Friedrich Schütte

jun., Freiherr von

rüvper, Hajen.

9. Bodenwerder, den 12. Januar 1921.

gie der ãchsische Landesbank Aktiengesellschaft.

ppa. Sel

lohgz5] Oberbergische Landesbank. Kommanbit⸗ Geselljchast auf Attien.

Einladung unserer Kommanditisten zur außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am Samstag, den 5. Februar d. J., Nachmittags 6 Uhr, im Cafs Blume.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über den Antrag des persönlich haftenden Gesellschafters au

zu den angebotenen Bedingungen und dessen Bestätigung als Liquidator mit dem Rechte, die Geschäftsperbindungen an eine solide Großbank zu übertragen. Stimmberechtigt sind die Kommanditisten. die bis zum 2. Februar d. J. ihre Aktien oder eine dem 3 255 AÄbsatz 2 HG. B. entsprechende Bescheinigung bei der Gesellschaft hinterlegt haben. Gummersbach, den 12. Januar 1921. Der persönlich haftende Gesellschafter: Rob. Blume.

oss Theaterbau⸗Gesellschaft A. G.

ankfurt a/ M. Die n, Gesellschaft

werden Herburch zu der am 11. Februar

1921, Mittags 12 Uhr, zu Frankfurt

elften ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I. Bericht des Vorstands und des Auf ö. . Vorlage und Verlustkonto.

des Reingewinns. . . des Vorstands und Auf⸗ ichts rats. ; 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. An der Generalversammlung können laut 5 15 der Statuten nur Aktionäre teilnehmen, welche eine Eintrittskarte, auf

Stimmen vermerkt ist, im Büro ver Gesellschaft, Neue Mainzer Straße Hö, erhoben haben.

Frankfurt a. Main, 1931

Der Aufsichtsrat. von Studnitz.

den J. Januar

Auflösung und Liquidation der Gesellschaft ?

a. Main im Carlton-Hoötel stattfindenden

Zuweifung an den Wohl

der Bilanz nebst Gewinn⸗ Beschlußfassung über die Verwendung

wescher die Anzahl der ihnen zukommenden

(105928

Attiva. Bilanz ver 30 mi

Barmen⸗ J

Textil ⸗Induftrie Attiengesellschaft

Va sst va.

, , 1147 000 Aktienkapital... Hypothekenschuld. ... Reservefonds . Talonsteuerrücklage .. Wohlfahrtsfonds Delkrederefonds Buchschulden Vorauszahlungen der Aus⸗

landskundschaft Valutarückstellungen... Allgemeine Rückstellungen. Reingewinn .

Grundstücke und Gebäude.

Dampfmaschinen und Trans⸗ missionen

Heizungsanlage

Au fzuganlage...

Elektrische Kraft⸗ und Licht⸗

Einrichtung der Verkaufs⸗ büros Berlin, Frankfurt, H

Fuhrpark....

w,

Buchforderungen.

Wertpapiere...

. 420 551 2 26 777 435 6 539 or 2

8 1

7 500 000 ho 600 2090 000 25 000 590 000 237 451 8 29 079 .

. II85 1290 121 46

3 571 400 20 3 060 189 565 2 385 571 86

360 g54 163 65 528 825 ; Verteilung:

15. . Dividende Reservefonds . Talonsteuerrücklage ö. ö Vergütung an Vorstand und Aufsichtsrat . Vortrag duf neue Rechnung

Warenvorrãte·..

An 1 125 0, dõb Ohh

36 65. 307 28394 353 8 37 3

ö 3

Textil ndu strie 2æcktiengesensschaft Barmen⸗Wichlinghaufen. t Soll. Gewinn- und Verlustrechnung ver 30. Juni 1929. Haben.

w Vortrag aus 1915/19. 00 000 Ueberschuß nach Abzug aller

Unkosten und Rück⸗ 79 864 39 stellunge n....

fahrtsfonds Zuweisung an den Del—⸗ krederefonds. Abschreibungen auf Gebãnde, Maschinen und Einrich⸗ tungen.. Reingewinn...

1600223 05 2385 571 86

. 29 843 04

535 81826

Tos ss 3

1920 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Richt

von uns ebenfalls geprüften, ordnungsimäßig geführten

Düsseldorf, im Dezember 1920. Düffeldorfer Treuhand⸗Gesellschaft

Herr Br. Dohs aus Crefeld ist neu in den Aufsichtsrat gewã

Wir haben vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnun

Ts sss ver 30. Juni gkeit mit den

Büchern der Gesellschaft. Altenburg K Tewes.

blt worden.

ichs

Soll. Bilanzkonto ver 31. August 1229.

Dalnea Attiengesellschait für Reiseandenken und ZJotochrombilder⸗Fabrik, Nürnberg.

Saben.

iõꝰ 5]

H. Siodiek C Co., Actien⸗ Gesellschast, Viele eld.

Die Aktionare unserer Gejellschaft werden hierdurch zu der am 5. Februar 1921, 11 uhr Vormittags, in dem Sitzungssaal der Dreßdner Ban, Filiale BiFelefeld in Blelefeld stattfindenden orventlichen Generalversammlung eingeladen.

Tages orbnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts, legung der Bilanz und Gewinn⸗ Verlustrechnung. ( .

Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz und Gewinnverteilung.

Vor⸗

und

hewinn. und Nerlustton a;

1192834777

Debet. Gewinn und Verlustrechnung am 30. Seytember 1920. Kredit. , ö.

2085 1017534

Vortrag von alter Rech⸗ 860 535 80 nung ; 4 41 399 05] Fabrikationsgewinn 361513 1252243 32 760 40 000

20 224 4680

3882

heschaftz⸗ . unkosten und Betriebs⸗

⸗nalensteuerruckff o stellung 13 un rere hecch⸗

Entlastung des Aufsichtsrats und des Ber eng fbr Pebern Beschlußfassung über Nebertragun

der Fabrikation an die Betriebsgesell⸗ schaft Chemischer Fahriken m. b. S. in Bielefeld durch Abschluß eines Arbeitsvertrages. . 5. Wahlen zum Aussichtsrat. Nach § 14 des Statuts haben alle Aktionäre, welche das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, ihre Aktien oder entsprechende Depotscheine der Reichsbank oder eines Rotars spätestens am 3. Februar 1921 bis Abends 5 Uhr bei der Firma T. G. Gleichman, Sam- burg. ;

1019619

Nauniburg a. S. Henne, den 11. Januar 1921. Der 3. Der Borstand.

D Haase. Ilten! ö. d ui E Lindemann und A. Vogel

Toi sis

. Hoeltz. . ich tel. Dividendenschein Nr. 8 erer Akfien gelangt bei den Bankhäusern e, . . jn RKaumburg a. S. mit 6 20,

der Dresdner Bank Filiale Biele⸗ feld in Bielefeld oder bei dem Bankhaufe Delbrück Schickler & Co. in Berlin zu hinterlegen. Bielefeld, den 11. Januar 1921. Der Vorstand.

Aktienkapital Hypotheken. Gefetzliche Rücklage... Sonderrücklage Rücklage für Verluste an Außenstanden Räcklage für Steuern und Gebühren Rücklage für Wohlfahrts⸗ 1 zwecke ö Dividendenrũckstand Gläubigerforderungen .. Gewinn: Vortrag vom Jahre 1919 7 446, 36 Gewinn im Jahre 1919/20

Grundstück und Gebäude: Bestand 317 906,B54 Abschrei⸗ ö

bung 2 6 358, 14 Mobilien und Photographie⸗ utensilien: Bestand. Zugang

Abschreibung 800748 Maschinen: Rein = 1 Wertpapiere: Bestand . 71004 Bargeld: Bestand ... 233713 Wechsel: Bestand. ... 16 343 32 Waren: Bestand 63479525 Außenstände, einschl. Bank⸗

guthaben: Bestand. ..

1 or s, 1

Abschreibungen 14 350.52

Des 831.3

Loo ονο 50 obo 53 31178 25 05 eo oo -- n oon - 26 30

2 460 —– Ss 351i 35

236 12 6

Tos,

177 oss 80

Soll. Gewinn- und Berlnstrechnnng ver 21. 2August 1829. Saen.

Gewinnvor⸗ trag vom Vorjahre.

Rohgewinn.

Gesamtunkosten: in g Vergũtungen an Vorftand und Angestellte, Reisespesen, Abgaben, Lurussteuer, Verluste usw. .

Abschreibungen; . auf Grundstück und Gebäude 20

3 6 55s, iᷣ auf Mobilien und Utensilien 8 M.—,6

Reingewinn.

1071 669

14 3656: 336 712 1422747

8 446 36 1375301654

.

Die Dividende ist auf 159j0 festgesetzt und kann erhoben werden bei den

Einlösungsstellen: ; Bank für Handel und Industrie, Filialen Nürnberg u Dresdner Bank, Filialen Nürnberg und München. Der Vorstand. R. Hennig. DO. Joche m.

1 Garl Meyer. With. Stodiet.

nd Mũuchen.