1921 / 11 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

os. AER al werte Sigmul dohall L. G., Voreloh b W⸗unstorj.

In Gemäßbeit der Anleihebedingungen unserer oe Anleihe vom Jahre 1914 in uarsprünglichen Betrage von 1. Million Merk kündigen wir hörrmit die sämt— ichen noch aus stebenden Teilschuldner⸗ schreibungen zum I. Mai 1921 196 dso. .

Die Rüůckjahßlung der gekündigten Teilschuldverschreibungen geschieht gegen deren Ginliefernng nebst Talons und Zins⸗ scheinen vom JI. Mai d. J. an bei dem Vanfhanse Avolph Meyer, Sannover, Schillerstraße 32. ö

Die Verzinsung der geründigten Teil⸗ schuldverschreibungen hört vom 1. Mai de J. ab auf. . ö

2WBir erklären uns bezreit, die ge⸗ Hündigten Stücke 2 LEO5 0 auch schon von jetzt ab unter Werrechnung der Stü‚ckzinsen bei genan item Bank⸗ hause einzulõsen.

. b. Wunstorf, den 11. Januar Altkallwerke Sigmundshall A.⸗G. Der Vorstand. Silberberg. v. d. Heyde.

is 039] Malzhierbraneret Groterjan Ce, M. G. Verlin.

Tagesordnung

der orventlichen Generalversamm⸗ lung Mittwoch, den 2. Februar 1961, Mittags 11 Uhr, in den Ge⸗ schäftsränmen des Bankgeschäftz S. Marx & Co, Berlin, Charlottenstraße 4 45.

1. Verwaltungsbericht mit Průfungs.

bef nud.

2. Beschlußfassung über die Bilanz vom 30 September 1920, die Gewinnver⸗ teilung und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

2 , gesfen über Aenderung der

at uten. a) Im 5 16 Abs. 1 Satz 1 werden die Worte zu notariellem Prolokoll

gestrichen. .

b) § 20 Abs. g wird die Zahl 1800 durch S000 ersetzt. .

J Im § 21 Abs. 1 wird die Zahl 2409 durch 4800, die Zahl 1200 durch 24 9 ersetzt. Im Absatz 2 des 5 21 fällt Satz 2 fort. ;

d) Die Tantiemesteuer wird von der Gesellschaft gt gen, ;

e) 8 30 Abs. ? wird gestrichen.

f Einfügung. einer Vestimmung

ecks Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats Ausschüsse zu ernennen.

. Aufsichtsratswahlen.

Aktienanmeldung bis spätesters Sonn⸗ abend, den 289. Januar 1921, nach 8 25 der Sagungen bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, Schinkelplatz 1 -= 4, oder bei der Gesell⸗ schaftskafse, Prinzenallee 79/890. Berlin, den 11. Januar 1921. Malzbierbrauerei Hroterjan K Co.,

,, Der Aufsichtsrat. Nach er, Vorsihender. n ; Schiffsinerfte und Maschinen fabrik (poorm. Jaussen & Schmilinsty) M. G. Bezug neuer Aktien,

In der außerordentlichen Generalver⸗ fammlung unserer Aktionäre vom 7. De⸗ jember 1920 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft um 4 600009, eingeteilt in 6000 Aktien u je 4 1000, nnter 6 des

zugsrechts der Aktionäre zu erhöhen; die neuen Aktien nehmen an dem Ertrage der Gesellschaft vom 1. Januar 1921 Ran teil. Die neuen Aftlen sind von der Vexeins⸗ bank in Hamburg mit der Verpflichtung übernommen worden, den Inhabern der alten Aktien auf je 4 4900 alte Aktien drei nene Aktien zu je 1000 zum Kurse von 1121 90 anzubieten. ĩ

Nachdem der Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 7. Dezember 1920 sowie die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden sind, ordern wir im Auftrage der Vereinsbank in Hamburg unsere Aktionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter den nach⸗ stehenden Bedingungen

bei der Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗

burg, oder :

bei dem Bankhause Wilh. & Conr.

Waldthausen in Essen ug

zu üben.

1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechls hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 31. Dezember 1920 bis 18. Januar 199l einschließlich bei der Vereing⸗ bank in Hamburg oder bei dem Bankhause Wilh. C Conr. Waldthausen in Essen zu erfolgen. Der Bezug bleibt provisionsfrei, sofern die Aktlen nach der Nummern⸗ folge geordnet ohne Dividendenbogen mit einem Anmesdeschein, der bei den Be= ugsstellen erhältlich ist, am Schalter der Bezugsstelle während der üblichen Ge⸗ schaitsstunden eingereicht werden. . ö Soweit dies nicht geschieht, sondern die 1 Bezugsstellen zur Ausühung des Bezugs— . rechts vom Beziehen den beauftragt werden, werden die Bezugsstellen für ihre Mühe⸗ . waltung die übliche Provtsion berechnen.

2. Auf 9 A 4600 alte Aktien werden drei neue Aktien zu je Æ 10090 zum Kurse . von 1125 00 gewährt. Die Bezugsstellen ö . bereit, dse Verwertung oder den Zu—

ö auf von Bezugsrechten zu vermitteln. ö 3. Beim Hie. ist der volle Gegenwert zuzüglich Schlußscheinstempel zu erlegen. 4. Die Einzahler erhalten Kassen⸗ ; quittungen, gegen deten Rückgabe die

3

neuen . nach Fertigstellung ausge⸗

ändigt werden.

ö Hamburg, im Dezember 1820. Schiff swerfte und Maschinenfabhrik

Uiosga6 Attien⸗Zuckerfahrit Broistedt. Broistedt.

Wir laden unsere Herren Aftionäre hier⸗ durch zu einer am Sonnabend, den 29. Januar er., des Nachm. 3 Uhr, in der W. Ottmerschen Gastwirtschaft in Broistedt stattfindenden anserordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über den Bau einer Neuanlage. 2. Aktienübertragungen. 8. a n n n, m, 13, §5 14 und

4. Verschiedenes.

Broistedt, den 11. Januar 1921. Attien⸗Zuckerfabrik Broistedt. Der Aufsichtsrat.

A. Heyerding.

(l05932

Krefelder Seihen⸗ färberei A. G.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Krefelder Seidenfärberei A. G. ist beendet und es muß nunmehr bezüg⸗ lich des überschießenden Vermögens der

Gesellschaft das Liquidationsperfahren durchgeführt werden. Etwa noch nicht befriedigte

Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre. Ansprüche bei dem unterzeichneten Mitliquidator Herrn Justizrat Mengelber in Crefeld, Friedrichstraße 27, durch Einschreibebrief unverzüglich anzumelden, ebenso werden die Aktionäre der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, ihren Aktienhesttz mit Angabe der Nummern ihrer Aktien unter obiger Adresse zur Anmeldung zu bringen. ;

Krefelder Seidenfärberei A. G. in Liqu.

3 i . , . ustizrat Mengelberg. August Terwelp.

loßz 15]

Actien⸗ Bierbrauerei in Hamburg.

Zu verteilen wie folgt: Dividenden konto auf

S 1 G60 6. 0 4 ..... 64 0bοσ, Tantiemekonto: für den Auf⸗

sichts tat.. , l zrz, a Dividendenkonto: Suyerdivi =

nn , . 224 000, Vortrag auf neue Rechnung 3227369

351 601, 02 In heutiger Generalbetsamm ung wurde err Or. H. Jaques zum Mitglied des ufsichtsrats wiedergewählt. Samburg. den 4. Januar 1921.

105sos Maschinen dau Atiengesellschast Golzern⸗Grimma in Grimma. Die am 13. November 1920 abgehaltene ordentliche Generalversammlung der Ma⸗ schinenbau Aktiengesellschaft Golzern⸗ Grimma in Grimma hat die Ausgabe von 730 Stück auf den Namen und an Order lautenden Genußscheinen beschlossen, die vom L. Juli 1920 ab am Reingewinn der Gesellschaft in der Weise teilnehmen, daß auf jeden Genußschein dieselbe Divi⸗ dende entfällt wie auf jede Stammaktie zu 1M 109900. Die Genußscheine sind vom Jahre 1939 ab durch Auslosung von jähr⸗ lich je 25 Stück Genußscheinen mit M 1750 pro Stück zu tilgen. Verstärkte Auslosung und Gesamtkündigung ist zu—⸗ läfsig. ie Genußscheine werden an ein unter Führung des Bankhauses Phitipp Elimeher in Dresden stehendes Kon—⸗ sortium begeben und auf den Namen und an. Order der genannten Bankfirma aus⸗ WFertigt, die sich verpflichtet hat, den Stammaktionären der Gesellschaft ein Bezugsrecht in der Weise einzuräumen, daß auf je 4 1000 Nennwert der bis⸗ herigen Stammaktien ein Genußschein zum Preise von 4 11009 zu nglich Schluß scheinstempel bezogen werden kann. Demgemäß fordern wir die Besitzer der Stammaktien auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: 1. Auf je 4 1000 Nennwert Stamm- aktien kann ein Genußschein bezogen werden. 2. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 15. bis 28. Jannar 1921 ein⸗ schliestlich während der üblichen Ge—⸗ schäftsstunden zu erfolgen in Dresden bei dem Bankhause Philipp Glime er, in , . bei dem Bankhause Frege Co., in Grimma bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt, Filiale Grimma, . und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummern folge geordnet ohne Hewinnanteilscheinbogen mit einfachem Nummernverzeichnis an den Kassenschaltern eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechfels erfolgt, werden bringen.

propision in Anrechnung

x 20. Zugleich mit der Elnreichung ist der

2 Bezugspreig von Æ 1100 für jeden Ge⸗

—— nußschein sowie der Schlußnofenstempel

4 3 einzuzahlen. Ueber die eingezahlten Be⸗

Ginnahmen: Bier, Treber, träge werden Kassenquittungen erteilt

Iinsen ujw. I..... 5 466 zie oz gegen dergh Rückgabe die Rüghändigung

aAcůsgaben?⸗·.. i i i Henußscheine nach Fertlaffeltunß er. 2. folgt.

Bruttogewinn... 06 390 30 Lie n , alten Aktien werden Abschreibungen ... U 666 08 mit dem Aufdruck Bezugsrecht 1920 aus⸗ Reingewinn ... 357 734 27 geübt. versehen sofort zurückgegeben. Ueber weisung auf; * J Dresden und Grimma, den 19. Ja

Reservekonto Is ooo, nuar 19211.

Talonsfeuer⸗ . Philipp Elimeyer. konto! CD00 60 0o0= nn,, Dan 317 73422 Wonne berger. Gru hne.

Uebertrag aus vorjähriger 1IUl06 803 Abrechnung 13 866 80 mn gn Aktiengesellschaft Golzern⸗ 351 601102 Hie . k . Bilanz Ende Sertem ber 1229. . . vom 13. November em, 5 49 e 1 z Debet. K 3 um Aabfto ih n, , An Grundstückskonto von 170 Cꝛuh Vorzugsaktien über je St. Pauli .. 1410 009 S 1000 Nennbetrag mit auf 669 be— Raul onto 1 schränkter, nachzahlbarer Vorzugsdividende Maschinenkoönto ... 1 vom 1. Juli 1529 ab und mit drelsachem Inventarkonto.... 1 Stimmrecht, deren Uebertragung nur mit Pferdelonto⸗ 1 Zustimmung des Aussichtsrats zuläfsig ist Wagen⸗ und Geschirr⸗ ach 8 z unserez Gesellscha ftspertrags, konto? 1 dessen Anwendbarkelt auf den vorliegenden L2agergesäßkonto ... 1 Fall der Kapitalerhöhung allerdings von 9 , ,, n n . 1 uns bestritten wird, sind bei Ausgabe Flaschengeschäfts⸗ neuer Aktien die im Gründungsvertrage inpentarkoönto -. 1 des Jahres 1372 genannten ersten Aktien- WRirtschaftsinventarkto. 1 zeichner nach Verhältnis ihrer Zeichnungen w! 1 bie Hälfte der neu auszugebenden ilfe, Bankkonto, Girogut⸗ zum Nennwert zuzüglich 6 oo Stück;zinfen haben so 233 09 und Schlußscheinstenpet zu übernehmen k 2274 93 berechtigt. Verzins liche Depositen 0a 99 . Wir fordern deshalb diesenigen Per⸗ ESfektenkento.. 294 hoß 9h sonen, welche etwa auf Grund der Vor⸗ Diverse Debitores. . O90 9 54 stehenden Bestimmung Unferes Gefell= Bürgschafts konto... 600 =. schaste bertrahs ein Bezugsrecht füt die 3 3959 003651 neu auszugebenden Vorzugsaktien in An⸗ spruch nehmen wollen, auf, sich binnen Kredit. der bom Aufsichtgrat besimmten, am Per Kapitaltont᷑o- ... 1 600 0000 0 15. Februar 1921 endigenden Kugschluß⸗ Hypothekenkonto frist bei uns zu melden und ihre . St. Pauli.... S699 900 lichen Rechte wahrzunehmen. Reservekonto 366 CMO Grimma, den 16. Janüar 1921. 9 Talonsteuerkonto J 109000 Maschinen bau Iltiengesellschaft J 3 . . * 3 59 Golzern⸗ Grimma. Bürgschaftskreditores. 300 e, ,, Ver ee rr, , nicht K ,. erhobene Dividende 18 110 ih , Gewinn⸗ u. Ver⸗ A Die Gesellschaft Schloßbrän Tutzin lustkonto 317 734,23 Aktiengesellschaft in Tutzing hat dur zuzũglich Vertrag gemäß § 306 H.⸗G⸗B. ihr ge⸗ NUebertrag samtes Vermögen auf die Acetiengesell⸗ vom Vor⸗ schaft HSackerhräu, München, unter jaht .= 13 366339 321 601 92 Augschluß det Liquidation übertragen. Yes sr . Dieser Vertrag wurde von den beider, 2 de, seitigen Generalversammlun

9 genehmigt uind die Genehmigungsheschlüsse sind ün nn,, Handelsregister eingetragen. Die Gesellschaft Schioßbrüän *in Aktiengesellschaft in Tutzing ist hier⸗ durch aufgelöst. .

Die Gläubiger der aufgelösten Ge⸗ sellschaft Schloßlbrän Tutzing Metlen⸗ gesellschaft in Entzing werden hierdurch aufgefordert, ihrr Unsprüche gegen die aufgelöste Gesellschast bei der zeichneten Gesellschaft anzumelden. ünchen, den 10. Januar 1921.

unter⸗

. toren Henn C gchmilinstn X. 6.

Der BVorstand.

l M *. 95 en, n.

die Bezugsstellen die übliche Bezugs⸗

105359 Einladung

zu der am 320. Jannar 1921, Bor⸗ mittags 11 Uhr, in den Gelschäfts . räumen des Notars Heumüller in Stade, Wallstraße Nr. Y, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung der

Stader Bank, Aktiengejellschaft in Stade.

Tage sordunng: 1. Vorlage des Geschãftaherichts pro 19720. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung prol 2g.

3. Entlafstung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4. Wahl des Aussichtsratz.

Aktionäre die in dieser Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben bis zum 28. Januar 1921 einschließlich ihre Aktien bei dem Bank⸗ haus Alezander Carlebach & Co., Sarnburg, Mönck damm Nr. 13, oder ö. einem preusfischen Notar zu hinter⸗ egen.

Der Vorstand. Der Au fsichtsrat.

Meyer. John Schulz.

(105 359] Einlabung

ju einer am 30. Januar 1921, Mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ rüumen des Notars Heumüller in Stade, Wallstt. Nr. 5, stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlung der

Stader Bank, Aktiengesellschaft in Stade.

,,,

1. Umwandlung der Gesellschaft in eine Kommanditgesellschaft auf Aktien, Aenderung der Firma der Gesellschaft, Verlegung des Hauptfitzes nach . burg und Neufassung des Gesell⸗ schaftzvertrags.

Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft auf 1 00)0 00 4 (eine Millien Mark) durch Ausgabe von 700 (Sieben hundert) auf Inhaber lautende Aktien zu je 1900 tausend Mark) unter Ausschluß des , Bezugsrechts der bisherigen

ktionäre.

3. Sonstiges.

Aktionaͤre, die in dieser Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben bis zum 26. Jannar 1921 einschließlich ihre Aktien bei dem Bank⸗ haus Mlezander Carlebach und Co.,

amburg, Mönckedamm 15, oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Der Entwurf des neuen Gesellschafts⸗ vertrags kann von den Aktionären gegen Ausweis ihres Aktienbesitzes bei dem Notar Heumüller in Stade vom 22. Ja⸗ nuar 1921 ab eingesehen werden.

a

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Meyer. John Schulz. lo5797

Nadebeuler Guß⸗ K Gmaillirwerke vorm. Gebr. Gebler, Radebeul.

Zu der im „Deutschen Reichsanzeiger“ vom 8. Januar 1921 veröffentlichten Ein⸗ ladung zu unserer ordentlichen General⸗

versammlung bringen wir noch folgende

Nachtragstagesordnung: Punkt 3 der Tagesordnung wird er— Ent Dle auf den Namen lautenden orzugsaktien sollen bis zu Toso Dividende mit , , , gung, mehrfaches Stimmrecht und Vorrecht aus dem event. Liquidationg—⸗ erlös erhalten. Stamm. und Vorzugs⸗ aktien, sollen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre ausgegeben werden. Punkt 4 der Tagesordnung wird er⸗ gänzt: Es sollen geändert werden:

S 6 der Statuten, hetr. Höhe des Grundkapitals und Einteilung der Aktien.

sz 11 der Statuten, betr. Gewinn⸗ ,

S 22 der Statuten: Stimmrecht beg ig i tattten: flösung d

27 der Statuten: Auflösung der Gesellschaft.

Na debeul, den 12. Januar 1921. Radebeuler Guß⸗ C Emaillirwerke vorm. Gebr. Gebler. MaxLehnig. Henning.

(lI06h 906 Allgemeine Tiesbohr & Gchacht⸗ bau · Attiengesellschast i / Liquid.

Düsseldorf.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Hesellschaft zu der am Montag. den SI. Januar 1921, Gormittags 10 115, im Geschäftslokal, Düsseldorf, Hansa haus, Zimmer 170, stattfindenden Generalversumm lung ein.

Diejenigen Aktionäre, welche iht Stimm⸗ recht aussben wollen, müssen spätestens am vorletzten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktlen oder die darüber lautenden HBepot⸗ scheine bei der Dresdner Bank in Aachen oder bej einem Notar hinter⸗ legen und bis nach stattgehabter General- versammlung hinterlegt lassen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust— rechnung vom 31. Dezember 1920 sowie Beschlußfassung

Genehmigung. 2. He e ng über Entlastung der Aufsichtsratsmiiglicder und Ligqui⸗ datoren. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Beschlußfassung liber Vergütung an

den Aufsichkgrat und die Liquidatoren. Der Aufsichtsrat.

Henn, Vorsitzender.

(Ein⸗

Schlußschein stempel bezogen werden linn

über deren

nommen worden, sie den Aktion Kurse von 25 o zu siglich en,

chlus

das Recht zum Bezuge . Wir fordern hierdurch diejenlgen R Aktienzeichner bezw. derer e folger, welche von ihrem Bezug hin Gebrauch machen wollen, auf, ann

z.

bel der Nationalbank für Denn land Kommanditgesellschts n Aktien zu Berlin und Bremm bei dem Bankhaus A. Hirt Berlin, Markgrafenstraße s während der bei seder Stesse ihsz Heschäftestunden unter ordnungen Nachweig ihrer Berechtigung aun und gleichzeitig für jede bejonen don nom. 10600 6 den Peirng n 12590 Æ zuzüglich SEhhlußft. in bar zu erlegen. Die a nn, der neuen Mh erfolgt nach Fertigstellung gegen Quin

der

wo . le rette Attiengeselsschaft „llnion·. Vaugesen llachener Stahlwaren abrit) Di 14 AUctien Derii ö k 4 der e außerordentliche Senerch. zur 2a lung unserer e med d al jn , den 31. Januar 1921, zember 1920 hat beschloßfen 8 1. 7 uhr Vormittggs; im Geschãfts⸗ kapital um nom. d 469 oz rn 4 . ter Drerdner Bank in Aachen statt⸗ e, m, , n, Stück auf e. ; den ordentlichen Generalver⸗ aber lautenden Aktien übel n! ; . ; kae nen , * . n an nnr der Gewinnanteilsteuer welche vom 1. ner or * : f die Gesellschaft und Erhöhung der . . men, sind n sesten Va gũtung 9. e, ö ĩortiunt . ö em TJanu 21. . mit Kr Terz chma Liner ri Der Aufsichtsrat.

stempel zum Bezuge an zubicke nn fir) 9a llęs den wir unsere Aktionäre e ,,, , , Nach s 4 des Statut mln ng auf Bi ontag, ben 21. Ze. schaft * den ersten . e r, ei, Mittags 56 Uhr, '. deren Rechte nachfolger dag t pi, Bankgebäude der Commerz un . , eine Hälfte der neu 1 , ; Aktien zum hab rh ulli 1, Vorlegung dez 6 r gr , ö Das hei der Gründung min Bilanz und Gewinn, und f 66 = , . ers e ie s ge ihiep 1 2 6 n erluftrechnung für das

.

bei Vermeidung des Verlus 5. einschl. ven 31. 3 entweder .

. Aktien

Werktage vor neralversamm schaftskasse,

iale Leipzig n . Eo. in Leipzig hinterlegen.

Metall nnb Hartpapierwerke Horsdorf bei Leipzig A. G.

dinn⸗ und j . 1920 und über die Ver⸗

ĩ des Reingewinns. . ußfassung über pie Entlastung es Vorstands, des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichts rats Festsetzung. der Entschãdigung des erften Aussichts rats. Verschiedenes.

ind diejenigen Aktionäre berechtigt, vpätestens am zweiten der anberaumten Ge⸗ lung bei der Gesell⸗ einem deutschen Notar, und Privatbank Fi⸗ oder dem Bankhause

Commerz⸗

Der Aufsichtsrat. J. A. Meyer.

bei derjenigen Stelle, bel der die R geleistet ist. Berlin, den 12 Januar 192, „Union“ Baugesellschaft auj At Der BVorstand. Alfred Hirte. Johannes Hit

„llnion / Bangesellshef auf Actien, Berlin.

Die außerordentliche Generalpersam lung unserer Gesellschaft vom 17. Deen 19290 hat beschlossen, das Grundkayit der Gesellschaft um nom. 5 400 000

10

Io0o0 AM zu erhöhen; die neuen Ik nehmen vom 1. Januar 1921 ab an d Dividende teil. . *

Hälfte den ersten Aktienzeichnemn h deren Rechtsnachfolgern und bon du ti lichen nom. 2 7060 600 A enen Teilt im Verhältnis von 2:1 den sen Aktionaten derart zum Bezuge ansibitn ö je nom. 6600 M alte Aktien in I6bh0 1 nene Aktien bejm, auf, in 2000 M alte Aktien nom. op) J Aktien zum Kurse von 12h o hhiss

Wir fordern hiermit im Anftun n Konsortiums die Besitzer unseren hin auf, das Bezugsrecht auf di tern Aktien unter nachstehenden Bedin un

tr, 40, konvertierte Anleihe vom J Union, Actiengesellschaft für g han, Eisen˖ und Stahl⸗Industrie

Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗ ae (Reihe IE) der ehemals 50 / o, all

Jihre 1900 der früheren Union, Actiengesellscha ft ECisen⸗ und Stahl⸗Industrie zu : mund erfolgt von heute ab gegen Ein⸗

durch Ausgabe von 5a00 Stück an n reichung der nach den Nummern geord⸗ Inhaber lautenden Aktien über je iam] neten Crneuerungsscheine und eines Num⸗

mernperzeichnisses außer bei den Kassen unserer Gesellschaft in Bochum und Dortmund:

Dice nenen lttien sind von inen e n Herün bei der Direction sortium mit der Verpflichtung übermenmn in Frankfurt a. M. der Disconto⸗ worden, gemäß 5 4 des Statuts die in in Bremen Gesellschaft,

in Hamburg bei der Norddeutschen in Köln bel dem Bankhaus Sal. in Leipzig bei der Allgemeinen Deut⸗

Bochum, den 8. Januar 1921.

59lsl

ahre 19090 ver früheren erg⸗

zu Dortmund.

4159 konvertierten Anleihe vom

Bergbau, ort⸗

für

Bank in Hamburg., Oppenheim jr. & Cie.,

schen Credit⸗Anstalt und deren Abteilung Becker & Co.

Deutsch⸗Luxemhurgische bergwerls · und Hütten

Altiengesell Der Ce ft

auszuüben: n 1. Das Bezugsrecht ist bei Aer äh des Autschfusfes bis einschliesllih n 31. Januar 1921 . s bei der Nationalhank für . land Komman ditgesellschat⸗ Lktlen zu Berlin und Bremm oder bei dem Bankhause A. . Berlin, Markgrajenstraße * h während der bei jeder Stelle iblihn

hältlich ist, einzureichen. Mie, die das Bezugsrecht ausgeübt iir, abgeftempelt und zurückgegeben. D n sbang les Bezugs recht er olbt on

frei, sofern die alten Aktien 9 g eingereicht werden; falls die Geltendt .

250 410 zuzüglich des Schluß in bar zu erlegen.

4. Die e r rh r erfolgt nach Fertigstellung gege! bei derjenigen 6. hei der die

a

bereit, die Verwertung oon von Bezugsrechten zu vermithen Berlin, den 12. Januar glg „union / Bauge sellschast au ih Dar in. hin

[Gs Iz] era nn mn hn n

. sciis

Gesellschaft ausgeschieden. a in hr erth d

Cudwig Hupfeld

Attiengesellschaft

Hupfeld. Tetzuter

i f *dambig : Altiengesellschast

Di Herren Aktiongte werden hierdurch

Vormitta zidentlichen Generalversammlung neladen Jach München in die Iimts

,, ohne Dividendenbogen mil en n, x. ,, l6.

5 Bezugsste ng: , 5 l Crhshung des Grund Kapitals um

2 Il

; responden ) 3 nf! 1 Ger rf bie äblike b amen lautende Aktien mit 26fachem zugsprobision in Anrechnung binn glich umgewandelt werden. 9 Bei Geltendmachung des e . i r i fe de . n ,, om. jh 1 e Beschlußfassung unter sind für jede Attie von scheinien ier 1 und 2 gebhte en Aenderungen

. dlaubhafter Weise spätestens zwe

geleistet ist. veneralversan b e n n ine h 1 nn der ö erücksichtigt., jedo der dei derischen Dis konto⸗ & Wechsel⸗

ür Minerallinhustrie. München.

Freitag, den 4. Februar 1921, gs 10 uhr, zu einer auszer⸗

8 Millionen auf 15 Millionen durch Jug gabe von 9 Millionen auf den nhaber lautende Aktien.

bänderung der s5 4 und 13 des Gesellschaf lever tragz daß die Vor⸗ ugsaktien Nr. 1— 500 in auf den

bet Fassung dez Gesellschaftsve De e e. es Gesellschaftsvertrags e Aktignäre haben ihren Aktienbesi

ĩ : erktage vor der einberaumten

anl. Al. G, Nürnberg, n eris chen Dise t onto & Wechsel⸗ 8 anl. Filiale Regensburg, ner schen Dis konto & Wechsel⸗ var fig e,, : ande i Filiaie Munchen .

Dresdner ð a gfne merk, Gltjate München,

Direktion in München II, Brief⸗

i 26.

chen, ben 12. Jannar 1921

Dann big Aktsengesesischaft Ninexaldᷣlindustrle.

Vorstand.

ut Testnahme an der Generalpersamm⸗ )

ioszos) In Nr. 4 des Reichsanzesgers von Donnerstag, den 6. Januar 1921, ist die Einladung zur ordentlichen Generalverfammslung der Vereinigten Cisenhütten⸗ & Maschinenbau⸗A.⸗G. in Barmen veröffentlicht. Nr. 4 der Tagesordnung ist durch fehlerhaften Druck nicht richtig. Die Tagesordnung heißt unter Nr. 4: „Satzungsänderung (55), die durch die Kapitalserhöung notwendig ge— worden ist.“ Nr. 5 der Tagesordnung heißt: Satzung änderung des 5 18 der Satzung dahingehend, daß die Rechte des Vorstands erweitert werden.“ Barmen, den 4. Januar 1921.

Vereinigte Eisenhütten⸗ und

Maschinenbau⸗Attiengesellschast. c Der ö,, schat Dr. Dicken, Vorsitzender.

(105907 Griebel iche Brauerei, Aktiengesellschaft, Eis eld.

Die Attionäre unserer Gesellschast

werden hiermit zur zweiundzwanzigsten

auserordentlichen Generalverfamm⸗ lung auf Donnerstag, den 3. Februar

18921, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel

zum Grünen Baum“ in Eisfeld eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung eines Vertrags, durch den das Vermögen der Akt. Gef. Brauerei zum Bergschlößchen zu Eis— feld auf die Griebel'sche Brauerei, Akt.⸗Ges., übertragen wird.

„Erhöhung des Grundkapitals aus Veranlassung des zu 1 bezeichneten Vertrags um einen Betrag bis zu 400 006 . durch Ausgabe von In⸗ haberaktien über je 1000 Az

3. den Beschlüssen zu 1 und 2 ent⸗

sprechende Aenderung der Statuten.

4. Wahlen zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilzunehmen beab⸗

sichtigen, wollen ihre Aktien oder den

Hinterlegungsschein eines Notars bis

pätestens 31. Januar 1921 bei der

Gesellschaft in Eisfeld oder bei dem

unterzeichneten Vorsitzenden des Auf⸗

sichtsrats hinterlegen und dagegen die

Stimmkarten in Empfang nehmen.

Eisfeld, den 11. Januar 1921.

Für ven Aufsichtsrat: Justizrat Frie ß, Vorsitzender.

Iddgꝰ o Cito⸗ Werke, Aktiengesellschast, Köln⸗Klettenberg.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 31. Januar 1921, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Disch in Köln statt⸗ findenden dies jährigen ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1. , des Geschästsherichts nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung hierüber. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Stimmabgabe sind laut 3 20 des Statuts nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und ver Generalverfammlung nicht mitge⸗ rechnet, bei der Gesellschaftskasse in sKöln⸗Klettenberg und bei dem Bank—⸗ haus Droste K Tewes, Bochum, hinterlegt haben.

Köln⸗Klettenberg, den 14. Januar 1921.

Der Vorstand.

n O0

Iö65 17] ; Hamburg ⸗Amerilanijsche Packetfahrt⸗Actien Hesellschalt Hamburg Amerika Linie).

In der heute abgehaltenen a, lichen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft wurden die Anträge des Vor— stands und des Aufsichtsrats auf;:

1. Erhöhung des Grundkapitals der Gefellschaft um den Betrag von bis zu Æ 100 000 000 6 ,! kumalqitiver amortisierbarer Vorzugsaktien auf In⸗ haber und . dadurch erforderlich werdende Aende⸗ rungen der 18, 26 und 28 der Satzung. . 56 r lg zung der Zahl der Mitglieder des Auffichtsrats auf 6 bis 15 Mit⸗ glieder .

II. Kebernahme der auf die dem Aufsichtarate zu zahlenden Vergütungen entfallenden Sondersteuern auf die Gefellfchaft und dadurch erforderli werdende Aenderungen der 5§§ 14 und 26 Absatz 2 der Satzung, Ermächtigung des Aussichtsrats, nach erfolgter Kapitalerhöhung dem 8 5 der Satzung die der Rechtslage ent⸗ . Fassung zu geben und etwalge Aenderungen der Satzung. welche zum Zweck der Eintragung in das , . gerichtsseitig für erforderlich gehalten werden, mit ver⸗

, raft für die Gesellschaft festzustellen = genehmigt. Gemäß 5 18 der Satzung

bedarf der Beschluß zu 2. joweit cine Aenderung des 5 18 in Frage kommt, der Bestätigung durch eine zweite General⸗

sammlung. der lar J Januar 1921.

Ulis Dentsche Zũndholzfahriken Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht gegenwärtig aus den Herren: Kommerzienrat Richard Dyhrenfurth, Vorsitzender, . Fabrikbesitzer Carl Thieme, stellv. Vor⸗ sitzender, Generaldirektor Hermann Kühn, Direktor Adolf Nau, Kommerzienrat Moritz Wertheim. Lauenburg i. Pommern, den 20. No⸗ vember 1920. Deutsche Zündholzfabriken Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Prie ter.

(105799 Vereinigte Schuhstoff Fabriken, Attiengesellschaft, Fulda.

Die 39. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet statt am Dienstag, den 8. Februar 1921, Vormittags 19 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft zu Fulda, wozu die Aktionäre hier⸗ durch eingeladen werden.

Tagesordnung gemãß 5 36 Ziffer (= 6

der Satzungen.

Der Nachweis des Aftienbesitzes ist bis zum 1. Februar d. J. bei dem Vor⸗

Vom 11. Januar 1918: Ni. Vom 20. Januar 1919: Nr. 915.

los? 82

Bei der satzungsgeméß vorgenommenen Auslosung unserer 4] So igen

Obligationsanleihe vom 30. September 1903 sind folgende Nummern gezogen worden:

1422 38 47 59 75 121 2093 214 259 264 273 314 345 34149 351 333 414

462 480 5Ig 524 547 581 594 639 641 654 671 724 745 757 779 786 792 S850 864 914 943 1003 10905 1013 1018 1928 1929 10638 1049 1077 10990 1103 1122 1196 1203 1286 1289 1290 1416 1443 1462.

Den Inhabern dieser Teilschuldverschreibungen werden dieselben mit der Auf⸗ forderung gekündigt, die Beträge à 193 060 mit Æ 109390 pro Teilschuldverschreibung vom 1. Oktober 1921 ab gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen nebst Erneuerungsschein und Zinsscheinen Nr. 37 40

bei den Gesellschaftskafsen in Berlin⸗Charlottenburg, Dresden und Radeberg.

bei der Bank für Braulndunstrie in Berlin und Dresden,

bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, Frankfurt a. M.

und Hannover,

bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin,

bei der Commerz · und Privatbank in Berlin, Hamburg und Hannover,

bei dem Bankhause Hardy Co. G. m. b. S. in Berlin-

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden und Berliner Büro, Berlin W. 56, Französische Straße 330,

abzuheben. Mit dem 1. Oktober 1921 hört die Verzinsung der vorstehend zu diesem Termin gekündigten Teilschuldverschreibungen auf.

Rückständig sind noch die Nummern: 875. Vom 12. Fanuar 1920: Nr. 252 337 U8 772 S55 921 10365 1160 1172

Berlin, den 8. Januar 1921.

11798 1263 1410 1447.

Deutsche Bierbrauerei Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

stand der Gesellschaft oder der Firma J. L. Finck, Fraukfurt a. M., zu führen. Fulda, den 11. Januar 1921. Der Aufsichtsrat.

Richard Müller, Vorsitzender.

(105933

Paul Hildebrandt C Co. Aktiengesellschaft,

Hamburg.

mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

Gu st a b

Berlin, den 4. Januar 1921.

a n , . einstimmig genehmigt. ie

ch A 5 000 000 alte, Aktien gelangen vom S. Januar

be zur Auszahlung bei der Gesellschafts kaffe,

den der

wiedergewählt.

Geh. Kommerzienrat Dr.

uerdingen, den 7. Januar 1921.

Den vorstehenden Rechnungsabschluß und die dazu gehörige

Uerdingen (Rhein), den 30. , 1920. remer, ; von der Generalversammlung gewählte Revisoren. Wir haben vorstehende Bilan; nebst Gewinn- und Verlustlechnung ver 30. September 1330 ihre Nebereinstimmung mit den von ung ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gese

Deutsche Treuhand · Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden

Kipper.

Aktiva. Bilanz am 39. Jun 1929. P isstva. . n, , der ontokorrentlonto·.. . 1 071 720 a Attienkapitalkonto.. I 000 900 Lindcar⸗Auto A. G., die den Betrag der . . V . 75 von ihnen übernommenen Aktien bisher Gewinn. ind Verlustkonto 15 551 6) nicht voll eingezahlt haben, werden hier⸗ . ; durch unter Hinweis auf 218 des R. G. Bl. 1071720 45 1071720 45 und § 5 des Gesellschaftsvertrags auf— Gewinn- und Verlustrechnung. gefordert, den Rest bis zum 15. ee —— o m , 8 2 bruar 1921 inkl. bei dem Bankhaus Unkostenkonto... .... 8 32691 Vortrag aus 1918/1919. . 35315 Mertz Co., Französische Straße 32, Bilanzkonto. ...... 45 004 69] Zinsenkonto.. .... 52 978 45 einzuzahlen. J Fr. Berlin, den 14. Januar 1921. Gamb den 56. Juli 4 69 b 33 Il e, ,, n ne. dumburgz an sifre, K Cos. Acetien gesenschaft. Tindear⸗Auto J . or ulse. Carl Hedrich. rich Pfei Aktien Gesellschaft. Der Bor tand. Lindemann, Vorsitzender. Krieg. ieren, Waggon⸗Fabrif A. G. Uerdingen Ryein). Vermögen. Rechnung sabschluß auf den 30. September 192 ö Schulden. 8 3s . 66 2 3 Grund stůckckcccc 382 500 Aktienkapital .... . . 10 900 000 Fabrik- und Verwaltungsgebäude . 6090 909 —– Gesetzliche Rücklage K 1ẽ750 000 gugahnn 1 849375 40 Son derrücklage.. .. boo 000 enn Rückständige Dividende. ...... 22 389 Abschreibung J 9 doo ooh ot hesenn 347 495 33 Wohn hãnser Do -⸗= eamten, und Arbeiterunterstũtßzungskasse 141 363 6 e b schreibing? . 866 zoo od m ndige Löbnecc·.. , o as 2 ; , 5 . Gläubiger: 4A Maschinen, Werkzeuge und Einrichtungen WMW nzahlungen . . . 15 584 18h, 8 Zugang... 9. 36 Sonstige '.. 20 brd 463 di Bs 163 65s 568 . ĩ ften K 16674 450. n,, ol d 3 oo o- Dir ten e ( 1 Vortrag aus 1918/19 115 000, K 3 4360 Ertraͤgnizz.... 5 363 Moo, 40 5478 090 40 3. 313 w,, 3 456 1 Kasse und Wertpapiere.. .. 137 200 d 22 050 687 Materialienbestände und halbfertige Er⸗ n, e 30 838 066 Bürgschaften K 1 674 400, . ö 808 455 54 808 455 30 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Saben. —— 2 2 66. 3 416 3 w . 102 61327 Vortrag aus 1918 / 19 115 000 Hin mn n nennt, 349 990935 Betriebserträgnis ... . 11 O28 707143 Mbscht bungen ö 1213 91280 Reingewinn... J k 5 478 0090 40 , h00 000 Erneuerungsbestand .... 5 2 900 go0 Rückstellung zur Errichtung von Werkshäusern⸗.⸗ .. 1 500 900 12 06 Dividende... . 600 000 S0 S Sondervergütung je Aktie s altes Aktienkapital 400 000 Vertragliche Gewinnanteile und Zuwendungen an Werks angehörige. ... J 363 MM Vortrag auf neue Rechnung... ö. 115 000 5478 09040 I I43 7043 Tier o? ß

ewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und ranz Schwengers,

feet und bestãtigen

Bodinus. Horschig.

In der heutigen ordentlichen Generalverfammlung würde der vorstehende Rechnungsabschluß nebst Gewinn- und ö 2 für das hlfn i n gh 1919/20 mit 1800 4 120 festgesetzte Dividende und 4 80 Bonus auf

521 ab gegen Elnlieferung der Dividendenscheine für 1819/20

der Effener Eredit⸗Anstalt in Essen, dem 21. Srhaaffhausen'fchen Bankverein A. G. in Kölm, dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co., Barmen, oder , ,, , . eutschen Bank in Berlin und ö . Der im Turnus aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Her etter Wilhelm Jötten, Essen, wurde einstimmig

rren zusammen:

ler Meer, Uerdingen, Vorsitzender,

Fabrikbesitzer Wilh. Schwengerg, Uerdingen, stell vertretender Vorsitzender, Bankdireftor Wilh. Jötten. Essen, Bergwerksdireklor Heinrich Patiberg, Homberg-⸗Niederrhein.

Der Vorstanv.

L. Heim.

er steumu thy? dr W. Ruckdeschel.

amburg, den II. ö Der Vorstand.