M0 unler Nr. 1451 eber Geschäftsfuührer hat für sich allein ter Haftung in Schmolz bei Breslau ü getragen worn = . Werren beftgnig ind ich ven 3 , y , n, . De
bie Kaufleute Carl Götze md Waldemar . Gegenstand des Unternehmeng sst Säge. Hering Co. Blusen und Kiewer ⸗ der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Inhaber: Johann iber i er in , 16 Gesellschaft . und ne, n ge ge , kin n Offene . . . mann, ebenda. n n r. 1 1. ge, s, Bie se felder innt am 1. Januar 1921. er rieb des in Schona, i ndelsgesellschaft seit dem ovember keit di aft ist ausgeschlossen. being VB . . * ; . ; . 5t 8 rn e Kuck, fe men, 3. . Co. mit dem Sitz in befreit. 36 äfteführer zu sein. höhung des Grundkgpitals ist erfolgt. um eine Million achthunderttausend Mark.
Am 4. Januar 1921: Schweiz, belegenen Säge werks. 920. Gesellschafler sind: Kaufleute — Bei Nr. M47 ö 3
Unter Nr. 516. die offene Handels- TH ru der Gesellschaft be Feli * e Dissel, beide Deriỹ E ducder: Die Niederlassung i 2 Herfonlich haftende . Das Stammkapital beträgt 75 000 6. reslau, den 3. Januar 1921. b) Spalte 1“ (Nummer der Gin⸗ zerfallend in 1500 auf den Inhaber Eee ght „Serrschaft Wolff“ in teig 60 000 4 2 Nr. 56 ds57. Gevrg Rann, ist nach Eichwalde, Kreis Teltow, ver= kal; — ie Kaufleute 3 ö ö Brauuschweig. den 31. Dezember Das Amtsgericht. tragung): lautende Aktien zu 12009 . mithin auf * U 1 L.
. ̃ w neralversammlung vom 25. November aumaterialienhandlung den Beschränkungen des 5 151 B. G.-B. Faufmann. Ernst Jiegler hal aufgehört, Die am 5. März 19065 beschlossene Er. 19520 hat die Erhöhung des Grundkapitals
ĩ 11. bersleken uhnd als deren Perfönlich Geschäftsführern sind bestellt; Berlin Halensee. nhaber ist legt. — Bei Nr. 55 67 B. Barsch K . ohen L und Vein f. 1920 ; — Satte 7 (Sesellschaftspertrag oder drei Millionen sechshunderttau jend Mark, m 3 ! . n 5 in Die Gesellschaft Das Amtsgericht. 4 Bretten. (1094689) Satzung. Vertretungsbefugnis): In der beschlossen. Dementsprechend ist 5 4 des
haftende Gesellschafter die Kaufleute er. Emil Kaim in Breslau, Georg Kann, KWaufmann, Berlin⸗Halen. Co., Berlin: Der Kurt Weber ist aus ; ; Erich Herrschaft und Max Wolff in Ofener Str. 22. ee. — Nr. 56 518. Kunst⸗Werkstätte der 2 ausgeschieden. — Gelöscht Yrol un stẽ n am I. begonnen. 1452 , ,, In das Handelgregister Abt. A Band J gußerordentlichen Generalversammlung der , abgeändert worden. Aschersleben. Die Gesellschaft hat am 2X. Dr. Otto Kaim, daselbst, ritz SH. Grobe, Berlin. Inhaber ist sind: Nr. 39 291 G. Bauer, Berlin. Hof . ble wen ha i 3 192 unter 267 98 , , ; he m. O. -Z. 135 wurde bei der Firma Waren⸗ Aktionäre vom 5. März 19065 ist die Ab Sie def lossene Grhõhung des Grund⸗ 3. Januar 1921 begonnen. 3. Kaufmann. Albert Seligsohn in ritz eng Grohe, Kaufmann, Berlin. Nr. 29 81 Q. Kühn X Co., Berlin. . e Hirn ottlieb e, n. ** In das Handelsregister A Band X haus Aleemann K Cie., Bretten, änderung der ff 1. 3, n 11. 14, 17 und kapitals ist erfolgt. Die Ausgabe der ü, , , , , ,, , , en e , ,, , , ,,, , h . ann mmerfeld, ebenda. . ist Geor mann, Nr. rliner ebenda. 1 ; Ey worden, die mit d ü . ⸗ 5 ö nt Hotelbesitzer Bruno Die . jedem Geschafts⸗ , ö . 3 Ih erf lin mcs n n Nukbaum, . scha ig: . ig, * 1021 bei Rr. 2) e. . 86 361 6 . i . ö. 3. gilt shsse .. . aar, . in . 32 Amitegericht . nnn. E, erstmann daselk führer tandig zu. r rei erlin. nhaber ist Berlin. Nr. Karl ian orzellanware rosgeschi 24 i uar ; rause, hier i raun alleiniger Inhaber der rma. er ) Spa ummer Ein. den 5. Januar 1921. Unter Nr. 470 bei der Firma „Friedr. fulsfan ,, wird noch . Atem, . erlin. — Ber rn. ige he e, nr rde, en, al: ,, , * . . chaft Tr. Tlugust Sffene Handeksgesellschaft seit J. Fanuar Julius Hermann ff Lina geb. Klee⸗ tragung): 12. — C. Pomrentke“ in Altona, Zweig ⸗ veröffentlicht: Belanntmachungen der Ge. Nr. 56 521. Fritz Kuhn, Berlin⸗ hard Bauledorf, Berlin. — Bei 25 721. Mar tin Echwersen ö 37 n Bieleseld Dem Dr. Richard 1931. menn, in Bretten ist Prokura erteilt. 86 . 7 (Gesellschaftevertrag oder Cn nieder laffung Ascher s leben, baff dem sellfchaft erfolgen durch ben? Deulschen Wil mers dorf. Inhaber ist Fritz Kuhn, Rr. 6734 31. Faifenburger, Berlin: Berlin. Offene Dandeleheschse kh ir , n ' efeld ist Prokura Braunschweig, ben 3. Jannar 1821. Bretten, den 5. Januar 1921. Satzung. Vertretung befussi ch: In der Tisenbahndirektor 4. D., Carl Turnier Neichsanzeiger. Milchhän dler, Berlin Wilmersborf. — Dem Ludwig Mogser, Berlin, und Sieg L. November 1920. schsern , . ⸗ ; Das Amtsgericht. 24. Das Amtsgericht. e erf? n nn der Aktionãte vom : in Aschersleben für die Zweignieder⸗ Amtsgericht Bad Schandau, Nr. 56 522. Buddha⸗Film Walther fried Heymann, Ber n G ren e fi uz s Handelsregister Abteilung B — — — —— 29. Oktober 1919 ist die Aenderung der st kun Aschersleben, mit Beschrãankung am 5. Januar 1621. Stenzel, Bertin⸗Tennpelhof. In Gesamtprokurg erteilt derart, daß jeder worden; Braunschweig. Hotßss1 Brieg, Bx. Breslau. 104690 39 T und 11 des Gesellschaftzvertrages in ö. ö * Bettieb derselben, Prokura 3 964 ist . 6, la, , von ihnen in Gemeinschaft mit einem an- ah ztutzer, Zen An ee , lee. . r. 3 vine e fte, , 1X ; In das . . t bei 2 r . notariellen Beurkundung erteilt ist. ö erclin⸗ ; aftszweig: Film⸗ ; z S n aäische⸗ C Stickerei⸗ a i eute bei der Firma der Firma Hotel und Weinhandlun chlossen worden. Aschersleben, den 5. Januar 1921. 13 ie Tgfsghaftere ister 6a 8 e ne nn . ö * 5 7 Eee f f kö Bei r zien e öe l r. mit beschränkter Haf- Geschw. Hinze. Speecialhaus für J. Baumann in Brieg eingetra ö. d) Swalte 1 (Nummer der Ein. . Preußisches Amtsgericht. eingetragen bei der . Po rzellan⸗ , , . Krieger, Berlin. Inhaber Bertin, den 17. Dezember 120. —ᷣ J 9 Langsenn aenlnit dem Sitz in Bielefeld. Wohnungseinrichtungen — Betten⸗ worden, daß jetzt der Hotelbesitzer Mar tragung]: 15. — — fabrit Tettau. 1ttiengeselischaft, ist Flisabeth Krieger, Kauffrau, Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Milte. Abteilung 90. ᷣ rschiedenen Iwe 4 eiten des Unternehmens ist An⸗ Fabrit — eingetragen: ü ul in. Brieg Inhaber der Firma ist. Spalte 4 (Grund⸗ oder Stammkapitah: lignen n 104656] Sitz: Tettau: Die Erhöhung des Grund⸗ 5 ö. de n e i Bieleck, Berlin. ginn : Wal n n, Kauf und , ). . ᷓ . , in i mtsgericht Brieg, den 31. 12. 192. m. . e,, , dg. 8 . . ; m rn ,, . e ir 2 3 8 . 9. ich . 85 NRerlim (lodsss] . 6 Nutzholʒ ö. 4 c . . e,. der dr .: e dee e ef, , f cn. Erie, Ez. Breslam. Iot691] 1920 ist 2 Erh ere, de. g ee tan re, d aus dem Handelsregister. neuer Aktien zum Ylennbelrage von je „-Bali“ Berlin⸗Schöneberg. Indaher In unser Handelsregister Abteilung Bs Berlin⸗Schöneberg: Die h . 6 st ist der Naufmann, Ewald lein Ottilie Hinze, bier, und der Kaufmann Ginttagung im Handelgreglster A Em, 1 530 o) 4 auf 3 C0 00 A durch deg Grundkapital ist erfelgt. Die Nuz= * * A . , * r 10090 M6 und die entsprechende . . Fritz y. , . ist heute e, , worden: . . k ist erlo n, ich Biele on , n , J) e,, . ö, g. , e,. . 8 . . ,. in 36 ö e,. 9 1050. ü. 6. en . gabe * a Hie en , gun 26 3a omburg v. d. H. ene Han⸗ des Gesell vertrages de beschl burg. — Nr. 526. Alfred Geĩm⸗ * X Ar. Stenger, J ⸗ 25. November eingetreten, wodurch ie ura ig Prokura des Max an ist er⸗ nden ien zu je ᷣ owie die von Dementsprrchend is delsaesellschaft. agassanĩ haftende Ge⸗ e . , i . e ws, Charlottenburg. Inhaber ist: n , — n, mn f, Co. Ho rene , iche nin, e u . letzteren erloschen ist. Der Chefrau des loschen. Amtsgericht Brieg, den 3. 1. 1921. entsprechende Aenderung des 5 3 des Ge ⸗ des Gesell schaftsvertrags folgendermaßen sellschafler: Kaufmann Robert Altschul zember 1926. Die Erhöhung des Grund. Alfred Gembries, Kaufmann, Charlotten. ö n. Dem Josef Groß zu Berlin Chen ember 120 bei Nr. 15 Kaufmanns Georg Schnell, Marianne sellschaft vertrages beschloffen worden. Die abgeändert worben: Das Grundkapital der j joͤhung ; 1. Rudolf ürzmann, Berlin, . C hanlahh Im 30. Dez
und Kaufmann Leo Strauß, beide in Bad stals ist lgt. Söhe * d burg. — Nr. 56 527. Alzona Bandel s⸗ 7 6. burg Gesamlprokura Werke Aktienge sell⸗ geb. Heisler, hier, ist Prokura erteilt. Brie nz. Eros. 104692] Kaitalerhöhung ist erfolgt. Geszslschaft beträgt 3 309 00 46. Es apitals ist erfolgt. Höhe des Grund g ir. 56 3 2. Alphons Kaßner, Herlin⸗Karlshorst. — erleil. C. fe rich r, Zwei r r r wn stung 9 Br ln hm tz, Un obne, n 65 mn , mm Nr! 3 Des gene lll Ker gesellschaft be. eh ce zo an ber Grhber fautenke
Pomburg. Dig Gefellfthaft hat am tabttals: J 410 G 6 — wel Millionen koniar Siegfried. Keitson, erlin. Gin“ meder!i ichligt, i inschasi in Gemeinschast mit einem a ᷣ ; ; r Ge lf 25. Dezember 1920 begonnen. , Mark ö. Ausgabekurg Inhaber ist: Siegfried Keilson, Kauf⸗ 9 , ö. kuristen zur tretung der ö. gere und bei Nr. 168 (Kamme⸗ Das Amtsgericht. 24. die Firma ö sche in Brieg und trägt 3 000 99 6, eingeteilt in 4442 Artien zu je 197 s und 309. Namens- Bad Homburg v. v. S., den 6. Ja der Aktien 100 . mann, Berlin. — Nr. 56 528. a, vertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. mächtig. . Vei Nr. zo Ss Den H Gerte Attiengesell schaft 9 — As Inhaber der Büchsenmacher Mar Altien zu je 39 dc, 1050 Attien zu je aktien zu je 100 66. Die Aktien tragen nuar 1921. Bamberg, den 7. Januar 1921. Daspel, Berlin⸗Friedenau. Inhaber — Unter Nr. i20 Wrasiliamijche Siet. Möbel Versand⸗Haus Ednar ei nn Zweigniederlassung Brack Beamnnschrweix. 104682] Fritsche eingetragen werden. Amtsgericht 1099 „6, 419 Aktien zu je 1500 4 und die fortlaufenden Nummern 1—= 3300. Die Das Amtsgericht. Abteilung 6. Das Amtsgericht. ist: Josef Haspel, Kaufmann, Berlin tricitäts-Gesessschaft mit dem Sitze zu kind, Charlottenburg: Die Fim de): Die Prokura des Karl Strasser, In das Handelsregister A Band 1X Brieg, den 6. J. 1921. — Aktie zu 2400 . Uebertragung — Veräußerung oder Ver⸗ — — riedenau. Nr. Sb a9. Der Kentaur- Berlin: Direktor Ftudolf Gleimius n geändert in; Eduard i , in Fielefeld, des Georg Busse in Blatt 454 ist heute bei der Firma — — fi con Amtsgericht Buxtehude, 4. Januar 1921. 6 — . a n nn gr g.
ö ü ' w Zustimmung de ufsichtsra er Gesell⸗
J . . 4661 erl ri entsch Berlin⸗ , ; lassung jetzt: Berlin. — Bei Ni. . in des Ernst Neu⸗ Hanible he se eingetragen, daß die Briihl]. ; h — ö 9. are f, 6 o n Baxtenstein, (ostpr (104661 ag Fritz Jentsch Berlin ist nunmehr seitens der Gesell 8 19 * . 1 Nr. g tlin · Lempelho ielctelt, ist erlofchen. fene Handelsgesesischaft. an , nur In baz Handelzregistet B Nr. 37 wurde Case]. oa)) schaft. Die Namenaktien haben fünf⸗
J 3srensf ĩ Schöneberg, wohin die Niederlaffun X eth. rg, Theil Pagen n seht i ; ; i unter Nr. 4 folgendes . . und! z ( . . . Wer in . ist. er f 6 he . 16 ; . n. 383 6. Ernst erg! s Seer , a gen he. ustav in Berlin. gsi duürch das Ausscheiden des BGesest⸗ am 27. Dejember 1530 eingetragen wie Am 3 Januar 1921 ist einge lragen .* fachts Stimmrecht sjede Aktie fünf. Stim⸗ Venn zarter ißbeiwerke Henrich Porei Bartemrfcelner Hof und Fritz Jentsch, Verlagäbuchhgzndler, Berlin. Aictiengeseifschaft nit dem Sitz j Werk, Gerin ieinichnner ! wcborf ift aug Tem Vot tand aug. schafters, zufiannz Waltz, Weis, folgt; 1. H.-R. E 2, Gorbheffscher mend Ed kenn aber frühestens in, den Droste Attzengesellschaft, Bab Oenn⸗ Diele in Bartenftrin und als deren In. Schöneberg. — Nr. 56 530. Agentur Berlin: Prokurist: J. Heinrich Mörin . lautet, letz; Theil (en. Zu ordentlichen Vorstands⸗ Hier, aufgelöst ist. Das Handelsgeschäft Köln Brühler Modellbaugesess⸗ Nerlanre Verlag Memap“ Vniner orden lichen Generalversammlung 1931 mit hainsen. Gegenstand des Unternehmens haber Hotelbesiäzer Wilhelm eich in imd Kommission in Textinwaren j, ĩ l daem 'ner, kopf. Proturist: Br. med. Karl lchein find ernannt Herr Farl An, jst unter ver unveränderten Firma mit schaft W. Poithotf ck Co., Gesell⸗= che, Cassel haber ist K einfacher Stimmenmehrheit der ver- ist der Ber ö be err e Lee eier . . Heturich Nordnicher, Berlin. In⸗ . ö. ö. ö If. ö Charlotlenburg. — Vei Nr. . ‚ lift irn und Kaufmann Karl Aktiven und Passiwen auf den bisherigen schaft mit J J f er ist Kaufmann tretenen Aktien heschlessen werden, die Holghandlung und eines Sägelrerkez sormie Bartenftetn, Ostpr., den 8. Januar haber It: Heinrich Rordmeher, Kaufe . . ö. 2 wäalh t Spectalhans für »8iatihnade e in Bielefeid. Zu stellpertreten. Biitinßaker Kaufmann Cugen Haible, Brühl b. öln, Siegenftand dez, Untzr . S. Zu He B 17 Hefftscher Bank. Mmnen alten in . die ih ung an anderen Unternehmun· 1921 ; mann, Berlin ⸗Treptom. — Nr. 56 531. Vorstand . . ö enn un . ber strier Kassen Neinsch . Co, zin n Vorstandsnitgliedern sind Crnannt hier, übersegamgen. nehmens ist Fabrikation vor Mobellen veresn, Atitenge feifschast, Cassct; fachem Stimmrecht umzuwandeln; bei gen in jeder zulässigen Form. Das . Das Amtsgericht. Verliner Ghemikalien Kontor sfehl. auch ö He eech jn . . kölln: Die 3 ist geändert ir ingenieur Georg Busse in Berlin, Braun schweig, den. d. Jannar 1821. aller Art und Hutformen sowie ber Ver⸗ Die Prokura des! Fri Mur nger dieser Beschlußfassung haben die Namens- kHhrundigpl al be lrägt. Sog ö 0 Alle. — August Krafft, Berlin- Schöneberg. 6 standtzmi igliche, ord hen ö. ü, gistrier Kassen b ef , Rien BHempelhof und Sberingenieur Ernst Das Amtsgericht. 26. lrich verwandter und technischer Aftikef. Jassel,ů t rloschen. Ven Ranslerten aktien nur, einfaches Stimmrecht. niges Vorftandsmilglied ist der Fabrik Keelitz, Mark 104662) Inhaber ist: August Krafft, Kaufmann, d . . gie far! . . . W Co. — Gelöscht die Fimen: . aan in Bielefeld. . der vier — — Stzmmkavital zwanzigtansend Mark. Werner Därkop und Karl Gberhard, beib Amtsgericht Chemnitz, Abteilung B. beiter Heinrich Sroste in Bad Deyn. In unfer Handeigregister Abl. A ist Berlin, Schöneberg. — Nr. 56 b33—. ert en n. 63 i , ö zu en, zg ort, Guta Schüler, die tlannten Vorstandsmitglieder ist, er⸗Brxaunmgehweig. 104683). Geschäftzführer de; Czelellshaft sind: in Gaffes, ist in der Weise Gesampproküurs den 5. Januar 1921. haufen. HBem Kanjmann Heinrich Sroste hene bei Nr. se (Fihgscid „Wars“, Felig Hrfnann, Wer lin. Inhaber ist: dau Nen 6 s f 2 Nr. 27 7I4. Brunn Piähneri de, ngt, in Gemeinschaft mit einem In das. Handelsregister Band X Wilhelm Pottheff. Mode lschrteinermęister ertellt worhen, daß ein jeder! bon ihnen K jun. in Bad . kd dem Rau. Gevrg Rorhngicger, Wort am Hahnhof . ö. Kaufmann, Nehbrücke Der fn. . ö. 9 . 3. ke Berlin. NJ. oz 71g, Firn aun nicht Mur alleinigen. Vertretung Platt 5 ite heute Eingetragen dis Firma in Hrühl, und Rithelm Brahender, Kauf berechtigt if. emminschafllick mit rm Cher nätz. . (lo mann Karl Kämper in Melbergen ist Bork) eingetragen worden: Die Firma ist bei Potsdam . Geschaftazweig: Agen · 6 ö ö. f 9 . 19 ö Berlin. Nr. 53 414. Paul Ma echtigten Vorstandsmitgliede oder mit Stto Hinmstedt, als deren Inhahgr Fa mann in Brühl. Jeder ist zur Ver Por w ger ehen gnberen Auf. Blatt 6597 des ,, Gesamtprokura erteilt. Der Gesellschafig⸗ erloschen ; turen, Kommissions. und Er vrtgeschaft ,,, ung am 15. Oktober 40e, auch Verwertung therm ochemischet . em rn esrr, die Gesellschaft zu ver brikant Otto Himstedt, hier, und Nieder« tresung der Gesellschaft allein berechtigt. e fte e, ) He se sc hall en ve teen betreffend die Firma. Dentsche Bar berlrag ift am 14. Dezember 1835 fest, Wernitz, den 235. Dezember 1820 Geschuftslotal: Berlin w 8 . 3 Abänderung des Wortlautes zeugnisse, Berlin⸗Paukom. — J ten und deren Firma zu zeichnen. lassungs or Braunschwelg. Ter Gesellschaftzwerkrag ist am 4. No * Am N Januar 6. li ein ge tragen: Filiale Chemnitz in Chemnin, ist geflelll worden. Der Vorftand dest t Bas mi 6 ⸗ brrnen strahe Jz7. — Nr. ö Fiz. Jau ia n , Gn, Weir eddeceree, wir Göß dans Horn Centttien n e serlchi Bielefeld. Brann chwelg, den 4 Januar 1921. vemher 1929 errichte. . 1. H. F. zg. Tenschel' l Kecen; heute eingetragen worden; Die General. zug einer ger mehreren Hersonen. Be. 8 Giinka, Bo fen, mit Zweigniederlassung , , ,,,, , Berlin:; Die Firma ist geänden n Das Amtsgericht. 2. Amtsgericht Brühl, Abteilung 1. glich. ist mii deschrantter at f n en, , e,. 5 1 der Vorstand aug ö. Sans Zorn Nachfg. tung, zu Cassel. Gegenstand des Unter⸗ He zung 2. No
lr, n, nn, in Trin, 56 6a nhaberaktien mit ein-
O4 702]
liotsss] in Charib: re nburg. nhl dere sst. ᷣ n ngen. Rhein. liga) K reren Per Rergedor . li0tebsr] in Charlottenburg, Inhaber ist; Jan Berlin: Fenerasbirekior Harold Kluge Be r init, den Hh. Januar 19). er me Handel zregiste! Tardẽ Dremerharen. loss enn]. liopzb g] nehmend. Hie Neben n, m, en er. , , 2 K 66
; * ö ö s 3 06 . 1 5 . ö 9 9 ö ö ö ; ? . 9 ? * 2 .
, ö. . K tz ö. , , n. Win eh mn ir ., 5 in Berlin Lichterfelde jst nicht mehr Bor. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 3l. Dezember 20 beis ker Firma In daz Handelsregister ist heute zn der In nnser Handelsregister s ist ei dem führung des Veschäfts der irma Henschel . : 6 wehen s' nil chen Aug. Hände hne? Heschäftsstele Singt Wer, de, garic lenburg. . ö eie , c . K . , ö K fo , El. , . i , , , , roku ift Ber ? . . 6 ift: 8 ; ) s J m, O. 8. tragen: ; ; iederlas un remer nen 2 ig T in . . . . 1 m ; ⸗ n mn ö ‚⸗ ! e n n. . andlungsbevoll ,, . . . fer, ö. ; , ,,, ,. . ,,, an get ng, e n ö . ,, . . . , . ö e,. , , , . ö
Das Gru ̃ ist i T pi . Tustin Chalfi In⸗ ; r ö ; 51 f ie Fit n zeim, i tokura erteilt. men) folgendes eingetrage . . d erg 6 . . A . 3 ĩ ö hi! 91 6 3 lassung ist aupt e, nee if. i. , , , . gane . 1. be fhert . und l drr en, ö en . . wer , , kom nd, dens. auksernn, ra der Whg. er ae,, . Derr e enn gr 1 f i e n e, * Viark zerlegt, weiche zum Nennbetrag e n. . ö. n i nr e mn, Fhalfin, Ingenieur, Herli i ner dorf S ersath in eln. ee g lig fisher siel, ihr Inhaber der Kaufmann lim 6 SPeffisches Amtsgericht. zMuqust 1936 ist dem 3 15 deg Gefell, be de zu Brühl, ist dahin Prohrra ertzist, vertrag ist am 34. Deember 1926 er⸗ , ausge ̊ ad! ,, . .. . n 86. Gotthit gi 56 535 2 er r, e fen,, en 8. vertretendes Vor stands mitglied um jewskl in Beuthen. h S eingetuu g J a, sschaftspertreiges der fl gende Abfertz daß jeder bon ihnen herechtigt ist, die Ge⸗ richtet. Ferner wird bekanntgemacht Der datign übertragen werden auf die Aktien⸗ 1. e , . der Aktionäre . . 1 . . 1 , eiue rbl iche e f nr en. orden lichen VUnsstanden tflifd iel on worden. , BKkwöargz. . 104674) hinzugefügt worden. M schofl. in Gemein schaft mit ben Je Gesellschafter Geheimer Kommerzienrat Ele scbaft . i , e lich 492 ir den, md J. , . . affe * eschaft . Lampen schir ie, Ver lin ten siß. n. und Direktor Alfred Dürholz in Berlin Amtsgericht Beuthen, O. 68, ute jf im Handelsregister A Nr. 145 Für Zweigniederlassungen kann auch schäftsführer ober dem anderen Proku⸗ Irm Ing. Karl Henscheß bringt ocz von gi. in 9677 c fem . fin; ien stand durch einmalige Bekanntmachung f ö 8 ö 3 n i, mg u haber it. Vrund Arndt, Güchlerenen n, , , ,, den 31. Bezember 1e. e Gerbereibesißer Peter Wallenborn als Finzelpzofuriften das Recht erteilt wer- rist I zu, vertretzn. ö ihm unter der Firma Henschel & Sohn f . . z dies⸗ e. P im Deutschen gi, we er berufen u 2 9. * 6 , Ber iin / Ste ih — 7 66 ger mne en schaft, zum stell verkretenden Vorstands, Ee me n, gibeher der Firma Peter Wallenborn den“ allein rechtZderhindliche Willens. Brühl, den 14. Derenher 170. in Cassel. betriebene e r , mit nnen m, . . . ,,. . f, won , . 3 (garn . ,,, d 5 . Henin ihn der sst: Paul mitglied ireltey Prokurist: Paul Eęenthlien, O. 8. lol! Bitburg eingettagen worden. erklärungen der Gesellschaft für den Be⸗ Das Amtsgericht. allen Aktiven und Paffipen nach dem , , sa rn ö kei welcher der TaWg des Erschelnens Fes int , n, wr, Heyde, Kaufmann, Belin. — Nr. Sb 538 Floth, in Berlin. Schöntberg. Er ist, er *Im rinefe; Handelsregister 1. Bithurg, den 4. Janugr 1921. srieb der Zweignlederlassung abzugeben. . Stande der für den 50. Juni 1820 auf, kapitalz um hunder , , g n. Blattes und der Tag der Generalver⸗ Horgen, Hr n e n 1046) her ninann Genf fe c nr nm * , Nr. 199 ist heute bei der 6 ui Das Amtsgericht. ö ö. 3. . 192. ,, a . genommenen Bilan, . 6. . arte leg bu en fn, . ö. j sammlung nicht mitzuzäh len sind. Die In das Vindelsregister . ö 3 Hermann Greiser, Kaufmann, Berlin. ,, auch in i * er; Weiß in Beuthen, O. S, anf, Das Amtsgerich ; Rehn, m, gef ernennen ble Firn s e e rg. slij . * a J . ö. . nn a. .
Gesellschaft erläßt ihre Bekanntmachungen r unte . r., ge zd. e e Ehrmann, emennschaßt unt worden: Der Ernest ine Weiß Ce Cin Ywburg. lots 5 J r in kelterei und ; g Nr. 6 heute eingetragen: Firma Johaun einem anderen Prokuristen die her und bein Hugg Weiß, beire'in Jett , bent if im Handelsregister & untei Bęesvnm. log 685 . sehen wird. Im einzelnen, werden ein. Aktien zu L295 „, mithin auf vierhundert
purch Linmaliges Ginrücken in den Deut . Gminerich in. Guth e Berlin. Inhaber ist: Friedrich Ehr⸗ ñ ; ; ĩ X ich zan zei 3 . n. Gutheim. Inhaber 3 1 chaft zu vertreten. Die Prokura dez if tprokura erteilt, den Ilz der Cinzelfaufmann Mathias In unser Handelsregister Abteilung B ö gebracht und don der' Gesellschaft über. Mit fc g r neger g, nge sind . 39 . Johann Ludwig mme en ne gf ne r , . 1 n e , , . 6. ö nr n in ie 9 i enn . r ae der n,, . en ,, * , e , n, f , ,, , . , , rt 3 , . ö ⸗ 2 , . schen. — ö n firma as Ka ingetragen Privat: Vnn r . , . säte, ausstehende Forderungen u J q Di ö k . . Kr. Hannu, den . Zanuar gn. . 8 afffecban- Geseslschast mit dem Sitz , Veuthen, O. E, e, dect eingetragen ale Bre lan, am? , Been ber' 133 Heffisches Amtsgericht. lern n ,. ö . age ert ö 66 2. Faufmann Heinrich Droste jun, Bad 1. Das Amtsgericht. hh herg. . Riu nn, ö 6 Kan f n er e, hre ber fr . wen 3. Januat ia. a, . j i 19 n. ien ö. . ng , e mr xt vim furt 104695) ff f Gesellsch . , v6 ist erfolgt. Bie Kusgabe derfe gigen nenen Veynhaufen, Silgen selbt Lederwaren⸗Cros Ver Fr mit, u al. , ,, wan, mr ger t. ö ied In Funser Handefzregister Abt. A ist führt, and, 'r, Gönner! diger Aktien, die nicht jut Durchführung, der 3. die minderjdhrige Fri . eieb, Berlin. Stegli 3 lt Arz, bös g Paragon, Ka ssenblock bl Tod gus den Vorstasd w autgeschieken. In (un er. Hande greg, at n, Finlage ist nach Abzug der bon der Ge. Berschmel zungen erforderl d, erfolgt a , . K 4. die unvereheli . das. Vandelsregister ist am Steglitz, = 3512. 2 Ra Emi ent i661. In daß hiesige Handel sregister A ist gen inge . ̃ ö. . x estgesetzt, Durch Ein der Zweigniederlassung Chemnitz ist Pre , nh H 28, Dezember 1920 . worden: ö. e, Wh obd df in Berlin Karlshorst, bisher stellber itt wen,, , ,, ben Mn ll K ber Ri. Wög eingetragen, daß die 8. C. N. Sonderhurg ist aus dem Vor⸗ , . ; n Pr, glue fit bi * decken Er ne f ilfe ng Gh, nil r; , , . beit, hen fh n lflifte ke ikrnh e Gies ct de n eg en, dnnn, weer fers benz. Derrnber 1606. eit e, n ef ic, ,, e. Broste, Gottingen. uadrath ist geändert in Anton H.. Be . 2 . ; nt. ng ö. e n g, m ederlissn immer, Tageh! an, Ver . ,,, . Januar 191. Zweigniederlassung in. Gemeinschaft mi Dir rùnder . saämtliche Aktien . in 5 . ,. ö De , . . ö. e , we 5 ö di, . 1 9. . . ö . . ö 261 ,, Das Amtsgericht. a en, ,,, ö , , ,, , ut gommen, ᷣ zer Kaufmann Anton Hubert Jungbluth fach ist erloschen. Dem aud. phil. Jin n. er zu Witt. gm ds, Derenber r d, gü. Blankenburg, nken⸗ — — . ö ertretenden Vorstandsmitglied der Gesell⸗= Heng, Oepnhguser Möbelwerf. in Suat ai. Hatt Hin ttla; zu . Berlin. Sch e, , , e. er, e e, bene e n n dd, m, er nm , menen, ies neten noh lioasd. Shat . ,,
Inrich Droste. Amtsgericht Bergheim. ; Bra ꝛ ; J 5 Alsgekt cat see i. rden Harz ohne Aktiva und Passia In unser Handeltregister Abteilung B ö z . ͤ H. ellvertretenden Mitglied der Direktion Heinrich Droste, Bad Oeynhausen macht tsg ch gh berg ist, Prokura erteilt. — Bei und gFlrsteuberg a. Die bon der X Währe in Bielefeld): Der h if den Buchdruckerebefizer Hans il * 10h ist bei der Eifendütte Siigsia, . wr g r , meg f h er bee, , r fals e,,
Euf söre. Zeich zung eine Sacheinlage in ir. 7487 J. Ai. Sencte is, Bersin: mie ng — fte. Werhmesster han irt . 6 bh, e, r, Hahne se bl ,, ien, n, jf. de ui . r gr fn ne mn he , . ie r ö. 5. Januar 19h] , n . ,, , ker er io re,, eff ͤ aßgabe der a r Anlage zum n andelsregi ist am mann, Solingen. — Bei Nr. 18 er⸗ 6 — Bei Rr. i8 Sor Eisäsfische haber, der Firma. Die Gese Das Am Böger — es eingetragen den: Durch bach heute follendes Finqetz agen: tung zu Cassel übergegangen Ditto Böhm sind erlosch Ke elssch f ödertrage erfichtlichen Bilan B 4 Vanugr 1821 cingekragen worden die tant Golhbkraut, Beriin? Profurist Satzufg, . sssische ö Amtsgericht. heute Folgendes Fingetrggen, worten: Dur Die Firma ist geändert in: „Seren, kung zu, Calle een smn 9h rloschen;. r Tee ii i gi n, Hain. 3. i i n , ,. . e, ene, ere, lege lr , , aue öszg. eren ber e n , eenetsn , , ö e . esrn , bar. gan, ebf. 694. JJ n Vetrag von auf heim. Inhaber ist der Kaufmann Ernst — Bei Nr. 21 540 Carl Cahn, Berlin: des ; rh D Bütt (Firma Weslsalische Weherri . Neun ein getta⸗ 5 Sskäannl fichen His. sndnstris. Atti sellfcheft für wasser Ji. Nach, schaft, Legonnen am 1 za mar 153i Ver ; ‚ die iberngmmenen Aktien angerechnet wird. Wilhelm Brücher in Bergheim. Der Sitz Die Prokura des Dr. Heinz Cahn ift er. * Hofrat. Dr. Erhgrd, Büttnez aus dem Ciäahel n Bie ie seld): Die Finmi wan engt wesße, Fk, r nanst ichen Giseninhustrie Arliengess r. ; Butzbach. den 23 Dezember 1820. la, e gn! n ,, ,. i i. * l h, ; ie YPro! Dir, Heinz Cah Aufsichlsrat in den Vorstand ist bis zum Etghel zu Bielefeld): sansei'. In aber: Johan Hansel, Bergbau und Hüttenbetrjeb, in Gleiwitz ⸗ , Jaufmann August Hansmann in Cassel Cuxhaven. 10g? 03 , , he, , d, nä e,, ,,, , ,,, m ,,,, , n hee , e r e,, Droste in Göttingen, Anitzgericht Bergheim. Samter ) Gharte fre burg. t Gch amps Dr. Büttner ist ermächtigt, selbständig Cen mcndit in aft C. ö. fit n gr, Drogen, Spirstussen und vertrag genebmigt. Durch 99 oben 35 am eh nas ios9s] ] ‚. e ag , , gldolf sönlich haftende Gesellschafter Kauf. 2. . August Nolting fura erteilt, derart, da ö. von ihnen hh e el gt kJ. . Hi 0 . Drei ke ,. vie ßlu er, 6 y gi rf. E,. . df In dag Handels reaister . ö ist nene. Easses Be . n , . . Oellerich und Erich Hoeck u ohfe h * 7 ö., z. 1 ⸗ 2 2 : . 9 ge lede * . 21. 8 . ö 4 7 9 Winter sche ap er⸗ ö . . 1 N . ; „ r ar wenn ess h, een mlt , , , , n , ,,,, ,, ,, , , ge, n, , , , de, r d m e . käten Köder, sschölt n big f. e, wein Ch lt tn Ächistzn keln, gs dn, den n, ü, entnes,mr 10463] reifte Ahtier enk. i Berghan gistzrs; heute foigendes eingetragen An 3. Janet sööi ist gingetrezen 1 Färben sfnähein zur Wer Di bei, der Anmeldung eingereichten Brennmateriaisen-Vertrleß „Hart, ünd Br. Rtotert Gahn, belde Berlin, sind . , d . ta in werlit. 36. Gm hei? Remmi an ditgffelstz ö In dag Handelgt , aht J . vu betrseh in Gleimiß gegen Ge- worden; PM., R ht Ferd. Fugfer Ge. treß* et dee, rn uit , Schriftstücke, darunter der Prüfungs—⸗ rafendan m“ Alfred Müller. Ber in die Gesellschaft als persoönlich haftende , ,,, , . Bielefeld. Persönlich i . heute unler R renner . n di , n, ti ker lbernehmenen! 2) Spalt? 1 (Nummer der Ein . seis chat mit be chr ůn ter Haftung e, rn. n, e he, worfen, gr, d, beleben, setllfffernr e, d, Hillel bh, Weilchen Cnseh, n e nm,, wn, be, dne, d, nenen, fel, nä, h. , ,, , e r m. ,,, . ö st Er geri weig: 96 a f , * , . ift . ati 35. fa ,, , . . . dem me f ee i heft , 5 , ; . 99 , ö. Die . ae r, feu ellen ellen ,,. t en Kohlenhandel. eschäftz lokal: erlln schaft ausgeschlossen. — Bei Nr. 27 953 ürdi Berlin. 3. Ludwi ielefeld. Die Gesellschaft ö A und als d ber der triek der Eisenhütte Silesia ien⸗ apitdh): u. ger schäfte der Sweigniederlassung Gasse] der . 3 ö Gexicht, der Bericht der Revisoren kann 9. 17 z J, ih ene Bartel, Berlin: Die Ge⸗ k. . Her lt n a p sbudwig nuar 1M3h begonnen. Es sin z aufmann ehe n, ere, 3 en e lsch ß, 99 1. Januar 1920 ab für kn , T fa ic vom 5. März Ferd. Fueserz KommanditGesellschaft in ,,,, ge e ,, .
; J ( Markgrafendamm 2506. Nr. : in⸗ ! auch hei der Handelskaaner in Minden 5 514. omes . Co., Der i sellschaft ist au gelsst. Alleinige Inhaberin , Inn , manditi flen vorhanden. Den ö Me gad. Geschafts weig: Großhandel Rechnung der Qherschlesiscen. Eisen. 1996 ist . Hesenschaf . . ,, Gef j 3 anne. i . ehen im Geschäftsbetriebe begründeten Forde=
eingesehen werden. Offene Hanbelsgesellschaft sei ö ; ; , ꝛ ich riedrich it deb ri. ] j z 1. Das Grundkapi it dem 1. De ist lara ordan, geb. ebohm, J. riedrich Ackermann und ens. und Futtermitteln, ri- trie⸗Aktiengesellschaft geführt anzu ⸗˖ . ] ar, 1e Oenuhaulen, ben 8 Samar s , f, , . ie ir, Kerts ere e nr eee, mne Barün ki ie üibilin s. fe gh ih, . ö . , Viech rike ferdeß won. Were alieg t nl ange wn, d ind ede, en I. ; eute Joseph Cones, Berlin⸗Schmargen. n Jordan, Berlin-Steglitz. — Bei Am II. Dezember 1820 bei hielt nalnmenthal (Hann.), den 5. Ja. geföst. Die Firma ist erloschen. der Rechte zwischan den ,, don Lebens⸗ und Genußmitteln. Stamm. Kaufmann Robert Friedrich Wilhelm Das Amtsgericht. dorf, und Dr. Hans von Becker, Berfin. Ur. 25 412 Krug Ch Co., Berlin- Berlin. liogs6g]! Firma V. Stein K. Co. in mn 191. Breslau, den 3. Januar 1921. Lit B auf den i of aer rtf, ar l so geo n, eschäftsführer ist Schmoldt in Curhaben übernommen und e , , Wilmersdorf. Gesamtproturiftsn sind: e, n, . Niederlassung jetzt: Berlin. In das Handelsregister Abteilung A seld): Die Kaufleute Jacob, 5 ĩ Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. herab zusetzen Durch ij. . 1 Kaufmann Adolf Brecht, Cassel. Gesell⸗ wird von ihm unter unveränderter Firma a el gegn n m 1945658] Hugo Neuberg und Hans Chrlich, ea. — Bei Nr. 41 408 Fiöter *. Maass, ist heute eingetragen worden: Rr. 56 vi. Ernst Stein, beide in Helge nl. 6. — Lit. B ä, 1500 es zum e. 3 * ö mit beschränkter Haftung. Der Ge fortgeführt. ö „In. das Handelsregister A Nr. 19, betr. Berlin- Schbneberg. — Ir. 56 Sib. Berlin: Die Firma lautet 3. . R. Vippnrann de. Co. Konmmandit⸗ das Geschäft als persönli ah j Fung wei. Mlod67 M l lber 50 ., sewi a „mme un fenlschaftspertzag it am 5. Inde. De. Euxhaven, den 6. Janngt 1921. die Firma Kleemann . Beumer, Bad Euffel, Feit C GCie. Kommandit. C Merkel. — Bei Rr. 41 G63 Rz. * gefellschaft, Charlottenburg. Kom sellschafter eingetreten. Dig 6 9 zl bes Handelhregister B Band HV J von 1. je 8 Prior e ani d ijember 120 . Festgestellt. Auch wenn Das Amtsgericht. Oe nhausen, ist heute eingetragen, daß gesell schaft, Breslau⸗Carlowitz mit M. Goehlich, Berlin: Die Gesellschaft manditgesellfschaft seit 5. Januar 1951. etzt eine offene Handels gel cn nn t heute . irma Deutsche h 2 300 S6 nu , w 3. 9 mehrere bree di,, vorhanden sind, . die Fir ma erloschen ift. . ierlassg g in rrit, er , dusscs, der dsöe lee fel, hen. ö haltende Gesellschsfter: Richard Gefellschaft hat am J. Jannat Cen taarsabtit Gelen schaf mit. be= 3 öh, gc lf Mik, Lt s , , , erürits ein eker bie Se fell ct hr ß Pęimen horst. llogsoz Bad Oeynhausen, den 6. Januar 1921. der Firma . Feit . Cie. Rudolph Goehlich, ist alleiniger 8. ippmann, Kaufmann, Charlottenburg. , . Die Prokura ehen, gn tee afin mit dem Sitze in e , . *), zu ? o Die, Belanntmeachungen der , r In das Handelsregister Abteilung B J Das Amtsgericht Kommandstgeselsschaft Zweignieder- der Firma. Bei Nr. 4 di. Erie K Sin Kommanditist ist beteiligt. Nr. Ernst und Igcob Stein istier in in it , , 26 ce rien rfrst. i se f, Die Tena. . gen , , ö ichung n ö. J als nehe Firma eingetragen
lassun Berlin. K ü Bergmann Spezialhaus für Auto⸗ 56 715. Adolf Marienthal, Berlän, Kautmann Hermann Slein i nternehmeng ft Schol ; Had gehandnau. 104659] schaft seit dem 3. April 3 1. . , 2 Der Kaufmann . Inhaber: Adolf Marien erteilt. . ; e Mn. Ih . . Dergas und sonstigen ka, n, , 2 Preußisches Amtsgericht Cassel, Abl. 13. gammgarnspinnerei Delmenhorss, Im Handelsregister für ben Bezirk des lich, haftende Gesellschafte⸗ sind: Alfred ö. Ire genannt Sarl Erle ist 6. e,, ,. . . ß 716. 9 Am 31. ,,,, hem Ci mie Handel kj en ö. 6 Röferbesteffun gen die erforderlichen buch. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ untererichtäten Gerichts ist auf Blatt 240 guet eg mann, gd lande, eit. sfr e um,, Ber ö ' . 4 e . . 1 6 ls deren nia lng, eien, . 3 . Bresl⸗ sio 4688] r Figen Beträge zn erhalten. Che mnjtꝝ. log oo] tung, Delmenhorst. Gegenstand des bee emen n, aeg . G . . 3 3 . 3 t 8. . dels ö 9j fer er. 6. . f r, 9. u . aun cen in 6 . 61 d Pie Fabrikanten Se n delgreaister Abteilung B. 7. Dag Grundkapital der Gesellschaft . Auf Blatt Ce des Handel sregisters, nternehmens ist. das 4 und cha ben ger . Hatun 6. erb wr, aer, m lh . . De r w . . fan . sind: e e gierher Berlin air werd rs. e: e Venter. Fit . zen Tenker und ber Ne 175 ist Lei der Chemische Fabrtt auf 1 950 7M. = am n e, Aus. e die n nn, ien e. . Welle sow = a Schböna. Der Gesellschaftgrertrag ist am Zweigniederlassung. Drei Kommanditlfien Kaufleute Kar Crhbmanri Und Hermann Inl ber: Louis Nethe, ', m,, . m zu Bielefe ö i Schmolz Gefellscha nt mit beschränk⸗ von ß neuen Allien a 1990 1 zum Mascht en fabrat 6 e Grun nisien ver SGuf
*
3. Deꝛember M bgeschlolsen worden. nd betelligt,— Ne. S5 ig. Jelitz] Werngrorf. beide Berling. Der Ulehergana! — Al. r As. Hans Nauins,
. = 2 . 6 2 1 ***, = , ng ee, n n,, , , 2 War. 2 . an m. * — m 2 — . r. . m e e r