1921 / 11 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

* *

; after eingetreten. Die Gesellschaft xt n 26 Hapĩfal bebrãgt 5 M00 , eingeleilt in? 2. „Etschel X Meyer“ in Hof. sellschaft mit beschrãnmkter Haftung“ Nr. 9067 di Handel s gesellj Holt Schwab Taufmann, Frankfurt a. ö M, Furth, Bayerm. gelen , ,,, . e , 83 t i. 1520 begonnen. In , Han 1 ö fer A * 17 ist 8 auf die Inbaber . Attien. 8 Offene Hantelsgesellschaft seit J. Januar mit dem Sitze in Iserklohn ene laden „Eronenberg, ane Æ Go.“ en fe, uo Chr mn, Kaufmann, Koln . is. 56 Ann ne . chen. des Amtsgerichts keene, ga e, . n,, ee, Franz Schuster 4 6 au ine in Vorstan ist Kaufmann Johannes E 1931 des Bautechnikers Christign Gtschel worden. Der Gesellschafl svertrag ist 26 Mülheim, Prinz⸗Wilhelm-⸗Str. 77: j ö 9 * 6 4 ͤ 2 . 1 4 Sur ern. Sitz Unter Nr. 1308 ist am Januar den 8. Januar 1921 getragen worden; D . in Hamburg. Der Vor- und des Hohrmeisters Karl Meyer in 28. Dezember 19220 . worden. sönlich baftende Gesellschafter: Kau ent. , en m. . e,. 1921 die Firma Wee e. Berg⸗ Ee Der, Gesell ö. ie, ö zrand besteht nach Bestimmung des Hef jum Betriebe eines Tiefbohrunter⸗ Hegenstand des Unternehniens ist die Fer t. Cronenberg, Köln; Carl . 2 und 5 einen = . dee n . ihler in Fürth werks und Industriebedarf, Steube Goch. I0osõs] uster it ausg e Frieng Aussichtaratsvorsienden oder bei nehmens; vertretungs⸗ und zeichnungs⸗ brikation von Schlössern und anderm m , n und inn 36 Moor ; a6 . Pe esells 3 ic n , , re ger. * * K Lischke, Gelsenkirchen, und als In unser Handelsregister B ist heute Amtsgericht Grĩ Be feines Vertt ier i . ist nur Chrn. Etschel. Metallwaren. Das Stammkapital beträgt lüder, geb. Dorn, Köln. 1 dloen durch den utschen Re i 33. 6 Creditbank Fi⸗ deren Inhaber: 1 Kaufmann Hinrich unler Nr. Z3 die Firma lektro⸗Mecha⸗ am 21. 3 hreren Personen. 3. Co.“ in Hof. 120 000 6. Die Gesellschafter Robert hat am 1. Januar 1921 2 gonnen. d dh g d Modenhaus eee 22 . Otto 8 Cart Steube) und. 3. Kaufmann Karl Vischte, ische Gesellfchmaast mat beschräntter Sr Am 15 . 1920 haben die Kauf. Schaminet und Gustar Schaminet, beide Berge m e Hen Cie, , m, , G. ae n e. mit be⸗ . und 2 Dr. beide n= eingetragen worden. Saftung * n, d=. . . —— man, mn. . den e m 6 ö e . 2 l ne , 6 n , es 6 J . ö ö 16 2 . schaftet gemeinschaftlih er- getragen worden gensta Magde an* u 9 eme m chafil ö of diese ickereifabrika ie e on 16her

de, , am, . it , e g. . 1 63 . t ö fal 163 r gien er, . 83 ist die Herstellung und der Ver⸗ n Mas Im 31. ö . ger. samt Firma ohne Forderungen und e elt unter der Firma Hermann Schaminet in Nr. nb die Firma „Walther Drees⸗ nn erf r: 2. X n nile e De elt , 6 uam, th 19 . 65 Zur Vertretung der Gesellschaft trieb elektrischer und, maschineller Anlagen unler Nr. ö . bindlichkeiten zur Weiterführung in Iserlohn als o . 1 be⸗ mann ; Köln, . 53. 23, und aft mit beschtänkter Haftung in Tas kura de . erteilt, daß jeder 1. * jeder Gesellschafter nur in Gemein 34 Pwie n, für Jnzustrie und n . . ellschaft übernommen, . 0, fe t ann sämtlichen als Inhaher Kaufmann War ther Breas. amel gra fte n, . Der . ift, in mit dem anderen Gesellschafter ermächtigt. dwirtschaft. Das ,,, ,. rn mn worden. ; ! . lin! in Naila. In Aktiven 53 ven nach 21 Stande s mann, Köln.

ell . ft am ember B oni tl ied ↄder ste ** 20 H. Gesellschaster ist Wil. Aschẽ if . h , u haber wa . 3 Marie vom 238. Februar 1929 zu auf ihre Nr. 9069 die offene 97. ndels gesells st 193 e &i e fn des Unter⸗ . ed die Firmg zu 22 Gelsenkirchen. Ulod7 46 Hr e e. 2 m ; r . ö Det 56 gef . übertragen. n e igt S gf , e, . . 3 , . * . 3 3 nehmens ist der An und Verkauf 646 S. e, Sitz 6 Sandelsregister ö. 4 rirag ist a Enn, Ensiand des Anternebmens 3 i F 3. 3 . . , . e n , ,, fee . . 4 . 1 . Verarbeitung von Modeartikeln jeder Art, go gswarterstr. 6. ee , . 1 des Amt o gerig s Gel senkirchen. t Wach, den 2. Januar 19a. ; 6 sãminch etall in ; . ker chnmanmne n Arzberg, endet , 9 ö. 3

insbesondere der Fortbetrieb des zu Frank⸗ Bergmann ist aus der Ge Bei der unter Nr. 1197 eingetragenen ö 6. . 9 ; F nr, , f, ö 6 a. Main unter der Firma Clara schieden. irme Mond * Schütz 2 Das Amtsgericht. J rene. . 2 * chsch ; A. 6. e ig m a,. ere ist . die Gesellschaft allein zu 6 6, n ö 3. n illing. betriebenen Handelsgeschäfts. 5. Johann Arndt, Sitz Fürth, Röhlinghausen (Inhaber 4 a. os? o] Derne k R n * . versammlung kene e Taufmann Christof 6. 1 tech Iser lohn, den 31. Dezember 1820 „Keffei X Gb., g mn, , Hr, ie e n fl n . 3 r. vo, . der 8 r ger hen n . , ,. In rer n ,, A sind fol- r m ö . sind hierhe ni er 4 Fit iehs, d be . rather Str. Wh n, haftende Ge. . Ei 235 ——— nternehmungen zu erwerben sich an e in Nũmberg Ge n. Inhgher 3 . i 9h. . . Kauf , e. mit dem Sitz in Goldap a b mm,. denn n, n. , infolge iheg i,, . 2. rele-. ihrs) ö , , . * solchen zu beteiligen oder deren Vertretung ö. , . Adol . ist . 16. Dezember 1920: In das Handelsregister uli j * Co. . .. arburg in uns 9 Kaufmann Ghrist uermann, In unfer Handelsregister B Nr. iis ist it. Die Gesellschaft hat am Ke. zu übernehmen. Dag Stammkapital be⸗ 6. Baherntorfwerke ell⸗- Die Pro 9 23 op i Nr. 85 Fritz 6 Inhaber ö. under Nr. A3 eingetragen. tes mit ga a. 9 9 * tore ef eie a , —— ö. ,, , / e mann eib? Thiel in Goĩdan. See, . n g.; . be i e , e , . ,, len i nn,, , ,,, dunn . Witwe Clara Schilling, geb. e . in n Vorstandsmitglied Wilhelm Der 2 in dem Betriebe in ö, rn, Loren ndelsgesells fr chafter, die Fabrikan ö Bis Amtsge ncht 1 ve tar 1921 un we ner, he ar m n, ene, , n, . Een n, 1 34 ,, , i Je y ,. , ,, 3 * en 29 , ., Re 2 8 Lorenz in oldap. ö . Gesells ö. . 6 . 21 ,. er, nm, or Sen 4 Daõ Amlggerichi. mit dem Sitze in Iserlohn eingetragen 8 16 * =Ilög en, . Y ; ; ne mei 3 . —— c ere m ist für JD. allein vertretungs bestellt: Justizrat 3 i 3 den Erwerber ausgeschlossen. an. 6. ö . n. Straäͤ. , n ke n . als , , Handelsregister A. Hof. Sandelsregister betr. tos S9) ern e el e e k . 2 3 . erechtigt, Die Gesellschaftetin Witwe n , , , Ge e, ne. Ge ois] in Goidap 3. Ker g r ann Sire. 1 In Htscischalt dag von * 26 a ,. Ludwig Martin in Sinn: „Moechamsche Ziwtrnerei Selbitz , en sowie Waggonbeschlägen. Wehrmann. Köln. Die Ge fellschaft 3 Clara Schilling bringt als ihre Cinlage . J. e ; Geisenlęir hen. 4 li Am' 18. Dezember 1820. miker Karl Steidl, sämllich in 16 n nicht i e ne. Bear fin, en, . mil Martin und der Hch. Reinhold“ in Selbitz, 2A.⸗G. rte , . beträgt 150 b 4. am 1. Januar 1521 begonnen. das von ihr unter der Firma Clara gde mit i , r. * cer r, n, r. n Nr. 3. Gini TWöeber, Inhaber Kauf aimerobe. Co. in , . a nr rer. an en n Albert er beide zu Sinn, Raislg: Am 13. Februar 1514 3 die Sie . Derm nn Husemana Nr. Br4 die pffene , Je gesenschaft Schilling zu Frankfurt a. Mäin betrichene Siß Erl Daniel Pohle e, ,,, 261 e. e, mann Cmil Weber in Goine, Zur, Vertretung find Mam Sind n kin Fabri a fue g ff mb Femn lind das . als persönli Haufleut einrich * jr. und senior und Hermann Hu . junio, „Müller . Wolf“, Köln, Moltke Dandele gefch cht mil itiüiben und. PHassiten 5 vertr. di , i. ; Bei der unter Nr. . ein ö 2 e. n G nber fh. Sleidl gemeins . e n,, Akthten und Paffzhen bie, Gesellschafter . Geor Fein en in Selbitz sowie Anton beide in Iser lohn, bringen gemein schafft⸗ . 32. Perssn ich hafende Gefellschas. nach bent Stande von 1. Janur 132 mm . n 5 6 e,, n, , . 5 u Nr. 95. Carl Hohmann jun., In⸗ Stellvertreter ist Mori 666 geg gig i bart den bre! Ce. e dadurch begründete Iffene Handels. Reinhold in Plauen die anische fich in die Gefelffchaft das von ihnen big 8. . Julius Müller und Adoff dergestalt in die SGesenscheft ein, daß die ö 9 e ten, nenn, 6 , . i , . ö n, Vieh und. Pferdehändler Carl Die Gesellschaft hat am 6. zoll n e öles Gelchãft Drittel. Bie esellschaft hat am 18. Dezember 1920 Zwirnerei samt Firma e ge ührung ber unter der Firma Hermann Hufemann Wolf. Köln,. Die Gefeüschaft hal aum von der bisherigen Firma Clara Sehn Sg iftsführer gewählt, 5n Schulte ö Röhlinghausen) ist am . Hohmann in Goldaß. 1930 begonnen. scaftern je u ö 26. Rho . onnen und führt die alte Firma weiter. n gin; , 6 übernommen. als offene Handelsgefellschaft Fetriebene ann 1921 begonnen. pem 1. Januar 1920 an getätigten. Se 883 8 rah, Gebha 1 n nuar 1921 folgendes ein ztrag n ee e. Nr. 96. Wilhelm Grisard, Inhaber Groszalmerode, den 21. Dezenher cheinlage wi nen , sn Rin; r Vertretung der . ö ist der Hof, den . Januar f sl mit sämtlichen Aktiven und r. 9075 die offene Handelsgesellschaft schäfte als für Rechnung der Gesellschaft nde zz Dem * ö Dem Kaufmann Theodo üsberg zu M hin d ifcbelta * n ihrn nd. Das Amis gcricht Dexenba n also jedem von 3 6 86 Gẽ ice fn Kaufmann 8. dwig Martin , * iwen daz dem Stange vom JI. es „Neumann K k n gin ö gelten. Ber Gefamtwert diefer mann in Nürnberg, if Bochum ist e er, ell. e e mr rechnung ee. 1 gin e, 50 6 gllein, die Gesellschafter Ingenieur Emil / zember 1919 zu den auf jßre Stamm⸗ * Str. 14; Perfönlich * In. inlage ist auf 0 G00 0 eestgesetzt, Die 39 Go. Fůrth [101749] Nr. M7. Car! Gill, Inhaber Nestau⸗- Grosgalmer ode, bn k den ledem Martin und Kaufmann Albert Martin Nnohenstein- Ernstthal. loco inlagen angerechneten Werten pon n , , Paul Soewenber g Gesellschafter Johann Friedrich Schi ie , , , ,, . 5 s . Gelsenkirchen. raleut Garl Gill in Goöldap . Bei der Firma Brlübach & Ciune lestt . st wird durch einen oder nur in Gemeinschaft miteinander er . Blatt 385 des hiesigen Handels 3423 966,18 M bei Hermamm Husemann 8 Erich Nenmann, 563 n g 5 ö ge, e, . aa wife ,. und des undder e e entircher. Am 23. Dezenibet 1930: . . S. N. A . is n . e führe, feen. fe 6. . ö. . 6 für die 57 ä fe. en mir und von zi . 3 bei Hermann ö hat am 4. Januar i r be⸗ ringen a in 1 . h Dezember irma impe onnen. . , , 6 . 16 . o, 3 . . ö . 3; ö e een, ö . Breed, 57 n . 6 3 . 3. 3 ö. Das Amtsgericht. i , e, fs i '. it le en . . ; Nr. V7ß dig Firma Dagobert den Gland, wem G Sitz Winds⸗ n, nn (Inhaber Kaufmann Goldap. hach ist verstorben. Kaufmann Fein ,. Funk in 85 . if . beni eingetragen worden, daß Gesam . 6 e g n, 9 . i 351 26

1 3 a. Der ert, ieser Cinlase ge ‚⸗ l übach, Großal H dort, Kynast. D4rs3)] prükura erteilt ist den Kaufleuten Paul 3 ö ter d irma betreiben die l. lsenk t Amtsgericht Golda, Wilhelm Brübach, Großalmerd tretung! der Gesellschaft allein Srmsdort, Kyn

, ö ö ,, ,, , e e,, wr ee lh, e me ee hee. * , , , , g ,, , nn, b, , ,. .

ip. 1 ; hrern kann nur aus wichtigen Gründen i. . . 9. .

den Deutschen ö Win dahe ni eit . 5. worden: ; . t Grosal ; 6j enmann Staebe, Hermsdorf Amtsgericht Sohenstein⸗Ernmstt Ifertohn, den 31. Dezember 1920. Jacob /, Dathe * ufleut l

2 . Gern Günther. Offene söbpik und einen Gipssteinbruch im offener Inhaber der Firma sind jetzt die Kauf Gra ren thas. lotz an Amtsgerich Fal merode vierrufen , . 66 über den e, . . ka , n, 6g , n , n,. l, 861 rl ie . . , Oer 4 er ; 24

llschgft. leute Adolf Beidermühle und Wilhelm In unser. Dandelsregister B ist unter me des l schä hafte belricbes Dandelsgesellschaft mit Beginn am 1. bre e chein⸗ ; ; . mann Sllo H oppe in Hermödorf (Kyng per sonliche Ge sellschafter in bas t 3 , er sonllich n . . h. , 8, . e,. 1 2 ,. sell , , ee d: n , e A . . ö. * . ve ibn n, .. Prokura e , e ef , . log? 91] lor eingetreten. Die ,. , sellschafter find: Wilteim Günther, Kaus⸗ . . n * a en Offene Han 68 schaf ie Gesell⸗ Gesellschaft mit beschräukter undet tr. Sol dingestagena g * vornehmen! . ., Hermsdorf (Kynast), 5. er,. 1921. r rk, Handelsregister B Nrligj zur w tn e ee el schaf hat am 1. Januar Kal e, mn Frankfurt a. Yiain, Sit ar . 36 1 n schaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. . in Wallendorf eingetragen Herr idr gb n gl ehe e, . 6 . ö. ef. m Hahl en g nn . 6 Bor iz e, Bergmer kõgesell⸗ ö n. die begonnen. Der Uchergang der in dem Gn ntks. Kaufen mn wartitehi it, ri 3 a . it Uiod75o] . Le nfmaam Max Langer ist als Ge⸗ am 30. Dezember 1920 eingetmnn: d n iber (gbäude und Gan fr. ilehenhbaceh. lot? dj 6. . chränrter Haftung in 3 des Ge häfts begründeten ö,, , e n ee . den 7. Janugr 1921. ag f tofüh schicd Ver Firma ist erloschen. är stehung und Enilgffung von Arbeitern n unser . ister k B Vergloh⸗Wellendorf ist am 7. Januar nn . Haftung!“ Jorzerungen und Verhindlichkelten anf 3 * 2 . ö be⸗ ar e ,, Jen fer icht. ö 1 ö ,,, 3 Hf . ĩ , ne Amtsgericht Gütersloh. und. ig n, , von . unter N . rma Creve- 1931 13 6 Cu itze in . nie , . ist , . ue n rũnkter Haft nter eler mg ne,, ; aller i in, v chaften coeur, Des ment ire . Gesell⸗ eringenieur Er e zu Hegenstand der offenen sgefell; . eine mit dem Sitz zu Fra er, . ö. Ernst Grüttefien in Genthin, dich , e. 8 ogterelon. . 6 ae n n dg, gn e. . ö 6 eil er. mit Ihurg . als a n. n,, be. . —̃ 1 ö. . . Witwe /, blu rin errichet: Gesellschast mit e Gehren, Thin oc o] gelsscht. In unser Handels klschaft ist 9. unbestiinmte geit Chbge. dem Sitz in Jerudorf (Westfalen) Fellt; leide Geschäfteführet können nur . izwe Unna Katharjng Cifaen. ge

1. h rr Haftung in das ie, mn, Srr ge 8 Handel reg. rer f Genthin, den 5. Januar 1821. . e, ban, , m It As) an gh Here kisten. Sie kann ben sebem Fer Vr. bencinsch ij handeln. 2 . Gesell . 963

cha eingetragen. kan gerragtn. work fn. Der 3 „Friedrich Heuba Das Amtsgericht. ndelsgesellschaft in Fi ahischließenden durch eingeschriebenen 3 l me , ist am 3. No⸗ At n t n Iburg. ie n h 6 . 36 . Hugo , 3. . als Inhaber . . üer cbt. Wteiims ü.. . iweg ö Sie i Bie zum Schlusse eines aftsjahres vember 1529 abgeschlossen ö 1 6 gr r , . i z

ir, Gegenstand des Unternehmens ist Haufmann Frichrich Carl rich der Gera, Tessa. I10475I] 56, bir Gitter sioh =. 4 . rist gekündigt werden. Gegenstand des lÜnkernehmeng sst. der Ingtęrh lol re] H dir Arn

andel und zer . in ann, t 3 eingetragen wolden; , gehles. n . aller Art, insbesnndere in den in cee e . Januar 1991. . h ( r . Handels ; In unser wer, ,,. B ist ee, . rReugnissen der Hl . Dielrich nd · ; 5 Amtsgericht. ö . , f ge, , G Eo. in Gera: bei der unter Nr. 4 ein . 6it e, die ubrigen ier. Das Stammkapital beträgt 21 000 M6. Bank kur e he i 36. . n . . 8j zie beiden PVrokuristen wig Far. zu Dee , an der Bergstr. . Werkführer Paul nne . 1 aus der Druckerei, Gesells itz mit ö be⸗ 6 e mn hat am 30. Deus . spätestens y. Jahr vor 6 * ,, ,. sind: w eigniederlaffung usterburn, ein; 2 ö. e. 3 e 3 ie 2 wen zu sowie die Verwertung von Patenten und . . Gesellschaft ausgeschieden. Kaufmann Karl . Haftung in Greiffenberg begen ein , 1 Le e, the 6 6 * *

d die Rauslentz Reha it erstmals zul andel mit sämtlichen Bedarfsartikeln * das hie dn hee inen B ist am 96 5 233 öln, und dem Josef * ö or, 56. und 1 . bene n ö 3 reg 3. . e Industrie und Handwerk. 4. Januar ier Dentschen e,. . n. so wird Mauer, ln-⸗Silg Kollektivprokura

ei Schutzrechten aller Art Bas Stamm⸗ ciolderu Löhr in Gera ist als persönlich haftender endes eingetragen worden: Durch Be⸗ Gůterslo itt erklären, daß sie den Ge anteil erndor l genf ingt Straße 82, Die Atti onãrversammlung vom 29. No⸗ von dug . . e. en. kapital , 125 009. *. Geschäfts. 8 In Les e, . e. 2 Gesellschafter ,. chluß vom 5. Sktober 1920 ist das mare e, . ! ei findigen . Hälfte ö. übernehmen. 2. ö. . Franz. Desmeitt: in vember ohh hat genehm gt, den Ver 2 : 3 . 6 ĩ 3 irma. „Emi führer sind: Wilhelm Isenberg und Kurt am * , . ; ei 4 8 Slg. Die Firma ist in Benudorf Löhr Stammkapital auf 160 090) erhöht und . weertr. 7 6, nur einer zur e, n bereit. so Siegen, Löhrstraße 10 schmelzungsvertrag vom 265. Nobember = , sellt. ,. ö. n: aufmann Dr. bon Rüdt. Kaufleute, zu e, r, n ele el , un 6 Ker. Sir, geanderk der Erwerb von Geschäftsanteilen durch In unser Handel regi ter Ie üm diesez Recht allein ju. Sind 3. der Vachdeckermelfter inrich Debus 1530. 25. November 1926 24. Nobem- vavitz. ‚. 5 mer ist 8 . Geschäft als per- a. Main. Als a, ist der Kauf⸗ ,, d 1 Sil, re find; Amtsgericht Gera, den . Januar 1921. Angestellte der Gesellschaft egit Nr 130) list . die ge be Gir Uebernahme nicht bereit, so tritt n Ferndorf, Wiltgen steiner Straße ber 1950. 58. Novemb 195 nach dem 2 ich haftender Gese e treten. mann Bernhard Flinsch zu Frankfurt 26 g d e . 4 6g , , ,. Greifenberg i. Schles., den J. Ja EMschast Herzeimann &' dann . suation 9. GHesellfchaft ein. r. Nr. 71. auf die Li en gefei . in Berlin . KRirchhund em. 1 j . . g ndelssgesells st 4. Main bestellt, gestalt, daß er mit * , . , ne 6 wennn, , Giora, Rems. lod75a] nuar 192. schm iht zu Bagern eingetragen. Pnsiy ö ie Uebernahme des Ge⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind je Firma Deutsche 6j . 6 e In unser Handelsregister ist bei 3m. a, . 3 e ö *, Ter Gels fler hic ne. 6 ft ö am 1. Januar 1921 be⸗ 3 al heute eingetragen worden; Das Amtsgericht. lich haftende Gefellschafler sind dis gut iftzanteils, so ist zu dem Tage, zu zwei der , ae , ie. währun n ktien dieser Gese 1 3. unter Nr. 17 der Abt. A , . *. arina Nhggen sind ö46* er, . ö m tigt ist . Sind. mehrere n, . 18. e 1335 die in, Emil Jäger erte it Dertel mann und Kin em die Kündigun erfolgt ist, eine berechtigt; sie hahen mit, der Gesellschafts. unter Ausschluß der Liquidation üher⸗ Firma Herm. Rahmer,; Inhaber ; r, ,, ,. ährer bestellt, so wird die Gesell t gonn Anttgericht Getdern. ⸗gn. 6. nee 2. Inh bet CMeierer nig ster Gr enzhausem. Iod 762] arnmerschmidt, beide zu Hager ian unter Jugrundelegung der wahren firma und ihrer , Unterschrift tragen wird das ö als Ganzes der n di h nr, elt. durch zwei n, , gemeinschaft⸗ * und. Dekgratenr Gmil Jäger in Gerg. Im hiesigen Genossens fi. . 9 esellschaft hal am 0 Dchenlbenl Werte e e Aktiven und Passiven zu 8e Aktiengesellschaft: 1. in Hannover in Niederalb ee, ehe, Rirmm, Gremer lich oder durch einen Geschäftsführer in Dem Techniker Kurt Jäger in Gera ist Abt. B wurde heute unter begynnlen. . men. Dem Kündigenden ist der ichenbach, den 29. Dejember 1920 Firma: Hannover'sche Bank, 27. in Gotha C KReven“, K,öbͤn: Bie Ftrn ist g Gemeinschaft mit einem Prgkuristen ver- Gelsenkirehen. lol ae] Profura erteilt. ir „Karl Kuch, een aft mit * * Hagen rn ), 30. Desenhe 0 i ergcbende Wert feines Ge= Das Amtsgericht. n Firma: Privatbank wg Gotha. 3. in , 3 . 35) freten. Bie , . ist auf unbe- Handel sregister B AÄngegebenet Geschäftezweig: Mäbel. eschränkter Ha ftüng“ mit dem Sitze Dag N mtgericht c ait teils für diesen auszuzahlen. Die Braunschweig in Firma; , n,. . en cent r Sean Mariẽ even stimmte Zeit abgeschlosfen, es steht . des Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. und Bekorationsgeschäft. in Grenzhausen eingetragen. Gegen= . Wchaft wird von den übrigen Ge nekenbach. lot ss] Privatbank, Aktien gesellschaft, und 2 . len ee gf Du Gr dnn 9 1edem Gesellschafler das Recht ö jeweils Unter Nr. 241 ist am 30. Dezember Amtsgericht Gera, ben t. Januar 1921. stand des Unternehmens ist die Fabrika⸗ rn, Alsbann in, unveränderter In unser , m i. ie,, A weiter beschl , bag Grundkapital . . Rahmer, e e, Nr. Rh. dei der gern Hanel esell mit h monatlicher Fri 6 . das Ende des 193) * vir Firma Niederländische lion, und der Vertrieb elertratzchnischer 3 8 j Veis prtgeführt. Die Bekanntmachungen i bent nner öl der Firma erhöhen um bo 167 000. zur Dur userwerk . und schast Tig nen nn * 235 . . Beschassjabres den Wertrag in kündigen. Tabakmannfüttur Gefeißschaft mit 9 E ioc: z)] Steinzeuge und Flaschenverschlüsse sowie : ̃ i n Grellschaft erfolgen durch den Deut · Zi. FKonb in * i,, Die führung dieser Verschmelzungen und , . Gese schafter B Kan Bern n drch * h o 3 Si ee n, ern . ö . e, dee ge. Ge mr, . rr i 5 eingetragen worden: . e,. . , ge. 3 ift Filiale een 1 1 . Firma ist erloschen. 191 i, ,. . . ze ret . . ne, , ,, Carl . gin 32

ietrich zu Bickenba 4 m zu⸗ tragen worde mkapital beträ ingetragen: eri nan iese erwerk eingetrage f n

stehende Verwertungzrecht für das Aus⸗ 24 a n er irn hne ist der 6 i, . ig . ö . . ist 83 abrikant g 35 . r, e n 1. . z * e ,. d ee 125 900 000 Mp0 ist erfolgt. Vas Grund. n, 3. 11. November 1920. fe in. , . Nubert land an den ihm gehörigen Reichspatenten Berrieb bes ,, und die Fabri⸗ Sander in kern, e, ,, renzhausen. Der Ile n e rat i ehen. jeßt H Gos 90 A1. Durch Amtbage richt. x. hel ade Gen 12 21

mann Bernhard Sander Gera Hüls, beide zu Hagen ist für h ; ö Nr. 49 114 und 748 116 eingebracht sowie kation mit Tabakwaren aller Art sowie n Bernhard nder in Ger 1 am 6. Dezember 1820 abgeschlossen. ö. sah en r IUog7 79] Beschluß d ktionärversamlung vom A ls abrika⸗ niederlassun agen enbach. Ios7 ß] iuni⸗ und dem Eri P on, ngegebener Geschäftszweig: Fabrika g H n . . ister Mbtlin h 39. h 1936 ist weiter nach Jnhalt jr eαnumdom. 2 * ch Perthel, n :.

das Recht, die Auslandspatente für diese die Beteiligun 7 33 ähnlicher Grenzhausen, den 5. . 1621. lions 6 auf den Namen der Gesell⸗ 3er 6 . ,,, von tion und, Handel mit Maschinen und Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. an , . den 4 Jama M. . e , eändert der Wortlaut In unser Handelsregister B ist 877 l bei der Jirma „Den

Westf. * ö ler Nr. 36 die Firma Loher

Haft zu beantragen, ferner das alleinige . betrieben ,. 4 ähnlicher Art. Werkzeugen. elften s. Jenner is bei . Henke, im briĩ, Il⸗ er n . öhe des . hene unter Nr d bei den . 340 el

Recht. Die in dem ven ihm unter der 6. Slanencahilet benrsgl 3g bo „4. Amtegericht Gera, den 6 Januar 1824. ons niger ct. . 863 83 Vau⸗ , m ,, 3 ä. . r. X Trainer, Gefell schaft be⸗ 6 , i 567 n. ö. irn Holzwerke Dietrich Lugwig Dietrich Geschäftsführer, sind die Kaufleute J In das Handelsregister Abtellung R e F gr ,. bern er , Lohe bei Tahlbruch an. mtsgericht Insterburg. rãnkter Saftung, in 52 . 28 bei 2 offenen Handels gesel 1. Bickenbach betriebenen Fabrikations. Mori , und Emil Herzberg, Gera, Reus. loco] Ne 93 ist bei der 1 „Friedrich ser Danbelgregister , 3 ö Die ee. . og eingetragen: schast Gern n g , gen, J.

n, berzestz ten. Wereng sarh dem beize er Gel senkirchen. Hier, ist, heute eingetragen worhen: Wernicke“, Greußen, heute . . 300 ist heule hei e wach näherer Maß gahe . er Gesellschaftsverkrag ist am 25. No⸗ Igerlohm. . wr ,, , dee Carl Kbln: Die He sesfckeft ist zu fgelbst

nuch m rene, , g, ,, Der ell schaftebertra . am 1. De,, ir ls die Firma ert BreMer worden, daß der Banmieisttr Kurt Röhl Zgesellschaft ve . 1920 errichtet. In unser fr enn, . . 6. wberndigt, er Fdanfmann zigherig. CGefehls fler! Emi Bren r nnens ist auf 25 000 „6 festgeseßt. zember errichtet. in c n Inhaber: Kaufmann Otto in Greußen als persönli . Ge⸗ gern e n, zu Herdecke ember und i,. Remer, Gengenstand des terne ng sst die ist bei der offenen Handel sgesellschaft in n, Köln- Köettenberg, Kötn & renfelß. ss e,. Inhaber O eiche Ber ntmechungen ber Ge⸗ Jeder Geschäftsführer ist für sich allein Hugo Preller in Gera, lch e in das Geschäft ein getteten ist. Dem? Kaufmann Otto Lamle orden. . mm o e g, Fabrikation von Gifen. nnd Blechwaren Fitma Germann Schaminet in Iser⸗ . kr. Et, ist zum Geschafté⸗- 536

Ischaft erfolgen, durch den Deutschen Vertretung der Gesell 2 befugt. Angegehener Geschäftszweig. Klein⸗ ö vg ohn eingetragen: Die Gesellschaft ist, auf. Reichzanzeiger und Preußischen Staaks ö 3 f ag und Großhandel mit Manufakturwaren. . ,, ,,. kt am is bee mee, der 26 . ist , ,, ,, . tz. . irma ist. elf 16 , . 1 den 22. Dezember 1920. ar as g, r egg, m . . n zeiger, Gelsenleirchen. (log4z] Amtsgericht Gera, den 6. Januar 1921. Greusten, den 5. Januar 1911. r, es in Amtsgericht.

; an u 6. denen die Gesellschaft wegen jener . 6 ehm her, , jut. Franz Hange, ö 6 in daz B 162. Mittelventsche Patent⸗ dels A d b 3 Amts t. Abt 1 3 ͤ einge⸗ teresse 6 die am le,. 39 . ete Ge⸗ ·· verwertungs Gesellschaft mit, be. ves e e,, senkirchen. Gr., Rs. Nod? 5] Ser , ,, . 2 ,, 2 900 x. n . mit i, nag unter KIingenthal, Sachsen. 104803 .

schrenkter Daftung; Durch Teschlus Bei der unter ir. s63 eingetragenen t heut etragen worden: 104763) * *. Ber Kaufmann Cdugtd Jung in Kla- ber Firma Hermann Schaminet, Gefell, In das. Händel zregifter sst 36

dom 15. Tgzemher 1929 4 Stamm. Firma Lhirise Grodd in Hel r en ih i h e eech, . Oel manu , 2 W. ir, Nel j a. der Firma 2. feld ist ö bestellt. . . gelt cn. 3 * Blätt 342 der Fim Allgemen ne Dent

be tal um h Co , auf n erhoht . Fräulein Loui le Grodd in * i ed. Gefellschaft wit be- Grevenbrotch, hier bestehende d dan delt; vor stadt Emst Gesell lite aft nit Dem Schlosser , . Vetter in lo en J dei, , hender 13h sche nstalt 4 * bin,.

,, ,,,, , , ene , , , ,. dels esch ft i ohen? Ilgendes eingetragen worden: Die Fi ö oSvertrag ist dur eschluß der amper in Grevenbroich übergegan irma i ü n er . .

Sn dele e ft it Auf ine offen. San; lit erloschen. Gesellschaflerversammlung vom 22. No- . Firma ist in „Ernst e, 1 86 e n n ö Unterneh- Amte gericht . 1 alt in schaft 66 ö

uar l

delsgesellschaft mit Beginn am 1. Juli pen ber hh , m, 5 6 unden mlhse. n gen 2 . a . nung ; g . log? o] 2 2 fmann Dr. r 2 172) übergegangen. Persönlich haftende ö eh e e. 4. an ,, . * hig carl gt rn tal i . wa im to 8] 3. un ndelsregister A Nr. 257 r *g , in Köln, ist in die Gesellschaft als nl

Gesellschafter sind: Kark Andreas, Kauf⸗ Gelsenksirchen. (lola) Amtsgericht Gera, den 6. Januar 1921. venbroich e Die neue Firma ist hen 6 ist K rena r n 2. ö fes ck he i. g , d. . 8 n, e gh e nich 424 ic

Sandelsregister A m , . heute unter Nr. 187 im Handelsregister *r en r . Vorflohd mit , , r d, er, osrnere, , de, ,. 8 ,,, e , , . in, , , rn. , , Il, T, te, öh lt wiel d, de aneh, n s ni Fcewcnbhenh be, s. Fenner g. mi , n dein, n . . . mann, urn Häfemann ist Frleschen. gern, ung berteeten. Batz eis & NMieger*n, Ki in. Ben Tri e dr, i ,, ,, . ö d, nen i, . n, , n n, . e m, e. 8 ee. ö w. . 1 st 24. De Gesells r, en als ; 3 Köln, * 3 erteilt Efurt a. Main, nhaber der Apotheker Ernst Barlen zu berg. Inhaber: Ferdinand Bender, Obst⸗ Grimma. io dos] Wr Hermam Fil en De e nscha teren ; ag ö :

, ,,,, dere en, . eingetragen worden. handler in ie, . Angegebener Ge. Im Handelzregister Blatt 263 Gr ͤ ien, zu V . Werft fen ö 1929 ai . N, * 6. . rs . ynn. lIdason . * een, mn ö Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. . schäftszweig: roßhandlung mit Obst Zweigniederlaffung der Leipziger Bier⸗ ; lei Cetin Mn 8e ie,, n, 26 ; ermann emann e ö mit das lsregister am machligt sft.

Ee, dene mm, Gelsenkirchen. (losi5] und Gemüse. rauerei zu Reudnitz, Riebeck . Werner Ziegner zu *. Hi ar en Ge § 13 , . fi. 3) wn j i e . . in 6. Fer geg ei der offenen Handel n. rg Vnstrut. ioc7 39 Haudelsretzifter A Gernsbach, den 4. Janugr 1921. Co. Aktiengesellschaft in Grimma) ft al s, hof r, , wertmag z 1 weg ö . . , ate nrg schan 6. Kere e (,, . 61 i, ist 5 e. 3 5. n ,, 4 , , . Badisches Amtsgericht. 9 ,, . 26 6. .. *. . . Di e. nd B. 8. 3 Ren, rl. 0x. 9066 g 9 6. . nd 3 Der n 3 Fleißig, 4

ers em mig, offene Ham ei der unter eingetragenen n intri 3 Cyensam s m 2s Amtsgericht. 4. 0 9.“ n, die Gese l sich haflen⸗ gesellschaft in Freyburg, cingetragen Firma Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Glamehnn. 194757 . ist ene . Zum stellvettreten⸗ schaft hat am .. nn 5 . des Untemehmeng in 333 ben. lo4z 858] * . 15 . ö. i ie , n. 6. , . .

werden; Die Ges sellschaft ist aufgelsst. bedarf, 2 rich Steube, Gelsen⸗ Auf dem für die Firma Rudolph den Ie. des Vorstandes ist bestellt Tie dem Kau 1. „Christian Jischer“ in Hof. 2. . or dos] ln N, h ee gener, nn, d, rn

Di ia ist erl kir ab Kaufmann inrich & Geitner in Glauchau geführten d Kaufmann und Brauereidirektor zu ir ö ö er n, . aber: fes. hristich 1 Her, ð . 2 9. 1 den h. Januar . ö , 3 n m du. . is , . . ö. Guta 286 ge, . G öffene Hanel . 1 nen ha hi ö 53 ne . K . y . u ö. . 1 . . ; . in , 6 3 . 6 nua olgendes eingetragen ag ; een k 9 Das Amtsgericht. 2 Firma * ** n das 6 ist der Kaufmann am 31. Dezember 1935 . , 1 ben 6 Handels registers eingetragen. J . ed Geitner in Glauchau als z 236 3 ——

Katharina Rösgen, Köln⸗Ehrenfeld, *

nzes in die

8 *

—— ——— 1