1921 / 11 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. . u ö ; J ; z PFlkallen. j . Die Einsicht in die Liste der Genossen ] amten zweckmäßis eingerichtete Wohnungen Peißenberg. Die Einsicht der Liste der Genera lversammlungsbeschluß vom 15. EHMIIke Mlle 1I103M vänkter Haftpflicht. Die Heft. Spandam. 92s] ferm ,, e . ist während der gerichtlichen ienststunden zu billigen Preisen zu berscha en unt nesen ist wo . V 2 . . ⸗‚. ; 185 ente ines Jen m. ng In unser Genossenschaftsregister is . . , m, n , e , n, m n, 39 Jahre, angemelbet am dere mber 1592 . ß r . Dienftf ; n, ö jn s * s st wahrend er Dienststunden No en iber 1920 In unser gfnossen cet e f fer is en p oesg den gen nt 7 . D238] tung und Verwertung von landwirtschaft Zanom oro o] 8c ) 178 1a (. jedem gestattet. hnen den Ankauf oder die allmähliche des Gerichts jedem gestattet. . Munter berg i. Schles., den 24. De⸗ 2 . ir? rie fie, ue ruf Die hoͤchste Zahl der 94 afts- 9. Dezember 153 die n, ien , ,, i . Vertrieb und In unser Genossenschaftsregister ist Vormittags 11 Uhr 35 ire mn, ö . . Archhain, N. S., den 14. Dejember Erwerbung von Häusern zu erleichtern. 3. Bauperein Steinhausen einge⸗ zember 1 3 Amtegericht. o len h mi beschen einer Ge/ eile beträgt zn an ig. Die Jak! der Spar und Darlehnsta fsen-Rerein 9 . , . 24 heute bei der CGenossenschaft Eiertrizitäts- Nr. 13 0983. Firma Jesinghaug & 1980. . Insbesondere soll i ef zt t oder tragene Gens tn ben! mit ve⸗ 6 m ger Hilti n eingetragen 6. a ftyflichh n fta teile welche ein Genesse er⸗ eingetragene Genofsenschaft mit nun— d , . , . und Maschinengenossenschaft Pank⸗ Lenz in Barmen, Ünschiag m photo— . dal nt lang w . 4 hie ,,,, . n m ö an gn a e gt , weckarbischonmnelm. loz413)] Nach der Satzung ,. De ; yer ben r m ng h Pig * , Haftpflicht in Bögom * mer 1 85 *. b. S. in Panknin ein⸗ el e, e, ,,, ö. erden 2 87 2. ) tobe] . 2 2. 25. 6 2 8 ö . ; X Un j . ec e * 2 . . ij * 1 4. sieg 9. Mus ur . KRzaiszhergs; . mn. nico e gs e , Hege nstcged s nern, , rf feel, i n fer en. ö Hegen fla. fe linien, . . ke e, ge, , wen 6 er fn Le , , musez ke fer shafrrreg el f rn Bie ber, hefugni zes Halbbauern ö , H In unfer Genoffenschaftzregister ist am umme, beträgt 200 „. die ö der Bau und Grwerb von Herern und Getreide 2 der, . r nn, . er m n, und in, kin, e häftsanteil, mehr als 30 Fis Beschaffung der zu e, , g. 8, der unter Jir. Fein getragenen Ziegeleige⸗ Hermann Doellase it erloschen. 260 23 chung re, . 29 16. araber 1b ber g in, lar Heschaästöanteile cinkihert Su der, denn, met, , , . beits osigkeit im Krrise lk ssen Cänn , eee ölen, d, ie mighsele, are bre , kossenschaft zu üteckeriniinde elne, anom, en 25. Pelemher 1920 . R taufsverein der KRolonialwaren, fignzsmitgliedern wurden pestellt: . Eoren felbsländiger Vermgliung. Die Belannt⸗ 8 fich fan . 9 an, s he ndl. und y' 1. 93 Gpnerb, Verwallun yu. ale s) big S0 vier weitere Geschäfts, mittel und die Schaffun c. . , tragenen Geno senschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. ; ir. f sg. Firm / n . ö pan dier nner, r, , Biehl, Genen fetretär in hien ,. . . n n, g ln. e w, , 4 n, n , b Horgen keun weitet r nge, mn ee, s deen, fh. fc äner gaftz fiche in üüec r münze aan en. nir g, Le, mer, ,, , KHafier sin denise, . , . z er, T, , , , enge peitzz neh age or ,, , , ö , ,,, . berg, Rm.“ folgende Statntensnderüng Bernfegen osfenschaftcbeamter in ,, dterschti ft hinzu filzen, in der, Manchen . . er Arbeitsgemeinschaft. Ostpreußisten . Sh rragung. in das. Genessen. schaft bebt ai fen; 3 de gte irt. berni ens e bie oll macht er iqgu— er Genossenschast . Dameromer ah im, , , . . eingetragen worden: Der 5 10 Abs. I des 4. Franz Wilhelm Heinstadt Sparfassen⸗· Post !. Die Zeichnung der Hen. e f wir. . 31. Denen e , ,, mit beschtin n 6. e ha heute stattgefu . 1 1 Herstellung und dato j . r Liqui⸗-Spar⸗ und Darlehnstaßenvere in, „be, angemeldet am ] Dezember 1620, m e ; . . ; part ; ; . , s gister hat he gefunden. der Absatz der Erzeugnisse des l rt dal gren erloschen. e. G 5 i n em, Vormittags 11 Uhr 40 Minut Slatuts ist dahin geändert, daß jeder Ge beamter in Mainz;, h Uuton Ludwig, sst gültig, wenn der Firma den Genossen⸗ Necarbischofsheim, den 21. Dezember Haftpflicht in Köni Sberg. 9. luheim, den 3. Dezember 1920. schaftlichen Bet rich and wärt. Ueckermünde, d e; G. m. u. S.“ Genossenscha stsregister 39 Hein uten. atut; in z amtez 5. ig, wenn der. er 6 z 9 . J ). k en. ĩ des ländlichen ünde, den 24. Dezember 1920. Nr. 3, eingetr . Nr. 9470. Firma Ernst Schwartner nosse bis i , Hesl rer teilen erwerben stadtischer Bau sekrelãr in Mainz, un ie die eigen hãndige Unterschrift zweier Badi tagert Die Bekanntmachungen der Gengss ö ffisches Amtsgericht. Gewerbefleiß ö. . ö Das A ; eingetragen worden: Der Bauer ; ch wa n NY , . ; 4 ggericht. schaft erfolgen unter der G nossen⸗ dessisc ; ewerbefleißes auf gemeinschaftliche Nech⸗ Das Amtsgericht. Otto Scheel J. ist d in Barmen. Die Schutzfrist ist um ann. 5. 3 n egraphenleitungs⸗ . smitgliede beigefügt ist. Haft⸗ adisches Amt 9 schaft erfolg n er Genossenschn ss, . 3 t * ; ist aus dem Varstand ; 6 e w. , n Am., den 16. Nevember duffsf e nnn d n ; , in n, . 4 ö veckarnpiscnoreneim 103414 ken m er e n n,, . nhein g/ re,, schaft llc aud ö , , , ö a ng . f ,, los 35 Li ei, I n, Ii. J . , mn, n , . . 20. machnngen erfolgen unter der Firma der anteile orstan gs mitglieder; Rr * Genossenschaftsregisterei a . ; zei Vorstande n unser Genossenscha sregister ist bei gemeinschaftliche Nechnun nietwei n ge, . es hiesigen Genessen⸗ Zanon , , . , een, , Das Amtagericht. He haf e ichnet van hindestens and Schmid, stebtischer Sekretär, ofef enossenschaftsregisterein 4 p nd J, mitglieder ju der Firmg der Henose 3 , dechnung zur mie weisen schaftsregisters, die Waldenbur Ci. anom, den 20. Dezember 1920. reslau. 1058901 2 3 e smitaliebern, or, städti Uhrwart, ; ; S bach, ihre Namensunterschrift zuft ; e lor unter Nr · Ser sngel rag olkere eberlassung an die Mitglieder. —ẽ gü. are, e Das Amtsgeri In unser Musterregist im M H ( ke , ne zwei Col aubsmitgliedern, im Mainzer Knör, städtischer Uhrwart, Anton Kuhnle, Darlehens aj en neren 2 rrift, zulügen. Gel ahenschaft Rheine, eingetragene zchste Zahl , . haus⸗ und Kühlanlagen ⸗Genossen as Amtsgericht In unser Musterregister sind in Mona . R atzaschenb rod, lische! 8 fa ltund? im, Malkzer Lnje gern. Steuerhenrie bs sekretgr alle in München. Eingetragene Geng ssenschgft mit un die „Pillkaller Grenzzeitung. ein, se n ar fl ft i eschrän ter Fast. 1 Bh Zehl der Geschäftsanteile: schaft, eingetragene. Gen ossenscha ft Feztz w Dezember eingetragen worden: H Auf Blatt 13 des Genossenschafts⸗ Jeurng!.? und im „Mahler mer,, Ren nt h n befchränkter Haftpflicht. In den Vor folgen“ Veröffentlichungen. so la f ens fenschgft mit. ster Haft zeschäftsan teil. j ma ern en ossen haft Fenin. r,, ost! Nr. 1505. Artist Guido Ri . H 2195 s. Die Willengerklärungen des. Vos stands Die Einsicht er ste der Gengssen ij 661 ĩ ñ nr mg o lange in h, zu Rhe ne heute eingetragen Vorstand; Ferdinand Wi 8 mit beschränkter Haftpflicht in Wal, Im. Genossenschaftéregister ist unt = Artist Guitzo Rieseßec, . reclsters, die Kötzschenbrodaer Kriegs. erfolgen durch miindestens zwei Werflands. während der senstlunden deg Gerichts stand wurde zin der Generalzersammlung „Yeichsanzeiger. bis die Generalbetsamm ich Hollmacht ber Lignjdatgren er., de Ferdingnd Mischer, Siedler, denburg betreffend, ist beute eingetr Nr gz ber ber Land gilter ist unter Breslau, Bühnendekoration und. Vor— ö fleifcherei und ⸗wursterei. einge mit J der die Zeichnu . em jedem gestattet. Geschãftelokal: Am beom 24. Juni p. J. an Stelle des Adam fung ein anderes Blatt bestimmt. deß die. Bo ue. ft de G ser er, Bötzow, Veorsteher; Anton Herden, Siedler, worden daß durch Beschluj e 6. ag mn Darl ien, ndlichen har und führung Riblg=, geschlossen Gesdh a tz⸗ tragen Genossenschaft mit 6. mitglieder; die Richnung g nem : öh Dorn, Landwirt! auf dem Ranhof, Als Vorstandemitgliede ͤ sehen s. Zug eig ist die Geno enschaft Bötzow. Siellvertreter; Kurt Ganzel, verfami Genera; ehnskasse Schellbach, eingetra⸗ nummer sh, Muster far viastijche Er⸗ . e , ,, J . , n,, ,, , m wr, n,, d b,, , ,, , . rada, betr. ist heute eingetragen orden; Di ] : Liste d eg Genofsfenschaften. geg Kurt Bedmann, 8. Stadtkassen rend n . . ; g 5 1. November daß zu Liquidatoren bestellt worden sind: ei ö. m , än, am 4. ejember 1920, Vormittags , en, , nm,, nr, . , , d , en e g , ,,,, ,, n g, e, 1 qkil 1 e xiedem gestattet. rchen eingetragene Genossenschg, ö 2 2 ͤ r Genossen, berg egtpr. z ö hen im (Vand⸗ 2. der Fleischerobermeister Ferdinand der Geschäftsantei ö Nr, 1306. Artist Guido Riesebe . , , r, war lg Lnge gt e herr, , , ,, rl ee nr, eb, ene n lee J 1 e n mn , n . Hessisches Amtsgericht. Hofkirchen. 6 en g nnn, veunkirenen, Saur, Gios is, gba i. e n fh ercgn. , berger e chneiber gigen ssen⸗ a e ei dessen Cingehen im „Neichs. Hahn, samtlich in Waldenburg. Zeit Ken zo. Mezember 1920 ö n. 6 ö. 4 per mn, e de s, Isch her. en, mb r ĩ ehen, n. 1034 n hieht in ö , , Hö. im. b. S. in; ; Eiger; . 9 z , fene g, ummęer 1256. Mnsser fir plaftische Cr= , . , a n n, , me glcnderc, i Glahn n, rern, ir , . , d) Fleischermeister Mar Otte Herrmann In ba? Genossenschaftsregister ist bel eingereichten Protokolls beschlossen, be⸗ würde bei dem Re imten-⸗Wirtschasts. der inf h ihre zen ner, , ki fi and ger Hertellung des G Der Verstand hat mindestens durch w zwelhbhr ek er. flosge3] am. 4. Dezember 1520, Veormitiags H . lg r, eh Mer ifor Johann Georg dein Görler Parie nn sta fsentei in, fe e, Henke He genstand Es Ünter. berein des Yeamtenbunhes a ,,, , th . i , ae me he eie, darunter den Verfte her waldses, Württ. fios ag] . Geno fsenschafts register, 10 Uhr, V . Emil Vogel in Koͤtzschenbrodg e. G. m. u. H, ju Körle. (Gen.⸗Neg. nehmens ift der Betrieb eines Era. und Zaargel i'tes fir cn r rg, und . Dat Geschäftssahr reicht vom 1. O n Tanidaforen erlgschen. r ö. n sher seine Willens. In dag Genossenschafteregister zwurde Firma Konfunigenossenschagft Gin - NM. 1307. Krtist Guide Rieie best. J fee n n, e i ,. 4 Nr. O) folgendes eingetragen n BVarlehensgeschäfteß ju dem Zecke, den , , ö , tohg ben r e , en berg, pz, den ib. Dezember oo. n 9 , , ., U 6 für den . , Landmirtscha ftlichen , n,, , Gernrvsfenschaft er len. De we, , ren n, e. olgen dur ie unter a und e Ge⸗ zes FVereinsmikgli 51. di ihr 1 . ie er Li ,, ng ih icht ren, schnen. Die Zeichnung ge⸗ Yezugs⸗ se ränkte? Haftpflicht. Sitz und Olga, versie gelt, Geschäfts nummer 12 ke, dm, ,,, edle ee. , , dr,, , ,, mtsgericht Kötzschenbroda, Schneĩdermeister . immermann Gelbmittel zu beschaffen, 2. die Anlage . ech : gerschts jedem gestattet. . otenburg, Fulda, 93428 u keins oder zur Benennung In der Generalversammlung vom 9. No⸗ ersammlung vom 14. Nobember 1920 Irilt. Jahre, angemeldet am 4. De⸗ den . Januar v2. in Körle als Vorfißzender gewählt, und ihrer Gelder . , . 3 den Verfanf gebung um. Pillkallen, den 28. Dezember 1M 6 nete m' Genossenschaftsregister ist . Vorstands ihre Namensunterschrist vember 1820 wurden für , wurkgen. Geschäftsanteil, un; Haftsamme zem der 1320, Vorn tags 10 Uhr. n n. 103912 war ah Stelle de? gus dem Vorstand ihrer landwir sschaflsichen Erzeugnisse und Neunkirchen, Saar, den 3. Januar Das Amttgericht. Rt. id „Eisenbahnkgnsum Berein en en, . ö Vorstandsmitglie der Lgper Pfahl n Aulen des, Mitgließz je von 3809 M auf, Ho , een, 1305. Kaufmann Hermann e, de, ee, lliozgla] acgeschlede nen Bat mrärters a. B. Nügust den., Heug, ven shrer Natur. nach als, 1921. bannen. Bebra, e. G. im. b. S.“, folgendes Die Einsicht der Liste ist jehem während dorf und Heinrich Hohenleutner in Stutt⸗ erhöht und bie 5 44 und 46 des Statuts Lu owerl in IHreslau, ein versiege tes . In unser Genossenschaftsregister ist bei Baftenhaufen zu Körle und der Stell⸗ ier sr hr far den kandwirtschaftlichen Be⸗ Das Amtegericht. Pole vit. lo yen eingetragen worden: der Geschäftestunden gestattet. gart in den Vorstand gewählt: Franz dementsprechend geändert. Paket mit 20 Mustern für Siegel märken . den unten Nr 15 eingetragenen Schwan macher Gceößrg Marlin Werner in Rörle trleß beflinimten Waren ju bewirkeh und 10392 In unfer Genossenschafteregister n KE Vorstands mitglieder Johannes Nein. Spandau, den h. Dezember 1920. Pott, estaurgleur in Nr lpsee, und Kart Zweibrizsen, er , wnnuar 1921. e fer für. Flache nerzeugnist. Gu, . r e, me, n, , m nr. enten rdertre lenker Vorftte nder. rien mn, e unh guderg Gegen. e, ,n, ent n an fh n 18. Dezeinber 1920 unter Nr. 14 en h und Wilhelm Beisheim sind aus Das Amtsgericht. Schubert, Kaufmann in Stuttgart. Das Amtsgericht. J. ahn, angemel get ain 25. Derember n , . 9 Dr, r ö Melsungen, den 29. zember 1920. ftände des landwirtschaftlichen Betriebes hen untet It. Mm ö ng r zität: tragen worden die Elektrizitäͤts Ge dn Verstande ausgetreten und an ihre gtargard, Pomm sioz i132 Den 3. Januar 1921. arm m. : sioza*) 1920. Mittags 1 Uhr. ,, 2 ö , fn rn fn, f wee, . , k lat 2 zee, Gäenossl lle, FSrestarg, ,, liber. ; 8 23 * ; ĩ u . ; 9 , . ( 1 g J n f. Eisenbahna isten nton zu z 25 2 eramtsrichter Bro i egisters, die Geno schaft 5 . misgericht. Rudolf Dominick ist aus dem Vorstande Memmingen 103916] la lien ie Bekanntingchungen der Ger eingetragene Fend j aft mit he- Arnsdorf. Kr. Gloga J . r und Darlehnskasse Groß Schlatikow re, registers, die Gengssen schaft „Gonsnm—⸗ . t ** ͤ 2 ö noffenschaft erfolgen unter ihrer Finma q ; 28 6 Kr. gau, mit S chta in den Vorstand gewählt. c. G. m. Weilburg. verein und Prodbuktivgenossensa Chemnitz. lo5 go kJ, rr , , ,,, e , , . 14146 n . andsmitgliedern im Bayerischen Ge⸗ ö ternebhmn lle ftrisch i 2 ung 4. , i,. j j ; der KRirm 5 nosse i eschränk wer ven; z orstandsänderungen standsm i glieder Bayerifchen G . . des Unternehmens ist der Bezug eleftrsh as Amtsgericht. Abteilung 4 ö nd, der . 9 t noffenschajt h word Kremmeng den 36 Dezember 1920 1. Molkereigengssenschg ft Wgld 5 = hebe Sagung bom . Nehemben 1529. Energie, pie Bescha fung und linlerhajn eee Väuethofekesitzer Julius Pape jun, belde ner Nr. 33 bes der irma Eikerhäuser 1 haft mit beschränkter Haft Nr 5843 fan Das Amtsgericht. ch. m. n. S. in Markt Wald n ug! noffenschaftsblatt (Verbandẽ un daabe) in egenstand des Unternehmens ist, die eines eleltrifchen Verteisungẽneß j saluweuel. 103428] aus Groß m an Slelle der aus. Spar⸗ K Darle hns kasfenverein e. G. pflicht“ in Zwönitz betr., ist heute ein= 21 ur. 58453. Bachmann & Lademig —— 2 ah wa, . w lt; München. Die seschnung erfolgt in der Benn ung und Verleisung Lon ciektrischet iel, bon Cfettz! 1 . . . un erem Genossenschaktsren er ner geschiedenen Vorstandömitglieder, Bauer. m. u. B. ju Elkerhausen folgendes getragen worden: Die S5 37) und 35 des tiengese slscha ft in Chemnitz. ein audek, gehles. 199407 Lela ren 6 Weife, daß minsestens drei Verstgnd. j i ie Abgabe, bon. Clettzitgt fi wcnn bei in ede lunge gen n sf⸗ Bbesi Ne und Alt. eingetr rden: s Gente fund abgeänkurt? ie Haftfumtrns Pffentt rigfunchlag, sts tend Mr er Lau dee, a. lt Jofef Strehle in Markt Wald. glied der Gen psfenschgft Energie und die genen g aftliche Anlage, tung nnd Betrieb. Düie Hastsumme si Mr io bei der Klein iedelunge gen ssen⸗ ofsbesitzer Hermann Neßlaff und Alt, ein tragen worden: ute 9 Die Haftsumme ar Tepvichläufer, Hessin R . In unser Ceflossehschefteregistel it bei Selina fer Spar- und Dar- glieder zur Firnig der Gengssenschaft Unterhaltung und der Betrieb von land jeden erworbenen Keschäffeantfe ast zu Galgwebel, einge rag. en sißhez Fulius Pape sn, eide aus Graß In ber Heneralversammlung vom djhes jeben Genossen beträgt , n ,., Nr. 8. betreffend die Spar, und Dar lehenskaffenverein, e G. m, u. S. dort, ihre Rammensunterschtift hzufügen. Ko, wirtschaftlichen Maschinen und Gerätzn. Jöͤö. , die Hächstßahl be ö. —slssenschaft mit beschränkter Haft. Schlglikom, in den Vorstand gewählt sind 18 April 1829 wurde an Stelle bes ber, Mart. ö, Flächenerjen gn; sse, Schutz frist 3 Jahre, ien g zasfe Winteldorf e. G; mm. n. D. 5 5 Su keh Hiller. zh rf i nl dg, m, r n e f e. Pie Haftsumme beträgt 169 , die öchste anteile e 5 hi. ven 5 99 hiicht in Salgswedel, ist heute , Bas mtegericht. Stargard i. Boum. sterbesen Verstz nt initgliede ar hrer Fein, n ee , m ng ma e am 18. Tezember 18620. Verm. = 97 f . zulässige Zahl der Geschäftsanteile schaft ausge henden öffentlichen . gettagen worden: Die Vertretungsbefugnis den 31. Deʒen ber 1920. ,,,, mn 30. Dezeniber 1920. Nr. 344. Friedrich Kircheisen in . ran de Chemnitz, ein versiegelter Briejumsschlag,

paz Ausschesden des Josef Pfitzner auf HMashlas Ehren huber in Tussenhauf ; ;

dem . und die Wahl des August 9 6 nn ,, artin Mitterhofer, Bauer in Angers trägt Hit lieder des Vorstandes: 3 Porstandsmitgliedes St tar 2

ert , n,, m,, n. 5. Tarlehenskassenverein Ober u,. f äg ; itglieder des Vorstandeg: machungen sind unter der Firmng der Ce e Vorstandsmitggliedes Stadtrats Stange ini da

eln, en , ., fing, Line. . im. ö n ing e ec er hetass Es olfratshausen Väöhbner Älbert, Scheider, Lehrer Bertold nosfenf , er mee gensa., i GSaliwedel ist von Amts wegen ge— , r, ssenschaft liosd33] mitglied neu gemählt. . enthaltend ein Muster Kottonwirkware, g

ragen worpen. hn 2h en rfahlheim. Aus * r Schulz und Mühlenbesitzer Albert Haber. mitgliedern, in der Schlestschen landrin, lishht. . enossenschaftzregister ist In der Generalversammlung vom h. Juli 34 6 ernten gelten, m,, , nd,, in ? ht. Calzwedel, den 3. Januar 1921. heüle bel Nr. 30. Ländliche Spar- 1930 wurde beschlossen das der Geschäft. l erregt er. Flaqhener zeugnis Sl n ff Fin 1

m., nu . t . inte eschieden; Anh rea ; JI. Dezember 19 Das Amtsgeri ; ö. 6 eingetrageng Genossenschast mit be- sand in Butow. Die Bekanntmachungen ̃ , Vogl ind Josel Et. ee schasllichen e gen , mung, ; Das Amtsgericht. und Darlehnskasse Quackenburg, anteil des einzelnen Genossen von 16

Eugewãhl emeldet am 22. Dezember 1920, Vorm.

. 1 ö ; schräntier Hastpficht, Si; Woll, erfͤigen Fnter der Firma, geieichnet po offeniti . Langengalun. fiozgizJ Kähler He shsbeimm und Leonharß eie hanfen, Cern Hine gn hein irfeigen antzt ber nn, beteichnet ge len b, dereffenflichen gehn g. 8 n. eingetragene Ge it be ht wi (Vie aus l5n di sche n Muster werden 6 e e ern len! ,,,, ne fl n ee ne r, , ,,, , nern. z. Pr, ,,, , . ute bei Nr. 11 . n versin wenburg standsmitglieder; Kaspat KWeig, Rwchwmied= f za lg naehe ̃ r n. vduktin eingetragen worden, daß durch Beschlu Vas Amtsgericht. 5900 1 Abteilung E, a. K., e. G. dort. Ausgeschieden: Stettin, bei etwasgem Eingehen dieses die Genossenschaft muß durch zwei Rn, Verein einget getag —ö Jluß gerich Anehen. losoo e ; 3 ] n eingetragene Kenofsenschaft der Generalperfammlung vom. 25. Jun wenburg—— ioz9s9] . In das Musterregister an,, ö Januar 1921. 2

2 . m 5 d ** . 9 ĩ j z 1 2 er eren eng pn 9 dare, . e . giegewahit. Mar h lf e gshgsenlt. ö lll ö nr c h merlin standsmitg ieder erfo gen wenn sie⸗ . nit deschrünkter va fin licht zi Ftanen⸗ 20 der 57 der Satzung dahin geändert stedt, eingetragen worden: Der Landwirt Mere n rng 3. 6 in Nei 5. Darlehens kassenverein her- lung un g; ben, eh il, r, .. gener echter l ichs. e, sein wnrde unter Kr. g deg Gençssen⸗ ist; daß der Geschäftzanleil 3 re, , rgbze e, , , , ist unter , In das Musterregister ist im Nopem ber , ,,, , nn n, ,, fen , ene ,, n, , J,, , we, , , , , , , , . , * wirt Louis Forst in Zimmern sind au id, ,, , r, . ͤ aft mit unbeschränkter Haftpflicht. Vorfta itgli Di ĩ ; ez am 31. Dezember 1520 ausgeschiedenen das Vorstandsmitglied Karl Rosin ver⸗ 6 m, n, D, du an mn 66 ref pn Nr. 7726 * il⸗ schieden: Josef Frey und Josef Lacher. Gg * Ghberpframmern nf Vo Vorstandsmitglieder. ie Zeichnung ge⸗ Genossenschaft hre Ra mensuntetschts 5 . lied in ver⸗ MI 6 ö ö ö schsag init vhotographischer Abbildung v r. 7726. Buchbindermeister Wil⸗

90 fh J . hemnann Müller der Porze lanmaler torbe d 3 Merenberg heute folgendes eingetragen w n,, ung bon .

ö 3 , e d e , g d e, enn . eg ede rler ic, wahlen ,,, i, r, , , e,, n 11 x . r 1716

dem Vorstand ausgeschieden; an die Stelle . l ö. des Mäder ist der Landwirt Ude Nönnert Neugewählt:; Josef Stelzle und Andreas Pfieder und Isidor Sigl aus dem Verstand ; 11 J . der Firma ihre Namenzunter chrift bei Robert Schelbel, Angust Alen . Kontrolleur in den Vorstand gewählt Vorstand gewählt ist. Stolp, den n . n, ö. . t gewölbter Sberfläche, auf der Vorder bildungen fär Abreißkalender Rück⸗ . 1 k ! . * ac J

in Waldstedt zugleich als stellvertre, Boner in Neisensburg. qusgeschleden. Neuhestelltes Vorstands⸗ ( acheibel, tender Vorfitzender an die Stelle des s. Frickenhausener Spar⸗ n. Dar mitglleb: Johann Huber, Bauer, in Nieder⸗ ügen. ; Riedest, sämtlich in modorf. Di kin wyrden ist. . 9 ĩ 1 2 ) ö a j 1 ö . . ist di nr, . Win ln? Meißen lehen a sen heren, e, Gen, u. S. Bort. . hann Huber, 9 nn,, sicht der Lifte der Gengssen st wh Hallau, den . Janugr 192. 30 Desember 1920. Das K des Statuts dahin abgeändert, daß die , . Fundaments befinden sich zwischen eee hrs , 3 Muster sür orn in Zipimern ber w ö. . M . irn. 6 München, den 5. Janugr 1921. latter J . 9 i len ssinden des Gerichts schen 6 Miein. Amtsgericht. Abteilung L k ossenschaftsr eg irn, . r n n, n und , 8 und z . drei e , en. . . en m . sicht. * . egister ist der außerorde er di er⸗ Schutz frit rei Janre, angeme langen a n, e rs ee lem r ihn Georg kuh, Neugewählt: Joh. Geor Dad Lntẽ gericht Räörenberg, den 24. Dezember 1920. simtögericht Polkwitz, 2. Dejenber Mm FSchünlanke, llos939] unter Nr. 2 bei der Molkerei 0 nicht mehr . h er ff er n fn süngung zeigt, den Namen der Familie, am 1. Noten ber 1920. Mittag? 12 Uhr. 41 Wößher, Michael Güthier, Georg Moß Münsterberg; Sechles,. II03917 Bas Amtsgericht. b In daz Genofsenschaftsregister ist heute münde, e. G. m. b. S., Heute folgendes schafteblatt⸗, sondern auf ortsübliche W'eise der sig angehören, offen, Muster für Nr. 7727. Firma „Propa“ Deutsche Lehe. . liozdos] und Georg Brader, sämtliche s , nn. In unfer Genosfenschaftsregister ist heute K zog EE. olland. 103 be der unter Nr. 14 eingetragenen Ge— eingetragen' worden: Ber Landwirt Her. durch die Schelle erfolgen foll und daß vlastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer l, Propaganda⸗Hesellschaft Pivping * „In Kat Genossenschaftefegister it an hafen, unlet Fir. CJ dig Kifrtr zit te gen o fen. Harne m feng; sensch ie . In unser Genossenschaftsreg er s e a „Spar- und Varlehns. mann Schulze ist aus dem Vorstand aus. der Geschäftsanteil ö erhöht wird. ö, . angemeldet am zl. He; 6 n, r, n , . 2351. eie ueber Genosscnschaft Land: Memmingen, den b. Januar 192. heft in, nn, e. NR ngga . ber vi gel n n der Oberländer kin. und Verf it aner. Genossenschaft mit geschieden. An seine Stelle ist der Land, Weilburg, den 36. Dee ber 1920. ie n f, 10 irrt Min. ann e , , m,, ö. 86 * i i in⸗ 8⸗ s8 P 2 * 263 2 ö . s i i ' ĩ J i ) j . h 21. d ö ö fferten⸗ , nenn, ,,, ,, , re,, nn. kan n e ar, , ,,, , eingetragen, daß an 1 des verstorbenen ar , f 6 , Gegenstand des Unternehmen ist n HSauptherecinshezirk Göttingen, ein⸗ hente . endes eingetragen worden: egen r dete bre luer del bers Tangermünde, den 6. Januar 1921. Reinheim, ; gi rg armen 106 Lodells für Qffertenreklametafel, zu a Ren sn Wilkelm Pildebrandt in Kühr⸗ ; se. n ,. enossenschaften. und elan! pon eleftrischer Arbeit getragene Henoßenschaft mit be⸗ Ver hlttergulspe chte, Görn gut ö. Otto Cllenfeldt ist beendet. Das Amtsgericht. Zum Genossenschaftsregister * 26 In a, w sterrealst 1 460 Muster für Flächenerzeugnis, mn kh fert rer Chrer Georg darbe in Kür, rau e . , . a sowie Trrichtung und Erhaltung der hierzu J . Haftpflicht in Northeim, hf sst aus 8. Borstand autge n Schöni anke, ben 19. Dezember 1820. 2 zur Firma „Lieferungs- und Ginkaufs⸗- nen: j u gister wurde einge plastisches Erzeugnis, Geschäftsnummern z . in den Vorstand gewählt ist. e, . hel en h gf . t 96. ,. Anlagen 6 a aschimnen und i n ,, n 63 durch Beschluß der . an seine Stelle der zit f Yreußisches Amtsgericht. an; chengssenschaftzre ef n 1 . elner. 5 13 077. Firma Gwald Schmid? , ,. 6. mne . . . . 9 ; 4— 31 ö 3 5 ö . J . ) z —— 1 ha sis . W: 1 1 . * ĩ. ö ö *, . 2. Naben 20, Vor⸗ , , r e schränkter Haftpflicht. e r n dies lc, , geri gr snfzig Generglbersamum fung vom 10. Juli 1920 n nir n uber mis Cl h a m e, lloz4z1] unter Nr. 4 SGonsumpereln Neu- heim wurde eingetragen: Schuhmacher= 1 . Umschlag mit 4 Mustern mistags 10 Uhr 15 Minuten. zu gs gen osse n cha ft i n e. G. ruth Das Sigtut ist, errichtet am Mark, die Haftsumme das ah, bes auf boo. - erhöht, Pr. doll nd, den 22. Peiembet 7 g . n , w. wurde ju rieth, e. G. m. b. S. in Reurieih meister Ferdinand Reinemuth iZn Demsbach uhrid . , Nr 728. Kaufmann rich Mndolf hb. S., daß der Stellmacher Johann 1. November 1820, egenstand des Feschäftsankelks; jedeg Mitglied kann Northeim. den 31. Dezember 1920. 6. ntsgericht 69g. . R980 umperein Wehr heute ng fre g, worden, daß der Land. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und 4h nummern 3] Schutzfrift Gerold und Kaufmann Albert Georg Hide i aus em Vorstgn; ausge⸗ linternehmens ist Re Versorgung der Cing höchstens einhundert Geschäftzanteile er. Das Amtsgericht. Ha ner g. m. b, S. in Wehr“ eingetragen. wirt Crnst Sillimann in Rkeurieth aus gu scine Stelle Schuhmacherme i ster Andreas Jahre, angemeldet am 1. Dezember Medo, heide in Dresden, Lin Umschlag, , . e, n d af, Rohner der Ortschast Frauenreuth und werben n nausenenverꝶ. 9. in n. ist auf 106 M erhöht bem Vorstand gutgeschleden, ung an Best. in Welnhelm in den Vorstand ge— 19 9. Vormittags 11 Abr 8 Minuten. Efen enthaltend drei Muster är pacungen en & ri . ö. hn 6, umgebung mil ele trischenh Licht und elek- Porftand: Far Malter, Schmiede, Vortheim, Mann. (193920 In unser en Rehn n eschluß der Generalversammlung seiner Stelle der Techniker Gustav Brand . . Rr. 13 955. Firma Graphische Kunst⸗ für vbarmgzentische und merlzinfsche Vr un Vorstands n, . bestellt sst. 6 trischer Kraft pon der Kraftanlage Mitter= messter in Korschwitz, v ors bender Karl]; In das Geno enschaftsregisten Nr. 4 bes)' d er Gen ossen cha. Fhauf en bern tt 3 g. Dejember 1930. n Neurieth gewählt worden ist. Weinheim, den 30. Dejember 1920. anstalt Ernst lein in Barmen, Um zhargte, Muster für Flãchenerzeu gu isse, . g . ,, . Gille n fig er ic r lie n e engel Ghgr=. nb, garen, n , n, mm. ,, Das Alnteger cht I Schuhsrist de Des Tunlzgericht. Sie ekonom in feberloh. Josef ielbertrelfer det yrsst enden Ha illersheim, ein 1 , , EG, m. u. S. in hia uschenberg ö liches Antegeri 86 as Am gericht. winsen Lane. 10340 5M, Ei, g Fabriknummern Jahre, ange me det am 6 Nobember 1920. zer, Schmiedemeister in Frauen⸗ Sieh besth er lar or schwů schaft mit beschrantter Haftpflicht in Eingeiragen wölden; gegexerg. 103931 e mmm e. ö l 9j 5äs0, Schutzfrist 3 Jahre, an. Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. g, m ,, , m, n , ,, ,,, ,. 5 n unser Hen ehen scha teregitet, ,, in Lui ; ie öffentlichen Bekanntmachwngen mit Vorstand quz schiet d an feine Stelle sn ius Bromm ju Nau schen 9 Gegeberger Vauern⸗Ge⸗ unker Nr. 2 bei der Ländlichen Spar⸗ F ma. startoffelsaatbauverein für Nr 13 09 Firma Boriwerk Æ Co. deschränl 46 ie Zac obe dorfer Ser, unde d len, nn suitpeh n g,, Nechtsverbin dlichkeit gegenüber Dritten er⸗ ,, n,, ine Stelle dem Norstand ausgeschieden Kssenschaft für Einkauf und Ver⸗ und Darlehn skg sse Scöna Genossen⸗ bie Winsener Geest, eingetragene Barmen, Umsch! re, Mus , m m n , , affen. Verein CG. G. m. u. S., ac hbs⸗ in Loibers dorf, ebastian Ssahuber, algen durch zei 9 estanbe mitglieder, der Landwirt Karl Bergolte , m Stelle find ö : terinnß, E. G. m. u. G. in Sege schaft mit bef ran er! Gaffpfsicht Len r fen , l ; r mn. ir 21 ken 13 9 ö. 22 Muste n Umschlag, offen, enthaltend a) zwei Jeich- , i dle ot, Bekengm in Wasperssdsts. Die Helannt, kgränter ben Porsihenden . deßen Rorthe linz en . 21. Ecreing. Heinrich Moi dalelb⸗ if 59 , worden; , . losermeister 66 Hafthflicht“, mit Sitz in mr, n. a, fn , . dan, ae e , hr gene rr m bereits gewählten drei Vor, Fichte ist aus dem VWonstand qiisgeschleden eingetragen warden. Die Satzung ift am 3924 401, 912. 920. 21364, 21353, nung eines Waschtlscheg mit befonderẽ aun.

vorf, ist heute einge r standemitglieder n hlothe und machung der Geho enschaft erfolgt, ge⸗

neh lWittrich in Jacobsdor, aus Fem jeichhet bon drel Vorsta Eemitgliedern im . ausgetreten und an ihre Stelle EG bersberger Anzeiger e e eln n P

Slellvertreler, im „Lanpwirtschaftlichen e e w, l. he g fen wr ft, zu Neuwied. ober wel sshbn eh. 103419)

Rauschen berg. den 13. ejeimbet q j * 66 ) ; ; ̃ Hein fe dl senggilnechlzrnng und zeichnung! Im tiesigen Gen ossenschaftsregister it Reinheim, essen,

i i damitglicdern sind n . neu hinzugewählt Und an seine Stelle der Gutsbe 2. ĩ g ö 66 S ͤ bi Fi n ; . 3. . der Landmann Emi , . uchs 1 den Vorstand n e Hustay s. Befember 1öz ert chef. Gegenstand z1363 21364 el sss Schutz frist gebildeter Rückwand, Mußter für plastisge

nstedt nnd der Landmann Friebri des Ünternehmens:; Beschaffung guter 3 Jahre, angemeldet am 4. Dezember Erzeugnisse, Geschäftsnummmern g5dg a / Bd,

erkennen ere Hhusten Echols und der fi bie Sänosstsckast nerdfs urch ni, mil gtech schtei ö in lrnmg? „Tes sgbache ; 6; 6 ; J

k ee , ,,,, ,,, d. lb ülbareee waer,,,,, arg, , .

in Jacobsd orf in den Vor s an d gema nlhhh . 6 in., Unttr ben Morßttz den ober Pen Stell, in. S,“ in Desk gf eingetragen worden. ung . ff ileberah, eberge den 4. Januar 1921. . e, mmm m, liedern gewonnenen Saatgutes; gemein in Barmen, Uintchlag mit 2 Biuftern Vormittag i, ,, iegnitz, den 3. her., Fenossenschaft ihre Flamen beifügen. Haft⸗ ** ö 6 f . und Darlehens kasse Ueberan /t Toast. lo 4365] . guten; 9g h Um! chlag mi gustern Vormittags 9 Uhr 18 Minuten.

Amtsgericht Liegnitz, den 3. Januar 1 summè; 3960 46. Höchstighl, der Ge , . re ft ee , ne der Firma a n ,, , , , n. mi 6. gen as Amtegericht. In unser Genossenschaftsregister ist am n n fe. ö. 1 alt . en, 37 Besatze und Putzartikel, versiegelt, Nr. 7730. Juwelier Ernst Oskar

Mann. loggihß] schäftzanteile ⁊.. Die Einsicht bh e n m f n, aft ben 1. Al m Oskar ge ng n Ders. schꝛäünkter Hafth ö t, in elne Henn ,n liozoza] 3. Jannar ig- 1, Kei Jr. b: Plawniowitz⸗ 64 4 . an a. . früchte. in mn ter, Fabr fnummern S603, Theodor Anders in Dresden, ein

. In unser e e af er warde ker Genossen ist während der Bienst⸗ gig zh. n,, ö . Fin den Vorstand a Dec. fun r Benner be nn ü,, e, henossenshhaftsregisterl t be Kahischau er Spar, und Dar e hn. ern . we, . ö. da, , ,, so68 Sor, 607b, Uümschlag; offen, enthallend ein Moden

. hente die Genosfenschaft in Firma: „Ge stun zen de Gerichts jebem gestattet, Bie . der Liste der Genossen Hi eri an, pen Danuer 1921. gemanzelt . Die Haf n gh 1. eig CGintaufs Gendosfenfchaft kassenverein, eingetragene Genossen. Ji . 2936 * 7 . * 61 . e. 66 ee az ls bz , eins Töffels, mit, verschiedznen Orte.

meinnütziger Ketteler⸗Bau⸗Berein in z. Siedelnngegenossen] aft Beißen⸗ ist nn hren wer Bien flftunden bet 19 nn. unnlschet An lege richt. seden Genoffen ift auf 2 6 41 , aezeberg, e. G. im. B. G. in Gege⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht ö 9 n, . = 3 en * 3 * e , geg. oh = 06h09, Gioß0, QMoß62, inschriften, Muster für plastisches Erzeug-

Hessen, eingetragene Genossenschaft berg, eingeirggene Gen pssanschg ft ih leder, estatset n, , . ; r · Die höchste Zahl der Geschisteant i ln let achn worden: ge, w gligwniomitz, engelgagen worden, daß mah be ng ö. . 8* 2. e, binn dat zu bos ät bn, Fchzs. Kos, Gascha fähsürmmer s. gebn ff istzg z

- mii beschränkter Haftpflicht mit dem mit beschränkter . iz Mänst . 1. Schles den 23. De⸗ Papenburg, ef, tragt zwanzig. Das Statut wurde ln man eh Kath in Sege⸗ der Bauer Johann Jagiella und der ö t ing ekt esitzer 6 öh. au frist. drei ahre, angemeldet am 6. De= R re, angemeldet am 19 November 1920, Site in Hainz eingetragen. Das Statut Beisengerg. Dag Ctatut st errichtet . 66) erg öchles., den 25. 167 a n n, u , mehrfach gegnderl. scast⸗ ö in ss ö. e tand ue e , a n . aun chan Vor⸗ le el o i ö ,,. n nn en ber 1930, Nachmittags 12 Uhr 20 Mi⸗ e min 1 nn n Minuten.

. ae noslhr ihn der Ka . W ge Wi ist heute zu der unter Nr, 32 eingetragenen ntragung n pas Genossenschastz nan l d ufmgnn Frastz Hinkes fland gusgeschie den und n ihre Stelle in Tangendorf, 6 urge nuf 1z sz. Firma A. A S. Feld. Z3ötisch in . e ,

l ft am 7. Dezember 1915 und. 16. April am 86. . 3 Finfamilien⸗

fovember 1920. Gegenftand des Das Amtsgeri . ; gericht. j . n Segeber ö ? ( Genossenschaft Etzristlicher Gewerk- hat heute ine unden. ber . Lin e eher wählt worden. der Gärtner Paul I n,, und der in Toppenfte t. ,, ehr in . in armen, Umschlag mit fen, enthaltend zwanzig Abbildungen füi

; 19 ichter. Gegenftand des Unter⸗ Unternehmens ist Bauen von 0 . . m der n hren n. kiten eb g. lber . in Eigentum der Münsterberg, Sghleg. ien schaftskonsumvoerein für Papenburg Meinheim, den 24. Dei em hit . 6. Januar 1921. ausler Ignatz Palluch, sämtli in ond i ö 2! ; n , . are, , n. ĩ lauf 6 f fin ö , f a6. if. 6g. n,, h . 1 e ,. n ,. m . 9 an Amtsgericht. lann oni er n fe n 247 6 i. n, ö J. r 3. ,,, i . . we Muster für und Verkauf von Höusern ,. Je ffenfchaff erfolgen mit lnferschrift bel der unte Nr. m einge trage ßen an, nossenschaft mit beschränkter Kaft⸗ w j 1 mtsgericht To . ich *g er, nn, n . eschãttsnumm erm etußg derselben ane Genossen. In Wer ses erstahns zuszirgg, der Ghz sen, wirt chat 1j e gs, nnd Llbsa s pflicht in we feng , nen, n ene , eralbetsnn ö . in dag Gene e, Traehenbers, Sehles. Ilos937) n ef de; ,, ,. , , 6 En ef ö , n,,

(. i . hen l em rn . ü . e ghoissn 9 j ; 9 ij z n. ; , mn. 66 . , . . . 1 ö. n. m ö ien gott 46 in. S en; ossenschaft, In unser Geno sen aftsregister wurde unierschrift beisügen. Das Geschã ftejahr 16 5. 16aql. ais = 1635. 15351 11 9 n me n , ,, ü w,, ñ . : er be inn, 56 1 sschle 6. e 1imyerein ii. ae Hengsenschafl niit be, heüle bel der unfer Rr, id eingetragenen lguft vm 1. Iuli Hie zd Jun. C. Iss, d. ri, 150, bg, Schätzfrist drei 135 M ö 6

ö. Hemittelle; im Notfalle auch Häuser zum zie Genossenschaft ist gültig, wenn der 6nsterberg folgendes einge tragen fland ausgeschicdenen Tischler Hermann wirts ha ftliche sonsumn ft m in fänlter Haftpflicht in Solingen: Kartoffalfiochen fabrit eingetragene durfen big 9! nteil be ; 14 4 rei 15. Minuten,

. Vermieten von Kleinpohnungen, Er rms wer Gängsenschafl bier tigenhändige werten; . ü Hartkens ünd Maurer Lnlaz Scharte zn eingetragene ge e ff f ane . e durch Bef . He ne ssanscha ft mit m gen! biber wied hastk tg fz gte n 3m, ähfe, angemstpeg am s. een ber Jda0. , ,s, er gtheker, Thier ic

5 wech der Genossenschaft ist aucschließlich Rnterschrift zweier Vorstandẽm it glied ö. Heschäftzantell ist auf 3 er. Papenburg. ind die Schsosser Henrich beschränkter Gasth, icht in hh oben ber 1930 au ge fssf. ö ban, ri w ft lu mme en f nnn, n, mittag 12 Ubr 19 Minuten. Wilhelm Robert Stohrer in Rieder.

. ö e , n, , ien, ae r e , . ken fe en i , e, . ö. , , , ,

zenossenschaft angehörenden Fa oder Höchstzahl der Geschäftsan Vor⸗ schaft nur unmittelbar ben (aläußfgern hi Paypenbure vählt. umgen den , zen, . m . . ů Neflameylala ne Paqung mi

6 , , ebe n,, ,, bc e bäh esl füt binn hee en gn, Haben scthäheemtan lh ier n ne. l n, Gwäüngen, wen ar, Tenhnber lgo. , . WH,, , , ,

. gestellten, Landwirten und klelneren Be,] Flelsch, Johann Schmibtz ergleute g anteil. ö Dat Amtsgericht. ueberau eingetrag Pas Auderlch. I Hegensta i des Uterus, Aetarbel. Bas ar be erich. r Ilge gig ese f n ü feist ec 6 * 1. 9