26830 .. ee r S. 19138. 166. l . ö. 2b. 288126. v. 808 2s ias. 1830. 283. 238 141. ⁊. ioo ö lig, ö 18/tz 1920. Gebrüder r nan s. Theisen, Nürnberg. 4/1 1931.
Geschäftsbetrieb: Stahl
handlung, Werkzeugmaschinen
2 und Werkzeugfabrik. Waren:
Gan Rohe und teslweise bearbeitete on
unedle Metalle, Werkzeuge. 8/11 1920. Robert Spangenberg, Dresden⸗A. Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und
2 7 E 8 * . — Wld Sihh ö Schubertstr. 27. 4,1 1921. Stichwaffen, Werkzeuge, Werk 66. 3 . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Haus- und Küchen zeugmaschinen.
6,7 1920. Frankreich, 184 1919. Sociétèé 9 ö. . . ö e Seen . geräten. Waren: Haus- und Küchengeräte, Möbel, ins P Anonyme „La Eheprette“, Paris; Vertr.: Pat⸗— ,, 7 FemEẽt̃ Wind drei kuben gute Tramm besondere Möbelheber. 23. 258142. Anw. M. Mintz, Berlin 8w. 11. 41 1921. . . J 1 — NA Tui E Im Saturn- Oel J ; ⸗
1 Beschäftsbetrieb: mung und Bereieh ⸗ . 56 ö J 2 2 r AFELSBRANNM ind die Vorzüge Sicher Sauber Sparsam 8139 Sch. 2636 8. z . 11 — . 15/9 1920. Fa. Gustay Hamm, Inhaber . * Wm sind die Vorzüge Sie p . 258139. Wi S Wa⸗ — w. ⸗ ⸗ 5 ; * n 3 ⸗ . e n , , , , c, gn n he, de . ö JI e, . 8 1 2 J d 2 ; zl 6 1920. Friedrich Bachmann, Altona Oth : ) A
Branntwein. Waren: Branntwein, Bier, Wein ⸗— * 9 19e, trieb: Bau von Anlagen und Maschinen Mineralwasser, künstliche Getränte, Zigarren. 2 1 ö 9 diele . Gasol-Kohle sowie Vertrieb der auf . m, 5. . . kö : ; an erzeugten gleichen und verwandten Pro— eschäftsbetrieb: Import technis , en Werken erz ,,, Waren: Technische Schmieröle und Fette, Fußbodenöle 1410 1920. Fa. Otto Boll, Wiesbaden. e. . Drenn m] 3 Wagenschmiere, Wagensfett, Knochenöle, Polieröle 1921.
258124. Sch. 26420. Brennble. J weschäftsbetrieb: Vertrieb von Apparaten und Ma— ö ; . schinen, technischen Erzeugnissen für Maschinen⸗ uns 22h. 258128. R. * n Kesselhaus, technisches Bureau. Waren: Stauffer
R * 83 4 ö. 9 — S uSrAVV LAM) Do P 6 kraft 1 ö 258143.“ 8. 602
K (iNMt.: CSO HaAMMI)
3 . . . . 4. 11385 wWESiNR UN SEirruose R SR 6ßos r 1920. Claus Schmidt, Altona, Marktstr. 17. NIEDEFRRCAHNSTEIN A. RH. . 1921. Makalu
. g —— * shäfts betrieb⸗ Import und Lager von Mineral
0 2 ö. ̃ J ö z ö . len. Waren: Technische dle und Jette 1. . . a . Jö 1920. Fa. Karl Paul Kuntze, Hamburg. 4 . 9 1 21
‚ * . . . 8612 * x. 7665 1 . 308 1920. Amann & Söhne, Bönnigheim. 4.1 . . 258106. ⸗‚ 16h. 258116. Sch. ö ö . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vor 1921. 21 Rohrmöbeln. Waren: Korb— und Rohrmöbel, insbe
22.9 1920. August Osburg. Mühlhausen i. Thür., HGeschäftsbetrieb: Fabrikation von Nähseid , 24/6 1920. Scha C Esfer, Apparatebau un Läh? i. 16 zt, und R bo bel ᷣ ö . seiden und 37 06 tun oso 24, 20. 1 er, pp sondere Tische, Stühle, Sessel, Bänte, Sofas, auch ; 83 8t k k Armaturen, Köln. 41 1921. samme ar W . 955 ETC Ogna n Koln . zusammenklappbar.
Kö 4 kö . J Seide, Kö Kunstseide, Baumwolle HGeschäfts betrieb: Anferti d Vertrieb
. 63. . 6 . urn. Heschäftsbetrieb: Anfertigung un ertrieb von Schu hereme, Schuhlack, Wichse, Schuh- und Lederkonser ; „9 1920. Vereinigte Chemitalienwerle, Lehimaun Druck⸗Reduz'ervent len. . Dru Ric uz errentilt 24. 258144. N. 368371 dieru ng mite. J . k n 8 . Reinhold Schmutzler, Köln- Ehren liner Rheydt. 4414 1921. Fabrit. . . ö mit Sicherheitsventil.
. Heschäfts zbetrieb: Chemische Fabrik Waren 1 258093. St. 190 ,, Heschäftsbetrieb: Litörfabrit. Baren zu Hä JJ 23. e538 10. Sch. 26993. M Srl J n
. * sijcher Kognak. 1 258127. B. 39065. . . ö ; ** 16 3811 — h. 25.11 1920. Joh. Pet. Schmit Söhne, ö 30/8 ö „Merlin“ Möbelkunstwerk, Hahn i
(n, ö 258117. 8.41 Remscheid⸗Vieringhausen. 4/1 1921. Taunus. 41 1921. SS 6& 8991 . s. ͤ A- und- O- Ol . Geschäftsbetrieb: Bohrmaschinen⸗ und GHeschäftsbetrieb: Möbelfabrik. Waren: Möhle 5/9 1920. Fa. U. Springer, Isny (Württ.) 6 4 ? Altona. Oth PFI Bohrwindenfabrik. Waren: Bohrapparate. Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmaterialien
1 ⸗. . Betten
1412 1920. Fa. Reinhold Strang, Köln a. Rh. 4,1 1921. ö . rinsg, Al San . . ö fen, ö. 3. Am Südpark 31. 41 1921. GHeschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei. : . , , en, nt 2 3 . . J, J iss * 42 97 .
sHefchäftsbetrieb: Chemisch-technische Fabrit. . ** ; . eschäftsbetrie Chemisch-technische Fabrik. Wa Waren: Rohe, abgetochte und gefärbte, gezwirnte und 4 9 keen st ani tre med. G 14/6 1918. Ring -dilm 6. m. 6. S., Berlin. . . 12/10 1920. Josef Fischer, Brunndöbra 5*
ren: S uhereme, utzpomade sowie Putzmittel 3 é K 33. ach. ade sowte Putzmittel (us geflochtene Seidenangelschnüre. ö ö 10/19 1919. „Victoria“ Chemische Fabri, s] Karsotöle, Lavendelsle, ätherische Ole, Harze, Keb. 19821. M h / * . 6. 5. Berlin. 4M 79. W ich err, Wagensett, Knochenble, Polier iöeschäftsbetrieb; Herstellung und Bertries ze. i. Ga, si (i21. Jnome 18 my castle
. 1 258101. S 19332 h * ñ Ver 2. . ; de, Petroleumäther und Treib kinematogra— ischen Film. Waren: Kinematographisch Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ . . 1 19/6 1920. Deutsche Weinbrennerei Attiengesellschaft, J e g Zabrit. Vun e, e, , n h Films. . trieb von Musikinstrumenten. Waren: Mund- und Ziehharmonitas, Konzertinas, Blasaktordeons, Geiger Biere. Spirituo en, Mineratwässer, Schon . Mandolinen, Gitarren, doeh und Kö
114. Siegmar. 4/1 1921. Kakao Kunsthut len- Plo U. Inn c nur Geschäftsbetrieb:; Weinbrennerei. Waren: Spiri . K . . . J JJ . ö. w . . . . 258129. B. 38637. 25. 258116. M. 30532. 250. 258149. S. 195506
3/11 1920. Karl Thon, Charlottenburg, Kaiser K K . mae . 11 Il hall pllehlo shileng gal
danm 88. 4,1 1921. ⸗ 1695. 258110. 41172 3 1920. Re erlow, Neukölln, Liberda⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗technische 5/9 920. Fa. C. U. Springer, Isuy (Württ.) . ; j 8 , u,, k 0 2 . ?? 66 Artikel. Waren: Präparat zum Dichten und Ausbesser! 41 1921. — . . 24 8 9 Heschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb — 111 1929. C. A. Seydel Söhne, Untersachsenberg von defekten Schuhsohlen. Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei e e rsatzteilen. Wa⸗ Georgenthal i. Sa. 4/1 1921. z F n Kleiderhaltern und deren Ersatzteilen. 91 genth
s ; 8 66 Waren: Rohe, abgekochte und gefärbte, gezwirnte und h Sl N N 1X ä ⸗ : Herst U 9 esht. Inn, nn, 24j6 1920. F. C. Meinel, Klingenthal i. Sa. 4,1 Musikinstrumenten. Waren: Mund⸗ und Ziehharme
⸗ . 8 Material. — e 14. . . u 1a, gestachtene e bench gef nnr, 1: Kleiderhalter aus beliebigem Materia Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo J 19/11 1920. Beech⸗Nut Pading Co., Cann ; K 1921. nikas, Konzertinas, Tasten⸗, Saiten, Blechblas- un
1a. 68102. 6. 21329. 14/10 1920. Heinr. Sermes, M. Gladbach. 4, Montgomery B. St M wer mn rÿn m, 1991. Richard Geißler, Berlin 8M. 1 4 n 258130. B. 38974. 23. 258133. F. 386141. Beschäftsbetrieb: Fabrit und Vertrieb von Musit . instrumenten, deren Teilen und Saiten. Waren: 2 258150. S8. 1968:
Ge tsbetrieb: Weinbrennerei. Waren / ö schäf e Geschäfts betrieb: Fabrik alkohrlfreier Cetin 9/1 1920. Heim C Nielsen, Elmshorn 29 Zungenmusikinstrumente, insbesondere Mundharmonikas,
Spirituosen. Waren: 1 . wie z. B. Irn n i. Holst. Mi 1521. Ittordeong. Kongertinas. siyn on Myfung Nes and
26,8 1920. Amann C Söhne, Bönnigheim. 4/1 w ö Heschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗
1831. . . . . ; 2661. Aidin. . * . N ans. m , 1,12 1929. C. A. Seydel Söhne, untersachsenke
. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nähseiden und ö. . dergl. Waren: Seide, Schappe, Kunstseide, Baumwolle ; 490 —w— wie Vertrieb von eleltrischen , HFHEIMII 25. 258147. M. 311035. ge , w,, en, ,n, Holzharken. - . 1921.
z. 30/9 1920. Getränke⸗Industri m. b. 5. . und 6 Garne daraus ö . e,, Kropp G. m. b. H., iti 8 86 9 8 Waren: H — * Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo 23 IX 6G ; 2 =. J ? Musikinstrumenten. Waren: Mund- und Ziehharme
1 25 3800 18076. FSGeschäftsbetrieb: . Vertrie . 24 . . ö d . ,,,, 15.311 1920. Fa. Mar Heilbrunner, Emmendingen. 23 258135. R. 10386. di, K Tasten⸗, Saiten⸗, Blechblas⸗ un lagin trumente
Getränken. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineral , Kleeblatt - Stiefel- Garn wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen= und Badesalze. 49, ö a,, ßhandl d B t . 52 s⸗ 25. 258 th. 26 ⸗ . eschäftsbetrie eingroßhandlung un rann ; * , 1 25 25815 Sch. 26ñß 3 Waren: Weine und n s ö ö NOLEAEEO . ö. ö ö ö
16a. 25810. K. 35939 weinbrennerei. , . u JJ 2719 1920. Essenzensabrik Offenbach a. M., 23 — . 9) 4 Seb ich 1. M. 91 1921. . 5 22/11 1920. hn E. nern o, Baltimore G. S K * 9. The castke Brand
⸗ . ) 258112. 8203. Felir Koch, len un Mmier . , , , . lr , ir ee eee, le.
ö Spi irituo sen, lo fe. Hetränte.
66 . ; . . . 26 ' 85 ; . — HGeschäftsbetrieb: MNMaschinen abrik. Waren: os / 5 1920. Fr. Fensttorn, Attiengesellschast, Gera 19355 1 ,,, „höperion . . E. iz . ö . Haus- und ae e . tan Olverschluß. ö . ; Berlin ĩ . —— 6 .
Reuß. 4/1 1921. Geschäftsbetrieb: Kammgarnspinnerei, Färberei, Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: Heschäfts betrieb: trieb v 1 * 3 Strickgarnfabrikation und Strickerei. Waren: Wollene Wein, Selt, Champagner, Epirituosen, Bier, Mineral 19 1920. Julius Obermayer Nachf., Würzburg. sus⸗ 9 n,, , 3. 36. P. 17313. . ö , Garne und wollene Strumpfwaren. wasser, kohlensaure Wasser. Beschr. 41 1921. rite. ⸗ , 3 22/6 1920. Johann Schunk, Brunndöbra i. Se ö. ö . 5 — F 13a] eschs ftsbetrieb: Wein, Spirttuofen. und Set KJ . K 7 , ö . . . 4 großhandlung. Waren: Wein, Schaumwein, Erin 2 258131. P. 17913. . — ; . Beschästsbetrieb: Mundharmonifafabrit, Waren 8 n 1 hb ö ö. k . mar ng itz . ö. ö 3 . ö . . Holz⸗ und Blechblas instrumente, Mund⸗ und Ziehharme CHarrlac Erg Meisterstüc 5 ö n g Prewe⸗Werkstätten ; ; em . . w nikas, Konzertinas, Atkordeons, Bandonions und dere 15/10 1920 E ; Ecarlahe erg 6 . . 165. 258113. 646 O. S294. 6 ilheln Höhn, Stuttgart. 2 2 — — ö. k. Bestandteile. ognachbrennerei arlachber m. b. ' ingen a. Rh. P 921. ö e, z,, 8 20,1 ' ; a. 0 einel⸗Huthmejnel, Klingen 9g 9g . beschäftsbetrieb: Herstellung und . thal⸗ Hach . hn 1931. . 26s 152. S. 1112
ec 6 227 * 8 d 5 a. Heschfts betrieb . und Veitrieb von Spirituosen. Waren: k . h sĩ ] on * 27/10 19290. Essenzensabrit . . M ler . 2 ; ö 39 bau ß lll 3 ö. . ö M. 4/1 0 . 4 ö 6, t Geschäftsbetrieb: Fabritation und Handel in Mu— as 17066. 16h. 2 17331. , eschajtz betrieb er tin waren. 16h. äs oz. d. 17066. 16h ö ö. 19 1920. Julius Obermayer Nachf., Würzburg. 2 e k . H und Fahrradzub ehör, i, nnn, . ,, . Sch wet zinger tol⸗
9. 4 11921. —— instrumente und -geräte . ; eso] . — . ö wie Teile derselben, Maschinen, Maschinenteile, Bu⸗ deren Teile, sowie Spielwaren, Noten, nn. 22 11 1920. Fa. Leopold Haßler, Schwetzingen 72 ;
,, ,, . 18. 258121. 6. j au⸗hest⸗ und Lochmaschinen, instrumente und -geräte, . . ö 4 11921. ö 9. ö ; ; . derselben, Bleististspitzer, Bureauwangen ; * — . 258148. R. 23573. sHheschäftsbetrieb: Fabrik feinster Obst⸗ und Gemüst agen), Bu reaunadeln, Heftklammern. K 8. 2 konserven. Waren: Fleischkonserven, Fleischextrakt
t ö . Josef Diel, Berlin-Schöneberg, Sedan tuosen und Litöre.
traße 4. 4,1 1921. ; 3 ; ö ; ) ö. i,, 8 5 8 1 . K z 25 205. 23 — 233 .. d ——— 4 . ö Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Saucer
Heschäftsbetrieb: Vertrieb von Spirituosen. Wa 16h. 2as 11. S20ß M00D-MlII h 258 132 E. 13397 2 * ——— 2 w Kakao, Schokolade, ö
ren: Spirituosen. K 16 2tza. 258 153. T. 10914
J . z . 9 36 258108. S5. 40710. ' 23/8 1920. England, 24j4 1919. rcd E ö I 81
75 5 7 „henma)en ,, und George Spencer , . j m A2 . M ö . . * ; 2ö / 5 1920. Ja. Troden
= te Di 25.2 1920. R Pellm Velten (Mark), , . . . ö
99 ondon (Engl.. Vertr.: Pat. Anwälte ö r 193 udolf Heorg Pellmann, Welten (Nart) 1 * conservensabrik 5. Seitz, Langen.
W. Karsten, Hr. C. Wiegand, Berlin 8̃y. I. hes, Mar Engelstädter, Hannover, Luther⸗- Mittelstr. 43. 4/1 1921. 5 41 1921
„9 1920. Julius Obermaßer Nachf.,, Würzburg. 1921. 6 Gwesch / 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 3, Heschäftsbetrieb: Trocken⸗
4/1 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und e , al ästs betrieb: Feinmechanische Maschinenbau— Neuheiten. Waren; Maschinen, Maschinenteile, Musik⸗ Y , 2, , konserben fabrit Baren:
Heschäftsbetrieb: Wein-, Spirituosen- und Selt— Gummi⸗ und Guttaperchawaren und c n shiu nder . Papierbearbeitungsmaschinen, insbe- instrumente, deren Teile und Saiten. Hh. ,. Ich „ ‚ Fleisch⸗ h Fischwaren,
großhandlung. Waren: Wein, Schaumwein, Spiri— artikeln. Waren: Gummiluftreisen, Gummilust 9 teen . und Abstaubmaschinen, Puder⸗ und — J ; . . 55 2 =. Fleischextratte, Konserven, Ge
lu ofen mn kitore Vollgummireifen, n n hen zum Aufpump 6 schinen, Bronzier⸗ und Pudermaschinen, Ab⸗ , Sec,. müse, Dbst, Fruchtsäfte Luftreifen. naschinen, ö an ,, Taltumiermaichinen. 258137. P. 17969. , , = 8 ⸗ . ö
161 258115. ; . K ö t K 8 8 96 . ö ᷓ z. p81 15 P. 18020 . . 1 266. 154 p. 1731
„Perkunas- onosson aun * num lilß ,. Salmolken
1hlg. Fa. Fritz Mann, Maschinen⸗ und Werk⸗ 1921.
13/11 1920. Fa. Carl Petereit, Attien⸗Gesellschast ͤtse ö. Suhl⸗Nenndod un . ĩ n . ; ; zu ) . ⸗ rf i. Thür. 4/1 1921. 9 tsbetrieb: Herstell d Vertrieb v 3 1920. erlin, 19/6 1920. Dentsche Weinbreunerei Attien gꝛsellschaft . ,,,, ,, ,, , . . . d 36 , oh ger r dla eistebererer! Maschinen⸗ und Werkzeugfabrit. . , , e. : 63,1920. Fa. Hans Rölz, Kringenthal i. Sa. . 146 JJ
Siegmar. Ii 1921. . . . , öl e ,,, , Vertrieb von 33 n. w . Toposeun sn, Ber Enoch und Stichwaßfsen, Fahrräder und Fahr- Streifen⸗Druckmaschinen, wie Etiketten⸗Druckmaschinen, 41 1921. HGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo Gweschäftsbetrieb; Weinbrennerei, Waren: Spiri , 4 ,, , ,,, , nn, , Geschäfts betrieb: Kohlenwert Waren: 1 fine rtl e ben beiten schinen, Schußwaffen, Anhängezettel⸗Druckmaschinen, Auskunfts- und Besuchs⸗ HSeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Milchprodukten und Nährpräparaten. Waren: Mild!
* 1 8 „ mo ( s . ö / ö ' . ) 1 ; n * jn jE6rm . Sai j 33 ö ö * 7 ,,, rte ee. — . . ,, rieche is r enn i. apparate, Geschosse, Munition. karten⸗Druckmaschinen. Musikwaren. Waren: Saiten. Milchprodukte und diätetische Nährmittel.