Gustap Steinert C Co., H. 4 1 1921. BGeschäfts betrieb: Kakao⸗ Schokoladen-, Zuckerwaren⸗ e igtuchen fabritaten. Scho oladewaren, .
del sabtifatet
Herstellung von
Waren: Kakao,
Sg. 26680
Numisal
249 1920. Wilhelm Schmitz, Berlin, Fürtherstr.“ s Berlin⸗Wilmersdorf, ff bacherstr. 9.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemi scher und chemisch⸗technischer Milchpräparate.
Milch, Milchpräparate, mit und ohne Zusatz.
. 1919. Rudolf Engelhardt, Siegen i. W.
. Großhandlung. Waren: Nelken, Piement, Lorbeerblatt, Nährmittel wie Speisepuder, Puddingpulver,
Vanillinzucker,
und Lebensmittel wie Pfeffer, Zimt,
Zigaretten⸗
Rote⸗Grütze, Cremepulver,
1H a6 8 820
15,19 1920. Fa. Geschäfts betrieb:
Backwaren und Nährmittel. ische Nährmittel.
Kakao⸗Kompagnie ) . ö. beschränkter Hastung, Wandsbek⸗Hamburg.
Fabrikation und Vertrieb seiner Backwaren, diäte⸗
Geschäftsbetrieb: Versandgeschäfst für Kakao und Schokolade sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke.
Schokolade.
*1 Selle
Albert Lentz, 41 1921. Geschäftsbetrieb: nnd Schokoladefabrikaten. iche Katao⸗ und
Rohkakao und sämt⸗ Schokoladef rue
22/1 1920. terce and Trade, Geschäftsbetrieb;
American Association of Com-
Herausgabe Druckschriftliche
. ; Erzeugnisse, rucksachen, Zeitschristen, Broschüren.
— — —
— ß
2
30.
.
St. 10265.
* 6
üürin er Schotolade
habaku
28,9 1920. Magdeburger Kelssabrik G. m. b. H. Hicstein & Co., Geschäftsbetrieb: und Teigwarenfabrikation. Wafseln, Biskuit, k eren
31.8 1920. 25 4/1 1921. Geschäftsbetrieb: Photographisches Atelier und Waren: Erzeugnisse der Porträtphoto graphie, sowie der Landschafts⸗, Industrie⸗ und Illustra⸗ , Druckereierzeugnisse, Olporträts, Aqua⸗ Pastellbilder, Elfenbeinminiaturen, Bilderrahmen, Siln port ute und andere Fi lmaufnahmen.
Kunstverlag.
Magdeburg. 4/1 1921.
back⸗ Keks,
27.
d. 169865.
Das Auge Kauft
Hanns Doenges, Wiesbaden, Park⸗
8/11 1920. Friedrich . Burg b. Magdeburg, Kreuzgang 20. 4,1 1921. GHeschäftsbetrieb: Vertrieb von Blocks für Buchfüh⸗ rung. Waren: mãßigen Buchführung.
21/5 1920. straße 93. 4/1 1921. Geschäfts betrieb: Papiergroßhandlung.
258167. B. 38745.
Aler Binder, Berlin, Kurfürstendamm
258169. B. 39099.
Block zur Herstellung einer ordnungs⸗
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Ta⸗ peten, photographische und Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Schreib⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, kö und an (ausgenommen Möbel), waren, Farbstoffe, Farben.
chen⸗
geräte
gen eie
17/6 1920. Ferdinand Müller, Pirmasens, Haupt⸗ straße 83. MM 4921. . .
Geschäfts betrieb: Chemische Werke. Waren: Schmierseife
27.
12/10 1920. ; Plauen i. V. 4/1 1921. Geschäftsbetrieb: Pappwarenfabrik, Spielefabrik.
. Lang,
Papiergroßhandlung, Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, pho⸗ und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, staben, Druckstöcke, . Spiele und Spiel⸗ und Modellierwaren.
tographische Bücher,
Hrctele
6. 1920. Kropfhammer & Balzer, München. 4 / 1
waren, ß
2.7. . Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ kosmetischer, pharmazeutischer Produkte. Waren: Haar⸗ Mundwasser, Zahnpulver, chemische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke; Klebstoffe; Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Schleif⸗
2/1 1920. Egon Sassinger, Barcelona. ö Pat⸗Anw. A. Ohnimus, Karlsruhe i. B. 4/1 1921. Fabrik für Bureaueinrichtungen Bureaugeräte k
Geschäftsbetrieb: Bureaubedarf. nom men
und . Kohlepapier,
2658170. c. 2095.
268 1!, 1. 4. 20oss66.
258172. E. 13693.
Elmen dorfts
ler Sehelerpuher
1.
11111 1921.
Geschäftsbetrieb: Druckereierzeugnisse.
F. A. Brockhaus, Uaentbehrlileh für jeden
Buch⸗ und Steindrucherei. Milh. Hmendorff. Rhelnherg phlil
ren:
Prels:
Haushalt. Fabrikant:
M. zii.
Manser s Hier enhielkpstee
2710 1920. Gerhard Manser, Berlin, Kurfürsten⸗ damm 239. 441 1921.
HGeschäftsbetrieb: Waren: Ziers
0/10, 1a. 6 Wilhelm Elmendorff, Rheinberg,
. Herstellung und Vertrieb eines ö vers. Waren: k—
Vertrieb von Ziersenkelspitzen. 3
Supermeni
2 1920.
,,, . Karen; Mund⸗ pflegemittel.
13,8 1920. Kapellen⸗Wevelinghoven. 4/1
Julius Koch Nachfli, G. m. b. H.,
1921. kö Seisenfabrik. Waren: Wasch⸗ 258175. m. .
Meyco
9.1 1920. A. W. gn vormals Tebeco G. m. b. H., Berlin.
,, , enn lsche Fabriken. Waren:
41 1921
gherlag der
2581 7 isi.
3 Frank, Seligenstadt a. M.
258174. K. 5566. .
Ib ö
Rl.
und Seifenpulver.
8 e z.
* .
MIüdl.
8/11 1920. A. Prée, G. m.
Heschafts betrieb: Chemische F mit chemischen, technischen und B Metallputz mittel,
. Putzmaterial, Stahl späne, derputze und Lederkonservierungsmittel, Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs.
„Schwabenstol
. 1920.
Fa. Gebrüder Roesler, Mühlate
J Seisen⸗ und Soda abi
ren: Seisen, Seifenpulver, Wasch⸗ und leihnitg
sih⸗
al, Bohnermasse, Schmiermittel, Rostschutzmittel,
Palin,
Augenglut'
13, 1920. Renaissance 5h . 21.
önheits kultur Nun
e lfte ies . nin geniw fer huet enser lee ber
sür Sch .
Umschreibungen, Berichtigungen und sonftige Nachträge.
107667. Umgeschrieben auf Stern 41
167036. Unmg eschrie ben auf Dr. Arno Berlin⸗Schöneberg, Vorbergstr. 15.
105422. Umgeschrieben auf — 5 31 1087656. Jetziger Vertreter: Korn, Berlin.
111543, 118983. Jetzige Vertreter: Jah walte Meffert u. Dr. Sell, Berlin.
d 4096, 216277, 2164453. Gebrüder de Trey A. G., Zurich , zen Pat.“nw. A. W. Brock, Berlin.
Kl. 2. 227727. Umgeschrieben auf G. m. b. H., Hamburg. 240480. Firma geändert A. Trost, Berlin.
Kl. 2. 246917. Umgeschrieben auf. Chemische Fun Dr. Brandt & Co. G. m. b. H, Hamburg, Gröningerstr. 8/10.
226806, 226863, 227032, 234011, lh zac , 286568, 25665569, 258724, 240516, h umgeschrieben auf Eugen nin Dr. Fincke & Co., Siegburg. Kl. 226. 264055. Umgeschrieben auf Emag Cletn täts⸗Attien ⸗Gesellschaft, Frankfurt a /M. 117445. Umgeschrieben auf Bayerische Echt fabriten Aktiengesellschaft, Schweinfurt a. M. J12507. Umgeschrieben auf Fa. August Lütten döhscheid / Solingen. 51383, 55769, 55904, 55905, 73733, liel 145434, 167617, 163664, 169072, 173735, 15h 178882, 185110, , „Menes“ M. & Ch. Lewin, Mi
Firma geändert
15. gico, 65s 1, 98400, 11406s, 145)
12. 9516, 9629]. Umgeschrieben auf Fa. Wilhelm Küppers, Nist f.
130441. Jetziger Vertreter: Pat. Anw. Rt. n Nichard Geißler, Berlin. 26a. 1855680. Jetziger Vertreter: Erwin vin su Berlin, Speyererstr. 20. Jetziger Vertreter: Wessel, Berlin. 1920). Fa. Wilhelm Umgeschrieben auf August Ct brok, Erstes Fahrradhaus Deutschlands, liibet Tag der Erneuerung berichtigt j
gisecdetrieh: Optisches
16. 6. 26.
141513, 1817965. Weiterer Vertreter: Pät⸗ Dr. Albert Marck, Berlin.
145450. Sitz: Wiesloch, Baden. 147603. Jetziger Vertreter: Wiegand, Berlin, Kottbuserdamm 22.
27. 161274. Jetziger Vertreter: Pat. Ann. 6 . Berlin. Adiesse: Lichtenbergerstr. 2 Umgeschrieben auf Maschi Johs. Koch, Trossingen. Umgeschrieben auf F. Ad. Nicht: Cie, Rudolstad i / Thür. Umgeschrieben auf Marg geb. Fehiing, Berlin, Engelufer 5. 56364. Adresse: Bilih. Deich 47. Jetziger Vertreter: Pat. Rudolf Specht, Hamburg. 2. 47878. ö . Danzig.
schliche haben und Werkzeuge, senparen, Drahtwaren, Blech⸗
RK. al.
Kl. Kl.
g Kl.
nente, M
Kunzendorf,
42. 4 43322, 47668, 52863. umgfeschrieben auf H. Blascheck & Co,
Bombay; Vertr.: Hertz, Frankfurt a. M.
7. 2924, 51148,
47341, 86076.
Umgeschrieben auf Franz Clouth Rheinisch
war enfabrik Alen r ner, C dln · Nippes
1758, 4859, 40otzs, 4865687. Jäso,. Ml schrieben auf Fa. Auguste Hanß, Thann treter: Pat. Anw. C. Kleyer, Karlsruhe.
Berlin, den 14 Januar 1921.
Neichs patentamt. Robolski.
Al. Kl.
FRl.
senp waren
Expedition (Mengering)
Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8M. 11, Bernburger Straße 14.
—
258012. L. 22003.
2
Ja. Lecinwerk Dr. E. Laves, Hannover.
. Fabrikation und Verkauf von t6betrie . — auf
rodukten und pharmazeutischen Präparaten. jharnczutiiche Präparate und diätetische „. Seifen und Parfümerien, Desinfeltions⸗ . Mineralwässer und Limonaden und fün
nen. — —
580 3. . 21187.
Albalusia
. chemij sche . Mentalusia Eugen 192
1. 3 ( Chemi ö Fabrit. Waren: ⸗ schmittel in flüssigem, teigigem, pulve⸗
11 9 . Zustande für . und farbige
Segeltuch und Lederschuhe, Schuhrceme, Wichse,
. Lederkonservierungsmittel, techn ische Ole
mittel für Metall, Holz, Glas, Stein . Putztücher und Geräte zum , Schmieren und Verreiben von Putz- und 2 für Schuhwerk, Lederwaren, Metall, Holz,
Stein und Linoleum.
258014. C. 21188.
Albusia
a0. Chemische Fabrik Mentalusia Engen an rng,
Breslau. ; i 6 Chemische, Fabrit. Waren:
und Auffrischmittel in flüssigem, teigigem, pulve det festem Zustande für weiße und farbige
„ Segeltuch= und Lederschuhe, Schuhrceme, Wichse
und Lederkonservierungsmittel, technische Ole
Pit, Johnermasse, Schmiermittel, Rostschutzmittel um gin n ttel für Metall, Holz, Gas, Stein soleum, Bürsten, Putztücher und Geräte zum wen, Schmieren und Verreiben von Putz⸗ und mitteln für Schuhwerk, Lederwaren, Metall, Holz, Ftein und Linoleum.
258015. 6. 20825.
z 1920. Fa. Arthur Gärtner, Agnetendorf i. gcitge. 3 1 1921.
shistsbetrieb⸗ Herstellung und Vertrieb von lem, Spi ,, und Werkzeugen sowie Be⸗ ind Zubehörteilen für Musikinstrumente. Wa⸗ swyeller für F. ugzeuge, für Lenkba lons, für draht⸗ llegraphie, . Spielwaren aller Art, für unter⸗ smohelle für alle Arten Gegenstände aus Propeller⸗
Möbel, Wandverkleidungen, Schreibzeuge, Feder⸗
sluschinen, Werkzeugmaschinen, Spiralbohrer und 1g einschl. Meßwerkzeuge (ausgeschlossen Nesserschmiede waren, ferner Werkzeuge därtnerei und Landwirtschaft), Pianos Harmoniums, Musikinstrumente aller Art, sowie Hestand und Zubehörteile
258016. N. 19256.
SPARK
Ihyh. Magron Narodetzli, Paris und André
NMrodettlt, Paris. Vertr.; Rechtsanw. a. D. l. . Berlin-Steglitz, Lauenburgerstr. 3.
histsbetrieb: Apotheke. Waren: Chemische e für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ uc Drogen und Präparate, Kräuter, chirur⸗ Iistumente, Parfümerie und Seifenwaren, Ka⸗ shobdlade, Zuckerwaren, Mehl und Nährprodutte.
258017. M. 39955.
Dortmund. 3/1 1921.
und mechanische Werk⸗ Varen: Chemische Pro⸗ fir photographische und Zwecke, Messer⸗
znstaoffe Farben, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗
lmniniumüharen, Waren aus Reufllber, Britannia ihnlichen Metallegterungen, Waren aus Gummi mmiersatzstosen für technische Zwecke, Reisegeräte, Aus Holz, Knochen, Horn, Schildpatt, Elfenbein, [ Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗ ben, gesundheitliche Apparate, Instrumente und
„Bandagen, künstliche Gliedmaßen und Augen,
liche, chemische, optische, geodätische, nautische, shujhhe Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll- und photo⸗
e Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meß⸗ ü aschinen und, Maschinenteile, photogra⸗ 'tzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Kunstgegen⸗
. Zeichen,, Mal und Modell ierwaren,
Spielwm aren.
258019. B. 381, 1.
n
b . L.
Georg Bierling C Co., A.-G., Bez. Dresden. 3/1 1921.
. Blechdrucke rei, Massen fabrikation
. Blechspielwaren, Haus- und Küchen—⸗ lunstschmĩedel und Luxuswaren, Haushalt⸗
. m illietei Waren: Spielwaren, Haus=
i erate, le, Ban he lhungsmaschin Toilettegerate, Schlosser und Schmiedearbeiten,
Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Fahr⸗ geschirrbeschläge, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geldschränke, Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, rohe und
teilweise bearbeitete unedle Meralle und Edelmetalle,
Maschinenguß und Gußwaren, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗, Aluminiumwaren Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, leonische Waren, Christ— baumschmuck, Maschinen und Maschinenteile.
23. 258018. A. 14370.
25/8 1920. Att.⸗Ges. vorm. Seidel C Naumann, Dresden. 3/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Näh— naschinen, Fahrräder, Motorräder, Automobile, Teile und Zubehör zu den vorgenannten Waren, Schreib⸗ naschinen nebst Zubehör und zwar: Werkzeige, Typen⸗ bürsten, Farbbänder, Schreibmaschinentische, Maschinen⸗ unterlagen, Schreibmaschinenstühle, Tastenkapseln, Fin⸗ gerschutzkapseln, Schreibmaschinenkoffer und asten, Wachspapier, Kohlepapier, Schreibpapier, Postkarten, Ra⸗ diergummi, Rechenmaschinen nebst Zubehör und zwar: Gestelltische aus Metall oder Holz, Aufzeichmungspapier, Schutzkappe, Grifsel, Aufbewahrungskasten, Geschwindig— keitsmesser nebst Zubehör und zwar: Geüriebe zum An⸗ schluß der Geschwindigkeitsmesser, Schutzkappen, Aufzeich⸗ 1ungspapier, eingebaute Uhren, elektrotechnische Appa— rate, Kö und Geräte.
264d. 256020. K. 32420.
20,3 1919. Kalao⸗Kompagunie Theodor Reichardt zesellschaft . . Haftung, Wandsbek⸗Ham— zurg. 3/1 1 ö Versandgeschäft für Kakao und Schokolade sowie sonstige Nahrungsmittel und Ge⸗ tränke. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schokolade, Schokoladensirup und likörhaltige sowie likör⸗ freie Schokoladen konfekte, Kakao und Schokolade unter Beimengungen von Milch, Mehl, Malz, Früchten aller Art, Nährsalzen, Eiweiß, Hämoglobin, Lecithin ind Eisen; ferner andere ka kaohaltige Lecithin⸗ ind Hämoglobin⸗Präparate, Back ⸗ und Kon⸗ ditoreiwaren, insbesondere Keks, Biskuits, Zwieback, Zuckerwaren, Bonbon, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Kon⸗ sitüren, künstliche und natürliche Mineralwässer, diä⸗ etische Nährmittel, pharmazeutische Präparate, chemische 5 für K — .
268021. K. 36529.
„Medicus“
ö. 1920. Fa. Friedrich Hanft, Nürnberg. 3/1
Geschäftsbetrieb: Kunstgewerbehaus. Waren: Toi⸗— lettegeräte, Edelmetalle, Gold⸗, Süber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ niniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ihnliche Metallegierungen, echte und unechte Schmuck— achen, leonische Waren, Christbaumschmuck, Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elsenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, pho⸗ tographische und Druckereierzeugnisse, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Spielzeuge, Puppen, Perlkörbchen, Perldecken, Glasmalereien, Metallflecht. körbchen, kunstgewerbliche Tabletts, Zier- und Arbeits⸗ körbe, Perlbeutel, Perltaschen, Flechtwaren aus Metall,
2
Körbchen und Schalen mit Glaseinlagen, Schreibgarni⸗
turen, Metall⸗ und Nippsachen, Handschuh⸗ und Kra⸗ watten kasten, Korbwaren, Korbmöbel, Tische, Lampen,
Servierbretter, Brotkörbe, Untersetzer, Fruchtkörbchen und In halatoren. ;
258 W. 2614.
Ha- Mo
1859 1920. Waldes Ko., Dresden. 3/1 1921. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und
Exportgeschäst. Ware n: Kl.
34. Hosenträger, ahh schuhe
4. Beleuchtungs⸗Apparate und ⸗Geräte.
5. Toilettegeräte.
9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge.
c. Nadeln, Fischangeln.
e. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Kleineisenwaren, Brief⸗ und Mustertlammern, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Haken und Osen.
17. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, Christbaumschmuck.
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
21. Waren aus Fischbein, Perlmutter, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Bilderrahmen.
23. Treibriemen verbinder.
27. Papier⸗ und Pappwaren.
28. Drucke veierzeugn isse.
30. Posamentierwaren, Bänder, Besaßarti kel, Kuöpse Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.
32. Schreibsedern.
40. Uhren und uhrteile.
32. 258023. F. 17017.
„Elash*
4.6 1919. Fabrit Stolzenberg Deutsche Bureau— Einrichtungs⸗E. m. b. H., Oos i. Baden. 3/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bureaugegenständen und Bureaumöbeln. Waren: Bor— sten, Bürstenwaren, Pinsel, Messerschmiedewaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Glocken, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Maschinenguß, Harze, Packmaterial, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, technische Sle und Fette, Schmiermittel, Benzin, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnißche, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Automaten, Möbel, Polsterwaren, Brie sordner und Schnellhester, Sattler⸗ Riemer⸗ und Lederwaren, Scheiß mittel, Adressiermaschinen, Garne, Seilerwaren, Ge⸗ spinst fasern, Polstermaterial.
258024. 26175.
Msi
1535 1920. Hermann Schrecker C Co., Erfurt. 3/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver— tilgungsmittel, Desinffektionsmittel, Kon ervierungs mittel für Lebensmittel, Beizen, Harze, Klebstosse, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Spirituosen, alkoholfreie Ge⸗ tränke, Brunnen⸗ und Badesalze, diätetische Nährmithel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder).
34. 258025. G. 20225. rv.
4,2 1920. Carl Gentner, Göppingen (Württbg.). 3/1 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch-technischer Pro⸗ dukte. Waren: Drogen für industrielle Zwecke, Wasser⸗ glas, chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und KLötemittel, Feuerschutzmittel, Asbestfabri⸗ kate, Isoliermittel, Gefrierschutzmittel, Farben, Farb⸗ stoffe, Wo sses albern, Eierfarben, Blattmetalle, Stiesel⸗ wichse, Bodenwichse, Ledercreme, Lederöl, Osenwichse, Ofenpolitur, Lederfett, Schuhfett, Kidledercreme, Waffen⸗ fett, Bodenöl, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Dar produkte, Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerbmittel, Im⸗ prägniermittel, Holz und Konservierungsmittel, Gummi⸗ ersatzstoffe für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin, technische Ole und Fette, Ma⸗ schinenöl, Möbelpolitur Ultramarin, Ultramarinkugeln, Ultramarin in Dosen, Blaupapier, Schmirgel, Kesselstein⸗ mittel, Sikkative⸗ und Trockenstoffe, Schleifmittel.
258026. M. 30179.
Isarm
30/4 1920. Metall? , Pri Alt⸗ . G Co., Berlin ⸗Weißensee. 3/1
Hheschäftsbetrieb: Metallbearbei . K— Waren: Armaturen.
7. 258027. S. 387035.
24,2 1920. Hutten G. m. b. H, Berlin. 111
SJeschäftsbetrieb: Fabrika tion und Vertrieb von Bahn und Baumaterialien, sostie Ex
portgeschäft. Waren: Fahr zeuge, insbesondere Eisenbahn wagen, Feldbahn wagen, Trans portwagen für Ackerbauerzeug
nisse und Hö öͤlzer, Kippwagen, Handkarren, sowie deren Bestandteile, insbesondere Wagenbufferungen, Materia⸗ lien für Eisenbahnbau, nämlich Schienen, Weichen, Dreh⸗ bühnen, Schrauben, Nieten, Schwellen, Maschinen und Werkzeuge für den Eisenbahnbau und Hochbau, ins⸗ besondere Lokomotiven und Hebezeuge, Baumagerialien, nämlich Steine, Mörtel, Schamotte, Zement, Gips, Dach⸗ ziegel, Dachpappen, Bauhölzer, Bauteile aus Eisen, Heizanlagen und Kochherde, Beleuchtungs- und Ventila⸗ tionseinrichtungen, Möbel und Polsterwaren.
25. 258028. D. 17446.
2 J0enfel fyom. Deen
fa Denn
8/11 1920. Fa. 6G. A. Doersfel, Brunndöbra i. Sa. 8/71 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Musikwaren. Waren: Kinder⸗ und Orchestermusikinstru⸗ mente (Zungen und Pfeifen), Streich Blas⸗, Schlag⸗ und selbstspielende Musikinstrun mente, insbesondere Mund⸗ harmonikas, Akkordeons, Bandon ions, Konzertinas, Har⸗ monikaflöten, Blasakkordeons, Drehorgeln, Drehdosen, Violinen, Zithern, Trommel n, Klarinetten, Trompeten, Gitarren, Posaunen und sonstige Saitenmusikinstrumente und deren Teile.
. 258029. D. 17524. 25 t 1926. G. A. Doersel, Brunndöbra i. Sa. 3 19231.
Heschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Musikwaren. Waren: Kinder- und Orchestermusikinstru⸗ mente (Zungen und Pfeifen), Streich- Blas⸗, Schlag⸗ und ec stspielende Musi kinstrumente, insbes sonde re Mund⸗ harmonikas, 6 deons, Bandon ions, Konzertinas, Har⸗ monikaflöten, Blas aklordeons, Drehorgeln, Drehdosen, Violinen, Zithern, Trommeln, Klarinetten, Trompeten, Gitarren, Posaunen und sonstige Saitenmusikinstrumente und deren Teile.
38. 258030. B. 38926.
2/10 1920. Berkowicz C Co., Köln a. Rh., Zülpicherstr. 217. 3.1 1921. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Waren: Rauchtabak und andere Tabak⸗ fabrikate, insbesondere Zigaretten. —
Beschr.
. 258031. P. 17598.
Epemo
14/6 1920. Eduard Psisterer, München, Ismaninger straße 68. 31 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemisches Werk. Baren; Pharmazeutische Drogen und Präparate, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Leder⸗ konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗
1. 313 **t .
39. * —
masse, Essig, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ nungsmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder).
2. 258033. 5. 41103.
*
Pihoniuʒ NuStentet
5 10 1920. J. Hermes, Paderborn, Marienpl. 1.
3/1 1921.
BGeschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel.