ee . außerordenklichen Generalver⸗
semmlung Buer i. W. des 2ufsichtsrats der Bank;
3 Sr. nden, ; 2 und an deren Stelle gewählt: nkdirektor B. Balkenhol, Gssen, Ban⸗
irektor H.
direktor d Schäfer. Duisburg.
Aktien Hesenschast i. .
(ioss
am 18. Dezember 1920 zu sind die bisherigen Mitglieder 6 ürnberg, Kaufmann O. Munpt, Kaufmann Ernst Dieck, Berlin,
Essen, Bank⸗ zu H
Bandmann, liche
Weft saliche Bank
a Buer i / W. ö
fioss 5)
Majschinenfabrik Buckau Actien⸗ 36 zu Magdeburg.
Wir beehren uns, den Herren Aktionären unferer Gesellschaft bekanntzugeben,
die
16021, Nachmittags oberen Saale des
ndelskammer, r . außerordentliche General⸗
versammlung anfgehoben * außerordentliche Generalver⸗ sammlung findet Magdeburg, den 1
nietien ˖ Ce fe c n. zu Magdeburg.
iwd ***
der außerordentlichen Ge pom 8. Januar 1921 die Erh Aktienkapitals von 2 Millionen Mark auf win ionen Mark durch Auagabe von 2000 Stück Inhabe .
„ 1000, — beschlossen, mit der Bestim⸗ mung, daß
nn ftien die neuen . zuzüglich des Schlußnotenstempels
dergestalt anzubieten sind, daß auf je zwei
alte werden kann.
die von diesem Necht Gebrauch machen wollen, auf, 10. Febrnar d.
aft ö 9 uf, ihrer alten Aktien zur
Ub tempelung daselbst — 1 bei der Zeichnung zu erfolgen.
daß den 17. Januar 4 uhr., im Hauses der hiesigen Eingang Schwibbogen,
zum Montag, 3.
A
ist.
lso nicht statt.
. 3. 9 1921. Maschinenfabrik Buckan Na
ma Be
er VBorstand. ⸗ W. Kleinberne. K. Michaelis.
Die imterzeichnete Gesellschaft hat in Generalversammlung Erhöhung des his der ne zur beraktien zu je gen
unter Ausschluß des k ts den Inhabern bisheriger Aktlen zum Kurse von
in nu
Aftien eine junge Aktie bezogen
Alkaliwerke Sigmnndshall Aktjen⸗Gesellschast Boleloh
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 19. Februar 192 11 Uhr,
laden.
Genehmigung der Bilanz,
müssen in , f, der Vorschriften des § 12 des Statuts ! 1 Gesellschaft in Bokeloh spã⸗ testens am letzten Generalversammlung Die kostenlose durch das Bankhaus Sannover,
Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗
rechnung sowie Vorstands und des
sowie zwei Wo
Bokeloh bei Wunstorf,
Aikasiwerke Sigmundshall, Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Außerordentliche Generalversammlung der
GBavparia⸗ Brauerei, Altona,
„den S. Februar 1921, Nachm. 3 Uhr, im . ö * Gebäude. Zimmer
t , , n.
jfassang über die Genebmigun
e r g, 1 der Bavaria⸗Brauerei
Actien· Gesellschart, Eidelstedt. auf Uebernahme 2
; . ö Brauerei Actien. Geselsschaft als Gan . , alu
31 lobzh8]
bei Wunstorf.
1, n, . in Kastens Hotel (Georgshalle staltfindenden L9. ordent⸗
annover ͤ einge⸗
n Gen eralversammlung Ausgabe von 1500 Stüd Aktie
s ejugsrechts der Aktionäre. Ausschluß des Bezug .
des Fusionsvertrags
wischen der Bavariag⸗
9. Stade, auf
unter e guggabekurg und Modalitäten der
h schlußfassung über die Genehmigung . h und 11. Januar 192. der Bier⸗ Brauerei Bergschlößchen ! A. Vermögens der Bier⸗Brauerei Bergschlö
iquidation. unter Ausschluß der L len erde Aenderung von 34
Beschlußfassung über en f über entsprechende Aenderung von ö 69. Höchftzahl der Aufsichtsratsmitg
und e , men der , , i außerordentlichen Generalv Einreichung eines
Ma ? 4 der Deutschen Bank. Bremen, Frankfurt 1. M. ber Hannoverschen Bank, Gamburg bis
Tagesordnung:
Vorlegung der Büanz nebst Gewinn⸗ und Verlastrechnung sowie der Ge⸗ schäftsberichte des orstands und des
* 8. * Aufsichtgrate Erteilung
der Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrals und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
Aufsichtsratswabhl, nmeldungen zur Generalversammlung
4. ff
5.
6. Eintrittskarten zu di Vorzeigung der Aktien und Büro der Serren Dres. Kl. Johannis straße 6 / 8 bei Deutschen Bank in Berlin, der Commerzbank in Zübeck, ̃ fowie dem Bankgeschäft Willi Seligmann in in der Zeit von g bis 1 Ubr ausgegeben.
ö ar 1921. HPamburg, den 11. Janu ,
A. Erichsen.
bei dem Vorstand Werktage vor der erfolgen. Vermittlung geschieht Adolph Meyer in Schillerstraße 32, und die ionalban für Deutschland, Kom⸗ nditgesellschaft auf Aktien in
usionsvertragũ vom . . der Tivoli⸗Brauerei
Vermögens der Tivoli⸗ chluß io e e, ur Fi n gde we, lvidendenberechtiung 192921 n mit voller D e f ne,
Uebernahme des chen? A. G., Stade, als Ganzes
der Satzungen. ieder auf 10.
ersammlung werden gegen e n,, ,. n
mann und au e n * . Filiale Hamburg, und München, Filiale Harburg, zum 4. Februar 1921
loss z)
Einladung zur ordentsichen Gen * versammlung der Haasenstein 2 A. G. zu Berlin am 7. Februar . Nachmittags n be Krausenstraße ö
Patriotischen 286. If in den Geschäftsräumen der . Jur Teilnahme an der Venf sind die Aktionäre berechtigt, hien oder Deygtscheine für die bei gen ch deutschen Notar oder der reihe n fin folate Hinterlegung der Aktien nebst en doppellen Verzeichnis der Lktien pat esuun am 3. Februar d. J. bei der par, kasse der Gesellschaft, Berlin. fin nn straße 385/35, oder bei der Bank ̃— Handel und In dustrie, Deyostn,
kaffe B, Charlottenstr. 29 [z, hinterlegt ii
haben. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Berichig de stands und. Aufsichtsrats her Geschãfts abr 1919 2. Genehmigung der Bilam nebst winn⸗ und Verl istrechnung sin Geschäftsiahr 1919. 3. Beschlußfassung über die vornesclm Gewinnverteilung. 4. Entlastung des Vorstandz md n
Aufsichtsrats. Berlin, den 13. Januar 19.
Haasenstein C Pogler Attien ge en chf.
Donner,
16. De⸗
vom 15. De⸗ Brauerei und
der Satzungen
Im d
er bei
rlin.
die Geschäftsberichte des Aufsichtsrats werden zur Generalversammlung im. Büro Gesellschaft zu Bokeloh den Akticnären Ginsicht ausgelegt sein. Abdrücke der annten Schriftstücke können daselbst bei den obengenannten Bankfirmen chen vor der Genera versammlung
werden. den 12. Ja⸗
A. ⸗G.
vorm. H. Breuer & Co., Höch ft
ot zum Bezug neuer Attien.
Die am 11. . . 643 stattgehabte ,, E Armäturenfabrik Vorm. H. Breuer E Co. in Höchst a. M. ha beschlossen, 300 000 neue Stammaktien und A welche den bestehenden . ihrer G
9 35 8 n h ,, . der Aktionäre ist ausgeschlossen. Diese AK 1 400000 neuen Aktien Berlin, und Ernst Wertheimber worden mit der Vergflichtung,
ĩ Verhältnis von 3 zu 1 anzubieten. ö. n. gef luz der Kapitalserböhung sowie der
Empfang genommen
ar 1921.
Dr. Ludwig Meyer, Justizrat.
Wir fordern diejenigen. Aktionäre, dasselbe bis spätestens
ios6 3]
Handelsregister eingetragen. Wir fordern hierdurch di
Bilanz per 31. Oktober 192. n, baz ihnen zustehende
J. bei der Gesell⸗ geltend zu machen und gleichzeitig
vorzulegen.
Frankenberg, den 12. Januar 1921. * Der Aufsichtsrat der
Dentsches Glektro⸗Etahlwerk
JI. ., Frankenberg i. Sa. , n, Geh. Komm. ⸗Rat.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur Gene ralver⸗
Uneingeforderte Kapitalein⸗
Debitoren Gewinn und Verlustkonto
Aktienkapital Reservekonto
auszuüben: 1. Auf je
MSF. von 4. 1000 zum Kurse von
750 000 465 819 36 532
1252352 —
Aktiva. 1120609 zuzüglich
zahlung 2. Auf je M 3600 Vorzugsaktien kann eine neue Vorzug
don M 1009 zum Kurse von 137 000 zuzũglich H o/o
ar 1920 bis zum Zahlungstage bezogen werden, ,, . ö ö. , . Aktionär.
zahlung, die bei Einreichung de
zu erfolgen hat, wird auf Linem Das Bezugsrecht ist bei Vermei 17. Januar 1921 bis 7. Februar bei der . Braun K Co., Berlin, oder
bei der auszuüben, und zwar provisionsfrei, so
— 1250000 2352 1252 352 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Oktober 1920.
fammlung am 8. Februar, Vormit⸗ tags 9 Ühr, in den Büroräumen der Strauß⸗-Gefellschaft in der Neuenburger Straße 8 ergebenst eingeladen. , nr Bericht des Liquidators. 1 . der Schlußrechnung und Beschlußfassung über Genehmigung derselben. . 3. Entlastung des Liquidatorg und des Aufsichtsrats. Berlin, den 8. Januar 1921. Buchbruckerei Strauß A. G. i / .
Dr. Strauß.
Saldovortrag Verlustsaldo
vom 23. Dezember 1920 ist Herr Hehne in den Aufsichtsrat wieder ⸗ , Herr Karl Asbeck neu gewählt worden.
folge e , o .
Anmeldeschein, wofür J
während der üblichen Geschästsstunden
Aussbung des Bezugsrechts im Wege des Brie fwechse
übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Beträge von weniger als nominal
jedoch sind die Bezugsste rechten zu vermitteln.
5. Die Akfien, für welche das Bezugsrech
16 3 36332 720
36 532 90 Berlin, den 20. November 1920.
Internationale Wasserstoff Altiengesellschast i. L.
. di 4 4 gp sammlung totoł r Generalversam Laut Protokoll der Ger .,
ü eben. 6. Bin er e higmg der neuen Aktien erfolgt nach deren ;
Fückgabe der erteilten Einzahlungsquittung bei der Ste Bezugsrecht ausgeübt wurde. Höchst a. M., den 15. Januar 1921.
Fos Mark iich. Bestsaiischer
erer Obligatlonsanleihe von 1909 für das
Die nach den Bedingungen un
hr 1521 vorgeschriebene Tilgung von 710 3. Anleihe ist durch den Nückkauf der Stücke Nr. 3 z68 415 417 418 420 421 446 452 807 831 832 854
11
, eden ü greg ien in 1133 1134 1135 1136 1137 1133 1139
1125 1126 1127 1128 1129 1130 1131
ii 1141 126i 120 1417 1418 1420 142
439 erfolgt. . e,, den 10. Januar 1921.
Der Vorstand.
Bergwerks⸗Verein.
Maschinen. & Armaturenfabrik vorm.
lion Maschinen⸗ & Armaturenfabrik
1100 009 neue Vor zugza ktien, attung in jeder Beziehung gleichgestellt sind, vom J. Jimmuar 1920 haben, auszugeben.
sind von den Bankhäusern Braun & Co., R Co., Frankfurt a. M., ꝛ den bisherigen Aktionären den Bezug von jungen
Durchführung ist in das . ,,. der Gesellschaft
Bezugsrecht auf Grund nachstehender Bedingungen
i ine neue Stammakt 4 3000 Stammaktien kann eine n wn n,.
208 werden. i. Zanua 1335 Ks mum Féblun tag, ,, saktie im Nennwerte
i ãgt 3. Den Schlußscheinstempel träg Time sbeschenig in do pelter Ausfertigung
der Anmeldescheine guittiert. ; dung des Ausschlusses in der Zeit vom
1921 einschlief lich
ĩ Wertheimber Co., Frankfurt a. M., , ,, , fern die Aktien nach der Nummern⸗
Dhoidendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten ö J den genannten Stellen erhältlich sind,
eingereicht werden. ls erfolgt, wird die
4 z0oo bleiben unberũcksichtigt, en bereit, den An, und Verkauf von Bezugs
t geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck
S. Breuer & Co. Sÿchst a. M.
Vorsitzender des Aussichteratz.
a. M.
der Maschinen⸗ unter anderem
fob r o 40 Teilschuldverschrelbungen Germania Linoleum / Wenn A. G. in Viet hein ,, , 1 ö. othekar ergestelltez r . von 414 299 000. Bei der in den Geschäftztämen Unterjeichneten vor dem Noter hene anstalteten 14. ordentlichen BVerlosm sind folgende Teilschuldverschreibun⸗
ezogen worden: ĩ 253 27 zu Æ 1999 Lit. A M
76 89 133 145 163 187 206 265 321 326 355 370 447 449 474 5Mnm 605 620 667 705 714 773 786 Is8. St. 25 zu MÆ 5990 Lit. B NM. 2135 225 232 239 N3 279 353 5 128 518 Hal 545 84 258 bob on 6581 699 725 729 747 752. Die Heimzahlung dieser Teissti⸗ verschreibungen erfolgt am 1, Am 1921 mit einem Kapitahuschlör nn 2 0p. d. h. mit 6 102 für R Ah Nennwert, gegen Rückgabe der Tes in derschreibungen mit den, dasugehin Zins. und Erneuerungsscheinen in Stuttgart: bei der Königl. Wärtt. Hosbanl m. b. S. oder bei der Direction der Digconto sellschaft Filia le Stuttgart. Die Verzinsung der gejolenen n schuldverschreibungen hört mit den l. n 1921 auf. NRückstãndig 9 . in snd ende Schuldverschreibungen: ; seit J. April 1517 Lit. AMI. lll
4 1000, seit J. April 1919 Lit. AM 6 4 1000, Sit. B Nr. 420 zu . seit 1. April 1920 Lit. A Nl. iii 41
den 29. Dejembet lh Hofbank G. n. 1
übernommen
ie im Nennwerte
Stüchinsen vom Neber die Ein ˖
Wenn die
ertigstellung
segen bei elle
das
Ein tigart. stönigl. Württ.
Teilschuldverschreibungen
doo, = ; ĩ 18 319g 320 371 350 366 367
ö Farbenwerke Friedr. C Gar Hessel. A.
O. September
rm r- ,
. Hau. NMercha ö
920.
S94 897 898 899 900 901
Bilanz
.
Aktiva.
120 121 1122 1123 1124
anz am 3 ö ; 3
1. Grundstückkonto .. 173 714 2. Anlagen:
Gebãudekonto Maschinenkonto J Wasserzuführungtanlagekonto
L 1422 1423 1434 1435 1436 1437 1438 . 263 80,90
3
fol 95)
mber 1926 ift beschlossen worden, das . 1760 9009 durch Ausgabe von 1500
zugsaktien zu je 4 1990 unter Ausschluß
höhen; die neuen Aktien nehmen an dem an teil.
Cx ijchtung übernommen worden, den Inha 7 vier alte Stammaktien
oder zwei. .
zu A e. m Kurse von 160 99 anzubieten. 3 Nachdem der Beschluß der Genera die durchgeführte Kapitalerhöhung in fordern wir im Auftrage auf, das Bezugsrecht un in Hamburg, Hamburg, L Die Geltendmachung des in der Zeit vom 5. Vereinsbank in Hamburg
frei, sofern die Aktien —
auszuüben.
eue Norddeutsche Fluß ⸗Dampfschifffahrts⸗ Gesellschast.
Bezug neuer Aktien. In der außerordentlichen Generalpersammlung unserer
ĩ ien si on der Bereinsba . ten Stammaktien auf je
oder ⸗ auf je eine alte Stammaktie zu 4K 1000 eine neue Stammaktie
das Handelsregister eingetragen worden sind, der Vereinsbank in Hamburg unsere. ter den nachstehenden Bedingungen bei der
Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis 20. Januar
nach der Nummernfolge geordnet — ohne
Glektrische Lichtanlagekonto .
Werkzeugkonto —
Fuhrparkkonto 1 1— npentarkonto
Kontokorrentkonto Farbenwerk Niederselters . Kassakonto
Wechselkonto Bankkonto.... Wertpapierkonto Hypothekenkonto J... Kautione konto ö
11. Personalkautionskonto
12. Waren konto
30
71 68 25
3 z
253 do
1991041 19 i8 25 157
d za gil S5 2h zz
S5 bõo 43 654 85 . 9ih ß 1416 335 16.
351 gꝛ6 93 Gewinn⸗ und
Aktionäre vom 23. De⸗
Grundkapital unserer Gesellschaft um , . zu je M 1000 und 200 Vor⸗ des Bezugsrechts der Aktionäre zu er— Ertrage der Gesellschaft vom 1. Juli 1920
nk in Hamburg mit der Ver—
S.
bern der al zu je ÆK 750 1600
— S SCG
drei neue Stammaktien
zu je A 1000
1121 809138 312196364 722 406 20
lversammlung vom 23. Dezember 1920 sowie Generalunkosten
Abschreibungen Reingewinn...
sere Aktionäre hierdurch Vereinsbank
3
ö 2 166 322 1821 einschließlich bei der
Der Bezug bleibt provisions⸗ Dr. Ing. K. Bub.
zu erfolgen. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und
Bezugsstelle er⸗
Der Vorstand. Verlustrechnung ist von ung geprüft und mit den
. . 1 AM)
1. Aktienkapitalkonto. 2. Schuldschein konto Schuldscheinauslosungskont Kontokorrentkonto⸗ ypotheken konto II nleihezinsenkonto Referverondskonto 1 (gesetzl ). Reservefonds konto !.... Talonsteuerkonto 10. Erneuerungskonto.. JI. Personalkautions konto 1 , 13. Delkrederekont os. 14. Gewinn, und Verlustkonto: Vortrag vom Jahre 1919 Reingewinn
3. 4. 5. 6. 7. 8. 3.
M h3 741,57 668 664 63
Berlustkonto.
Vortrag vom Jahre 1919 Miete und Pacht . ...
ale, J eneralwarenkonto ...
Carl Hessel.
ordnungenihi 6
le, egansabri Königszelt,
Königs zelt i / Schlesien. Der Aufflchisrat unserer Gesellschaft Ft aus folgenden Herren:
hehe arge n , i Meiningen, e
Den direkter Otto eler, Meiningen.
heimer Kommerzienrat Georg Arn—
bold, Dresden,. . Generaldirektor Heinrich Fillmann,
Kahla, . rener . Hermann frenkel, Berlin, . NG,. Justizrat Maximilian Kemp⸗ ner, Berlin, abrirdirektor Hans Kümmelmann, Selb, 66 Jean Laband, Berlin, Vlerander Loenenthal, Berlin, Bankier Kail Potocky - Nelken, Berlin. Rönigszelt, den 6. Januar 1921. Porzellanfabrit Königszelt. Kempcke. Rauchfuß.
BVereinshank in Hamburg. Anserordentliche Generg lversamm⸗ lung am Montag, den 24. Januar 1981, Nachmittags Ez Uhr, im Saal zir. IH der Börsenhalle in Hamburg. Tagesordnung: L Veschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 25 Millionen Mark durch Ausgabe von 25 000 au
ben Inhaber lautenden Aktien zum Nennwert von je 4 10900 mit Ge⸗ winnbeteiligung vom 1. Januar 1921 ab, unter Luhschluß, des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre und zum Kurse von nicht unter 150 0½, sowie über die Art der Begebung. H Beschlußfassung über die durch die Kapitalerhöhung erforderlich werdende Aenderung des 4 der Statuten. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilzunehmen beab— ichtigen, können ihre Stimmkarten gegen achweis ihrer Legitimation als Aktionär bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, deren Filialen in . Cuxhaven, Flensburg, iel, sowie bel der Berliner Handels. Gesellschaft, Berlin, und der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, werltäglich in der Zeit vom Dienstag, den 11. Januar, bis Sonnabend, den 22. Jauuar d. J.. in den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden in , nehmen. Die Stimmkarten sind am Eingang des Versammlun gesaales vorzuzeigen. Der Vorstand. Mohd]
Glabhacher Textilwerke Aktien⸗ gesellschast vorm. Schneiders Irmen, M. Glabbach.
Die am 3. Dezember 1920 abgehaltene kußerordentliche Generalversammlung hat beschlossen, das Grundkapital von ¶ I Io 000 auf A 3 000009 durch Ausgabe von Stück 1300 auf den Inhaber kautenden Aktien, über je 4 1660 mit Dibidendenberechligung ab 1. Juli 1920 ju erh en.
Das er Bezugsrecht der Altionãre st aue geschlossen.
Die neüen Aktien sind an ein Kon. sorlium unter Führung der Deutschen Jank begeben worden mit der Ver— plichtung, den Inhabern der alten Attien nen Betrag von 1 133 000 4 derart zum eng anzubieten, daß auf je 3000 Ate Altien 2609 junge Aktien zum fine von 100 oo bezsgen werden können.
Echtem die Durchführung der Kapital erhöhung in das Handelsregister eingetragen ordern wir die Aftiongre der Gesell⸗ schaft auf, das Bezugsrecht unter nach⸗ ste enden Bedingungen auszuüben:
e g geg örecht ist bei Vermeidung
. in der Zeit vom 17. Ja nuar bis 5. Fe brunr einschliesßlich bei
den Bankhause Gebr. Aruholbß in
Verlin und Dresden,
der Dentschen Bank in Berlin und
; deren Filiale in M.⸗„Giadbach,
em Barmer Bankwerein, Hins—
berg, Fischer & So., WM. Giad—
*g. in M.⸗Gladbach und
r Dret dner Bank Filiale M.⸗ ui Oladbach in M. Gladbach [ dend der üblichen Geschäftstunden . und zwar provisionsfrei, sofern . 6. nach, der Nummernfolge ge—
. ahne Dividendenscheinbogen mit
ö 9 ichlautenden Anmel descheinen, wozu J bruce hei den Beingsstellen erhältlich n am Schalter während der üblichen
cha lis unden eingereicht werden. So⸗ ; . Autübung des Bezugtrechtg im dez des Briefwechsels y werden wer ugestellen die übliche Prövision in
Inte 6 bringen. aner bUlltien, sür welche das Bezuggrecht . ist, werden abgestempelt und
h 1 zurückgegeben werden.
e, uühung des Bezugsrechts ist für . Aktie über nom. „ 1090 ber
e e. mit „ 1000 zuzüglich Schluß
mpel bei den vorgenannten Stellen
ff nötigen Aktiven an die
.
Die Gesellschaft Aktiengesellscha ft in Vertrag gemäß 5 306 samtes Vermögen auf schaft Hackerbräu, München, .. der Liquidation übertragen.
Tutzing hat d 6 . at dur
und die Genehmigungsbeschlüsse find in ustãndigen Handelsregister eingetragen. . [ , . Tutzing aft in Tutzing ist hier⸗ . *in, 2 Die äubiger der aufgelösten Ge— sellschaft Ge m nr Tuning Aktien, gesellschaft in Tutzing werden hierdurch ausgesordert, ihre Ansprüche gegen die aufgelöste Geseslichaft bei der unter—⸗ zeichneten Gesellschaft anzumelden. München, den 10. Januar 1921.
Aclienge en chat Hackerbrãn.
arth. Nagel.
(106367 . An die Aktionãre der
Vrauerei Gottlieb Büchner Altiengesellschast in Erfurt.
Die ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft hat am 7. Dezember g be⸗ schlossen, den Braubetrieb und die hierzu . an die Leipziger Bier— brauerei ö Reudnitz Niebeck C Co. Aktien- geseilschaft in Lelpzig⸗ Reudnitz zu ver= ö und in Liquidation zu treten, dafern die Kontingentübertragung von den zuständigen Stellen genehmigt wird. . Voraussetzung lst inzwischen er— üllt.
Im Verfolg eines von der gleichen Generalyersam lung beschlossenen Ver⸗ trags über die Durchführung der Liqui⸗ dation fordern wir hiermit die Aktionäre der Brauerei Gottlieb Büchner Aktien— gesellichaft in Erfurt auf, ihre Liktien bis spätestens 15. Februar 1821 bei der Van, für Grau⸗Indußtrie
ö. Berlin W., Französische Straße Zze,
oder bei der Bank für Brau⸗Industrie in Dres den, Waisen hausgstraße 20 11, mit Dividendenscheinen ab 1. Oktober 1915 einzureichen, und verpflichten uns, für jede dieser Aktien zum Nennwerte von A6 1 O00. — 46 2600 — in bar nebst o/ Stückzinsen ab 1. Januar 1921 Zug um Zug als Kaufpreis für die Aktien nebst Be in anteil schelnen auszuzahlen. Die liebereignung erfolgt für den Aktionär sostenloß. Soweit die Einreichung im Wege des Schriftwechsels erfolgt und Zu⸗ sendung des Kaufpreiseg verlangt wird, werden die üblichen Spesen in Anrechnung gebracht. Berlin und Dresden, den 10. Ja⸗ nuar 1921.
Bank für Brau⸗Industrie.
lo6363 Franz Seiffert & Co. Attienge ell schaft.
In der außerordentlichen Generalver— sammlung unserer Aktionäre vom 265. No—⸗ vember 1920 ist beschlossen worden, das Grundkaßpisal unserer Gesellschaft um nom. M 4000 000, und zwar von nom. 4K 4 000 000 auf nom. M S0000909, durch Ausgabe von 4000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. A 1090, welche vom 1. Januar 1921 ab voll dividendenberechtigt sind, zu erhöhen. Die neuen Attien sind von einem Kon— sortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Aktionären der Gesell— schaft mit einer Frist von mindestens zwei Wochen jum Kurse von 160 0ĩ zuzüglich Schlußscheinstempel dergestalt zum Be—⸗ zuge anzubieten, daß auf se nom. M 1000 alte Aktien eine neue Aktie über nom. 16 1090 bezogen werden kann. Nachdem der Erhöhungsbeschluß und gleichzeitig die erfolgte Durchführung in das ndelsregister eingetragen worden sind, fordern wir namens des Konsortiums die Besitzer unserer alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: l. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 17. Jannar 1921 bis zum 31. Ja⸗ nnar 1921 einschließlich bei der Commerz und Privat-Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Samburg und deren sämtlichen Filialen, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin und deren sämt⸗ lichen Filialen, bei dem Bankhause A. Hirte, Berlin, zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen, mit einem doppelt urge gti h Anmeldeschein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, am Schaster während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Außübung des Bezugsrechts im Wege der Kyorrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugs—
Echlosjbrãu Eren
) ihr ge⸗ die Actiengesell⸗ unter
2 Vertrag wurde von den beider— seitigen Generalversammlungen. genehmigt
1963197]! Bekanntmachung.
Mit Schluß des Jahres 1520 ist unser Gesellscha fte vertrag abgelaufen. Die Gesellschaft hat sich damit auf⸗ ulösen.
Als Liguidator derselben fordere ich daher deren Gläubiger hiermit zur An? meldung ihrer Anspruͤche auf.
Dortmund, Prinz ⸗Wilhelm-⸗Str. den 5. Januar . ᷣ 5
Dortmunder DVerkaussverein für diegeleifabritate, Act. Ges.
in Liquid. Der Liguidator: Hugo Fautsch. ob G?
„Eintracht Vraunkohlenwerke und Briketsabrilen Aktiengesell⸗ schaft in Neu⸗Welzow 9. E.
Hierdurch beehren wir ung, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversamm- lung einzuladen, die am 8. Februar 1521, Vormittags 11 uhr, in dem Sitzungssaal der Mitteldeurschen Credit, bank in Berlin O2, Burgstraße 24, statt⸗
finden soll. Tagesordnung: l. Aufnahme einer Teilschuldverschrei⸗ hbungsanleihe in döhe von. K 290 0000, ger n. der Ausgabebedingungen. 2. Erhöhung des Aktien fapitalg von 6 20 000 000 auf 4A 40 000 000, Festsetzung der Ausgabe! und Be— i nnen für die neuen Aktien. 3. Aenderung des 5 5 des Gesellschafts— veitrags durch Aufnahme der dem Ihe len Grundkapital entsprechenden issern. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen., haben gemäß § 20 des Statuts den Attienbesitz. hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht aus⸗ üben wollen, spätestens am vierten Werktage vor dem BVersamm lungs⸗ tag, also am 4. Februar 18921, in Neun Welzow N. L.: bei der Gesellschaftstasse oder . in Berlin: bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei den Herren Facguier Securius, bei Herrn A. G. Wassermaun, bei der Deutschen Bant, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ senschaft,. in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Becker Co. oder bei einem Notar mit doppeltein Nummernverzeichnig zu hinterlegen und die Stimmkarte, die zu= gleich als Eintritiskarte für die General— versammlung dient, innerhalb dieser Frist in Empfang zu nehmen. Statt der Attien können auch die Depotscheine der Neichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinter⸗ legt werden. . . Welzow, N. L., den 14. Januar „Eintracht“ Braunkohlenwerke und Briketfabriken Akttiengesellschaft. Dr. Wol f. Dr. Voigt.
od ) 77] Mitteldeutsche Altiengesellschast für Braunkohlenverwertung Verlin.
Bilanz per 30. Juni 1920.
Aktiva. 4 Effekten, A 4200 5 0/o Dt. ! n nn, ,,, 3276 Debitoren ' 53 589 Vergwerke 115000
3
Passiv Aktienkapitnl Neservefonds .. Aufschließung .. Kreditoren Gewinn
e Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 29. Juni 1929.
Soll.
Steuern und Abgaben .. Bergwerkskonto, Minderwert . ö. Anstellungskonto. .... I / Gewinn
— —
2. M0 35 000 36 472 6 066 521 2261
— —
81 291
3
23 49 40 62 81
Saben.
Vortrag aus 1918/19...
. insen 1 2 1 1 1 2 1 2 1
263 77 362 3 66 25,
SI 29168 In der heute stattgefundenen ordent⸗ lichen n n, , ü. unserer Gesell⸗ schaft wurde die sofort bei der Gesell⸗ schaftskasse zahlbare Dividende auf G6 d/ — 4 G0, — für jede Aktie im Nenn⸗ wert von Æ 1000, — iter, Gleichzeitig geben wir bekannt, daß sich der Aufsichtsrat wie folgt zusammensetzt:
41 12
. 22
106165
Plauen i / v. Ausrüstung Attiengesellschaft in Plauen i. B.
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung der Ausrüstung Aktiengesellschaft in Planen vom . Deze m ber 1920 und der außerordent⸗ lichen Generalversamm lung der Industrie⸗ werke e,, n,, m, in Plauen vom 20. Dezember 1926 ist die Fusion der ersteren Gesellschaft mit den Industrie⸗ werken Aktiengesellschaft in Plauen unter Ausschluß der Liquidation der Ausrüstung Aktiengesellschaft beschlossen worden.
ach Maßgabe der Beschlüsse beider Generalversammlungen erhält die Aus, üstung Aftiengesellschaft für die Ueber, tragung ihres Vermögens als Ganzes an die Industriewerke Aktiengesellschaft von dieser 718 Stück Stammaktien der In, dustriewerk. Attiengesellschaft mit Doi dendenberechtigung ab 1. Januar Igel und 150 Stück Vorzugsakksen der In— dustriewerke Attiengesellschaft ebenfalls mit Dividendenberechtigung ab J. Januar 1921. Ferner werden auf jede Stamm- und Vorzugteaktie der Ausrüstung Aktiengesell⸗ Felt tp 33 i für das Halb⸗ ahr vom 1. Juli 1920 bis 31. Dezem ö . .
Na aßgabe der Beschlüsse der beiden 9 r , n , . Aus⸗ rüstung Akttiengesellschaft in Plauen und der Industriewerke Akttiengefellschaft in Plauen fordern wir hiermit die Aktionäre der Ausrüstung Aktiengesellschaft in Plauen auf, das ihnen zustehende Umtauschrecht von 7 (sieben) Stammaktien der Aus— rüstung Aktiengesellschaft in 4 Gier) Stammaktien der Industriewerke Aktien- gesellschaft und von einer Vorzugsaktie der Ausrüstung. Aktiengesellschaft in eine Vorzugsaktie der Industriewerke Aktien. gesells aft auszuüben und zu diesem Zwecke ibre Aktien — Mäntel und Bogen? — in der Zeit bis zum 31. Januar 1921 in Blauen bei der Plauener Bank Aktiengesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Es er— folgt dort gleichzeitig auch die Auszahlung der oben benannten Halbjahrsdividende unter Abzug der gesetzlichen Kapital— . ; eber die eingereichten Aktien der Aus— rüstung Aktiengesellschaft werden von der Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen Kassenquittungen ausgestellt. Ueber die Zeit der Ausgabe der Stücke zu den zu liefernden Aktien der Industriewerke Aktien gesellschaft in Plauen erfolgt noch be⸗ ondere Bekanntmachung. Auf den Umtausch der Aktien der Aus— rüstung, Aktiengesellschaft in Aktien der Industriewerke Äktiengesellschaft finden die Vorschriften des 5 290 des Handels— gesetzbuchs Anwendung. se, den 6 anuar 1921.
ndustriewerke Aktiengesellschaft.
A. Mocker. F. . j Ausrüstung Aktien ge sellschaft. Richard Breyer.
(106466 . Industriewerke Attiengefellschast in Plauen. Auoͤrllstung Attiengefellschast in Plauen.
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalyersammlung der Ausrüstung Aktiengesellschaft in Plauen vom 7. De—⸗ zember 1920 und der außerordentlichen Generalpersammlung der Industriewerke Aktjengesellschast in Plauen vom 20. De⸗ jember 1920 ist die Fusion beider Gesell⸗ schaften durchgeführt worden und das Ver— mögen der Ausrüstung Aktiengesellschaft in Plauen auf die Industriewerke Aktien⸗ ,,, in Plauen übergegangen. Unter Bezugnahme auf die Bestimmungen des Dan dels gesetzbuches insbesondere der ss3 297, 301 und 306 fordern wir hiermit die Gläubiger der Ausrüstung Aktien— gesellichaft auf, ihre Ansprüche bei uns zur Anmeldung zu bringen.
Planen i. V., den 12. Januar 1921.
Industriewerke Atktiengesellschaft.
Mocker. F. Leupold.
(1057961 „Munbus “ Versicherungs⸗ Attiengesellschaft in Hamburg.
Einladung zu der am Dienstag, den 22. Februar 1921, um 27 Uhr Nachmittags, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Hamburg, Schauen burger Straße 12 part., stattfindenden austerordentlichen Generalversamm
lung. Tagesordnung:
l. Bericht des Vorstands über die Auf⸗ nahme des Betriebes der direkten Feuer⸗, Einbruch⸗Diebstahl⸗ und Auf⸗ ruhrversicherung.
2. Beschlußfassung über die hierdurch notwendig werdenden Satzungsände⸗ rungen.
3. Ermächtigung des Aufsichtsrats gemäß
Inbustriewerke Attiengesellschaft,
liCs * Inhustrietßerle Aktiengesellschaft, Plauen.
Ansübung des Bezugsrechts auf nom. n 600 00909 Stammaktien. Die am 20. Dezember 1920 abgebal
tene außerordentliche Generalversammlung
der Industriewerke Aktiengesellschaft.
Plauen, hat u. a. beschlossen, das Grund
kapital der Gesellschatt von Æ 3 000000
auf 4 45090 0090 durch Ausgabe ron.
150 Stück neuen Namensaktien (Vor
zugsaktien) und 1350 Stück neuen, auf
den Inhaber lautenden Stammaktien über je K 1000 Nennwert zu erhöhen.
Von den neuen Stammaktien, die ab 1. Januar 1921 dividendenberechtigt sind und im übrigen mit den bisherigen Stammaktien gleiche Rechte haben, sind den Inhabern der alten Stamm⸗ und Vorzugsaktien 600 000 im Verhältnis von einer neuen auf je 5 alte Aktien zum Kurse von 150 0½ zum Bezuge anzubieten.
Auf Grund der mit dem Uebernahme— konsortium getroffenen Vereinbarungen fordern wir hierdurch die Aktionäre der Gesellschaft zur Ausübung des Bezugs⸗ rechts auf.
Auf je A 5000 Nennwert alte Aktien kann eine neue Stammaktie von 4 1000 zum Preise von 1500 bezogen werden.
Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom 10. bis 31. Ja⸗ nuar 1921 an den Wochentagen in Blauen bei der Vogtländischen Bank., Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Divi⸗ dendenbogen mit einem Anmeldeschein, zu denen Vordrucke bei der Bezugsstelle zu erhalten sind, zur Abstempelung ein zureichen. Gleichzeitig mit der Einreichung ist der Gegenwert der jungen Aktien zu entrichten; über die Einzahlung wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die jungen Aktien nach Fertigstellung aus gehändigt werden.
Auf Verlangen ist die unterzeichnete Bank bereit, die Verwertung des Bezugs—⸗ rechts zu vermitteln.
Plauen i. V., den 8. Januar 1921.
Vogtländische Bank
Abteilnng der Allgemeinen
Dentschen Credit⸗Anstalt. (104241
An die Aktionäre der Neuen hto gt ah hi hen Se sell⸗ schafst zu Berlin⸗Seglitz. Nach dem zwischen der Nenn Photo- gravhischen Gesellschaft in Berlin-Steglitz mit der Mimosa Aktiengesellschaft in Dresden geschlossenen und von den Gene— ralversammlungen dieser Gesellschaften genehmigten Vertrag vom 25. November 1920 bat die Mimosa Aktiengesellschaft sich verpflichtet, den Aktionären der Neuen Photograxhischen Gesellschaft a) für je 4 Vorzugsaktien über je 1000
Nennwert dieser Gesellschaft mit
Dividendenscheinen ab 1. Januar 1920
je 1 neue Aftie 2 Æ 1000 der
Mimolsa Aktiengesellschatt mit Divi⸗
dendenscheinen vom 1. Januar 1920
ab, ferner
b) für je 6 Stammaktien über je ÆA 1000 Vennwert dieser Gesellschaft mit Dividendenscheinen ab 1. Januar 1920 je 1 neue Aktie à 4 1000 Nennwert der Mimosa Aktiengesellschaft mit Diridendenscheinen ab 1. Januar 1920
zu gewähren. Weiter hat sich die Mimosa
Aktiengesellschaft verpflichtet, denjenigen
Inhabern von Vorzugsaktien, die ibre
Aktien bis spätestens zum 22. Jannar
d. J. einreichen, eine Prämie von 4 50
pro Aktie in bar zu gewähren.
Nachdem die Beschlüsse beider Gesell=
schaften wegen der Fusion bez der Kapitalg—
erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen worden sind, fordern wir die
Aktionäre der Neuen Photograpbischen
Gesellschaft zu Berlin-Steglitz hierdurch
auf, ihre Vorzugsaktien sowie die
Stammaktien
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold
in Dresden oder
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Berlin oder
bei der Dresdner Bank in Berlin
spätestens bis zum 15. April 1921
in der erforderlichen Anzahl einzureichen.
Die genannten Einreichungsstellen werden
unverzüglich den Umtausch bei der Gesell⸗=
schaft vornehmen und die den Einreichern zustehenden Attien der Mimosa Aktien⸗ gesellschaft sofort nach Empfang ausbän— digen, hierbei auch, soweit die Einreichung von Vorzugsaktien vor dem 22. Januar
1921 erfolgt, die Zahlung der zugesicherten
Prämie vermitteln. Die Kosten der Aug⸗
händigung der neuen Aktien, einschließlich
des Schlußnotenstempels trägt die Mimosa
Aktiengesellschaft.
Erfolgt die Einreichung der Aktien der
Neuen Photographijchen Gesellschaft nicht
in der oben bezeichneten Frist, so kann die
Gesellschaft die nicht eingereichten Aktien
für krattlos erklären. Daz gleiche gilt
in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforder- liche Zabl nicht erreichen und die der Ge⸗ sellschaft durch die oben bezeichneten Stellen nicht zur Verwertung für Rech—
5§5 123 (39) des Versicherungsaufsichts⸗ gesetzes. Laut 32 der Satzungen des. Mundus
nung der Beteiligten zur Verfügung ge- ien e Dis an Stelle det r draft. ; . ; os erklärten Aktien auszugebenden neuen sind nur die Herren Aktionäre, welche ibre Aftien werden sodann un 1 2 8 18 2 9 ? [ ; . 2 11g Teilnahme spätestens eine Woche vor Vetelligten durch die Gee bart Wann der Versammltung bei der Hesell. Börfenbreise zum Verkanf gebrackt. Der 4. angemeldet und dargufbin die vor. Erlös wird den Beteiligten ausgerwblt Pesebene Eintrittskarte erbalten haben, zur eder, sofern die Berechtigung zar Ruter— . x , Ge⸗· legung vorhanden ist, hinterlegt werden. nerglversammlung berechtigt. Berlin und Dresde en 8 Jann vamburg,. den 15. Januar 1921. . k
Der Vorstand. Gebr. xaus d? IfM e sen w ö Minmosa Arriengese lscha ft.
jahlen.
Mirdge i
1090 pro Il e (m Nennwerte von weniger als
e Kr igen leiben unberücksichtigt, beiden
enn ugs stellen bereit. die Ver ⸗ 2. Der Bezugspreis von 160 0ͤ6 lußsig⸗
Eh ten zu . den Zukauf von Bezugs, lich Schlußscheinfleinpel, ift bei der An.
ler ir mitteln. meldung in bar zu entrichten.
em zwesten e er ahlten Beträge wird auf 3. Die bezogenen neuen Aktien gelangen
l ee iten ssempiat des Anmeldescheins nach ihrer Fertigstellung bei derjenigen
Bbe der . ö Ver Zeitpunkt der Aus. Stelle zur Ausgabe, bei welcher die An—
eben menen lktien wird spaͤter bekannt. mien erfolgt ist.
mar Glad Berlin C., den 13. Januar 1921.
Dladbach Ach, den 11. Januar 1921.
söast oer Teer nete Atktiengese ll⸗ ri. Schneiders & Irmen.
1. Bergwerksdirektor Paul Hövel, Berlin⸗ Schöneberg, Vorsitzender,
2. , . Max Weitzel, Berlin ⸗Schöneberg, stellvertretender Vorsitzender,
3. Bankdireklor Adolf Hoppe, Halle a. d. Saale.
4. Ingenieur August Erbe, Halle a. d. Saale.
Berlin, den 10. Januar 1921.
Mitteldentsche Akttiengesellschaft für
Braunkohlenverwertung.
Der Vorstand. Otto Pavel.
iwidend it einem Anmeldeschein, der bei der !. n r n u, der Bezugsstelle während der üblichen Geschäfts⸗
: icht werden. J
e, ,,,, geschieht, sondern die Bezugsstelle jut Ausühung des
Bezugsrechts vom Beziehenden beauftragt wird, wird die Bezugsstelle für ihre Mühewaltung die übliche Prox sion he rechnen 3.
2. Auf dier alte Stammaktien zu je 4 ,, ,. 7. , en
oder zwei * * ö 1 ꝛ J 8 1 ttie ö
. Ztammaktie zu A 100 wird ein neue Stammattie ;
1 5 in, , 160 0/o n, n w, . ist bereit, die Ver⸗
der den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln, ;
3. , 6 ber volle Gegenwert zuzüglich Schlußscheinstempel
4. Bie 1. erhalten Kassenquittungen, gegen deren Rückgabe die neuen
Aktien nach Lr greg, ausgehändigt werden.
mburg, im Januar 1921. ;
dae argh den fh Ylus⸗Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft.
Büchern übereinstimmend befunden worden. Der Aufsichtsrat.
Eduard Neumann. ö is , ĩ winn, Æ 259 vro Aktie zuzüglich eine Der zur Verteilung kommende Gewinn n,,
svidendenscheine Nr. 29 bei uns , Der ner Bank, Dresden,
Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt, 4 Deutsche Credit · Anstalt,
ben werden. in)
. 4 , , elangten fo gen Nummern unseyer Ear ende n nt A ff , , e , , , , e , ns ( t raphen der Satzungen wurden geänvert:“ 64 2 8.20, s X , e l, nssf
. ! ale ger en fe hisras s liefs Herr Kaufmann Eduard Neumann in Nerchau ist wieder in den Ali
ã den. * van n, den 12. Januar 1921.
provision in Abrechnung bringen. Die alten Aktien werden abgestempelt zurück= gegeben.
Leipzig nal Grimma in Grimma
ranz Seiffert æ Co. AV ktiengesellschaft. Seiffert. Goldmann.
Der Vorstand.