. . ö
k Zweite 3 ⸗-Handelsregister⸗Beit n ,, in . . 23 52 * 6. n, . e genf 1. eite entra 2 an E Sr Cg ter 2 El age rms Bieichröder , o. bestehenden die er zum, Zwecke der Errichtung des der Pertrieb von Textilwaren e, mn
It ich⸗ Firr 9dr ; . , , ; D die insbef j t. f ö dd , schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Hein D. ö Grunt alte l ; ; irma 3 iärntd Hamburs ist als perfönlich haftenber Ge. thek von 19 0060 4 mit übernimmt,. Die Wolle in Cißbau non den rb *
2 ; 2. —ͤ ö em eülschaftär in die Gesellschaft eingetreten. Stammeinlagen des Herrn Ulbricht und offener Handelsgesellschaft betrieb ö — 92 1 n ner ,,, e,, , en. r . 1 . Berlin, Sonnabend, den 15. Januar 1 manditgesellschaft Raumann X Co. in Die Bekanntmachungen der ellschaft Jabrikations. und Handelsgeschistz 1 — . ö , , , . gi neh g n n dr. ö e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Mä I die Firma ist erloschen. eschäftsraum; Bernhardtstr, 90. Mark. auert min! . 5 . . betr. die Firma Amtsgericht Dresden, Abteilung MI, bis zum 31. Dezember 1925, i Doerr lansißer Büromöbel ⸗Fabrik den 8. Januar 1921. 6j jedoch jeweils für weltere fin 3 Dermann Kranz in Dresden: Pro⸗ — alls nicht ein Gesellschafter gehen iser ura ist erteilt dem Kaufmann Jean PDregden. ,. anderen die Auflösung spätestenz ein 39 Speyer in Dresden. In das Handelsregister ist heute auf vor jeweiligem Ablauf durch Einschie n
; Zweigniederlassung der Landelektrizi⸗ Gießen. Angegebener Geschäftszweig: vember 1529 soll das Grundkapital um schränkter hastzrng als Sacheinlage ein, 5 t tätsgesellschaft. Gesellschaft mit be⸗ Darm- und Gewürzgroßhandlung. b) Be 1 0900 gog n erhöht werden. Das Grund. und zwar na em Stande der Bilanz ) Hande Sregi er. ae, eee, . Salle, folgendes 96 9 d, 4363 3, nr, ist . ö . tA. erhöht und 2 , 16 66 1 in 2 ö In das Hande : Ich ; eingetragen worden: ne in Gießen: Der Jakob Theise⸗ beträgt jetzt 130 ; ober 1920 dur 9 antam aß. guf. Blatt 15163 die Firma Blatt 16170 die Gesellschaft 3 . ef f e ice , Tü e, . Mmrieh. . . em Direktor Johannes Herz ist Einzel- bach ist am 1. Januar 1521 aus, der Amtsgericht Grünberg i. Schl., Halberstadt geprüft und auf den obenge⸗ Nichard Panunmitz in Dres den Der Seifert Com. Gesellschaf ö. 9 k e. ard Schu r haz Handelsregister i,. . vrokura für die Zweigniederlassung in offenen Handels ffellschaft ausgeschieden den 5. Januar 1921. nannten Wert abgeändert ist; das Geschãft aum Richzrt, Pannxitz in Fregten beschräntter Sastung mit dem. Sit n han S abeiterete n etz rich ist bente unter n s Gerdelegen erteilt. und diese 3 Das Geschäft wird er ,, . gilt also als vom 15. Oktober 1919 ala st Juhaber., Prokura ist, erteilt dem in Dresden und weiler folgendes ein⸗ Fonrad Reinhold Sprette in 6ibar. .. aft mit beschränlter Haftung Gardelegen, den 13. Juli 1920. von dem seitherigen Mitinhaber Simon Grünberg, Schiez. 195165] für Rechnung der Gesell schaft mit be⸗ Taufmmann Hans Lange in Dresden. Ge⸗ getragen worden; . Vertretung der Gesellschaft steht seden c . Gee erk, Gesellschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. Theisebach unter der bisherigen Firma . In unser Handelsregister Abt. A ist unter schränktex Haftung geführt, chäs zeig. Agentur und Kommissions⸗ Der Gefell schaftsvertrag ist am 21. De⸗ ,, . . . uten Saftung mit dem Sitze k veitergeführt. Der Chefraun rn Nr. 119 hei der Tirma Wilhelm Lorenz Die Bilanz weist zum 15. Oktober 1917 (Geschäftsraum: Albertplatz 97 zember 1930 abgeschlossen worden, . üb i kö , Mr. 1b. henrich eingetragen worden, Gengenbach. llob ls] Theisebach, geb. Gaffenheimer, ist Plokura in Grünberg Schles) heute eingetra⸗ ö. ærausnahmę der Grundstücke einsch! ,, ,, , att. ] ; ee, dere, stand des Unternehmens ist 6 ö. et . rin e . ice e, fh. geenstand des Unternehmens 6 der Im Handelsregister A wurde zu . Z. 53, erteilt. . gen werden. daß das Handelsgeschäft in 3u zehör einen Aktivsalde von 380 849,74 n, , , e, Ichuhfabrik Siegiried rr. . arbeitung von Metallen ieder 2 1. ñ * eren 9 ura Sprotte hig miner Kreidefabrik und der Handel Firma Aihert Köhler, Kommanditgesell, Am 4. Januar 1921: Bezüglich der eine, Kemmanzitgesellschaft ung wandelt Mark aus; hiervon stehen 3 Otte . . Dres den. ö 5 reg . von Metallwaren 6 ch 3 e , , , noch ö Gips, Talkum, . . cafr in Gengenbach, eingetragen. irma C. Enders Söhne, Reiskirchen: ist in die der Kapitänleutnant a. D. Curt Reinecke nach seinem apitalkonto e Bank bestel e, . Dresden ist Inha er . owie deren Vertrieb. 6 ; irg n sch . w aus dem Gel, 1a Die ele ,. jn Mit Wirkung vom 1. Januar 1921 ist Vi Firma ist erloschen. Lorenz in Grünberg als persönlich baften⸗ 215 362.99 „6, Herrn Wilhelm Reinecke a, , , , gleichartige oder , V4 3 ö. ,, n, . . er. BH und im Betriebe von ö Weisen fee, in Gengenhach als perfönlich nicht eingefragene Firma Ludwig Feige, eingetreten sind. Die ö lind darüber einig, daß der so ermittelte ung vom 26. 2. ö r en, 1 Ung zu erwerben. sich an solchen * . mun⸗ ee fn, . re. in liederlẽhn shüften aller Art unter der Bezeichnung haftende Gesellschafterin aus der Gesell. Gießen (angegebener Geschãasts weig . schaft, deren rersonlich haftende 64 ell⸗Wert tatsãächlich vorhanden war und ist. 5 . den . Januar 1921. gen zu ie, oder ö. 6 5 min s ö i . ö eng un ä WNMren ichen: „Cen z. das unter schaft ausgeschieden. Ingenieur Franz Kurz. Weiß. und Wollwaren), ist mit schafter Wilbelm und Curt Lorenz., beide Der Wert der Einlage wird danach für . . . ,, . 1065136 übernehmen. Das ö e 5 5 1e . J, 9 . esiher Cin E 26 Klasse 13 61 9840 gesetzlich Köhler in Gengenbach) und Ingenieur Aktlben und Passiwen auf deffen Ehefrau im Grünberg, sind, hat am ö Januar Herrn Otto Reinecke auf 215 309 4, für *r e, m, Dremenem, deloregister ist . 36 zwanzigtausend . . nr reg. e hr selsschasf . . heinlase n zt ist, befugt, sie kann zu diesem Julius Köhler in . find jetzt Margarete Feige, geb, Christmann, zu 1921 begonnen ö unter unver- Herrn Wilhelm, Reinecke auf 163 400 * , . ,, ZSregister ist heute ein⸗ ö erg, ö ö ö. 6 r 6. ß a pete andere , . persõnlich haftende Ge ellschafter Die 3 übergegangen. Dem Ludwig Feige änderter Firma fortgeführt. festgesetzt, und die übernommenen Stamm⸗ zesellschasten . tra rd 3 ! J un — 0 n 9 ĩ ) . P l sch 9 j 9 2 ur . * n Firma Han⸗ 1. Auf Blatt 15 484, betr. die Gesell⸗ schäftsführer allein. Zu Geschäftsführern in Firma S. Wolle in Eibau in , nellen, pachten —̃ . i. 366 . 4 ia Friedrich Wei Giesten. 7. Januar 1921. Geschäftsführer sind der Zimmermeister unter der schaft Maisnur, Gesellschaft mit be⸗ sind bestellt die Fabrikdirektoren Franz , und Handelsgeschast mit . , Ttammfkapital betrãgt 109 000 1. sind /. mn fta. i , Il er ri . e, , ir e n,, 10s 166 Otto Reinecke und der Kaufmann Wil e 36. ae, nand Sch 1 ; ; ! snde der dm Gar bringt der GCelell halter zt Deisensee, in Gengenbach i omman-⸗ schäftszweig: Eisenindustrie und Elektr. Erlöschen der Firma Siegfried Stein⸗ ein die Ge ant . , , . 33 , . . ö . . zit 6 36. in m, . 5 einer Vermögenseinlage von . ) 6 , ee, eie eingetragen. ,,,, 4 , ; . geneben; 6 , , . „nner le nern, wie sie sich in abrikgrund⸗ 275 ieten. Inhaber ist der Kaufmann Güstrow, den 8. Januar 1921. ö ktien ge sch J . . , der. Gesellschaft i n mn , n , 9 ln . * en nn . gleich, Geckingstraße lo, befinden, Gengenbach, den 3. Januar 1921. Fritz raf i Gießen. Angegebener, See Den Im gur ht. Hö. Deremßer 19e fei gesteilt. Die Dane , . ; Gegenstanß des ,, ö 28 . . k werden 3 3 b iin n nie . 6 . Kaufmann Dan Amte gericht ö ö nn nnd Guttentargr. 105167 e nn,, , , 6. k fan, ,. a, . — ; an n,, z, Geschäftsführer sind: ma! w ännereien. h. 9. ö lel ; . * . , , . ö 2 . P II, , Firm 2 i 6e und. Kaufmann Heinrich Giessen. llost5z] Giesten, den 7. Januar 1921. ,, Dandelsregister ö ist heute spätestens am 1. April des letzten Ge⸗ , W lusfes? lber?! He ellschasterber amm w ,, * , fi, beide . pertritt fir sich In unser . . . Hessisches Amtsgericht. hi Ol w lnst ö rn e , ö. . J . ng vom 23. Oktober 1920 ist das ,,, zrigen i sfsur Cibau gelen get Geschsstesührer dern ih eingetragen amn 28. Desember 19. . ũ ö ih] sofche ; . = ö um , , . . k Be n gr er , T neuf w ö. ö. ,, . ö arme re ern, , n , gene R Amtagericht Guttentag, / ö den 24. Dezember 1920 2 na fün zig ufem 8 w. höh 4 1 8 . ö 9 j . z 2 ** 3. lein z . J ö. ; —; ö X. . 7 8 * e . . 5 z 99 . 39 ö *. e. ** .. , e . ö ig. ist erfolgt. manenkafäc. nnd, Hats Hefell, ans Nene, in u. mann Hans festgestellt worden. Höerbon ist en zi n ö . . . u ber Fammann, offent Handelsgefelschaft in Gnttentas. lig les alerstadt 105172 von 26. März 1901 schaft mit beschränkter Haftung; 61 k is Kennt won 30h oJ „, auf die Cin, Jerich, w ö Firma. Daniel Wirths Nachfolger Smünd: Dem Kaufmann Hamz Kettner In unfer Handelsregister A ist bei d Asregister A Nr. J I66 ö chend in 3 durch Beschluß 2. Auf Blatt 1974, betr. die Kom ⸗ Meer ne Tderstadt, 1921 ö der Gründer verrechnet irh Das Amtsgericht. Bieten; Das Geschäft wird vom l. Ja in Ginuͤnd ift Prokura erteilk.“ Nr. 5 eingetragen: Die Firma Sermann In . Handel gregister 4 Nr. . der at lung lauf Notz. mandihhesellschaft Baffenge X Fritz sche . w. ö. * Were nn e gen der Gesel ni mnmerten. ig5 i nua 192 * ö. 6. , i Den 4. Januar 1931. DSoromitz, Gattentag, ist erloschen. ,,,, een, Malmberg. leichen Tage geändert in Dresden: Die Prokura des Bank⸗ . erfolgen durch einmaligen Abdruck in In unser Handelsregister Abt. B Nr. 22 durch den Kaufmann Karl Geilfus fort—⸗ Wrrtrembe'gijches Wmksgericht Gmünd. Amtsgericht Gurten lag, den 11. 1921. 6 , , ,
1. Comte rm Wi . S 3 6 J 5 D; Me . ( ö w j 3 i ITT. der in dem 2 e⸗ 2 ö. ö. 1 ie r,. . . ne besmten Hermann Wilhelm Schuls ist 105123] Deutschen Neichsanzeiger '; fin zz. Dezember 1520 bei der Firma ,,, ö. Amtsrichter Rathgeb. Hagen, Westi. 105159) Handelsgesellschaft. Gesellschafter nd dre
ert e ff, en,, i. und erloschen. Gesamtprokura ist erteilt dem PDähen. . 2 am 5. Januar 1921: Rossum & Co. m. b. S., Cimme⸗ ĩ r t ; 6 . . . r e IHngenienre H Helm 3 Berlm ,,, k ö. Die in unserm Handelsregister A unter e, am 3. Januar 14 in Ross J rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Gmünd, Schwäbisch. a In unser Handelsregister Abt. B Nr. 226 Ingenieure Magnus Malmberg aus. erlin, 9 . ,, , . Nr. 4 eingetragene Firma Max Demm⸗ 8736 te e d i, . i, eh mich Wolter in Berg— teh gang des Geschäfts auf Karl Geil⸗- Im Handelsregi ter Abteilung für Ein⸗ r . der Aktiengesellschaft: Deutsche 16. in , 62 . teißi 2 lien zu je nur mit einem persönlich haftenden Ge⸗ . Es), . . r n,, ie r mier Saftung . dem S l an Edmund Volkmann in Hüthum fus aus ,,,, . n. fg fte eff , ö ,,, , . . o be . ä in geun ata ent. sellschafter oder mit einem anderen Pro- Düben, den 30, Deze mher IJ. 46 a. , 1 . mann Theodor Geilfus ist Prokura erteilt; die Firma o üller. Sitz in getragen; 5 s ĩ ᷓ en, z ö , , d g. , n,, , , d , e, gi dle ieee , , , e ,, delt Tele Prokurd ftimmung der Prokuristen Johannes — f ; Fe . 6 4 rtreten und die Firma Giesfen; Der bisherige Inhaber der Müller in Gmünd. Silberschmuckwaren⸗ hat Frhöh api ; iten Emil Llsted Neinhold Leonhardi . Carl Georg Duisburg. , n,, an ,,,, ; . K . Firma, Kaufmann Karl Gemmecter, ist fabrik. , , 9 . 3 2. os r darf die Firma Jöollgu ist dahin geändert worden, daß sie Im Handelsregister Abt. B Nr. 233 is rarhanden? Die dhesellschest it CEnmerich, den 4. Januar 1821. verstorben. Das Geschäft ist auf seine Den 4. Januar 1921. ö jöhung ist erfo g . . r un HNamhburgęg. (104777 em ntgliede oder die Gesellschaft nur je mit einem persön. am 19. November 1920, die Firma 5. Januar 1961 errichtet worden. J Preußisches Amtsgericht. Witwe Else, geb. Euler, übergegangen. Wüůrttemhergisches Amtsgericht Gmünd. WUbe n. nom. ö. . en Eintragungen in das Handelsregister. Böorftanktemttgliede lich haftenden GesRlischafter oder je mit „Joseph Schürmann, Gesellschaft (ener Gefchäftszweig: Fortffrunms! —— Die der Genannten erteilte Prokura ist Amisrichter Rath geb. ö i . ö . 4. i 1821. em anderen Prokuristen vertreten init beschräntter Saftung., Buis— h,, der eng enen. ippin gem, 106146] Fit rdurch erloschen ; Gmünd, Schwäb. 106158 3dr Laber 1 1330 . Keulen iz ** (hre h . 3 pe Dresden, Abteilung IJ, dünfen. burg, betreffend, eingetragen worden: gesellschaft in Firma! S. Wolle in Cst⸗ dandelsregistexeintrag. Am 30. Dezember 1920 a) bezüglich der ndelsregister für Gesellschafts⸗ ha, ö es Me. A. DJebrens u .
cha
ießen ist Prokura erteilt. P) Die Amtsgericht Grünberg i. Schles., den einlagen sind geleistet.
berechtigt, für sich allein die Gesellschaft
ausend
Januar 1921. 3. Auf Blatt 16167; Die Firma Daz Stammkapital ist auf Grund des Am tg e Gersbach, ZBDand ! D. 3. S5: Firma Benz K ö Robert Hecker in Gießen: Die . ö. , , d e Grundkapital beträgt jetzt 400 000 0090 6. Koeser sind erloschen.
Sduard Langeheine in Dresden. Beschlusses der Gesellschafterhersammlung h cchihle in Elsenz. Dag Geschäft ist bisherigen Gesellschafter Robert Hecker ; Sagen (Westf , den s. Januar 1921. Rosenbaum e. Lwolf, In diese ost= 105133] Der Kaufmann Eduard Langeheine in 9. . Oktoher en 60 000 M er⸗ mn e what nn If de Firma. S. A. Kahn, offene Witwe, Mathilde, geb, Nagel und Otto . n , n n e Das Amt gericht. kö hi . 1 des Handelstegisters, Dresden ist, Inhaber. Geschäöftéßweig: höht und beträgt jetz 190 000 c. ö 3 slang hundelogesellischaft in . über. Weniel Chefrgu, Christinss geb. Hecker, Tod' ausgeschiedenen, Geselischafters Ernst Malherstadt, 1056179 ö ö 4 . gesellschaft. Dresdner Yamdel, mit Gemüse⸗ und Fruchtkonserven. Amtsgericht Duisburg. Ehers dale. delzregister AI men, die es unter der bisherigen scheiden am 1. Januar 1921 aus der Hunz f seine Witwe Sophie Munz in In das Handelsregister A Nr. 1156 ist Der if K,, aden fabrik und Schists werft Geschfftsraum; Röhrhofgasse 2. lz. — n nner nde e,, Q ,., Dis Ntiederlassung offenen Handelsgesellschaft aus, und die: Gmünd in die Gefelsschaft eingetreten. hene eingefragen worden; ,, ; iert cri, , Kitticngeselschnfsk in Gähnelluhz lat, Kg,, We Un, mgiehmrg;, sios a3 t ckei Er n, ,, a n ne . wird bierburch anfgelöst, Tas Geschäöt Den 4 Jannar ig. Fricke . Kreuzburg, Fonsernen. än ter mm ene Prokurr aden, ist heute folgendes eingetragen Gustay Paul in Dresden. Der . Im Handelsregister Abt. A Nr. 1805 3 ö e. Angctrigen bann Eppingen, . — ö n wird unter der seil herigen Tirma durch W. Amtsgericht Gmünd. fabrik , affene ist erloschen. ö ü Hann Gustap K Paul in Dres n ist am 33. Dezember 1920 bei der Firma * 5 , . l r ig ist nn Des Unt eric den bisherigen Gesellicha ter Otte Wenzel Amtsrichter Rathgeb. Handelsgefellschaft. Gesellichaftfr: Kauf. Bwl grebbeim Nfg. In das Seichäft is ilung vom 29. De⸗ lt. Inhaber. Bes äafts weg; Schiffah Alvis Zimmer & Eo., Kommandit⸗ * Protura alkenstein, Vork. 105146) fortgeführt. Der Otto Wen l Ehefrau, ,, los 159] hann Hermann Fricke in Wehrstedt und Hang Cäsar Schmelsser, Taufmann en, daz Grund. glbeumschlag, n, n. Vey siche rung gesellschaft in Duisburg, eingetragen 1 swalde, den 4. Januat IJ. lun Blatt 57d des Handelsregisters ist Christine, geb. Hecker, in Gießen, ist Pro⸗ . deleregistet Abt. B e! Fabrikrirektor Heinrich Kreuzburg in . e en ner, n. vier Millionen Pertretungen. Geschäftsraum: Permoser · Eben ers walde, . ; 36 eue di Firma Jofrine⸗Mersaba Ge⸗ kura erteilt; b) hezüglich der Firma Her⸗ In das Hande . erg a bn, ö Falberstadt. Die Gesellschat hat am Hietäh ( ; Ausgabe von viertausend strahe 1.14 4 z Dem Fritz Jancke in Duisburg ist Das Amtsgerich lschaft mit deschränkter Haftung mann Heß in Giesten; Der Kaufmann hei der 1 Ar. 6 , , . J. Nobember 1920 begonnen. Bis offene Handelsgesellschaft kat am f den Inhaber lautenden In der Wkanntmachung vom 5. 8. ur rl erteilt. lbölij Faltenstein eingetragen worden. Der Fri Hörter in Gießen ist vom . Januqr . *Frie a hz . Ritt d': Salbersta dt. den 13. Dezember 1920. zj Besnber 1936 begonnen und setzt id Mark wuar 121 Nr; . betr. die Firmg . Amtsgericht Duisburg. Fislewem. szregister Mt. At häesastzbertrag Ast an 23. Nopember Lord in daz Geschäft als persönlich haf Porzellanfabrit, Gese . mit ne. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 6. das ö unter underãnderter Firma aus, , nnn, ,, In unser Handel eg et,, w Henker iz sabgeschloffen lender Hefen schaftetz eig'tteten sé beg schräntter ö e . ö. Ene, malberztaat.,. 105171) for s, hafter nicht Schumann sondern Leh— „lg! beuüte bei der untgs Ar, r ir, Gn. Gegenstand des Unternehmens züglich der Firma Ed. Silbereisen and tragen Herden. Sösß tentgeistin Fränln n mer, m m. ister à Ibis] Hie an P. J. W. Rebbein erteilte A m'ann. HPnishurg. 193125 Firma Georg Berger in Ciel wu Herstellung und der Vertrieb von der Hefsischen Cognac Brennerei Ge- Jenn, Beit in Gerka ist Preura erteilt, Be der, im en delt egiter gn, ., Ante zericht Dresden, Afilung Mr, Sn Hangeeregister t. B Nr. . ist Aungettagen worden,. Die puh card Fllen diet har fenschaft Kr. Sizibereien Co, in Gotha, den. anus 193. verelchteten 1 irma ü. T. Lichtfpiele Prokurs ist durch Fed erio cken. d auf den In— den 8. Januar 1921. . 4 . 6 . 6. anfmenng (heorg Berger seniot in Ct . r e nen e, ker hien, e unter den Firmen Cd. Silber- Das Amtsgericht. R. ist ß ö, ö , n, , 3 , , ,,. misburger Kraftwagen⸗Betriebs⸗ ; ; ; , . . ! , Ge- K ie Firma lautet jetz . ꝛ o9 haft ufgelõst worden; Hö k 105135 Jesellschaft mit beschränkter Saftung e ,, 30. Dezember 19e . i Ce n , n , . , , e, , zies . spiele 3n aber Karl Adam. Inhaber das Geschäft ist don dem Sesensch er fioözl36] in Duisburg betreffend, eingetragen Das Amtsgericht. u ennberntshes el üene, Höss, eu den seule eingetragene refer! flir es reden, f ber ; . e br. 1 . 2 2 z 8 ‚— d s. e ö 1 ü. nee ge senscheft ist durch Beschluß der bt Rd. Das Stammkap tal beträgt 6 Firma ö e, , , m. eingetragenen Firma „F. W. Bünsch, . . 3 8 se h. . unter underanderter Firma fortaese⸗ r lschaller wem r. Dezember i,, gu, g eren gen deltre stg Abtellumn ! R. k elt e fe fn ö. 2 J Januar 1h30 ren n ,, ö. 666 kö n. . O . k ö . ftsfü ! — ; ; . . . n ö h ĩ i D ebergang der in g, Jrweignteder- Arn r. 6 . r e ,, unter Nr. 3 eingetragene 66 . zum Heschäftsführer ist der Jaufmann begennen, ,, ,, ge. Groslbodungen, den 20. Dezember it 6 6h b . K Du lcburg ist Tiquit ater enen, , ,, n, nnn m, ln g m,, , ö t dere ngen eund Werkind ichteiten ist bel den, ,,,, Die germ des Leon Olpe ist er⸗ Sommandit Geselschaf an i Hesellschaft rechtsrerhbindlich eilen in Gießen, Ce ind ßwein mn en. Das Amtẽgericht. dem Erwerbe des Geschäfts durch Karl Art. sowie don . a . mit dem Sitz in Eisleben ist g mn schristlich so, daß er dem Firmen ditisten vorhanden. Der Antonie Silber⸗ . sios 6] ] ham ausgeschloffen elm Albert F athtkähngn aller,. Art 23. De vde ö worden. ünpel seine Namengunterschrift beifügt. eisen in Gießen ist ,. erteilt. Gxossenhain. ;
. ᷣ ; ; j ; 0. Die an O. H die Beteili⸗ Amtenericht Duihurrg. Ers ieben, den 30. Dezember lg Die Bekanntmachungen der Gesellfchasft Giesten, den 3. Januar 1921. Auf Blatt os des Handelgregisters, betr. Halberstadt, den 23 Deöember 192 Pr . .
, , — f ig, ih, k die Firma Gebrüder Naundorf in Das Amtsgericht. Abteilung 6. Jh, Gr . ; . Puishurrg-RR nuhrort. 105129 de, eh. ö ,,. . . ist heute d, , worden; aIberstadt. (105173 ann ee g e , zeschäfisbetriebe in J Im Handelsregister A 670 wurde am llbblis Amtsgericht X Giessen. Uloblö4] Prokura ist erteitt dem Taufmann Karl * Zei der unter Handelsregister A Nr. 66? dels eselllchast ij dee, erg. Ap W sregin : de am Eiping. gericht Falkenstein, ; de ren n, r s . Die Liquidation ist beendigt ma steßen. rote 6. Januar 1921 bei der Firma Heinrich n ister ist n 1. den 7. F 1521 In unser Handelgregister Art. B wur inrich Knobloch in Gręßenhain. ver eschneten Firma Gebr. Reinecke in Fi c wird nech bekanntgegeben, daß die ö . Hagen in Hamborn eingetragen Die 6. 5. . . der Fim Januar = am 29. Dezember 1920 bezüglich der Firma Amtsgericht Großenhain,. dalber ftadt ist heute eingetragen: nnr nr 6. , m. en, die auf, den Inhaber lauten, d ö Wilhelm Post ist erloschen. Dem e s ge nel in Elbing eingetragen n . Lausitꝝ. 105147] . en, ,,, den 10. Januar 192. Bie Geselischaft ist als eine esellschaft Pprafura ist erteilt 3 Mer gere e , , k zer. Karl, ehr in Puisburg di. Firma erloschen ist. z Dandelsregister A ist unter Nr. 6i Zweigniederlassung, ö Har Zn Grnnvers, Schles. 105163 mit beschränkter Haftung unter Handels⸗ Gefamborokura ist erteilt a Danl r, ,,. zügl ic Meizerich ist Ginzelprokura erteilt. Gibing, den T. Dezember 1h. Eietragen, daß die Firma 6 & fragen; Dem Betriebodirekter Mah 3i en ser Dandelgregister Il Pn register 3 Rr. sl neu eingetragen. Dem ⸗ Otto Mistelm Sreldä. i Alm. J. Januar 1921. 9 Vie Ge Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. Vas Ainthericht . Forst (Lausitz), er⸗ 9 . ist h er e fn, . 65 r 42, die offene ö i, 8. . . 266 ist und Wilbelm Friedrich Shristia K chen ist. rtei orden, ö . . Rand er- n das Handelsregister r. i Anton Semmermann. ö ö Hæaiehnrsg. 6 nnreort, 0b lso) J , mn, nn J 1 . en. . . in 3 heute eingetragen: ; Gr nr Geseesrnee, Jebader Suftan dae Dandelsregister ist heute ein⸗ ahnliche Im Handelsregister A 1091 wurde am Das Amtsgericht. i n, 5 ö. 9. He, ee Je. i. Schi, und als deren Gefell, Gebr. Reine cke , , . * * Wilhelm Eduard KWierling Faufaann ö 2. e, , , , ,. n,, , , , , ,,,, , , de, , e, . ? 356. * ᷣ n . . Vlatt 12 es Handelsregisters ist H j i ist aus der Kaufmann Ro ühnema egen ö ; ,, . 8 , ,, e n ,,, ak elt g . . ö. . . e, 8 Grünberg, , ] ,, Gesellschaft . K , , 4 6 st re,, 6 e ö in Freiberg und als deren. In⸗ mmlung ' vom hat am 25. November 1920 begonnen, en llich be i ö . 8 j ifterpe . Duisburg⸗ Ruhrort * ee nen, i. , 9 , ,, . . . des Amtsgericht Grünberg i. Schl. 4. 1. 1921. . !. Ger mfg 66 8e * n ein, 20 ** 96 . Amtsgericht Du —; . din zerg eingetragen worden. 8 andert; derselbe lautet nun⸗ . ̃ schãftt. Terdinand ? ö Dam. 4 96 . kur des Kaufmanng Otto Wm Anett gericht Freiberg, , . 1. e der Generalver⸗ Gründers, Sc·oʒβu los 162) . . e, e. . dange. Kaufmann., zu Dam in . Ha ishursg Enhroxt- 103125] Gisterberg erloschen ist im C. Jannar 1921. sammlung, auch folche über Aenderungen In unser ndelsregister Abt. A ist Auf diefes Stammkapital haben die J. F. U. Se- w- es. Prokura ist erteilt Gugen Ulbrich Im Hendelsregister 4 192 wurde am Eisterberg, den 7. Jannnt ian. Fürstenau, Mann l egg, nwerden mit einfgcher Mohr. Küte unter Nm. 421 die Fifma, ö lar. Gefellschafter folgende g eies en. u en Rünerd Iller, . 8. Januar 1921 die Firma Karl 2 Amtsgericht. In 5 nnn; eröon heit der bei allen erforderlichen Abstim. Fi. Nachfolger, Inh. Paul Sein⸗ . n . Dito Neinecke Jeinen 677 ö Hrokura ist rieist an , bene Hesehhrerrgg wird Lanes e n sh rg Pinne art in, m ,, , , ,, e,, . j Fer g . . Inhaber ist Kaufmann Karl r 33. ,, i . . fh 3 6 das 9836 oder Etatut fůr deren i 8 ,, . 3 . . ene, 87 46 d) Herr 3 82 * 8 er ö bekanntgemacht; x Damers in Duishurg. iflei he en nn, ,,,, ir eichluß eine größere Heinrich in Grünberg eingetragen worden. Saen, e , n n , . der r ner, * Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. . Verantwortlicher Schi li e nen . Willy Batta in Fürstenau ö 5 3 größ He en richt n!! 1. Schl., . we , ,, k. nr? . *. — Bernhard Ludolf — Diteltor Sr Err 6i n Cber ee, . 31. Dezember Giesten, den 4. Jlnuar 1. — den. . Jamar Hz. , , n n nm, e nherzvach, Sachnen, sloölzz!́ erantwerttich fit der än, ki . , he sisches Amtsgericht unh , , . oecd ee, Gescls hafen big deri, be, d,, d, Tereer. m,, ,,,, Das Amtagericht er amen , ,, k , . rdelegen. ö Handelsregister Abt. A wurde unter Nr. ei der Firma sind, das ganze Geschast. 1 . fte we, n,. J. am 24. Dezember 1920: ; tin on. 105151 In unser Handelsreg 3. Akt le d Passiven, sedech mit — *. Lipn stadt. Diese Firma ist er⸗ onen und Handel tzt. Auf . 366, en i Firma S. werlea rer eicher, r. ss , Las Handelsregister B ö Nr. 16 eingetragen; , , a ö 2
en u ; — zlatt dig Ausnahme der Grundstücke einschl Jude or,. lerer nitteln. iervon werben Herrn Ulbricht au Wolle in Eibau: Die Firma lautet
94 st,
— ‚
Scheier
. 121, . .
in. eue Landelert'i n stät 1 Um 3. Januar 1921. 3) Die Firma schaft in Grünber Schles.“ heute ein- — . ö. . . ö Hie ke seledhenl worden: Jäach dem Beschluffe welche an die G; me d. erdachte T. n D , en it
Am Provianthef. imeinlage 125 0090 M½ und künftig: S. Wolle Gesellschaft mit be⸗ Druck der Norddeutschen Sugtacen w känkter Daftung, lieber land FJatob he iseb ach. r n, , 36. Ro., werden follen, in die Gesellschaft mit de. veendigt und die Firma erloschen. 3. auf Blatt 15 693, betr. die r. i lier Haftung in Eibau. Der Ver Berlin. V eln erk Gardelegen in Gardelegen, sst der Kaufinann Jakob Theisebach in! der Generalversammlung . k z Bleichr öde C Go. r Gesellschafts vertrag ist am 16. Dezember ö