1921 / 12 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ö ; Borgert X Schild. Die Liquidation Ale. Tümler Peter Peil. Ge. Hamburg, als Gesellschafterin einge Passiven übernommen worden und wird! Ana Wietig, ge. Neith er vom 14. De⸗ mbur ste ea ; 2. r e eingetragen: Durch Besckluß . , , , , , er ,,,, , . en d H/ nie n. n . 4 e. Peter Peil, Kaufleute, zu Dam . . Jenn! i, 3! 'i ichemm ae, enn, e r nf e n lie ö rg g ban um z e nn. n, , . ue eta ' Ce rigtzius, Venn eder Frcihrrgk Lon Schröder,. Grundkapitgls um 3 00 boo 4. heschloffen ist dig Cie ichaft aufgelöst, . f *. ; ö ; 6 3 , Dm, , n ; 2 onnen r ö wie die ie ser offenen Yandelsgesellschaft i sämtlich Ke k 6 ; S Karlsruhe, ist alleiniger Taufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ Ke offene Handelsgesellschaft hat am . aus der Gescklschaft, gusge⸗ Johann Friedrich Wilhelm Lange, Geschäft unter uber er i ö ac e f er mee ge · n, r n , lee, sa g c er rn ü . am en,. 9a. leg mi uerf ö , e,. z schafter eingetreten. L Januar 1921 begonnen. ; schieden; gleichzeitig sind Paul Woer⸗ Naufmann, zu Damburg. fort. . im nd 6 des lmmnt norden; die Geselichast wih von (din ,, e. 95 ese oho ö f Rinrseuhe, den 8. Januar 1931. . Die offene Handelsgesellschaft hat Sie Gesellschafter vertreten die Ge⸗ mann, Kaufmann, zu Hambhrg, als per. Adolf Lieber im,. Juhaber: Adolf Die an Ehefrau C. F. J. A4 9 ndert und u. fahrer David Bock und bleibenden Ge sus e rern , * he he (on en, s laufende Bie Satzung ist in den 8 5 und 19 Badisches Amtsgericht. B. 7 ö am 31. Dezember 1920 begonnen und sellschaft gemeinschaftlich. senlich baftender Geschfcbafter und ein Auqust Jeseph Lieberum, Kaufmann, erteilt; Prwhings ist frloschen Den Diz lber lein verkretungs. (änderter Firma fort esetzt. Ge ift e c a fz = 69 1 ern d * e, ,, . 2 ;. t . . unter unveränderter ar s ng, i . ien. Gustav fan f in die Gesellschaft einge⸗ 960 e ce, , ebnn mn Eels. , Co. rsels e . Fenin eff lz Müchel RN. Segkte 8 r . [ ele. a 1 he r n, . 3. luß ,, . . ,, I . irma fort. heissen, Kaufmann, zu Hamburg. reten. ein v ich 21. o. Inhaber: Heinri ax Franz Henry Wilh nnn erechtigt ; äftsführer ver⸗ in. . ; E *. In unser Handelsregi „beute de ö Export Handels Compagnie, Sam- Paul Hannemann. Junhaber: Paul Die Gesellschaft wird von diesem Arno Vtto, Kar finann, zu Vamhurg. Kaufmann, und e ee ,. die it a w , , 5 3* r nr A Co. Diese Firma ist k u, , . de, r . 1 Ersöschen der Firma Ernst Meyen in urg, GHese lischaft mit besch ränkter Karl Dietrich Hannemann, Kaufmann, Tage ab als Kemmanditgesellschaft unter Fried c dacht ce, Viese offene Han. cisca Ignäcig Ang Wietig, nn, hen di, Gele lhnen ene fl erloschen. 0 abe fc ef e, , ,, as Amtsgericht. teilung: Kölln eingetragen. s! Ssstung. Der Sitz der Gesellschaft zu Hamburg. un veränderter Fir na formazfꝛzt , . ist in eine Kommandit⸗ beide zu Hamburg. geb. fen, ger jeder i then sfen. P. Eugen Saase. Die Firma ist ge., 1851 noch nicht n,, 6 if Haha. liosss] Krakow, den 6. Jannar 1921, it Gan n fg n Sinst Matt. Inhaber: Ernst Matt, Die an P. Weermann erieilte Ge. gesselschaft imgemandelt worden Vie olfenz Handelsgeselllchast näeelem sreerteütt an Frida Ben⸗ ändert in Kaafe & Voltertsen. übernommen gewickelten Selchaste, Im „Handelzregister Abt. A ist heute Mecklenburgisches Aintsgericht. . , nnn, 1 san , ere. seglborokurg ist gloschen ; Versoͤnzich haftender Gesellschafter; 1. Januar 19a begoinen. tn preclun Hotopf Æ Eo. Diese offene Handels⸗ Befamtzrokura ist erteilt an Kurt let Nr Ii die offenz Handel gesel, Kempen Rhein,. 105190 . . 25. Dezember 1920 abgeschlossen Warnholtz ossier? In das Ge. C. Woermann. Aus diefer Kommandit. Valter Louis Hamberg, Kaufmann, zu Prokurn ist erteill an Hans Chrjs il nn Bock und Julius Cohen, seselhscheft. ist aufe st worden; das Serrmann per ie dT. Purschlan. chaft Thüringer, Schleifstein werke * Hankelsregister Abt. B 35 sst ( warden. : schäst' ift Ernft AÄugust Warnheiß, sesellschaft, in die perföhlich haftenden OzwburgE, , we Nydolf. Siebel. iiia Ränenn n Hamburgz find zu weiteren Geschast ist von, dem Geschschafter hehe n Fölstekin Mea, ande lCcari Ziegner . Senst mit, dem Sitze in and 31. Dezember 1526 die. Nieder. 1 Gegenstand des Unternehmens ist der Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ n r, Witwe J. C. Woermann, Die Kommanditgesellschaft hat einen C. G. Nobert Brandenstein e ile, bestellt worden. Schomburg mit Aktiven und Pafsiben Sito Icht un je mei 2 ihnen find Kahla eingetragen worden. Persönlich laffung 86 Bene viktinerinnen zu . . , n. und Export von Waren aller schgfter emngetreten. geb. Berthegu, Mo. Brock und P. oer. Kommanditisten und hat am 1. Januar haher: Carl Georg Robert 3 * dee le r gh lich: Gesellschaft mit übernommen worden und wird von zufammen zeichnungsberechtigt hafiende Geselsschaster sind der Kunststein, Rirderfeld. Gemeinde Oedt, Ere⸗ ö.. . Au snghme solche n für dig eint Die offene Handelsgesellschaft hat am Nann r, , aleich eitig ist Hugo 1971 begonnen, steln, Kaufmgnn, zu Hamhbutg Anh watch geen rrhastung, Zweige ihm unter un beränderter Firma fort. ung e e lr e ' en sabrikant Arthur. Ziegner in Kahlg und zentia. Auer & Cie, Gesellschaft mit H . Handelserlaubnis erforderlich ist, soweit 1. Januar Ige1 beggunen und seßzt das Theodor Mar Merer; Kaufmann, zu In die Gesellschaft ist Felix Henry Prokura ist erteilt an Dh i r ner Hamburg, Iweig ! Hgesetzt, ö Abteilung fur vas Handel ren ster der Schloffermeister Carl Senst in Ruzol⸗ Feschräntter Haftung. uit den Sttz ö eine solche nicht vorliegt. . Geschäft unter der Firma Warnholtz, Altena, als persönlich haftender Gesell⸗ Bachrach, zu Hamburg, als personlich Maller. Alu nederl der Firma Gautzsch Paul Koch. Aus dieser offenen Han= . an stad. Die Gejellschaft hat am 6. De, u ed eingel tagen wörden. Der Se— . . Die Dauer der Gesellschaft wird auf Gebrilder fort. J schafter eingetreten. haftender Gesellschafter eingetreten. N. Markworth . Co. Geselsh n Gelen nt wit be, dels gselsschaft ft der el lt fer G. mamm, Wesir lios ind] ener ie Eedennen, Juz dertreteng Kn fees men 1 1 e, en , . o einen Zeitraum von drei Jahren fest⸗ Behrens . Müller. Prokurg ist er,. Die Gesellschaft wird unter unver⸗ Vie en, n. wird unter unver⸗ August Arthur Vudolf in n glühli Sastung⸗ zu Münster P. Koch am 5. August 1929 durch s Hauvelsregister der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter em ber 936 ! ö H ( gesent, und zwar bis zum 31. Dezember teilt an Arthur Hermann Friedrich anderter Firma fortgesetzt. änderter Firma sortgesetzt. l Richard Jofeph Stto Johan ü, chränkte d gusgeschieden; eiche lig it des Amtsgerichts Haim, Westf Arthur Ziegner ermächtigt. (lse verehel. Yer rec der Gesellschaft ist: a) Aus— . . . n. Die an R. Breed. und . Th. M. Die an F. w. Bachrach und A Fried. und, Alfred, Hermann Müller uc . ziesihe Zweigniederlgssung ist ,, Helene Clisckeih d Kotz Eingettagen an Jän ar id der der Ziegner, seb. Senft in Gabla ist Pro. biscung von Srdenentitgliedern, C) Er— H ersgnige Se el schafter. der die Ge Duncker . Joln. In diele offene Pan Merer erteilten Gesamtprokuren sind laender erteilten Prokuren sind er⸗ zu Hamburg. j ih worden und die Firma er itwe, geb. Wesemann, zu Hamburg, Firma Louis Fisch in Hamm (Neg. A fura erteist. Geschäftszweig: Herstellung richtung und Betrieb von Erziehungs⸗ . sellichaft nickt tortzusetzen beabsichtiet, delsgesellschast ist Alfred Birtner, Kauf- ersoschen. loschen. ; Bie offene Handelsgesellschast he ni ehobe als Gesellschafterin eingetreten. Fi. gss. Dem Ranfmann Ludwig Blanke Bon Kunftfandschleiffleinen und derwandter nf Ibn, , Unterricht Und Verforgung . bat dieselhe zpälf Mongte zupor, 4h? mann, zu Hamburg, als Gesellfchaster Frin Bietofary ir. Gesellschaft mit Erzi Bockris. Der Inhaber C. W. 1. Janngr 1921 begonnen. n en Nahrungsmittel Gesell⸗ Die Gefellschazt wid unter unver- in Han m ift Prokura dahin erteist, zaß Arft enn Brbengmitlicbern, 4) Jerauggabe . zwar zuerst auf den 31. Dezember 1923 eingetreten. beschränkter Haftung. Durch Ve Bockris ist am 6. Mril 1918 ver. Albert Brch, in Alben nseatische a hräntter Haftung. änderter Firma fortgesetzt. er fin Gemelnschast mit dem Prokuriften Katia, den 7. Januar 1921. 4 rligiöfer Lucratut, ) Anfertigung . zu kündigen. Erfolgt elne Fändienng Bie Gsellschaft wird unter unver- schluß der, Gelellschafter vom 3. De. storben; das Geschäft ist für Rechnung helm Buch, Kaufmann, zu Yanh. kh fin 3 eschidenen W Ewenz Solä kEecig Sociedad en Ludwig Fisch vertretungs⸗ und zeichnungs⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 3. religibser Nunst. und Gebrauchtgegen⸗ (. . n n, ,, *, nn,, h. . ö & Diedrich Seinrsch Contandita Filiale Hamburg, berechtigt ist. Die Prokura des Kauf— man. far aller Art, f Erwerb und Ver⸗ 1 unbeftimmt verlängert, Jeder Gefell. Die an A. Birtner erteilte Prokura. Gesellschaftsvertrageß in Gemäßheit der Das Geschäft ist von einer Komman⸗ schaft mit beschränkter . n ü, it . mi., zu 1g, Zweigniederlassung der Firma Bucgn= manns Ludwig Fisch ist in eine entsprechende arlsruhg, Raden, lis gs) än ng won Gtundsthcken und Werten ö ed , enn n gn nf, nf ach g Michels. In das Ge . ,, vit eh ge n e nen. f. ft 6 n, n, un t . sestcht orden.“ Doi Reis Sociedad en Ko-. elan shrolu id umgewandelt 9 das Handelstegister A ist ein. . t . . k. 1 ; . z auf Lehmann * Hels. In za wonden. rsönli aftende Gesellschafter: assung zu Hamburg. um Gen, e x R n.; Diese Kom⸗ getragen; , Höhe des Sta itals 21 t . den Schluß jedes dritten weiteren Ge⸗ schäft ist Dr. phil. Bruno Bernhard Die Vertretunnszbefugnig des. Ge⸗ Garl Wilhelm Preumgyr. zu Buenos. . 6 4 . intich un hon mer h . e fen fn n, Heidelbeer. liost76] . Zu Band J O-3. 263 zur Fimma k ,,,. ö schäftsiahres kündigen. Berthold Brenkel, Diplom-Ingenieur, schäftsführers H. Th. M. Meyer ist be⸗ Aires, und n, Heinrich Bruhn, u Duisburg⸗Beeck, mit der y e rn j t lt an ritz Fo. das Geschäft ist von dem verfönlich haf⸗ Handels registereintrã ge. N. J. Domburger, Karlsruhe: Den g, r,. 3 , ,, ur lie der⸗ ö Das Stammkapital der Gesellschaft zu Altong, als Gesellschafter eingetreten. endigt. . . ; zu Hamburg, Kaufleute, 3 yer n, aft. in Gemeinschat ! umtprokura ist er 1h Sir i ad. kenden Gesellschafter Buen = Sola Neig Abt. A Bd. 11. D. 3. 223 zur Ihm Lausleuten Moritz Freund und Oskar 9 . 8 ,,, e Tn, e. ö betragt 6250 MM,, Die offene Handelsgesellschaft hat am Prokung ist erteilt an Carl Gottfcied Vie Konimanditgesellschaft hat einen, einem Geschäftsführer zu verhtet met ing 5 9 Julius Heinrich mit Aktiven und Passiven übernommen J. M. fel gter in Heidelberg: Moritz Behr. Karlsruhe, ist Gesamtprofura in , Gertrudis. ift Profura ö Sind mehrere Geschäftsführer be⸗= 1. Januar 1921 begonnen und sett das Lubwia Wilhelm Diederich mit der Re Kommanditisten und hat am 1. Januar auch mit einem anderen pro e ni ; nig Karl ro stad Flebrich Wil. worden und wird von ihm unter der von Bomhard, . in Heidelberg, der Weise erteilt, daß jeder derselben be⸗ ö. aint Se R 6 , , ne,, ö 3 stelst, fo ist jeder von ihnen berechtigt, Geschäft unter underänderker Firma fugnis, in Gemein schaft mit einem Ge. 1941 begonnen. Firma der Gefellschaft zu . tn nn, und, n leßterer zu Har. Firma nenz. Sold Ldelig fort- sist als perfönlich haftender Gefellschafter rechtigt ist. in Gemeinschaft mit zinem Ser durch 3 , die Gesellschaft allein zu vertreten. ort. schäftsführer die Gesellschaft zu Ler⸗ Die an A. H. Bruhn erteilte Pro Kalisunditat Gesellschaft n. m Carl Schar He sind zufammen gesetzt. . in die Gesellschaft eingetreten. anderen Prokuristen der Firma diese zu 1 . iy en fe. a , Geschäftsführer: Ludwig Gustav Hans Kulenkampff. Gesamtprokurg ist treten und auch mit Einen anderen Pro. Tura ist erloschen. chränkter Haftung, Filiale gan un; je wei 7 ö nen lind Tie Firma der biesigen Zweignieder⸗ Abt. B Bande ll S. 3. 40 zur Firma vertreten. . v ,. Mar Elias, Kaufmann, zu Hamburg. erteilt e , Wilhelm ., kurfften die Firma der Gesellschaft zu Wäinkelntann *. Richter. Diese offene urg i e, , der r e f. 6. Gesellschaft mit l ffung lautet: a,, süden, Badenia Ktunstftein Gesellichaft mit. Zu, Hand In O3 247 zur Firma . Ferner wird bekanntgemacht: Die Wriedt und Johann Richard Wilhelm, zeichnen. Handelsgesellschaft ist aufgelost worden; Kalisyndikat Gesellschaft ulli üg eslg c e nl! Durch Be. Filiale Samhurg. ö beschrän ter y in Heidelberg: Max Strauß, Karlsruhe: Den Kaul. Kempen, Hhein. 105191] öffentlichen Bekanntmachungen der Runge. J. Withelm Luth. Prokura ist erteilt an Fas Seschaft ist pon dem Gesellschafter schränkter Haftung, zu Leopphhi, desc ãnkte r De emb 15959 ist der Bedtke . Binnia. Gesellschafter: Fritz Gehrbolz ist, als Geschäftsführer leuten Fritz Maier und. Albert Christian In das Haudelsregister Abteilung B Hesellschaft erfolgen im „Hamburger Tetzner . Go. In das Geschäft sind Hans Heinrich Max Luth. C. H. F. Richter mit Aktiven und hall. 16 vom 1 ezem eh nahe der Mar Paul Bode ke und deln ich Wit. äausgeschieden. Adolf Ungermann, Ingenieur Kießling, Karlsruhe, ist Gesamtprokura Nr. 39 ist am 31. Dezember 1920 , , ,. . TEudwig Wilbelm Heinrich Seblers und Johannes Stichel. Inhaber Siegmund wPassüßen übernontmen worden und wird Die Liquipation ist beendigl un h altere en rin ema nde keln. lewert Binn ia. Kaufleute, zu in Heidelberg, ist als Geschaftoführer derart erteilt, daß sie berechtigt sind, ge⸗ die Niederlassung der Benediktiner , n Motoren Gesellschaft mit Guftgd Ernst Richard Wichmann, Bernhard Johannes Stichel, Kaufmann, pon ihm unter unveränderter Firma Firma erloschen. lille eurkundung 6 Hamburg ; . bestellt. meinsam die Firma zu vertreten zu Schmalbroich Bürgermeisterei , nkter Haftung. Der Sitz ter Kaufleute, zu Hamburg, als Geseil⸗. zu Hambugg. fortgesetzt werden. Damburg. Elinohorn Hochsersfschem norden. fretungtbefunis deg Ge— Die bffene Hendelsgesellschaft hat Heidelberg, den 5. Januar 1921. Zu Band IV O3. 13 zur Firma Schmalbroich, Ulrich Holenstein * 45 schaft ist Hamburg. schafter eingetreten. Hans M. Jeffke. Inhaber: Hans Otto Die an C. P,. Weckwerth erteilte und Näucherei Aktiengeselschft Die Trfte aan Robatz ist be- am 1. Januar 1921 begonnen. Das Amtsgericht. V. Angust Emil Nieten, Karlsruhe: Cie., Gesellschaft mit beschränkter ,, , , h r nee, K ,,,, , , fh g,, d, d n, e ,. e, , war une nee,, e, wüde , ede de, , , m,, , ; z Januar egonnen und setzt da Bezüglich des Inhabers jt zur rokura ist erteilt an Rudo ausgeschieden. U S ; ̃ gels den. 8 . .. oschen. ie Protur Johann roich, eingetragen worden. Der Ge— Gegenstand des Unternehmens ist An, Geschäft unter unveränderter Firma einen Vermerk quf eine am 30. Sep- Clans chte ze Kundcket, ph ö Richthofen. gt Mar r en, , mn. be g, —̃ . i ien ö. . Steinhardt, jetzt in Karlsruhe, ist in eine fellschaftsvertrag ist errichtet am 28. De— n, ,,, , . ö n el Tree nes See, Glen, erg Han. K, s, n de e, teller edle rn, d e ecfter baben sich aut. , schaft ist 1 lotoren und Maschinen ,. ö , , ,,. e n, ,,,, pe e al. ist aufgelöst worden. Vitgliede des Vor flant 16 n 16 ne r, einandergeseßzt. a,, . Dior ih n ö gan enn m nl ; . ö . Zweck der Gesel chat it . a) De ł erbindlichkeiten und Forderungen des Schlüter aack. Prokura ist erter iquidation fir h tatt. . r. Geschäft i dwi ; , nn, Wär Gesamtprokura in der Weise erteilt, daät Ausbildung von Ordensmitgliedern, be⸗ 9 quidati indet nicht statt worden. dolpß Riefling X Sohn. Diese Das Geschäft ist von Ludwig August Heidenheim: Die Gesellschaft bat sich er in Gemeinschaft mit einem anderen fonders rde geiftlice n, s, Eeeiforg

. * ; 3rd nn ; w . w ! ö ; ö be n , , . n n nen , , mn, ind dich ihn . een Arthur Friedrich Köhpcke. zu 66 gell after baben sich ausein ,,,, . . fene Handelsgesellschaft ist aufgelöst ö . h n, . aufgelöst. Das n f. ist n, . Prokuristen zur Vertretung der Firma jeder Art, e) Errichtung und Betrieb von j ö 5 u . . ö 4, . h ö N. N. zB. ) 0 * 2. aun ?. 8 il i j hei aäuf⸗ ö J h h 1m g e . 6. Sind mehrere Geschäftsführer be—⸗ n nnn, Loeme . Co. Die Pro Germann Glimmann. Gesamtprokura Das Iich ist von Sally Sielcer, ist aus dem Vorstande ausgeschehen, e fan findet nicht statt; die unter unveränderter Firma fortgesetzt. 169 ,,,. 3. . e,, d, de e t, ff zur Firma Beleuchtungs⸗ . .

stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt kura des Strehle ist erloschen nn ; f *. : J . , , ö r . ö. =. . J erteilt an Hans Scheitzow und Albert Kaufmann, zu Hamburg, übernommen Exust Carstens. Die im Geschäftsbetriebe begrün⸗ ner ̃ jterfn 3. n. . Oh eder , n nnn, n,, , e . 46 Gerl Rritz Crnit Fussmgnn. worden und wird von ihm unter unver, Walter Kempe . 3 g . baben sich auseinander? resene bins len nd de. n mn , ,, Cinzelfirmen n Is se tz 3 . Ftarloruhe: . Heransgghe reliiöser Steigt, ct. , ,,, 23 ag wn n 9 ar e, , , , . 57 a ,,, . Rene als rf f, lien Daz Geschäft ist von Iwan van der tun * a g enn , , die Firma Storch u. Eo. in Heiden⸗ Ju ed Feng; 3 1 , me e. , ,,, von Grundstücken Farin R 33 . ; J r g i ie Ge⸗˖ r. e ie offene Handelsgesellschaft ha n r tg, über⸗ rokurq i erteilt Ghefh im. 39 il, Kauf⸗ . e , ,. ö n , , ,,. . . .

Caroline Wilhelmine Mayer, geb. Die osßene Jandelsgesellschaft lat am selsschafterin Ehefrau Vitense, geb. Vandelsgesellschaft ist ene n wor ⸗· 1. Januar 1951 , .. . , 86 6 Ollille Therce Auguste Mathilde 5 , , n n * , ,. 290 r rn, f , . i r le .

ar⸗ n * . 8 O c

Schulz, beide zu Hamburg. 1. Janugr 1921 begonnen. . den; das Geschast ift ell. 3 * ) denh z ö Meyerhoff, auggeschieden; alejch; fn da schäst ist von dem Gesell⸗ Geschäft unter der Firma Ernst Inset underanderter Firma fortgesetzt. Kemme, geb. ,,,, 6 L. 4. Schuhwarengeschäst. sönlich haftenden Gesellschafter Leopold stein zu Schmalbroich. Zum Prokuristen

Ferner wir kanntgemacht: Die Alfred Deutsch . Comp., Zweig 0 ; f ; ; ?? rf fl 1 ( veig⸗ ans John Georg Friedrich Vitense, schafter -ö. W. Schlesinger mit At. stens Co, fort. 16 schãf ] in Bezüglich 31 f ĩ ie Fi . ; ; k ö i sker nes . , ,,, . 3 . ! Hamburg, als Gesellschaf⸗ ö ge, i.. , . und F. Kupser 26 Prokura ist erlelt n n mne 8a n 9 5 33 . . r, e, n . hh e n nn ö 4. . n ö 29. ö . ; * . ö on ihm unter unveränderte j u , Fer, i erfolg dim 7 ; j s . . ' KR. inn. worden. Die Bekanntmachunge Ge⸗ nm,, ,, gan . . Kaufmann. zu Ih e r sfcheft wird unter unver⸗ lor e, . Ss ir, g Te ö . n,, m, Geschãft e in des Il cee g ser bin · bee nf K n n . 6 , nnz ö. erfolgen nur durch den. Deutschen ö ö ö berg (Boöhmen). and zt. n das C i jus 8 ö ; h 3. ae. en. ̃ ; h . . ? ieden. Augustz Kern, OQberingenieur, un Reichsanzeiger“. . . Schönebeck Gesellschast init be⸗ i n, ift erteilt an Wenzel a, 3 1 erleil Gdugrd ge Tt han . . ö . * J Sunn Nathan. r nnn, ,,, BViese Firma ist er 6, in der Abteilung für Hesellschaste. Johann Goitfried Schulz, Kaufmann, in rennen Rhein, den 4. Januar 1921. , . Haftung. Der Sitz der Pfeifer und Garl. Volt, beide zu Prfnrg ist erfsschen. William Urthur Trowedals Wagner, Az. ga e, . ä e, eng . . loschen engh *. fh gie re r, ,, Das Amtsgericht. ee , 5 Sa mb urg. gichenberg. ; A. Salgdin. In diese affene Handels u Wentorf, Kaufleute, als Gefell. Friedrich Fian Gustav löhsen ö. big en fn Handelsgesellschaft hat am Ga rel Börner. Aus dieser osse⸗ , . leuten ; Lu gh in Jas Gelchs ft. ein e treten. C irehhain, Ez. Cassel. 1051892] rn, bel err; ö. 1 . 2 1 . Sm e if. ö ö. . ö * eg, n n indelsgesellschaft hat 9 . Ninbach. 4 . 5 an, und ser t das 9 Handel ggesellschaßt ä der ag. ige in ö ist erloschen. ,,,, In das Handels regssier Abtellung 1 ö . 3g. Pezember 192 geändert worden. Hate und Hehn Heinr. ann, zu Vamburꝗ. a esell schafter e Fade nge len cha Ya gafter: Friedrich Wohlgibeg, 1 Gcst.äst unter unveränderter Firma schafter Garrels am 4. November 1929 Den 7. Januar 1921. ö. 12 bie strüsen hell. Nr Ta ist bete eingettagen: . ingetreten. am 1. Januar 1921 begonnen und A 8 ͤ f ö zei ĩ si, ö Erich Bühler. Der hisherige, Gele . . 6 ,, . 3. n , . ö. *! n H gen ist , s,. 6 unter unver⸗ 3 en unt e , , , e, . NRathan. In das Geschäft ist ö. ö nil 1 . * , nl 8am . 96 ut . n 123 . ekfen sowie der Betrieb kaufmännischer Will rin Ma annere, ns nn, ie offene Handelsgesellschaft hmm Dabid Schneemann, Kaufmann, zu eingetreten. . z e, , z 8 2 Dan per Iobert John in Kirchhain. ; . 83 3 l ,,, e g 7 i, n,. n. Spieimann K Er. Aus dieser Kom— Die gn F. J. E. Ahrends und W. 3. Januar 1931 begonnen. Hersin Wilmersdorf, als Gesellschafter Die Gesellschaft wird von diesem ein s veyg, Rhe; 105178) ,, ,, Eugen Bühler, Kauf Me. ohen ech densse, zo. De— n , n. Hrscn af dn e g, als Gesellschafter einge e een chaft 6 c . . n,. . Wagner erteilten Prokuren sind . C Co. Diese offene bud unaetreten. Tage ab als Kammanditgesellschaft unter ö , , nc gng e tuner Firma Scheurer A ijember 1630. Sescha zen 14 ö. Wo der Kommanzitist aus eschieden; g(erleschen, gsellschaft ift are s San he j Fi tgesetzi. Wa eingetragen. , n n. Amtsgeri ga f al tze gr f er e en nr , ; D n nm , n , 6 n n n n a em Tage af * SEchiva rz *r nn, gr g j 19. eee m , , 5 un per erf n , ,. Klopry , n,, , ist aus , . ,,, , irn ö 105193) . X ont J J as n rn ĩ ge Wi j si j a , , z FJ, it der Gese aft ausgeschi org S r . er ö . 10518 . gin en, uin. fon mee: Handels. Sochaft unter unbernder ler Firma fort. 63 a , , n gen, n m e,, . en f , n,, , , ie i . unter unveränderter Firma 2. . Kieutze. Biese Firma it den r . Fehember 1120. Inhaber det Firma. Die Gesellschaft ist In unser Handzleregistz. I te bel. 3 mig a. * ,. in Bie im Seschäftsbetriebe begründe verjnderter Firma, sortge t. Schwarz, zu Bramfeld. Aauffleute. unter unveränderter Firma portzset. Robert Grimm. Inhaher: Jo⸗ gun 33. Co. mit heschränkter Haf⸗ as Amtegericht. aufgelögt ; nachgetragen bei Nr. 2. Kirner Bank. pelt. ,, esellschaft 6 , e ng. an n, ist erteilt an Max Heinrich 34 . gr dees el icbast hat S. Schlüter . Eo. Die 3 horneg Rebert Grimm, Kaufmann, zu . Der Sitz der Gefellschaft ist areinsberg, Rneini, ligsiz9) ,, 4 in,, k ee Sind mehrere Geschäftsführer be, übernommen worden 8 en enn, n m , , 8. W. J. J. Harms ist erle chen. hmnburg. Hamburg. . Im Handeldregister A Rr. 110 ist heute Sihrnter Juling Leng, Karlsru JJ n t r h ee, X. In diese offen dels Eduard Meyer C Co., zu T 8 1 ; 64 w. 6 8 ; * ö ; 26. Direkter Julius Lentz, Karlsruhe. 3. November 1920 und 2. Dezember 1920 m , .. . , , i , r, n nk ,, e, , n Ser d ä slsfibrer? er ; 4 2 Van burg. iebow, Kaufmann, zu mburg, als Hamburg. Gesamtzrokura ist ereilt Geschaäft selllch ermann Kierma Inhaber: Ser⸗ Venia Z Unternehmens ist der Gosef d ; ins n an Jg . rzeug“ Es beträgt nunmehr O00 M und ist Geschãäfts führer: ietrich Bolle, Vas Geschäft der hiesigen Jweignieder,. Gesellsch 9 M 6 ł Geschäft ist von dem Geellt mann Clermann. Inhaber, Her Gegenstand des Unternehmengz il kant Josef Borg in Heinsberg eingetragen niffe, Karlsruhe: Die Firma ist ge- in 1060 Äftien zu je 1099 eingeteilt Taufmmann, zu Schönebeck -⸗Elbenau, läffung sst von Alber Sab . * 6. 9 ĩ n. eingetreten. 8 zul Arthur. Michels Lehr und Sühlgu mit Aktiven und Passiden nam Kleemann, Karifmäen. zu Ältvna. Belrteb von Han delsgeschäften aller Ail, worden. bert in. Bium & Spin. Sffene gien saed 100. ne che die ee riders ku Kessserket, wand n dam, Keinen, ant fer? , Fherrih Wilbeln Martin well. nommen werden u, wi nl! ‚n, Frtader Jäküäz Coorg hsksender de Handel mit Rohgunnn, Heinsberg, de 3 Jannar 1921. Handelsgesellschaft. Garl Dhitz, Nau), 3 um? Söltls ho traten De , Ranfniani' zu Hamburg. . fl. ,. n 9 er kae , , ; 8. Schaar. Diese Firma ist er.; unter unveränderter Firma i, dio Beliz, Kaufmann, zu Hamburg, Guttapercha und verwaꝛrnten Artikeln, Bas Amisgericht. e. z n en . , rann ö, . 4 ö , ie n b len bremacht; die er, m, nn, , ,. iebow erteilte , . ö ; Weber . Zeckendors. Gesell hei Hessglich des Juhaberg it durch und jwar für eigene Rechnung und , . . ne ,,, . m ne, derten a fo ; Pr s ; = o. ( ö ep ö ; 35 HMHöxter. (l0blso] persönlich haftender Geielllcha ter, h ausgestattet. Mit diesen Vorzugsaktien , n nn, . gi . Ver h entl ,, , n a pe ö. Heinemann, Gesellschafter:; eilt an Lugust , ö 6 ö dre, . . , n 14 n Ke rien e, ,, fen, Dan. In Anser . h. W it algen , . ö hat st e . Recht verbundeng daß ihne es, w, . 61 2 nd Horderungen de FIduard Carl Johann Mascher, Kauf. und Ernst Eduard Emil Bresilge Dle offene Handelsgesellschaft ha n killerrechtzregister inn ewie d eg herlich ist, follen nur unter Nr. 160 die Firma Hermann anz !. anuar 1921 begonnen. Inhaber bei einer etwaigen Liquidation anzeiger, bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ mann, und Johann Heinrich Heine Lisser R 4 6 an, . . wn, ö distz ingen len nrden. delße tmn n er ferdeh su (en, Schulze, Höxter, und alg deren Inhaber OJ. 232 zur Firma Badischer der Gesellschaft vor den übrigen Aktionaren N. Ed. Arvs & Co. mit beschränk-⸗ nommen worden ö und Johann Heinrich Heinemann, Ligier asenranz. In die e offene Lü, Januar 1.1 begonnen, getz Lining. Preßnra ist erkellt an nach Ginholung der Erlaubnis betrieben Schule ter, Inh ĩ Sid er berg X Tei e, ü. g, en e,. ; 3 . ; . ektrotechniker, beide Hambh andelsgesellschaft z ze⸗ . —ͤ j der Kaufinann Verinann Schulze zu Höxter Gummivertrieb Silberberg eicher, aus dem Erlös bis zum Nennbetrag der f. 26 , ,,,, ißt ö 9. , bel hn am . . . . i irg *. 16 n e nn , Born · weber. Stammhkghitel der Gesellschat heute e , , , , n m n ,, ö ö , 9 ischaftas ; er Janugr 1971 begonnen, getreten. ; hosdt i . s ore 1921. as Amtsgericht. gelöst; die ö nn. . zer Aktien erfolgt zum Kurse don 192 20. . 2 e m n G , ,n ist am nommen worden. ; Die Vertretung der Gesellschaft er. Die Gesellschaft wird von dier em irn e äphane In das Cebit! . hee . Co. Prokurg jst besg i ge el , Ther ist auf 5 Jahre Inn rin, Er nstimal. IIos18I] Des, a, mig und itz hilt. Diess apttalzr Kebtung if sechaefüährt. . . H . nn . ,, . . n , en n beide Gesellschafter gemein · . ab als e e . Emil Paul Weide haas, ö. 3 on Wilhelm Fenrd Friedrich fest ufer worden. Hold gen mr, des hiefigen ndels⸗ Sn rn n n, nm. Kirn, ö An- nd Verkauf von Kerkrinde, Kerk, Bambur . . ö ich. unter unvergnderte; Firma fertgesekßt. Hamburg, als Gesellschafter eingettttt amßller, zu Groß Flottbek. Geschäftsführer: Lorentz Woldemar registers für die Stadt, die bieherige R u ie r e, , in as Amtsgericht. 3 Arnold Butenschön. Inhaber: Arnold Sermann Karenhagen. Inhaber: Die offene Handelsge ell schaft . hart Kaverd. Piokhurg ist erteilt an Klenze, Kaufmann, zu Hamhurg. , Handels gesellichast n Firma C. F. . wied r u ig na, 1 nr, , . ,,

abfall, Korkstopxfen und aller Korkartikel Die Kommanditgesellschaft bat ein Otto Paul G ö i sowie der Handel mit Produkte 231 iti 3 3E Paul Butenschön. Kaufmann, zu irsch genannt Hermann Kauenhagen, 1. Januar 1971 begonnen und seß tn label Auguste Marie Sechtling, zu Prokura ist erteilt an Waltz Qerter, Beck in Hohenstein⸗Ernstthal be— 58 illi 8 Produkten der ommanditisten und hat am 1. Januar Hamburg. . f n Geschäft unter unveränderter e Il cha . Ludwig Thomas Sirt und Paul Nu⸗ end.! . i, eingelragen worden: n , 66. e,, . ist Leute bei Rr. T der Firma: Landwirt

Korkrroduktionsländer und Produkten 1921. begonnen Baar 6 Bendt. P j 9 3 ö . . k . Prokura ist erteilt Hans Stein . Go. oönli Die ; j 3 t der Befugnis, lend nn . , Ka ñ ; ; ; n . ö Ser elf . an. . B. G. Hillers erteilte Prokura an Theo Hang kintẽ Baark. haften der CGesellschafter: dan l ö Boldemann & Co. Diese ssun ö w r mien nn 2 1 , , , 19 rr daselbst. Offene Handel e elch Die 6 , r . Hor derlich it, durfen diefe kn, gebe reg, sn das Geschaft sind ng , 9 . . Steinberg, Faufmant, zu Fan,. ' Dan defsgeselischaft it a gelfs zur ' dieelsdor. Ginzspwbhrr ist. er. Je chm ber Firma der iel heft! ned rnnlin Hare Verebel. Bec, 7 i ih nnn, Wr n s. Durch. BHeschllüiß vom 25. Dezember schlossen werden, wenn die . Hans Peer, Kurt Julius Peper und Hh do⸗ Ser grun , , 1 ie Kommanditgesellschaft hat ei Wiquigation findet nicht fe un . den bisherigen Gesanzthrofuristen rechtigt sind. hekanntgemächt: Die Könner, in Chemnitz ist erloschen. Die warenhand lung en gros. Werderplatz 34a.) 1920 ist das Stammkapital auf 10 σο. * n fn g ish . n. 2 2 Kaufleute, zu Die Gefampprokura bes W. F J. H Kommanditisten , . * eh, o n we i haben s ö dermänn Ludwig Heinrich nr en en, ,, der Se⸗ 4 e , , , i B-. bös. Firma und Sik. Carl . ericht Landsberg. O. S trag ist auf. ghre fest un amburg, als Gesellschafter er ten. ähli 3 . ö . 2 ,, . ni , ; eck in Hohenstein Ernithal, g. inger, Karlsruhe. Einzelkauf⸗ mtsgericht Va rg. . S n rbbar seie lgslen. s Sesßläast , . n d gift 3: r n ger ag . Geschäft ist ve e , a . Aug dieser 83 . 16 n 33 . e r Telssrh e a bes G. J. O. fellsshast erfellgen im Deutschen Reiche: aun Holgi card ec in , ,. 6 ee gabi ens den & Tm, en 66. . ii cr, , ei heit * ier, n,, . setzt in, ing g. n . zu en Handel e i, ie gf. , , at , r , , 3h . inn. prag ih ani her t X Go. Diese offene ,, ö n , ,,. e , n (Holzgroß⸗ te anner ,, ! os nad agt irnia. Hamburg als Gesellschafter eingetreten. after 9. Cohn am 3. Auqust. 1919 hrken und wir? don ibm unter un n. chi udrich Ham i elöst worden: il d dhziariin Ve in Arnsi. Fand, arten irg, ö ,, . we beer it alen ver sls. Maut , , , ,, e . . rn, In das Geschästf 1. Januar jgsl begennen und seßt das sind 5 Kommanditisten in die Gesell= üer Kama ge, metrie Ern Her eben, Ge. Teisgesellschafft mit der Firma, icpoch n, n, , mr, Badisches Amtsgericht. B. 2. Glisabeth Stensch in Sands dern ö. ,,,, . , 2 een erbe, , en g,, rn, de dre sf t , k n e ü ,, Arps, Kaufmann, zu Hamburg. schafter einge leeten. . kal sen. R n 4 55 . 0 T ie Heselschalt wird den sieleß übernommgh Porken,., denn nsmann, zu Pinneberg, als Hesell, nahme der seit dem 1, Delember 3 , Un ksgericht Hohenstein Erustthal., In dag Dandel ze ister B Band V E u c n . , ee, n , Wir ofen , elaaesellschaft bat an edler! i * . eWdi j ö. ab als Kammanditgesellschaft Die an F. G. DP. G. M. Boldem ier eingetreten. . abgeschlossenen, aber am 1. Januar 1921 den 9. Januar 1931. O * 5st den i . Gruen mri Sten ch ** 6 a n, . zffentlicen Hekannimachungen der ce. 1. Januar for begonnen und seh dar wren ier 2 ͤ er: Ern ietrich unter unveränderte. Firma, forte er. erteilte Prokura ist erloschen. Y Die offene ndelggesellschaft bat noch nicht abgewickelten Geschäfte, die —— 10518 gien l rd. * den m nm mn e. 2 nn 2 * ig n 21 28 2 . iefcigen in en d e une hene Eee g=, n , n. 1 mon, Kaufmann, zu . , , Prokura e ein. ist ö. . r hie, h begonnen n setzt auf die , . übergehen, über 3. Danteltreniltz A J a. rr nen l nm , sdruhe, gin. , . r 526 d J richten. sor. Gustav NRönner X Co. Gesellschafter; Hassel c. Go. In dag Geschäft ist He warf . Firma port K no ne en sind: Oscar Ruperti, Nr. z31 einget!agen die Firma Heinrich getragen: Durch Beschluß der Gesęll. Streblow in Landsdera a .= . . J wer m mr Wick 8

rmann Gustav Rönner t Ruud 1 ir Ez 32 da , , mm ; artsnmne ore 1 ̃ : nbaber schalter vom 36. Dezember 1920 ist die daber ist jegt der Dar wann dard 5 und Alber adolf Philip Felir Körner, Kauf. Gren nt fit ckegesellschaft Cart z chwe? . Gesser. Gesellschafler:; Eineft Willlam Merck und Johannes Frese n Itzehoe. Alleiniger In d . 16 6 ,

o Die im Geschäftsbetriebe begründeten ͤ n ,,, J. 1 i . Carl Dverhueg und Georg Ernst Nuperti, samtlich Kaufleute, zu sst der Schinledemeister Heinrich Fresę in

5. Janugr. Gröbl K Co. Perssnsich haftender Ge. Verbindlich eiten und Forderungen des

2

——

ö sellschafter: Franz aver Grübl, Kauf- bisherigen Inhabers sind nicht über urg ein etre n . fed Koch ist allein 3 2 . . r . ; etreten. Helellschaft i st worden. ger, Fau 6e von ihnen ist allein Itzehoe. Dem Kaufmann Hans Frese in Geschäfteführer Gustav och ist alleiniger Dans duttemaun Ma lc diner der it ed J r . , e rien cen bat a 2 fe Mankeni ö ie offene Handelsqgesellschaft hat am Die offene Handelsgesellschaft hat am e n, . f eme be , hat i den ) , . ist Prokura erteilt. Liquidator. und Revarainr Wert nat.. . , . n 8 pr 1 ann ö 6 ankiemieg erteilte 1 Januar 1621 begonn . Januar 1921 begonnen und setzt dag Kaufmann, zu Hamburg. f an 28. Dezembet 1530 begonnen Die Firma der aufgelösten und jetz Itzehos, den . Januar 1921. Karlsruhe, den 7 Jannar 1921. ist erloschen Sande dera . WM. den . ö . Januar . . 8 9 2 * go. Uns dia 9. . , . Veschäft unter unveränderter Firma Prunäbitteler Land- und uf een Tdinen ehe rg. Prwiura ist in Liquidation befindlichen Fesellscha Das Amtsgericht. Abteilung NH. Badi ches Umtegericht B. 2 L Janna? NI. Das Amtneericht. . rokurn ist erteilt an Mathias effenen Dan de ggesellichast ist der 2. zu Ham dur Kaufmann, 6 . an R. Pe, 8 Kör tan , Die Gesellsckast ! . Rosenfelder. ist geandert in: Nu perth Merck paror. . arisrauhe. Haden. slosiss] ULauas vers. Werrn- . ö . en, Kollngt. ellichafter . Meermann am 25. Mai Carl Ritz * Cy. Diele Commanpit,. Protur t erloschen a, n . oe , e, rng Arthur d daydel n . . 266 . . 8 O S Meyer Th. W. In das Dandelgregister Abt. Me. In Faäg Dande tregiste Band l. dne e . n nt 6 . , , , , , , , , rr, , n r m. 1 ; z . de, Taro ! em persoönlich haften⸗ ; ö ĩ m , ö, Ge] a 4 r z ö 1 ; ö 2 *** J pura r e n, n, ,, ,,, ,, . . fi entre af hren, Kr sörube, wi Tandatera a 2s. Gesckhifcasä e .