1921 / 12 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Wijerte Zentral⸗Handelsregifter⸗-Beilage Kn Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanze

daß die Zeichnenden der Firma der Ge⸗ n Dresden, ist heute ein D ist he getragen worden: torf, den 3. digudn ö. r. 12. Berlin, Sonnabend, den 15. Januar

nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ Das Statut vom 17. September 1919 ist Das Amtageri anuar 1951. a Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschã

Josepß Janzer, alle Landwirte in Büchig. D Vill Jesexh Janet, alle andwirte in Büchig. resden. 4341 r, , ham chie den. Villen. erllärrungen de Verstands erfolgen. Auf Blatt 3 bee Hen ossenscha rg S 3 6 Hen dählt. durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. betreffend die Genossenschaft Sausbesitzer⸗ Ti 2 Die z n teinbag Vereinsbank, eingetragene Genoffen⸗ Zeichnung für die Gen fe Jliunn st

iger 1921

ö. setzen. Die K3 Genossenliste ist ericht. Ab

1 ist wahrend der Dienststunden des Gerichts durch Beschluß der Generalversamml teil

6 e Be * Ge un lung 1.

y jedem gestattet. vom 29. , ,, 1929 , 9 Elping ö. Genossenschaft (6 1) geändert

Bretten, den 31. Dezember 1920. Firma der Das Amtsgericht. orden. Die Firma lautet: Vereinsbank zu Dresden, eingetragene Genosfen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Dresden, Abteilung II. am 7. Januar 1921.

Dresden. 105041 Auf Blatt 140 des Geno . registers, betreffend die Geuossenschgft Sächsische Import⸗ & Ezport Ge⸗ ö ränkter Haftpflicht in Dresden, ist am 6. und 8. He ihn, . en worden: Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 258. Dezember 1920 im § 1 ahgeãndert worden. Die Firma lautet: Sächsische Import und Export⸗Genossenschaft, Eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Der Sitz der Genossenschaft ist nach Leipzig verlegt worden. Dr. Emmerich Schubert und Richard Ziegler sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Der Kaufmann Jervell Brun in Leipzig ist Mitglied des Vorstands. Amtsgericht Dresden, Abteilung NI, am 8. Januar 1921.

KEibenstocłh. 04342 Im Genossenschaftsregister 1 9 B. Dezember 19720 2a Blatt 15 die Firma Spar⸗ Credit⸗ und Beznugs⸗ . . , . Ge⸗ aft mit unbeschränkter Saft⸗

pflicht in Carlsfeld sowie 4 r gendes . ö, Das Statut vom 20. Nobember 1920 be⸗ findet sich in Urschrift Bl. 7 der Akten. Gegenstand des Unternehmeng ist: Ge— währung von Darlehn, Unterhaltung einer Sparkasse, gemeinsamer Einkauf von Be⸗ , und Ablaß im kleinen an Mitglieder, gemeinschaftlicher Verkauf von landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Die Genossen haften unbeschränkt. Die von der ,, ausgehenden Bekanntmachungen sind in den genossen⸗ schaftlichen Mitteilungen des Verbands der landwirtschaftlichen Genossenschaften im vormaligen Königreich Sachsen in der Form, daß sie von zwei Mitgliedern des Vor⸗ stands oder vom Vorstande des Aufsichts⸗ rats unterzeichnet sind, zu veröffentlichen. Beim in dieses Blattes tritt bis zur nächsten Hauptversammlung die 6 Staatszeitung“ an dessen

elle.

a) Carl Paul Pilz, b) Walt ĩ . 3 2 . r, alle in Carlsfeld igli ben ö feld, sind Mitglieder Millengzerklärungen und Zeichnungen die Genessenschaft sind ver km n 6 zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Bie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst stund Gerichts jedem gestatlet. . Amtsgericht Eibenstock, den 4. Januar 1921.

In nnfer Henessenschaftttenjsel n stsstetle eingegangen sein. Ml a, Nr. 27 die n, istlt eingetragene Genossenfchasl niche schränkter Haftpfli mit i

. cht in Menn mit dem Sitze i rehhset worden. m eingetuyn

6361

ossenschaft mit 1 in Scharley Richard Hildebrandt

235 ars em Vorstand aus⸗ ge stellvertretende

9234 re F 24*

us Richter ist zum

es Wiederkaufsrechts abgegeben

rotscher, Unterassistent Franz tragung d i ) . 2 PFie Annahme von Sparein⸗

alle in Glöwen. Statut vom werden; pa e wHe0. Deffentliche Bekannt⸗ lagen. Die Haftsumme beträgt für jeden x en Unter der Firma im Geschäftsanteil 2500 A. Die z6chste Zahl jedem gestattet. „Landwirtschaftlichen Genossenschafts blatt der Geschäftsanteile ist 100. Vorstands⸗ Guben, den 8. Januar 1921. bel Eingehen im „Reichs mitglieder: Georg Gumnior, Architekt, Das Amtsgericht. Willenserklarungen des Vor⸗ August Schmedemgnn, Fa sfenanges el iet, . mihkestens zwei Martin Clausen, Bausekretär, Jehannes

der Vorsteher oder Wöbke, Maurer, Hermann Bösener,

sein Stellbertreter, und zwar purch Bei- Maurer, sämtlich in Husum. Statut vom fügung der Namensunterschrift zur Firma. 20. Te zember 1920. Die Bekannt⸗ Die Einsicht in die Liste der a,. machungen der Genossenschaft erfolgen in während der Dienststunden bei Bericht Nachrichten! und in der

den Husumer jedem gestattet. Zeitung „Der freie Arbeiter, usum. Havelberg, den 22. Dezember 1920. eines dieser Blätter Das Amtsgericht.

Für den Fall, d

eingehen oder aus andern Gründen die Veröffentlichung in demselben unmõglich Heide, HHolsteim. 104363 die Veröffentlichun Im Genossenschaftsregister ist heute

werden sollte, erfolgt in dem andern Blatt, und für den Fall,

unser Nr 3 bei der Heider Volksbank, daß die beiden genannten Blätter eingehen

stand:; Wilhelm Branscheid L, A e. G. m. n. 5. in Heide, folgendes follten oder die Veröffentlichung in den, ollmann, Hermann Werkshage, alle in eingetragen worden:

Zergneustadt. Die Zeichnung des Vor. In der Generalversammlung vom stands geschieht, indem zwei Mitglieder 14. Nover ber 19829 ist der Bankbeamte ihre Namensunterschrift der Firma bei⸗ Heinrich n Heide in den Vorstand i, Die Einsicht in die Genossen⸗ ge chaftsliste ist während der Gerichtsdienst⸗ stunden jedem gestattet. Gummersbach, den 28. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Guttsta dt. lo 360] In unser Genossenschaftzregister ist bei Nr 20 Taudwirtschaftliche An⸗ und Verkaufsgenossenschaft Arus⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft versammlung! mit beschränkter Haftpflicht, in Heinrich nsen Arnsdorf heute folgendes

eingetragen stand gewährt. worden: Heinsberg, den 2. Januar 1921.

Durch Beschlnß der Generalversamm⸗ Das Amtsgericht. lung vom 15. Jlugust 1926 ist die Satzung dahln geändert, daß der Geschäftsanteil Heins auf 1500 A und die Haftsumme auf Im Gen 10000 M erhöht sind. Dreinmeiner Bauern⸗-Spar- und Dar⸗

Guttstadt, den 3. Januar 1921. lehnskassenverein, e. G. m. u. S. zu

Dremmen, eingetragen worden; An Ziele des Hubert Simons ist der Ackerer Ger⸗ hard Cremer zu Dremmen durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Dezember 1920 in den Vorstand gewählt. Heinsberg, den 2. Januar 1921

Das Amtsgericht. Höchst, Oden v ald. In dem Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist bei dem „Spar⸗ und Hülfsverein König e: G. m. n. S. mit dem Sitze in König im Odenwald“ heute folgender Eintrag vollzogen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Dezember 198 ist die Ge— noffenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt werden. Die Gencssenfchaft heißt jetz; „Spar- und Hülfsverein König eingetragene Henossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Die Haftsumme beträgt für jeden Beschäftsanteil 1000 4 in Worten: eintausend Mark. . Die Höchstsumme der Geschãftsanteile, auf welche sich ein Genosse beteiligen kann, ist drei.

Die bisherigen Satzungen sind durch Beschluß der Generalbersammlung vom I5. August 1920 teils neu gefaßt, teils

ändert worden; so SS 1, 2. 2 8, 9, 10, * 3, 14, 16, 18, 21, 23. 28, 33, 34, 36, 37, 38, 39, 40, 42, 45, 46, 47, 48, 50; insbefondere ift nunmehr der Gegenstand der Genoffenschaft der Betrieb einer Spar⸗ und Darkehnstasse zur Pflege des Geld⸗

wirt Karl Dortmund und für den am 30. Juni 1921 ausscheidenden Brennerei⸗ besitzer Karl Dortmund der Malermeister Karl Kaune, sämtlich zu Bodenburg, zu Vorstandsmitgliedern gewählt sind. Gandersheim, den 29. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Geldern. (lo 356]

In das Genossenschaftsregister Nr. 59, der Bezugs⸗ u. Absatzgenossenschaft Straelen e. G. m. b. S. in Straelen, ist folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 17. Oktober 1929 ist die *. summe von 1060 4 auf 509g 4 erhöht und der 8 13 Ziffer 1, des Statuts wie folgt abgeändert worden;

Jedes . hat die Pflicht: 1. für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft dieser sowie unmittelbar den Gläubigern derselben gegenüber bis zum Betrage von je 00 A6 für jeden erworbenen Geschäfts⸗ anteil zu haften (beschränkte Haftpflicht. Nachtrag zu der Veröffentlichung vom 4. Dejember 1919: Die Genossenschaft heißt nicht Bezugs. u. Absatzgenossen⸗ schaft in Straelen, sondern „Gezngs⸗ n. Abfatzgenossenschaft Straelen e. G. m. b. S. in Straelen“.

Geldern, den 7. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Gora, M enss. (104357 In unser altes Genossenschaftsregister Nr 3, den Konsum⸗Verein für Gera⸗ Debschwitz und umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkten Haftpflicht in Debschwitz betreffend, ist heute eingetragen worden: Sitz der Genossenschaft ist Gera. Durch Beschluß der Generalversammlung dom 197. Nobember 19239 sind die S5 18 unter Rr. 5 und 47 Abs. 2 der Satzung geändert worden.

Amtsgericht Gera, den 6. Januar 1921.

Gloga n. (lo0d3h8] In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse zu Quaritz, e. G. m. u. S, eingetragen worden: 3 3 des Statuts ist durch Ge⸗ neraspersammlungsbeschluß vom 17. Dezem. ber 19519 geändert. Hermann Schirmer ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für jhn Adolf Standke in ustau gewählt. Amtsgericht Glogau, 21. Dezember 1920. Grosshodungen. IUI9ho044ĩ In unser Genossenschaftsregister ist heute bes dem unter Nr. eingetragenen Bischofferöder Sp̃ar⸗ und Darlehns⸗ kasfen verein, e. G. m. u. S. in Bisfchofferode eingetragen: Tischler⸗ meister Heife ist verstorben und an seine Stelle Landwirt Johannes Schliesing in den Vorstand gewählt. Großbodungen, den 5. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Grossenhaüimn.

In das Genossenschaft eingetragen worden: Fauf Blatt 18, betr. die Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Uebigau und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Uebigau bei e n , Hustar Schumann ist nicht mehr. Mit⸗ glied des Vorstands. Wilhelm. Dietrich, Gemeindevorstand in Uehigau bei Großen⸗ hain, ist Mitglied des Vorstands.

Das Geschäftsiahr läuft vom 1. April s Ernst F

bis 31. März. SEchulzʒ, Die Einsicht der Liste der Genossen ist / 3. Dezem

während der Dienststunden des Gerichts machungen erfol

H x uchsal. 1043291

Im. Geneossenschafthregister 3. 16, bett. den Forster Darlehens⸗Kassen⸗ Berein e. G. m. u. S., in Forst, wurde eingetragen; Simon Weindel, Bürger⸗ 1 Forst, ist als Vorstandsmitglied 1M20379J gewahlt. lo4325] geanu. sen verein Stati . Bruchsal, den 3. Januar 1921.

langen ß h e Das Amtsgericht.

ö in Stafflangen. In . ng vom 19. Sch· Rx uehsal. 104330 Stelle des ausschei⸗ Im Genossenschaftsregister ist ö Nr. 39 eds Anten, Maigler Milchwnersorgung Bruchsal e. G. m. auer in Eichen, in b. S., in Bruchfal eingetragen worden: Josef Braun ist aus dem Vorstand aus—⸗ geschieden. An dessen Stelle ist der Milch⸗ händler Anton Abele in Bruchsal in den Vorstand gewählt. Bruchfal, den 6. Januar 1921. Das Amtsgericht. u dingem. 104331] ö In unser Genossenschaftsregister ist heute dei. dem „Spar⸗ und Vorschunsz verein Düdelsheim, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Saftpflicht / auf Grund der Beschlüsse vom 27. April 1919 und 9. Mai 1920 eingetragen worden: Die Genossenschaft hat sich in eine solche mit „beschränkter Saftpflicht“ umgewandelt. Die Firma lautet Spar⸗ un d Vor chunt verein eingetragene ; 10S o)) Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ Nr. 9 des Genofsaschafts) vflicht, in Düdelsheim. Die Haftsumme , beträgt. 5000. „6. Die höchste Zahl der ossenschaft Geschäftsanteile, mit welchen sich ein Ge⸗ . nosse heteiligen kann, ist drei. ö Büdingen, den 30. Dezember 1920. Hessisches Amtsgericht.

O

in Neuwied, anzeiger! aftsregister ist standes erfolgen durch 3 die Gen ossenschaft unter. der Mitglieder, darunter . Die swerwertungs gens sen= ct den Kreie Lebus einge. Genossenschaft mit be⸗ Haftpflicht in Franksurt un eder eingetragen worden. Ferner: it au dem Vorstand ausge schseden, itebestze Ottg (b. Albedyll in 1 n Landwirt Dar Nosenhain zu

Wuhdin den Vorstand eingetreten, 1 ö. S.. 3. Dezember 1920. kun Haz Amtsgericht.

3 Genossen Gummersbach. loszsõ9] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 62 eingetragen: Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Bergneustadt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb einer Spar⸗ und Tar⸗ lehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und é mdit⸗ verkehrs sowie zur Förderung des Spar⸗ finn. Statut vom 17. Oktober 1920. Bekanntmachungen unter der Firma der Genossenschaft in der, Landwirtschaftlichen

ge er e re i ; in Bonn. Vor⸗ August

eralve rsamml

wr 1920 wurde an

ung

cterẽ mah 1 Vin

ichtsrat Ram pacher. . . 104326 Bithurger Konsumverein,

nossenschaftsregister des Am sack eingetragenen Aenderu Oeffentliche Bekanntma unter der Firma der Genoss zeichnet von zwei Vor in der Ermländischen

der Warmia!', beim Zeitungen bis zur Ernennu Organs im „Deutschen eic ie Willenserklärun

selben aug andern Gründen ünmöglich werten sollte, tritt der ‚Deutsche Reichs anzeiger“ so lange an deren Stelle, bis durch Beschluß der Generalversammlung zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen er Genossenschaft andere Blätter be⸗ stimmt sind. Die Abgabe von Willens⸗ erklärungen und die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch je zwei Vor⸗ standsmitglied gemeinschaftlich. Die

Zeichnung ges

104350 aftsregister Nr. 31 für Franlsurt end, eingetragene chrän lter Haft⸗ ist ein⸗

aft ö ,,, ist . . egister heute eingetragen re dne. . Genossensch gonfum verein der und Umgeg mosenschast mit bes ht in Franlfurt a. O. i gien: Durch BVeschluß vom 23. No⸗ ker 120 sind die Sr 24, 43. 54 isechte und. Pflichten der Verwal⸗ En nes, s 16 Ceir. Gähöhhng der mntttgel der), 8 41 (betr. Erhöhung des shitkanteils und damit auch der Haft⸗ , 5. 47 (betr. Sparrabatt) des orden. Die Haft⸗

uu ö , . j

berrägt jetzt 120 M66. n el a. Sr, den 26. Dezember 1920. Amtsgericht.

ulfurt a. S

. Das fart, Oder. (loMM 351] . schnower Spar⸗ ein⸗

dei dem Tzschetz ;

d Tarlehns kassen⸗Berein,

agene Genossenschaft mit unbe⸗ pankter Hafchslicht 3 Nr, 28 ist az Genoss enschaftsregister eingetragen; Etelle des verstorbenen Friedrich urlder ist Kossät Karl Schneider in

stetschnow in den Vorstand gewählt.

Frankfurt a. O., den 23. Dezember

. Das Amtsgericht.

ürth, Rayern. ; (104353 L In das Genossenschaftsregister wurde 'der durch Statut vom 5. Dezember d errichtete Darlehenskassenverein zfirchen e. G. in. u. H. zu Flirchen eingetragen. Gegenstand des ternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ d Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den enhnemitgliekern: 1. die zu ihrem Ge⸗ itz, und Wirtschaftsbetriebe nötigen cnnittel zu beschaffen, 2. die Anlage et Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf fer sandwirtschaftlichen Erzeugnisse und n Being von ihrer Natur nach gus— Hieflich für den sandwirtschaftlichen Be⸗ ich) bestimmten Waren zu bewirken d 4. Maschinen, Geräte und andere henstinde des landwirtschgftlichen Be= Ez zu beschaffen und zur Benutzung zu hellassen. Jlechtsberbindliche Willens⸗ siring und Zeichnung für die Ge⸗ ösenschaft erfolgen in der Weise, daß ndestens drei Vorstandsmitglieder zu der img des Vereins ihre Namensunterschrift nüfigen. In der gleichen Weise werden Belanntmachungen unterzeichnet. Die⸗ lten erfolgen im „Bayer. Genossen⸗ haftblatt' in Munchen. Der Vorstand

Stelle des bisherigen Vorstands⸗ 8 und Kassierers Othomar rger ist der Geschäftsführer in Bitburg in gleicher It worden. den 29. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

M einsberzg, R hein]. (104365

Im Genossenschaftsregister ist bei dem Saeffelner Spar- und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. qu Saeffelen eingetragen worden: An Stelle des Leonard Honben wurde durch Beschluß der General⸗ ung vom 2. Mai 1920 der Rentner J in Saeffelen in den Vor⸗

Die Einsicht der Liste der Ge ist während der Dienst l. jedem gestattet. In 1 Elbing, den 20. Dezember 192. Das Amtsgericht.

̃ Gros⸗ ingetragene k schräntter Saft⸗ ttt, if . ö Milchhändler Otto Cassel. X * aus, Groß. Flottbet Ver⸗ Am 29. Dezember 1920 ist ö i Meg it aus dem Vor Zu G.⸗R. 94: Klieiberversorgung⸗ gesch ö und an eine Stelle der Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ ü e tte Buddenhagen in Groß nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ J, vflicht, Cafsel. Durch Beschluß der uk gie ö. ö Januar 1921. Generalversammlung vom 25. Oktober Das Amtsgericht. 1929 ist 5 10 der Satzung geändert. Die Dchstzahl der Geschäftsanteile beträgt 10. Im 390. Dezember 1920 ist eingetragen: Zu. G.⸗R. 21: n,, verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Eaffel. Wil helm Emme ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Oberbahnassistent August Schmermund in Cassel ist in den Vor⸗ . gewählt. Am 3. Januar 1921 ist eingetragen: Zu G.. 105: GSin⸗ und 1. s38⸗ genossenschaft des Reichswirtschafts⸗ verbandes deutscher derzeitiger und ehemaliger Berufssoldaten Landes⸗ ,, r eingetragene Ge⸗ Q 65 Rz . . 9isensch s. ã 9 In in ser Heneossenschafts register st heute pfl i W nr, Te hr fe f, ter Nr. 27 die „GHenossenschaft unter der Generglbersammlung vom 3) r e sche Kleinbauern, vember 1920 ist die Genoffenschaft auf. , . k sind: bie Geschäfts⸗ chrätrkter Sa ftysticht., mit dem führer Richard Richt eulich n Tres nn ö . . beide zu Cf. J 31. Oktober 1920 Am 4. Januar 1921 ist ei - des Unternehmens G.—⸗R. 114: ,,, Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genosfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Nordshausen. Gegen— stand des Unternehmens: Die Beschaffung 3 zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere: 1. der gemein—

9 86

Ihbhhenbüren. 104369 In unser Genossenschaftsregister ij bes dem unter Nr. 11 eingetragenen Schaler Spar⸗ und Darle h ns? aỹsen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Schale, heute eingetragen, daß in der Generalpersfammlung vom 28. Nobember 1920 an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Bernhard Marschall zu Schale der Kötter Wilhelm Strothmann zu Schale in den Vorstand gewählt ist.

Ibbenbüren, den 31. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

1 . l0otz n das Genosfsenschaftzregister' it n 23. Dezember 6 , t Zu Nr. 25, betreffend die Firma Phil del phia. Buchha n dlung, enge ttaj Genoffenschaft mit beschrintter da pflicht, Caternherg: An Stelle des an geschiedenen Jakob Hülsmann ist der zn diger Gerhard Monning, Caternberg, i Vorstandsmitgliede bestellt. Zu Nr, 83, betreffend die Firma Vn ütte Essen, eingetragene Genost chaft mit beschränkter Haftpflih Essen: An Stelle des ausgeschieden . . ist der Bauuntn ehmer Hermann Segers zu Essen zu Vorstandsmitgliede 6 fen Zu Nr. S, betreffend die Firm 6 nossenschaft zur Förderung de Tischlergemerbes, eingetragene an r , mit keschränkier Sen pflicht, Efsen: Nach Beschluß der G neralbersammlung vom 23. Seyteng 1920 beträgt die Haftsumme jetzt oo Amtsgericht Efssen.

insberg, R heimm. 1036566 offenschaftsregister ist bei dem

. Froß roß

**

HLamburg. Eintragungen od] in das Genossenschaftsregister. 4. Januar 1921.

Groß Hansdorf an der Aue, Ter⸗ raingesellschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Die Genossenschaft ist aufge⸗ löft worden. Liguidatoren sind: Jo⸗ hannes Peter Emil Goosmann, ju

armsen, und Carl Schaper, zu Ham⸗ urg.

rarer, fiot3z) chaftsregister ist heute

ein, eingetragene Ge⸗ schaft mit unbeschränkter Saft⸗

in Lehnin eingetragen: Der nann Joseph, Rosenberg und der rermejster Gustav Koeber sind aus zem Verstand ausgeschieden. An ihrer Stelle sind in den Vorstand gewählt die ter Willi Heinz und Hermann Krause. randenburg (Gavel), den 30. De—⸗

IImenan. ö 1045370 In unfer Genossenschaftsregister Bd. ] Sate 57, 58 ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft; Bürger⸗ licher Einkaufsverein, e. G. m. b. S., in Ilmenau eingetragen worden: Das Statut ist am 11. Dezember 1920 ge andert. An Stelle des verster benen Vor standsmitgliedẽs, Kautmanns Heinrich Bes in Ilmenau, ist der Kaufmann

104368

5. Januar. Fensterreinigungs⸗ Institut vereinig⸗ ter Hamburger Fensternutzer, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ ka Karl Groll in Ilmenau als Geschäftsführer und an Stelle des aus dem Vorstand ausge schiedenen Kontrolleurs, Kaufmanns Sustar Gebhardt in Ilmenau, der Bürcvorsteher Bernhard Schlumm in Ilmenau als Kontrolleur . worden. Ein GSe⸗ schäftsanteil beträgt 190 4. Ilmenau, den 5. Januar 1921. Das Amtsgericht. NH.

Das Amtsgericht.

ränkter Haftpflicht. An Stelle des H. J. H. Kistler ist Carl Eduard Maximilian Kummer, zu Hamburg, zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. Milcheinkaufs⸗ Genossenfchaft Rel⸗ lingen eingetragene Genossens chaft mil beschrankter Haftpflicht. An Stelle der . S. F. J. Pielk und H. H. W. Zabel sind Paul Bern⸗ hard Friedrich Budde und Johann Karsten Decker, zu Hamburg, zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt worden. Amtsgericht in amburg,. Abteilung für das Handelsregister.

elde. loho )] en Genossenschaftsregister ist Vorschuß⸗Verein zu Safselfelde, eingetragene Genossen⸗ unbeschränkter Saft⸗

105040

Fischhansenm. sloliỹj * 2 2 . 1 1 In unser Genossenschaftöreglser i heute bei der Genossenschaft Konsun verein „Glückauf“ Palmnicken i umgegend, e. G. m. b. H. solltit eingetragen worden: Die Haftsumme beträgt 60 Du Beschluß der Generalversammlung ben 13. Mäͤrz 1929 ist der Gesck sowie die Haftsumme um 30 ** Fischhausen, den 3. Nobember! Preußisches Amtsgericht.

Ilobo sl gregister ist heute

5

Risteld. liod3 43 In das Genossenschaftsregister des ö. terzeichneten Gerichts ist unter Nr. 1 Spar⸗ und Vorschuswerein zu Eisfeld, eingetragene Genosfsenschaft Rö. . , Saftpflicht, in e i, ute folgendes eingetragen Durch Beschluß der Generalversamm⸗

Itzehoe. 104372 In das Genossenschaftsregister ist ber Nr ?7 Konsumverein für Itzehoe und ümgegend e. G. m. b. S. in Itzehoe eingetragen: Durch Generalversamm lung? beschluß vom 17. Nobember 1820 ist 8 * des Statuts dahin geändert, daß die Haft⸗ fumme nunmehr. 100 . für jeden Ge⸗ schäftsanteil beträgt.

Heldausgleichs lossenen Genossen⸗ Betrieb eines Waren—

3 des gemeinsamen zaren, des gemeinsamen

er von den Genossen erzeugten

Produkte und die

Hassel Im hiesig bei der Firma

mit

nbauernsiedelung. die Höchstzahl D. Die Bekannt⸗ senschaft

500.4, 5 200.

erfolgen

et von zwei Vor— sischen Klein⸗

6 chl im

2

X b

nach Eingehen

zrschlesischen dieser

m verts chen Reich J m „Deutschen Reichsanzeiger“.

Hand

ö

Amtsvor⸗ Jäschkowitz,

n Fiebak nitz. Der

e, daß zwei

i9t3e8] 3 * w, . enen Nars⸗ ; h

egister Band J Benennung des. Vorstands ihre Nameng. e Fi, unterschrift beifügen. , .

3 end ssenschaft

ragen: * 4

30e ne Genussenschaft ; licht in Vüchig. 1s: Milchver⸗

he Bekanntmachunger rfolgen unter der Firma der gesellsch j , wnter der Firma der gese lschaft Arheilgen e. G gesecichnet von, zwei Vor⸗ eingetragen; ö 2

cy

Nechnung 1 der Ge⸗

„2 sadischen land⸗

s Ho fes kran en t5hlatt 1M

ne 50 eile 10. ) itglie

lich. Anton

84 .

in Höchste Ver Vor⸗ n; Franz Schneider,

Die

1 * 9 5 25 131 * n 8 re 2. Bürgermeister Heinrich Itter, Stell⸗

6 Landwirtse ffs ig 5e r die „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt“ Die in Neuwied. Sie J die w Wirkung für den Verein ver⸗ en⸗ bunden sind, in der für die Zei bunden si ichnung d uds Vorstands ö Das Form, sonst durch den Vorsteher allein; 3 zorsteher allein zu e Ter durch drei Mitglieder, darunter den Vor— steher oder ein

die Liste

i , rn . heilgen, zum Vorstandsmitglied gewählt.

schaftlich Bezug von Wirtschaftsbedürf— nissen; 2. die Herstellung und der Allutz e, Erzeugnisse des landwirtschaftsis en Betriebs und des ländlichen Gewerbeflei zes auf. gemeinschaftliche Rechnung; 3 die e e fn von Maschinen und sonstigen Hehrauchsgegen stãnden auf gemein schaftliche Nechun zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Vorstand: 1. Pfarrer Edugrd Lautemann, Vereinsvorsteher,

vertreter des Vereingvorstehers, 3. Land- dirt. Konrad Henkes, 4. Landwirt Konrad Funhe, 5. Schuhmachermeister Georg Keßler, sämtlich zu Nordshausen. Statut vom 19. Dezember 1920. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen ergehen im

d

d. Sie sind,

wenn sie mit

für den Verein bestimmten Der Vorstand hat mindestens

teh seinen Stellvertreter, sei

Willenserklärungen , den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnen den zur Firma des Vereins oder zur

fügen. Die Einsicht in Liste der Genossen ist während der ienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Cassel. Darmstadt. 104340 In unser, Genossenschaftsregister . heute in Abt. HI Nr. 5 bei der Dresch⸗

d D V

An Stelle des aus dem V

An St orstand aus⸗ geschie denen Georg Völger VI. wurde Adam Wannemacher VI., Landwirt in Ar⸗

Darmstadt, den 4. Januar 1921.

lung vom 16. November 1919 ist die r g ar. Ge⸗ enschaft mit beschränkter i um , , J Durch Beschlüsse der Generalversamm⸗ lungen vom 11. April 1920 . vom 7. November 1920 ist, das Statut der Genossenschaft in zahlreichen Bestimmun⸗ gen abgeändert, und durch den Beschluß der letztgenannten Generalversammlung ist dasselbe durch ein neues revidiertes Statut vom 17. Nevember 1920 ersetzt eeng Die Firma der Genossenschaft, der Sitz Eisfeld ist, lautet: hie, , n., Eisfeld, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht. . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke . , . li e , Gewerbe Wirtschaft der ĩ öti 3, itglieder nötigen Die Haftsumme beträgt 1000 A. lein⸗ tausend Marth. Die ch gh r Geschäftsanteile, auf welche sich ein Ge⸗ nosse beteiligen kann, ist zwei. Die Zeichnung für die Genossenschaft, zu welcher zwei Vorstan?smitglieder erfor— derlich sind, geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzu⸗ if 18, d Eisfeld, den 4. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung II.

Ritorxt. 104344 ö In unser Genossenschaftsregister ist jeute bei der unter Nr. 1 eingetragenen zu Much demizilierten Gese . in Firma: „Molkerei⸗Genossenschaft ein⸗ getragene Geno enscha ft mit unbe⸗ schränkter Safty ißt vermerkt worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der eneralpersam mung vom 14. November 920 aufgelöst ist, und daß zu Liquidatoren

b

Hessisches Amtsgericht II.

bestellt sind; die Landwirte Andreas Korn

nossenschaft mit pflicht, in Torst ( daß an Stelle des a standsmitglie ds, K der Tuchmacher Adolf Noack (Eausitz) gewählt ist. Forst (Lausitzj, den 6. Jann Das Amtsgericht.

Frankfurt, Oder. al e In unfer Genossenschaftsregister .

Nr. 10 Reitweiner D Verein eingetragene Ge mit unbeschränkter Ha ftpyfli RVeitwein heute eingetragen Friedrich auggeschieden, Kohlen händler Pan in Reitwein in den Frankfurt a. O., den 11. De Das Amtsgericht.

Frankrwnrt, Oder. In unfer Genofsfenschaftzregister verein zu

eingetragen worden: befugnig der Liquidatoren und ö. erloschen. Die Liqui endet.

SForst (æausitz), den

Forst, L ansit.

ein Selhsthilfe,

Zander ist aus

Vor

ei Nr. 1, Crediĩ

furt a. O., eingetragene 6 mit beschränkter 8

ankfurt a. O. in

zu Oberbusch, Peter Josef Willms zu!

Im Genossenschaftsregister Nr. 20 bei dem Ban⸗ und Spar⸗ eingetragene beschränkter Laufsitz) eingettzh usgeschiedenen aufmann Eduard

Die

Frankfurt a. O. den 17. Das Amtsgericht.

4. Januat Ifll

Das Amtsgericht.

lor oi 6 unt

r Net Ge

haßp

Welt in git

at Il.

lot

arlehnslasse

nscha nosse j ) wolden: Vnssun

i. ibn

stand ein mi

siotzig st ben gran Ge af

6 2

Derubalht

ö) heute icht.

Die Firma ist durch Generalversammlungen vom und 23. Dezember 1920 Spar⸗ und Gewerbebank zu Hassel⸗ felde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. August 1919 ssenschaft mit bes ränkter

, a i umgewande An Stelle de rn ; ist das durch die

bisherigen Statuts x Generalversammlungsbes chlüsse vom 24. Ok⸗ töber und 23. Dezember 1920 abgeänderte Statut getreten, durch welches ins⸗ besondere die pan g auf 500 M und die höchste Zahl der Geschãftsanteile auf 3 festgesetzt ist. Haffelfelde, den 6. Januar 1921. Das Amtsgericht.

2. auf Blatt 21, betr. den Syar⸗ Kredit und Bezugs⸗ Verein Zabeltitz und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft pflicht, in Zabeltitz: Gustav Rühle ist nicht mehr Mitglied des Vorstand?. Ewald Rühle, Landwirt in Zabeltitz, ist Mitglied des Vorstands.

Amtsgericht Großenhain

den 8. Januar 1921.

belt aus: Sirus Bertholdt, Peter Rebel n Hans Berfholdt in Emskirchen. Die nicht der Liste der Genossen ist während . des Gerichts jedem ge⸗ Hatte

I. Münchauracher Darlehens⸗ fen Berein e. G. m. u. S. Aus- shedenes Vorstandsmitglied: Friedrich Elle. Neugewählt: Georg Scherzer in seundorf.

Il. Darlehenskassenverein Dorn⸗ heim e. G. m. n. S. —. Ausge⸗ hidene Vorstandsmitglieder: Johann Ltiehof sen. und Christof Alt. Neu⸗ sihlt! Melchior Troll und Philipp sämer in Dornheim. H, Bau- und Spar⸗Genossenschaft Firth Süd e. G. m. b. S. in dation, Nach vollständiger Ver, um des Genossenschaftsvermögens ist ü Pertretungsbefugnis der Liquldatoren un die Firma erloschen.

Värth, den 5. Januar 1921.

Das Amtsgericht Registergericht. Sander sheim. (104355 9 das Genossenschaftsregister ist bel ; Erweiterten Lieferungsvereini⸗ n für Sattler und Tapezierer

Kreises Gandersheim e. G. i. . Gandersheim heute ein— k en, daß die Vollmachten der Liqui-

. erloschen sind und das a .

tädermögen verteilt ist.

andersheim, den 18. November 1920.

Das Amtsgericht. ohn agrsheim. iotz6] eien e en cha ftzregister ist bei dem 86 izitätswerk Bodenburg einge⸗

2 Genossenschaft mit be⸗

ter Haftpflicht heute eingetragen,

und Kreditverkehrs fowie zur Förderung des Sparfinns. Die Hingabe von Dar⸗ sehen findet nur an Genossen statt. Die bon der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen erfolgen, falls Das Hessenland“ eingehen sollte, bis zur Be⸗ schlußfassung der nächsten Generalver⸗ sammlung gurh den „Deutschen Reichs⸗ anzeiger!

HSöchst i. O., den 17. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Mäöchst, Waim. 104367 Veröffentlichung

aus dem Genossenschaftsregister. Bauverein für Söchst a. M. und umgebung, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Saftyflicht. Durch Beschluß der General versammlung dom 24. Nobember 19290 sind die S5 4 und 5 des Statuts, Geschäftsanteil und Haftfumme betreffend, abgeändert, Die Haftfumme beträgt 600 4 für den er⸗ worbenen Geschäftsanteil. Höchst a. V., den 31. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 7.

lohos]

Eintragung das Genossenschafts⸗ register Nr. 33 am 6. Januar 19 Firma und Sitz: Kleinsiedlung Nord⸗ mark, eingetragene Genossenschaft mit beschräulter Saftpflicht, Susum. Gegenstand des Unternehmens: 1. die e feng von gefunden und zweckmäßig eingerichteten . en mit Garten für minderbemittelte Familien oder PVersonen in eigens erbauten oder gekauften Dãusern zu billigen Pressen. Um diesen Zweck dauernd? sicherzustellen und jede Qeku. lation auszuschließen, sollen die Dãuser und Grundstücke in Miete mit Kaufan

folgendes eingetragen: Beschlüsse der 24. Oktober geändert in

Guben. ; 105046] In unser Genossenschaftsregister ist unter Ni. 85 die auf Grund der Satzung vom 28. Oktober 920 gebildete Ele zitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Groß⸗ Bösitz eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Groß Bösitz, Kreis Guben,

eingetragen worden. ; ; egenstand des Unternehmens ist die

Benutzung und Verteilung von elektrischer Ener . und die gemeinschaftliche Anlage, inn mf , J. wirtschaftlichen Maschinen un eräten.

. uf 'fam me beträgt 00 4, die höchste Anzahl der Geschäftsanteile eines

Mitglieds 1590. 6 Vorstandẽmitglieder sind: Guts hrer Karl Puhl⸗

besstzer Faver Uhlrich, Te 6. Häusler Emil Pöhlke, alle in

Groß Bösitz.

5 3 . Genossenschaft ausgehenden

öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen er Genossenschaft, ge⸗

unter der Firma d chaft zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern,

im ‚Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ blati in Neuwied. ; .

Die Willengerklärungen und Zeichnungen des Börstands erfolgen durch mindestens wei Vorstandsmitglieder. Diese haben ei der Zeichnung zu der Firma der Ge⸗

ö schaftsregister ist unter Glöwener Spar⸗ en⸗Verein, einge⸗ schaft mit unbe⸗

Havelberg.

Im Genossen Nr. 19 eingetragen; und Darlehnskaff tragene Genossen . schränkter Haftpflicht in Glöwen. Gegenstand des Unterne mens ist die Be⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten die! Mitglieder erforderlichen Geld= mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder insbesendere 1. der gemeinschaftliche Bezug ven Wirt⸗ schaftsbedürfnissen; 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung; 3. die Beschaffung von

ö Maschinen und sonstigen Gebrauchs gegenständen auf gemeinschaftli

Unterhaltun

Husnm. in

*

3 iehnskassenvereins e. S8. m. n.

Itzehos⸗ den 3. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung II.

iM oονũ

Mm

Jacobshagen. In unser Genossenschafts register bente bei der Ländlichen Spar- und Darlehnskasse Rehwinkel. e. G. m. b. S., in Rehwinkel eingetragen worden: Der Halbbauer Guftad Naꝛtke ist an Stelle des ausgeschiedenen Gustas Retzlaff, der Eigentümer Fritz Kerylin an Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Daberkow in den Vorstand gewaM . Jacobshagen. den 6. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Johannisburg., Ostpr. 101373 In unser Genossenschaftsregister ist anter Nr. 17 des Kurwier Spar⸗ und ** in Kürwien eingetragen. das die Birte Johann Blasev und Michael Pokin aus Rreuzofen aus dem Vorstan de aunage sckieden und an ihre Stelle die Birte Jrhann Smolinski und BWildelm Dudde L. aus Kurwien gewählt find. Jobemlmen, den & Janun Das Amtsgericht.

1 1.

182

1

21: Kaiserslanterm.

2 Syn nerd arlehen enverein e gene Genossenschaft wit Daftpflicht“ wit dem Si zm Seer. stadt: In der General der sanm ung dom 8. Dezember MN ande ing Uenderung de Statutz deschlesfen, und dt an Stelle des Reberger Sadie de dem X De- zember 1M dad erte gerrenem. * ssand des Urbernrg hne, r din

chaff ung der zu Dar ke den und Trede an die Manlleder Yorderlicken ed

che Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Vor⸗

d zurck Beschfüßn der Vollverschnmlung, stand: Oel äandler Max Zöller, Kaufmann

En 18. Dltober 1g20 für den verstorbenen

ister Heinrich Bartens der Gast⸗

wartschaft oder in Eigentum unter Gin ·

nossenschaft ihre Iamenzunterschrift bei⸗ zufügen.

kalttel and de Scherf ung weile ner Gin.