Sebnitr, Sachsen. 104414
richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ J Borstandsmitgli tsch 104400 Die Bekanntmachungen der Gengfsen⸗ ngssenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ r ; ' glieder sind; Restbauer genofsenschaft eingetragene Ge. Zeichnung ef sliest in der Wesfe, daß die Für die Da haft mit be- Peiskretzehzm, Ilorionl . wie wem ö. ꝛ Auf Blats d bes Genossenschaftsr e gisters lich Tage der Mi ali ger, insbesendere August Borrenz, Lehrer Kark Krause, n senschaft mit ke . Haft⸗ r zu der Firma ihre . 2 eg n ne ien . 5. mit Lein Sitze Ih w stsregister, ist * . , . 6 n ,. ammlung vem ist heute die Aujl lösnng. Ter Einkauf. to g e n eftliche Vezug ven Wirt⸗ Volzbändler Karl Zinke, sämtlich in pflicht“ errichtet und am 10. Dezember unterschrist beifügen. Die Ein icht der Lechleiter, wird Instizoten h = in ö sen worden, 30. De emher unter Nr. 7 einge⸗ * ö. , * = , , 21 Wee nber Ilg wurde biz Umwandlung vereinigung ver sächsischen Blumen er g er nf 2. die dei heli und Dehen g, i929 unter Nr. 62 in unser Genossen⸗ Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ . durch den An sich lerer f. . en . nehmens ist: 9 kia. gene g . v Bertaufsge⸗ n 1, . n n , n. der bisherigen , mit unbe industrie, eingetragene e ,. e e 6. rzeugnisse des landwirt⸗ 9 HGeschãftsiahꝝ läuft vam 1. Juli schaftgregister eingetragen. stunden des Gerichts ledermgun gestattet. er iner samni ig 2 9 ö en sowie die feen. in- un * aufsg 8. 3 —ͤ . . ; r , ene lle, ür an,, haft. uni zei a ire, Haftpf altlich en Betriebs und des sandlichen bis 30. Juni jeden Jahres. Die Bekannt⸗ Gegenstand des Unternehmeng ist der Landsberg 9. We, den 7. Januar 1921. 8g lane, . b) die Forderung . seęnschgjt, eingetragene r . an. , i ir df das Kalenderjahr. „beschraukter stpflicht beschloffen and Sebnitz und das Erlöschen der Firma ere, 161 , ,,. Rech⸗ nachun gen erfolgen unter der Firma in Bezug, die Henn ung und Verteilung Das Amtsgericht. ö den . Januar 192 1. 2 . * 1. 9 chr , 8 ir f . ö . 6 . ö en le 0 Denoffen die bisherige Firma geändert in: „Ge- eingetragen worden, z Nanaur 1921 ia cat n 6 . e n ging 9 a ri e wn, . n n n n. 6 . Lan 104381 ar T e er 6. . *. eit e ö g, . . 6 . schaft . ö . Vorstandsmit⸗ n , n Vltõhaufen gleichzeitig Amtsgericht Sebnitz, am 6. Janaur 1921. , . di e rr e mietweisen ö 6 , D n,, . 1 . 3 g ge e. ister wurde heute Lehen. sindẽ Ernst Heine · Kauf ur ff chaftlich 6 Erzeugnisse n glieder, darunter, dem Versteher; die wurden nie Statuten geandert bein. nen Spremberg, Lanssitr 103 e f ung an, die Mitglieder. Der jwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung Anlage . Itung ie n f. i age. , . eingetragen: In unser Gen gssenschaftzrenfsall! ö Jasob Hillenbrand Bedarßzartikel. Die Haftsumme beträgt zeichnung. für die off nlg aft bat in aufg en, 1. Firmc' der in un serem e een. Vorstand hat mindestens k drei Mit⸗ geschieht, ind 6. d nd un, g H ge n iin ich Rottenburg Nr. II die Genossenscha , n Nieder h X. der in Neu⸗ 500 A, Höchst; ahl der Geschäftsanteile der gesetz lich vorgeschriebenen Form zu er⸗ Gegenstand des Unternehmens der Ge— ie Firn ⸗ ,, . , , n. n ,. a. 9 ö ng Firma ihre ö un h in Maschinen und g. Taken nen n gene nenn, nd, wn . ö in. . e . . Hen TM eh igt. f h . nossenschaft ist der Betrieb von Bankge⸗ He if ier , ö. . Stellvertreter. seine Willens . Einsicht der Liste der Genossen ist . Haftfumme beträgt 309 4 für d Cchaft mit beschränkter Ka ftuflicht, iragene Hen ofen n hof ein [e Wilhelm Krey In Vorstgudsmitgliedern sind bestellt: Die Einsicht des Gen ossenscha te egistere schäften zum Zwecke der , ene g. 2. Laüsitz e. G. m. b. S.“ erklärungen kundzugeben und für den jedem während der Dienststunde . Geschãftsanteil und ö. e 9j (e. Sitz Rottenburg g; Lager; Das ter Haftpflicht, mit 5 ij 6 Kaufmann Franz Köwolik aus Pesefret- ist jedermann während der Særechsfunden . Höewerte nd, Wsgst er Mh in 8 6. gon sum verein Verein ju zeichnen. Die Zeichnung ge., Krossen a. O., den 10. r e f. 8 n, ü ie höchste Zahl der Sratut wurde am 8. Dezember 19290 er- den keck, Kreis Tln yflil 2 . ergehen unter der scham, lter e gz Hiposst Majcktza⸗ auf dem unterzeichneten Gericht gestattet. glieder nötigen Geldmittel . . , and imgegend, schieht in der Weise, daß die Zeichne en Das Amtsgericht BVorftaͤndsmitglieder sind: Ritterguts— richtet. Gegenstand des Anterneh nens ist vember 19290 eingetragen“ an iz g n von kom ski aug Groß Jackschan, Mühlenbesitzer Rantzau, den 25. Dezember 19320. schaftsanteil jedes Mitglieds ft ; ir S genen schas⸗ 21 h ur Firina oder zur Benennung des Vor n . 2 , , 1ttergute der Bau von Kseinhäusern, deren Ver⸗ Statut ist am 3 ag n R . 6 Rhei⸗ Franz CGbulla anz kern n, Das Amtẽgericht. jedes Mitglied kann mit höchstens inf eingetragene = 6 ihre in . . H Y en, dex. 104335 a i e mietung und deren Verkauf an Mitglieder. gestellt. . lh ; 6 den zi rn im . Statut ist am ODttober 1920 Geschaͤftsanteilen sich eg, st . ö 8 ae on , ,,. tragen: 26 öffentlichen Bekanntmachungen er die Satzung vom ö hr Gustav Pönad, sämtlich in Skyren. Rechteverbindlich Willenserklärungen Gegenstand des Unternehm eus die ses Bsattes bis 9 Reichenbach, O. E. los ss] . ist auf l eitgesetz f luß der
e scher mit Die Satzungen sind durch Bel hen im „Landwirtschaftlichen Gengssen- 195 f mit dem Sie in Sochwitz, Krei 8 t erfolgen zurch zwei Vorstandesmitglieder, mutzung und Pertellun 463 affung im Pefanntmachungen erfolgen in Ge- Eintragung, vom 31. Dezember 1926 Die Haftung eines Genessen, we 96 , , n e ee u in . Sie n . Croffen, eine 8. . ö. er der . , Lag ner indem diese Ler Firma ihre Unterschrifi Energie und die e , g. . en Hesc luhfe ssung J hr, n a eh. , ,
gi ir. 13 Gięrtrigi⸗ 368 mäßheit der gesetzlichen Bestimmungen im Genosse n schaftsregiste Nr. Ektriz 1 ibg zorden. Die Firma sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein Firma „GleFtrizitätz— ach machungen erfolgen linter der . g hinzufügen. Die Bekanntmachungen der Unterhastung und der . sst, erhöht fich auf das der Zahl der Ge 1920 abgeändert worder 1 gen .
Ven rte nn ichen, ö s ; nn, Setandar Polskis in Gleiwitz, falls dieser tts gen ossen cha ft Jrie dere der G. ä. Konsumverein für Sprem⸗ verbunden sind, in der für die Zeichnun i , i ihr 6 . der Land . 5 afts⸗ Hens sens alt erfolgen iin Fi, ne. wigtschgftlichen Mufin ni n . Billenee Rngeht, im Fra wont ieickie in in. B. e. Vorftandtänderu'g,ß wöhhen Käelemnleile enlsprechenk? Vichsache der . et und ln ere, Eingetra⸗ des Vorstands bestimmten Form, sonst 7 ich . 6 ropinz Brandenburg.
icht“, erri und
gu Anzeiger! in Nottenburg, Sie Haftsumme Vorstandsmitglieder sind: 33 aan nd? w. Beuthen . S. Das Gejchäfts jahr luft Nobert, Gilsbesitzer in ien orf, Vor⸗ Haftsumme. stand 7k] Genn fen cha. mit ber chrantter durh den Vorsteher allein zu zeichnen. e 16. n Wi . a g erfolgen. dur ö.
eines jeden Genossen beträgt füt jeden er⸗ Berlin, Maurerineister, . 2 nn vom JT. Juli bis zum 36. Juni. Jum sitzender, Buchmann, ilhelin, Pastor Neugemwählt wurden in den Ver , Cine Wiederwahl des Vor.
Kaiserslantern, den . Janngy 1421. geg unter Nr. s in unser Genossen ; 6 ar , cz lieder, die Zeichnung vorbei Antei⸗ ö . ö er Höengffe iebgleiser Hanz Nato, ö . r de . Kundgeben von Willenserklãrungen und in Friedersdorf, ele irebe ne ü if ie. 37 . r n , ehh z. e, fich ght mehr notwendig. c Der mtsgericht — Registergericht. schaftsregister eingetragen eschieht, ö fer Firma ihre fann sich mit höchstens 0 Anteilen be- lich in Har denbeck w zum Zeichnen genügen die Unterschriften Der bisherige Vorsitzende Elsner ist aus⸗ . re, n,, , ,. . Tichler Julfus Herbst aus , st
e , r, . n,, , des kin chenen⸗ ist der Namens 6 ift bei sgen. tei ligen Die Bekanntmachungen cht in die Liste der Genessen zweier Vorftandsmitglieder unter Zusetzung geschieden. y f ö. . . , n rr Di aus dem BVorstande ausgeschig den. An
1m e g ein. lat3 75] en die Benutzung und Verteilung ie * icht der Lis ö. der Genossen⸗ Worstandemitglieder sind . König, der Firma der Genofens haft, 2 ei rn Vienftftuͤnden des Gerichts der Firma der Genossenschaft. Das Amtẽgericht Reichenbach O. *. 1 9 e Hef Siewert erfmenn in ner Stelle ist der bisheriqe Kontrolleur 2. 26 . ,, ö . n . Energie, [ . ö ing s lf ist jedem während der Dienststunden . . . i g d, , 399 ö Amtsgericht Peiskretscham. e n,, ia os) . . gen gsenn H Grumprich n Sttembeng z 9 6 nützigen B r j üss und Unter rische ' b . n, „Landwirtschaftliche — / ; zerr Paul Hirt in
igen ging n haltung eines eletktrischen Ver . 3 nber af aj a en 6. Janna, 190. P Mäh ers heim. lotto] In nner ., haftsregifter ist Die e n g erf rü a e g gew eln ei, , r.
. pril 10a) ist m r err . die g emeinschaft iche eg gen a. den Jo. Dezember 1399 ic ö ottẽnburg a. für die robin Branzenbutg', hejn in en, as Genossenschaftsregister wurde heute bei Rr. 22, e n Gäcwanne. Franz Xader Wzhtle Sberlehrer in Reu Petershain ist
8 . u folgendermaßen ge⸗ Anlage, t der Gengssenliste ist während gehen dieses Blatt 2 inge 1 G folg . ge. Anlage altu 6. der . 32 der Bien stsienden des Cercchiz ser eule . 1 n . zur is en flod393] bei dem lane mir ich ftii hen Consum. dorfer Spar- und Darlehnskassen Altehausen, *. Ii n ac e ae, i n, . Detember 1g.
ändert worden. 9 gl kann von landwirtschaftli Maschinen un 1 5 Den sa d verein, eingetragene Genosjenschaft st Altshausen, und , , .. ä, g, n . ö , ;, , , . de e, den l. eien her 193. Gefchästsanteil und die höchste Zal . der 1959 j mit 9 Sitz . anf 22. nt gericht Wand ehut. erfolgen durch mindestz ns zwei . . — , Goldhurg⸗ hte eim, heute eit getragen: 88 3 und Der Gutsbesitzer Hugo Wiek und der aus dem Vorstand ausgeschieden. Stargara, Vom. iorteo itsgericht. Ge e lell 1990 irn n fr, enschast ußter der Lanenburg, hRomm liga Die Jeichnung geschieht, indem z e
Daß J getragen; z? Ablgtz 4 des Status wüsden geändert Lehrer Frihz Liebig sind aus dem Vop— Saulgau, den 4 Januar 1921. 3 Gen e chastereg fler
—— ? . lver⸗ laut Beschluß der Generalpersanmmlung ; ; d rer Stelle Amtsgericht Saulgau. n unser Genossen
an, Geneffenschaftzregist , ö 26 . aft e 1 . e Ting, . 5 e fail n fer 94. 66 ist lee, ,,, . ö ĩ 1 e gn vom i r e. 5 . 1x. erg g g e, en n der Oberamksrichler von Sternen fels. i r,, , ist , J noffenschaftsregister des unter⸗ g ( ö ei dem immermitze ar⸗ und h Daupt⸗ eddersheim, den 7. Januar adh beide in ; z
ö , n n,, J r,, sa rn, , , iber eingetragen worden: : zer in Schimmermitz, am 29. Dejember 19360 ö Eglain — 404 0 worden. — att es hiesigen Geno len She lng, Mn. ö, , de n be renn hm ungs ic? , n Kinn en, e me, w n unser Gäensen. ,. nas face ne, rn. Gehoffenshaftztegsterlt é hh gericht Reichenbach z cht, Cel re , lg g enn, ü Dorstands mit cieds Lon, Shin s, ,,
Gena ssenschaft i einn, in kiss, , n, nn, , d, ic, zregister eingetragen. Für Max Mangke und Gustav Scharke . d . sch . mn in e nn ge n enn , ,, laß r, gzugeverin uche niz. nit scherin, in den Vorstand gewählt ist. Ferner
tragene Genossenschaft mit be⸗ mn ech g, rfalgen inter er 5 ma . E ebftähz des Unternehmeng, ist der ind Paul, in? Wiss Mang n den , , affen astgreeiste 66 j Ter unter r. 2 ein ö ĩ en ezen e fre grund, ein getragene Gengssen; iff vermerkt, daß das Vorstange mitglied
,, ö , . ö . . e:, . enen J ee, , , , n,, in,, mer
⸗. ) . ö urg oum. Henossenschaft mit besch ler chte ir n. usch aft mit eichränkter Haft⸗ n' das Genossenschaftsregister ist ein⸗ in Dar 9 r cht. 7.
dem Vorstand ausgeschieden und an seine Diß Willfierflärungen erfglgen ie r g, eines elektrischen Verteilungs — mn, ö Vntsrihen . . andwirt sst heute (i. eg, worden, daß August Das Amtsgerich
, , ,, . ö Gar n e en , , er, , e, , , n, .
kJ , , 63636. . rn, , , , n , , ,, , , , ? agen; teile auf dreißig festgesetzt w hei der Cinka ist ö , an seine Stelle ist mit beschränkter tpflicht: rthur Sittner in 9 verein Vaihin⸗
ist 8 2 des Statuts, betreffend den Zweck Die Gin icht der d enossen ist e Haftsumme beträgt 360 für r, . Baugengossenschaf in gesget weren reinigung von deen und Ih I mm⸗ des Vorsfands geworden ist. e. bei dem Konsum
55 . m et und 3 Ii, betreffend a af re sr. ö fi ei n. ' ö. . 6 ie höchfte Zabl 8 5 & ng gend eingetr ö 9. af e , . W . e . 83 . zeußt, . kan, n Lb, whaähl ö ., , — Sanda. din 53. Januar 1921. rn f v f ee r' *.
e n rn , h . ar r fr re mrit i i 63 e 6 . . 461 Befchluß Polzin, den 1. Teiem her 1920. une gäf. B öhsß s erhöht hun e eig hn. a. J. eingetragen:
tung, abgeändert. Der Geschäftsanteil is Tas Lnikege ict Verstands mitglieder sind; Bauer Ozkar pflicht in Heer. SFegenstand des Unter nwarshbers ö nr fen che st ift . u Sch 1 ö tagericht. 63 14 Abf. 4, 265 Nr. 10. 30 Nr. 6, 6 jvers ö . ö , n gan, bet . G ö J. 37 Nr. 16 . 38 des Statuts geändert. ist bei i , nn, r , . ;
3. e . die Höchstzahl diefer auf 109 rns en . i gr, 5666 ine e 1, Rr, r eslamn. lolo] öit estgese . 9 or 3 in Rusdorf. nd Tiefbauten, wie. Neparaturen je aufge Pryansgnitz:; zm. r een, ; e nnen göm. Abteilung 222 . e 24. . , e Das . ö ert . . . i, . ann ac . die bie e n err . ** ü ne, . ist 9 n , . ö . ö *** g ih, e ., . Kal lot3 77] Kreis Crof fie 9. Genossenschaft . g ngen ire ere. ö . er ittlicht , e e fare 99 . af mit hesg in mentath und Anton Gerding sind Lie heute bei der unter Nr. . eiugstrchznen ist Peter Jöressen iu Gänheven getreten. gern gene, il? dahsn abgeändert, daß der Geschäfts. 9 has Genossenj gaftẽ register 3 unter der zee ff 9 ität sz; u . jungen kü l ge inter der irn (in Rrung, Tsschler 2. Wilhelm Meinßelt, ler aftyft Niede datoren. r der, gin srtungg en zn haft ngiheyvt, den 4. Januar 15i. schrän ter 6, . Daftsi 160. er⸗ . er i ih; sichen Genb 1 schafts⸗ . . Lud wi Kron min a, Nenbant, h den B. Dezember 1920. rebnitz⸗Militsch, e. G. m. b. H. in heydt, eingetragen; Burch Beschh 6 1 anteil und die Haftsumme au zeichneten ,, te ist an. 39. De⸗ . kö 6 ,. ö. . . samt 6. in Leer. ö ; öf , . 66 . 9 ? wan Dag Am le gericht. ö r en , worden, daß der Dal nenen Anis ericht. ö . vom . 3. en er 1920 höht wurden. ; olgen ö = un
rler nicht mehr h. des 10422
zember 1920 eingetragen . Genof 16 Den 7. Januar 1921. ö ö . 4 find am 25. Septemb 4 Ein mm m. ekonomierat Richgrd Mann in Konrads⸗ Ręsenhbers O. S. long] ift die ftsunine auf,. 20M. 1M erhöht. en . J , , e. . 59 e 3 , . . . . J iti Jeichnn ig 6 * ovem e aich f . ug e ich . Heinrich Schliter su n 8 en , , waldau 6. . , n ö 8h ng. gie m e n . fl l gin bein, d 6. 31. tier 1920. ung e d ol! Amt. en n, e n e chen n . ö Its reg ster einge tage ö. ßirijs ihre 6 ntzhachtssen f e en, ter er T en Herti ie Tf . rr en wel bentschen nd anf eins Stele r we , . ir ö das Uuitz ger ift igen irg. der Genossenschaft in er ,Ost—⸗ g e Sgorembe. sen. in Prausnitz zum Vor- eiggetragene 6 Gendoffenschaft mit un⸗ — 39 . . ö 1. 3 ge fn ö a 1 . 6. leren . i, 3. . ö . . , , , . ee, . . , , 6 e, nr, fen e e eme lr . Dan enn 1 rhea, ** ae h eg ; — ien ststunden a9 m D n 8 ) ausn itz, olgendes r Genossen 6563 . e fr: gh k n e sp ä n. cher . die Bef ö und ossen a. ö. den 13. Keel . kg gen,, , , , mne 6 ö in dn lie fa ten, ö heute ln . . eimer ö . Sebaftian Sklorz in Bronietz 16 . ö. ig n Nr. 5 verzeichneten der unte Nr. 6 ,, Ern. e , mln, 6 . e err, 65 *. i m. ö. e. . i . i Das Amte gericht. Birch zrei Vorstandenstelicker. Die Marsherg, den 1. Dezenhe mn . der Gene ralverfamm Erenzhka ng. 2 104404) ist Zus. dem e e g , * e mr , r mne Tuben, . n , . n , . aufgel bft. ö ö 6. n i ken e / 7 2 7 fiotẽhs) Jet nn g geschieht in der Weise, daß Das Amtsgericht. bam l Hes nner 143d fd die In unier 6 Henossenschafteregister ist bei ine Stelle ist des wan . iger . . e ü . gCiulernah Ju nnn fm s , , ,, as
2 wei Vorständsmitglied ö ; —— — - Broniẽtz in den Vorstand gewähl . , Amtsgericht Käln. Abteilng zr. wicht 26 und Geraten. 3 n 6. . . r e ff ki. 6 r 6 . 2 mn ode zee ts bes wt dei Fing ckermsel e heat. . e Te n k , n, ar- un unerejn ö.
He⸗ r .
Kin. r iotz s) 8 2 4 tsumme 6e rägt 309.4 6 . . beh igen n i ,, gilt die Zeit vom gene sen cha ft. nge gn gene 96. ember 1026. ausgeschledenen Friedrich Stöcklein J. der storbenen Hofbesitzers. Chler Behrens zer m. h. art. Di . am erfelzt sttn
ö;
t mit beschränkter 9 Reinke in Emtinghausen In das Genossenschaftsregister des unter⸗ niesl 6 ie . Za Die Einsicht Ulm, ) ali big 3) Juni. ag seuschg — ägmmacher Äughft Hoffmann in Hinter, Anbauer Heinrich Jeeinke zeichneten Amtsgerichts ist am 3. Januar aft ga teile in den Il ne e fe e, ist nung 6 - fear, ken 29. Dezember 1729. if. 6 666 n ,, . Sicke ö 36 haftsregister 3 5 . zum Wr er es g led gewählt in den Vorstand gewählt. 921. 1921 eingetragen worden: ann . . . ö. 2 . , ,. gestattet. Jedem nur dich wei Von ftnbemitssschn Des Amt gen t. ierltz und Frey si n dar Hhenossenscha 1 Thedvinghausen, den . Januar!
. ih Stelle sind der ö verein Ri Ren worden ist. Nr. 165: Bei der Genosfens aft pe er y. 9 i, 9 . ier 3 9 . be chränkter er, eng 5. an 192 3. Zar chen t, ebe ein hi ions ausge chieden; 89 ihre . 8 . 4. den Landw. Eonsum . Echlensingen, den 5. Januar 1921. Das Amtsgericht. Bezugsgemeinschaft fblner ol. Wil 36 en. . Otta . . 1 7 en, 1 n g. . Leer, de Tas e . ping , e, , m., n, g. ; ine, W. Jeppner und der Kaufmann dach e. G. m. u. S. betr., a e heu en rt l ere e t.
, n j 537 3 . in ö i . Augges iedch aus dem V viffand . . dee, r ö. m ke fen cha lg en ster gingelra rimhnrsg. Tann. . . r E . 3a . ö bis * . 6 Jahr ns D egen . d. des r r g ist der In 53 enoss n ert ne ell s I e ie , ne, . . Spar- und nn i in Das Auntegericht in in e, Stefan Uecker, Jiesshre en, s a n. enossenschafts registers, Darlehnskassenverein Bleiskirchen , in d . . 3 9. ö. ar gn f, 9 , 33 3 3 4 ne, er , de , e. G. e f ie r nd han . . w m . ü gn EX. *. otto in 3 Andreas Merkle und Fridolin . e,. 6 ien e r, . 37 n e g , 2 Haftpflicht umgewandelt. Die Firma ist in der . t . en⸗ kn h ö . ö. aff . m. u. H. zu ietkirchen eingetragen Josef Imminger dort. ; ger Lermen und Christian Weber sind In unserm Genossenschaftsregister ist Spalte 1 . . * oriau. 471 h . ꝰn. n. ö . ; geandert in: Bezugs genoffenschaft schaftszeit . . die ? ee Branden⸗ * nter hg 3 eines . pischen Ver⸗ worden; Memmingen, den 7. Januar fh ren Vorstand auegeschteden und an .. e, ,, Genossenschaft, Hallmann in Nickenba ih schaft mit beschränster kirchen, I. G. Altötting, ö Köl is Willengerklärungen e gilungsnetzes sowie die gemeinschaftliche Durch Beschluß der 6 ö z nig n em Vorstan 9 ir, Gylhn, i. C, Vorstand gusgeschieden und ans ihren 6 bite, ist heute eingetragen eie e ü , ilgliedet Baue, , h ö ö . . ile , , ue Betrieb lung vom z. ö . inf Bas An ke echt ä eie zicke ang dien in Ge . an 2. , Selle Johann e. nd enn, än-, Josef in , , n, etz Johann, in Au ellvertreter, FKallmeier,
des Vor⸗ b der General⸗ künftig: Spar⸗ 6 . nung geschieht, indem diese de e Ain u wirischasisichen ah n und nossenschaft aufgelöst ziquid Hęeęseritz, Bz. Hazen. 6 Uinlitchen als Stelperfret on hier der Prözeßagent Uecker, beide in Rickenbach, in der ie Firma lautet künftig, Sy 36 n Kiaf, an , n, ,. ihre n fe en, 6k z Fina e sind die . 856 , n f In da⸗ 3 n, , 1j . , a . . ö n , wre en, ber ann ng vonn bls gtopemer är in gaanit, and renner en gg. n Deer in öin eg tr g bert , drm
ice . j ö rich v als Liquidator ein⸗ 1 Die w n, . erfolgen jetzt nur Die Ginsicht der j K beträgt zo. 4 für den Wilhelm Fliegel in Dietkirchen bestellt. bei M. 4: Spar un Darlehn fett als Bei sitzer in den Vorstand e n! ich von hier ö den Vorstand gewählt. ( Grzgeb. ) eingerrggene enofsen⸗ Kainüig und Naglineser, Josef, in Jo— im eutschen
te eichzanze jedem während der Si fte ner n, . 36 ] seanteis . die höchste Zahl der Sim turn. den 13. Tezember 1926. KGingetrggene Genaffensch 6 hlt. Fi. Eylau, den 31 Deember 1920. Nach dem E Genera lpersammlungsheschluß schast mit unbeschränkter Haftpflicht. hannes huchbach. J zeiger. ; aftsanteile heschränkter Hafthflicht mit . . ich Nohfelden, den 4. Ja 3 . sgerid zn 26. Dejember 1826. scheidet Martin Dag Sigtut ist abgeändent. T stein, den 5. Januar 1921. Amtsgericht Köln. Abteilung 22a. Kro sen g. O. den 10. . 69 j Das Ante erich. 1 afthfli h den . Das Amtsgericht. dom . Nicken cch aus dem s z ist, mittels raun stein, Häns lin , hen Vain miller g 2 ö ö. 6 en 11g gar 1 105031 ear r ich i i . 1. iodzgr] Pzxr . lol lob! 9 . n n , e g , , , die zer itetgeĩlẽt . * . ner Augu ö er Stephan Ro— en. Vorstar 3 In das Genossenschaftsregist e, de. l0otz34] Schivar utsbe fi er 6 S ei der unter Nr. 36 im hiesigen C aus schi 9. Flektrizitäts knd Ma- en, den 7. Janugz 1921. der . eher dadurch zu 1 1050s e, d hen ef f . 6 n. . q die , e, dom 1g. re n . iini . ö ef kr Gustab Städter, t sigen Gen ist aus dem Vorstand ausgese 99 In dat hic ge ger e ,. m er 3 * Säckingen irtschaft 9 Traunstein —
nossenschafte register eingelragenen Ver der Ci entümer Albert Jensch n . ; 1 haft Gros⸗Jarnom Badisches Amtsgericht. denselb u ihrem Ge⸗ ch st 3 ) ö 8 besserungs⸗ Ge⸗ f er ge enscha . adisches Amtsge fördern, daß enselben z Genossenf aftsregister. und Darlehnstasse Hat, ciuge, 10 1 mit den d . fi 6 Kreis . Geschastzsght zuft vom J. Juli . eiche fg ir Bin dir ä an Kine Sicsse getreten, i, g i gr . 1
.b. H. in Gry Jarn eh t heine k oH lz] * schäfts⸗ oder , . die nötigen Eingetragen wurde: Almgenossenschaft
Er osser ö ; — 1091 ne. J !
en gn e eh sa, ge, 6 rr J 230i fn ln, ,. 2 in . 3. s, . , 69 Be 6 . Md 6 n, 6 . Meseritz, den 4. Januar. R. i beschranlter Haftpflicht in n e. . ö . 6 w ng. g senschatstegiste * 6 . , . ohen an , n, ,. e 24. Dejember 1929 eingetrage . . Lingetrggen ö fsen , ö i s t hn er ig a Die a,, . Irn re. 6. Kenhaus, Elhę. 1e, rf, heute eingetragen; stãn en ö io? Vollmacht der Liqui. die Gemeinnützige . währt 8 ern nne, , gel n, schaft w ,. . aug dem Vorstand . nr 1 beschränkte . . t, er ö. 6. ö 6 ai . . Johann Ditzer und Wil 6 ah In unser Genossenf u e! . V Gn e nl , ofen schaft nur e. G. m. b. S. in Murg i fh , 6 r* erleichtert i. 36 g, Haft f af g. . Brandenburg in Bast j der . 6 ö ö unter 6 ö ge le er, f n . , 3 6 — Ste 9 pom Aufsichts rat ig e i h 6. hen ene . i . * ö 6 er ih . ö. Januar 121. bet r g golf, gen und , . . . . 6. . 3. Fach eten Weide in Ho keel re itt igentümer 18 er Genossenschaftsregister eingetragen. 8 5 ewählten zeitweiligen giiede Satzun om z as Aintsgericht. 1 sche die Genossenschaf 9 der Viebzucht eine in , ed un, lbenda en Gegenstand des Unte ar . ist n, . . ge ö . . . Johann Fabritius . 8d 3 errichtete C n ,, unter der Jin ; fsammlung vom 9 ovember 1920 Das Am geri Undo Weiß, aufmann, und Ernst ihrer W irts⸗ ßen welch er f Debung und Forderung er Biehz 1
and⸗ im großen 6 unter Buürgschaft für Jemeinschaftliche Viebweide zu errichten Amtage icht Köslin. Aufbringung, Verzinsung und Tilgung des i r n chrift beifügen. sind ausgeschieden. An. Stelle der ausge⸗ 6 tõha nk, Eingetragen ü. e e i neh 2 nugy hier efuhrt , . 864 ,, Kaufmann in Murg, zu 1 9 2 ö. , air gern ,, gem e n, l m e
ü ür zie. Hoch d n fiche it bescht⸗ . aft er fol , , . . dd ,, d , rer,, ,, . register Nr hagen und für . . er⸗ osse 18. D asse, Kaufmann in Lindlar, Wilhel aj egenftand des 6 J J ten Siedlungs adt fe abgenommen und gemeinschaftli ch sind die Unterschriften Der
ist dei der Köslin er n,. forderlichen aß! fn J 8 , . Ezember 1620. He Kah. gel ehh ,, . eines Spar, ind ö. ö ahn Rigs einggtta ie fen ga ige gos] e a e i ee e, säichnumg, Di ö 4 . * ö * D tl lichen Be⸗ genossenschaft, ein . ne * 436 n m . t 309 24 . inann Mieb 4 6. ö n n, , * engesckaftz zum Prede den n Norden, den . Januar 1921. an beschräuntier nr cht in Klein Gt. Wengen. bei N 1 dea eigen derkgu een. A ar ian a t. Firma beizufügen. . 5 . e , nn er rn, 8 r e 1. * tan enn . gs, , gen e in ig n . ä , fn, ,,,, Das Amtgericht. 2 enfeth (in getfggen morden, wen rf ren lern n. , , el e e, üer . pflicht in Köslin am r f 8 ar eng! e er In das *. e. , n, ne Ei. ö. nn i 6 0 M erhöht. aer. 6. der an Selb ö i. j 2 eg⸗ . des Rnternehmens ist: 1. Der Genossenschaftzregi Crit ; 69g machungen i in 6 Vrballbes standemitgliede nn, fe . * Ghis ziem- eingetragen. Austatt des ö. or n ber find: Land in gg, Nr. It ie urch die Sgtzung om Tu, In gha e. . streh des auhc , 104395 b d Wir icht hein tte mit son ume ein *r . mn, schafilichen, Mittg lungen Fer gauzeitung . in Prien. Vor stan ds mitg lie den Janugy 1921. eten Wette bungen des R Erwerb von thal — fo gendes einge sschaftlichen. Genossenschaften Brückl, König, August.
Meinhold Schnittke in Köslin, ist Ri . . ät rn , . ö 6 8. 65 . der 6. Clet⸗ Paz Alu agen g a ahh len, e , , . ö . r ne. itt eigenem Grund, ind de, eg! 6 , Fos un ,, 7 e,, . Sach n in der ner, n. . 8 dort
n Geno en aft geg, egister fi. sigen B. Nehls getreten. tragen: as Amtsgericht. 3 org niggerichtẽ nnn hei . d nngunt Prenzlau, den 29. Dezember 1920. an ere. Johann Bernauer Sandwirt 9 generg- N enstäß ate. 104418] a, Gr en scha fta re giste⸗
gits e ß Major Karl dl h rann in Budra 9 5 rer trizitäts. . Taschinengenossen⸗ 5 der einzelnen Genossen pe g gnossenschast. N m 24 . von etwa 5 =- 260 Hektar) für die Gengssen tragen.
ö Höäalieder Johann Ost, Michel Nilles Zorm, daß fie mit e e, , , ssinger, Josef, in Dohenaschan Ki böten . mem c * 966 j . 1 1 e,, ; 33. J. ia, , för eden ech, n, fr . . , Bere nt ain selt, mch Serlnd , nde, ,,, 1 Wut ln fad. Aishe n Winti. 1 96 kamen jweier Vorstandsmit— e He,, dort, und Maher, Alch
In unser Gen fen n, ei n, ist ute lässige Zahl der etr ker ; Darleh d z — zanteile sin getragene . senschast mi r Gewährung ven Darlehen nn geiler, , n, uren, er. E , ,, n , ,, , ,,,, e 19 6 die Satzung pom 1 i, pic in nr gt bem . Juli . erg, . ö 9, ö. 3 , e . . . r n zin n , ö t n ch. des aus dem Dorhas 96 n en, , gie . Ssenbach, Nikolgus 6. ö 84 amn in deg Vorsitzenden 33 n n, 63 92d errichtet.
A, ist init dem Siß in Daberfanl, ä , , n, . elt , . . Genosffenschalt it durch es wen en n n, sichiedenen Landwirt ,, ier Crzeughisfe Gronig, in den Vorstahd Kewählt,, eichnet Cerden. Beim Cingehen diese Zraun fte n 7. Danuar 1921. Kreis Krossen, eine Genossenschaft unter Die Belanntingchungen erfol . unter 5 sätrisshge Fne gie, h die genen der Generalvers , ,,, 6. g der * adh gt i irn kel lung n Tenn h ö . ? St. Wen del, den 22. ezember 1920. Hr ez tritt big zur nächsten Haupt, Das Negiftergericht. der Firma „ Elertri ; der Firmg in per ö Ge⸗ är fr e h. e, . und en erglversainznlung vom ö , durch mindesteng mei Mi aurer ö . in deg n re t e fle, Betrie un ö Amtsgericht. die. Sãchsi Staatszeitung“ . 2 ee , . 3 e gf e. für die ö eh ,. ö , . a , er. n fag . 6. ö n n e. eh . in 6 . en wee enn * ö ö a,, derfammlung die. Sächsisch 1 1 Die Yaftsumme * r Genassenschaft hinzufüge ; wfiterer Gin . a f. fan, . 1 i rn, erklärnngen erfolgen durch 4 ür jeden Cöeschaftz anteil, ger g für Lötzen 9 Herren Böhm Ker , ö ö. , Den Antegerscht , e e. 2a . w i 1 ej e eight. ee. ä gane gh e,, ger? ir r ger,, 1 ttz nossenschaftsregifter eingetragen. . Vorstꝗ . ie 6 Si 6. . 5. er] eschã f tz nteille 199. tto Jahn gus 6 . von Maschinen und sonstigen noffenschaftéregisters = n . 104 to] gruppe ingettagene Hrn enichs
h Carrenzien, ⸗. . — — ee , e, feel it rer ö . 8 liezer siuyß . ö . i verhi n gr, en Vertretung und rich Kirchhoff us Neugarge, . t . , le, n, auf 3000 K für . , 3 . , er ist . 5. . beschränkter en g, Sig . orb * ?
., an dessen S Stelle . Traunstein. tios os)
9 ni aid Senst in Sandzh —⸗ Zelschnung de ußvetein d⸗ t ha tfumme i wind n . , ,, , . . l,, e e, ,. ö,, , , und Unterhaltung eines i . 9. a. ie er g 36 . inden 16 rich Dahms, beide . Seidlitz der dere, Die Ginsicht Ter Kiste der Gen. — . em . Geschäftsanteilt hett t 8. mann Frichrich Wagner in S * u. X. w srweistritz .
Betkanntmia en ötzen, . anuar 19231. ; t 1. find; Kar an tand gewählt . ist. era ö tandsmitglied
, . , . enen, . . . . J , ö
von kun f , daf n er, i Hi, m, ö. ro enn stli ö ö nig 2 6 ⸗ fa fein . il Ig gene. 6Gll ö. . ö [ . ö — en. ö h astald ge. Johann, find als Vor standemm tglieder aus und 6 a enossenscha greg er ist cute . . 6 3 8 nieth ö Jer hieden.
ich chi . 3 in . ein Sine n e ic ister 1 h 316 id nnßkein. den 8 Dankar 1821.
J Die Satzungen sind am 3. * ö . 3 . 1 e. in l Clans heul sterger ch.
Nabenden, 3 Vorstand 2d, und Strasf
d 1 M — 9 ö er Wwe. Iexg erftforben. Un feiner Deyrg, in Nabe'n der 1. elfen . . ö . ist * lll f. un ö So ader hauser,
es⸗ mtagerich ae 4 dudwig Johann; abend Je le
Gerãten. ; 2 6
; dig 27 vom I5. Tobember zur näch ner ald f n, r 1 bei der unter Nr. q eingetragenen G 6 eh . . . h n e 3 nt dea , mn Sihren Kreis den, ö ichen . Kan zei . Die schast Ge e f,
Geschãft Eenteile 1000. Firma „Elektrizität und Maschinen durch mindest⸗nz zwei Mitglieder
E s K n unser enesen aftz c 6 din J . 686 hl der i ch cine Geng senschatt unter der Willengerflärungen des Vor ank Ele ö y. nm,. . — 3 ute unter Mr. 83 die . (. 9 . . a. . ) ö. . Fir m rde ellen fü e l. ö u ö . ö. ; 9 *
irg 66 rwertung re
folgendes eingetragen: chaft de. ses Bestimmungen:
—
6 — ö ö
2