1921 / 13 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ö . orjunebmend n, 8 . te Schuhfabriken Berneis ma, 297 H. 6 , ab werk ehmende = G. B. Zimmer Nr. 2, anberaumten Aufgebots Löwenberg i. Schl., geb 16. Feßrnar ladet bie Beklagte zur münhkschen Ver. Wllmergdorf. Prinzregentenstr. St. Prozeß Mie erste Zivillammer . 3. des Amts Portland · Cement · Jabrit eee fes e, , pier. die z der e,, gorong Zahrt e. termine zu melden, widrigenfalls die Todes- 1878 in Rennersdorf, Kyels Neisse i. Schl., handlung des Rechtsstreits por die zweite bevollmächtigter: Justizrat Timm in Köslin Saarbrücken auf den 9 e ästtingen von 1907 über Halle g. S., Nietleben. Nachdem die Fusion der August lung vom 28. Dezember 1920 beschlossene und Metallinbustrie Aktien⸗Cesell⸗ An alle, welche Gefreiter der 6. Kompcgnie, Gardegrena⸗ Zivilkammer des Landgerichts zu Gießen tlagt gegen J. den Landwirt Ernst Krüger 106 zr, mit 9. st durch Ankauf folgender Di Aktionäre unserer Gefellschaft werden Wessels Schuhfabrit Attiengesell⸗ Auflösung der Gesellschaft die Gläu—⸗ schast, Vrandenburg g. H.

erklärung erfolgen wirr - t Auskunft über Leben oder Tod der Ver- dierregiments Nr. 4 schollenen zu ertejlen vermögen, ergeht fechte bei Aizecor

bierdurch zu der am Dienstag, den Khaft mit den Pereinigten Fräut chen higer der Gesellschaft aufgefordert, ihre Die ordentliche Generalversammlun

erfolgt. . iBungen Lit. A Nrn. J Schuh fabriken vorm. Max Brust Anspräche anzumelden und erschteir g] 4K 3009 4, . Jebruag 1921. Mittags 12 uhr, v B. B i ; Abã ne . ; unserer Gesellschaft vom 3. Jannar 192 60 im Hotel Stadt Hamburg“, Halle a. S., vorm ene nr, . . ä hat beschlossen, das Grundkapital von

BVormittags in Kolberg, Blücherstr. 8, 2. den Lynd⸗ forderung. Ich dur ufforderung, einen wirt Franz Krüger, 3. Zt. unhekapnten richte zugelassenen richte zugesassenen Aufenthalts, früher in Sorkow bei/Groß bevollmächtigten

einen bei R Au echtsanwalt , e ertreten zu iassen. oui

delcher seit dem 93 auf den 21. März 19 m 2. September 1818 85 uhr, mit der tot erklärt worden. Als bei dem gedachten

die Aufforderung, Mätestens im Aufgebots⸗ vermißt wird, f ü be se termine dem Gert Anzeige zu machen. Zeitpunkt des Modes ift der 2. September Anwalt zu beste Jean. Zum wege der Dülzow i. Pomm. wohnhaft. unter der Saarbrückesl, den 7. z nber e, Lit. IE. Nrn. 5 der Firma der letzt llschaft i 16 e nere! G 11 ber egen uc! 1921. 1918. Ilie ens Uhr, festgestellt. öffentlichen Zustollung 6 dieser Auszug Behauptung, daß 1. die Beklagten die (L. S8.) (hnterschrift anuat x1. . n, , Gene⸗ . an ,n, , AB AG nom. Mark IL5 Millionen auf nom. Mark e,, g mn Löweunbgeg i. Schl., den 8. Januar der Klage beka ern i, Auszahlung des Sparkassenbuchs Rr. 16172 Gerichtsschreiber des ang ; 8 16 144 men bbb 4. a =. 9 22 n eingeladen. Wessels Attiengesellschaft in das * ö 3 Millionen zu erhöhen durch Aus⸗ Iloõ? iz Aufgebot. 1921. Gießen, delt 15. Januar 1921. im Betrage von 3173. 36 an Mme Klägerin cios? 33] Berann me, ern; O s amn, g Fannar 121. Genehmi e, n, ,, HDanbdelsregifler eingetragen Ust, fordern Allgemeine Bereifungs⸗Akt.⸗Ges. gabe von 126g St. 46 1. Oftober 1920 g, . * ku e, 9 Das Amtegericht. Der Gerichtsschreiber des Hess. Landgerichts. A8 . ö . . Das bew , . hiünring e p n agistrat. 8 k ö . , . . wir gemäß dJ ʒos . und 297 8 G. B. Frantfurt a. ain. k 2 ** . iems dor zu erlin, ugsbur . zahlung parkassenbu r. . 5 egli Dei leine. ; M ., en, die Gläubiger der vormaligen August auf den Inha autenden ammaktien Straße 35, hat als Nachlaßpfleger des am (loß7 18] Oeffentliche Zustellung. (los 726] Oeffentliche gustellung. im Betrage von 3175 35/4 an die , . . 6 Von 8 schaft unter Ausschluß der Liquidation. Wessels schuh fabrit 2Antiengefell⸗ Der Vorstand. , über

Die Aktionäre, welche der außerordent⸗ ö mo] t von 1911 der lichen Generalversammlun ö haft zur Anmꝑsoung. ihrer Forderungen ssJrss . ö ka oiigationen ö ; j h ei unserer Gesellschaft auf. . Die neuen Aktien sind von einem unter K hene ernver ge Jescii. egg, Keöben iöre ien e fen Augsburg. den 14. Januar 1521. Aktiengesellschaft für Gardinen⸗ e,, tehenden Konsortium mit der Verpflichtung

I5. Januar 1526. in Eharkettenkurg ver⸗- Der Arbeiter Bernbarn. Magng Die Eherrau Elise Listing, geb. Niehert, Klägerin verweigert, mit hem Antrage, bandtung gemã S* * der J ke. ichta

ö dolph, Berlin, Prezeßhevollmächtigter Möchts. ] . ; . k 77 . ner n, D rr er u m, g in Hagenbech Kreis Harburg, Haus Nee 2ß, beide Beklagte zu verurhfllen, darein zu ordnung? vom ! Dezember y z

ü ; willigen, daß das vom rrn Rechnungs- Höh 105 en * ö ! hrohnhaft gewesen, das Jlufgehrtsverfahren Platz 2, klagt gegen seine Eh ; rat Paul Wothe (als ge)ichtlich bestelltem Döbe von C00 4 beschlagn 3 enn mk beschränkter. Haftung. 3 Stunden vor Seginn der auster. Vereinigte Schuhfabrik ö ö ĩ * Zwecke der Lusschließing von Nach J, ,, ; 6 in be 26. . fleger für die unbekannten Berechtigten) 83 den 19. 3 unn h ö. 1. ge orus; . . ,, , , ,, . 3. e eis ö sabril ation vorm. T. J. Virkin übernommen worden, davon den seitherigen aßgläubigern beantragt. e r . . . . . . nin, . . ö 323 , e, ge. ö. Rz. gie nz ö. öl. n ö. 6 . 6 e. * rn, g 6! Aug. Wessels. Sr. Büttner. & Co., Oelsnitz i. Vgtl. Aktionãren auf . drei ö . re , , n . entner o Spattscheck zu Köslin vom en 15. Jan . 6 ; ie Aktionã ft je zwei neue Stammaktien zum Kurse orbe kungen gegen den laß dez ver. dung. Der, Kläger det die Beklagte Di a dember / Bern nber ? gs far die . hann außen an der Kasse der Gesell· Dis conto Gesellschaft Finia ie Magde. ss 2 . . ,. 2 bon Nh oso anzudieten.

x zung burg in Magdeburg oder bei der ; ü

. . . 1, Wir fordem demzufolge die Aktionäre

H Verloj e, dee ,, , ,n n,, . ö ö ĩ Fredit⸗ ö = X

b P ͤ ung Il. der Commerz und Privat-Bank lokale der Gesenschaft in Nietleben Die Tagesordunng der auf Freitag, ,,,. . . den nachgenannten Aielẽ⸗ zur Vermeidung

aw 8. Oktober 191 ve. storbene Nechts⸗ anwaltswitwe Emya Krüger, geb. Spatt⸗ 1 au gesehten Stiftungskapitals von 18000 119117 Amtsgericht Köslin beim Amtsgericht Köslin laut

orbenen Sberbuchhalßers Mar Rudolph ur mündlichen Ver sandlung des Rechts. zteftens in dem auf den 11. April 1921, streits vor die A4. Zivillammer des Mittags 12 Uhr, vor dem unter“ Landgerichts 1, Berlin, Grunerstraße,

cichneten Gericht. im Zivilgerichtsgebäude, Il. Stock. Bhmer 4, auf den R ü I Treppe, Zimmer 22. 12. April ] 1, Vormittags 10 uhr,

166 werden daher

i den u deponieren, woselbst auch die Einlaß⸗ . ; ö G., . ) ; den 28. Januar 1921, Nachmittags 8 dent. des Ausschlusses anzumelden, ob sie von . ö Nitteldentschen Creditbank, arten in Empfang gengmmen werden 4 ühr, ,,,. ordentlichen Ge⸗ k . dem ohen aufgeführten Bezugsrecht

anberaumten Aufgebotstermine bei diefem mit der Aufpbrderung, sich durch einen bei interlegungsbuch B Band E Seite 66. s . ; ; Bericht anzunflden. Die Anmeldung diesem Ge ö. , w. Rechtzanwalt ie e , g Nr. 18 hinterlegte Spar⸗ 106735 in Man ghen; Sbant . j Di . . der Altien, vertreten nergiverfammiung wird wie folgt eingeladen. Gebrauch machen wollen. hat die Angabe des Gegenstandes und ij Proyeßbevollmächtigten vertreten zu kassenbuch Nr. A6 172 der Stadtsparkasss Von den gelosten Scheinen der Ce xt Banerischen , ö. n. k ö auch ö der ergänzt: Tagesordnung: Die Anmeldung hat entweder des Grundes der Forderung zu enthalten, lassen, . ige zu Köslin äbes sls zs 4A. lautend auf ziger Stadtan leihen sind rigen , Fahexischen S potheten⸗ zern litten Besg! . . chen 4. , , üher Aenderung des 1. Vorlage des e, richte nebst in Dres den: Urkundliche Geweigstücke sind in Urschrift en 12. Jannar,. 192. , die Spattscheg · Krügersche Stijtungsmasfse Z o Anleihe vom Jahre 1841 Wechselbant, 3 n Be cheinigungen über, die 19 des Gesellschaftsstatuts, betr. Bilan, und Gewinn. und Versust⸗ bei dem Banthause Bondi Maron ; eder in Ab schrist beizufügen. Die Nachlaß , . Ver Fustijobelfekretär des Landgericht. i e des Genst Krüger, an die Klägerin nnn, 866 , FHeuischen Bank Filiale . . . znderweitige Jestsetzung der festen rechnung für das Heschäftesahr i / 50 oder . glãubiger, velcht sich nicht melden, können, ersekretär des Landgerichts. ] erauszugebes und das Guthaben nebst den Zu 300 Æ Rr. 2072. Nünchen,/ Greditbanł n. i. An ich r ; Vergütung an den Aufsichtsrat.“ sowie des Berichts des Auffichtgrat, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder 1 inbeschadst des Nechté, vor den Verbindlich- 106720] Oeffentliche Zustellung. II06732] Oeffentliche Zustellung. aufgelau senest Zinsen ihr ausgezahlt wird; z oz Anleihe vom Jahre 1878. ber Mitte ldeutschen r ö pein * , ,,, et fte Breslau, den 13. Januar 182I1 hierzu, in Berlin; 1 ö kiten ar pflichttellszechten, Vermmächtnissen In Sachen der derchelichten altbeiter Der. mnnderszbrige Ribert Kniber zu 2. den Vestgßten Franz Krüger zu ver. Je, iohä Lit; 6 zin z ln münchen, erfurt a. M.: ; dan. Residenz Sotel und Cafe 2. Beschiußfassung über die Genehmi⸗ hei dem Bankhause Gebr. Arnhold . 6 und Auflagen berücksichtigt zu werden, von Klara. Stiller, geborenen, Kausch, ver. Greven Bauerschaft Hütrrup Nr. 8. ber, urteilen, dein zu willigen, daß das vom 254 323 796 1147 1163 186. in Fran fn Ban? Fiuiale or sõs Attiengese llschaft. ung . Vorlagen und Verwendung während der üblichen Geschäftsstunden ju . den, (fᷣben nur, insgweit, Befriedigung wimwet gewesenen leineidam jn, Breslau, treten durch feinen Vormund, Kötter⸗Josef Herrn Nechnungsrat Paul Wothe (als Je 500 Lit; C Fr see rn der Deutschen Der Aufsichtsrat. es Reingewinn. erfolgen. . verlanen, als sich nach Befriedigung der Kronyprinzenstraße i, Kläger. Projeß. Wichmann in. Saerheck, Pryfeßbevoll= 'n, . bestelltem ier für die un. 18955 2913 3162 3553 3864 Voß zn gran furt, chen Creditbant Allgemeine Fleischer · Zeitung Schwe it er. Vorsitzender 3. Beschluß affung über die Entlaftung Bei der Anmeldung sind die Mäntel . nicht us geschlossenen y noch ein bevollmächtigter: Rechtsannnlt Dr. Georg mächtigte: Rechtsanwälte izrat Dr. bekannten Berechtigten) hinsichtlich des durch 049 42385 z5ßz 44536 74h sg n de Mitteldents H Jm Epe er Actien⸗Gefellschast zu Berlin . des Vorftands und des Aussichtsrats. zwecks Abstempelung einzureichen und der ĩ Uebeychuß ergiht. Auch aftet ihnen Leipziger in Breslau, lte Graupen. Fohn und Hallermann in Bfänster i. W., Testamenk des Mentners Otto Spattscheck h 5s2) 3843 Hoot docz sls in. em, Bankhause Laza Die Generaluersammiu f n ; 4. Beratung und Beschlußfasfung über BVenngspreis für , 200 neue Attien mit . Erbe nach der Teilung des Nach straße 7. gegen ihren Elemann, den Ar klagt gegen den Schmiehetesellen Philspp zu Köslis vom 26. November / J. Dezember 6614 66566 771 792. Enie ng an 6 S. S. Stern, Afn m are (e r mn . 57 Alltrans Aktiengesellschaft für bie Grhthung de Grun kahitals von 2696 zuzüglich Schlußschein ftempel in af ar fir den Finca Frtteil al. e Hiohetcrmner, ren, Bögl. Kort, nbelgantez'nentbalte fäßer Iööß t ie am s. Hriöber it ver. Je j Lit. i. Nr. 14 Ai in dn nba Wcgh enbn stern, Tin erirg g et , frag' uh? alle Transporte Köln nem. e ö oo anf bis in nog, bes Winni, Bon wie, uch ö brefhenden Teil der Verbindlichleit. Für Fabitzsftrahe 8, jetzt „Manbefannten Aufent, in Lengerich i. W., Vöhne 24, unter der storbene Rechtsanwaltswitwe Emma crüger 1236 1346 1396 1719 201 260 ann den Bankhause E. La ! . Feld * . hr⸗ ; 5 , Höh 000 durch Ausgabe von bis des Bezugzrechts im Wege des Bꝛief⸗ . die Hils abiger aut , er- halts, Beklagten, wegen Ehescheidung, wird Behauptung, daß Yer Beklagte sein Vater geb, Sattsched, ausgesetzten Stistungs. 2133 2320 2663 2667 2239 325 zi Rdn Dan han 3 . . 1 , . , st kt Berlin, Cin ladung zu einer austerarden ichen zu Slo neuen, auf den Inhaber lau wechselg erfolgt, werden seitens der Zze= ,, , e , , , föitas' nr wefz öh edlen ern kh zöhg rt zs äh , . j en, ,, , , Denerg lpersginmlung am Freitag, lenden Aktien Über e A lbb, fär zugsftellen die äblichen Spesen in An- ZpFubiger. denen die Grben unbeschtänkt lichen Verhandichg? des Piechtsstreits vor koftenpflichtig hr berurleilen, an den Kläger Amteghricht Röglin beim Amtsgericht sz dihß ät ö? öls de n, e, Fommers, u 9 n den II. Februar, Formittags die das gefetzliche Bezugsrecht der . ebracht. 3 ; ie oben genann ankbãuser über⸗

1. Geschäftsbericht. 115uhr, in dem Sitzungssaal des Barmer gAltricnare ö offene ne erden soß;

1 haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, die 5. Zivi er : Kösli ̃ 2 667 h A. G. h sie ) die 5. Zivilkammer des Landgerichts zu seit dem Tae seiner Geburt bis zum Köslin laut Hinterlegungsbuch B Band 1 5022 6045 6191 64856 6627 69g s ! J , ; ut. der echtengchteil ein, drß leder, Erbe . Zhlmer 79, II. 2c . . vollendeten Mechzehnten Tebengjahre . Seite 66, e . B Nr. I6 hinter⸗ 7272 7548 7305 7857 S396 S5; . re Seutschen Bank Filiale Ham. 2. ri n 1 ,. fassung über Bankvereing. Köln. ; Jestfetzung der Ilobalttäten der Aus, nehmen auch die Vermittlung des An. und jähen nach der Teilung des Naächlasses nur 6. April A921, Wormittags 5 Uhr, viertelsähwnsch un voraus zahlhare Rente legte Sparkassenbuch Nr, 16178 der 399 8337 8914 Soz6 göz32 Fah gn burg, ; ,, . Tages ordnung: abe und des Ausgabefurfes. Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Ten seinem Erbteil entsprechenden Teil geladen pit der Aufforderung, einen bei von, moylatlich jo . zu jahlen. Per Stadssparkasse zu Köglin über 3175,35 . Seis NJ. in, ü,. want z. . die Dividenden- 1. Erhöhung des Aktienkayital um 5. Fttand stung dcs Geselltchafigvertrags Aktien. der Berbindlichleit haftet. dem Prfheßgericht zugelassenen Anwalt zu Beklagze wird hiermit zur, mündlichen lauteßd auf, die. Spattscheck⸗Krügersche 33 , Anleihe vom Jahre 1889 Ne Hergisch Yin ischen ö n ö. einn gi ĩ Ho, l Hob ooo. L (ldo0 guf den In- durch Reusassung des gesamten Wort. . Die Räcgabe der alten Aktien erfolgt Charlottenburg, den 8. Januar 1921. heftellgfs . wecke der öffentlichen Verhgdlung des Rechtestreits vor das Stifsunggmasse (Anteil des Franz Krüger), e 160606 6 Lit. z Jr. ib m Filiale der ,, Ban, dt. di 8 ö. ung des 8. mmrechts sind haber lautende Stammaktien zu nom. lallteg sofort, die Ausgabe der neuen Aktien na Das Amtsgericht. Zuste lung wird diefe Ladung bekannt. Amtzgericht in Tecklenhurg, Zimmer Nr. 7 an Hie Klägerin herauszugeben und das 1733 2150 2394 2468 3347 3636. rm Banfhause von der Heydt, zu , * z ñ nn,, , der A 1000. —) auf M 5 00 000, —. 6. Wahlen zum Aussichtsrat. Er scheinen. os 17 Au sschtufe urteil. gemgcht. Breslau, den 29. Dezember 1526. auf Ken Z. März 1521, Vormittags Guthaben nebst den ar neee. Zinsen ihr Je 5069 „c Lit. C Nr. zi zo C] kersten Söhne, , zum 2. Ausgabe bon A 2 00 000, Obli⸗ Hach g 8 un eret Gesesfschaftesatzungen Brandenburg a. G.. 15. Janugr 1621. e wall nne, . Der? Gerichtsschreiber des Landgerichts. 196 Uhr, geladen. Zum Zwecke der ausghzahlt wird. Saut. Beschluß des 1674 2073 2233 2197 247 2596 Min ',, , r . a age, nnr 6 nerd iwer. gtignen,. ist stimmmberechtigt, wer seine Attie oder Corona Fahrradwerke und Metall. Au lr er e, Sine eg Friedrich los z a1] Oe ssen e Jᷓnsteslung. , , . ö . ,, ,, ö. . ots Hold (ibi iin . , er n, g. kene r ö . * . die Hinter egun go cheine darüber nebst iudustrie k Meryr in Kehlmünz ld Die Frau Anng . geb. Suchland, . K 1921. gen e nf , f koch . 65h 53 P Nr. 233 46 pon selschaf A. G. Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung Ben dĩx. einem , ö . og es. J, n ,,, , e le ln, n ele, ä,, ,,, ,,, ache gute s e iteseth, il, Card bllteen är, , e, dee, , hae. 4 . ; r ö wa . j and ö 5 5g! 7öhls gn eutschen l der Gele zu er eimann. Hölterheoff. 9 h d ; . U Ser ede Taler, ö sz und Gehl, Hrög fahnen erg, klagt dee mn lios,3tn Oeffen ae Fastenung,. Feslagten z. z är, mündlichen Jerhzng. zg ö, get . urn llt inte ang kibes ergelcät Pate äeder urch ien Zuckerfabrik Rastenburg 5 Kat. Nr. 125 56 zu je 400.6, Seri Fäden Häicrd Gigheot segehnmnen, l, Bie banshlterin! Jeff nnr in Lin bes, Rte htstreit¶ da, big i Zipil, sa 3 7pos ars, loss, . (Krit aherischen Vereinsbank, Der Vorstand. Io i165] , bevollmächtigten Vertreter hat vorlegen ö J. , ö zz r lech , fe e , nt, d, in eien, i Cn, , mr leg n, ,,, t, , leer eee l übanr Riprner. Kinkel. Die Alktiongre mserer Cehscaft laß; , ner ,,, ZH dsoigen Bayerischen Allgemelnen An, Grund s lbs W. Ge- B. aus, Ghescheidung. mächtigte; Nechtganwälte Jnstizrgt Dr. mi der Aufforkerung, cinen bei Fem, r, 1000 6 Vi n Rr. 16s! Filiale Nürnberg, or 5j werben hierdurch ju der an 9. Februar Delgnitz i. Bgtl., den 11. Januar 1921. 144 uhr, findet im Hotel Thuleweit in iger g.; em ge⸗ Je 3 Nr. din k Commerz uns Privat-Bank ; = 15 i, ormittags 19 ühr, in unferem Attiengesellschaft für Gardinen Rastenburg die ordentliche General⸗ Babische Actiengesellschaft für Heschtftsgebäude in Magdeburg ⸗Buckau fabrikation vorm. T. J. Birtin Co. versammlung statt, zu welcher unsere

lehens vom 1. Oktober 1899 Serie 21 Die Klägerin ladet de llagt h d Dr. i i n g n, , n, ie Kläg Beklagten zur Cohn un Hallermann in ö 2. Auf Antrag des

snster han,

egese len gef ten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 1863 3996 4317.

slen. Zum Zn ecke dere öffentlichen Z. Je oo Lit. C N. A1 10] . Filigle : irnberg; Der Außfsicht rat. Aktionäre unter Hinweis auf die s 27

des Rechtsstreits i. W., klagt gegen den Sch ; ö 1 2 2 ö 161 ? . rd z * J elonomierats vor die 8 Zivilkammer bes Landgerichts II Philipp Koc, jetzt unbelschnten. Auf- te den Banthause Anton Kohn. Rheinschiffahrt 6 Geetransport ö , , . Georg Mar witz, Vorsitzender. bis 29 des ech ner, eingeladen

ö Jekanz Bar t aus. iar terre m Weihen gelt enthalte sr'zer!è n lhnen ö, tenen dieser Ausknug der Klage 3 33 z, zen, säls hel ain

4 ? . er in . iu Carlo Ig, Xe der enthalt, srüher in ven gserich . ber nntgemacht. ö . 65204 359 S597 ö n ö! 2 er ! 1 werden.

dd, , , , n ,, m g ua mmm, ,, e ,, , , men, eee. 5759: , m,. . J 6 ; Das Landgerichts. J. Zivilkammer. 2833 3052 3340 4065, 30s oh 6h am Samstag, den 5. Februar Iz i, müissen ihre 5 oder die daruber E. J. Ohle's Erben II. Geschäftsbericht für 1919 / 20.

C

Nr. bz 483 und 67 895 zu je 09 A4. forderung, sich urch einen bei diesem Ge. Kna ö .

. . 2 Vormittags 12 Uhr, im Verwaltungs⸗ lautenden Hinterl gscheine der Reichs; ; Genehmigung der Bilanz. gesellschaften f . , , ö ,,, I K 4. einer hypothekarischen l i z un * , ,,,, . a n,, . 15. Dezember 1920 hat beschlossen, Belastung der Fabrikgrundstücke zur

12690 12755 13739 14814 15107. Zoo Anleihe vom Jahre 1890 (1887 Serie II):

1d Befllagter die ios728 Oeffentiiche Juste lun ; g. zu erstatten habe, mit Es ist beantragt, den .

3. Auf Antrag er. Firma Sigmund richte zugelasschen ,, , n, n,. er igt. Ct. 6 . Beklagten en nch g, Franz Zech, früher in Neustadt a.

Klopfer jr, Bankgeschäft in München, der bevollmächtzgten vertreten zu lassen. Zwecks Entbindungskoste 4 o ige Pfandbri der Bayerischen Zustellung / der Klage an den Beklagten dem Antrage, d

4 Handelsbank in Mjnchen Lit. J Nr. 46 097 wird dieg bekanntgemacht. zu verurteilen / an die Klägerin . ; 2 4 ju 10090 4. Charlottenburg, den 12. Januar 921. nebst 400 YIinsen seit dem 18. Fe tze hk kelannten. Wohn u . 3u 1690 , m, m dr, ,,, 2 z Tagesordnung: bei der Kasse unferer Gesellschaft, z ; . H 4. Auf Antrag des Privatmanns Georg d Der r e ; he. n , ö del gere n ber. fnthastg ort, eystenpflihtzg zn 500 4 Lit. C Nr. Il52 Koh lktjen und Akttien⸗ 1. Genehmigung der von dem Vorstand hei der elch Bank f. . das Grundkapital der Gefellschaft um Sicherung des bei der Girczentrale ö. Apfelbeck in gsterhofen die 4 060 igen des Landgerichts II Berlin. mit jur „mündlichen Verhandlung des l. an, die Firma. Gebt. Pfff. 19904. . . mit dem Frihn hd erf ch! der Re. bei der Eom merz, und Privat Bant 1909 099 durch Ausgabe hon in Anspruch genommenen Kredits. I Fandbrjefe de Baverfschen Hypotheken w, ,. lebts f pets M vor * ag Amfegerict 'n maschinen· u. Fahrradhandlyng in Je 1909 1 Lit. D Nr. 16135 16 sl f visoren vorgelegten. Bllanj nebft Akttiengesellschaft in Magdeburg 1000 Stück auf, den Inhaber lautenden 5. Statutenänderung. (. Ind Wechleiba in München Scrie XXX lle62e Seffentliche Zuftellung. Wälle g' Wimme“ Here nrg Ten hach, für ein a 33. Juli, oö, gesiesertez zzoöbs witz 17643 15g) hät kön ge e aten. Gewinn und Verlustrechnung. und Berlin Stammaktien über je Æ 1006 unter Sz Y soll lauten: Die Abtretung . git. G. Rr. Ms 6r6 und f bbG zu e Die Arbeiterfrau Emielie Tisseni, geb. 3. 931 eemiia gs 157 uyn Motorrad 2300 4 mit o/o Zinsen seit 20825 20245 23331 2102) zb383. ; 7 Beschlußfassung Über die Verwendung während der üblichen Geschäftsstunden oder Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der der Aktien B kann nur mit Genehmi⸗ 50) 4. Fonnenstetzl zu Clbirgs aer träße geln. Zum Jwecke dert zffen fiche „cn, den Kom. P äso Anleihe vom Jahre 189 é (Hekanntmäachungen, über, den des Reingewinn. bei einem deutschen Notar hinterlegen und Aktionäre zu er ö. Die neuen Aktien gung des Vorstands erfolgen. 3. Auf Anlrag des Bahntischlers August Ars 16. Klägerin, Prozeßhevollmächtigter: Jiu . Serie LX lust von 2vertpapieren befin- g. Entiastung des Vorstands und Auf. bis ch der Gencralversammlung dafelbst nehmen vom 1J. Juli 1920 ab voll am § 7. Die Einziehung von Aktien A ] ag des. ; igust Yiechtganwall Juftisrat! ö usfkllung wird dieser Auszug der Klage 1909): n sich ausschliesflich iͤn Unter⸗ 9 nach der Generalversammlung dase . . Tosser in Pafsau die 37 oigen Pfand, Nechtsanwalt Zustizrgt Passarge iy ⸗CKlhing, he nin tge macht. (auggestellt am 30. April 1M); ö. sichtsrats. . belassen. Stimmkarten werden' bei den Gewinn teil. kann mittels Ankaufs oder Auslosung briefe der Bayerischen Fh s en und klagt, gegen ihren Ehemann, gf Fabrit, ecklenbnrg., den 4. Januar 1921 Se 1096 A Lit. B. Nr. Il09) Ill abteilung zZ. 4. Stellungnahme zum Vertrag über die Hinterlegungsstellen ausgehändigt. Nachdem. die durchgeführte. Kapitals. aus dem nach der jährlichen Bilanz Wechselbank in“ München Serie XXV grheiter Friedrich Wilhelm „Eissem zu Fer Gerichte schrelber d Amtagerschtz 123 6 13704. J Betrie bsgemeinschaft mit der Rhein⸗ Tagesordnung: erhöhung in das Handelsregister einge verfügbaren Gewinn erfolgen. . Sit. I' IJ. g3 757 zu Hos „, Fit, M Elbing. Jetzt unbekannten Aufentbalte k J. Je 5h90 4. Lit. O Nr. 8bz5 ii ic ; schiffahrt Lictiengesellschaktt vorm. J. Genehmigung eineg Ängebotg an die tragen worden ist, fordern, wir hierdurch Die ausgelosten Aktien werden mit ir. 176 zu. 206. 6, und Lit. O mit zem , , die Che der Parteien [96719] Oeffentliche Zustellung. M745 9824. = Am zingen hiermit int Kenntnis daß endel. Aktionäre der M inen fer, Buckau im Auftrage des Uebernahmekonsortiums 105 0 ihres Nennwerts zurückgezahlt. Nr. 130 p66 zu 100 A. zu scheiden und den Beklagten für den Die Ehefrau deg Fifenbahnschaffpetz * 155 4 Lit. D Nr. 1331. . Kommersienrat Friedrich Funke, 3. 366 der Revisoren. Ji. G. dahingehend, daß ihnen gegen unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht § 15. Der Aufsichtsrat wählt aus klaren. Sie be,. Artur Schmidt, geb. Siaffast, Brthen, A oso Anleihe vom Jahre 1807 unt Tod aus unserm Llufsichts⸗ 8. Wahlen? zum Aussschtsrat. steimislige Licbergabe von je 6 60 unter den nachstehenden Bedingungen aus- . 1h . * 3. . ordentlichen Generalversammlung einen

6. Asff Antrag der Landwirtttochter d

Mathi sch S j s ansgeschieden und Herr Kaufmann ; ; ; r z üben: Mathil ; s ĩ zuũüben: athisse Fischer in Stengelehof die auf , Wer an dieser General versammlung Aktien mit Gewinnanteilscheinen für '' Hie Ausübung des Bezugsrechts hat bis wer g teslbrtreter.

sei ein dem Trunke vertreten durch die Rechtzanwäl 3 abakbhhann in Cssen in Her am teilnehmen will, hat seine Aktien fpä 'n tag Geschäftssar 15035 je K sho

Serie J d bedrohe die Klägerin Milarch u. Reichard in Bre (ausgestellt am 29. Mai 199)

diese lastende Lebensversicherungspolice der n e. ʒ ö ; ö ayerischen Versi h mit Messern uyd sonstigen gefährlichen gegen 1. c, und 2. den Kausmofn Arthur e 1066 t Lit. Lz Rr. 146471 16] Derenber stattgefundenen General- 5. j f bei Vermeidung des Ausschluffes in der 3 20. Der Genehmigung des Auf⸗ 9 3 . 9 fiche re 1 Werkzeugen. Klägerin ladet den Beklagten Bernhard Alfred Preust, früher in , la7z3 ils 14151 16] n als Mitglied des Aussichts⸗ ,, , ö . inn Zeit vom n nls zn Januar 1921 sichtsrats unterliegen; Iber Pö0 M. zur mündliche Verhandlung des Rechts. Bremen, jetzt unhekfanntey / Aufenthalts, 14964 15117 15477 157 Ibis) 15 , worden ist. hiheinschiffahrt & Secirans port oder ab gewährt werden follen, fallðs min, einschlieftlich 1. Anstellung derjenigen Beamten J. Huf Antrag der Landwirtetochter streits bor Tie 4. Ziviltzmmer des Pr, wegen Schadengersatzfordetung, mit, dem 15973. ö en, Xn. 14. Januar 1921. der Rheinifchen Ereditbant oder deren destens ol oso der Aktionre der Ma⸗ in Breslau: der Gesellschaft, die ein höheres Ge⸗ Annas Husteßt in Laake die auf diese Landgerichts in Elbing auf den B. Mai Antrage, die Beklagteß; als Gesamt⸗ Hdt;, den 12. Januar 1921. Je 509 A Lit. C Nr. Ilbb lld lien⸗ Bierbrauerei in Essen Filialen zu hinterlegen. schinen fabrik Buckau A. G. von diesem bei dem Schlesischen Bankverein halt als 25 000 M beziehen. lgute de Lebensbersschetungepollt! Ter 1921, Perm. o ihr, mit, der guf. schuldnr koftenpflichf , und event. in, rei des Amtsgerichts. 118538 12918 12711. Mannheim, den 16. Januar 1921. Angebot innerhalb der festzusetzenden Filiale der Deutschen Bank, 2. und 3. bleiben bestehen. Bay schen Shpothe fen. und Wechfelbank ferdenung, sich durch Fingn, bei diesem kläßcrische Sicher h leistung, rrläug j e 360 * Lit. . Nr. Klo Ch an der Ruhr. Der Vorstand. rift Gebrauch machen. in Berlin: sz 28 grbält einen Zusatz, wonach in München 36 rr. IF dom Gericht, zußelgssenen Rechtsanwalt als vollstreckhar zu vernctellen, an. die Klägerin [l06729] Oeffentliche Zustellung. 4870 4873 4901 4906. n . H. llenderung der Satzung durch einen bei der Deuschen Bank, eine zweite Generalversammlung über J. Inuar i895 über 10 .. we ' maͤchtigten vertreten zu lassen. , , , . zu i Die n . . Schu . * , Lit. I Nr. 1016 ii N / Zufaz zu Satz . wonach die Aus- be , Banthaus Georg Fromberg . ker ö 8 Auf Antrag der Witwe Margar ; 121. et den Beklagten zur mündlichen in Pirmasens, klagt gegen Firma Nobert 1769 89. k . . rzugsaftien und deren o., rhöhung oder rabsetzung , Gere e,, gn, haette Tit hs ln Rant , = S . 18. . J 6 1. remen, Plen . mit dem ntrage, sie e ag e in ähnlicher Weise zulässig ist. . ö . Uflo ö . während der üblichen Geschäftszeit zu fassen kann, wenn die erste nicht be⸗

der Baverischen i . und Wechsel⸗ hank in München Serie XII Lit. J IIC6724] Oeffentliche Zustellung. Ar 115967 zu 10066, Serie X Lit. LI⸗. Die Frau Elise Metzinger, geb. Urs (765 7098 und Nr. 70 913 je zu 200 , mann, in Frankfurt a. M., Joh

Aktiengesellschast Bremen. ul

, III. Beschlußfassung über die Erhöhung lan

Die G 8 v 23. Dezember 1920 hat um M 16 Mil erfolgen. schlußfähig gewesen ist.

Hlessen, been Tier n . . 8 . MZ. 1800 . . a nn,, . ö. 2. 6 ,, . ,, sind 6. 6 1 Vorstands, Aufsichtgrats

20000 fz aber die alten Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ und der ionãre. ; 0 zu erhöhen durch Ausgabe von ück auf den Inhaber 1. durch Ausgabe von 20 Mil di e o k 66

. Serie icherheitsleistung! (ausgestellt am 13. Hir , nn enpflichtig zur Je 1zoh A Lit. B Nr. 12911 löh gef , für 13065 13811 15166. 9 infen von Je 5ö9 „4 Lit. C Nr. 13195

im, Gerichsßgebäude, J. Ohbergeschoß, durch vorläufig gegen Zimmer 67, /auf Freitag, den . vollstreckbares an ' 1921, 9iihr, mit der Aufforderung, Zahlung von hos0 slesem Gericht zugelassenen Itechts, käuflich bezogene W

Sele XI Lit. LI. Nr. S5 0h zu 20h . gasse ' 9, Prozeßbeposfmächtigter. einen hei ug d Jir In hat . n und Ferie X Lit. MMI. Nr. 66 874 zu 6 O 53 ö de , ,, . 1 der 1. Dezember 191 94cn, zu verurteilen. Die 13639 13745 13325 . ; 6. ö. faden Attien über je 1009, welche vom 1. Januar 1921 an am Gewinn teil⸗ lionen neuen auf den In haber lautenden u mit zwei e,, , mn. . . e,, 104.4. klagt gegen hren Cheng! Friedtich öffentlisen Zustellung wir ieser Auszug Beklagte wird biermit zur mündlichen 14721 145393 15470 18817 1598 ij nen Die Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden,. Stammaktien zum Nennwert von je meldescheinen, wehon, Vordrucke bei den Jung sind die Inhaber de ie München, den 12. Januar 1921. Metzinger, früher in nkfurt a. M der Khlge bekanntgemacht. Verhandlun es Rechtsstreitß in die Je 30090 4 Lit. E Nr. bod Nachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister in 1000 Aumeldestellen erhältlich sind, am Schalter fugt, die im Aktienbuch , sind, Das Amtsgericht. nnter der Behauptung, Maß er fle in Brs men; den H. Januar 1921. öffentliche Sitzung des Amtsgerichts Pir⸗ 6333 6559 6709 807g. nen eingetragen worden ist, werden die Inhaber der alten Aktien aufgefordert, 2. durch Ausgabe von 20 Mil. der Bezugsstellen einzureichen. Erfolgt und diejenigen Inhaber von. Aktien A, ö Jahre öl? böen ittig'sberlaffen habe und De Gerichteschreiber des Landgerichts! malens van 18. März 1521, Bor- A eso Anlteihe vom Fahre too tzügzsrecht unter folgenkzen Bedingungen auszuüben; lichen nf bende In haber, lautenden die Augäbung deg Bezugsrechts im Wege die ihre Aftien er,, . Tage . ö e nbetannten an seal e, n, ne, frog nn mittag? M Uhr, Sitzungssaal, vorgeladen. Serie I h Die Äusübung des Bezugrechtz hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis Vorzugsaktien über je i0b0 mit es, brieflichen Verkehrs, so J. die vor dem . . . ver e,. ö en ng ö . . . Antrag auf Schelsdgng' der he und den J In Sachen Benedikt Kullmann, els. Dieser Auszug aus Fer Klage wird zum (auggestellt am 8. Februar . Mittwoch, den 2. Februar 1921 einschliesilich zu erfolgen, und zwar einfachem Stimmrecht und einer auf übliche Gebühr in ,,. ge . lung im 163 a .* esell⸗ n , Tn begue,, . ie rn, für Fäldig zu erklären Die mann in Busenberg, Kläger, geg Loren . J,. , m an die 3 r 4 3 n o e n z , ,, , , söso bejchrãnkten kumulativen Vor⸗ . . e , . 6 n , n. osßr resp. einer Hermes & Co. Rom sanditgesellschast in Klägerin ladet Ten Beklagten zur münd⸗ Steigner, Dienstknecht, zuletz n Bruch⸗ ; nige ma cht. ĩ e ; ellschaft au ien ohne Vere . J ; ieilsch nb it itkugsdividende. . . K 148 0 zuzüglich Daß Stimmrecht kann durch einen ö ö lichen Verha des Jiechtsstreit . ; irmasens, den 10. Januar 1921. 1810 18581. nach der Nummernfolge geordnet obne Gewinnanteilscheinbogen mit j der Begebungsbedin· zum Kurse von o 3zuzüg Sti i JJ,, , , , d, ,,,, e , r , 16 ih, ene, , , Oo., ; z 1921, ö j i j 5: 57. erhältlich sind, Schalter während der üblichen Ge nder ionäre. ĩ 2 . J . . ,, rgütung an die Firma . 5 ,, . k . r rer Io67 30] Oeffentliche Je 5900 4 Lit. C Nr. 16820 . . . die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege 19. k gemäß der Bezugspreis von 1430 für jede Aktie forderlich und ausreichend. Zu den Be, Wilh. M. Lpsdner, hier, oder lleber⸗ . =. . 3 h Die Ehefrau Paul erta ao Anteihe vom Jahre 1908. erfolgt, werden wir die übliche Bejugsgebühr in Anrechnung hringen. Veschlüsse zu Ziffer i und 16 der und der Schlu en, ,. 1 1 w ,, . 1 ,, . i bereit, di werden. e

sich durch einen bei diesem mittags sz Uhr,

; n Sitzungssaale des S ed dl, g, . . . 36 ; . . . . ee. zugelassenen Rechtsanwalt als Amtsgerichts Dah eklagter hier⸗ . Ftischkieß, in Saarbrücken r Eisen. „Je, 5h 4 Lit. A. Nr. cos 6 L, nf s, öboͤg alte Attien, erden mei neh lien i, miert ben Jace dordnanng, Sat . Grund ffrrital, . von Bezugsrechten mehr als ein Viertel aller nach dem ge=

, n,, , ,, , S03 887 über 160 000. 4 wird ah straße 21, mächtigte: 763 26083. z, 10560 zum Kurse von 126 00 zuziülglich Schlußscheinstempel gewährt. SG, r e inne elisa, ufa gu n, , ,

ür kraftlos ' 3a g ; n, ne r erllãrt ; Prozeßevollmächtigten vertreten zu lassen, mit geladen wiy5. Kläger beantragt zu Hiech : ie g lolt ö . ö ] ; . tte . ; . ; furt a. M. 0. 1931. = ; Rechtsanwälte Dr. Die d Dr. Mehl e 200900 4 Lit. En. Nr. 65 Bei der Ausübuͤng des Bezugs ist der Bezugspreis bar zu zahlen,. Za 32, betr. die Verteilung des zu vermitteln, 2 ö Amtsgericht Düsse ldorf. * Ih e, re, . Ir, n 4 * held i an n Saarbrücken 3 a gen den Maler . 4103 4243 4706 os6 bh 1 Befraͤge im Nennwerl von weniger als z0gb bleiben un zerücksichtigt; ge lid on ke sise) und . 4. Ueber die e, e. Einzahlung wird Stimmen auf sich vereinigen. 34 z ,,, , . e il / vo . r ̃ rie ĩ : ; ; aft ͤ . z Durch Ausschlußurteil, vom 6. Januar i,, ö. hal die Kysten' des Jteichsstreltg zu trager. Friedt raße 31, wellen Forderung, mit 149 8519 9492 9971 132 1 u. vermitteln. legung des Geschäftsjahrs auf die Kir nr eint, zen Fuck n ß wee gaftterten en, der der Gendlalversammläang

1921 sind die Aktien ; aufenden auf die Zeit vom 1. April

Heter üreil i dem Antrag, das 8 ü ũ das Bezugsrecht geltend gemacht worden pi! 31. Ma , Def, Mil sst, gegen Sicherbgstelessting Hit , . h . 4 . . . e i . kennzeichnenden pit , 6 n Anmeldescheins bei derjenigen Stelle, bei folgenden Aufsichtsratssitzung findet die

2684 und 7734 Schnautz in! Bad NR Je 109065 4 Lit. . Nr. 3495.

eim, Fürsten⸗ ͤ j welcher dais Bezugsrecht ausgeübt worden Auslosung von Hypothekenanteilscheinen

H der „Heldburg“ Aktigt⸗ Gesellschaft für vorlãu um Zwecke der tag entlig und, gegen Sicher, J j :

bergbal fiche und anker inbustriclle Er! straße 29, vertreten DRrtch Rechtsanwalt heitsleistung vytläusig uff ae ver. 637 2333 2236 2ö5ß z586 256 Siempelaufdruck verfehen und demnächst zurückgegeben. Die Zahlung des gz bis 31. März 1921. .

. . für kraftloz erklärt. sitlelle Gr und Notar Stahl Bad Nauheim, k 1 6. . 6 urteilen, an Mägerin oder deren Prozeß⸗ z6s7 372 3723 3555 4811 50*3 /. e , ne wird auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt, V. Ker, zum Af chte ca. ist. Der Zeitpunkt der Ausgabe wird statt. .

libedhninmel een r lcanuat 1921. klagt gegen seine Khefrau, Nosa ei kann sgenacht bevoll mãchtigken 52 500 A4 Zwel 6330 6572 7283 7694 91658 9634 0 . Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt 7 Rückgabe der Magdeburg⸗ Buckau, den 15. Januar seinerzeit bekanntgegeben werden. Rastenburg, den 13. Januar 1921.

. Daz Ümtsgericht. Schlee huber, mit bekanntem Aufenthalt Dahn ben 11. Jannar 1881 undfünfzigfcnsendfünfhundert Markt Je 500 4 Lit. O Nr. Hö) 890 9 llen Bescheinigung. Der Ueberbringer diefer Bescheinigung gilt als zur Empfang, 1931. t Breslau, im Januar 1921. ̃ Zuckerfabrik ,

. gbnesend, us 8 68 B. G. Be mit dem Jer Gerichtschreiber beg Amtsgericht, ebst * Jinlen seit dem 9. Juni 120 11564 134 1823 2345 Ss7s zd bi! der neuen kt len legitimiert. R. Wolf Atti esellschast G. J. Ohlers Erben Aktien Irhr. v. d. Goltz. H. Re sch ke. Krau se.

] log ig . Antrage, die Che der Streitteile u * „richts. zu jahlytl und wolle dencselben die Kosten 5is7 5515. hationalbant für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Attien. Wo 1 eng ö. ar ft.

. Durch Ausschlßurteil Reg biesigen Amte, scheiden, die, Beklagte für den allein (l06 27! Oeffentlichy ustellung. bes. Herfahrens? zur Last legen. Bie ' Letptg, am 12. Januar 1921. . M. B olf Lim an n. ün ker. . gerichts vom 4 Januar /ghal ist der Kauf⸗ schuldigen Teill zu erklären und mit den Die verwitwete Frau Amtsrat Ida Klägetin ladet den Beklagten zur münd. Der Hat der Stadt Leipzig ⸗˖ . ö. . . . . . mann Augnst Klar, juletzt wohnhaft in Kosten des Relhtsstreits zu belasten, und! Steinbach, geb. „Geißler, in Berlin Verhandlung des Nechtsstreits vor ; oth. ö. . ö e