spift samt dem Neckte der geschäft ist eingetrelen der Kaufmann Die Zweigniederlassunn ist aufgehoben und ] William Dusberg in Charlottenburg fahrt 1920 sestsescht Jerer Geschã toll tre
woßin der Sitz ven Lixvstadt verlegt ist. meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Cranz st eine Zwesnntederlasfung er⸗ . Reiche anzeiger. Auf. die dem Gefell⸗ nehmen,. Die Gefeurchaft ft cha t getreten
Personlich haftender Gesellschafter: Kauf⸗ oder stelltrtretenden Vorstandsmitgliede richtet. Inhaber: Walter Link in Königs⸗ schafter Bruno Dumont du Voitel für Ein. Zweigniederlassungen zu ern bete z t fahrung und mit allen Ättiven Htudolf Goldstein in Leiprig. Die Gesell⸗ die Firma hier erloschen. die Fabris allein fort. Er hat dem Kauf⸗ befugt, allein die Gejellschaft zu vertre
mann Franz Thoms, Köln. Dem Paul der Gesellschaft die, Deutsche Bank Zweig · berg i. Pr. bringung des Dandelsgeschäfts Carl Minuth Stammkapital betrãgt ee sicten en eu rerselben. so wie alles heute schaft ist am 23, November 1920 errichtet. Amtsgericht Leipzig, Abteilung ILB, mann Adolf Gassen in Luckenwalde, Die Gefellschalter Jakob Lichtenber⸗
gen, Köln, ist Einzelprekura erleilt. stelle Köln-Mülheim“ zu zeichnen. Rr. 3275. Paul Nagel. Nieder & Ge. zu gewährende Vergütung von Mark. Sofern mehrere i n , id hes hf im besenderen auch mit 6. auf Blatt 16967, betr. die Firma den 10. Januar 1921. Schütz enstraße 42 143. Prokura erteilt. Jaufmann, Zürich, ugo Jacobi, Ka
ie Gesellschaft hat am J. Januar 1921 Nr. 2871 bei der Firma: „August lassunga ort; Königsberg i. Pr. Roß 195 00 * ist seine Stammeinlage von bestellt sind, sind je zwei Ke bt nd i ma geborgen Grundssüke „Lauchhammer Vertretung“ Gesell⸗- g Ip 6 105585 Amtsgericht Luckenwalde, mann, Stuttgart, und Hermann Jaco
begonnen. Es ist ein Kommanditist vor- Schloßmacher K Co. mit beschränk ⸗ gärter Feen 1. Inhaber: Paul Nagel 135 000 416 voll verrechnet. meinschaftlich oder ein 8 zerselben in Fi Straße 65 in Leipzig · Gohlis, schaft mit beschränkter Haftung in amg. deleresi ; 2. 35 ben 3. Januar 152. Fausmann in Siunttgart, bringen geme= ter Haftung“ Köln. Durch Gesellschaf. in Könlgeberg i. Pr Am 29. Dezember 1920 bei Nr. 426 gemeinsam mit einem chi ih nene Grundbuchs Leipzig Leipzig: Friedrich Wilhelm Heinrich Im das Handelsregister ist beute ein= schastlich das gelamte Geschästeve möen
r . de? ö ö ; ö etragen worden: ; 2 ! ig ds weiter mit der Ver⸗ Kiener jst als Geschäftsführer ausgge⸗ , , . * 3. gz Luekenwalde. tossgl] der ibnen je zu einem Drittel geb orig . . gn wan 1. auf Platt 1360 bie, Rirmg. Car In unser Handelsregister A ist heute offenen Handel sgesellschast unter der Firn
nden. ; 3 — . 111 bei der Firma: „C. F. Beer terbeschluß vom 27. Dezember 1920 ist Rr. 3276. Sermann Wicht jr. — Ostdeutsches Zentralheizungswerk Vertretung, der Gesells ö e. h . e rin Pertzagz mischen der schrdben, C mit Bogel in Leipzig (- Echöne i b n zit ñ R. Hercher in J. auf Blatt 16161. betr. die Firma mit Vogel in Leipzig -Echöneseld, un me 342 bezuglich der Metall. Perrmann Löb- Sten, * Ge in Mam
Söhne“ Köln. Dem Paul Frings 8 8. des G6*esrnschaftẽberttags bezuglich Niederlassungsort: Königsberg i. Pre, norm. Th. Blank G. m. b. Zeichnung ihrer fin ĩ
dem Hans Möller und dem Cbhristlan der Vertretung der Gesellschaft geändert. Denschestraße 25. Inhaber: Hermann Durch Beschluß der Gesellschaftewwersamm Geschäfts führern. sind 2 aft A. 8. 6 7 HYktösgen, Köln, ift Gesamtprokura erteilt Sind mehrere Geschäftzführer vor banden, Wicht dez Jüngere in Königsberg i. Pr. fung voin 20. Dezember 1920 ist der Ge. mann Heinrich Grave ,. der n , igen. Martha verw. Maz Thiele in Lein zig: Prolura in ginn e . 6 ö er . warensabrik Rehbed Co. ein. beim mit, dem Hecht ein, diese Firm derart, daß jeder in Gemeinschaft mit so wird die Gesellschaft durch jeden der Nr. 3278. Johann Mergener. sellschaftsvertrag geändert, Die Firma Ingenieur Paul Teske n vꝛ . kin i Ger, Meißner, in Leiprig vom erteilt dem Kaufmann Max Otto Nuppert n z . Gift eirzig 2 t 3. i getragen. weiterzuführen. Die Sacheinlage üben einem anderen Prokuristen zur Vertretung Geschãfteführer allein vertreten. Die Ge. Niederlassungsert; Königsberg i. Pr., lautet jetzt: Ostdeutsches Central⸗ lößnitz. en · Niern . me, Tage für die genannte Frau in Leipzig, ; ,. ng ) , auge , 2 D offene Handelsgesellschaft ist durch nimmt die Gesellschaft zu 30 C00 AÆ nag ermächtigt ist. . schaftéführer Berger und Noder baben ihr Veuer Markt 1213 Inhaber. Johann heizungswerk Gesellschaft mit be Aus dem Gesellschaftedertrage win . herw. Hercher, geb. Meißner, S. auf Blatt 11 396, betr. die Firma * . Hie ch ne bert. dien . Aussche lden des Mar Fiehdez ausgelöst. dem dem Vertrage angeschlossenen Ver ee Ch lei der Firma; „Mathias Amt niedergelegt, zum neite nen , . Josef Mergener in Königsberg i. Pr. schränkter Haftung. Carl. Nessel, in kekanntgzseken. Die Befanzimac ni il ee Leibrente guf eben it iu Wittenbecher C Sütterlin in Leluzig; sst erleslt m in Leipzig: Prokura Der Kaufmann Gferg Bad fährt die zachnis. Diese Sacheinlage wird auf Li= Beckmann“ Köln. Die Firma ist. ge. führer ist Heinrich Rehbach, Kaufmann, Rr. 2795. Ostdeutsches Lack- und Köni sberg i. Pr. ist zum Geschqfts führer der Gesellschaft erfolgen nur . unn cr sowie schlie ßlich mit den Ertrãg⸗ Die Gelellschaft ist aufgelöst und die 3 ö mg. aulmann Fritz Hermann Jabrit unter der bisherigen Firma fort. Irn m meinfagen der genannten Gesess ndert in „Treppchen Kellerei Mathias Köln, lestellt. Farbenversand haus Inhaber Max bestellt. Er ist gemeinsam mit einem Ge. Deutschen Neichsanzeiger. urch ia een e; Geschasts jahrt 1926. abzüglich Firma erleschen. a. f 21 irn betr. wie Fi Amtsgericht Luckenwalde, schafter zu je einem Hrittel angerechnet. Beckmann ⸗““. ie Prokura von Ferdi Nr. 3018 bei der Firma: „Löbel & Göbel. Jlierderlasffungs or: Königs- schäftsführer oder Prokuristen vertretung. Amtsgericht Leipzig, Abteilun . nes Hetrags don 100 60 , in 2. au Vlatt 17 210. betr. die Firma o uh 9! 1 8 ett g . Sirma den 8. Januar 1921. Befanntinach ungen der Gesellschaft erfolgen nand Noll, Köln, ist erloschen. Co,, Gesellschaft mit beschränkter berg i. Pr., Saitlergasse 4. Inhaber: berechtigt. Die eschäfts führer Ludwig am b. Januar 19231 61U* e elt eln. Der Nettowert dieser Roch * Ries in Leipzig: Die Firma **. . . 16 ücher⸗ Ver sa. 9 . 105568 duch den Beutfchen Reichsanzeiger,
Nr. 607 bei der Firma; „Everhard Haftung“ Köln. Die Gesellfchaft ist Max Göbel in Königsberg i. Pr. Stärck und Siegfried Siedner sind ein Leipn . , wird au ¶ 0 000 A zestgesetzt. ist erloschen, 1 9: 68 gerl ist — infolge Ab⸗ Lützen. ; . mannheim, den 6. Januar ig2l1, Efch Nachf.“ Köln. Die Prokura von gufgelöst dutch Geselsschafterbeschluß von im 30s, Des em ber 320. Rr. 3280. jcher nur gemeinsam mit dem Geschäst? In 1. Handels lion We nntmachungen der Geselschalt er Amtsgericht Leipzig, Abteilung B, ö , siben 3 nhaber ausgeschieden. Ter Die in unserem Handelt eiter nn Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Aler Schadde, Köln, ist erloschen. 23. Dezember 1920. Liquidator ist der Willn Malgtea. Nicderlassungszort: führer Cark Rossel vertretungsberechtigt. ö ; andelsregister ist einen i m Dentschen Reichtanzeiger. am 8. Januar 1921. zuchdruckerei fsitze. Hermann. Ernst Nr. A6 erfolgte Eintragung der Firma
orden: u an hren Flatte, kas künstig eiwa — Albrecht Sermann in Lespzig ist Inhaber. Metallwerk Metaf in Lützen ist dabin wrannheim. loss]
ir. Ih bei der offenen Handelsgesell, Kaufmann Brune Löbel, Köln. Königsberg i. Br.,. Wilbelmstraße 12b. Am 1. Januar 1921 bei Nr. 321 — an 6
schaft: „Ferd. Leysieffer Lietzmann . Nr. 3035 bei der Ftrma; „Franz Inhaber; Willy RMalotka in Königs. Mitteldeutsche Creditbanl Filiale 1 . * nn 163 n 1921:
Köln - Seutz. Der Kaufmann Fritz Lietz. Streifler G Eo. Gesellschaft mit berg i. Pr. Königsberg i. Br. — Dem Otto ; nd gn 6h. lde en 1 Fim 32 * «mim eipʒzig
an hg . Lelpæalæ. floßzo7! 4. auf Blatt 13 807, betr. die Firma berichtigt worden, daß die Firma als ; , een, ,, , Hankelsrerister A wurde heut⸗ cle fir Bekann ; ist beute die Firma Tlohd Lichtspiel. mit beschränkter Haftung in Leipzig; fabrit in Lützen“ geführt wird. Ferner . H O. is, Firma / rie dr ich
belibhaftz vorgeschrieben wird. Industrie ⸗ Gesellschaft mit be⸗ Der Gejellschaftsvertrag ist durch Beschluß ist eingetragen worden, daß die dem Kauf⸗= Wachenheim in Mann heim. Naum
ö . mann, Köln-Deutz, ist in die Gesellschaft beschränkter Haftung“ Köln. Durch Nr. 281. Richard Rösler A Co. Schmab, Eurt Meißner, Nechtsanwalt velgnieherasfang! ö
—
. als perföͤnlich baftender Gesellschafter ein Beschluß der Gesellschafter vom 1. Okto Sitz: Königsber I. Pr., Hensche. Sr. Eugen Maurer in Frankfurt g. M., Zpweign an. ipzig, Abteilung HB, ö ö . . ) , . etreten. 6 koturen des Karl Wohl. der 1930 ift die Gesellschaft aufgelöst, h 18. Offene Handelegesellschaft, be⸗ Paul . Ernst ich Ernst Thurm 26 ist aufgehoben und die ö nner gt 7 r . 1921. . enn . 6 . keiuzig eig. zer Czseilcatter vemm 8. Dezsn ber ad Henn 'runso getthstdt in Leipzig erteilte mann hiobert Julius Kugelmann, Mann 3. des Siegfried Hartmann, des Hans Kaufmann Franz Streifler, Köln, ist gennen am 30. Dezember 1820. Gesell⸗ in Berlin, ist Gesmtprokura dahln er⸗ er oschen. 1080 . un weiter folgendes verlautbart laut. Netariatsprotokoss⸗ von viesem Tage Prokura erloschen ist. = en, ft als Personlich haftender Hesell⸗
J evfieffer und Les Fritz Lietzniann ind er- Tiquidator. Die Prokuren bon FJoscf schaster: Richard Fibeler und Willi teilt, daß jeder aemeinsam mit einem bam 7; Januar 192: jelpris.· IlC5b2o5] wegen; 9 abgeändert worden. Gottfried Eidner it Lützen, den 8. Januar 1921. ch. ter nn die Gesellschaft eingetreten.
6 erben Vem bisherigen Fefamiproku. Bachem und Hermann Bachem sind er Boretius in Königsberg i. Pr. Vorstandsmitgliedeg oder Stellvertreter 2. auf. Blatt 12613 die Firma en * des Handeltregister ist heute ein. Der Selellchaftzrertrag ist am J. de: A Gescha fte jn hrer auge chieden, ie Das Amtegericht. 27 Band IV B. J. 16, Firina „Jo ö risten Offar Lorenz ist Einzelprokura loschen, Am * 31. Dezember 1730 bei Nr. 2390 * eines soschen vertretungs berechtigt ist. num. Wilhelm F. Helbing in gan, (agen por zh; e 1630 abgeschloffen worden. SGöegen Firma lastetz künftig Raben Gesell · nag depurg. . l055s3] Juin? in Mannheim. Die ziuma i 5 erteilt. Nr. 3186 bei der Firma: „Wohnungs⸗ Albert Möarguardt —: Die Firma ist Am 4. Januar 1921 bei Nr. 289 — Eutritzsch. Deli sche Enn 7 6 auf Blatt 19 833 die , Firma fand dee Unternebmeng ili J. Fabts alen, schaft Lür Paten tverwertnng * (Eg. In das Handelsregister Abteilung B erloschen Die Prokura der Rosy Fult . Fm 1202 bei der Firma: „Jacob bau gefellichaft für das Rheinifche erisschen. honiz Ele und Vetrolenmwerfand Der Kaufmann und Graveur 7 h geißler ei ff in Lentzsch (Grenz Kauf,. Verkauf und Verleihen aller für port-Handel mit beschränkter Sa f⸗ sinỹ her fals ren . in,. 9 . 2 . ,. .
. Marcan“ Köln. Der Kaufmann Ernst Braunkohlenrevier Gesellschaft mit Nr. 3382. Peter Dimitrijeff. Nieder⸗ G. m. b. S. —: Durch Beschluß der Ferdinand Helbing in Lein ig int Inhele fe 16). esellichaf en sind die Tant. zie, Tinobranche in Bel erh tommenden tung. ; 1 Hier e, Der n, G el haft getz 3 ir O3 Ih, Firma Katz
1 Derr zl ist in das Geschäft als per- Heschränk 9 ; z ; ; Angegebener Geschästszwelg: Hanel n = Ernst Sigfried Geißler in Leutzsch Artikel, 2. Errichtung. Betrieb, Kauf und 5D. auf Blatt 15 029, betr. die Firma mit ö ; , üer, , de. de, ne, , Jakob, Köln, ist in das Geschäft als per⸗ beschränkter Haftung“ Köln. Durch lassungsort: Königsber i. Pr., Flott⸗ Gesellschafterversamm lung vom 28. De⸗ eb 9 dandel nl inte Ernst, n ge Bert auf Lich s mit beschtäntter Haftung mit dem Verlag Südvenutsche abakzeitung . foönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Gesellschaftsversam mlungsbeschlu vom wellstraße la. Inhaber: sheler Tin li eff zember 1920 ist die Firma geändert. Sie Vereine exarf) . nd Friedrich Arno Friedel in Lein ig * auf von Lichtihieliheatern, 8. Ein Nheinis che Setttengrei Geselsschaft Sitze in Magdeburg, unter Nr. 632. in Mannheim. Eugen Schwarj Mann⸗ ö Die nunmehrige offene k I8. Dezember 1320 ist. der Gesellschafts, in Köni berg i. Pr. lautet jeßt. „Hhäniz“, Lampen nad 3. auf Blatt 19 650 die Firma Nune n di Gesenschaft ist am 1. Januar 1931 zichtung von Wandertinos in Schul- und mit beschränkter Haftung in Leipzig: Hepenstand den e en
bat am 1. Januar 121 begonnen. vertrag' geändert bezüglich der Ablätze 3 Am (, Januar 1921 bei Nr. 2576 — Gen rh off. Gese ich aft mit beschrůünk⸗ Verlag Sans Lange in Lelp, nihtet worken, ¶Angegebener Geschãfts · dehrzwecken, d. Beteiligung an gleichartigen Die Gesellschast ist aufgelöst. Der Di: wertung eines Patents, Maschinen durch 4 Band Y 84 203, Firma r
ö nemm 38s ben der Firma! „Mosetten⸗ und 4 des 3 5, betreffend die Verteilung Carl Esqchment ; Dffene Handelsgesell⸗ ter Haftung Goh lg, Herleß obnsteaze 7. , Giteübandel n Fenn Farben, ünietne hn engen. Die Gele chef it n Kere , Tran; är deipfig ist als e if 1 treiben, ferner Verwerfun er ' Ce , , Mwiannheim. Die . irrer. Ʒa brit Lempertz Junkersdorf. des Reingewinns schift. Arthur Roffect in Konlgs berg! Bei Nr r: — gereinigte Milch- Buchhändler Hang Huge Paul Lange auf Blatt 19 6g die Firma Apo⸗ die Zeit bis um 31. Dezember 1920 ein⸗ Geschäflzführer ausgeschieden und zum and Erw 5 von P nnn n, sonsti ö . 6 ersosch Di . e. . Si ; i 5ln v 34. ᷣ ; Pr. ⸗ z onli , . Y. Leipzig ist Juhaber. (Angegebener anz Krüger Niederlage der gegangen. Das Stammkapital beträgt Lig idator bestellt worden, , , . ,,, we, el e, ö er Sitz der Firma ist nach Köln verlegt. Nr. 3437 bei der Firma „Lackfabrik i. Pr. ist in das Geschäft als perfönlich werke G. m. b. S. =: Die Zweig ⸗ gegebener C] cieler Franz . . ] Schutzrechten sowie von Lizenzen auf Hermann Klusmann sen., der Wilhelmine , , , nee, e , , d nr , , ,, ö, , , e, , nn. . üller⸗Preute“ Köln. Die Prokura beschränkter Gaftun “ göln. Kauf⸗ Gese t am 1. September 1920 aufgeho ? h irma Stn itz⸗ ö (o sft ü , , * 4 5 Maschinen, ferner An- und Verkauf von Bauer ist erloschen.
. ue J Inbaber ist der Apgotbeker schaft durch zwei (Gzeschäftsführer oder erteilt dem Kaufmann brnst Ss kar Tittel Hachen unt Walen aller Art, Herred denen Vr B. 3. 212, Firma., Marg
en. t . J 6 . z ; miann Remmler in Leipzi erz des Heinrich Steinwascher, Köln, ist er- mann Arthur Horst hat das Amt als begznngn, J. Januar 1921 bei Nr. 376 Gre for, Ter n. ,
loschen. Geschäftsführer niedergelegt. Dem Arthur Rr. 3233. Leo Barteck Verlag und Carl Petereit Aktiengesellscha t —: ö usmann . Nr. 6940 bei der offenen Handelsgesell⸗ Doꝛst, Groß Königsdorf, und dem Friedrich E pedition der Roten r, des Nach . r nn. 9 7 der nn en n, in eipnig is Inh scbaft: „Ludwig Vt. Duerr“ Köln. Leyser, Köln-Ehrenfeld, ist Gesamtprokura Vstens. Niederlassungsort: önigsberg Generalversammlung vom 26. Novem der ih ener Geschästszweiß: Grohham Die Firma ist geandert in „L. M. Duerr in der Weise erteilt daß beide gemein i. Br., Borchertstraß 3s4. Jnhaber Les Hör ist das Grundkapital um 1 70 .-. mj . . Pappen, Co.“. . schaftlich bertretungsberechtigt sind. Barteck in Königsberg i. Pr. erhöht. Es beträgt jetzt 3 Millionen fin R 8 19 662 zie Fina Fr Tisæ bei der offenen Handelsgesell Nr. 3439: „Franz Schlagwein, Am 2. Januar 1571 bel Nr. 1067 — Rark. Die neuen Aktien lauten auf den urn! 30) i ,,,
; h 8 [uss
uss Wilbelm Krüger in Leipzig. durch einen Geschäftsführer und einen in Gaugsch. , e ; 2 enn Geschaftszweig: Großhandel Prokuristen vertreten. Zur Geschäftz⸗ 7. . Blatt 17 511, betr. die Firma 9 . ye. in 3 wei in . ira i. nt Drogen, Chemikalien und Speziali⸗ sührerin ist Helene verehes Ganglof, geb. Paul Räth in Leipzig: Prokura ist k . gung, h gen * t ame rmn ö .. si 8 , . Schulze, iu Leipzig bestellt. Pretura ist erteilt den Buchhändler Friedrich Dalquen har 563 gn, . 645 n. f ine ĩ 6 . Vitara 13 mhuf Blatt 17 368, betr. bie Ficma erteilt bem Direktor Friedrich Andreas und dem Lehrmittel händler Walter Martin 6 Hescuschass mi i e erf. gen Di fe che ö.
geitner . Ce; in Leipzig? Mar Schulze in Leiyzig. Er darf die Gesell⸗ Paul Zschörnig, beide in Leipzig. Jeder ö ist am 3. und 24. . . Hen x e g Firma „B. Dur rin Deinrich Mundt jft als Inhaber schalt nur, in Gemeinschast mit einem bon ihnen darf, die Firma nar n He- r nnd! . amar * m92I festgestelt. gan, mn Mannheim Sign und 8.
schatt: „Momberg & Brack Weinbau Gesenschaft mit besthrankter Faß. Hirsch Braude Inh, Lgher Brgude: Inhaber und auf je 1606 41 und sind e 9 . 83 ö ö IBcingroenhandinng“ Köln. Die tung“ Köln, Auer Str. 5. mn Den Han delegcfellschaft. Adel Schar. Reiter in Leipzig ist. Inhaber, ] wtgeschle den. Der Kaufmann Ernst Geschäftsführer vertreten. meinschaft mit einem anderen Prokuristen S6 G4 nstsfbrer bent, so . , , ö Hesessschaft ist . aufgelöst. Der bisherige des 3 Bauunternehmung 6 . , . Pr. 9 in ö. aa hene an hen gegebener, Geschäͤftszweig: Wäsche. n Cesniz in Felpziß ist Inkaber, us dem Gesellschaftedertrag wild noch vertreten. . en ge , 661 far r g e. . .
Königsberg, Er. O55 79) Schürzenfabrik.) hin gg Blatt 15 794, betr. die Firma belanntgegeben: Die Bekanntmachungen S8. auf Blatt 19 306, betr. die Firma . Gischs führer ober durch einen Ge, getreten. Die vfsene Handelegese slschaft
Gesellschafter Heinrich Brack jr., Köln⸗ sowie der An= und Verkauf von Bau- Geschäft als persönli aftender Ge⸗ ; z j ren eib, ' ist alleiniger Inhaber der und JInzustriehedarf, Stammkapital; ihk. ,, Gesellschaft olgende Firmen. fallen gemaͤß,. . 31 s. anf Hlart 1363 die Finn g hendelgtontor Merkur wans Sihnlz der Göeselschsft erfs gen. nur durch den Rudel Schul n Lein zig: Hermann schäftsführer in Gemeinschaft mit, einem bat am 1. Jannar 1921 begonnen. Die d, Die Firma f ind nr ernrich * boo 6. r Heschäfteführzt; Fran; at ain 1. Ja nugt 1d begennen, Tie Absa? S. . z Flirnatäf. 2 Mag Schlechter in eisig Ce Läinzig; Die Firma lautet funfiig: ¶ Teul schen eich gen eisen, Heinrich Nudols Schulz ist ald enhaber Prokuriften vertrgten. Geschäfteführer ist Prekura des Sigmund Be en in e. . än jr“ geändert und unten Rr. oss Schlegwein, Ingenieur, Köln- Nippes. Heiden Gesckschafter Laher Braude und NeFr. Ger- Ges. von Amts wegen ge. Ja ser Jrsedi ch. Ettasf oo 396 6e ms Schul; Amtägericht Leipzig., A lung ULF gusgeschicken. Emilie Marie Wilhelmine Ler Kaufmann Alfred Ferdinand Winkler . . der Abt A deg Handelsregifters neu ein. Fesellschastsvertrag pom 4. Dejember ad. Adolf Scharnsßki find nur zufammen ver löscht werden: trete gz). Ter Kauffann ficken D tt 19 03, betr. bie Firma am 8. Januar 1921. pere hel Meyer, geb. Brand, in Leipiig Erheben, , Feiner wird als nicht 7 Band 18 833 100, Firma „Geller ö. getragen. erner jpird bekanntgemacht: Deffentliche tretungsberechtigt. Die irma lautet jetzt: H.R. A L266, Richard Günter & Schlechter in Leipzig sit Mbaber, M gleicht der Co. Hamburg Filiale . eipai. 106686] ist Inhabgrin. Ungeltsgen veröffentlicht: In Anrechnung e Kahn“ in Vid unhein. Die Sesen⸗ . Rr. S473 bei der offenen Handelsgesell, he nn, erfolgen durch den Cigaretten ⸗ Fabrik Ostland Inhaber z. nb. Fran. Minna Paieit. geb. geh et lte rf; herse ln dez ig in gern zs Gelgmtgtokurg iss In das Handelsregister ist heute einge⸗ Ran, Blgit 14776, hetr. die Firma ff Kdenkerngmmmenen Stammeiniagen schast it mit. Wirfung von, nun, schaft: „Friedrich Knipp. . Evo.“ Deutschen Reich anzeiger, Braude und Scharnitzli. v. Bon sk. hier. und Großhandel mit kunslkerain en i nh n Cdugg Adolph Peter Nieck trägen worden: H. Witte & Sohn in Leipzig; Zweig. haben in die Gesellschaft eingebracht der 69 dufgel ft. und das Geschãft mit elt: Fider enk aft inge öst. er Yir 4nd; r Ceres, Gewpchshaus, Rr. Bs. sidents ge Kisesabrit Hehe A R bro, Wolf Feltenstein, engnissen. u dehnt Winbberst beide in Mämburg Inf fl 19 63 die Firmg Leip- ef, Die Zweigniederla ssung ist Wgenieur Jus Derhnan und der Aktiven und Passien unz samt der iem⸗ bisberige Gesellschafter Friedrich Knipp, bau mit beschränkter Haftung“ Hermann Hilfe. sederlassungsort: hier. auf Blatt 19 654 die Firma Hel ni der Befugnis, daß jeder von ihnen in ziger Bare ne nsuicke Joseßh Bück n aufgehoben und die Firma hier erloschen. Wee erer iihard Schwenk, beide in auf, den Ze el scheste rn Zan mann Jach: 14 Köln, ist alleiniger Inhaher der Firma. Köln, Venloer Str. J32. Gegenstand Rönigsberg i. Pr. Ostendorfstraße 9. H. N. I VIII 2035, Richard Damrau, mann Telchmann in Leipzig Ren Femeinschaft mit snem der bisherigen dr ipzig( Gohlis, Fritscheftt. 106): Der Uümtegericht Leipzig, ht 11 E Magdeburg, alle ihre jetzigen und künftigen Keller, letzt in Heidelberg, als alleinigen . Jie Töge bee der Firma: „ÄUlfred des ünternehmens: Anfertigung von Treib⸗ Inhaber: Hermann Hilfe in Königsberg hier. p, Friedrich. Wilhel n. Straße 1 hisansptoturisten Neubert und ae Faufinann Heinrich . Bück in Leipzig den . Januat. 12. rfin dungen, betreffend den Bau einer Inhaber Übergegangen, der es unter der ; NRosendahl⸗ Aöln. Die Firma ist er⸗ häusern und deren Anlagen. Stamm⸗ li. Pr. ; N. AIX 2387, Franz Deiries. hier. Do zhändler riedrich Hermann Teichmen n Zeichnung der Firma , ,. h ist Inhaber Lliegnitn. loss s 7] Fer erkras maschine und wag damit zu⸗ bisherigen Firmg weiterfũuͤhrt. 4 loschen; kapital. 20 o 60, Geschäftsfährer; ö 4. Januar 1921 bei Nr, 30659 Ven . ech len Herter n Teipnig ist Intater, Gäinnens, e ttzas zo, beit. dle King istzSnnbehtatt 18 sa die Firme Gon- In anser Hangelörzister Abte lang.; Kanmfnhän, sienernchiewrainsprüche auf F. Band X S3. 71 i, Firma nil üer zozo bei der Firma: „Habenicht's Pant. Herbst, Techniker, un Glilabeth Sülgmann e Brgsch ; Die Prokura oder Nechteng chf gern ird zur Geltend= . Betrieb einer uh] Kurt Fenrich in eipzig;: Prehn! ist cortdial Kütenrollenfabrik. Gries ist heute unter Nr. gs eingetragen die därtellung Hejetz cher Schutztechle, ngment, Maas“ in Mannheim. In das Ge⸗ Spezial Institut für Bruchkrauke er er Kauffrau, Köln. Gesellschafts des Willy Brasch ist erloschen, . machung eines Widerspruchs eine Frist von andlung) mn faumann Gustav Kurt eichelt in warnen Co. in Leipzig(-Gohlis, Firma , aldinzustrie, esellschaft lich aus der Patentanmeldung Nr. H schäft sind jwei Kommanditisten ein⸗ drei Monaten, geseßzt. 8. gu Blatt 19 635 die simm se knit zrtesf, , Is3z: Gesellschafler find der mit beschränkter Haftung n Borver. Sies 1/156. Ver Wert, diefer Sachein. getreten. Die gommantditgesellschaft Kat
J. auf Blatt 19 081, betr. die Firma olentollen abrikant X 852 ß 3 91 4 . * . . Josef Grieshaber in heide bei Liegnitz! /. lagen ist für jeden der beiden Gesellschafter am 1. Januar 19290 begonnen. Ver Ge gebr. stiese walter vorm. Selma * 26 der aufmann Nichard Gegenstand des Unternehmens ist die auf 28 000 * cher ft Die Bekannt ⸗ sellschafter Emil Maas wohnt jetzt ia unche in Leipzig: Die Prokura des Hianhschenbach in Rötha. Die Gesellschaft Durch ährunß und Vermeriung des zwischen machnungen der Gesell chaft erfolgen im Frankfurt a. M.
6m Brune Glanche ist erloschen. . ist am 16. Dktober 120 errichtet. der Vereinigten Holzindustrie⸗Aktiengesell. Deutschen Reichsanzeiger. J. Band X O.-3. 131, Firma „Les anf Wlatt ö a3, betr. die Fiima Uigänauf Blatt 1g 666. die Firma Gott schast in Vree lau und diz Gt abt gen cinde 2. Ha-Kan Rreibrtemenwerke. Ge, Brunn ehild, n Mannheim. Die
einrich Habenicht“ Köln. Das vertrag vom 22. Juli, 23. November und Bei Nr. 2311 — Maz Liebes —: . ö g . aft, ist an Lie Kaufleute Franz und 16. Beiember 19829. Jeder Geschäfts. Die Zweigniederlassung n a ere berg Königsberg i. Br., den 3. Janugz 192. * Schwalbe in Leipzig ung Josef Kliem, Köln, als persönlich baf⸗ führer ist für sich allein vertretungs. i. Pr; ist aufgehoben. Das Amtsgericht. Abteilung 18. FGesellschafter sind die Ra nflense . tende Gesellschafter übertragen. Die nun, berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht ei Nr. 2548 — Bernhard Schuldt —: H Gtzaechenbroda. loss] Alfred Zeug und Erhard Nechu⸗ n . mehrige offene Handelsgesellschaft hat am Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Der Margarethe Vogel in Königs rgi. Pr. Auf Blatt 467 des Handelaregisters ist in e f mern kane ihn!
— — — — ——
1. Januar 1921 begonnen. durch den „Deutschen Neichsanzeiger“. ᷣ ilt. ĩ s ; ; Abteilung B: 9h. 3441: 6 lier ac treit⸗ ö . — Wos cldlo & k tn, . . 3 vichtet. (Angege bener Geschaste meg; C deutsche Daumaschinen⸗Gesell chaft fie Danct in Leipzig (Reichelstt. 18) in Liegnitz getätigten Waldkauses vom sellschaft mit beschränkter Haftung mit Firma ist geandert in „Les Brunnehild ,. 2. . , 6 er Hetes hett 6 Naphael — : Die Gesellschaft ist auf⸗ und folgendes hn worden: . ,, 1 . 9. ö e f g . Der Faufniann Gotklich Wenzei Danek 19. Nobemher . und di lan, . n ,,. 1 . * 686 ien e . ee. a i Köln n. urch Haftung“ öln, den Str. 220. ost. je Fi j zen. J ; ö ; ; gen. . 1 ? 66 ipzia i ( ö tri ĩ ĩ er⸗ ternehmens ist Herstellung J zeim, 3 öõnli ftender 9 ln vener Str gelbst. Die Firma ist erloschen Gesellschaster nd a Grnessine Pauline 5. auf Vlatt' 10 Ch die Firmm (r hg, fes andqe icht: dein ig. hom . , 3. ,,. El o lt . Wald⸗ ,,, . n,, e i er ö Die ö .
Beschluß der Aktonärpersammlung vom Gegenstand des Unternehmens: Vertrseb Rr. 285. Görickewerke Kommandit⸗ ; Ge⸗ 25. November 1526 ist weiter nach In von Maschinen und Werkzeugen für gesellschaft Filiale Königsberg. Sitz r ren , n ee , A. Echumann in Gan tzsch⸗ haft der Niederschrift geändert der Wort, fremde und eigene Nechnung, Die Ge⸗ in Bielefeld. Zweigniederlassung in in Radebeul. ⸗ straße I. Der Kaulmznn
Epinnee
ak s Delember 1839 ist dem Gesellschaster Heinsen, in Lelpzig. (Angegebener Ge und Holninbustrlegeschästen aller Art, auch ine keson gte von einen: durch Gebrauchs⸗ e Tefal hat am 1. Januar 1921
peer Farl Grnst Pinpig in zeihzg r. woesa. Vertretung in und Groß an anderen Orten, nehst den ju ihrer muster Rr. 57 oh gesetzlich geschügten begonnen. Die Prokura des Julius Bach fe Besugnigß zur Vertretung der Gesell⸗ Eee i, 6. Ife 16 Metallwaren, Durchsührung erforderlichen Geschästn. nicht dehnbaren relle aus Holz und der Ida Brunnehild ist erloschen.
faut der Satzung über Höhe des Grund- sellschaft ist auch berechtigt, sich an AKönige h j j . Schumann in Gautzsch ist Inhaber, 11
. kapitals 6 Anzahl ö Aktien (5 4). , n. . e nn g ite, . . in n, 6 6 lt . a9 . ö. gen ger egeben gz de , e, helm ien zi ö worden Haug. und üchengeräten) Dat Stammkapital beträgt 300 6 A. nit Stoffbezug? owie von Riemenscheiben. 10. Band XII! D.. J. 78, Firma Alois ! Die Attionärversanmlung vom 29. No- beteiligen. Stammkapital: 20 900 w. Kom manditisten. Personsich haftender H h. . . kn. st hf, ener He Kommiiffiong ef cha in Blennsteffen B. anf den Blättern 6391, 17 666. * 4. auf. Blatt ig S6 die Firma Ernst Geschäftsführer ist der . Fritz Das Stamnikapital beträgt Y 666 4. Ackermann“ in Mannheim. Die bember 1920 hat genehmigt, den Ver, Geschaftsführer: Albin. Streitberger, Gesellschaftez: Arthur Göricke in Biele⸗ schaf ae g. ng 9 . h. nf Blakt ig so5. betr. de Firn Ec und 19 09d, het. die irmen gurt Frichemann in Leipzigl- Anger, Goerke in Breslau. Per Gesellschaftspertrag rer Gesellschaft Prokurg des Friedrich Rudolf, Mann
schmeljungsbertrag vom 26. November Kaufmann, Köln, Gesellschaftvertrag vom feld. Er ist nur gemeinsam mit einem ö. r 5 3 Velhagen & Klasings Anzeigen grnst Haupt, Siennich . Gehrz, Wörthftr. 23). Der Kaufmann Ernst Der Gesellschaftgvertrag ist am 18. De⸗ mit beschränkter Haftung ist am 22. De⸗ heim, ist erloschen. . 5 3 6 . 6. . 1 . n 36 be⸗ Profurssten vertrelunge berechtigt, Dem Eaupp r ,,,, 105689 lun ij gen ß. ng n, ee l, . n, , . Kurt Friedemann in Leibzig ist Irbabenj zember 8 e ent net ee eben e kee fe rn el gin Band Xv i n ien
„26. November 1920 nach dem auf kanntgemacht: effentliche ekannt⸗ . i ö ⸗ aft ist eingetreten , w. ; . mn. w ö ä deig: ĩ äfie der Gesellschaft werden wird dur wei Ge ührer gemein. „Badische Papierindustrie Kann
! t. Karl Vogelen, und Paul Hwaslet win In nnserem antelemistAs al heute handler dart Cefar Dieck meyer in n . in Leipzig: Die Firma ist er. ,,,, ö , . Her nhl, schaftlich en een. . sind Ce * ö Die Firmg ist ishen 8. anf Blalt 19 66 die Firma Arthur besorgt. Ist nur ein Geschastführer be, der, Fabriant Hang, Köister und. die erloschen. Die Prokura des Herbert Kann
ö. , , . e en a mn durch den Deutschen . . r st unter Beschrän lung unfen rl e bie Firma Jolef Ein mernling, hof Isa la ) erstilt: ten Ran nn , Re chganzeiger· vgeiyni . PH . n, ,. ig m. . 1 . . ,,,, . r giilhee pre b ö . a ef i . . . di , ,, 5 I it , m,. dic. Grune in Leipzig (Brühl 15). Der stellt. so vertritt fh in, er e b tg f er i reg 6 n e nnn Ve hnog 1 ian de uß der Liquidation übertragen wir esellschaft mit beschränkter Haf⸗ erteilt, d i 8⸗ ; darf die Gesellschaft nur in wenne, 21, die Firma Grune in Leipzig Sind mehrere Geschäftoführer be ellt, so Paul Klüssendorf, sämtlich in. Magde⸗ Band X * Firma og 23 gr ie gemeinsam vertretungs tragen Dorden. zimtsgericht upp. 2.6. . H. mit einem persbnlich haftenden (f Fuchzentrale Gesellschaft mit be s ,,, hes rn wird h Jesel chan bertreten durch je burg. — Ferner wird ale alcht eingetragen „Carl Stammmnitz“ in Mannheim.
. . . gen en der ,, m. ü . 6 Str. . berechtigt sind. . aft . dee nern astun n n Leipzig, muß z Fenn . face, eg , *
c a in Hannbver in Firma; Han. Gegenstand des Unternehmens; etrie Am F. Januar 1921 bei Nr. 280 — Landsberg, O. S. Obh after vertreten. ; ; ng in 4 zeig. Nauchwarenhandels. und Kom—⸗ wei von ihnen oder durch einen von ihnen veroöffen yt: n Anrechnung auf die Kaufmann ritäß Dobler. Mannheim, ist
noversche Bank, 2. in Gotha in Firma:; einer Weinschenke im Agrippinahause, S. a,, . 4 Johanna In n , g, wg fh . ' LVurte gericht Leipzig. Abteilunß Ill . Familienname des einen Heid ih alle e mt ö Verbindung mit einem Prokuristen der ibernommene, Stammeinlage hat der Fa in das Geschäft als persönlich haftender
Privatbank. zu Gotha. 3. in Brgunschweig Köln. der Betrieb. ähnliker lÜinter. Hzehrgnktlehn, Zeh M cander, iss aus der heute bei Nr. 18 der Firma Salo Matz Eelhpnsg 16 . nicht Käünsl, fondern Kunze C au Blatt 19 668 die Firma, Wil= Gelellschaft. hrifant. Hans Krüger zu Magdeburg in Gesellschafter eingetreten. Die offene
in, Firma: Braunschweißer Privatbank nehmungen und, die Beteiligung an Gesellschaft ausgeschieden. vorff, Landsberg O. S., eingetragen Au Viatt 19 657 des Handel ifi 1a . helm Heingu in Leipzig (Moltke⸗ Dessentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ die Gesellschaft alle Nechte aus dein ihm Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1921 Akktiengefelsschaft, und bat weiter be. solchen. Stammkapital: 9g Cob -M. Ge. Bei Nr. zil7 W Herbert Hensti—: worden: Die Firma ist erloschen. ist beute die Firma Li. 8. Derchen 6 uttgericht Leipzig, Abtessung UB, straße S5), Ber Kgufmänn Karl Wil sellschast erfolgen nur im Deutschen geschützten Gebrauchsmufter Ni. 757 bh begonnen.
schlossen, das Grundkapital. zu erhöhen schäftsführer: Gduard,. Albert Franke, Dem Rudolf Pollack in Königsberg i. Pr. Auitsgericht Landsberg, O. S. sellschaft mit beschränlter halt am . Januar. 102i. 1 Heinau in Leipzig ist Inhaber,. Rei anzeiger. eingebtacht. Der Wert dieser Einlage ist 13. Band XII O3. 23, Tirma
um S0 167 0006 zur Durchführung dieser Kaufmann, Köln. Gesellschaftsvertrag ist Prokura gröeilt. den 7J. Januar 18921. n Leipzig eingetragen und wellen Lelpnyix. liobꝛos] (Aingegebener Geschãfts weg: Groh vertrieb Umtogericht Liegnitz. den 4 Januar 1921. auf 50090 M festgesetzt. „Ferd. Fuesers Kommandit Gesell
Verschmelzungen, und ferner nech um vem 58. Mai 1929. Sind mehrere Ge— Bei Rr. II63 — Hermann NRein⸗ — gendes erfaulbart worden: In dez Handelgreglster ist beute ein, don aggis Erzeugnissen und Handels⸗ bene, m. ; Magdeburg, den 8. Januar 1921. schaft“ in Mannheim, Zweignieder⸗
i 533 Höh A, inegefamt um 125 000 000 schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver hold —: Die Firma sst erloschen. Langen bnrtę. . Der Ge sellschafigbertrag ist am I etiagen worden: vertretungen.) en , ster n, Das Amlsgericht A. Abteilung 8. lassung, ,, Die Firma
r e. „ guf Blatt 19 o6tzo, die Firma Felix 7. gu. Blatt 19 5659 die Firma , 6 ze e r ni ae nag aehur w ,, ist erkoschen. Die Prokuren sind er—
göröder Kunstanstalt in Leipnig⸗ Kampf K Mosebach in Leipzi .: 5 lzreglster Abteilung A ist loschen. im D 3 5 6s und Modewarengeschäfts Carl In das Handelsregister Abteilung ist 1418 zyVIII O.-3. 90. Firm linear der Li s, de n,, nf, i ,,, . ? en b, Markt lszz, heiste zingeltagen bel den Firmen; 6 6 2 . e, .
tl z j . drich Wilke“ in Luck ! Karl Ssfar Schröder in Leipzig ist schafter find die Kaufleute Otto Frie ch r n. 1. Adolf Rosenthal, hier, unter enn al ern, Hengstenberg Witze
Mart, diese Erhöhlng um 125 6b Go0 . c tretung durch jeden Geschäftsführer allein. , Rr. 3257. Leo Jlachsmqg nn. Nie der⸗ e , . irre, leinter 1 brd abgeschlosfen mar 6 j l ba, l ktand des Uinternehmeng sst die herssen⸗
ist erfolgt. Tas Grundkapital beträgt , wird bekanntgemacht: Oeffentliche lassungsort; Königsberg i. Br., Mühlen⸗ ; Metallgemeben!
jetzt 400 60 009 A. ekanntmachungen erfolßen durch den Jof, Hesleberger Sti zöß. Ighaber: Mie Firm Wa brand unn besondern
Rr. 2261 bei der Firma: „Deutsche „Deutschen Neichsanzeiger'. Sitz Kiꝑederstetten Of gie Sande f , an, 7. im
Leo Flachtmann i. Königäberg i. Pr.
Bank Zweigstelle Köln-Mülheim“ Das Amtsgericht, Abteilung , Köln. Nr. 32b09. Hermann Thater jeder. Cescllschaft seit . Janugr 1921. Gesell⸗ g. Her lt ⸗ ide i ; din. Mä she f = ö = . . = ; leicher l znbaber. Prokura sst erteilt Lem Kauf- Kampf und Arthur Mosebach, beide in ; ; n 6. , t. eim. Durch Beschluß der lassungsort: Königsberg l. Br., Sattler⸗ , n t, n n , und e , . ö. n Kar r dicht n, n. in an . Die Gesellschast ist am 1. Ja- er Faufmann Hens . * rn. e * ö , . Kuh Voreibea geb. Küntzler, ist aus der Ge 9 . lr n , ,, . Eier n,. 1 1 ,. asse . Inhaber: Hermann Thater in n e h wh , n,. J. L. Hercher in . Zur un . riß, (Angegebener schãftezweig: nuar joei errichtet worden. (Angegebener eie fe e r e r, , . . Rr Kelch Gere ge, gnßabet. Will , w. ,, , . nt ne 9 = andelsregister de mtsgericht önigsberg i. Pr. = ; r , n. Ter vie eg Imw i ch sellschaft i ellung und trieb photographischer Geschäftszweig: Großhandel mit Papier ö Fesch⸗ J G eck hi ter N z360: Dem Karl Taufsnann Ibefrau. Elisabetb gebelene schrift geändert der Wortlaut der Satzung zu Kön'g'berg i. Pr Nr. 3291 ö 1 Ovebrett. Nieder sellschaft ist ein Cöesellschaster nur in Ge. . es Jwecks lann die Gesen nn zh berg . ĩ . Me ern d enturgeschäst Und Priolura ist kant erloschen. Bie offene Gereke bie unßickh err. Dem Karl Deng tenberg, Tuisdurg Der nrich Vengsten. fer lhrente Gernser als mmdähahf Cingelegen e in Abi sunz 4. am lůösfmüigzsrt: aher s, re rle icset. fen laftönleden an een beüngt, gr, hebe nnen, kn e,, n, mud bande n Nille , e n, e mmm , elf rufe ber hel. Jan zat Caf Lonegz in- Magdelurn ist bioturz gefeilt. erg. Canin unn T e, wn re, e. . e ,. 1. . D. 143 bei 9. ö . . Neul . , . lter ge geben es sfllin und , , n, , ere n , die Firma Magnet a e , tt e men 5, betr. die Firma n nnn cht Luckenwalde en nn, , , . n nr, e e - . e Carl Walther & Co. = Carl Walther önigsberg i. Pr. ? z ; lte aus . J Antiguarium in ö ö — n f,, =. x geb. Sengftenbern. Wellen bülte sind = J . Wes ben ien bei Rr 26 J Kangenbneg; ern , mar lber. , . , u: r bann r le g den . Jama. Le. ngnnngi m;. icdss rsd Hane nde Cd e, . ö und 5. Noben ber 1556, Am 2I. Dezember 1520 bes Rr. 21. gari Walther & Co, , Die Gesesl⸗ 1 Pag Amtage cht. eren nmel ann fabial keirig ! Käigederlaseng der in Hertin, unte Ita derm. Köhler, geb. Brugmann, sind Imnelůten walde. lobbs8o]) I Zum Handelsregister B Band Wlli treten deck Ee d wertketung der & F ö m auf die Aftiengesellschaft in Carl Minuth Co. — Das Hanzels, schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ iter cher r. A . Wau r. hundertunt vier igtausend Mark. 1 Firma. Maguettraug“ Asfred is Gesellschafter ausgeschleden. In, die In unser Handelsregister A ist beutẽ O. J. 16 wurde beute die Firma „ err selschaft ausgeschlossen . , , , , mr, ,,, , zelell ch . l g ;. ndelsgeschäfts. Blatt ] ; und? er Kauim r ichar 9 zer-Vertriebs⸗ Gesellschast mit he- i ö ; 22 J . ; , , , h, , , b eln il besrärüler Hefti zer. mä bil , r g 9 . tg eg ih g le, ü nl ee nn gef e,. . ,,, 3. e e, de, hi niz eff h ö ahr, be, fh e e d e . = n der Aktiengefellschaft J. in Hannober in Am 29. Dejember 1920 Nr. 3271 eh sch a 3 b ,, e⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung beide in Leipzig, Jeder von ihn, . rr. Vertrieb von magnet schen baftende, Gele afterin und fünf om, Schneider & Co. in Luckenwalde an,, Fi herrmann Lod. 6 Rand . 6 107. Firm i, ) ] . ber ]! . sel f eschrankter Haftung. in Leingig (Bitterfelder Straße 35 ein⸗ die Firma allein vertreien. ) mnden aller Ärt und technischen Neu, manditisten. Dr. phil. Furt Hellmuth eiragen? unter er irma e e n, ee ü J 3 Firma: Hannobersche Bank, 3 Gotha Ishannes Maschte. Niederlasffungsort: Siß: Königsberg i. Pr. Gesellschafts, getragen und weiter folgendes berlautbart . Hhesche i br bestellt wei lern Koebler und Dr. Paul Franz Hermann 1 * n sirektor Wilhelm Lichtenberg in , i , , T n , n , nnn, ,
in Firma: Privatkank zu Gotha J. ĩ oönlt n. W zuf Blatt tz, betr. die Fitma p, Hase sind nicht niehr per sönlich haftende Berlin. Wi mergdors ft am 18. Degfmber Jeschahtz, wie Herstelung und der Verrried Wält an, ms ist auf den Gejell
3. in nigsberg i. Pr., Flottwellstr. 19. verfrag vom 1. Dejember 1920. Gegen⸗ worden: fann seder hon diesen die Firma ug
Braunschweig in Firma: Braunschwej er haber: Johannes Maschke in Königs stand: Fortführun 3 . . . 16 2. srung' des Brennfioffhandes Der Gesellschaftgvertrag ist am 1. De Gemein ᷓ an gere mil Veters Nachf. in Leipzig: Pre. Gesellschaster. Zwei weitere Komman- hes eden; Pollandt, Wendt und ; ir r,, . ö * ; n r, m, und ö. 3 1. Pr. der Firma Carl Minuth d Cę. und jember 20 nnn , am 28. De⸗ e el . r . Prolan n ist ertesst e n, riedrich dit isten sind eingetreten. , . von Branntweln, ven Yllören. rigituelen ar ter Kaufmann Gwald Dingen der. r . ; egi n,, 9 r. 572. Germann Schulz. Nieder sonstige Handelggeschä fte. Stammkapital: zember 1929 abgeändert werden. Gegen, vertrelen ; Kurth in Leipzig. au Blatt 19 116, betr. die Firma n lager scht Luckenwalde und Frucht sajten aller Art, der Gren bandel gegangen, der e wer, der dis de rigen *. 9 , 3 Goo M zur? Burch laffunge sr? Königsberg i. r., Pöthe. zög Ocho „, Der Übergang der in. Ge, stand des Unternehmeng ist ' ker Vertiseb *üng dem Gesellschaftevertecz; anf Blatt 6 bett. die Firma Luvwig Gogdan & Ko, in Leinsig. ben? 8. Januar 1921. ; mit inländischen und augland ick n Meinen mm weite abri. . Dc ellassuna it , , e, en , , n, ,,, n, , een, , n ' K ‚ ; x 5 Y. To. begründeten Forderungen und Ver karfegegenständen all ü = . eißt richte n Nablnewiß,. sind als Gesellschaftzr gucgeschteren, er n ] mu ; ; . 1 , 1 8 , , n n,, nen f, , , ,, , w i ben g , Ii M Cg 85 i. 6 . n , 39 8. Gefen ; enn? mehrere Gheschäfts. ür Installgtionen aller Art. Pie Gesell. Vercher, Margarete. Huta rein . Yeudol f kn 8 erg g chönebe w. ist 98 ng, . 6 . . a ü . 9 6 Der n ih or * 6 . in Mannheim;. Die Firma . r r., Brodbankenstr. ; fü i ĩ j q eb Sn ( n Gerl w ogdan dederlein J d ntęrnebm ungen. Wenn chen. J . nn ,,,, , . we ef. rr
Guüstav Horstlotte, Köln, Mülbeümn, ist haber. Friedrich Surkau in Könlgs. cker einer zusammfn mit einen ku⸗ amtl rer . J l
, ,, , , een, , ,, , ,, , n n , n r , . nn,, . , n. sen, mit der Maß⸗ r. Jz74. Walter Link. Nieber⸗ fahrer: Hrung Dumeonk du Voltel in nebmungen zu beteiligen oöer solche zu Stammeinlagen das von hnen unta ven esigaretten Fabri Kaiser & Fstriedr Rranz K Eo. Gesellschaft dea Kaufmanng Wisbelm Doeerlein in schaftzpertrag der Gesellicha t Wit de · Fstimna t erlol den
gabe, rselbe befugt sein soll, in Ge⸗ laffungsort: Königsberg i. Pr. In! Königsberg i. Pr. Belanntmachungen: erwerben oder deren Vertretung zu über⸗ Firua EI. V. Sercher in Zeipzi . TDeipzig: In das Dandelg . init bes ränkter Haftung in Leipzig: Charlottenburg ausgelost. Der Kaau unn! schränkter Haftung ist am 3. Dezember! 18. Baad XXI O. 3 & Firma
l
*
—