* 2
gest iin. 1083) gyRe. iostzss] Geschãfto⸗ Vertrieb von hren, Geschäst und Firma mit allen Altiven nerze lug bon 1 Straßenbahnschaffner Anton und walder Zeitung“ und dem Pommerschen ruslich zum Stellpertreter des ontrolleurs H ο benz. ö 82 36 Handelsregister A ist 23. bei In unser dende leres lster Abt. A J optijchen. Bijouterie und Metallwaren. jedoch unter Ausschluß der Passiwen, sind . fn j liche il st ver= en; er e, in, ihre Genossen schaftoblatt⸗ in Seitn. . Die ernannt worden. In das hiesige Denossenschaft ore gi ter Nr. 2689 Annoncen Gxpedition beute unter Nr. 119 die offene Handel,. Waldshut, den 31. Dezember 1926. auf Max Bartels, Buchdruckereibeflzer in . C. Neu enn e. ister = u e Gengssenschaft 95 e sind die traßenbahnschaffner CGinsicht der Liste der Genossen ist in den Heinrichswalde, den 23. Dezember ist eingetragen worten: an , m in Sermann Dante in Stettin) einge. gesellschaft C. Brockmann in Grin Badisches Amtegericht. Wer ns. über gegangen. 6. Januar 1c del unter . kee mm, itz zg. mil lebeng, Joses Gäntber Und Perblnand Sinlon, Dienststunden des Gerichts jedem ge- 1920, . 1 am 3. Den mtr 1 unter,, en tragen: Der Faufman,, Hans Vogt in kum“ mit dem Sitze in Hrinkum gin Die Prokura. der Leonhard Sträbel Hermannsburg, Imte 33 lligen. eide in Frankfurt a. 5 in den Vor- stattet. Das Amtagericht. Abteilung da. bei der Gewerbe Baut, 2 3 fe Stettin ist in das Geschäft als persöͤnlich i, Persänlich haftende Gesell⸗ Waldshut. lob 6s] Ehefrau ift erloschen. nosfenscha st ra. e f ? 85) 4. Die] land gewählt worden. Greifswald, den 24. Dezember 1920. Oenpseuschajt mit beschran 2 a st⸗ baftender Gesellschafter eingetreten. Die schafter sind die Taufleute Christian Brock⸗ Dande gregistereintrang A. O3. 319, Worms, den 7. Januar 1921. pflicht, Ser mit h r Frankfurt a. M., 23. Dezember 1920. Das Amtsgericht. NMorn, Lippe. los 73o] pflicht. in Koblenz. Ven mn, . entstandene offene Handelsgesellschaft hat mann sen. und Cbristian Breckmann lun. Firma Edwin Maier, Echuhgef äft HVeffisches Amtsgericht. des kin ter ' e n uns big. 6 sitz hl der Justizober Da Lnts gericht. Abteilung 16. . wa, , In das Genossenschaftgregister ist zu Willi Werner in Koblenz 4 dur 1. am Jo. Tczember 120 Kegbnnen. n? Brin tum? Mig Gesellschaft wid lam R Tiengen. Inhaber Gdwin Maier, ,. e, =, d=. . u 6 n , . a * 2 ö Grũnberz., Hessen. Il05721] Ne 1 — Molkerei Genossenschaft schluß des Aufsichts rats vom 4 Dezember Stettin, den 8. Janugr 1921. 1. Januar 1921 beginnen. Kaufmann in Tiengen. wmf, s delsregi IlIob6 9) stent; 9 aftlicher Hinsgt* . Zee gien Freu denutnat. sios 7 17 . In unser Genossenschafteregister warte Horn, eingetragene Genossenschaft 190 in den Vorstand geb . i e ,, . ger n *. wan e . penn biiessen srenclergg ee, gt Cl Fest 9 Ein r rn, niich ee en i Im Genoffenschaftsregister Nr. 7 wurde , , 967 . . en, we . . stettin. 1 mtegeri d ; w; abr und Helnrich (Grüne in Herm 1 306. Dezember 1520 hente eingetragen zug ar ag genen]? ; Sorn inpe — heute eingettagen 4 der wenn, ,s * In an. Handelsregister A one., er ee ee VWaldshnt los66z9] en, m . in Etatu 6 King ann, in 9 1 n n m,, ie, . kassenverein Lombach, In. b. S. in Grünberg auf Grund der worden: . Sparverein; für Cohlenz r. vn der Nr. 2695 die Firma „Fr. Meyer s Tauchn, En. Lelpulꝶ. oe, Handels sst intreg B O. 8 16 * 9 f r j r , . * November 163) tt en sind in der ‚Dort⸗ eingetragene Genpossenschaft mit unbe⸗ Generalversammlung vom 18. April 19209 Statt des ausgeschiedenen Vorstands⸗ gegend, e. G. m. b. H. in 7 1 ** , ,, e,, r e, d, , n, b, n, ,,,, nn, , ,, ,, , , n n en,, dl ere bn ,,, lassung in Hamburg mit Zweignieder⸗ ungetragen worden die m. b. g. in Liguidaston His 66, 24 des Gesellschaftevert latt'. Die Willenger k ] liben hen von der Einberufung Das Statut ist vom 3. November 1220. 1 . . Geise zu Horn in den Vorstand gewa ,. —ͤ 2 , ᷣ offene Handelggesellschaft unter der Firma un atton*s 4 9 5385. 16. esellschaftsvertrags ge⸗ neerklirungen g ; ̃ Pit. wählt: Ludwig Konraz Freuder, als worden. zb . Fran Leber ist, aus, deim Sn, , , 26 37 77 Christẽl A Wonschläger in a n. Liguißation ist beendet und die Firma änhen. Her fle n, durch Jeih mn . el e an , 3 2 . , pier e g 3 a, Rechner, 2. anz dem Berftand scheiket Horn i. S., den b. Januar 182. staad ausgeschie ben, und ist an seine Stelle — aun go Ern Worms, den J. Januar 1921. 1 bre h. chung 9. e, . Belm Gin, Wirtschafibetrleb nötigen Goelbmittel in aus- Ehrifteph Trinkaus V, Landwirt, Das Amtsgericht. ber Kaufmann Ferdinand Rubert aus
erloschen.
Möeyer le wambärg' eingelragen. An Ihrg Gesellschafter. sind der Kaufmann * Walbshut, den J. Januar 1921 ssis ; e, l t ö ̃ r. 3 . d e ; . . Hessisches Amtsgericht. , n beid berg. — Robl treten. , r en,, , e lde, de,, be, e, wenn J, ,, , , bi, n ger. g. n , ,, ee e geen. r , ,. . 1921. Die Gesellschaft ist am 10. April 18920 Warendon z. . lo56 70] Im , . des hiesigen Gerichts A i e n een g z . , . 26. ie . Zeitung n. verzinslich . en. . dil Kare, Amegericht. 6. ,, Langensen na ban. los d
Das Amtsgericht. Abteilung 6. errichtet worden. fie nge, Ver⸗ In unser Handelsregister Abtellung A wurde heute bei der Firma. „Che mische de d,, r. . um diele im. Reichsanzeiger kann dersel be für seine 1 ben Gründer, Seni io cn h iii e Grebe, ein. In unser Genossenschaftsregister unter e mn. 8 doe trieb von Augschluhkeilen und sonstigen Nr. 91 ist heute die offene Handelsgesell. Fabrik Carl Geisler“ in Worms Blankenese. . emeinschaftlichen Ankauf Jandwirtschaft⸗ . Hin e ffenf haftzregister st hell gerrg hene en senscha ft mi be⸗ Ne. 3 ist bei dem Spar⸗ und Dar⸗ itin. ] 9 ,, für Setzmaschinen. schaft Oolzhandlung und Sägewerk n gn en In das Gen. p ö. licher Bezanfögegenftände sowse den e unt?! let ggniengäktghen ünorden: die schräntter Haftpflicht“ mit dem Sitze lehne kassenverein e. G. m. u. S5. in
In daz, Handelsregister B ist beute Amtsgericht Taucha. den S. Januer 1921. Niedick C WBectordt, Harseminkel, em Chemiker Johannes. Martin per unter Nr. fon u gf teregst melnschaftlichen in landwörtschaft, durch Satzung vom I9. Dejember 1925 in Graue. (Hegenstand deg Unternehmens ,
Nr. 18 Firma „Rene Dampfer⸗ eingetragen. Kvlewer in Worms sst für die Haupt. Ain gef u enn n mj 1 eugnisse vermitteln. Mit dem * ĩ ö sst di — er kerne e . ö Stettin) eingetragen: Veckermünde. lleßsss] . Als persönlich haftende Gesellschafter niederlassung Wormz eln de eff 4. gi eg n line gs f enn rn e e, ef. = . 1, 1 ,,, 2 vom I. Januar 1321 ab auf 50 A erhöht. en,, a ,. . n ,,, steben eingetragen: Laurenz Niedick, Dolz. Worms, den 8. Januar 1921. schaft mit besch an lune Henn Perden. biechtzrerblublichs. Köiltenger. sches mit beschrankier Haftpflicht, srigt bö n fü jeden erworbehen che, Langenschwalbach, den 31. Dezember ,, , n,, , ,, r 98 (2 ißfa erungen folgendes eingetragen: er ufkmann e Gesellschaft hat am 1. November . j fr ĩ ? wei weit itglieder ; j ] ; 3 ĩ set⸗ 2 105741 , n n,, , n,, war g en, s, , , ,, . 2. ,,, , h,, n, ,. 7) her d . er Wilhelm Andres, Ueckermünde, der ni ür die im Betriebe des Geschäfts ,, n, Die Gen sse schaftn ld. , insicht der Liste der Genossen indem der Firma die Unterschriften der — . ct en wol für, in Brebber. Statut bom 4. Dezember 19230. Nr. 2a. „Spar⸗ und Darlehnskasse, Stettin, den 8. Januar 1921. abrikbesitzer August Kagelmacher, Torge entstandenen Verhindlichkeiten des früheren münchweiler. Die offene Handelsgesell⸗ sti m nschgft ist duch Die Einsicht d an' den erichls eich nenten inzuge ügt. werden. Die weise dem Iwecke der Kleinwohnungsfür- in Brehber. Statu Dez : r Das Amtsgericht. Abteilung b. . der . Carl Ürndt. Torgelow, Geschaftsinbaberg. Die in dem Beiriebe schaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter mende Ye chli der Genernspen nahtend der Dienststunden des Ge inen nn ge. ö. i. r , (erfolgen sorge dienen, sowie die Uebernahme oder Die Belanntmachungen der Genossen⸗ e, n, , , s 71 che fe m e, . e ,, ,,,, r ,—cJc., , 2 6 ; 121 ; h 3 Der die Gelellscha er und gelten auch ni en,. - is her ; urch den Vorsteher bejw. orsitzen⸗ Imltal n,, 5. ] tr worden: ö . , m nn g f, , ö r n , e. 8 en nn gegenüber als auf ö in . i ,, . en ge, gn n n hingen, Donnan. e n, den des . . n,, . nt W el, ,, ; i . e, dnl n an . zeln g g fn Johannes Maaß ist in 1 i. ⸗ ; . g, L erge Allcha rgegangen, . 8 2st ᷣ zirks⸗ sowie im Württ. land⸗ n ann ; z zahlt. Lolzhandiung, Style, und alg ißt ew, der a f. Fran]. W n. Ha eh en ahn: Januar 112. n e, erteilte Prolura besteßt n gruen. err in If . n, . e. e , ef än. err gf, n nn i n. en g e. w,. n, ,,, e n r mn, we mer 1920 ö . dildisch in d . der yen g. Wilhelm Witten Das Antegerlcht. weg eiu gen. den 8. Ignuar 1921. : ffenscha ftereg se n e er rc fe ab erein Moosbeuren, . lieder des Porstandg sind? 1. Jo 200 MA, ird hc fte Zahl der Geschäftg⸗ hi chi aja beginnt am 1. Juli und Das Amtsgericht. Sil le g,, iger e n, n . ö ,, k , ,,,, , , n her ni ran = agen: 2 unter der von mindestens zwei Vorstands⸗ erkle 5 = enoffen = Das Amtsgericht. als persönli kan e e g 566. N 573 , , r ien, i . Ju. ö . dem Vorstand Ind auggeschieden: Hürn hen ur Burg jn Lombach, , unterzeichneten Firma der schaft muß r g, Halten an hel ber 1. Landwirtschaftlicher Konsum⸗
ul , (felt iölg) Kinten Källermann, Ftenspertrete; de erste her, 3. Johgnunes Eee essens chat im „Grünberger Wochen⸗ gie, Vie Zeichnung geschieht, sndem verein eingetragene Genoffenschaft
eckerm — hã ö! di ö 24 n Ha 9 eben, ; j ß ö ; ᷣ . 43 20. ünde n händler, Harsewinkel, Bo nn Beckordt, dessisches Amtẽgericht 436 9 e, ,, fe r 3 , li den Verein wecrnhnberg. ! KWegenftand des Unter, schsftanteil. Höchfte Jabl der gzeschäfts, 19 e, n n. h
er ober. seinen nn. ist die Ausführung von Bau- anteile bo. itglieder des Vorstands
Gtattxart - Cannatatt. Ilo56ß bb] 3 r Jah in Wattenscheid“, öffentliche Bank ĩ ᷓ f Im Handelgregister wurde am! 10. Ja! Kaiser ist, uz, der Gesellschaft, uzge= ! * aef; ber Vorstand besteht jetzt Hornberger, Gutsbesitzer in Lom bach,. 4. eund , Volkämwtlle Neufalz“ 6der die Jeichnenden ihre gtamenennterschrift mit, unbeschränkter Haftpflicht in nuar 1921 n, , 3 chieden. ir ef nnn der Gesellschaft ö 1 . 7 end en d l5⸗ . 6 Georg Hepp, Vorsteher, Johanne Hofer, Schmied in dene . dessen im „ Deutschen i e r eg, der i, beifügen. Die Einsicht in die ,, . In 2. . 1. Zu der Firma , , , in ist. der Fahriköesitze, Karl Wittenberg attenscheid den 3. Januar 1921 9 Iuguss Gaupp EStellbertreter Georg 5. Matthäug Haas, zaumwart und Ge⸗ Die lllengerklärungen des Vorstands Liste der Gengssen ist während der Dienst⸗ sammlung vom 30. Mai 1920 wurde an Stuttgart. Cannstart: Pie Prokura dez allein berechtigt. Außerdem sind ver⸗ as Amtsgerscht. . register f . Lorenz Maier, Paul hHerlenberger, meinderat in Lomhach, erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ gn, ,,, ö en hit. der bn Fe * lz in Mlobobenrn. Pie Ginfichl der Liste der Gengssen ist niltglieder; die Jeichnung erfolgt in der Hoa, den zi. Dezember 1920. mitglieds Johannes Lauermann II. der zr ga ber Firma KK nrtt. Eisen uud ieee, der ; Fahrikbesitze Wishelm Weissenfels. Ilobß 72] Ahrweiler. 105702) Den 8. Januar 1921. während der Dienststunden des Gerichts Welse, daß die Zeichnenden der Firma Das Amtsgericht. Landwirt Konrad Muth in Kleinbockenheim mietal verwertung Samuel Straus ö und 6 Former Karl Arndt, Im Handelsregister A 624 ist am Bei dem unter Nr. 28 deg Genossen— Amtsgericht Chingen . sedermann gestattet. hre. Namentunterschrift beifsgen. Die Juterboz . ligörs2) zun Porstandenttalid genäht. ĩ n Ern igart- Cannussatt; In das? He— z och 9 der 3. daß nur jwei von 4. Januar 1921 eingetragen die Firma schaftsregisters eingetragenen Ahrweiler Brake, Oldenb. llt Amtgrichter Feil. Ant 31 t Freudenstadt, den 31. De⸗ Ginsicht in die Liste der Genessen ist In unser Henossenschafts register Nr. ö 2. Spar⸗ und Darlehnskasse ein- schaft it bester, Gfraus, Rahmann, 4 ammen die er n galt vertreten Georg Vahl, Wei 6 a. S.. und Winzerverein e. G. im, u. H. in Ahr⸗ . In das hiesige Genossenschafteres J , iember long, während der Dienststunden des Gerichts ist beute bei der Stromversorgungs⸗ rggene Genolfntcbast it, nen. bier, als Gesellschafter eingetreten. Offene unn ö r, . a hen. gl6 deren oeh , der Kaufinann Georg weiler wurden an Stelle von Philipp heute zu der Molkerei⸗Genossensf Eigen ach, a Il057 12] Amtsrichter Fetzer. edem gestattet. en dssenschaft loster⸗Zinna, e. G. chränkter Haftpflicht in Affelheim. n,, . eckermfnde, den 26. Veiember 1920. Vahl in Woelßenfelz a. S. Dem Kant. Mies und Theodor Lingen die Winzer eingetragene Genossenschasl n In daz Geno ssenschaftsregistey wurde 2 n n n, lng richt Grünberg 1. Sch., 7. 1. 1921. gene Dr toter ana, folgendes Zäfolhe Beschluses, der ie nera ver. , Das Amtsgericht. mann Karl de bhrand in Weißenfels a. S. Theodor Knieps als Vereinsvorsteher, und beschränkter Hastpflicht in Han hene die durch tatut vom 27. No⸗ Gera, Wong. (I0h 718] v nat —— — sio5r a3) . , ö . vom 29. August 1929 wurde 3. Vie Firma Bürobedarfszentrale Unna. 10bth)] ist Prokura erteilt. Matthias Jo ef. Louis, beide in Ahrweiler, warden, eingetragen worden: pember 1920 errichtete Beamten Spar⸗ Genossenschaftsregister. . . 6. ö Genossenschafts en lster 167 eanntmachungen erfolgen anstatt 3 2 der Statuten geändert, Weiterer Gaderlin und Breuning“ in Stutt⸗ In unser Handelsregister L n. X Amtsgericht Weißenfels a. S. als Vorstandsmitglied eingetragen. Der Landwirt Elimar Schtid und Tarle n nstasse Cisgnach.; ein . it ite e igetf gen en . ĩ S- durch das, Genossenschaftsblatt des Bundes Beck der Gehossenschifttfst Gemein scfter ort
F ö F J —— 3 s . ! J. J ĩ in Bader * 5 art⸗Cannftatt. Inhaber Emil Breuning, ist heute eingetragen worden, daß die Weiss wasser. 1056677! Ahrweiler, den 3. Januar 1921. Sandfeld ist aus dem Voran getragene Gennssenschast mit be- n. M. 10, betr., die Einkau 5g*. derzeichneten gan nnen, oltre t Werren n gen hisherigen Weis. Being hen Waren und Abfetzung dersel hen aufmann, hier. Prekurist, ist Ernst unter Nr. 16. eingetragene offene Dandels, In unser Handelkregister B J . Das. Amts ae e cht. gel eden we, eng i, bh, , n , ö ,. 8. 1 nun enn e rr fl ö durch bie . andiirtschaftliche Genoffen. an die Mitglicher. Auf die eingereichte
Bauer, Kaufmann, in Obertürkheim. gesellschaft in Firma „Gebrüder Drücke“ bei der unter Nr. I ein ̃ 1 meindevorsteh Rei ĩ yngetragen. Gegenstan des Unternehmens . ; . f ̃ and ) hr, zz ö . getragenen Firma Ahrweiler. 105703 er. Reinhard Grin , nn, = ü rns aft. beute eingelrägen;: Die bizherigen. Vor, schaftsjeitung für die prgbinz Brandenburg'. w, ,, ,. Hllbe me zu Unna⸗Künigsborn aufgelöst ist Das „Lausitzer Industrie⸗Gesellschaft mit Bei dem unter Nr. 22 des r,. Sandkelk getreten. 1 1 n gie. 9 ,. n . 6. 9 n ene r fr! Friedrich Bothe, Andreas dier vogʒ den 4. Januar 1921. , , , zan, Cannstalt, vgl. unten Nr. 6. Befchaft wird unter nter nderter Fifina Feschräskte? Gastung“ in Echöeise schaftgregssterz eingetragcnen Winder. Bigteren l amm, n, n e ich, BVerhẽl „che! Cine gspersammlung Pom 25. Mal 1836 Bothe, und. Friedrich Gerecke sind us as Amtsgericht. 1 ; gr gz
4 Zu der Firma B. Moser und Cie. von dem früheren Gesellschaster. Bau. O. B. ei getragen worden, daß der Ge Das Amtsgericht. Abtei lnisse den ie — — z 22. ; gen, verein e. G. m. u. H. zu Alten⸗ legericht. Alteilinn ̃ chi sichteten find di l, 8 und so der Satzung ab. dem Vorstand ausgeschedeß und qu. ihre nter bos. 105733) . 8 auf e, „Betrieb burg (Ahr) wurde heute folgendes ein, Brieg, Ex. Ereslan. io ,, ie . , Stelle Fr. Siedentopf, August Käding in,. Henesserschaftzred ist ,. , . ,
d r, ,. , ,,, ern. ., Drücke ju Unna⸗ stand des
Stuttgart. Cannstatt: a) ur e⸗ nigsborn, fortgesetzt. einer Buchdruckerei“ erweitert, an Stelle getragen: J s ter] ̃ . Albert Karste L., sämtlich aus Baders⸗ s 2. ; ;
ö 1 . gen; n das Genossenschaftsregister i r =. egenstand des Unternehmens ist weiter: und Albert Karste L. Ja ö te unter Nr. 26 bei der Firma: .
gn en, , , ,,. m Unna, . k . g nnn n,, , , ist de en bei . 12: Erg a . n , 3 , , Gier fs ann 6 ., ln, m nn, mn shebrlt n, = in gun. ; g e el , din fabi fef um] do C66. ö ; . 1 Jake . rsammlung vom 3. Januar eingetragene Gengssenschaft mi in d itschrift des Deutschen tgliedern Gelegenheit zu seben, hr h n ; üterbog, e. G. m. u. H. zu Jüter⸗ ; j . * . . ö , , f Unna. (10b663] g e . Geschaftg führer und 1821 anfgelöst. Die Winzer Peter Heimer tzeschränkter Haftpflicht in Michel en nf f! ö. ö . oöhe Er. elder bei der Hendfen he zins Das Amtẽgericht. Abteilung . 6. fol ide . worden: , ,,, 3 * wie aus der Urkunde (ll erfichtfich durch ir She ner dandeleregi ter. Abt, ang ian ist 9 ö 1 e ,, ener enn Wlterkumn uad n gn, fin e , 36 bälsummniß erregt oo fie hen ra, n es. ile ist Mal herstadt. lob] Her Sager sbestzer Karl Lehmann nossenschaft ift heute unter Rr. I5l in daz Ceese lscasterbeschluß vom 7 6 ö. ist heute ju, der unter Nr. 231 ein. 8 in r n 1 . scha 3 durch einen Liquidatoren bestellt. das Statut nach Maßgabe des Cen eschäftzanteil, die höchste Zahl der Ge⸗ je Höchftzahl der Geschäftsanteile ist Bei der im Genossenschaftsregister ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An Genossenschaftgregister eingetragen. Gegen; ell. ef err. getragenen Firma „Wiemann & Co.“ eschã rer oder dessen Stellpertreter Ahrweiler, den 8. Januar 1921. versammlungsbeschlusses vom I9. Enn ir n dreißig. Ber Vorstand be auf 20 erhöht. Nr 383 verzeichneten Siediungs: Ge seiner, Stelle ist der , Paul stand bes Unternehmens ist Betrieb eines
; Dise Vertretung der Ge⸗ pertreten wird sowie daß die 33 J und 9 i ö z sst. F J 2 ; ĩ ü sellschaft erfolgt, falls mehrere Geschäftg. M Unna eingetragen worden, daß dem . 99 Das Amtsgericht. ber 1920 abgeändert worden ist. g seht aus Frei Mitgliedern; Jakob Mattbäi, mtsgericht Gera. den 10. Januar 1921. nossenschaft für Kriegsbeschädigte, Schüler zu Jüterbog in den Vorstand ge⸗ par, und Darlehngsfaffengeschäfts zum Rührer vorhanden sind, durch die . ( , rect lu linna Pro. ö. ölen n , , Amper g. 1Io57 053] fand Tes Uinternghmens it ider h Hunrd Hillarzt und Alfrez Rar, sämt.! Gora, Nena. 105719) Teilnehmer und Hinterbliebene, wählt. Fre, 1. der er, fer. . Tarlchen
ung von zwei Geschäftsfü ; j ! einer Spar⸗ und Darlehnefasse zur! sich in Cisenach. Die Willenserklärungen . tragene Genossenschaft mit Jüterbog, den 3. Janugr 1921. eng. e e. nn, n ö i, K fen ünna, den z. Januar 132. Weiß wa sser 9. ö h) gnuar 192. ö , f gr des Gesd, und Kredstverkehiz fon . ken e n en indem mindestens Hier n, , , ,, 91 3. chen ö. genen Sas Amtsgericht. , ,,, hurch die Meitwirkung von einem Gesch ts Das Amttzericht. ad Autegericht. Mieth ein ohne r. * n nn, n Förderung des Sparsinng. Die Leh wei seiner Mitglieder der Firma ihre 66 R. Nr. a6 ö sFantinengenossen⸗ stadt ist heute eingetragen; An Stelle des 2 der Geldanlage und Förderung des Sxar⸗ führer und einem. Prokuristen. Zum Umna. — liossgzq Wormg. i057 9 Gigengeim Schnaittenbach, ein getra—⸗ machungen der Gengssenschast ene, l ferfchn n beifügen. Die Einsicht schaft ver Belegschaft Gize & Vinke, aus dem Borstande ausgeschiedenen Artur Hemmnen; Rholm. ließ 34] sinng. Die Faftsunme betragt bod *, weiteren Geschästss ihrer ist bestellt Eduard In Unser Handelsregister Abteilung 2 . Bei der Firma Wormser Kork gene Genosen chaft mit beschrankter nnter der Firma, gejeichnet ven nn r gste der Genossen ist während der zingetragene Genbssenschaft mit be? Bauer ist Karl Schule, an Stelle des Durch Beschluß der Generalver lamm. bie höchfte Zahl der Geschäftsantelle 200 Badenmüller, Kaufmann in Durlach. ist heute unter ö. 241 die nnz warenindustrie Horch Ca,, Ge, Haftpflicht“. Sitz; Schnaittenbach. landen g kern, fn wr a Dienstltnnden, des unterzeichneten Gerichts hr än iter Haftpflicht, in Gerg⸗Lusgn; Feudssf Schelje ist. elndreas Schmidt in ling der i ; wen fen g , y, ,. erfolgen unter der
b. Zu Fer Firma Bürobedarfs. „Wilheim illnhütter“ ju Frtnven— sellschaft mit beschränkter Haftung“ Das Statut ist am 5. Dezember 1920 n, ,, . aftein jedem gestattet. 9 Satzung ist au 2. Dezember 1920 den Vorstand gewählt. „Gintracht e H. zu Hü Firma der Genossenschaft, gezeichnet von
t 1 * m. in orms wurde heute in unserm errichtet worden. He hen tanß be Unter, in Breslau. Beim Cingehen dieset Ih Eisenach, den 13. rem en 1920. c e worden. Halberstadt, den 6. Januar 1921. bom 11. Sktober 1920 ist. das. Statut wei Vorstandsuiiigliepern, n der Land E
ntrale Enderlin und Breuning in berg und als deren =. . ; j n j ö z ; . tuttgart⸗Cannstatt, offene . ner Wilhelm In nr sebr fr en, dandelsregister einget agen: nehmens ist die grbgnung? cher kaänsl che hfittzz an ressenn il n eg Das An kẽgerickt. IV. enstand des Unternehmens ist die Das Amtsgericht. Abteilung 6. nr, ,, ,,, wirtschaftlichen Wochenschrift für die ro-
zsellfchaft: Der Teilhaber Cugen Enderlin getragen worden Kausmcnn Han halb ein Worms ist Czrerkungt von Kääscu Cwes e bent shfft: Diel gan e'. Autegericht Oriegr⸗ rnwangen—— 105713 Errichtung und Erhaltung einer Werke. ] bins Sachsen , Halle (Saale Das Ge. ; ha . g ; 3 ö z 1 . . ʒ — b amm over. (106726 . * .. ene bieden die Keel cat it unter Unna, den s, Januar ze. ,. elch stcsabrer e gu. glitdern ie elfe. ger alt Cgenkum lenber e,. ee d össenschastzrensster j . Ehlehengehngenen dle dre Segssen Us nradeenge. Kenofsenschaflkkch ie n , der st⸗ schesftesahr häsnnt an 1. ZUteßs nun usschluß der Liquidation aufgelöst. Das Das Amtagericht. orms, den 6. Januar 1921. unter möglichst günstigen Bedingungen Celle. 1 he der Moitercigenpssenfchaft nter Lebens, ung Genußmittel sawie Wirt, ist zu der Genoffenschaft Ein, und Ver olteneltung ju? Hüls. g endigt am 30. September. Die Bi 2 Keschäft ist auf, den Teilhaber Emil mms K liodss dessisches Autsgericht. üherlassen werden, Zwei, Vorstanggmjt. In das Genessenschasteregist i und Oberschneidheim, eingetragene schaftsgegen stände, lu möglichst billigen zaufsgenossenfchaft der Südfrucht— Kenpen Nhein, hen 28. Deiember 1920. erklärungen des n m. erfolgen . en nn. allein übergegangen, welcher die In unser Handelsgregister Abteil 9 VWormg. lohsz 75) glieder zeichnen für die Genoffenschaft, Nr. b0 zur Firma Waren Cin Henossen chat mit unbeschräntter Preisen zu beschaffen. Obst und Gemilsehändler Hannover⸗ Has Anitagericht mine fen ee leer i , . ie herige Firma, un perändert, forfführt. ist Keute mn der uO 3 35 e 9 ung Im Handelaregister des Amtsgericht? 4 war in der Wesfe, daß fie unter die Verkaufs- Gensssenschaft der 6 Haftpflicht in Unterschneidhein, ein · Vie Hen achungen der Genossen⸗ Zinben eingetragene Genossenschaft Len beter geschieht in der Weise, daß die Zelch enden 5 a e n fn, Einzelfirmen Irn r er n g. ö ler me , Worms wurde beute bei der Firma i f , ,. etzen. 8 , wirte von 2 fung i nie gen worden: 96 . inn e nr, mit n . eh Iich i. 13. emptenm, Allg. lob 7 35] . ö vgl., oben giff. 3. h e, „Chemische Fabrik Dr. Adalf enossenschaft ausgehenden Bekannt« eingetragene Genossenschg n der Generalversammlung vom nossenschgfte in der a' getragen: Die uidatien een det. Genossenschaftsregistereintrag. Gi e, r. 5. Zu der Firma C. Schönhuth in Atttengesellschaft, Wetzlar, mit einer ej * machungen erfolgen Unter der Firma, ge. schräntter Haftpflicht jn Cellt, M Juni 19290 ist Stelle deg aus⸗ en Vorstand bisden; Walther Bosin, Hie BVertretun 1 nis der Llquidatoren eno gif Rudolf Gie lecke d. J. und Jermann Stuttgart: ann statt: Dem Hugo Theil Zweigniederlassung in Maßen“, folgendes e ,. flelschs ft mit be. zeichnet? von brei Vorstand X. Gg nn n,, ' en, ben,. in Gera. Unterm haus, ale f Es deu Darlehenskassennerein forzen, Wieprecht, sämtlich in Magdeburg-Neu⸗ ᷣ att: Theil⸗ ) er ö ; orstande mitgliedern, eingetragen: Die Firma ist güin eschedenen VBorstandomitglieds und Vor- laufm. Beamter in. Gera sst beendet. em lam like n . * ache, Jaujmann ler, in . l. ein ern n , wi n, . , . w, , Sitz: Worms, nn werden in ber „Amberger ai 1. 2. e. c. r Wirte. Cin e . nnn, . Schul heiß in Mlfreß Kohl, Schsossez in Gera, Otto rr, den J. Januar 1821. g.. * uf 6. 6. . ftazt. Bie Ginficht in Tie te der 8 . Neu die Firma Württbg. Eisen⸗ , m Burch Beschluß! der Gesehschafter vom Kitung' ber gffentlicht. n n. 206.6, genossenschaft Celle und lng nterschnesgsem, ber Landwirt Andreas Bruchguf, Sattler in Gera, Das Amtsgericht. Abteilung 12. Serre un Johann Fichi. Itene n,, ienststunden desch
— ü. ist aus dem Verstande ausgeschieden. ; hu rn, 523 ꝛ g g ; e, Meng e ns (ts lues mer ung g rider Wem ettse hd r etsor 75 Ifen in bs. Tesenber bz wurde der Hesell, äche hal de , ,,, n ,, , n, . e ö l ere, fn. mneidelverg. li0obr26] Vorstandsmitgliedẽr: Martin id, Kunst⸗ Sha gdeburg. ben . Januar 1921.
traus, Sitz Stuttgart, Cannstatt: an ne welche ein Genofse sich beteiligen kann, schräukter Haftpflicht, Celle in den Vorst zählt word ĩ 1 m en , . Gre, ihne r webe tro n fel . ire e, e dg r nschaft ist nach 6 he and ren, i , ö 6 . 4 Den r rn r a , Fer * . er f chern, af n, ö. Ge n n ern,, e, . He beg meld e, . Kaufmann, Te Amt zericht . Ribe llung s. — *I. after sind: 1. Samue r ; 363 1 Mm. ; erkfübrer, Martin Ig lämm⸗ schäftsanteil erhöht. Das et, Amtsgeri e eise, daß diese ju ö 6. i ö 3 ; t 14e, &Schles. 105 744 n, , , de e , een r', , ,, erer, an dä rbeneeff e , be, , dne e e, d,, ,
16 1 — ) 8 1 einge⸗ 9 J 1 . amt e in ch ! ö . ; 3 d enera! I z — — . n. 52 3 , nn. 9 ö getre nen 29 . 6 it 9 und 3. n , , . Generalversamm 6. g n , 93 . in 8. 3 . ö ö . ie 24 i. ö 6. ö. n n w g llod? 1c t Ei. aftsumme i t 9. ö. die ,,, a , . rn . , , . Ab. me,nsbel ondere Kemertung ven Metall= Felcnng; Frankfurt a. Mz. ist zum welteren Ge, lend ger Dienststunden des Gerichts jedem machungen der Genossenscha chäftgan h ö J r enossen = enoffenschaft für Mittelwalde und rücksfãnden. Heschästelelal? Walblinger . vom 13. Norember 18e ist a3 fäl brér fete en Ge gestattet. untet deren Firma fortan in der; aus dem Gen ossenschastoregister; ĩ Lite der Genofsen ist beträgt jetzt looo „, Cen enen haft. Landen, s n , Gtraze 21, vgl oben gie Abs. 1 des Statuts geändert; derfelbe 2 z 3 . ; 9 B. Aend hel ei inen, nne, geitungs, h Eintaufsgenosfenschaft der Zi⸗ d d t Heidelberg, den b. Janugr 1921. e. G. m. u. S. in Lauben. Aus dem . n
J . den . 192 Aenderungen bei, eingetragenen Ge- derschen Probinzial Wirte, geitun, aden ger tegerscht. V . Rem walde eingetragen werden, da; Sehe
38cm, bier gema Fina & Isele, lautel nunmehr; ormé, den ?. Januar . e , , gh, 3 . harren. und Tabakhändler, e. G. in. Amtsgericht Gera 1 Das Amtsgericht. V. Vorstand schied aus; Johann Schiebel. ee, m Herstande augzesckcder en
Silz Stuttgart Cann fait: fene . * h. e Ir. general versamm · dessiches ntsgericht. Die Za. n, r m m,, lng erich Celle, den lo. Ja! 66 sür Frankfurt a. M, g, ö ü. . ioß7 z) Heidelberg. lloß7 27] Neues Hell Ter iet Eduard Müller, R e, ——
n,. tjellschaft seit l; Degemher 1720. 26 an n n, ,, n, lloßg76] Amberg Land n. Aßschach, einge⸗ 1 14 n, n, , ,. Gen offenschaftgregister ist unter Hen ess gi wa fore ire mts; Landwirt in Hofen gutskesltzer Jesef Seipelt in Schẽnau ge. Pesellschafter sind: 14. e. hie gr esgr ner,, mit Fine ges HMehrbel ( Bel der Fang z Doerr 4 Rein, rageng. en fle, wle, wgäigen em . , , n , 75 8364 etragen: Ulellftitals. ann Band l H. J. Zz. zz Firmz Hezire, Kempten, ben ß Ihhug idol war it nwerdẽn ss.
ir, er , err , gn. lie * 0 ,, fn , ,, . * ann berg) st 6. en ö. find 1 a e ft , ö 7 Die n gn ofse aj Meselen, Kon sumpverein fürs Re ckar⸗Glsenztal Vaß Amtagericht Megistergericht). Mittelwalde, den B. Derember 1820.
. n , , , n . Tialahinchugetregen no ssensehgft eingerrageng Gen isenichs feminin, Karen in, M, . lios 3) Dai Amte gerickt. stragen: Herflellung von ese ftretechnischen ; ge Prehura. eg erthäht s6lmet isl Amberg nad, r chach einßemrggene 6 z. ne elner, Haftfticht, Sitz: sh s ar nta. n Berg euschafteregiser . bei , manehen. D
e veryflichte ö ene erltete Mäeheien gc, ,. ben ee ian i, e nf . . veziglartikeln und Vertrieb dieser Artikel. uß eine größere Mehrheit erloschen. Dem Kaufmann a in Bingel Seno slenschast mit unbeschräntter tragen Genen er Ge nieile beträgt jwan t ᷣ 9 ö ; cheschäftslokal Teckssraße 35. zwingend vorschreibt. in Worms ist Gesamtprofura in der Paftpflicht“. Gen., Vers. Beschl. v schrünkter Daftpflicht in in Frankfurt a. wi. F. Dejember 1928. Mesetenßagen ; ö . z 1521. r. 13: „Spar⸗ u e eingetragene Senessen Set. . ̃ . /. ie, D . land Fei Nnternehmeng; He, Oeivelhgrg, eingetragene Genofsenschaft mit un e , J Rrone ai, n. wor 3 Hin . as Amtsgericht. Abtellung 16 Gegenss un Verteilung von elestrischer Das Am . er,. ter . 1 Firch .
Mürtt. Amttgericht Gtuttgart ⸗ Cannstatt. Unna, den J. Januar 1921. Weise erteilt, daß er berechtigt ist, zu. T2. Vejember .
J ; ; ĩ dt —— — .
gyuo. lioyss )) Das Amtsgericht. sammen mit einem anderen Irglrisst⸗ Aut dem Vorstand des „Darlehens⸗ Schuhmacher Stto Lingstz Frankruri a. M. lob? 18] Ern und die gemeinschaftsiche Anlage, rei delverg-. 105728) hain N.⸗L. Januar 1921 ein- &. wen haf nit deschrũꝝntter Saft. psiichi. Si München. Das Stannt
j ister die Firma rechtaverbindlich zu zeschnen. kassenverei ommern, als drittes Mitglieb h ; ;
In da hiesige Handel⸗ . Waldenhurr, Gehleg. II05gos zu — nyerein Heng eingetragene Ge⸗ y Veröffentlichung ltung und der Belrieb von land⸗ tsregistereintrag. etragen worden: .
ist caler . 5 ö , 8 Tre C e argh iter n r, d. J dar, ,. ,, , 5 erbe, melt fine chr, ier gar. ke nn,, 19 unn Ce den n, , er, fler enn fin urn erg. er, g ge, . re fich. Ferceen ährinder Karl Schon ist aus ssichtzree, ,,, .
zroltergi nd gäscrei in Brlntum., M 6. Jar del Kei der Attignessh. e ne er, H ene, , n, Mie, Datz Amtsgericht. rng lerer; i. aft ir Gin Vie Hafi summe err fe „ für ieden Ca n e, Gaiberg eingetragene dem Vorstande gusgeschteden; für ibn ist Csaftand deg Ualernchcr, e de Fin ———— b
. 3. ien n, , Clien rer ch dn, . 8 . 6 Heisler A n, . nen per n nde. . Dortmund. e n,. ( 3 i in * f n . ste Fahl der Ge. , n. e n n e , eg . Schaable in den Verftand 2 — We, e, , , l elenden ntnh ens der Hauptniherlssun; Hertin, einge, Kommanß gesenffcass in znormsö. wrde söäc, dösler in bend, ah tier, In Hunsfg Gene en,, n, , g. lfte e lde Berstzmde Cd Ser lc ler ü k hhren if eenbet n Ge delliechhain R. 3. Ter Jama 1. e , , m,. obann Nesshold Fehler Firnig ist erloschen. Das Antsgericht. Belannt mea cban gen der Sen er dert er.
Urkunde wird Bezug genommen.
Molkeret und Käserei somse ciner Ecdweine! tragen; Durch Beschluß der Generalver, beute im Händelgregsster des hiesigen Ge— Hürgermeister in Heng, (-g. Silberhorn, unter N. 103 die Beamten kerlammlung vom 29. Mär 1929 ist die melndeborsteher
wie ner Schweine ker n eng, voin 29. November 1926 bat richts , , bi. i f, 177 Rauer in Postbauer, und Jaloß Stadler, Kerkaufs ne ssen che / n, a * * Ge e m 1. r rie l , , . Wilhelm d Heidelberg; den b. Januar 1921. iI dtre. os e, e, re, d, . Verstandam i
3. ua wan 1 i nge en. 2 6 gember 1820 Dal Amtsgericht. yy. In das Genessenschaftärenister n. 3 dlicdern de e n, mr , r.
* anksärt a. M., den 16. Deiember . tam rbindisch? Willeng, melnmriehs waldez Oazthr- 105727 bes dem Borschusßversin zu Steimte, n mnterte n, de, . ꝛ e
mästerei und der Handel mit den Erzeug— ; th issen dies trieb w „5 der Satzung die in dem Generalver am J. ] JYrinsf, in cen ge, Gen. erf - Veschi. v. rn o senfchaffi mit Fessbr . ,, , n , , , , ne, , hoht5. 44. Beschäffs shrer iti . erhalten. rundlapital betragt jetz Carl Geigser, tant . ,,, n , . 6 , , . 6 7 ö 2 (0b Hoh Hoh A4. Amtogericht ed?! st ein r n, ü ,. 6 genossenschast Meumarit iscber, Ge J des ,,, u finng und Zeichnung geschiebt durch) In unserem Geno fen schaf to reg ter. n n , , X n . , Gee. . 85 * Der Gesellschaftarertrag ist am 6. De⸗ burg, Schles. Worms, den 7. Januar 1921. ö eingetragene er ien halt Verscha fung wirtschaflliche: . Dag Amtenerlcht. Abtellung 16. . wel Vorstandemsiglie der, in. Heute bel dem nnter N . , nr, . . de hen 3e r , won Den fen cheat erfelgen h der Deng de , wn , , deen . Hef f bes e erich , at 94 36 . , u a. 9 Traun uri. ji ain. lloh?7 lo] 4 iche ki g, ear, 8 n , b. S. Re eng n. k der Verstand ge. die Hei Versta ande mitglieder a 2 er Feselllhast erfolgen nur durch den Handelsregistereintrag A O.r-83. 315 worms. ᷣ zuh he. n m eng . be. — . : . 5 w g w. Neichzanzeiger. Firma „Gari. Ghwin rr in . Vel der Firma „Gebr. Ho r . ren , , . . 5 vn 9j gn e . Ze dem Genn ssen r agg Bekanntmachungen er · pe r huner Tiedemann aug Heinrichs. Alber. d er Hear. ö 2 hte, den 30. Dezember 1920. Walde hut. Inhaber Kaufmann Carl in Worms wurde heute im Handels mberg, den 31. Beiemßer 1929 ö é. * r en ö. ju s bestn Fgtra sen ba ner, Kensum · Heresn, le gssenthchen men. 26 iss. walde ist vom Wufichtgrat jederzeit wider ˖ Dan richt. dei Weiche sttaa re ne 3d. Nec anden. Das Amtsgericht. II. Edwin Thoma in Waldshut. Angegebener! reglster des hlesigen Gerichtz ö. Dag Amn gericht ö. eglstergericht. Hal . e def alf auf . ii. v. G. srankjuri a. I. Die] salgen unter a m .