Feber Jvsef Onßler, Gerichtsschreißere⸗ irektor in München, Franz Ultsch, Land⸗ erichtsrat in Gräflfing. l iste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. I. Veränderungen hei eingetragenen Genossenschaften. „Sie delungsverband“ Eigener eingetragene Genossenschaft wit beschränkter Haftpflicht. Die Generalversammlung vom 10. Oktober 1920 hat Aenderungen des Statuts nach näherer Maßgabe des ingereichten Protololls beschlossen, be⸗ onders folgende: Gegenstand des Unter⸗ ung von gesunden illigen Kleinwohnungen für Kriegsteil⸗ Kriegsbeschädigte und minder⸗ Mitglieder. Genossenschaft erfolgen
drr 7
Bei Nr. 48 des Genosfenschaftregisters Einkaufs verein der Kolonialwaren⸗ händler zu Rendshurg eingetragene getragen; Genossenschaft mit beschränkter & pflicht in Rendsburg ist heute einge tragen: 1. daß die Haftsumme auf 1000 4A erhöht ist, 2. daß die sSS 9, 19 12, 33 eändert sind.
Die Einsicht der
der Satzung
München.
Sibbert ist aus dem Vorftand ausgeschleden und en seine Stelle Sonneberg, S.-Mein. 105761
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 13 bei dem Konsum⸗Rohstoff⸗ und Produktiv⸗ Verein. e. G. m. b. S. in
fmann Albert Schramm in den Vorstand gewählt.
Rendsburg, den 27. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
ist Beschaß
HRenneroc. ( In unser Genossenschaftzre ist heute unter Rr. 43 die durch
io? 5s)
machungen der burch die Münchner Post ‘. .
2. Spar- u. Darlehenskassenverein Malching Germerswang eingetra⸗
ene Sensssenschaft mit unbeschränk⸗ fer Haftpflicht. Sitz Malching. Neu⸗ stellvertretendes Leonhard Huber,
3. CGlektrizittsgenossenschaft Arn⸗ zel eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Aruzell. Johann Wackerl aus dem Vorstand aus—⸗ Neubestelltes Vorstandsmit⸗ glied: Simon Sedlmair, Bauer in Arnzell.
München, den 8. Januar 1921.
Das Amtsgericht. änster, West.
In unser heute unter
Vorstandsmit⸗ Oekonom in
und
lehnskasse zur Pflege des Geld⸗ Förderung des
Kreditverkehrs sowie zur Sparsinns; 2. gemeinschaftlicher Ein ⸗ und Verkauf von landwirtschaftlichen Bedarfs⸗ getragen worden:
steht ans drei Mit⸗ gliedern. Vorstandsmitglieder sind: Karl Gotthardt, Landwirt in Elsoff, Landwirt in Els. virt in Essoff.
artikeln und Erzeu Der Vorstand
Genossenschaftẽregister i Nr. 130 die Genossenschaft unter der Firma: Elektrizitätsgenofsen⸗ eingetragene Ge⸗ ränkter Haft⸗ mit dem Sitze in Saerbeck, ingetragen. Das Statut ist am 10. No⸗ vember 1920 festgesetzt. Unternehmens ist die Benutzung und Ver⸗ teilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anl
schaft Saerbeck, vofsenschaft mit
Gegenstand des
Unterhaltung und schen Leitungsan⸗ lagen zur Elektrizitätsversorgung der zu Saerbeck gehörigen Bauernschaften sowie aller damit zusammen⸗ hängenden Arbeiten. Die Haftsumme be⸗ trägt 30 6. Die höchstzulässige Zahl der Geschäftsanteile ist 100. Vorstands⸗ 1. Der Landwirt Wil⸗ helm Ottmann, 2. der Landwirt Wilhelm Gerling, 3. der Landwirt Heinrich Lohaus gt. Stork, sämtlich zu Saerbeck. Bekannt⸗ ichungen erfolgen unter der F der . Westfälischen Genossenschaftszeitung? in Münster i. W. Die en des Vorstands erfolgen durch min⸗ estens zwei Mitglieder, die Zei geschieht, indem zwei Mitglieder der Namensunterschrift beifügen. Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Das Geschäftsiahr läuft vom 1. Dezember bis 30. November.
Münster, den 31. Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
die Vornahme
mitglieder sind:
Willenserklärun⸗
eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Amtsgericht Roda, den 7. Januar 1921.
(I0h 756]
1
Bei dem Oppersdorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Oppers dorf, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen Wirtschaftsbesitz er Hiller ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Rentier Josef Eckert in Oppersdorf gewählt. Amtsgericht Neisse, den 23. Dezember 1920.
Genossenschaft
anteil eines jeden Genossen beträgt drei⸗ hundert Mark.
— — — — —
NRüũthen. In das Geno
unser Genossenschaftsregister heute bei der Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskaffenverein, eingetragene ; mit unbeschräͤnkter Dflicht“, zu Heidersdorf, Freis Reisse, eingetragen worden: Infolge der Vermehrung der Zahl der Vorstandsmit⸗ eder sind der Bauergutsbesitzer August Werner, und der Hauptlehrer Theodor Alder, beide in Heidersdorf, in den V stand gewählt worden. Amtsgericht Neisse, den 28. Dezember 1920.
56 ; . sᷣ ieds Jose Genossenschaft
irma Konsum⸗ und Syargenossenschaft für Saarbrücken und Umgegend, e. G. m. b. H. in etragen worden: Die ; lbs. 2 des Statuts sind geändert, und die 55 46 bis 54 über den Benossenschaftsrat dem Statut als neue Bestimmungen hinzugefügt. Die Bekannt⸗ er Genossenschaft werden fortan in der in Sagrbrücken erscheinenden Volksstimme“ veröffentlicht. Saarbrücken, den 20. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
In das Henossenschafftren ste wurde heute bei dem Fanerbacher Spar⸗ und Darlehens kassen verein zu Fauerbach bei Nidda eingetragen;
Die Genossenschaft hat sich in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umge—⸗ wandelt. Die Firma lautet jetzt: Fauer⸗ bacher Syar⸗ und Darlehenskassen⸗ eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht. Die Haftsumme ist suf 200 M, die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile auf 1 festgesetzt.
Ridda, den 31. Dezember 1920.
Hessisches Amtagericht. Reichenbach, ScNihães.
In unser Genossenschaftsregister ist heute kei Nr. 42, betreffend die Ein⸗ und er aufs aft der Bäcker, Pfefferküchler und Conditoren des Kreises Reichenbach in Schlesien, e. G. m. b. S., folgendes eingetragen worden: Der Bäckermeister Oskar ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bäckermeister Hermann Wagner in Reichenbach getreten.
Amtsgericht Reichenbach, Schles.,
den 5. Januar 1921. Reichenbach, Schzes. In unserem Genossens haftsregister ist Nr. 24 Einkaufs⸗-Berein der Kö⸗ lonialwarenhändler e. G. m. b. SH, ; nbielan am 8. 1921 folgendes eingetragen worben: Durch November 1720 hat die Generalbersammlung die Haftsumme auf boöo0 „M erhöht und den Erwerb mehrerer anteile ausgeschlossen. Amtsgericht Reichenbach i. Schl.
Saarbrücken ein s8§ 11 und 31 Ab
machungen der
In daz hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei dem Konsumverein Oelber a. w. W. eingetragene Gene senschaft mit unbeschränkter Oelber a. w. W. der Basse daselbst an Stelle dez Schneider⸗ meisters Hejnrich Loot ebenddher als Vor- standsmitglied eingetragen worden. Salder, den 4. Januar 1921.
Das Amtsgericht. St. Ingbert. Genossenschaftsregister. Ensheimer⸗ Darlehens kassenverein, geschieden; Vereinsvorsteher Anton Morio, Lehrer in Ensheim. Neu bestellt: Andreas Quirin, Fabrikarbeiter in Ensheim, stell⸗ vertretender Vereinsvorsteher. Vereinsvorsteher ist nunmehr Nikolaus Jung in Enshei St. Ingbert, den 6. Januar 1921. Das Amtsgericht (Negistergerichth. Schwelm.
l In unser Genossenschaftaregister Nr. ist heute bei der ,
aufsgenoffen
e. G. m. u.
BVeschluß vom 7.
Mos 73τ ) Genoffenschaft, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ zu Gevelsberg, folgendes ein⸗
a ft⸗
Das Amtsgericht.
Hämmern, heute eingetragen worden:
Das Amtsgericht. Abteilung L
1. der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ 8triegam. I1ob7 62]
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 38 Elektrizitätsgenossen⸗ schaft, e. G. m. b. S. in Ossig, ein⸗
erfolgen lung gewählt. . ; Zu weiteren Vorstandsmitgliedern sind gewählt: Josef Goerlich und Paul Galle Genossen⸗ in Ossig.
Den 10. Januar 1921. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Amtsrichter Dr. Gekeler.
In das Genossenschaftsregister
Heinrich
mitglieder in der
Genossenschaft beifügen. Die
Liste der Genossen ö
stunden des Gerichts gestattet.
Syke, den 15. Dezember 1920. Das Amtsgericht. IH.
witz, den 23. Dezember 19 Tarnomwitꝝ. oh 766
nungsverein zu Tarnowitz, e. m. b. H., in Tarnowitz heute einge⸗ tragen worden, daß durch Beschluß des
zum Stellvertreter des ausgeschiedenen ,,, . Tyczka der Ober⸗ steiger a. D. Georg Schubert in Tarnowitz bis zur . Generalversammlung be⸗ stellt ist. mtsgericht Tarnowitz, den 4. Januar 1921.
Tenntedt. 105767) Im Genessenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5h verzeichneten Gengssen⸗ schaft: „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse und Konsumverein Var⸗ gula, eingetragene Genofsenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Grosf⸗ vargula eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstande auegeschiedenen Heinrich Wetzel ist der Lsandwirt Edmund Wetzel in Großvargula getreten. ennstebt, den 30. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Trobnitr, Sehles. (105765 In unsern e, , ,,,. wurde ute bei Nr. 22, Spar, und Darlehn asse Dt. Hammer, (G. (H. m. u. H., ein⸗
An Stelle des auegeschiedenen erdinand Nöldner ist Erbscholtiseibesitzer Reinhold Nöldner, Dt. H
Vorstand gewählt. den 3. Januar 1921.
Wetzlar.
Landwirtschaftliche Bezug s⸗ Absatzgenossenschaft e. G. m. u. S in Steindorf — G.⸗R. Heinrich Bo
Amtsgericht Trebnitz, haltung des ernannten oder di
; anderen Verwalters . '. Wal stellung eines Gläubi tretendenfalls über die im kursordnung bezeichneten G 9. Februar 1921, ormit⸗ L1Uhr, und zur Prüfung der a ags Forderungen auf den 18. Jebrunn i 11 Uhr, vor dem unterzeiz⸗ mmer 28, Termin! ersonen. weiche eine . ec, ; asse e i. sind, wird aufgegeben, . nn meinschuldner zu verabfolgen oder zu leiss auch die Verpflichtung auferlegt, .
Der Wirt Friedrich Schmidt zu Gevels⸗ berg ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Emil Herbes zu Gevelsberg in den Vorstand Bekannt⸗ gewählt. machungen der Genosfenschaft erfolgen nur Schwelm, den 31. Dezember 1920. och in der Handels⸗Rundschau“. Der Kaufmann Ludwig
R. 31: Landwirt 1, Lehrer Wilhelm Hof⸗ mann, Landwirt Peter Martin V. Land⸗ wirt Johannes Höchst, Gastwirt Wilhelm Hartmann sind aus dem Vorstand ausge⸗ treten und Rangiermeister Karl Heiland, Heinrich Lotz, Landwirt Karl Martin, Landwirt Peter Kühn HI und Bergmann Steindorf sind in
Wetzlar, den 4. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Vormitta neten Geri beraumt. Allen Konkursmasse
Schneidermeister haben oder zur
Wolf I von
Emil Sauerteig in Hämmern ist aus en WBorstunz! gewäh t.
dem Vorstand ausgeschieden. Neu gewählt ist Gustav Steiner junior daselbst als zung vom Kontrolleur. Mylius Deyßing ist zum 28. November 1920 gegründete Spgr⸗ Kassierer und Albin Röder fin
und Darlehnskaffe eingetragene Ge⸗ Geschäftsführer bestellt.
nofsenschaft mit unbeschräniter Saft⸗ Sonneberg, den 5. Januar 1921. pflicht in Slsoff eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist:
Besitze der Sache und bon d für welche sie aus der 33 Befriedigung in Anspruch neh
ior zum Konkursverwalter bis zum 16
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rhade
Konkursforderun bruar 1921 bei . n b —
wird zur Beschlußfass
d bis zum 1b fassung y 6
Beile meg erausschussez de
re aun en,
Ge⸗ von den
esondert men, den
Februn
1921 Anzeige zu machen. 12. Januar 1931. . rn,
Amtsgericht.
(Nr. 10 des Reg.) am 9. Dezember 1920 n worden: Der Halb⸗ lanken in Mühlo bei Rhade ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden, an seine Stelle ist der Halb⸗ höfner Cord Blanken in Rhade gewählt. Zeven, den 9. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Kernstadt, Schles. In . een, en es Amtsgericht ssekretãrs
. n. 39 Kayfmanns 33
er Justizra emnkr in Bern
Konkurs verwaltey ernannt. 6 icht Bernstadt.
folgendes eingetra höfner Herinann
Der Vorstand besteht aug dem Vor⸗ sitzenden und vier weiteren Mitgliedern, bön welchen eines als Stellvertreter des rdinand Vorsitzenden zu bestellen ist. Jofef Der Vorsitzende, sein Stellvertreter und die drei weiteren Mitglieder des Vor⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden standes werden von der Generalversamm⸗ öffentlichen Bekanntmachungen n Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Verstandsmitgliedern. Sie sind in dem Nassauischen schaftsblatt in Wiesbaden aufzunehmen. Striegan, den 6. Janngr 1921. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an Das Amtsgericht.
dessen Stelle bis zur nächsten General- versammlung, in welcher ein anderes Ver⸗ Stuttgart. lopß763] öffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der itsche Neichsanzeiger . Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, Dritten ö bea aber Rechtsverbindlichkeit
Die Zeichnung geschieht in der Weise, Zeichnenden zu der Firma der Gerossenschaft ihre Namensunterschrift
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem und Georg Steinhilber.
Rennerod, den 31. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
,, . ekanntmachung vom 22. De⸗ J; ö 26 3 . , . n. . ö 6 vom 30. Oktober 1920
gneuser Spar⸗ un arlehnskassen⸗ Seil de e.
ö er, Heiligenfelde, eingetragene Genofsen⸗ verein in Untergneus, muß es heißen: schafi mit ka,, , in Heiligenfelde eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinnützige Versorgung der Gemeinde Heiligenfelde mit elektrischer Kraft und elektrischem Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, Licht. Die Bekanntmachungen der den Darlehns⸗ und Sparkassenverein Böhlen, e. G. m. u. D., in Böhlen betr., ist heute eingetragen worden: das Statut ist abgeändert.
DPDanxiʒ. Im Konkurs
Mandenga Dick, Danzig, teilung erfolgen.
Konkurse.
s Vermögen der Anstedlungs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaft, ein⸗ Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht, am 12. Januar 1921, Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Justizrat aller in Gera. Erste Gläubigerversamm⸗ 11. Februar 1921, 19 uhr. Anmeldefrist: 24. Februar 1921. Allgemeiner Prüfungstermin? 11. März 1921, Vorm. 10 uhr. mit Anzeigepflicht: 11. Februar 1921. Gera (Reuß), den 13. Januar Der Gerichtsschreiber des Am
Harburg, Elbe. ö Ueber das Vermögen des Mgschi fabrikanten Fritz Völke in Sarhurg, Turnerstraße 321, ist am 13. J 1921, Vormittags 104 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Mandatar Fritz Grothe in Harburg. mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversamm⸗
soll ie Schlußver Die verfugbare Maffe beträgt 160 4 .
getragene
achm. 5 Uhr, das
In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen; Zur Firma „Tag“ ,,, eingetragene Ge⸗ p nosfenschaft mit beschränkter Saft⸗ wenn sie pflicht. Sitz in Stuttgart. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des stellv. Vorstandsmit⸗ lieds Josef Wildemann ist beendigt. urch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Dezember 1920 wurde die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Zu Liguidatoren sind bestellt die seitherigen Vorstandsmit⸗ glieder Max Brutscher, Kurt Schoedon
Offener Arrest
haltung des S
Offener Arrest
5. März 1921. am Sonnabend, bruar 1921, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Sonn⸗ abend, den 19. März 1921, mittags 10 uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte im Gerichtsgeb Bleicherwege, Zimmer Nr. 26.
lektrizitätsgenossenschaft
F Uhr, vo richt, Zimme
nuar 1921.
nossenschaft erfolgen unter ihrer Firma in dem Kreisblatt des Kreises Syke und bei dessen Eingehen bis zur nächsten General⸗ Der Geschäfts. versammlung im „Deutschen Reichsan⸗
Königsberg:, Pr. Ueber das Vermögen des Schuh machens Karl Grusdat von hier, III. Flie
ö un
licoꝛih
sind nicht keha—
gen im Betrage bon
en hat, wird nach Ab— lußtermins hierdurch au⸗
Dresden, Abteilung N, dh 13. Januar 1921.
Mittenwalde, Mark. In dem Konkursverfahren mögen des Ziegeleibesijsers Oskar Bollmann, Nangsdo
ser das Ver⸗ r Ton und
er e fn *
den Vormittag?
dem unterzeichneten Cc. r. 1, anberaumt. lde (Mark), den 10. Jr
Das Amtsgericht.
zeiger“. Höhe der Haftsumme 1000 .. . J 3. . . . Amtsgericht Rötha, den 8. Januar 1921. Kötner Heinrich von en, Halbmeier id ee, . . Geschäftsführer Wilhelm I[10h755] Welter in Heiligenfelde. Die Willens enschaftsregister ist bei erklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ dem Langenstraßer Spar⸗ und Dar⸗ nossenschaft erfolgen durch zwei Vorstands⸗ lehnskassenverein e. G. m. n. S. zu * Langenstraße folgendes eingetragen: A ausgeschiedenen Vorstands⸗ ; ünstermann in Kelling⸗ hausen ist Landwirt Heinrich Schmücker zu Kellinghausen als Vorstandsmitglied gewählt. Das NVyrstandsmitglied Josef Ising zu Kellinghausen ist gestorben. Rüthen, den 4. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Saarhbrũck en.
3 Gen 8 i . rler 83 e,, ,
straße 48, ist am 6. Januar 1921, Nachmit⸗ tags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Carl Ko—⸗ x Hohenzollernstraße 10. Anmeldefrist für Konkursforderungen b zum 1. Februar 1921. versammlung den 3. Febrnar 1921, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin den 14. Februar 1921, Vormittags 19 uhr, Gerichtsgebäude, Zimmer 1 Arrest mit Anzeigefrist bis z hruar 1921.
von hier, Erste Gläubiger⸗
eise, daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift der . der
Tinsicht der t während der Dienst⸗
Allgemeiner
Tarnowmitꝝ. los gs5l In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Ge⸗
nossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskaffe Miedar, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Miedar“ eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. Oktober 1920 mit Ablauf des 31. Januar 1921 aufgelöst ist und daß zu Liquidatoren Franz Jergla und Alexander Schlappa, beide in Groß⸗ wilkowitz bestellt sind, — Tarn o⸗
h am 13. Ja⸗ ittags 11 Uhr, den 1ftt. Konkursverwalter: ̃ bseyh in Kronach. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis 3. Februar 1921. frist für die Konkursforderungen bis 3. Fe⸗ bruar 1921 im Zimmer Nr. U des Amts— gerichts Kronach. Termin zur Beschluß⸗ assung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen sowie all⸗ zemeier Prüfungstermin amv Samstag, den 12. Februar 1921, 9 Uhr, im gerichts Kronach. ; Gerichtsschreiberei des Amtsg⸗
Vonmũuünster. eber dag Vermögen d händlers Neinh öfch
II. Januar 1921, Konkurgverfahren eröffnet. kommissionssekretär a. D. Dreide in Neu⸗ münster, Holstenstraße, ist zum Konkurtz⸗
12. Februar 1921.
Rechtsanwalt
In unser Genossenschaftsregister ist ö
der Genossenschaft , vorschriften durch Sonderbestimmungen i
die Beförderung von Pferden in ͤ stallungswagen guf den pfälziscken im hayerischen Strecken ergänzt und die lleler Fführungegebnhren für Breslau Viebbe
4
ö immer Nr. 1 Aussichtsratß vom 26. November 1920
uhr Mittags, dad Der Spezial⸗
Anmeldefrist Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Fehrnar 1921. Offengz ? und Anzeigefrist bis 1. Februar 1Mel Neumünster, den 1. Januar Das Amtsgericht.
tl p, Hemm.
Ueber daß Vermögen betz K Artur Birr in Stolp i. P heute, am 12. It Uhr, das Der Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Stolp zum Konkursverwalter
karten erhöhen si
mehr ausgegeben. anuar 1921, Vormittags ren eröffnet.
12) Tarif⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenbahnen.
Deutsch⸗dãnischer Gũtertarif, Teil. rist für die vorübergehend einge führte Tarifierung von frischen Kartefeh nach Ausnahmetarif 4 wird bis längsten 31. Dezember 1921 verlängert. In Nachtrag V wird der Schnittfracht. satz 1 Hadersley Statsbgd.; bei Ausnahme tarif 4 von 89 in 69 berichtigt. Altona, den 12. Januar 1921. Eisenbahndirektion. namens der Verbandsverwaltungen.
Ostdeutscher und mitteldentsch⸗ südwestdentscher Tiertarif. Mit fofortiger Güssigkeit werden de Besonderen Ausführung beslimmungen. 3 J. Eingangsbestimmungen“ aufgehoben. Ferner werden die Besonderen Tan.
im Gemeinlame
Tarif- und Verkehrganzeiger und bei
beteiligten Dienststellen.
Erfurt, den 11. Januar 1921. Gisenbahudirektion.
Personen⸗ und Gepäcktarif, Teil M für den Binnenvertehr der Eiser bahndireltlon Oldenburg, Seste
und 3.
Am 1. Mär il werden der Nat trag 1V zu Tarifheft 1 und der Net ag III zu Tarifheft 3 herausgeg
altend Aenderungen der Bestimmunz? und der Tarsfsatze für Arbeiterrsckatr zreise der Arbeiterrü
am 1. März Turn Arbejiterrückfahrkarten auf Entfernung big 20 lem werden vom 1. März ab ni
st erteilt unser Verl
Olbenhurg, den 13. Januar 19. Cisenbahndireltion.
Börsen⸗Beilage Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen St
Berlin, Montag, den 17. Jann
at
r. 13.
H Heutiger Voriger Hantiger] Boriger Kurs Kurs
Heutiger Voriger Aurs
aatsanzeiger
1921
Kurs
Heutiger Voriger
stgestellte Kurse.
17. Jannar 1921. Ascha fenburg. . 1801
Augsburg 01. 07. 18
Baden ⸗Baden 8. 08 Bamberg. . ... 1900
Gerdelberg ..... 1907 d 1
o.
Seilbronn .. . 1897 A4 Herford ... ..... 1917 do 1919 rũückzahlb. 37,
4
Meckl. Lande anl. 1 * Herne 1909 untv. 24 * 4 8
do St. ⸗Anl. 19unk. 2 Eis. Schuld 70
— 7 GID. südd. W. 10 16. 1 Mart Banco ln. 13s & 1 Rubel alter alter) Goldrubel — 8.20 6. ' i Peso larg. Par. =* we AÆ. 1 nn Eiersing - 360 . eichnung Vb oder Serien der
apter befindliche Zeichen 9 Preisfestsiellung gegen
lte beigefügten
6 ung. W. . ger an. Barmen. ...... 189 do 01 M, o7. o7 Ausg. do 1890. 9a, 1801 os os rüctz. 1 — 40. 12 M ir 4 41696 fruher Inowraziaw
do.
Hildeshetm. ... ö. 5 8
Homburg v. d. H. 1908
do. S7, 91, 98, o1 A,
Serlin 1904 S. 2 ul. 22 Jenu . ...... 1800, 10 d
do.
. Sachsen⸗ Gotha 19800 Sachsen St.⸗A. 1919 St.⸗Rente ... Echwa rz b. Sond. 1900 Württemberg
477
v ö z
6 8 2 — 2 *
4 da 3
1919 unk. 30 Kaijerslantern. 1. O08 4 3
4
do eon. 16 der jwelten Spa Sarlsruhe . 187.1
Ausschüttung ge⸗ r éνν Gewinn⸗ st es dasjenige
Un den bentigen Kntk. Spalte „Voriger Kurd später amtlich richti äglichst bald am Schlu ng / mitgeteilt.
earaphische Auszahlung.
Voriger Kurs
J 2 . 5
8 Kiel . . 18938, 1904, 276 3
D d 2 2 2 2 2 ce
Berl. Handelskammer do. do. Siadtsyn. vn. pg. 12 do 1801. 19802, 1902 39 Königsberg 1889, olg da. 1910 Ausg. 1— 14 do. 18691, 385, vs, 01 39 Konstanz .. ..... 1902 35 Krotoschin 1800 S. 114 Landsberg a. W. 30, 965 Dangensalga .... 1503 3 Lauban .. ...... 1897 39 , 1902 33 Lichtenberg (Bln 1900,
,
do do. 189. 1904,08 Bielefeld 98. 00. 02. 03 Bingen a. Rh. 0s S. 1,2 Bochum 10913 ukv. 23 M
n, , n,
—
Lauenburger .
do. Bonn 1814 N. Pominersche .. ...... 2
O co e , e e, r e, .
. — SS —— — *
; eanlger urs
2 —
* Ce = D t 2 — D w 2 — — 2
8.
n a. 0.
. os N.
,
Liegnitz .. ...... 1909 do.
de 1892 Lübeck ...... ... 18903 Ludwigshafen. .. 1906 4 do 16960. 94. 1800. 02 5 Nagdeburg . .... 1919 *
do. 1
—
4 Lichterfelde (Bln. 95 3
, * Bromberg .. 1902, 09 .
5 * .
= **
3 bd k
Burg. . . .. ... 1806 A Cassrel on, os S. 1, 3, 3
2
h = 2
— — — — ö
9 ö W fob. .o ssod do mmunaler Körperschaften.
Netto. Schwer. Rnt.
Kreditanstalten ko Tipv. Tandesb. unk. 26 fr. Sipy. Landessp. u. . Sldendg. slaatl. Kred.
Ctzarlottenbg. s9, as, 99 do. OJ. 08, 1 u. Ausg.
8 1
do. do. 1818 M unkv. 31
de o7 L. R. 118.8. do. 1919 it. U, Vuł. es ] do. 88, 91 tv. 9, os 87 Mannheim 1914 4 do. 01. 1A 97. a8, 12 4 do. 19 1. u. II. Ag., 20
Toblenz. .... 1910 d
do. do.
Sachs.⸗Altenb. La o. do. J. u. 10. R. Cob. Ldrbl. E. 1-4 do. Gotha Landkred.
(
(Elsaß) 1907
Cöln. . . . 1900, 06, Ov do. 1912 unt. 22 - 253 1919 unk. 29 do. 94, 96. 98, 01, 03:
rdam 44. Brüssel ot
Madrid 6. Paris 6. P ckholm J. Wien 8.
ssorten, Banknoten u.
in 5 Lombard 6. Amste
do. Meining. ⸗Ldkrd.
2 1— — — — —
do. Weimar. Ldkred. ö . o. ) B. „Rud. Edtr. do. do. 3 do. Sondh. Ld'redit TVess. Vds. ny. Bibi. S.
Zinsscheine.
— 8 90, 95, 96, 1903 Cotibus .. ...... do. 1909 N. 1918 .. !
Creseld. .... .... 1906 do. ol, os, 07, O9, 18 M
0 0 322
h - dulaten — 222 ver
NMühlhaus. i. Th. 19 VI] Mülhaujen i. e. 06, O7 4 do. 1913N, 14 unf. 22 1 Mülheim R ein 94.
warens .. omncz-Eiüste... .. nden⸗Sillcle — 22 Dollars. ... 2 penal ...... ver E alte „.... ver 500 & eä Kuss Gold per 100 Rbl. nl. Saninot. looo - s Don.
14 80 .
loo gj Komm. G. - 3, de. Do. S. 18— 17
1dw. Tf. b. S. 25. — 28. 27
1
do. Danzig ..... 1980 ;
do. Tarmstadt o7,. 9,1 1897. 1902, 05 3,
do. Kredit. b. S. 22.
[ gannoien der id0 Frs. e, ,
s, FJanlnoten ver 109 Kr. süiche Banlnoten gr. für 1 * do l. für 12 u. darum, niche Janhn. v. 100 finnl. 66 nz. Vanlnoten vei 1090 Irs. land. Janinoten ver 1 00 fl. len. Janinoten per 100 2. p. Janinoten ver 100 Kr. Hann. alte, Ibschn. 1000 r. da alte zu io - 100 Kr. ha. nene Abschn. 10009. do neue zu 100 Kr.. nin. Sanlnoten über Soo Lei d do. unter Soo Lei If. Janlnoten ver 100 NRbl. do Abschn. zu so Abl. do. 5, 8 u. 1 Rbl; zol Cow. v. 100 Gd. Rbl.
wwed. Van noten ver 100 Kr. wei. Vanlnot. ver 1090 rs. mnische ganknoten v. 100 Pes. bet ⸗slon. Staats noi, neue, da unter 100 Kr.
Deutsche Staatsanleihen. Heutiger] Voriger Kurs
Ttsch⸗Eylau .... 1907 Dortmund ..... 190 do. 12 1. N., 13 1.
do. 1800, 017, 0s, 07,
kRrandpỹg. Giroverbd.. 4j 1.4. 10 100, Jub
Deutsche Komm. 1919 Groß Berlin Verband Pomm. Komm.⸗Anl..
Anleihen verstaatl
Sergiich⸗Märt. S. 8. Magndebg. Wittenbge. Meckl. Rriedr. Franzb. Pfälzische Eisenbahn. Ludwig Nax, Nordb. lony. u. v. 95
er Eiienbabren. kaaden. . a
c
do. vrcad. Sr y sdt.
do do. S. 3. 4, 8 do. Grund br. S. 1-3 Tuisburg 99, o, o9
1
Münster 1808. do. 18973 Nauheim t. Hessen oz 3 1
4
*
o. Wismar Carom Dtsch.⸗ Dstafr. Ech uldy. vom Reich sichergest. Deutsche Provinz:
Grandenb. Vrov. a8 · 1 Reihe 13 — 33 do. 1er aq. St l
do. C ssel d dslr. Ser. 22. do. Ser. 2s und. 29
——
do. Důren H 1899, q 1901
— d , , r — — — &
TZurlach .... .... 1806 Düsseld. 1889. 1900.93 L. M, o7 - 11, 19 L.
Eijenach 6 1 Elberield .... 1818 X do. vo N. os, L- IV. A.
—
86 e , , , —— Q 2 * 2
bo. Prov. Ser. 18. 9.
t 11. Reichs⸗Sch. iz üllig ivzz ..
——— — 2 *
Elving 1808. os, 15
—
do. G nden... 1808 E mz. . ...... . 1903 8
Erfuri 55. ol. os. 194 d do ss M, oi Mui. 2 3]
Il. IX. Agio ausl
do. S. 8 — 11 FRomm. Prov. A. S- 1 do. A. 1894, 97 u. 1900 bo. Vrov. Ausg. 14.
Posener Pro 1 do. 1888.2, 98. 86.
t. Reichzanl. ul. 2⸗ 12
Plauen 1805
Essen .... ..... 19011
do. 1906 . 1809 Bojen 1800, 1823. 18565
do. 1894. 19051. Potsdam 1919 do. 19802 3! Guedlinburg 1808 *
Regensburg 1908, o9 4. do. 97 NM. 61H — Os. Os 8
do. 3 Schutgebiei⸗Anl. Epar-Främ. Anl.
do. glaalgsch. . 1.8.21 NRhyrov. i. 20.2
Ausg. 22 u. 235, 35
do. Flensburg o. 99.
do. Frankfurt a. M.
un. sonsol. Anl.. O7. os, 10, 11
Ausg. 8 11. 1485
o. Lomm.⸗Bk.. Gear, ,. Ag. 8 ul. 21 * Echletzw. ⸗Holst. O. 0
do. 98. 02. os sh do Lande skli. Ribr.
99, o1 M. sz
W. halt. Staat 1818. nen 1g01 ...... oM. n /i. s, 1]
Freiburg i. Sr. o0, do.
—
do. Ausg. * d Lug
Pr. Ausg. 6-813
S — — 8
1920 unl. 1925
—
0. ulda ...... . 1807 A elsenktirchen oO. 10 Gießen om, oJT. ,.
do.
Glauchau 189, 190
ir en mr. esen ... .
. 901
Kreiganleihen. Anllam. Kreis 1901. G mschergen. 10 12 „Kreis 19 M Hadertzle 64 Kanalvb. D.-Wilm.
Lauenbg. Kreis 1919. venus wier ul n ..
Cssenbach Kreig 19. 33 reid 1909. 0]
——
m, (n Stüc
2 o r , r r 0 = —
dy. Görlitz.... 6
do
Graudenz .... 1 Giüss row ...... . 1893 37 n .... 1909 87
22
— 2 2
erstadi 02. 12. 19.
*
Z 23.
Deutsche Stadtanleihen. Uachen 1398. O2 S. 3
do 86 .. 1800, 0 d.
38331138137
do. ameln . ...... 1698 3
2 —
do. Rlisenburg o G. 1. Mltona 1901. 3 14
*
do Hanau.... 190 annover ...... 16828
. 111
do Mlyolda ö
19 os sn
19803 85
nsalza . .... 1897
tonv. u. 1902 35 18902 lon v.!
ltonv. 1902 os 3 1886, 1889
183891 1898 35
1909. 1915
*
*
3 3
1902 * *
do. 18365 37 do. 1891, 1902 36 do. St. ⸗Pf. R. unk. 22 4 Mainz ..... 1900, o3 1
1.5. 111 86, 00d
bo. Ulm
do.
Zerbst
do.
Brdbg. P Calenbg. Cred. D, E Ffündb. Dt. Pfdb. Anst. Bosen
39 do.
22
— 2 * — 2 2 2 , ,
— —
73D 0 0 2
. . — — — 2 *
*
Z — — — —— — . 7
522 *
32
unk. 21 - 25 * do. 1885 ö. bo. 1897, 1898 35 1.5. bs. 1864, 19021 4 versch. Marburg 1908 H 3 Merseburg 18014 Minden 19094 do. 188353. 1922 37
190d. os, 1919 X]
1 do 18898, 1904 3 Mülh. Ruhr og Em. 11
u. 13 unt. 81, 35
1
0. 191411 do. 1919 unk. 30 4 do. 188913 do. 189713 München 13981
1908. 11, 12, 144 do 1919 unk. 24 * do. 86, 87, 88, 9o, 93 s do 1897. 1899 3 do. 1903, 1903 3 M. Gladbach 99, 1901 do. 1911 M unk. 361 du. 188013 . 18988 5 do. 1899, 199035 M3 Münden (Hann.) O1
Naumburg 97. 1900 kv. 3 Neumünster 1907 Neuß 1919 Nordhausen 19608 Nürnberg 1899-02, 94 do. 1907-1911, 1914 do. 1920 1 do. 91, 93 v., S5 — 18.
19605. 190613. do. 1903 3
Offenbach a. N. 1800
1907 N. 1914
do. 1802, 1908 3. Offenburg 1898, 05 3. t . 1895 Oppeln 1902 3* Ds nabrück . deine O8 3! Vier gern oi. 07. 10.12
do. 1920 unk. 1925 do. 1895. 190813 Pirmasens 1899
1908
283 *
= = — 2 — — 8 6 — 2
3
16 1111
D 2 26 2 — 2
. 1
— — — — — — — W — — — — — 2 * — 2 ö
2 *
H . . 11
8353
⸗ 2 3 2
21.7. 16.
ö — ** , , , ,
ö
5 2 22 — — — —
do. 1839 Remscheid 1914 unt. 24 da. 1800 do. 1903 Rheyd! 18898 Ser. do. 18913 V unl. 24 do. 1891 Rostock 1919 dz. 1881, 1884 do. 1803 ds. 1895 Rummelsb. (GIn.) 989 Saarbrücten 19190 do 1910 unt. 24 - 25 do. 8. i. Johann a. Saar 7 d 3 1902 M do. 1896 SEchöneb ln od. o O9 do. 1913 um w. 25 da. 1896 do. 1904 Schwerin t. N. 1887 Solingen 1889. 02 Svandau 1891 do 1809 do 189818 Etaraard i. Bomm. a8 8 14. Stendal 1901 1808 ver. do 1818 33 141 Stettin 1912 Lit. 8 unt. 22 — 28. da Lu. X s do Lit. O, PF Q 3*
do.
Straßbur z 1. G. 1202 (u. Ausg. 111) 4
da 1518 unt. 28 4
Stuttgart 1838 * do 1806 * da. 19, os Auzg. 1
do 1802 dor 1000. da. o
Thorn... ... .. 1895 Trier 1910 unt. 21 k . 1812 Btersen .. ...... 1904 Wanda be Weimar
ies bad. 1900. 01. 08 Ausg. 8 u. 4 da 1908 1. A. 3. 37 da 08 2. u. 3. Ausg. 1914 V nne y 24 do. 18 Als J.uILul.23 1383 3 do. 95, 98, 9. 903 M Wilmersdorf ( Bln. 99 J. 09. 12. 18 Worms ol, 96. og. 1 *
do. lv. 93. 9a. os. os 3 1805 Ser. 2182
Preußische Pfand
BSerliner ..... ...... do. ö 0 2 alte.... ... 6
8s. glile . neue.. ..... Henn,, . . fdhmi Bl. ...
S. 1—6 unt. 30 — 34 Kur⸗ u. Neum. alte do. bo. nene do. Komm. -TDhlig. ds. . 88. . andschaftl. Zentral. 8. , do. ae; Dstyreußische . . ...... dv. 2 ö do. ssch. Schuldd. Pommersche ... ..... do. 2 PJ 3 do. neul. f. Klgrundb. do. do. do. do. osen. Eer 8 - 109] 3 do. Lin. — do. ; do. neue 3 do. Ser. 1 - 17 1 3 da. Lit. * do. AIS do. 573 Sächfische alte ...... do. neue. ..... do. alle ...... do ,,,
do. landsch. MM. do. do. do. D do. altlandscha tl. do. landsch. do. do. do. do. do. da.
do. do.
do. do. SEclesw.⸗Hlst. 2.⸗ do. d
do. do. Westfälische.. ...... do. 8.
do. 25.
da. 2. Fo do. 8. Folge do. . do. 2. Folge do. 3. Folge Weftyr. ritt erich. S. 1 do. do. S. 2
do. neulandsch. .. do. ritie rsch. S do. do. S. 1 dy. do. S. do. neulan ) sch. .. do. rittersch. S.
do S
o7. 10 18585
briefe.
— — — — —— —
R — — — — —
D. F
*
d , / .
—— — — — — — — Q — — d — — — —— — — —— * — 22222
2 .
e .
—
Kö
— — C0 C
3222222222222 22*
C , , nr .
— 27 , .. — — — — — — — — — — — r — — —
h 2
2 de , , , o e , = = 8
w / — 2 2 2 — — — — — — — — —⸗— - — — —
do. neulandsch.. . Deutsche vosypaviere.
Augebura 7 Guld.⸗8. GSraunschw. 20 Tlr. -L.
95 608d 8 95 6599 g5 bobs 35606 85 65188 285624 — 95. 06 6
68 50 6 ——
10 7250 — 17250 II. 756
bo 25 6 38, 00
— —
* *
— —
— — — —
g dh s 8 Zo
sz 3x8 gs ooh
30 00b 6
gr ooo G 3] 06
— — — — .
— — —
— — — ! —
1 98 590 8 es 5od 4.1 86 75 8 37.009 93 000 868 es sn) 24 58 84, 75h I4. 50 6. 76h 58.002 6 s8 096 Io G IU.cob J5. 530 6 . J 1060906 os, ona jg00 6) iGo gob S5, 259 8 es sod a
277 0006 ; 285 255 210926 3 25.250
27. 0)907 8 25.259 22 S808. Z2Z3 30s
— a,
103 os os So a 98 Jeb 8 93.600 sz 58 **
109009“ 101 0
joo od oi. oon s 2 3 * 616 ß ö. 8. 50 3 ö S8 ooo d n, a, . —— 645068 J ga oh sr sod 67.750 ,,. J J 61 2586 62 000 G 52150 . mi. , n . . 1 . as, ood
— 6. S1 23. 00h 5323 206
Cöln⸗Mind. Vr. Anl. — ls 9 h amburg. 50 Tlr.⸗X. 1.3. — — S820 0286 Idenburg. 40 Tlr. X — — 110.0 D
Sach ⸗ Mein. Gld.· . - 46. Si. —— 88006
Aus ländische Staatsanleihen.
Tie mit einen Notenziffer versehenen Anlelhen werden mit Zinsen gehandelt. und zwar:
Seit 1. 12. 14.
11. 17 w i. 1. 18. u 1. 2. 13. 1 1. 8. 8 LE 1.5. 186. 1 1. 16. 18. 10 1. 11. 18. 16 1. 12. 18. 1. 1. 19. a I. 3. 19. * 15. . 19. 21 8. 10 *I. 6. 18.
4 36, . . * 1. 9. 18.
* 1. 8. 188. * 1. 59. 18. X 1. 3. 20
Argem Eij. 18100 do inn Gd 1907 do. do. 1909
do. do. do. Anleihe 1687 do abg.
do imnere
do zur ere 18 8 do. Ger. Nr. 3378
Bern. Rt. A. S7 ix. Gotn. Eit. 142 do. Inveßt. 14 31
do. Landes 388 da. do. 2 1*
de do. es * KRuen- Air. Dr. os do. Br. 10
da da Sula. Sud. Erz s 1. 2a
st 121881- 1355350 er iss 1-683580
r = 20000 *.,
anat. 2 1. * de ij. T ienti- 8 da gra nnn
1885
de
Taänikee . Cadr mies ar. da erde t dra.
de wn = . Wär de on. er Tr. . Sa. G ix.
la Tand⸗·
GSrte 1 Wer. da 200 Jr.
da N 183134
ö
de . da s Sir -Das, Wed 8
28 Doe m, . d ———
—
J
= —
10
— 0 220 —
re 28
r — — — — —— — —— Wé*
* z e w = e r 2 w 2 9 6 do e. L e, . e
2 —
e, e e m , (a = s e e oa ea, oa, , .
*
—
—
. .
14
. n n . o r
8 —
,
n — — — ö ö 8 * 2 K kö 22 8 . w K Kö 2 S310 868 25230
83 ond S858
n * 8 n ö . ö 61
— — 2 * 2
— — — 184 0008 nos 8 134 0086 Nasa 6
.
1 k 1 8 — — . 8 — —
. 1— — —— — k — 2 1 — — 236 1— , , 2 1 — — — — 8 1 . — 8 — n,. — — ö — — am — — ö . n , — — — — 2 — ml