1921 / 14 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

2

* 24 3 9 Heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutlger Voriger Heutiger] Voriger 2 2 Kurg Kurz Kurz ö =. Kurs Ber. Them. Charl. . 0 5 5530, 900oh6 Gebr. Böhlen 1920 C. Geckmann ... 0. 1.4.1000 EũOos6 sios e Nh. Westt. Lal w. Mos 1.7 ** Ber siche rungsaltien

Ttsch. Nickelw ez eg 1. Ooh 6 53s, obe unt. 25 102 1.4. 10 9858. 250 6, bo 6 ö 17 18256 18, 506 ö 3 6 7 . . . Sina

. do. Vet rolw. . 27d 00d Borna Braunkt. 19 do 1913 unt. 28 102! 11.7 . * 0 v6 6.1.1. 3 . eschãfigjayr e. ; ĩ ]

8 i ; 28 10 6, ob 89 5 Leremnin. iusss 117 S9 Cops es. 3 6 Kihenania ver, Em los 14uuio 238 ur bei! , Talendern . h . hiick⸗ . , , , ze ßoels. Niebed Monian siozz 12. io ooo nur bei Mannz. Verf KMR 8 f

glanschenfabr. 50.598 6 650 5b 6 Sraunl. u. Brifett. 2 do. po. 1081 1.17 S100 !

ir Echu tj. 1 Eon 6 rs, I5d do 1866 ö Sibernia lonv. i100, 1147 =. . Rombach. Lütiensi us is e, Jeuer SGlanzsi. Elderi. 4s, 900. I55. 0096 Q do do 198 unJ. 24 110 24.28. G6 84, jon bo. 1898, 1908 1900 1.1.7 —— do. 100 ιά, Mosel⸗ 102 100 Gothania We. 355, 000 1o2 75h66 Hirsch. Kupfer. . 10849 1.2.3 io eos siot, sOo 6 do 084 Æ Hüune 12 do do 19 unt. es 1039 1.65. 11 98 7509 8E, so Rusr. Eisen Glew. 102

w

w —— Q 3 ar e,.

D

537, 006 Braunjckw. Kohl. Ini 4 denen Uu verncherum Aohlen⸗A.⸗G. . Brieg. Etdtbrãu v7 108 K unst Trott sch⸗ 365, 00ob 6 seg,cob6 Brown Boveri Mit,. 19d Lausitzer Glas 671,001 6 685 C00 Bude rus Eisenw. 108

do. Metall Haller. . do do 1897105

gs. jsp e Astel. Union Hog. ——

1e I 0d8 irschbergerLeder os 4 1.4. 110I2z58 siorz s Rütgers werlergoasioo⸗ los, 9o6 os cos . Lübeck 10347 1.1.7 100,56 sioo oo 6 da 1919 unl. 24109 ; ; 89. 00eb ( HöchsterFarbw. 19 10018 1.1.7 sios 19g los sos do 1929 unt. 26 1004 do. Nrd.⸗SnddSyru Burbach Gewrlick. 10s 10e, 50d 8 io Sob B do. do. 1900 1084 1.1.7 103,06 sios, 80 G Rybn. Etl. 20 uk. 23 109 0 Tinsellabriten ISood s Susch RWaggon 18 ohen fels Gwisch. 1u38 1313 ii 2355... Sar n, vi eie inn . do. Portl. Zement⸗ unt. 241108 Debenlohe⸗Berte 1090 1.2.35 84.00 s5 89eb Sachsenw. 19 ulaz 102 n, Kallw. Schimi⸗ Salmon Asbest . 10817 Hörder Bergwerl 108m 71 1162 69 Sãächs. Eletir. Sie. 10s ichow. Silesia u. . Charlotte Ezernit ios ösch Eisen u. St. 1021 1.4.14 Sächs.⸗ Thür. Pril. 103 Frauendorf A.-G. Iz Es 00 G Fes. ogb Chem. Jab. Sudausi o o. do 1895, os 100 40 66.5698 6508 Saroiti Schotol. - io Do Schmirg. u. M. n jz 451, 00h I6. 000 bo. Grünau .. 1081 Howaldtswerke . . 102 1.7 ioi.oos sioi o 6s G. Sauerbrey, M. 1034 ESmyrna⸗Teyr. 12 s 5,690. 65,006. do Hönningen iz tos, cod 6 Humboldt Viasch. 1000 1.7 io ßes 6 is. job Schaller Gruben. 100 Thüring. w 46 0, 00b 6 . deb do. Keiler 1897102 —— Hütte nbetr. Tuisb io 1.7 82006 ge, (06 r do. 1866102

en. Berliner Hagel K siesuran: ——

. Berlin⸗Hambg. Land. u, Wan 9 j ; . 9 *

gs. ob Berlinische Feuer⸗ Ver. ö Tr. ö . ö 4

100 803 2 Ser ent Ter. l 9725 4 oncordia, Lebens⸗Vers. 8) ; . . 96 096 Deutsche Lebensverf. lern lan J 11 . 6 49 O

107. 50d B zutscher Phönin (fur 10

. Dresdner Aigemel n. Alena dem .

̃ . Elberielder . Vaterland. u. 2

6. 0086 Jrantfurter Augem. Versicherung bi im . f 91, 06 6 ö eden ef che run . . ö l

acher Jeuer-Versicherun ; L=. ; 5 Gladbacher Rückv en, 24 ** An Ra 3 Reg 2 ,, 6 Der Bezugspreis beträgt viertelsährlich 38 M. **. , ,,, e, ölnische versi * J , Ml Postanstelten nehmen Deftellung an: fir Ber lin auhzer „,, , G. Verben em Tu, , Anzeigenpreis ein Teuerungs ;

z6 ssd. VWindige Teuer erf derung == den Postanstalten und Seitungs vertrieben für Selbstabholer 44 J ag von 60 v. 9 erhoben. Anzeigen nimmt an: . 3 a

. R . ö 0 2 = . .

*

30 530

8 22 2 28

do Si- yt. ü. Wis,. 0 25.060 6 Lao, oo 6 do. do. 1990103 ö. Hüttenwerl C. W. do. Iso 0 7,15 0 Kayser 19 unt. 2s 10. 1.7 886.098 S385 ob B ; do. 1902 100 gs, O00 6 Ilse. Bergbau 96 102 1.7 87, 006 es, 00 6 Schl. Bergb. u. Zin! . g9. 60 6 do. do. 1912100 1.7 100, 009 siot. 9ob 1919 unt. 291024. 101286 ioi,t9; do do 19 un z4 100 iso Cod = do Clettr. n Gaz 1933 ö 91. 75 6 Kaliwerk Aschers⸗ ugoSchneider 191024) 2 leben 19 unt. 23102 1. sioz 40b lioz, Soh Schuck. Co. 98 99 102 100.996 ioo. 286b 0 do. Großh. v. Eachs. 108 3. ie 0 00 6 . do 190110241 102, 9000 G ioz 00 6 Karl⸗Alex. Gw. .. 108 2. vi 66h . do. 1945 10s 61.008 3 bo B Katiowitzer Sergh. 100 4. Eo, Geb s . do. 1915192 67. 0060 t 6, 0b Köln. Gas u. Eitt. 10 4. 92.755 do. do. 19 unt. 23 102 1066.590 sios 255 do. do. 20 unt. 23s10s3saz 1.5. ö ö Schulz s6 n audi. 102 102.156 102,756 flönig vudw. Gew. 1021 1.1. ö 101, 606 Schwabenbrän os 1024 163.256 103 25 do. do. 19061024 1.1. go. vob ,

g6, 9 6 König Wilhelm 10 1.1. es, 50 6 eebeck. Schiß aw. 10 64.90 eo, 50d Ti- Südam. Tel. 100 33 65.6001 6 es. jop bo. do. 1. 18921023 1.1. . Tr. Seiffert u. Co. 108 3 31s. 758. 520, Son Tt. Vierhrauer. os 103 4 1. v8, 0B 18.4. Köntgin Marienh. 102 . . do. 26 unt. 24102 6s, bob 8 da. Eisenbsignal do. do. 18869100 1.1. es,. oo s Sibyhagr, Gew 102 —— 1920 unk. 23 103 Königs ba. æI.ul.26 102 1. ö Siem. Elkt. Betr. 108

TVittoriawerie ... oh b. 00d 3rI6 0 Ehr. Friedr. Gw ios Vogel. Telegr. Di. Iz Slo, ob 6 eso. so0b d. Concordid Bergb. I- Vogt u. Welf . . 10 10 8 do Spinn. ... 102 Bogtländ. Maschin. 0 16 So2z, 9009009 5621, 000 Constant. der Gr. 102 * do Tüllfabril z; sßs9g 90909 S668, 00d do. do 19183, 6100

BVolkst. Aelt. Porz i. 16 449, 00h so, 9o G Tannenbaum ... i103 Vorwarts, Biel. Er. . 264, 0909 L260, C 0B Tessauer Gas .. . 105 Borwohler Portl. . 12 I66, 00b 6 . do. 1914 unk. 24 1085

8

2

7 1 n, , , , ,

2 * k 2

1 2 r 2 * 22 —— 9.

2

K ö

1000. Lagdeburger Jeuer-ner- ge. Mao auch bie Geschaftsfstelle SW as. Wuhermstraßze Nr. 32. Geschãftsstelle Reichs⸗ und Staatsanzeigers.

3 Magdeburger Hagel. R 40

. Magdeburser Rüctversiche rung. G

do. 1898 os ... 1085 Tisch. e Atl. Telegr. 100 65, 00b 6 so, Ooh s Ttsch.⸗Luz. Bg. 14103 406 00 G6 is Och do.

eas, 00 do. 198908103 386, Oo 60 Sm Tt. Riedl. Telegr. 100

2 —— 2 22 P 2

Wanderer Werke. . Warsteiner Gruben Wasserw. Gelsent. . Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth vharm. . Wernsh. Lammg. . do Vorz. Att. Versch. Weißen. . Weser Abt.-Ges.. .. 10 Ludw. Wessel Lors. 8 A. Wess els Echuhfbi. Ve stdeutsche Juiesr. j] Westeregeln Altali gz

do. Vyrz. - Alt. 4)

1 . Mannteimer erich runge ge Cel log ö . National · Ang. e mee, R

1902 162 ö. e r Niederrheinische Güter. ne. . 3

.

X Q W Q ü 2

NVorddeutsche Versich. Hamburg J

, 22* Nr. 14. NReichabantattetnto. Berlin, Dienstag, den 18. Jannar, Abends. Tontschecttonto: ert asz. I921

Ca vod Vordttern. Unfall. n. Aitergv. t; 6 28 6 Didenburger Lern h. ift 6 . 92, Sd Preu ßische Leben s⸗Versich.

be rg , ,, , Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

1 * , , *

2 2 2

—— do. HGazgesellsch. 1.1710 eq, Sob 6 ö Königsborn 19061024 1.1. . do. dv. 1801 1081 So, 0900 da Kabelw. 1913 1.7 os, 5b 6 10 Kont. Elett. Nu rnbsioꝛ 4 1.4. g. IE 6 do. do. 19807. 12 103 * 42d, C08 do. do. 19090 4. 10 ES, So 6 do. Wasserw. E. 1.2 1. 96. 75 6 Siemens Glash. . 108 * 276, 00.6 do. da. 1919 ut. 2410 1.7 899, 0 6 96 Gebr. Körting 14 4. 105. 10en 6 Siem u. Halse 12100

do. Solvan⸗ K og o2z 1 117 66, 005 do. do. igos 1. * 98. 406 do. do 19 un. 27 100 840. 00d do. Wasser 1698 17 io, oo 86 - do. bo. 1900108413. 5. 11 67 280. 6 66 4060 do. do. 659610 leb, od da. de., 1rodlioz i 1177 sidi, 5 s iorpos görting' z Eleltr.. 4.109 vb. oo G do. 1900 ion. nod

db. a 10 do. Woll enw. 8916 17 K Lres Eiahlw. ul. 1 1. —— Siemen · Schucti 93

hböchste Tiv. a do. C isenhdl. G mio los, do os o0os rieb. Srupp 16895 . . vo. doe ion 200 Bestfalta Portl. .. 1 da. Kaiser Gew. do. do. 1906 1.7 S6, 138 85,50 0 do. do. 20 un ee 100 Wests. T raht Cam m 71274, 00 ö ton v. 1904 1.7 80.506 gos a Kullmann u. Co. Simonins ged. 2106

, 622 ; z e Rückvers.

W einschließlich des Portos abgegeben.

da ob ß. Schiel. Zeuer⸗Vers. fur 1300 a; .

101, so) Selurttaz .

100. 250 Thuringia, Erfurt

gg odo Transatlantische Güter —— Inhalt des amtlichen Teiles:

* 28

*

ke d & E = d d . d ie = . = = 2 d = . ö 2 * *

K / /

—— —— W N —— 2 2 2

ũnion. Al s 5 1 . Ministerium für ,,, Dom ãnen

) da ö n Tandabsatz im Sinne dieser Bekanntmachung ist derjenige Absatz . u nd Forsten. . ine ms , n m, . Deutsches Reich. bon . . ich, r rn re, , n ö. ad n. gi ann n, . . , jchamrsi aus Fini Inanspruchnahme von S r . Wilhelma. Alg. Magdebg · == ktlaß des ,,, . Anlaß der Einigung der vollzieht. Als Hauptbahnen 36 alle n,, K 9. über bie Neuwahlen zu den Landwirtschaftskamm ern.

J Star ; kohlen all Be Brennstoffe und die ö . ꝛc. . . z ; ö , Produkte ein⸗ Auf Grund des Art. 2 des Gesetzes vom 15. Dezember ö ielnmntmachung über den , van Kahlen, im Gebiet ile lich kenn barer zibfllhtehmr e, gleig gällig, b ietztere im Berg. 19301 esetzsamml. S. 41) betreffend die Abänderung des 3 Bezu gsrechte. der Amtlichen Verteilungsstelle für die Steinkohlenzechen des werksbetrieb oder an sonstigen Stellen abfallen. . FGesetz es über die Landwirtschaftskammern vom 30. Juni 1834 rer, . Desters und seiner Umgebung, Hannover. 5 2. (Gesetzsamml. S. 1X), wird folgendes bestimmt:

r. Chemische Mert Tod a z ite Beilage. U Im Landabsatz bezogene Kohle darf nur zu demjenigen Empfänger Die Neuwahlen zu den Landwirtschafts kammern 2 ö ,,,, . gebracht werden, für den sie nach den bei der Landabsatzstelle vor finden am 27. Februar 1921! statt. Ausgenommen von gr, er, Fon erw. o heeihnis der Originalzüchter und Vermehrungsstellen von gezeigten Belegen on letzterer abgegeben worden war. ig Bestimmung werden die Nestgebiete der Vandmirischafts dende, rr, erg , we kammersaatgetreide. = . . der Jorderzeche abfah kam mern 9 die Provinzen Posen und k , . Preufꝛen. Führer von Fuhrwerken, die Kohlen von der Förderzeche abfahren, Festsetzung Fe; Zeitpunktes der Nemmvahlen in diefen Bezirken

deln Altali ö si f inen Fuhrschein bei erlangen ; . rer fe n Astali 220eba hemmgen und sonstige Personalveränderungen. , einen Fuhrschein bei sich zu tragen und auf Verlang bleibt vorbehalten

rr. de we tuunde, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die . . Hein witd ven ber Hiefernben geche atzzgestellt und ist Berlin, den 15. Januar 1921.

do. Eisen u. Draht Donners marcth. 6 17 . Lahmeyer u. Co. 1.7 ico 239 sios. 90eb B Sollstedi galiwri. 103 Langendreer. ... I63, od. 4660, 0ob do. 19 unk. 25, ,, ö do. do. 18901 02 4. 10 89 o6b . 66 8b 8 Stett.-Breb. Portl. Los do. Kupfer 312. 00 4. 00d Torstfeld Gew. 0] 1.7 89,5608 ioo, ooeb n;. bo. do. 1968 4.110 OO. 8986596 Siet. T derwerle. 108 S980. 69b G6 400. 0d6 do. do. 180810 1 . Laurah. 19 unl. 29 4. 10 66, z5 86 61], Sob Sten . Zullanos 12 Lo, z5t 6 384,75. 3 Tortm. Union C00 4.14 69.158 gg, po 6 do. 1804 1.7 668. 00068 66, o00 6 etz Bu llanwerle 103 ö dea do. 1908 10331 1317 oi soß 100 25d bo. 16165 3.5 77.0609 ho, ov R. Stoct u. Eo. ul. a3 i 03 4 Sas, 000 do. do. 18893 1.7 889, 506 689,50 Leivʒz. Landklraft 18 ö ö Stöhr u. Co..... 108 TusseldC is. u Vr. y 1 e, Leonhard, Brnt. . 1. 93.8008 s23500 Stoewer 3 ahm. . 102 36, 00b do. Möhren ind.. . 108 1 1233 ioz 26 8 102 6 6e Leopoldgrube lr o . n. Stollberg. Zint. . 103 41 S5] Ooh cer Maschin. 9s 110 - . do. 1919, 20 0. S8, 0908 es, 2s a bo. do. 190102 Eintracht Braunt. 7 io. oo 8 ioo os Lindenb. Stahl 10 10 3. 6 Tangerm. guckersios mo, op do. bo. 20 unk. 2s 4. 10 96, (00 6 89750 0 Linte⸗ Hofmann zt 98 00 6 Ic ebh . Lern in ersigz do. Tiefbau ä 1723 es,t0 du. Fs, Eßci do. ion. 1801 1.7 ioo ob S675 3 Teutonta⸗Misd. 10s

Else nb. Terimit. os . ,. do 1919 uni. 28. 101.250 Thale Cisenhbuticioꝛ Eisenh. Silesia 068 11 ,. Ludw. Lowe u. Co. ish j5 86 Thur. Els ief, 1g 20 103 Eije nwerl rajt 1⸗ 41 0s, 25886 io Sob do. 1919 uni. 2 ioi. pn 8. . Tisle intler 102 ls, Cod 6 Elberfeld. Farben 1441 Gios, Sp io deb d Löwenbr. Veriin. Ueberlandz. Sirnbloꝛ do. apterf. 1908 10, 117 - = a n Lothr. Bortl. Cem do WSeferlingen 100 ö, . Ludwig il. Gew. 18 Unt. d. Ld. Dauv. o i0 Zeitzer Maschinen. 1.7 ĩ Je B. 00d do. Lieferung 1 2s ioo, Bdeb 6 100 256 Viagdeh. Allg. Gas do. 606 unt. . . . 4 . S78 deb B do. do. O0, os, io, 12 68 000 97706 do Tau- u. KRrdb. 100 M 1. ( do. 12 unt. 21102 ellstoff Waldhof. 1.1 bas, oo do. SEudwest os, 17 81.50 8 86. 756 C. D. Magirus 24 Ver. Cham. Aulmiz os 65. 00 0 unk. 1926 1.10101. 75 0 do Fränt. Schun fi oꝛ az 1.1. 161. 50 Cannes mann. ios. 8 6 ; Y. Si Hp. u. Kinn. ioꝛ i.] 1.

; Elert. Licht⸗ u. Ar. J Bict orlga v un. Gw. 108 Schuldverschreibungen industrieller Do. do 1v0. v. 5 Tan agu v age, e,, oer gien, De.

Elettri em. Wie. 10 17 86266 ; . k Geselschaften. clelit. rige i.]: . Var. Cleti rwe 1x . . . bis 20, da unk. 2: 4.10 86, ash zesif. D —— a. Deutsche. gn fr e we e Marl Vest. g. 10 3 Wesis. Ein. u. Draht Acenmulatoren⸗ Erdimannsz. Epin. Viasch. Breuer .. 1055, Lengen reer is fabrit 20 uk. 25 1024 1.2.8 88.80 Eich weiler Vergw.

* * * Q

Wieler n. Hardtm. Viesloch Tonw. .. WVilhe lm sh. ⸗Eulau Wille u. Comp. . .. Wilmertd.⸗Ryg. . .. H. Wißner Metall. Wittener Glashütte

CCSP

8

M

8 833* *

8 X = = R

* * 9

ö 8 2

E

do. Gußstahlw. ... Wittkov Tiefbau .. Wrede Mälzerei .. Wunderlich u. Co.

ZSC :

/ .

L * 2

2

e leltrizit. Anl. 17

x . = nn, ü 2

6 6 X 2 N 8 2 .

82 w

Adlerwerle bet a izttäts Genossenschaft Oberledingerland in Ihrhope. h der aner von hm Fenuffragler Herson,. die Ver Meintfter för Tandmirtschaft, Damänen und Foersten. 1 diher die Neuwahlen zu den Landwirtschafts⸗ . e e e m er namhaft zu machen ist, et unter⸗ . Ccaft⸗ hammern. . zeichnen. Für Abholung mit Automobilen oder Dampflastzügen ist

icht m 13. J erichtigung zu dem Gesetz über die ö ö ö. Gene ng ö 9, . ö . Pericht gang. Im 18. Fam; h . esetz über die Wahlen zu den Pro⸗ Schein muß Angaben enthalten n e r Fuhr⸗ ; h ,, , ,, . . 9 e gen, h ! werkssührers, der Lieferzeche und des Empfängers sowie über Menge, Berichtigung.

Adi xrti c eme do. do 1s un 3 ; . . Hern . e gn, met poltzeiliche Anordnungen und Polizeiverordnungen gegen Ort und Tag der Lieferung. In dem Gesetz über die Wahl aa zum, Preu ßis chern ne r e , , w, nes ge on an en c, , . *in r n; e gt e, we . ,,, n, Zuwiderhandlungen gegen Nese Bekanntmachung werden nach Landtag (Gesetzsamml. 1929 S. / 86, Reichs- und Sktaats=

s. 8. Fos n, = gelb i pie gay iges boss s T renciäes io, e n, e. ß , , dels verbot 37 urge 86 g r ff. e rig 183; anzeiger Nr. M, muß es in 8 5) Ziffer 4 heißen:

do. J. Mir ond. bz, , . ! bo, ä unt. en Süß 25.4.6 Nianh Leni, Gen Io. Lid Eg ͤ Ki he ms tte ant. g Bezugsrechte: Berzelius Bergw. ö. hebung eines Handels verbots. 8 der Bekanntmachung bom 28 Februgr is.? 6 Göl, S ger Nr. 2), mu 2638 2

4 . , . ) 1.1.7 gs, so a er u. Gui. xa ß 16,90 G6 os vSded B ö. 11. ] ,, * . 6 . betreffend die Ausgabe der Jummer 5 der Preußischen in, , n, n, m, , jz 39 ö. e Heldfftafe bie 3 . e. , fir, e, . er en, aliw. Ronnenb. 4 o. 1906 —. —— Mu lr. ; 1. 1 ö ö h it ei 1 S af. f ? uUunzw z )

. a ,, , , n bee, e, do eg uni es 11. Hesetzsammlung. 4K 190 oder mit einer ditser 26 e ö Brennftoffe, auf d mindestens 986 n ann, ,

, ,, f rot e iim, , e nf, 5 an, ht, 2 3 ohne llaten hie . 2 , 6 . Bekanntgabe

de. do. S. = z g Gen s 86 j Zrister uit. Ges⸗ a. do. 180 03) 3 ; ̃ i erhandlung ö borschlags mit . ö

ö . R * . . ö 9 9 ,, . . 1. 3833 2 arch in. 8 , 3 9. Hir, Täter i . oder nicht. 2 ; und 1 ch kein zuläsffiges Keun wort enthalten;

ö rxister . * * 16 h ö 966 ö z 3 ö ; . ö ; ) . ö.

2. . , . n, 51 , ,. r, , , . ,, e mne, gen in; ö ö . 4 R . Februar la21 in Kraft. In dein Gesetz, betreffend zie Kahlen zu den Pro⸗

( z tsch. 6 asanst. Betriel ö. 00h . . 912 102 ö 3 ', e. 2 er e , 3 ( r 2 ; 3 . ) ö)

e en ,, . dar all loren r ; . ö beruns; . een 1. 1. 10 . Weg rr e hat , irn Amtliches. . Diese ,, em vinztallandtagen und . 3 ö ta . Do- 1896 1. 1920 uni. 192d ; 6 a ier er, m,, , rr, . ö Verflauung des Effektenmarktes zur sch Berlin, den 14. Januar . . 1921 S. 18, Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 7),

do. do. 1906

Braun.

23282

22 * Q —⸗—

2 * 2

1 h 2 22

88

ö 26 * 2228

83 ——

* 1 3

do. 190 5. ö Gelsenlirchen Bg. Aylerbecker Hütte 13. 2 Georgs. Marien. 108 7 Archimedes 191 91.1. 7 do. do. 1905 108 Aschaff. Z. n. 31.1. 164, 50b ds Germ. Br. Torim. 102 do. . ( . Germania Rortl. 108 Augsb.⸗Nürn 4. ü el z?68 Germ. Schiffbau. 102 do. do. 191910233 12. G6 siol, zs Herresh. Glas -J. 1018 Augustus JI. Gew. 1026 123 8 86 06 6 Ges. J. eleur Unt. 1035 Vad. Anil. u. S. E BI 1M. do. do. 1 C0, 11081 Do. do Ser. Ci 1.3.5 tio oo ! los, 00 . Gej. ET eerverw. M. 3 4 Basallt A.-G. 1911 108 16 114.7 —— do. do. 1912103 4 Bayer. Ele ir. Lief. 108 6 1.1. —— 4 do. do. 19161034 Benrather Masch. 1.4.10 98786 g22z2586 Glückauf Berla 10s 4 Bergmann Elentr io 1.7 104 006 fig, C0sb 6 do. Cst 1912108 1 do do. 20 unk a8 106 . 1.3.9 icon 6d ids a. do Gew. Eondt. 103 iz, Bergmannssegen loss 1. 100, 15 6 Th. Goldschmidi . 108 1 Berl. Anh. Masch. do. do. 20 unt. 20 108 4 unt. 30 (8, 00h 100 00b Görl. Masch. C 060 1684

* 4 2 14

*

iar ößrg ez, eberscht Cisen bis cs . rn ne berg , d n gehaht, der sich in starken Preigabschlin . Deutsches Reich. Der Reichskommissar für die Kohlenverteilung. F 4 Ziffer 4 heißen: .

a e e daha in s e,, m, , am Bergwerks- und Ie e . J, it der Eini der Fenn 4. die keinen Namen oder keine Angabe, aus der die Person gs do a bo eisen· and M6336 . d uff. Asg. Elett. os 166 ß äußerte. Kursrückgänge von man Im 18. Januar sind fünfzig Jahre seit der Einigung . . ͤ mindestens eines Bewerbers unzweifelhaft zu erkennen ist, . da ãb do. Ro. 1 / . , , , . dreißig Prozent und. darüber ln ichen Stä‚nme zu einem einheitlichen Staatsgebilde ver- keine oder keine erkennbare Bezeichnung eines Wahlvorschlag i ; goed 2. . , kee 10s ood s los. waren heute an, der Tagezordnun l zen. Die Sehnsucht unserer Vorfahren, das heiße Verlangen Preu e n. mit der Nummer aus der amtlichen Bekanntgabe und auch g hd Oooh *. 6 3 66 11. ; . i, . . J 1 fag n; niedriger zu es nern Tn, * Sch hn des . in al der en n, e . ; . kein zu 1 s s iges Kennwort enthalten; 033 , , aan ryener. Hoesch, Phönir, ben Kwdurch ihre späte Erfüslung. Und diese ö. ung blie Elektrizitäts⸗G schaft Oberledinger⸗

ö V 18 g;. ö ; rizitäts⸗Genossen 9.

. , ̃ n er e g; tahlwerk bacle, Ingloguang an nl I. Daner. In allen schmerzlichen Verlussen, bie ung jetzt l . f. ,, . unbeschränkter Haftpflicht, 83 266 Pabenh. Brauerei 10s a, I.. Zinsen 1. 8. 30. schmidt, Zellstoff Waldhof. Eben en Krieg und Frieden getroffen haben, ist uns fast als land, eingetrage Grund bes Gesetzeg dom 1l Jun 187 . 35 75 6 do, S. 1 u. 2 or ; ö 4 t Valutarenten wie Mexikaner und Line ö lieben, daß die in Ihrhove wird auf. Grur ; h, , e, Landespolizeiliche Anordnung, 8 , e mg . schwach, Deutsche und Sestmni e das eine große Unglück erszart geblieben, daß di (Gefetzsamml. S. Tl) hiermit das Recht verliehen, zum Bau poliz dnnn

do. zo 18 uni. zo a. Deutsc · xsaft. Gel. ] ] 141 HPs. Cop 9 . . . 6 et. gen Länder wieder auseina ndergefallen sind. Sie halten gen cttrischen Leitungs nehzes im Kreise Leer, Regierungsbezirk betreffend Maßregeln gegen die Rinderpest.

1 lol, ogeb 6 ii Stoß do. Vraunloyle. . 10 i.. Kamer. E. G. A. L. 6 1.1 142,750 ; ö ; f wenn wir z . 36 8 j ; n,, ,,, n,, , Hod Schluß war belebt. nander fest. Darüber wollen wir uns freuen, Aurich, Teile von den in der Gemarkung Collinghorst belegenen Nach polnischer amtlicher Mitteilung ist die Rinderpest in iz. W do. 0 4. j . j j . 8 P h P . 3 4.5 K , dinge Keren es e e, ee, ee , i d den chemaligen preußischen Kreisen Strasburg, Mogilno und

Pom Huch Anllam 100ον . 1.1. (v. Reich m. 8 gZins. ; u J 5 3 j j r. h ö 2 de. e g aiich nn e doo 115 un där 1821 19s, pot. io Cod, ether, aper e, n, . ; e gg , idettellen hinüberhlicken müssen, die gegen ihren Willen von 149, nötigenfalls im Wege der Enteignun 7 erwerben in sestgestellt uli soll auch in den Kreisen Gulm, Lähan

, , , , 2 do d= d 2 , , 8222

2 1 C 2 1 Q 2 2 *—— e re

. D 2 2 262 8

2

Q 2 d 8 E 2 8 2 3 . d h

d Gott fr. Wilh. Gew. 4.19 882586 e858 do. 1519 unt. 24103 2 ü Neu Guinea 4 B21. 00d em stam unt sind, und auf das be⸗ 3 58 j j j q ö f Reichs⸗

k ee ö 8 7 1 e,, . 5 ö. . hem tgernn dr ober, feweit bies ausreicht, mit einer dauernden Beschränkung anten, herrschen. Cs wIrh daher 2. Gun des ech

rer nen mi . . , . , = . ,,, 41.16 ü ,. ö srehht wi mile, hm . 3 zu belasten--. gesetzes vom 7. April 1869, betreffend aßregeln gegen ie

rr uni. ess * gs ob han de lsg. . Grndib ies 133 88, ot do. Elenrrizitar 14 10235 1.3.9 io 26h Dtavi Niinen u. Cb. ö „ob lin ere inner ah ö. Einheit weiter zu erh alten und zu Berlin, den 6. Januar 1921. Rinderpest (RGGBl. S. 105). und der . sn gef, re,

1 ,,, . tire n , . e . Wille sein. W ns auch Im Namen der Preußischen Staatsregierung: dierten Instruktion vom 9. Juni 1373 (RGBl. S. 147) zur

ö. . , , , Ba!“ Wen , in, Kea oops en, muß unser aller fester Wille sein. 5 i n, ,. in, Gen Verhütung der Einschleppung und Verbreitung der Rinderpeft

tzocsimer aan, , z , seed, ernennen e, r,, lh gr Sh K estü. Ei. s 10.2 Ui,, . . Cputn Ben Minen, ü ==. tische und wirtschaftliche Anschauungen mehr, als gut ist, Der Minister für Handel und Gewerbe. aus Polen für den ÜUmfang des Regierungsbeziris Frani⸗ bo. da. is unl. a 102 oed e lie zs. Satper ij. u. i. os i] io ids siöisir. . E ce , e. . do. Abiiefer. Ech... Soos nnen, in einem sind wir alle einig: Grenzen sollen uns nicht . von Menyeren. fart a' Ge falgendes verorhn

; hnen. Die Einheitlichkeit unseres deutschen Vaterlandes ist Der Minister für Landwirischaft, Domänen und Forsten. 31 Vie Cin, und. Durchfaber tor Vieh ater Ack are

1. ,,, 3 t . Pferden Maänltieren, Mauleseln und Gseln, aus Polen ist verboten. 85 sr , er Hoffnung. ; Der Minister der öffentlichen Arbeiten. Ber Weidegang ser die regelmäßige Benutzung von Wiederkãucr ? 9 berlin, den I8. Januar 1921. . J. A.: Gerlach. zur Arbeit auf Grundstücken jenseits der Grenze ist nur auf Grund

8 zer gutt ; ö . ; ; ; ĩ ichen Genehmi⸗ . tenttger Kurs Boriger Hurt , Foriger Kurt inn, nn. aer f, ö Der . Der wi . Der Minister des Innern. einer von mir erteilten besonderen und stets widerruflichen Geneh bert. .

iwert gi3aosai5) Reicht 1818 11. 9 Itastenische Neridional ..... .... Deutsche Laliwerke.. ... i, . . 5 den ider eich sschatz . 83h 25 h 3 6 k Deuische Wassen. und Nunltion. Ss9asdazsad3ad68 l zad. n .

; 22 gung gestattet. ö 3 . ; e e, . FJehrenba J. Ar. Mulert. Ber zuständige Landrat ist ermächtigt, die Zurückführung des R da en ö r rr we :: , e er ; . ö ia . an e. 23 X (ngio ; nato 14 2 ,,. ĩ zs . ( y . f j j ällig überschritten hat, unter , geose ine, , . w ,, ,, . wn ättheminfflrium de Jnhern, fad rgsannt worden, j Fin anzm in isterium. J , k 53 , ,, g, ,, e, 39 , . . ͤ kuh r,, . Der bisherige Kassenobersekretär Zimmermann ist zum vom Landrate hach Benehmen mik der Jollbehsrde (Hauptzollamt

ö. . s. . ele ftr. Unternehmungen... J3Ja]gaß93b io ih da. da. . 608 Südösterreichische Lombard) ..... den ele e, . e ü ö

. e t 82

. ö Th. Goldschmidt. ..... ...... ..... 2 . ö 3 ö ö 3 ; . f 1 ö imanzmini terium ernannt h ö z . sche eic? ea cin iii 100 , , Krin. Sein rich. . , nnn, ,,, ,, , u Regierungsräten die Ministerialamtmänner, Geheimer Ministerialsekretär beim preußischen Finanzminis 3mm bar gin und Burchfuhrverbet erstreckt fc e. * da. D

.... ao; agi a aao r !. Das Ein- ur me, n, , , do. da. L. eniai. Cisenba in -Birg. ...... Hirich Kupfer. , jh as jd gnuungsrat S —; Rechnungsrat Wöllke. worden. . sederkauern stammenden kierifchen Teil- in ̃ e . e it. Lehnen rer Kat.... . il a err ein:: ::: ö, e, . r ,, . iskasse in Lötzen gieren g nnr ferne n e e e n. 8 , e e, , , ,, 2 ö Die Ren tmeisterstelle bei der Kreiskasse in Lötzen, Köäfe, auf Dünger, Rauhfutter, Stroh und andere Streumaterialien, e lm saiidierie Anieitz . w , dei der Rei k sind ernannt: die bisherigen Reichs- Regierungsbezirk Allenstein, ist zu besetzen. ebrauchte Stallgerate, Geschirre und Lederzeuge, auf unbegrbeitete, * . 3 2 ger n , m, Gerne , ; ö,, hn tente ' n. gh ü ne in Düsseldorf, Wilhelm . ir, eber , unterworfene Wolle, Haare und Borften, ge. wer. ba. da , ö , nr Hermann ( rf. . 5 e , m , den, enn , .

Bam yischi fahrt. ...... 3330 sos izt aura Katte. S3, , , , ; ei it * G . 2 hardt in ö 9 ö. . auchte Kleidungsstücke für den Handel und Lumpen. aue

, , , e lg f er,, ,: e D Zorhringer Süijen - 1. ergw- üer. ö 1schmidt in Köln 9. Rh. und Armand Zickhardt: Ministerinm für Handel und Gewerbe . ö 3. Heu eb rbb, Tae lediglich als Verpackungsmittel ver ˖

do. ba. z h M sSmannröhren . ...... ...... ulin u ? . ö z * ; 2 3 ; 2 Far eee , . . e , e fene, near d, ee en Hör d r en zu Reichsbankinspektoren. Die Lehrer, Regierungsbaumeister a. D. Dipl-Ing. Wil⸗ wendet ist, unterliegt den Einfuhrberbet nicht, ift jedoch am Be.

. n mn, ö 5 Dberschlesische Eisenind. Caro - Heg. 926343 be g wdsele ee. ] ] 93 ipl. Ing. i . ernichten. ; ö * J 6 ,, zn J e r, rer . , ö. helm Fink, , . Hen 3. 12 ö en n, erstreckt sich nicht anf das zum Reise⸗ j Bolbrent⸗ j e, nnn, dee, ,, 4 36 , did rab ick s i Bekanntmachung Müller sind zu Studienräten M verbrauch mitgeführte frische oder zubereitete Fleisch.

vresdner Jani ,, r e,, n s. . 1 worben. zul . 6 en

. 8 ͤ i, mr, . jg en : bauschule in Essen ernannt wor z Beschaftigung eine Berührung mit Vieh Kredit - Bans .. ..... I685a3 Rheinische Brauntohlen u * er der 5. ersonen, deren stig z 1 .

. ö e e,. 3 , mit sich gen l 3. B. ländliche Saisonarbeiter, Viehwärter, Fleischer,

; intiche Meiglwaren rz. A.. 8 wn5 66 ; 5 ; h f , 1 lonv. JJ. R. do Nation alban für Teuischland ... Rheini . a ge 7 e , anlass ntli ö j kohlen⸗ ; liche n r . . J ö. J , 6 l ger e ns e . a , d, wenn,, ,, 3 ö = Adl j 305 18a 106 Sachsenwert. .... ...... . 3 ? . ö. . ͤ . 2 t leni en un ten er rer * ö z 5 , , . ie dir ri. , t, , mentd , , Fus: n . Ui Ftund der S8 1, und 6 ber Verordnung des 2 * . . 66. * li 16 , . , , * , Un ga iche Eiaat arne 1ons 2 , . Siegua · A bingna. ... ..::... ö. mettats üb 1 beg Verkehrs mit Kohle vom es Landes verwa . fich dort einer Dezinfekfioen unterwer en. Die Deginfektisn 1 do. do 191 221 1, Gieiriner Lulian ..... ...... ..... 266 0 za gs kKssb über Regelung j 195) den Re unge, fh Thiele in je äck mitgeführte Berufskleidung zu erstrecken. , , . , dae ear ö jg Cod Februar 1917 (RGB. S. 167) und der 85 1 und 7 der (Gesetzsamml. S ) 6 nc ansfg affe nn auch . 36 3 . . e

ö ungarische Staarsrenis isis. R . . , , e. . m ; ö ĩ tettin zum zweiten Mitgliede en und to 3 re. , . di, n. . . ö , mnnnachung des Reichskanzlers iber die Bestellung eines ö ö ö. r et und den Regierungsrat Fleifher vie Sit zeger en erftecße den Verketen äber die nde, e.

; 3 Ez . mer er Sch isszgu, * hatommisf . mn ilu 28. Februar mg e ö , Wen . . e de e, itzt... ig oon öh is is, ammissars für die Kohlenverteilung vom e⸗ Beschlag genommen werder, Find fofert un 5 . 3 2 idee , , dünn, , üs lee, . 7 wirb fur den Bezirk der Amtlichen daselbst i Stellvertreter des a. e. . die er . n n . 26 . an, n, de ö e.. = Daimler Metoren .. ...... ...... 24 85 00 al szg9as30lazMas3oz zb Neu-Guinea ..... ... ᷣ3Qu2 ih 3 erte nggstellẽ fir bie Grein kohlen echtat fa Deisters. und hörde auf die auer seines Haupt un t 8 . des Bezir , lu en, 4

do. neue. J Deutsch⸗ Luxemburg. Bergw. . ...... sassas 3asß4h Dtavs Minen u. Eisenb. .. Ss Daß Sri ñꝛa9h 69499 n für die vhlenz des aug chusses ernannt. h an hen mn ,,,, ,,, Veutsch Uebe rler Eiehr. o. ( enukischein.... Gies ide ng at 2a 62n mngebung in Hannover bestimmẽ: J. ann machen vergra

do. ro. Abl. Sch. . vin. ) q.... Zert. d. Dt. Treu. G. u ä. ioꝛodꝛsh]j ooσνά οο South West Africa. ... .. ...... 66 ö g!

8 .

0 . . 2