n n; Na 2 Zweite Beilage
Wohnort oder 2 Eisenbahn he tart retann , lee, Wohnort oder Verm sstellen Ei . ' . und Stand h hrungssz senbahns ö ch a ; und Stand Woh hrungsstellen Fisenbahnstation Fruchtar ö jn Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats anzeiger
Nr. 9. Provinz Hannover. r, ee nnr, Tn, 82 Te, zbstorß i. . Wr. 14. Berlin, Dienstag, den 18. Januar ĩ— chaft m. b. H. für das i 6. vfbesitzer, Gitzen FEbstorf i 18 — —— —— — — — — B h 1 6, O., N * Kl st k t W d A. . W. ötti ̃ ĩ i * 27 / ö s 2 29 ; . ö / 1 . *? 633 — 6. Wr ere , . e g . an we 33 n mn, mn 3 ö (Fortsetzung aus der Ersten Beilage.)
O. Beselers Nachf., Dippoldshausen Weizen Weidenhöfer, Klostergutsp.,, Burg⸗ , — . ¶ Größe der afer Sittensen ; Grõße der
S WVermehrun gsstellen . Wellmann, M., Hofbes., Melzingen storf i ; wit Brigit · . . mit 2 für O. Beselers Nachf., Klostergut Westermann, R.. Hofbes., Cin e, Fbstorf i S' ] z Name Wohnort ober Bermehrungsstellen Cisenbahnstation nalsaatgut ; . Wohnort oder Vermehrungsstellen EGisenbahn station Fruchtart e , Weende Wienecke, Hofbes., Nassen⸗Nottorf Fbstorf i. S. ; Stand ö bestan denen und Stand Flache Provinz Brandenburg: lden burg: D. Ha und S Flache Graͤfl. von Brühlsche Güter: . Betriebsabteilung der Siedlungs⸗ Edewecht i. S . a) Kohlo Jepnitz i. Z. gesellschaft Hanfa, Südedewechter⸗ J . ö ; . . b Datten Fnitz i. E. moor von Schmieder, C. A. Steinach, Straubing 4 2 von Michel, Gutsbes. Tüßling Tüßling ' ,,,, hniz i. . 44 Ii ei g , . . 3 NMůsser, ö r be. ö 3 2 D Fo vin; S ten: M., Sai tr N ier, Gutsbesitzer Niederamba ; ö 6 von Wartenburgsche Nr. 12. Nheinprovinz. , . . . ie fre e, Verbandshof Marktredwitz Marktredwitz uterdirettion: Krafft, C, Guts besitzer Buir, Bez. Köln (W.), ir (i rovinz Schleswig⸗Holstein: Saatbauverband 3 Dõckricht Wansen ee. end Nafftg of und Voigtsburg (L ). Kult Guter) 63 Doff, Gutsbesitzer, Putlos Putlos b. Olden · ; Wermehrungs fte llen b) Kauern Wansen Vermehrungsstellen burg i. S. für Nordostbayerischen Sagtzucht= ropinz Schlesw.⸗Holstęin; für C. Krafft, Buir. Struckmann, Rittergutsbes., Gaarz Göbl verband, Verhandshof Marktredwitz. truckmann, Rgutsbes., Adl. Gaarz Göhl Röeinprovinz: Sach sen⸗Gotha: U Bayern; ; Provinz Hanngver: Conzen, Fritz, Haus Kauweiler Bui . Troch, Dr. E., Gutsbes.,. Vorwerk Gotha . Bauer, Landi. Meußel dorf Marktredꝛritz Cassel, Oer⸗ Rat,. Gut Rosdorf Göttingen er . g Töͤhfleben b. Uelleben b. Gotha Hriehinger. Gutẽhef. Göpfetegrün. Wunsie del Reibftgin, Gutẽbeß; Gut Femshausen Göttingen Ha 8d Conzen, Josef, Rondorf b. Köln Kalschenren, ; Anhalt: ̃ / Dörfler, Landw. Pfaffen reuth Marktredwitz , Droginz Westfalen: Godorf Hildebrandt, P, Amtsrat, Cöthen i . Göthen i. A. . Döcht, Landw., Kornthan . Lohmann, Heinr., Cerver. Höxter a. W. ofsümmer, Bochbeim b. Manheim Buir ; Juderfabrik Holland. Cöthen: Kaiser, Landw., , Thiersheinn Gelben barg, Sg wer in; . ohs., Giesdorferhöhe Buir 5 ö a) Großbadegast C..) Cöthen i. J. 375 Frippner. Landw. Gra senrenth Thiere hen k b. Kleeth (Administrator Kleeth i. Meckl. Yflug, Fr. Gutsbesttzer k. BSBttyeiler, . J . . , i., . He nn n Hafer R ͤ RNer ; Merzien 1 Lippert, Landw., Meußels f r Va] ] Braunschweig: . Sam Gutsbesitzer g r mi ö , nr 3 Maierhöfer, Landw., , Wien Dafer Brandt, Oberamtmann, St. Ludgeri Helmstedt ) Weitere Sauytwirtschaft: daf am,, Bermehrungsstelle Rößler, Randi Pfaffenreuth ,, ö. . Helmstedt Pflug, Fr., Gut Königreich l. Bahern St. Wendel für Breun, Gutsbesitzer, Galgenhof. Setert, Landw., hfaffen renth 26 n . . Breustedt, O.; Oher⸗ Schl den a. H. Schladen a. H. ermehrungsstellen Bayern: . Stöhr, Wand / , ö tz ö amtmann, Rgutsbes. für Fr. Pflug, ö - . . Gutsbesitzer, Průgell , nr 96 . h , ö n . ö ro vin randenburg: zun. Frcisgut Fglfing Haar Ferfte 23.7 ö J . 26 ; —12* . DVermehrungs stelle . Gut, bei He lflche⸗ Dahms dorf und nn i T ger . Stammbach Hafer t von Pfetten, Gulsbes. Niederarnbach Nirderarnbach . für Q. Breustedt, Schladen a. H. berg i. M. Hasenfelde . . Vermehrungsstellen K 1 26 Dinkelsbühl Gerste. Frovin? Hannover: Provinz Pommern: für Endreß, Gutsbesitzer, Horlachen. Ruf, Gutshesitze'et;. Dinkelsbühl . 6 hne, Jarl. Rössing Nordstemmen Lobeck Wilh. Butke b. Bulgrin Nassow F Selmayr, Futshesißer Erching, e, nnn, ,, aller, Heinr., Harenberg Seelze Provinz Posen: ? Hoffmann, Gulsbesitzer, Laubersreuth Münchberg Hafer 3 5 Schricker, Gutsbesitzer Raumetengrün , mn kö
Ppror ; . 8 kö Vermehrungs stellen von Löbbecke, Dorstadt Hedwigebum. v. Jacobi. Rittergutsbesitzer, Gora Gora , Petzet, Gutshesitzer. Förstenreuth Stammach Hafer ö far X , metengrü. Ostermeyer, Fr., Holtensen Wunstorf
3 ö . . Gursbes. Weickenreuth 3 ö Hay ern; rovinz esien; nelen, C, Gutsbes. Büchling . Wallersdorf Hafer. Fundbef, Got rüin Ködi Haf Keßler C, Rittergntsbesi zer, Rieder · Tscheschkowitz⸗ H Vermehrungsstellen , . k n aer Pieper, W., Altenbruch Stterndorf chlaube bei Schlaube Bienowitz für Engelen, Büächling. Kubierschkr, a. ,. G 9. Dachau, ber . von Reden, Gutsverw., Hastenbeck Hameln Provinz Sach sen: ö 8 Bayern: . ö ziell i ge, Dachau, ö bayern . Haf Sustrate, W., Friesland Steyerberg Schulze. W., Gutsbesitzer, Kõninigde Klãden Engelen Gutsbesitzer, Sommersdorf Stefanghosching Rser 143. ,, tzbesißzer, Schleger Kihdih . ; Provinz Hannover:; Laux, Oekonomierat, Gutsbesitzer, Straubing Hafer Ruckdeschel, Gutsbesitzer, Sch . ö Schwiecheltsche Gutsverw., Grãfl., Flachstöckheim Flachstöckheim Tammena, T. Ü., Gut Longewehr Loppersum
—
8288
ego.
e G == = 83581
—
—
0.
3 *
— F 1 — *
. L 90 O 90
1 2
—
& -G 0 . 1885831
—=—
—
— —
* 8
1383 88811
—
—
Si C &
; ö . Moosburg erste Bühri O) n hofbesthet, Bohlsen Klein Ksstedt alch ĩ. 20 Schweiger Deer er ie, Feldkicchen P. Nelzen her. st Rabl, Hughes zer, Fruhstorf Amselfing Hafer 1 rat und Gutsbesitzer tell ö Wld sassen Deer Ber mehr unge ö . . Freiherr v. Wangen heim, Deminium Leeheim Otteng tin (I. ) ö 5 . 6. Tegtmeper, Georg. Gut Bönnien Bockenem Hof Havng (d) b., Wöifstehlen, Wolfakehlen ; Vermehrung o stellen sichinger, Gitsbes. Dornbaselbech Meoshirrg, Serste Wittneben, J., Achtum . Hildesheim Bensheimer Hof J.) für ven Günther, Ernestgrüg. : . « . Dr ickerndorf. Moosburg: Ser fte Mecklenburg⸗Schwerin: Provinz Hefsen⸗Nassau; von Michel, Gutebesttzer Tüßling, Tüßling Dafer ; — 56 Hutghes, Mauern Nooshur erte
—— z 3 9 2 2 2 2 2 2 8 J s. 8 8 ö ö Schwieger, Gutsp., Gustävel Brůel Nägel. Fritz, Rittergutspächter, Aue Wanfried a. W. Oher bayern 53 33 er . Niederambach Mooshurij Gerste Braunschweig:
b. Frieda . hil , Gelchsheim ö Gerst Hag. Dan.; Hutsbes , , ö SGerste
Barnstors W. Weserl ngen Dettum Dahlem. Joie Kl itzt Bir en · Zweibrücken - Ber mehrmige ste len , , wl, ,,,, ,, .
; . ᷣ aschbacherhof b. Zweibrücken i. Pf. ͤ für Heil, Gelchsheim. ; 53 14 e. Gutsbef Sberam bach Moosbur Gerste
Maushale, H. Dobbeln Jerxheim W Pfeifer, Gutshes, Landau (Pächter Zweibrücken . 32 Propinz Brandenburg; *** Hunse der, C 55 Gerte Meyer, Crnst, Peierstedt Vaten stedt Bic Nosenhof b. Zweibrücken (l. ;
von Veltheim, Cremlingen Schandelah 5 Freistaat Sachfen:
— 2
Provinz Westfalen: ken Günther, Gutsbes. Ernesigrün (W.
& og &,
2 190
—
—
—=—
&a e T = D e n= 8e äs Mi * 8
E .
RX SRS BER
23 ä z S ont 6 . * det, Gutsbes, Riederambach Mooshur n ö ĩ ; ., e nelsdo Bruckher F
e Boden, Emil, Gutsbesitzer, Bern⸗ Lauterbach, . Provinz Pommern: . . . , e ,,. . der Warnege. . vohmgchten en Barum ; bruch, Bez. Leipzig Steinbach Jordan, Gutsbesther, Krackow, Kreis Casekom, Gerste 4 3 Gr def, Stadlhef Nandlftar Gerste
wes, H., Rgutsr. Klein Schneen b. Friedland a. L. Friedland a. S. Kasten, H., Gutsbesitzer, Rosenberg Weischlitz x Randow Scheune ; k Gutsbes. Airischwand J Gerte ndr tschafti. Ver Göttingen rr r en da 1 bei. Weischli . Nicola. Gutsbesiker. Bassentkin Gr. Rambin Gerste 22 nn, ee, Gt bef. Gonlhof Vandistatt Ger ste Le , . , , , Priorin . Schlette n. / Gerste n Schranner, J. Gutsbrs. Willers darf Moosburg Gerste
4
ö
—=—
—w——
Meyer, Heinr., Hofbes. Bornsen 6. Golfte Bienenbũttel v. Hageseler, Gutsbes., Vilz b. T ⸗ ; r . Gutsbefitzen, Rosenbach Lampersdorf wan zbef., (Herlhaufe: ö kircht 38 w. e if, s. en, , Tre e 9) ö ,, n gn Tessin ö Meyer, Gutebesitzer, Resen bach Lager, . . Schwaiger, Gutebes., Gerlbhausen Attenkirchen k— 9 52 V ner , , ö ere, eee , , gere, , h Allen dor , 's 8. G 20 n, 2 er, Jatob, Saat⸗ Regensburg . . Berme hrungs flellen a) Gottesgnaden Calbe a. S. SGerste ; 1 Ein , e 3 Serfle
für Saat; ucht gesellschaft m. b. H. Gr. Salze Gr. Salze Gerste a3 ne für das , vie eburg, Nr. 14. Freistaat Bayern. 39 3 Gchoncbel a. E. Gerste Vermehrung stellen
ür S t burg. Ebstorf, Kreis Uel gn. 1, Irlbach b. Straßlirchen Straßkirchen ĩ 4) Sn lbzi Gönnern a. S. GHerfle fit Stadler, Regensburg 1
J
Reinzierl, Gutsbes., Geiting Mooshurg
2
2
—
Do g= r . = ge e = 0 8 8
1*
9. ig k l 9 . Bahern: Provinz Brandenburg: j pPetzsch. W., filerauttsbesitzer, Ischackau⸗ Gerste . . 6 * ö 8 weimti von Klitzingsche Guts verm., Dieckow Dieckowi. Neum. J Weitere Hauptmirtschaften: ö u fs , . 3a . ee, g, nn, n J Schneiden heinz Rgutsbes., Luckaitz Luckaitz J. Ackermann, Vorwerk Hermanns. Straßkirchen j a. Elbe p , , m, , Grãfliche Guts-⸗ Regensburg von Wedelsche Ritterguts verwaltung, Gerzlow dor Bayern: ö here lung, Obertraubling. Gabel
Bermehrungsstellen Bergold, Gulabefitzet, Dellingen 3
; ; . kofen fũ . 4 lba . E — * llin '. Gel heim Gerste ⸗ f iir P i l irts 6b 2 Me 16 Ebstorf i. H. . . . . a,, 8 ö Helen,, Ger, pine, Fürstliche Wirtschaftsber⸗ Regensburg Ebstorf i. Derzfelde, Rittergut Kreuzburg Gerste Hehn, Jug, Gutshesstz, Roeß . Gereldebausen Kerste. 334. Ene n sausen Guts verwaltung bei Gtterzhausen i, ⸗ ; ᷣ , . kö O. Pinnow Gerste Hahn, e.. Gutsbesitzer, Darstadt, ö Gerste Gitter auen * stadt Ibs i. H. ⸗ l ministrator Rießling ünterfr. ö. O ; 266 hurn und Taxis sche Regie⸗ Hagessta 6 Steir. Gh , fer. Wardin Arnswalde Gerste SoM ar, Riltergutzpächter, Rostendorf Gerste ,, ö t
Ebftorf i 5. Provinz Posen: . Gieshügel b. Rottendorf ö ⸗ Obẽrpfalʒ Gbstorf i. S ar, ,, * si Goray, Prittisch Gerste denn, „Gutsbesitzer, Schwerz Nienburg Gerste — J er fre 9 pfalz grůnstadt ö H. rov in; esien: Nienbur . . ö i
Bauer, Oberamtmann gilin e el Butebesther, Oellingen Gelchsheim Gerste 1 ö ,,, Aspachhof bei Mffenheim, Mittel Uffenheim y, ö auf den. Gütern Drtenburg sche Guttperwaltung Gãdheim Gerste ö franken . Fhstorf i. S. ; Rohnstock⸗Datzdorf, Girlachsdorf, Rohnstock Grafl. Bayerhof bei Gädhelm . 8 Vermehrung sstellen Ebstorf i. D. 3 Pol kau, Klonitz Pfeuffer, Gutsbesitzer, Oellingen Gelchsheim Gerste ; für Strengsche Git verwaltung, Ebftor j. S. von Knoblauch ⸗ Buschow, Gutsbesitzer Gr. Wusterwitz Senkänßerg, Gutgß., Waferndorf Marktbręit Serste * Ils pachhof: Ehstorf i. ; Möthlitz Schuch, Herm., Gutgpächter, Aub Balders · ¶ Gerste Bergor, Gutsbes, Pietenfeld Adelschlag Ehstorh i. Piovinz Sachsen: . Wal kershofen b. Aub heim h, n Bran den burg: ; . . H., Gutsbesitzer, Eichen Ochtmersleben a, ann t Hr. Pasch · Gothen Gerste Bongardt, Dr. Guts hes. ö. n, *
rleben u. W.), r. = hen, ; ö ( 2 , z. f O. Veiche, Kar
Fhstorf Mecklenburg ⸗ Schwerin: 3 Gr. Salza Schõnebeck a. E. Gerste = I .
i. . 1. Ebstorf i. reiherr von Klinggräff, Pinnow Kleth, Weiche⸗ Sach sen Weimar: . 8 ĩ Obertraubsi 3 Ebstorf . ö. b. ,,, 9 J Karst 3 lc ce rn ln Stotternheim Gerste Ther. und Zazie sche Rorbem 2 et I. ö 1. .
5
Hinrich, A., Ebstorf ansebun, Moorwirt⸗ Karlshuld Riederarnbach Roggen Gutsverwaltung
Baden; 4 , , g ef. Gusen b. Reicholy· Reicholiheim Faint. . ve Weihenstephan 6 f * ] ' ᷣ ö uchtanst ö, 1 . . 6 Landwirtschaftskammer ¶ Nastatt ' für Morin af of ele Karlshuld. . W en ssephan
ö
6 ? n; . ternacher, Gutsbes. Katterbach Bayern: Glöckl, Josef, Landwirt, Karlshusd ,. Roggen Wef Dermehrnngsstellen Adermann, Heinr., Gutsp., Makofen Straßkirchen 4 Hlöckl, Peter, Landwirt, Karlshuld Niederarnba Roggen Katterbach. lhre . Gut., Aukofen . l ir en,, . ; Roggen ö kt , . 2 * Mangolding oosham . —; . ̃ busch, Gutsbes. . Wahrhern ,. , . Hofstetten Ittling ven gene g Team btritt theft Niederarnbach Roggen * 1 Kaltensondheim 3 9 9
. von Fromm, Gutsbesitzer, Etterz.⸗ Ette 8 Anton, Landwirt, Karlshuhrd Niederarnbach Roggen H. * 3.7 . sit ; ernhausen Los⸗, Delenemierat, gin rn . t Altdrossenfeld Gerste
— , Ihstort ; 9 Meyer, Ohberamtm., Oldenstatt Ehstorf i. H. Ha? 3, von Heemgzkerck, Alfred, Gutsbesitzer, Mangolding ste . Gutgbesitzer ᷣ
Mohwinkel, F. Hofbes,, Bornsen Ebstorf i. Hpꝝ. * ; zerchen fe ber 4 andwirtschasth e Tie, von Ter, Gutebes, Sprafensehl Ebsterf i 5. 5 — e , cler led Obertraubling wmᷣ ca stliche Amberg Nr. 15. Witrttemberg.
ü
in den bey ; Meyer, &, Varend orf 1 .
. . ö J
Meyer, O
SSo
; ; traubling, VDauterschule FPistor, O. u. J, Klosterguter, Brockhise Cberr ni; ft — 3 Vulfsode b. Brockhöre 3. BGermehrungzstelle . ; ee r gene, Heerstert ghrf 6 . g n, H e, Nadldorf . fur kandnin n, Winterschule Hohenheim Dobenbeim rorinzias. Adertgn Chule bstor;, Köster r d,. 3 von Mayer. Starzhansen, A., Gzutg. Garching a. Al Gut m irtschaft
3 Bgqvern. ; ermehrnungsste len Sante H, Hosbesitzer, Varendorf, Harburg a. G. hesitzer. Wald a. Alz, Oberbayern Rredler, Gutsbeslher, Geringnohe Vilseck x für e n, DVobenheim .
Kr. Harburg a. E. Müller, Jof, Gutobes, Sberast bei Straubl amd wirtf́a ff Frantenthal x
Sanne, F., Eitzen J Ehst 15 . 2. ; n / 1 1. rall ng 8 we. Haftliche Frankenthal. ( Wi rtte m derg: ; . . .
3 va, Hr , . 0 Straubing Drterjchule t an,, (Cen chule wan e ,, Dornnã nen Nedringen Wegen 00
Ichulz, H., Hwosbes', Kirchen wey ; . .
9 r de en, . ö ; (gortsetzung ln der Hwelten Beilage) krankt les; ,, ; Koͤsslin an des kon oc erat. Demon Dchler dae S. Gerne M. Go J. W., Bostelw — ]
Sprůtz, A., Hosbescher, Barum Janson, Landw., Mirmstela Dirmsteln achter. Och eu dau lea