1921 / 14 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

*. Wohnug, in Pfullingen, A. des am ] flor2s

4. November 1835 in Unterhausen ge⸗ korenen Gottfried Wilhelm Said in Hamitten (Nordamerifa] ift beantn

315 1 von dem Maschi

Jimmerer in Oberhansen, zu Zi

dert

ar Ahemndam

em Me

Müller in Unterhausen., Die bezeichneten aufgefordert. sich

Amtsgericht Reu : * k * 22 widrigenfalls die mg erfolgen wird. An alle, nft über Leben oder Tod der

loꝛ 27s Aufgebot. . Die Ehefrau des Bergmanns Hen Bütigen, Elisabeth geb. Sin g

Aft in Maus⸗ nach Amerika autgewander. är toi u erklärten. Der be relchnete Verscholley? wird aufgefordert, 23 spätestens in den auf den 28. Sep⸗ tember 1921, Gormittags 10 uhr,

elden. Hyhothefeybant Strie E T. Rr. J 85?

Anzeiße zu machen. gtolberg Nhld., den 7. Januar 1921. Das Amtsgericht.

(1 M280

Am 22. Mär 10220 ist zu Warendorf die am 18. Februar 1851 als Tochter der Ehe leute neidermeister Bernhard rich dehmkühler genannt Kötter und Theresia, geborene W n verehelichte

Rött

Sibilla Streil machermeister He Kötter zu Sey ; lum Nr. 39, rteilung eines Erb- scheins als „gesetzlicher Erbe beantragt. Alle diejenigen, welchen gleiche oder bessere Rech brechte, auf den Nachlaß der zustehen, insbesondere die mit 27. Oktober 1888 versterbenen, ordkirchen stammenden Mutter Theresia Wennemann, spätere Ehe⸗ spar Evelt, verwandt sind, werden ufgefordert, sich spatestens am 0, März ö. bei dem unterzeichneten Gerichte zi melden. Warendorf, den 31. Dezember 1920. Das Amtagericht.

lo? sz1] Oeffentliche Aufforderung.

Am I2. Noebember 1917 ist zu Warm⸗ brunn die Rentiere Klara Arendt „her⸗ storben. Als Erben kommen Ne Ab- kömmlinge ihrer Geschwister in Betracht. Von diesen sind als Erben apsgewiesen Abkömmlinge der Schwester / der Erb⸗ lafserin Pauline verehelichten. Schedlich und des Bruders Karl. Außerdem würden zur Erbschaft berufen seiyl die Abkömm⸗ linge des nach Amerika / ausgewanderten und angeblich dort verstorbenen Bruders Hermann Arendt. Der Nachweig dieser Frben ist bisher nicht geführt. Die Ab- kömmlinge des Hernlann Arendt und sonst nech etwa erbbergchtigte Personen werden deshalb hiermit Sufgefordert, binnen einer Frist von zwei / Monaten ihre Erbrechte

. dem Nachla binnen org Monaten na

vreußhlsche Fiskus nicht vorhanden ist. Der W 13 ' nm Nachlasses beträgt

Hirschberg, den 11. Januar 1831. 22 .

107276) le, me. Es ist die Ausstellung eines nach der am 27. Januar 1919 verstorbenen Witwe des Steuerins Rudolf Löwe, Adelheid geb. beantragt. Soweit schehen ist, werden

3 2858 B. G. B. aufgefor in dem auf den 30. Vorm. 10 Uhr, vor de Gericht anberaumten Termin sich melden und ihre Verbandtschaft mit der

Erbschel ,.

V

unterzeichneten zu

Grblasserin nachzuwejsen, widrigen falls der

Grbschein nach Maßgabe der beigebrachten Grklärungen und Urkunden ausgestellt wird. Erben kommen in Befracht: vaäterlicherseits die Verwandten des am 6. Feßruar 181 in Belgard 3. Perf. verstorbenen / Brauerg Christoph Behling, müͤtterlicheyseitgß: die Verwandten der am 16. Arrit A864 in Schlawe verstorbenen 2 Karoline Wilhelmine Behling, geb. Scheu n emann. Lgabes, den 109. Jannar 12721. Das Amtagericht.

ver

2

Durch Ausschlußurtelt vom 12. Ja⸗ 26 3 ö 6 oso i., e . schuldverschreibungen (Friegsanleihen) Nr. 7 M75 632 bis gf 7 634 über je 1000 4 für kraftlos Gen. I31. 20.

Berlin, den 14. Amtsgericht Berl

IIo?7 283]

In der Aufgebotssache ingenieurs Walter Geißler / Bartels in Berlin, Melanchthonstra ße 7, vertreten durch den Rechtsanwalt

schlußurteil vom

in Burg, ist durch A 6. Jannar 1921 die uldverschreibung Ausgabe, 4 Ab⸗

der Stadt Erfurt teilung, Buchst. B Nr. IO O05 über 10060 uni 1914, zu 4*/9

Reichswã hrung y6m 1. inslich, auf / den Inhaber lautend, für tlos erklart rt, din 7. Januar 1921. Das Amtsgericht.

107284

Durch Ausschlußurteil vom 8. Januar 1921 sind folgende auf. den Inhaber lautende Urkunden für kraft erklärt

worden:

1. Die 34 aa gn württ. / Staatsschuld⸗ verschreibungen Lit. I Me. 5113, 22 032, 31211 vom Jahre 1 über je 500 A, Lit. O0 Nr. Io3 003“ 92 700 vom 65 1881 über je 200 MÆ, Lit. O Nr. 87 439, 75 721, 97 653 pöm Jahre 1885 über je 200 4, Lit. V Ir. 9077 vom Jahre 1880 aber 500 4;

2. der 3 Moige Pfandbrief der Württ.

Mitte. Abteilung 154.

.

vom Jahtfe 1879 über 200 . Den A2. Januar 1921. Imtsgericht Stuttgart⸗Stadt. Landgerichtsrat Schoffe r.

(107 285]

i ,,,. zeichneten Gerichts sind die? 165, 168 und fin Kunstanstalt (vorm.

Aktien Gesellschaft kraftlos erklärt wo Wandsbek, d Das Amt

1 Aufgebotssache des Tischl n der Aufgebotssache er⸗ 1 Henry Saudhoff in

schweig, vertreten durch die Re

Evert und Kaulitz in Wolfenbüttel, hat

n. 4. Januar 1921. icht. Abteilung 5.

das Amtsgericht in Wolfenbüttel in der

durch den r Recht er⸗ nebst Hypo⸗

Sitzung vom 6. Januar 19 Oberamtzrichter Sommer kannt: Die Schuldurku thekenbrief über die i Salzdahlum Bd. 1 Bhös3 S. 657 auf das Anbauerwesen des Lindenberg Nr. 9ss. 20 in Salzdahlum für die Witwe / Sophie Moshake, geb. Ahrens, daselbs aus der Obligation vom 29. Juni 187, eingetragene Hypothek von 00 4. wi e kraftlos erklärt. Die Kosten falsen dem Antragsteller zur Last. Wolfe n lbüttel, den 6. Januar 1921. Das Amtsgericht. ö O. Sommer. Versffentlicht: ; Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

I0sß 93] ungültigkeitser klärung.

Der in Verlust geratene Bezugsschein Nr. 3773, ausgestellt 15. Oktober 1920 über insgesamt A762 kg für die Zigarettenfabrik Karl . Hartmann, Hämburg, Alterwall 66/68, wird hier⸗ mit für ungültig erklärt Außenhandels⸗ stelle der Zigaretten⸗Industrie J. Krohn.

107288] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Clara , n. Weiß, in Hamburg, Schultzweg 1811, Y ö5⸗ bevollmachtigter: Rechtsanwalt in Altona, klagt gegen ihren den Arbeiter Friedrich Bosept, früher in , , in Lauenburg, jeg unbekannten Aufenthalts, auf Gru des 8 1568 B. G. B., mit dem Uyfrage, die Ghe der Parteien zu scheiden, —t für den schuldigen Til zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandhehg des Rechtsstreits vor die vierte Zivh kammer des Landgerichts in Altona auf Ken 4. Mai 1921, Vor⸗ mittags 19 uhr, mit der Aufforderung, durch einen bei diesem Gerichte zu⸗

107290) Oeffentliche Zustellnn Emma Hecht, c g in R

vertreten durch den Rechtgsanw

in Berlin, klagt gegen ihrer Ehemann Emil Hecht, auf Grund der Behauptung, daß er seine Familie versassen habe und icht für sie sorge, mit zem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären. Die Klögerin ladet den klagten zur münzglichen Verhandlung des ö. vor vie 17. Zivilkammer des Aantgeri ts 1 Berlin, Grunerstraße II. Stock, Zhämer 25, auf den G. Mai 1921, Voyinittags 10 Uhr, mit der sich durch einen bei diesem ugelassenen Rechttzanwalt als ollmächtigten vertreten zu lassen. den 19. Januar 1921.

now

Grundbuch von chlermeisters August B

nd den Beklagten

Casper ibo

Be · R

Vormitta

mãchtigten ve Berlin, d Der Gericht

anwalt

dem

Aufforderung, Gerichte /zug

ie

Der K

Düsseldorf a Vormittag tung, sich hege lf evollmʒ Düffeldor

Die

gegen

Scheidung. Rechtsstreits

Riß, Landgerichts 16. April 1921, Vormittags 10 uhr, i mit der Auff diesem Gerichte

evo

ldorf, den 13. Januar 1921.

. Gerichtsschreiber des Landgerichte. l107 306 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefra

in Elberfeld,

den lung des

kammer des auf den 31

e

alt

ichteschreiber des Landgerichts J. B

1 4 . stellung.

u Margarete Jeske, geb. ir in Berlln, Blumenstrgße E61. bei Zahn, rene been mächtig. Rechtfanwall Dr. ur ser in Berlin, HMöosenthaler Straße 42, flagt gehen den Hellgeß inen Wilthen Reske, rüber in Berlin, Blumenstraße 6,

Gerichte zugel Mannhe

jeßt unbekannten Aufenthalt, mit dem

dg riedrichstraße 16/17, immer 11.13, auf den

tung, sich durch ei zugelassenen Rechtzchnwalt als Prozeßbevoll⸗

richtsschreiber des Landgerichts.

Io7 302] Oeffentliche Zustellung. Der Fabrikarbeiter Willv Uir

läger ladet lichen Verhandlu die Zivilkammer Sa des Landgerichts in

Ur

l07304] Oeffentliche ,, üsseldorf, Prozeßbevollmächtigter: anwalt Dr. Dannenbaum eat

klagt

. früher in ö. , ru gangen Der Kl klagte zur mündli

Nölle, früher in Remschei straße 13, jetzt unbekannt nter der Behauptung seine Familie vor 8 berlassen habe und sorge, mit dem

eklagten

mit der ingf bei diesem Gerichte

erichts zu M en 5. März mit der Aufforberun

in Be

I. Stockwerk, März 1921, mit der Aufforde⸗

10 ur. bei diesem Gerichte

llor2d9] Oeffentliche Zustellun i 8 . sbevollmãchtigt

in Herne, Prozeßbevollmächtigter⸗ Kuhlemann in Bochu geg den Arbeiter Friedrich Hermaytj Tschiersch, früher in He enthalts, unter der klagter sie böswilli habe, . Antrag Klägerin ladet de lichen Verhandlihg des Rechts

Friedrich Hermann

rne, jetzt unbekannten Auf⸗

eh

Chescheidung. Di Beklagten . mũnd⸗ treits vor

au

ittags 9 Uhr, mit der sich durch einen bei diesem elassenen Rechtsanwalt als

ollmächtigten vertreten zu lassen.

den 12. Januar 1921. Justizobersekretär,

zu aße 9,

hebruch begangen ; ch Ehescheidung. e Beklagte zur münd⸗ des Rechtsstreits vor

den 21. März 1921, 10 uhr, mit der Aufforde⸗

echtsanwalt alg Prozeß⸗

tigten vertreten zu lassen.

f, den 22. Dezember 1920.

Christ, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(lo? os] Oeffentliche hefrau Jakob

B. mit dem Die Klägerin

ustellung.

seine Eyefrau, daß * klagte Eh

die /Bekla he⸗ habe, m jt hem , auf er ladet die Be—⸗ Verhandlung des ae 8. Zivilkammer des Düsseldorf auf den

vor 11 erung, sich durch einen bei

,, n. Nechtsanwalt mächtigten vertreten zu

u Wilhelm Nölle, Mathilde

eborene Lorenz, in Köln⸗Kalk, Gram⸗ tger Straße Rechtsanwälte

67, Prozeßbevollmächtigte: Schuster . und Sch 1 klagt gegen den Wilhelm Freiheit⸗ senthalts,

Beklagter Jahren böswillig r nicht für sie Anteage auf Scheidung

der zwischen den Payfeien am 2. September ) n er, he. Die Klägerin ladet

t mündlichen Verhand—⸗ streits vor die 3. Zivil Jandgerichts in Elberfeld ärz 1921, Vormittags Aufforderung, .

zugelassenen als Yrcꝛehbebollmach gten

6 Januar 1921.

zu lassen. Glyerfeld.

Gietz, ichtsschreiber des Landgerichts.

ier, zur

streitz

kammer des Land⸗

f Samstag,

Vorm. Oz Uhr,

9. einen bei diesem

enen Anwalt zu bestellen. den 7. Jannar 1921.

6schreiber deg Landgerichte.

J

einen bei diesem Gerichte i

eb. die dritte

9 in Groß a.

liorzoi]j Oeffentiiche Sustellung.

Die frau Selma Nawrocki, ge Dillenhöfer, in Kirchlinde, Wideyst yd ö anw

ustizrat Doepner in Dort

gegen den Johann Nawroch / ĩ

Aufenthalts, früher in Kiychlinde, Widey⸗

straße 1, unter der Behgcptung. daß der

Beklagte ihr EChem)o in sie verlassen

habe, mit dem Anhrcge auf Wiederher⸗

9 . .

eklagten zur münd⸗

g des Rechtsstreits vor

mer des Landgerichts in

den 6. April 1921.

r. Zimmer 66. mit

derung, fich durch einen bei

diesem Gerichte e, . Rechtsanwalt

I8 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

dortmund, den 12. Januar 1921. Hermannj, ; Gerichtsschreiber des Landgerichts. (I0O73zlo] Oeffentliche Sustellung. Die Ehefrau des Bergmanns Iulir rer. Wilhelmine geborene Kunz, in uer⸗ Erle, , 5 , nm. Rechtsanwalt Essen, klag . ihren E 1

Bergmann Julius Herzbęrg, zurzeit un⸗ bekannten Aufenthalts, uf Grund des

g des er des Lan 1. April 19

mittags 8 hr, mit der Aufforderung, sich durch nen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Mechtzanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Effen, den 30. Dezember 1920. Ruwe, Gerichtsaktuar, richtsschrelber des Landgerichts.

(1M 312] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau argarete Kathgrina Carlsen, . Matthiesen, aus ( holm bei Satrup, Rechtsanwälte Dr.

der Klägerin. ie , .. ur münd⸗ ng des eiten in vor ilkammer des Landgerichts g auf den 4. April 1921, 5 O Uhr, mit der Aufforde⸗ urch einen bei diesem Gericht

Klägerin ladet

lichen Verhan

in Flensb Vormi tung, ig, enen voslmächtigten vertreten zu lassen. ensburg. den J. Januar 1921, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(I107259] Oeffentliche Zustellung.

minderjährige Walter Heinz vertreten dur Vormund den arbeiter Os at Thomas in Klein Döbschütz, klagt bei

il

ilß. Bruynen in 11

[1G 313) Oeffentliche Zustellung. Die Frau

3

li

t den Beklagten zur

zerhandlung des Rechtestreits

vor die III. 3Mlkammer des Landgerichts

in Flensburg uf den 4. April 1921,

Vormittag 9 uhr, mit der Aufforde⸗

rung, sich 4 einen bei diesem Gerichte

enn Rechtsanwalt als Prozeß⸗ tigten vertreten zu lassen. Fleysbnrg, den 7. Januar 1921.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(107323) Oeffentliche Zustellung. Alfons Moosmann, geboren 23. August 19318 in Lauterbach, vertreten durch den Vormund 8a e ere . durch Rechtganwalt Blersch in u. T. als Armenanwalt, klagt, mann Hofmann, geboren (19738, Drechsler von Pf wohnhaft in Kirchheim Jeck, nunmehr unbekanntem Aufentha t abwesend, weg Unterhalts, mit Antrag, . vorläufig vollstreckbres Urtell für Recht zu erkennen: Beklagte wird ver⸗ urteilt, dem Klhöder von seiner Geburt an bis zur Vollendung seines sechzehnten Lebengsahrg M8 Unterhalt eine im Vor- aus in Vieyteljahrsraten fällige Geldrente von jährlich 720 4A ssiebenhundert⸗ wangig Mark), und zwar die rückständigen etragz sofort, zu jahlen und die 6 deg NMechtestreitß zu tragen, Zur münd⸗ Verhandlung des Rechtsstreits wird r Beklagte vor das Amtsgericht Kirch Teck, auf. Donnerstag, den April 1921, Vorm. 10 uhr, geladen. Den 19. Jannar 1921.

am

Wärtt. Amtsgericht Kirchheim n. T. Obersekretär Staudacher.

hard, Gertrud, Nee, Gerh

Rechtsanwalt als Prozeß Y

M334] Oeffentliche lig e . den

e

friede und Hildegard ö

ihren Pfleger, den e lg. Pn mächtigter: Nechtsanwast Hmm Thienel in. Ratibor, klagen 96 Grubenarbeiter Lupwig Ku; ac, Knurow,. jetzt unbelanntey un unter der Behauptung, do⸗ Bellanl Vater 2 sei And fc he Unterhalt derselben niyht ln men n aus dem Gefängnis fn Ratibor end und sejtdem sein Aysenthaltsort 11 fei, und daß auch Cie Mutter denn für diese nicht jöͤrge, mit dem den Beklagten kystenpflichtig zu 26 an die Kläger / eine J jährliche m ahlbare Ungrhaltsrente bon se . i Klagez n zu zahlen m Kosten des Nechtestreits zu t Urtell auch für vorläufig bolsstran erklãren. Die Kläger laden den gen r . 29 n de streits her die zweite Zivilkammer“ andg9'chts in Ratibor an dern m, 1925. Vormittags 9 uhr, n Aufffrderung, einen bei dem gaz Gerschte zugelassenen Anwalt zu ien Zur Zwecke der öffentlichen In wisb dieser Auszug der Klage ben gemacht. 3. O. 651 20. Natibor. 83 1I. Januar 19).

. resler, Gerichtsschreiber des Landgericht

luznik, verre , tte

IIe 7] Oeffentliche Justellmng

Die Firma Anton Wichteri Aachen, k anwälte Dres. Lauber in Lachen. . den Jean Dropsh, ohne behn Wohnort, früher in Valkenbu auf Grund bestellter und

nebst Ho / g Zinsen seit 19 GFuli 133) 209. 0. M Kosten eines Arresterfk Die Klägerin ladet den Beklagten zn m lichen Verhandlung Bes Rechtsstreit die 1. Zivilkammer des Landgerscht Aachen auf den 12. März 1921, mittags 9 Uhr, mit der Auffomden sich durch einen bei diesem Gerichte lassenen Rezhtsanwalt als Prozesba mächtigten ertreten zu lassen. Aachey, den 13. Januar 1921. Der Getichtsschreiber des Landgerih

(107293) Oeffentliche Zustellung Dle Firma Meißner & Buch in Cg Prozeßbevollmächtigte: RA. J olz und Dr. Fiebig in Berli / . 33/34, klagt gegen die Jtm sellschaft der e r, Einen sn Ma Deutsche Straße, Stavajg / Miro Perenlook Nr. 4, unter dot Behany . die Beklagte der Mägerin für lieferte Waren 1710 c, S0 versch mit, dem Antrage, dj? Beklagte hh pflichtig und . Slcherheits leitung läufig vollstreckbar Cu verurteilen, n Klägerin 1710 4 60 3 nebst ob J seit dem 1. Aug st 1914 zu zahlen. Klägerin ladet / die e,. zur m lichen Verhanzylung des Rechtestreit die 15. Kaminer für Handelssache Landgericht 1 zu Berlin, Neue richstraße 617, Zimmer 75. II. auf den F. April 1921, Vormitn 10 uh), mit der Aufforderung einn dem gibachten Gerichte zugelasenn. walt u bestellen. Zum Jwecke det lichen Zuftellung wird. dieser un der Klage bekanntgemacht. Alten 59. O. 979. 20. Berlin, den 12. Januar 19), Lung fiel, Rechnungerat Gerichtsschreiber des Landgerichtz lor 295] Oeffentliche Zustellung In der Prozeßsache des Banlierß ; . Künzel in Berlin Echöpth tübbenstr. 1, Klägers, Prohhth mächtigter: Rechtsanwalt Yt. Wolff in Berlin, Potsdam gegen den Restaurateur Ozkär Wal früher in Berlin, Bülowsyt. 44. h bekannten Aufenthalts, MKdet der wegen einer Darlebnsforderung S0o00 M, den Byfklagten zut n lichen Verhandlung des Rechtestrit die 15. Zidilkammer des Landgericht Berlin SW. 1p, Hallesches lier Immer 12, g den 21. Mär; Vormittags 10 Uihr, mit der Amt rung, einern / bei dem gedachten 6e zugelasseng / Anwalt zu hestellen. Zwecke Jer öffentlichen Zustellmn dieser Mszug der Klage betanntgen Begin, den 14. Januar 121. Der Gerichtsschreiber des Landgernh

(lob3s 94] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Karl Hofmann . ,,,, Rechten uckenheim in Bochum, Hlagt a Schneidermeister Franz Pietze⸗ früher in Hamborn ötheinland ! ß bekannten Aufenthalts, auf mn Behauptung, daß ihr der Kehl gelieferte Stoffe und F erat zwar am 5g. April 14 ir. und am 27. Juli 151d Mir 3546 ganzen 1192330 M schisde, mil den krage, den Beklagtzf kosten pick gegen Sicherheits gistung vonn streckbar zu verwnckeilen, an die 112,30 6 nehss M9 Zinsen 4 l. Oftober 19316 zu zahlen. nm. lichen Verhayblung des dꝛeckt rn der Beklagzé vor das Amte gen auf den 3, März 1921, Vorm 9 Uhr, Fimmer 396, geladen. Boch, den 5. Januar 181 König, Justizobersekretat

Gerichts schreider des Amtegerist

* ö

21 eh, Hofmann

Inttage,

us gegen

J

f . Mh b

Sioff· und Fu

*. Werte

u igĩ im en 8.

tliche Zuste lung.

in Bochum,

Rechtsanx alt

geliefert er⸗

sachen aus dem

70 , mit

f kostenpflichtige und vor⸗ re

erurteilung des Be⸗ ägerin 87, 79 A nebst dem 1. Juli 1914 zu ägerin ladet den Beklagten

Verhandlung

des Rechts⸗

Amtsgericht in Bochum,

atz, Zimmer 18921. m, den 11.

auf Vormittags Oz uhr. Januar 1921

den

otsch, Justizobersekretãr,

eishteschreiber des Amtsgerichts.

on Oeffentliche Zustellung

ze Fitma. Carl Hofmann,

1 [

I

nie bei Wanne,

R

, beyollmãchtigter g mat

anheim, ebenda,

Bochum, echts anwalt gegen den

sndermeister Josef Gapder, jetzt un-

(n fenthalts, früher in Roͤhling⸗ r . Moltkestraße 22, auf

ud geliefert erhaltener Stoff- und

dm Jahre 1914 im me bon 402, 18 , mit dem Antrage

icstenpflichzlge und vorläufig voll⸗ 1 . Verpkteilung des Beklagten, an fligerin M02, 18 M nebst Ho /o Zinsen

em 1 Juli 1914 zu zahlen.

Zur

milch? Verhandlung des Rechtsstreits ; Beklagte vor das Amtsgericht,

HMlhelmsplatz.

Zimmer 45, auf den Harz 1921, Vormittags 9h uhr,

Hum, den 11. Zanuar 192. ] NM ot s ch, J⸗O.⸗Sekr., gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

mo] Oeffentliche Zustellung.

De Farbenfabriken vorm.

berfeld

dernng,

Ca. in Teverkusen, agt

senstraße 6, jetzt unbe

2 Uhr. sich durch einen

rozeßbeholl⸗

36. Bayer

gigter: Rechtsanwalt Justizrat. een den 5 Flachs länder, frühe D. kiel, unter der Behauptyzlg, daß dieser ze Urkunden und/ Fabrikations⸗ mit dem An⸗ erurteilung zum 200 000 . i

Die

bei diesem

iche szugelassenen Rechtsanwalt als

nes hebollmächtigten vertreten zu lassen.

Glherfeld, den 11. Januar 1921.

y)

bidlermeister

Aubke, nichtẽschrei

BSekanntmachun Wilhelm

ustizobersekretär, des Landgerichts.

Pietrich

Kain, vertreten durch Rech

zan in Hankensbüttel,

E nssischen Kriegsgefange ker in Gr. arr. 3 enthalt, auf Grund d

h

) .

der Beklagte dem

oder um diese

ne don mindest

kl

6 verurtellen, dem Kläger 450

7

7

mne

innng

t Seliger in Neisse ü , g ie,

le. hiehtsst 157i, Vorm

mündlichen Verhandlung its wird der Beklagte vor . ericht Ifenhagen

auf den

g 9 Uhr,

. den 12. enger , obersekretär des Amtsgerichts.

öl Oeffentliche Zustellung. de 63 33 nn Inhaber

Krony

en⸗ Rechts⸗

lert in Neisse, klagt gegen den

Alerandrinenstraße ) Hie en un

snann Hans Ehrhardt, „fruher in

2

jetzt un⸗ 6 Be⸗

ng. daß der Bellagzte von der when die in der beiliegenden und ihm

Iandten Rechnung vetzeichneten Waren

maten, verelnba und a

ndert angegebenem Felten und n den

73

ngemessenen

n kaufte und Jempfing und dafür

n

Necho rer inen geg gd

n wird

o 4 sch

Form 6 M, SM.. nebst o / Närj 914 zu zahlen.

det, mit dem Antrage, ö Fellagten kostenpflichtig in vorläufig verurteilen,

der Zinsen seit Der Be⸗

ird zur mündlichen Verhandlung ätsstzitz vor das Ämtggericht in

n ben LZ. März 1921, Vor

ns 9 Uhr, geladen.

1 1

m anllichen Ji stenlu min Hus der .. ned r nen gr acht Reife, den 7. Januar 1921

Zum

Zwecke wird dieser

li 2. Ur, geladen.

107333] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Johann Sroka, Inhab Ernst Seliger in Neisse, Krondri straße 1. Prozeßbeyollmächtigter: anwalt Neblert in Neisse, klagt gegen den Ingenieur Nordgauer, früher „in Ott⸗ machau, jetzt unbekannten unter der Behauptung, daß von der Klägerin die in d und übersandten Rechn Waren an den dort und zu den beigesetzte reise

r Beklagte beiliegenden verzeichneten gegebenen Zeiten vereinbarten und

insen seit

1914 zu en. Der Beklagte wird zur mündliche. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Mmtsgericht in Neisse auf den 26. Jebruar 1921, Vormittags Zum Zwecke der öffen lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht,

Amtsgericht Neisse, den 7. Januar 1921.

107335] Oeffentliche Sustellung. Der David Feinstein, Kaufmann in Paris, 136. 8 Rue Jeanne d'Arc, Pro⸗ zeßbevollmãchtigte: Rechtsanwälte Dieterlen und Krauß hier, klagt 6 den Otto Brünz. Uhrenhändler, früher z Stutt- gert, uptstãtterstraße 19, t mit un⸗ ekanntem Aufenthalt abwe spcsd, und einen Genossen, mit dem Antrag: 1. die Be⸗ klagten als Gesamts zu ver⸗ urteilen, an den Klüßer K 26 700, nebst 5 o/ Zinsen seÿf Klagezustellung zu bezahlen, 2. ꝛc.,, den Beklagten die Kosten des Rechtsstreits; qufzuerlegen, 4. das Urteil even 9 en Sicherheits leistung für vorläufig bo 23 zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zÿywilkammer des Landgerichts zu Ravensburg auf Donnerstag, den 10. Mötz 1921, Vormittags 9 Uhr, mit dey Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachte Gericht zugelassenen Anwalt zu besteslen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuslellung wird dieser Auszug der Klage des Ladungsschriftsatzes vom 31. De

ber 1920 bekanntgemacht. n,. den 13. Januar 1921.

Obersekretär Eggstein,

Gerichtsschreiber des Württ. Landgerichts.

(lo7 336] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Ottgs , inn. Rostock, Wendentor. Prozeß bevoll mãcht Rechtsanwälte Korff und Dr. Lüb Rostock, klagt gegen den Her . zuletzt in Warnemünde ekannten Aufenthalts, auf Behauptung, daß sie für Cen Beklagten das diesem gehörige Boot . B. A. 8 . Ida“ auftragsgemäß. Feparier ababe, mit. dem Antrage, den Bekl zur. Ja lung von 794 4 nebst 4 o Zinsen seit dem 1. August 1920 d

nötigenfalls gegen Sicherheitsleistung, vorläufig vollstreck⸗

bares Ürteil M verurteilen. Zur münd⸗

lichen Verhaydlung des Rechtestreits wird der Beklagse vor das Amtsgericht in Rostock uf die Vogtei in Warnemünde auf den / L. März 1921, Vormittags 9 Uhy geladen.

Reftock, den 11. Januar 1921.

Den Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

107 328

Auf Antrag der Eisenbahngen direktion in Sresden vertreten burch die Eisenbahnbetriebsdirektion L im Leipzig wird die öffentliche Zuste

ion. ICI 5729.

22. Dezember 1920.

Dem Zugschaffr Reinhold Huldreich Horst Sickrodt. Culetzt in Leipzig, h Zt. unbekannten Außenthalts, wird der Dienst eisenbahnverwaltung der⸗

estalt gekündigt, daß er mit Ablauf eines eitraumes von drei Monaten, ge⸗ dem Tage ab, an dem die

S. zugestellt gilt (vgl. 5 132

G.⸗B. mit 55 207 bis 206

* , i

(lo so] Arrest gem. 5 351 R. TI

ggenommen ; diesem Grunde versuchen wird, sein Ver⸗

5205 5304 h360 5363 5593

sonst besteht der begründete Verdacht, daß Barth betrügerische Manipulationen vor⸗ at und daß er auch aus

mögen zu verschleypen. Die Voraussetzungen des S 351 R.-A.⸗O. sind hiernach gegeben. *. Betty Barth, welche zum Teil über ermögenswerte des Franz Barth ver⸗ fügungsberechtigt war, hat diesen offenhar bei den Verschiebungen unterstützt und hat auch ihrerseits eigenes Vermögen der Steu erpflicht entzogen, so daß auch hier Vora ussetzungen des 5 351 R. A. -O. vor⸗ liegen. egen diese Anordnung ist die Beschwerde an das Landesfinanzamt Cassel gegeben. . Frankfurt a. M., den 11. Januar Das Finanzamt.

107341

Arrest⸗ und Pfãn es

Die Frau Jobanna Sambals in Kl. Breese (Kreis Westrrignitz! schuldet dem Reichsfiskus, vertreten durch das Finanz⸗ amt Osterburg, die durch Steuerhescheid vom 22. Februar 1919 festgesetzte Erb⸗ schaftssteuer von 844 4K nebst Zinsen vom 25. Dezember 1919 und Kosten der Zwangs⸗ vollstreckung usw. im Betrage von ca. 200 . Die Einziehung dieses Be⸗ 5 erscheint gefährdet. weil die Schuldnerin angibt, kein Vermögen zu be sitzen und die Steuer nebst Kosten nicht zahlen zu können. Es wird deshalb über das gesamte Vermögen der Schuldnerin 3 Arrest verhängt. Insbesondere wird der Mitteldeutschen Privatbank (jetzt Commerz. und Privatbank) in Stendal hat, beschlagnahmt in Höhe der oben⸗ enannten Beträge. Die Commerz und er gen in Stendal wird aufgefordert, in Höhe dieser Beträge nicht an Frau Sambals zu zahlen. Frau Sambals hat sich jeder Verfügung über die Forderung des Guthabens, insbesondere der Einziehung desselben, zu enthalten. Durch Hinter⸗ legung von 1044 4 bei der Zollkasse in n., kann die Vollziehung dieses Arrestes beseitigt werden.

, den 14. Januar 192

as Finanzamt.

Homann. r;

(lo? z a2]

Die dem Möbelhändler Paul Sch und seiner Ehefrau Martha, . Teumner, in Weißenfels, Promenade 19, gehörigen Guthaben bei der a) Sparkasse in Mark⸗ ranstädt auf Kontonummern 23 871, 25 031, 40778, b) Kreissparkasse in Weißenfels auf Kontonummer 15 G7 sind beschlag⸗

nahmt. Weißenfels, den 6. Januar 1921.

Das Finanzamt.

H Perlpjung 1. von Wertpapieren.

Ilol346] Bekanntmachung.

Die Tilgung der Stadtanleihe. welche im Januar eines jeden Jahres durch Auslosung oder Rückkauf in Höhe von 6000 4 zu erfolgen hat, ist nach einem Beschlusse des Magistrats für das Jahr 1921 durch freihändigen Ankauf gedeckt worden.

a,, den 7. Januar 1921.

er Magistrat.

Kottmann.

(lo4õ6ß5ö]

Bei der am 2. Dezember 1920 gemãß . der Anleihebedingungen durch einen

totar vollzogenen sechsten Auslosun unserer 4 F υί Teiischuldverschrei⸗ bungen sind folgende Nummern gezogen worden:

19 23 29 60 79 135 174 199 227 239 286 306 330 43 439 476 510 544 545 647 674 681 701 706 725 728 735 748 756 804 855 S56 888 894 901 911 927 1003 1037 1075 10996 1114 1146 1203 1212 1234 1238 1263 1280 1342 1373 1390 1402 1419 1422 1465 1487 1536 1581 1583 1584 1591 1607 1671 1680

Guthaben, das die Schuldnerin bei 1

1722 1784 1842 1857 1862 1854 18963

1. rfol 1.0 ie Rückzahlung erfolgt vom 1. April 1921 ab mit 166. deg Nennwerts gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke und der noch nicht verfallenen Zinsscheine in Berlin bei der Deutschen Bank und bei dem Bankhause Braun & Ca.,

Eichhornstraße 1l,

in Saaran bei unserer Geschäfts⸗

kasse.

Von den früheren Auslosungen sind noch nicht zur Einlösung eingereicht: Nr. 464 601 658 839 986 und 956.

e ,. den 8. Januar 1921.

(lo? 344]

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung vom 17. Dezember v. J., betr. die Auslosung der Stadtanleihescheine der Stadt Stargard i. Pomm. für das Jahr 1929/21, bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß der Kapitalbetrag hierfür gegen Rückgabe der ausgelosten Anleihescheine im kursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zinsicheinen und Anweisungen vom 1. April d. J. ab 2 bei der hiesigen Kämmerei kasse auch bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin W. 56, Schin kel⸗ . 14, in Empfang genommen werden ann.

, nn, i. Bomm., den 12. Januar

Der er, m, Kolbe. (lo? 345]

Giemens⸗ Echuckertwerke G. m. b. H.

Die Zwischenscheine zu unseren 40/9 6 n, ng, II. Aus⸗ abe mtausch in die nebst. Zinsscheinbogen vom ab eingereicht werden: in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Aktiengesellschaft,

endgültigen Stäcke 17. d. M

* *

Privat Bank

bes der WMitteldeutkchen Ereditbank.

bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co., in München:

bei der Bayerischen Vereinsbank,

bei der Baherischen Sypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.

bei der Deutschen Bank Filiale München,

bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale München, .

bei der Commerz⸗ und Prinat⸗Bank

Aktiengesellschaft Filiale München,

in Frankfurt a. M.: 23. Dertschen Bank Filiale Frank⸗ rt,

bei der Mitteldeutschen Credithank,

bei dem Bankhause Lazard Speyer

Gllissen,U .

bei dem Bankhause

bei dem Bankhause G. Ladenburg,

bei dem Bankhause J. Dreyfus Co.,

in Hamburg:;

bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, 3.

bei der Deutschen Bank Filiale Sam⸗

burg, in Elberfeld: bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank. bei dem Bankbause von der Seydt⸗ Kersten & Söhne, in Mannheim: bei der Rheinischen Creditbank, bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗ sellschaft A.⸗ G. in Nürnberg: 2 3 der Deutschen Bank Filiale Nürn⸗ erg, x bei der Bayerischen Vereinsbank, bei der Mitteldeutschen Creditbauk Filiale Nürnberg. ü bei der Commerz und Privat Bank Arktiengesellschaft Filiale Nürnberg, bei dem Bankhause Anton Kohn. Berlin, im Januar 1921. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. S.

e . Braunschweigische n der heute vor dem Notar statt obligationen sind zur Rückzahlung be

Von der . 1017 1227 1261 1283 1297 2205 2228 2293 2387 2457 3281 3392 3419 3444 3485 4431 4489 4719 4831 4872

1383 1425 2520 2525 3619 3665 41877 4919 622 5846 6296 63390 6747 6923

6227 6247 6270 6291 6569 6592 6594 6602

zol 755 oil iz 1a ires 130 1233 irt und Idos.

In das gesamte bewegliche uc uhh⸗ bewegliche Vermögen von 1. Fran Bart Kaufmann, , a. M., Praunheim Straße 26, 2. Betty Barth. Frankfurt a. M. , n. Straße 26, wird gem. 9 51 R. A.-O. der Arrest an⸗ eordnet. Gegen interlegung einer

icherheit von 3 Millignen Mark kann seder der beiden Steuerpflichtigen die Auf⸗ hebung des Arrestes erreichen,

Gründe: Der Kaufmann Franz Barth hat weder zum Vermögenszuwachs noch zum Reichsnotopfer eine Steuererklärung abgegeben. Aus Zeitungsnolien, Fest= stellungen bel Banken, Durchsuchung der Wohnung sowie sonstigen Ermittelungen ist anzunehmen, daß Barth über ein Ver mögen von schätßzzungsweise mehreren Millionen Mark derfügt. Ferner wurde sestgestelln, daß Barth noch in den letzten Tagen große Beträge, darunter einen Be. trag von 400 A bei der Bank Röchling, abgehoben und nach Saarbrücken

Von der IV. Emission hi 1065 1288 1306 1335 1566 2625 2750 3031 32835 3362 3368 3588

werden solche auf den 1.

1. Fuli d. * k

dem vorbezeichneten Tage ab aufbört. Die Einlösun

2057 2331 3338 3484 3623 3628 3696

bezw. inz Augland überwiesen bat. Auch

misston die Nummern: 97 113 147 169 321 346 419

ab in Braunschweig bei unserer Sauptkasse. Geysostraße 122. e. a. M. bei der Dresdner Bank und den Herren Gebr. Sulzbach. erlin bei der Berliner Sandelsgesellschaft und der Dresdner Bank. ; Von den früher ausgelosten Prioritätsobligetionen sind noch nicht eingelöst

die Nummern: 292 567 398 591 895 1289 1305 1528 1876 1906 2038 20 26

Landes Eisenbahn. ö ehabten Auslosung unserer Prioritäts⸗

timmt:

573 848 1689 1738 2170 2998 3031 3164 4199 4244 4374 5041 5088 5122 6180 6201 6207 6402 6428 6501 7201 und 7296.

1589 1675 2944 29383 4089 4094 ö5000 5011 5988 6061 6367 63756 7156 7178

1471 1975 2656 2681 3731 3890 4931 4976 930 3948 6337 6352 7059 7110

Von der IH. Emisston die Nummern: 56 314 386 546 569 657 674 700

1359 1386 1509 1510 1687 1690 1730

2X 826 1

8 2 i

und 3988.

Den unbekannten Inhabern der vorbezeichneten Nummern der L. Emission ril d. J., der II., IRR. und LV. Emission auf den mit dem Bemerken gekündigt., daß die Verrinsung derselben von

der ausgelosten Obligatignen erfolgt von dem gleichen Tage

in Fran! in

14210 4307 4315 4354 43506 46552 4859

53250 631090 6561 6675 und 7089 der J Emission; 321 416 635 938 10945 1197 1466

und 1706 der II. Emission; 1303 20991 2191 2217 2281 2438 30538 3068 und 3960

der HI. Emission; 678 1331 1982 2307 2311 und W80 der IV. Gmission 1901. Wir fordern die unbekannten Inhaber der vorbezeichneten Stücke nochmals zur

GEinlösung bei einer der ange fübrten Zahlstellen auf.

Braunschweig. den 3. 235 1921.

1820 können zum kostenfreien

,. S. S. Stern,

los 736]

Die im Januar d. J. vorzunehmen Tilgung der 400 Anleihe des Amte verbandes Rüstringen von 1997 übe 600 000 4 ist durch Ankauf folgender Stücke erfolgt: =

J. Schuldperschreibungen Lit. à Nrn. o7 60 149 über je 10600 4 * –9 4,

2. va, , . mn, Lit. E Nrn. 53 143 144 254 über je 500 2000 1A, zusammen 50090 .

RNüstringen, den 9. . toꝰ21.

Stadtmagistrat. Kleine.

5) Kommandit⸗ esellschaften guf ktien und Attien⸗

gesellschaften.

io? is ri]

sthasen Garagen Akt. Ges. (Ostag) Frankfurt 4. M.

Die auf den 20. Januar 1921 ein⸗ berufene außerordentliche General⸗ versammlung wird vertagt. Der neue Termin hierfür wird noch bekanntgegeben.

Frankfurt a. M., den 14. Januar 1921.

Der Aufsichtsrat. J. A.: Konsul Diener. sso dd Der Staatasekretär Heinrich Goldkuhle ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An seine Stelle ist Herr Arthur von Gwinner in den Aufsichtsrat eingetreten.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich danach aus folgenden Herren zu⸗ ainmen:

1. Geheimer Regicrungsrat Wilhelm Lenzmann aus Berlin,

2. Geheimer Regierungsrat Felixdeimann aus Wer we lem,

3. Geheimer Regierungsrat Professor Dr. Nikodem Caro aus Berlin,

4. Arthur von Gwinner aus Berlin.

Berlin, den 13. Januar 1921.

Mitteldeutsche EStickfto sswerke Altiengeellsch aft.

Der Vorstand. (Unterschriften.)

Illo zo3] Gebrüder Demmer, A ktiengesellschaft, Eisenach.

Bei der am 7. Januar 1921 entsprechend den Bestimmungen der Anleihebedingungen vollzogenen Auslosung der uldver⸗ schreibungen aus dem Jahre 1914 zu je 10001 wurden folgende 10 Nummern ge⸗ zogen: 30 0 66 80 14 134 154 150 171 180.

Die Rückzahlung der ausgelosten Schuldvertichteibt igen erfolgt gegen Nück 66 derselben nebst den nach dem 1. Juli

WI fälligen Zinsscheinen vom L. Juli 1921 ab bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bank für Thüringen, vorm. D. M. Strupy, Attiengesell⸗ schaft, Filiale CEisenach. Die Verzinsung der verlosten Schuldverschreibungen hört mit dem 1. Juli 1921 auf.

Eisenach, den 15. Januar 1921.

Der Vorstand. B. Demmer.

10313

Die Landwirtschaft!. Creditanstalt A. G. Regensburg hat ihre Liqui- dation beendet. In der Schlußgeneral⸗ versammlung vom 11. Januar 1921 wurde beschlossen, die Aktien der Gesellschaft von nominell Æ 300 mit 336 1120 zur e m,. zu bringen.

Dieselbe erfolgt von heute au bei unserer Rechts nachfolgerin der . Vereinsbankfiliale Regens⸗

urg.

Regenshurg, den 12. Zanuar 1921.

Landwirischafil. Creditanftalt A. G. Regensburg i. Liquid. Trimvl. Bengel. 100 94

Norddeutsche Cellulosefabrit . , . Königsberg i / Fr. in Liquidation.

Die Aftionare werden bierdurch zu der Montag, den 7. Februar d. J. Vor mittags 121 Uhr. im Sitzungszimmer der Deutschen Bank. Filiale Königsberg, Königsberg i. Pr., stattfindenden außer- ordentlichen Generalversamm lung

eingeladen. mn Tages ordnung; Bestellung eines Liquidator,.

Zur Teilnabme an der Generalpersamm- lung sind diejenigen Altionãre berechtigt, welche ibre Aktien bis spätestens 4. Fe- bruar d. J. bei einer der folgenden Dinterlegungẽstellen

in Königsberg: im Büro der Gesellscha ft, bei der Deutschen Bank. Cõnigsberg. in Berlin:

bei der Bank für Sandel und In dn strie. bei der Deutschen Sank.

in lau: bei der Bank für Oandel und dustrie. Filiate Sreslan vorm. Breslauer Dis konto-Bank. bein Schlestschen Bankverein Filiale der Deutschen Bank. . in Karlsruhe:

bei dem Bankdause Strans Rz Co.

6 6 24 diner lent BVder. nigsdderg den Ul. Jannar 1821.

Li ö

Filiale