sellschaft auegetreten und, diese löst. 10608? ie S6 ͤ ĩ zfta ̃ ; ; ; Die Firma lautet jetzt: Reus an gegzf. J ö 9638 ö , , , . r n n , . — e e n, . ö — Sw eit e 3 en tr al⸗ H and el r e gi st er P B eil a g e
ᷣ ; 6. Chemische Produkte. Der bisherige Der e, mm, datiert vom Breslau, den 3. Januar 1921. tretungsmacht ordentlichen Vorstu er
Gesellschafter Reuys ist alleiniger Inhaber 16. D Das Amtsgericht. lied leich. m der Firma. — Ferner am 4. Januar 1931: J ,, rer. 1. 8, “ ; 8! iter soll D ut ch 1 M ich N P 3) ch n S at 1 ĩ 2 . e , 8. istian Ite Is in e, 2. Kauf⸗ . Bz. Käöslin- (los oo] tehen, einzelnen . 5 ssl E E E 8 ¶ zeiger und ru is E ta Sa 36 ger fh e we, nee , en, dh leich, , 6. , ann n,, k 3 A 1675. Kefter , wodurch seine Pro- . . 86 ne, ,, , el er eh n nin . di 17 T. 14. Berlin, Dienstag, den 18. 5 ar rin. 1921 . z a erloschen i ͤ ; ö r Denno, = ĩ er. Die Fimg Bochumer Bank für Braunschweig, den 5. Januar 1921. Err en n, fir ese, ge än e eingetragen; ie g rng i srioschen. ö 4 F, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrũctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ml
Sandel Gewerbe, Adolf Solveen Das Amtsgericht. 24. gebracht. Der Wert ist auf e. Amtegericht Bütow. und dessen Weisungen jn. beachten . Lu. a 1
— 2 — — ———
9 . e. 6. 2 n, . — — angenommen worden. Nach . Ch 1a. lios ion e er. besteht vorlzufig aug aufmann urd Bankdirektor Ado l⸗ ö em n r; hn been zu Bochum. H.“ NR. A l . e e , liste 4 ,, gigen e Tue ere, 33 6 Auf Blatt 12387 des Handelsregisters, ,,, Düren, Rheinl. 106114] erloschen. Dem Rechtsanwalt Tr. Mar! Trettau ist erloschen. Die Gesamtprokura Dem Marx Windgassen in Duisburg ist Am 4. Januar 1921; Blatt 143 ist eu ke bei der Firma dergüten, welcher Betrag auf die Stamm · ketz. Lie Hirma Säghsiffche Malchin, der . feet e e g Hande re ter. K snbelereg ter. pure, an Mane gf is Feln zit Se worst en, ,, Hen r, 2 a) Bei der Fisma Carl Behrenbeck Zorer & Nicol die Prokura des Kauf ⸗ einlage besse angerechnet worden ist bri vorm. Nich. Hartmann , 9 mindesteng 177 J. Januar 1821 bei der Firma Sar art erteilt, daß er berechtigt ill, zusammen Schildknecht bleibt auch für die offene Der eschäftszweig umfaßt den Engros⸗ * Gochum:“ Dem Geschäftaführer manns Hermann Heyer, hier, eingetragen. Bekanntmachungen der eñschaft er. ktiengesellschaft in emnitz, ist . 31 . gfile 6 ammlung nin lIl9b 106] und Koch, Gesellschaft mit beschränk⸗- mit einem Hern , nn, vrer mit Handelsgesellschaft bestehen; vertrieb und die Fabrikation von Schloß heodor Ünger zu Bochum ist Prokura Braun schweig, den 5. Januar 95. folgen nur ( Lunch (be, Beutscken Flick. heute eingetragen worden: Die General⸗ 1j 24 Gesa nt lichen Ve lan len gen Handelsregister Abt. X ter Hasiung in Mariaweiler b. einem weiten Prokuristen die Gesellschkaft. bei f am *1griebrich With. Metal. und Blechwaren aller Art für erteilt. H.-R. A 1416. Vas Anits e richi M meiner versammlung vom 14. Dezember 1920 hat ö. . * cher sichaft erfolgen! heule bei der offenen Han. Düren eingetragen; Die Vertretungs-. zu pertzeten. Dem Paul Klose in . Kům mel, hier: Die Prokura bes Robert In und Ausland Db) Bei der Firma Partistua ven- und . Bermerhaven, 10121. Das Amtsgericht die Grböhung des Grundkapitals um eine * Irm ef r Ei *. Heck Æ Co. mit dem befugnis des Def its ihres Tre Lichen dorf ist anf den' Geschästgtetrieb Ter Crasselt ist rloschen; Amtsgericht Duisburg. m dbeltz aus WMeitlemarkt Schnitzer . 106000, . Million fünfhunderttausend Mark, zer 8 2 n. ar in Bo) uf ‚ id ,, werden: in Köln ist heendet. Zum Geschäftsführer ieee, ung in Düͤsseldorf be bei Nr. 3064 6tampf Spindler , m, , . . A Simon jn Bochmur; Der Gef. 2 . 3 ister s 8 i,. z; oẽos en in 1260 auf den Inhaber lautende ö, er, r, . 2 je 10h) * n e entf Kaufmann ist der 3 Jan Hubert Gich in schränkte Gesamtproknra derart erteilt, in Hilden: Die Gesamtprokura des Ehenhnurf; ! los 122 sckaflet Hermann Schnißer jst gus der He. Bien . , an nge * ister M llosodz] Krlien zu iüg0 X, mishin auf einund r . Si Sinne etrag, auge,. eid ist alleiniger Vaals bestellt. aß er Ferch ligt ift, ge me nschaftli mit Lluguft Schmidt ist erloschen, Sem der · Im. Handels . A Nr. M ist bei e ig , dern, wm hi che ; . Nr. . t 9 K . Her ier gn n nn D en fohnn ung ist in i e der Firma. Die Gesellschaft ist Amtsgericht Dũren. einem e . o mit 66 . . it , * Firma , . , , am ie Firma lautet jetzt: ewaren⸗ Bau Mr tiengeselsfchaft , Fiitai? Greslau, h ö nig ; Di ; je Gründer der Ge . — jten Prokuristen die Firma dieser samtprokura erteilt, daß er berechtigt it, , Januar He! eingetragen worden kad Möbelhaus Moltkemarktt Karl Hung , a. 2. u, heute folgendes Cin. sind clz Vorzugsaktien ausgeftattet, Die 164 icht rn d sellschaft. d in den 8. Januar 1921. Dnuren, FR hein]. 1066115 igniederlaffun ichner bie Firma in Gemeinschaft mik einem Dem Geschäftsführer o? Krämer ü zrokurg des Dr. Phil. Hermann Beßling, . orden; ee gene G a des WHrnnbtayi gls liche Alttien übernommen 2 i nie, ge, Amtsgericht. * das eh erister 3. 3. 3e , Hell fg Com- k Prokuristen zu ö,, , . ö
r ; Den en,, , dbl n en e ür
ö , , ,, ,
e n,. . ) ö ; z ö eur * ; n a ustrie, ell⸗ Ha g, hier: Dem Franz Lehmann in in Firma J; 686 : Der ee, mmm mn ;
6 Ber in De. 8. wingelmaun Das Amtsgericht tsgericht.· . lang 83 er. a e. n. orden Bie Auge be der 2 K Keussen. Bankdinhnn Hellen Bamwelzregister bt. schaft mit beschränkter Gaftung mit Din eden ist die ,,, erteilt. Kaufmann rich eidenmüller, hier, it Kienburg, ; Hos 123
zu Bochum:; as Hande ggeschäft ist auf liososs] schoft mit einer . ur Bere mn 156 ö 6. erfolgt zum Kurse den i n. Taschner, Fabri e ft hente die 66 Avois Sitz in Düren. Gegenstand des linter. mlsgericht Duüsseldorf. in die . als perfönlich haftender In das Handelsregister A Nr. Al3 ist
en Kaufmann, Dr. jr. Wilhelm Winkel, e , e,. ister A Bard il kiefer Jweigniederlaffung th d. j 16 die ah gesnderkzn Paragraphen * Saeed eabrilbesß Side in Creseld, Stein! nehmens ist. Papierperarbeitung, und . Gesellschafter eingetreten; am. I9. Jinuar 1941 die Firma. Karl
r , , ,,, , , , , , ,, e i. ,,,, JJ , . fr , , ,, e,. n Firma .˖ r ; . f ; Swe ar 2 . ** . ve in Crefeld einge⸗ Erwerbu li = Dandelsr ö irma Earl Kratz, hier: Die Gesell⸗ ; ;. 9
fũ Rocver X Neubert eingetragen? tisten dieser Zweigniederlassung deren Stammaktien zu je 209. Taler oder 600 üsselderf. Du el ö üũglicher nan ent: 1 36 ö 7. Januar 19271 eingetragen: ( ö aufgelöst. Das Geschäft ist mit deren. Inhaber der Kaufmann Karl Häder 8 Rr. 6a45 die Firme Carl Seidel, Äkttiven und Passiven und dem Firmen in gien n eingetragen worden.
Die durch den Uebergang des Geschäfts ö ; e ps i e , gamers e, enn, dige nr, fiche. Hart ,, Gian alien a je o“, s. Mä, 'änkämper, Kaum des Kaufmanns Adolf Operationen, welche Rirekt oder indir Ser le vf fa Chefran ĩ ö. mit der n rn Papterveratber tungs. Siß Düfte dorf, Graf Adolf ⸗Straße 6, recht an den Kaufmann Oscar Schmidt, Amtsgericht Eilenburg.
erloschene Prokura des Heinrich Höfer ist ; 5 ü Hon neuem? erteilt. .- R R 6 Robert Buckendahl und Kurt Neubert ist u e. Janna 1921. und 12350 Vorzugsaktien zu je 1200 . üfse dorf. ; ge geb. Hotes, in Crefeld i : . 6 53 be , ,, , , e. ir chf. Ei . * ] 24 * n ,, ,, , lt 5 h , dien ae ff 9 . branche zufammenhãngen. Das Stamm⸗ 37 aber Kaufman Carl Seigel. hier hier, veräußert, der es unter bisheriger ö hütte F ner Sutte Seintz nt ann . inzelpro erteilt. ist nach bene , erg mi eg des Auf⸗ on eg. Fabrikbesihe , lin 8. Januer 1921. xapltal belragt Ih oh. ., Ber Gefell. Dinzesprokurist Josef Müller, hier. Als Firma fortführt: Eilenburg. los 124 K Dreyer zu Bo * den 5. Januar 1921. Breslam. j , sichtsratg berechtigt, die Vorzugsaktien 25 v Das Amtsgericht. schaftsvertrag ist am 22. November 1820 Geschäftszweig sst angegeben: An und bei Nr. 4960 offene . zaft Ehe een gdelgregister A Nr! Ig in e e e, me, 5 6766 ; . e r, 36 , n, n, ,, Erefeld — sestgestellt ie Hefeils haft ird ver. Vg taufen Wenk eugmgschinen lin Fitma Gebr. Schroers . Co., am 10. Januar 19 . Firma Oscar e, em Rrovinzial⸗Schle⸗ frühestens zum 30. Juni 1925, zur Ein, 3. SM Ke . los 1ũ 02 treten durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ Nr. 6ewd6 die Firma Friedrich Wil hier: Der Kaufmann Karl Seidel, hier, Schöne in Jesewitz und als Reren In— Egaunschwoiꝶ. 106087] sisches nre⸗Snnditgt vereinigter zichung zum Kurse. dan 120 * zuzüglich 5. ald Keufsen, Bankdirelht itz, führer bon denen jeder berechtigt ist, die helm vnn Derusche, Ragelfabrik, ist aus der Gesellschaft ausge schieden. Die haher der Kaufmann. Oscar Schöne in Bi f 31 , gr A , ,, wit . e, , . und 986 rüch⸗ . ber Anm 1 3653 r Gefeñsschaft allein zu ar,, . Zu Ge. Si . ldors, ,,, 2 Prokura des Josef Müller ist. erloschen. eil xingetragen . 3 ; n 166 ; J ö ; i . h ⸗. . ᷣ ꝛ ; 6 33 , 2 gather. k . eingetr 4 . F ber ,. , , sellschaft eingereichten . 6. bett, ist. heute eingetragen scbasesfühtern sind. bestell; beter e. . Feu 6 ö. ö Se el . , in Greseld itt . , men ,,. t mann Siebert, hier, eingetragen. e 4 h. . Beschluß Wege der Auslofung. Vie. Vorzugs. hesondere den Prüfungsßerichten n 11 G Die Firma i Betriebsleiter in Birkesdorf. . 106 12 9 3
s. ;
Braun schweig, den 7. Januar 1921. vom 2 3 . usgelsst. Die aktien können ferner auch in Stammaktien — : Das Amtsgericht. M. bisherigen Ges ührer helf Walter u delt werden, wenn beide Aktien ren, kann bei dem Gericht, vn (* gens Drogerie rl. Braun in Důusseldorf, Worringer Str. 116 Düsseldorf⸗Rath: Der ? if Tein⸗ Kö d Friedrich find z Viquidatoren ,. dies in getrennten Abftimmun- Prüfungsbericht der Revisoren az i e n, . Colditz , . haber: Verbandssyndikus Dr. Arno en et o. e. , ,. ö. Düffel⸗ n n, ; Pxaunech ei- o s0s) 6 64 8. he es, b, n , nn, s.. , ., in Gteel Cin 5 Her Genus. 19. , . . , . . r; „ dorf⸗Ralb jf inn die Gesellzaft ls schräuntter Haftung.! n Gifenach ꝛ chaftzhheig bieser Stele In das hiefig. Handelsregister A , k gene ne weren, 1 mg delsrcgister B wurde am 5. Ja Rr. Se is die Kommnanditgesekichafl n perfönlick Laftender Gesellschaflei ein- eingetragen seorden. Gegenst mt des l= ist — Bomnpffage. und Band 18 Blatt So ift eingetragen: Amtsgericht. . eben in einer gemeinsamen Ab- refe i. Januar 192. — nig Lẽ eingetragen: ; 9 irma Ed. Grathes Go., Sitz getreten. Die Gefsamtprokurg des Dr. ternehmeng ist der Dandel mit Nahrungk⸗ ol erarbeihrngswer les, jn fen een i, Die offene Handelsge felischaft mmker der — st 6 . beider Aktiengattungen der Amtsgericht. nailcheim. 105193 r. 2948 die Ge AUschaft mit ba n, üsserdorf, i n 113. rsönlich Lohmann und des Robert . ter und Genuß mitteln ) jeder Art. Da rstenlung und der Hendel mit Industrie, Firma Zernia *. Mangold ist Fzurch Enes lan. j ye, fleich⸗ schluß 7 t wird. Wird die , ud Han elsregister wurde heute bei ter * ftugj in Firma Fr. Wilh. haftender. Gesellschafter: aufmann sst erloschen. Vem Robert Schaarwächter Stammkapital beträgt 2) 000 , Der Bau. und Vifch ethõl ern ferne, rf, das am ZI. Dezember 1936 erfolgte Aus? In unser Handelsregister Abteiluna n beschlossen, so erhalten die Cretg ell. llbfls Firma August Richter, Buch. Müller, e e, mit beschränk⸗ Eduard Gwathes, hier, daneben ein Jom in ö ist minmehr Ginzel⸗ Grselscha tsvertr t am 24 Sey tember Par fett und Kistenfabrikatlon. D.. scheiden des Gesellßschafters Rudolf Man. Ni. Saß ist bei der Geschäftãabicisung dadurch entstehenden neuen Stammaktien Im bi ef, HDandeltre te 6. r in, rail heim, eien , , , , ö. Düßeidorl, mranzitist. Meins. e Te lsgalt; prefar erte n MM ahgeschlo k A8. osd, hier, auf R Bie Danbels gesell. der Provinziaistelle für Gemüse und dasselbhe? Stimmrecht wie die bisherigen Nr. 339 ist heute eingetragen die Fin dr bizherig: Inhaber August Richter Markenstraße 11. Gesellschaftsvertrag vom 7. Januar 18677 Als Geschaftesweig ist rere tt ih offene Handelsgesellscaft n n. ,,,, 1 63 st 9 Obft für Schlrsien, Gesellschaft mit . Abf. 2 ist nicht geändert. Z Ig: 3wereinigtz Grauwade und ala Gesckeff' seinem Sohn AÄlfong . Januar Mel. Gegenstand des nter⸗ angeheben: Vertrieb und Fabrikation jn Firni Paul Sternfeld *ĩñ Co. 97 ma n fg Eisenach. Der K ben übergeben, welcher dasselbe mit nehmens: Der Fortbetrieb des von der e r, Produßte mind Gießereibedarfs⸗ hier. Die Firma lautet jetzt: Steinfeld . geb. Aris deselbst t J
, Ubst nmun gen? haben? die Attengefensschaft ! mit den Sh . Ereseld. um ng seinez Vaters unfer der seil⸗ Shefran Müh seit Jahren geführten artzkel senschej Nusbbanm; kura erteil e 2 -.
onn. 1 den Kaufmann Rudolf Zernia, hier, über n ö ; ö . tzreni . egg wel 3 Fahscte Fe were heute folgendes eingetragen werden, Pie Stammaktien über S560 6 je eine ö ö ; . 6 bee g e, . * ö 4 , , r ,. . Hr nnen ist dur 5. der Gefell, Stimme, die Stammaktien über KHo0 int Zweck deg Unternebmeng sid e 8 zirms weiterführt. Gisenschroltgeschäfts, überhaupt der Nr, Ge die offene . bei kr. 620? offene Handelsgesellschaft; Als Sacheinlage auf das Stammkapital Sonn, Im Krausfels Nr. 30, ein n Diese ist nach Band X . 39 über. schafter vom 17. a ir r. öst. je zwei Stimmen, und die Vorzugsaktien trieb von Steinbrüchen und Gruben n du g Januar 1921. Handel mi Schrottmaterialien aller Ark in Firma Lühdorff. . Hecker, Sitz in Firma Böhmischer Betten Vertrieb sind 5 ffn * 3 . . e kisbee ge Geschastefihrer it iqut ber iwb , se s Stimmen. 3 25: die Vetwendung und der Handel in Amtsgericht Ergilsheim. fir den Vedarf der Hochpfenwerfe And Büfteldorf, Finmæ weiste str s, S. Bitte , hier, die G seils cet Ihfleincre , ,. Ine zin, Taff e, ners, F, Mangold elöscht ist. dat ge. Von. dem nach Vornahme der A- Pręeduftiß n. Herami richter Gb m ann. hene ederclen sonie! nit, metgllischen sehschaftzs. Arif Sihterfts Giektrgtc. t antgelöst Hie bieherige Cel haft. einrichtung un , schãft AIs n i ö haflund e r Braun fchweig, den 7. Januar 1921. Breslau, den 5. Januar 1821. schreibungen und sämtlichen Rücklagen Dag Grundkapital beträgt eine R Rückständen für die , . und tech- inker, bier, und Rudolf Beger, Kauf⸗ Gheftan hie Blitzen Sophie heb. ur irn gh n ha rer , 37. schafter eingetreten. Die nunmehr offene Das Amtsgericht. 24. Das Amtsgericht. verbleibenden Reingewinn erhalten zu⸗ lion Mark und zerfällt in 1000 af a rnetaddt. 10s os nische Industrie. Die Gesellschaft 8 be⸗ biet. Beginn ber Gesellschaft: Gottenberg, bier, ift alleinige Inhaberin mann zum Üchernahmepreis von 256 * nächst die Vorzugsaktien 6 e Gewinn Inhaber lautende Aktien über je lo R mnser Handelsregi Abteilun rechligf, sich an Unternchmungen gleicher J. Januar 1921. der Firma. Die Prokura des Pinkus 2 und auf 8. Stammeinlage
Handelsgesellschaft haz am 5. Januar ,,, 86 . ; B f f,. schaf 7 ; RHreslnm. Uiosogs] anteil, sowie diejenigen Beträge, die in die zum Nennwert ausgegeben sind. l M heute bei der Firma S ch. oder berwandter Branchen zu beteiligen r. 6250 zie offene Handelsge sellschaft Blitzer bleibt bestehen; 2. — * e nnd auch Grundstäcke zum Zwecke des ir 6. Binn E 8, . Mee m , fen, an delsgesellschet . .
frau Mar geb. Katzenstein, In dem Handelsregister A nd X ꝛ ; j ö , nf ; un Bonn f , = Bft X'*üst Neun, re . Nr. 715 ist bei der g 3wirtschnft⸗ die Vorzugsaktien verteilt worden tand ist der Steinbruchbesiper pe n. h 1 D 2 : in Firma Lösel . Sicius, hier: Die Dentschen Rei u Ge, eren gen , cl. finn, Dis scheabung die, Gem n. her been de,, , , in einne ie, Veuisch. oe gin e mr, gn, g, d d,, k Zen T rl, n schaft mit beschränkter Haftung in znteile erfolgt auf den Gewinnanteil= Die Vertretung der Gesellschaft ere mi Filiale Darmstadt. Taufmann Friedrich Wilhelm Müller in Eh Heinrich nn, Elise 14 erloschen r eg. , , m., . Belunschweig, den 7. Januar 19. , , ,. 56 olgendes . en e, ele n . in weichem sie durch den e, welcher won l dermjstadt, den . Januar 1921. DHüsselport Ghefrau Kruffrau. Friedrich . ene, e , , Amtsgericht Düsserdorf. / Jö ö Has Weite ichi. 2. en: e g sicha 1 337 ie Be, g. ien . en ist; sodann erhalten die sichtsrat bestellt wird. esfses Amtsgericht Darmstadt I. Wilhelm Müller, Wilhelmine eborene haft; 1. e,, 9 . e e, e,, 9 8 n,. 103079] endiqung der Vertrage mit ber Schiffahrls. Stammalfien zunächst zis zu 4 *. Ge. Die Vertretun el, wenn der Grünenwald, daselbst. Cin jeder der Ge- Heinrich Binn, hier, ist Einzelptokura maishurx. los is] henne endes gister Abt. . urten . b e n. A Rte 1653 ist bei αιnschwei ioso o Abteilung beim Se e, . rsministerium , n,. Aug dem sieberschuß ist die stand aus einer Person esteht, durch dr mata. ios 109 n ist e Vertretung der Ge- ertzilk. . S .. belsaesellichaft Im. Handel ere if stz⸗ Abt. B Rr. 4868 Rr. fa Tinttetragene 6 . Schult , ,, ,,, , , , e * ; in e * . . — e , , n,, ü ĩ n, an,, j e, , . e w e eutsche Strumpf⸗ und Wirtkwaren⸗ ̃ Sitze in Eisenberg ö , H oschen. Der r schaft Inh. Fröhle, Schulz ö ö ; ö * ĩ , d, . ĩ ü i, Llakat. Eilbten- nung Neini= Sache tt gen in dir Meyen, Kaufleute in Di Seer, sellschast mit, beschr nt ter Daftung gelöscht worden, ,, r mm-. rr. , 1
st erloschen. Sie ist Kaufmann in Düren, Theodor Pecks, Rorg se wer. Firma Dr. Arno ᷣ ö. ĩ
⸗ h ! . ö bei Rr. 4639 offene Handelsgesellschaft nise
antes, des Nüjftchistatz an de he kin Uttigen und; assiben auf die Ante herfcht Kren. Schade, Verband ssyndik us, 3 . . Siebe llberk? vffene ,. ie Te eloreghste i nn, Sn gese .
ge1 begonnen. Die Prokura der Fhe⸗ Rrannechwęi 106089 a, . ; ; h In unfer Handelstegistet Mhtellunn früheren Jahren etwa ⸗ weni ls 5 * die Aktien sind B Jo eingezahlt. nt, Zwei rim stad . 26 1 , . 8 J t n me Bweigfte lle Da e e. Lagerbetriebes zu erwerhen. Stamm⸗
Eisenberg, S.-A. 105121
Vorräte at Cisen. affe. Beginn der Gesellschaft: . Januar Cöegenstand des üinterne amen ist die Das Amtsgericht. Abteilung 3.
zu Bonn ist in das delsgeschäft als ö ; hersenlich Haftander Ce üsch ee ine Wlerander Fröhle, hier, Kaufmann Win oem, Tt e eilt e. ⸗ 4 ö. . ö . 2. treten. Hi sellschafter einge. 1060907 eilt. 3 2s. Die Aufföfüng ber Vorstand ug mehreren Personen är ns Rel, Kaufréann und Suts— 33 fee n , g, . . ge die offene Handelsgese l schest ö . ö
; ü Breslau. l J offen? Handels gesellfchaft Hat Schulz, hier, Landwirt Karl Berger, hier, In æünser Handelstregi . Ge sellschaft erfolgt e . ; h ö ⸗ r l gi nach Maßgabe der einzelnen Mitgliedern des Vorstandes *. ö Jar. erkzeuge und Er. die ; *. Janusr 1921 begormen. . als 3. , raun⸗ 8 842 3 . wir m rg stimmungen des Hur e , g. w,. zu erteilen, die e . 9 . ist als Geschäfte. 38 ö Pb) ein Automobil (Henzwagen, in Jirma Theis & Co., Sitz Di sfel⸗ hf 4 ben gts r cer irtige oder ahn, Eis ter vercda. 1061 mri, den 5. Januar 1921. * 3 ; 83 Handelsgesells. seit druckerei. und vcrlags gefenjschaf und des Gesellschaftsver trages. Im Falle allein zu vertreten. , . n 19 12/275 PS) im Werte von 69 M; dorf, lee,, 24. Seel egtter. * , fen gr , des Handelszeaists 3 as Amtsgericht 5 . 1, welche nur durch wei mit eschränkter Daftung! (üäari d, Tiqufhation, erhaften., die Vorjugs. Die Berufung der Generalversamnl hessste 1 . z n 1. C) Pferde und. Fuhrwerke im Werte von Louis Boecker, Kausmann in Düsseldorf⸗ n. . , , , . ber ligen ist die offene Dandelsgesells haft - Gebr. c, schafter gemein sam vertreten werden Vater Co.) in Sredliau heuke fol- aktien zunächst etwa rückständige Dew inn. zrfolgt durch den Vorstand und uz . 6 Amisaericht Darmstaht 1. 55, gh un De, Belanntwachungzn. der Gler, nd, Seinrih; hee; Raufmann, Ten * ren Ver etungen? zn die m hn sen. Bopve Metallgießerei Brösen. ein ann. . anteile sowie 5 ,. Zinsen auf ihren Nenn. Auffichtsrat durch, einmalige Hela , efellschaft erfolgen nur im Reichs hier. Beginn der Gesefsschaft: 1. Januar db, e t mmmkapita beträgt 40 009 4. getragen. Gesellschafter sind die Fabrik enn 9 106110 lsch 9 1 745 Das Stammkapita beträgt 40 000 Reinhold Oswald und Def ar
Eonm. loso?g gendes eingetragen worden: Der Gesell g 3 f de 3. , , / . nge e thes rie Gef hibest . . * .
106125
, Da i h 3 , , Ge schafte fi rer end: Phillpp Blanker, iber chm, . . 1773 die Fi s Amtsgericht. 24. ? in welchem die Liquidati ö rist von mindestens 1 n. Die 6 . J Rr. E253 die offene Handelsgesellschaft ganfmenn, But Fälle Hern Doweg, Poppe in Prösen. Die Gesellschaft hat dies r . , m , sellschafter ven 2 Beienber ide abe, zum Rege der Ame , n . ö. , 7 . ati wo die Firma. Friedrich ter. Haftung in. Firma Westfälische in Firma 4 n, Sviegeslmann⸗ . 8 Per Voweg, am 1 Jen dar Idel degonnen. Jeder der ö ; Sitz der . 6e . i 30. De⸗ Gesellschafter ist zur Vert eetung der Ge⸗
e, sellschaft ermächtigt, zur Erwerbung und
Bonn, Endeni andert w i ö nn U ; * 36 cher Str. 69, orden. Die en, , halten sie, Kevor duf die Stammaktien durch einmalige Cinrücking im e,. nncthurf in Dessamn geführt wird, ist Schu i . rie, Gescnschaft faetur R. Kinon wil dem S*. Der Gefellschafts vertrag ist am 3 ö. 1 Blatt 1 ist i ie Fi . . ger. ĩ ö mr 1 ᷣ hräntter Aachen und einer ember L936 festgestellt Jeder Geschästts- enn ed e 3 ist heute eingetragen die Firma Breslau, den 3. Januar 1921. em dem weiteren Erlõse nehmen fie nicht etwas anderes bestimmt, . e. e, ꝛ ; j Veräußerung von Grunds jedoch mir Dai Rmtagericht Kö Deren Des Ln der che. , de Benner der eäenseest n ,, de in Dessci, ist Sinel. n n n, m. txember 1856. Fer Firm Giag. nrd Spiegel graen, fh schafl befus. r e el e ce ,, er Apotheker Paul Witzke, hier, seu Amtsgericht Chenmmnstz, Abteilung E, 1,‚ Peter Radermacher, Steinbruchbeshe n nn Hegenstand des Ünternehmens: Die Fa⸗ factur N. Kinon, Zwei nie der- ckanntmachungen der Gesellschaft ern. P Brannschweig, den 7. Januar 1921. . 1 . n den e, Nobdember 17e. d der Vertrieb von Nägeln lassung Düssel dorf. Jesell schafter: erfslgen hun durch den Reichsgnzeiger. Das Amtsgerlcht. unter Nr. 774 die Firma , e m. . hessan. cen, linierm , , hie ge. Herbe, Gem , n Ferdinand der Firma in „Blankertz . Soweg elsregister A ist heute ö. . ö , , i ö . tung in Breslau heute . ch n Firn „d itheint Tasch. zr. S9 Abt. A des Handels. die Hiermit in unmittelbarem odet Aachen. Beginn der ö ki mung eingetragen. Heinri Mũ z ä wor z der Gesell ist 7 . ö . K n, ö ; ö ch er, ebendort, eingetragen . 1. am 6. Januar 192: sellschaft ist in „Ifag schaft“ mit dem Sitze in Crefeld ein⸗ 5. in Bröckelmann, Syndiliit g Firma ist in August Stein vorm. führer: Kaufmann Wilhelm Follender- der Gesels che . ge , , . puisbnurg. 106117 ; g, , . . Sandelsregister Abt. A N in Bremerhaven: An Kaufmann Hein⸗· An Ste affe. ͤ * ; 9 6 gen,, afts. Herstellung von Maschinen, Armaturen, Anhaltisches Amtsgericht. zember Mäh, festgesetzʒ mit der Vestim Vem Georg Weber in Aachen, dem Franz rich Krieger, Inh. Hermann Scheuer⸗ — r ell ß jeder von ihnen . Sermann ker irma Ehemische ist das. Geschaft mit den Aller ; ein chlag gen n. te . ĩ . uch!“ ü n, jed ꝛ ; hend zu Rr. 2, 4. 5 genannten ; — ahre weiterläuft i ; Fabri Wesfeling, , ,. 1 ietech Das Amtegericht. ie n e f ist berechtigt, Unter onen, von denen Carl ö. Serthel Mn in. ne r rem * 2 . . j ? Jahre weiter. anderen“ Prökuristen. die GeLellichaft n Rtufitalienhandlung. amgeändert. n Mst 9 ird. ilt eing s Alschafter zum vertreten. Dem Mathias Becker, hier Amt gericht Duisburg n, . , f ö . In unfer Handelsregister A ist heute
BEęannschwoig. 106091 5 hann Vogel in . 4 Kaufmann In bas Handelsregister A . ö e n n e ee. nut durch emwas entfalt. Iö9 3. auf den Nennwert; Reichsanzeiger, in soweit nicht sengen: Der Fran Aucuste Renning, min Haftung, Siß Hauptniederlassung in Bone, den 7. Januar 3 ; i . famemur und dem Fräulein Luise Piisfeldorf, Kasernenstraße 1719. Ge⸗ dar e,, in Düsseldori unter saß, st alles Sur. Verkretung der Ge⸗ ; * Ayotheker Paul Witzke, als deren In- , mn , m . alle drei gemeinschaftlich. k a Essterwerda, den 7. Januar 192]. men. id als deren Sitz Braun eig. res lau. ososs den 8. Januar 1921. in Köln. ⸗ ; brikation un j In das Handelsregister A 9 3 , ᷣ * l 2. hen er,, Kaufman i Anhaltisches Amtsgericht. alle. Art, Beteiligung an gleichen und Victor Linon, Kaufutenn, Sr. Der mann erfz' mn lannmnr fel ist die zenderimg ö 1 ) . * ö Oln, , * f ö . 3 n , 6. 36 ,,,, ioc r- . sellschaft mit be- 35. , ö z. ö Kaufman los] Abschluß von. Geschäften aller Mt, Finn; Selene geb. ö ö. 3 Gescllschaft mit beschränkter Saf⸗ 5 . uhrstraße s,. In das w . ; tert wo die Fi . stehen. 189. Die Geseslschaft ? e, Dui und als deren Inhaber der Handelsmakler 3 Dandelsresifter ist eingetragen olgendes gingetragen er, Der aschinen fabrik ¶ Attiengesell⸗ . a, n,, Han id n * 8 ir, , nn, nr , . ⸗ Ge ee. e ine Kino . er . Amtsgericht Duisburg. worden. — ; national tzgese l — schlossen. Dem Fritz Bonn, den 7. Januar 1921 zu der Firma F. von der Heyde mit ö. . r. . d des Un . aus. und Hrn e erderbmnh dug Friese geändert. Geoßfeld in Düsseldorf. Die Dauer der Nappler in Aachen und, mm Fm r. 716 Das Amtsgericht. nc Bor in Bremser aden f 2 . * gbb ; * 8mm ternehmens ist die Ii ere tor der Ha herben dessan, den 20. Dezember 1920. Gefellschaft wird zunächst bis zum 31. De⸗ HVärig daselbst ist Ginzelptokurd erteili. ist rn. & Januar 4821, die Firma Fried — —— r if en ist Prokura y. 6 n i ist der Ritt · Apparaten, Transportanlagen und Eisen⸗ welche . Aktien ĩbernohn , nnang, daß, falls zu Liesent Tage der He. Prien in Franffurt a. M. Ind dem Einil mann, zu Duisburg betreffend, einge⸗ 28. aerger, 8 ö 17 . db . ö. 3 f Ostendor Breslau Jum Ge e rer k, in n, , . 2 . selbst . 4 . . 106112 lg dar üer von , , . . n ,, Gesamlprokura ragen *ñ ee kö 1 . ö w: . in erhaven: . ̃ a zogenen r ts hon De A mi jäͤhri ist ündigt wird, er in der Weise erteilt, da n il Pi Firm J D.. JM , Vr. 1065 Fei ,, . 4 ö Breslau, den 3. Janngr 1921. Gegenftande ussf ts gt Festhht Rr. 839 Abt. A des Handels- mit ö . narst r für berechtigt st, in. Gemeinschaft mil Einem a uch! unmnt and Das Amtsgericht. Abteilung 3. in Weffeling eingetragen; Gemäß Be Kaufmanns e c m in chf. . nehmungen, deren Gegenstand int ö , r,, . os, . ; J id zu dem sitzend an Den ⸗ Erfurt. Friedrich Philipp Albertus Ręeslam. (losog9] Zweck der Gesellschaft in Beziehung steht, He ee m r ric . j 6 en,, Hag nen in De 9 h 53 , . ; erkragsperlode ist Gin zelprokura mit BVeschran kung an J essan, den 31. Dezember 1920. mit halbjähriger Frist gekündigt wird. den Betrieb der Zweigniederlassung in puishurꝶ. 1061s] , e, , e ne
schluß der Generalverse ; ; 8 , ,,, e , n. ug 8 8 Gesellschaftsver⸗ Der Rame der Firma bleibt unver ⸗ Lick are Geseh ih i 29 e. iligen sowie alle Arten von ee mn gereichen Schriftstücken, insb sondete in Anhaltisches Amtsgericht Sind mehrere Geschäflsf ihrer Festelll so Si sel son erteilt. . Im Dandelzregister Abt. A Nr. 1814 9ff ; . e. = , e, , , . 6 935 6 ang r, ,,, schränrter Saftung mit bem Sitze . e. ö, . e Gi er. n n,, t des , 9 . ö ist jeder von ihnen allein * ß Nachge e 6 . 2832 dee ist am S. Januar 19821 die Firma A. e,. , Ie, , ,, es . Breslau eingetragen worden. Der Ge. sl berechtigt, im In. und n, , , i. gra tes und ber mern iso e, , der Sesellschaft He g, . ger. n , sr m, Kander & Sor, Rohprodntte, Sr X Wernberg n Erfurt: Die Firma 1000 A. Die neuen Aktien werden . ten, Verhindlichkeiten des bis sellschafts vertrag ist am 28. Juli 1920 Kd leber la 9 us dem unterzeichneten Gericht i 4 en, Rheinl. Mos il3z] machungen der Gesellschaft erfolgen nur Hirsch in St. Tönis he burg, mit einer unter der Firma „A. r, , * ö 53 ist eine ung des err ) rlassungen und Agenturen zu nommen werden, der Beri In daz ; 1 ; das Geschäst als perfönlich haftender Ge. Gi v. dukte. Frei. lautet ies, ringer Po lste el *r, dier, , n ,,, ,, , r en en, e, ,,,, , w // ] n am 7. Januar . ĩ i z ö einzusehen. nnen, tien⸗ Pianofortefabriken, ien⸗ bildete offene ndels ge 8 ] betri Zweigniederlassung in Duis⸗ , n . 2 . Das Amtsgericht. a) Nordd. Gummimaren Vertrieb . ,. 1 ö , Förde- Vorstand, der Gesellschaft sind; refeid, den . Januar 1921. celschaft r, , a,. ie g r nr, Mand, Zweig J. Januar 1921 begonnen, und führt die ö en n . 2 alle niger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ , en gros Arnold Adams in Bremer⸗ gueten Maßnahmen. Die G 6 sr, e Bihbflm Taschner, Fabrikbesibr iu Das Amtsgericht. mneltngen: Dr. Arnosd Frese, Ober- niederlassung Düsseldorf, hier: Die bisherige Firma fort. Die Prokura der mann Alois Ginder M Freiburg einge⸗ sen chat . aufe ft, ff ene Brannachweli. e . haven. ,,, Kaufmann Arnold ist auch befugt gliermỹtfel ien , n Crefeldd. 3. der l htzrarra nnn Kön ist , r s Gehe mben 930 beschloffene Tr. Wihwe Jeeph Baum bleibt destehen; an , n, 2 J ) Unier Nr. 1779: Die offene Handels . ,,, d, de dir bl ren np . v gate katärwer, Kaufniän m, mnarenhegrglice Seh an J et sr d e, 6 , ö . ,, ,. ngegebener Geschãftezweig: Handel gengssenschaflen abzugeben somie sonstige Der Ge sellsch . grtlicher Ren Die den Rechtöamwalt Dr. Mar ist, durchgeführt. Dag Grundkchtal R nn. aul Krohn, hier, ist Einzelpr in Großhandel mit Rohprodukten, Eisen ban, . . 1 ö ö Gesellschaftsvert t Dire kto ĩ harlottenummn j e w ,, ,. 8. 7 irt? R ‚ Faufmann Wilhelm Nobbe und der Kauf⸗ ftspertrag ist am 23. No 1é Dr Torol in C mases in Köln für die 3 trägt nunmehr 1 80 0906 ., Dis ho 1 rn ss Georg Plange, bier; und Metallen. nn Gustad Hauffe, deide in Erfurt.
Grandes Æ Bolssmann eingetra-en; mit Gummiwaren, Schuh macher⸗Vedarsg. Geschafte abzuse j
An 1. Januar 1921 ist der Kaufmann artikeln und Leder, Tn die Ehefrau rf ,, zuschließen, die den Zwecken werber ig sesigestellt. V fũ r nie ng in Kö ; eder I i ; i
10 . 3 1921 m Leder. A 51 , Unt J ; l Eran wortlich für den Anzelge ng in Köl bie Haranicher. Steck neuen, auf en Inhaber lautenden Kbei 268 Amtsgericht Duisburg. 8 s . 963 ,, . in . 9. . , . in Bremer kan, n 39 6 1 e r fi. . eren ,,, n 6 . der Ge . ö ⸗ n . . a n. Nräien über je Joo) 66 sind zum Kurse 4 Geld 9. ö enn, 3 puis *. 23 79 105119 8 dat am 1. Januar 1921 30 unkie fene Handel ggesellschaft haven ist Prokura erteilt, ind: Lehngutgbesiher Friedti f : ner Person besteht, nungsrat Mengering in if. semtliche JZweignicberlassungen von 119 R. aus egeben. auf Dr. Rudolf Plange und Se nisburgr. n,, en, z . hi . andel sgeschäft als , f 1 ; ; riedrich Aisch in durch diese, bh) wenn er aus Per ‚ 2 , hm ; 8 fen? „ Pihnde. beide Kaufleute, hier, über⸗ Im HDandelsregister Abt. A Nr. 1815 ist; Unter Nr. 81 bei der verzeichneten a, n k . uch , 3 1. . ge ,,,, 6 3952. . . . Geschäftsführer sonen besteht, I. nan , Verlag der Geschäftgstelle Men geri . . mit der van e g , , , , . , . dea 1. 21 1 ,.. era erlefchtn ift n ,,,, rg Uhlitz und Ott Geißler in Bres glieder. Die Gese chr n , in Berlin . . 6 Fsrnic gen e. senschaft ier: Zum ordentlichen schaft bie am 1. Januar 181 begonnen Sarl Windgasseu, Dutsburg, und als Prokura des Wilbelm Gtzelt ist erleschen. e e . es len. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ kreten werden durch ein Bor st nder tg ch Druck der Norbdeutschen Buchdruchert 4 n inen , Hr e n itglied 4 Sh steñ Dber⸗ hat, unter der ider ig, R Frie! . m 6. . j — ö tegericht Düren vnd
Braunschweig, den 5. 1921. Unt ĩ j 6 n t d Inhaber der Kaufmann Friedrich Unter Nr. 1685 bei der verzeichneten Nas 2 — m . H a, . 6 hi (es chat zärch win, Ind eine n, oder gur wei Verlagsanstalt. Berlin, Wibeimisiche n sbandesgerichtsrat 9 B. Dr. ji. Urnglz Fähren. Die Prokura 2 8. We fen zu Duigburg eingetragen affe nen Har dels ell it Tie nsk * rilkeng meg Khelchäftgfährer eher arch! Hrekuxisten. Eg önnen quch fene, Mit ¶ Warenzeichenbeilag M. 3A kh Frese in Köln. Die Prokura lieben ist 1 Blange, des Georg Plane worden. Die Gesellschaft ft
des Carl Benner in