.
chaft mit dein Fisberigen Mleinprokuristen Erich Klebe in Lübben erteilt. An dessen Befugnissen wird nichts geãndert. Amtsgericht Sübben, den 18. Dezember 1920. Lek.
r n. In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 412 die Firma „Emil Tu⸗ rowski Baugeschäft und Bau stoff⸗ handlung“ mit dem . in Prostken und als deren Inhaber der BVauunternehmer Emil Turowski in Prostken eingetragen worden. Lyck, den L. Januar 1921. Das Amtsgericht.
a xdedurg. ; ; los ig9] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:
1. Bei der Firma Erust Keindorff hier, unter Nr. 2818 der Abteilung A, daß der Kaufmann Paul Benecke in Magdeburg art Inbaber ist.
2. Bei der Firma Christian Striebing hier, unter Nr. 2831 derselben Abteilung,
daß der Kaufmann Willy Striebing in O
Magdeburg g Inhaber ist.
3. Bei der Firma Carl Rundshagen hier, unter Nr. 3183 derselben Abteilung: Der Kaufmann Walter Zentner in Magde burg ist in das Geschäͤft als persönsich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Bekriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gesell chaft ist aug⸗
eschlossen. Die Firma ist in Runds⸗ . K Zentner geändert. Letztere mit em Sitze in Magdeburg und als deren versönlich haftende Gesellschafter die ö. leute Carl Rundshagen und Walter Zent⸗ ner, beide in Magbeburg, ist anderweit nnter Nr. 3282 derselben Abteilung ein⸗ etragen. Die offene Handelsgesellschaft 6 am 15. Dezember 1920 begonnen.
4. Bei der Firma Zuckerraffinerie Magdeburg, Actiengesellschaft hier, unter Nr. 15 der Abteilung B: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 4. Januar 1921 soll das Grundkapital um 1900000 M erhöht werden. Diese Er— höhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 3 900000 (3000 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 ). — Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Die neuen Aktien sind zum Kurse von 1150/0 aus⸗ gegeben.
Bei der Firma Magdeburger Berg⸗ werks⸗Aetien⸗Gesellschaft hier, unter Nr. 20 derselben Abteilung: Die Gesamt⸗ prokura des Franz Blanke in Röhling—⸗ hausen ist erloschen.
Magdeburg, den 10. Januar 1921.
Das Amtsgericht 4. Abteilung 8.
Mainmx. 106201] In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Wilhelm Reinach“ in Mainz eingetragen: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Heinrich Poetz in Gonsen— heim übergegangen, der es unter der ge⸗ änderten Firma „Heinrich Poetz vorm. Wilhelm Reinach“ weiterführt. Mainz, den 3. Januar 1921. Hessisches Amtsgericht.
Mainy. 106200 In unser Handelsregister wurde heute bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Firma: „Wilhelm Buldt 4 Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Mainz ein— getrggen: Durch den Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 27. Dezember 1J20 ist 8 des Gesellschaftsvertrags (Ge⸗ schäftsführer) geändert. Die Gesellschaft ernennt einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer. Jeder dieser Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Die Profura des Ernst Müller ist er— loschen. Durch den Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 27. Dezember 1320 ist der Sitz der Gesellschaft nach Wiesbaden verlegt. Die Firma wurde demzufolge in unserm Handelsregister gelöscht. Maing, den 7. Januar 1921. Hessisches Amtsgericht.
Malnr. 106202
In unser Handelsregister wurde beute bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Firma „G. L. Kayser, Spe⸗ ditions. & Schiffahrts⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen: Den Adam eismann, Carl Herzer und August Lahr, alle in Mainz, ist Prokura nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrags erteist. Auch sind je zwei der Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt.
Mainz, den 10. Januar 1921.
Hessisches Amtsgericht.
Mainz. loß203] In unser Handelsregister wurde heute bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma „Julius Sichel & Go. Kommanditgesellschaft auf Aktien“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen: Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 18. Dezember 1920 soll das Grundkapital um 34 000 0090 K er⸗ höht werden. Diese Erhöhung ist durch geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt fünfzig Millionen Mark. Durch den Be⸗ chluß der Generalversammlung vom 18. Dezember 1920 ist 5 5 des Gesellschafts⸗ vertrages (Grundkapital) geändert. Es wird auf die eingereichte Urkunde ver⸗ wiesen. Die neuen, auf, den Inhaber lautenden Aktien über je eim ausend Mark werden zum Kurse von 300, ausgegeben. Mainz, den 10. Januar 1921. Hessisches Amtsgericht. ,,, ; 9 . zum Handelzsregister Band O 3. 30, Firma „Draiswertle Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter Gaftung“ in
Mannheim wurde keute eingetragen: Michael Berthold, Mannheim, ist als Ge⸗ samtprokurist bestellt und berechtigt, gemeinsam mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen. Mannheim, den 7. Januar 1921. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.
Mannheim. 106204 Zum HandelsregisterBß Band X Qz3g .I, Firma., SüddeutscheFinanz⸗ Bücher⸗ leviffi us Gesellschaft mit be⸗ schränkter , . in Mannheim wurde heute eingeftagen. ; Karl Karrer und Adolf Kimmerle, beide in Stuttgart, sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Der bisherige stellvertretende
Geschäftsführer Bücherrevisor Ludwig Reinhardt und dessen Ehefrau Anna
Marig Berta, geb. Heppner, beide in Mannheim, sind Geschäftsführer. Mannheim, den 7. Januar 1921.
Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.
Mannheim. 106206
Zum Handelsregister B Band XIV 3. 40. Firma „Deutsch⸗Amerika⸗ nische Petroleum ⸗Gesellschaft“ in Mannheim, Zweigniederlassung, Haupt⸗
sit; Hamburg, wurde heute einge⸗ tragen: . Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗
schluß der Generalversammlung vom 28. Februar 1920 in den 5§ 11 und 17 geändert. Auf die eingereichte Urkunde vom 28. Februar 1920 wird Bezug ge⸗ nommen. Mannheim, den 7. Januar 1921. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.
Marien werder, Westpr. 10207 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 25 eingetragen: Firma und Sitz; Westprenßische Bergmann Elektrizitäts⸗Gesellschaft
mit beschränkter Haftung, Marien⸗
werder. Gegenstand des Unternehmens: Die Ausführung aller zur, Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe elektrischer Energie dienenden oder darauf bezüglichen Ge⸗ schäfte, insbesondere der Bau elektrischer Beleuchtungs- und Kraftübertragungs⸗ anlagen, der Vertrieb von elektrischen Artikeln sowie von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten, einschließlich Re⸗ paraturen und Bau elektrischer als auch landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte.
Stammkapital: 500 900 S. Geschäfts⸗ führer: Karl Niehl, Or. jur., Direktor, ö Erich Masuch, Direktor, Marien⸗ werder.
Gesellschaftspertrag: Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ dertrag ist am 17. Dezemher 1920 n, Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch diesen oder zwei Prokuristen vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder . einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichs- anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger“.
Marienwerder, den 5. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
MWeininz em. (106208
Bei der Firma Buchdruckerei und Verlag Werrawacht, G. m. b. S. in Meiningen, Nr. 26 des Handelsregisters Abt. B, wurde heute eingetragen: Die Ver⸗ 3 des ö Geschãfts⸗ führers Oskar Werner ist erloschen. Buch⸗ druckereifaktor Alfred Rüger in Meiningen ist Geschäftsführer, Buchhalter Moritz Luther daselbst Stellvertreter des Ge— schãftsfũhrers.
Meiningen, den 25. Dezember 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung J.
Menle. lobꝛoy]
In unser Handelsregister A zu Nr. 73 ist zur Firma Molkerei Grönenberg, , . . ,, . olzhansen, heute folgendes eingetragen:
Die Gesellschafter . if Anton Möllering, Johann Mathias Schür⸗ mann und Franz Petermöller sind durch den Tod ausgeschieden.
In die Gesellschaft sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten: Kauf⸗ mann Heinrich Möllering in Osnabrück, Haustochter Paula Möllering daselbst, Lehrerin Katharina Möllering in Herbrum, Regierungshaumeister Rudolf Möollering
in Friedrichshagen, Fabrikant Hermann
Möllering in Osnabrück Kaufmann Con— rad Möͤllering in Wellingholzhausen, Colon Konrad Heinrich Schürmann in Peingdorf. .
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Bals Kuhlmann und Conrad Möllering ermächtigt und zwar nur gemeinsam.
Melle, den 5. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Mitt weiĩ daa. (106210
Im Handelaregister A ist heute ein ae, worden:
1. Auf dem die . Otto F. Geisz⸗ ler in Mittweida betreffenden Blatte 442, 2. auf dem die in, Max Streubel in Mittweida betreffenden Blatte 242, daß die Firma erloschen ist.
3. Auf, dem die Firma Max Leon⸗ . in Mittwmeiva betreffenden Blatte 346. daß der Kaufmann Max Karl Leonhardt in Mittweida in das Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist, die Gesell—⸗ schaft am 1. Januar 1921 begonnen hat und dem Kaufmann Max Kurt Lippmann in Mittweida Prekura erteilt worden ist.
Amtsgericht Mittmeida, den 11. Januar 1921.
nzoln, Lanenk. losz1ij In das hiesige Handelsregister A ist
heute bei der Firma Waechter & Quade,
Dampfsägewerk und Holzhandlung in Mölln i. S. (Nr. 82 des Registers), ö. etragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Mölln i. L., den 3. Januar 19271. Das Amtsgericht.
Mölln, Lanenb. lIloß2lꝰ In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der Firma Alfred Wegner, Mölln i. L. (Nr. 75), eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Mölln i. L., den 8. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Mörs. s . Ilobz13]
Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 421 die Firma Johann Sickhaus in Mörs und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Eickhaus in Mörs eingetragen worden. .
Mörs, den 3. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Münster, West. 106214 In unser Handelgregister A ist zu der unter Nr. 576 eingetragenen Firma Fritz Köchling zu Münster folgendes einge⸗ tragen worden: . em Kaufmann Joseph Köchling in Münster ist Prokura erteilt. Münster, den 29. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Münster, Westf. Iloß2lõ] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 132 eingetragenen. Firma Dresdner Bank, Filiale Münster zu Münster i. W., eingetragen worden, daß dem Heinrich Menze zu Münster Prokura mit der Maßgabe erteilt ist, daß er berechtigt ist, in Gemein schaft mit einer anderen zur Ver⸗ tretung dieser Niederlassung berechtigten Person oder mit einem anderen Prokuristen dieser Niederlassung die genannte Firma per Prokura zu zeichnen. . Münster, den 29. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
munster, westt. lioseis
In unserm Handelsregister B ist bei der unter Nr. 29 eingetragenen West⸗ fälischen Vereinsdruckerei vormals Coppenratsche Buchdruckerei zu Münster folgendes eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der Generalversamm⸗ lung vom 16. Dezember 1920 soll das Grundkapital um 350000 4 erhöht werden. Die §S§ 5, 6, 7, 18, 20 der Satzungen sind geändert worden. Das Grundkapital ist um 350 900 M erhöht und beträgt jetzt 600 000 . 4. 250 Aktien sind zum 3 von 1100 Æ und 100 Aftien zum Betrage von 2500 4 ausgegeben nebst 50/0 Stückszinsen seit dem 1. Januar 1920.
Münster, den 31. Dezember 1920.
. Das Amtsgericht.
Musk arr. Ulo6217] In unser Handelsregifter Abtellung X ist am 6. Januar 1921 bei der unter Nr. 58 eingetragenen offenen Handels⸗ . „Eng. Woitschach“ in
uskan eingetragen, daß der bisherige Prokurist Otto Dansch in Muskau als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten ist. Die Gesell⸗ schafter: 1. Witwe Emma Woitschach, geb. Drogan, in Muskau, 2. Frau Gertrud Rumpel, geb. Woitschach, in Muskau, 3. Frau Postsekretär Helene Sambale, geb. Woitschach, jetzt in Breslau, Goethe⸗ straße 69, 4. Maschinenführer Georg Woitschach, jetzt in Leschwitz bei Görlitz, sind aus ihr ausgeschieden. Die sonach allein verbleibenden Gesellschafter, Witwe Flisabeth Woitschach, geb. Kleemann, und Architett Otto Hänsch, beide in Muskau, sind jeder für sich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Amtsgericht Muskau.
Mins kam. 106218
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 7. Januar 1921 bei der unter Nr. 39 eingetragenen „Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgesellschaft mit pbeschrãnkter Saftung“ in Muskau eingetragen wor⸗ den, daß der bisherige Geschäftsführer Alfred Hirsch als solcher ausgeschieden und zum alleinigen Geschäftsführer der Kauf⸗ mann Wilhelm Höhna in Muskau be⸗
stellt ist. Amtsgericht Muskau. Veidenbnurz. 1062197
In das Handelsregister A unter Nr. 171
ist die Firma Robert Hipler in
Narthen eingetragen. Einzelkaufmann
ist der Ziegeleibesitzer Robert Hipler in
Varthen. Der Frau Anna Hipler, geb.
Taddar, in Narthen ist Prokura erteilt. Neibenburg, den 28. Dezember 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Venss. (106220 In unser Handelsregister A Nr. 693 ist bei der Firma „Peter Liebert in Neuß“ heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Neuß, den 30. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Venss. (106221
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 148 wurde eingetragen:
Die Firma „Georg Fürner“ in Neuß ist mit Attiven und Passiven auf den Kaufmann Fritz Levi in Neuß über— gegangen und wird von diesem ohne Zusatz weitergeführt.
Nen, den 8. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Vemngtadt, Sc&srnαCíaawßvCSuwuË 06222) Neueintrag zum Handelsregister A Band 1 O.⸗3. 173 die Firma „Otto Merz, Neustadt⸗ Schwarzwald“. In⸗ haber ist Kaufmann Otto Merz in Neustadt. Neusta dt. Baden, den 4. Januar 1921 Das Amtsgericht.
TVũxrn der. llo6224 Sandelsregistereintrãge.
1. Am 5. Januar 1921 wurde einge⸗ tragen die Firma: Intra, Inter⸗ nationale Reklame Ausführungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung⸗ mit dem Sitze in Nürnberg, Karolinen, straße Nr. 2. Der Gesellschafts vertrag ist am 4. Dezember 1920 errichtet und ab⸗ geändert am 31. Dezember 1920. Der Gesellschaftsvertrag ist zunächst bis 31. De⸗ zember 1925 abgeschlossen. Kündigt keiner der Gesellschafter sechs Monate vor Ab⸗ lauf mittels eingeschriebenen Briefes, so läuft der Vertrag auf drei Jahre weiter, nach deren Ablauf für die Form der Kündigung und Verlängerung wieder die gleichen Bedingungen gelten. Gegenstand des Unternehmens ist: J. Die Ausführung, die Vermittlung und der Vertrieb von Reklame und Neuheiten aller Art für das In⸗ und Ausland, 2. die Vermittlung und die Aufnahme von Annoncen aller Art für das In⸗ und Ausland, 3. Verlags ⸗ geschã fte für das In⸗ und Ausland. Die Ausdehnung des Gesellschaftszweckes auf andere Unternehmungen bleibt vorbehalten. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen, Das Stammkapital beträgt 102 000 4.. Vie Gesellschaft wird. wenn nur ein Ge⸗ schäfts führer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäfteführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als Ge⸗ schäftsführer sind bestellt; Marcel Savern und Heinrich Wolf,. beide Kaufleute in Nürnberg. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. . ;
2. Ferdinand Kreutzer in Nürn⸗ berg. Der . Ferdinand Kreutzer bat den Kaufmann Georg Kreutzer in Nürnberg als Gesellschafter in das von ihm unter obiger Firma betriebene Ge— schäft aufgenommen und betreibt es mit ihm in offener Gesellschaft seit 1. Januar 1921 weiter. Dem Kaufmann Heinrich Götz in Nürnberg ist Prokura erteilt.
3. Weiersmüller Graf in Nürn⸗ berg, v. Ledergasse 12. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Wilhelm Weiersmüller und Heinrich Graf, beide in Nürnberg, ebenda seit 1. Januar 1921 in offener Handelsgesellschaft kaufmännische Vertretungen. ö
4. Brunhübner & Weith in Nürn⸗ berg. Konrad Brunhübner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, für ihn ist als vertretungsberechtigter Gesellschafter der Elektromechaniker Adam Lindner in Nürn⸗ berg eingetreten. 4
5. Konrad Witz in Nürnberg. Der 98 J Firma ist nach Schwabach verleg
6. Steingraeber & Söhne, Zweig⸗ niederlassung in Nürnberg, eur ts in Dre , neren chr. st auf die Bankgeschäftsinhaber Heinrich Groh und Heinrich Herrmann, beide in Bayreuth, uͤbergegangen und wird von diesen in offener Handelsgesellschaft seit dem J. August 3 . unveränderter Firma weiter⸗ geführt. .
7. Fritz Engelhardt jr. in Nürn⸗
berg. Der Inhaber Fritz Engelhardt hat den Diplonchemiker Dr. Theodor
Engelhardt und den Kaufmann Andreas Engelhardt, beide in Nürnberg, als Ge⸗ sellschafter in das von ihm unter obiger Firma betriebene Geschäft aufgenommen und betreibt es mit ihnen in offener Gesell⸗ schaft seit 1. April 1920 weiter.
8. Diedrich VBisser in Nürnberg, Breite Gasse 54. Unter dieser Tirma be⸗ treibt der Kaufmann Diedrich Visser in VUürnherg den Handel mit Galanterie⸗ und Schreibwaren sowie Rauchutensilien. Der Kaufmannsehefrau Betty Visser in Nürn⸗ berg ist Prokura erteilt.
J. Elertrizitãts⸗Attiengesellschaft vormals Schuckert & Co. in Nürn⸗ berg. In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 28. Dezember 1920 wurde die Aenderung einer Reihe von Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrages, der eine Neufassung erhielt, nach Maßgabe des eingereichten Protokolles berg Hervorgehoben wird: Gegenstand des Unternehmens ist die , , und die Erstellung von industriellen Unter⸗ nehmungen jeder Art, inshesondere solcher zur , n n. der Elektrizität, die Herstellung, der An⸗ und Verkauf aller selchen Zwecken dienenden Anlagen, Maschinen, Apparate und Gegenstände, der Betrieb solcher Anlagen für eigene oder fremde Rechnung sowie für gemein⸗ schaftliche Rechnung mit Dritten, die Beteiligung bei anderen Unternehmungen jeder Art und in jeder Form, die Er⸗ werbung und Veräußerung von Unter⸗ nehmungen, von Patenten, von Lizenzen, wie überhaupt die Vornahme aller Maß- nahmen, die dem Vorstand zur Erreichung oder, Förderung der Zwecke der Ge⸗ sellschaft angemessen erscheinen. Die Hauptversammlungen werden an einem vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Ort abgehalten. Zu denselben beruft der Vor⸗ stand oder der Aufsichtsrat die Aktionäre vorher mittels Bekanntmachung dergestalt ein, daß zwischen dem Tage der Ausgabe des die Bekanntmachung enthaltenden der Hauptversammlung — beide Tage ö mitgerechnet — mindestens 17 Tage iegen. IO. Seinrich Melzer in Nürnberg, Hauptniederlassung in Saaz. Die Zweig⸗ niederlassung in Nürnberg ist zu einer selbständigen Niederlassung erheben.
11. Georg Backofen in Nürnberg. Der Inhaber Wilhelm Klein. Kaufmann in Nürnberg. hat den Kaufmann Karl
Deutschen Reichsanzeigers und dem Tage 19
das von shm mmter obiger Firma betten Geschãft aufgenommen und betreibt es mi ihm in offener Gesellschaft seit 1. Dltohe 1920 weiter.
Sesellschaft mit beschränkter dastn in Nürnberg. Die Gesamtprokura 9 Werner Kuhn ist erloschen. .
13. Mittel deutsche Creditba
D
23
Dritte Zentral-⸗-Handelsregister⸗-Beitas n Deut chen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzez? er
Berlin, Dienstag, den 18. Janugr
e
.
1921
Filiale Nürnberg, Hauptnieder! in Frankfurt a. M. Dem Otto 5 Curt Meißner und dem Rechtsanwalt Dr Eugen Maurer, sämtlich in Franfu am Main, sowie dem . Linne, Ernst Mucha und Ernst Thurm, saämilich (. Berlin, ist Gesamtprokurg je mit einen TVorstandemitglied oder. stelivertrete n Vorstandsmitglied erteilt.
14. Deutschherrn⸗Apotheke grit Köhnlein in Nürnberg. Die Firm wurde gelöscht.
15. Deutschherrn Apotheke gar Scheidemandel in Nürnberg., hoh straße 17. Unter dieser Firma bentest der Apotheker Carl Scheidemandel un Nürnberg eine Apotheke.
16. Kaul Brochien in Nürnberg. Die Prokura des Josef Stadler it e loschen. Einzelprokura ist erteilt den Kaufleuten Hans Strehl in Nimben . ans Brochier in Uschertegrin Selbitz.
17. e rüber Roß in Nürnber Adolf Roß, Kaufmann in Nürnberg. s als weiterer vertretungsberechtigter Gesel. schafter in die Gesellschaft eingetreten. 18. Seidel & Kersten in Nürnberg, Die r n ben ist aufgelöst, das Ge. schäft ist in den Alleinbesitz des Gesel. schafters Waldemar Seidel, Kaufmann in ,,, der es unter der Firma Waldemar Seide! weitersihn. ie bisherige Tirmg ist erloschen.
19. J. B. Wünsch Gold u. Silber. manufaktur in Nürnberg. Dem Kan. mann Georg Pirner in Weißenburg ü 3. ist Prokura erteilt.
26. Ida Schick in Nürnberg. In. haberin führt infolge Verehelichung mn den Familiennamen Freitag.
21. Lorenz Hoseneder in Nürn⸗ berg, Schanzuͤckerstraße 27. Unter dieset
irma betreibt der . Lorenz Hoseneder in Nürnberg eine lith. . e Kunstanstalt. Dem Kaufmam
1 mnivers
berh
5 beñ
ĩ
ermann Hoseneder in Nürnberg ist Pre ura erteilt. .
22. Loewenthal & Ce mit dem Sihe in ö Die Gesellschaft ist au⸗ gelöst, das Geschäft ist mit Aktiven und Passibven in den Alleinbesitz des Gesel⸗ chafters Friedrich Loewenthal, Kaufmann in Nürnberg, übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt.
23. Wolff Ce Chemische Fabrit in Nürnberg. Das Geschäft ist unter Ausschluß der im Betriebe des bisherigen Inhabers begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Kaufmam Stephan Aal in Nürnberg übergegangen der es unter unveränderter Firma weiter, betreibt. Der Kaufmanngehefrau Valet Aal in Nürnberg ist Prokura erteilt
24. Carl Eckert Sohn Ce in Nürnberg. Dem Kaufmann. LKgon Schmauß in Nürnberg ist Prokura erteilt.
25. Carl Schimpf in Nürnberg, Dem Kaufmann Kurt Friedrich Richter ii Nürnberg ist Prokura erteilt.
26. J. Georg Jordan in Nirn⸗ berg. Der Inhaber Johann Genn Jordan, fr. in Nürnberg nun in empten, Fat den Kaufmann Johann Anton Jonah in Nürnberg als Gesellschafter in das por ihm unter obiger Firma betriebene Ge schäft aufgenommen und betreibt & ni ihm in offener Gesellschaft seit 1. Januar 1921 weiter. .
27. Gebr. Dahlhaus in Nürnberg. Das Geschäft ist auf die Kaufmannsnitwe Elara Dahlhaus in Nürnberg über. gegangen und wird von ihr unter unter i . Firma weitergeführt.
28. Fritz Schwed & Cæ in Nürn⸗ berg. Der Desellschafter Fritz Schwe ist am J. September 1915 durch To ausgeschieden, für ihn ist die Tarn mm, witwe Emilie Schwed in Nürnberg at vertretungs berechtigte Gesellschafterin em getreten. Frau Emilie Schwed ist i wieder ausgeschieden und au ihre Stt der Kaufmann Karl Schwed in NMürnben als wel letun giberechfigter Gesellschaste eingetreten.
5 Fr. Monninger in Nürnberg. Der Inhaber Stefan Liebel hat den Kan ⸗ mann Wilhelm Liebel in Rürnberg a6 Gesellschafter in das von ihm unter obiget Firma betriebene Geschäft aufgenomun n und betreibt es mit ihm in offener Handel gesellschaft seit 1. Januar 1921 weiter Die Prokura des Wilhelm Liebel ist er loschen. i
30. Ludwig Eismann mit dem 6. in Nürnberg. Ein Kommeanditist ist au ö
nt gilt.
liz.
t.
sinisch
nen.
erha
Nürnberg, den 7. Januar 1921.
Das Amtsgericht — Negistergericht in
Oberhausen, Rheinl. f In unser Handels rc ste A ist hen unter Nr. 805 eingetragen die 9 Josef Konrath in Oberhausen än als deren Inhaber der Unternehmer Ictses Konrath in Oberhausen. be n, Rhld., den 20. Dezem
md h ig
mj
operhausen, Rheinl. Ilir .
In unser Handelsregister A ist bei des unter Nr. 171 eingetragenen Firma . a Zohinar in Oberhaufen heute folgend eingetragen worden: Die Gesellschast i aufgelöst, die Firma ist erloschen. De
Sberhausen, Rhld., den 21. zember 192909.
2
sst ö un
Klein in
ürnberg als Gesellschafter in
Das Amtsgericht.
Nr. 14.
e, NVesriftete Anzeigen müssen drei Tage vor
aubhe sin g,
serhausenm, Rheinl. n umser Handelsregister B ist beute r Nr. 136 eingetragen die Firma nl Lohmar, Gesellschaft mit be⸗ srinkter Haftung in Oberhausen. henstand 1 n, und Fortführung des Be— ez des Handelsgeschäfts, welches bisher n det offenen Handelsgesellschaft Carl ‚nm geführt worden ist. . ö. dieses Zwecks ist die Gesellschaft
mehmungen zen Unternehmungen zu beteiligen und m Vertretung zu übernehmen. mmhapital beträgt 486 000 (M. wfihrer sind Kaufleute Karl Lohmar Clemens Meller, beide in Oberhausen. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Der Gesellschafts⸗ — 17. Dezember 1920 er- r. Die Gesellschaft wird durch einen n mehrere Geschäftsführer Ee Geschäfts führer ñ n vertreten. Die Gesellschafter bringen k ihren vollen Anteil an der bisherigen nn Handelsgesellschaft Carl Lohmar o daß die ganze Handelsgesellschaft und einchließlich der im Grundbuch von ähausen Band 69 Blatt 1657 mienen Grundstücke: Flur 37 Nr. 256/57, sos und 259/57 — mit allen Aktiven assien nach der für den 31. De⸗ ie l aufgestellten Bilanz derart nie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eingebracht ist, daß das Geschäft als L. Januar 1929 ah für Rechnung der 1. mit beschränkter Haftung ge⸗
shinfter Haftung. st am
kerhangen, Rhein. munser Handelsregister A ist bei der lr. 7I eingetragenen .
fler C Co.. Ingenieur
ssichist in Oberhausen, heute fol— Ez eingetragen worden: ö Narimisian Wille ist aus der Ge— [Int ausgeschieden.
rhausen, Nhld., den 29. Dezem⸗
ä. O cat
it ed
wangen, R mheinI. erg nde rensster A ist heute
(ten In h lin geb. In.
mungen, Mmneim]. mnser
j an Das Amtsgericht. e n, Rneinl.
rillo,
dem Sinrückungstermin
bei der Gejschästs
— 9 — —
stelle eingegangen fein. J
J
h Handelsregister.
hausen, Rheinl. j e nnr Handelsregister A ist heute „r Rr. 804 eingetragen die Firma rersum Verlag Inh. Gottlieb Oberhausen, und als deren er Kaufmann Gottlieb Tubbesing
ausen eingetragen.
seerhau sen, Rhld., den 21. Dezember
Das Amtsgericht.
des Unternehmens
gleichartige oder
igt, zu erwerben,
kann die
Blerhausen, Nhld., den 21. De⸗ hier 12.
Das Amtsgericht.
Der
Das Amtsgericht.
— — .
nrhangen, Rheinl. I1 n unser Handelsregister A ist heute
800M eingekragen die e Tabafmanufaktur
Johann Schütt und schhäner in Sberhaufen; Per— haftende msmann Johann Schütt, 2. Jen Morschhäuser, beide zu fene Handelsgefellschaft.
Gesellschaster
hat am 15. Novembe Zur Vertretung der
usen, Rhld.,
ö n
Das Amtegericht.
S0 eingetragen die
9 h J lebi Lion in Oberhausen und aber die Witwe Levi Kahn, in Oberhausen ein⸗
1 heran ö
Das Amtsgericht.
m. b. H.
at sein Amt als Geschäftsführer
„ Geschäftsführer ist Horg. .
chansen, lv, den 3. Dezember
Das Amtsgericht.
iosesz) 65 6 ist ,, 6. des ĩ ; ; . eschäfts na ipzig hier erloschen. J ba srgister E. it bei dt * Dranien urg, Ven So. Lier e. 1820
eingetragenen Firma
i mnzetragen worden: Das Stamm
au 2 30 So M erhöht.
Jen ist geändert.
nusen Rhid., den 31. Dezember
Das Amtsgericht.
106228
Zur Er⸗
vertreten.
106229]
üro und Fa⸗
er Gesellschafter ermächtigt. den 31. De⸗
[106231
] los 232 andelsregister B ist bei der n. 66 eingetragenen Firma 6g vorm. J. XW. e , . ä„dapeten. und Lin sienm—
baus, in Oberhausen heute ien ge mg, . . . o. G. m. b. H. in hosen! en. Der Ges ät führer
nn, Dan delsgese sschaft mit r Haftung zu Hberhansen
Oelsnitz, Vogt]. 106234 in Firma Gottlies Drechsel in Oelsnitz i. B. betreffenden Blatt M65 des Handels registers ist heute eingetragen worden: Der Borstenviehhändler Drechsel sen. ist ausgefchieden. Der Kauf— mann Gottlieb s Viehhändler Oelsnitz i. eingetreten. Amtsgericht Oelsnitz i. V., am 8. Januar 1921.
106227]
Friedrich Drechsel, beide in
O Genbach. Main. (106235 Unter A672 unsereß Handelsregisters ist eingetragen worden: ,, Adolyh Hatry zu Offenbach a. M. ist geändert worden in „Jean Knauff“. Offen barh a. M., den 5. Januar 1921. Hessisches Amtsgerscht. OCenhbaen, Main. (1052365 In unser Handelzregister wurde ein“ getragen unter B/ 67 zur Firma Ver⸗ einigte Achsen und Federnfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung zn Offenbach a. Pt.: Direktor Jean Nair zu. Mannheim ift zum weiteren Geschäfts führer ernannt. Durch Beschsuß der Ge sellschafterversammlung vom 18. De⸗ zember 1920 ist der Gesellschaftsvertrag vom 26. Juni 1911, soweit derfelbe Be; stimmungen über den Aufsichtsrat enthält, aufgehoben. Sz 6 desselben ist dahin ergänzt: Die Gesellschafterpersammlung ift ermächtigt, auch wenn mehrere Geschaftt⸗ ührer hestellt sind, einzelnen derselben die Vesugnis zu erteilen, die Gesellschaft Allein zu vertreten. In Vellzie hung dieses BVeschlusses wird den Geschäftsführern Wilhelm Haeusser jr. zu Offenbach a. M. und Jean Maier, Direktor zu Mannhesm, die, Befugnis erteilt, die Firma allein rechtsgültig zu herlreten und zu zeichnen. Durch obigen Gesellschafterbeschluß wurde der Gesellschaftsbertrag vom 26 Juni 19114 unter Berücksichtigung vorstehender Abänderungen neu gefaßt, auch 3 4 (betr. Stammkapital) einer Aenderung unterzogen. Offenbach a. M., den h. Januar 1921. Hessisches Amtsgericht.
ist die
ähnliche
sich an
Das Ge⸗
Firma
ein⸗
Oranienhnrg. . Ulosz37] Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 185 die offene Handelsgesell⸗ schaft Heinzel & Hirschiuann, Birken werder, und als deren Inhaber die minderjährigen Geschwister Kurt. und Tordelia Heinzel, vertreten durch den Kaufmann Conrad Heinzel, der Kauf— mann Karl Hirschmann und der Kauf⸗— mann Ferdinand Piebel, sämtlich in Birkenwerder, eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Geflůgel⸗ züchterei und Brutanstalt.
Oranien hurg. den 10. Dejember 1920.
Das Amtsgericht.
Wilh.
Kauf⸗
Hranicnbrn . 106235 Im Handelsregister Abteilung B ist unter Nr, 5? die Firma Erich Kurth, Samen Getreide⸗Dünger⸗ und Futter⸗ mittel Gesellschaft mit beschränkter Jean Haftung init dem Sitze in Sranien— burg, bisher Neukölln, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrleb yon Saatgut, Futter⸗ und Dünge⸗ mitteln, landwirtschaftlichen Geräten und Maschinen. Gesellschafter sind J. Majer a. D. Her⸗ mann Bock in Sachsenhausen, 2. Kauf— mann Erich Kurth in Oranienburg, Ber— liner Straße 1, 3. Gärtner Walter Pett in Oranienburg, Bernauer 3 [9 Das Stammkapital beträgt 37 000 4. Kaulmann Kurth bringt die Aftiva und Passiva seines in der Bernauer Straße 55 zu Oranienburg belegenen Geschäfts ein, wofür 12 900 „ auf seine Stammeinlage angerechnet werden. Geschäftsführer sind Hermann Bock und Erich Kurth. Sie vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich. Der Gesellschaftspertrag vom 11. Februar 19l4 ist am 12. Mai 1920 neu festgestellt. Die öffentlichen Bekanntmachungen er— folgen im „Deutschen Reichsanzeiger“. Oranienburg, den 28. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Oranien hk. (106240 Im Handelsregister A ist unter Nr. 185
die Firma Ernst August Lehmann,
Frohnau (Mark), und gls deren In⸗
haber der Kaufmann Ernst August Leh—
mann in Frohnau eingetragen worden. Oranien hurg, den 30. Dezember 1920.
Das Amtagericht.
Oranklen bnrz. , . Im Handelsxregister A ist bei der Firma
os230)
Firma 2 *5*1⸗
sind: Kauf⸗ Ober⸗
Die r 1920 Gesell⸗
Firma
Lion,
F. W. Kauf⸗
Dr. Arthur vom Dorp. Phoenix Laboratorium, Sohen Neuendorf,
eingetragen worden:
Tai, Das Amtagericht. oOschatr. ; losz 41] Auf dem Blatt 116 des Handelsregisters fsir den Stadtbezirk 8 über die irma Max Jahn Kgachfelger in schatz ist heute folgendes eingetragen worden? Der Kaufmann Wilhelm Franz
5§5 5
Auf dem die offene Handelsgesellschaft Die Gesellschaft ist am 1. Januar I921 Gottlieb
Drechsel jun. und der
V., sind in die Gefellschaft
Hwausen eingetragen worden.
delsgeschäft als Gesellschafter eingetreten.
errichtet worden. Oschatz, am 11. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Osterwieck, Harn. 106242 „Bei der im Handelsregister A Nr. 146 eingetragenen offenen Handelsgefellschaft Gebrüder Schulze in Osterwie c ist heute folgendes eingetragen: Der Hand⸗ schuhmacher Heinrich Schulze ist aus der Gesellschaft ö Gleichzeitig ist der Kaufmann Hustav Schulze in Ofter⸗ wieck in die Gesellschaft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Osterwieck, den 5. Januar 1921. Preußisches Amtsgericht.
Eeine. e, In das Handelsregister Abteilung A if unter Nr. 315 heute die Firma „Wil keln Walkling, Peine“ und als deren Inhaber der Händler Wilhelm Walkling
in Peine eingetragen. Peine, den 6. Januar 1921. Das Amtsgericht. J.
Eirnaæ. 106244 Auf Blatt 575 des Handelregisters für den Landbezirk Pirna sst heute . Firma Eisenwerk Copitz Gerlach Go. Kommanditgesellfchaft in Copitz und als ihr persönlich haftender Gesellschafter der Ingenieur Ehrhardt Gerlach in Stolpen eingetragen worden. Ferner sind sieben Kommanditisten eingetragen worden. Als Gesellschaftszweck ist angegeben die Erpachtung oder käufliche Erwerbung von Grundstücken oder Betrieben, die sich zur Herstellung von Gisenbahnbedarf eignen sowie die Herste lung solchen Cisenbahn— bedarfz und ähnlicher Erzeugnisse. Amts— gericht Pirng, den 7. Januar 18921.
Hziettenberꝶ. 106245 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen;
Unter Nr. 215 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firmg Cordes & Geck mit dein Sitze in Plettenberg. Persönlich haftende Gesellschafter sind: J. Der Fabrikant Heinrich Cordes, 2. der Kauf— mann August Geck, beide in Plettenberg.
Die Gefellschaft hat am 1. Sktober 51h begonnen.
Bei der unter Nr. 15 eingetragenen
Firina Fr. Wilh. Groote, Pletten⸗
berg; Dem Kaufmann Rudolf Wiegand
in Jückelheim ist Prokura erteilt.
Plettenberg, den 4. Januar 1921. Das Amtsgericht.
—— — — —
Plettenborꝶ. 106246 In. unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 216 die offene Dandelsgesellschaft unter der Firma Geck K Ahlhaus mit dem Sitze in Holt— eingetragen Persönlich lastende Gesellschafter sind der Kaufmann Jarl Geck und der Werkmeister Willy Ahlhaus, beide in Holthausen. Die Ge— sellschaft hat am 1. Januar 1921 be, gonnen.
Plettenberg, den 7. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Ragmit. 106247 In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 168 die Firma Rudolf Rothe in Schillehnen a. d. M. und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Rothe in Schillehnen a. d. M. eingetragen. Ragnit, den 6. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Rastatt. 106215 Zum Hendelsregister Abt. A Band J O. -3. 1093 — Reinhard Ertel, Erstee FSerren⸗, Reise⸗ und Sportartikel⸗ Spezialhans Rastatt — wurde heute eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Hans Edelmann ift in das Weschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. Rastatt, den 5. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Rastatt. 106249)
In das Handelsregister Aà Band 11 O. ⸗-3. 142 Gebr. Kaufmann, Tabakwarengroßhandlung in Kuppen heim, — wurde heute eingetragen: Am 31. Dezember 1920 ist Moses Kaufmann aus der Gesellschaft ausgeschieden und an seiner Stelle Max Kaufmann eingetreten. Nastatt, den 5. Januar 1921. . Das Amtsgericht.
—
Rastatt. . 106250 In das Handelsregister A Band II
O⸗-3. 144 — Südventsche Tabak⸗ manufaktur Hermann gallinich, Nastatt — wurde heute eingetragen:
Dem Kaufmann Hermann Kallinich jr. in Rastatt ist Prokura erteilt. Nastatt, den 8. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
N a tho om. ö In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1838 ist bei der Firma Munck Mogge in Rathenow heute folgendes eingetragen worden:
dem Kaufmann Theeder Weber in Rathenow ist Prokura erteilt. Rathenow, den 5. Januar 1921,
(106251)
Ratheno m.
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 553 ist die Firma Kunst und Kraft⸗ futtermittel Zentrale in Nathenow
heute neu eingetragen worden.
sind: Kaufmann Franz Parchwitz in Lud— wigshof bei Böhne, Helene Parchwitz, geb. Jockel, ebenda wohnhaft. Die Gesellschaft hat als offene Handels— gesellschaft am 1. Januar 1921 begonnen. Ratheinom, den 6. Januar 1931. Das Amtsgericht.
R athenov'x. 106253 In unser Handelsregister Abteilung X Nr. 55 ist die Firma Werner Ä dier in Rathenom und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Werner Adler in Rathenow heute neu eingetragen worden. Rathenom, den 7. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Rathen om. 106254
In unser Handelgregister Abteilung B Nr. 57 ist heute die Firma Glektro⸗ technische Fabrik, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Rathenow, eingetragen worden.
Der Zweck der Gesellschaft ist die Her— stellung und der Vertrieb von galvanischen Elementen und den nötigen Zubehörteilen, An- und Verkauf von elektrotechnischen Waren und Fabrikationen von Metall teilen zu solchen Artikeln.
Das Stammkapital beträgt 20 000 .
haftenden Gesellschafter sind: Kaufmgnn Fritz Hampe in Rathenow, Taufmann Stefan Kirchner in Rathenow, Werkmeister Paul Sasse in Neue Schleuse. Es ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 18. Dezem her 1920 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Der, Gesellschaftsberkrag befindet sich Bl. 3/4 der Akten.
Rathenow, den 7. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Die persönlich
Reichenbach, sSehles. 106255 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 449 die offene Handels—⸗ gesellschaft A. & S. Schmieder in Langenbielan und als deren Gesell⸗ schafter der Kaufmann Alfred Schmieder und verehel. Kaufmann Selma Schmieder, geb. Schubert, beide in Langen bielau, eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen.
Amtsgericht Neichenbach. Schles.,
den 7. Januar 1921.
die
Reichen bach, Vogt. 106256 In das Handelsregister für den Amts⸗ gerichtsbezirk Reichenbach ist heute auf Blatt 1306 eingetragen worden die Firma Teer und Deldestillation, Gesellschast mit beschränkter Haftung in Reichen⸗ bach i. V.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. No—⸗ vember 19290 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verarbeitung und die Ver— äußerung von Teer und Teererzeugnissen und der Abschluß aller damit in Zu— sammenhang stehenden Nechtsgeschäfte. Das Stammkapital beträgt 300 000 4A. Das erste Geschästsjahr beginnt am 1. Januar 1921. Dauer der Ge⸗ sellschaft beträgt fünf Jahre. Der Ge— sellschaftsvertrag verlängert sich um weitere
Die
30. Dezember 1924 gekündigt wird. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1. Herr Heinrich Götting, in Berlin⸗Lichterfelde, Herr Nichard Gruschwitz,
5. 4 Roickenl . z besitzer in Reichenbach i. V.,
xo
Fabrik⸗
Reichenbach i. B. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Aus dem Gesellschaftspertrage weiter bekanntgegeben: Folgende
wird
Herrn Espig Warenvorräte,
Amtsgericht Reichenbarh i. V., am 11. Januar 1921.
* ——— —— ———
HRentling en. (106257 In das Handelsregister wurde heute
Einzelfirmenregister: Zur Firma Hermann Kommerell, Sotel Kronprinz. Haurtniederlassung hier: Die Firma ist erloschen. Gesellschaftsfirmenregister: Zur Firma Säge⸗ n. Zementwerk nmaringen Gaiser n. Lachenmann vormals Ge dr. Deimar, Sitz Game. ringen: Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch Beschluß der Gesenschafter aufgelöst, die Firma ist erleschen. Zur Firma Württbe. Hürstenfanrit Gph u. Kullen, Sitz hier: Die Pro⸗ kura des Albert Rößler, Kaufmanns hier,
Curt Müller in Oschatz ist in das Han—⸗
Das Amtsgericht.
ist erloschen.
106252
F. und H. Parchwitz, Rathenow,
Die persönlich haftenden Gesellschafter
fünf Jahre, wenn er nicht spätestens am
Fabrikbesitzer
3. Herr Alfred. Eipig, Kaufmann in
eingetragen: schaft endigt am 31. Dezember 1930, die Gesellschatteversammlung eine frühere
Zur Firma Gebrüder Wendler, Sitz hier: Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch Beschluß der Gesellschafter auf— gelöst, die Firma ist erloschen.
Die Firma Gebrüder Wendler Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: hier. Zweigniederlassung: Pful— lingen u. Lomersheim. Gesamtprokura für: Carl Prèe, Wilhelm Bröckel, beide Kaufmann hier. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung auf Grund Gesell— chaftsvertrags vom 29. Dezember 1920. Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb pon Baumwollspinnereien,⸗Webereien, Bleichereien, Färbereien und Ausrüstungs⸗ anstalten und der An- und Verkauf von Textilien jeder Art. Stammkapital: 2500 000 16. Geschäftsführer: Eberhard Wendler, Dr. Ernst Wendler, Carl Jacob, alle Fabrikant hier, jeder derselben ist be⸗ rechtigt, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten und die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im „Deutschen Reichs anzeiger“. Die drei oben genannten Gesellschafter und Geschäftsführer bringen das von ihnen unter der Firma Gebrüder Wendler hier, offene Handelsgesellschaft, betriebene Fabrikgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und n en in die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ein, und zwar sämtliche auf den Markungen ieutlingen, Pfullingen und Lomersheim belegenen Fabrikgrundstücke Wert 989 6983.1 65 . die fertigen und halbfertigen Waren, die nicht mit dem Grundstück verbundenen Maschinen, Gerätschaften und Utensilien, Wert 1 082 860 .½6 34 4, die Forderungzen, einschließlich Kassenbestand und Wechseln, Wert 1166385 4A 54 æbzüglich von 1585 844 4A 15 5 Schulden, Rest 1653 200 A½ 33 3. Betreff für: Eberhard Wendler 1 189 356 n (01 Fg, Dr. Ernst Wendler 243 922 A 16 3, Carl Jacob 219 922 4.3. 16 3. Hierdurch wird die Stammeinlage dieser Gesellschafter teil⸗ weise geleistet.
Den 31. Dezember 1920.
Amtsgericht NMeutlingen. Amtsrichter Liebig. Riĩedlingen. 106258
Im Handelsregister ist am J7. Januar 1921 eingetragen worden:
a) Abteilung für Einzelfirmen:
Bei der Firma Gebhard Hägele, Maurermeister in Riedlingen: Burch Tauf ist das Geschäft auf Franz Anker, Maurer in Riedlingen, welcher die bisherige Firma weiterführt.“ Geschäftszweig: Bau. und Zementgeschaßt.
b) In der Abteilung für Gesellschafts⸗
; firmen:
l. bei der Firma Hermann Moos, Trikotfabrikeit, offene Handelsgesell⸗ schaft in Brchau: Die Prokura Dermann Richard Moos, Kaufmann in Buchau, ist erloschen. Der Gesellschafter Alfred Moos, Fabrikant in Buchau, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und Hermann R. Moos, Fabrikant in Buchau, ist als persönlich haftender Gefellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
2. Die Firma Sägewerksvereini⸗
ung Riedlingen, Gesellscha ft mit be— chränkter Haftung,. mit dem Sitz in Buchau. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Schnittwaren jeder Art. Das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 58 O00 K.
8
. 168
Der Gesellschaftspertrag ist am 21. Ok— tober 1920 abgeschlossen. Als Geschäfts⸗ führer ist Hans Bündgen, Kau mann in
Buchau, und als dessen Stellvertreter Karl Blank, Sägwerkebesitzer in CLanzach, hestellt. Abgeseben ven den durck Gesetz dem Geschäftssührer auferlegten Beschränkungen bedarf derselbe ; Genehmigung des Aufsichtsrats zu fo
genden Rechtshandlungen: 1. Er Veräußerung und Belastung von Gr stücken, Hypotheken, Grundfchul
1
Patenten und sonstigen gewerblichen Schutz
rechten. 2. Bestellung und Abberufung von Prokuristen sowie von Handlungs—
betrieb, 3. Miet. und Pachtverträgen auf länger als ein Jahr, 4. Dienstverträgen, r als bo00 4 jährlich ausgesetzt wird, 5. Er⸗
einem Aufwand von mehr als 5000 ., T Anschaffung von Maschinen für die Fabrikation, 8. Beteiligung an anderen Unternehmungen. 9. Aufnahme und Ge⸗ währung von Darlehen, Nachfuchen von Bankkrediten, Aufgabe von Sicherheiten,
—
Gewährung von Tantiemen. D
ie Gerell⸗ alls Auflösung nicht beschließt. Das Ge— schäftsjahr läuft jeweils vom J. Januar bis 31. Dezember jeden Jahres. Vas erste Geschäftsjahr endigt am 31. De zem ber 1921. Der Luelekn bon Gesellscha tern kann nur auf den Schluß des Geschser jahres angemeldet werden und kann frübe— stens auf den Schluß des daraufto Jahres erfelgen. Bekanntmachungen, die nach dem Gesegß von der Geselschart in öffentlichen Blättern zu erlassen sind, er= folgen durch den Neichganzeiger. Württ. Amtsgericht Riedlingen. Landgerichtgrat Straub.
*
genden
übergegangen,
22