1921 / 14 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

lottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Borchardt in Fharlottenburg, Kantstraße 19. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Axrest mit Anzeigepflicht bis O. Februar ung und Prüfungstermin am bruar 1921, Vormittags 195 uhr, im m tsgerschtõge baude, Amtsgerichts platz im Erdgeschoß, .

alleinstehenden minderbemittelten Genossen sunde und zweckmäßi illigen Preisen zu verschaf summe für jeden Geschäftsanteil beträgt 200 4; ein Genosse kann mehrer chäftsantelle haben. bt aus dem Vorsitzenden dem Nechnet und dem Schriftfübrer. ieder sind: Josef Fischer, Möbelhändler Wangen (Vorsitzender), Karl Gomer, Kaufmann in Wangen (Kassier), Bernhard Kink, Verbandsangestellter in Wangen (Schriftführer). liche Willengerklãrungen und erfolgen durch mindestens zwei mitglieder in der W nenden zur Firmg der ich Namens unterschrift hinzufügen. zeise erfolgen auch die Bekanntmachungen. ie Einladungen zu den

1921, Vormittags 109 ug Arrest mit Anzeigefrist bis

ericht Leipzig, Abt,. ) en 14 Jnuat 1921 Wang debnrg. 4 Ueber das Vermögen des Robert Maxrointer in? am 115. Januar hr, dag Konfurs, e. der . . 1 Exlasten w onkursverwalter: Kauf⸗ mann Ernst Pescheck hier, Leiterstraße 17. Anmelde und Anzeigefrist bis zum 16. Fe⸗ bruar 1921. Erste Gläubigerversammlung Februar 1921, z stermin am 2. März

e 12 A lte 2: Urtist Friedrich Ohloff zu Gelsenkirchen. ;

Spalte 4: Bewegliches, Schüsse ab⸗ Musik spielendes S isf und Sceemannsl attiftische Vor lh rungen.

Spalte 5: Plastisches Erzeugnis.

Spalte 6: Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ anuary 1921, Vorm.

Wohnungen Verwalter:

Schmidt in Berlin habers der Firma Eriner, ist zur Pr angemeldeten Forde 1. März 1921 vor dem Amts anberaumt.

orstand be Gespensters

Vorstandsmit⸗

meldet am 5. J Auits gericht

geifenkirchen.

Mark), den lz 3 Das Amtsgericht. w

KSõnigshberz, EP. Das Konkursverfahren

mögen der Tapezierer fran

Kruppa von hier wi

verfahren et

Abteilung W.

enstein, Vo das Vermögen de

lobe? In das Mustertegister ist im Monat 920 eingetragen worden: gJ3. Firma Meta sitiwarenfabri iner Actiengesellsch ĩ Mehlis, offen, eine chale, plastiscke re, angeme

otha, den 3 1.

Ovpersteiĩ n.

In das hiest Nr. 590 f Firma Bijoutier Dberstein. Gegenstand: 1 Stück A Geschäftsnumtztet Os,

Rechteperbind⸗

2

nntlich festgestellte Kurse. r Börse, 18. Jannar 1921. u, 1 Pefera O. go a. 1 5sterr. Gw. dsterr. W. 170 *. W. O. 88 6. 7 Gld. füdd. W. J. W. 1.70 Mα. 1 Marl Sanco nd. Frone 11423 . 1 Rubel (alter 1 (alter) Goldrubel 8. 20 ci0. Mn. 1 Beso arg. Bap.) Tolar 4*20. 4. 1 Pfund Sterling =

Shanghai⸗Tel = 20 *. veigerugte Sezeichnung Nummern oder Serien

d. e rrnapler besinbliche Zeichen * tliche Preis feststellung gegen⸗

ute

? ten in der zweiten Spalte deigefügten den vorletzten, die in der dritten 1 Ausschüttung ge⸗ nur 6m Gewinn- Datum angegeben, so ist es dasjenige Geschäftsjahrs. gtwaige Drucksehler a den heutigen erden morgen in der

11 uhr. Ptü 921, Vornt. Magsrhhrg, den 15. Januar 1921. Umtsgericht A. Abteilung 8.

Grossh. ; Vermögen der Firma

J. Nirchner n Liquidation, wird nuar 57 Il, Mittags 123 Uhr, das Konkur verfahren eröffnet. v Auktionator G. Memmen in Oldenburg. Erste Gläubigerversammlung am S8 brüar 1921, Vormittags 10 uhr. gemeiner Prüfungstermin 2 ; 921i, Vormittags 10 uhr. Konkurs⸗ forderungen find bis zum 15. hier anzumelden. nzeigefrist bis zum 15. Februat Gldenurg. den 14. 4 Das Amtsgericht. Verẽõffentlicht: (Unteischt

neiehenhbaeh, vel

Uebet das Vermögen d garetten · und hi6 i ara Dorothea verehet. Sim mon, eb. Gneus, in R aße 10, wird heu

achmiftags 12 verfahren eröffnet. Konkitts detwalter: . Dt. Horba Anmeldefrist

einkosthandiung Kolonig liwarenhan eidel in Falfenstein,

37 Minuten,

dem Vergleichstermin

Generglversanim⸗ nsofern sie vom Aufsichtsrat aus⸗ dessen Vorsitzender. eröffentlichungen erfolgen im jeweiligen Amtsblatt für den Obetamtebezirk Wangen, Die Einsicht der Liste der Ger während der Dienststunden des

O. Januar 1921. Amtsgericht Wangen i. Amterichter Hartran ft.

Januat 1921.

ler ist heute eingettagen: Weber zu

ge Musterre gute, am 4 zn. * In denn Konkur

jedem gestgttet.

25. Januat 197

bandverschluß, Falten stein,

den 11. Jan: Dag Am lsgerlch Ueber das Vermögen des besitzers Gustav Fuhrmann Reilstraße Nr. 78, ist heute „E Uhr, das Konkurtverfahr Ferwalter: Kaufmann Hermannsttaße 6. mit Anzeigeftist bis zum 106 Februat 1921 g und Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ März 1921. igerperfammlung den 15. Februnt Uhr, allgenieiner Prüfungstermin den 15. März 1921, oststtaße 13. Zimmer 45. Sn den 14. Januar 19 schreiber des Amtsgerich Abteilung 7.

ch ange ylesdelen Forden

Mußster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ ) frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Januat

1921, Vormittag den 11. Januar 1921. as Amtsgericht.

Termin auf eilten den len Vormittags 9 gericht hier, P

anberaumt. ] Amtsgericht

ö lo6ßo2 PFecelsheimer Spar⸗ und arlehnsrassen⸗ Verein e. G. m. n. S. lsheim (Nr. 1 des alten Reg.) folgendes eingetragen: chluß der Generg 28. Notzenibet 1929 sind an iedenen Vo Wilhelm Wintermeyer, Faul Stolte det hyrian, Landwirt und Gastwirt ̃ Wickel zu Peckelsheim zu Vorstandsmit⸗ gliedern gewähl Warburg,

Spalte Boriger Kurd

zväter amtlich richt

werden miglichst wald am Schlu ug“ mitgeteilt Ma

Offener Arrest mit

er nete als ,Beriätian xelegraphische Auszahtuna. Heutiger urs Geld ] Brief

2

lung vom

der ausges ener Arrest

Boriger Lurs Geld Brief

H. 3 R iwatiehrers

Johannigmann und Tischlermeifter Theodor tanz Kruse

forderungen

Vorm.

——

Das Konkursverfahren iber mögen des T ü händlers Karl gwickau wird nach Mhaltung des termins hierdurch gyffgehoben.

Zwickau, den

am 13. Januar

den 7. Januar 1921. 147. F t, das Konkurs—

.

w nt nn 91 —— f j

S MEX. 2 .

In dem Genossenschaftsregister ist unter

Nr. 9 bei der Firma „Landw irtscha ft. sumverein, e. ;

in Reichen⸗ bis zum 4. Fe⸗ äubigerwersammlun

127) Taris in ahrplanhelam machungen del

Nechtsanwal

h 1.3 bruar 1931. 9. Februgr Prüfungstermin am

Vormittags 1 mit Anzeigepflicht

2. Januar 10 Das sMlmtsgericht. h m. b. S.“ olgendes eingetragen

icher Kon whesn dd

Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren den 28. Dezember 1920. as Amtsgericht.

mann, alleinigen Inhabers Brintmann Kaifer⸗Wilhelm⸗Straße Hamburg, Pi Nachmittags 1

Amandus Lange, Esplgnade 611. Arrest mit Ar

bis jum s8. Mar

8 1 ener Arre tuch 1921. t Reichen ba

e gell ankdiskont.

z (Lombard 6]. Aristerdam 6. Brüssel oz . Selfingfors 8. Jialien s. Madrid 6. Paris 6. Prag 6. ockholm 79y. Wien 8.

gebdsorten, Banknoten u. Zinsscheine. r

Hostochkt, Meek lb. Ueber das Vermögen meisters Otto Lembeke zeute, am 12. Uhr, das Konkursverfahren erö

ü. In dem Ni. 15 1 lehus kasse, e.

hansen, folg

Bücherrevisor 2. . des Schloler⸗ Gehlsdyrf

lUlio0s6bz3 i reglster ist unter in Nieders⸗ gen worden:

Hen gsfenscha der Firma bis zum 8. Fe⸗ lich. Anmejdefr f

d. J. einschließlich.

2 S 8

Börsen⸗Beilage m Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsa

Berlin, Dienstag, den 18. Januar

* ern,.

Sũbec

1906. 1812

4 ö da 18919 unk. 21 1.4.10 da. 1899 39 1.1.7 da. 1893 z r Meckl. Landes anl. 1 1.1. boa St. Anl. 19 unt. 214 1.1. do. Ei. Schuld 10139 1.1. do. lons. 1686 894 1.1. do. 1880. 0, 1801. o5 sg 1.4. 10 Oldenburg 1809, 12 4 ] versch. da. 10198 unl. 324 1.1.7 190339 1.1. vs. 1896 35 1.7 Weng 4. 8. ...... 49 1.4.1 Sachsen⸗ Gotha 1900 1 1.4.1 Sachsen St. A. 19194 ö do St.⸗Rente ... 3 versch. Schwarz b. ⸗Sond. 19003 1.4. Württemberg. ...... ] versch do. 18401 —- 18838 do. PDreußische Rent Hannoversche . ...... 4] versch. o 36655 do. Hessens Nassan ...... 1.4. 10 1 S9 versch 46 und Am. (Brdb. 4 do. 0. 3 Lanenburger . ...... ] 1.1.7 Fommersche .. ...... versch ö 0 469 d Posensche 2 4 a. . 6 Preußische. .... ..... , . 3 Rhein. und Westfäl. do. dy. 3 Sãchsische .... ...... 4 do. ü 3 a fan . 4 ö,, Schleswig⸗Holstein. 4 do do ;

3

Neck d. Schwer. Rnt. * 1.1.7

Kreditanstalten ko Lipv. Landesb. unk. 2s fr. ipy. Lande ssp. u. . Jm, Sldenvg. staatl. Kred. do. do. nun. 81

do. do. do. —Sachs. Altenb. Landb. do. do. 9. u. 10. R do. - G ob. Sdrbᷓ. S. 1- do. - Gotha Landkred. do. do. O2. 08, os do. ⸗Meining.⸗Ldkrd. 8 do. konv.

o. dy. - We do. P , .

imar. Ldkred. v. o.

zb. Rud. Ldkr. a. do.

do. ⸗Sondh. Ldkredit ls

82

ö

2

mmunaler Körperschaften.

/ /

2 d . . 2 . 2

Fijenb ahnt

Gemeinschaftliches Heft C1Ip tionstarifta feln usw.) Zspv. Mit Gültigkeit vom 12. Febtun ab werden die im Verkehr mit den Liegnitz⸗Nawitscher Ein zu et hebenden Frachtäuschläge erhöht

. 8 0 0

Dütch Bes Konkursverwalter: Rechtsanwalt w in Rostock. Anmeldeftist bis zum ebruar 1921. Erste sammlung am ormittags 1 Prüfungstermin am Vor nittags 11 uh mit Anmeldefrist bis

.

Stuttgart - stidi· Ueber das Vermögen bert, led. Kaufmguns in Stuttgart, Geistegschwwäche entmi digt det n i Januar 1921, 2 , , f f. rsverwalter: Herr Ludwig Messer Stuttgart, Lehenstra

imeldefrist am 12. Fe⸗ bruar 1921; erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeinet Prüfungstermin am 19. Jebruar 1921,

1hr.

icht Stuttgart⸗Stadt,

5. Januar 1971.

Obersekretär Bauer. ——

Arnsberg.

In dem Konk

Vermößen der

Grste Gläubigetver brunr d. J., V meiner Prüfungstermin den 13. April J. Mittag . 1 . damhurn sin 13. Januar 1991. Bas Amtsgericht, eilung für Konkutssachen.

welche eine zur Sache im Besitz kursmasse etwas

19i9 ist der d tatuts dahin abgeändert worden, daß die sffentfichung der Jahreetechnung und Nassauischen 6baden erfolgen soll.

n den 28. e! et 1920. as Amtegeticht

WwIesgha den. .

In unser Genossensch beute bef der Genossen rah Genossenschaft, eingeiragene enschaft mit hesthrankter Ha ft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in en, daß die

Ur. All⸗

gzhereisns ...... J aneh ⸗Etst de . ö gulden⸗Stücle . Geh-Dollars. ...... 2 Jnyerial 5... ver

Gold per 100 Rbi. not. 1000— 35 Doll.

Coup. 3. N. I. Bg Janlaolen ver 169 Frs. 493 Din, Fantnoten ver 100 Sr. buche ganknoten gr. für!

sumsche an n. v. 100 finn. &

noten ver 100 Frt. 339 ind. Fanlnoten ver 100 f1. lien. Jantnoten ver 100 2. Fam, Banlnoten ver 100 gr. Del gen n. alte, Abschn. 10008 r. Mn. de, alte zu io 100 Kr. la. do. nene Abschn. 1000 8r. Mn. do neue zu 100 Kr... munän. Sanknoten ilber boo Lei do. unter 500 Sei sus. Sanlnoten ver 100 Rbl. 9 Abschn. zu oh

.d. 100 Gd. -Rbl. llein

e

Bcded. San noten per 100 Kr. Fawvein. Vaninot. ver 100 Tr. 969 Hanishe Gankn oten v. 100 Fes. ibecho⸗son Staats not. neue do. unter 160 Lr.

Deutsche Staatẽanleihen. ——

läubigerber⸗ 5. Februar Allgemeinet

uldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu berabfosgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ chtung auferlegt, von dem Besitze der t n Forderungen, füt ache abgesonderte Be M nehmen, dem Kon

14

vel he sie aus der S srledigung in Anspru kutsperwalter his zum

Vet Gericht: schrelbet den g in Berlin⸗Schtneber g neriin- Schön Er s ,,, Ueber das Vermögen der Fan M

enn Giegtih,

rrscheinende Nummer des Das alsbaldige Inkras M der Ethöhungen gründet sich auf de bergehende Aenderung des z der ahnverkehrsordnun Seite 455). Aus Güterabfertigungen sonie Auskunftsbüro, hier, Bahnhof Alen

atz. . Berlin, den 13. Januar 1921. Eisenhahndirettiot.

aftstęgister wurde

R inburg, w des anch

Kanning, G zenossenschaft durch neralversgmmlung vom ber 1946 aufgelßst und die bis- erigen Votstande mitglieder zu Liquidatoren estel worden sind

Das Amtsgericht. Witten he

eigefrist bis zum ahm. 5 Uhr

ist selt 14. . fin. einschließli

bis um ö ebruar 8. J

vrenen Kosse, zu

en 27. Deyember Abteilung 17.

Rz. Malte. enschaftsregister i ei der Ländlichen Shpar⸗ und Darletznskasse Fläming eingetragene Gendsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Marzahna eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Verstandsmitglieds, f8 Thiele zu Mar⸗ zahng. der Landwirt Gottfried Kranepuhl dafelbst gewählt worden ist. . Wittenberg, den 10. Januar 1921. Das Amtsgericht.

er Konkursverwalter 30, Haberland⸗ Konkursverwalter er⸗ Konkursforderungen sind bis zum 13. Februar 1921 bei dem Gerichte an⸗ jumesde Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten ober Wahl eines anderen siher die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und eintretendenfalls über die im 81532 der Konkürsordnung bezeichneten 8. Februar 1821, Vormittags 191 uhr, und zur Prüfung der ange meldeten den 8. März gs 11 Uugr, vor deni ichneten Gericht Berlin ⸗Schöneberg, runewaldstr. 66 / 67, Zimmer 58, Termin anberaumt: ö eine zur Kenkursmasse gehörige Sache in haben oder zur Konkursänasse etwas schuldig sind. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldnet zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Forderungen, für wel abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Nonkursverwalter bis zum Februat 1921 A chlesckreiber d

hten eröffnet. t Belter zu Berlin straße 3, ist zum

emeinfthaftliches Heft tisnetariftafeln usw.) fr. Staats und Privpatbahn, Teil IJ. Tsv. I5q! Mit Gültigkeit vom 17. Januar ab werden die im Verkehr mit zen. höfen der Niederlausitzer Eisenkah erhebenden Frachtzuschlaͤge erhöht. Näheres enthält die an 17 1921 erscheinende Nummer des Das als baldige Ihn der Erhöhungen gründet sich zuf n übergehende Üenderung des 36 der bahnverkehrsordnung Seite 455).

fungstermnin den Nachmittags 127 uhr. Sau burg, den 14. Januar mtsgericht .

Abteilung für Konkurssachtz

HKundel, Pran. Das Amtggericht Vermögen deg Ga besttze Phiftipp Luswi Rülzheim, z. J. un am 17. Januat 197 den Kenkürs et Nechtsksnusulent Me Offener Arrest ist Anmeldung d 16. Februar 1921, n Verwalters ut: d igerausschusses am. 2. allgemeinet Prüfung 16. März 1921, beide

Vormittags 9 1

zumelden. Es wird zur

4 standel hat üben

zerwalters sowie t Gaftwirts und Kins⸗

des Landidirts

Gegenstãnde

eutfchen Zellgarn Gesenlschaft init beschrünkter Haftung in Heventtsp ist z träßglich angemeldete Forderungen Februar 19 1, rt, vor dem Amtsgerichte

den 12. Januar 1921.

sschreiber des Aintsgerichts. ppbenburg. Das Konkursverfahren mögen des geller J alen wird nach des Schlußtermins

Mt ll. geichs. Sch. Forderungen

n lla fan. 1925 II : is fall. z

rüfung der näch⸗ . ö Aus kunft gelen al beteiligten Güterabfertigunhen j Auskunftsbüro, hier, Bahnho

pla ö ; Hern, den 13. Januar 19zl. Gisen kahn direltisn.

ch Hessisch⸗ OGldenbtz ersonen⸗ und Gepäck 1 vom 1. April 1515 Am 1. März 1921 wird ein neuer trag III herausgegebe der Bestimmungen und der Arbelterrlckfahrkarten enthalt Oidenburg, den 12. Jann Eisen bahn direltion.

M II. IX. gio ausl R wo, fähig 1924 it. Reich anl. ul. a5 h

ordertngen

——

n ĩ

Unter Nr. 58 des Genossenschaftsregisters ist heute die durch Statut vom 31. O tober 19329 errichtete Sinkanfegenofsen⸗ Haft für Sedarf s artikel.

Bestellung e:nes

d 9 2 —— 8 ü

ermin am

M Ethuzgeblei⸗Anl.

und Lackieger⸗ R eingetragene G noffenschaft mit beschräniter Haft⸗ flicht, in Zerb fand des Unternehmens ist der gemein⸗ schaftliche Einkauf der zum Betriebe er⸗ orderlicken Bedarfeartifel. aftfumme Fefragt 5060. , die h z der Geschäftsanteile 5. Der Ver⸗ ud besteht aus drei Mitgliedern; Maler- meister Friedrich Nebe junior, Malermeister Brandt, Malet und Lackierer fämtlich in Jerbst. Tie W etklürungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. ung geschieh Firma ihre

na Epar- Kräm.-Anl. la ẽlualisc. . 1.3. .

*

ungetragen.

eingettagen u M. 31. 12. 8. U Ma I auslosbar inn. sonsol. Anl.. J . n, ö 84 h

n 0

ache und von den

sie aus det Sacht ger Abhaltung

. De, , Eloppenbßurg, Januar 1921.

H tz xa her g. Er. Ueler das Vermögen des im ; bon hier, jetzt

bänkenstraße 23 wohnhaft, wird heute, am 12. Januar 1921, Vorn. 10 Uhr 40 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalte Herr Meyer hier, Tiergartenstraße h7. onkursforderungen bis Eiste Gläubiger⸗ allgemeiner Prüfungs⸗ ebrunt 1921, Vorm. neuen Gericht enet Atrest mit

r

Die Höhe

, , . .

2

d det Tanfi

u machen.

z Amtsgericht chöne berg. Abteilung 9. ——

**

Pnrm stadt. M * 1810.

Das Kon kutt votfahre der Prinatin Darm sta dt wird nah des Schlußtermins/ hierdurch aufgehoben. 10 Januar 1921 stsgeticht Datmstadt J.

iber den Nachla Agnes von R erfolgtet Abhaltung

Animsteldefrist far ebruat 1921.

5 Vermögen der 91

C Cs. Gesellscha ft mit be⸗ in Lignidatisn, Kenfuns eröffnet.

Verf snen⸗ n. für a) ven Binnen ver bahnvireftion idenbnu l. P zen HBreusfisch⸗Sesstch burgischen V om 1. Fehruar ö Gepäck., und Cpre ggutsendinn . ebühr von 40 3 erhebet Eisen bahn dire. ; . Ic wallen namens der beleil gen?

Breu stisch⸗ Hessi

Personen⸗ und Ge

Die Fahnreisermßigung schaflsfahrten in 4 K htisgt 1921 aufgehoben. Olben urg,

] Gepãcktari . ] versamn m lu = termin den

Jimmer 126. frist biz zin 1. * ebrtar i982. Abnigsberg i. Pr., den 12 Jann

Das Amfegericht. Abteilung

Darmsta dr, Hessisches A

Egeln. . Dag Konkursverfahren mögen des Kanfmanng Westere geln wird, Vergleiche termine bo angenommene Jwangsverg leich durch rechts s von demselben Tage urch aufgehoben. 23. Dezember 19240. Amtẽgericht.

itglieder der⸗ iamensunterschrift beifügen. ie Bekanntmachungen erfolgen unter Fer Firma der Gensssensckaft un Dent schen B chaftsblatt! in ; Ginstcht det Liste der Genessen ift während 2 , . des Gerichts jedem ge⸗ e

b st, den 14. Jannat 1921. * ird lei ben 5

9) Mifterreg fer

(Die aus 5ndischen Mustet werden unter V eèrd zig veröffentlicht.) Geolsenk ireher. In unser Nusterregifter ist am 5. Janua Hal unter Mr 114 eingetragen worden:

indem zwei

——

Bremen, ist heute Verwalter: Rechts anwast Dt. F . Offenet Artest mit Anzeigefrist bis zum 15. März 1921 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. März 1921

6 uhr ! . 29. allgemeiner 41. 219i f

1921 ab itt n

k X

chdem der in dem

fertigungsg 4. Dezember 19209 ö

ö

* ;

ormittags Prüfungttermin: il 1921, Vormittags 1 im Getichlskause hierselßhst, J. gesche ß. Jiunner Nr. 84 (6

de) Brenien, den 14. Jannag ! Der Gerichte schreiber des Amt.

Charlotten ar. t das Vermägen

3 D T*

bestãtlgt isf, hi

Egeln, der ch Oldent

* * * . en ee e , . ——

dels egister nicht eingetragenen Firma lter Befenbruch, Ta gtitmn nen,“ ö heute, amn 14. Januar 1931, des Tor kutsvet fa

Malt. zechteanmaält

einzig. War stermin ebruar 1921, 9 ußre. Anmeldefrist biß zum 1 Je Prũjungstetmin au

.

Eitrllse. Das Konkurk her fahren der Witwe Carl

aas -Reniesß mon. Si.-M 14

* kin n

er den Nachla chyt min, lia be gebertne Gute, atz, Erkach wirs ng erfolgter Abhaltun lin f gehoben. ltville, den

ECr*

des Tel hnit in Charlottenbur 104, ist heute. Vöor⸗ mittags 111 Uhr, von dem Amtsgericht Char⸗

hndirelnsn

des Schlußte rm

Jan uat 1921 nuloherich t.

Hess. Lds.⸗Hyvp.⸗Pibꝛi.

S. 10a, 12 29 do. S. 1— 11 Komm. S. 3 9, ga, 10-14 S. 15—17 do. do. S. 1— 89 1.1. Sächs. ldw. Bf. b. 5 ** .

; 26, 27 6, v

big G. 29 do. Kredit. b. S. 22,

2G - 33, unt. as do. do bis S. 25

do. da do.

e

8

.

61

urandrpg. Gtroverbd. . x 1.4. Deutsche Komm. 1919 4 Groß Berlin Verband Pomm. Komm.⸗Anl. . 4

Anleihen verstaatl

BSergisch⸗Märl. S. 3 . 189

Mandebg.⸗Wittenbge.

Meckl. Friedr. Franzb. 3

Pfälztsche Eisenbahn,

Lubwig. Max, Nordb. ]

tonv. u. v. 95 3 4. ö

do. do. Wis mar- Carow

r **

. 2 —— 2

Dtsch . Vslafr. Echudv. vom Reich sichergest. s

Deutsche Provinzialanleihen.

GSrandenb. Prov. 08-12 Reihe 18 334 bo. .

do

Cassel dsr. Ser. 22= do. Ser. 28s unk. 29 4 Ser. 19, 213 andeskredit. do. Prov. Ser. 18, 164 bo. ds. Ser. 9 3g bo. do. Ser. 7 u. 8s Cbherhess. Vr. o9. 18,14 4 Dstpyr. Brov. S. 6 - 114 do. do. S. M 1 37 bo. do. S. 8- 1185 BPVomm. Prov. A. 5— 14 do. A. 1594, 97 u. 1900 8 bo. Prov. Ausg. 19. 37 Rofener Brovinzial. .

do. Sann. L

to. 1888, 92, 95. 98. 01 8 183583 0, 21 dy. KRusg. 31-404 do. Ausg. 28 nu. 23 6 do. Augg. 3018

bo. Ausg. 53. 9, 73! 1.

do. NRhprov. Ausg.?

do. Ausg. 8. 4. 10,

13—17. 19, 24 - 2918 do. Ausg. 188 do. Ansg. 9. 1, 14 3 do. Lom m.⸗Bk. ..... 4 Sãchs. Rrov. g. ð vl. 21 Schle sw. Haolst. O7, o * do. do. Ausg. 6

do. do. 90, O2, M5 s bo. n, , . ; v. l. Br. Ausg. 2-5 do. Ausg. do. da, Ausg. de. da. Ausg. 2 do. bo. Aug. Augg. 66 Augg. 8-7

Kre

Anklam. Kreis 1801. Emschergen. 10 - 12 lengburg. Kreis o] aders leb. Kreis 10 M ulv. E

ganalvb. D. Wilm. Telt. 8 1913. Lebus rei 1910 .. Offenbach Kreis 19.. Teli, Krets 1909. o7 1890 1691

Deutsche St

Machen 1808, 92 S. 8. 1902 8. 111

po. 1908. 09, 12 bo. 1g8y8 n' Aftenburg a9 S. 1, 2 Altona 18601, 11, 1 M ba. 1687, 1686 3

10938 1699 5

do. West ã do.

Westyr. Vr. e

gauenbg.

do do da do

a. dyelde 2

254 1.4. 99 88, 1.4. 25 *

6

3 2686 4 8

—— ——

8

J 11.

K

22 R222 2 2 0

2

S

. . 73 *2*3

2 2 ö 75 w 3. 3 2 * 2

8 2

.

2 22

—— 2 * ö *

2 72 2 5

3

* 2 6

2

2 2

* * 2*

2 8 7 2

2 2322 *

2 8

*

.

S

2 22

2*—— 3

*

2 *

do.

bo.

do.

¶BSerl. Handelstammer do. Stadtsyn. 99 98, 19 do. do 1899. 1904, as Bielefeld 9s. 00, 92, os Bingen a. Rh. os S. 1.2 Sochum 1913ulv. 238 M

do. Bonn 1818 X. dn.

da.

do.

do. Burg Casse

do.

do. Ch

do.

do.

do. do.

do. do. do do.

do.

do. do.

do.

Ems Erfu do.

da. do.

do. do.

ö

eiger .

nze

——

Kentger ] BSorlger Hontiger voriner x Kurs z Kurs g

2 3

r,, K .. 1893 Heilbroun .. . 18697 A * ertord. .... ... 191710 1918 ruckzahlb. 39 4 6 18909 unkv. 8.

Idesheim. ... . 1885 er... ...... 18966 ohensalza ..... 189718 her Inowrazlaw burg v. d. S. 19094 konv. u. 1902 3

72

2

F 8E EEF

Aschaff Augsburg 01. 07. 15

2 5 d

228

2

Wandsbei 07. 10 M Wies bad. 1800, o1. os

ba 1803 1. A. r3. 87 ba. O8 2. u. 3.

1914 Y nnlv. 24 . Als Jul I. ut. 25

—— 2 * 26

w 822

* ——

Barmen. ..... . 1899 bo o N, o7, 7 Aus os rüctj. 1

—— B 7 835 262

2

da. 16 da. s7, 91, S6, ol Berlin 1890S. 3

do.

2

8 25

2

w b RRE 8

2

1 . 3 835 * 8 2 2 d R

S —— —— *

895, 98, 91, 963 e, ,. Bln. 929

Vorm oi, os, O9, 1 w. 72. 89 os. 9

d 9 d r

do. in m m,

6. garls euhe 1 konv. 1902, os z

365 „S898. 1904, 97 4

22

2 9 , n , , er 22 2 S * ** S* 2 535 *

ba.

bo. 1802, 902 Königsberg 1899, om 4) bo. idio Ausg. 1- 7 do. 1891. 93, 3, oi gz

Arvtoschin 1800 S. 11 andsberg a. W. 30, 9s 3 gangen salza ... 19033 Teuban ..... .. 1893718

D 77:

222 ** 2

823223

2. .

2 2 E R O D. D

8 2 22

* 2 2

6 ö

2 =

2

Lichten derg Vln ) ioo. . 199g, 19134 . Lichterfelde (G8In. 35 8 1.4.

S. 1 - 5 unk. 8) = 24 ö. n. Nenm.

S- T- CCC .

. 2 38 EPE

DS es d s **

w 2 2 2 2

—— 22 233

o. 1 Breslau os M,. 1

5

2 E 2 * * = 2 —— 2

do. Bromberg.

2 x F 2 = .

22 2

2

82

Ludwigshafen... 1899. 94, 19800. 02 8

26 2 w

* ; 8 8 8 86 2 8 8 8 3 2 2 2 2 2 2 , 22 . 883

33 *

. 1901 arlattenbg. 89, 95, 99 do. 07. os, 11 u. Ausg. 12 ulv. 23 - 34

8 14

de. 1 da. 1913 F undv. 81 4

da 1881, 1802 87 do. St.- Pf. R. i unk. æz ]

72 78 —— *

SS

5 *

2

22

r .

221 7

do. neul. .. Ig rundb do. do

* 2 ö 2 :

ö

do. 8, 91 tv. 94, Os

2 5

21382

7 ä Zed 3D

. do. osen. Ser. 5 - 10 Lit. D

8 8

9

Colmar (Elsaß) 1907 Cöln. . . . 1900, 09, os do. 1912 unt. 22 - 28

do. O1. 05. 97. 08, 12 do. 19 L. n. II. Ag., 20

7 * 3 RE 3.

.

23 **

.

bo. 96, os, 985, or, os Göpenick Cöthen . Anh. 80. 84,

90, 95, 965, 1908

auzgest. biz 1.1.39 d= . e ee , e = = . d 3 e

2

55753333

8 1 * 2 * P 2 2 7 338 —— 4 * ** *

ee, e

do. . ann fae alte

*

* CCC C.

, ,

1 —— * 2

Mühlhngus. i. Th. 18 VI lhaujen i. . 06. 07 do. 19138, 14 unt. 22 Mülheim Rein 99,

1304. 08, 1910

O D 0

o. Crefeld. .... .... do. Oi. os, 7. Oo

do.

altlandscha tl.

2

r = = 32 2 . 2 * *3 *

8383

u. 18 unl. 81, 83 1919 nut. 80

. 5 222

0. ö 7 armstadt oz, g, 1897. 1908, 05

Dtsch⸗Eylau .... 1907 Dortmund ..... 1907 do. 12 1. , 15 I.

8

2

2 5 2 D 2

822

do. do. Schle sw.⸗Hls. 2 do. .

2 ——

1800, os, os. o7, 1806. 11. 12. 1

do. s6. G7, 38. S6, 3.

2 - *

1

—— 2 ö. 2 8 fe: 90: 9 P

25 R O 2

r 22 * 2

do. Drez den .. 180 N. Gladbach 99, 19901

19811 P unt. 86

w —— 7

—— k *

2 1

22 x

do. 1905 Dread. Grdrpfdb. S. 1, do. S. 8, , 6 M

do. Grundrbr. S. 1.3 Tuisburg 90, oJ, 9

1838, 1908 Münden (Hann. Or

2 5 K 8

neulandic·

8

m, ,

**

2 *

2 - 2

do. Nauheim t. Hesse Naum burn 97, 1900 tv.

D 8 O 8 0 2 2

.

rr, , .

C 2 1 9

8 2 2 Q T D d O D cd as ds , . , . . e da os. C D d 2

neulandic.

8 * —.—

*

Nürnberg 1839-02, 0

Düren H 1899, 1901 do. 1807 - 1511, 1914

8 8 8 r * 863

Anasz6nra ] Susld- Z. Sraunschw. 29 Tlr.-E. 8 ind. Br.- Anl. 8

Samburg. 50 Zlr.-X. Sldendu rg. 10 Tlr.⸗ T Sac. Nein. Gd. 2. - 7

Auslãndische Staatsanleihen.

Tie nit einer Retenziser verjerenen Unleisen werden mit Zinsen gebandelt. and zwar:

Sen 1. 12. 16. 21. 7 J 2 . IT. LI. 17. 21. A IↄIL2 91. 11. 1 vi 1 Ig I R G m1. 8. 18 XI. R 18 M.. 18 v iG. I8. n. 11. 18. a 1. 12 18. XR 1.1. 18. 2 I 2. 1a LRH Q. G IWM, D D . . 1 L J. 1a wI. 4. 1a. I. 8. 149. 1. a.

Argent Eijs. 1830 3 do inn. Sd 1807 23

do. do. S1, 93 ky., 96 98.

2 * 8 6 Ee.

5

do. Offenbach a. M. 1907 K., 191.

Dffendurg 1898. 0 189

2

2

25

= 263 3827228 ö *

Eisenach .... 189 M Elberfeld .... 1819 M da. 96 , os, L- IV.M.

8 2 m n

Elbing 1808. O9, 18 do. ] 19098 Gu den... 1808 H. ] 2 .. . 1808 ri 93, 01. os, 10

bo. 98 T. o Mut. 28,

3

2

Reine Pforzheim 01. 07. 2 n a

do. 1920 unk. 1925,

2

** r /

2 x W n, hn

X= T

2

J.

* 27 J w D 2 2

*

,.. .

4 1.

x

——

6

do.

Quedlinburg 18 Regensburg 1908. os do. 97 V. 01 6 03, os

vs. Rem scheid 1814 unk. 24 do. 1900

do. Flensburg oꝛ. o9,

144 m bi. ,.

de.

da uz ere 153 4* do Ge. Rr. 8378 Gern Rt. A. S7 N. Gern. Esd. 14 2 8 do Indest. 1 * 9

0

do. Frankfurt a. M. O7, os, 10, 11

r

* 2 6 2 2 8

13 !

2282 2 277

vor 1838 Ser.“

rt a. O. 1914 n, . 1913 X * 24

do. 19191. u. 2. Außg. rausiadi ...... 1893 reiburg i. Sr. o0. M7 9. 1014

—=—

e = w 0 e

Suen.⸗ Ar 0

e e, e r 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 *

D

, w 2

ö ö

da da Bulag. - Snd. a2 vorz 11381-24630 r 121361. 1833340 r 318318568309 we

20000 Giöilenen A. 181 da Gold

iges

u elsen Gießen or, oJ, o,.

do.

Glauchau 1884. Glo au . 1916 Gnesen .. . 1901, 190 dv. 1901 Görlitz.... 1 0 do. 1800

G raudenz ... 1800 4

Pa. Echdn ed ( n) oa 1081 untl. 23.

3

. 2

*

do. 100 chwertn 1. R. 138

2 226

2 2 2 —— Q K 0 2

ü ———

=*

633 2

—— 7 2 *

8 t

ö

lde rstadi de zar, oe Tr. Tina. Ei. Cid. Dali) Vandxd * Oriehk d Won.

da S 1881-34 000. 2400

—— 3 *

2 T —— —— * 98

—— * 2 ** 3

7

2

9 *

ameln. ...... 1898 8 amm .

19809 nan .... oo, 124 annover.... . nn char a. G...

——

Na. . da. SJ Bin Tas

3 1565 *