1921 / 14 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

S. 40205.

12,6 1920. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 3, 3g? go Saschte, Leipzig

Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren Waren: Zigarren, Zigaretten und sämtliche andere Tabak— fabrikate.

258206.

Garbaty Edelgewächs

j . 1920. r Garbaty, Berlin⸗Pankow. 5.1 1921.

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ t trieb und Export. Waren: rillos, Rauch-, Kau⸗ wie Rohtabake,

Zigarettenhülsen und Zigarettenpapier.

38. 2582086.

Umezzo forte“

2256 1920. Fa. Hugo Saschte, Leipzig. 5/1 1921.

Beschäftsbetrieb: Zigarren. Waren: andere Tabakfabrikate.

38.

Herstellung und Vertrieb vo

S. 41234.

258209.

e n, a Slungarser Teneste-

. 1920. Fa. Hugo Faschke, Leipzig. 51 Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten und sämtliche andere Tabakfabrikate.

258210. S5. 41323.

KV

. art reęlrerRunchtccheib 3 ochfeirrt em PrTOomo. relschrutt. 100 gr. pBαñ kung

111 1920. Walter Hill, Stuttgart, Ludwigstr. 122. 5/1 1921.

Wweschäftsbetrieb: Tabakfabrit. Waren: Rohtabak, alle Tabakfabrikate, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak.

12/11 1920. 5/1 1921. Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Tabakfabrikaten.

Waren: Rohtabak, Zigarren und Zigaretten und andere Tabakfabrikate. ö.

38 258211. S. 41372.

antu

Heidrich C Schmidt, Zittau i. Sa.

258212.

Puos to

2211 1920. Harter C Engelhardt 6G. ,, ,,,

GHeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt—

38. S. 41430.

G. 21021.

Fa. J. Garbaty⸗Rosenthal Cigaretten⸗Fa⸗ J und Zigarettenfabrik, Ver⸗

Zigarren, Zigaretten, Ziga— und Schnupftabake, geschnittene fo—

Zigarren, Zigaretten und sämtliche

258213.

Weltleuchte

38. l

921.

Zigaretten, sowie aller anderen Tabakerzeugnsisse. 38.

258214.

Gilden · Sehäg

J 1920. Fa. F. W. König, Vlotho a. W. 571 Wweschäftsbetrieb: Tabakfabrit. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

38. 258215.

126 1920. Abram Kuttner, Berlin, Prenzlauerstr. 22. 51 1921 Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Wa⸗ ren: Rohtabak und Tabakfabrikate aller Art, Tabakersatzstoffe.

K. 35168.

38. 258216. K.

Hazapd

12/6 1920. Fa. J. M. Kopp, Klein⸗-Krotzenburg a. M. 5/1 1921. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Alle Tabakfabrikate.

258217. K. 35787.

Jadestrand

23,9 1920. Klein's Tabakfabriken o. 5. G., Wall⸗ dorf (Baden). 5/1 1921. Heschäftsbetrieb: Tabakfabrik und Tabakhandlung. Waren: Rauchtabak und Zigarren.

38.

258218. K. 36154.

Liebes königin

25.11 1920. Fa. Anselm Kahn, Heilbronn a. N. 5/1 1921. Geschäftsbetrieb: Zigarvenfabriken. Waren: Zi— garren und sämtliche sonstigen Tabakfabrikate.

K. 36196.

Assy rius

. 112 1920. Fa. Wilhelm Kisker, Halle i. Westf. 5/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Rauchtabakfabrik. Waren: Roh⸗ tabak, sämtliche Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

38. l

258219.

258220. 9

płosinllor

. 1920. M. & F. Liebhold, Heidelberg. Geschäfts betrieb: Anfertigung und Vertrieb aller Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ retten, Zigarettenhülsen, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabat und Rohtaba ke.

21844.

5/

258221. R.

Rhleinheygen

28/10 1920. Fa. Peter Linden, Bonn. 5/1 1921. Geschäftsbetrieb: Tabakwarengroßhandlung und Zi⸗ garrenspezialgeschäste. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗, Jigaretten⸗ tabak, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Zigarren und Zigarettenspitzen.

38

22258.

L. 22260.

gfor ken. unc ahlenzen. Ton Bonn

28/10 1920. Fa. Peter Linden, Bonn. 51 1921. Geschäftsbetrieb: Tabakwarengroßhandlung und Zi— garrenspezialgeschäste. Waren: Zigarren, Zigaretsen, Zigarillos, Roh⸗ Rauch, Kau- Schnupf⸗, ZJigaretten⸗ tabak, Zigaretten papier, Zigarettenhülfen, Jigar den- und

258222.

37 1920. Fa. Mar Jacob, Fürth i. Bayern. 5/1

Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ Engros⸗ und Ausfuhr⸗ jeschäft der Tabakwarenbranche. Waren: Zigarren und

K. 34966.

ger.

Sämtliche Tabakfabrikate und Rohtabak.

Ahlargyros

xandrinenstr. 26.

38 258223. 8.

kasselz- Und Friedyiths-Huhe

28/10 1920. Fa. Peter Linden, Bonn. 51 1921. Geschäftsbetrieb: Tabakwarengroßhandlung und Zi⸗ garrenspezialgeschäste. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Roh⸗, Rauch⸗=, Kau⸗, Schnupf⸗, Jigaretten⸗ tabak, Zigaretten papier, Zigarettenhülsen, Zigarren und Zigarettenspitzen.

258224. L. 22262.

Noftendonfen elektrische Bahn

28/10 1920. Fa. Peter Linden, Bonn. 5/1 1921. Geschäftsbetrieb: Taba kwarengroßhandlung und Zi⸗ garrenspezialgeschäste. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Roh⸗ Rauch, Kau⸗, Schnupf⸗, Jigaretten⸗ tabak, Zigaretten papier, Zigarettenhülsen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen.

38.

38. 258225.

L. 22263.

Eellbley elbktnizchr Rahn

2810 1920. Fa. Peter Linden, Bonn. 5/1 1921. HGeschäfts betrieb: Tabakwarengroßhandlung und Zi— garrenspezialgeschäste. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Roh, Rauch⸗=, Kau⸗, Schnupf⸗, Zigaretten⸗ tabak, Zigarettenpapier, Zigarettenhülfen, Zigarren und Zigarettenspitzen.

258226. L. ö brau- Kheiniurfen glektyizchr hann

28/10 1920. Fa. Peter Linden, Bonn. 5ñ1 1921. wGeschäftsbetrieb: Tabakwarengroßhandlung und Zigarrenspez ialgeschäste. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ Schnupf⸗, ZJigaretten⸗ tabak, Zigarettenpapier, Zigaretten hülsen, Zigarren und Zigarettenspitzen.

38.

58227

L. 22265.

kesgonie hon tsestyiotne kuhn

28/10 1920. Fa. Peter Linden, Bonn. 5/1 1921. KWeschäfts betrieb: Tabakwarengroßhandlung und Zigarrenspezialgeschäfte. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Roh⸗ Rauch, Kau⸗, Schnupf⸗, Zigaretten⸗ tabak, Zigarettenpapier, Zigarettenhülfen, Zigarren⸗ und

38.

22261.

38 258228.

hunpelsionfen ssehtrist

28,10 1920. Fa. Peter Linden, Donn * Geschäftsbetrieb: J Jabakwarengtaß 4 Zigarrenspezialgeschäste. Waren: ger slatl Zigarillos, Roh, Rauch, Kau⸗=, Clem, aba, Zigarettenpapier, Zigaretten hi n,, Zigarettenspitzen. 9

38.

258229. .

28/10 1920. Fa. Peter Linden, Bonn. 35

Geschäftsbetrieb: Tabakwarengrn Zigarrenspezialgeschäfte. Waren: e uit Zigarillos, Roh, Rauch=, Kau⸗=, Schn nn tabak, Zigaretten papier, Zigaretten hüls nh Zigarettenspitzen. inn

3

258230.

Rneinypi

28/10 1920. Fa. Peter Linden, Bom, 5 GBeschäftsbetrieb: Tabalwarengrojhm Zigarrenspezialgeschäfte. Waren: Jiga nem! Zigarillos, Roh⸗, Rauch⸗=, Kau⸗, 4 , tabak, Zigarettenpapier, Zigaretten hülsen 6 Zigarettenspitzen. .

38

258231. g

niz gihemn n in

1111920. Fa. Wilhelm Lös

,, ha!! sch, Linbun Geschäftsbetrieb: Zigarren spezialgeschis Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau- und Sch

38.

258232.

Em-ce⸗ef

25.510 1920. Mitteldeutsche Zigaretten⸗ Fabrik D. Felirbrodt, Halle 4. S. 5 n Geschäftsbetrieb: Zigaretten- und zn

M.

8

Zigarettenspitzen.

Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

38.

1111 1920. Fa. Wilh. Oster⸗

wald, Enger i. Westf. 551 1921. Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art.

258233.

Wa. W

11/11 1920. Fa. Wilh. Oster⸗ wald, Enger i. Westf. 5/1 1921. Geschäfts betrieb: Herste lung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art.

5 . J 34

ö 8 2 * g.

258234.

1 . 4 ö .

2

258235. P. 17921.

Schloß Mymphenburg

16,B10 1920. Perusa Cigarettenfabrik, Georg Metz⸗ München, Trogerstr. 33. 5/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren:

258236. P. 17956. f

Panajotoff jr., Berlin, Ale⸗ 921.

Zigarettenfabrik,

25/10 1920. Georg 5/1 *

Geschäftsbetrieb: Waren:

licher Tabakfabrikate. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

Zigarettenspitzen.

Zigaretten und Zigarettenhülsen.

38

garren, Zigaretten und allen sonstigen Tabo Waren: Zigarren, Zigaretten und alle sonsttze

3

258237. J

Graf v. Lucknel

1,11 1920. Paulsen C Co., Altona (l 1921.

Heschäftsbetrieb: Handel und Verttith— schäftsbetrieb: Handel un ,

abrikate.

8. 258238. J. 9

t

Hanslelsnig

911 1920. Moritz Prescher Nachsolht M

Leutzsch⸗Leipzig. 5/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabahso

Waren: Tabakfabrikate jeglicher Art.

. gizn

knllanit hen ele htnizen ͤ

Warenzeichenbeilage des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.

Berlin, Dienstag, den 18. Januar.

58

1924.

Warenzeichen

„das Datum vor dem Namen den Tag

das hinter diesem Datum vermerkte Land

Land und geit einer beanspruchten

s Datum hinter dem Namen . den

tragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine kitig. h reibung beigefügt.)

Schluß. 258266.

Flirt

Igl9. Arthur Edler, Hamburg, Kl. Reiche n⸗ z. i 19 släbettieb: Exportgeschäst. Waren:

E. 13907.

an⸗ Forstwirtschasts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ gurzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und

Hie, Verbandstosfe, Tier⸗ und Pslanzenver⸗ ungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ „mittel für Lebensmittel.

sahwaren. , ; ö.

niche Produkte, für industrielle, wissenschaft und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel. e und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn—

züihe Zwecke, Zahn füllmittel, mineralische Roh⸗ oute.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme- schußz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre

tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Brennmatexialien. Wachs, Leuchtstoffe,

Schmiermittel, Benzin. 2. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Ge nüse. Eier, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. „. Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗

waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Hefe, Backpulver.

. Diätetische Nährmittel, Malz, Furtermittel, Eis. Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände.

Schußwaffen.

Sprengstoffe, Zündwaren, Zünd hölzer,

werkskörper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,

Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,

Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,

Schornsteine, Baumaterialien.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

technische Ole und Fette,

Feuer⸗

920. Chemische Fabrik vormals San⸗ l. Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, a C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. zimkfurt a. M. u. Dipl-Ing. . . on, Berlin 8W. 11. 6/1 1921.

its betrieb: Chemische Fabrik. Wa⸗ samazeutisches Produkt.

C. 21065.

llapuren

E. 13010.

258271.

1 23 8

II9l9. Arthur Edler, Hamburg, Kl. Reichen⸗ ig. 6 1 1921. istsbetrieb: Exportgeschäst. Waren:

kerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ ichterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und hhneimittel, chemische Produkte für medizinische nh hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen nh Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und slanzen vert lgungs mittel, Desinfektionsmittel, mmservierungsmiʒttel für Lebensmittel. kbopsbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche öumen.

impfwaren, Trikotagen.

hleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, usetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. uten, VBärstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, sillettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

senische Produkte für industrielle, wissenschaft she und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, hire und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ it * Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗

lchtungs- und Packungsmaterialien, Wärme— hin und Isolier mittel, Asbestfabrikate.

lingemittel.

he und teilweise bearbeitete unedle Metalle. deln, Fischangeln. . heisen, Hufnägel.

sibahn-Dberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, bosser und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Fig, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, uusltugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, ssungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und in, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ itete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene uteile, Maschinenguß.

nd, Lust⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, sihtrider, Automobil ⸗- und Fahrradzubehör,

mihtzeugteile.

⸗utsoff, Farben, Blattmetalle.

slle Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Inise, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, dethut⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗

ü. und Gerbmittel, Bohnermaffe.

une, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. whhinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

ine, Spirituosen.

Utralwässer, alkoholfreie Getränke,

n Vadesalze.

Ic tall Gold⸗, Silber- Nickel⸗ und Alu⸗

ä umwnren, Waren aus Neusilber, Britannia

e ichen Metallegierungen, echte und unechte

snuchsachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

u „, Gummiersatzstoffe und Waren daraus

nge wecke.

Forme, Stöcke, Reisegeräte.

e mebiglen,

„ichs Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,

. ö 3 in Nachtlichte, Dochte.

auen. aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, hein, Elsenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗

Eee, Zelluloid und ähnlichen Stofsen,

an er, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗

hee iguren für Konfektions⸗ und Friseur⸗

Brunnen⸗

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Appaxate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Phhsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Mussikinstrumente, deren Teile und Saiten. Gemüse, Obst, Fruchtsäste, Gelees.

Margarine, Speiseöle und Fette.

Tee.

Hese, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Photographische und Druckereierzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗ Riemer⸗ , Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmensche Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. ö Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaxen, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

39. Teppiche, Matten, Linoleum, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

40. Uhren und Uhrteile.

Kunst⸗

Feuer⸗

D. 17412.

258272.

Ifo

28/10 1920. Deutsche Gesellschaft für Schädlings⸗ bekämpfung m. b. S., Frankfurt a. M. 6/1 1921.

Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Apparaten und Mitteln zur Bekämpfung von tierischen und pflanzlichen Schädlingen aller Art. Waren: Che⸗ mikalien für wissenschaftliche und industrielle Zwecke, Desinfektionsmittel, Ungezieservertilgungsmiltel, Des⸗ in fektions und Ungeziefervertilgungsapparate, Desinfek⸗ tions- und Ungeziefervertilgungskammern.

258273.

18/35 1920. Sorge & Sabeck G. m. b. H., Berlin. 6/1 1921. .

Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeugen und deren Bestand⸗ und Zubehörartikeln. Waren: Kopfbedeckungen, Schuh⸗ waren, Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Handschuhe, Beleuchtungs⸗, Koch-, Kühlapparate und Geräte, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, chemische Pro⸗ dukte für industrielle und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Dichtungs⸗

10 S. 18946.

emaillierte

Drahtseile, Polstermaterial, Nickel⸗ und Aluminiumwaren,

Spiel⸗

und Packungsmaterialien, Wärmeschutz und Fsolier⸗ mittel, Asbestfabrikate, Messerschmiedewaren, Wertzeuge, und verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, ge⸗ walzte und gegossene Bauteile, Land⸗ Luft⸗ und Wasser⸗ fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahr⸗ radzubehör, Fahrzeugteile, Leder, Pelzwaren, Firnisse, Lacke, Beizen, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Leder⸗ konservierungsmittel, Appret urmittel, Seilerwaren,

Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall⸗ legierungen, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren dar aus für technische Zwecke, Reisegeräte, Wachs, Leucht— stoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Dochte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren, physikalische, optische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗Appa⸗ rate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Ma— schinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Spiege, Schilder, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel, Schleifmittel, Sportgeräte, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Fah⸗ nen, Ühren und Uhrteile, Web- und Wirkstoffe, Filz.

258274.

zlzasnolor

18/5 1920. Sorge & Sabeck 6. m. b. H., Berlin. 6/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeugen und deren Bestand⸗ und Zubehörartikeln. Waren: Kopfbedeckungen, Schuh⸗ waren, Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Handschuhe, Beleuchtungs⸗, Koch⸗, Kühlapparate und Geräte, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, chemische Pro⸗ dukte für industrielle Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Dichtungs⸗ und Packungsmate⸗ rialien, Wärmeschutz und Isoliermittel, Aspbest⸗ fabrikate, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Nadeln, emaillierte und verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, ge⸗ walzte und gegossene Bauteile, Lande, Luft⸗ und Wassenr⸗ fahrzeuge, AutomobilE, Fahrräder, Automobil- und Fahr⸗ radzubehör, Fahrzeugteile, Leder, Pelzwaren, Firnisse, Lacke, Beizen, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Leder⸗ konservierungsmittel, Appret ur mittel, Seilerwaren, Drahtseile, Polstermaterial, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall⸗ legierungen, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren dar⸗ aus für technische Zwecke, Reisegeräte, Wachs, Leucht stofse, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Dochte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn. Schildpatt, Fischbein, Elsenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsser⸗ Schnitz und Flechtwaren, physikalische, optische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗Appa⸗ rate, -Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente, Ma⸗ schinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Spiegel, Schilder, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel, Schleifmittel, Sportgeräte, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Fah⸗ nen, Ühren und Uhrteile, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

S. 18947.

2. C. 21324.

heim, Prov. Hannover. 6/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung chemischer, pharmazeu⸗ tischer, medizinischer und kosmetischer Präparate. Wa⸗— ren: Arznei⸗ und Heilmittel.

258276. L. 21063.

Azosanol

711 1919. Fa. Dr. Laboschin, Berlin. 6/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeuti⸗ scher Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ dukte für medizinische und hygienische Zwecke (mit Aus⸗ nahme von Insektenvertilgungsmitteln), pharma⸗ zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, diätetische Nährmittel, Malz, Parfümerien, kosmetische

2

4.10 1920. Chemisches Werk Arthur Hertel, Bent⸗

Organoide

22/9 1920. Fa. Dr. Laboschin, Berlin. 6/1 1921. SGeschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeuti⸗ scher Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ dukte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfel⸗ tionsmittel, diätetische Nährmittel, Malz, Parsümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Fleckentfernungsmittel.

2.

55.

258278. L. 22217.

Aspicet y

20,10 1920. Fa. Dr. Laboschin, Berlin. 6/1 1921. SHGeschäfts betrieb: Fabrik chemisch-pharmazeuti⸗ scher Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ dukte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfet⸗ tionsmittel, diätetische Nährmittel, Malz, Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Fleckentfernungsmittel.

2. 258279.

L. 228209.

Laxatabhile

20,10 1920. Fa. Dr. Laboschin, Berlin. 6/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeuti⸗ scher Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ dukte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfet⸗ tionsmittel, diätetische Nährmittel, Malz, Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Fleckentfernungs mittel.

2. 258280. L. 22246.

Jucküůl

26,10 1920. Fa. Dr. Laboschin, Berlin. 6/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗ pharmazeuti⸗ scher Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ dukte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗ tionsmittel, diätetische Nährmittel, Malz, Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Fleckent fernungsmittel.

34. 19499.

S.

258281.

Challongo

2/10 1920. Fa. G. L. Sondheimer, Worms a. Rh. 6/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Waren: Dauerwäsche.

Import- und Exportgeschäft.

258282.

Iosut

11111 1920. Rheinische Elektrowerle A. G., Köln a. Rh. 6/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Chemikalien. Waren: Chlorhaltige organische Lösungs⸗ mittel.

R. 24627.

25. 258233. R. 24730.

3/12 1920. Fa. Hans Rölz, Klingenthal i. Sa. 6/1 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikwaren und Musikspielwaren. Waren: Spiel⸗ waren, Musikinstrumente für Kinder und Erwachsene, Kinderspielwaren mit und ohne Musik, Streich-, Blas⸗ und Schlaginstrumente, Musikwerke, selbstspielend und zum Drehen, insbesondere Mundharmonikas, Akkordeons,

Mittel, Seifen, Fleckenentfernungsmittel.

Konzertinas, Bandonions, Harmonikaflöten, Drehorgeln,