1921 / 15 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

K a, .

In der St. Hedw . . fand gestern vormitkag am J die Ausgabe weiterer 12 Millionen Mark Stamm: J unlust noch zu, doch erwies sich der Markt widerstande e fa

ĩ 11 Ubr der Trauergottesdien st für den verstorbenen portu⸗ attien und 18 Millionen Mark Vorzugsaktien mit Anlagemarkte holten die Notenrenten di ĩ * giesischen Gesandten Dr. Lambertini Pinto statt. einfachem Stimmrecht. Der Vorsitzende begründete die Be⸗ g ö otenrenten die gestrigen Ein G Anwesend war, wie W. T. B. berichtet, das gesamte diplomatische schaffung dieser Mittel mit dem außerordentlich steigenden Umsatz E E E ĩ 1 9g E * unter e. k Doden. e fei n 3 3 e . 3 be,, ,,, et Mittel . Aufrecht⸗ 36. . . zarter Laurent mit Gemahlin, da der Doven selbst, der apostolis erhaltung der Leistungsfähigkeit der Werke bereit zu haben. ̃ t 9 Nuntius Pacelli, infolge einer Reise nach München verhindert war, Die Kohlenförderung des Ruhrbeckens lein⸗ Pr R m Deu schen MNeichsanzeiger und CC 1 Cn t ; ĩ an der Trauerfeier teilzunehmen, und sein Beileid durch ein in herz. schließlich der linksrheinischen Zechen) hat laut Meldung des, W. T. B.“ 60 M ad anzeiger l e Nr. 15. Berlin. Mtin eu eite nahmen als Vertreter der Reichsregierung der Reichs tägliche Förderung 32 t: im Monat November 1920: t, * * kanzler Fehrenbach, der Minister Simons mit Gemahlin, der Staats , n. Förderung 331 2065 t; im Monat Dezember 1913 0 n . woch, den 19. Januar 1921 k 3 fee. , * . , . des z . . t, . are . . t. . 1920 . n mn, . 28 . ; Büros des Reichspräsidenten und zahlreiche Beamte des Auswärtigen ellte sich die Gesamtförderung des Ruhrgebiets auf 88,25 Millionen it S 7 n. 9 ; Amts teil. . gegen 70, 95 . im Jahre 1919 und 114,55 e n n, 1 W. T. B) Wechse 19 * 6. , . 3 6 n. dergl. Offentslicher QAUIn El Ek ö w, . er, illionen Tonnen im Jahre . echse auf] . ; man. n, , m,. =

j s ma. re. ; hren n . Ferlofung 2c. ven Wertvapieren. ; . G S8. Unfall und Invaliditats⸗ ꝛc. Versichernng. ö e mn , , n,,e/e,e,,,,, t,, rr, polizist vom Gesindel entwaffnet. Als dieser sich mit vom 1. Oktober 19819 his 30. September 1920 ist zu entnehmen, daß 1 el auf de en Anzeigenyvreis ein Teuerungszuschlag von SO v. S. erhoben. ; n, r e anderen Beamten in das Haus eines Verbrechers in der Kaiserin⸗ das Geschäftsjahr der Gesellschaft eine weitere Ausdehnung durch die o fund ; Augusta⸗Straße begab, wurde auf die Beamten ein Hand⸗ Fusion mit der Dortmunder Bürger⸗Bräu A.-G. hrachte. Infolge Sichel * 2

469

en müffen drei Tage vor dem Einrũctungstermin bei der GSeschãftsftetle eingegangen sein. M

granaten⸗ und Pistolenfeu er eröffnet. Diese mußten den der Cinschränkung des Biergenusses war trotz der Erweiterung des W. T. B 24 o Englische n Platz räumen und erhielten Verstärkungen, die das Haus umstellten. Geschäfts und auch trotz anderen Kundschaftsgewinns ein Rückgang si 9 onsch . 2 Hierauf sammelte 1. eine große Menge von Zivilpersonen an und im Ausstoß gegen das Vorjahr zu verzeichnen. Seitdem das schwerer ö ö 2 * oz 222] 9 eröffnete ein regelrechtes, stun den klang and aue 'ndes Feuer, eingebraute Bier zum Aussteß kommt, seit Mitte September, läßt mei CGS M Die Witwe des ufge bot. . bis abermals 9 aus Kattowitz eintraf. Die beiderseitigen sich eine Konfumzunahme feststellen. Die Aktionäre erhalten 12 vö. 5 83 , , nn. . . er Anty . . noch nicht bekannt. Gegenwärtig werden Haussuchungen 4 ö. , , , 9. C an ö da⸗ . ci ö. ; . E 6g e . . ib ite 3 ö 3 n f argh . 3 ĩ, ; I n mn r ö. orgen . gen laut Meldung .W. T. B.“ in der zweiten Janu⸗ he ni .. 2 ; , g. ; h ebäude, J. Obe 8 9 * * e Boller Ce do Behar weniger als iu Vorjahr) . . . ö Frãu ö. . geb. iht Holz. wird aufgefordert, sich i e 21. . ; . k dem 4 1 Bremen, 18. Januar. (W. T. B.) Die Rettungs⸗ z !, . in Rheine. 2. der Ehrfrau des auf den 16. September 1821, Vor⸗ ST Uhr, mit der Auffor Trung, einen k ; .

klagte zur mündlichen Verhandlung des gg, Zivil⸗ Rechtsstreits vor das ö Zivil⸗ l diljustiz geha ik Sie be⸗ kammer IV, zu Bremen, im, Gerichts

, , , , , res . 6 11 un 263 5 1 . 5. 5 ö . era 9. este - ö. * ö. 6 Minn ö ö I RNelueraggen gestrandeten Rem eler Dre imastschoner über 38 Dollar vor zwei Wochen oder 22 Dollar vor einem Jahre, 260, . RKosenthal, gegen den die öffentiich . 16. , n fr secen s nt. , er. zu melden, widrigen falls die 5 ö er . ah, ö J „Gfrfeß, Kapitän Lenz, von Kopenhagen nach Memel mit Ballast Das bedeutet nach Acußerung von Sachperständigen einen Verlust Suezkanal 6360, Rio Tinto 1545. kae wegen gemeinschaftlichen Ketten- Hen, ; 5 . h . ö Voogdt, in wdeserklärung folgen wird. An alle, pe . Hamburg, den 15. Januar 1921 unterwegs, fie ben Personen durch die Rettungsmannschaft der von 2 Dollar für die Tonne. Die Einführung der verkürzten Am sterdam, 18. Januar. (W. T. B.) Wechsel uf ez erhoben ist, liegen Verdachts nin, er. . a ö. ö lufge öh des vpntheken⸗ welche Auskunff / über Leben oder Tod des Ser G Hhisschreiber ** Landacrichte Station gerettet. Arbeitszeit auf den stagtlichen Werken wird am 24. Januar 11374. Wechsel auf Berlin 4823. Wechsel auf Paris 1z r n, die die rf nr eines Haftbefehls 6 6. erg * ie M Art. ir. 398 der Verschollenen erteilen vermögen, ergeht 66 , trotz des Protestes sämtlicher Arbeiter in der er e dunn, führt, daß auf Schweiz Nr. b, 86 el auf Wien 60, Wechfel auf Rar = FFartigen und auch herbeigeführt haben. 9 5 e hh Ei entümer; Kunst- die Auffordeytng, spätestenz im Aufgeb ots [1084664 Oeffentliche Zustellun Wien, 18. Januar. (B. T. B) Heute vormittag veran- läglich eine Stunde weniger gearbeitet wird. Sic Löhne werden da 75, Wechsel auf Stock zm 633, Wech ef auf Cin e n ö wird deshalb gemãß S 333 St. p. S. ie, . , . , Jaeger in termine dert Gericht Anzeige zu machen. [07305 Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Martha Maria eeth ,,,, J . , , , ung für den An an Deu and. Zunãchst uf Ma 36, hsel auf Italien 10,59. H oo Riede nl eine v r⸗ Sec * im it, 2. Januar 1921. Schmidt, zu Ham . , . , , e r ker ; e , n treffenden? höchsten Geldstrafe, der Krundbuche Mt lll Rr. für Christorh Amtsgericht Berlin. Jlilt Abteilung 83. ie k e. . ö . tigter: Rechtsanwalt Markwitz ü Duis⸗ Wilhelm Friedrich Karl *. fruher

. , . ; 1515 853, Jon, Niederländ. .

n w K Wagengesteltung für Kohle, Loks und Briketts 3. G n und der von ihm nach 57 der Voogdt in Wechta eingetragenen Hypo— Lieder zur Universität zogen, wo sich die Hörer der anderen Hoch⸗ am 17. Januar 1921 6 Topeka C Santa Fs —, Rock Island * 6. weͤtreibereiverordnung vom 3. Mai 1918 thek von S500 , ausgestellt ist. be= lo? ; . , , ,, , n ,,, ,,, ,,, rüher schulen dersammelt hatten. In der Festhalle der Universität sprachen n —— acifie ——, Southern Railway Union Hatt sniehenden Beträge durch die vom Der Inhaber der Urkunde. Der Hribatmann Paul Reimann / aus k i,, e , u, . 9 . ung . e . ö. . Oberschlesisches Revier Anaconda 90, 00, United States Steel Cory. 100/66 en uchungsrichter am 15., 20. und Erd g , y, e . ö sei . ver bekannten Aufenthalts, früher . aifum, B. G. B. mit e, 2 gag . 6 6. bg De „zue 6 . a, , . 6 n n die Ehe de dn, ,, ,, , , ,, , ,, ,,

der? f ö z r f . 2 k . 3 4 J der Wagen m sterdam, 18. Janugr. (Mitgeteilt dung die inn eme . verfügten speziellen . K ö . . . 2 S re e o e g , 2* . cn on G anbeytumten Aufgebotstermine seine Rechte Die bezeichnete Verschollene wird auf⸗ Antr 826 , ern, h = ert u , 66 din . . . ger lt et . . . . 32 , Stockholm 4,56, Chrfstianig sz, ss, New Jork . e Vermögen mit . , er, nn 2. unn nn en ech, , , em auf den erg ehe, Ter, . . ant i g . ö k n deutscher Abgeordneter dem Bundeskanzler Dr. Mayr eine Beladen zurlick⸗ . 20 10, Madrid 40,75, Italien 10,50. . Has sächsische Landgericht Dresden, i ehen, . ö oserklärung der . ep tem ö. Vormittags handlung des Reechtestrrit. Tor, 2 ie geen . , 5 163. Entfchlie ung überreichte, in der gefordert wird, daß die Re. geliefert 19237 38540 Kopenhagen, Jö. Janusz. (. T. B) Sichtweh 3. Straftammer. n ,, . . unterzeichseten Gericht, ziviltammer Landgerichts in Duis. ö. —ͤ die für die Durchführung des Anschlusses an Deutschland . London Zo, s0, do. auf New Jork 548, 00, do. auf Ha echta, den 15. Januar 1921. Logenstraße 6, Zimmer Nr. 16, an⸗ k , , ö, 3. a n n , m do. auf Paris gb, z5, do. auf Antwerpen Jä, oJ, do. ahn ga, z Das Amtsgericht. J. e, ,, Aufgebot ermin zu melden, , lens, deln , , ie ltr ztzäturfergetiezzng denn Keräörn, Fällen, ne dchers . eim lil fl. ö ne n ,,, , m. e gen hre. Dr. Mayr erwiderte: nehme die E li zur fg . ö. ristiania 97, 50, do. ir 75. ͤ ; . ö ; . ) z ö. ö , , , n, , , e, dd , e, e, mch, , ,, , Aufgebote, Serre , bringen. Zur Sache direkt kann ich im Augenblick mit Rücksicht auf . * X. ,, 3. . . H8, do. auf Berlin 8.900, do, auf Paris 29, 509, do. auf fan,, 3 * V. . ng, Aus ; die er n, war. und unsere Lage nicht Stellung nehmen, 7 darf 30,75, do. auf , Plätze T3, 06, do. auf Lu en 6 l⸗md Fundfachen, re,, . . , im /alufgehotstermine dem Ge⸗ i ser Auszug der Klage bekannt ho. guf Kopenhagen. Sö,r5ß, ? do. auf Ehristiani boch sortan den Vorname i, Ba n a i futh richt ln igg zu machen, isbnrg, den 12. Januar 1921 WBashington rä, MM, do. auf Helfingfors 14.5. . zu führen. Frankf . . , . 1921. , ,, ,

k 3 ö. . . warm n ühle, sowie ihren Standpunkt und den Standpunkt des ganzen Volks ö ö VJ n 472,09 ) ll ; ; 21! voll zu würdigen verstehe. . ö. auswärtigen 4 4. r ö ö ö ö 3 i w if e r g, ö ar h ef sste ungen l. dergl. rr, 5 . e lung 168. Gerichtsschreiber des Landgerichts. Frankfurt a. M., 18. Januar. T. B. otz der er⸗ . 3 a ,. S5. 5, da (er 1072 e, ,, London, 18. Januar. (W. T. B) Laut „Westminster neuten Abschwächung der Hine eff war die Haltung an der New. Vork o. a0, 4 . Am . 190, 006, do. auf Jiri H Aufgebot. liosz324] ch Ausschlußurteil vom . Dezember Gazette nimmt die Zahl. der Erwerhslofen dauernd, zu. heutigen Abendbörse fest, für Valutapapiere allerdings unregelmsßig. do. aun Hel singfors 15.00, de. auf ö ntwerpen 3s'o0, de an d Mtaufmhann und Gewerke Friedrich Auf Grund der Verordnupß der Preußi⸗ 19369 iff der am 25. Otte Gin ernstes Jeichen der industriellen Lage fei die anhaltende Flaute Deutsch⸗Uebersee schwächten sich und notierten 0, auch Meri, holm 125,650, do. auf Kopenhagen 10300. uiters in Unna, Repräsentant der schen Staatsregierung, betraffend die Aende⸗ geborene Kaufmann in wichtigen Kehlenberg werken. In verschiedenen Teilen des kangr verloren 10-20 vH. 5 ige Golzmerikaner 635, 3 Yo ige uischaft der Grube Gotteggabe rungen von Familiennanten, vom 3. No⸗ Ilfred Henke für tot erklärt worden. ach⸗ mãächtigte: Rechtsanwãlte Dr. Hg Landes, so im Bezirk Swansen, feierten Tausende von Bergarbeitern. Silbermerlkaner 429, 43 Bewässerungsanleihe 420, aber Kwso ige ninßbausen, hat das Aufgebe - vember 1919 Gesgtzsamml. S. 177 Als Todestag ist l. Januar 18565 und Dr. Zimmer in Naum bur In einer vor den Vertretern der konstitutionellen Arheiterpartei ge⸗ Tamaulipas zö0, die 20 vM höher waren. Jesterreichische Staats= k J 3 . bCegangenen. Inhaberschuldyenschrei, ermächtige ich den Hörediätar Bernhard festgessellt. ̃ klagt e Faltenen Rede erklärte Lord Gurdy, augenblicklich sei die Arbeits. bahn 118, Baltimore and Ohio 447— 450, Montanpahiere nahmen Serichke von auswärtigen Warenmärkten i e Iinserne tungescheinen Theodor Wilhe ß Cohn. in Berlin!. Nngerburg, dec 7. Januar 1921. ; losigkeit am schärfsten in Amerika, danach kämen England, Frankreich, einen schleppenden Verlauf. Harpener ngtierten zoo = 4935, Mannes gondon, 17. Januar. (W. T. B) Wollauktior . . 4, 45, 121. Frienrick felder, Mgchloß traße 33, gehoren Des m togeri ht. 3 Belgien und dann erst Italien und Deutschland. . mann 545-30, Oberbedarf 335, Caro 284, Phönix Berg Anzahl Ter angebotenen Wellen befief sich auf 30h? bien 4 n ; ö Gewertschaft Gottes am 20. Augu löh6 zu Ferchesar, Kreis w n ,,, bau 510, Rheinstahl 550, Luxemburg 350, Gelsenkirchen 36, etwa 25 vo verkauft. Für mittlere Kreuzzuchten herrschte uin ö , J ö. Kreis Brilon), Westhavellg yo, an Stelle des Familien 10833091 Bekanntmachung. Der Kläger ladet die Livorno, 18. Januar. (W. T. B.) Unbekannte legten in der Buderus. 625, Aschersleben 400, Fleftropapiere waren ver, Rachfrage und da der Vorrat in diesen nur gering war, tun wet Ene , . g mr nn, . namens Cohft den Familiennamen Walther Durch Ausschlußurteil des un rzeichneten ichen Verhandlung des Nacht zwei Röhren mit Sprengtzelatine, die mit Zünd. wiegend fester, Bergmann 345, A. E. G. 510, Lahmeyer 247, leicht verkauft. ö i Manuar. . in jalh., zu führen. Gerichts vont I5. Januar al ist der die 3. Zixilkammer des schnürer' versehen waren, hei einer Kaferne nie der. Tor⸗ Schuckert 28, Felten und Guilleaume 479. In chemischen Altien Liverpool, E; Jannar. (W. T. B.). Baumpq hben ö. , e. und 1. Juli Berlin, den 28. Dezember 1920. Gärtner und Wehrmann Otto Hommel, ; Naumburg a. S f Ebergehende verhinderten die Srptofion. Die war der Verkehr lebhafter, Badische Anilin 555, Höchster 9 Umsatz 6000 Ballen, Einfuhr 10 200 Ballen, davon amerht . . fa 3. . zahlbaren Der Justiz minister. zuletzt wohnhaft in Krorpen, für tot er, V de 21, Röhren wurden ins Feuerwerkslaboratorium gebracht. . . . beer nn 5 ö wenn t , Haim o ö . ee io Iebruar 10 z3, n 9. , i 663 ; e , lioszss⸗ —————— klärt. Als Zeitpunkt des Todes ist der . 2 2 ic durch z ., . 16, 2 g. ] . . ; ö . e richte zugelassenen üttgerswerke Daimler Kleyer Amerikanische z, brasilianische 1, äghytische 100 Punkte nil heagabe als Sinh enen gehrbkfetlchalt . Dcr Technlker Ascrander Alfong . 1919, Ngchts 12 Uhr, fest iesem te zug

S 18. ; d . Gßlingen anziehend plus 19 vo 330, Lokomotivfabrik 373. Waggon⸗ k dford, 17. Januar. (W. T. B. Die La ĩ ; ; Ten Rechte nwalt als Prezepbevollmãchtigten Steckt la, rn en,, (e, d ar dere nt icht Klee i ende et em e,, d m e,. e , n n nn,, . e m d , Her Panne, wmnnteie Cärsehschtft Przrtzhteli Hierfelbstt Mäntttratz 3s. it geltehntzz and, den 17 Januar 193. ß

er „Henrik Beckner“ wurde bei Mönsteras von acht Li 66 en g losgerisfsen und treibt in . Ost 33 fabrik 3, Zellstoff Aschaffenburg 555 Plus 15 vH, Zellstoff Dresden uh 9 . Maßgabe des Beschlusses ermächtigt worden, sttan den Familien- Das Amtsgericht. aumburg a. S., den 15. Januar 1921 e Hann ber Besagung beßnden fich an Borde des Schiffes, M73. Wabhöf zoß, Cisen handel 33, Eisenier Mere; s03 Scheide w e n en k 2 . , . ö während der Kapitãn und zwei Mann an Land sind. anstalt 857. Im freien Verkehr stellten sich Mansfelder Kure 46826 Fend dremher 1802 und, auf Grund Charlottenbupß, zen 14. Januar 1921. fiozzg2] Oeffentliche Zuftellung. Gerichtsschreiber des Landgerichts. bis N25, Holjmannaftien zIi6ß— 557. Benz Motoren 250 264. Der n ,,, vor Notar Das lmtsgericht. Der Gerüstbauer Friedrich Wi . 8e. Deffentliche Zuste lung. Devifenmarkt ' war fehr schwankend. Die Notierungen lauten wie Aerounautisches Ob serva to rium. . beantragt. Der Inhaber ö Otto Roloff in Berlin, IUI97309] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Heizers Carl Mech folgt: Brüffel 15, Holland 2666, Lenden 237, Paris 400, Schweiz gin benberg, Kr. Beeskow de aifselsse swöhsens lWr Cntschelbung des Herrn Justt , e,, e e , , m,, 10.35. Italien 223 und Nem Mork Sz, 50. . ; ö, , nike e, eg n, muh . i in Katernberg, Mittelstraße 63 Drozestehell- mäctigte: Recktsanwälte Sages Köln, 18. Januar. (W. T. B.) Englische Noten 234,99 bis 18. Januar 1921. Drachenaufstieg von Hr a bis 6h we, 11 Uhr, vor dem unter⸗ 6 3 , , n, , ee. . mächtigter: Rechtsanwalt Röper M Essen, . Hugo in Verden, klagt geg 240, O0, Französische Noten 356 00 - 603, 900. Belgische Noten 41000 ———— . * ö Zimmer Nr. J, anbe⸗ *6 enn , . Pa 6 in klagt gegen seine Ehefrau, geborene Fhemann, den Heizer bis 16, oo, Höllaͤndische Noten 0Mh. 00. 2090, Oh. Mumänische Noten j Vid n, n, . seine Rechte 33 . . . j raße r 343 in R Suchalla, früher in Königiberg i. Pr, früher in Lehe, 3 3t. , Amerifanische Noten 60, 00 - 61,50. Schweizerische Noten Seehöhe i CGest * 6 und, die Urkunden vorzulegen, . ahi 6 zu 8. ö. . . . 5 ; Fließguerstraße 3/4, jetzt annten Auf. Grund des 5 1569 ö ob 0h Ibo. 05, Italien ische Noten —— Stockbolmer Noten —— kelt Richtun *] . die Kraftloserklärung der . e n d , mn dk. g 34 ĩ enthalts, auf Grund S5 1565, 15568 Antrage, die Ehe dey Harteien; Amer. Kabelaug ahlung 62 99. oben 6 i. wird. ,. Jenn ge h b none, F, ii des Ghescheidungs. itrage auf She und den Beklagter schuldigen i Feipzig, 18. Fannar. B. T. B. . Sächsische Rente 3 09, sage, de 11. Januar 192. , 1 e ladet die Belge ertlcren,- Bank für GrundbesitAz 1472300, Chemnitzer Bankverein 206,90, Fudwig 2 88 Das Amtsgericht. Er ik 3. der Mie wan eit? are Landgerichts Lin Berlin GC. 2, Neue andlung des Recht= Hupfeld 475, oo, Piano Zimmermann 389,90, Stöhr u, Co. 45l, C0, 833. 35 ; ö w Friedrich Vawl 3k k ze. k 16 / 17, II. Stockwerk, K Sand . i Zahlungssperre vont 4. Oktober 4m 25. Februar M557 zu Buer, ermächtigt, immer 11 3 g' un . ker an Stelle des Jamiliennamens Pawlowski, sich durch inen bei diesem

London, 18. Januar. (W. T. B.) Der Frachtenmarkt P l B.) 50

28

station Melneraggen der „Deutschen Gesellschaft zur Rettung zeigt einen weiteren , nn . amerikanischen 3

Schiffbrüchiger telegrabhiert: Am 17. Januar abends von dem bei Ko— hlenfrachten. Sie notieren na otterdam 4 Dollar gegen⸗

8 im bur den 15. Januar 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

II98472] Oeffentliche Zuste = Der Invalide Wilhelm Halzheu in zus Theobor n R Zeitz, Bülowstraße 9, Prozeiß h oll⸗

Sandel und Gewerbe. Heute findet kein Börsenverkehr statt.

Telegraphische Auszahlung.

19. Januar 18. Januar Geld Brief Geld. Brief Amsterdam⸗ Rotterdam 2111,33 2116,15 203525 2943593 Sächf. Wollgf. vorm. Tittel u. Krüger 455 09. Chemnitzer Zimmer- . .

Brüel und Antwerpen 42865 426,45 409,55 410485 mann 2585,99, Peniger Maschinenfabrik 175,00, Leipziger Werkzeug Fheiscan at.. . 113333 11561 1966, 65 16568655ỹ: Pirtter 1. Gz. Läb,d3, Bugs Schneider 357 b, Fritz Schulz irn.

1164,05 116645 1108,85 1111, 15

1378,69 1381,09 1313,65 1316,35 201, 7I5 202,25 191,690 192,20

Kopenhagen Stockholm und Gothen⸗

urg. lsingfors

lo 00, Riebeck u. Co. 218700. Hamburg, 18. Januar. (W. T. B). Börsenschlußkurse.

Deuffch⸗Australische Dampfschiff⸗Gesellschaft 319,50 bis 331600 bez., Sapag 186,575 bis 190,50 bez., Hamburg⸗Südamerika 349,50 bis

Schnee. Stark diesig.

———

8 . öh Deutsche Rei sung fortan den Familiennamen Paulsen zu r ifa Ger r n.

führen. J X. 42 29.

Das Amtsgericht.

*

Buer i. CG. den 29. Dezember 1920. b

gelassenen Rechtsanwalt als

den 22. Dezember 1920. Rumwe, Gerichtgaktuar, erichtsschreiber des Landgerichts.

ollmachtigten vertreten zu lassen.

mwalt als Preze5ßᷣbercllm ten zu lassen. erden Aller), den 11 Jarnar 1321. Der Gerichtsschreiber des Landgerickts

30 . w ,., Entscheidung des Herrn Hustiz⸗ [108461] Oeffentliche Zustellung . '. . 6 73 ei, ern, Abteilung 81. ministers vom 28. Dezember 19220 sind: Die 63. des Schmieds Jermann Igeln dnn, . Zustellung. J. der Bergmann Josef Szymansfi (Schi. Richard Wilhelm Hans Tümmel, Dina. Fer Bergmann Anton Mün 9 manski) aus Westerholt, andstr. J0, Ida geb. Gödecke, in Bremen, vertreten in Rott kau en, Belferter Strage 3] geboren am 8. Juli 1867 zu Klein Purden, durch die Rechtsanwälte Dres. Därtlaub zcß ** ollmachtigte: ectẽanm al Krs. Allensteln, nebst dessnst Ehefrau und und Aschauer in Bremen, klagt gegen ihren Dintel und, Dr. S(Flem e,, 6 deffen minderj. Abkömmzlnge, 2. der An. Ehemann, früher in Bremen iet unbe. Wwgt gegen seine Ehefrau. Neri =. 36. streichergehllfe Jobanx Schimanski aus kannten Aufenthalts, wegen hescheidung, 2 er genannt Hierel, Eher iCn Gelen wann, früber a Nienberg, ember 1920. RWestertelt. Brandsze 15. geboren am mit dem Äntrage, die Che der Darteien kir ben, zuriei unbet . eme . Verdener Ghansee 8. Et rubetannnen itte. Abteilung 81. 12. Juli 1894 Ueckendorf, 3. der guf Grund des 8 1568 gu Grund der g 16s ö . G e mit Aafentdaltz. mit der Maläage ar Che- Dachdecker Josef Schimanski aus Wester⸗ Bande nach dem Antrag au Ghejcheidung. Der Kläger seidung. Die Klägerin ladet den Se holt, Brandf eboren am 31. Ok⸗ ladet die Beklagge zur mündlichen Ver lagten zar mändieter Verhendlung Des ? age , 6. die eb, g tober Tos zu ü rn, . a n,, , . 4 rie S e ö . Deutschen / Reichs von er des Wi 1 81 un den des Zandgerichts in Verden Aer anf , ,, . Samiliennachrichten. nch n n , . ö d T. B.. Abgeordnete Börsenvorstände aus markte fanden sehr rege Umsätze bei, andauernd steigenden Kursen 7rI. S j lier ver ij Mitte, Abteilung Sᷣ. hren. a ,,. it Fer Rhfforderdng, , rc eme, ,, 1 Köln 3 Mannheim gestern in Berlin statt, die teisweise auf lokale Spekulgtionskäufe und Deckungen, teil⸗= Teen Fr t e n n ,,, 93 ver e ñ . bei diele nl Gerichte e fee, ts. de wieberum zu einer Beratung der Frage eines amtlichen weise auf Anschaffungen ausländischer Kapitalskreise zurückzuführen war. ,, ö * i, ire r ne, m , 3 ö Terminhandels in augl 3 a hlun 8 In der Kulisse r,, redn en, 6 , . des n. Ge fer de ar r, Benbesrn , , DO. Geheimer Rꝛegieruygent⸗ 827 9 9 ng ben , 3 ö der erbe, dee einen bei diefem Serichte mitte Ln, zusammen, an der guch Vertretz⸗ He. 6 6. 6. if, sie zen, ergehen ö. . (. Be auf kee hr t. ö. Kallowsli (Herlin). 8 Hemmer ienrtgt Harm der. . log h nin gl. ge e. tiger. Verord der Preuß ere n n gf bes Reichsfinanz⸗ und des Preußischen Handelsministeriums semis der stellten sich au ger r lag ,. h , den e, fer, h. Fr. Oberforstmeister Jos Tramnitz (Berlim. min ers ng e H fe mn erm , Auf Grund der Vergrdun pn den Meußi⸗ e der öffentlichen Zuste lung Ger i ee, n n Reichsbank teilnahmen. Man kam zu dem einmütigen Beschluß, sicherungen einen Rückschlag hervor, do eb die Grundstimmuug kee. g. u,. sin 3m. 3 3 schen Staatsregierung, betreffend die Aende⸗ Auszug der Klage bekannt richtaschreider des Landgerichts. bien amtlichen Terminhandel für den 1. April d. J in Ausstcht zu andanern fest. Im Schrankenver fehr stiegen Petroleumaftien um 82 7 n (Wy. 182 / 20) van ben Familiennampf, vom ; x z ae,, und in kleinen Kommissionen der beteiligten Börsenvorstände Yo) bis 2500 Kronen. Auch die Mehrzahl der übrigen Werte war rässsent. Abt. IJ. H. D. vember 1918. ist der gin Jo. September reien, den 13. Januar 1821. [lioQGSl6s61 Oeffentliche Juste Aung. lilo sig Oeffentliche Sakegaag. über die Bedingungen, unter welchen der Devisenterminhandel statt⸗ wesentlich gesteigert. Der Rentenmarkt lag schwächer. Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol Charlett⸗ ? Deißendery (Reuß ] geborene Gerichts schreiber des Landgerichts. Die Ghefran Grethe Anna Ja Rice Die FYbefran Dorette ere, ed sinden foll und die Grundlagen einer hierfür zu errichtenden zentralen Wien, 18, Januar. (W. X. B.) Die frempen Zahlungs⸗ Je . er: rektor Dr. 2 Yonlt in Weißen derf lalien. ge, Die. 6 , e Liquidationgkasse des näheren zu erörtern und sie möglichst für alle mittel haben beute mit wenigen Ausnahmen weitere Preigerhöhungen Verantwortlich für n ,, . Der Vorsteher der Ge Stelle des Familien. loS45é2] Oeffentliche Instellung. Durch Nechtasnwalt Roder; Gernschalck bentschen Börfen gleichmäßig festzusetzen erfahren. Wenn trotzdem der Effektenmarkt nicht mehr jene Hausse⸗ ungsraf Mengering in lin. Familiennamen Keil Der Arbeiter Linrich uhrmann in Jagt gen deren demande Monteur , , e ,, er g dee e in Liůu., Berlin, e , , ,, 3. . f , . Nordde mn Bi . rlagscn ft m eee (s Ann e 65 . , md m midelann en Hafen daltg Tege, e. ; verfanft und wird demnächft auf die Attien volitischen Verhältnisse, anpererseitß auf den Ausfall der morgigen Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Ver * insscheinen Es Amtsgericht. M. Smidt in Brem. klagt gegen feine Kacke mit gutzni Mutzen e gr. ñ Börse zurückzuführen. Unter en,, , ,,,. litten namentlich Berlin, Wilhelmstr. 32. . 0 3 s ? Ghetrau Clara geb. Wesiersh 1 2 2 Zwei Beilagen räulein Josephine Marie Luise Wet. Aufenthalts, wen acheidung, mit dem schuldigen Teil . arch Ladet der Benlagken er, mnchen de. z sreltz auferlegen, dee, de, ended, e, ,n,

ĩ iqguidi te in Höhe von etwa 45 võH, ausschütten. n 61

die erste i mn, ,,, Hen rarer samm ang rer Ber Südbahnwerte, dagegen wurden i. und tschechische Papiere im ; Jon Mesbimg des W. T. B. U werfet. Mit dem Fortschreiten des Verkehrs nahm die Geschäftt! Umb Grste; Iweite unt Mitte gentral· Handels rener hosf in Kenlsrubke, Prtstrgße C. bat Antrag. e Ge der Warten fi feder . de en dei

. beantragt, den ders lenen Bruder ihrer und die Beklagst für den 8 83 2 Flädenn lade Dehla gem, er, mn, m. 2 —ᷣ * 42

Mutter, den am 17 September 188 in Teil iu erklsren, und ladet die Bel lichen B nw der Nechtartreit der d 9 an, den 3 *

2 . . 2 nu dd, d, (

2255 22625 A725 217.75 566. M5 bez, Norddeutscher Llovd 188,25 Ge, 191,50 B., Vereinigte zig, n, , , n Gibeschisfaßrt 3e 60 C3, d' , Ohantzngtahn eh o k Theater. 3867] 628 63637 Bös bez, Brasilianische Bank 45.00 G., M7 60 B., Commerz . , 64 , , , n Prirhgi-⸗ Sen sr ss , wi, ö , , Werenne hk sos e, (Unter den Linden) Donnerstag: ll. 1 . kö, b W deiamk gent ai fis b srs; benchrerstening, Die Gezeichneten, lang uhr. 2 * . Tontinental 345, B., e mon 324, r, ,. 9 3. g 5 , Nobel 3 3 , e. Gerbstoff Renner 26 I i,, Anfang . ö. 2 . 94, is 516, ez orddeutsche Jutespinnerei C., aus. (Am Gendarmenmarkt.) Donnerẽt: 19 3 . . ö , ; , ,, . . bez y . 6 . Die Sterne. Anfang? Uhr. . j ö. . 8, Neuguinea —— G. . ils ii, ia 33 idr , , g. Dt e r e herr sd, bez. do. Ge, meh oo e, Freitag: Torquato Tafso. Anfang 7 Uhr. 7 ö. R Tendenz: Schwach. Wien, 17. Januar. (W. T. . Der weitere Rückgang des , n. Kronenkurses an den neutralen Plätzen beherrschte die Stimmung der Börse vollständig und führte zu einer erheblichen Höherbewertung

Italien. London

Jter Jort. licsdrs] Oeffentsiche Zu stedtang.

Die Ehefrau Soddie Biermann, geB.

Paris: Schweiz . Spanien. Wien (altes Wien ( Dtsch. Deste abgestem. Paß, 1 Budayest . Bulgarien 3

8 9 9 0 0 2 , . 9

r.)

*

98 = ,

hien Gerichte Rege laffenen An⸗ vbestellen. Dam Jwecke der öffent. stellag wird diefer Aus ng der Hanntgemacht. erden C MUerR;. den 18 Januar 1X).

er Gerichtsaschreider des and gericht

Ven, den 6. Januar 1921. Ru we, Gericht aktuar,

los 25 Au fgebo früßer in Hambirch, jetz unbekannten scheiden, den Be ir den allei tn erklären. Die

ine 5 ane , n fr en. g e err sch aft vorm. Anschluß an bie Steigerung der Bevisen beider Staaten höher be⸗ genehmigt

. Sch war tz opt e

=. . r, mm, r e. . Ke, e er, m ,, ,.