er Gesc Häft unker Hebernch me der ener ,. in Verbindung stehen Fer] Lohe Bei Elmshorn, 2 Gaufann Will,. Gmil Müller, Rudolf Hermann Emil ] Gamßurger Metall⸗ an von
. t * 7 der selben h * r . , , , r mr., , ö äußert an die Kaufleute Albrecht ũ 2 oren auch bei der Handelskammer ack, Berlin e ucke, Bremen: Der aft = ? ; . zu Dberkassel und Site Mo 2 3 in 6. Einsicht genommen werden. Prager, Neun er , A Gare, Bremen: r o, Lan ** * 5 rs, ; t . . Ig? j ist au Vermann 6. n ö 26 wier den 11. Jannat 1631. 1 . ů . hat am . * 4 he h von dem per . 56 ö. 6 ie e. ö ö 2 M ke . a, m, . ti ren 86. , . 2 . 2. dg ö 6 3. 1 we, Walther Tverbet 6. . ö. 33. . g ere g . Das Amtsgericht. Prokurg ist erteill an Walther 6 secheln 66 ö . Jö u er erigen Firma = . 9 n prysnra eri ihnen allein zur Vertretung der Gesell ann, bft zu Dresden. worden und wird don ih ter . hren. Die Gesellschaft hat am 6. De⸗ . rlösschen seiner Prokura. als Gesell olkert meyer unter ö Riefe, Dremen: Grn . ef unt ö ; e n ihm unter unver⸗ . ö nn r e,. ö ueber eng, e, Rus berg. a. . ae , aa. . ö. ö. un fl., e, a . am KLber — * 56 . 2. , . r. 36 2 ser i nn, ist et,, ö. . . . nie r n, ng. . a. il . .* Betrieb *. n, h b. * 6 n unser HJandelregister Abt. 4 837 **. . er sn e eng . . . fan ,, * 3 f . a . e er. , . . . ö feine fn ane, der Se Nenn n) ist heute * rn n gu ltens, und an Carl un bc is 2 3 m mn 3 uU Us ge⸗ ; ' 2 1 e 2 . ö 3 Vertretung der Gesells 9j e rr e rere 2 ö . r Timon Nothmann 3 . ö. . e. . e len . ee H, rene . . führt der bi⸗· ; e, e . i . 3. 66 e. . 3 3. n. ile Avramikos. Die Krause . Sach 2 23 . na ah m, , berech, 2 2 i n, n , , een. Ben then 3 9. eiragen worden; kober le an Ichen z 1 . tel che, ! g e; rg, . ie rg! 3 . r een me fs 9 r rrschel erkenn, Tre turaltst & 6 . werben. . rokurc' der Ehefrau Schmidt 1 er Kaufmann. Clemens luer zu Röln⸗ Dem Leon M uthen O. S. ist 3 e . . ie u. n, ne . ö nann . cbert Ge⸗ Bremen: In der Generalver amm lung lae (9a Vas An kz geri , 6 2 6 dation eendigt und die eichen. Cingebagen em gi. Jg nhar e, Nihpei il 66 ar ers en r, Froh, . e , ,. r a e, r m n . ö . unter ke Tre, vom 35. Dezember i' ft ee, en n, ,. . icht. n gag Gehe it ire eric, In unser Handel gregister. Abt. 3 ist zenienr Friß Luhr 3 . In ist zum digul⸗· 36 6 Beuthen Y. G., 6 getreten, ohne gie Firma 2. . ya ö. . 235 unveränderter gig b das Grundkapital um Mark dach Wishelnn Walther Tire, Carftens * Schüeg. Gin esprekurn ai eute bei der unter Nr. 52 . . ter der . Ischa eil er , 10. Januar 1921. . en. gn W i. 6 . ch 3. ö. nrmaã . — glfo von 1M 16 oGõ , pꝑmenaꝶ 2. ,, . ann, zu Hamburg, ag Gescll, erteilt dem hishezigen ,. ö ler domizilierten ie affung der Der Sitz Ker ö ist 3 . ist w be. Ker gemi . 3. eingetreten ur 65 ,, 3a Gremen: pag. ist a4uf 0 . 6. ohen. Die Ja, das. Handelbregister A schafter eingetreten. risten,. Friedrich Ludwig Mar 1. . JJ , , 6 ,, , ö. ! 4. e 23 , 1 — kö . n h,, 1 * , Heng. . git; 16 * . . . . , on 6. 6 — . 36 6 6 Kurse ö . , . 6. , ,. I, , . ö . . . Jö ih ge e 3 . der mel. n . . Gremen: Inhaber . ; andkte m ; . mn e . 1 der , Bant ng los / g] agen par e, daß der Rau ier, . als oi . . 8 ö nr elde i e n, 2 z * ifa. Egon alm e n er ß e g 9 ie . ere, mann und . chani 3 9 Emmendingen. ** Vꝛeluhardt . Co. Diese offene er von ihnen in 52 . . , n. . 8 3 3 m iß zal! zn der e fn ge . . aus ber Cesel 4 2 * . 6 gen, , 6 . ᷣ . inrich Otten. Buntentor⸗ eit der ihm j der Generalbersamni⸗ ier chr , n, un Narle , . Han ,. ist . worden; . seristen dem ö. ktiengesellschaft in Braunschweig gi? ; lsoff, einge⸗ leden a. ö re vom 29. ö. . teilten . das Ge ist ven Hefel igt . kan der Brrdältenl z Hola n Gotha Firma Drauz . Gow, e, igge, 2 16er. ute Merlame ¶ Agentur ö Gm fniendin gen, ist. Broßura erteilf. in. Deinr. Heisierbergz, Die an . ö 1. ,. r e e,, . ö er aft . eee Die . 3 ö ö gil en * 6 e, Vrrmen: Of 4 84 er en gg, 3. . . 22 36. . , . . 6 ö.. 6 37 28 e muri erteilte Prokura ist er * f ige egeh dkapi ag ) worden und wird von ihm unter un— n sibaberattlen Figma ist erloschen. S- mnsehweix. He sell schafter we n, 1. . ndelagesell hat. 2 st ;. ; 2 . erstklassiger Fabrirate. Mi. W. Mothe Suer. Diese , 66 1 , e an m,, 9 ö. * zen 9k . 4 ec Srechl als solche⸗ ́n, 85 6. Bogts. Nichard ö un . 63. Zu O8. h r ma J. Die bord oe end , i, is andel i ist aufgelst , 3 n. e g. 6 oll, ferner 7 as Amtsgericht. J tt 23 hr heute bei der . 23 8 binrich Schwe ij . Tan e ne Maschinend wer ⸗· zobß, Twin rb Ann =. 3 . 5. . * *. ö. er n . ' 16 chäft ist von denn Gelen 23 . ; * um 1 M au . nd Deutscher Jute⸗ Ind ö haft Æ en: a. . ; übernommen worden wir . . . ö. fee m n, mn , mn, ,, 27 e,, — 2 een . ; . e,, 22 bree s. Janet zar. e, ere * . 2 e, e e en ald, fa , wnlet mer err gane 4 2 0 n e . des r und die kn f et des 3 Gerichte fan heute gcein⸗ e e. y, k . derb . n 1. Januar 5 . fees, Eren esg ie f e hee mssen. ,, n 'n. am lios gs) irkung vom 14. Januar J an Karl . ,,, . ist erteilt an Hang Amader s zktich. ent fprechend abarändert orden en wo , ,, mit all seinen Abände⸗ e. 5 erteilt. e le n 3 mann 86 . er Houis Heinrich Taue, Deich si. * lan D — (. . . und irn; ian ö. Gãäßler, sortge eg. Goerne. . ift. here am 16. Januar 1521. RG ri Tine gbr, . ist seitens der n terver. Gebr. ARnopp, Bremen: Am 1. Januar . ing o 4. 3 3 aher it k. Fenk n 1 2369 beide Kaufleute in Eichstetten, verpachtet. gistne rl x Gesellschaft Thomann Mann. Diese offen S. R in 6 r ,,,. . * nn Schön, 26 Ian nin vom 4 if ö. . k m ist an Arndt von Pape Prokura . . nf . gil 1 n jean , rh ge. Im e il ö r Emm? ne n mn, 8. 6 1921. lz . ier. reg, genre . ist . 9 . . — e t mit be, Berlin Wilmersdorf. — einen neuen Gese , . m] erteilt ,. *. el, 2 r. *. ĩ mtsger r Hing anker, m denn, , au pe g h 2 tung, Bap gompburg Paul Sivuvel Stroh. . Fiizhui. giethen Tage init ö vom J. Mh, zremen;: Johann Diedrich Cazi kenne, Bremen; Nllarch 87 ö w v un ; . e e ./ 66 ist 1 Thomann, k,, , 6 , . , , , ,, e ,, ,,, , i und der Ver * . an n — *. m un w , ,, ,,, , ,, . fsartike as Stammkapital be⸗ rich geri n Berufover tler in c Raufmann Fobert Füttho Nette inn 3. nstrut) als em aus der acer .d Gerein rrmann X ant m Un rrägt ö bööß „6. Geschaftsführer; Trich hurg; 6 , i 1. die Förderung der gemein samen ret itdem Kommanditgesell. nugr , nd M d ter ir. . 2 Be Ge selschaft tan * , . en 1 Maschtnen fahrer Korn, Fheilnehmer. In diese offene Han. e . , am- * ndeiglehrer, und lg Gartner . . , , . die eff en Heu e Hufe lr, Ne an Johann Ludwig Wrehe hig ige 63 2 de Phunen en aul geen e er, H, og, carl ifen. Otto . Co., Kommnditgesell schaft, 6 efelsschaft iss Toni N eb. 4. als Ges , ,, ibesi ĩ Kaufleute . Mutzbauer und 1. 2. die arg der Interessen Her 3 r. ist erloschen. An kin Friedrich Albert Rüsteht. CJ hann Müllen jr, in Frankfurt a. I. egonnen. eschẽftszweig. Gisen. aft ist Toni Neumann, g ie , sellschaft hat . k rr geh, . Hoötlger. bei. , Gärlbitenbnrg.“ einzelnen Hefen schafte? durch 8 4 lde i Johann Ha fee e , . 6. il nes ge wennn md , unt Kol, ,, i. e er i, ö. , , re, et. cen 36. . . die r in . der Vr. ö. 746. 63 re. 9 . und n , g . . ücke ist . 2m n , ,, 4 chmud und ien n r, g mtsgericht p. . 6 . H. e , . fan, dn er. Geschãft unter in verãnderter irma chaft schaftsvertr riedenau. Inhaber ert Roeper, ehörpen und sonst en. Warneken remen: n Sollaus⸗ ndelt ist. ; and ⸗ orte et. Kunstverleger, ile. , ng. — die Wahrnehmun k. emeinsamen annar 1921 ist an Nicolaus O , jr; Fremen; sbußgebaude 1, ö n. 126/127 nf los ds? en Erteg inna sortgeseß Die an W. A. A. Schtäter erteilte . . 1 3 , d . ob 749. RBerlin⸗ ö ieee lech grinief; s . die Uner⸗ 63. deinrich bi i Prokura jst der hie ige Kaufmann . . 3 Meyer * Co, Gremen: Die in e Een ,, . , , dern cunstrut), den J. Jamuat 2 er erin ,, ift von Prokura? ift erlofchen. . . p. d. * . 11. j Ii ö bers. ö . Stenger, it g h i, . , . after . 39 Gar . . 5 ö 6 tc ffn! ' Ii je s. g toe inbe g nge Irn Das Amtggerich schlo . retung der Gesellschaft ange⸗ i, i. . * Geschãft ann, Berlin Schöneber ro⸗ in Allen rührenpen rader rtner,. Gremen ; z ö fan wah eee, üibnnn ‚ n au Mathilde Caroline nua ö a3 Amtsgericht. Abteilung 6. ö 6 . geb. ö. Fragen, wohei nach Möglichkei frieß ˖ J. 1921 ist der hi . und Feinko igtoßhan f un som e Futte . ingnd ie und dessen Sersforth in wn, ,. id; 1 83 * Chrosniz. Diese offene Hin cha auenhagen, deb. Wulff Berlin ⸗Schÿneber — r. 56750. ; e . zwischen rbeit⸗ . Jo n fre unter mittel. nogaritorstraß e 61II. ghefrau, nni geb. Weinberg, beide in in: Schiffahrts⸗ und Befra tungs⸗ Gora, n Ulob5 M02] n ellschaft ist aufgelöst wo . zu burg, übernommen worden un * endt & Go, Her. 53 ene tbalthebanin anzustreben lIöschen seiner . als . Albert , . Bremen; Inkaßer . ö . sst Lothar n,, ) 8 . 6 ö ,, ö . erg. ö. n , 6 . ihr unter unveränderter Firma 5 106756] Handels e cg aft eit 1. , , 1 eingetreten. itdem offene Hanpeig.! der hiesige Kaufmann Albert Cal ö. e, tszweig: 66 idekom · Vladenho rst chleuse VII, Post Fig ing 5h ö. a0; worden: ñ ü ö en e. n esetzt. 1 * 8 das . B ist beute ö ler: Kauf mann Herbert Wenz, Omm e, gt, alle zur gesellscha , Greh handlun nis 3 ore tre . 26 ! 6a De z 6 8 * 64 i e andelz· in. e. . . g feen 6 ö. ist erteilt an Hirsch, z 264 6 olgendeg cinget ragen rau. Clara Wendt, ö. i. . . . elllchaftömweckes Cr. Cour, Resiner, Bremen: Am J. De, Futter bon zrd. Gch en dn nn Rener En,, Bremen: stroy; den l. Deiember 1820. aft, 36 1 i. u in , , . erte, erich en, Fauenh agen . ir Ak⸗ ZJerlin⸗Schöneberg. Vertretu forderlich 3 ö men. Die zember 1729 ist an Friedrich Safer⸗ artikeln, Vertretung deg Tuch ngto . k Amtsgericht Castrop. Gera ie Gese ö er ö aufgelßst. 2 . n 2 5 ö Franz r gi . y, Fan enhagen 6 Oennhausen. Gesellschaft 1st nur . nn, ke, ö , einen o a. ams Gesamtvrorura erfesst. . werf e . . Nosenherg 8 annar 1M] chafter sind ,,, / . pie . ells an, Johanna . ar Schneider, Kaufmann, Vermerf ah eine am 2 and nr e,, ist. die An⸗ J,. went ,, , . h relen. Dig der Cart Graef, Bremen: Pie an Jehann Aachen. Sen; straß 3 ö 6 Kaufleut⸗ A ner iophæoIx. ie , . 6 ähis in Gera ist alleinige uber tg en pe ff 1. 3 1920 erfglgte Gintragung und Lie er von Maschinen Zoller Æ Bäcker, Berlin. . e Geschäftsführer bestimmt der Aussi n. i Trelle erteilte Prokura ist er⸗· Sermann Bölten, Bremen; . Meyer und Chriftian 1 8. Irn hiefigen S . A ist Inhaberin der Firma. 8 re e en e, r ; . 2 . . in das Güterrechtsregister e,, , namentlich von 3. esellscha . , November Er ernennt in . 53 beruft ist der higsig; Kaufmann Died! be e,. Agentur und Kom hente un er Nr. die Firma . Dem Kaufmann Fein Löoft y 63 j f f — m, g. lt ef. as . een er ö. f inen, ferner die . Jeseil 5. 393 ö. Kaufleute Se ei Sind mehrere chen fahrer in, . a Linde, Sr n; An r fan „Gustar. Bölken. Hu nissun. Domzhof Nr. 26 1Il. ander Fuvrr vin 8 und nd, dem r, aul , ei 8 Eig. ile weben, Sese] ei mr Vincent Meyer * Co. 6 . e. ligung an . indust ö und er und. . 3 beide Berlin. 9 genügt jn alln Mechtsham lungen de * ist zum 1. 3 1531 Pro⸗ straße 21a. sahann Fnickmann, Gremen; In deren Inhaber r,. deee·e 6 in kon . 6. ra . 9 . . m e,. un , . 3 33. ö ae, 1 kguf . n , mungen. Daz del g . d Schluemann, Crklärung und 9 nung durch go Gardelmann * o., Gremen: ger ist der hiesige Kaufmann Johann Knorr in 69 ö. 3. . 4 Amtsgericht era, den Januar] 21. 1 23: 9 vVorden; das G dem der · ö e eren 4 Millionen Markt. Beriun⸗ i 9. 26. des Paul selben, 23 Aufsicht rat ist , befagt. e . e Luhmann, Bremen:; Am] 1. ö 1920 ist ein Kommonh ch ard Knickmann. eschäftõzweig:; Diepholz, d ,, S821. ⸗ , . trma sãnsich nden e . Meyer . . ö t der w , Io ist erloschen. Dem Fri . . Geschäfts fahrer die Aleinper⸗ 8. Dezember 930 ist eine Komman. )aAusgeschiehen und die , Imnluren. Obernstraße 82. Peng Sgericht. 1 (lobhᷣo g] gie * Hartig Sucers. Die an mit Irthelt⸗ und Passiven übernommen . Damme] in Berlin, ist , , . erteilt, er it trelung ausdrũ glich zu sbertragen. ro- i ! verstorben und die Kommandit⸗ . ierdur zufhf elöst worden. S Ie hej, Bremen: Der Si 89 . A ist heute unter 6 nale . 9 worben und wird von ihm unter unver⸗ . sellschaftgvertrag f am * nice, 183 in Hemeinschaft mil einem anderen P e. uristen werden im Pebarfsfalle kom uf. efesschaft Hierturch auff eiöst worden, dem führt isherige perle irma ist von , na vgreꝝ; nee; llos 190]! Nr. 5865 die fene Handelsgesellschaft ih ö 2 änderter Firmg fortgesetzt. Rö sestgestellt norden. Der Vorstand besteht kuristen die Firma zu e ret ermächtigt, sichtsrate ernannt und zeichnen die J Seitdem führt der bisherige versönlich haftende ,. 9. der hiesige sta 62 w, das ndelsregister wurde am Schubert K Vierich mit dem Siße in , . Hirschmaun . GCS. Gesen Die an v. 7 6. A Stein erteilte ö aus einer Per son * ehrten Mit, Die Gesarnwörokurg des, Friß. Pe ei g. Bemeinschakt mit einem Heschäfie aftenkz Göeselshafter ber biesin Fenk. ann Ft chrich Aldor. Gun cm 6. ufmann . 8eme, i eingetragen die Firma . eingetragen worden. Sie hat am ft deich? Hir⸗ esell. ,. is 3. en. gliedern. Yesteht i,. aus bleibt bestehen. — Bei Nr. 55 37 ort⸗ führer oder einem Prokuristen. mann Carl Louis Konitzky, das Geschät dag. Geschäft unter Uehemehme d . 2 . . 8. Johann Ensmann mit Sitz in Düren 1 obember 19265 begonnen. Gesell. ] z Sit Dans 1. ri 9 9 n T. Holle. Diese Firma ist erloschen. . mehreren Mit . so wird die Ge. land Eement⸗Fabrir Rüdersdorf ar Stammkłapilal 533 1436 M unter Kebernahmme der Aktiven und Aktiven und Pafsiven ung unter up Bremen: und als deren Inhaber die Eheleute e 4 6 die Kaufseut; Martin 5 o Hang Fischer, Kaufleute, zu Gugenis Garch A Gia. gn R en . sellscha 4 durch we; Vorstandsmitgliczer R. Guthmann „K Jeserich, Berlin: assiven und. unten mnnvernperter 3 irma fort. Die an Wg 6. 3 8 ar b , Kaufmann unn mann Johann Ensmann und Sophie, ge iert und Gerhard Vierich, beide in . 3. lagesenschaft kat vide, mit Zweigniederlassung oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge. Gesamtyrokurist in ,, . ie hn mit g,. . Sin , ist von irma for. An Johann Seinrich erdor. Grevetmühl erte fi, Wilhelm ach. Am ö. In sowie der Kaufmann incich G te o anf delsgesellschaft ht am Damhurg. In ö. e offene endell . i,. . einem Prokuristen oder einem Gesellschafter i i Braunschwe Him verlegt. Maas und Yeinrich Georg Auguft Brpkurg beit in Kraft. Vall 127 alle in Düren. Offene ls⸗ i echt Glatz, den 4. Januar 1921. , ir 6 Erich Karl gesellschaft sind Oscar G. Bier und Dandlunggbepollmãchtigten . Tasdor in Nieder r — Deffentliche . der Ge ⸗ Meyer ist jum J. Januat 19231 Prokura Wessel . Go., Bremen: n fenen ander . ö seit 1. . 1921. — 6 ᷣ ee . Herbert , Kaufleute, zu Monte⸗ Dan 2 t in 000 auf den Nr. 55685 Emil Wille ger sellschaft a, arch einmaligen Ab- frieilt. Die a'n Paul De baus er⸗ . riedrich Wessel rn, n Gesellschaft mit Amtsgericht Düren. Gr litx. (1iosbog Ernst Nubach. vag als Gesellschafter eingetreten. 35 . lautende r n von je 1 . . Der Kaufmann. Wilhelm druck im Deutschen nen in fe ler, teilte Profura ist erfosche ember 6 als Gese h eschränkter Haftung“, Der nnn, In unser Handelsregister Abteilung B 6. Sir schmann. Diese Firma ist Die Gesell 3. wird unter unver- zerlegt, welche Nennbe aus. Busse, Berlin ⸗ Schöneberg, ift in das Ge. . r ,. den 7. Januar 1921. gomm anditge eli schaft en. Tex⸗ , . und die effene Hanzel Gegenstand des Unternehmens ist die Puren, st hein. los gij ist am 8. Januar 19231 unter Nr. JI07, e erloschen äanderter Firma fortgesetzt. gegeben worden 66. Die Berufung der . aft als . haftender Gesel· n . . äil-Gx vor igeieilscha st mit 6. . Haft Hier nen , , n kon. Fleischwaren aller In bas Hen de gregister ** am 1. send. Ti iris Mieder sch ie sische 33 & gisgher. Dith Firma iss Simon van Doprnik . go. Profura Generalversammlung der Aktionäre erfelgt ter eingetreten. Jetzt 6 er ; chrãn kter Saftung Cy. Bremen: em 29. Dezember i, 3 Verkauf von Schlachttieren, 19. Den ar 163i einge n die irma Kalkwerke Otto Demisch Gesellschaft a5 oschen. X Gy. D ist erteilt an Ernst Martin Leonhard 2 den Aufsichtsrat oder den Vorstand 9 lschaft, . am z. fer . raums ehnm⸗ . . Ish i , . Gesellschafterin ist . ö after Jarl Biel zn! PVerkanf von Fleischwaren sowie Seinrich Degen in Tlären als mit beschränkter Haftung in Nieder , . ff s t 3 y'. e Tre, C durch e, , Bekanntmachung im kKegonnen n dem Handel r ing C Band 1 eßt: Bremer Textil ⸗Gefellschaft mit be. , ,,, ,. . . . . . . deren Inhaber der Faufmann Hin d e, m, . folgendes eingetragen Hanke f f. * 64 ue gf. . 23 i ener Dlese Firma Borgwardt. Gesell–
Hanf en , re , , mit einer Frist , ee, * Co. eg irn , Bfatt oi ist Henle ff 9 ,
rãnkter ö. in Bremen. Dem von ie,
nd 8 Kemmanditisten bei und unter underänberter Firmg pott 2 Di Stamm . beträgt . . 6 , n, 53 Beschlu der Hase f elfe, . mit Aftiven und Passiven über⸗
en, bei welcher der 4 nommen worden und wird von ihm , Conrad Jul ag James Wegener
23 a *. 6 , , , n, . ,, a ö e ene Handelsge fe esa 6 0 ; Der Gesellscha mts ger . ; = 3. der . 4 ammlung nicht mit- h uren des . ö und des . beendet . . ö e , m ef e, a, bern Gustap ven nnr gi . 65 Dezemper . . fe sfen 6 1 g g agg 93 636 6 . t und unter unveränderter Firma . und Willi Hans Paul Borgwardt, n, sind. D kanntmachungen der Wichmann bleiben bestehen. — Bei Braun schwgtg, den 58. Januar 1921. , mit beschräukter De zember als Cest r , rer . der FKaufmann Puish los 40 betrãgt jetz Denner . Dibbern. Aus die K zu Hambur . ,, durch einmaliges Ein⸗ Nr. 15 412 S. J. Wilm, Berlin: Der Das ieee, 24. fung & Co. fte ausgeschieden. r n. in * erg Abteilung kr e er Brun. offenen Handelsgesellschaft ist der Die 286 e ch scheft hat am xücen in Deutschen Meich ö. per sonlich , Gesellscha er Paul Frledrich Bollmann, Bremen: Am 9 triedrich Denker, Gren Seherstadt *. . Ghlchr⸗ Wilhelm Nr *r dist eum *I. Janus? nl die sellschafter Dibbern a, ,. . Dezember I 5 eng 21 en, der e e icht . a ö. 1 aus der Gesellschaft Breme los 8s 1. 69 1821 . der biesige Kauf⸗ Januar 1921 h der ill Ker in Bremen. Jeder derselben ift wilhelm Po e q Co., Hamburg. los?] n ien s g ist Ernst 1 mn. Cari Mary 1a. ieser Komman⸗ ier J. D. er in 9 2 ausgesch , ind ein⸗ 8 das Fandelsregister ist Ein getragen⸗ Dann. Diedrich August Lindem per als fan Heinrich Fried ni In nhiigt, die Gefellschaf zu vertreten. re , mit beschräntter Saf⸗ Cutter e , g ren ner. ansen, Kaufmann, 3 Sariburg, als ditgesellschaft 16 e en, r, aus. 1 E ge fe Vldermann e nn beg . — tge 2 nit aft m 4. Januar 18921: Gesellschaf ler . Seitdem Korte als Ge , en rte Felannhmiachun gern der . er. tarng, Dul ss urg, eingetragen wgrden. anuar 191. che . eingetreten. getreten; gleichzeitig ist ein Komman ⸗ in Ssnabrüc welche am 1. naen Ruhe * Irene Brenien Johann offene Danbel ze senfschaft Seitdem 461 ,. er, n un en durch den Deuts genstand teg' Mn ternehmen ist die Cintaufs / werband Niorden / Ge⸗ s ft min unter ditist eingetreten. 2 Ginst Honigmann in Bad Hei Nr. I8 34. . bihar Friedrich För eng ist am 35. De. Emil Zenß, Bremen;: ÄUm 1. Januar der Firma D meiger, Aus ii hung der iffahrt a , i, ke af, mit , n., Saßñ⸗ irma Christ 2 Die Gesellschaft wird unter unver · , Automatenfabrik, Berlin: *. Fina jemher 1930 als Gesellschafter ausge 1921 ist der irg, Kaufmann Johann Frauz n, . Bren khh wer Grimmen Artienges ewässern und der Handel mit Berg erk. , , , . r s . wn änderter Firma fortgesetzt. . ling . ih, r ,. in Ren, lautet an. aul de la Bart Eo. ieden und . offene . ogefell. Heinrich Götte als Gesenlschaffer ein- er hiesige e nenn 65. 9 leaf i. Liquid, Bremen; J. drlerelseuleijse und Bam 6 vom Nobemher 1929 sind 8 Lamp. 3 ist erteilt Curi Wewer. . Firma ist ger , 6. . Emil Heckscher & ir. Der Kaufmann Carl. Biedecbeck. Henlin, i ft hierdurch ar gg öst r. gelreten. Seildem offene Handels. ustus Ih ern 1 am 3 3 gsbefugnis des Liquidatorg sg. nnMteri . der n, , , ug , e, Ganz. Gesamtprokura ist erteilt ambur ist in dae Heschäft als perfönlich dassen. e em feht! cher eh. geseh schaft löeg als Fesellschafte 94. . i b . a , . gleich. nage leg, mrapitel betrgt 10 0 Sl Oboe ee, ö 1 ib Höö, = . , nn des S. S. W. Hüseler g Gustad ger g denz; je jwei ma nhauser Maschinenfabrit der Gesell a . eingetreten. cbt offene . Johann i. relle Seimmrich Hultmann. Gremen: An ö ist Otto Hein 9 pig ist die . er er Mer . Ii. Biken öht sowie die 4 und 17 deg Ge 3 esamtprokuristen sind zusammen 2 ze & Co. Kommanditgesell schaft Handel oge sellschaft, 23. am 1. Januar ö t un er Uebernahme 33 56 Nikolgus Reuter ist Prokura erteilt. er. Sisssel nn r ain hi nr Bank, Riltaie ber Dres vner Johenda bes, fmann, Du gburg ellscha . ö 9 n, . der 8. de . * Hese; Die an 3. 6. . in Bad Oeynhausen. 1921 begonnen hat. Vertretũn . a Passiven und unter unveränderter Paul Reinhardt, Bremen:; Die an eschäft wird seit dem ö. rr, wor J , ü. als Zwei . kene 6 l. e ann Du g hurg. . . eurkundung geändert C. Schmidt und C. Timmermann er— Jniernationales Speditions Burean Die G Gründer hat n , Tien Gesellschaft sind nur 36. Wel . Firma fort. Albin 4. Reinhardt Chefrau . . 1930 unter der . . kfinz der in Pres den un ler eüschaffspertrag ift am 6. Je teilten e, meren ind i n. Georg Silberstein . Eo. di. übernommen. Die Firma 3. , . ermãchti . Seinr. Frese, Bremen: An G trud, schbec, erteilte . ist X Manikomzki p img „Dresdner Bank . in. n . sestgestell in 31 . . He senschaft für inter⸗ Johannes Ed. an. rokurg ist er⸗ nieder siassun mbur eig. . Maschinenfabrit e . & eng der in dem Betriebe 9 . Stiller ist zum r n e 53 erlo Rarl Heinrich Reinhardt unst Robert Emil Wink er n,, * . ee r lbesal dom 10. Januar 1951 ge nationalen en, und Industrie teilt an Conrad Ferdinand Hermann nicherla ung ger * nn g, . . eselischaf; in Bad Deyn. begründeten de , und Verbindliche kura erteilt. 1 52 er eil urg ist erloschen. 9 mes Traugott Ba 5 mit beschränkter ge d zu Ber- Gebberg ele air oll e r min Georg Bau en ma z au . . 6. keiten auf die Gesellsch chf, . ausge · Lohmann & chanzen bach Co., Bremen: Philipp Seemaun, genen 3 ,. . *. . n, Geschãfroführer sind nur jn Ge; lin, mit Zweigniederlassung zu Sam- Fritz Kanbert Inbaher: August Silber siein & Eon, zu Bertin. Ge. einlage in der , lossen. „ Bei Nr. 2h 560 Gustav Julius 1 1 it . Bie irma ist am 39 Deiember 1930 Faufmann Johann 3 ; i ie S mcg nk, Fj e, melnschaft ber feder von ihnen mil einem burg. k Fritz Taubert, Kaufmann, zu i l eien Geo bern, und n. u n dag . engt, Berlin: mfr; tzt: y erteilt. 6 5 indler iss am J. Januar! r esd 2 Bank, in Genie nschaft , zur Vertretung der Gejeñ· Die hiesige Zweigniederlassung ist auf. Hamburg. r He, Sine n, Kaufleute, zu . ihrer eigenen F 3 9 Bad Deyn n, Kaufmann. Berlin. Se n eber V n ring, Fo tte 4 C Co., Gehr. Birtz, Bremen: Georg elix Gesellschafter eingetreten. ö. ö einer anderen zur , , . w. . be gehoben worden und die Firma hier S. Klinge . Müller. In , . o ö Dausen ins Leben gerufen hat, mag Miß. gang der in bem Kerriebe des 3 Am JI. an ar 1921 ist der . ; Bärtner ist am 31. mber 15rd afß offene Handelsgesellschaft. 6 kira berechtigien 2 zu vertreten 0. n, . der Gesell eyloschen. , fe. ist. Keinrigh 6 ö. I 1 Wer, e,, . hat am gabe der aus der Anlage zum Gesell⸗ k e, Forderungen und gen indlich· e ,, penn rr Ra t 4 güne ler autzacfchleten und die sweig jf setßzt fernzr:. Vertt ö n t s. Haare Bra nere Act. Gef. 9. nur, un e er Inzustrtebahn Lrrtien· Fäufmann; zn Hldenfelde, als ä . anuar 1 egonnen. e n ne ersichtlichen e,, vom keiten ist beß dem Erwerbe des ie, , . iel r einge Handelsgesellschaft hierdurch guf⸗ rz, Weiß und Wollwaren;; Bremen: In der Generalpersammsun 86 er 6j esellschaft. Der kist ent stellve · schafter ia r. . 57 t erteilt an wih ktober 1 in die Alten . schaft i . nn! . hlossen. — gstrauß ö ani. Januar i word , , . führt der biz. n ! n Berm. Kuhlmann, . den 21. Dezember 1526 sind die S5 1 . De nnn. tente Vorstand Karl Paul Weich. Dir, Cx . we nnter nnter m Braäuligam, Georg Bartsch u 2 wofür ihr ein Betrag von Bei 6 tiller, *. ist der iest Kaufmann Karl berige 6. er der hiesige Kguf⸗ Die inis ist am 31. Dezen he nd d des . stõpertrages gẽmãß . Shen egen, zu urg, ist zum . 1 ae. eit 8. B. 3. e, n,. r Th 1 46 ö, 26 6 auf die übernommenen ö. Der e . Dans Stiller ilhelm Müller a ö Gesellschafter ein mann Gustatz irtz, dez Geschäft erloschen QM GU eögeändert. Non den lender ungen vgn . bestellt worden. ; is siosth rotura rug Berlin; je jwei von ihnen sind zu ⸗ Aktien angerechnet wirt. Berlin, ist in das Geschäft als persönli getreten. nter Ueberna 6 ktiven und Georg A. n Bremen: din herporg en, ur Abgabe von . ister des . Gustav Gmil Müner, Filiale . Ww! 6 bischow Æ Go. Di le ng , gr. chtigt. Die Mitglieder des Aufsichtsrates sind: haftender Gesellschafter eingetreten. Ieh Fritz Dä fter. Bremen: Am 1. Januar asswwen und unter unveränderter Firma Firma ist erlyschen. ond mündlichen . chrsftlichen Erklä. Gi . ist 6 tut! Blatt 206 für den burg, 36 266 ung der Firma helm 3 =. ö t Heckurke fiber gn e enijederlssung 1. y , n. Johann Penon in Os⸗ offene Handelsgesellschaft, welche . 6 57 iesige err . o Sermann L. ' * Co, i. 2 * welche 6 eüfchaft ber Siadthezir? Girma G. Wagner Gustav Emil er zu Dresden. offene rde n bft ist aufe; ist c ieilt al Leoposp Untontus Rhe nahrück 3 uli 129 begennen hat. — 31 ich iel uard wann. Bremenz Die Bremen: Die n e l ilch jn seslen, . dien h eingetrggen worden; e . a gingen ile; i . 3a z ee, 3 Auslenhandels Kontor ¶ Ge sellschaft 22 nien e, , . d e. w e e n m e gf, 965 . . . 2. ; . a, m,, . 3 . i ner ae gie , , , n, 6. =. Enj . , . . . 1 ien . 36. wird mit er r ref aftung. Der Sitz Oernh . n W 8 einget un n or⸗ j ĩ ur . ö . 3. Bankier Hin Heckscher in Hamburg, Higuer, Berlin⸗Karlshorst, ist in (. offene Handelsgesells . Möedizintsches Erport Saus Feli Treffurtèr Zigarrenfabrik Nolan ande . 2 ei n, e. Ei 3. Fautkmannswihwe Maris Helene en n. unter unveränderter Firma 1 283 ell 7 J . * Gr. Bleichen JI, e ft als personlich haftznder Seen. Serm. Brun g, Preme n;: Der hiesige Schiniedchen, Gremen: Die an ermann Nitter, ren geen heinrich Hraue ißt uff dem Vorstande Wagner, ger Meichßner, in Eibenstoch 3 6 r e ee nscheft hat am het r * etzt Wnintel, Prokura e er A . l fn festen a. 4. 6 Ernff Donigmann in Bad scha ler i, . hf offene Handel! ⸗· Jaufmann Xi er Gr. hat dag leronymus Stockmann erteilte Pro. weigniederlg . der in e u ö. 7. Der hiesige Kaufmann ist . 3 1. ,, 36 'r ler Heinrich Wilheln Gegenstand des Unternehmens ist der He en en esellschaft, . iche am i. Januar 1I3J1 Seschsft rtrã = en i ift 3 Hi 1. , , rn eil m dhl ö. Reicher Serra g. e Er en swgericht Giben 3 5. ist aul n tichere ve. n , en Beirseb gnes Im. und Epportgeschäfts ö . a n. . . - re . in, , 3 3. . ö e. 2 * ice, kschg Bine ö . . . ö. 3. * ö 94. . . 6. ie,, . . . n . für die . A. l , Prokurg ist erteilt an und der Betrieb aller 8 u n z imter Ueberna iven, en Wilhelm lgus Kuhl e . in. 49 H sg. Vogeler in Hamburg, , m,. lautet Let 3 Schoesl⸗ unter Ausschluß der iven und unter 2 und Jo r h eg 6 fgehoben, bft tig ist di 1 — 36 9. chen? An . Jo. EIImehorn , erteilt an 9 er . zu . Heinrich Wilhelm Kruse, zu eg ar ee, pee re. . 226 ufmann unn, Schoell unrerãnderter Firnia t. Dig an af 61 3 5. . . intragung gelõ 7 dam es Grau Prokura erteilt. In das Handel zregister A . unter . und an Car nri meltzih Co. In diese offene Danbess. e , ,, zbrifdireftor Fritz Windboff in lan, *. ist in das Geschäft. als ermann Ferdinand gn runs kuristen Bernh 1 elchior . Brüns & . dr n ü ener en ee en schaftg mit be⸗ Nr. 272 heute eingetragen . Die ste ö mader & kiäf fr ft Reer ö dds denn debate n nbcef een 6. heine i. W. ö. önlich haften der Ce sellschafler einge. hefrau, Valeska Ling Ishuockt h wann, Helmuth Dar 8 ohann laus Tiedjen ist am 1, . shranft 3 tung, Bremen: , n e. . N. , , orm. ; 6 * 6 Kanfniann, zu Hamburg, als wen eing Handelserlaubnis boplie Von den bei der Anmeldung eingerzich. treten. Jebh offene , , erteilte , n ist erlo 3 — äitte⸗ Wisbelm Hermann in. als Gefell . ausge J g * e rr des n . t der belskontör C. Tietjen Mirisch, Filiale Ham ug r. dee ef fie . s Das Stammfapital der eff aft . ten De gen, insbefondere von dem wel ö 1. Janugr 1921 be nne, ii. Becker C Otten, Yremen: An Ger- ußlmeinn und. Johann. Georg Meyer . Handel sgesen schaft hier ang von Häche ij In · müner in Lange lohe und u ir, 286. niederlasfung der Firma R;. Ba h ia mn eingetreten. befränt s z ob . , es Vorstandes und des — scht die ginn ö hard Logemann, Georg Becker und ö. kee, 1 die Firma zu derkrelen⸗ worden. 1. n pi Inshrin imm 2 6 3 Betrleb sönlich haftende Gesellschafter: 1. Kauf! mann, vorm. r f 3 nn, and 6 33 6 le n mn unver · 6. Aden Leg cfteffthers beheen⸗ lörates, samie pon dem Prüfungs- 1 W. Len ö. i. 6. Heinrich Runller ist . Gesamt . I S. A 6 remen: . Kaufmann 36 ö . Nie mit den ! mann Ciguß Herman Fietjeng in Lange zu rechen. chalter; G mnder nt *