a ; 1m? jven i twert Ibadbetrieb m Unna 14. Mai 1820 wurden die Statuten nach lungs ᷣ ; ; 1 .
begonnen. Perssnlich haftender Gesell⸗ Gisenzecher Zug in Giserfeld fol.] Zur Firma Pgul Bezner, hier; wit allen Aktiven im Gesam ven Soolbat dig 6 eg ee. ugs verein len- Oespel, einge eingetragene Genossenschaft init Uu. Tes. Aufsichts cuts unterzeick ct Keren, TSürtin Iaasge , ,, n , ee öh ee, d, d,, d ,, , , , ,,, , , ere, h, mit beschränkter Haftung in Rüstringen. er Bergassessor Dr. Hein ri elter⸗ erlgschen. ö 1 ; slschaft erfol ammlung vom 59. Dezemb e uma lautet nun: „Kleintier 27 f ne folgendes eingetragen worden; zur nächsten. Generalversammlung die Blatt 275 wurde heute ber der Spar— Zwcken Firmen: Strähle's LSirör Bekanntmachungen der Gesessschaft erfolgen er 16 fen aft, 2 22 obemer lan eingetragen Horden. Der Schmöedenngister Hermann, Grube Sächfss;. Staats eitunge en been Ztell Aud Ern fdr . *.
5 Kommanditisten. mannn ist aus dem Vorstande ig. 3 e an riger. ändert ist eingẽtra gen? D n l ; Rüsträngen, den 31. Dezember 1920. schieden und es ist der Bergwerksdirekkor fabrik Barbara Strähle & Peter durch den ? eutschen Reich anzeiger. 4 ö gen e, , 9 ; Der Zweck der Genossenschaft ist aus- in Oberscheden ist aus dem Vorstand Die Haftfumme edes G herr „u. S. ; ᷣ Das Amtsgericht. Heinrich Bomke in Dortmund zum Vor. Mat, hier: Die Firma ist Eck? Geschäftsr.: Tübinger Straße 15. unna 36. * J. nalen ahn mit beschränkter Haft- schließlich darauf gerichtet, ininderbemittel= ausgeschieden und, der Stellmachermeister e rn, für — cf n t t * 6 Herten fn ö
, ; ö . ĩ 2 5 z . i ö. itz ist nunmehr: Gum pen⸗ ten Familien oder Pe n , ; ĩ ig
; d liede bestellt. b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Die Firma Koch, Neff & Oetinger pflich itz if 8 en Familien oder Personen (soweit diese Louls Frees in Sb ⸗ . . 21 pi i
Saarlouis. lionen . . den b. Januar 1921. Vie Firma Hustendörfer K Wekerig, Gefenschaft mit beschräntter Haf- v peiler, Ro st dam gennchfnach, Gegen. er gie Familienvorftände Mitglied der stand . , . i n, ne fer Taft k i
n das Handel zegisten Abt. ir , . Sitz in Stuttgart. Offene Handelggesell. tung Co, . in Stuttgart: Kom— . fund des Unte nehmens ift nun Förderung Genossenschaft find zweckmäßeig einge, Hann. Münden, den 30 Dezember 1920 . einen Genossen beschränkt. Gustav Neuffen zum Kassier chin e t. ü
nna. . ; ; ; ᷣ n unser Handelsregister Abteil ; ⸗ 5
8 F ; ; ; 1926. r⸗ ung 3 Gemeinwohls durch: 1. Mustergülti W in ba ; ꝛ t ist heute bei der Firma ing, ag . Siegen. lio6od z] schaft seit 1. Januar i523. Gesellschafter: manditgesellschaft Kit Juli Pe Heul zu der unter Nr. Ih lingettny * . und Pflege von ge n e er richtete n e , , Das Amtsgerich irke, Hermann Schrader, Erwin Lehmann, Amtsgericht Nürtingen.
: ö st Franlautern eingetragen: unser Handelsregister Abteilung B Bildhauer, hier, und fönlich haftender Gesellschafter Die Ge— Mefsingwerk. 193 . oder angekauften r — ö ꝰImgn ͤ r rtr. ,,, e ,, , mneuig en nein, m ö Saarlouis, den 30. Dezember 1920. 1. Schaaffhausen'scher Bankverein, Siehe Einzelfirmen.) der Firma Koch, Neff & Oetinger, Ge daß ber Gesessschaftsverkrag ur tieren zu günstigen Bedingungen, Aus⸗ Die fn umme Feträgt 660 6. Die] In unser Genossenschaftsregister ist heute FWlangdin ru. gli . Vorstande On A. R. Votteler. Das Amtsgericht. Artiengefellschaft Filiale Siegen in (ee Füma Runge X Bauer sellschaft mit beschränkter Haftung in schluß der Generasversammluns! siötung von Löhnbruten, an alle die döhhstzzbl ber, Ce'schäft anteile it lo. Pntt6'trs, , Föhen fürfter Darleh ns. mm gn . e , , nen, m, ,n. (lolo? Saarlouis, lige] Siegen selgendes eing trag; Giltrizlile Gesekttast ö Twen rt. gesetzläh vertreten durch die Then ber 1350 zende nun ne, mmüngg, uml big Feinssscher, Ge. , W csändemitgilcker az. i. Herghann kassen a drFein en, ngen ö, , e. . ,, e l . ö , der Saar Lothringer Eisen⸗Industrie, in n ung dein Fäsia brett. ne fat i, Manar m, w ö. . K ; ditisten. Den 2 weiblichen Kräften vornehmlich auch bach, s an nn llhelin Dres- Der Verc ink orst: her farrer zun r Die infscht beg eite der Henzffen it Consum- er ein e. C. ni. u. S. ju Industrie inétallurgigne Sarre r in Siegen, letzterem unter Be⸗ Eduard Bauer, Kaufmann, hier, und Stuttgart. Dre ie. en , . , . n, e ra . . 51 ley. Rahn. Vesleer r fei . 26 . während der Dienststunden des Gerichts Appenheim eingetragen: et Lorraine, Gesellschaft mit be⸗ chränkung auf den 5 der Zweig⸗ Adolf Lederer, Elektroingenieur, hier. Kaufleuten Hermann nuerle, rieg deren mr Da atut ist am 17. Oktober 1920 Ve gh 8 9 und jedem gestattet. ; dam Zimmermann und Georg Ramb . ü ; . t und dem Buchhändler Friedrich sgel⸗ un eintierzucht, Garten⸗ und errichtet. esitzer Rudolf Hill sind aus dem Vor— ; em, . , ch 6 . gif rer keine er, ö pi Ehe Gin e him Fetzer Co., e nr innig her ist Gesamtprolura Nr. 63 di H n 3. Qbst. und Gartenhau, 4. Bekanntmachungen unter der Firma 6 geagesg ben ud gn bern Güte wmtsgericht Löbau. den . amar 16. . . w. 96. . . . . , , ö d nos, , , me Til ein ee, Stammkapitat Hon 100000 . auf stanzsmitgliede oper einem zweitem hre, e seit J. ö. 1921. Gesell⸗ berechtigt ist, die ; . s n z . . g. . . . ieder und, wenn sie hom zh ul Nicha⸗ aus eh r sarstf es ö fi In unser Genossenschaftsregister ist unter Landwirte und in Appenheim wohnhaft. in Ioß 709 * erhöht und der 6 des Ge⸗ kuristen jur Vertretung der Gesellschaft hafter: Wilhelm Fetzer, Kaufmann, und mit einem Ge äftsführer der pe imd j . gigen Er⸗ Aufsichtsrat ausgehen, gezeichnet vom J 6 . Har, Nr. 29 folgende Genoffenschaft eingetr den Vorstand gewählt. z f 3 d 1 Kl Karl ; t⸗ t Gesellfchafterin oder mit einem eugnissen un inxichtungsgegenständen. Vorsitzenden des A tsrats, vertreter des Vereinsvorstehers, der Be⸗ olge getragen be (
t scha oper ö. ca,, r g hie e,. Boer , ,, . ö . . n ö. der ,, ist ö. . , , ,, e ert Votel , ,. . a. e , nn 1 . Ingelheim, den 28. Dezember Bren ö ? i D. Dr. jur. Arnold e Fi ĩ ö 2 i äschefabrik Ganyme mehr: — ijweihn ünfzig — Der eht dieses Blatt ei 1 Ver ⸗ ** ranz Volkmann aus Hohen⸗ , ö ö 6 Wilhelm Proll in agen ist Prokura gef. if fn, fe! 3 in , 6 , 8 a. ,, Hefe e,, mit öl. Vorstand bestebt aus . zwei weigerun ö. ze ehen . 6. fürst in den Vorstand gewählt worden. in we, mit beschränkter Daft⸗ dessisches Amtsgericht. et ta eloui, den zl. Desenber iwo ee i , Hin. T r. T, m , ,, de, dtre= , , s n deff n nen e, , menen m hee ge n,, Heiiigenkel n, der iti. flimmern wefschgä; re, r . . ae. 2 tz ‚ * 1 Amtöẽgericht Siegen, den J. Januar 1921. scit J. Bezember 1519). Gefeilschafter: Beschluß der Gesellschafterpersammlung fü Henossenschaft erfolgen nunmehr in der scheinen, und zwar so lange, bi die Müt— Das Amtsgericht. 3 gen . dl Enn srehmens; 1. Der In daz Genossenschaftsregister ist unter . ee, e gönn, e g, ,, . Nagel, Kaufleute in Frankfurt a. M. sellschaftsvertrags (Firmawortlaut 2e ĩ NMünchtn., immt hat. . ) ⸗ ) ; l ; g . ngetragene Genossenschaft mit be⸗= Nichteingetr.: Geschäftsr: Klopstockstr. 14. abgeändert sewie das Stammkapital um sind der Kaufmann S 2. Bei. Darlehenskaffen⸗ Verein Mündliche und r ng Willens , . 66. 3 eren en, * ert ei erg I. schränkter Haftpflicht, in Vöhrum“
In unser Handelsregister Abt. A ist . In das Handelsregister A Nr. 167 ist n s . r ) hene unter Nö Hö die Firing Shristoph bel der irma Tampfziegelck u, zan. Vie Firma Sailer . Sohne, Siß 24 bäh. aus loo 100 6 erhöht. neren. dessen Ehefrau, M geb. Schulz Schßffelding, eingetragene Gengssen erklärgngen des Vorftänds sind für die Sar. und Darlehnskassenverein in er n nn,. Bejug von landwirt—= n. 8 . ö ö 2 1 er etrteb einer Spar- un
Reiter mit Sitz in Fraulautern und werk Sondershaufen Partin König, jn Stuttgart. Sffene Dandelggefellfchaft Die Firma ist geändert in; s Wäscht. Unng. Jeder Geschäfts ührer it al schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Fengffenschaft, verbindlich, wenn zwei nm,
2. k ö * h ö i , n n, . ö I,, w, m mit e. , befugl . ec f r n . e , . . sis 6. ( , 2 877 ber re m , 6 Darlehnskasse zum Zwecke der Abwicklung
—ͤ . Heinri giler senior, Kaufmann in ; . ; : ᷣ ; M Die t ber enossen 1 ö! fen ⸗ J ö n . . Saarlouis, den 3. Januar 1921. Handelsgesellchaft qufgelöst ist und Otto Kuchen, O. A. Geidlingen, Heinrich Sailer ur Firma 3 . Gesell⸗ Das Amtsgericht. iedmann, Georg, sen, und Franz, Josef. ist während der Dienstftunden des Gerichts ,. e , mn, mg en Zahl der . De n f Hilf af e k .
Das Amtsgericht. Albrecht das Heschäft unter der bisherigen junier, Kaufmann, hier, Har Sailer, schaft mit beschränkter, Haftung, . zleue Vorstandsmiiglieder sind. Seem ler, jedem gestattet. — —; ö itgli n , e , . mann, j Waldenburg, Sehles. sih Güutler W ) . in SHerbershausen ist an Stelle des aus. mitglieder sind: Friedrich Richter, Land⸗ f ä n ne,, ieren Saingioßfanßiuns ni rg rng, e, r were, , n 1 , dn , et an, ,
2 Ri . Sonderehausen, Jen s Jmnuar 1e. vertretungen. urch Beschluß der Gesellschafter vom ind Höp ᷣ e . , ö , ,, . , , . , . J . , , Mecklenburg · Echneninsches Limitegerich,. n das Ha eieregister b. d s . ie fe, n , ,, wegengirma Uvachrom, Gesenschaft Shariotteibrunn, entge tege , sm, e, fh lots ] Licht und traftanlag? Ponnsderf znterbvos.ᷣ — u ,, e h ge e, gg, e ,, n,, eres . * . , n . Julius Weil, Kauf. für Jaröenphotographiz init be— 5 n nn, . . g e . n, n , , mit be. In , r e lere a, 3 2 . d n ,,, 63 pe n , G , Tin ee Handelt rz istereintras t. i. Tan, n ' rthroke bfi mann, bier. Häichtelngett,; Geschäftsr.:. schränktter Saftung. Sis n riünshn, Khitalz n Nin Betrag ki Peg! er ein Zirgelen den eünne, schräntter Haftwflicht g Bonndorf ist ente Kei der Gümns unde Verkaufs. Satt ikez Wande leer Kunde ent, Sigtut istz ant . eöemiber 1930 ers zu D. 3. 67 — Johann Welde, Bier⸗ ohann Bergmann in nhl. Prokura für , Zweigniederlaffung hier. Durch Beschluß kapitals um den Hetrag dis zu ͤ Geno ß. ö eingetragen worden. Das Statut ist vom ge ssenschaft sip sv n irte veröffent. richtet. Die Bekanntmachungen erfolgen ; ñ weigniederlassung daselbst erteilt ist. erburg i, 3 ist jetzt durchgeführt. Das Grundlmp gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ J. geng aft Langenlipsdorf, e. G. licht, Geschäftsjahr: 1. Oktober bis brauerei in Schwetzingen — ; Jetziger die wein nieder 4 1. Januar ot. Die Firma Bezold & Lieb, Sitz in der Gesellschafterversammlung vom 4. Sey ö. 6 gell ff crit ö h , er Haftpflicht, . gien ierpeit: ö ,, . nee . kn. b H. zu Lange nn sdbors. gende; S Zeyen kee bel Wr, Wine nn erung? , ö. e .
Saarxlonis. los 951] Sondershausen. (loß959]
von Geldgeschäften aller Art für den Ge⸗
Inhaber it Hans Hirsch, Brauerei, Mn derehansent; futtgart. Dffene Handelsgesellschaft tember 1829 ist das Stammkapital um 26 . . . t . e . 13 ᷣ , d e, de, deer e de, , ,, , , ,,, ö JJ m , n e m, ,, , and mer, . . J iedri itormeister, hier, er und der Ge = ĩ stellt wurden: Gerner, I ; e, ü., er Generalbersammlung vom 18. No- schieht, indem di ichnen ü . . . . Meim. loßõ h] Friedri ez) on pitormer ; Abbaß und der Chemiker Dr. Erich zn este Gerner, Johann, Maurer, sinp? anbwirt Richard 9 v ht, die Zeichnenden zu der erkl Rothacker n Schwetzingen — Inhaber , A Schrridt! nd Roberk Ließ, Ronditormeister, hier. sprechend sowie weiter nach Maßgabe des 2er er Gi Hngelhardt, Michael, Stenßauer, und „Landwirt Richard Jaleh, Vorsitzender. vember 1530 aufgelbst.“ Vie bighzerlgen Firma. der Genoffenschaft ihre N slltrung unt Pichnung sü die Cen ffn, sst, Karf Ludwig Retha eker, Ilgarren. ie . f L. el. Richteimgetr: Geschäftzr.. Silberburg. eingereichten Protokolls abgeändert werden. beide zu ö . a . Ihren, Gottfried, Backer samtlich in giegel⸗ Fhrer Na . e . andwirt Vorftandsmitglieder find die din re , unterschrift beifügen Hie i n. et muß burch zei Mor sndemtig itz r sabrlkant in Schwetzingen. Dem Kauf- Affen a, n,, . , straße 156. Vie Vertrefungsbefugnis; des Geschäftg, gliedern det 5 Anh a er ö ñ , Backer, gel Hustar Tasch, Ka senführer, Tandwirt mil * Jüterbog! ben 4 Han ur bh ne dr Hen satß ä wahlen? 6 5 erfolgen, wenn sie Dritten seaen mann Heinrich Kreuzwieser in Schwetzingen S- M. ist ,. 9 u ue, Vie Firma Saria & Cie. Sitz in führers Georg. Walther ist beendigt; zum e, li n 1 a, Bamberg, den 29. Dezember 1920 Lopp. Stellvertreter des Vorsitzenden, Land- Das Amtsgericht. ; stunden des Gerichts jedem 2 . . Rechtsverbindlichleit, haben soll. Die ji Brot ra erte lt.. Glngegeb. Geschäfts, arte ante, , d 8 Hanh lfte ttz Stuttgart. Sffene Sandelsgeseslschaft weiteren e af hre. ist bestellt Ludwig anderen ⸗ . 9 , ö Paz in isse 820. wirt Reinbold Schmidt, Stellvertreler des — Lübbenan, den 31. De , Ho . geschieht in der Weise daß die zweig; Zigarrenfabrik.) Abt, . gelgscht erden, it 31. 1520. Gesellschafter: Preiß, Kaufmann in München. einem Prokuristen dig Firma den ke dn, d, din. Schriftführers, Landwirt Berthold Preßig, Tüter ho, lIlgb85) . Deine mber 1520. Jeichnen den, ihre Namentunterschrift' der ö, , , , ni ee nne, , e nn,. , ,,, Das Amtsgericht. II. , ,,. Steinauer, Mechaniker in Zuffenhausen. Gesellschaft mit r e , , n tenb in den Vorstam Ihr das Gene senschg ter zistz. it bent. n wenn erl , e, man migen, rt. ,, , , ü . i tt on. ge r. seh wetringon. lIlioso5s] stuttgart. liotzosßs] Ghemisches Laboratorium Hund. kauf⸗ hier. Bie a f fugnis des stesl⸗= er r, 1 mi er Df tiigetragen bei Nr. ißt, Ge eischaft für erfglgen im Lugauer Kreisblatt, und im gene senschast Kärbitz, e; G. m. b. B. e . ge zal öös! gisterakten. Die Cinsicht zer Liste der belzregistereintrag Abt. B Band J In das Handelsregister wurde heute ein. männische; Absatz der in demselben het. bertretenden Beschãftgsihrers Hofrat Gott & 5 . ut g 3 , Hußsschen Reklgme eingetragene Genossen. WNiederlausitzer Anseiger. in Finsterwalde, in , folgendes elngetragen: Im Genossenschaftsregister ist bei der Henossen ist in den Dienststunden des g zͤedister c e r gha bgiegche ere gef gen! zestellten Präparate und Heilmittel. Nicht, Foid Piebst hier ist erloschen. Dein 36 e ben ge e e m e fr, . ö. . —ᷣ dar 3 gha . 3 i, . noss , , n , g . , , , nn. , . ts . a. ö. , f ⸗ 33 Abte: ür Ei ; ĩ z ö ĩ . iatspraktikanten Hans Ott, j ö urkhardt und Adolf Helferich sind aus 0 Jahre beschräntt. jahr enscha te vermoger ie Vollma ö . t end, e. G. eine, den 6. Janaur ⸗ Artiengesellschaft, Brühl —: Durch a) Abteilung für Einzelfirmen: eingetr. Geschäftsr.: Arminstraße 43 beamten, Notaria ; mur lochen. Durch Beschluß der Gen dem Vorstand ausgeschie hen. Wilfried läuff vom 1. Dezember bis 306. Robember. der Liquidatoren erloschen. m. b. S. in Röcken eingetragen worden Das Amtsgericht. L Beschluß der Generalversammlung vom Die Firma Heinrich Becker, hier. Zur Firmg R. Avenarius & Go. hie ist Gesamtprokura erteilt. paesen. lunge Ten, . J, . ,, 86 J, z 9e h ,, een. ö , . Amtegericht. T Dezember 1930 wurde die Gesellschaft Inhaber: Heinrich Becker, Kaufmann, hier: Ki ECinlage eines Kommanditisten 3 iir gef? . hat 3 des Gesellschaftzertrags so Verstand gewaͤhlt. Henn, fn . erfolgen durch den hr ie, wen 1 den Das Amtsgericht. standsmitglieds, Gutsbesitzer Franz . 1 e n, Genossslis e!
ur aufgelöst. Der bisherige Vorstand Direktor Hier. Handel und Vertretung in Garnen. wunde erhöht. schaft Ichmiht. in Bothfeld der? Hutsbesttze
n . are. — n ) ; leder⸗ erhalten: Das ö t 8 M. ; . 38 . ,,,, 0 i r Geschãfts räume: Birkenwald⸗ J Joos & Hainlin, hier: Stuttgart, Sitz in Berlin, Zweignieden . ie n ig k Ke nh, 921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. n, ,. 1 636 e rtf, iel. floss] durt Winkler M6. Höcken getpählt ft. . Turnower Spar⸗ und Dar⸗
ene Handelsgefellschaft hat sich lassung hier; Dem Kaufmann Ernst ; ch Berlin. 1065721 ** ö Eingetragen in das lehnskassenverein G. G. m. n. S. ist Das Amtsgericht. II. Vile Firma Stuttgarter Strickwaren aufgelöfl, das Geschäft ift mit der Firma Gutekunst in Studen ist für die Zweig⸗ i fin Dauer der Gesellsch l während der Dienftftunden des Gerichts ingetrag Genossenscha Lützen, den 5. Januar 1921. if
In das Genossenschaftsregister ist heute ien t. register am 6. Januar 1921 bei der Rr. 9 Das Amtsgericht. folgendes eingetragen worden; ö — ; lelle Stuttgart Gefamtprokura in der h, ꝛ jedem gestattet. 9 e , . ü ĩ . Sies hurg. liosst? 3 85 he ie, drhf , . k r e nn er t (olle rs. gi Ger Untegerißt Waldenburg, ss nn m n. an Finsterwasde, den 6. Januar 1921. e, ne. R slobs)s] , , . . eh 3 Jö , eingetr. Geschaftyrãume Alexander. Zur Firma Eberhard Fetzer, hier: sellschaft nur 1 . git eh, waldendurg, Sculieg. Ilh hen en. We lag eln ere gene Gr off . Das Amtsgericht. mn, nn . 1 4 ö. . . uf Blatt 7 be ger h agenosschj Haft! Jis dem. Borstand. ausge schichen und an Rh nif hes e n, f n er len straße 36 V. , . n, ,, ö ö. , er einem Horstande· In unler fbr n e, ö. mit beschrän ter Haftpflicht, mit dem Sitze Friedperg, Hesgem,. (l06575] sammlung vom 14. Dejember 1920 ist die registers, ö. Vorschuß verein zu Mee⸗ ö. 5 9 . . Schwella ./, . , , / schaft in . Kemmanditgesell. Frorurist. Friedrich Hauser, auifmann, Übergeggngen. Siehe Cinzelfirmen.) schaft, hier: In der GeneralpersammJung . aui Opitz Nachf. in Wa und iche b) . 7 D rn, . wan . chaftlichen d rane Hetr, if beute elnsekragen worden, genählt worden. . haft leit 3. Hehember 1939, ew nich . Gre hbuchbinderel. * Nichteingetr. Zur Firma Kenner, Beckert d. Co., bom 10. November 1920 ist die Erhöhung burg“ (ingekragen: In Breslau lntiqsnariat, c) Fördern din lich nossẽenschaft 57 9 ö , n. E Langenberg, Khelilnl, tiossoo] Die Firmä lautet künftig: Vant für Peitz, den d. Januar 193. haftender hei r. Susta Steffens, Geschäfts nme: Tudwigstraße 1 hier: 1. offene Handelsgefessschaft hat des Grundkapitals um Sho go0 M. be- Zwelgniederlaffung errichtet. Amtzh Werfer, bead * 4 3 . il h gm 7 . chränkter Haft⸗ In unser Genoffenschaftgreglster ist Sandel und Gewerbe zu Meerane Das Amtsgericht Paunfmann in. Benn, Zwei Kommandi. Sie irn Arngmst Bühler, hier. I) aufgelßst, daz Geschäft ist, mit ber schlefsen worden., Die (ähöhrnng it Kr. Wal enburg, Schles. , . ch st * ö a e mee , r. n ememg, heute unter Nr. 1 bei der Arbeiter- eingetragene Gen osenfchaft mit be— e n, Uisten, Alg Geschästszmoeig sst angegeben Inhaber August Mühser, Kafann, Firma anf den Gefellschaftet, Christian 6 und es beträgt das Grundkapital der — der Geschäft?? i , Gr Weh hen . au dem wäorstzn. ug, waohmnngs enossenschaft, eingetra⸗ schränkter Haftpflicht in Meer im, los bol die Herstellung und der Vertrieb von e, ,, . Geschüftsräume: Wera⸗ * ner allein übergegangen. (Siehe Einzel⸗ Ge elsschaft nunmehr 3 Ohö G60 AÆ. 5 3 wismar. lloz e Geschaf mentelle l. Die Dekannt⸗ sschietenen Karl Rick, unt, Johannes ene Genossenschaft mit be 3 Der Geschäftsanteil und di ren., In Das Genossenschaftsregister ist bei Kachelöfen, Herden und ähnlichen Artikeln hier. Michteingetr. Geschäftẽräume: Wera. Kenn des ( des Gesellschastspertrags wurde in der ge! In unser Handelsre ister ist be nachungen er solsen unter der Firma, ge- Pfarrer I. wurden Sttg Riel JI. und aftpflicht, in Neviges d. * 4 8 jed 606 ,,, ö . dem Laudmirtschaftlichen Bezugs⸗ jeglicher Art. strahe 9. j n⸗ firmen raner & Eitel, hier: nannten Generalversammlung entsprechend Firma Pau e, Podeng ficht n fel Corstandemitglie dern in Nudelf Mfarren, beide in Beckesheim, als etragen e, e, e , . Mr ö ö , i. ist auf eintausend verein, e. G. m. n. S. in Ascheberg e Hnrgk lz die Rina arrnolb bf där 6. 1. i. Di urg sema fran dert unn, Bt seantert. Michteingetragen: Die Aufgabe Wismman eingetragen, dal det St ä, Zetschrift . Ringende. Jugend. nd Verstandmitglieder gewählt. 5 Obermeister Wilhelm Färber ist Amt ; , Bree nme, den Il. 1. 1921.3 wßettagen worden: Der Hufner Jun ts Schaefer in Siegburg. Inhaber Kauf hf ö n e 6 . 22 ö. 6 hoh Stück nelen auf den Inhaber Heinrich Podeus als persöhlich haft len ne et e ftl hen Gen fen ih . gr ez her wen , nnr nnn, aus dem Vorstand und der her fearfh 9 n Stegck ist aus dem n Vörstand, zus= nann, und Installateur Arnold Schaefer . . 25 J Zur Firma Paul Dirlewanger Co., lautenden Aktien Über je 1000 erfolgt 8 e in das Handelsgeschis . . r n, beim essische. Amtsgericht Friedberg. auggeschleden. mat münging en. 106696) geschieden; an seing Stelle ist der Hufner in n, , n. e irn Ab erm evt Klanck, hier. hier: Dem Kaufmann Max Christ, hier, un i ö ö. n, 9 6. . , n. 9 ,,. . , a,, ö . fi ,. Langenberg, den 28. Dezember 1920. 85 ,, e. ö. . Hnn 3 geiler scfreler· a . Inhaber: Adermeydt Klanck, Kaufmann, ist Prokura erteilt. ur Firma Stuttgart⸗Berliner Ver⸗ Hat mit dem 4. Januar! j deren Blattes durch die General 3 m,, , , hunde Das Amtsgericht. ; r , , . ; 2 ick ist . ĩ ⸗ Ulschafter Heinrich Podeus . l ; General. heüle bei der „Kon summ- Und Spar — b den daselbst eingetragenen Darlehens Das Amtsgericht. Siegen. 106548 hier. . Eugen Schwab, Kauf⸗ Zur Firma S. Merzbacher Cie. sicherungs Aktien esellscha ft, hier ,,. ö Hhefcllschast nicht befl sammlung. Die Willenserklärung und r NR , Liegnitꝶ. lo6b9i] kassennerein ngstetten, G. G. im — — — Unter Nr. HI des H.-R. A ist heute mann, hier. hiẽr: Bem Kaufmann Skar Jäger, hier, Die Prokurg des Karl Grelich und Werner Vertretung der n , Jichnung für die Senoffenschaft muß genossenschaft für Nieder-Florstadt In das Henossenschaftsregister ist heute u. S. in Jugfletlen, folgender Gintrag Plön, Iloßboꝛ] ü . ie Firma Kenner, Beckert Cor, ist Prokura erteilt, Abshagen ist erloschen. Wismar, den 11. Jam dur 12 3m: und Umgegend, eingetragene Ge⸗ se g . t: 66 , . ist bei ie der rn serl e fn 3 hid . ,, Kenner., Kauf⸗ ag Firma W. Mistele . Cie., JZur Firma Y. S. Sperling, hier: Das Amtsgericht. Ich e , nelsg i Er na ssenschaft, mit beschränter, Gaft= bin re ,,, . . e,, Gengralbetsamml 23 ver e , n , . 98 . stehende Handelsgeschäft 1 unter Bei. mann, Her. (Siehe Gesellschastsfirmen) Bürn für Frachtenkontrolle und Der zichtige , der he, ist: wismar. ,, lo Feist in Berlin, Walter Plewe in Berlin= ,. zu Mieder Florstadt“ einge= u. S. u Mertfchü ö, , . Mn 1919 . n ng , un. S. in Blön, gelle en. ⸗ behaltung der bisherigen Firma in eine Die Firma Eberhard Fetzer, hier. Tarifauskünfte, hier: , . Ver ⸗ „S. O. Sperling achfolger !. ö n, eg, sisf den . ledenen Vorstandsmitglicber Andteag Der Kassierer Emil Lepelmann ist aus aise
Fe ; . ; delsregister ist heit Nariendorf, Walter Bräunlich, Ernst An Stelle des KRommanditgesellschaft umgewandelt, die Inhaber; Rohert Fetzer, Kaufmann, hier. tzeter des am ?. Sktober 1965 geborenen Zur Firma C. Faust Co., hier: In unser Handelsren 1' 3iem Buhler und r Lina Heinemann in i f rr n nnn, gn neugefaßte vom 2. Dezember 1920 ge⸗ r, Sonnenwirt, und Alexander Kaiser, dens orstand guegeschieden
5 t : Hese illy Mi ist fei richtig? Worllaut der Firma ist; Erlöschen der Firma Car Ser n e r, , , , , ,,, m hr i e , e , i in J 3 Hainli Fir inigte Farben⸗ un en 19. Januar = — aer ssenliste i ; —ĩ k 4 3 2569 ; rr, — — , , , d g , d,, en,, d,, , er. ö , handen. Die dem Kaufmann Peter Fischer Zur Firma Herm. Seeger C Föhr, Stuttgart, Sitz in München, Zweig Amtsrichter Dr. Gekele r. zerhst, Amhalt. 3. Januar 15921. Amtegericht Berlin- essisches Amte gericht Friedbern Einrichtungen der wirtschaftlichen Lage der Amtsgericht Münsingen. e g n . .
; ür die bisheri ĩ : jeschäft ist mit d ĩ niederlassun ier: Der Gesellschafter . Rr. 55h des Handelt! Milte. ; 61 . jtalt j ; f . 2 jn fg. re ng pifr ei re Ge f elf . . Paul a . ö ausgeschieden. Tilsit. l ob oßd! ; 6. ute n m n . r Genossenschaftsre fel s 9 irn r ger f rr n, 2. E inn, kern ee ehe, ö für Quakenbrück und Üümgegend, te ist Prokuristen der Kom. übergegangen, welcher es unter der Firma* Jur Firma Friedr. Pfaelzer ] In unser Handelgregister A ist heute Co. in ne her s, Ostogr:. iss 4] zer Bie krieg, n Gi 11 zug, Kon Wirtschafts be dürf Bemrode. stoss on inge, Den ossenscha ft * ee lle nf n ef. bern Her ger eg dr ertfshr. gil hier: 3 zien enim eln, ,, . . ae,. zi. 6 , n n. n n nn, ,. n. w n , Eile , Tie n,, he n fene m el ff gefern ö ,, . in Quakenbrück. Amtsgericht Siegen, den 4. Januar 1921. Jur Firma Nunge Bauer Elek. Kaufmann, hier ist Einzelprokurg erteilt, ; ) a. und Da z worden: Franz Kloth ist aus dem Vor. Betrich i des * land ih n heüte unter Nummer K die durch Statut eingetragen: . gericht Siegen, den . . der Kaufmann Franz Gerull erbst. Di nd Darlehnskassenverein e. G. m. stand r, . und Karl Fran . . ,, n deal ilfe i,, vom 6. November / 21. Dezember 1930 ge⸗ Die Vorstands mitglieder Heinrich Janßen,
trizitäts Gesellschaft, hier: In das Zur Firma Gustav Kurtz, hier: Die deren In ; e u. S. fol ü — . x Siegen. laoobad f fr ist Adolf Lederer, Glektroingenieur, Prokura des Karl Dreher ist erloschen. ,,, . A ih e Cya ö, n , n, Glogischdorf neu in den Vorstand gewählt. 3. die Be ö Fon Maschinen und gründete „ Bauarbeitergenassenschaft ** . . 9 ö.
Zur Firma 3. W. Jung in Siegen hier, als Gesellschafter eingetreten. (Siehe Zur Firma Sailer . Beger, hier: b Amtsgericht Gl 12 ; w. auhütte, eingetragene G w j ; f A unter her, ; . ; Vas Amtsgericht. Abteilung 6. t. Spalte 3: Der Gegenstand des Unter mtsgericht Glogau, 12. Januar 1921. sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ . ragen en offen, ö, ,, 4 , r, , e n m, ,,
Die Firma ist in ane offene Handels hier In daß Geschäft ist der feitherig. Die Firina. Strähle g Lirörfabrit ; ; a, eld. un , z Detgg er worden. wehr. sämtlich, in Quakenbrück. gesellschaft umgewandelt, die am 15. De⸗ e, eff Hermann Hußendbrfei, Kauf. Gefe uschaft mit veschränkter Haftung, In unser Handelsregister A ist heute *. itwerkehrs sowie zur Förderung des 8. Januar 1921 bei Nr. 40, betreffend die Stil 6 or . ichter und der Der Hegenstand des Unternehmens ist Quakenbrück, den 11. Januar 1921. äeimber bäh Hegongen, hat. Den. Kauf, mann, Hier. git re . (Kerr, men cnmntere , dfb, unt , ü, die Firm Crit Tanne 7 Geno enscha kerne, irma; Bürgerliches. Brauhaus belles, Lugust. Bürger sind us Bäßchaffe rn w nn , wn g heih Das Amtegericht.
r aft als un, ö s ; n 2 Wein, S iritupsen und Si arren⸗ Spalte 6: a) Das revidierte Statut öÿrli eingetragene G dem Vorstand ausgetreten und an ihre 9 . r die ze ei 1 erm, d=. ö . register . ö e Sin , , ,,. en , , , n m, n d, s ,, . ä fi arenne nul , treten. Den Ailsteb Maier, Kaufmann, hier, und Gegen stand des Üinternehmeng Hiidet der . * . . * aulgehoben, sitz, folgendes eingetragen worden: Der ihre Genoffen, und zwar zum Zweck j ᷓ oe deute . n, hier, . . ; Inhaber der Kaufmann Emil t b) Bekanntmachungen sind vom Ver⸗ stand gewählt worden. J , n. ecke der eingetragen:
. nt nn m e n,, Prrhmet Hzüfmann, hier, ist Ge⸗ e,. re ine, ö ö te, Bannich in Kisstt eligekraben worden. Altenburg; & . an borsteher en. . ,, in, . . . Lm tazericht Siegnitz. den . Jrnnar 19e en a r, Sn le,, ,, Sieg em. lobbho] samtprofura erteilt. er Firma „Strähle's Likörfabrik Barbara = Xilsit, den 19. Januar 1921. In das Hen offen ca teen. n ninzesteng einem Helsttzer zu unterferchnen. Card Heger Kerb enerasberfs ann, man, vwesrpr- Us) e 6. Worstenb esteht erz bem Mane in . e e e t mit un⸗ J . ⸗— in.
srma Sundt & Weber, Gefell Zur Firma Ernst Heinrich Moritz Strähle in Stuttgart. betriebenen Likör= ö ar, Abtei z mwieruer ö x ) ; . ö chan n ae g . in ( * Franz Mittelbach), hier: Der fabrikation und des unter der ben im Das Amtsgericht. Abteilung 6 Re , eder e llenserkls rungen, ö bom 23. Nobember 1920 geändert und! Auf dem Plat! 2 des Genossenschafts- meister Hans, Retzti, Mgurer Alfons Gbe. Schlier. Daz 5e, r.
ö etragene mind. ; . Herb weid ist heute im He! B ünter Margarete Miltelbach, geb. Röothschilt, betriebenen Großhandels in ka fen Verein. einge trag ndestens zwei Vorstandsmitg
ö . utter nen gefaßt worden. Die Belanntmachungen registers ist heute die Aufuhrgenossen⸗ Mi imm ; . ist am ören, Tflsit. lobõd ?] nosfenschaft mit unbes . Braunsberg, den 28. Dezember 1920. . nunmehr in hiesigen Zeitungen. ; aft bolt h eingẽetra . gen? ö. 3 6 n r . . . 6 1. n . .
Nr. 213 eingetragen: Fhefrau des Firmentnhabers, hier, ist Branntwein, in⸗ und augländischen Weinen, In unser Handelsregister B ist hei der ae perwiera x . en en n , ist auf Grund des Einzelprokura erteilt. Schaumweinen und Champagner; Die unter Rr. 41 eingetragenen Gesellschaft . , an Ete E Dad Amtsgericht. en , . . ie Form der ,, daftpflicht, wachungen frfolgen. unter der Firma der ihrem Gr , und Wirtschaftsbetriebe Befchluffes der Gefellschafterversammlung Zur Firma Friedrich Fronmmanns Gefsellschaft ist ferner befugt, gleichartige mit beschränkter Haftung Wach- und geschiedenen William Wachen g unalam. los ?76 n. 1 rnit mi d . ö. tan . eingetragen dee, , gezeichnet von mindestens nötigen Geldmittel in verzinslichen Dar— den 27 Dejember 1536 um 5G 666 M Perlag (Hermann Kurtz), hier: Dem und ähnliche Betriebe zu übernehmen, sich Schließgesellschaft Tilsit als neuer esitzer GCbwin Vogel in ie 263 Genossenschaftsregister Nr. 55 bel 9 z wor . 3 ; zt i am 15. i 1929 zwei Mitgliedern des Verstands, in den 3 zu beschaffen sowie Gelegenhest zu erhöht und beträgt jetzt 1 9009 000 4A. Wilhesm Kohlstädt, Verlägsbuchhändler, an solchen zu beteiligen und Großhandel, Geschäftführer der Grundbesitzer August den Vorstand gewählt ist. 19) Llertri; it ite Genen haft uttig, Halban. ; 1l0b6h583] gik z . ea nf an 3 . Unternehmens ist Neuroder Nachrichten bezw. im Deut, geben, müßigliegende Gelder werzmnzli ö Anitsgericht Siegen,. den 4. Januar 1921. hier, ist Finzelprokura ertzilt. in alkgholfreien Getränken, in allen zu Fritzler in Lötzen und als Prekuristin Altenburg, den 12. Janugt e) Gm. 6b. S. in zittig, it eute ein. Bei Nr. 6. des Hengssenschaftaregisterg a 1 alien n, we (Stadt schan. Reichs eig gert. Die Wisseng, änzuiegn, . kern de für . , , Jur Firma Verlag Eugen Wahl, deren Fabrikation und zur Herstellung von Frau Elma Fritzler, geb. Gruhel, in Das Amtsgericht. Abteilung ! tragen worden, daß der Stellenbesitzer Konsumverein für Freimaldau und dqbau f bon der Genossenschaft aus- erklärungen des Vorstands erfolgen durch feine Mitglieder den gemeinschaftlichen Sieg em. 106bbl] ier: Wie Gesamtprokurg des Kaufmannz Brannkweinen und Likören erforderlichen Tilsit eingetragen. ern hf eam Zirkel in uͤttig. aus dem Vor, umgegend e. G. m. b. S., ist heute gehenden Bekanntmachungen erfolgen in mindesteng drei Mitglieder in der Weise, Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegen⸗ In unser Handelsregister . zugen Malhbfer, hier, ist in eine Ginzel⸗ Rohmaterialien zu betreihen. Das Stamm. Tilstt, den 160. Januar 1921. Angsbnurg. tzregiste n 1 den n, n g. Mittellungen daf die Zeichnenden der Firma der Ge⸗ stände sowie den 94 Ni. 335 e heute bels der wma Jo, prrhura nmgengidest. lapital beträgt 20 O00 4. Zum alleinigen Lt Hatten n 165 . erhöht. erban des der landmirtschaftlichen possenschaft lhre Namengunterschrift Fei. kauf. lan tnf ft en Erzeugnisse ber hannes Kircheisen in Siegen ein— Zur Firnia Alfred Einstein, hier; Geschäftsführer ist bestellt der Gesell= — ant 8. Januar 1631. ei ihn Hel getreten ist. mtsgericht Halbau, 27. 11. 1920. 8e. enschaften im vormal. Königreiche fügen. mitteln. Mit dem Verein kann eine Spar⸗ getragen; Die Firma ist erlaschen, Dem Ginst Frank, Kaufmann, hier, ist schafter Otto Strähle, Kaufmann, hier. Unna. (1066558) 1. Bei WHirtschaft he sen ntẽgericht VBunzlau, 7. Januar 1921. Rene, , e mmm 1065 ach en. In. der Form, daß „ie nit der Die Einsicht der Kiste der Gengssen ist kaffe verbunden werden ; AÜmtsgericht Siegen, den 5. Januar 1921. Sin esprofüra'erteilt. Nichteingetr.: Die Sehn hh , 6 bara 3 . , ,. , , B und. ä,, ,. uch fen he mi Dortmund. - Jos 37 a. e er gaftsrezistes ist 6 a r gef gen . . 3 en w des Gerichts echtsberbindliche a, . H5ö2]! Zur Firma Erust S r, hier: Strähle' bringt, in die Gesellschaft das ist heute zu der unter Nr. 5h eingetragenen eingetragene , Gg ö ng g, . . e ledem gestattet. Zeichn. ö Ver. d [106552 Zur Firma Ernst Hochberger, hie . 9 . fg. Fir „Königsborn, Attiengesell. . Saftpflicht n ü aan, Er n . ist der unter Nr. 4 eingetragenen Genossen⸗ die Bekanntmachung vom Aufsichtsrate! Neurode, den H. Januar 1921. e. 14. , 161 h . hn für Bergbau, Salinen? und burg: In der Genera Genbssenschaft Sie d⸗ schaft „Spar rlehnskafse, ausgeht, mit dem Namen des Vorsitzenden Das Ain lẽgericht. ee . ; ellver * .
emeinschaftlichen Ver⸗
nd ausgeschieden und an seine Steslfe eingetragen worden: Die Haftfumme ist Amtsgericht. Abteilung 6. In das Her gin e , . gin er h er Richard Lange in Roth⸗ . ö . t , g
Siegem. . . v Im Handelsregister B ist heute unter Dein Kaufmann Thewdor Keuerleber, hier, bis hire von, ihre bet Geschi t Nr. 13 bei der Firma Gewerkschaft ist Prokura erteilt. „Strähle's Likörfabrik Barbara Strähle