; ö. ⸗ ;
— ——— —
nowski, früher in Sammersbeck, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die „dritte Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Verden (Aller) auf den 2. April 19234, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufferderung, einen bei dem gedachten Gerichz zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum MHwecke der öffentlichen Zustellung wird eser Auszug der Klage bekanntgemacht. Verden (After), den 16. Januar 1921. Der Gerichtèschreiber des Landgerichts.
Ulos464] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Richard Wilhesm Gebauer in Dresden, vertreten durch sejgen gesetzlichen Vormund. Prozeßbe vol täch⸗ tigter: Nechtsanwalt Aë in Leipzig klagt gegen den Händler Karl Hermann Kranke, zuletzt in Leipzig⸗Schleußig, rockhaus⸗
2
straße 47, Eg., jetzt unbekofinten Auf⸗ enthalts, unter der Behtluptung, daß
Vater sei, mit ufig vollstreckbar viertel jährlichen
Franke sein außerehelicher dem Antrage, Franke vor zur Zahlung einer j Raten im voraus fählgen Unterhaltsrente auf die Zeit vom H. Oktober 1915, der Geburt, ab von zaͤhrlich 360 A auf die Jeit bis 5. Oktoßtr 1918, 420 4 auf die Zeit vom 6. Oktober 1918 bis 5. Juli 1919, 540 AMauf die Zeit vom 6. Juli 1919 bis 5. auf die Zeit / vom 6. Januar 1920 ab bis zum H. Okt6ber 1931 zu verurteilen. Der Beklagte ird zur mündlichen Verhand⸗
lung de Rechtsstreits vor das Amts ericht / zu Leipzig, Peterssteinweg 3, Zimmetf 70, auf den 7. März 1921,
Vormittags 9 Uhr, hiermit geladen. Der Gerschtsschreiber des Amtsgerichts Leipzig, am 11. Januar 1921. - 5.4. 74/20.
08476] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Lena Harling, geb. Ellmers, in Ueserfinien Nr. 23, Kreis Achim, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Firyhaber in Verden, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Ehristevph Harling, früher in Ueserfinien, jetzt unbekannt 5 Aufent— halts, mit dem Antrage auf MKhlung einer Rente von monatlich 1590 66 im voraus, und zwar die rückständigey Beträge sofort, die künftig fällig werdzsiden am 1. jeden Monats, beginnend vo) Klagzustellung an. Die Klägerin ladet dey Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts in Verden (Aller) f den 2. April 1921, Vormittags Mö uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Mechtsanwalt als Prozeß bebollmächtjften vertreten zu lassen.
Verden (Aller), den 16. Januar 1921.
Der Gichtsschreiber des Landgerichts.
— —
lI0sd59] Oeffentliche Zustellung. Die Frankfurter Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Akftien⸗Gesellschaft, Abtzet Deutsche Transyort⸗Versicherung; schaft zu Berlin W. 8, G straße 29 / 30, vertreten durch stand: 1. Generaldirektor Direktoren 2. P. Lindner, 4. W. Boecker, 5à. Ph. B macher, zu 1, 2, 5, 6 iy / Frankfurt a. M., zu 3 und 4 in Bein, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Justizraz Zeitschel in Berlin W. 8, CharlottensFaße 63, klagt gegen den Ingenieur Pol Gülecke, zurzeit un⸗ bekannten Aufenyhalts, zuletzt in Leipzig⸗ Lindenau, Büggenstraße 8, wohnhaft, auf YJehauptung, daß Beklagter lügerin sein Automobil auf 5066 versichert, die am 20 für das Jahr 13. April dahin 1921 fällig gewejene longationsprämie im Betrage 4 nicht bezahlt hat, mit dem den Beklagten kostenpflichtig und Sicherheitsleistung vorläufig voll— r zu verurteilen, an die Klägerin „6 nebst 4 υ Zinsen seit dem
hren Vor—⸗ Dumcke, die 3. Th. Zahn, er, 6. H. Schu⸗
2
13. April 1920 zu zahlen. Zur münd⸗ — 9 . S Rs . ö lichen Verhandlung des RNechtsstreits wird
der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗
Mjtte, Abteilung 22, in Berlin auf den
immer 158, geladen. Berlin, den 31. Dezember 1920. Marx, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 22.
IlleSi6o] Oeffentliche Zustellung. Die vormalige Dampfmolkerei Selbh
Rechtsanwalt J. Schmidtmäller, Passau, Grabengasse 1 II, klagt goen den Lebens⸗ mittel händler Friedrich ermann Maher, früher in Berlin, Drꝗagönerstraße 165, jetzt unbekannten Aufenthelts, unter der Be⸗ hauptung, daß sig/ dem Beklagten Käse und Butter käufsich geliefert habe, mit dem Antrage, de Beklagten kostenpflichtig und ev. gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar u verurteilen, an die beiden Kläger als Hesamtgläubiger 682 M 36 9 nehbst 4 0½ ½ 3insen seit dem 22. Juli 1914 ö Zur mündlichen Verhandlung des Recsstsstreits — 174 C. 302. 19
rd Yer Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin-Mitte, Abteilung 174, Neue Frie f ichstraße 15, L Tr., Zimmer 177/179, auf en 8. April 1921, Vormittags II/ Uhr, geladen.
erlin, den 4. Januar 1921. Torner, Justizobersekretär, als Gerichteschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung / „174.
105463) Oeffentliche Zusfellung.
Der Fabrikhesitzer Ludytk Geyer in Lodz, Prozeßbevollmächtisster: Rechts⸗
Fanuar 1930 und 1209 A3
stellun bekanntgemacht.
Bankinstelling v
brand, früher in Kijew, drowskaja 45, jetzt unbekannten Aufe halts, unter der Behauptung, der
klagte habe im Frühiahr und Serhmer 1914 in seinem Auftrage ihm, dem Kläger, gehörige Möbel⸗ und Inventarstiücke von Lodz nach Dresden gesandt And diese gegen den ihm erteilten Auftrag auf seinen, des Beklagten, Namen bei dem Dresdner Transport- und Lagerhaug / Aktiengesell⸗ schaft vorm. G. Thamm in Dresden auf Grund der Lagerscheine 76 und 857 ein⸗ gelagert. Kläger habe den Baron Ungern⸗ Sternberg in Dresden MWalpurgisstraße 9, mit der Empfangnahnfe dieser Möbel und Inventarstücke beauftragt. Der Kläger beantragt, zu erkennen: Der Beklagte wird verurteilt, darein willigen, daß die von ihm auf Grund Fer Lagerscheine 826 und S5H7 bei dem FBresdner Transport⸗ und Lagerhaus, Aftiengesellschat vormals G. Thamm eingelagerten Möbel⸗ und Inventarstück gegen Zahlung der bei dem genannten L9tzerhaus entstandenen Spesen an Baron Ungern⸗Sternberg in Dresden, Walpurgisstraße 9, als Empfangsberech⸗ tigten dez Klägers ausgehändigt werden. Der Beklagte . die Kosten des Rechts⸗ treits zu tragen. Das Urteil ist gegen itsleistung vorläufig vollstreckbar. Kläger ladet den Beklagten zur chen Verhandlung des Rechtsstreits ie 16. Zivilkammer des Landgerichts resden auf den 18. März 1921,
ö
21
Gerschte zugelassenen Rechtsanwalt als Prgqeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
resden, den 18. Januar 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(1084671 Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Karl Klinke in Hazn⸗ burg, vertreten durch Rechtsanwalt Brinckmann, klagt gegen 1. di verehelichte Elisabeth Schmedding, 2. den Gustav Lütgert, beide bisher /in Ham⸗ burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einem Vertrage, mit dem Antrage, die Beklagten kostenpflichtig And vorläufig voll streckbar, eventuell gen Sicherheits⸗ leistung, zu verurteilen, MKrein zu willigen, daß der auf das Sparkassenbuch Nr. M22 018 der Hamburger Spayasse von 1827 auf den Namen des Klözers eingezahlte Be⸗ trag von 51 9M,07 nehst Zinsen an den Kläger ausge hlt und daß dieses zur Sache gegen Dezek und Genossen (Akten⸗ zeichen H. IV FP / Bo) unter Nr. 6188 / 20 asservierte Spyrkassenbuch an den Kläger herausgegeben werde. Kläger ladet die Beklagten ir mündlichen Verhandlung
des Rechtsssteits vor das kan ge r, in Hamburg, Zivilkammer 11 (Ziviljustiz⸗ gebäude, / Sievekingplatzp, auf den
31. Mär) 1921, Vormittags 99 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestelleßy. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ wird dieser Auszug der Klage
Säcmburg, den 15. Januar 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(108470) Oeffentliche Zustellung.
Böttcher, Wilhelm, Inhaber der Mj fränkischen Tonofenfabrik in Weißzsburg Rechts⸗
anwalt G. Goes in München, h Stiegler, Heinrich, Holzhä́ldler zurzeit unbekannten Aufeythalts, klagten, nicht vertreten, wegen Forderung, mit dem Antrage, zu eykennen: JI. Der Beklagte ist schuldig, An den Klageteil A 25 000 — fünfundzbanzigtausend Mark — Hauptsache nebst,.4 069 Zinsen hieraus seit 16. Februar / 1920 zu bezahlen. II. Der Beklagt. hat die Kosten des Rechtsstreits zu Pagen bezw. zu erstatten. Das Urtzal wird ohne eventuell gegen Sicherhtitsleistung für vorläufig vollstreckkar 9klärt. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver—⸗ handlung deb Rechtsstreits vor die 1V. Zivil⸗ kammer de Landgerichts München 1 auf Dienstaß, den 15. März 1921,
hier,
92 Be⸗
—
Auszug der Klage bekanntgemacht.
München, den 13. Januar 1921. Der Gerichtsschreiber
des Landgerichts München J.
108471] Oeffentliche Anstellungen.
I. Die Aktiengesellschaft , Nederlandsche r waarden belast
met, vruchtgehbpftik: en deriodieke anitkeeringen“ zy 'sGravenhage (Holland), vertreten dur Rechtsanwalt Dr.
Strauß II. ix München, Residenzstraße 27,
gt gegen nem,
klagt gegen Schwarz, Heinrich junior Martinsdale (Texas), Neoydamerika, auf Srund Darlehnsvertrags Tom 2. Dezember
en Beklagten zur
1910 und beantragt, 8464,33 zu ver⸗
Zahlung von holl. ö urteilen und das fuͤr vorläufig vollstreckbar zu Der Beklagte Heinrich Schwoytz wird hiermit zur. münd⸗ lichen Verhayclung des Rechtsstreits auf Mittwoch, den 16. März 1921, Vormitt!gs 9 Uhr, vor das Amtsgericht hier, Ifftizpalast, Zimmer Nr. 38ss, als vereinbckten Gerichtsstand geladen.
II. Kreszenz Geisler in Kochel a. vertreten durch Rechtsanwalt August in München. Josefspitalstraße 8M. klagt gegen die Eheleute August u Martini, früher in Mün Kesselbergstraße 10/1, let ) straße 17st, jetzt unbekannzen Aufenthalts, auf Grund Mietvertrag. und beantragt, zu erkennen: J. Die WMlagten sind samt— verbindlich schuldig, aM die Klägerin 214.4 Hauptsache nebst 4M Zinsen hieraus seit dem Tage der Klagezustellung, zu be⸗ zahlen. II. Drselben haben die Kosten des Rechtsstrgets zu ö und zu erstatten. J. Der mitbeklagte Ehe⸗ t Martini hat die Zwangs- in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau MHzu dulden. JV. Das Urteil ist läußf vollstreckbar. Die Beklagten werder hiermit zur mündlichen Verhand⸗ lung Hes Rechtsstreits auf Dienstag, den tärz 1921, Vormittags 9 Uhr,
vor das Amtsgericht hier, Justizpalast, Zihtmer Nr. 120, geladen.
III. Die Firma Gebrüder Frank/Seiden⸗ haus in München, Weinstraß ver⸗ treten durch die Rechts Dr Fronacher und Dr. Fürnroh in München,
klagt gegen Frau Piera Eich,. Rentiere, srüher in Bad Münstey am Stein, Hotel Baum, jetzt unbek9genten Aufenthalts, unter der Behauptupf, daß die Beklagte ihr für im Mai Hi) gelieferte Waren einen Kaufpreis von 483 „ sowie 6,50 Auslagen schuldz“ und daß München Er⸗ füllungsort se “ und beantragt, die Be⸗ klagte zur Zasflung von 483 4 nebst 490i Zinsen seit 7 Januar 1920 und 650 A Fosten drentr Polizeirecherchen sowie zur Tragung Ker Kosten des Rechtsstreits zu verurteih k und das Urteil gegen Sicher⸗ heitsleislung für vorläufig vollstreckbar zu erklär Die Beklagte Frau Piera⸗Eich wird Hiermit zur mündlichen Verhandlung des Mehtsstreits auf Montag, den 28. Fe⸗ r 1921, Vormittags 9 Uhr,
vor das Amtsgericht hier, Justizpalast,
Zinsmer Nr. 380, geladen. München, den 15. Januar 1921. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts München.
108477 Bekanntmachung.
Die durch Beschluß Finanzamts Duisburg vom 20. Oktoheg 1920 Abt. D 12 Nr. I6/306 erfolgte Beschlagnahme des in Deutschland beshsdlichen Vermögens des Kaufmanns Philipp Heymann in Arnheim in Hollghd wird gemäß S§ 353 Ziffer 5 der Michsabgabenordnung auf⸗ gehoben. Das Hermögen wird dem Eigen⸗ tümer zurückgegeben.
Duisburg, den 13. Januar 1921. Das Finanzamt.
82
3) Verkäufe, Verhachtungen, Verhingungen 2c.
los8a78
Verdingung der Lieferung von 15 700 g Achslagertasten aus Eisenguß. 32 500 kg Achslagerkasten aus Flußeisenformguß, 3190 Stück fertigen Lagerkasten, 1761 0900 kg Bremsklötzen, 270 0090 kg Roststäben in 35 Losen für die Eisen⸗ hahndirektionsbezirke Köln, Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M., Mainz und Saarbrücken. Die Verdingungsunterlagen können bei. unserer Hausverwaltung, Kaiser⸗Friedrich⸗Ufer Nr. 3, hierselbst, ein⸗ gesehen oder von dieser, soweit der Vorrat reicht, gegen postfreie Einsendung von . — A in bar — nicht in Briefmarken — bezogen werden. Die Angebote sind ver⸗ siegelt und mit der Aufschrift „Angebot auf Lieferung von Achslagerkasten und Bremsklötzen“ versehen, bis Samstag, den 29. Januar 1921, Vormittags 10 Uhr, porto⸗ und bestellgeldfrei an uns einzureichen. Ende der Zuschlagsfrist am 19. Februar d. J., Abends 6 6! ?
Köln, im Januar 1921.
Gisenbahndirektion.
1686689
Verlosung a. von Wertpapieren.
Bei der heute erfolgten notariellen Verlosung unserer 5 so Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden: . ; 6 38 43 54 70 94 98, 7 à S 1099. Die Rückzahlung der Stücke erfolgt. 100 000 am 1. Juli 1921 bei der Deutschen Bank Filiale Braunschweig sowie an unserer Gesellschaftskasse in Schierke.
Schierke, den 18. Januar 1921.
C. Hoppe & Co., Clektrische Centrale, Schierke.
108690
Bei der hente erfolgten notariellen Verlosung unserer 4300 Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. A Nr. 42 54 72 80 88 106, 6 à M 1099, Lit. E Nr. 155 177 182 195 211 212 220 226, 8 à AM 500. Die Rückzahlung der Stücke erfolgt à 1029, am 1. Oktober 1921 bei der Deutschen Bank Filiale Braunschweig sowie an unserer Kasse in Lütgendortmund.
Lütgendortmund, den 18. Januar 1921. 8
anwalt Dr. Löser in Treyhen, klagt gegen den Kaufmann Tavid Markowitz Silber⸗
Brauerei Westfalia Ges. m. b. H.
Deutschen Strastenbahn⸗KGesellschaft
20. Dezember v. J.
108732 Bekanntmachung. ; : Am B. Januar 1921 hat die Aus⸗
lofung von Schuldscheinen der nach⸗ verzeichneten, infolge Erwerbs der Straßen⸗
bahn nach 3 308 des B. G.-⸗G. auf die Stadtgemeinde Dresden übergegangenen Anleihen der vormaligen Deutschen Strastenbahn⸗Gesellschaft zu Dres den nach Maßgabe der Tilgungspläne stgtt⸗ efunden. Bei dieser Auslosung sind en. Nummern erh len worden:
JI. von der Anleihe der vormal. Deutschen Straßenbahn ⸗Gesellschaft vom Jahre 1892 Lit. A zu 3009 A Nr. 24 37 34, Lit. R zu 1000 4 Nr. 300 370 401
434 539 691 765 800 924 984,
Lit. C zu 500 n Nr. 10980 1109 1257 13604 14357 1496 1539 1621 1677 1719 1755 1752 1955 2058 2433 2439 2465 2516 2535 2590 2591 2612 2625 2645 2651 2856 3023 3224 3270 3328.
Lit. D zu 200 4 Nr. 3543 3546 3568 36582 5776 3819 4057 4124 4335 1362 4416 4654 4677 4851 4869.
II. von der Anleihe der vormal. Deutschen Strastenbahn⸗Gesellschaft vom Jahre 1888 it. * od , r, öl 38 5i37, Lit. R zu 1000 4 Nr. 5185 5214
5301 5375 5468 5530 hö7g9,
Lit. C zu 500 4 Nr. 5780 5815 59ggg 6063 6230 6349 6406 6415 6432 6443 6494 6499 6695 6701 6842 6858 6881 6900 7042 7054 706565,
Lit. D zu 20090 A Nr. Z13 7351 7483 7525 7743 7770 7856 7877 8109 8111.
EEE. von der Anleihe der vormal.
vom Jahre 1902
git. A * odd dee, B35
Lit. ER zu 1009 4 Nr. 8376 85396 S477 8513 8548 S606,
Lit. O zu 500 4 Nr. S657 S685 8769 8892 8893 8906 8933 8943 8953 S971 5993 9001 9034 9g035 9083 9090 9091 9139 9167 9211 9237 9271 9282 9301 9316, z
Lit. D zu 200 4 Nr. 9450 9488 9499 9537 5604 9656 9665 9681 97185 75h I 9771 9775 9794 9804 9841 9847 gs63.
Die Beträge dieser Schuldscheine sind vom 1. Juli dieses Jahres ab nebst den bis dahin fällig werdenden Zinsen gegen Rückgabe der Schuldscheine samt Iinsleisten ünd Zinsscheinen bei unserer Stadthauptkasse sowie bei den auf den Zinsscheinen bezeichneten Einlösungsstellen in Empfang zu nehmen,
Die fälligen Beträge werden vom 1. Juli d. 5 ab nicht weiter verzinst.
icht erhoben sind die bereits e, m. . bezw. aufgekündigten Schuld⸗ eine
der Anleihe der wormal. Deutschen Straßenbahn⸗Gesellschaft vom Jahre 1892:
Lit. B zu 1000 A6 Nr. S851,
Lit. G zu 500 A Nr. 1661 1623 24851 2732 3176,
Lit. D zu 200 4A. ãNr. 3643 4305 4422,
der Anleihe der vormal. Deutschen Straßenbahn⸗Gesellschaft vom Jahre 1898:
Lit. B zu 1000 A Nr. H575,
Lit. C zu 500 4 Nr. 5891 5898,
Lit. D zu 200 K Nr. 7371 7895 8135,
der Anleihe der vormal. Deutschen Straßenbahn⸗Gesellschaft vom Jahre 1992
Lit. B zu 1000 Æ Nr. 8404 8406 8471 8492 8618,
Lit. C zu 500 Æ Nr. S631 8754 8781 S875 8920 8952 9062 149 9166 9168
9329 404 9405 9412, Lit. D zu 200 4K Nr. 9505 9538 9724 9764 9835 9909, der Anleihe der vormal. Dresdner Straßenbahn vom Jahre 1892 (Tramways Company of Germany Ld.);
zu 25 Pfund Sterling — 210 Nr. 1064 1065 3755 3756 3757 3758 3759 4080 4081.
Die Verzinsung der Kapitalbeträge der vorbezeichneten, bereits früher gelosten bezw. aufgekündigten Schuldscheine hat aufgehört. Die Inhaber werden auf⸗ gefordert, die Kapitalheträge zur Ver⸗ meidung fernerer Zinsenverluste in Empfang zu nehmen.
Die Hälfte der im Jahre 1921 zu tilgenden Schuldscheine der Anleihen der vormal. Deutschen Straßen⸗ bahn⸗Gesellschaft zu Dresden vor den Jahren 1892 und 1898 ist von uns auf Brund des in den Anleihebedingungen ent⸗ haltenen Vorbehalts angekauft worden.
Dresden, am 10. Januar 1921.
Der Rat zu Dresden, Finanzamt. J. V.: Dr. Matthes. e
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Attien⸗ gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wertpapieren besin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2. 108414
Gelsenkirchener Bergwerks⸗ Aktie n⸗Gesellschaft.
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗-B. machen wir bekannt, daß Herr Geh. Oberfinanzrat Maximilian von Klitzing in Berlin am
. und da⸗
ist, ferner daß ihren Austritt aus Auffichtsrat freiwillig erklärt haben j Herren Geh. Kommerzienrat Eugen Git mann, Berlin, Bankier Karl W. Simon. Düssel dorf, Kommerzienrat Heinrich Grin! berg, Bochum, und. Geb. Nommerzienta Dr. phil. h. D. Emil vom Rath, Kzjn Ferner sind, in der außerordentliche Hauptversammlung unserer Aktionare am 50. v. M. in den Aufsichtsrat gewãhl ö 8 . kö Derr enry tathan, Direktor Dresdner Bank in Berlin, für * Rest der Amtszeit des ausgeschledenn 8 Geh. Kommerzienrats Eugen . , ö Herr Georg von Simson, Direkto Bank für Handel und n (Darmstädter Bank in Berlin), fin den Nest der Amtszeit des durch To ausgeschiedenen Herrn Geh. Ohe. finanzrats von Klitzing.
Weiter sind in den Aufsichtsrat gewählt
worden: ö 1. Herr Carl Friedrich von Siemen Berlin, ; 2. Herr Geh. Hofrat Adolf Poehlmam,
. München, 1 Herr Kommerzienrat Dr. Wi Baare, Bochum, eln 4. Herr Jacoh Goldschmidt, Gschäft, inhaber der Nationalbank für Dent. 6 Kommandit⸗ Gef. auf Attien,
5. Herr Moritz Schultze, Direktor de Commerz⸗ und Privatbank Akt. Gef, Berlin, auf, die voll satzungsgemẽs⸗ Amtszeit, die Herren zu . 4 und jedoch mit Wirkung vom Tage mach der Eintragung der Beschluͤsse de außerordentlichen Hauptversammlun⸗ vom 30. v. M. in das Handel register. ; .
Endlich sind wieder gewählt. worden fir den Rest der Amtszeit mit Wirkung von Tage nach der Eintragung der Beschliss der außerordentlichen Hauptversammlung vom 30. v. M. in das Handelsregister di Herren; .
Bankier Karl W. Simons, Düsse dorf
Kommerzienrat Heinrich Grimberg
Bochum, und. Geh. Kommerzienrat Dr. phil. .. Emil vom Rath, Köln. t
Die Wahl des Herrn Bankiers Kall W. Simons ist durch dessen am J. Js nuar 1921 erfolgten Tod hinfällig ge—⸗ worden.
Gelsenkirchen, den 15. Januar 19.
Der Vorstand.
floss . Die Königsberger Zellstoff fabrik Actien⸗ gesellschaft ist aufgelöst und in Liqui, dation getreten. In Gemäßheit de S 297 des Reichs handelsgefetzbuchs werden die Gläubiger der Gesellschast auff fordert, ihre Ansprüche bei der Gelell schaft anzumelden. r Rönigsberg i. Pr., den 12. Januar
1921. Königsberger Zellstofffabrit Actiengesellschaft in Liguibation. Süreth. 8 o op. Scholze. los ros] . Zwickauer EGleltriziläts wer!
u. Straßenbahn⸗Altiengesellscha Zwickau, Sa.
Bei der am 17. Januar 1921 vorge— nommenen notariellen Auslosung wen Teiischuldverschreibungen unserer 41h Anleihe vom Jahre 1905 wurden folgende Nummern gezogen:
34 Stück zu 1690, und zwar: Nr. 12 51 164 188 207 210 236 20 24j 251 254 372 384 392 393 40 4626 127 520 6604 712 721 755 761 SM dlh S832 826 833 855 896 926 960 96e.
34 Stück zu M 509, und jwan; Nr. 1005 1020 1037 10318 1051 110 i131 1168 12066 1218 1238 1240 125 1253 1287 1361 1323 1357 1369 139] 414 1443 1588 1507 1670 1803 lölð 18572 1907 1936 1949 1959 1980 19).
Die Auszahlung dieser aue Teilschuldverschreibungen erfolgt au . der Anleihebedingungen mit einem Zusch 1j von 2b, den Nennwerts, also 104 vom 1. 'April 18921 ab, mit welchen Tage die Verzinsung aufhört,
in Dresden: bei der Dresdner Bank, ; bei dem Bankhause Philipp Elimeher in Berlin: 6 bei der Direction der Disconte⸗ Gesellschaft. bei der Dresdner Bank,
in Köln: ͤ bei dem Al. Scho affha u sen · ichen Br verein A. ⸗G., in Leipzig: bei der Dresdner Bank, in Zwickau: der Dresdner Bank, Zwickau, i. gel. gegen Einlieferung der betreffenden . schuldverschreibungen und der dazuze or noch nicht fälligen Zinsscheine und neuerungsscheine. ; . Werden sräter fällige Zingscheint nn eingeliefert, so wird deren Betrag o Kapitalbetrage gekürzt und zur Einlöõsun der Zinsscheine zurückbehalten. Rückständig sind noch: gh 1. von der 4 o Anleihe vom Jahre 6 gelost zum 1. April 1919, N gelost zum 1. April 1920, Nr. 1367 1237 1416 und 170, l 2. von der 47 5/9 Anleihe vom Jahre 66 gelost zum 1. Juli 1329, Nr. 336] 6 295 zis 3268 33865 3463 und 3674. 9. Zwickau, Sa, den 18 Jannar,s Zwickauer Elertrizitãt werk n. Straßenbahn- Artlen gesellschaft
bei Zilialt
durch aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden
Roth. Grohmann.
. Zweite Beilage im Deutschen RNeichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Verlin, Donnerstag, den 20. Januar
—
Nr. 16.
1 anter uchun glachen.
Aufgebote. Verlust n. Fundlachen, Zustellungen n. dergl ö! 6 Vervachtungen. Verdingungen 9 9
Ferlosung ꝛc. von Wertpapieren.
dommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktienge sellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer S gespaltenen Einheitszeile 2 . dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuernngszuschlag von 80 v. S. erhoben.
6. 7 8. 2.
Au ßer⸗
Erwerhs · und Wirtscha Niederlassung ꝛc von
Unfall. und Invaliditäts ꝛc. Versicherung. Bankausweis 106. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
2 ö. e,
1921
enossenschaften.
echtsanwãälten.
e.
De, Befristete Anzeigen müsffen drei Tage vor dem Einrictungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen sein. Mil
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf AMttien und Attien⸗
gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Ferlust von Wertpapieren befin⸗ zen sich ausschließlich, in Unter⸗ abteilung Z. los os) Umtausch von Aktien der Unions—⸗ tbrauerei Schülein & Co., A. G. gegen neue Aktien der Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München. Nachdem die Fusion der Aktienbrauerei um Löwenbräu in München mit der Uinionsbrauerei Schülein . Co. A. G. in daz Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit die Aktionäre der Unions— hmuerei Schülein C Co. A. G. auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für jIlgdsob u. ff. sowie Erneuerungsscheinen zum Umtausch in Aktien unserer Gesell⸗ haft mit Nummernverzeichnis in doppelter
Lusfertigung unter Benutzung der bei den lmtauschstellen erhältlichen Formular einzureichen.
e Für je M 2000 Aktien der Unions⸗ hauerei Schülein C Go,. A. G. mit Ge⸗ vinnanteilschein für 1919,20 u. ff. wird eine Aktie der Aktienbrauerei zum Löwen⸗ hriu in München zu Æ 1500 mit Ge⸗ winnanteilschein., für 1920/21 u. ff. sowie Grneuerungsschein gewährt. Aktien, welche nicht spätestens bis um 1. Mai 1921 eingereicht worden in werden für kraftlos erklärt werden. Die Aktien, welche auf die für kraftlot erklärten Aktien der Unions brauerei
ESchälein C Co. A. G. entfallen, werden
gemäß § 290 H.⸗G.-B. Abs. 3 verkauft und der n zur Verfügung der Be⸗ estellt.
teiligten Die Verwertung von
ctwa vorhandenen. Spitzen werden die nntauschstellen, sei es durch Verkauf des iberschießenden oder Hinzukauf des feblenden
Betrages unter Zugrundelegung des an der Münchener Börse zuletzt notierten Knrses, vermitteln. Als Umtauschstellen dienen: die Bayerische Vereinsbank München und Nürnberg sowie deren Filiale Augsburg, ö. Bankhaus Anton Kohn in Nürn⸗ erg. München, den 11. Januar 1921.
Altienbrauerei zum Löwenhrãn in München.
in
lig osj
Wir bringen hierdurch gemäß § 244 es H.-G. B. zur Anzeige, daß Herr Kommerzienrat Josef Schülein in München in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft eingetreten ist.
München, den 11. Januar 1921.
Altienbrauerei zum Löwenhrãn in München.
loo j Fusiyn Unionsbrauerei Schülein * Co., A. ⸗G. Nachdem zufolge Generalversammlungt⸗ zeschlusses vom 5. Januar d. J. und nach intrag in das, Handelsregister vom 16. Januar d. J. die Fusion der Unions⸗ brauerei Schülein & Co., A.-G., mit der Iltienbrauerei zum Lõwenbrãu in München httgefunden hat, fordern wir gemäß S0s und 27 des H.⸗G.-⸗B. die läubiger der Unionsbranerel Schü lein Co, ⸗G., hiermit auf, ihre Ansprüche bel uns anzumelden. München, den 11. Januar 1921.
Atienhrauerei zum Löwenbrãn in München.
logos] „Want Generalpersammlungsheschluß vom Dezember 1920 setzt 6 der Au f⸗ sichtsrat unserer Gefellschaft wie folgt usammen: uu un Wilken, Kirchenrat in Hannover, orsitzender, ban Wilken, Pastor in Hamburg, stellv. Vors. und Schriftführer, Jesefin Wilken, geh. Soeldner, Haus frau . ( bite Weißenberger, Generalkonsul in Chemnitz.
pr and. Er piadorf, den 24. Dezember
Erzgebir gische Holz ndustrie Actiengesellschaft.
Der Vorstand. Gottfried X. Wil ken.
4
. Herren
(tos674 Tagesordnung
der am Sonnabend, den 12. Februar 1921, Vormittags 115 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Bautzen, Neusche Promenade Nr. 920, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung der Waggon. uud Ma— ö Aktien⸗Gesellschaft vorm. Busch.
l. Vorlage dez Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.
2. Beschlußfassung ũber die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
4. Statutenänderungen (5 20, Abf. 2 und 5§ 22, F).
5. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver= sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder einen von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatsbe hörde oder einem Notar aut gestellten Hinterlegungsschein über solche spätestens am fünftletzten Tage vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, entweder
1. bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin W. 8,
2. bei der Vereinsbank in Samburg,
3. hei der Allgemeinen Deutschen Cxredit⸗Anstalt oder
4 in dem Kontor der Gesellschaft unter Beifügung eines mit seiner Unter— schrift versehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt. Zur Ausübung der Stimm— berechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vorbezeichneten ö ausgestellte, vor Beginn der Generalversammlung vorzulegende Stimm⸗ karte erforderlich, deren Ausstellung bei einer der vorstehenden unter 1 bis 4 ge⸗ nannten Stellen spätestens am viertletzten Tage vor der Generalversammlung zu be— antragen ist.
Der Geschäftsbericht liegt in dem Kontor der Gesellschaft zur Einsicht aus.
Bautzen, im Januar 1921.
Waggon⸗ und Maschinenfahrit Altien⸗Gesellschaft vorm. Busch.
Der Vorstand. W. Busch. C. Geißler. 1608686 „Komet“ Attiengesellschaft für Metall⸗Induftrie, Düsseldorf.
Bilanz am 30. Juni 1820.
Aktiva. Æ 154
Kasse und Buchforderungen 87 270 87 Betriebseinrichtungen ... 64 281 40 nüntt . 75 000 - an, 9776 Gewinn⸗ und Verlustkonto 675 350 995 868
assiva. ö. Aktienkapital I..... 300 000 — Buchschulden. ... S809 20695 380 99698
Gewinn⸗ und Berlustrechuung am 39. Juni 192.
los 85]
Fünfzigste ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der
Sypothekenbank
in
Hamburg
am Sonnabend, den 12. Februar
1921, Nachmittags 2 Uhr, im Saale
Nr. 126 der Börsenhalle hier. Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr sowie der vom Revisor geprüften Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und die Ge⸗
winnverteilung.
2. Entlastung des Vorstands und des
Außsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat und Wahl
des Revisors.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus— üben wollen, haben ihre Aktien am 7.
oder 8. Februar d. J.
in Hamburg:
entweder an unserer Kasse, Hohe
Bleichen 18, oder bei der Vereinsbank burg, oder
in Ham⸗
bei den Herren J. Magnus Co.,
in Berlin:
bei der Dentschen Bank, oder bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft, oder
bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land, oder
bei den Herren Delbrück Schickler
d& Co., oder
bei den Herren F.
mit doppeltem,
W. Krause & Co. Bankgeschäft, arithmetisch geordnetem
Nummernyerzeichnis zu hinterlegen und dagegen Stimmzettel in Empfang zu
nehmen.
Die Aktien werden bom 14. Februar d. J. ab gegen Rücklieferung des quittierten Num mernverzeichnisses dem Bringer aus⸗
gehãndigt.
Hamburg, den 18. Januar 1921. Sypothekenb ank in Samburg.
Die Direktion.
108394
Hosbrauhaus Coburg Aktiengesellschaft.
Vermögensübersicht am 30. September 19290.
Besitzwerte. Brauereianlage Wirtschaftsanwesen .... Bargeid und Wertpapiere. Verschiedene Außenstände. Vorrãte
9 0 9 2.
Verpflichtungen. Aktienkapital 44 00 Schuldscheine von! 893 489 Schuldscheine von 1899 Schuldscheinetilgung ... Schuldscheinezinsen... Hypotheken auf Wirtschafts⸗
an theseen Gesetzliche Rücklage .. Sonderrücklage , Erneuerungsrücklage .. Rücklage für Außenstände . Rücklage für Unterstützungen Unerhobene Gewinnanteile Verschiedene Gläubiger .. Faßpfand ; Reingewinn...
16 02 860 420 220 386 680
7232 788
200313
3142 862
109909000 234 00 249 500
11500 8619
150 000 130 000 308 960
20 040 171 236
56 697 7300
hh 729 25 639
11
35 77 38 20
68
212 660 17
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung
am 30. September
1920.
D ,
Soll. 46 3 Betriebsunkosten ..... 19 41413 Handlungsunkosten;.... 135 27328 Abschreibungen ..... 65 2330 909
220 61839
Saben. ,
. 127144 Natent 22 1 6 75 O 00 Bilanzkonlo?. ... 144 31695
220 61839
Ti len n den 7. Januar 1921. er Vorstand.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft am 7. Januar in Düsseldorf wurden an Stelle der aus⸗ scheidenden Ir f , n n er fol⸗
ür die nächsten drei Ge— chäftsja hre gewählt bezw. wiedergewählt:
Fabrikbesitzer Heinrich Pferdmenges, Giesenkirchen, Dipl. Ing. Herm. Kauwertz, Rheydt,
Herich saffessor V. Uhlhorn, Rheydt, Verwaltungsdirektor Hugo Gebhardt, Düsseldorf, n . Gericht tsreferendar Erich Gebhardt,
Düsseldorf. Düffeldorf, den 17. Januar 1921. Der Vorstand.
Gemäß Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft am 7. Januar 1921 fordern wir die Herren Akfstonäre auf, die auf ihre Aktien noch rückständigen Einlagen bis spätestens 5. Februar ds. Is. bei dem Bank⸗ geschäft Carl Padberg in Düsseldorf zu unferen Gunsten einzuzahlen.
Düsseldorf. den 15. Januar 1921.
Der Vorstaud.
Einnahmen. Biererlös abzüglich Brau⸗ stoffe Nebenerzeugnisse.. ...
t
1940936 50279
Ausgaben. Betriebsunkosten..... Gehalte und Löhne... Steuern und Versicherungen Handlungsunkosten.... Zinsen und Pachte. .. Instandsetzungs⸗ und Unter⸗
haltungskosten Abschreibungen ..... Reingewinn...
*
19912159
383 855 544 305 315439 106 843
1735
321 545 101 841 212 650
50 57 17
1991215
92
Nach Beschluß der heutigen Hauptver⸗ sammlung ist der Gewinnanteilschein Nr. 12 unserer Aktien zu 4 300 mit 4 690. derjenige Nr. 12 unserer Aktien zu 1000 mit 4 209 unter Beachtung der behörd⸗ sichen Vorschriften sofort zahlbar.
Coburg, den 15. Januar 1921.
Sofbrauhaus Coburg Attiengesellschaft. Der Vorstand.
Clemens Avril.
(108392
Bei der am 14. d. M. vorgenommenen Verlosung unserer 40 Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Ayril 1921 gezogen worden:
108710 Vrauerei zum Felsenkeller bei Dresden.
Bilanz am 30. September 1920.
447 81 94 180 204 231 251 278 341 Atti 373 Ce 407 415 418 415 4657 S5 5711. F Wia. 3 ohr. 26 Stic 2 4 1090. k
Die inlhfung der Tejschuldoerschtei, liter,, 377. bungen n Nennwert erfolgt durch, , ,, ö 5 .
6 ö Bank in Hildes⸗ . erm, 30s 3
die , der Disconto Ge⸗ . J 2* 631
. n e ,,, Elektrische Beleuchtungs⸗ ö
Hildeshesm. den 14. Janz 1g. BZäahlgetante,;,:,: 1
Hildesheimer Aktien · Brauerei. Materialkonto⸗? ... 0 7160 Wilh. Müller. ppa. Kipp. Oetonomiekonto ..... 5 430 - Kassakonto: 1M. los? 0M) Bestand . 30 220, — 20. *. 2 8 Ffälziche Nähmaschinen !( . . Fahrräder ⸗Fabril, vorm. lich ausgz⸗ . i ñ liehen 16 a1 23722 ] 1477 13370 Gebrüder Kayfer, Kaiserslautern. LHcben . . Hypothekenkonto, Personal⸗
Aktiva. 4 3 konto, Debitoren. .. 2 147 57950 Grundstücke . ...... 280 000 — Kautionskonto... ... 5 600 — Gebäude.... 753566 6006 6 — Wertpapierkonto. .... 65633 — Arbeiterwohnungen .... 0 000 — d 3 7 Maschinen und Werkzeuge 1 — . ö. Elektrische Kraft- u. Licht Bafssiva. . /
k 1 — Aktienkapital konto... 3 000 900 — 8 seglei;̃; 1 — Reservefonds konto... S356 00 — Mobilien .. ...... 1 — Spezialreservefondskonto 1000000 — J 1 — Perf ongl on; 161894634 k . 1 — Versonalkautionskonto 75 600 — Vorräte: Spareinlagenkonto ... 354 5839036,
Fabrikate u. Halb⸗ A Unterstũtzungsfondskonto. 463 648 30
fabrikate . 2172 869, 5 Dr. Eduard⸗Wolf⸗Stiftung 59 150 -
Verschie dene Genußscheinautlosungs konto 12 000 —
Materialien 42465 654.05 641852310 Gewinn und Verlustkonto MMU 2 Kassenbestan 19 390 ad ss Außenstände ..... 901 32372 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Effekten ö 831 192 — * 5 g
F Debet. 4 .
k Verwaltungskonto... . 588 82330
. Passiva. Geschãftsunkostenkonto .. 27 21669 Aktienkapitanmn?. ... 2 260 000 — Oekonomiekonto. .... 625 70922 Prioritäten... 167 O00 — Revaraturenkonto.... 313 21329 Neservefonds⸗ .... 225 0000 —- Abgabenkonto. .... 639 O69 h Denne, 175 000 — Abschreibungen ..... 924 17918 Nückstellun g... 30 O0 — Reingewinn... .... 8460 37730 Aktiendividenden.... 13 280 - 7 I TJ Wohlfahrtsfonds für 2
J, 145 61165 Kredit. . Versorgungsfonds für Brauereikonto.. ... 3 984 646 —
Beamte.... 146 31735 Bilanzkonto. ..... 83 643 968 Kreditoren , 4 606 940 49 TI D s Gewinn und Verlust: . ö
Reingewinn 4 Dresden ⸗Plauen, am 17. Januar 1921.
am 1. 10. 20 393 759, 60 Brauerei zum Felsenkeller
Vortrag am bei Dresden.
1. 10. 19 .. 47 426,50 441 18610 9j . 6
a. . Rönisch. Neo ss 5 ia. . Gewinn- und Verlustkonto. (tos? 11] Soll. „ Brauerei zum Felsenkeller Allgemeine Unkosten. .. 1 051 501 625 , 176 356 42 bei D resden. Reingewinn am Auf das Geschäftsjahr 1919520 gelangt
30. September die Dividende mit hundert Mark für
1920... . 393 759,60 jede Aktie gegen Rückgabe des Dividenden⸗ Vortrag am scheins Nr. 62 und der Gewinnanteil mit
1. Oktober fünfzig Mark für jeden Genußzschein
one, 47 426,590 44118610 gegen Rückgabe der Gewinnanteilscheine
— für 1919/26 von heute an bei der 1668017 Dresdner Bank in Dresden zur
Saben. Auszahlung. ö Vortrag am 1. Oktober 1919 47 42650 Dresden⸗Plauen, am 17. Januar 1921. Fabrikationsertrãägnisse 1621 61767 Brauerei zum Felsenkeller
6. bei Dresden. 1669 044 17 Das Direktorium. Verwendung; Klapp. Dr. Römisch. 6 n . ae . fahrtsfonds für Arbeiter. — Zuwendung zum Versor— 1983587 . . gunggfonds für Beamte. 30 M0 — Tinoleum⸗Fabri᷑ Maximilians an 10 0 Dividende. 225 000 — Maximilians Rhein Vortrag auf neue Rechnung 56 18610 ) arm 1 ] Ul a. N 1. — — Die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft 441 18610 werden hiermit zu der am Donners⸗
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. Januar 1921 ist die Di⸗ vidende für das Geschäftsjahr 1919 20 auf 10 , — * 109, — für die Aktie festgesetzt. Der Duidendenschein Nr. 29 der neuen Serie vom Jahre 1969 ist bei der Gesellschaftskasse, der Rheinischen Creditbant Mannheim, Kaisers⸗ lautern, oder sonst einer der Filialen sowie bei der Deutschen Vereinsbank und dem Bankhaus M. Hohenemser in Frankfurt a. Main sofort zahlbar.
Die aus dem Aufsichtsrat turnus—
emäß ausscheidenden Mitglieder, die
8. Geheimer Justizrat Friedrich Neu⸗ maver, Kaiserslaufern, und Gutsbesitzer Franz Jaenisch, Traunstadt, wurden wieder⸗ gewählt. Das Mitglied Herr Kom⸗ merzienrat W. Ugd ist durch Tod aus⸗ geschieden.
Kaiserslautern, den 17. Januar 1921.
Der Vorstand.
tag, den 10. Februar d. J. Mittags 1 Uhr, im Gebäude der Rheinischen Creditbank, Filiale Karlsruhe i. B. statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Dieienigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, können auf Grund des 27 der Statuten bei unserer Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank, Filiale Freiburg i. B., oder bei der Rheinischen Credit⸗ bank, Filiale Karlsruhe i. B., Ein⸗ trittskarten erheben. Karlsruhe i. B., den 17. Januar 1921.
G. Hansen. A. Losen.
Der Aufsichts rat. Dr. Friedr. Weill.