r
— —
e .
— — — —
2
— ᷣ —
ö
ö f .
— —
— — — — —
—
——
.
/
1. öneberg ist zum eder der kel
Geschäftsführer Kau . Behrens in Berlin eschäftsführer bestellt.
rr, . F on aufmann — 1 sind nicht mehr Geschäftsführer. Charlotten
D
burg und Dr. Jacob Neumark in Berlin
6 J Geschäftsführern bestellt. — Bei r
triebs und Gau⸗Geselsschaft mit be⸗
Willy
schränkter Haftung; Durch BYeschluß 3;
dom 8. Dezember 1920 ist das Stamm- kapital auf 0 00 1 erhöht. Durch Ye⸗ chlüuß vom 8. Dezember 1920 ist der Ge—⸗ UÜschaftsvertrag geändert. — Bei Nt. 18775 Sastnitz Haus Grunderwerbs⸗ gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Maurermeister Köhler ist nicht mehr. Geschäftsführer. Pflanzer Max Thiele, Berlin, ist zum n, bestelt. W Bei Rr. 18 o17 S. Woine Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Bücherrevisor Gerhard Schulze ist nicht mehr Ges J Der Geheime Kommerzienrat Alwin Bauer in Nieder lößnitz. b. Dresden, die abrikbesitzer Siegfried Heidemann in C rlottenburg und Curt Bauer in Aue i. Sa. sind zu Geschäftsführern bestellt.
Berlin, den 10. Januar 19231. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Eerlim. (10b7 72] In das Handelsregister B ist heute ein geltagen worden: Nt. 19 658. Haudels⸗ compagnie Importe und Exporte Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Ein. und Ausfuhr aller handelsfreien Waren von und nach Deutschland sowie der Handel mit 6 Waren. Stammkapital; 40 0090 S6. Ge⸗ chaftsführer: 1. Otto Haack, Kaufmann,
lin ⸗ Tempelhof, 2. Ludwig . Kaufmann, Berlin ⸗Tempelhof. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesells⸗ t mit beschränk⸗ ler Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Dezember 19204. Januar 193 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche ekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 19 659. „Gewehna“ Handelsgesell⸗ schaft für Import und Export mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Grport und der Import von Gegenständen des Holz · und Eisenfaches sowie der Leder industrie. Stammkapital: 30 900 966. Ge—⸗ schaftsführer: Kaufmann Emil Gies in Berlin, Kaufmann Max Wichmann in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine el heft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Dezember 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver ⸗ tretung durch jeden Geschafts führer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolden nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 19 660. Sypotheken⸗ Bermittelungs⸗ und Verwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung (Hypover). Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Ankauf und Verwertung von Forderungen und big theken sowie Vermittelung und —
schaffung von Geldern und Hypotheken aller Art. Stammkapital: 20 0090 , Geschäftsführer: Kaufmann Fritjof
Hammersen in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am z). Dezember 1920 abgeschlossen und am 31. Dezember 1920 abgeändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 1689 William Herz C M. J. Mehner Gesellschaft urit beschräukter Haftung: Martin Josef Meyer ist nicht mehr Geschäfts⸗ sührer. — Bei Nr. 5958s 2irthur Haendler Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung; Die Gesamtprokura des Raufmanns Cdmund Haendler ist durch Beschränkung . die Zweigniederlassung in Mannheim erloschen. — Bei Nr. 1924 Fabrik elektrischer Uhren Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Direktor Fritz Lein, Berlin⸗Schöneberg, ist zum Geschaftsführer bestellt. Kaufmann Hhuttkammer 9. nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Die Einzelprokura der Hedwi . ist erloschen. — Bei Nr. 13 86 Dentsche landwirtschaftliche SHandels⸗ bank Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Direktor Max Hanack ist nicht mehr Geschäftsführer, die Prokura des Kaufmanns Eduard Hertig ist erloschen. — Bei Nr. 14 743 Fische reiför derung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gemäß Beschluß vom 4. April 1918 ist das Stammkapital um 820 000 Marf auf 1 000 900 „ erhöht. Durch Be⸗ schluß vom 4 April 1918 ist 8 10 der Satzung (Aufsichtsrat) geändert. — Bei Nr. 15 931 Grundstücksgesellschaft Hohenzollerndamm Ecke Fasanen⸗ straße mit beschränkter aftung: Kaufmann Armando Lanni in Mailand
Bruno s den Walter
1 y ellschaft
chaft für Politik und Geschichte mit beschränkter Haftung: Nedakteur idmann in Berlin⸗-Wilmers: dorf hat Einzelprokura erhalten. — Bei Nr. 16842 Gerstenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Walter Vogelsang ist 9 mehr Geschäftsführer.
Bei Nr. 18756 Grunderwerbs⸗ ö Amendestraße SI mit be⸗
chränkter Haftung: Pflanzer Max iele in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt, Maurermeister Paul Köhler ist . mehr Geschäftsführer. erlin, den 10. Januar 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
KRerlin. 107503 In die Abteilung A unseres Handels- registers ist . eingetragen worden: r. 56809. rich Seefeldt C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. anuar 1921. Gesellschafter sind: Otto Seefeldt, Fabrikant, Berlin, Eri Seefeldt, Kaufmann, Woltersdorf b. Ber lin, und Marie Schurmann, geb. Seefeldt, Berlin. Zur . ift nur der Ge—⸗ rn. Erich Seefeldt ermächtigt. — Nr. 56819 Reinhold Teutloff, Berlin. ö. Reinhold Teutloff, Kaufmann, Berlin. — Nr. 56811. Josef . G Co., Berlin⸗Schöne⸗ rg. dem 7. Januar Gesellschafter sind die Kaufleute: Josef Wachsner und Alfred Wachsmann, Berlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. 1424 Siegheim C Co., Berlin: Die Protura der Emma Richter ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 9340 Gebr. Nehab, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Max . ist alleiniger Inhaber der 6 ie Gesellschaft ist aufgelöst. — ei Nr. 11344 Wolff C Hepner, ö . ö. . üptner und Julius Hepner ist erloschen. — Bei Nr. 16 7 Carl Stahl, Berlin: Carl Stahl ist aus der Gesell schaft . Gleichzeitig ist rmann Johannsen, Kaufmann, Berlin⸗ empelhof, in das Geschäft als persön—⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. k ist: Anna Oertel, geb. Jende, erlin. — Bei Nr. 16 515 Montag Schaeffer, Berlin: Fran in Schaeffer stud. i et phis, Berlin, is in daz Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Seft: Offene eit dem 1. Januar 2064 Carl Scholl⸗ bach, Berlin: Die ö Gesell⸗ schafterin Anna. Katharing aasdorf, eb. Schollbach ist alleinige Inhaberin der * Die Gesellschaft ist aufgelöst. — i 5131 A a
921. — Bei Nr.
ee. ö. a nl dolf k Id, rlin: Prokurist ist: Fri ong Berlin⸗Halensee. — Bech r 8 645
Windschild C Langelott, Berlin: Einzelprokuristen sind; Oberingenieur Kurt Rittweger, Berlin, und Ober- ingenieur Leopold Naumann, Dresden. — Bei Nr. 37181 Friedrich Weißmann, Berlin: Prokurist ist: ih S Neukölln. Bei Nr. 10511 Hans Taegen k Berlin ⸗Schmar⸗ gendorf: Die Firma ist geändert in: Dans Taegen. — Bei Nr. 44 83 Carl Georg Müller, Berlin: Die Prokura des i Schrader ist erloschen. — Bei Nr. 18 689 Treuhand Kontor für Handel und Gewerbe Hans Becker, Berlin: Dem , chen Direktor Julius Kieper, Berlin ⸗Wil: mersdorf, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 49340 Reinhold Paul Wolff, Berlin: Die Prokura des Kurt Bern— stein ist erloschen. — Bei Nr. 51 382 Zirker . Cors, Berlin; Der Gesell⸗ . Sally Rothschild ist aus der Ge⸗ e
ilschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 52 401
potheker Leo Loewenthal, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Offieinalia Pharmazeutische Chemikalien engros Apotheker Leo Loewenthal. — Bei Nr. 35 590 Paul Titius, Charlotten⸗ burg: Die Gesamtprokuren des Herbert Schmidt, Ernst Schmidt und Ern . sind erloschen. — Bei Nr. 53] Leipziger Lehrmittelanstalt von Dr. Oskar Schneiver, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Prokurist ist: Eugen Koenig, Berlin, unter Beschränkung au die Zweigniederlassung. — Bei Nr. 54 03 Weißmann E Hitschmann, Berlin: Prokurist ist: Fritz Schmidt, Neukölln. Bei Nr. 56 375 Willi Otto h Co., Berlin⸗Wäilmersdorf: Die Gesellschaft ist aufe . Di , ist erloschen. — Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 45 919 Will Charlottenburg.
Ziege,
Nr. 54 826 Hans Rosenthal, Berlin. (Ge
Berlin, 11. Janugr 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Terlin. - lo7 501]
In das Handelsregister B des unter⸗ eichneten Gerichts ist eingetragen worden:
r. 19 670. J. R. Hoppe Gesellschaft mit beschränkter Hastung. itͤz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Werkzeugen, Werkzeugmaschinen, Schleif⸗ und Poliermitteln, Maschinenbauhedarf und Stahl. Stammkapital: 50 009. M. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Rüger in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ist am 27. Dezember 1920 eee g n, Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Johann
ist zum Geschäftsführer bestellt. Bauunter⸗ Richard e 3 Fräsmaschinen, 1 Dreh⸗ en, F Szabas ist nicht mehr Ge⸗ . w, D. . Sacheinlagen, schäftsführer. — Bei Nr. 16066 deren Wert auf 49 000 ef ee,
„Deliba“ Deutsch⸗Litauisch⸗Baltische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Fabrikant Alfred Schwabe ist nicht mehr GeschäftsfühHrer. — Bei Nr. 16133 Dent sche Beriagsgesell⸗
worden j Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge ij hel, erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 19 671. Berliner Drahtbürstenfabrit ischMer Gu, Gesellschaft mit beschränkter
ch Werkzeuge.
Offene Handelsgesellschaft seit i 1h ö B
midt, 1
3 Gesellschaft als auf u
nn.
Der erfolgen nur dur i Nr. 3
Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb von Drahtbürsten aller Art insbesondere der Metallschleifbürste, auf die sich das dem Gesellschafter Fischer zu⸗ stehende Deutsche Reichspatent Nr. 323 331 bezieht. Stammkapital: 20 0090 46. Ge= schaftsführer; Kaufmann 6. Dreyfuß in Berlin⸗Schöneber abrikant Carl Fischer in Berlin. Pie See e, ist eine Gesellschaft mit beschränkter tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. De⸗ zember 1920 , en. Es werden , zwei schaftsführer bestellt. Die Vertretung erfolgt durch jeden Ge⸗ schäftsführer für sich allein. Als nicht ein ⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Ge⸗ sellschaft eingebracht vom Gesellschafter Carl Fischer unter Anrechnung von 19000 Mark auf seine mla 4 Werk⸗ bänke, Bohrmaschine, 3 Regale, 2 Schneidemaschinen, 1 Heizanlage und — Nr. 19 672. Dr. Bergmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Fabrik chentisch⸗ pharmazeutischer Präparate. Sitz: Berlin ⸗ Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von chemisch⸗pharmazeutischen ,, Stammkapital; 135 900 A. eschäftsführer: Chemiker Dr. Wilhelm ergmann in Berlin⸗Wilmersdorf, Hauptmann a. D. Carl Dielitz in Berlin⸗ Ichmargendorf, Die Gesellschaft ist eine e f mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juni und 26. November 1920 und 8. Januar 192 abgeschlossen. Es werden mindestens . Geschaͤfts ührer bestellt. Die Vertretung erfolgt durch zwei i ite fh oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft n , vom Gesellschafter Chemiker Dr. Wilhelm Bergmann unter Anrechnung von AS auf seine Stammeinlage seine Rezepte zur Her ⸗ stellung von Hämatogen, Eisenpräparaten, Krätzesalbe. Flechtensalbe, Desinfektions- mittel. Seffentliche J der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 19 673. iean Brager . Co. Gesellschaft mit eschränkter Haftung. Sitz Neukölln. Gegenstand des Unternehmens: Der Klein⸗ und Großhandel mit Zigarren, Zigaretten . af r. . ital: . eschäftsführer: Kaufmann
Jean Brager in n . Kaufmann Arthur Kögel in Neukölln, Kaufmann Wilhelm Wurzel in Berlin-Britz. Die . ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter nn Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 235. Dezember 1926 ab⸗ n , Die. Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer. Sind nur zwei vorhanden, so kann jedem Einzelvertre⸗ tungsbefugnis beigelegt werden. Bis zum ; . 1925 kann jeder Gesellschafter die Au 0 der Gesellschaft zum 31. De⸗ heniher 1926 fordern. ird von diesem Recht kein Gebrauch , so gilt die nbestimmte Zeit ver ⸗ längert. — Nr. 19674. Bayschüh⸗Ver⸗ triebsgesellschaft Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. itz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb der Fabrikate der Bay= rischen Schuhfabriken Aktiengesell . in Schweinfurt und ähnlicher nternehmungen der Schuhbranche.“ Sie Gesellschaft ann zur Exreichung ihrer Zwecke Grundstücke erwerben und sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen in jeder Form beteiligen. Stammkapital: 1090 000 96. Geschäfksführer: Kaufmann Siegmund Bau witz in Berlin, Kauf⸗ mann Arthur Heß in Charlottenburg. Dem Friedrich Behrendt in Berlin z derart Prokurg erteilt, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertretungs— berechtigt ist. Die Gesellschaft ist eine 6. k aft mit beschränkter Haftung. Der esellschaftspertrag ist am Dezember 1920 ab e e j Sind mehrere Ge⸗ . rer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ retung durch einen , oder einen ,, rer in Gemein⸗
mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird beröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs— anzeiger. Nr. 19 675. Berliner Fruchthof Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Großhandel mit Sbst, müse und Südfrüchten sowie von Lebensmitteln aller Art im In⸗ und Ausg⸗ lande, der Erwerb und die teiligung an verwandten Unternehmungen oder deren Vertretung. Stammkapital: 30 900 0. Veschäftsführer: Kaufmann . Schreiber in Berlin. Die Gesellschaft i cine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der 54 s , . ist am 21. De⸗ zember 192) . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ber⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntma ungen der Gesellschaft die . Zeitung. 7 Berliner Güter⸗ sammelstellen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 11. Dezember 1920 ist der k chaftsvertrag abgeändert. — ei tr, A927 Adler Verlag Gesellschaft mit heschränkter Haftung: Verlagt⸗ huchhänd ler Bruno Hagenau ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 13 534 Max Beyer Gesellschaft mit hbeschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Ar. 14925 Brandenbnrgische Ma⸗ schinenbaugesellschaft mit beschränt⸗
. 1
W. 6. — Bei
1 schränkter Haftung:
ter Haftung: Die ien. ist gelöscht. Bei Nr. 16060 Eleftricitätsgesell⸗ schaft - Fema“ mit beschränkter Haf⸗ tung: Ingenieur Alfred Beiersdorf und Frau Emmy Beiersdorf, geb. Pause, sind nicht mehr Geschäftsführer. 3 Karl Nägele in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer rü — Bei Nr. 16134 Auto⸗ taxen⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht. Bei Nr. 17 z): „ kliuzer i- Exr⸗ und Importgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ö. aufgelöst. Liquidator ist der bisherige
e fel rer. — Bei Nr. 17619 „Companhia Perfuradora Brazi⸗ leira“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Gertrud
Prokurg erteilt, daß sie gemeinsam mit einem Geschasftsführer vertretungsberechtigt i ö 6 ii. fuß er g; öneberg ist zum Geschäftsführer be⸗ . * 18 409 Fabrik für einmaschinenbau mit beschränkter Haftung: Chefingenieur Voigt ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Schöndorf, H Kaufmann Eurt Knack, Berlin⸗Wilmersdorf, sind zu Geschaͤfts führern bestellt. Bei Rr. 18 435 Amendestraße z30 Grunderwerbs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Maurermeister Paul Köhler ist nicht mehr k Max Thiele in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 158 630 Eseella Filler Pen Co., Gesellschaft mit be⸗ Die Techniker Alwin Lingott und Otto Schumann . nicht mehr Geschäftsführer. ei Nr. 18941 Handelsgesellschaft des Reichs wi rtschafts verbandes deutscher derzeitiger und ehemaliger Berufs⸗ soldaten Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesamtprokura des Kaufmanns Franz Kaatz in Charlotten⸗ burg ist erloschen. Der Willy Riemer in Neukölln hat Gesamtprokura erhalten der⸗ art, daß er gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer zur Vertretung der Gesell— schaft berechtigt ist. — Bei Nr. 18965 Deittsche Viehhändlervre reinigung für Auslandshandel⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Der Kaufmann David Bamberger in Berlin hat Gesamt⸗ prokura erhalten derart, daß er gemein⸗ . mit einem Geschchts führer zur ertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Berlin, den 11. Januar 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Behrendt in Berlin⸗Weißensee . derart g
Leuthen, O. 88. Il05773
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 104 ist heute bei der Deutschen Bank Berlin mit Zweigniederlassung in Beuthen O. S. unter der Firma Deutsche Bank Filiale Beuthen ein⸗ getragen worden: Die Aktionärversamm⸗ lung vom 29. November 1920 hat ge— nehmigt den Verschmelzungsvertrag vom 20. Nopember 1929, 25. November 1920, 24. November 1820, 26. November 1926 nach dem auf die , chaft in Berlin in Firma Deutsche Bank je gegen Gewährung von Aktien dieser Helfer und unter Ausschluß der Liquidation über⸗ tragen wird das Vermögen als Ganzes der Aktiengesellschaft 1. in Hannover in Firma: Hannover'sche Bank, 2. in Gotha in Firma: Privatbank zu Gotha, 3. in . in Firma; Braunschweiger Privatbank Aktiengesellschaft und hat weiter beschlossen, das Grundkapital zu fiber, um 50 167 000 M zur urch (. rung dieser Verschmelzungen und erner noch um 74 853 000 Js, insgesamt um 128 000 000 6; diese Erhöhung um 125 000 900 6 ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 400 00 000 M. Die zur Durchfü rung der Fusion und Er⸗ höhung des Grundkapitals heraus— gegebenen Aktien von 65 000 Stück zum Nennwerte von je 1000 6 und von 50 000 Stück zum Nennwerte von je 1200 S lauten auf den Inhaber. Nach dem Beschluß der Aktionärversammlung dom 29. November 1920 ist weiter nach Väaßgabe der Niederschrift geändert der Wortlaut der Satzung über Höhe des Grundkapitals und Anzahl der Aktien Fe Das Grundkapital von 400 9000 000 Mark ist eingeteilt in 100 000 Aktien zu je 600 „S6, 208 330 Aktien zu 5 1200 6 und in 90 004 Aktien zu je 1000 „1. Die Aktien lauten sämtlich auf den Inhaber.
Amtsgericht Beuthen O. S., den 10. Januar 1921.
Heęuthem, O. 8. 107 505 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 45 ist heute bei der Firma „A. Lomnitz Wme. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Beuthen, O. S.“ ein etragen worden: Die Ge⸗ amtprokura des Ludwig . ist erloschen. er bisherige Geschäͤftsführer Richard Reiprich ist als soelcher abberufen. Der bisherige Prokurist Ludwig Feig in Beuthen, O. S, ist zum Geschäftsführer bestellt mit der Maßgabe daß derselbe be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen zu vertreten
und ihre Firma zu zeichnen.
Amtsgericht Beuthen, O. S.,
den 12. Januar 1921.
Rieletel c. ; (lob? 74] In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:
Am JT. Januar 1921 unter Nr. 1456 die Firma Max Fischer mit dem Sitz in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Max Fischer in Bielefeld.
Am 8. Januar I921 bei Nr. 739 (Firma 7. Saligmann en , nn, Der Kaufmann Karl ligmann in Biele—
feld ist alleiniger Inhaber der Die Prokura des Karl Bal e m Bieleseld ist durch Uebergang des 6 schäfts erloschen. Am 5. Januar 1921 bei Nr, 1 ,, Gu stav Kleinert in Biele fen
ie Firma ist in Schlee ; gändert. Der Kaufmann Karl Schlee;
ielefeld ist in das Geschäft als bershn lich kaftender. Sesellschafter eingetren Die Firma ist jetzt eine offen gesellschaft. Die Gesellschaft hat am nugr 1921 begonnen, Der. Ueherganz in dem Betriebe des Geschäfts ber he Forderungen und Verbindlichkelten sej die Gesellschaft ist ausgeschlossen. J
Am 8. Januar 1931 bei Rr. 16 ¶ Bielefelder Bierleitungs⸗ Nimm ungs⸗Institut „Blitz“ und 3. stallationsgeschäft Drewing 4 Stakelbeck in Bielefeld): Der hie Fißz Gesellschafter. Wilhelm Drewin n Bielefeld ist, alleiniger. Inhaber M irma. Die Gesensschaft ist aufgelßst. I. Firma lautet jetzt; Bielefelder Bier leitungs⸗ und Veinigugs : Instinn „Blitz“ und Justall ationogeschis Wilhelm Drewing.
In unser Handelsregister Abteilung b ist eingetragen worden:
Am 7. Januar 1921 bei Nr. fl in. Friedrichs . Engelking Ge. ellschaft mit beschräukter Hastun in Brackwede): Durch Geselsschaftn beschluß vom 19. Nobember 1929 ist de Stammkapital um 528 000 16 erhöht um beträgt jetzt 660 009 .
Amtsgericht Bielefeld.
Jn⸗
IRklumenthal, Hamm. IIb) In das Handelsregister Abtellung Nr. 8 ist bei der Firma Hauseatische Stuhlrohrfabriken Rümcker K ilde, Akttengesellschaft in Brenten hen folgendes eingetragen worden:
In der Generalversammlung von 23. Nobember 1920 ist beschlossen worden das Grundkapital um 1 7090 00 , i von 3 000 0 sscS6 auf 4 700 00 q z erhöhen. Die 8 ist durchgefühn,
In derselben Generalversammlung it der Gesellschaftsvertrag abgeändert bfr, ergänzt worden. Von den Aenderungen wird hervorgehoben:
Der § 5 Absatz 1 des Gesellschaftz vertrages lautet nunmehr: Das Grund= lapital der Gesellschaft beträgt 47006 Mark und ist in 4599 Stammaktien ud 200. Vorzugsaktien über je 1090 c enn. ö bsatz 2 Die Stammaklien auten auf den Inhaber. Die Um . von Stammaktien auf den Namen . statthaft und erfolgt sh AUn· trag durch den Vorsitzenden des Aufsicht rats . der Stammaktie. Auf den Namen lautende Stammaktien können in
leicher Weise auf den Inhaber umpe⸗ ö werden. Die Vorzugbaltin auten auf den Namen und können my mit Zustimmung der Verwaltung über tragen werden.
lumeuthal (Hannover,, den h. Mn nuar 1921. .
Das Amtsgericht.
Bonndorf, Schwarz. IIbss] I. Hande l gregistereintrag B Bd. O.-Z. 5, Firma und. Sitz: Wutach JIuvdustrie mit beschränkter Hastung, Boll. Gegenstand des Unternehmenß Die Anlage und Ausnützung von Waseer, kräften im Wutachgebiet, Abbau, ind Fabrikation von Baustoffen und Dinh, mitteln, n , elektrischer Cnergie und Handel mit den gewonnenen Pm dukten, die Ausführung von Beleuchtung anlagen. Die Gesellschaft ist berechtit, andere ähnliche Unternehmungen zu el⸗ werben und sich an solchen zu beteilige. Stammkapital. 20 C0. 0. Geschift⸗ führer: Ingenieur Oskar Velten, Kaj mann Karl Heidenreich, beide in Ire fe stellvertretender Geschäftsführer: Bü meister Friedrich Hugel in Boll. NM Gesellschaftsvertrag ist am 24. Nobemhit I936 errichtet. Die Gesellschaft wit durch . Geschäftsführer ozer dit enen Geschäftöführer und den Ceschcfss ,, bertreten. Die. Ve anntmachungen der Gesellschaft erfolzt nur im , Reichsanzeiger,
II. Handelsregistereintrag A Ban O.⸗3. 176: Rudolf Isele, Bonndor Inhaber Rudolf Isele, Baumeistet, in Bonndorf.
Bonndorf, den 3. Januar 19.
Das Amtsgericht.
LEeonppan d. . l0bis⸗ In 19 hiesige Handelsregister All
ö . Ny ö. ein ö ; ie Firma Joseph * eins
hie der spah und als deren Inhahn du
4 . Joseph Weingart in Nieder
pah.
Voppard, den 10. Januar 19).
as Amtsgericht.
3 ö. 22701
Hr desholm. fil
In das Handelsregister A ist. n j
Nr. 52 die Firma Föhßann Riecken !
Bordesholm eingetragen. 19!
Bordesholm, . 10. Januar Ii. Das Amtsgericht.
.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in G hariotten in Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsttel⸗ in Rechnungsrat Mengering in ö. Verlan der Geschaft tele Men get int in Berlin
Druck der Norbdeutschen Huch prrceej m Verlagsanstalt, Berlin, Wil helmstraße *
Nr. 16.
. Ea, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrlickungstermin bei der Scr amen.
Zweite Zentral⸗Sandel sz m Deutschen Reichsanzeiger und Preen ß ischen Staatsanzeige
Berlin, Donnerstag, den 20. Januar
— *
e si ster-⸗BVeilage r
9
.
2.
2 —
3.
8
2
*
4 n.
1921
—
————
eingegangen sein. M
—
9 Handelsregister.
Er bis dor g. 106780 36 Handelsregister ist heute ein⸗ ehngen worden.
Blatt 231 die offene Handels⸗
auf
g unter der glashütten holdschmist grand ⸗ Erbis dorf. der Kaufmann rr Privatmann Ma i Irald-Frbisdorf. Die Gesellschaft ist am Oktober 1919 errichtet worden.
Y auf
enieur
edarfs artikel in Brand-Erbisdorf. Der genen
ans
iddorf ist 6 Prokura ist er- . ö Heinrich . in Hund⸗Erbis dorf.
Ümtegericht Brand⸗Erbisdorf,
Braunsberg. Ostnrx. In unser
Nr. 21 r Zweigniederlassung in Brauns⸗
zerg, folgendes eingetragen worden: . 1 6
alte
oberg ist aufgehoben. . den 24. Dezember 1920.
Praunschweig.
In das
565 9 Go. Gesellschaft mit be⸗
chränkter Haftung mit dem Sitze in ei eingetragen.
dez Unternehmens ! der Betrieb eines
itt
er sechs Monate vorher gekündigt wird, bis 31. Dezember 1925, von da ab
sedesmal
. au
. cf
Dempewol
Dee können die Gesellschaft nur ge— nenschaftlich vertreten. Daz Stammkapital beträgt 20 000 .
Graun schweig, den 7.
Braunschweig.
n das
glatt 7 ist . bei Behrens eingetragen:
Dem K
en.
raunschweig, den 10. Januar 1921. Das Amtsgericht. 24.
,. n dem Blatt 342 ist heute bei der Firma Kun st⸗ ewerbehaus Gesellschaft mit be⸗
. Haftung die
tau Lucie Mast, geb. Here Braunschweig, den Das Amtsgericht. 24
Bremen. . In das Handelsregister ist eingetragen: Am 7. Januar 1921 Otto Gesler, Vremen: Der Sitz der
Firma
gelö Alexande
1 Januar 1921 ist der hiesige Kauf⸗
9
em
. erhar
Betriebe des Geschäfts bis zum 31. De⸗ nber 1920 entstandenen ii ö . bisherigen Inhabers ist aus⸗ J ossen. Letander Block Chefrau, Wlhelmine Margarethe Magdalene geb. Murjahn,
teteilte
hustay
m ist am 31. Dezember 1920 er⸗
ö. oschen. Iultus
Januar 1971 ist der in Oyten,
reis A mann K ngetret inke .
ric „Ulrma ist erloschen.
* Vahland, Bremen: Kahrs ist Prokurg erteilt. Heinrich
Jorns Ernst
n hroksra
hrinrich
K nn Geor uard Hassel mann M beß lch ffir dein etreten.
offene
. K. . hmar,
ser Rh, Clemens Gotthold Henzinz ist am 35. Dezember 1920 als Gesell⸗
ekündigt wird.
ö , erteilt. h manns Georg Welsch,
ji g ti ist die hiesige Eintragung
erl
Firma Sächssische Niederlage, Nichard Max Thomas in Gesellschafter sind
oldschmidt und Thomas, beide in
und
Richard
Blatt 232 die n. In⸗ Hans Hille, techn. Büro shandlung elektrotechnischer
Hille in Brand⸗
am 6. Januar 1921.
, andelsregister Abt. A i ei der Firma „Loeser
2. Die Zweigniederlassung in
Das Amtsgericht.
(l0b7 82] . B Band 1V ist heute die Firma Dempe⸗
Gegenstand ist die Errichtung und
ixport⸗ und Import- Der Gesellschaftsbertrag läuft,
drei weitere Jahre, wenn, er Monate vor seinein etwaigen
ind die Kaufleute Karl
oSführer tto Schütte von hier.
f und
anuar 1921. Amtsgericht. 24.
O67 83
andelsregister A Band V er Firma C. Fr.
aufniann Hubert Meyer, hier, Die Prokura des ier, ist er⸗
106784
Handel gregister B Band 15
ö der gelöscht. O. Januar 1921.
06484
ist nach Düsffeldorf verlegt,
r Block, Bremen: Am Hermann Gerhard Diedrich als Gesellschafter eingetreten. offene Handelsgesellschaft. Die des Gesell . Hermann Diedrich Bätjer für alle im
erbindlich⸗
Die an Theodor Johannes
Prokura ist am 31. Dezember oschen. . Die
Rassow, Bremen:
Kirschnick, Bremen: Am
chim, wohnhafte Landwirt Her⸗ urt Kirschnick als Gesellschafter en, gleichzeitig ist an Hermann. rokura erteilt.
Steinholzfabrik „Brema“ Lankengu, Breinen: Die
An Die r orenz Rübens erteilte ist erloschen.
otz, Bremen: Am 1. Ja⸗
itdem
ndelsgesells . pro
ͤ eingetreten.
schafter ausgeschieden und die offene ger e r ff hierdurch au . worden. Seitdem führt der bisherige Gesellschafter, der hiesige Kaufmann Christian , . Eugen Sander, das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und . und unter unveränderter
Firma fort.
Hegeler . Söhne, Bremen: r mann Diedrich Hegeler ist am 31. De⸗ zember 1920
geschieden.
Schweers C Kuhlmann, Bremen: Am 1. Januar i9ei ist an Kurt Gabriel Prokura erteilt.
Cremer Kühlke,. Bremen: Am ẽ. Januar 1920 sind dem Geschäfte 3 Kommanditisten beigetreten.
Ober . Popken, Bremen: Johann Pu o Julius dun , . ist am
anuar 1921 als Gesellschafter aus- e gehn, und die offene Handelsgesell⸗ chaft hierdurch aufgelöst worden. Seit⸗ em führt der i Gesellschafter, der hiesige Kaufmann Hugo Wilhelm Ober, das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. An Gerhard Holsing ist Prokura erteilt.
Sermann Lauge C Co., Bremen: Am 1. Januar 1921 ist der in Ein rode ö Kaufmann Diedrich Theodor Gustav Müller unter Er⸗ löschen . . als Gesellschafter
zeitdem offene esellschaft. Die an Hanna Utrecht er⸗ eile Prokura bleibt in Kraft.
Gebr. Hirschfeld, Breinen: Die an Ernst Brandenburger erteilte Prokura ö. am 30. Dezember 1920 erloschen.
Seinr. Engelke Buchdruckerei, Bremen: Am 1. Januar 1921 ist der Buchdrucker Karl Leberecht Engelke in Bremen unter Erlöschen seiner 3 als i e r, eingetreten. itdem offene Handelsgesellschaft. An Heinrich
unker ist Prokura erteilt.
Georg Winter, Bremen: Der hiesige Kaufmann Georg Friedrich Wilhelm Winter hat das Geschäft erworben und
hrt solches seit 1. Januar 1921 unter ebernahme der Aktlven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Seinr. A. Schmidt, Bremen: An . Bruno Hallmann ist Prokura erteilt.
Justus Achelis Sohn, Bremen: Am 1. Januar 1921 ist der hiesige Kaufmann Justus Johannes , als Gesellschafter eingetreten und Wilhelm far m Achelis als solcher ausge chieden. An Georg Friedrich Wilhelm Heineke und Heinrich Friedrich Günther ist Gesamtprokura erteilt.
Carsten Mende, Bremen; Karl August Mende Witwe, Margarethe 2 ! geb. Kaemeng, hat fich am I5. iS tober 1920 mit Oberstleutnant a. D.
ugo Victor Carl Gustav Paul Graf engersky verheiratet.
Jacobs & Ricklefs, Bremen: Diedrich Wilhelm Jacobs ist am 31. Dezember 1920 als Gesellschafter aus n und die offene Han nn, aft hier⸗ durch aufgelöst worden. Seitdem fü der bisherige Gesellschafter, der hiesige Kaufmann Carl. rledrich Bernhard Ricklefs das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und a n und unter un
veränderter Firma fort. ; Jacob Meyer Metallhandlung, Bremen: Die Firma lautet jetzt:
Jacob Meyer.
H. Otto Ahrbecker, Bremen: Inhaher ö der hiesige Kaufmann Heinrich ilhelm Otto Ahrbecker. Geschäfts⸗
weig: Lebensmittel ⸗ Großhandlung.
egesacker Straße Nr. 67. S. August Asche, Bremen: vir, . der hiesige Kaufmann inrich August Asche. Geschäftszweig: Tabak⸗ Erzeugnisse en gros, u. en detall Hohen⸗ tors⸗Heerstraße Nr. 61. Albert Bätzner, Bremen; Inhaber ö. der hiesige Ber, Albert Julius ar Bätzner. Geschäftszweig: Agentur und Kommission. Franziusstraße 34. Heinz M. D. Fenske, Bremen: In⸗ . ist der hiesige Kaufmann Heinz ar Daniel Fenske. Geschäftszweig: Fabrikation von . Germaniastraße 22. ; Dethlev Hinz, Bremen, als Zweig niederlassung ber in Sulingen bestehen⸗ den Hauptniederlassung; Inhaber ist der in Sulingen wohnhafte. Zigarren⸗ fabrikant Carl Dethlev Friedrich Hinz. Graudenzer Straße 261 Wilhelm Harms, Bremen: Inhaher ist der hiesige Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Harms. Geschäftszweig: Ex⸗ port, Import und Kommission. Teer⸗
of 6.
x bel ich Sackmann, Bremen: In
haber ist der hiesige Kaufmann Friedrich
inrich Hermann Hackmann. Ge⸗ chäftszweig: Agentur und Kommission, Taubensiraße 2.
FSinrich G. Lange, Bremen: In haber ist der hiesige Kaufmann Hinrich Eberhard Lange. Gee ne , f port und Großhandel in chemischen Produkten. Teerhof 7.
Lis(x man R Thümmel, Bremen:
Offene Handelsgesellschaft, begonnen am
s Gesellschafter aus⸗
1. Januar 1921. Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute ie, Richard Lürman und Eberhard Friedrich Hel⸗ muth Thümmel. Geschäftszweig: Im— und Export. Breitenweg Nr. 35
Johann Popken, Bremen: Inhaber
ist der hiesige Kaufiaann Johann Hugo ulius Ludwig Popken. Geschäftszweig: andelsagentur (Lebensmitte!) g raße Nr. 8.
2
Spindler , , mr.
Upmann Co., B
Walther
Handels · J
Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1921. Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute rmann Otto DSindler und Ernst August Johann Reinherg. e ,,,, Agentur und Kommission. Gr. Allee 8. remen: Offene
Handel sgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ nuar 6 Hr when. sind der Kaufmann Konsul Johann August Otto Thein, beide in Bremen wohnhaft. Ge⸗ chäßftszweig: Fabrikation von Zigarren, owie Import und Export von Zi⸗ garren. Contrescarpe *. 63. C Schmidt, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1921. Gesellschafter sind der ,,, Carl Friedrich Christian Walther und der Kaufmann Richard Otto Walter Schmidt. i e Betrieb aller Handelsgeschäfte, ins⸗ besor vere . und Vertretung industrieller Werke. Schumannstraße 15. Georg Werner, Bremen: In⸗ aber ist der hiesige Kaufmann Johann org Werner. Geschäftszweig: Ver⸗ trieb elektrischer Maschinen und Appa⸗
rate und elektrotechnischer Bedarfs⸗ artikel. Teerhef ⁊.
Karl e gl, remen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Karl Wessel. e fenen . und Kom⸗ mission. Teerhof 7.
Zentrale
Hugo Winkler,
. ö. 363 . i r hiesige Kaufmann Fritz Hugo
inkler. Geschäftszweig: okoladen. v. D. 5 ih . . ;
r euer apparate Carl Bastian, Bremen: Inhaber ist der biesige , Carl Bastian. Treseburger Str. 36.
Hanseatische Eisen⸗ und Holzwaren⸗
„Spinnstoff⸗ Ein fu
Fabrik Max Grischow Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Nicolaus . Katenkamp ist als Geschicftsführer ie ern, r⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bre⸗ men: In der , , ,, . vom 18. Dezember 1920 ist der Ge⸗ k gemäß ( 42] abgeändert worden.
G. A. v. Salem, Export⸗ und Ver⸗
rt T
lagsbuchhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 216. No⸗ vember 1919 ist das Stammkapital von MS 600 000 auf S6 280 000 herab⸗ 8 t worden. n Johann . rnst Moser und Hermann Bese ist dergestalt Prokura erteilt daß je zwei . erechtigt sind, die Gesell⸗ ö zu vertreten. h. Martens . Co., Bremen: Gerhard Friedrich Wilhelm Ackmann ist am 31. Dezember 1920 als Gesell⸗ schafter ausgeschieden.
Gustav Diedrich Janssen, Bremen:
Die Firma lautet jetzt: Jorega Schokoladen ⸗ C Zuckerwaren⸗ Industrie Gustav Diedrich Janssen.
„Graphisches Kabinett Gesellschaft
mit beschränkter Haftung“, Bre⸗ men: Gegenstand des Unternehmens ist die Ausstellung und der An⸗ und Ver⸗ kauf von Gemälden, graphischen Blättern und Plastiken und der Betrieb aller da⸗ mit in Zusammenhang stehenden Ge⸗ schäfte. Das Stammkapital beträgt A6 40900. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Dezember 1920 abgeschlossen. Geschäftsführer sind: Anna. Marie Sophie Dorothea Adelheid Goetze in Bremen und der Kunstmaler Louis Friedrich Carl Weidemeher in Worpez⸗ wede. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Am Wall 139.
„Geta“, Gesellschaft für Tabakver⸗
arbeitung mit beschränkter Haf⸗
tung, Bremen:; Johann Heinrich
Diedrich Müller ist als Geschäftsführer
ausgeschieden. Der hiesige Kaufmann ohann Heinrich Kuhlmann ist zum eschäftsfuͤhrer bestellt.
Lange Lenz, Gesellschaft mit be⸗
chränkter Haftung, Bremen: berhard Hinrich Lange ist am 30. De⸗
zember 1920 als Geschäftsführer aus⸗
geschieden. „E. Brandes X Co., Gesellschaft mit beschränkter Saftung “,
Bremen: Curt Alfred Güldner ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der hiefige Kaufmann Ernst Brandes ist zum Geschäftsführer bestellt.
„SansentischeAuslandspresse ktien-
J
gefellschaft“, Bremen: An Willie Baumfelder und Willi Gustav Rickmer Rickmers ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder don ihnen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ lied oder einem anderen Prokuristen gin Gesellschaft zu vertreten. CG. Hoffmeister C Co., Bremen:
aul Hoffmeister ist am 31. Dezember 20 als Gesellschafter aus 63 und die offene Handelsge i hier⸗ durch aufgelöst worden. Seitdem führt
der bisherige Gesellschafter, der hiesige T
Kaufmann Johann Carl Hoffmeister, das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiwen und unter unver—⸗ änderter Firma fort.
Paul Schaefer, Bremen: , ist am 31. . 1920 erloschen. Nicke C Hömke, Bremen: Johannes August Friedrich Otto Ricke und ,. Heinrich .. sind jetzt nur erechtigt, die Gesellschaft gemeinschaft⸗
lich zu vertreten.
A. Urbach & Co., Bremen: August Urbach ist am 20. November 1920 als Gesellschafter ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft hierdurch auf⸗ elöst worden. Seitdem führt der bis— erige Gesellschafter Louis David das . chäft unter unveränderter Firma or
Zehmann C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen:
eder der Geschäftsführer Christoph
einrich Blöte und Harry ir f Amandus Puls ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.
„Varfüm⸗Fabrik Nietta Gesellschaft mit be schränkter Haftung“, Bremen: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung, der Ver⸗ trieb und der .,. von Parfüm und kosmetischen itteln und Seifen so⸗ wie aller damit direkt oder indirekt in Verbindung stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, ich an solchen Unternehmungen zu be—
iligen oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Das Stammkapital beträgt A6 50 000. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Dezember 1939 abgeschlossen und am 30. Dezember 1929 abgeändert worden. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Friedrich Warendorff, in . hausen wohnhaft. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Landhaus Häcklingen mit beschränk⸗ ter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Landwirtschaft, insbesondere von Obst⸗ und Gemüsebau sowie von Geflügel⸗ zucht und die Verwertung der ge— wonnenen nn, Erzeug⸗ nisse. Das Stammkapital beträgt M 120 000. Der Gesellschaftsvertrag g am 20. Dezember 1920 a .
ind mehrere
Geschäftsführer vor- handen, 6. wird die Gesellschaft Jö. zwei eschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer und einen
. vertreten. . ührer ist der iesßß Kaufmann Carl Albert erdinand Wilhelm Lelze. Der Ge—⸗ ellschafter Wilhelm Oelze bringt in nrechnun 2. seine Stammeinlage das im Grundbuche von Häcklingen Band 1 Blatt 2 auf seinen Namen eingetragene Grundstück mit allem Zu⸗ behör und mit der darauf ruhenden Hypothek sowie mit dem gesamten toten und lebenden Inventar in die Gesell⸗ schaft ein. Der Wert der Einlage ist nach Abzug der Hypothek auf 100 999 festgesetzt, wovon auf das Grundstück l Sö öh und auf das lebende und tote Inbentar S6 20 900 entfallen. Damit gilt die Einlage des Wilhelm Oelze in Die. von S 100 000 als von ihm ge⸗ eistet.
Bremer Steinholzwerke „Brema“ Heinrich Lankenau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Steinholz und ver⸗ wandten Artikeln sowie sonstige Ge⸗ schäftz. Und zwar wird die bisher unter der Firma Bremer Steinholzfabrik „Brema“ Heinrich Lankenau betriebene gleichartige Fabrikation fortgeführt und weiter ausgebaut. Das Stammkapital beträgt 16 30 0900. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. November 1930 ab⸗ geschlossen. Zur Zeichnung der Firma ist die Unterschrift des Geschäftsführers Rudolf. Jahn und eines zweiten Ge⸗ schäftsführers notwendig. Geschäfts⸗ führer sind der Ingenieur Rudolf Jahn in Kirchhuchting, der Kaufmann Wil⸗ helm Ruprecht in Bremen und der Kaufmann Heinrich Bunzendahl in Bremen. Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfoldsen in den Bremer Nach- richten.
Bremer Rolandmühle A. G.., Bremen: Der Kaufmann Johannes, gen. Hans, Bernhard Heinrich Erling in Bremen ist zum Vorstandsmitglied und der Kaufmann Johann Friedrich Fischer in Bremen ist zum stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied bestellt. Die, selben sind berechtigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstands. mitgliede oder einem Prokuristen zu vertreten.
Zigarettenfabri esmona“ Gefell schaft mit beschränkter Sajtung, Bremen: Johann Diedrich Müller ist
als Geschäftsfübrer ausgeschieden. Der
hiesige Kaufmann Johann Heinrich
Kuhlmann 1 zum Geschaftsührer be⸗
rell. Die an Carl Til, Weh ner er
teilte Prokura ist erloschen.
eutsche Bank Filiale Bremen,
Bremen, als Zweigniederlcisung der
in Berlin unter der r. „Deutsche
Bank bestehenden Hauptniederlassung:
Die Generalversammlung vom 29. No⸗
vember 1920 hat den Vertrag, nach
welchem das Vermögen der Firma
Hanno er sche Bank in Hannover,
Braunschweiger Privatbank Aktien⸗
gesellschaft in Bꝛaunschwei und civatbank zu Gotha in ha als anzes unter Ausschluß der Liquidation
auf die Deutsche Bank gegen Ge⸗ währung von Aktien übertragen wird, enehmigt und beschlossen, zu dessen
Durchführung das Grundkapital um
„ 2s G90 Fo0 zu erhöhen. Die Er⸗
he la ist durchgeführt. Das Grund⸗
kapita eträgt jetzt n 400 900 00.
In derselben Generalversammlung ist
der 5 4 des Gesellschaftsbertrages ge⸗
mäß I36ß0] abgeändert. Die I Wil⸗ helm Heinrich Emil Meyer etleilte Prokura ist erloschen.
Bremer Kolonial⸗Haudelsgesellschaft vorm. F. Oloff . Co., Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: Richard Max Themschke ist aus dem Vorstande aus= . Der Kaufmann Diedrich
use in Bremen ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.
Beckmann Jörgen sen, Bremen, als Zweigniederlassung der in Ham⸗ burg unter gleicher Firma bestehenden Hauptniederlassung: 7 an David Beckmann erteilte 7 ura ist er⸗ loschen. An Ernst Emil Cwald Krappe in Hamburg ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Bremen, 5. Januar 1921.
KBrilon. Io? h] In unser Handelsregister A ist heute
unter Nr. 90 die Firma Josef Schom⸗
berg in Brilon und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Schomberg in
Brilon eingetragen worden.
Brilon, den 27. Dezember 1926 Das Amtsgericht.
Bruchsal. 106788 Im t m n. A Band HU O.⸗-3. 169 wurde eingetragen: Firma ermann Süß Co., Büchenau. esellschafter sind Hermann Süß, Kauf⸗ mann in Büchenau, und Karl rmann . Kaufmann in Karlsdorf. Offene andelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 5. Januar 1921 begonnen. Bruchsal, den 6. Januar 1921. Das Amtsgericht.
BxuchsaJ. ; (106786
Im Handelsregister A Band 11 O. X 1706 wurde eingetragen: Firma Stoll Siegrist, Cigarrenfabrik, Unter⸗ arombach. Gesellschofter sind Richard Stoll, Kaufmann in Untergrombach, md Leopold Siegrist, Kaufmann in lin er arombach. Offene Handelsgefellschaft. Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. ;
Bruchsal, den 5. Janngr 1921.
Das Amtsgericht.
Eühl, Ra dem. ö. 1067877 Sandelsregistereinträge Abt. A: Band 1 O. 3. 67 — Firma Wilhelm
Ewald, Anstheke in Bühl: Offene
Handelsgesellschaft mit Beginn vom
397. Dezember 1929 durch Eintritt des
Apothekers Max Ewald in Bühl als
persõnlich haftender Gesellschafter nnter
gleichzeitiger Aenderung der Firma in
„Wilhelm Ewald Sohn“.
Band 1ñ O33. 93 — Firma Bertold Wertheimer in Bühl: Dieselbe und die Prokura sind erloschen.
Band 1 OS—-3. 181 — Firma Jacob
. in Bühlertal: Deeselbe ist er⸗
schen. .
Band 1O.3. 227 — August Siegler, Baumaterialienhandlung in Otters⸗ weier; Dieselbe ist erloschen.
Band H D. 3. 3 — Firma Mittel⸗ badisches Papier⸗ und Pasvenver⸗- arbeitungs werk, Inhaber Maier und Schnurr in Altschweier: Die Liquidation ist beendigt, die Firma und 1 erloschen.
nd II O- 3. 24 — Firma Werner
Neßler in Ottersweier: Inhaber der
Gulsbesitzer gleichen Namens daselbst.
Geschãflszweig?; Edelbranntweinbrennerei
und Branntweinhandel.
Bühl, den 8. Januar 1921.
Badisches Amtsgericht. I
1 nn, 8d lar ist e P mn unser ndelsregister W
Nr. 4 ist bei 2 irma West fälische Bank, Aktiengesellschaft, Buer i. W. beute folgendes eingetragen: Die Gesell schaft ist durch Beschluß der Generalver sammlung vom 18. Deiember 1820 auf- elöst. Der Bankier Kurt Zurmöble in Buer und der Rechtsanwalt Hubert Schulte in Cssen⸗Ruhr sind n Lieni-= datoren ernannt. Buer i. W.. dn 7. Januar 121. Das Amtsgericht.