—
4 *.
. ö Bur; wedel. Udo? 9M J Haftung in ; . 2 15 . in Herdorf eingelragen worden. N r J In das hiesige Handelsrggister Ab- VDaselbst is dn, . en. J Kaufmann Max Schneider zu Dorkmund Dortmur ani t . ; .
, , , n, ,, , ,,, e * Judustrieinerk Hermann Gegenstand des Unternehmens: Un n 10. Dezeinber van sest⸗ laffung zu Reust am Rhei — Jeu schaf tevert , loführer in Gemeinschaft mit Nr. 1099 In das Handels eglfler Abt. Ait heul st Saufen Prungun Sa pe gisa. oss? . Günther in Mellendorf“ 6 * des Unterne mens: Unter gestelli. Bekanntmachungen der Gesel⸗ n in. nach Inhalt des Notariattz rages ; ; ) T. 190 ist am 19. Januar 1971 die bei ür. 165 5. iht heute (it zaufiaun Vermann Schinke in Frank ⸗ In unser Handelsregi 9
. n “ (Nr. 40 des stüßung von Arbeite A ; r; gen de esell Gegenstand des Unternel ; ᷓ ö protokollz en risien die Gesellschaft. Die J S5 . bei Fer. 168, betr. die Firma Köst d Co. urt (de Be In unser Handeltzregister Ab
J; Registers beute folgendes eingetragen der Friedrichs srbeitern und Angestellten schaft erfolgen nur durch den Dęutschen pe! i nternehmens ist; Han. Cleichen gage abgeändert. dim nen Pprol Die Firma Schulteis . Kerthosf, Werg⸗ in Eijsenberg, eingettagen wo o. furt (Wder). Vie Bekanntmachungen der Nr. 62 ist heute die off ng tt. 6
. S e Friedrichshütte A. G. und der dazu Yeeichsanzeiger elsgeschäfte, besonders betreffend die Aus⸗ Amtsgericht Vort Ilan l machun en der Gesells er ⸗· werts⸗ und Hütteunerzeugnisse, Ges nen,, Die Gesellschaft ersolgen nut durch den Deut, schaf 2 ist heute die offene Handelsgesell⸗ ö ö ; ; ; hörigen Betrieb dor mr , m,. fuhr von Waren aus Deutschl mund. im Heichsanzeiger, Du l ab Gesamtprokura von Bruno Büttner und schen Yieichsanzei eut⸗ schaft Baugesellschast sür elektrif
. Dem Kaufmann Fritz Schiemann in gehorig z zu Herdorf. ct. 4? ain 17. Dezember 1820 die aus Deutschland nach sen nur, im ; urg, betreffend, eingetragen Willy Ehrlich ist erlos . ichen igichsange ger, Licht und 4
F n n, ,, , , , , , , , . e Fer ,n er , n d g= ,, , n.
ö g daselbst ist Pzokura erteilt; schafter. Geschaftefühter: ge . men. ; aft mi e⸗ kapital beträgt 306 . 6. ister ist heute gin liwerksiätten und Ver⸗ FJirma i ie Ginzelprokura erteilt, ö bach sho — eingetragen worden. Perss ö Burgwedel, den 10. Januar 1921. = häftsführer: Hugo Hosf⸗ schräntter Haftung in Dortmund . 90 *. getragen worden: e ein. rser irma isz erloschen. Gisenberg, den 11 w lich haftend 89 ö. gen. Per an. k Batz Amts ger mann, Proturijt in Herdors Gegenstand des Unter ne — . Geschäftzführer ist der Kaufmann 1. Auf Watt. 60 e hohesen schast, mit besch rãnkter Lm iogerlcht Duis bur za, den 11. Januar 1833. Eranletunt, Ode aftende Seo ellschafter find: 3 der
. gerscht. 3 r egenstand des Unternehmens ist der Be— a betr. d ; trie ‚. ß; Vas Amtsgericht. 9 . er. Iloß ses] Taufmann⸗ .
. , . Ver⸗ hie, wlaes Handels. en, . Fisdrich, i , m n. eli e ,,,, n el f, m nn n e n tele 3. R . Vandelsregister Abteilung A b . ö. a n k Cochem. lios: ge] i er ng. aft mit be- Maklergeschäfis, und zwar im Großhandel, tober 1926 fest ertrag ist am 2. Ok. schast in Dresden: Die Gefelssch en. a nber 19650 Gegenstand de Alisbur; 106809) EIbing. 106819 k. r Grrnis Flukerheerder Snrup- g um, e) der Ingenieur Hiri — z In unser Handelsregister Abteilung A n 1 n zunachst in Getreide, Lebens und Jutter⸗ . durch , ,. i el . a. . 3 Generic h l h 1. r . rftellun 3 Ver , , . 1 iir ehe n nner ande gegister nile. ö . , Deer, nen, , dez gn , . el. . st beute funter Rr. 3 die Firma * 1946 sestgestellt. mitteln, gegebenenfalls auch in ander z er mehrere Geschäfls⸗ vom J. Juli 1920 laut notgri dan nie meh nen f. ; „Januar 1921 die Firma ist heute zu Nt. 62 die Fir n, , aa . eingetragen: Veiriebs leiter schaft! fin t ö . 9 . Firn er Geschäftsführer vertritt fü Hi eren führer vertreten. Sind ? r griellen inalwerken der freien und ange⸗ R. Sssenb . ee zu Nr. 672 die Firma Kromnatzti Neinh tortbaus r * haft sind zwei Gesellschafter gemein⸗ Rob per wel Gals er r sich allein Artitein. . nd mehrere Ge⸗ tokolls von die n mne. Orig r 9 'sseuberg Co. No dit⸗ ; Urnw n inhold Korkhaus * . e ter g
. , , Gan ntchttel beträg 260 C0, fel, del n ee l. , . . J n,, ,,, , . . Roben Augstein in Cochem , meg, der Ge nn, Kaufmann Arthur et. 6. an , n. ar gte. 6. en r g n dag . J Dans Han? i, , , Karl Todt in Dui Die Gesellschaft hat * 4 . Over, den 3. J 1 lmterlch Geifa. den E Ge nuar 1921 ö. eingetragen worden. s. f Ge. Rosenoerg, Kaufmann Arthur Bauer . ; . e n sind bestellt die Kaufleut ö wg t h j z ; e. odt in Duis⸗ 1920 begonn Perst A . den 3. Januar 1921. kö ; sellschaft werden unter Hei d Bauer, und einen Prokurist chtswirk Mü & Frich rc bildbhauer August Wilhelm Goebel, burg ist all J f O begonnen. Personlich haftende Ge— Amisger ö oche m, den 5. Januar 1921. [ Beifügung der beide zu. Dortmund. Der Gesellschafts. en rechtswirksam ber. Julius Mar Müller d Hünn, GKtber nr ᷣ . alleiniger Inhaber der Firma. sellschafter sind der Kauf z Das Aniisgericht. Gladhec os 8a] Sas Amtegericht. , . . e e af . ,,, ö is nicht eingetragen wird veröffent nenn el Heul n e, ö. , . e gen. be er * 6. , e e. der nr n ech ein, Frankfurt, Oder loss) h 3h ** andelsxegister vl A i . ; 77) . Deutschen Reichsanzeiger erlassen. mehrere Geschaftsfü at einen oder licht: Bekanntmachungen der Gesellsch schaft Dredduer Auto tt, die een. ö von einem jeden ven ihnen n,, Vei der in n ) j gute unter Nr. 19, bel der Firma Th. 4 i, Sandelsregister vll Daaden, den 3 Januar 16.1. reed le i e ft. 9 . , erfolgen nur durch den Dee scer r sfl . er egi gen r 1 lig vertete n.. Die Velannt., Duisburx,; liobs o ,, leilung A. Ar. w . . ren, n,, r, . Nr. 2 ist heute bei der Gesellschaft 66 Das Amtsgericht. Vertrelung durch zwel Heal kuh! . 46 ĩ ei Haftung in ln e Hin fins elch erfolgen nur . Her l eren stt Abt. A Mt. 16 Vas Amtsgericht. Sa e ui e, , e, i,, ge . m,, i ; ᷓ ; = — * der durch ei chats fi , Rr. am 4. Nov 20 die Der resten, in Re . am 19. Januar 1921 die offene Han⸗ E Oder, ist als aberin die Wi buf * ; Ther. ö . ö 3 . . (106801 n e , , . ne n,. m nn nbi 6. , 36 Vlllur lt . ,,, . ö 36 der , . Handelsregister ß ef wb , ö 3 8. w . i ĩ 16 din. Dandels⸗ ᷣ ̃ 1 za or . z ) e J = nuker uisbu ingetr , , ,. . lun urt a. Oder ins sei j irrer; ä an, n n. registers, wo die Firma Sor er G r. . . , ,. Dortmund. al e ge . schaft ere sere gend 6er. br ntigf n,, n , . - . ,,. ö . , , en, ö 2 en, . tragen worden: Eugen Schlodach X. Eonp. in Tkapital wird in die Gefell schaft eingebracht Unternehmens ist die Ife . gefunder sellschaft mit beschränkter gin e ic Sesg gen g i. 1 , g 6 No- Gesellschafter sind: Kaufmann. Walter lassung fz k Zweigniedet. Fraukfurt, Oder, den 4. Januar 1921. . nmtageri ct.
E Gesensckaft ist durch Beschluß vom Noni geführt wind, ist eingelragen: von dem Gesellschgfter the sein bisher Wohnungen zu angemessenen Pteisen für ine Dresden; Yen Hotelig, Gun r in , * 3 do & an,, Woher, Duisburg, Kaufmann, Wlhelim die Iveigniederlassui u nee gn, 0 Das Umtsgericht. ¶ In chestu dt O50?
. * Den n f 1920 geändert. Die Firma . in r g *. 466 Ver ig olg iter e, . Firma Albert JRihse in Dort⸗ . ig, Einzel. 8 9 6 nicht mehr Cesches fin n 1 Rr. 1795 Schmidt Lostaut on, 69 . GHesell schaft gehoben is ‚ k me n rr, nn,, Im Handelsregister Abt. A 9! 97 t
ö ; si . ; . J 6 samtli . ] ö '. — ( l a , j ; ; ; ? .
. . e,, . . w ä , , e n. en e 2 , ,, ö 2 e rler , , d m i,, , ,
. ränkter . Defssau, den 8. Januar 1921. ilien, V t l ' versicherten Personen. Zu di eschäftsführer bestell 51 ung, hie ; — ; ist un r. 96 die Gesellse . . ; en: ;
. , n a uni ö ,, . r, , n , Alt, beirelbt bie d ef in e, ,. 1. if 9 . 3 bett. vie gen nl icherlegung nicht mehr Geld lr , n 6 oe ,,, . chränkier Maftung , n n G fe e. . 9
ö r. die Rr, ,, ö — , und 5 z. en. . , , . n , u fe. r, e. ö. . und Jn⸗ ihrer. antegerich Duste wort. J ö w . e n,, 9 ,,, . Sohn Ge- Kaufmann Ernst Witt 9 e ner
. affungen, zu den Zwecken der Missiens⸗- Detmold. (lobSoꝛ] rn Rhée wird mit 100 000 4 69 HMakgabe de 1 aft, mit beschrüänki . Vader C Wo., Kön manditgesell. eingetragenen Fi He de, d. . ; t beschränkter Hastung, in die Gesellschaft als persönli .
( glellschaft' nämlich Grw ; 8 ͤ . ͤ . hewer let. Ye ellschaftszweckes Grundstcke erwerb Hastung in Dresden: er , ö. „ Konmanditgesell- 16 19 irmg Niederlausitzer Frautfurt (Oder), eingetr age ö aft als persönlich haftender
! gern . se. dern sn . . ,,, , ö Vekanntmachungen der Gesellschaft er und verwerten. An gemeinnützigen . tragung des ken. haf . pllssel dor t. lob os] ch g f gr n hn ff, n, f Ir l e , 4 . . Gegenstand des . , dä . . mb
ö aller Art zur Rusbildung von Ordeng. Det mol eingetragen worden: folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ nehmungen mit dem gleichen oder einem , jedoch ohne . en und Ve In das Handelsregister A wurden am der Kaufmann Franz Bal esells . ist Ber Crseüscha tere rg j eingetragen: werb und Fortbetrieb des bisher von der Vas Amlagen zember 1920.
. n hh f e n , . Dar, r ier, ae, Pans Nuyken in anger, g ; , , ,. ie fle e nn , de, , 5 a gen nathan, nb i enn dee den erg, wet. ggg, g ke fh l , , .
ö und äußeren Mission. Versorgung don Detmold ist erloschen. Air. am 21. Dezember 1920 die zutẽn ant führen, endlich alle kem Patiq Scat hin (eh, kehl man zi. bd die Firmg Georg Nathan, ort ist EGinzelpr —ĩ . ist jeder Sesellschafie n Gem „ al serfung sn, neschaft⸗
, , ,,, . ,, , , , , , g ne .
ĩ J 4us⸗ igio 1pp ĩ k das . . — ⸗? ; . ö . D. . 2 1 ; 35 6 : vie ili⸗ e ng r, nit gn e r n, ippisches Amtsgericht. J. . ale, . ,, gn, se rend fapital beträgt 2 Coo . Dent genes uh 1 e fin a . 1 6. ,,, Ein Kommanditist ist ,,, 1921. gung an ähnlichen , e . 31. . Ibe20 folgendes ein⸗ mildtätigen und gemeinnützigen Charakter. Dortmund. nehmens ist der Erwerb und die Foct— Vorstandsmilelieder sind: Direktor Gefellschaft in Blasewitz. Die Kan. Hitz ge 3 sowie Hut⸗· Auntsgericht Duisl . weed Stammkapital beträgt 20 hoo H. , , ,, . Erne, , n, ler n, , ne, münn,, n n n m,, n,, Ha rm, nin e, ö Binmng R . Erturt e111 al hei , , as Amtsgericht. follendes einge s il firma Heinrich Müller⸗Späth ,; lor Gustav Fi Berlin Fried enciu lehlmauer, in Graz ist Inhaberin. Ei irma Robert Abram⸗ Duisb 6 ö ; ⸗ ; ge errichtet. Geschäfisführer ist der 5 : Die Firma i z getragen: . 1 li zu Freuden ⸗· Der Gesellfc aft der trag e hat das Handelsgefchüst n. Sit D sseld Web ulisburg-It uhrort. 1068127) In unser Handelsregister B ist heute bei Buchdrucker eibesi Joachi ͤ erloschen, desgleichen die Prokura des
ö g ö he, f nn t, Btoger and bet ber , men,, DVandelsgeschästs., be⸗ chat eher frag ist am 33; Sey , . äst und di Finns orf⸗ zeber, In Handelöcegister Jso wurde ani der unter Ar. 1214 berzeichteken Firma er Joachim Trowitzsc Paul, Kürschstein
; Coesfeld. l064883] Firma Veutsch⸗ * . er treffend die Erzeugung und den Verkauf tember 1820 festgestellt. Die Gesellschaft von dem Liquidator der aufgelösten Ce, Inhaber: Kaufmann 6. Januar 1921 di ir 1. Joh. Merge , , n,. Frankfurt ber. Die Bekannt. Ni. 15
In unser Handelsregister Abl. B ift . k eu ch wo llauvijche Vandels- von! Leder. Bie Gesellschaft ift ö wird gemein sam? von wei Horn m m. sellschaft Deutfche Handels 6 hier. a . * le Firma vischeon⸗ 9 5 ergenbaum Vachf., Gesell⸗ machuüngen der Ser a erfollen nur Unter Nr. 1868 offene Handelsgesell⸗
. zess nner gen m ginn Gael! deer mall eschräntiet a eng, higher de eschi , . E e tze lf ge nr n rank . em ee . . ri Gesellschast mit be⸗ 26 mit beschräukter Haftung in durch den Deutlchen JRieichsgnäeiger schaft Wiesemaunn . Heim mit dem 1 feiternnCisenivert G. ni. 6b. FS. ju n mn, Der Sitz der Gesellschast betreiben, die dem Vetrieb 66. n n nn, , Ye url zan m, Hirn, ,, ö 98 er Haftung in Duisburg⸗ furt , . eingetragen worden: Frankfurt, der, den I. Januat 1921 Sitze in Görlitz und als Persönlich . . 9. 2ssen verlegt. . betriebe des genannten rokuristen ver⸗ ; ne erworben.. Die My. Meiderich eingetrahen. Der . Gesell. Der Geschäftsfithter Peinrie c 66 haftende Gesellschafter d f ö ö , e r en e d ,,,. e ,,,, , , , ne , , , , , , g, , Gerd, . . ,, r er, , ,, ,,,, ,,, ,, ö,, , , . . Cvesfeld, den 0. Deen ber 19820. Fänktfhr baltunß du, ort, tko Wenge ᷣ Fer ist in fünf auf den Namen ! kicsaft guch nicht die im Beiriebe hegt pin ef n n,, , Händelszegister A ist, hene iz, Hesellchakt bat am 24. Deiember . ; . nrund. Gegenstand des Untèrne 3 ngel mann zu Dolzn icke Der llt den Namen lautende Aktien etriebe behrünbelng Nunn, Nonservieren von Fischen und Handel mit Johannes Hahnemann zu e . unter Nr. 218 die Firma Otto Schul 1920 begonnen. . . Das Amtsgericht. ist der Engrös Autauf und ö 2 fel el, ist am 20. November ö i n A n ie 1000 A und , . 6 . Prokura ö unh solchen. ger r fle, sind e hr Erfurt, den 8. n n n, . in Fraust adt und als deren gt e. h Nr. 1869 die Firma Paul
. . sios on bon Koblen und auberem Helzmaterigi, . 8 ö t. ; 1 16 hz ͤ . 34 Namen und ber en, n g, me, ei 86 Mehl 9 . Pech, und Kaufmann Karl Kümwpel, Vas Amtsgericht. Abteilung 3. Tiesbauunternebmer Otto Schulz in Kirschstein in Görlitz und als Inhaber
gn, de , ,,,, , ,, rr e . , n , , ,, , m erer ,,,, j rain n und Gise ] ĩ 16 n, n. . = ⸗‚ = J 6. . e riretungsberechtigt. r fur z j en 10. Amtsgeri örlitz. .
ar ga e fr hiten , ,, . * . er . ,, , . 2. , ,, e, ausgegeben werden. sind voll pt. ach . a. 33 ihn in; 1 e e m n, mtsgericht . . 6 Handels reg ister . Kas un sa a P .
. mit dem Sitze in C j zwecke schun seit, dem Jahre 1857 be- ; erksditel tors 3er Dresden: * s e nf, ne Nr. 2 bei der „Erfurter Wwiechanischen ꝛ r lit. o6842
. , feen, , , ,, , ., , , , , , n ,,, , , d, dri , n, , drr m er, .
ö Dem ͤKaufmann Igeob Friedrichs in Sama ammkapital betragt 20 0 46. detciebene Handel sgeschäft zum We ; werden in d 3 eben, meister Ernst. Ssk ickebẽ l 2 CG: i muat 1921 andelsregister hn an,, eingetragen worden: andelsregisler ist heute ein. ist am 31. Dezember 129 unter Nr. 62,
. j edrig ᷣ ; te von in den Deutschen Reichsanzeiger f ar Hackebeil in Dies heft: 1. *. 6. Januar 1921 die F Sd bera- Durch Beschluß der Ge getragen worden: betreffend die F 5
. Crefeld ist Gesamtprokura erteilt in der 9 äftsführer ilt der Kaulungun Walter 45 960 A6. Ausgeschlossen ⸗ . eingerückt. Zu den Generalversam ] kee ift Jobe ber ie Glasennefit, „ cihetrahen srurde (el, r. 20 ban, C , , , . k Luft ie Fi , ,
1 Reer sig er berechtigt ist, mit einem lechnann zu Vortmund. Der Desell, fläcke, auf w fe ssen sind die Grund ig nr n seralbersammlungen elm ln Th rese Anna Hate t, Litto, Sudustrie Gbr. B roc u, Gesellschaft mit beschräunkter vom 2. Nobember 1920 ist die ECchöhung gäf Auf Blatt S3, die Firma Richard Mutternfabrik vormals S. PViehm
. . ⸗ tspertrag ist am 31. August / d. No⸗ auf. weschen sich gegemwärfig die ird. nit erer Frist von mindesteng zwei He ̃ . Hagkebeil gen. w ꝛ ock. Hastung in Vuisburg-RNuhrort einge. des Grundkapitals um 3 00 G00 3 Käftner in Grossschirmia bett. Der * Söhne Aktiengesellschaft in Berl
ö Vorftandsmitglied oder einem anderen 6 6 ugust / 3. No; dem Fabrikgeschafte dienenden Gebäuli Wochen unter Bekanntmachung der T Hensel, in. Dresden ist als Fersönlich ha us, hier: Dim Ewald Brockhaus in i inge, schl ᷣ t O e09. * be; R W 21 . n, der ne uschaft in Berlin
. Frokuriften die Firma zu vertreten. vember 1800 festgestellt, Ferner als nicht keiten und Ginrichtu ö ung der ages. fende, Gesessschafterin . dorf und de kenn ger Geselisäh slerer rag ist! an schle en, die, ent sörechende Crk hung au ehen, Wlheim Höichatd Käftner in Mit Zweigniererlassung in Görtitz, jolsen—
. h) 3 ten und Einrichtungen befinden ordnung durch den Deutschen Neichs⸗ Gesellschafterin in das Handelt. elderf un m Hugo Schult, da 165. Dezeniber 1930 S 5 60O0Q0Qο u ist ü Di Großschirma ist als —ĩ des ir orden: en.
. Crefeld, den J. Januar 1921 eingetragen wird verösfenllicht; Bekannt⸗ Bekannt ; nean, n z reichs geschift eingetreten. Dig hierd scht. it Gesampprokura erteilt ee , fest g gstellt, Stamm. 3 S ist ducchteführt. Die neuen irma ist als Inhaber ausgeschleden. dessen fre, , e,
ö ] 21. machungen der Gesell ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Anzeiger eingeladen. e. 1 ie hierdurch be⸗ . it, kkapital 27 000 A4. Gegenstand des Inhaberaktien zu 1000 4 u DHulde Helene vemp. Kästner, geb. Fri Gemaß dem bereits d ũ =
. , ö , e , , gulf, sie fn, n , n,, e, ,. a be, lie nehme i fer Gelee ba, Phe ben bog hoc bed ser T v, l, Gg ,. te, an. hair fe ,, —
. Cre teld. (loss) Nr. 49 am 18. November 1920 die ier 9 ; ö 8 ktien übernommen haben, sind: 7. Auf Vlatt 7154 . hise cr und . 8 j . ö. baulichen Unternehmungen und, die Be⸗ I? „6 und in Höhe von 18 0 000 M zum 2. Auf Blatt 1025, die , Cito *. Juli 1820 ist das . r ren gar um
. . 8 ö . zien Gebt Bin fe iim aun Ke seitfcha ginn , Dezember 1920 die 8 . e , . Max Koska, Brßrmtmer e,, . n. . 9 j we , . . ö teiligung an solchen. Alleiniger Ge. Kurse von 120 2, ausgegeben. Kunze, Buchhandlung 4 Karten⸗ 3 00 0090 4 erhöht und betragt jetzt
. N. ge5 ist heute Fei der Firma Deutsche ee i, ,, r. Haftung zu Dort- mit ,,,, . e ll ij , , ie Piokhra des Diplomingensenn i. ä Nr. Hö offene Handelsgesell ˖ , ,,. it n,. Vengstenberg . 6. Janunr 192. . a ö bett. ¶ Die r e, und Zerfällt in o. Altien
. . 9 6 ! enn zi voif . . ö,. des linternehmens Gegenstand des Unternehmens ist 6 Iffessor a. B. Dr. Telmar pn dr ö nann Wilhelin Christian Scholl it en Kt in Firmg Kaiser Wil helm, n ei. ,,,, . nlsge richt. Abteilung 2 u . e ,. 64 h. , ist
Eee ed. S tn stecze j . y , . ö, 3 ö n, , , a, wenn. a e nf Blatt 15121, betr. die Sum . r b fall rn , J Ess inxen. loss] am I2. 3. 19526 Grundkahitals 26 die nr, ,, aetro den worden; . hämmern von Preßluftwerkzeugen und De ner * bransport, von Kohlen. ker aug Vor gien 5. Vürovorsteher Alfred Schenker in Ven ih * f Kasser * ist allein der Inhaber . te Gefellschaftsvertrag, des id. In das Handelsregister, Abteilung für nee re, een nach Maßgabe der Niederschrift, geandert. Offene Handelsgesellschaft seit . Januar pie Aufnahme aller in das Bergfach ein- Geschä . , , . 2 , n. ; kurn ist erteilt dem Kanns nn Ma. Fi 6 tariats Nürnberg il vo gs * ⸗ . Gesellschasteftrnien, wurde beute einge— ,, iossz3 Die neuen auf den Jnkaber läutenden 1971. Der Kaufmann Adolf Bermbach schlägigen Geschäfte und Arbeiten ne ö , ü der Vergbauunter ; 1 Wer ersten Aussichtsrat, bilden: dolf Leonhardt in Dre n t Hei Nr. S6 offene. Handelsgesell 1920 G. Y 36 . c. zember tragen: in Handel otegister A Nr. 125 ist am Aktien werden mit Gewinnbeteiligung vom g man rmbe . beiten, — — ! ĩ ; r Dresden. Nr. 1H O. Dt. 52 t dem y ; 8 4. Ja 1921 d . 1. Oktober 1 cher, ö . jun in Krefeld Ist in dag Geschäst als Das Stennmmcbitgi betrgt 4 Cho (o, Hi 6er, ire len . .Di ef Br. Senest zu Dortmund, . J. Auf Blatt ssh, berr. die a. R i inn n. arne. , Co., Site in Treuchtlingen , sanar Lai die neus Firmg Hoiei 1. Yttober 1919 ab zum Kurse von Kix . , , ge eegslras ist am 16. De. 3 (pen ift r ee l denn güne, be dels, hi,, cee, ,, Jie sesffnr ln , n ank; Bcfläßer Sit ehe f Finanz euencben treten. gelbe a eln, , H ngenieur Wllhehn dere ker fte n . ertnmnd. 3. Negierungs baumnei ter eo. Derrrraun i a run Oö Heand⸗ . CGesclschafter J helge inen, Köhlen. ä. Eq im; „wanerische ter Haftung in Estlingen; Die Be— und as Inhaber. Hoötelbesiket Otto Amtsgericht Görlitz. Cre fed, , , f. 3j ; Ferner als nicht eingetragen wird ver⸗ bert Meyer zu Bortmund, 4. Stadtrat 1 in Torug:; Nach Veen u ge ell after Ja illems 2 hla enverwertung, stellung des August E * , Dehmel, daselbst, eingetragen. — —— e fe 24 . 1921. . Geck ga el,. öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ Dr. Cremer zu Dortmund, 5. Hütten⸗ en fn der Liquidation ift die Firma a. ih it alleinig 1. Inhaber der Firma. G. m. b; H.. , Ce, Kom mandit⸗ . ö, ö , , Qei s. Gri renthal. 06505 gericht. sellschaftsvertrag ist am 9 No sellschaft erfol ö soschen Hel Ar. 26 Bhrdiyp Schulz, hier: gesellschaft“ seit 1. Januar 19821 1 Geschãfte fahrer ö ; j 10656 penher 1929 abgeschlossen. Die Gesell⸗ , , . nur durch den Deutschen kee . . Dortmund, 3 Jluf Blatt 12 1383, betr. bit Firm de ö , . e . , n , Hie jg mb a. r . 2 . t widerrusen. An seiner Selle ist der Priedeberg, Guei. iossz 4] e, , n A wurde bei en, , en , , e,, g, db, , , , , J , ,, , el ö . ö ! ür si er f 3 6 ; Firma ist erloschen. i Nr. 536 an ö ann änden, namentlich die Rüdcgewinn 1 lg. en. JL. Janugr 1921 unter Nr. 24 die n 5 Græj1 . ⸗ agetragen; Nö erl. i bent bei ger Firna zin. Wein die Cel ft nn werteten indie rere en zan, r rh aflt nig, ,, mit der Anmeld Umlörerlcht? Tresden, Abt. dl,. Keri Der Kaufmann, Johann Utecht, bon Köhlen ad ta kus , nn,, , nnr, , Erste Jlins berger . . 6 r , * 1nmelpung der Se—= den 12. Januar 1921. 1 ist in das Geschäft als perföniich Erwerh und Verwertung der Jiechte aus e, e, de,, Sib der Gesellsthast ist igsschleifergi Franz ( Sch—g dan, — rn, , fine, Hesckhchaßter' Un Celreten, Die dem Vertrag. welcher. am 69 . in,, erlegt, der Eintrag Inh. Paul Scholdau zu Bad Flius—⸗ em e f e ee 9. n. Stelle ali vird daher hier gelöscht. derg und als Inhaber der Kaufmann an k Kauf. iann Gustav Witthauer in Seubelsdorf
beeas Witt mit dem Sitze in Erefeld Firma der Gesellschalt zu zeichnen befugt. Dortmund: Das Grundkapital, ist um sellschast überreichten Schriftstücken, ins. ib g
idurch gebildete offene Handelsgesell˖ 22. September 1920 zwischen der Eisen. Den 7. Januar 1921 Seiner Ehefrau, Anna geb. Weichert, ist Bitthauer ist erloschen
Aft hat am 1. Januar 1921 begonnen, bahndirektion München und den Treucht⸗ Amisgericht Eßlingen
eingetragen worden: ff Offene Handelsgesellsch it 1. ofsentlicht: Bek ⸗ i zors . 1921. 8 . ,, . schaft . k i, rot. Die neuen Inhaberaktien n . und des Aussicktsrates kaun Im Handelsregister B wurde a . fn e , smn, , n he e, , d en ö a, 4M werden zum Nennbetrage — a,, Gerichte Einsicht genommen nuar 1521 a . . e g. . hrt die n Wtmann X Utecht und linger Marmorwerken A.-G. über Aus- 9 ae haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 750 am 29. November 1920 die Firma m 23. Dezember 1920 bei Nr. 59? h Barner Bankverein, Hinsberg, K unter Rr. 6259 neu eingetragen. Ge⸗ beutung der Lokomotivfellerungsrückstände Amtsrichter Jr io n. Prof urg er teilt. Der S 1 Crefeld, den 8. Januar 1921. „Dortmunder Verlagsanstalt, Ge- Firma: Dezember bei derselben Nr. h7 am 16. November 10920 bei der Fischer & Comp Tusselvorf, lier Käfer sind Kaufmann Paul Nichard Rae bl gffen morden it. , . k k , . . . 3. . . 9. , a ß 24 ö e. och en der n . m,. bier, und Johann Utecht vor⸗ en ist auch engt c 3 . Lrankefurt, Oder. (lob 825] ö . 1 16dorf bei Lichten⸗ ; ; nund. Gegenstand des = . 2 r , ne, w, n in Düsseld . zuderk in: Barmer ůWiannt, n . ᷣ dien; z . al, . 6. i. . ar g, n n ö 66 R h 866 N lat ersh a ussetvorl herne. 6 den een, oder Ri ,,. ö , . * . Handelsregisier Wbt a. Gräfenthal, den 7. Januar 1920. er, rn, ,, d, ,, e r , . ,,,, r, , , , . ) ꝛ ! ˖ ö ö (. P h h olg ö. 2 ) ig 1 ö in J che ai . ö 9 * a3) . ö g 2 . ö * 611. * j on- Di My 5 3 ö. . 8** . — F ö 6 der . dee ö . 6. , . J . 6 dre e if bois bod hct ö . , n . . 6 8 . n; e . ner m ,, ,, a , . ,, wie g fr gg de mn , . ö , . . Gru tenthal. siossos ,, — 2 k en ien werden zum Kur Prekuristen die Firma zu vertrelen. In helm . h 9 ö t Dernhn 8 zregister A Nr, o? ist fvird steis gen. Gesell lift loschen. Die Firma lautet etzt: Adol „ Elemens Hendler u Fuld 11 Der In unser Handelsregister B ist beute Dem Kaufmann Franz Coenen in dem. Kokalan zeiger. bestehenden, bish ven 10. 2 ausgegeben, genieur Wilhelm Schenimgnn ist zum Heu , ung echt'amrglt een, ,nur Lag die Firms Eduard mil ef efn Ihr, il erden, , D lle, e, . e, . g. een 26 . ,, s , , , n, ,,, , , , e , er en ü, R ,, ene n, nnn denen. , — Klü eie. t mnzer zu gr m, J zwar beschränkt euf den Göeschastehe tit = von einem Gesellschafter gekü SBFranksurt a. S. Mhaber ist der Kauf- Fulda. den 11. Fan naz ee. in . ö. . . . ö ö 6a. , n ü nn der ber rd eb erlsssunz in Düsseldor hh n. ö , mn Das Ge . . nzictzt. i mann Erich liegen e . ) Das Auitsgerichl. Abteilung 5. er, in Wallendorf eingetragen . ,, ö e e def e tz. gt 100 000 4 r , ister Ab floss] uit be scht utter Hatun . . . pine , d gan 3 m J in das. Geschäft als berlsön Chf J 3 , i y Ice ö 6 m, males me,, d, , , e e. . ö . ö, enn nee * azelgrenister Abt. it setl hund? Hire gte feen, Tür ftteng isch, beide in Tüsseldorf. Vie 6 haftender Gesellschafter eingetreten. Besellschaft besteht aus: a) der Persönlich ö roger In unser Handelsregister Abteilung A I7. Dezember 1519 bat die 6 drmm 8e . e Ge chastẽ ih gendes eingetragen: 6 m, . ] mund Hirsch, Rohert Thom, Hie na haftenden Gesellschafterin: Bayerische st er Nr. 374 die Fi giundi r ia ,, . ö , , , 1 . ; . , Heil um, irma ist in „Eishorsi X Her⸗ Kohlen. & Schlack , m . 90 J ist. unter Nr. 374 die Firma Auton Grundkapitalz um 1180 00 * die in 8 ö , , ö ; 1 ö . ee r e. 1939 die irn ee G nf, , . it, . 68 J öè. er neher“ geändert und in das Handels- ier 4 a9 nr n Gesell⸗ ranlefurt. Q fler. ; loose] Kircher mit Sitz in Fulda und als 1120 Aktign zu ie 1M , er fallen de⸗ . e. ö 6 J . ie / engen de here al wens daldie, io bei ltr Res ertho . ern e mister A Rr. 1816 eingetragen worden. a htl! ö Haftung in Rn net. Vande ll egi stet Abteilung B deren Inbaber der Kaufmann Anton schlossen. Die Erhöhung ist erfolat Da r, amn n, , n; i . ö. ö i. 3. geen, Feng bun! dene Fita chiesscnen er nrraff F un nm, Se n ) sellschafter sind: Eduarb Elsharst, reuchtlingen, H 8 Kommanzjtisten. ir. ot, Firma Räiederlgusitzer Räuk Kircher zu Fulda am 11. Januar 1821 Grundkapital betragt nunmehr ? oo do , e , ,, n. ö , Prohtren sind auf den (Gesten n tufmann, Duisburg, Bernhard Per. Eichstätt, 7. Januar 1921. Artiengesellschaft Abteilung Frank- eingetragen worden. Mark ö ᷣ t zwei Geschäfts. Handel mit Automobil . eli . und, der Hauptniederlassung beschronkt nd n mwyer, ĩ ᷣ Das Umitge richt. , ,, ; ; . die. 6 . 3 ö . ö . . é (. n . t . . ᷣ . ö 2 ir , . . . se lee . . erich . der , ,. e 8 13 n, 3 Jul , . a it eine rokuristen. utomobilrepargturwerkstätte, kal i 96 Siamm. Ieschen. ie Prokura run E ᷣ chat t. oss 16] verfamůnilung vont 29. Nevembek 1920 is . aral? um? ! sb d , d i. 35 ö . ; ö * 8 di ,. , der e r ui n ,, . , n ö. ist en ,. n ,, är fh hericht Duisburn· . nee e g ge , ö. 5 ; über hi Döhe des . Il. Gehren. Tuüur. liosss /) . 6 e,, Sas nmlsgericht ellschaft erfolgen durch den 3 3 Stammkapital beträgt 20 009 A6. tember 1920 um 1090 900 4 erböbt und . e. ele ; ö 8 wn, , g, , rn und ad dögendiabiiei I. ie e de, Dändelßs ihn i d ,, —— Nelchaanze eschaftsführer sind: l, Ingenieur Carl beträgt jetzs 250 90g 6. tz bulsb „Georg Knzenhöser“ in Fhai⸗ oo, e gut l Kd (orscm ähh. hend ein oetragen werden, daß Nie Firmen kapital deirägl nanmedr 3 M , . k Uios g . ö e e. k . * e e enn Fredrich Frahm, i. . , 1929 baj der vers n e , ge he . 6 e nr ine mi * ieh , , . eine Zimmerei und ein Säge⸗ 6 ah 8 6 nn. 99 . und ]. Durch Beschluß 83 . t andelsregister. Firma „Westdeutsche Buchprü . ; Firma Autokühler, Gesellschast mit 7. Januar J ; . an 3. J 195 3 Fi f e r w,. er 1920. „Schumann Schmidt“ in Lange lungen dem 17 Dezember 181 2nd diordfee werke 6 ᷓ 9 he Buchprüfungs⸗ Der Gesellschaftzbertrag i . : t T. Januar 21 eingeitseen; . m g. Jann de die firme Eichstätt, den 8. Januar 1921. Das Amtsgericht. wege erlo cen. Mn w e e , . . 66, f. Feger en rler, fü, fen . 39 n er ef rin, in Dortmund:; Rr. 2039 die Gesellschaft ni 6. Echens shausen · jcher Hin Das Am gericht — e n, um. . Duin e. 6 De 0 R Oe en , e. an nn, , , ,, ,, a ammkapital ift auf Grund des schränkter Haftung in Firma Erkrath ⸗ ein, WUktiengesellschaft, Filiale Franl furt, & de (los 82s n den 3. nnr , ertraz? di. Lede an , mee eden e r n n ed, l e. , a- Eiemaenti. fies 15] In unfer Hude l free gib tailunn Das Amtsgericht II 2 between, geandert Sasth ug. n: KRarterkrüche Weistenburg in ist beute untei Nr. os die Geselllbalt mit Gghrgna. han. O68] ö e ern 5 In Abt. A des 2 lers ist dergestalt erleitt. daß er Alt einer, Tor. ie
ö i in gan g a . ö , . Nobbern. beschränkter 2 unter der Firma
Veise erte mtprokura in der Dr. phil. did Kämpfer sabrikbesitzer Verugnn hinke, Gesellschaft mit heute eingetragen worden, da offene anden zgliede eder wit ei 16 6 ern benechtint ist. die in Brgunschweig für mlt. Juflimmäaung kelhräukigt Dalinnge Gr autzuri Dandein el i., 96 lte k ar ech, ich mit einem Hor. Ter Erken des se theriggn. Fi meninhabers (Oder), eingetragen worden, Gegenstand warenlsabri NVeuuste gn Erust * ki nen end Dderti eien dar ann. . er mit einem zwellen Dito Robhers das GesFäft hter, der des, Unternehmens ist der Erwerb, und Schmidt in Neustadt 2. RM.. 8, aus, Wi ee r, , dr dere Fortbeirleb des von dem Zweilbergligten gelöst ist And das Geszdalt nter nder. licht: Qa a; 1 — 2 ö .
amburg, Zweigniederlassung Cux⸗ Dem Bücher revi i i ᷣ
e J * ; t ücherrepisor Wilhelm Vorwerk in allein zu vertreten. 28. ; ö — ö. der diefe l g feln 2 . [. biz in n, Mr. 210 am 14. Oktober 1920 bei der 161 a n e 1 * nllbt er, n, nnn ,,,, n sowie drei Kommanditiften aus. Firma Xl. nich 3 e nr gi, rn! en ,n, . ** ,, 7 enn ö . 6 . ö ieden. chaft mit beschränkt t 121 haftung“ in Dortmund ift zum Geschäftsführer bestellt. 3. D og. Ge nd rs ,
Cuxhaven, den 11. Januar 182 er Haftung zu Lütgendortmund: Durch Beschluß der Nr. (8 am 31 ⸗ , , dee, , an nn nil ,, ,,, , ö 9. ; r tem ist die Gesellschaft aufgelöft. gesellschaft zu Dortmunrd: Nach dem der Abschluß von Geschäften alen i. e hn . dini, serer gd, eg,
mi landesgerichtgzrat a D. Dr. burg in Banern Inhaber Dr. Daum zu Frankfurt a. O. betriebenen Papier. nderter Firma den dem , n Morip Eenst, daselbst. allein forte abrt dez egen dadee, we, e,, e, n, o
Artikel sowie die Beteiligung an gleichen Der ĩ i ĩ n e j u * 2 * * * * 9g Ingenigur Wilhelm GEbrlich zu Heschlusfe der Aktionärversammlung Lom hiermit in unmittelbarem d * Umoñd ag, . Eten Frese in Kösn ist jum orden. FKtaempfer“ in Weissenburg i. W. geschäftes sowie die Beteiligung an Unter ; nebmungen des gleichen Geschäsl tszweiges. wird. wm d wum Gärse den 13 Nd ere gt
Daaden. 106800 ĩ hmun ĩ ĩ
In das Handelgrenister Ar . , , e,, , e, . e m, g Amid gion X. Deremher 1929 soll das Grund kapital Harem Zusammenhange steben s
, i,, ,, , r, , , ga, , ,, , r rd , ,, e g e, , men, 2
6 . J ,, , k ,,. Beschlitz e Attioni Tan fmam Hein rich . ericht Duisburg. Eichstätt, 11. Januar 1921. Das Siammkapital beträgt 100 990 6. Gehren, den 11. Januar 19 1 dal, den * Jener ; 8 ü der Aktionär ⸗ dorf ⸗ Gerresheim. Sind . , — 1! Das Amttzgericht. Der Gesellschallsvertrag ist am 2. De. Dag Amtsgericht. II. Des Artz e. W e mne m