6 —
K— —
SGweigniederlassung der Firma Mittel⸗
Ve nrode. 106927] In unser Handelsregister Abteilung X ist heute bei Nummer 217 „Luna-⸗Licht⸗ Diete“, Neurode, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Neurode, den 11. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Xenrode. 106928 In unser Handelsregister A ist unter Nummer 240 heute die Firma „Franz Veith“ in Neurode und als deren In⸗ haber Kaufmann Erich Veith in Neurode, Schuhmacherstraße 18 (Hut⸗ und Schuh⸗ geschäft), eingetragen worden. Nenrode, den 11. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Renruppin. 107705 In unser Handelsregister A Nr. 203 ist beute bei der Firma Stadtgarten, Inh. Kaufmann Carl Blume in Reuruppin, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Neuruppin, den 3. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Tenrnppim. (l06929
In unser Handelsregister B Nr. 28 ist heute die Coloniegrundstücks⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung mit dem Sitze zu Neuruppin eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, Verwaltung sowie Veräußerung von Grundbesitz und aller mit diesem Erwerbe, der Verwaltung und der Ver⸗ äußerung von Grundbesitz in Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte, insbesondere Erwerb, Verwertung und Veräußerung des in Berlin⸗Schmargendorf, Teplitzer Straße 32, belegenen, im Grundbuche von Berlin⸗Schmargendorf Band 10 Blatt Nr. 319 verzeichneten Grundstücks. Das Stammkapital beträgt 20 000 A. Ge⸗ schäftsführer ist der Fabrikbesitzer Otto Meusel in Neuruppin. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. Januar 1921 festgestellt. Der Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Neichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger.
Neuruppin, den 7. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Ven wied. 107711]
Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 338 bei der Firma Düsseldorfer Senf⸗Fabrik Julius Heidtrath in Bendorf folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in Zulius Seidtrath, Bendorf a / Rh.
Neuwied, den 10. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Nord hansen. Io? 712 In das Handelsregister A ist am 7. Ja⸗ nuar 1921 bei der Firma „W. Leh⸗ mann jr.“ zu Nordhausen (Nr. 459 des Registers) eingetragen, daß der Kauf⸗ mann 8 Pöhlert zu Nordhausen in das Geschäft als persönlich haftender Gesell. schafter eingetreten ist, und daß die dadurch begründete offene . am 1. Januar 1921 begonnen hat. Amtsgericht Nordhausen.
KRordhausen. 107713
In das Handelsregister A ist am 8. Januar 1921 bei der offenen Handels—⸗ gesellschaft in Firma „Nordhäuser Lack- nu. Farben⸗Industrie Franke C Thormeier“ zu Nordhausen Nr. 6851 des Registeks) eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.
Amtsgericht Nordhausen.
Oberhausen, Rheinl. 106536
In unser Handelsregister A ist heute nnter Nr. 805 die Firma Ritterbach &
iegmüller, Oberhausen, eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Heinrich Ritterbach in Sterkrade, Neugahlenstr. 37, 2. der Kauf⸗ mann August Siegmüller in Sterkrade, Neugahlenstr. 30. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 14. Dezember 1920 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter allein ermächtigt.
Oberhausen, Rhld., den 14. De⸗ zember I920.
Das Amtsgericht.
Ober Ingelheim. 106930
Im Handelsregister Abteilung A wurde heute die Firma Adolf Lazarus, in Gan⸗Algesheim, gelöscht.
Ober Ingelheim, den 7. Januar 1921.
Hessisches Amtsgericht.
Oelde. 106931]
In das Handelsregister B ist am 7. Januar 1921 bei der unter Nr. 30 ver⸗ zeichneten Firma „Dresdner Bank. Zweigstelle Oelde“ eingetragen, daß dem Bankbeamten Fritz Stracke in Oelde Gesamtprokura ertellt ist.
Oelde, den 7. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Ofsrembach, Haim. (107716 Eingetragen wurde unter A/ 1 unseres k zur Firma S. , zu Offenbach a. M.: Die dem Kauf⸗ mann Fritz Grünewald zu Offenbach a. M. erteilte Prokura ist erloschen. Offenbach a. M.; den 6. Januar 1921. Hessisches Amtsgericht. O srenbach, Maim. 1M7I7 In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen unter B / 24 zur Firma Mittel⸗ deutsche Creditbank Deyositenkasse und Wechselstube Offenbach a. M.
dentsche Creditbank zu Frankfurt . M.): Dem Otto Schwab, Curt Meißner
und dem Rechtsanwalt Dr. Eugen Maurer, sämtlich zu Frankfurt a. M., sowie dem
aul Linne, Ernst Mucha und Ernst Thurm, sämtlich zu Berlin, ist Prokura erteilt dergestalt, daß jeder von ihnen be⸗ rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder stellvertretenden Vorstandsmitglied die Firma zu zeichnen. Offenbach a. M., den 6. Januar 1921. Hessisches Amtsgericht.
Osrenbach, Main. 107718 Unter A 1I57 unseres Handelsregisters wurde eingetragen: Die Firma Junker d Eisnert Erstes Offenbacher Spe⸗ cial⸗⸗Werkzeughaus für Industrie⸗ Bedarf CGandwerk zu Offenbach a. M. wurde geandert in: „Junker & Eisnert“. Offenbach a. M., den 93. Januar 1921. Hessisches Amtsgericht.
OCenbach, Maim. 107719
In unser Handelsregister ist unter A 1207 zur Firma Barbara Behl Wwe. zu Klein Steinheim eingetragen worden: Mit Wirkung vom 1. Dezember 1920 ist Fabrikant Hans Behl zu Hanau als persönlich haftender Gesellschafter mit Einzelvertretungsbefugnis in das Geschäft eingetreten.
Offenbach a. M., den 10. Januar 1921.
Hessisches Amtsgericht.
Onenburg, Badem. 106932 Handelsregistereintrag A H, O.-3. 9: Firma ö Dreier, Offen⸗ burg. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 5. Januar 1921 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind; Magdalena Dreier und Elsa Dreier, beide in Offenburg. Offenburg, den 5. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Opladen. 107720]
In das Handelsregister B Nr. 72, betreffend die Firma Deutsche Bank, Depositenkasse Opladen, Opladen, Zweigniederlassung der Deutschen Bank, Aktiengesellschaft in Berlin, ist am 4. Iqnuar 1921 eingetragen worden:
Die Aktisnärversammlung vom 29. No⸗ vember 1920 hat die Verträge genehmigt, wonach das Vermögen 1. der Hannover⸗ schen Bank in Hannover, 2. der Privat⸗ bank in Gotha und 3. der Braunschweiger rivatbank Aktiengesellschaft in Braun⸗ chweig als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die . Bank gegen Gewährung von Aktien übertragen wird, und hat . beschlossen, das Grund⸗ kapital um 125 900 009 4 zu erhöhen. Diese Erhöhung ist erfolgt. Das Grund⸗ fapital beträgt jetzt 400 900 000 K. Jene Aktionärversammlung hat ferner nach Inhalt der Niederschrift die Bestimmung der Satzung über Höhe des Grundkapitals und Anzahl der Aktien (5 4 abgeändert.
Amtsgericht Opladen.
Oranlenburꝝ. 107721] Im Handelsregister B ist bei der Firma „Union, Grundstücks⸗VerwertungsS⸗ und Landhausbaugesellschaft m. b. in Sach senhausen“ eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist laut Beschluß der Gesellschafter vom 10. Oktober 1920 ohne Liquidationsverfahren aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Oranienburg, den 30. Dezember 1920.
Oranienburg. (l07722 Im Handelsregister ist eingetragen, daß die Firma Häckselwerke Borgsdorf erloschen ist. Oranienburg, den 30. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
Oschatæ. 106933
Auf dem Blatte 193 des Handels— registers für den Stadtbezirk Oschatz über die Firma Priv. Löwenapsotheke Oschatz Max Queißer in Oschatz ist heute folgendes eingetragen worden: Der Apotheker Johannes Cduard Christophe in Oschatz ist in das Handeltgeschäft als Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. Januar 1921 errichtet worden.
Oschatz, am 13. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Oscherslebem. (107723 In unser Handelsregister A ist am l0. Januar 1921 bei der unter Nr. 275 verzeichneten Firma Gustav Weese in Oschersleben (Bode) eingetragen worden; Dem Kaufmann Paul Fenske in Thorn f Prokura erteilt. Preußisches Amtsgericht Oschersleben ¶ Bode).
Osnabrũcle. 107724 In das Handelsregister ist bei der Firma Osnabrücker Seifenfabrik Fröm⸗ bling zu Osnabrück heute eingetragen, daß die Prokurg des Kaufmanns Eduard Frömbling in Osnabrück erloschen ist. Osnabrück, den 8. Januar 1921. Das Amtsgericht. VI.
Osnabrũcłk.. 107725
In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 10. Januar 1921:
Firma Wilhelm Linnemeier in Osnabrück. Inhaber Schlachtermeister Wilhelm Linnemeier in Osnabrück.
Am 8. Januar 1921:
a Friedrich Fuhrmann in Oosng⸗ brück. Inhaber Kaufmann Friedrich Fuhrmann in Osnahrũck.
3. Evngrd Buhs in Osnabrück.
nhaber Kaufmann Buhs in
Snabrück. -
Firma Seinrich B. Maßmann in Osnabrück. Inhaber Kaufmann Heinrich B. Maßmann in Osnabrück. Dem Kauf⸗ mann Laurenz Maßmann in Osnabrück ist Prokura erteilt. ;
Firma Osnabrücker Gumnti⸗Mann⸗
Osuabrũück. Inhaber Kaufleute Otto Deuzßzmann und Hermann Mehring, heide in Osnabrück. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1921.
Bei der Firma Nie dersächsische Ara ft⸗ werke Aktiengesellschaft in Osna⸗ brück: Die Prokura des Diplomingenieurs Theodor Beyer, früher in Osnabrück, jetzt in Küppersteg, ist erloschen. ö
Bei der Firma Arnold Theisting in Osnabrück: Dem Kaufmann Johannes Rücken in Osnabrück ist Prokura erteilt.
Osnabrück, den 10. Januar 1921.
Das Amtsgericht. VI.
Perleberg. 106942] In unser Handelsregister A Nr. 2460 ist heute die Firma Nichard Schwarz, Perleberg, und als Inhaber der Klempner⸗ meister Nichard Schwarz in Perleberg eingetragen worden. rn, den 8. Januar 1921. as Amtsgericht. Perleberg. 106943] In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 241 die Firma August Samrey Glektriker Perleberg und als Inhaher der Elektriker August Samrey in Perle⸗ berg eingetragen worden. , den 8. Januar 1921. as Amtsgericht.
Potsdam. 107729] Bei der in unserm Handelsregister B unter Nr. 27 verzeichneten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Bornim⸗ Bornstedter Motor ⸗Omnibus⸗Ge⸗ sellschaft m. b. S.“ in Bornim ist heute folgendes eingetragen worden: Der stell vertretende Ge , Gastwirt August Bartmuß ist gestorben. Potsdam, den 29. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Pots mi. 107730 Bei der in unserm Handelsregister B unter Nr. 111 verzeichneten Firma „Ge⸗ sellschaft für elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ Anlagen mit beschränkter Saftung Nowawes“ ist heute folgendes einge⸗ tragen worden: urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 3. Juli 1929 ist der Kauf⸗ mann Willy Thurm als Geschäftsführer abberufen und an seiner Stelle der Elek— trotechniker Paul Lober aus Potsdam zum Geschäftsführer bestellt worden. Potsdam, den 29. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Qneũlinburꝝ. (107731
In unserm Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 550 einge⸗ tragenen Firma Mitteldentsche Kera⸗ mentwerke Voß und Co. in Quedlin⸗ burg folgendes vermerkt: Hans Voß ist aus, der Gesellschaft, ausgeschieden. Der 66. enieur Friedrich Gorges in Quedlin⸗ urg . in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist er nicht ermächtigt.
Queblinhurg, den 11. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
KRatingem. (107734 In das Handelsregister B unter Nr. 69 ist am 8. Januar 1921 bezüglich der Firma Rheinische Karosseriewerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lintorf folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung dom 4. Dezember 1920 um 40 9000 A er⸗ höht und beträgt jetzt 60 000 . Amtsgericht Natingen.
Ratzebuhr, Pomm. 107735
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. H einge⸗ tragenen Firma Gebr. G. & W. Saecker zu Ratzebuhr eingetragen:
Die Proknra des Geschäftsführers Heinrich Otto ist erloschen.
Ratzebuhr, den 10. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Rheine, Westf. 106947
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 4 n , n offenen Handelsgesellschaft W. Mesum, heute eingetragen worden: Den Kaufleuten Joseph Gröning, . Legers und. Heinrich Rövekamp, sämtlich in Mesum, ist Gesamtprokurg erteilt in der Weise, daß der Kaufmann Joseph Gröning in Gemeinschaft mit einem der beiden gurt Prokuristen zur Vertretung be⸗ ugt ist.
Nheine, den 8. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
NR ons d orf. 1069458 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist heute unter Nr. 13 Deutsche Bank Zweigstelle Ronsdorf in Rons⸗ dorf, Iweigniederlassung der Aktiengesell⸗ schaft unter der Firma Deutsche Bank in Berlin eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, insbesondere Förderung und Erleichterung der Handelsbeziehungen zwischen Deutsch⸗ land, den übrigen europäischen Ländern und überseeischen Märkten. as Grund⸗ kapital betrãgt 400 990 000 A — vier⸗ hundert Millionen Marl! — Dasselhe ist 9 in: a) 100 000 Aftien zu 4. 600 AM, b) 208 330 Aktien zu je 1200.4, ) 90 004 Aktien zu je 1006 4. Sämt⸗ liche Aktien lauten auf den Inhaber. Der von dem Aufsichtsrate zu bestellende Vorstand besteht aus zwei oder mehr ersonen. Es können auch stellvertretende Vorstandsmitglieder bestellt werden. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt in der Weise, daz Erklärungen, durch welche die Gesellschaft berechtigt oder verpflichtet werden soll, entweder a von zwei Vor standsmitgliedern oder b von einem Vor⸗
factur Deutz ann R Mehring in! standemithlies und einem Prokuristen ab—
röning, F
Gesells
ir. .. andsmitgliedern ; ö mit den Vorstands⸗ mitgliedern selbst. . Den Vorstand der Gesellschaft bilden
haben in dieser Be⸗
Paul Mankiewitz zu Berlin,
r le, Elkan Heinemann zu Char⸗ lottenburg, ; . ,, Gustav Schröter zu Charlottenburg, . 2 a. D. Carl Micha⸗ lowsky zu Berlin, . Kommerzienrat Paul Millington Herrmann zu Berlin,
Kaufmann Sscar Schlitter zu Berlin, Bankier Oscar Wassermann ju Berlin,
Direktor Emil Georg von Stauß zu Berlin ⸗ Dahlem, Direftor Alfred Blinzig zu Berlin⸗ Dahlem. ;
Aktlengesellschaft. Die Satzungen da⸗ tieren vom 25. Februar 1870. Dieselben sind in der Folgezeit mehrmals, zuletzt am 29. November 1920, geändert worden. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt mittels öffentlicher Bekanntmachung derart, daß zwischen dem Datum des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und dem Datum der Versammlung selbst ein Zeitraum von mindestens drei Wochen legt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger und außer⸗ dem in den vom Aufsichtsrat zu bestim⸗ menden Zeitungen. Zur Gültigkeit der Bekanntmachungen genügt deren Ver— öffentlichung im Reichsanzeiger.
Nonsdorf, den 29. Dezember 1920.
er
d
Das Amtsgericht.
St. Inzbext. 106952] Sandelsregifter. Eingetragen am 10. Januar 1921. Firma: Süwhdeutsche Lederwerke,
Aktiengesellschaft, Sitz: St. Ingbert, Das Grundkapital ist um 1 2600090 4 erhöht und beträgt jetzt 3 200 000 M — zwei Millionen zweihunderttausend Mark = Von den neuen Aktien sind 1000 Stück zum Kurse von 125 9 und 200 Stück Vorzugsaktien zum Kurse von 1080, aus—⸗ gegeben worden.
Eingetragen am 11. Januar 1921. Firma: Aktienglashütte St. Inghert, Sitz: St. Ingbert. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. De⸗ zember 1920 wurden die §§ 10 Abf. 1, 11, 12, 14, 17 Abs. N., 26, 29 Abs. NI und TV, 32 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert und die §§ 10 Abs. IU und 13 ganz aufgehoben. Der Vorstand wird auch in der Folge vom Aufsichtsrat an⸗ gestellt; letzterer bestimmt durch den Er⸗ nennungsbeschluß die Rechte und Verbind⸗ lichkeiten des Vorstands. Der Vorstand ist zur Anstellung und Entlassung sämt⸗ licher Angestellten, welchen Titel sie auch haben mögen, berechtigt. Die Rechte und Pflichten des Vorstands bemessen i. nach den 585 231— 242 des Handelsgesetzbuchs, sowelt nichts anderes durch den Gesell⸗ schafts vertrag oder durch den Beschluß, durch den der Vorstand ernannt wird, be⸗ stimmt ist. Infolge Wegfalls des § 10 Abs. N des Gesellschaftsvertrags ist nun⸗ mehr auch Einzelvertretung durch die ver⸗ schiedenen Vorstandsmitglieder an sich zu⸗ lässig. Im übrigen wird auf die die Aen⸗ derungen enthaltende Urkunde des Nota— riats St. Ingbert vom 18. Dezember 1920, Gesch. Reg. Nr. 2125, die sich bei den Gerichtsakten befindet, Bezug genommen.
Die unterm 21. Juni 1926 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals auf 1 500 000 Mark ist noch nicht durchgeführt.
Firmenregister.
Eingetragen am 12. Januar 1921. Firma: Peter Denger Möbelhand⸗ lung und Tapezierergeschäft, Sitz: St. Ingbert. Dem Kaufmann Max Middeldorff in St. Ingbert wurde Pro⸗— kura erteilt. ; . Amtsgericht St. Ingbert (Registergericht.
Schlave, bomm. 106953
In unser Handelsregister Abt. A ist am 12. Januar 1921 unter Nr. 164 die neue irma „Johannes Mieck, Zigarren⸗ spezialhaus = Schlawe“ und als deren allelniger Inhaber der Zigarrenhändler Johannes Mieck in Schlawe eingetragen worden.
Das Amtsgericht in Schlawe.
Schverin, Moeck zb. 196954 In das Handelsregister ist das Erlöschen der Firma Schweriner Bankverein i. L. heute eingetragen. Schwerin, den 6. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Schwiobus. In unserm heute) die offene Handels Sdreda mit dem Sitz in Schwiebns eingetragen worden. Persönlich haftende fter sind Kaufmann Willi Harms in Schwiebus und Schneidermeister Julius Sdreda, ebenda. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 3. Juni 1919 be⸗
gonnen. Schwiebns, den 10. Januar 1921. Das Amtsgericht.
— ——
senttenber g, Lans t.
(lo6g57] andelsregister Abt. A ist . Sarms
106958
In unser , A ist heute
unter Nr. 187 die offene Handelsgesell⸗ schaft Jursch & Co, Senftenberg und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann . ug und der In⸗ ',, Adolf Baasch, beide in Senften⸗
eingetragen. ie Gesellschaft hat am 15. September 1920 begonnen. Senftenberg N. ., 28. Dezember 1920. Preußisches Amtsgericht. (loß961]
Sta do. n das hiesige delsregister Abt. A ist . n . , die Firma / Jo⸗
Stehvertreter ven Ver haun Slase'n- nit kem NMiederlassnmz
ort Stade und als deren Inhab mann Johann Clasen in Stade . 42
worden. ; Stade, den ꝛũ. Januar 121. Das Amtsgericht. Stassrurt. 3 In unfer Handelsregister Abt. Pen
der Firma Adam K Horn, Sypren. stofffabriken mit beschränkter ha tung, in Carlssee bei Förderse. heute eingetragen, daß die Gefelsg. durch Beschluß der Gesellschafter aue und der Kaufmann EC. Mintzlaff in Quezs. burg durch das Gericht zum Liqußgate bel lin fir den 11.3 aßfurt, den 11. Fanuar 1 Das Amtsgericht. *. Stendal. 10h) In unser Handelsregister . ist bel der unter Nr. 33 eingetragen; . Gisenmöbelfabrit Stenz K E. Arnold, Gesellschaft n beschränkter Haftung, eingelmmzen: Dem Friedrich Vogt ist Prokurg erteilt. Stendal, den 28. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Stollberg, Erzzeh. los) Auf Blatt 493 des hlesigen a registers, die Firma Emil Schulz i Mitteldorf betr., ist heute eingelagn worden:
I.
In das Handelsgeschäft ist eingetreten
der Kaufmann Max Alfred Leipziger in Mitteldorf als persönlich haftender Gel. schafter. Die damit begründete offene Handelsgesellschaft hat am J. Januar [l begonnen. Stollberg i. Ersgeb., am 12. Ja— nuar 1921. ⸗ Das Sächsische Amtsgericht.
Snmfzbach., Saꝛaar. lobobg) Im Handelsregister B Nr. 22 ist am 10. Janugr 1921 hei der Firma Sulz bacher Gemüse⸗Verwertnngs⸗ und Trocknungsanstalt des Landkreises Saarbrücken, G. m. b. S. zu Sulz bach / Saar eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom
12. Dezember 1929 aufgelbst. Liquidal ist der bisherige Geschäftsführer. Amtegericht Sulzbach.
CTemnlün. . 1066 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 118 heute als neue Firma eingetragen: „Wilhelm Scheffler. Mühlen ro gerie und Weinhandlung in Temp⸗ lin“ (Inhaber: Kaufmann Wilhelm Scheffler zu Templin). Templin, den 3. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Trler. ⸗ Mf In das Handelsregister Abteitung B wurde heute bei der Firma „Trierer Eisengiesterei und Maschinenfabrik vorm. Ang. Fenerstein, Aktien gesellschaft“ in Trier — Nr. A — eingetragen: Durch Beschluß des Aussicht⸗⸗ rats vom 15. Dezember 1920 ist baz Grundkapital auf 1 500 900 4 erhöht, bestehend aus eintausendfünfhundert auf den Inhaber lautenden Aktien zu se ein= tausend Mark. Trier, den 5. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung J.
kETrxĩier. 10696)
In das Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der Firma „Katholische Verlagsgesellschaft mit beschränkter
FBaftung? in Trier — Nr. 133 — ein=
getragen: . Mathias Thullen, Direktor in Trier, ind Mathias Binz, Redakteur in Trier, sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Trier, den 7. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung J.
Trier. 106i
In das Handelsregister Abteilung! wurde hente bei der Firma „Joseth Foß n in Ehrang⸗Bahnhof — Ni. lszl- eingetragen: .
Dem Kaufmann Johann Weiland in Ehrang ist Prokura erteilt.
Trier, den 10. Januar 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung J.
Viers om. loblsn) Im hiefigen Handelsregister Abteilunz h ist eingetragen worden: ; a) Unter Nr. 6 bei der Firma Vier sener Aktien Baugesellschaft in Vier⸗ sen. Der Oberbürgermeister Stern der Kaufmann Cwald Gorty und der hh merzienrat Carl Zahn sind aus dem Ann stande ausgeschieden. Zu Vorstandemü, gliedern sind bestellt: Kommerzienrat Fan Zahn, Kaufmann in Viersen, Ern I Gren Raufinann in Viersen, Nartin Küpptth Bauunternehmer in Viersen.
D) Ünter Ir. S4 Fei der Firma Han
delsgesellschaft für Inbusteie⸗ Bedarf G. m. b. S. k Viersen. Die gel, schaft ist durch Beschluß der e nr, r bom 31. Dezember 1926 aufgelöst. . dator ist der Kaufmann Johann Heinn Höfer in Viersen. s
In Abteilung A des hiesigen dan regssters ist eingetragen worden i. Rr. A3 bei der Firma Clemens Bt a Viersen. Die Firma ist r loschen.
Viersen, den 8. Januar 192.
Das Amtsgericht.
,, g, n as andelsregister . Blatt 113 ist heute ea eng Schmint
6⸗ X Tape, Maschinen fa hrit & Gel. gießerei in Vechelde, offene har gesellschaft seit dem J. Dezember setegn z . anten Reinho midt in ? und Heimbert Tappe in Braunschweis. Veche ide, den JJ. Defember 1920. Das Amtsgericht.
nhaber:; Maschins .
Vierte Zentrat⸗Hand⸗
— 6a. X. 2 . . 4 — ᷣ‚⏑U 28 *
3 23
ister⸗Beilage
im Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 20. Jannar
1521
em, m,
Nr. 16.
1 7 Befristete
Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen scn⸗ .
1
) Handelsregister.
iechelde, ö lobꝰ7 1] an das Handelsregister B ist bei der hawerkschaft Wilhelmshall⸗Oels⸗ urg in Selsburg eingetragen: horsitzender des Grubenvorstandes ist ankdirektor Bruno Louis Philips in In; fein Stellvertreter ist General⸗
zr Gustav Wegge in Köln. zechelde, den 28. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
den fels. . 06975 . das Handelsregister ist auf Blatt 96 siehnagen worden die Firma Com bu stin⸗
* Eulitz C Co. Sitz der Kommandit⸗ (ichaft ist in Grünan b. Fähr gzrücke f Sa. Gesellschafter sind der Haupt⸗ mn a. T. Fritz Eulitz in Grünau als unlich haftender Gesellschafter und vier mmanditisten. Die Kommanditgesell⸗ hat am 18. Dezember 1920 begonnen. m Jabrikdirektor William Karl Schrickel Hiünau ist Prokurg erteilt worden.
Amtsgericht Wildenfels,
am 20. Dezember 1920. ttenberg, Bz. Halle. 106976 In Handelsregister B ist bei der unter n z verzeichneten Firma Pratana hianzenbutter⸗ und Speiseöl⸗Ver⸗ Febs⸗Gesellschaft mit beschränkter haftung in Wittenberg heute einge⸗ nen, daß der Sitz der Gesellschaft nach
srutau a. d. Elbe verlegt ist. Kittenberg (Bez. Halle), den 8. Ja⸗
mn 1921. Das Amtsgericht.
tten berg, Ez. Halle. 106978] In Handelsregister A sind am 9. Januar Fl folgende Firmen eingetragen;
jr. 46: Wilhelm Klebitz in Witten⸗ g. . Kaufmann Wilhelm 3 dasel hst. ⸗
zr. 9: Ernst Sildmann in Witten⸗ J. Kaufmann Ernst Hild⸗ uin daselbst.
r. bh0: g' Wehnl in Witten⸗ g. Inhaber: Grundstücksmakler Josef behnl daselbst. sit. ol: Germann Lühr in Witten⸗ urg. Inhaber: Tapezierer und Dekora—⸗ mn Hermann Lühr daselbst.
Nr. bbꝰ: Karl Papst in Witten⸗ hg. Inhaber: aurermeister Karl apt daselbst. Am 10. Januar 1921: bog: Hermann Lebrecht Hen⸗
her in Wittenberg. Inhaber: 3 Hermann Lebrecht Henniger ö
Kitienberg, den 10. Januar 1921. Das Amtsgericht.
ttenberg, z. Halle. II06977 Im Handelsregister A ist bei der unter E. verzeichneten offenen Handelsgesell⸗ t A. Wetzig Eisengießerei und saschinenfabrik in Wittenberg ein⸗ Engen, daß der Regierungsrat Kurt ssemann in Wittenberg in die Gesell⸗ litt als persönlich haftender Gesellschafter Ui ist. Wittenberg, den 11. Januar 1921. Das Amtsgericht.
litten berg, Hz. Halle. 06979 In Handelsregister B ist heute bei g unter Nr. 45 verzeichneten Firma mmer n. Pfleger Gesellschaft mit ushränkter Haftung in Wittenberg phettögen; daß die Vertretungsbefugnis ʒ heft fuers Kaufmanns Johann ö 6 in Wittenberg erloschen ist. ittenberg, den 12. Januar 1921. Das Amtsgericht.
lfenbnttel. lo6980 Ge dag hiesige Handelsregister 6 Nr. 18 m 29. Dezember 1926 die Altien⸗ Fillchatt Deutsche Bank in Firma hentsche Bank Zweigstelle Wolfen⸗ ö ö. mit dem Sitze in Wolfenbüttel 9 agen. ⸗ nie Satzungen der Deutschen Bank ingen voin 25. Februar 1870, sind in n felgezeit mehrmals, zuletzt am 29. No⸗ nber 1920, geändert.
btgenstanb des Unternehmens ist der kaneb, von Bankgeschäften aller Art, sbsondere Förderung und Erleichterung . handelsbe ziehungen zwischen Deutsch⸗ D den übrigen europäischen Ländern n iberseeischen Märkten. Die Dauer l gha ist auf bestimmte Zeit nicht
n hrendfapita beträgt Co Coo oo. helle ist eingeteilt in ) 1060 000 Aktien 9 00 , P) 205 330 Aktien zu je he e) go 004 Aktien zu je 1000 6. . Aktien lauten auf den In⸗
de vom Aufsichtsrat b zu bestellende nl mnd besteht ö. zwei oder mehreren ö snen. Es können auch stellvertretende inbammiglicker bestellt werden. Die der Gesellschaft erfolgt in der * e . durch welche die berechtigt und verpflichtet
en soll, entweder a) bon zwei Vor—⸗
. mitgliedern oder b von einem Vor⸗ mitgliede
en werden. Stellvertreter von andsmitgliedern haben in dieser Be⸗
und elnem Prokuristen
ziehung gleiche Nechte mit den Vorstands⸗ mitgliedern Elsst scritt
emgemäß sin riftliche Erklãrungen der Gesellschaft in der Art abzugeben, 6. die nach vorstehendem zur Vertretung berechtigten Personen der Firma der Ge⸗ sellschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Den Unterschriften der Zeichnungs⸗ berechtigten kann erforderlichenfalls das Siegel der Gesellschaft beigedrückt werden.
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt mittels öffentlicher Bekannt⸗ machung derart, daß zwischen dem Datum des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und dem Datum der Versamm⸗ lung selbst ein Zeitraum von mindestens drei Wochen liegt. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger und außerdem in den vom Auf ichtsrat zu K Zur Gültigkeit der Bekanntmachungen genügt der n Veröffentlichung im e ,, er. Dem Herrn Lev Rhe ist Prokura für die Deutsche Bank, Zweigstelle Wolfen⸗ büttel, erteilt. Der Prokurist ist befugt, in. Gemeinschaft mit einem Vorstands« mitglied oder stellvertretenden Vorstands—⸗ mitglied der Gesellschaft die. Firma Deutsche Bank Zweigstelle Wolfenbüttel zu zeichnen.
Vorstandsmitglieder sind: Paul Manki⸗ witz zu Berlin, Bankier Elkan Heine⸗ mann zu Charlottenburg, Kaufmann Kommerzienrat Gustav Schröter zu Char— lottenburg, Gerichtsassessor a. D. Karl Michalowitzky zu Berlin, Kommerzienrat . Millington Herrmann zu Berlin,
aufmann Oskar Schlitter zu Berlin, Bankier Oskar Wassermann zu Berlin, Direktor Emil . von Stauß zu Berlin⸗Dahlem, Direktor Alfred Blinzig zu Berlin⸗Dahlem.
Ueber Gegenstände, welche nicht durch einfache Stimmenmehrheit der Aktionäre entschieden werden siehe S5 28 der Satzungen.
Ueber Bestimmung über den Aufsichts- rat siehe 85 17 —22 der Satzungen.
Ueber Aufnahme und Prüfung der Bi⸗ lanz und über . Auszahlung des Gewinns siehe gz 1 34 der Satzungen.
Die bei der Anmeldung überreichten Schriftstücke können während der Dienst⸗ stunden auf der Gerichtsschreiberei ein—⸗ gesehen werden.
Wolfenbüttel, den . Dezember 1920.
Das Amtsgericht.
Worms. Ilo69si]
Bei der Firma „Cigarren⸗Fabrit Karl Kottmann & Cie.“ in Worms wurde heute im hiesigen Handels register eingetragen:
Die dem Karl Kottmann und Carl Eller erteilte Prokura ist erloschen.
Worms, den 10. Januar 1921.
Hessisches Amtsgericht.
Worm g. los 982
Die in Worms munter der Firma „J. Berliner & Sohn“ bestehende offene Handelsgesellschaft wurde heute in unserem Handelsregister eingetragen.
Gesellschafter sind: 1. Jakob Berliner, . in Worms, 2. Ernst Berliner, Kaufmann daselbst.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen.
Worms, den 12. Januar 1921.
Hessisches Amtsgericht.
Worms. 06983
Im hiesigen Handelsregister wurde heute eingetragen:
Fritz Salomon, Kaufmann in Worms, ist in das von Joseph Loeb in Worms unter der Firma: „Adolf Loeb .“ zu Worms betriebene Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.
ie dadurch begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1921 be⸗ gonnen.
Worms, den 12. Januar 1921.
Hessisches Amtsgericht.
Wrlezen. lo6õd8q]
Die in unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 172 eingetragene Firma Franz Engelhart Kartoffel und Gemüse⸗ exportgeschäft Neu⸗Lewin ¶ Oder⸗ bruch) ist erloschen.
Wriezen, den 11. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Wüuͤrzburg. Io? S06l Josef Zirkelbach, Sitz Würzburg. Dem Kaufmann Otto Mehling in Würz⸗ burg ist Prokura erteilt. Wil burn. den 27. Dezember 1929. Leonhard Franz, Sitz Wiesentheid. . Prokura des Ernst Holzner ist er⸗ oschen. ürzburg, den 28. Dezember 1920. Fräãnkische n, ,,, aft mit , n, , r . rz⸗ burg. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 17. November 1920 wurde das bisherige Stammkapital der Gefellschaft zu 250 000 4 — zweihundert⸗ fünfzigtausend Mark — um den Betrag bon 5h O00 . A — fünfzigtausend Mark — fohin auf 300 000 S6 — dreihundert⸗ laufend Mark — erhöht und S? des Gesell⸗ schaftspertrags entsprechend geändert.
Würzburg, den 27. Dezember 1920.
Cisemann & Co., Sitz Gemũnden. . Handelsgesellschaft seit 1. Dezember
Gesellschafter; Samuel Eisemann und Benno Forchheimer, beide Kaufleute in g r. Fab
eschäftszweig: Fabrik für Industrie⸗
bedarf. Geschäffsrãuine: Hauptstraße 256.
Würzburg, den 28. Dezember 1920.
M. Ullmann R Sohn, Sitz Kitzingen. Offene Handelsgesells . seit 21. De⸗ zember 1929. Gesellschafter: Isidor Ull⸗ mann, bisher Alleininhaber der Firma, und Friedrich Ullmann, beide Kaufleute in Kitzingen. Geschäftszweig: Handel mit
äuten, Fellen und Därmen. Prokuristin:
lara Ullmann, geb. Philipps, Kauf— manngehefrau in Kitzingen.
Würzburg, den 28. Dezember 1920.
L. Feldhahn, Sitz Kitzingen. Dem Ludwig Feldhahn, Weinhändler in Kitzin— gen, wurde Prokura erteilt.
Würsburg, den 28. Dezember 1920.
Gebr. Reinhard, Sitz Würzburg. Dem Kaufmann Fritz Breitmaier in Würz⸗ burg wurde Einzelprokura und dem Kauf mann Erwin Zettler in Würzburg Ge— samtprokura derart erteilt, daß er herech⸗ tigt ist, die Firma in Gemelnschaft mit dem Prokuristen Georg Denner zu zeichnen.
Würzburg, den 28. Dezember 1920.
Eugen Burger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Würz— burg. Der Gesellschaftsvertrag ist er— richtet am 21. Dezember 1920.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Spedition, Schiffahrt, Lage— rung, Vermittelung von Versicherungen, Kommissionsgeschäfte und die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen und die Betätigung sämtlicher 8e f die geeignet sind, das Unternehmen zu fördern.
Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig⸗ niederlassungen und Vertretungen an anderen Orten des Deutschen Reiches so⸗ wie des Auslands zu errichten.
Das Stamm kapltal beträgt 109 000 A W einhunderttausend Mark —. Die Ge⸗ 3 wird durch einen oder mehrere Ge n vertreten. Sind mehrere Geschã ftsfũhrer , so können nur je⸗ weils zwei . toführer zusammen mit einem Prokuristen die Gesellschaft wirk⸗ sam vertreten. Geschäftsführer: Georg Schaub und Dr. drt Pricken, beide Kaufleute in Mai olange die Kauf⸗ leute Georg Schaub und Dr. Fritz Pricken ö sind, ist jeder von ihnen . tigt, die Gesellschaft einzeln zu ver⸗ teten.
Die Bekanntmachungen ber Gesellschaft ersolgen durch den „ Deutschen Reichs⸗ anzeiger).
Würzburg. den 29. Dezember 1920.
. Bücher. Sitz Würzburg. Inhaber: Josef. Bücherl, Kaufmann in Würzburg. ,, Handel mit Edelmetallen für die Industrie und den ,,. Bedarf. Geschãftorãume: Markt⸗ platz 9.
ürzburg, den 29. Dezember 1920.
F. A. Siligmüller, Sitz Würzburg. Die offene Handelsgesellschaft hat sich am 28. Dezember 1920 aufgelöst. Das Ge⸗ schäft e, reinf. ging über an Dr. Erich Schwenger, Gerichtsassessor a. D. in Meiningen, der es unter der bisherigen Firma weilerführt.
Die Forderungen und Verbindlichkeiten der früheren Inhaber wurden nicht über⸗ nommen.
Würzburg, den 29. Dezember 1920.
Nordbayerische Lack u. Farben⸗ industrie Max Kahn, Sitz Mittelsinn. Inhaber:! Max Kahn, Kaufmann in Mittelsinn. Geschäftszweig: Handel mit Lacken und Farben.
Würzburg, den 30. Dezember 1920.
Ed. Immler, Sitz Kitzingen. Der Gesellschafter Eduard Immler ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Als weitere Gesellschafter n. einge⸗ treten: . Immler, geb. Burkel, Roßhaarspinnereibesitzerswitwe in Kitzin⸗ gen, und Rudolf Inimler, Kaufmann in ö. j
ie Gesellschafterin Pauline Immler ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
. den 30. Dezember 1920.
Feliz Seim, Sitz . Die Prokura des Kaufmanns Moritz Kohn in Würzburg ist erloschen.
Würzburg, den 31. Dezember 1920.
eidler æ Wimmel, Zweignieder⸗ lassung ,, auptnieder⸗ laffung Bunzlau. Kommanditgesell⸗ schaft seit 1. Oktober 1909.
e lic haftende Gesellschafter: 1. Selma Zeidler, geb. Westphal, Witwe, Nentiere in Charlottenburg, 2. Adalhert Metzing, Hofsteinmetzmeister und Architekt in Berlin. Wilmersdorf, 3. Charlotte Stelzner, geb. Zeidler Ghefrau des Kauf⸗ manns e den Ste ner in Lübeck, 4. Johanng , eh., Zeidler, Che⸗ frau des Architekten und Hofsteinmetzmeisters Adalbert Metzing in Berlin⸗Wilmersdorf, 5. Margareta Lorentzen, geb. Zeidler, Ehe⸗ frau . Pastors Johannes Vorentzen in
enshurg. if . Techniker Reinhard Kaebberich
in Bunzlau, 2. dem Buchhalter Paul
Bandow in Bunzlau, 3. dem Techniker Oslar Starke in Berlin, 4. dem Buch⸗ halter Emil Treyße in Berlin, 5. dem . Paul Werner in Bunzlau ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem der anderen Prokuristen zur Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt ist.
Zur Vertretung der Geselschaft sind nur die Gesellschafter Selma Zeidler und Adalbert Metzing berechtigt und zwar jeder für sich allein.
1ẽ— ein Kommanditist.
Gegenstand des Unternehmens ist die Be- und Verarbeitung von Steinen.
Würzburg, den 31. Dezember 1920.
Schnellpressenfabrit Koenig und Bauer, Aktiengesellschaft, Sitz Würz⸗ burg. Den Sberingenieuren Friedrich Fikentscher und August Knittel, sowie dem Kaufmann Franz Wolf, alle in Würz— burg, ist Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen zur Vertretung der Aktien⸗ ge eg. in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied berechtigt ist.
Würzburg, den 31. Dezember 19209. J. M. Meyer, Sitz Kitzingen. Dem Kaufmann Ludwig Matthias in Kitzingen ist Prokura für die Haupt- nieder lassung in Kitzingen erteilt.
Würzburg, den 31. Dezember 1920.
Schweigert & Semmel, Sitz Würz⸗ burg. Offene Handelsgesellschaft seit Januar 1921. Gesellschafter: Georg Schweigert, Kaufmann, und Karl Semmel, Kaufmann, beide in Würzburg. Ge⸗, schäftszweig: Generalvertretung n . schaftlicher Maschinenfabriken und Eisen— gie ßereien. Geschäftsräume: Domstraße 24.
Würzburg, den 3. Januar 1921.
Sigmund Rothstein, Sitz Würz— burg. Nunmehriger Inhaber: Wilhelm Rothstein, Kaufmann in Würzburg.
Würzburg, den 3. Januar 1921.
Georg Ebinger, Sitz Würzburg. Die Firma ist erloschen.
Würzburg, den 3. Januar 1921.
Johann Josef Hofmann, Burkar⸗
dus⸗Mühle. Offene a , 9
seit 1. Juli 1920. Gesellschafter: Johann Josef nn en, Kunstmüller, bisher Alleininha ber der Firma, . Hofmann, Müllermeister, und Otto Hofmann, Kauf—⸗ mann, alle in Würzburg.
. den 4. Januar 1921.
Arthur Schmidt, Dental⸗Depot. Sitz Würzburg. Dem Kaufmann Erich Rive in Würzburg ist 6 erteilt.
Würzburg, den 4. Januar 1921.
Registeramt Würzburg.
Wurzem. 107808 Auf dem die Aktiengesellschaft Wur⸗ zener Kunstmühlenwerke und Bis⸗ cuitfabriken norm. F. Krietsch in Wurzen betreffenden Blatte 160. des hiesigen Handelsregisters ist heute einge⸗ tragen worden: ie außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 15. Dezember 1920 hat be⸗ schlossen, das bisherige Grundkapital in Höhe von 4 500 000 4 um 4 500 000 4, mithin auf 9 000 000 A, zu erhöhen durch Ausgabe von 4500 auf den Inhaber lautenden, ab 1. November 1920 dividenden⸗ berechtigten Aktien über je 1000 , die der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig zum Ausgabekurse von 1360 0½ unter Ausschluß des gesetzlichen Be;ugs—
rechts der Aktionäre mit der Verpflich⸗
tung überlassen werden, sie den Inhabern
Wyk, Föhr. 107510
In das Handelzregister B ist am 3. Januar 1921 bei der Inselschutz, G. m. b. S. in Boldixum, eingetragen worden:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 298. Oktober 1920 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der Rechtsanwalt Dr. Abildstedt in Wyk ist zum Liquidator bestellt.
Amtsgericht Wyk.
Wyle, Föhr. 107811] n das Handelsregister A ist am 3. Januar 1921 unter Nr. 24 bei der irma Deppe's Sotel, Friedrich rautlecht gen. Deppe, in Wyk ein⸗ getragen worden: Die Firma ist in eine offene Handels⸗ inc umgewandelt. Der Kaufmann hilipp Friedrich Waldemar Brautlecht enannt Deppe in Wyk und der Kaufmann ugust Karl Wilhelm Heinrich Geise in Wyk sind als persönlich haftende Gesell⸗ schafter in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Amtsgericht Wyk.
06985 andelsregister, Abteilung A ist unter Nr. 475 bei der Firma Willy Schmidt, offene Handelsgesellschaft in Zeitz, heute eingetragen Horden: Der Kauf⸗ mann C. Suwalski⸗Rownia in Düsseldorf ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Zeitz, den 11. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Zei tx. Im
zittan. lososs)
In das hiesige Handelsregister ist ein getragen worden:
1. Auf Blatt 494, betr. die Firma G. Kühnel in Niederoderwitz: In das Handelsgeschäft sind zwei Komman⸗ ditisten eingetreten. Die Kommandit⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗ jonnen. Der Kaufmann Max . Kühnel in Niederoderwitz ist persönli haftender Gesellschafter. Die bisherige Firma bleibt unverändert.
2. Auf Blatt 991, betr. die . Lausitzer Mosthaus, Otto Aurich G Co. in Zittau: Die Firma ist er⸗ loschen.
3. Auf Blatt 1247, betr. die Firma Walter Richter in Zittau: Die Firma ist erloschen.
4. Auf Blatt 1466, betr. die Firma Sittauer Metallwarenfabrik Wil⸗ helm Stüken in Zittau: Die Firma lautet künftig: Zittauer Metallwaren⸗ fabrik Wiltzelm Rest in Zittau. Das Handelsẽgeschäft, dessen bisheriger Inhaber, der Ingenieur und. Fabrikant Wilhelm Bernhard Stüken in Zittau, ausge⸗ schieden ist, ist anf den Kaufmann Wil⸗ helm Rest in Zittau übergegangen. Der neue Juhaber tritt nur sür diejenigen Ge⸗ schäftsverbindlichkciten zin, ie nach der Veräußerung des Handels e* *äfts standen sind.
Zittan, den 5. Januar 1921.
Das Aꝛnntsgericht.
ent⸗
TD ei brit egen. 106987 da nde s regif er.
Firma Dingler iche Maschinen⸗
fabrik Altiengesellscha ft. Sitz Zwei⸗
brücken. Auf Grund des Generalver⸗
der alten Aktien mit einer Frist von sammlungskbeschlusses vem 16. August 1920
mindestens zwei Wochen zu gleichem Kurse hat der Auf
ichtsrat am 3. September und
zuzüglich Schlußnotenstempels anzubieten 17. Dezember 1920 und 5. Januar 1921
dergestalt, daß auf je eine alte Aktie eine
neue bezogen werden kann.
Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt hat auf den Gegenwert 25 0jo des Nenn⸗ werts der Aktien sowie den den Nennwert übersteigenden Betrag des Ausgabe kurses sofort bei Zeichnung der Aktien an die Gesellschaft einzuzahlen, den Rest von Jog des Nennwerts der Aktien zwei Werktage nach Ablauf der den Aktionären einzuräumenden Bezugsfrist.
Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 3 000 000 , zerfallend in 9000 auf den Inhaber lautende Aktien im Nennwerte von je 1000 .
Der Gesellschaftsvertrag vom 25. Juli 1918 ist durch e h uß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 15. De⸗ zember 1920 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage in 5 4 Abs. I entsprechend abgeändert worden.
Amtsgericht Wurzen, den 15. Januar 1921.
Wyle, Fähr. lo? sog] In das Handelsregister B ist am 31. De⸗ zemher 1920 die durch Vertrag vom 1. De⸗ zember 1920 errichtete Gere, Fried⸗ richs und Boetius, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Boldixzum au Föhr, eingetragen. ; Gegenstand des ,, ist der Betrieb eines Ziegeleigeschäfts. Das Stammkapital 3. do O00 44. Ge⸗ k sind Schlachtermeister Volkert . chs in Wyk und Kaufmann Eęuagrd Boetius in Boldixum. Jeder Geschäfts⸗ er. ist allein zur Vertretung der Ge⸗
ellschaft berechtigt. La, , Wyk a. Föhr.
Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, die nur die Fassung betreffen, beschlossen. und zwar: Ju S 20 werden in Absatz 5. die Worte „In der Generalversammlung gilt jede Aktie eine Stimme“ gestrichen und an deren Stelle die Worte eingestellt: In der Generalversammlung übt jede Stammaktie ein einfaches, jede Vorzugs⸗ aktie ein fünffaches Stimmrecht aus.“ Zu §z 24 wird ein Absatz 3 mit folgendem Wortlaut angefügt: „Bei der Gewinn⸗ verteilung trifft zunächst auf die Vorzugs aktien eine Dividende von 6 vom Hundert. Erst nach deren Sicherstellung darf auf die Stammaktien eine Dividende verteilt werden. Die Vorzugsdividende darf 6 vom Hundert nicht übersteigen und muß für Jahre nachgezäahlt werden, in denen der Reingewinn zu ihrer Ausschüttung nicht ausreichte.“
Zweibrücken, den 10. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
7zwelbrücken. 106988 Sandelsregifster.
Neu eingetragene Firma. Firma: Jone⸗ mann's Transportgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Zweigniederlassung Bruchmühlbach. an fig Somburg (¶Saargebiet). Gesellschaft mit beschränkter
f Haftung, errichtet durch notariellen Vertrag
vom 4. Dezember 1920. Gegenstand des Unternehmens ist der Speditionsbetrieb und aller damit verwandten Unter⸗ nehmungen sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 0090 4. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so kann jeder der⸗ selben die Firma allein vertreten. Die Geschäftsführer sind berechtigt, Prokuristen oder Handelsbevollmächtigte zu bestellen