1921 / 16 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

——

Als Geschäftsführer sind bestellt: Karl Baltz, Kaufmann in Forbach, und Jakob Kech, Kaufmann in Bruchmühlbach. Zweibrücken, den 10. Januar 19821. Das Amtagericht.

zwoipbrücken. lob989] Handelsregister.

Firma „Park und Bürgerbräu“ A. G. in Zweibrücken. Durch Be⸗ schluß des Äufsichtsrats vom 28. Sep⸗ tember 1920 wurde der Brauereidirektor Adolf Klein in Zweibrücken zum allein 1 enn Vorstandsmitglied estellt.

Zweibrücken, den 109. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

zwelhrũcken. . lo? l3] Handelsregister.

Neu eingetragene Firma. 3 Karl Fries, Lebengmittelgeschäft. Inbaber: Karl Fries, Kaufmann in Waldmohr. Einkauf und Verkauf von Käse, Deli⸗ katessen und anderen Lebensmitteln. Sitz Waldmohr.

Zweibrücken, den 12. Januar 1221. Das Amtsgericht. 7TZwelbrũückon. lo? S4] Handelsregister.

irma „Wolff und Franck, Leder⸗ Sederwaren⸗ Sportartikel⸗ und Zi⸗ y Sitz Zweibrücken. ie Einzelfirma ist erloschen. Das Ge—⸗ schäft ist am 1. Januar 1921 auf, die offene Handelsgesellschaft unter der gleichen Firmenbezeichnung übergegangen. Gesell⸗ schafter sind: Lußwig Franck und Viktor Wack, beide Kaufleute in Zweibrücken. Zweibrücken, den 12. Januar 1921. Das Amtsgericht.

wenn am. 107815

Auf Blatt 23 des Handelsregisters = ir S. Syring in Zwenkau ist zeute eingetragen worden: Der Kaufmann Moritz Maximilian Syring in Zwenkau sst als Inhaber autgeschieden. Marie Alma, verw. Spring, geb. Lindner, in

wenkau ist Inhaberin.

mtsgericht Zwenkau, den 12. Januar 1921.

Zwingenberg, Hessem. [l106990 Unter A/ III unseres Handelsregisters wurde eingetragen die Firma Carl Denninger, Bedarfsartikel, landw. Maschinen, Auerbach (Hessen),. In⸗ haber Carl Henninger in Auerbach. Das Dandelsgewerbe ist: Handel mit Dampf⸗ und Metordreschmaschinen und landw. Kleingeräten sowie mit Bindegarn und e . Artikeln. Zwingenherg, den 7. Januar 1821. Hessisches Amtsgericht. zw ön n tx. (107816 Auf Blatt 199 des Handelsregisters ist heute die Firma Guido Heimbold in Auerbach i. Ersgeb. und als ihr In⸗ 6 der Drogen⸗ und Kolonialwaren⸗ händler Guido Heimbold daselbst einge⸗ tragen worden. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Drogen und Kolonial⸗ waren. Amtsgericht Zwönitz, den 12. Januar 1921.

7 Genosfenschafts⸗ register.

Abtera de. lo7 028] Durch Generalversammlungsbeschluß des Abterdö der Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Vereins, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Abterode, vom 5. Dezember 1329 ist mit Wirkung von diesem Tage ab der Geschäftsanteil 8 46 Abs. 1 der Satzung) auf 100 4 erhöht worden. Dies ist beute zu Nr. 6 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragen worden. Ahterosde, den 10. Januar 1921. Das Amtsgericht.

AHenstein. ö. tor oꝛ9] 19

Durch Statut vom 18. Mai 1929 wurde die Einkaufsgenossenscha ft selbstãndiger Bäcker, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Ha ft⸗ pflicht, in Allenstein begründet.

Die Genoffenschaft bezweckt Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mit⸗

lieder insbesondere durch den gemein⸗ ee che Einkauf, die Herstellung und den Verkauf der zum Betriebe des Bäcker⸗ und Konditorgewerbes und rer⸗ wandter Gewerbe erforderlichen Rohstoffe, halb⸗ und ganzfertiger Waren sowie der , er. Geräte und sonstigen Bedarfs⸗ artikel.

Vorstandsmitglieder sind: Bäckermeister Wilhelm Mey, Vorsitzender, Bäckermeister Aloysius Sczepanski, Bäckermeister Karl Malien, alle in Allenstein.

Zwei Vorstandsmitglieder verpflichten die Genossenschaft rechtsverbindlich und zeichnen durch Namensunterschrift unter der Firmg. Die Bekanntinachungen der Genossenschaft stehen im Nachrichtenblatt für Handwerker“ in Allenstein.

Die Liste der Genossen kann auf der Gerichtsschreiberei während der Dienst⸗ stunden eingesehen werden.

Dieses trugen wir heute in unser Ge⸗ nossenschaftsregister ein unter Nr. 41.

Allenstein, den 10. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

Altena, Weg f. IM o30]

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr 21 die Ein fan 'genossenschaft selb tändiger Bäcker und Konditoren für Alteng und e fernt einge⸗ tragene Genoffenschaft mit He⸗ schränkter Haftnflicht, mit dem Si in Altena eingetragen. Das Statut i

eingetragen bei Nr. 889 schaftsgenossenschaft der Töpfermeister Ber⸗ lins und ie , eingetragene Genossen⸗ schaft mit

Reinicke und Erich Domke sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Otto Juley und Wilhelm Hummel, Töpfermeister, Berlin, sind in den Vorstand gewählt. Amts- gericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 12. Ja⸗ nuar 1921.

M7037]

mit dem Sitze zu Berlin. des Unternehmen

am 10. Oftober 1920 festgestellt.

Gegenstand des Anternebmens ist die Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder, insbesondere durch den gemeinschaftlichen Einkauf, die Derstellung und den Verkauf der zum Betriebe des Bäcker⸗ und Konditorgewerbes und ver⸗ wandter Gewerbe erforderlichen Rohstoffe,

halb⸗ und ganzfertiger Waren sowie der

Maschinen, Geräte und sonstigen Bedarfs⸗ artikel.

Vorstandsmitglieder sind die Bäcker⸗

meister 1. Karl Becker, 2. Adolf Overbeck, beide in Altena.

Bekanntmachungen erfolgen unter der von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft oder, wenn sie vom Aussichtsrat ausgehen, unter dessen Nennung und vom Vor⸗ en unterzeichnet im Altenger Kreis⸗

att“ oder, wenn dies unmoglich ist, im

„Deutschen Reichsanzeiger“.

Die Willenserklärungen des Vorstands

erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗

mitglieder; die Zeichnung geschight in der Weise, daß die Zeichnen den der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift

beifügen.

Die Haftsumme beträgt 300 M. Die

Höhstzabl der Geschäftsanteile eines Ge- nossen betragt zehn. ie Einsicht in die Liste der Genessen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Altena, den 29 Dezember 19820. Das Amtsgericht.

Altenhwrsg, &.- A. 107031] In das Genossenschaftsregister ist heute

bei Nr. 21 Lohmaer Darlehns⸗ kafsen⸗ Verein, eingetragene Genossen⸗

schaft mit unbeschränkter Saftpflicht,

in Lohma g. 2. eingetragen worden,

daß an Stelle des ausgeschiedenen Arno

Bachmann der Gutsbesitzer Hugo Ulbricht in Lohma a. 8. als Stellvertreter des Vorstandz in den Vorstand gewählt worden ist. Altenburg, den 13. Januar 12921. Das Amtegericht. Abteilung 1.

ASchaftfenbnræ. (107032

„Gemeinnützige Eigenheim Bau⸗ genossenschaft Aschaffenburg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Aschafsen⸗ burg. Das Vorstandsmitglied Johann Baptist Nickolei ist ausgeschleden; Tür ihn ist der , Ludwig Wissel in Aschaffenburg in den Vorstand ein⸗ getreten.

Aschaffenburg, den 12. Januar 1921.

Das Amtsgericht Negsstergericht.

Bamberg. (1070331

Im Genossenschaftsregister wurde heute

eingetragen bei der Firma Konsum⸗ und Spargenossenschaft für Ludwigsstadt und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Ha ft⸗ pflicht. Sitz: Ludwigsstadt. Die

ftsumme ist nun 80 achtzi ark —. Generalversammlungsbeschlu

vom 27. November 1920.

Bamberg, den 29. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Rensberz. (1104317

In unser Genossenschaftsregister Nr. 26

ist bei der Genossenschaft Konsum⸗ genossenschaft „Glück auf“ einge⸗ tragene Gen ossenschast mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Heiligenhaus heute folgendes eingetragen worden: Die Haft⸗ summe ist auf 100 4 erhöht durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 10. Oktober 1920.

Amtsgericht Vensberg. den dl. Dezember 1926.

Bergen, Kr. HHFHanazm. 107034

In das Genossenschaftsregister Nr.! ist

bei der Spar⸗ und Leihkaffe Bergen⸗ Enkheim e. G. m. u. H. in Bergen eingetragen: An Stelle der aus dem Vor⸗ stand ausgeschiedenen Wilhelm Zeh und Christian Wörner sind Wilhelm Jinß und Friedrich Häfner gewählt worden.

Krraen, Kr. Hanau, den 11. Januar Das Amtsgericht.

Hergen, ar. Hana. [107035

In das Genossenschaftsregister Nr. 2

ist bei der Turn Spar und Leihkasse e. G. m. u. H. in Fechenheim ein⸗ getragen: Karl Klees ö.

stande ausgeschieden und gn seiner Stelle Theodor Schack in Fechenheim gewählt.

t aus dem Vor⸗

Bergen, Kr. Hanau, den 11. Ja⸗ Das Amttgericht.

nuar 1921.

Berlin. (10036

In das , . ift ö. zedete! Wirt⸗

eschränkter Haftpflicht: Hans

In das Genossenschaftsregister 9 beute

eingetragen unter Nr. 1117 die Lurch Statut vom 11. Dezember 120 errichtete Er 8 re e e , einge tragene

enossenschaft mit beschränkter * icht ; SGegenstand ist die e , eines uhrbetriebes. Die Haftsumme beträgt

2 000 4, die Höchstzahl der Geschästä⸗

anteile zehn. Tie zekanntmachungen er. ag unter der Firma, pereich get von

we Berliner

Vorstandsmitglle dern.

anderen Blattes durch die Generalver⸗

nossenschaft deut scher Echneidergen g sfenfchaften i ,, , n,, An Stelle des verstorbenen Vorflands. ni en Hugo Schmitz ist der Schneider⸗ mer

Vorstand gewählt worden.

a

t m trägen; okalanzeiger · bei dessen Ginge ben oder Zu Unzugãnglichkeit im Deu sschken Reichs⸗ anzeiger bis zur Bestimmung eines

sammlung. Zwel Voerstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ schaft zeichnen und Eero abgeben.

Die Zeichnung geschieht in der We se, daß ane , der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Vor⸗ standsmitglieder sind Karl Nermaun, Gustav Yi ge und Max Mortsiefer, alle in Berlin. Die Kinsicht der Ge⸗ nossenliste ist in den Dienststun ken des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 12. Januar 1921. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abteilung 88.

HEræottex ode. 107033]

In das Genossenschastsregister ist bei der Genossenschaft Brotteroder Dar⸗ tlehenskassenverein e. G. m. u. S8. u Brotterode (Nr. 2 des Neg.) beute 1. eingetragen: An Selle des durch Tod ausgeschiedenen Wilbelm Leder⸗ mann wurde Fdinund Kaufmann dahier für die Restveriode 1921 22 gewählt.

Brotterode, am 8 Januar 1921.

Amtsgericht. Abteilung 2. Dr. Moegenburg.

Deutsch Krone. Il107039

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 Vorschußverein zu Dentsch Krone, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗

pflicht beute eingetragen worden, daß Krone

der Kassierer Erich Stolp in Deutsch

aus dem Vorstande ausgetreten und an

seine Stelle der Bankvorstand Eduard

Dee in Deutsch Krone als Kassierer in

den Vorstand gewählt ist.

Deutsch Krone, den 11. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Dorsten. lor odo]

In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Wulfener Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasseguerein e. G. m. u. S., Wulfen, am 24. Dezember 120 vermerkt, daß an Stelle des verstorbenen Schneider⸗ meisters Heinrich Duwenbeck der Brief⸗ träger Gerhard Ostermann zu Wulfen in den Vorstand gewählt ist.

Amtsgericht Dorsten.

Presd on. (107041 Auf Blatt 74 des Genossenschafts⸗ registers, betreffend die Baugenossen⸗ schaft für das Personal der Königl. Sächs. Staatseisenbahnen in Dres⸗ den, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden, ist heute eingetragen worden: Kurt Zehrer ist nicht mehr Mitglied des Vorsfands. Der Bahnhof vorsteher Alwin Moritz Burkhard in Dresden ist Mitglied des ö Dresden, Abteilung N.

mtsger resden, eilung am 11. Januar 1921.

Pros dem. lo97od?ꝰ Auf Blatt 138 des Genossenschafte⸗ registers, betr. die Genossenschaft Bezugs⸗

gen ossenschaft der Angestellten land;

wirtschaftlicher Körperschaften, erti⸗ getragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Dresden, ist heute eingetragen worden: Amandus Maennel ist nicht mehr Migge des ,. Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Buchhalter Georg Nanft unf lht Dregden. Aptgr m. utsgeri es den, Abteilung den 11. Januar 1921.

Pnnen. io? oz]

Im Genossenschaftsregister ist bei der

unter Nr. 11 eingetragenen Korbmacher Ein⸗ und Verkaunfsgenossenschaft Düben und Umgegend eingetr. Genoss. m. b. G. eingetragen worden:

Durch Beschluß, der Generalversamm⸗

lung vom 29. Dezeinber 1920 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelõöst.

Düben, den 3. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Eberswalde. Io7z 22]

In der Veröffentlichuug vom 9. De⸗

zember 1920, betr. die Spar⸗ u. Dar⸗ lehnskasse e. G. m. 6. S. in Schöpfurth, muß es heißen: Paul Meyer anstatt Karl Meyer, und Liehich anstatt Liebig.

Eberswalde, den 4. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Elborseld .

loo] In das Genossenschaftsregister ist ein-

getragen:

l. Am 6. Januar 1921 bei der Ge⸗

nossenschaft „Schirmgengsßen“ Ein⸗ kaufsgengossenschaft Deutscher Schirm⸗ Syeziak Geschäfte eingetragene Ge⸗ n, mit (er n,. 86 pflicht in ;

ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Kaufmann Heinrich Deuß in Barmen in den Vorstand ge⸗ wählt worden.

lberfeld: Woldemar Jauch

2. Am 13. Januar 1921 bei der Ge⸗ nkaufsverband we st⸗

ter Ernst Grosse in Nemscheid in den

Amtsgericht Elberfeld.

ar gurt. (lo?7 045] In das Genoffenschaftgregister ift bei

Nr. 89, Thüringer Zentral- Vieh wer- wertung e. G. in. b. heute laut Beschluß vom 24. 11. 1 eingetragen:

Gegenftand des Unternehmens ist a) die

3 u einschaf tliche Rechnun Sr gn

e , und Nutzpieh aller Art auf ge⸗

t⸗ mein schaftliche Nechaung; h sachverstãndt ge Beratung der Mitgkieder beim Un⸗ und

Verkauf von Zucht- und Nutzvieh, in der

1 sowie bi allen tierzůchterlschen

Fragen.

Die Genossenschaft ist ein gemeinnũtziges

Unternehmen im Sinne der Verfassung

des Deutschen Reichs, Artikel 156. Erfurt, den 3. Januar 1921. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 14.

Rss ingen. (107046

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Spar⸗ u. Konsumverein Denkendorf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Saftpflicht in Denkendorf, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mai 19220 wurden die S5 44 und 46 des Statuts geändert. Die Haftsumme eines Genossen ist auf 100 4 festgesetzt.

Den 19. Januar 1921.

Amtsgericht Eßlingen. Amtsrichter Irion.

Forst, Lanusit. (lo? od7]

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 53 eingetragen die Siedelungs⸗ genossenschaft der Kriegsbes ** und Kriegshinterbliebenen in Forst Eau sitz). eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist ausschließlich die Erwerbung von Land zur Erbauung ge⸗ sunder und zweckmäßiger Wohnungen zu billigen Preisen. Die Haftsumme beträgt füt 96 Geschäͤftsanteil 500 4, die öchstzahl der Geschästsanteile 10. Der

orstand besteht aus dem Ziggrren händler Otto Budack in Forst, als J. Værsitzenden, dem Gartentechniker Reinhold Rockendorf in Forstz als Geschäftsführer, dem Kauf⸗ mann Theodor Gottschalf in Forst, als Beisitzer. Das Statut ist am 26. Ne— vember 1920 errichtet. Die Bekannt⸗ machungen ergehen unter der Firma, ge— zeichnet vom Vorstande, die Einladungen ur Generalyersammlung erläßt der Vor— . des Aufsichtsrats unter der Firma. Die Veroͤffentlichungen erfolgen im „Forster Tageblatt“, hei dessen Eingehen bis zu anderweitiger Bestimmung in der Lausitzer Volkszeitung“. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstandes erfolgen durch den Vorsitzenden und den ef rener,

die r n geschieht, indem sie dei

Firma ihre Namensunterschrist beifügen. Forst (Lau sitz), den 28. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Freibknurꝝy, Breisgan. lo os] In Tas Genessenschaftsregister wurde Band II O.⸗Z. 6 eingetragen: Lieferungs- und n ,,, n. schaft der Sattler⸗ und Taypezier⸗ meister eingetragene Genessen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht . betr. Emil Haberstroh ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an dessen Stelle ist Josef M. Scholl, Tapezier⸗

gHeeister, Freißutg, als Vorf zender besse f. . Baldenweck, Tapeziermeister, 1

reiburg, ist als Geschäftsführer und tellvertr. Vorsitzender neugewählt. Freiburg, don 4. Januar 1921. Das Amtsgericht. L

Freidurz, EBreiszan. UlosS3 83]

In das Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗3. 4 wurde eingetragen:

Spar⸗ und Darleihkasse Lehen⸗ Vetzenhausen eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Lehen betr.. Cyriak Gloderer und Carl Schweier sind aus dem Vorstande ausgeschieden, an deren Stelle wurden neugewã hlt Hermann Zähringer, Landwirt, Freiburg⸗Betzenhausen, und Wilhelm Disch zum Löwen in Lehen.

ö den 6. Jannar 1921.

as Amtsgericht. L.

Freren. 07049]

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 30 eingetragen: Imkergenossen⸗ chaft Freren, eingetragene Gensssen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht,

ist; Hebung der Bienenzucht in wirtschaft—⸗ licher Begehung. Qaftsumme 200 4, höchste Zahl der Geschäftsanteile 5.

Mitglieder des Vorstands sind: Gerhard Dülmer, Lehrer in Andervenne⸗Oberdorf, Cbristian Hoffmann, Gärtner in Freren, Deinrich Pruieken, Kolon und Imker in Overwater. Statut vom 14. Dezember 1920. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im

Bienenwirtschaftlichen Zentralblatt, ge⸗

zeichnet ven zwei Vorstandemitgl edern.

ifügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗

nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestallet. Das Geschäfts⸗ r beginnt am 1. Juli und endigt am

Juni. Freren, den 10. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Frerhur, Unstrut. loroso)

Im Genossenschaftsregister ist bei der

Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Gröst eingetragene Genossen⸗ b schaft mit beschräntter HGastwflicht in Gröst ein . worden; Sieblist ist aus dem Vors i

Landwirt wirend Berger in Gröͤst ist neu gewãh

and ausgeschieden. Der

t. Freyburg (unstrut), den 12. Januar

1921 . Gera, Renss. lloꝛoh i] Genosfenschaftsregister.

ist beute eingetragen worden: Se R be e m , er.

und Variehns kasfen⸗ erein. einge⸗ tragend Genossens

,

4n . Krauthan ist aus dem Vor⸗

stande ausgeschieden. Domänenpächter

Ewald Kirmse in Köstritz , gewählt.

8

Autegericht Gera, den 13. Januar .

f1 7 HK w blenn. ehe en a eres r, wurde

In das Genossenschaftsre dem unter 106 . Vorschuß. Ve Gräfenroda, eingetragene schaft mit beschränkter in Gräfenroda Erich Fuchs in Gräfenroda, big vertretendes Vorstandsmitglied, Vorstand gewählt. Gotha, den 29. Novem Das Amtsgerich

Spar⸗ und

en Genossenschaft erfolgen destens drei Vorstandsmitglieder, den Vorsteher oder dessen Stell⸗

en zur Firma der Bejeichnung des Vorstandes Bekanntmachungen er⸗ gleicher Weise durch den erscheinende Zeitung Nassauer Mitgliedewer⸗

und Ma⸗ eingetragene beschränkter ahausen, heute folgendes eingetragen: Die Bekanntinachungen der Genossenschaft erfolgen Genossenschaftsblait“. Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern: obannes Schwinge, Lehrer, itzender, Fritz Loest, Halbbauer, als stell— dertretender Vorsitzender, ö Landwirt, Johanneg Tittel, Stellmacher ichard Schulz, Bauer, als Bei⸗ sitzer, in Nahausen.

Der Lehrer Meyer, der Bauer Oertwig, der Halbbauer Staat sind aus dem Vor— stand ausgeschieden und an deren Stelle ohannes Schwinge, Lehrer, Fritz Loest,

; Tittel, Stellmachermeister, Nichard Schulz, Bauer, sämtlich in Na— bausen, in den Vorstand gewählt.

Der 8 ; der Statuten ist dunch Beschluß vom 30. September 1920, die 85 48 Abs. 1, 36 Abs. 2 sind durch Be⸗ vom 12. Oktober 1920 abgeändert. = . N. M., den 31. Dezember

.

Krossen, Oder. die Satzung vom 24. Dezember mit dem Sitz Rettkow, Kreis Krossen, eine Genossen— schaft unter der Firma: nungsgenossenschaft Krossen⸗Boni⸗ merzig“ eingetragene Genossenschaft äntter Sastpflicht errichtet Januar 1921 in unser Ge⸗ nossenschaftsregister unter Nr. 66 ein⸗

Gegenstand des Unternehmen ist die Aufbringung, Verzinsung und Tilgung des für die Hochspannun merzig erforderlichen

In das Genossen

und Sparverein hausen, eingetragene Gen mit beschränkter Haftpflich tershausen ein Ortmann, Otto chardt, Ernst Schüßler sind stand ausgeschieden und a der Schristsetzer

inberufun Gin e t jedoch durch Geschãͤftsanteile öl derselben für

schaftlichen

einen Genossen d: Landwirt Anton Bausch ͤ euzheim, rer ch in Thalheim, Stellver⸗ ef Aloys Horn in heim, Landwirt Josef eim, Landwirt

ragen worden:

eyfarth. Theodor Fritz Dittner,

. . Habe erthold Allst

hausen in den Wi st ill * Gotha, den 5. Januar 1921. Amtsgericht. R.

e Einsicht der Liste ach . . , m, ö 8 Gerichts jedem gestattet.

. r., den J. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

Grimmen.

In unser Genosse 11. Januar 1921 wirtschaftliche ; schaft Bretwisch, einget nossenschaft mit beschränkter has⸗ pflicht in Bretwisch) eingetragen, da

Hofbesitzer und ans Grawe und der euer, beide in Bretwi

n an!

schinengenn ssen

sioꝛgʒo) ugerrag ene e Gen gssenschaftsregister

nossenschaft Einkaufg⸗ enschaft des Vereins ver 8 d Tabakhändler. einge⸗

Gemeinde dorssche Genoffens

Hofbesitzer Wille 5. sch, aus dem i eschieden und an ihrer Elelt esitzer Albert Streufert Walter Grave daselbst gewählt sin.

Auitsgericht Grimmen.

in Hannover, eingetragen: Kaufmann J ot, Kaufmann Heinrich Joachim und

lunimann Hermann

gliedern sind bestellt: Kaufmann i Spörer in Ha mich Blumenhagen hiinann Carl Jwansky in onnoner, den 13. Jannar 1921. Daz Autsgericht. Abteilung 12

nd aus dem

in Deutsih⸗ Kall, f. geschieden.

Kaufmann „Hochspan⸗

Il In unser Genossenschaftgregister nn Nr. 86 die auf Grund der Satzung ban 20. / 30. November 1920 gegründete Cleß und Maschinen gꝛuossen schaft Seitwann, eingetragene Ge nossenschaft mit beschräntter Hast pflicht mit dem Sitze in Seitwann,

Kreis Guben, eingetragen worden: Begenstand des Unternehmens sst z Benutzung und Verteilung von eleltüscha Energie und die gemeinschaftliche An und der Betrieb von en Maschinen und Geräten, ie Haftsumme beträgt 500 , M höchste Anzahl der Geschaͤftsanteile eh Mitgliedes 100. Die Vorstandemit Alwin Schulz,

ĩ l. ra. .

n unser Genossenschaftsregister der unter eingetragenen mmeinnützigen Baugenossenschaft eingetragenen ssenschaft mit beschränkter Haft⸗ ht zu Aplerheck folgendes einge bön: Der Apotheker Hermann Nenk— fist aug dem Vorstand ausgeschieden der Kaufmann hihelm Sträter aus Aplerbeck gewählt. hörde, den 12 Januar 1921.

Das Amtsgericht.

linie Krossen⸗Pom⸗

Die Haftsumme beträgt 200 4 für den chäftsanteil und die höchste Zahl der chäftsanteile 10 000. Vorstandsmitglieder sind: l Salle, Gemeindevorsteher in Leitersdorf, Kubale, Tischlermeister in Deutsch⸗ ettkow, Heinrich Hoff mann, Bauer in Groß Blumberg. Das Geschäftsjahr läu bis 30. Juni jeden Ja machungen erfolgen unter der der Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ Provinz Brandenburg“. erfolgen dur lieder, die Zeichnung indem diese der Firma ihre lamensuntenschrift beifügen. ; Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem während der Dienflstunden gestattet. Krossen a. O., den 1, Das Amtsgericht.

Landshut. ; Genossenschaftsregistereintrag.

Gewerbekasse Velden a. Vils e. G. m. b. D. Die Firma lautet nun⸗ mehr: Gewerbe⸗ und Landwirtschafts⸗ bauk Velden a. Vils e. G. m. h An Stelle des ausgeschiedenen Vor— standsmitglieds Balthasar Stechl wurde als neues Vorstandömitglied gewählt: Stängl, Severin, Kaufmann in Velden a. Vils. Die Vertretungsbefugnis der stellvertretenden Vorstandsmitglieder Barth, Valentin, und Rieger, Hermann, ist er⸗

ew en. den 8. Januar 1921. Amtsgericht Landshut.

Lanenburz, Pomm. 069] Im Genossenschaftsregister Nr. J5 ist

Unterhaltu wittschaftli

ieder sind; Casi ät Karl Lehmann, äusler Bernhard Hagedorn, säutlich in

Die von der Genossenschaft ausgehenden ungen erfolgen enossenschaft, gezeichnet den Vorstandsꝛnit gliedern, lm. Landnitt en Genossenschaftoblatt! in Nen Das Geschäftsiahr läuft den l. April bis 31. März. erklärungen des Vorstandz erfolgen dun Vorstands mitglieder Diese haben bei der Zeichnung ju det Firma der Genossenschaft ihte Namen unterschrift beizufügen.

Die Einsicht der Liste der Gen während der Dienststunden des E jedem gestattet.

Gullen, den 12. Januar 1921.

Das An tsgericht.

vom 1. Juli

lot. I1 genossen scha ftsregister betr. nosfenschaft der Bäcker⸗ elb Umgebung. e. G. b. 5.“ in Selb: Stalut am 27. De⸗ mmer 1920 errichtet. ntemehmeng ist Förderung S* mig und der Wirtschaft der Mi insbesondere

Bekanntma Firma der une em l e ie Willenserklärungen

Gegenstand des zwei Vorstandsmit

mindestens Leuf der zum Betriebe des d verwandter Gewerbe erforderlichen sulstofe, halb- und ganzfertigen Waren Gerãte und tsumme 00 A; höchste nll der Geschäftsanteile 19. Der Vor—⸗ und besteht aus drei Mitgliedern: C scsuann, Hrch. Strömsdörfer und A tkout, Bäckermeister, sliung des Vorstands erfolgen durch deleng zwei Mitglieder; die Zeichnung schcht, indem jwei Mitglieder der Firma n Namengunterschriften beifügen. Die bianntmachungen erfolgen unter der Ge⸗ gezeichnet von min⸗ kunß zwei Vorstaudsmitgliedern, im Eilber TagblattY.

hof, den 13. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

ltenn or ahelĩm.

Rn daß Genossenschaftsregister

nut bel der Genossenschaft Kaltenwest⸗ b mer Darlehnskassenverein, e. G. k in Kaltenwestheim eingetragen

) n:

h Stelle des ausges Fidinand Stopfel

Januar 1921.

oe Maschine

1 In un ser Genossenschafts register ist vue Nr. 87 die auf Grund der Satzung vom 18. November 1929 8 tts. und Maschlnengeng sen cha eingetragene Genoffenschast mit be chränkter Haftpflicht init dem Eihe in Schöneiche, Kreis Guten, eine Gegenstand des Unter. ung und Verteilunm

gebildete Ele ctrizi

psoschaftsfirnig, Freren. Gegenstand des Unternehmens j

tragen worden. nehmens ist die Beuutz ; von elektrischer Energie und die gememn— schaftliche Anlage, Unterha Vetrieb von landwirlschafllichen M und Geräten. ö tfumme beträgt bo) „6. Rt eschâ ftsanteile eint

sind: Gahhrin r Nori

altung und de

nossenschaft der Schuhmacher, e. G. en , in Lanenburg (Pomm. ), am 5. Januar 1921 eingetragen: Für , mann Schulz ist Ernst B zorstand gewählt. burg (Bomm. ).

höchfte Anzahl der G Mitglieds 75. Die Vorstandsmitglieder Gustav Urban,

ere mer 9c c mllich i Die Willenserklärnngen des Vorstands e cba fuer. Otto Leichen. snllc

erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Jeichnung geschieht, indem zwei Mit— 6 er gn ihre Namensunterschrift e

ledenen Landwirts öhrig in den

altenwestheim ist rnndwirt Ludwig Stopfel in Kalten⸗ itheim in den Vorstand gewählt worden na eingetreten. laltennordheim,. I. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

erpen, Hr. HM dIn. 1 ) In Genoffenschaftzregister ist bei dem nuttenbroich Grefrather Spar⸗ und lalehnskafsen verein, e. G. m. n. S oienbroich, heute eingetragen worden: 1Etelle der ausgeschledenen der Peter Förste erndgen, Adol ermann in Gre c er des Vereingvorstehers. Mathias erin Bottenbroich, Wienand Schl ͤ refrgth, Hermann un u Vorstandsinitgliẽ erpen, den 7. Januar 19 Das Amtsgericht.

Schöneiche. Die von der Genossenschaft aueg Bekanntmachungen Firma der Genossenschaf Vorstands mitglieder e n , Genossens

Die Willenserklärungen und eiß un des Vorftande erfolgen durch mind.

zei Vorstandsmitglieder. i der Zeichnung zu der nossenschaft ihre Namensun

ge fteiabe lauft vom l. Wil

. f diste der Genzssen ststunden des CGeichtz

13. Januar 192. Das Amtsgericht.

Hadamar. unser Genossenschaftsreg. r. N, dem Bäuerlichen Verkaufsnerein e. G. Oberweher, heute fo worden: Der bisheri schieden und an als Vorsitzender, als Stellpertreter und alle in Oberweyer, Hadamar, den 7. Janna

Legnum. )

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Spar⸗ und eingetragene Ge⸗ chaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht in Aumund, heute folgendes ein⸗

ssenschaft ist durch Beschluß der Generalversanmnilung vom 21. Dein ber 1030 aufgelöst. Die bisherigen Ver⸗= lieder sind Liquidateren. iquidator ist der Lehrer Oskar Rabe in Aumund bestellt.

Lesum, den 7.

erfolgen unte 9 gezeichnet bot

chafleblat

getragen: Die Geno

rledrich Schmitz,

während der Dien jedem gestattet. Guben, den

orschen in Gref⸗ . : Läürrach. ; rg K

23. e sit t-

e, e, g, n ch

Au Stelle des aus

b Vögtlin ist Landwirt

Mappach zum Vorstands⸗

ählt worden.

den 28. Dezember 1920.

adisches Amtsgericht. in Liner.

wurde eingetragen: schiedenen Jak arl Geulpy in

kn Genoss 5. Januar 192 bei der Nr. os. Karl mitglied gew Lörr

und D , .

end, e. G. m. b. schluß der Generalper ammlung

I9ed t ge g

G. m. b. G.

die Haftsumme auf 00

lgendez einge

Genossenschaftsregi eute eingetragen. elbstschuttz Lüneburg,

J 107065 schruünkter HSafthflitht, Lineburg. In das hiesige Genoffenschaftzregister ist am 7. Januar 121 unter Nr. 8 b Genossenschaft „Darlehnskassenverein, Gen. m. unb. Haftpfl.“ in Wolken folgendes eingetragen worden: Das Mitglied des Vorstandes Clemens in ist verstorben. An seine Stelle ist kob Kreuter in den Vorstand gewählt. Amtsgericht, Abt. 5s, Koblenz.

Königsberg, N. M. ĩ—

In unser Genossenschaftsregister Nr. 35 bei der Elektrizitäts⸗

schinengenoffenschaft,

Senossenschaft

Ha ftpflicht.

Gegenstand bes Unternehmens: a) Schutz von Hab und Gut durch Errichtung eines Wachtwesens, b) Annahme von Spar⸗ einlagen und Gewährung von Parleh?n ) Verschaffung von Vergünstigungen beim Abschluß von Versicherungs⸗ und anderen Verträgen. Haftsumme für jeden Ge⸗ schäftsanteil: 10 A. Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 150. Vorstand: Kauf⸗ mann Rudolf Größner, Vermessungs⸗ techniker Heinrich Schmidt, Kaufmann Dang Karchow, sämtlich in Lüneburg.

errichtet. Die Bekanntznachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft durch die „Lüneburg'schen Anzeigen“, das „Lüne⸗

Vorstands erfolgen durch mindestens zwei

des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Lüneburg. den 12. Januar 1921.

100 4A erhöht. Magdeburg, den 12. Januar 1921. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Schmidt, Edwin, Landwirt in Oberma Meiningen, den 29. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

vom 30. August 1920 geändert. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 30. Dezember 1920.

ch Muünsingem. lo4392] Im hlesigen Genossenschaftsregister Band II Bl. 9 ist bei dem Darlehens⸗ kassenverein Spnberbuch, eingetr. Gen. mit unbefchr. Haftpflicht in Syhnderbuch, heute eingetragen worten:

In der Generalpersammlung vom 12. De⸗ zember 1920 wurden an Stelle der aus⸗

C

des Vorstehers. Den 5. Januar 1921. Amtsgericht Münsingen. Amtsrichter Rau.

beträgt demnach 2090 4A. Das Amtsgericht Registergericht.

Infolge entsprechender Erhöhun

hundert Mark Das Amisgericht Negistergericht.

Statut ist vom 5. Dezember 1920.

Geno

Bas Amtsgericht eingetragene Genossenschaft mit be⸗

Amtsgericht Ciel.

schaftlichen Erzen nniff⸗ ihrer Natur us landwirtschaftlichen Betrieb Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des land= wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und Benützung zu uÜberlassen. Die Zeichnung für den Verein geschieht in der Weise, daß min—⸗ orstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namenzunter⸗ schrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft, außer der Berufung der General⸗ versammlung, werden unter der Vereins mindestens von drei mitgliedern unterzeichnet und im Bayer. Genossenschaftsblatt · ¶Verbandskundgabe in München veröffentlicht. Vorstandsmitglieder sind: Schmidbaur, Andreas, Landwirt in Wörnitzstein, Ott, Anton, II. Bürgermeister in Streitberger, Josef, Landwirt in Hutten⸗ bach, Ott, Taver d e,, , , Landwirt in Wör⸗ ö el. Landwi ö tragene Genossenschaft mit unbe⸗ den 3. Januar 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Ten burz, Dona. Darleheuskassenverein Alberze ll⸗ Klenau, eingetragene Genossenschaft ränkter Haftpflicht, in In den Vorstand wurde gewählt: Salvamoser, Nikolaus,. Gütler in Alberzell. Ausgeschieden ist: Friedl,

Neuburg a. D., den 4. Januar 1921.

Das Anitsgericht Negĩftergericht.

Keuburg, Donan. Darlehens kassenverein eingetragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht, in Hütting. In den Vorstand wurde gewählt: Weigl, Marzell, Söldner in Hütting. Ausge⸗ schieden ist: Murr, Josef.

Neuburg a. D., den 4. Januar 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Xenbnurg, Honanm. Großsorheimer Syar⸗ und Dar⸗ lehene la ssenverein, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht, in Großsorheim. wurde gewählt: . in Großsorheim. Ausgeschieden ist: Schabert, Georg. Neuburg a. D., den 7. Januar 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

enmarkt, Schles. I In unser Genossenschaftsregister bei der Genossenscha Spar⸗ und Darlehnskasßsenverein S. in Hber Stephans. dorf (Nr. 46 des Negistere) am 30. De- zember 1920 folgendes eingetragen worden; Der Stellenbesitzer Wilhelm Krause ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seiner Stelle ist der Schmiedemelster P in Ober Stephandsdorf in den Vorstand

h Neumarkt i. Schles., den 30. De⸗ zember 1920. Das Amtsgericht.

Renstac t, ehwarzwakd.

Zum Genossenschaftsregister Band 1 O. 3. 31 wurde eingetragen die „Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Baueruvereins Bubenbach, ein⸗ getragene Geuossenschaft b schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze Statut vom 5. D Gegenstand des Unter. nehmens ist der gemeinschaftliche Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaft⸗˖ Bekanntmachungen er ; Vereineblatt des badischen reiburg unter

bestimmten

rechtsverbindli destens drei

Das Statut ist am 27. November 1920

burger Tageblatt! und das „Lüneburger Volksblatt“. Die Willenserklärungen des

Mitglieder. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden

Dorfmüller, Mi

Mag debarꝶ. lor or] Neuburg a. D

In das Genosfenschaftsregister ist heute eingetragen bei Konsum⸗ und Spar⸗ genossenschaft für Gros⸗Ottersleben und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Groß Ottersleben: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Dezember 1920 ist die Haftsumme auf

mit unbes Alberzell.

elningen. 107074 Bei dem Grimmenthaler Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. in Grimmenthal, Nr. 15 des Genossen⸗ schaftsregisters, wurde heute eingetragen: Louis Mordhorst, Ferdinand Groß und Karl Buff sind aus dem Vorstand aus⸗ Als Vorstandsmitglieder sind gewählt worden: Grosch, Franz, Land⸗ wirt in Obermaßfeld, Vereinsvorsteher, Möhring, Adolf, Landwirt in Einhaufen, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Bieß⸗ mann, Karl, Landwirt in e, nn, ,

sseld.

In den Vor⸗

Muß helm, Rnhr. (104391 In das Genossenschaftsregister ist bei der Metallgewerbegenossenschaft, ein⸗ getragene Geno enschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Mülheim⸗ Nuhr, eingetragen: Die Haftsumme ist auf 600 4 erhöht durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. August 1920. An Stelle von Eduard Herkendell ist Hermann Möller zum Vorstandsmitglied estellt. Die 23 und 42 der Satzung sind durch Beschluß der Generalversammlung

Stenhansdorfer

e. G. m. u.

geschiedenen Vorstandsmitglieder Johann Georg Bader und Aurel Aßfalg neuge⸗ wählt die Bauern Otto Walter in Son⸗ derbuch und Nikolaus Steinhart daselbst.

Das bisherige Vorstandsmitglied Leon hard Fuchsloch, Genteinderat in Sonder— buch, ist nuninehr Vereinsvorsteher, das Vorstandsmitglied Walter: Stellvertreter

zu Bubenbach.“ zember 1920.

licher Erzeugnisse.

Bauernvereins : Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. . erklärung und Zeichnung für die nossenschaft erfolgt standsmitglieder. . : schieht in der Weise, daß die Zeichnen den zu der Firma der Genossenschaft ibre Namensunterschrift beifügen. Hastsumme 300 4; höchfste Zahl der Geschaftsanteile: Vorstandsmitglieder sind: Arnold Schwarz, Landwirt; Faver Rohrer, Land⸗ und Ambros Greiner, Landwirt ch Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Neustadt, Baden, den 5. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Northeim, HHannm. .

In das Genossenschaftsregister ist heute Spar⸗ u. Darlehn kaffe, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Gillers⸗

eim, auf Grund des Beschlusses der zeneralversammlung vom 30. November 1919 eingetragen: ;

Die Genossenschaft hat sich in eine solche mit beschräunkter Haftpflicht um= Firma lautet: eingetragene h beschrũnkter

KNenburg, BDoman. 19075] Konsum⸗ u. Spargenossenschaft für Neunburg a. D. und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schrüntter Haftpjlicht in Reuburg a. D. In den Vorstand wurde gewählt: Wacker, Bernhard, Nealschulpedell in Neuburg a. D. Ausgeschieden ist Schmidt, Jakob.

In der Generalverfam̃ mung vom 19. Dezember 1920 wurde an Stelle der Neuburger Freien Zeitung! das Neu— burger Anzeigeblatt“ als Veröffentlichungs⸗ organ bestimmt und die Erhöhung des

Die Willen

nung ge⸗

alle in Bubenha

Geschäftsanteils auf 2040 beschlofsen. Die Haftsumme für jeden Geschäfttzanteil

Neuburg a. D., den 28. Dezember 1920.

Venbnrg, Dona. 100

Allgemeiner Konsumverein für Nördlingen und Uncgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht in Rärdlingen. In den Vorstand wurde gewäblt: Schreit müller, Fritz, Krankenkassenbeamter in Nördlingen. Ausgeschieden ist Wimmer, Markus.

bei Nr. 33,

den Geschäftsanteils beträgt gemäß 8 10 1c Ziff. 5 des Statuts die tsumme für den Geschäftsanteil nunmehr 100. ein⸗

Darlehndkasse⸗ Genossenscha ft Haftpflicht in Gillersheim. ; stand des Unternehmens ist der Betrieb und Darlehnslasse Zwecke der Abwicklung von Geldgeschäften eschäftg · und Wirt schaftsbetrieb auf gemeinschaftliche Rech= oöͤrderung des Ern erb der Mitglieder. Die summe beträgt 1000 A. Die

Zahl der Geschäftganteise, auf welche der Genosse beteiligen kann, ist 10.

kanntmachungen der folgen nicht mehr Tageblatt, sondern durch Grubenhagensche Zeitung“ in N

Northeim, den 13. Ja

zellhn rr. B. den z9 Dehember geo. mer ehe

aller Art für den

Venburz, Donnam. 1907077 Darlehenskasfeuverein Wörnitz= stein, eingetragene Henossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wörnitzste in. Vorbezeichnete Genossen⸗ schaft wurde heute eingetragen. as

durch das Göttinger

w , . Unternehmens ist: L. den die Göttingen ·

sen die zu ihrem Geschä fts-⸗ und Wirt- schaftöbetriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ schaffen, 2. die Anlage ibrer Gelder zu

Osterode, Ostpr. In unser Genossenschaftsregsster 2 * Beamten⸗Wohnungs⸗Verein ist ein⸗

getragen, daß durch e chluß vom 26. Sep⸗

tember 1920 die S5 3, 7, 8, 18 des Sta⸗

tuts geändert sind.

Osterode, Ostpyr., den 8. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Ranis, Kr. Ziezenrüchk. 107085 Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 bei dem FKonsumverein e. G. m. b. S. in Peunschen eingetragen wor⸗ den, daß an Stelle des Hermann Lang⸗ hammer der Robert Hellfritzsch aus Peuschen zum Geschäftsführer gewählt worden ist.

Nanis, den 5. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

Ratingen. (107086 In das Genossenschaftsregister unter Nr. 9 ist am 109. Januar 1821 bei der Genossenschaft Großen baumer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗

schränkter Haftpflicht, zu Großen⸗ baum n m. eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitglieds Heinrich Braun ist der Schreiner⸗ meister Johann Issel zu Großenbaum in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Natingen.

Salgunx en. 10798 In das Genossenschaftsregister Nr. 1 ist heute eingetragen worden:

Der stonsum verein e. G. m. b. S. k Dietlas ist laut Generalversammlungs⸗ eschlͤuß vom 21. November 1920 auf⸗ elöst worden. Zu Liquidatoren wurden estellt: 1. Direktor Bohnstedt, 2. Simon Wolfram, 3. Fritz Stein häuser, 4. Oher⸗

meister Lüdke, 5. Ernst Karn.“

Salzungen, den 4. Januar 1921.

—— ——

Schi veldelm. (lol oss] In das Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 64 die Genossenschaft mit der Firma Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Ritzig, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitze in Nitzig, einge⸗ tragen worden. Die Satzung ist am 20. Dezember 1920 festgestellt. l Gegenstand des Unternehmeng ist: 1. Gewährung von Darlehen an die Mit⸗ glieder für ihren Geschäfts⸗ und Wirt⸗ schaftsbetrieb, 2. Erleichterung der Geld- anlage und Förderung des Sparsinneg, 3. gemeinschaftliche Beschaffung landwirt⸗ s e , n. Betriebsmittel. I

Vorftandsmitglieder sind: Wilhelm Schimmelyfennig, Bauerhofshesitzer, Nitzig. Albert ,, , Naufmann, Ritzig. Hugo Schulz, Mühlenbesitzer, Kappe.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern. in Pommerschen Genossen- schasteblatt'?. Die Erklärungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen, indem zwe Vorstande⸗ mitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift setzen.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist jedem gestattet.

Ca elbe! den 11. Januar 1921.

Das Amtsgericht.

lo? og3] Schmiedeberz, Riesengeh.

In unser Genosenschaftregister t heute unter Nr. 13 solgen de Genossenschaft eingetragen worden: .

„Eintaufsgenossenschaft vereinig⸗ ter Fuhrwerksbesttzer und Kleintier⸗ halter von Krummhübel u. Um— gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dein Sitz in Krumm hübel. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf aller für das Fuhrwesen und die Kleintier haltung notwendigen Gegenstände und Waren, insbes ondere der Futtermittel, im greßen und ihr Absag an die Mitglieder im kleinen. Die Satzungen find am 17. De. zember 1920 errichtet. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen durch Abdruck in der Zeitung Die Schneekoppe. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen ö zwei Vor⸗ stands mitglieder gemeinschaftlich; die Zeich⸗ nung geschieht, indem mindestens zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre. Namensunterschrift beifügen. Mitglieder des Vorstandes sind: , . Gerhard Gerber, Fuhrwerkz besitzer Oswald Starke und een, Gustav Leiser, sämtlich aus Krummhübel.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.

Schmiedeberg i. N., den 19 Januar 1921. Das Auntsgericht.

Schwarzenbek, lo os]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem Landwirtschaftlichen Be⸗ zugsverein e. G. m. u. D. zu Sohen⸗ orn folgendes eingetragen worden: a) 5 36 Abs. 2 des Statuts ift dabin ändert, * die Bekanntmachungen der Heeg ufa durch die. Genossenschaft. 263 Mitteilungen fuͤr Schleswig · Dolstein erfolgen.

D) Der Lehrer Fischer in Hobenbern ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle r Lütten sen. in Besen horst in den Vorstand gewählt.

Schwarzenberk, den & Januar 1M].

Das Amtsgericht

Sees on. z Uoroso]

Bei der im Pbiesigen Senossenschaftè. register unter Nr. 34 eingetragenen Rrma: Centrat Molkerei Scesen aà. S.. e. O. m. b. O., ist beute

erleichtern. 3. den Verkauf ibrer landwirt⸗· Das Amtsgericht.

Igendes ei tragen worden: . Durch Derr