1921 / 17 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jan 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Die Prokura des Alex Jaffs ist erleschen. seinem Namen in Berlin Friedenau ber Die Drokura der Marge dsberger teiebenen mechanischen Werkstatt. Stamm⸗ bleibt bestehen. Be karttal: 40 069 16. Geschäftsfübrer: Robert Springsktee, r Mechanikermeister Lurt Pathe, HYerlin Gesellichg n ist aufgelost. e Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ schafter Tits T2 in iniger sellschaft mit beschrankter Haftung. Der babe; dei Firma. Bei Nr. 13 886 Gesellschaitsvertrag ist am X. Novemher, Michel X Firischmaun, Berlin: ember 1936 und 6. Januar 1921

Ge so ntyroturtsten mite sam tprokuriten mite ; .

Freeje, ankow, Margarete Cehn, schäfieführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Berlin. Bei Nr 17 C00 21. Valla⸗ tretung durch zwei Geschäftsfübrer oder vicini C Eo., Berlin: Offene Han- durch einen Geschäftsführer in Gemein. delsgesellschaft seit 1. November 179. schaft mit einem ? uristen. Als nicht Friedrich Steinberg, Kaufmann, Berlin eingetragen wir veröffentlicht: Als Ein— Wümersdorf, ist in das Geschaft als per- lage auf das Stammkapital wird in die soönlich haftender Gesellsch eingetreten. Gefellschaft eingebracht vom Gesellschasfter Zur Ver der Gesellschaft ind die Kurt Pathe die bisher von ihm in Berlin— del den Gesellschafter in Gemeinschaft oder Friedengu unter seinem Namen betriehene jeder Sesellschafter in Gemeinschaft mit mechanische Werkstatt nach den in der An dem Trokuristen ermächtigt. Gesamt⸗ lage zum Gesellschaflsvertrage aufeführ⸗ prokurist in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ ten Gegenständen, zugleich mit dem Rechte sellschefter. Bruno Pallavicini zu Fürsten. zur Fortsührung der Bezeichnung, bezw. walde a. Spree. Die Prokura des Erwin seines Namens und der Kundschaft zum Va llapicin ist erloschen. Bei Nr. 20 799 festgesetzten Gesamtwert ven 15 000

Fohannes Prillwitz

Rel & Getreide⸗Haudlung, Berlin⸗

Die Firma ist geänd Vrillwitz Nachiig. treide⸗ Handlung.

Ech lächte rei Paul Kipp

Wurstfabrik von Sosschlüchtermeister, Berlin: H unjst: Herbert Kipp, Ber⸗

inander sind: Grich

unter An

Nachflg. Mühle, CJ ert in: Johannes sellschaft Mehle e Ge⸗

Bei Nr. 256 305

tallen all

lin. Bei Nr 121099 C. H. E. nissen, Söonksen, London, mit Zweignieder— lassung Berlin: Prokurist: Alfred Dehlen, Berlin⸗Wilmers dorf. Bei wandten

Nr. 43 581 J. Ley

Charlottenburg: Paul Junkermann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig find Melanie Lepy, geb. Junker⸗ Charlottenburg, Kaufmann, Berlin selscast als persönlich haftende Gesell⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Gesellschafter Julius

mann,

Tovaes,

schaf ler eingetreten.

Levy allein, die Ge

devpz, geb. Junkermann, Der nur gemeinschaftlich ermächtigt. Bei Nr. 465 6577 Emil Minuth C Co.,

Kovacs

Die Gesell

1 2 3er 11, Berli 1:

Der bigherige Gesellschafter Emil Minuth

ist alleiniger Rr. 7 2052

trieb Oscar Heiermann, : Die Firma ist geändert in: „Novitas“

PVavpiermaren⸗Fabr

mann. Die Prokura der Paula Happ neue Nx.

bleibt die Bei

3 esmweda, Berlin: aufgelöst. Der

für

ist in die , tender Gesellschafter Vertretung der Gese i 5 ge

n . r Nouitas Neuheiten-Ver⸗

bisherige r Neweda ist alleiniger Inhaber der Firma. Prokurist: ii Nesweda, Ber⸗ lin. Bei Nr. 48 916 Verlag Dr. Knester . Co., Berlin: 2 delsgesellschaft seit 1. Dezember 1920. Der bi eng Kommanditist Hans Rockel

a. sind nur je

y c; Co. Ito,

schaft ist Haftung.

Hermann 3. in dig

und

Ge⸗

I 6 uit bo sellschafter Melanie Berlin.

und Hermann sonstigen

schaft ist aufgelöst, führer: der Firma. Bei mann, Berlin: ik Oscar Heler⸗

irma be⸗ 48 7 50 Paul

Die Gesellschaft ist Gesellschafter

erfolgt d

Ge eingetrag liche Be erfolgen

anzeiger. port G

an⸗

als persönlich eingetreten.

af⸗ Zur nur Lande, ir meinsam ermächtigt.

ie Prokura des Dr. Walter Kuester und Meeres Dans Rockel ist erloschen. Bei r. 49849 Leib, Leo ng 83 chaften, Marcus Lewin, Berlin: Die Gesel

schafter Marcus Lewi aber der Firma. Maschinen u.

Nord⸗West Berlin: Offene Ha 15. Oktober 1920.

Fabrikant, Annaberg,

als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ i Nr. 36 713

getreten. Bei Raebiger, Berlin: Haak, geb. Raebiger, ind die Firmen: SEahneider schüft, Schöneherg. dor Nathan, Hans Wersche,

Rarl J. Stursberg, Apparatebau

Berlin. Nr. 46 169

Mar Teschfe, Berlin. Berlin, den 10. Januar 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

RFerlin. In unser Handels eingetragen worden:

spiritus Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Hastung. itzʒ . des Unternehn

tellung und der ,

und sonstigen Produ offablauge,

Sulfitspiritusherstelle ist befugt, sich dazu

nehmungen und Verbänden zu beteiligen. kann

Die , . diefem Zweck Rohst

briken pachten, erwerben, betreiben, ver⸗

pachten, veräußern,

kapital: 300 00 „6. Geschaͤftsführer;: Di. einrich Wimpfheimer, Berlin. Die Ge— Gesellschaft

eine

ellschaft ist Haftung.

schränk ter der tr

estellt, so erfolgt d

chäftsführer in Gemeinschaft mit einem

wei Geschäftsführer oder durch einen Ge— ö oder durch zwei Proluristen

gemeinschaftlich. Die

nicht vor dem 31. Dezember 1925 auf⸗—

ge e werden. Als n veröffentlicht: Def machungen der Gese

durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 19677. Kurt Pathe Mechanische Werkstatt Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin⸗Friedengu. Gegenstand des Unternehmens ist der Et⸗ werb und der Fortketrleb der bisher von öalnnn— unter ter was

dem Gesellschafter

ell⸗ 6 ist aufgelöst. Der bisherige .

Werkzeugfabrikation Wilhelm

Cigarren Import ⸗Ge⸗ Ber

1 Vornahme der damit zu⸗ ammenhaängenden Geschäfte sowie Wahr⸗ nehmung der sonstigen Interessen

ist am 18. November 1920 eie sen. Sind mehrere Geschäftsführer

n ist alleiniger In. sammenh Bei Nr. 55 0h68

schaft ist Unterneh 200 000 Dimanof dorf, 2.

Meyer, ndelsgesellschaft seit Dermann Tofaute, ist in das Geschaft

Paul Prokurist: Selma Berlin. Gelöscht Ge Nr. 16225 Carl Nr. 23 090 Theo⸗ Nr. 35107 Nr. 43 163

rlin.

durch de 8 ch

erlin. Nr. 19

Maschinen fabrit

anderer

(107500 . B ist heute tr. I9 676. Sulfit⸗

tikeln,

zunehmer

Berlin. Gegen⸗ jens ist: Die Her— von Sulfitspiritus en aus Sulfitzell⸗

Hugo S

mers bach sellschaft

der

Die Gesellschaft an anderen Unter⸗

X.

insbesondere zu offe einkaufen, Fa⸗

stillegen. Stamm⸗

mit be⸗ Gesellschafts⸗ ab⸗

Ver 1 ändert.

ie Vertretung durch We r sel⸗

esellschaft kann

stellt icht eingetragen wird sentliche ekannt⸗ llschaft erfolgen nur m i leute ö Tetsche in Berl

stellt.

Kurt Pathe

senkliche Bekanntmachungen der Ge⸗

Reichs anz bedarsfsgefeltschaft mit beithräutter Haftung. Sitz: l des Unternehmens ist der Handel mit le-

Kommissionsgeschafle, lungen in den gleichen Vandelszweigen so⸗ wie Umarbeitungen von Metallen und ver⸗

0 00 4a. mann, Kaufmann, Berlin.

Dezember Nr. 19579. Werkzeugmaschinen Ver⸗ kaufégemeinschaft Rhemag D. W. G. Gesellschaft

ist: Handel mit Werkzeugmaschinen und Stammkapital:

Berlin, ? Berlin⸗Zehlenporf, 3. , n. Bruns, Kaufmann, Berlin-Steglitz. Vie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkler vertrag ist am 18. September, tober, 27. ber 1920 abgeschlossen. Vie Vertretung

ele eh ist nach Maßgabe des 5 5 des ellscha

Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Transporten aller Art zu Wasser und zu

Häfen der Lepante und des Schwarzen Häfen, sowie der Betrieb von allen Ge

ransport⸗ und Speditionsgeschäften in mittelbarem

olche Geschäfte zu fördern. Der Gesell⸗

Magdeburg, 3. Oswald Jordan, mann, Berlin. Die ie e ist eine 6 mit beschränkter Ha

ellscha

1920 abgeschlossen. Als nicht i,, wird veröffentlicht: Oeffentliche machungen der Gesellschaft erfolgen nur

bril cken Ge sellschajt ter Haftung. Sitz: Berlin. stand des Unternehmens ist: Ver Erwerb, die Verwertung und der Vertrieb der Steinmüller⸗Feuerbrücken⸗ Patente

sich auch vor, die Fabrikanon von Ar— Gegenstände, Beschäftsführer: brikbesizer Lebrecht Steinmuller, Gum—⸗

Gesell schafts vertrag 3 val abgeschlossen. Jeder Geschäfissuhrer ist allein pertretungsberechtigt. Bei Nr. 2921 Past C Garleb Gesell schaft mit beschräntter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 24. Dezember 1929 ist das Stammkapital auf 2 C00 00 dt erhoht. Durch Beschluß vom 24. Dezember 1920 ist der Gesellschaftsvertrag , . Bei Nr.

Gesell schaft 4 tung: urch Beschluß vom 19. Oktober 1920 ist der Gesellschaftsvertrag abge-

weiler und Wilhelm Kalff sind zu Ge— chäfisführern bestellt. Bei Nr. 10 94 reußzandverwaltung Mosler

ter Hastung; Kaufmann kee. ler, Berlin, ist zum Geschäfissühr

Gergbaugesellschast mit beschräutter dastung: ir. nicht mehr Geschäfieführer. anaz Peischek

öie JFrokura des Faul ist erle

rechnung auf die Stammeinlage.

erfolgen durch den Deuischen zeiger. Nr. 19 678. wietall⸗

.

Berlin. Gegenstand er Art, Erzen und Metallerzeug2 Vermitt⸗

Geschäflen. Stammkapital:

Geschäftsführer: Karl Uhl Die Gesell⸗ eine Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am 1920 abgeschlossen.

A. W. G.

schränkter Haftung. Sitz: Gegenstand des Unlernehmeng

Artikeln der Eisenindustrie. 60 900 A5. Geschäfts⸗ 1. Hugo Grunaguer, Direktor, 2. Herbert D. Schmidt, Kauf⸗

Haftung. Der Gesellschafis—

22 Sk

November, 14. und WB. Dezem⸗

urch zwei Geschäftsführer. Die lsverlrages kundbar. Als nicht en wird veröffentlicht; Oeffent⸗ kanntmachungen der Gesellschaft nur durch den Deutschen 9eichs⸗ Nr. I9 680. Levante Trans- esellschaft mit beschrüänkter

isbesondere nach den Ländern und

und von diesen Ländern und

die mit der Aussührung von oder unmittelbarem Zu- ange stehen oder geeignet sind.

auch die Veleiligung an ähnlichen mungen gestattet, Stammkapital: 16. Geschäftsführer: 1. Theodor f, Kaufmann, Berlin⸗Wilmers⸗ Willy Vogelsberg Spediteur, Kauf⸗

r. Haftung. Der tsvertrag ist am 75. Dezember

ekannt⸗

n Deutschen Reichsanzelger. 681. Steinmüller⸗ Heuer⸗ mit beschränk⸗ Gegen⸗

und Patente. Vie Gesellschaft behälr insbesondere auch patentierter in den Arbeitsplan auf⸗ n. Stammkapital: 1060 0600 „. 1. Fabrikbesitzer Carl leinmüller, Gummersbach, 2. Fa⸗

. Die Gesellschaft ist eine Se⸗ mit beschränkter Haftung. Der. ist am 8. Januar

S808 Tr. Ernst Kuhlmann

mit beschrünkter Haf⸗

Die Kaufleute Wilhelm Wers

M e Gesellschaft mit beschräut⸗ Mot er be⸗ Bei Rr. 15 196 Klettwin Eduard Sachs ist Die Kauf⸗ in Aussig, Karl in Verlen und Georg ien hin in sind zu GeschäftSführern be⸗

P ldebrandt ben. Bei Nr. 13 743 Cel⸗ zesellschaft mit beschränk⸗

Dr. jur

Bei Nr. 14 163 Land- und Forstwirt⸗ chaftlicke Sandelsgesellschaft mit beschräukter Haftung: Der Direltor Erich Schmidt ist nichl mehr Geschäfts. sübrer. Der Kaufmann Georg Groß in Tegelort ist zum Geschäftssührer bestellt.

ei Nr. 4 62 dal diemald Ge⸗ sellfchaft mit beschränkter Haftnug; Dem rf de Jong, Berlin -⸗Halensee, ist Einzelprokurg erteill. Bei Nr. 16 566 Werbedienst Gesell schast mit he⸗ schränkter Daftung; Durch Beschlust vom S8. Dezeniber 1520 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag ahgeängert,. Bi Rr. 16155 Lafthils⸗Gesekschaft mit beschränkter Saftang: Der Kaufmann Fritz Fallab in Berlin ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Der Kaufmann Arthur Tarle in München und der Ingenieur Hans (Johannes Nyssel in Berlin Karls- forst find zu Geschäfteführern bestellt. Turch den Beschluß vom 29. November 1926 ist der Gesellschafis vertrag dahin ab= geändert, daß für die Gesellschaft mehrere Geschäftsführer 7 bestellen sind und daß zwei Geschäftsführer genreinschaftlich oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit elnem Protur sten zur Vertretung herech= tigt ind, daß aber der Geschäftsführer

st. Bei Nr. 16 221 Mittel dent che Tor sherwertungs- 6e sellscha t Pol⸗ witz Be rin Gesell schast mit be schränkter Bajtnng; Yurch Beschluß vom 29. Oktober 1940 ist das Stammt kapital um 16 960 41 auf 30 000 6 er⸗ höht. Dutch ,., vom 29. Oktober 1936 ist der Gesellschaftsbertrag abge⸗ ändert. Danach sind immer nur zwei Ge— schäftöführer gemesnschafllich zür Ver— tretung der Gesellschaft, berechtigt. Die Kaufleute Bernhard Glückstein in Char— loltesburg und Otto Meyer in Berlin Pankow gn zu Geschäfissührern bestellt, Bei Nr. 166558 „Universitas“ Dauvdelsgesell schaft mit beschräukter Haftung: Dr. Lohmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Erich Gauer, Berlin- Schöneberg, ist zum Geschäftsz⸗ führer beftellt. Bei Rr. i6 d ** il dio isia nb ver sorgurg, Gefell schast mit beschränkter wastung: Dem. Ge— org Koch, Berlin, ist, derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem

Geschäf:sfuhrer zu derlreten. Bei Nr. 176088 Kunsttuollfabrik Paul

Köhn Co., Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist . Veschluß vom 4. Januar 19M l abgeändert. Kaufniann Max Preuß ist lich mehr Geschafte führer. Vie Kauf— leute Arthur Wittenberg in Berlin und Wskar Allmann in Breslau sind zu Cöe— schäftssührern bestellt mit der Maßgabe, baß jeder von ihnen allein zur Vertrelung berechtigt ist. Bei Nr. 18 18 Uinion Compagnie für Im: und Export nach dem Srient mit heschräunkter Haftung: Kaufmann Bodik ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 18423 Mika. n , mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Henty Never ift nicht mehr Geschaftsführer. Der Kauf. mann wie g Lerandrowitsch in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 19566 Kurt E. Rosenthal Ge⸗ feischaft mit beschräntter Haftung: Gesamtprokuristen miteinander sind: Otto Nedden, Berlin⸗Wilmersdorf, Fritz Voigt, Berlin Lankwitz. Berlin, den 11. Januar 1921. Amtsgericht Berlin Mirte. Abteilung 122.

Birkenfeld, Fürstent. 1075006]

In das Handelsregister übt. B ist heute unter Nr.“ die Hank für das Rahe— tal, Aktiengesellschast, mit dem Siß in Birkenfeld eingetragen.

Ver Gesellschaftsdertrag ist am 11. De- zember 1920, ferner am 8., 10. ; und 13. Januar 1921 sesigesteilt. Gegen stand des Unternehmens ist, der Betrieb des Bank und des Kommissionsgeschaftes und ahnlicher Geschafte in allen Zweigen, Vas Grundkqital beträgt 2 009 000 4 und ist in 266 Inhaberaktien, zu je 1000 „, die mit einem Aufschlage von 25 33 über den Nennbetrag ausgegeben werden, zerlegt. Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren Mitgliedern, die ebenso wie etwaige Stellvertreter vom Aufsichtsrat ernannt werden. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Beutschen Ueichsanzeiger Und dag Birkenselder Amtsblatt. Die Be⸗ rufung der e e n,, , geschieht

durch, össentliche Bekanntmachung. im , n, . Neichsanzeiger und im Birken felder Amtsblatt,

Die Gründer der ere we sind: 1. Die Dresdner Banl, Aktiengesel ˖ Kol in Berlin, 2. Der Landesverband des Landesteils Birkenfeld. 3. Die Oldenburgische Landesbank, Aktiengesell schaft in Oldenburg. 4. Kaufmann Philipp Wendel in Frank⸗ urt a. M. ; 5. Kaufmann Adam Metzger in Frank⸗ furt a. M. . ; Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. ö Die Mitglieder des , . sind die Bankdirektoren i,, und Karl Haake, beide in Birkenfeld, die Mitglieder des Auf sichtorals⸗ ron Louis ven Steiger, Htentner in n. a2. M., ag ierungey ra ident . Dörr in Birkenfeld, Bankdirektor Max tom Dieck in Oldenburg und Hankdireklor Di. rr. pol. Ernst Korn jn Kreuznach. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der rüfungs⸗ bericht des Voꝛrftendes und des Aufsichte⸗ rateg, können während der Tienststunzen auf der Gerichteschreiberei eingesehen

Arthur Karle allein vertee ungsbercchigt 3

Dem Bankbeamten Hermann Lengler in Birkenfeld ist Eejanitrokura erteilt mit der Maßgabe, daß er in Gemieinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem etwa noch zu bestellenden Proturisten die Firma der Gesellschaft zeichnen kann. Birten eld, den 13. Januar 1921. Das Amtsgericht.

(107507 BischiG FSercind, & Renn. Ruf Blatt M2 des hiesigen Vandels- registers, die offene Vandelsgesell schaft in Firma Walten C Lvonst in 8s eschoss⸗ werda betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Erich Wobst in Oberneuficch aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden ist. Amtsgericht Bischofstserda,

am 15. Januar 1921.

Bit hang. !. 1907608

Im Handelsregister B ist am 12. Janugt 1971 unter Ar. 18 auf Geund des Gesell⸗ schaftsbertrages vom 2. Vezember 1920 die Firma „werlagsdrulerei Goertzen kund Manz. Gesellschaft nit be⸗ schrünkter Hasftun (Bitburger Zeitung, amtliches Heng für den Rreis Bitburtz?“ mit dem Sitze in, Bitburg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Veclag und ruck der Bitburger Zeitung, Aussührung von Druckereidcbeiten und einer Papiergroß⸗ handlung. Stammkapital 20 M0 6. Ge= 6 sind Willy Goertzen, Nedak⸗ eur zu Bitburg, und Hugo. Manz, Student der Yeechte zu e ,,

Die Bekanntmachungen der Gese i erfolgen burch das Bithurger Kreisblatt.

Amtsgericht Bitburg.

Fit hr nꝶ. (I0 7509 Im Handelsregister B unter Nr. 19 ist am 12. Januar 192 bie Firma „Eifeler Holzindustrie, Gefellschaft mit be⸗ sckränkter Haftung“ mit dem Sitze in chte rüacherbrücv„k-Fötkenbach einge⸗ tragen worden. Gegenstand des Unter— nehinens ist der Betrieb einer Holz— bearbeitungsfabrik auf eigenem Grund und Boden und die weitere Ausnutzung der vorhandenen Betriebswasserkraft. Stamm kapital 60 0900 1. Geschäftsführer ist Kaufmann und (hut zbes ger Heinrich Juda zu Altenhof, Kreis Hitburg, Veröffentlichungen der Gesellschaft er folgen nur durch den Deutschen Reichs—

anzeiger. . Amtsgericht Bitburg.

onn. (107876

In das Handelsregister 3 Nr. 315 5 heute bei der Firma Dresdner Bank, Filiale Bonn, in Bonn als Zweig—

, der irma Dresduer Vank, A ktienge sell chaft in Dresden,

folgendes eingetragen: Dem Bankbeamten Ernst Sicking in Benn ist Gesanitprokara für die Ine fen un, Bonn mit der Maß abe Eile, daß derselbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einer anderen zur Vertretung dieser Niederlassung be— rechtigten Person oder mit einem anderen Profuristen dieser Niederlassung die ge—⸗ nannte Firma per prolkura zu zeichnen.

Bonn, den 5. Januar 1921. Das Amtsgericht. NRottrop. 107510

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. Z26 eingetragenen Firma Hennecke und Stamm in Bottrop folgendes eingetragen worden:

Der Maler Heinrich Stamm ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Maler Led Schäfer aus Essen ist als personlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Bottrop, den 29. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Creisach. (10751

Handel sregistereintrag: Die Stadt⸗ apotheke von Ishannes Lubengau in Breisach S. 3. 117 des Handels⸗

registers Abt. AJ ist auf den Apotheker

Genst Wiegand in Breisach übergegangen,

der das Geschäft unter der neuen Firma

„Ernst Wiegand“ fortführt (O. J. 158 des Handelsregisters Abt. A).

Breisach, den 11. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Byroisa c.. (lo75l2]

In das Pandelsregister Abt. A ist heute

unter O.J3. 156 die offene Handelegesell. schaft in Firma „Gebr. Bühler“ mit dem Sitz in Bicken soht I, n, en worden. Pe patch haftende Gesellschafter ind August Bühler, Kaufmann, und Karl Bühler, Küfer, beide in Bickensohl. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 be-

onnen, Jur Vertretung ist nur der Ge i e, fer August Bühler berechtigt.

Geschaftszweig: Großhandel mit Wein und Branntwein.) Marien , 1I. Januar 1921.

as Amtsgericht.

HBreisnch. . 3

Handelsregistereintrag Abt. B zu 8 3. 16 (Zeutsche viüheflockenwer le, ietlen⸗ gesellschaft in Greisach): Ver Gesell= schaftsbertrag ist durch den Beschluß der (Generalversammlung vom 29. SCopember 160 geändert worden. Das Unternehmen ist ausgedehnt worden auf die Einrichtung von Fabriken zur Erzeugung von Floden aus Getreide und auf die Beteiligung an Betrleben zur Erzeugung und zum Ver⸗ kauf von Flocken. Das pm Wwital der Hesellschaft ist auf Grund des , . der Generalversammlung vom 29. Nae⸗ vember 1920 um 4109 A0 erhöht worden und beträgt jetzt 5 500 009 A6.

vorstandes bestent der Auflichtsra

sie werden ausgegeben.

zum Nennwert von 1 Der Vorstand der G besteht aus einer oder mehreren Ver onen ect die Vertretung m urde bestlum' Hur den Jall der vorübergehenden Ab. wesenheit oder Berhinderung des Line!

00M 4

20 nzel⸗

' t aus Sie ll ver treter 9

seiner Veitte einen ; Vorstands. Sind zwei oder mehr . standemmitglieder ernannt, jo sund zen, wei zusamuten zur WMertrelung der G. seuschäst berechtilt. Geo Vi. Xgel . aus dem Vorstand ausgeschieden. Aleln git BVorstand ist jeßt der Kausuann Ie. G. Vuzenlaub in Fieiburg. Wrerisach, den 12. Januar 1921.

Vas Amtsgericht.

RresHlan. (lor In un er Handelsregister Abtlan i ist heule unser Mir. 9160 die u lligu. or Schul ares - Gttienge selischast nit

dem Giße in Brestau eingeir . 8. 53 agen worden. Ver Gesell jchas is vertrag ut ö.

23. September 189260 errichtet. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist der Groh, und Kleinhandel mit Schuhwaren. Vie Ce⸗

linkernehmungen, die mit diesen und ahn lichen Segenltanden im. Jusammenhalge stehen, zu beteiligen. Das Grundkapnusl betragt 10 C00 6. Vorstand ist der Kaufmann Samuel Lange in Brieg, In Gesellschaft wird durch ein oder niehlern Vorstande mitglieder vertreten. End mehrere WMitglleder des Vorstands bot handen, so ist jeder allein zur Ver. tretung berechtigt. Das Grundkapllal zerfallt in 100 auf den Jahaber lallende

betrage ausgegeben werden. Auf al Kttien ist der volle Betrag bar eingezahlt. Vie Bekanntmachungen der Gesellsaast erfolgen im Veutschen Nieichsanzeiger, die Generalversammlungen werden von dem Lussichlsrate durch einmalige offentliche Bekanntmachung berufen. Vie Gilnder der Gesellschaft, die samtliche ÄUktien üer, nommen haben, sind: 1. der Kaufmann Kurt Landsberg, 2. dessen Ehefrau Raze Landsberg, geb. Brauer, beide in Hretslau 3. der Kaufmann Adolf Lange su Gen! witz, 4. der Kaufmann Samuel Lange, 5. dessen Ehefrau Gertrud Lange, Ch. Schüstan, beide in Brieg. Den etsten Aufsichtstat bilden die Personen zu und 3 und der Uiechtsanwall Vr. Feli Loeser in Breslau. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingerelchlen Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte der Nevisoren, kann be dem unterzeichneten Gerichte Einsicht se—

nommen werden Breslau, den 5. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Rretten. ; (105d

In das Handelsregister A Band wulde bei G. 3. 185 die Firma Her mann Entenmann, Bretten, mit de Inhaber Hermann Entenmann, 6

mann in Bretten, eingetragen. Ge schaftszweig! Weiterveraußerung bo Gisenwaren.

Bretten, den 8. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Erie, Lz. IBE 8slau. l0s5l⸗

Eintragung im Hande lsregister A e Nr. 89, Firma Fritz Leauser in Brieg Als Inhaber dieser Firma ist heule de Spediteur Johannes Braun eingetragen Der Uebergang der in dem Betriebe de Geschaftes begründeten, Forderungen un Verbindlichkeiten ist bei dem Grwerbe d Geschäftes durch Johannes Braun ausge schlossen. Amtsgeticht Brieg, ba 31. Vezember 1920.

Ener, Westi. ; llolh In uͤnser Handelsregister Abt. A J 367 ist heute die offene Handelsgesel schaft in Firma Caspary . Eb. m dem Sitz in Bug r⸗RNesse eingerrah Bie Gesellschaft hat am 5. Januar lg begonnen. Persönlich haftende Gel schafter sind die Kaufleute Benne Cal pbaty in Vberhausen und Arno Won

malnn in Buer⸗Resse. Buer i. W., den 4. Januar 16e Das Amtsgericht.

Hur, z. Ma xeleb. [Ml Im Handelsregister K ist heute bei d Fig Gartenstadt Möser, Am gesellschaft, mit dein Si in Vi tingetragen, daß Leo Hieichenbarh auh ch Vorstande ausgeschieden und der ö. mann Hugo Bloch in Berlin zum n standsmitgliede bestell ist. Burg, den 17. Januar 1931. Das Amtsgericht.

15 65.

narg, e. Ma gdeh,. lh Im Handel greg fler ki sst bei ker Jin Du eetton ber Visconti Ge setffchn Zwelgstelle Burg b. r,, den h getragen: Dem Frltz Grube in in. burg ist Gesamtßrékura für dir It niederlassung in Burg b. N. dern, erteilt, baß er gemäß Art. 11 der ö bie Firma dirser Zwelgnierrig Gemeinschaft mit einem &. cha . „der mit einem cn eccen Prolurlst ichnen berechtigt ist. ö. * rg b. . den 13. Januar 1 Vas Amtsgericht.

——

he

ih⸗ eli

e. 6 3 HBr rk, Ten, Mg reit gi. 1 Im Handel greg ler B ist enen

; . isenkier ir ma Verlin⸗ Burger * leg,

Berlin 9 . 6. n,,

derart e

ung: Die Firma ist gelöscht.

werden

Die sämtlichen Aktien sind Inhaberaktien;

daß fie nur gemesnschaftlich oder ein fa

leu schaft

sell schaft ist berechtigt, sich auch an audelen

Aktien über je 106660 a6, die zum Nenn,

nen nur in Gemenschaft mit eine des Vorstandes oder eine

aliede ; . . Prokuristen die Firma vertreten

M., den 14 Januar 1921. Das Amtsgericht.

partehude;

s bei der Firma 26. Katt Vachsolge

n heult . nien. ö lian Ämtegericht Buxtehude, den J. Dezember 1920.

Sanle.

mburg., 4. 6j des Handelsregister

siner Nr. lil. A it. zamburg grau Ida b n cer Desell schaft ausgeschieden.

Camburg, den 13. Januar 1921.

Das Thüringische Amtsgericht.

heute eingetragen worden

ii Jes Handelsregister A

f Ig jur Firma „Carl

ist And rs

II. ö r . * z . ele“, heute als jelige Inhaberin ein⸗ . Buchhändlers ab, in le. Die derselben bislang erteilt ge⸗

men: Winde des fia Hern Berta geb. Schwab,

pee Prokura, ist erloschen.

utgerlcht Celle, den 12. Januar 1921.

t0o7525 unter f Il zur Firmg Emil Mandhenke,

, Tampsfsägelgerk bell in Celle, heute eingetragen: Dem mann Gustav Knoop in Celle ist

(elle.

In das

Handel oͤregister A 1 t ziuhlfabrik

. erteilt.

iäcericht Celle, den 12. Januar 1921.

(öpeni cl. . (l07533 hei der im Handelsregister A unter J. 6 eingetragenen Firma: Kur- und eilusta lt Golt berg i. Mecklbg., nl, Helms, Juh. Erwin heißer, Goldberg, Zweignieder⸗ sising in Falkenberg (¶(Post hrüngu), ist . eingetragen worden; be Wilhelm Neuendorff zu Verlin ist hoknra erteilt. Cöpen ick, den 8. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

bzöpen 1c I. io? o3ꝰ) der im Handelsregister 6 unter ll eingetragenen Firma: Parggon sisenblock Aktiengesellschaft Ber⸗ n Zwveigniederlassung VBerlin-Ober⸗ Höciwe ibe, ist heute eingetragen pen; Gemäß dem schon durchgeführten hiäluß der Aktionärversammlung vom l. Nobember 1920 ist das Grundkapital IA 000 erhöht und beträgt jetzt 10h00 A6. Dem erwähnten Beschlusse 61 sind weiter 85 6, 8 und 20 der hing wegen der döhe des Grund— bihlß und der Anzahl der Aktien so= in anderen Punkten geändert. Als siht eingetragen wird ferner veröffentlicht, ß die Ausgabe der neuen, auf den In— hier lautenden Aktien über je 1000 4A n Nennwert erfolgt. (bpenick, den 8. Januar 1921. Datz Amtsgericht. Abteilung 6.

olditz. 107534] Uf Vlatt 105 des hiesigen Handels— sters, die Aktien 'sellschaft in Firma rreinsbank zu 61Iditz in Colditz k it heute einetragen worden:

De Prokura des Kaufmanns Traugott In Gotthardt in Rochlitz ist erloschen. lnttgericht Colditz, den 7. Januar 1921.

eteng,. 1or 35) In hiesigen Handelsregister Abt. A 87 ist heufe bei der Firma Aug. henfurth mit dem Sitze in Creseld sendes eingetragen worden: n Handelsnesellschaft seit J. Januar 1 Persönlich haftende Ge sellschafter gaufleute Mar und Paul Wein— t, beide in Crefeld. kteseld, den 19. Januar 1921. Das Amtsgericht.

kete g. 10753?) In, hiefigen Handelsregister Abt. A 1 öh ist heule bei der offenen Han— eellschaft Martin Rütten mit dem . Creseld folgendes eingetragen dem Taufmann Heinrich Zandeis in Ie, ist Prokura erteilt. ö. Lreseld, den 19. Janucr 192F.

Das Amtsgericht. hefe d .

len ö 107536 n hiesigen Handelsregister Abt. A 1978 ist beute bel der Firma utter . Go. mit dem Sie in 16 Nheinstraße 44, eingelragen

an Kaufmann Peter Höffken

held ist Prokurg 6 kot

lreseld, den J. Januar 1921. Das Amtsgericht.

Ftenn; io: das) IM hiesigen Handelsregister Abt. A . lrist heute bei der Firma Julius ahl mit dem Sitz in Ereseld agen: Die Firma ist erloshen. kꝛeseld, den i. Januar 16

Das Amtsgericht

. hiesi ale alis as hiesige ndelgregister 1 9e ist heusle 56 Kom mandit⸗ uh Albert Jörgens in Crefeld Tide eingetragen worden; en Otto Nöder und Friedrich Heer, besbe in Creseld, ist Gesamt— ns erteilt. teseld, den 13. Januar 1921

in

; lor oz das Handelsregister Mtellung

har seleld (Nr. 15 des Negisters)

eingetragen worden als deren In— Landwirt Wilbelm Schmidt in

(lo7h23] ist bel der Firma: „G. 2uft in

verw. Luft, geb. Porzig, ist

io? o Unter

Crete] d. Im hiesigen Ni. 2leg int

m m andelsregister Aht.

eute bei der Firn

eingetragen worden:

Deckers in Crefeld ist erloschen. r Creseld, den 13. Januar 1921. Das Amtsgericht.

PDoggendort. Neu eingetragene Firmen: „Holzgroßhandlüng für Im⸗ un Export Alois Egeiseder.“ Arustorf. Inhaber:

andel. „Nuhmannsfeldner

6

Inhaber: Lang, in Spiegelau; Heidelbeerweinkelterei un Beerenverwertungsgeschäft.

„C. Ludwig E Sitz: Buchenan.

. Buchverlag und Sortimenktsgeschäft. Deggendorf, den 13 Januar 1921. Das Amtsgericht.

PelIlmenkkorst. (107542

„Stuhrer Mühlen, und

getragen:

Firma ist erloschen. Del mengorst, den 7. Januar 1921. Das Amtsgericht, Abteilung 1.

Pelmenkorst.

Mogendorf 23 horst, eingetrggen: Die 8e n

Firma ist erloschen.

Jahnke,

Das Amtsgericht. Abteilung II.

HDessnm.

registers, wo die Firma Anhalter Vetvnbangesellschaft nit beschräuk⸗ ter Haftung in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Durch Lsckf der Ge⸗ ift nn,. vom 19. Novem⸗ ber 1920 ist das Stammkapital um 46 900 n auf 100 000 4 erhöht. Dessau, den 22. Dezember 1928. Anhaltisches Amtsgericht.

Dillenburg. (1075b6Mhñ In das Handelsregister A ist heute zu Ur. 356 bei der Firma J. EC. Grün in Dillenburg eingetragen worden: Die Gesell . ist aufgelöst durch Ver⸗ kauf ihres Handelsgeschäftes mit allen Aktiven und Passiven an die Burger Eisenwerke, Gesellschaft mit beschränkler Haftung, zu Burg bei Herborn. illenburg, den 16. Januar 1921. Das Amtsgericht.

PDillenhurꝶ. In das Handelsregister B ist heute zu Nr. 13 bei der Firma Burger Eisen—⸗ werke, Gesellschast mit beschräuntter ien in Burg bei Herborn, JZweigniederlassung in Schelderhütte bei Nieder scheld eingetragen worden: In Dillenburg ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet mit dem Tirmengzusatz: „Abteilung J. C. Grün, Eifenstein⸗ bergbau!“. Stammkapital: Durch Beschluß der Ge⸗ , nn, n. vom 28. Mai 1920 ist das Stammkapital auf 5060 000 Mark erhöht worden. Geschäftssührer: Hans Grün, Karl Grüng beide zu Dillenburg. Trokurg: Dem Dr. Immanuel Jaißle, in Dillenburg ist Prokura erteilt. .

, n,, , Hans Grün und Karl Grün zu Dillenburg sind zu weiteren Geschäfteführern ö. Der Gesell. schaftsvertrag ist hinsichtlich 1 Absatz? e n h, § 3 . 1Stamm⸗ kapital, Sz 6 Absatz? (Besugnisse der Ge⸗ Haft s führer und Absan 7 Nr. 2 Befu 3 j des Auf r fg, abgeändert durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 23. Mai 192 Dillenburg, den 10. Januar 1921. Das Amtsgericht.

M546]

Dillenburꝶ. 07347] In das Handelsregister B J eute zu Nr. 36 bei der Firma Eisenwerk Phönix, Aktiengesellschaft in Haiger , , worden: as Grundkapital von. 500 000 M ist durch Ausgabe von 2560 Aktien auf den Inhaber 5) je 1000 M um 250 000 4 auf 750 A erhöht worden Die Aktien werden zum Kurse von 110 X. ausgegeben. Dillenburg, den 10. Januar 1921. Das Amtsgericht. Dorsten. ; 107548 In unserem Handelsregister ist bei der „enn Gisengieserei und Ma⸗ iner e z. Airtieugeseli schast Dor en“ am 20. Dezember 1920 vermerkt, daß durch hein der Generalversamm⸗ lung vom 27. November bed dag Grund, kapital um 708 000 4 auf 1062 900 erhöbt 6 und jwar durch Ausgabe von soh auf den Namen der Aktionäre lauten. den neuen Aktien zum Nennwerte von se 1200 M, serner 83 er Gesellschaft. vertra⸗ hej ich der Höhe des fetzigen Grund kapl gls und j mentsprechend ng 1g. der Jahl der ö owie bezüglich er Bezeldnnung der Aktsen ferner bezüg=

Das Amtsgericht

Becker C Comp. Gesellschaft für Industriebedarf in Creseld folgendes

Sitz: rf. ; Egelseder, Alois, He gfoslbandler in Arnstorf; Holzgroß—

Seidelbecr⸗ - weinkelterei und Beerenverwertung Fritz Lang.“ Sitz Ruh mann sfelden. Fritz, Fabrikangestellter

Linkters Verlag.“ : Juhaber. Winkler, Kar! Ludwig, Betriebsleiter in Buchenau;

In das Handelsregister ist zur Firma 3 Sie ririzi⸗ tätswerke Koch Co., Stuhr“ eln—=

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

8 ig sos) In das Handelsregister ist zur Firma Del men⸗

aft ist aufgelöst. Die Delmenharst, den 10. Januar 1921.

ͤ 07h44 Bei Nr. 94 Abt. B des i,,

[107540] lagen bes Aussichtoratg abgeändert wor Co. in Tresden: Der

A den ist.

a Amtsgericht Dor sten.

Dgoraten. 1 In unserem Handelsregister ist bei

ie Prokura des Kaufmanns Michael Firma „Röchtlug X Ew., Komman—⸗ ditgesellschaft, Torsten“, am 21. De⸗ zember 1920 vermerkt: Die Gesellschaft

ist aufgelöst, die Firma erlos mts gericht 1

(lo hᷣdi]

e, m, . 5

d In unserem Handel?ẽregister 21. Dezember 192 bei der J Scharvegge & Gie.“ zu Torsten v merkt, daß

in ungeteilter

. und daß dem Vgter, Kaufma un

d

zusteht. Amtsgericht Dorsten.

Pęrstenm.

„In unserem Hanudelsregister 27. Dezember 1970 flische Sand und

) b. SH. zu Dorsten vermerkt worden: Dur

1929 ist der vom 29. September 1911 wie geändert: Unternehmens ist die Ausbeubun Sand, Kies- und Tongruben, die w verarbeitung und der Verkauf der wonnenen Erzeugnisse, Errichtung und X

führung

hängen. Das Stammkapital der Gesellschaft i

und beträgt daher jetzt 2 000 000 4. mtsgericht Dorsten.

Pxescem. getragen worden:

ie Prokura des Samuel Reich i erloschen.

, ,, vom vember 1929 aufgelöst worden.

. z 6 tn hiele und Pau ; e fte fah lee bler sind nicht meh

. Ablebens nicht mehr i

sondern

sellschaft allein zu vertreten.

3. Auf Blatt 15 537, betr. die Firm Oherrheinische Waren⸗Vertrlebs Gesellschaft mit beschränkter tung, Filiale Dresden, in Dresden Zweigniederlassung der in Mann

Waren-KRertriebs-Gesellschaft mi beschrünkter Haftung bestehenden Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Di Zweigniederlassung in Dresden ist auf gehoben worden.

4. Auf Blatt 16 174; Die Kommandit e g in Firma Kommanditgesell

lung in Dresden.

die Kaufleute Emil Franz Thiele

Hg und ein Kommanditist. Ge

Metallen und Eisen aller A übrung des Betriebs ver irma E F. Thiele G. m. h. resden bisher Sidonienstraße

betriebenen

Meißen unter der stehenden Zweigniederlassung in Dresden ist einem selbständigen n. erhoben worden. Sechs Kgmmandithsten ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ in, In das Handelsgeschäft sind zwei Fommanditisten eingetreten. Die mwischen ihnen und dem persönlich haftenden Ge— kElschafter Dr. jur. Felix Gustav 9 Tiedemann begründe le Kommanditgesell schaft hat am 1. November 1920 be- gonnen. Die Prokuren des Kaufmanns X g, Theodor riedrich Gustav osenbusch und Dr. Carl Aschenbrenner sind erloschen. 6. Auf Blatt 16 175: Di Firma Paul Bansen in Dresden. Der Kaufmann Gottlieb Paul. Bansen in Dresden ist e , , und ommissionsgeschäft. DVolbein fi rar 147) Auf Blatt 16 174g: Die Firma Kunst⸗ n. Verlagsanstalt „Ruhra“ Otto Höricht in Dresden. Der Kauf Wann Otto Ginst Döricht in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: An, und Ver— fauf von Luxuspap ieren, Schreibwaren, Ansichtepostkarten. Glückwunschkarten, Schreibutensilien usw., Kreuzstraße 179 I. Auf Blatt 16 177: Die Firma „Germania“ Lebensmittel! u. Ta⸗— bakverkauf Juh. Auguste Grastat in Dresden. Dig Geschäftginhaberin Auguste ledige Grastat in Loschwitz ist Inhaberin. (Geschäftsraum: Schösser⸗

aesse 2) Auf Watt 14574 detr. die

lich der Höhe der Vergütung der Aus—=

. rn Sächs. Teztil⸗Gesellichast Grosse

M759]

I07550] ist am rma „Felix

Juhaber jetzt die Ge schwister Erna und Helmut Scharpegge zu Dorsten n Miterbengemeinschaft auf Grund des Erbvertrages vom 25. Jul!

d Pro . Otto Schagrpegge, die freie Nutznießung und Verwaltung an dem Nachsasse der bisherigen Firmeninhaberin

[197551] einhunderttqusend Mark durch Ausgabe ist am von achttausendneunhundert auf den bei der Firma West- haber lautenden Aktien zu je eintausend Tonmerke G. im. Mark und eintausendzweihundert auf den

Beschluß der Generalversamm tausend Mark. lung der a erh vom 87. Oktober zum Betrage von 147 R, die Vorzugs«. 1 des n n, n,, zum Betrage von 106 . aug⸗

olgt ab⸗ Zweck und He nen des von sapital beträgt nunmehr zweiundzwanzig eiter. Millionen siebenhunderttausend Mark und

krieb einer Jementwarenfabrik und Aus. von Betonarbeiten, Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen sowie der Ahschluß von Geschäften, die unmittel⸗ bar oder mittelbar hiermit zusammen—

von 80h 000 M um 1200006 erhöht

x. . . In das Handelsregister ist heute ein—⸗

1. Auf Blatt 2224, betr. die Aktien⸗ Celle Dresdner Bank in Dres⸗ 0 n

2. Auf Blatt 12 335, betr. die Gesell⸗ schaft G. J. Thiele, Gesellschaft init beschränkter Haftung in Dreäden: Die Gesellschaft ist durch , . der

4. No⸗ Der Kaufmann Nathan Landsberger ist in Geschäfttz⸗ Franz

Liquidatoren. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge⸗

Haf⸗

heim unter der Firma Oberrheinische

cha ft G. F. Thiele, Eisengroßband⸗ Gesellschafter sind ; in Wlasewitz und Paul Oppler in Berlin— Wilmersdorf als persönlich haftende 9

ie ellschaft hat am 11. Januar 1921 be⸗ gonnen. (Geschäftszweig: Großhandel mit rt n. Fart⸗

eiten der in

Geschãfte,

8.) 5. Auf Blatt 16 109, betr. die Firma Carl Tiedemann in Dresden, Zweig⸗ niederlassung der in Brockmitz, Bez. gleichen Firma be⸗ Kommanditgesellschaft. Die y

sind

tragen Sitt⸗ t WVitt⸗

n Inbaber Arno Wittkopf Æ &

ö olf 6 4 6 ; ausge⸗ worden, ß de eden. Vie Betriebsleiterin Johanng kopf jun. und der nn 6 Gertrud ledige Hossniann in Vresben ist ko ls Inhaberin. haf ti 10. wu en, 15 5M, betr. die Firma . Richter in Dresden: Die ndelsniederlassung ist nach Klotzsche erlegt worden. Der Inhaber, Georg Alfreb. Hans Richter wohnt jetzt in Klotzsche. 11. Auf Ylatt 15526, betr. die offene Handelsgesellschaft Haeser Leine rt in Dresden: Dig Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abteilung Ill, den 11. Januar 1921.

der

——

Pulliem. 107556 In das Handelsregsster B ist heute unter Nr. 74 eingetragen worden: lo? h? Baut für Handel und Industrie, In das dandelsregister ist heute . Zweigstelle Tülken vormals Glad Blatt 44g! betr. Ie Aki enge elscchaft Sacher Bank F. Fever cd Co, nit Vereinigte Elbeschis ahrts i dem Sitze in Tülken. Gegenstand des schasten? Attiengeje ssschaft in Tres⸗ Unternehmens der Gesellschaft ist der Be— den folgendes eingetragen worden. trieh von BDankgeschäften aller Art. Sie Die Generalversammlung vom 29. De ist befugt, im In und Auslande unter zember 1920 hat beschlossen, daz Grund. der gleichen oter unter besonderer Firma kapital zu erhöhen um zehn Millionen Zweigniederlassungen und Agenturen zu er⸗ richten, auch sich bei anderen Unter- nehmungen in jeder gesetz lich zuläcssigen Form zu beteiligen. Sie ist ferner besugt Hrundstücke zu erwerben und zu peräußern? Grundkapital 220 00 0900 A. Attien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag in gr ichen Fassung ist am 16. Juli ge festgestellt. Hiernach wird die Ge— sellschaft vertreten Furch zwei Borstands⸗ mitglieder oder ein Vorstandsmitglied und ein stellvertretendes Vorstandsmitglied oder zwei stellvertretende Vorftandsmit⸗ glieder oder ein Vorstandsmitglied ober stellvertretendez Vorstandsmitglied mit. einem Prokuristen oder ein Vorstandsmit⸗ Ilie oder Prokurist mit einem gemäß 2

12 des Statuts vom Vorstand ernannten hundert auf den Namen lautende Vorzugs⸗ oder durch zwei in aktien zu je eintausend Mark. Der Ge⸗ gleicher Weise vom Vorstand Vevoll⸗ sellschaftsvertrag vom 12. Dezember 1903 mächtigte. ; st ist demgemäß in 8 3 durch Beschluß der Zu Vorstandsmitgliedern sind ernannt:

Generalversammlung vom 29. Dezember Bankdirektor Siegmänd Bobenhesmer zu 1930 laut Metaria sprotokolls von diesen Berlin, ftellvertretender Bam keitektèr Tage geändert worden. Jöobe Guiman zu Persin, stelibertrcten—=

Es wird noch bekgnntgegeben, daß die der Vankdirektor Gustapꝰ Haren zu Inhaberaktien zum Betrage von 145 25 Berlin, Bankdirektor Jean Andreae 2 und die auf den Namen lautenden Vor, Berlin, Bankditektor Georg von i . zugsgktien zum Betrage von 100 zk aus. zu Berlin, Bankdirektor Paul Bernhard gegeben werden. u Berlin, Bankdirektor Dr. Kar! Die reuen Vormigsaktien sind mit den, Beheim-Schwat bach zu Berlsn, stelloer— st Elben Rechen wie die bisher ausgegebenen tretender, Bankdirektor Dr. Artur Nosin

! Berlin, stellvertretender Bankdirertor

er⸗

Presconm.

nn

In⸗

Namen lautenden Vorzugsaktien zu je ein- 01g . Die Inhaberaktien sollen

gegeben werden. Diese

Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. ö !

Das Grund⸗

e zerfällt in zwölf auf den Namen lautende e. Aktien zu je fünfhundert Mark, in neun— öntge fn buen binn re mme mig auf

en Inhaber lautende Aktien zu je ein— tausend Mark und in , . t Bevollmächtigten

Vorzugsaffien ausgestattet.

aul Boese ju Berlin, stellertretender Bankdirektor Dr. Dito Fischer ju Bersin, yr, ,,. . ,. Ernst Sander zu Berlin, stellpertretender Bank din ktor mund Wolfsohn zu Berlin, . Bankdirektor Georg Wolf⸗ . erlin. r . eingetragen wird berõffentlicht: . ö . ea rundkapital ist in Aktien von je

r Dresden: Der Gesellschaftsverttag vom fl. 230 und in Aktien von je 106690 3 ei 74. November 1915 t durch Be. gete ie mam m , ,. November 1919 ist in ö 19 durch Be i Je 7 auf je nom. fl. 20 lautende oli der e , ammlung vom Aktien nebst , . Gewinnante J. und

Vezember 1929 laut Notariatsproto. Erneuerungsscheinen können jeder eit auf a kolls vom gleichen Tage abgeändert worden. Verlangen des Inkabers gegen Erlegun,

3 * ; , ene gen iegung ö 2. Auf Blatt 12 369, 8 die Gesell⸗ des Aktienstempels für die 3 in chaft Radebeuter Toitetteseisen⸗ und je 3 Markaktien von je non 1666 , mit Parfümeriefabrit E. Vier Co,, faufenden Gewinnanteil, und Srneusrungs. Gesellschaft mit beschränkter Haf- scheinen umgetauscht werden. 1 tung in Dresden: Nach Uebertragung Der Vorstand besteht aus drei oder t des Handelsgeschäfts mit der Firma an mehr Mitgliedern, die vom Aufsichtarat einen Einzelkaufmann ist die Liquidation bestellt werden. Der Aufsschtsrat ann 3. e beendet. stellvertretende Mitglieder des Vorstan des ö 3. Auf Blatt 4404, betr. die offene ernennen. Diese Ernennungen erborbern andelsgesellschaft R. Bachmann vorm. Anwesenheit von 25 und ZJuslimmung von Mäder * Nirisch in Dresden: aller zurzeit im Amte bef tnt ben Mir. ⸗Einzelprokura ist erteilt den Kaufleuten glieder des Aufsichtsrafes und i Adolf Ludwig Richter und Carl Heinrich seit widerruflich; Satlassung dort Ver= Adolf . beide in Hamburg. lragsablauf ist hur bei Zustimmung bon

4. Auf Blatt 16 159 die Firma Max * der im Amte befindlichen Uäfsichtsrer Mäschke in Dresden. Der Kaufmann mitalieder zulässig. . ear Richard Maschke in Dresden ist . Deffentlicke Bekanntnackungen der Se⸗ 3 . . . * * 2. 2 , 8 Inhaber. (Geschäftszweig: Handel mit sellschaft erfolgen im Dentschen Reichè⸗ Waren aller Art im In, und Auslande, und Prenßiscken Staalsanzeiger und zr. sowie Agentur⸗ und Kommissionsgeschäfte, einmal, sofern nicht durch das Sete Amalienstraße 1.) Satzung oder einen GX neralbersam:

5. Auf Blatt 16180 die Firma Mary beschluß eine mehrmalige Bekannt mach urg Schenk in Dresden. Der Kaufmann vorgeschrieben ist. ö Max Schenk in Dresden ist Inbaber.,. Die Berufung der Seneraldersammfung Geschäftszweig: Herstellung und Ber. der Aktion te erfolgt durch einmalige Ver- trieb von landwirtschaftlichen Praparaten, öffentlichung in den genannten Blättern Zoll nerplatz 5/7) Düiten, den 3 Januar gem

gz. Auf Blatt 16 181 die Firma Ernst Das Amt gericht F. Schmidt in Dresden. Der Kauf⸗ neee mann Ernst Friedrich Schmidt in Dresden ist Inbaber. (Geschäftszweig: Ein- und Verkauf don Juwelen, Edel man,, , . steinen und Edelmetallen mit Großhandel, 9 nnr, , , eee lihlen ve e e offenen Handelsgesellschaft Gebr. Nosste

7 auf Watt Is 182 die Firma Arthur in Süchteln engetz zen;

Schubert in Btasewitz. Der Kaufmann S* en smäanng Kunibert ö k Ferdinand Arthur Schubert in Blasewitz 4 e,. perlen ich hakt nder Ge- st Inhaber. Gescha ftr mweig? auf. eli Hao ter in die Ge se l schaft enge treten. amn Ne 8 3 Dem Kaufmann Alfred Rossße männssche Vertretungen, Loschwißer Str. 3.) 88 . ö

8. Auf Blatt 16 183 die Firma Rade Sich teln it Rolle? t vprot᷑ura in der Weise keuter Toiletiefeisen. und Par- in e, deer in Jen nrbaft wit dem sümeresabrit C! Bier X” Go in bisberigen Prokuristen Becker zur Ze ich⸗ Dresden. Der Fabrikant Arthur Der! hung er Firma befugt ist. Die Keltei. Crich NRierth in Dresden ist Inhaber Er rng, e, deen, e driften hat das Handelsgeschift und die Tirma von Künikert Nossie and Deinrich Reuter st dem Liquidator der Gesellschaft Rade;

erleschen. beuler Toiletteseifen· und Parfümerie-⸗

Amtsgericht Dren den, Abteilung M., den 11. Januar 1921. Dresden. 107554 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. Auf Blatt 135 838, betr. die Gesell⸗ schaft Teutsches Kaslin Kontor Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in

ingd⸗ nlung

amen. sioꝛssn In das Handelsregister A wurde bente

Dülken, den 7 Januar 1921

6. &. Vier X Ge. Geseslschaft mt de. Das Amtsgericht chränkter Haftung in Dresden erworben. .

9. Auf Blatt 909, betr. die Firma A. Derzog T Co. in Dresden; Der Kaufmann Mar Oßwald in Oborn ist als versönlich haftender Gesellschafter in das andel wesch t eingetreten. Die hierdurch egründete offene Oandelggesellschaft hat am 1. Januar 1921 derennen. (Geschäfta= raum: Wettiner Straße 5)

10. Auf Blatt 1937. ben., die Firma August Dieterle Nachf. in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtagericht Dresden, Abteilung .

2 n. 6 Moros]

In das Vandelsregister A wurde deu unter Nr. 452 die offene Hande aacsell= haft in Firma Gebr. Dankes Dülken eingetragen.

Persanlick baftende Gesellschoßter sind: Johann Lankes, Kaufmann, und Rickard Lan keg Maschinendaner, be de in Dälhen

Beoinn: L. Januar 1921

Dülken. den 8 Januar 18921

Das Am tagericht

3 ar 3 nnhlhkem. wr, e ,,,, a oi dre nm. 35 . h bene dei de d ö Kaiier . In unsgr Hande gregister Ubteilung A gesckäft, Gee ll cant wit deichr n drer ist a G. Januar Mel bei N. W (Gira Daitunga., . Wier jeu am