2 . .
— —
tn intppsdarz. Baden. 279
Sa dae Dandelgregifter B Sand 1
D 38. 2 Katholisches 6 r G m. d. O. n Philippedarg Tarde in; .A.. J ,,. Hhessischen Apothekervereins in Rein-
Der Seife dbrer Buchbelter Der heim“ umgeändert.
wurden folgende Personen gewäblt:
Rane Sckäfer L dat sein Amt
gelegt: an semer Stelle ist de r. nafrerkter Seer Nendörfer in Philixps. barg zum Geschäftsfabrer beste ?? mit der
Sr dd tegung die Gesellsch⸗ r 2Iein zu dertreten ; Bhilinp dn den 10. Jannar 1921. Das Amte Pirmasens. 107728
Dandelsreagistet - ꝛtraa. Otte Schaeider. S* Serschberg.
wart diefer rma betreidt der Kauf⸗ anaem Otte Schneider in Verschberg da⸗ selbst einen Dandel mit Lebens- und T ar m
Derr: ann Lenvold, Si Birmasens. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Dermann Teureld in Pirmasens daselbst ein Agenturgeschãft. . 2rft & Flias, Sis Pirmasens. e crene Handelsgesellschaft hat sich an 1. Januar 1921 durch Gesellschafter⸗ bescklus dem gleichen Tage aufgelöst und kenndet sich in Liquidation. Als Liqui- dater ift der bisherige Gesellschafter Alerander Zuft, Faufmann in Kirn a. Nahe, destellt.
Raeabert Trautmann, Sitz Pir⸗ masens. Die Firma ist erloschen.
Engeltzorn & Cie. in Liquidation, Sis Birma sens. Als Liquidator ist der Rechtekensulent Ranßweiler in Pirmasens ar mgestesst. Der seither aufgestellte Liqui⸗ date Arnold Goudsmit, Kaufmann in Landau, bat vergleichsweise auf seine Rechte als Lie uidator verzichtet.
Pirmasens, den 13. Januar 1921. Das Amtsgericht. Rahden, Westf. 107732
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 53 Tie Firma Carl Breiten- wischer in Kleinendorf und als deren Inbaber der Likörfabrikant Carl Breiten— wiscker daselbst eingetragen worden.
Rahden, den 7. Januar 1921.
Das Amtsgericht. Frangtenbnuræ, Ostpr. 107733
In unser Handelsregister A ist unter nr. 217 die offene Handelsgesellschaft Ruckert & Reidieß in Rastenburg = Speräions, und Möbeltransvortgeschäft, Handel mit Kartoffeln — und als deren Inkaber der Spediteur Wilhelm Rusgkert in Neuendorf und Paul Reidieß in Rasten⸗ burg eingetragen.
Nastenburg, den 8. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
2 11 .
*
Regensburg. 107736
In das Handelsregister wurde heute eingetragen: ö.
J. Bei der Firma „Gesellschaft für internationale Transporte mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Regensburg“ in Regensburg: Durch 8er der Gesellschafter vom 7. Dezember 1920 wurde der Gesellschafts⸗˖ vertrag abgeändert. Die Firma wurde geändert in „Gefitra“, Gesellschaft für internationale Transporte mit beschräukter Saftung, Zweignieder⸗ la nung Regensburg. ;
JI. Kei der offenen Handelsgesellschaft „GSrombierständ!l C. Rimböck“ in Regensburg: Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Liquidator ist der Gesellschafter Josef Brombierstäudl.
III. Der Großindustrielle Charles Schütz in Regensburg betreibt unter der Firma „Charles Schütz“ mit dem Sitze in Regensburg, Weiße Lilienstraße 1, eine Fabrik zur Herstellung von Zigaretten⸗ külsen und papierbüchel sowie Zigaretten spitzen.
V. Der Verlagsbuchhändler Franz Ludwig Habbel in Regensburg, Fröhliche e , 3, betreibt unter der Firma „Franz Ludwig Habbel Verlag zu , mit dem Sitze in Regens⸗ burg eine Verlagsbuchhandlung.
Regensburg, den 11. Januar 1921.
Amtsgericht Regensburg.
—
——
Roinheim. Hessen. 107737 In unser Handelsregister E ist heute unfer Nr. 6 die Firma „Vereinigte
Sartgummi⸗ Bein⸗ und Solzwaren⸗
in dt trie Groß⸗Bieberan Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Groß Bieberau eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist Her— stellung und Vertrieb von Hartgummi aller Art event. auch Ankauf von Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art und Beteiligung an solchen. Das Stamm kapital beträgt 90 000 4. Geschäfts⸗ führer sind Philipp Ramge, Sohn der Fran Philipv Ramge Witwe, Katharine geb. Götz. Inhaberin einer Dreherei in Groß Bieberau, Karl Nieder, Dreher⸗ meister daselbst. Pbilivy Bauer, Dreher meifter daselbst. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dezember 1920 festgestellt. Je mei Geschäftsführer sind berechtigt, die Gesellschaft nach innen und außen in vertreten und die Firma zu zeichnen.
Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗— segschaft werden unter Beifügung der Firma und der Unterschriften zweier Ge— schäfleführer im Deutschen Reichsanzeiger erla ssen.
Reinheim, den 6. Januar 1921.
Hessisches Amtsgericht.
Reinheim. Hessen. 107738
In der Hauptversammlung des Heff. Avpothekervereins (früher: Aypo⸗ thekerverein im GSro e mn
2 Maß 1220 wurde die Samburg besteßenden Firma Bebncke ; n mn Reinheim Mewes, der Kaufmann Johannes Fritz rmazeutischen Laboratoriums
tte l werk S. A. V. des
in Opvenheim, stellvertr. Vorsitzender,
Schriftführer,
ö tbeker Dornberger in Gießen,
. Avotkefer Thurm sen. in Mainz,
5. Apotheker Heß in Darmstadt,
— eker Hotz in Gießen,
3. Apotheker Orbig in Offenbach. Zur Vertretung der Firma sind die
Arotheker Dornberger in Gießen, Heß in
Darmstadt und Wernher in Oppenheim
gt, welche die Firma zu zeichnen
der für sich berechtigt sind. Die dem
Apotheker Scriba in Reinheim erteilte
Prokura bleibt bestehen. Eintrag in das
Handelsregister ist erfolgt.
Reinheim, den 11. Januar 1921.
Hessisches Amtsgericht.
Rendsburg. ; In das Handelsregister Abt. H ist unter Nr. 48 nen eingetragen: Ferd. Voll⸗ brecht Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rendsburg. Gegenstand Unternehmens ist Handel mik Stabeisen, Eifenwaren, Werkzeugen, Maschinen und Kohlen und der Abschluß von anderweitigen Geschäften, ; damit zusammenhä kapital beträgt 200 schafter Frie . ihm unter der Firma Ferd. VU bisher betriebene Handelsgeschäft in Rends⸗ burg in die Gesellschaft ein, und zum Werte von 164 394,364 M, wobon 100 000 S auf seine Stammeinla während der Re Gesellschafter sind
Gegenstand des
Das Stamm⸗ A. Der Gesell⸗ drich Weber bringt das von Vollbrecht“
gerechnet werden, Jutgeschrieben wird. J ö Weber, Friedrich, und Tönsfe dt, Heinrich, Kaufleute in Rendsburg. tsvertrag ist am 23. Dezember 1920 ichtet. Zur Vertretung sind beide Ge— sellschafter und in Gemeins Prokuristen bestellt sind, jede schafter in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen ermächtigt.
Rendsburg, den 30. Dejember 1820.
Das Amtsgericht. Abteilung 4.
Henner o dl. .
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. bo di Schmidt, Fahrra v⸗ . Gummiwarengrosthandlung in Neun. kirchen eingetragen worden. Inhaber ist Theodor
Der Gesell⸗
chaft, und wenn jeder Gesell⸗
irma Theodor
Kaufmann Schmidt in Neunkirchen.
Rennerod, den 13. Januar 1921. Das Amtsgericht.
NR neydt, Ez. Düsseldorf. 107742 In unser Handelsregister ist eingetragen
Unter Abt. B Nr. 57 bei der Firma Deutsche Bank Berlin, Zweignieder⸗ lassung Rheydt mit Firma „Deutsche Bank Zweigstelle Rheydt“: Die Ge⸗ neralversammlung vom Verschmelzungsverträge vom 20.,, 24., 265., 26. November 1920 nach denen auf die Aktien⸗ gesellschaft in Berlin in Firma Deutsche Bank je gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft und unter Ausschluß der Liquidation als Ganzes das der Aktiengesellschaft 1. in Hannover in Firma: Hannoversche Bank, 2. in Gotha in Firma: Privatbank zu Gotha, 3. in Braunschweig in Firma: Braunschweiger Aktiengesellschaft hat zur Durchführung dieser Verschmelzung beschlossen, . kapital um 50 167 000 „ und ferner um 74 833 0090.1, insgesamt um 125 000009. 4, Die Kapitalerhöhung erfolgt durch Ausgabe von 65 000 Stöäck zum Nennwerte von je 1000 4 und 50 0090 Stück zum Nennwerte von je 1200 4 auf den Inhaber lautenden Aktien.
Die Erhöhung ist erfolgt; das Grund kapital beträgt jetzt 100 000 000.16. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. November 1920 ist nach Inhalt der Niederschrift die Bestimmung der Satzung über die Höhe des Grundkapitals Anzahl der Aktien geändert (8
Rheydt, den 11. Januar 192
Das Amtsgericht.
Privatbank wird. Sie
zu erhöhen.
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:
a) auf Blatt 594 die 1921 errichtete Kommanditgesellschaft in Firma Otto Köhler Co. in Riesa. Gesellschafter sind der Kaufmann August Otto Köhler in Riesa und ein Kom⸗ Angegebener Geschäftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel in Tabak und Tabakwaren.
b) auf Blatt 13, die Firma C. J. Förster in Niesa betr.: Prokura ist er⸗ teilt dem technischen Betriebsleiter Carl Bergmann in Riesa.
am 1. Januar
: Er darf die Geiell⸗ allein vertreten. Die Prokura des Kaufmanns Julius Oskar Zahn ist er⸗
c) auf Blatt 402 die Firma Felix Thomas in Wülknitz betr.. Die Han⸗ delsniederlafsung ist nach Magdeburg verlegt worden, weshalb die Firma hier in Wegfall kemmt. Amtsgericht Riesa, den 11. Januar 1921.
Riesa. 1 Im hiesigen Handelsregister ist beute eingetragen worden: 2 an Blatt M5 die Firma Behncke Mewes Zweigniederlaftung Riesa
Peter Mewes in Hamburg als Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Johannes Deinrich Pantelmann in Hamburg und dem Schiffabrtsinspektor Reinhold Dichte
V auf Blatt 5650 die Firma Forscher⸗ werke Inhaber August Scherer Riesa Elbe in Riesa betr.: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Riesa, den 13. Januar 1921.
Roda. S.- A. 107744 In unser Handelsregister Abt. A ist beüte bei Nr. 63 — Berbeek, Thieme X Co. in Roda — eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ift erloschen. Roda, den 11. Januar 1921.
Das Amtsgericht. 2.
Ronneburg. (107745 Im Handelsregister Abt. A Nr. 17 soffene Handelsgesellschaft F. J. Clad in Ronneburg) ist eingetragen worden, daß die Gesamtprokura des Reinhold Tänzler in eine Einzelprokura umgewandelt worden ist.
Ronneburg, den 13. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Saalteld, Saale. Illo? 746] In 6. Handelsregister Abteilung X ist unter Nr. 356 die 6 Reinhold Zänker mit dem Sitze in Achelstädt and als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Zänker daselbst eingetragen worden. ö. ⸗ Geschäftszweig: Kolonial⸗, Material- Tabakwaren⸗, Spirituosen⸗· und Weinge⸗
schãft. Saalfeld (Saale), den 10. Januar 192
921. Das Amtsgericht. Abteilung 4.
Sa arhriücken. ; 107747 Im hiesigen Handelsregisters B Nr. 28 wurde heute bei der Firma Suhig G Siebenlist, Gesellschaft mit. be⸗ schränmkter Haftung in Schafbrücke bei Saarbrücken folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Christian Hubig in Gü⸗ dingen ist Prokura erteilt. Saarbrücken, den 8. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Saar hrück em. 107748
In das Handelsregister Abt. B Nr. 456 ist heute eingetragen worden: Drogen und Parfümeriegrosihandlung, Mer⸗ kur“, Gesellschaft mit beschränkter Faftung, mit dem Sitze in Saar⸗ brücken. . des Unternehmens ist die Fabrikation von Waren aller Art der Materialien Drogen⸗ und Par⸗ fümeriebranche und der damit im Zu⸗ sammenhang stehenden Artikel, ferner der Handel mit Waren und Artikeln der ge nannten Art. Daz Stagmmkapjtal betragt 20 000 S6. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Dezember 1X0 festgestellt. Geschäftsführer find die Ehefrau Direktor Heinrich Stoli, Maria eborene Ritz, und der Kaufmann Hermann Mergarten, beide in Saarbrücken. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge—⸗ schäftsführer; sind mehrere hestellt, so sind dieselben nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ . der Gesellschaft berechtigt. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ folgen in der „Saarbrücker Landeszeitung“.
Saarbrücken, den 8. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Sa axhrũckon. 107749)
In das Handelsregister Abtellung B Nr. 457 ist heute eingetragen worden; „Chemische Fabrik Ako, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Saarbrücken. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation chemisch⸗ technischer Präparate. Das Stammkapital beträgt 20 000 41. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. De⸗ zember 1920 festgestellt. Geschäftsführer sind der Fabrikant Emil Adolph und der Kaufmann Heinrich Martin, beide in Saarbrücken. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ fugt. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der „Saarbrücker Zeitung“.
Saarbrücken, den 8. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
saaxbxrũcken. 107750 Im Handelsregister A Nr. 1620 ist
heute die Firma Albert Sesze in Saar⸗
brücken I, und als deren Inhaber der
Kaufmann Albert . in Saarbrücken
eingetragen. Der Ehefrau Elise Heße in
Saarbrücken ist Einzelprokura erteilt. Saarbrücken, den 11. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Sickingen. . 107751] In das Handelsregister B O.⸗Z. 1 bezw. 27, die Firma Chemische Fabrik Gries⸗ eim⸗Elektron 2. G. in Frank⸗
rt a. M. Zweiguniederlassung Bad. Rheinfelden betr., wurde heute ein⸗ getragen:
Die Prokura des Ernst Grünewald und des Carl Michaelis ist erloschen.
Säckingen, den 12. Januar 1921.
Badisches Amtsgericht.
Sagan. 107752] In unserem Handelsregister B Nr. 15, ist heute bei der Firma: Niederlausitzer Bank, Aktiengesellschaft, Cottbus, Zweigniederlassung Sagan, einge⸗ tragen worden: Auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 2. November 1920 ift das Grund kapital um 5 90 9000 1 erhõht. Es be⸗
SnIlmũnstex.
Nr. 3 ist heute bei der Firma Ewald Rohlmann u. Co., Ges. m. b. H.,
Im hiesigen Handelsregister Abt. B
Soden bei Salmünster, folgendes ein⸗
getragen worden:; * ;
Die Gesellschaft ist aufgelõst. Die
Firma ist erloschen.
Salmünster, den 4. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Schlotheim, Thür. 107754 Im hiesigen Handelsregifter Abt. B Nr. 2 ist heute bei der Firma Privat⸗ bank zu Gotha in Goth, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Schlotheim, den 12. Januar 1921. Thüringisches Amtsgericht.
Schmalkalden. Io? 7õᷣßhᷣ] In das Handelsregister Abt. A ift zu Nr. 110 bei der Firma Friedrichswerk Seusser in Hohleborn eingetragen. Den Kaufleuten Franz Scholz in Klein schmalkalden und. tto Scherschmidt in Seligenthal ist Gesamtprokura erteilt. Schmalkalden, den 17. Januar 1921. Amtsgericht. Abteilung 1.
Schnecher g- Venstidtel. 107756 Auf Blatt 433 des Handelsregisters ist heute die Firma Josef . in Schneeberg und dabei weiter folgendes eingetragen worden: Inhaber ist der In⸗ stallateur Josef Karl Wessely in Schnee⸗ berg. Prokura ist erteilt dem Buchhalter Alfred Paul Böhm in Echner erg, An⸗ gegebener Geschäftszweig; Ausführung elektrischer Licht⸗ und Kraftanlagen. Schneeberg, den 11. Januar 1921. die e.
7.
Schopr heim. . 107757]
In das Handelsregister Abt. A Ord.
Zahl 135 wurde eingetragen:
„Klug Schnaar & Co. Schopf⸗
e n. Offene Handelsgesellschaft. Die esellschaft hat am 1. Oktober 1920 be⸗
gonnen. Gesellschafter sind: Carl Schnaar,
Taufmann, Enno Tacke, Kaufmann, und
Ewald Klug, Kaufmann, alle in Schopf⸗
heim. Ewald Klug ist von der Ver⸗
tretung ausgeschlossen.
Schopfheim, den 12. Januar 1921.
Badisches Amtsgericht.
Seligenstadt, Hessen. [197760] Die Firma Karl Meyer in Weis⸗ kirchen wird, nachdem die kite In⸗ haberin Karl Meyer Witwe, a geb. Ehrlich, verstorben ist, von Kaufmann Michael Meyer in ,, als Allein⸗ inhaber weiter ar ie seitherige ö. des Mlchael Meyer ist damit er⸗ oschen.
Seligenstadt, den 11. Dezember 1920.
Hessisches Amtegericht.
Seligenstadt, Hessem. II07761 Die Firma Lisfinann Oestreich in Seligenstadt wurde infolge Aufgahe des Geschaftg im Handelsregister gelöscht. Seligenstadt, den 14. Dezember 1920. h Hessisches Amtsgericht.
Seligenstadt, HNessem. 107758] Kaufmann Abraham Stein in Seligen stadt ist aus der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Stein und Comp. in Klein Krotzenburg als Gesellschafter ausgetreten. Als persõnlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Emil Mayer aus Mannheim in diese Handelsgesellschaft eingetreten. . Seligenstadt, den 6. Januar 1921. Hessisches Amtsgericht.
Seligenstadt. NHNessem. [107759] Die Firma Louis Schönberg in Weiskirchen wurde heute in unserem , ,. gelöscht. Seligenstadt, den 8. Januar 1921. Hessisches Amtsgericht.
Soltan, MHNann. 107762
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 124 heute die Firma G8. Dett⸗ mering, Soltan i. S., und als alleiniger Inhaber der Kaufmann Hugo Dettmering in Soltau eingetragen. Das Geschäft ö Schokoladen, Zuckerwaren und ers.
Soltan, den 7. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Soran, X. . 107763
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma E. Serrmann Eisengiesßerei⸗ Maschinenbauanstalt n. Kessel⸗ schmiede in Sorau eingetragen worden:
Fabrikdirektor Max Pollandt, Berlin⸗ Wilmersdorf, Fabrikdirektor Kurt Wendt, kö Fabrikdirektor Paul Müller, Berlin⸗Wilmersdorf, sind aus der Firma ausgeschieden.
Soran, den 19. Januar 1921.
Das Amtegericht.
Soxran, XN. L. . (107764 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma G. Bachmann mit dem Sitz in Sorau der Mangel⸗ und Fär⸗ bereibesitzer Alfred Bachmann in Sorau als neuer Inhaber eingetragen worden. Soran, N. L., den JI. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Soran, X. L. 107765 In das Handelsregister Abteilung Ai unter Nr. 323 die Firma „Isidor Sei⸗ denberg“ mit dem Sitz in Sorau und als Inhaber der Kaufmann Isidor Seiden berg in Sorau eingetragen worden. Ge⸗ schafts betrieb: Konfektionshaus für Herren⸗
und Knabengarderobe. Sorau, den 11. Jannar 1921. Das Amtsgericht.
traͤgt jetzt 10 9000 009 Æ. Die Aftien
sind zum Kurse von 115 9,0 ausgegeben.
wor FO IT . Zweigniederlassung
in Gröba,
in Amtsgericht Sagan, den 8. Januar 1521
In unser Handel register Abt. A Nr. 255 ist kei der Firma Lonis Gra-
— l 272 . 1. 2 rens, Tie si-r der, folge: ze; einge⸗
entral⸗Handelsregister⸗Beilage Sanzeiger und Breußzischen Staatsanzeige
R J Berlin, Freitag, den 21. Januar za, Befristete Anzeigen müßsfen drei Tage vor dem Sinrũctungstermin bei der Gesch
: In Wostergborf ist eine Zweigniederl pandau, den 12. Januar 1
Das Amtsgericht.
Spandau.
1921
Fi Gesellscha Haftung in Vi lafsung Spandau, folgendes ei Das Stammkapital ist um 3 203 05 erhöht und beträgt je F 4 des Gesellschaf Beschluß der Generalversammlu 15. Oktober 1920 geändert. Spandau, den 12. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Spand an. ;
In unser Handelsregister Abt. ist bei der Firma Gummifabrik We end Gesellschaft mit beschräntter Haftung Spandau (Siemens folgendes eingetragen: Ingenieur bon Gicken ist nicht mehr Geschäfts führe Dr. August Ebeling in Berlin- Kharlöttzn burg ist zum Geschästsführer bestesst. Spandau, den 12. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
Spxcottamn. ; ) Im Handelgregister A ist heute unts Ge dr Scheider Inhaber Paul Schneider in Sprot— tau und als deren Inhaher der anf— mann Paul Schneider daselbst einge Amtsgericht 7. Januar 1921.
Stargard, Pomm.
In unser Handelsregister A unter Nr. 323 die offene Handelsgefes— schaft Alfred Seelig & Go. in Star—⸗ Inhaber Kaufmann.
ãftsstelle eingegangen ein. .
ee , . In unser Handelsregister B wurde heut unter Nr. 499 eine Gesellschaft mit 9 schrän ter Haftung „Rheinische Gesellschaft für Sandel und Industrie mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Waren aller Art im eigenen Namen für fremde Rech⸗ nung (Kommissiensgeschäfte), insbesondere von rheinischen Welnen. Sekt ausschließlich
„Christian Kra als deren Inhabe Krag in Wiesbaden einge Wiesbaden, den 16. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1J7. VWiesba dem. unser Handelsr e,, 3 der Firma eutsche Creditbank A. G. Filiale Wiesbaden! folgendes . Den Bankbeamten Otto Schwab, Curt Meiß— ner, Nechtsanwalt Dr. Eugen Maurer zu Paul Linne, Ernst
g. in Wiesbaden und Abfatz landwirtschaftli mann Christian gemeinsame Nechnung Dastsumme 2000 4. Höchstzahl der
t 9 600 0009 4. ö
E zii F cr ertrages ist dů cher Erzeugnisse fün
öorstehers: Joh. Spieß, Landwirt und Ziegler in Holenstein; Gen.⸗Vers.⸗Beschl. vom 31. Oktober 1919.
Amberg, den 13. Januar 1921.
Das Amtsgericht — Registergericht. Arnsberg. unser Genossenschaftsregister heute bei Nr. 28 — Allgemeiner Kon sumverein für Arnsberg und Um— gegend, e. G. m. b. SH. zu Arne⸗ berg — eingetragen, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstand zmitglieder Suber Müller und Carl Volckmann Ter Büro gehilfe Josef Hoff mann und der Rasckinen⸗ setze Willy Schormann in Arnsberg i den Vorstand gewählt worden sind.
Arnsberg, den 13. Januar 1921.
Das Amtsgericht. Arolsen. : In das Genossenschaftsregister 29. Dezember 1920 unter Nr. 30 der Mengeringhänser Spar⸗ und lehnskafsen Verein, e. G. m. u. S., in Menger inghausen eingetragen worden:
Gegenstand des Unternehmens ist bir Beschaffung der zu Darlehen und Kredite ) glieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weitere n richtungen zur Förderung der wirtscker⸗ lichen Lage der Mitglieder.
Der Vorstand best mann Heinrich Ashauer, Verein 2. Landwirt
9 Handelsregister.
zkRlingen. en Handelsregister Abteilung B Nr. 27 die Firma et Cie. Gesellschaft mit ukter Haftung in Völklingen
d des Unternehmens ist Kauf, Fakauf, Verwertung, Verarbeitung von 5 Baumaterialien, eartikeln, Vornghme geschäftlicher lungen, die unmittelbar oder mittelbar Zwecke dienlich sind. Das Stammkapital beträgt 30 000 4A. Heschäftsführer sind: Wilhelm Herget,
Der Vorstand besteht aus: 1. . Zimmer, Landwirt in Netterath, zugleich ils Genossenschaftsvorsteher, Landwirt in Arbach, Stellvertreter des Genossensch 3. Simon Hallsell, Landwirt in ÄArbach, ⸗ Jar, Landwirt in 5. Peter Weber, Landwirt in Lierstall.
Statut vom 19. Dezember 1920. Bekanntmachungen erfolgen im „Rhei⸗ nische sen iftsblatt. in Köln. Die Zeichnung erfolgt, durch Beifügung der Namensunterschrift zweier Vorslandsmit—
tsvorstehers,
Die Herstellung aus rheinischen Herstellung von Genuß— die Umarbeitung und Ver— on Lebensmittelerzeugnissen und die Herstellung, Umarbeitung und Ver— emischen Produkten so⸗ ; ung an ähnlichen dustriellen Unternehmungen. Das Stamm; fapital beträgt 30 9005 A. Geschäftg⸗ ührer sind die Kaufleute Salomon Pola— Boris Laschewsky, sellschaftsvertrag ist in 220 und am 24. Dezember 1920 festgestellt. Jedem Geschäfts führer steht die selbständige Vertretun Die Bekanntmachungen der
Frankfurt am Main Ernst Thurm, genannten in Berlin, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied stellvertretenden Vorstandsmitglied g der Gesellschaft berech⸗
Wiesbaden, den 11. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17. . m Handelsregister A unter O.⸗3. . . Förderer Becker in Malsch, Amt rsönlich haftende Gesell⸗ örderer und Alfons
nischen Genossensch
arbeitung v
itung von ch
wie die) Beteilig glieder, unter denen sich der Genossen—
schaftsvorsteher oder dessen Stellbertreter befinden muß, unter der Jirma der Ge— nossenschaft. Die Einsicht Dienststunden jedem gestattet. Adenar, den 30. Dezember 1920. Das Amtsgeri
Kaufmann in
2 Johann Schmitt, Bauunternehmer zur Vertretun n Völklingen, Friedrich Kiefer, Kaufmann in Völk⸗
. Die Gesellschaft ist eine solche mit be⸗ ; t Der Gesellschafts⸗ ist am 3, August / 6. November 1920 siestellt. Er ist bis zum 31. Dezember än unkündbar und läuft stillschweigend Jahre weiter, wenn er nicht z Monate vor Ablauf gekündigt wird. Oeffentliche Bekanntmachun nit Unterschrift sämtlicher Ge uch die Saarbrücker 3 Völklingen, den 29. Dezember 1920. Das Amtsgericht.
ssanrleben, HB. MH ag deb. [I107782) andelsregister Abt. A ist heute mier Nr. 134 die Firma „Chr. Kunze, . nhaber Willi Kunze“, nd als ihr Inhaber der Dachdeckermeister Pllhelm Kunze ebenda eingetragen worden. Wanzleben, den 14. Dezeinber 1920.
Das Amtsgericht.
FTanzleben, Ex. Maxdeb. 107783) In das Handelsregister — Abteilung A —sst heute unter Nr. 127 bei der Firma ldolf Happ Nachfolger, Udwig Wöoölfer in Wanzleben, ein
irma ist in „Ludwig Wůʒylfer, ben, Buchdruckerei und Ver⸗ üg des Allgemeinen
Nr. 150 die F Liste ist während der Wiesbaden. am 2. Juli 1
Sprottau,
sellschaft zu. Gesellschaft Deutschen Reichsanzeiger. Wiesbaden, den 27. Dezember 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wies badenm.
andelsregister A Nr. 1397 „Völling⸗
Altenk ärekhen, Wester ira! 4. unser Genossenschaftsregister unter Nr. 23 eingetragen worden; Viehverwertungsgenostenschaft des Kreises Altenkirchen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, Altenkirchen. d Unternehmens: Die einheitliche Grfassung der im Bezirke der Genossenschaft zum Verkauf gelangenden Schlachttiere, Heran— ziehen genügender Fleischmengen, ihre Ver— wertung in Anlehnung an den Pt viehverwertungsperband J ausdrücklicher einwandfreien
Wiesloch. Pe schafter sind Josef . 1 6 95. , in Malsch. ene ndelsgesellschaft. 1. Januar . h Wiesloch, den 11. Januar 1921. Badisches Amtsgericht.
Willen berg, Ostpr. andelsregister Abt. A ist heute J die Firma „Geschw. Bur⸗ denski, Inh. Aug. Haugk“ in Willen—⸗ berg und als deren Inhaber der Kanf— mann August Haugk aus Willenberg ein— getragen worden.
Willenberg, den 10. Januar 1921.
Das Amtsgericht.
VWitrpenhansen.
In das Handelsregister A ist am P. L. Januar 1921 unter Nr. 124 die Firma SHundelshausen Peter Orth in Hundelshausen und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Orth in S Hundelshausen eingetragen worden. Amtsgericht, Abt. l, Witzen hausen.
Wüste ĩers d ort. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 123 die Firma Her⸗ mann Drescher in Wüstegiersdorf und als deren Inhaber der Kaufmann eingetragen
Wüstegiersdorf, den 6. Januar 1921. Das Amtegericht.
en erfolgen Beginn am
lfred Seelig un chäftsführer Purwin, beide in Stargard i. Pomm. Ferner ist vermerkt eseüsschaft am 1. August 192 Amtsgericht Stargard i. Pomm. den 10. Januar 1921.
Steinhach-Hallenberx. 0) In das Handeldregister A ist bei Ni. Isz der Firma Wilhelm u. Simon in Herges- Sallenberg folgendes einge, tragen: Die Vertretungsbefugnis des Kauf. manns Hans Simon in Herges⸗-HNallen.; berg ist erloschen. nur der Fabrikant Ado Sohn, in Herges⸗Hallen Steinbach Hallenberg, den II. In⸗
nuar 1921. Das Amtsgericht.
Stolp, Fomm. lor mn
In unserem Handelsregister A ist heute unter 520 die offene Handelsgesellschaft Wömpner, Landes produkten⸗ Groß handlung, Stolp“ eingetragen worden: Gesellschafter sind die Hans Eichhöfer und Wömpner in Stolp.
(Hegenstand des
Xa o T *
SFchannes per N jn en- fr Verelinsporste
wurde heute wirt Carl Leimpinsel, 4. Landwirt
aus Kleiner“ Wiesbaden eingetragen, daß die aft aufgelöst und der bisherige Gesell⸗ ghaus alleiniger In⸗ i ist. Firma lautet Emil Böllinghaus“. Der Ge— Ebetrieb umfaßt den Großhandel in Qualitätsstahl, Stahlwerks⸗ und Hütten⸗ kte ochleistungswerkzeugen. Wiesbaden, den 4. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wiesbaden.
In unser Handelsregister A heute bei der Firma: „Hen⸗ dem Sitze
after Emil Böllin J landwirtschaftlichen
in Neuwied, und zwar
*
Hebung und
G **
—
Die Haftsumme beträgt 59 6, hächst Zahl der Geschäftsanteile: 10 Anteile. Der Vorstand Hesteht aus: Gutẽbesitzer Bullrich, Honneroth, Vor⸗ ze Wilhelm Bruck. Quadenhof, stellvertreten der Vorsitzender, Karl Altgeld, Seifen, Richard Pauschert,
rstandsmitgliede Willens erklarungen I ̃ erfolgen durch den Vere inzverste dessen Stellvertreter Vorstandsnitglie in der Weise bewirkt, zu der Firma des Verein des Vorstands ihre Namensun hinzusetzen. Amtsgericht Arolsen.
Arolsen.
In das Genossenschaftsregister ist 37 Nr. 3 — Spar- und Darsiehnskasfe, zu Wrexen — am
5.
Zue Vertretun If Wilhelm, erg ermächtigt.
Gipswerk ö Mauden bei agden, Hermann Lichtenthäler, Adorf bei
. 3 Co.“ iebrich a. Nh. eingetragen, da Kaufmann Carl . samtprokura derge nur gemeinschaftlich mit einem der kuristen Ickrath und Mainz zur Vertretung
Wies baden, den 5. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wies baden. In unser Handelsregister A wurde heute unter Nummer 1451 bei der Firma „Earl Schärtler“ zu Wiesbaden folgendes Der Kaufmann auser zu Wiesbaden, dessen Prokura er⸗ schen, ist in das Geschäjt als persönlich haftender Gesellschafter eingetrelen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1921 begonnen. ietzt: „Sarl Schärtler Co.“ und ist 3. unter Nr. 1822 der Abteilung A des 4. Handelsregisters eingetragen. Wiesbaden, den 5. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wiesbaden. In unser Handelsregister A Nr. 1584 wurde heute bei der F Frischen“ in Wiesbaden eingetragen, daß die Prokura des Kaufmanns Dehler in Wiesbaden erloschen ist, Kaufmann Arno Froß in Nürnberg ist Prokura erteilt.
Wiesbaden, den 6. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Wiesbaden. I Handelsregister A Nr. 55 wurde heute bei der Firma „Hamburger & Weil“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß dem Kaufmann Neinhold Rudersdorf in Wiesbaden Einzelprokura M erteilt worden ist.
Wiesbaden, den 7. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
wiesbaden. andelsregister A Nr. 1325 irma „Friedrich ieshaden einge⸗
orn' zu Biebri Das Statut ist am 24. Oktober 1920 lt erteilt ist, d
Anzeigers“
anzleben, den 5. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter Genossenschaft „Altenkirchener Kreisblatt“, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten General— versammlung
„Eichhöfer K der Firma
l e. G. m. u. S. Deutschen 10. Januar — Dillenserklärungen erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder, die der Genere! Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstands— vember und 15. mitglieder ihre Namensunterschrift der Carl Wällbrink ame Firma der Genossenschaft bei sind zu Das Geschäftsjahr ist das Kalenderiahr. Alten lirchen, den 12. Januar 1921. Das Amtsgericht.
I In unser Handelsregister Abteilung A ist e unter Nr. 115 die F 1d Otto, Westhelm, und als deren nhaber der Unternehmer Bernhard Otto n Vestheim eingetragen. Warburg, den 11. Januar 1921. Das Amtsgericht.
irma Bern⸗ Die Genosfenschaft is
⸗ gonn Vertretung der Gesellschaft ist jeder He sellschafter allein ermäch 8. Januar 1921. Das
ti S lp, M kit u f.
eingetragen: ister B Nr. 38 ist am c ei der Firma „Borsig⸗ werk Akttiengesellschaft“ mit dem in Borsigwerk⸗Biskupitz folgendes ragen worden: Johannes Pohle, Hoffmann,
10777 unser Handelsregister Abt.“ ist heute unter Nr. Stobbe mit dem Sitze in Suhl und aß Inhaber der Gewest⸗ fabrikant Albert Stobbe in Suhl ein
andelsregister B Nr. 4 ist bei der iliale der Schwarzburgischen andesbank zu Sondershaufen in beida heute elugetragen worden: Durch chluß der Generalversammlung vom b. Dezember 1920 sind 85 Abs. 2 und 9 Satzung ganz gestrichen worden. lutigericht Weida, den 12. Januar 1921.
ren alleiniger ; de lleinig Direktoren:
2. Wilhelm Halbach, ire 9 i. tenkirehen. Gustav Becker, nn 5. Wilhelm Richter, . Konrad Schroeter, 9 . Ernst diebau, 9. dem Rechtsanwalt Werner Schmidt, zu 1 bis 6 und 9 in werk, zu T u. 8 in Berlin, ist Prokura mit der Wirkung rechtigt sind, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Mitglied des Vorstands oder 3 . . zu ver⸗ itsgeri abrze (Sinden⸗ burg O. S.).
zeulenr od (
In unser Handelsregister Abt. B Ne l, irma Geraer Jutespinnerei Webexei, Aktiengesellschaft zu Triebes betr., ist heute eingetragen worden:
Das Grundkapital ist nach dem Be⸗ Generalversammlung ezember 1920 um 1 650 000 4 er⸗ höht worden; es beträgt jetzt 4 Millionen
eingetragene
getr. Seno fen taft unbeschrãnk⸗
er Sa ftr flicht ⸗
Firma lautet Wester n a]
In unser Genossenschaftsregifter ist beute ter Nr. 24 eingetragen wo Landwirtschaftliche Absatzgenofsenschaft e. G8. m. h. S..
Seelbach bei Flammersfeld. Gegen⸗ =* stand des Unternehmens: 1. sckaf
licher Einkauf von Verbrauchsstoff Gegenstãnden schaftlichen Betriebs, 2. gemein landwirtschaftlicher Erze Die Hajtsumme betrãg ĩ ahl der Geschäftsanteile: 1 Anteil. Der Vorf ri
Amtsgericht Suhl, den 8. Januar 192!
Bei der im Handelsregister B untet Zweig nie derlassun Dornheim, Gesell änkter Saftung; list heute folgende
Nr. eingetragenen der Firma schaft mit beschr⸗ Lippstadt, in Suhl i eingetragen worden: Richard M und Paul Darpe, beide zu Lippstad je Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Suhl, den 1
Swinemũn de.
Im Handelsregister A der dort verzeichnen r Stillert Swinemünde“ folgendes ein
des Paul Reinicke ist e
2Aschaffenburg,. den In das Handelsregister wurd * r. hen: „aabtalsperre, Gesellschaft nn beschränkter Haftung“, heiden. Geschäftsführer Rudelsberger r.. Nunmehriger Bönitsch, Max, Rechtsanwalt,
Heiden i. O., den 11. Januar 1921. Das Amtsgericht.
der Aschatfendnurxz. f axle hens asffenvere tt: ei getragene
3. Januar 19) , ꝛ un beschränfter Saft
Nr. 26M ist he Firma „Brun
Ml ( * Nrw. Muller, Landwirt
vertretende
Abteilung 17.
getragen worden: Die Prokura
Swinemũnde, den 10. Das Amtsgericht.
FTangermũnde.
In unser Handelgzregi ist unter Nr. 5 und Zimmerei Sack Co., chaft mit beschränkter Sajitung Tangermünde ; Beschluß der Gesellschafterpe vom 31. Oktober 1920 sind 8 des Gesellschaftsvertrags geän e g ist als Geschäfts seiner Stelle ift der Ober: mann Boldt in zum Geschäftsfährer gewählt.
Tangermünde, den 13. Januat!
Das Amtsgericht.
Tennsgtedt.
Handelsregister Ul Nr. 179 ist heute die Firma ( K Barth in Weimar und als n persönlich haftende Gesellschafter die fleute Georg Eisner und Johannes in Weimar, Offene Handelsgesellscha chaft hat am 25. Oktober 1926 Geschäftszweig: Kommissionen und Agen—
Beimar, den 8. Januar 1921. Das Amtsgericht Abteilung 4b.
. , mne. etanntmachk
Januar Ml der Firma der
Landwirtschaftli
tung“, beim Ein
X Cbhbersleben. Die Erhöhung ist erfolgt durch Aus. . abe von 783 Aktien im Neunwerte von 174 500 Æ zum Kurse von 10235 vo und von 317 Aktien im Nennwerte von 175 500 K zum Kurse von 135 v. Zeulenroda, den 13. Januar 1921. Das Amtsgericht.
eingetragen offen fckarteregister . tagetragenen Deng t ; VTSedderstede
demũůhlenwet
, , 2 4
Deutschen NReichsan iahr ist das
Angegebener
noỹñfenfchaf
2 —
eingetragen: Du
*
wurde heute S. Klugmann“ in tragen, daß dem Kaufmann Robert Stather m Fräulein Gertrud Böhme, beide in Wiesbaden, Gesamtprokura erteilt ist. Wiesbaden, den 7. Januar 1921. Das Amtsgericht. Abteilung I7.
Wiesbaden, In unser Handelsregister B Nr. 332 irma „Bwohen⸗ esellschaft mit Haftung“
standsmitgliede d
Ascherslede en Prewßisches Anrtsge richt.
11 dne. 10363
3 dem Geneffen
. 2 — 1 14 1 nossenschaft JDannar 18a
a eingescho
l führer ausgeschie 6 hiesige Handelsregister ist in
A unter Nr. 82 heute ein⸗ Altentir
N Genoffenschafts⸗ register.
Adelsheim. In das Genossenschaftsregister wurde Getre idelagerhaus c. G. m. b. S. in Nosen⸗ berg eingelragen: Die Haftsumme ist auf 100 . erhöht.
Adelsheim, den 12. Januar 1921. Das Amtsgericht.
1 Hon dw rx v. 4.
Atenstad t., kREdessen. NSS] In unser Genossenschaftaregister warde ute bei Sandwirtschaftlicher Bezugs u.. Abfatzgenossenschaft e. G. m. b. D. Altenstadi eingetragen;
ina Clemens Krönung in Hun⸗ i — Gemeinde Gackenhof —. Eber Clemens Krönung, Fischzüchter
Beyhers, den 12. Januar 1921. Das Amtsgericht. Merdaden-— In anser Handelsregister wurden fol— . Fümen eingetragen: 2. Dezember 1920: Nr. 1814: Rödel, Holzagentur, Kom- onsgeschäft“ in Wiesbaden. In— aufmann Georg Rödel in Wie
23. Dezember 1920 8 streidel“ in Wiesbaden. In— Kaufmann Hanz Kresbel in Meg.
eaniht Wiesbaden. Abteilung 17.
eranf dau“ Gasft min Do er stedern 8 B Dezember des Unternehmens und die Verwaltung . Venn i' fen Der schließ lich an die Genæessen don Wohnhänsern
its ch reß nh
wurden heute ragene Genossexf
steiner⸗Steinwerke, beschränkter Sitze in Wiesbaden, eingetragen, daß die Kaufleute Gustav Fischer und Stemke als Geschäftasührer auggeschieden sind. Durch Beschluß der Gesellschafter hom 9g. Dejember 1920 ist Zisfer 7 des Gesellschaftgvertrages, lassung von Berechtigungen au der Ge— sellschaft, aufgehoben.
Wiesbaden, den 8. Janunr 1921. Datz Amtsgericht.
Wees bhncdlen.
Rosenber
In mann Karl Woellner in Ten t, den 10. Jamar 191.
Amtagericht. Völklingen.
eg 8, ,
eingetragen worden ö ent Jo Yienfe it
Altenstadt, den 7. Janna Der sijcheð Amtageri rn der. Gen osse nß chatsregistereintrag. Aus dem Berstande des Velen einer der aft Retierath eln Spar und Dartedenska en Verein. assenschaft mit de- eingetragene GensoFenfchaft mit au, däen 2 icht in Vettevath. beschräukter Da ftr sticht“ (Voenstein Dberstedte it Gbristian Kobler usgeschieden; neues G Vorstande mitglied und Stellvertreter
Adenan. ö er Genossenschaftsregister ist hente ngetragen worden;
Landwirtschaftislche Bezugs- und Avsatz · Gen ossens etragene Gen änkter Vast eck der Genossenschafz andwirtschaftlicher Redarfsartikel und der
betreffend Ueber⸗ 1s, * 1M 3G 2 e Sdareinlagen Eur Verwendung.
Gen ossenfchaft
bei Nr. Il neu e : Vor sto n den ir glieder Grie ei, Archie rt, Ther-
Wihiessund I7.
ü ter dor tee, 2 berstedten
des Dann tninchu ngen ergehen unter der Fir
heute unter Nummer 1
Völtfingen, den 28. Deiem das Amtsgericht.