—
.
—— — —
—
— — — —— 2 —
Statut vom 10. Dktoßer 1920 10 Tanuar] 1. Auf Blatt 76, betr. die Landwirt- Duässeldorès, 107355] in Galle eingetragen: Die hö . — ee ngerragen:. Die höhste 3azt „z ker Satzung ist durch Beschluß der schaft unter der Firma: ; = z z Irma: „Jemeinnütziger] vom 19. Dezemker 1920 errichtete Cfek, NR nastatadt. 107421] Gegenstand des Unternehmens ist: Se⸗
8 Scr mt darch die Semburger] S rng (reieblatt Und urch die Orts. 821 errichtete Möbelfabrik Birke. einge⸗ schaftliche Betrtebsgenossensctzaft Bei der unter Nr. 66 des enossen⸗ der Geschäftsanteile beträgt t
a 8 * s rn, R s . . i eg , e, . h. 8 284 s ö * 2 Vi 6 * ö ĩ 3 a * 1e D agt letzt fün? ; 2 ; ö . ) ö. ö.
. cs 2sch 1a Dillens ttagene⸗ Genossenschaft mit Ischränkler Siegmar, eingetragene Geno sen⸗ schaftsregisters eingetragenen „Saus⸗ Halle, den 12. Januar 163. lunftehn Df e r mln vem 12. Dumember Danverein, eingetragene Genosfen⸗ trizitätsgenossenschaft Fedliz, ein ⸗ In das Genossenschaftsregiser ist h 1 l jf russen des Versgends ind für die Daftflicht, mit dem Sitze zu Berljn X. cal mit un beschräntter Safnslicht besitze z ban Düsseldorf, eingetragene Das Amtsgericht. Abteilung 19 ö en m, den 7 Ja 192 chaft mit beschränzter Haftpflicht, getragene Gensssenschsft mit ber bes Rr 23. Dit ri ) e, m ist heute kutzung und Verteilung bon, elefteischer ene ssen cat verkindlik. wenn . Vor. KHegenftand des Uinténebmmens ist die ln Siegmar: Die Hengssenschaft it au Gennenschaft, mit beschräntter j 6 kungen sch 6, , g e, mar et. nit bem itz in Freihan ein eta , Grand ter Ga sthilscht 1 Jepnttz, Rrtis Tarlehnsee; nn, nn, mn, eg, brd be games chef ne, standemitglieder fe abgeben eim. der Herftellung von Möbeln und der Verlauf gelöst. Es findet giquidatlon stalt. Zu Haftpflicht“, hier i 3 Heide der , ? . Tas Amtẽgericht. worden. Gegensta neh if ; ; x n lit, Kreie Darlezns?assenverein eingetragene Unterhaltung und der Betrieb kor =
; . Derstellung don Möbeln um 2 gelöst. Es findet Liquidatlen tatt. Zu Haftpflicht“, hier ist am 12. Januar Genossenfchaftsregisterei 107339 . 6 nd des Unternehmens ist Ohlau, eingetragen. Gen osse nschn , , , . nter daltung und der, kon land Firma ibre eigen bandige Unlerschrift hin⸗ derselben auf gemeinschaftliche Rechnung Liquidateren sind bestellt der Jandiirt 1921 nachgetragen worden: Der PVrivatier 8 1 7 reg stercinirag, am. oz 402) der Bau und Kauf von Häusern und Gegenstand des Unternehmens ist Bez 5 9 e n 1 (. n ee schräntter wir tichaftlichen Maschinen und Geräten. zutfãgen. Die Einsicht der diste der Ge⸗ der Genossen. Die Bekanntmachungen zaul Gränz und der Getreirebändler Helnrich Sild in Düsseldorf ist als neues . e. , 5 zur Firma Ein 1 as hlesige Genossenschaftůregister deren Vermietun und Verkauf an Mit⸗ Lund Verteilung von elekt , , da th icht in Dittrich hütte eingetragen Die Haftsumme betragt 109 A, Die neffen ist Täbrend der Dienststunden des erfolgen unter der, Firma, geigichnet bon „Otto Moßig, beide in Siegutar. Sie Vorstandsmitglied gewählt. w,, , ,, der Neichg ner. erte unter Nr. 4 die Imkergenoffen⸗ de. und Nichtmitglicher, Tie. Haft. wie Errichtung und Erhaltung Fer n . . Genoss t z „ höch tzuläfsige Zahl der Geschäftgantelle Gerichts jedem gestattet. . zwei Vorstandsmütgliedern, im, Vorwärts“, können die Genossenschaft nur zamnein— Amtsgericht Düsseldorf. 8 Krieg ge sa age. it Grohn- Vegesg *, eingetragene umme beträgt 3069 4 für jeden Geschäfts, notwendigen Anlagen und 3 . ** h. . enschaft ist durch Veschluß ist 39).
Bad Sor; bra v. d. Söõhe⸗ kei dessen Eingeben oder lin m anglichteit schaftlich vertreten. a . , n iorzoo) , , , eingetragen He senf haft uml be schränkter Haft anteil. Die höchste Zahl der elch a te. die Basch un ! n. ee, ., . fe. D 9. 18. Dc em. Die Bekanntmachungen erfelgen im
w 5 ' 1 Sa , 5 . . 2 . noss R it besrhrä nd ter *** e ö 6. . . 3 fe 1st A ⸗ ö 6 ; . t 1 ö geh aufgelöst. 8 r. StorkFkor 69 1a er. 9 8 er e ö im Neichs anzeiger ö Zur Vertretung und 2. An Blatts. betr. den Res dukten⸗ Im hiesigen Genossenschaflaregifteꝛ pficht in än eg 1 . ylich: in Grohn r Das n . ist 30. Voꝛsiande mitglied. sind der Genossenschaft ausgehenden Befannt⸗ ö e, , , w Flor lame 3 iger. und em CEun⸗ Das Amtsgericht. Firmen; eichnung gebört die Unterschrift Verteilnng 3 ⸗ Verein . Rotthaff, ein 5 11 Bl*'3z wurde beute bei der HGeichaftsan eile , ben d warnt ist am 31. Oktober 1920 festge⸗ mu snann Fedor Anders, DI. Markus mgchungen erfolgen in landmirtschafi⸗ Wegel in RVraunsd f In . gh, gehen die ses Blattes bis zur nächsten (hr em, der, beiden Bor ftandsmstesicder Die getragene Genossentchaft ait ke⸗ n . b Be chälts jetzt C0. Posthelfer Ludn e Gegenftand, des Un ernehmeng sst Senfftleben, Mamerpolier Wil helm Moh, lichen Genoffenschaftablatt in 3 , ,,, astwirt neralrersammlung in dem Deutschen E 3d Wianmnzen; 1T370) Zeichnung zesche nt in der Weife, daß die schräntter Gafthfiicht in göotttuff: , n ,, n. Emerkingen, Seufert in Heidelberg wurde an 3 th, ban, der Vienenzucht in miutschaft Taufmann Paul Sukale und Ackerbür, r Si sind. ssenschafteblatt in Neuwied. Franz Hein in Burlersdorf sind Liqůui⸗ Neichsanzeiger‘.
Zur Firma „Vorschus⸗ und Sypar⸗ Zeich: r Fi hre Namens R ß ̃ eingetragene Genssenschaft mit un⸗ des urückgetretenen Jakob Walk idr ni Hebung een D n,. wirtschaft⸗ 1 Scheren; zu Ii ger Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung datoren. Das Gef haft: zuft vct lin Gin herr? i Glenvhfenfchaft , ,. der Firma ihre Namengunter⸗ Durch Beschluß der ine fa rer ea n beschränkter Haftpflicht, eingetragen: Fer n gewahlt * alk in den er Beslehung. Die Bekanntmachungen ,,, sämtlich in Freyhan. für die Genossenschaft verbunden find, in Nnvosstadt, den 14. 1921 1 Daß 9 chäftssahr läuft vom 1. April
; w . 1564. éschrift hinzufügen. Das erste Geschäfts⸗ 4 20 is ze schäfts⸗ 9 4 . ö , , ner Gen essensch erf Die B r * ir p . . . 1 den 14. Januar 1921. 8 31. März.
. fn g , rng n, Tf nn ie,, ,, mene, n, nrg, n, , , Hirt sche Multi. , Hider, dez Porltänbt. zus: 31 Bad Wildungen ist beute zum Ge⸗ 30 Ser J 159271 d 2 Gefchs l f 8 . ö. 3 9 j. aus eschieden: der Vorsteher otthard Das Amtsgericht. V * Imma ge3* 6. ö 4 zwei Vor ands⸗ isch land . ch 6 ö ö 4h e6⸗ 1e Benossenschaft bestimmten Form, sonst z 1 . dvi Mil J Sn] fe öe . ü 36. Scptember 1527, das 2. Geschäftssahr ebenso die Haftfumme (658 36, 40 des gf * 3 . c r. . ledeln, in dem bienenwirtschaftliche ischen landwartschaftlichen Genossenschafts⸗ durch den Vorsteh ichn 3 *. . Landwirt Wilhelm Mathan, 2. Büdner
Oschwasd. Der Verstand Lesteht zetzs aus Eee he ** minebelt, epent. in em Peutsch. zeitung“. Heim Eingehen diefes Blattes Geschafts . n, d mne, ,,,. 107422] Otto. Zeige, 3. Büdner Fritz Schult
: ; znllalblatt, ebent. eutschen — eg Geschäftejahr läuft bom 1. Juli biz . Ji unser Genossenschaftsregister wurde saämtlich in Alt Siahnscorf,. ö
nossenschaftsregister eingetragen worden: vom 1. Oktober 1921 bis zum 31. De Statuts), den Landwirsen Johannes Braig als Vor ; ) anner 1 . * 85 z * 3 c h 2 tritt an dessen Stelle bis zur nächsten 50. Juni. Die . beträgt 500 4A; heute bei dem unter Nr. 10 eingetragenen Die Willenserklärungen des Vorstands
; 04369 . s⸗ In unser Chen ossen cofteresssol 1 u hzanze ige. Vorstandsmltglieder sind:
Durch Beschluß der Generalversammlung zember 1921. Die Vorstands f ; j eren er 1921. Vorstandsmitglieder 3. Auf Blatt 23, betr. die Bezugs- und .
vom 28. November 1919 ist die Um⸗ sind Emil HBaas , x ] f steher, Kosmas Hummel als Stellver⸗ j eihean ,, , f, ge, h , ,. ; ; ; ee, mn, r m,, ,,. . ind Haase und Karl Schmidt in Absatzgeno senschaft Cuba, einge⸗ z w heute bei Nr. 14 — Heili ; änelster Emil Westermann in Schöne⸗ Generalversammlung, in welcher ein an⸗ die hö 3 , , . trage —̃ ö mit a Herlin. Die Ginficht in de Lite der tragen Geno ssenschaft . . dem Wirt Eduard Böck als Konsum-⸗Rerein, ing , , eng hel. . . . kere. Blatt u bestumn gen i eg, fh, . r n h. der Geschäftsanteile ist ,, ,,, gn. und Dgrne nskassen⸗ und die Zeichnung für die Genossenschaßt 3 . 2 li 9 91 . . en. Genossen ist während der Dienststunden ih rn ten Saftpflicht in Suha: Durch 2 12 Januar 192 nossenschaft mit heschräutter 5 6 M mu, Faufmann Wilhelm Bart— Reichganzeiger ). Die Willengerklärung Der Vyrsland testeht aus drei Mit n,, , ,. in 2llt⸗ ud den d m bat. durch mine tens zwei Beorstangsmit-= pon * die, . n rn, ung des Berichts jedem gestattet. Berlin, den Beschluß der, Generalpersgminlung von Ami zaericht Chi pflicht — folgendes eingetragen wo 9 s ln Hrohn. Vie Willenzerkiärnngen und Zeichnung für die Genoffenschaft er, gliedern? Freigärtner Karl Gutsche, F 16 ö e , . Ferdingnd Vehlow glieder zu erselgen. Die Zeichnung ge— 63 in , egi eic ung dt ö Amtsgericht Berlin, 31. . i . er i, , f n ge, , m Die , Sar geh nan e KVerstendes erfolgen durch rei hit, 66 durch . , Vie artnet Pen l ore G be fig! Hisß ü Hin un? Werber nn n , , ö . in der . . die n,.
Hens Fensch K . ; von uf. e Haftsumnie für J eiligenbeil ist an Stelle des — er Die Zeichnung geschieht, indem Zeichnung geschieht, in dein Cie Zeichnenden Bärt amtlich in Jedliz. Pie Will bl Kün : zen. Vorstand ge zu der Firmqd ter. Genossenschaft ihre , , , , , r,, en, , J , . . In das saftgraalfter erhöht, worden G es Statuts). In unser n e, tsregister wurde wählt, - meifchrft beifügen. ghe der Haft: Namensunterschrift beifügen. Das Ge. minzestens zu ci Vorstandsmitgli i ; ; Die Einsicht der Liste der Genossen if ,, n n,, . r Der Guksbesitzen, TErnft Fleischer und der heüle bei dem „Landrairtfchafttichen Heiligen Keil, den 6. Januar 1921 in, ob e ö . schäftssahr beginnt am 1. Januar und . le fi re rn 6 Saar igni. liorazz] ähtend, der Dienststanken des Gericht gestattet Jö Satzung vom 28. Oktober 1920 errichtete dehngutepãchte Arthur Hofmann in Euba Konsumwerein, eingetragene Ge⸗ Das Amtsgericht. z unf köchstens fünf. Geschäftsanteile er⸗ endigt am 31. Teaember. Die Einsicht in Jeichnen den zur Firma der Genossen haft Im Genossenschaftsregister ist bei dem lebten gestattet.
K 9. Januar 1921 rens en affe, Pa ssseig bie lung ind aus dem Vorstand ausgefchieden. Zu ngssenschaft mit heschränkter Saft⸗ 0. — 6 nene Gisficht in bie Lite Fer die Liste der Genessen ist während der oder zur Benennung des Vorstands ihre unter Nr. 47 eingetragenen Bau⸗ und Stortew (Mark), 6. Januar 1921.
Das Amtsgericht 36. Werding, eingetragene Genossenschaft mit Mitgliedern des Ver lands sind hestell pflicht, ju Dckstadt . engettagen Genossenschaftaregister u j saosen ist während der Dienftflunden Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Nemensunterschrift eisügen Spar⸗BVerein der Bürgermeisterei Das Amte gericht.
. gericht. II.. schcankler Haftysicht, mit bein- Sitze zu die d e f ger Ernft Schulz und Richard An Selle des ausgeschiedenen Nikolaus 1. „Bertranchs genosfens ther rn n, hellatiet. Amtsgericht Militsch, 1. Dezember 1820. Die EGinsicht der Kiste Ker Genossen ist Berns und Umgegend, eingetragene stunm 61 107431 Berzheim, Errt,. l97371] Berlin. Gegenstand dez Unternehmens sst Otto in Euba, Gröninger VI. wurde Heinrich Schaupp berg und Umgebnng, e. G. m. b 9. zesum, den 6. Januar 1921. Hünchen,. io? 100 während der Dienslstunden des Gerichts Gen ossenschaft init beschränkter Haft ⸗ In unser Genossenschaftsreg 31 ,, 4 Cn der emeinsame Vezug von Wirtschafts— ö , F, 1 9. Ockstadt als Borstandsmstglled in Arzberg, J. G. Thiersheim? H. Das Amtsgericht. 1. Cintaufsgenossenschaft ves . jedem gestattet. K a m ee, ,, Bie under 2 0 s erf , *
1 o , bei. dem wer Bedarfsgegenstã rungs⸗ Januar ö andsinitglieder si Marti . 4 DOhlau, den 3. J HFenosfenschaft ist durch Peschluß der gn Fe nber aer Srar nnd 2X. Spar⸗ und Darlehn a ssenverein, n n nn,, n . rn, Friedberg, den 13 Jannar 492. , ber ler., 0 o)] , r f, , ,,. . Ha . ö Generalpersammlung vom 3. gr 1920 . nherger nan, nnn, n, eingetragene Geno senschaft mit un- deren Abgabe“ 1 ö Y Cl oppenkanr. 107382 Hessisches Amtsgericht Friedberg. e n , , nd Hich. Den nen mnser Genessenschaftsregister ist heute verdan— es für da; Schneider gewerbe e ele. aufgesöst. Liquidotoren ssnd Johann lm hund ka senvergin, &äingetragene Ge ale, , nee,, w. sren abggkbe gueschließlich an, die Mit In Tunfer Genossenschaftsren fler . . —— ar Kontrolleur, Port. ter unter Nr. I5 eingetragenen Ge— Adania,, eingetragene Geugssen- Ognnbrnek . Eisfsinger, Hau lehrer, in Hä a 6. n,, n schaftzregist , sisenbmnereig far ngben ir g, en r, wehen sbgnk, el. fit descht lter Safer, T, , r, shafsregister é ln er erh, . n neil nd bfticht. n Töeihßenkberg. eingettaägen.
9 en, lle des Die Bekanntmachungen erfolgen unter der ö. In Das Genossenschaftzregister bel und üümge bung . G. m. b. 8. n. 1, H. in Ehe einge Eitz wiüunchen. Veileres Vorstandg. Hef den' 8s guschaftgregister it Heute Witoh chli. Ifrzmhänn in. titfesweller, Ter Faufmann Vruhne Herl̃a! ist ans
aufmanns Konrad Schumacher in Esch Firma, gezeichnet von, mindestens Lie ferungs. und Ginkaufsgenvossen⸗ dem Obermbllrlcher Spar und Dar- Arzberg, A. 6. Thiersheim? Pie; 6. m. . H. in Eyck. eingettagen, daß Mate ngr, tes Vorstands. bel dem Osnabrücker Spar und Ban. De s 3 des Statuts ist geändert , Der Landwirt Peter Labrich in Gch gls Den indie : e dninds ten ice, schaft zu Elgppenturg. e. G. m; b. S ; ; zberg, -G. Thi rehelm: bie b. Liell' de; auß zem erstande aus: mit glitz; Bb, Tat, Pulis, Herren maß ⸗ verein, eingetr. Henosse Saarlouis, den 39. Dezember 1 Rn nor ltande ausge chiedeng and an seine
! mri tai . gliedern, in dem , . ; lehnskassenverein e. G. m. u. G. zu summe ist nan 209 S6. Für Em n . 8 eschäftesnhaber in München. rein, eingetragene Genossenschaft uis, den 29. Dezember 1920. Stelle Ver Besitzer Robert Liegin— . r diere ere, de, ,,, , cen be ic, , , d ed, dä , , , er,, . . keel ee, l, d err e.
⸗ . ande izei⸗ E ĩ ,,, ö *r 6. ragen worden: rt mur. ; 63 ö 27 3. * * i , g ge 9 ie Vertretungs⸗ ö. Amt gericht Bergheim. gn g h andẽt ,, . vom 16. Mai 1920 sind der z 14 Abs. — Weidemann ist aus dem Vor⸗ , . 1921. und i lt sith 5 ö . . n . befugnis der Tiguidatoren beendet ist. E Salder. 07 Amtegericht Etuhm. Eoxrlin. 107372) tretung sind die Unterschriften von min— ö. ' , . Absatz des Statuts stande, ausgeschieden. Der,. Landwirt Das Amtegericht. Ia. ö. r er 5 München. Hermann ,. . n , ,. gelbicht . 1. e Hen ossen cha floreg ter Stuttę art. 1074327
In das Genossenschaftsregister ist heufe d feng zwei, Verstan dõmitglie dern er or er, ange n, riedrich Bähr in Obermöllrich ist zum ir 3 . Heinrich Ehnis aus dem Vorftand Osna rück, den 11. Zanngr 1921. ein Konsumwerein Lebenstedt, In das Genossenschaftaregister wurde ; 38 E ᷓ ̃ tal le ö en 22. Dezember 1920. ö Mom bur. Einl z. ] . 1 t dem Vorstand aus⸗ eingetragenen Genvsfenschaft mit h n, da
; f Die Vo h orstandsmitglied d stell t (IM zz b Das Amtsgericht. VI. schaf eing eingetragen bei Nr. 958 Einkaufsgenossen⸗ lich. Die Vorstandemitglleder sind Nobert Inte gericht Elohkhenhurg wor sahdem tg ke un stell vertretenden Gen c ssenfch aftaregister n,, , , . 107404) geschieden. Neubestelltes stellvertretendes 3 unbeschränkter Haftpflicht in Leben- heute eingetragen:
82 h Vebsteher gewählt worden. irma: „Ear. und Parsehent zn das Genossenschaftsregister ist heute Vorstandzmitgsied: Sebastian Steinberger, Osnabr ek , (io? dih) sedt, an Stelle des Landwirts Louie , , , Vlienin⸗ ĩ ; 9 n,. Ger ö , , ingetragene Genoßen In das Genossenschaftsregister ist zu Wasmus in Lebenstedt der Gemeinde mit“ ö e,
fiene n nn, Svpar⸗ und Elektriker in München, u. surlehnskasse Hermedorf, eingetra⸗ 3. Darsehenskassenverein Ober- Genossenschaft Waillenhorster Spar- diener Dermann Kallbreier, daselbst, als Piseningen. Statut vom 25. Ser—
fart der Handel, und Gewerbefreibenden Fliege Adolf Michel, Adolf Weidenhausen ; ß 4 6 . * 1
lo 383) Das Vorstandemitglied Johannes Martin lasse, eingetragene Genossenschast
ät nossenschaft ini ; ü ĩ 54 ö ĩ ; , n ,
sese Genossensthaft init beschrünkter ding eingetragene Genosfenschaft und Darlehnstassenverein, einge⸗ Verstqndsmitglied eingetragen warden. lember 129. Gegenstand des Unter,
za Tegel? und Umgegend, ein getrggene und. Erich Jung, alle in, Berlin. Die eg xend ort. ; it 8a . ungen bei eingetragenen zum orsteher gemg worden. imit unbeschräukter Sa s ep flich *, Eh
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Einsicht der Genossenliste ist in den Dienst⸗ Verxünder Nicha rd 393 und ,, ö nn hn . . ö . . Genossenschaften: vritzlar, . . 1620. Beeden. sipslicht in Hermsd Heinrich us dem Verstand qusgeschieden. tto Kerlin, den 13. Januar 19821. Am gericht „Bezirkskonsumverein für Platt⸗ e nenen, Vor haftzlicht in Hermsdorß: Heinrich mit undeschränkter Haftnfticht. Sitz trage eng ĩ . ,, , ,, , m Te n. , , , . orn. g nn n, , ,, , , , de e ,,, Vrfretenden Vorftandämitgsiedern estellt. Bermm. siorz t) Gen ten schaft m üeschrän ier aft 3n unfer Genossenschaftsregister wurdẽ Z ttandrbel ter fe Werten lösd, Palter Truckenbrodt in Hermsdorf zum vom 18. Juli 1920 hat eing Aenderung heutz eingetragen, daß der Kaplan J Site K GESchafherde zum Zwecke der Woll und Berlin, den 12. Janugz 1921. Amts- In das Genossenschaftstegister sst heute pflicht.“ Sitz: Plattling. Die Ver⸗ heute eingetragen: Hwom hurg ( Efalz; den 14. 19 snltandomitgliede bestellt, des Statuts nach näherer Maßgabe des in Wallenhorft aus dem . ö: Salanns en. - n. Fleischgewinnung. Die Größe der Herde gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. die durch Cann von . fretungebefugnss des August Limbacher ist . Das Statut vom 21. Dezember 1920 2 rrict Register a, , l. Magdeburg, den 13. Jannar 1921. eingereichten Protokolls beschloffen. eschleden und an seiner Ste fse . 6 . Im Genossenschaftsregister Nr. I0 wurde Jo! den Weide verhältnissen angepaßt sein. nern. — — siorzz3) euichtes Gen genf hatt . nn ersoschen. Ais stellvertre lenden Vorslands. der Landwirtschaftischen Bezugs. n ged. Wa llergerichh. Tas Amtsgerlcht. Abtellung 8. BSartehenskassen? Verein Ge⸗ . , . en n , zum Oberellge Kirchspiel Spar⸗ und Die von der Genossenschaft ausgehenden e e Cenossenschaftsregister M Heil ber, nn eenlehhns a fe, Ain gefra, Lichte. n, ,,, i , . meinde lng inderragene Gde. VBerstanm gen bft is f , ,,, eingelragen ? unter Ii ff bin burch zene Gen osfenschaft init her erer Turinwärter in Plattling, Genossenfehaft init beschränkter Haft⸗ e rg nnn in das n n, . n,. ö J Ilor4ob] nossenschaff init un beschräntter Haft! Déonabriick, den 12. Januar 1921 Henosfenfchaft mit un deschräntter unter der Firma der Genossenschast, ge , ö Konsum verein Buchenan⸗Spiegel⸗ pflicht, mit dem Sitze ju Crumstavt. k r. 3! . SFar, und Rare n,; e. mier . 1 id en, ,, pflicht. 6j Eglfing. Matthias Hof⸗ Dag Amttgericht Vr . SHaftpsticht zu Oberellen eingetragen: chnet ven wei PVorstandämitglicdern. affe eingetragene Gens senschast schifst Müæerunsken eingetragene Ge⸗ tetter, Motshiat? Hof und? Engelbert 3 6. ! An Stelle des gusgeschiebenen Pfarrers 1 sind im Filderboten · aufzunehmen. Oskar Wank in Oberellen ist der Lehrer Benn Eingehen dieses Blattes tritt an
tosenschast mit beschtänkier Haft- Hresch her, 318k .
n, ; 16 . Resch ans dein Voörstand autgeschieden. Tälkk allem. 107416 . ö * 5
63 . sst 4 des JYeubestelste Mhrsta e gl er, han, In unser Genossenschaftgre * . Gmund Schmidt daseibft als Vereins. desen Stelle kis ze. nechsten Cent.
,, , , de, , , , n, ,
, zonholzer. Oekonom in fin, Jo⸗ bau⸗Verein e. G. m. b. H. ifl⸗ gizungen, den jz. Janar 123. iffentlichun et att zu kestimmen t n . j Obereglfing, Jo b. S. in Bin Bc, Un tggericht. Nhteilung 11. Deutsche Ydeichsanzeiger ;. Die Willenz⸗
z 97 9. — 14 . ö.
— 894 ,, ,, , . 66 in Berumerfehn“, einge- histte, eingetragene Genesfenschaft Gegenftand des interne hniens ist: a) Ge, mil un be siß käfer . und Spar. Verein, eingetragene Hen ossen. Gegenstand des Unternehmeng ist, der , . 1 , . ö * E 6 n r, y . n,. rue r , , ich, ö . z ) . .Betrie par⸗ z pPuietsch, Josef, und Haipllk, stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ a e. n ,. schaft mit beschtäönkier Haftpflicht, mit Betrie einer Spor, und Darlehngkasie Gimgnmnel, find ats ben. Vorftande aus, scaftlichen 3 b) ö . il en g. , ö eh altet Krey in
bem Sitze zu Berlin. Gegenstand des zum Zwecke der Abwicklung von Geld⸗ , . ; n Unternehmens iss? 1. die Lieferung bezw. geschäften aller Art für den Geschäftz—⸗ geschteden; gin denselken warden nen. Velau landmirtschaftlichez. Erzengnisse, Mit Vorf 7 rh Beschluß 8 samm—⸗ ; ͤ ͤ i aun en eh, Beschaffung von , und Wirtschaftsbetrieb auf gemeinschaft⸗ , Röhrl. deg Fehr 9 Spiegel Die Kon der Genossenj aft ausgehenden e, , m) . in G * . n, . 3 ( . nn, erf, . . 6 er,, . 7 jeder Art wie Möbel, Kleidung, Wäsche . , , n,, . , eg ltd . ö rte l ge * i. ar, Das An ne ncht inn e ka herigen Her s uiglicke essn in n 6 man! * . . , Auch ft Seh n eka, 197426 . . 2. ; si ĩ ĩ werbs oder d irtscha italieder. . er Firma der Genossenschaft, gezeichnet ; . le bish ö ⸗ as Amtsgericht. er Bürgermeister a. D. Partikel in Pill⸗ , n, . J 6. ei e e, , , m . fed ir af, olf. Deggendorf, ben 13. Januar 1921. von zwei Vorstandemitgliedern . ear. ion z ] hihhe enen, , nh, nale, e Heil ene. 3 4661 . , , , , , , zahlungen ohne Prejegnfschlaß, 2. die Se g . i . i. Das Amtegerscht Verbands Vas Hessenland , Amtsgericht Marggrabowa. Münder, Helster. 10 αο ill ö ist heute bei ve „Gemeinniltzigen Bau⸗ Nechlsverbindlichkeit. Haben oll. Die währung bon Batbeihisfen bel Kranfheiten Kehrt. Gera Käcken in Bernmnerfehn, — e n, Hessenland“ aufzu⸗ In das Genossenscha tere giert ba Re — d, nen snenlster e Cn, Fintene z e, nr non. ,,,, und in sonstigen Fällen wirtschaftlicher Lüller und Lan wirt Eildert Schoof in Helitzsch. 107334 ne gen. gin kf 86 en nnn ge nen fat Süd. Hes m. 107406] bei Nr. 7 dem „Haushaltsverein Gim⸗ Das Am isge richt. mit beschränkter Haftpflicht“ zu Ge⸗ e, dr /, . Firma ö ! ,, ,, neren e r er ü ,,,, nn, , , ,,,, n,, ,, , , , , insung von Spareinlagen. ie Haft—⸗ rmoordorf, Landgebräucher Adolf eingetztagen worden: ; w ; En,, Eärute bei dem Linzendorf-⸗Friedrichs⸗ tragene Genofse i 438 gen osf ĩ . Ber. Lehrer. Gaz Und der Buchhalter Ter Voran el, ans, r g, ee. . ,, bin , Ii. och der ., ,,. . i . a ,. ö. m 4. Dann 1921: , . gef 1 ü . . . t i n, n, palder . und an lehnt affen. rn sler gen ff n fü gene . sst A er, n . K Dau Bahn, e. e. e er hl! , e. ö. V eschästsanteile ; ie ekannt⸗ Peters u ermogrdorf und Laudge⸗ Die dur atut vom 11. Dezember 1920 J . verb j 911 nzwirts Georg Schlpret z erein e. G. m. u. H. in Hinzendorf getragen worden: wrd , , , ,, am, aus dem Vorstand ausgeschieden. Baller, Bauen ie sper tren. . , ,, . ö,, , zeichnet von zwei, Vorstandsmitgliedern, megrdohh „1. hns kasse Wlevemar und Umgegend, . ! , er Wilhelm Weerda in Hohewerther 6m, nm gusgeschieden und an seine Stelle durch X 36 icht i ing de rn, hee i, L ö im Deutschen Meichsanzeiger. Willens? Die Bekanntmachungen erfolgen un eingetragene Genossenschaft mit be⸗ in, der Genossenschaft ihre Namens haus gewählt worden. 6 Gustav Völker getreten. fe e dh! ö . n nn mern mn ne w, , JJ . die, 5 . ö ö. erklärungen und Zeichnungen sind rechts, der Firma der Gengssenschast in „Ost⸗ schräntter Da styflich mit dem Sitze nn er gr,. s. 1 ar, e, , nnn, he, Kd ä cl be n tene Fend e, r, Heng et itz. zie , d, ,, . 6 . * 66 26. . ; . . . . . . . 6. n. . . lier, mie, Te. g . a n 8 g Das Amtsgericht. Abtellung I. ,, fiortor] Wente if der Fabrikarbeiter Kas WModt. schaffung der zu dan n, , nn , , * , , / . ,, , . i Ke s finds erfessen ch ee ens fr; inte erftcker auf! IMulter in ; ), irt Wilh nitro ,, Mg en ,, ö (i, ö ; er en n Firina chweriner Vorschuß⸗ und an Jen if zul iUä. Die s-, 3 Jelchnung geschieht kadurch, daß die Zeich. srei Mitglieder. Tie Jeichtimen erfolgen Niedemär, Lehrer Q lar Jödicke dasellst, e, 9 chert Eeetn Gengnagel *r enn m rr, sgaftete , i . . i n n n , HJ Iller. . n , , n , n , , we, 3 ö . zenden der Firma ihre Namensunterschrift in der. Weise daß die Zeichnenden ihre Ghutsbesitzer Hugo Bley n , ,,, heute unter * 3 die Her e li . 3 4 e, , ,. Münder, den . Janz lor rictun . 8 ö. n zen, , , , , de ,, n,. * ern . . sind , . der Firma der Ge⸗ n nn erfolgen unter der & lnni ag rd, , Spar⸗ und Da rsehnskasse . , Das Ansksgericht. ö . 6 Heer cher ,, r . 3 , ö n e , , n n , n nn rentner renne smegfand Sesbätt. : x l . höchste * . ei nskasse, ein , tschti 2 49 d rue“, e, , eg ge n e . . de willigen Näcktritts aus deim Verstand wä . r , w . Jö , , ,,, , . ,, sst in den Dienstftünden des Gerichts 50 M., die Höhe der Haftsum me 1000 * Geschäftsjahr 1. April bis 31. März. ein Gene se beteiligen lann, hzträgt S. hofen, ein ö. en wo ö inter ,,, n, n, m er nicht ih. a. e are JJ Ter l,, ,,, n eee iekl teln der ele dr eres beni , gkl debe ge Uli Fan is; mäöküend ülchtzäer leer erna, et. , , , , ne, . Ec. Laluntsgcricht Berlin-Mitte. Abt. S5. er Geschäftsanteile eines Genossen be. Dic durch Tlatutz Lom 4. Deßemher 120 ähtend der Dienslstunden des Gerichts sestgestelt, Gegenst ö. a ternehnset n , , , ,, n , ,,, ,, Gan fle n e we n,, . 1 3 . i, e , n, n,, bete er ji ur . and des liute an (wgenstand des Unternehmens ist die a n. Genossenschaft mit be⸗ Gewerbe eißes auf gemein schaft iche ech. ̃ . , norm. , , w,, , n n , ,n, dannn, ü m, r, n , r . In das Genossenschaftsregister ist heute in Ten Dienststunden des Gerichts jedein eingetrageng Gens ssenschast mit be= gi. n ,, n, n, nn,, , , , , . eingetragen bei Nr. 738 Alpina, deutsche gestattet. chränkter Haftpflicht zu Fzeiroda. Amte gericht Geracheim. . , e, ö. f 56 hit lt, Lie versscherungspflihtigen und „„ Jakoh e , Maschluenar beter in ö,, wee, , r. Uhrmacher-Genossenschaft, eingetragene Ge- Berum, den 28. Dezemher 1920. gistandsmitglieber find Hutsbesitzer ärlitz. 197 390 n hen nher rl. . ö. e K i, ö. 9 , 69 ele, e. ö ,, , ,,, , , ö . mo ssenschaft. mit beschränkter Haftpflicht. Das Amtsgericht. Theodor Schöller in Frelroda, Lehrer Sito. In unser Genossenschaftsregister ist am niss h , . Dial gleichgestellten Beamten des Josef Keller in den Vorstand gewählt. , , Hersten⸗ , nn, e , n,, re 5* 2 —— 3 Emil . ö. aus dem Verstande K lor) Schatte dasel bft. Gutsbesstzer Willy Lindner 10. Januar 1921 bei Nr. 89, betreffend il g erstandemit lie der sind: Philip Keie , im Rörrelche der Keust, den 13. Januar 12. bar egen g M 9 3. ,. . d , , n 3 . , ne e. l 8 1 jo Tir Str 7 3 2 * ! p. 36 mein s 1 KRri ß s ü le ö Tehrl Si ie d V i ef ie de di Dã 6 . , . auggeschleden. erlin, den 13. Tanuar ismark., Ehr. Sachsen. daselbst. ie Bekanntmachungen erfolgen die Firma: Strom versorgungsgenossen⸗ Landwirt, . Lenin, Landwirt, , Tal nne gt 3 am in kö , n n m . An Selle des . Sieden, w 6. slo741in9 Das Statut ist errichtet am 26. No. Goldenstädt. In den Vor stand gewählt manns & dannn We real in, er, e ist det Gastwirt Ernst Bützow in Marlemw
F s ei Vor⸗ schaft ? ha in Se⸗ 5 ⸗ 953 64
unter der ihn, gezeichnet von zwei Vor schgft Neuhn mmer, eingetragene Ge Wilhelm Hintelang, Landwirt Kall kt Heap ffenschaff erfolgen in der für . ᷓ Venstz dt a. N ũ‚benbderge. se Häusler Jol . ne
9 5 vember 1920. Die Häusler Johann Kluth, und Heinrich .
1921. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 88. In un fe, Henn sfnfcha ren er sst Heut — ——— 364 —ͤ 1 aftsregister eute . . h . 6 — z KRerlin. 107375) bei Nr. 20: Heng stheltungsgenossen⸗ standemstglie Fern, in der, Bauernzeitzng. nossenschaft mit beschränkter Haft- Premser, Landw zie m Lorch, n , , , , . i, n. ,,, ist beute schaft Berkan . . 3. ic, h * leschafteia dt 1. Inri . e,, r. S. E., folgendes wirt, y. irt e en . [ wen en . ,, In das hiesg⸗ Genossenschaftsregister Bekanntmachungen erfolgen unter der Karnatz, beide zu Goldenstädt. J Werra en unter Nr. II, die durch m;. E. D. in Verkau, eingetragen: An * 3. in! 3. 3, mn n 1. nen af ö RVelanntingchungen erfolgen unter b , unter desffen Rennung' und von ist unter Nr. 365 zu der e ef ran. irma oder der Benennung des Vor. Schwerin, den 106. Januar 1921. Sülze. den 11. Jannar 1221. * , ,, he,. . des are n f n n nn Dtte Die e r r, wn . ö lung vom 9 Hin, r Te , . 9. Genossenschaft, ge feng, Ill sietern den , rn, ite m. ö. 8e Siedlunggtzenossen⸗ Jandg, gezeichnet von imindestens zwei Vas Amtsgericht. Mecklenburg · Sch derin ches Amtagercht. Neicht Siedler⸗Verlag eingetragene Ge. Möhring au ori er Landmirt Died 3 vom 4. Dezem h . ul Ge⸗ Kweli Vorstan smith lie dern, in, Niassauis tn nr denen fich d zend , D. aft Wun storf⸗Lnthe⸗Blumengu ein. Mitgliedern, darunter den Vorsteher oder — — nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht? Heinci saen 1 errichtete Länvliche Spar- und Dar⸗ no enschaft aufgelöst. Die bisherigen Genßffenschaf , geshen, bein . n er orsigende oder sein . ‚ . m. ; n w,, r sieg dur. 1M Swinemünde. 10743 e de eln i n, fegt nr brit n ren Ber hf, denen ar, sl; diät fu ln kunihbattäen e e , e nn,, . , . . ,,, 24 ez Nin⸗ Mitte). z KBism⸗ : end eingetragene Ge an zel . ‚ . an ber er., z ⸗ ; 9 , n , n, gn gz] eingetragen? d e tri ita ts. Maichi , n,, ist r ,, 85 ö (Hern Ge, den , Munter ö mit er. ter Sal Amtsgericht Görlitz. n,, en des Vorstenm; 9 i e nn, ̃ und in der „Ost⸗ . nn 8 vom e n n ,. z 16 Jane r m r n,. einge , em, 4 an, * trieb einer Verlagebwuch handlung zur Das Amtsgericht. pflicht mit dem Elte, 9 Glesen Goslar. lo7 391] erfolgen durch zwei ln eren, die Jeilh⸗ [nn n n. . ö 5. Januar 1920 ursprünglich auf 200 4 * el ee n gen 8 , tragene Genossenschaft mit de- Nr. G6 — Singetra gen. daß an Stelle Herausgabe und Vertrieb von Sieklungs— re nnn, wem. r, iz schz Ver standemitglieder sind In gas hiesige Genossenschaftoregister nung geschieht, indem zwei Mitgliedet i rieter = 8 . 8 erg. festgefetzte Haftsumme ist auf 500 4 er- erfolgen durch mindestens mwei Mitgli chräntter Haftpflicht in Troisdorf. Miker Paul Schmiedeberg eiischriften, Veröffentlichungen von Büchern, Bremen, io? 3so] Gute esitßze Kurt Mähnert in Nockwitz, ist 16 zu Jie. 25 Cdeka e. G. m. der Firma der Genoffenschaft ihre Namen den . Ducgz in Schnauzer oht 6 nn . 16. 46 . Begenstand des Unternehmens: Förderung in Klüß in den Vorstand gewählt ift 236 ' 2 ö 2 ö ö 3. . . 1 9 J * . mmichen, ö! 8 ** z . ; W . S 4 2 . , . 8 . tosckltten und Mr ei ten scheie die . das Genessenschaftsregister ist ein- , . b. S. Goslar folgendes eingetragen unterschrift beifügen. z . war n , e, n, Der 5 6 des Statuts vom 5. Januar vertreter. Die Jeichnung ee n ** der Gewerbes der Mitglieder. M lun mne Swäitremfsade; de s Bannar 1am. ö ö getragen: ö 86 , . ien , en g 3. . der Liste der 6 m. hien Waller in Menlo; stelkver= 1g hinsichtlich , ar,. fen zur Weise, daß mindestens zwei Mitglieder, 6 ben . H. , Das Amtsgericht. 9 . zar = . ĩ 2271: . h ] eschieden und in den Diensts zerichts jede hesend , nn . rrichtung von Hei Vorste er sei eit. Vorstand; Anto ü in Trorèdorf, ö emeinschast? für Siedlungsrefen C. B. Gin und Verkaufs geuossens haft der Firma, gezeichnet von zei Vorstands , mit dessen Vertretung 6 zur nächsten i leusistunden des Gerichts ö ke Vorstande mitglieder; der Berg er . . eümstätten durch Heschluß arun er der Vorsteher oder Lin Stel ebe nn Kelterbaum n. Okerlgt. Zofe vemearnre onen Bann Die Haftsumme beträgt 500 M Südfrucht., Obst⸗ und Gem üse⸗ mie gliedern. im Delitzscher Tageblatt. Generalbersammlung der Kaufmann Wilh ! E ö In bo den II. Januar 1h 4. Hern ann. hecke dorf, in Meuses⸗ ö. . ĩ ĩ 2 . ö ,, Fijcher und Friedrich Wil behn Dornbusch r. , , . ; . ö e n,, Ihn, . 6. . j ͤ . Jann der j in abgeändert. i ⸗ erschrift iger. Friedrich Wilbelm Dernbusch . er d , n ,,, die Löchstzahl der Geschäftsanteile 1ͤ00 händier eingetragene Genossen⸗ . Bei jeder der vorgenannten 3 Genossen⸗ Dinius in Goslar bestimmt. ͤ . e ner richt t, 1 . . 6 a . hren fed a. Nbge., 8. Januar 1921. ö ln Ramengmterschrist Troisdorf. Statut vom 20. Dezemder . nter r., . een, . , , nr e nen, ,. * * nt 6 r er ,. Saft 6 6er ,, Goslar, . 9 5 1921. nnn — — Mio hieuselmi etallarbeiter Max Günther in Gia in ie erich Wen gtatut befindet sich Bl. Af der 69 i ,,, . unter * Firma . — 4 6 4 Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ ighide. Vremenz;, Friedrich Hein- ein , flehns⸗ as Amtsgericht. J un et Die Wi z J n m . Regifterakten 64. in der Trois derier dei tung. in Tro doꝛf. ̃ re, , nn, mitgliedern im, Deu tschen Reichzan zeiger? xich Mielan ist als Lian idator altge, kassengeschäfts zum Zwecke: 1. der Ge— — In das Genossenschaftẽreglster de⸗ untft⸗ lllenserklärungen des Vorstands Kürtingem. ; olga! ahnen, e, g . = Nillenerklarungen Nes Borstandeg er. zend Genofenschaft witz nde. iar fiche und , db . ens ieren. Der gie Hen hf fer wäbrung pon Darlehen an die Genossen ö,, scafteregist . 6 n. Amtsgerichts, ist am 8. Nam n r orstande mitglieder; Im en en ge stnng , . Bl. 47 i , , , . e, kae, . 4 . chränkter Oaftnflicht, “ en S. r j Vil ĩ z äfts⸗ j ' ; 4 92 ĩ rde D chr ö 6. X e 3 l. l ĩ 2 Een 9 ⸗ Merichts Rm nrr 5 z 8 66ni dri: j Das fatut * e e fer me. wee e 6 in Wetkerß it tun Aan n g n nnn m n, . , , , n, ee f, nns, Teen n d Fee. 1 . en nn,, . E 9 ] 11. * . . ) * * 6 . . ö 9 ?. V J 6 He 9 * f 1 ⸗ h * 1 — . 1 *. 3 Ane der ö 2 8 9 (. . ** — en, 1 r Firma ihre? eigen kaͤndige Unterschrift Gintaufagenossenschaft der Zigarren⸗ Förderung des Sparsinnz. trizitätg⸗ und Maschinengenossen⸗ tral-⸗Ginkaufs-⸗Vereinigung Rhe nn m lch st ihre Namengzuntzrschrift Altenrieth, eingetragen: In der General= Mathenen h 1I0. Ja nmar 1921. nn f ein — nm Gegenftand des Unternebrneng ist de hinzufügen. Die Verffgndsmitglieder ind: la den-Fnhaber, eingetragene Ge= Die Willenserklärungen flit die Ge—= schaft Buchholz e. G. ni. b. S. folgendes scher Lebensmittel Tie int ndter,e, 16 Die . beträgt 30 ; versammlung vom 28. Vesem er 1580 Vas Autsgericht. Di Lin, der Gwenossen kann wärend Beschaffung. der zu Dar leben and Kredätn Nax Eich sel⸗ in Berlin, Dr. Hang en fchest mlt Heschrändter Saft. noffenscasten erfolgen durch mindestens ein etragen n. estragene Genossenschaft, mit 1j 6. Zahl der Geschästochut eile ö kuren an Selle des ansshe denden nh avonsdun Malgl der Dilenkistunden der Gerichtgfchreibe rei ie Titre e, werder, , Brehmann in Leipzig und Sans Horst flicht, von Bremen und Um- zwei Vorstand? mitglied r. Die Zeichnung , . Berndt j aus dem Vorstand schräntter Haftpfticht in Köln. 6 festgesetzt. Das Geschäftsiahr ist Vorste her Christlan Reichert der seitberigg 1h r sfterenist 10 6 ein gesehen werden. ; mittel und die Schaffung weiterer Gan. mann greeberötwiun int is ln gung; Bremen: Vilheim med ze icht in der eie, det, er, Mön, a eschieken und an seine Stelle Richard Genoffenschasft ill durch Beschluß . nend ersahr. Rechner Friedrich Brandi in. Altenrsetß rer um 61. 6. algreg rer wunde e Nm tagericht Sieg durg. richtungen mar Ferderung der wirtschafd. iste der Genossen ist während der Tienst⸗= it aus dem Voerstande ausgeschle den. slider der Firma ihre Namengunterschrift . in den Vorstand gewählt. richts vom 27. Mopember 1920 au g a f zt in die Liste der Genessen Alg Vereinevorsteher und Jakob Brändle, . 29 r genoslenschaf⸗ Zogen⸗ er, . ö lichen Sage der Mitglieder,. wabes ga dene runden Jerein gestattet. Amtagericht Der hiesige Kaufmann An f Zimpel beifügen. Bei leder Genossenschaft beträgt reifenhagen, den . Perember 1020. Amte gericht öin. Abteilung * 6. der Tienststunden des Gerichts Wagner jun. in Altenrieih als Nechner ug *r e d, m, m. D. eingetragen:. Sirko, Mark. 107130) 1. der geinein Cartliche Bezug ven Wert hene m Abteilung 886, den a0 ist zum orstande mitglied be stellt die aftsumme 500 6 für eden Ge⸗ Das Anitsgerl t. ; 97 * 9 f Jestattet. gew hlt. , den Genera lversammlung vom 2. Mai Nach der Sanung vom 25. Dezember schartebedärfnisen,. 2. die Derstellung and i ö ö. * ; ꝛ . chü r teantei z . Lantze nm gk zn. . euse wi 1 92 r; 1930 wurde an Stelle des auggeschiedeßen 1920 wurde eine Genesfen chaft ter der der Abias . * nnae 152. Autezericht Bremen. ix. Jan ar 1621. . , die döchsttabl det Geschäfto. Manke, Saale, lor 393] In unser Genossenschaftreg in. Das . ye . ü 1. Di 1 an, n t,. Vorstande mitglied? Magnus Finsterle der Tirma Glettrizitätegenosse aer nn, . X — — ö ,,, 6 k anteile a0. iesige ( schaffsregist? h, nl, nm etragent ntegericht. eilung 3. imtegeri ngen. Me . z . 1 zitategenonen cha sftlicihen Betriebd und deg ländlichen Kerim. . 10376) Chemmnits. . 107351 Bie Einsicht det Liste der Genossen ist nn h ö. , heute bei der unter Nez 32 ire, Miiseh e im M40 en,, r, , Landheirt⸗ Ana; Ott in Jogenweiler in Stahnsdorf. eingetragene Geneossen · Serwer ber le des * , ü. iche In das Geno ssen afttreg ter ist beute In das Neichegenossenschaftgreglster i während der Dienststun den jedem gestattet. Bauverein eingetra 26. ., nn,, 6. 8. a mer Ge H , , n ge 11 9 9m , 107413 din Vosstaht gem ht schast min defchraäntter Dafthflicht. “ Nechnung 3. die Recha tung den Nalchtaer eingetragen nnter Nr. 1139 die durch heute eingetragen worden: Amtsgericht Velitzsch. schaft mit beschränkter eln (h ke al nel ee er rn, Ter ter Nr. än eff 39 2 6 e n en e ssen schastsregister 2 , , 665 , be, / * i Eeyteuber 1530 errlchtele Genossen⸗] heute unter Nr. 9 . das ¶unl mier ichler ach. * . . , rx. e .
.