.
212
stand gewählt.
Vöhl.
bat rindestens
—
. Fen Earr während vermögens ist die .
der Dienststunden des Gerichts jeder ein⸗ Böhl, den 13.
eben. Preußisches Amtsgericht.
Themar, den 12. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Trier. Ulo436] dem „Vorschuß verein zu W In das Geno senschaftsregister wurde eingetragene Genosfenschaft mit un⸗ beute bei dem Kürenzer Spar⸗ und beschränkter Haftpflicht“
Darlehnskassenverein, eingetragene eingetragen worden:
Genoenschaft mit unbeschränkter Karl Hilz ist aus dem Vorstand aus⸗ Saftpflicht in Kürenz — Nr. 56 — geschieden, an seine Stelle ist Heinrich ö Schrank I. in Wehen getreten.
Der Ackerer Franz Heinz ist aus dem Wehen i. Ts., den 12. Januar 1921.
3 neefre 0n ö
— ö — Vorstande ausgeschieden und an seine Das Amtsgericht. Stelle der Ackerer Castor Philippsen in woeinhe — — R 25 In NMoyrstoand . m. Kürenz n Vorstand gewählt. 2. 9 . 2 en ,, . Im Gengssenschaftsregister wurde heute 35 7 die durch Statut vom 18. November 1920
Das Amtsgericht. Abteilung 7.
—
In unser Genossenschaftsregister heute unter Nr. 27 eingetragen: Eleftrizitätsgenoffenschaft Lavels⸗
beschränkter Haftpflicht in Lavelsloh.
meinsame Beschaffung von elektrischem Strom. Haftsumme 1000 A für jeden Geschäftsanteil bei höchstens einem Anteil. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. Vorstandsmitglieder sind Wil⸗
belm Meyer in Lavelsloh. Statut ist vom 10. Dezember 1920. Bekannt⸗ Vorstandsmitglie dern unterzeichneten Firma der Genossenschaft im „Stolzenauer Wochenblatt“. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur
sche Reichsanzeiger“. Die Willenserklä—⸗
Namenäunterschrift der Firma beifügen.
—— schaft in Firma Ländliche Spar- und
Die Ginficht der Liste der Genossen ist Das Amtsgericht. 6 der Dienststunden jedem ge⸗ witten berg. Ez. Halle. 107443] stattet. X f ; 65 ö 1 Im Genossenschaftsregister ist heute bei Amttgericht uchte, 10. Januar 1921. der unter Ri. 25 verzeichneten Genossen⸗ Viin, Vonam. IUl0o7 4358) Darlehnékasse Zahna, eingetragene In das Genossenschaftsregister wurde Genoffenschaft mit befchränkter Haft⸗ heute eingetragen; pflicht in Zahna eingetragen, daß an
l. bei dem Darlehenskassenverein Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ Jungingen, eingetragene Genossen⸗ gliedes Landwirts Karl Lange in Zahna chaft mit unbeschränkter Haftpflicht, der Landwirt Wilhelm Thiele daselbst ge⸗ n Zungingen: In der Generalversamm⸗ wähl worden ist. lung vom 21. März 1920 wurden für die Wittenberg, den 13. Januar 1921. Aunegeschiedenen Ernst Dürr und Christian Das Amtsgericht.
Schrem Georg Ihle, Bauer in Unter—
aslach, und Paul Unseld, Bauer in Wittenberg, Br. Halle. 107444] Jungingen, als Vorstandemitglieder ge. Im Genossenschaftsregister ist heute bei rähst. Die Vertretungsbefügnis des Nr. 40, Kartoffelflockenfabrik Zahna, Christian Gruß ist beendigt. eingetragene Gensssenschaft mit be⸗
2 bei der Hafner⸗-Einkaufs- und schränkter Haftpflicht in Za — Zieferungsgenoffenschaft, eingetra⸗ getragen, daß die Vertre tungsbefugnis der gene Genossenschaft mit beschrünkter Liguidatoren beendigt ist.
Haftpflicht, in Um; In der General⸗ erloschen.
wurde
Hafnermeister in Neu Ulm, als Vorstands⸗ wittlich.
mitglied gewählt. 33 6 n 57 . Gemeinnützige Wohnungsbau⸗ . 8 ,,, Genossenschaft Ulm⸗Söflingen, ein⸗ schaft Wa llsche d in getragene He- getragene Genoenschaft, mit be- npssenschaft mit unveschränkter Sa ft— chränkter Fa ftpflicht, fi in Ulm. pflicht zu Wallscheid eingetragen worden. Statut vom 29. Dezember 1330. Gegen- * Zn eck der Gen offenschaft ist Veschaffung stand des Unternehmens ist die Erbauung von' Gegenständen des landwirtschaftlichen n . Verkauf. Der Zweck der Genossenschaft K . ist ausschließlich darauf gerichtet, gesunde Perfonen? detsch : ; und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen Wallscheid, Vorfitzen der, Klaus in eigens erbauten oder angekauften Ackerer ih. Wallscheid und Mülle⸗ . Häusern zur Behebung der Wohnungsnot Ackerer u Wallscheib 6 auf gemeinnütziger Grundlage zu billigen Daz Stent is er. 11. Dejember 1920.
von Häusern zum Vermieten und zum
Die
Preisen zu Erie ten, e 3 Die öffentlichen Bekanntmachungen der machungen Rr Genossenschaft ergehen Genossenscaft erfolgen unter Lr Firma der Genossenschaft durch die Ortsschelle werben En , imer Tagblatt! veröffent. oder auch. u h Aughang oder Anschlag. a Geht bieses Blatt ein oder wird!; Die Einsicht der Liste der Genossen ist licht. Geht dieses Blatt ein oder wird in den Geschäftsstunden des
* 3 9
in ihm unmöglich, so tritt der „Deutsche ,,, 13. Januar 1921.
unter deren Firma, gezeichnet von min⸗ destens zwei Vorstandsmitgliedern, und
aus anderen Gründen die Veröffentlichung
Reichsanzeiger“ an seine Stelle bis durch Das Am gericht.
Beschluß der Generalversammlung ein
anderes Blatt bestimmt ist. Willens⸗ Wittmund. ⸗ . erklärungen des Vorstands sind für die In unser Genossenschaftsregister ist heute Genossenschaft verbindlich, wenn zwei unter Nr. 38 eingetragen: Torferwerbs⸗ Vorstandsmitglieder sie abgeben oder der geuossenschaft, 1 Firma der Genossenschaft ihre eigen⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Fändige Unterschrift hinzufügen. Der Ge⸗ pflicht, Rispelerhelmt. Gegenstand schäftsanteil und die Haftsumme für jeden des Unternehmens; Erwerb von Torfstich Geschäftsanteil ist auf 1060 4 festgesetzt. flächen. Vorstand: . Mehr als fünfzig Geschäftsanteile eines Jehannes Hinrichs, Juilf Janssen und Genossen sind nicht zusässig. Vorstands⸗ Albert Rohlfs Hüls, saͤmtlich in Rispeler⸗ mitglieder: 1. Emil Herbst. Fabrikant, helmt. Statut vom und Stadtrat. 2. Anton Laumayer, Kauf. Bekanntmachungen mann, 3. Jakob Roßmann, Handels« Firma der Genossenschaft, gezeichnet von sckulrat, 4 Konrad Altmann, Dipl. Kauf⸗ zwei Vorstandsmitgliedern, . mann, 5. Hermann Dieter, Kaufmann, „Anzeiger für Harlingerland und, falls 6. Leopold Wallersteiner, Kaufmann, alle dieser eingeht, bis zur nächsten General⸗
D
in lm. Die Einsicht er Liste der Se⸗ versammlung durch den Deutschen Reichs⸗ nossen ist während der Dienststunden des anzeiger. Das Geschäftsjahr beginnt am j
Gerichts jedem gestattet. J. Januar und endigt am 31. Dezember.
Den 7. Januar 1921. Die VWillenserklärungen des Vorstands Amtsgericht Ulm. erfolgen durch mi Amtsgerichte rat Rücker. mitglieder. Die
Zeichnenden der Firmg der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ en. — Die Einsicht der Liste der Ge⸗ den Dienststunden des Ge⸗
ssenschaftsregister ist beute dei dem Saushaltsverein Bortfeld-, ingetragene Genossenschaft mit be⸗ dwirt schränkter Haftpflicht, eingetragen:
An Stelle des Kotsassen Julius Wehmer ift durch Beschluß der Genere lung vom 12. Dezember 1920 der Kotsaß Deinrich Lübbe in Bortfeld in den Vor⸗
J — In das Gene
nossen ist in
richts jedem gestattet.
Wittmund, den 12. Januar 1921. Das Amtsgericht.
Unter Nr. 57 des Genossenschaftsr ist heute die durch Statut vom 19. 920 errichtete Sinkaufsgenossenschaft der Tischlermeister von Zerbft u. eingetragene Genossen⸗ Haftpflicht Gegenstand des emeinschaftliche e des Tischler⸗ derlichen Rohstoffe und Ab⸗
Vechelde, den 29. Dezember 1920. Ver⸗ Das Amtsgericht. Umgegend, ñ mit beschränkter in Zerhst, eingetragen. Unternehmens i Einkauf der gewerbes erforderlig gabe an die Mitglieder. Die Höhe
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 ( Bezugs⸗ , nden ns nossenschaft Basdorf, eit , den Wer, Genosfenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ — ere reter, eine pflicht, in Basdorf) eingetragen; Nach
kundzugeben und für doslftändiger Ver
und Absatzge⸗
eingetragene ⸗ zum Betrieb
teilung des Genossenschafts⸗
Vollmacht der Liquida⸗ betrãgt
der Haftsumme bet 505 M, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ Der Vorstand besteht aus
k Tischlermeifter Karl walter: Rechtsanwalt Justizrat Koenig
. . Ti ei Friedrich Seelmann in . Sir fe , Sens, san lich bis zum 26. Februar 1921 bei dem unter—
Januar 1921.
Woehen. Tamm us. r — — In unser Genossenschaftsregister ist bei 37 5st Die Willenserklärungen des Vorstands fammlung am 17. Februar 1921. Bor⸗ erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder.
Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ ö 2 ö ihre Ramenzunter⸗ Prüfungstermin am 10. März 1921,
Die Bekanntmachungen Bormittags 11 Uhr, daselbst. Offenen erfolgen unter der Firma in der, Zerbfter Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Februar Die Einficht der Liste der 1921. . Genossen ist während der Dienststunden Amtsgericht, Abteilung 13. des Gerichts jedem gestattet. Zerbst, den 4. Januar 1921. Anhaltisches Amtsgericht.
glieder der schrift beifügen.
Extrapost“.
verstorbenen Bauunternehmers Anton Zelder wird heute, am 14. Januar 1921, Vormittags 94 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Hubert Overings in Düssel⸗ dorf, Königsallee 108, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest, An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. Fe⸗ bruar 1921. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 9. Februar 1921, Vormittags 101 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den z. März 1921, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte im Justiz⸗ gebäude. Dr uhlen traße, Eingang Liefer⸗
132. in Düsseldorf. Abteilung 14. los?757 75. Vermögen der offenen Fgesellschaft Reinhold, Har⸗ ch & Eo. in Elberfeld ist am 14. Januar 1921, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗
in Elberfeld. Anmeldung der Forderungen zeichneten Gericht. Erste Gläuhigerver⸗
mittags 11 uhr, an Gerxichtsstelle, Eiland 4, Zimmer 35. Allgemeiner
Hindenbäarg, O. S. 1 Ueber das Vermögen des Frisenrs und Kaufmanns Led Name in Sinden⸗ burg O. S., Dorotheenstraße 3, ist am
errichtete Bäcker ö , chte. oMräs37 schaft, e. G. m. b. S. zu Weinheim . 61 3 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens: Beschaffung der zum Betriebe des Bäcker⸗ gewerbes r , . , im , ,. *, f ft mit großen und Verkauf derselben im kleinen loh, eingetragene Genossenschaft mit * ö. . e l . Fe ienftand des Unterneh 6 v von Einrichtungen, welche die Förderung Genenstand des Unternehmens ist die ge e n nn, , , ,, Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma in der „Badischen Gewerbe- und Hand⸗ . 6 . beim Gerlind, Friedrich Rramkamp, Wil- 1000 4. Höchste Za er helm Gerling, Friedrich Bramkamp, Wil ö io. Yer land be te f us . . Stein, Bäcker⸗ 4 ö ; . wei meister (Vorsitzender), Binz ,,, Bäckermeister (GHeschäftsführer und Stell⸗ pertreter des Vorsitzenden), Johann Schäfer, Bäckermeister (Kassenprüfer); die heiden ö K . . ächsten Generalverf „Deut, bach. Zur xechteverbindlichen Zeichnung nächsten Generalversammlung der „Deu . I ee n, e en, s der Unter⸗ range s Vorstandes erfolgen durch schrift zweier Vorstanzsmitglieder. n,, e r ne n g Einsicht der Genossenliste ist während der a . zwei Vorstan damitglieder ihre Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Ran : Weinheim, den 5. Januar 1921.
9) Musterregister.
Hannover. 108501] 1921.
Unter Nr. 1752 die Firma Zigarren⸗
glieder bezwecken.
Haftsumme Briefumschlag,
Verpackungen, Reklame, mit den . ür Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1920, Vor⸗ mittags 12 Uhr. ; Unter Nr. 1763 die Firma Eigaxretten⸗ fabrik Karasi Georg Bodenstab in Hannover, ein Briefumschlag, enthaltend neun Muster für Etiketten, Verpackungen, Reklame, Inserate, Plakate mit den Ge⸗ für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1920, Vormittags 12 Uhr.
Sannover, den 31. Dezember 120.
Das Amtsgericht. Abteilung 12.
Vũxnberæ. 1108 In das Musterregister wurde einge⸗
ragen: . Nr. 4722. Andreas Förtner, in Nürnberg, l Spielwarenteilen Nr. 308 und 309, Muster ür plastische Erzeugnisse, und 4 Muster von Spielwarenteilen Nr. 313, 315, 316 und 320 Flächenmuster, versiegelt, Schutze das Konkursverfahren eröffnet. Ver— re, angemeldet am 3. Dezember walter: Rechtsanwalt Dr. Klien in 9 . ; Leipzig. Wahltermin am 17. Februar M.⸗R. Nr. 4723. Gebrüder Meier 1921, Vormittags 10 uhr. Anmelde— Nür frist bis zum 21. Februar 1921. Prüfungs⸗ berg, 5 Muster von Metallschreibstiften sermin am 11. März 1921, Vor⸗ mit verschiedenen Farben Nr. 1535, ver- mittags 10 uhr. siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Anzeigefrist bis zu am Amtsgexig
lI08502
2 Muster von
1920, Vormittags 113 Uhr.
vorm. J. G. Meier, Firma in Nürn⸗
angemeldet 13. Dezember 1920, Nachmittags 4 Uhr. M.⸗R. Nr. 4724. Mars⸗Werke A. G. 4 Muster von Ketten⸗ Leipz raͤdern Nr. 145. 143, 144 und 145, offen, Ueber Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ versto frist 3 Jahre, angemeldet am
zember 1920, Vormittags 104 Uhr. M. ⸗R. Nr. 4725. Metallwarenfabrik Carl Hessemer, Firma in Nürnberg, wasserdichten Armatur Nr. 31001, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗
Schutzfrist
Die Firma ist
versaminlung vom 28. Februar 1920 Wittenberg. den 13. Januar 1921. urde für Leonhard Köhl August Steinle, Das Amtsgericht.
in Nürnberg,
De⸗
1Muster einer
meldet am 28. mittags 114 Uhr. Nürnberg, den J. Januar 1821.
Das Amtsgericht — Registergericht.
1087654
Ackerer zu Um, Donau. In das Musterregister wurde heute ein⸗
Bernhard Seidelmann. Drechslermeister in ÜUim, ein versiegeltes enthaltend 5 r Bildern bedruckte Seidenbezüge für Schirm⸗ quastenlnöpfe, Geschäftsnummern 1 bis 5, Muster für Flächenerzeugnisse, frist drei Jahre, angemeldet am 11. Ja⸗ Vormittags
Schutz ⸗
10 Uhr 45 Minuten. Den 13. Januar 1921. Das Amtsgericht Um. Amtsrichter Walther.
ö Worms. eingetragene
tragen:
Nr. 56. Carl Graf Æ Co. in Worms, den 18. Januar 1921. dier m,, ,. ö ) . ö packungen, offen, Flächenmuster, Fabri⸗ . ,. kern, en 5, s mf unde ba, eber daz . de Bijoute
angemeldet am 14. Januar 1921, Nachmittags 33 Uhr. Worme, den 15. Januar 1921. Hessisches Amtsgericht.
0) Konkurs
Pussel dor.
Nauchtabak⸗
. 6 drei Jahre,
608755 ndestens zwei Vorstands⸗· ö 5. kt — Zeichnung geschieht, in 1920 zu Düsseldorf, seinem Wohnsitze, Gerichts
. 9 2
chreiber des Amts
ohann
Der Justizobersekretär des Amke
Zweibrücken. „ n . Das Amtsgericht Zweibr 2 * X e e ö. über das Vermögen des Schuhfah stant! Karl Jakob Flickinger in Ih 18. Januar 1921. Vormittags 11
TD 6 9 E. ö, den Konkurs eröffnet. Kon Sderwaligt Geschäftsmann Köhl ins Zweibrß 9
Offener Arrest ist erlassen.⸗ meldung der. Ton ku forderungen h 20. Februar d. J. Termin zur eines anderen Verwalters und Bestessn eines Gläubigerausschusses am 16. Je bruar 1921. allgemeiner Prüfunmt termin am 3. März 1921, beide Term ne Vormittags 96 Uhr im Sitzung sanl des Amtsgerichts, Zimmer 23.
.
gut der Eheleute G und Metta Marie auf Antrag der E stimmung der. K j4. Fanuar 1951, Nachmittags 12 Uhr 5 202 K. O. eingestellt. 5 Minuten, das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bruno Babin in Zaborze. Anmeldefrist bis zum 12. März ö Offener Arrest mit Anzeigefrist Im Musterregister des hiesigen Amts his zum 12. Februar 1921. Erste Gläu—⸗ gerlchts ist eingetragen am 9. Dezember bigerversammlung am 15. Februar 1521, Vormittags 10 uhr. Allge⸗ ö meiner Prüfungstermin am 22. März fabrik Havanien Gesellschaft mit be⸗ 1921, vorm tg g 10 Uhr, Zimmer schränkter Haftung in Hannover, ein Nr. J 6. — 4 N 7E
enthaltend zwei Muster j
KRmmæendingen. ö d
mögen des Maurermeiste Meier in Sorau wurde, Vergleichstermin vom 12. genoinmene Zwangsve kräftigen Beschluß bestätigt ist, hiermz
inden burg, O. S
— — — —
Anzeigefri um 1. Februar 1921.
itsgericht. Abteilung 29.
14. Fe] ipzig, Januar 19;
II, *
Arrest mit Anzeigefrist bis zu bruar 1921. Amtsgericht Leipzig, Abteilung den 17. Januar 1921. 593
Leiĩpziꝝ. Ueber das Vermögen des K
Amtsgericht Leipzig, Abt.
Pforzheim.
hͤndlers Friedri
eber Wen Nachlaß des am 11*De⸗ sember DI4 gefallenen Kürassierleut— nants Alfred Georg Roloff von Zastrow aus Königsberg Pr. ist am J. Januar 1921, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Polizeisekretär a. D. Meyer, hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis schäftsnummern 1180 bis 1188, Muster zum 2. Februar 1921. Erste Gläubiger—
versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 9. Februar 1921, Vorm. 10 Uhr, im neuen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 123. Offener Arrest mit
Ham bar. lo8h k Das Konkursverfahren iber das Ver,
mögen der Händlerin met Goldwaren und Brillanten, de Ehefran Emilie Gr wird nach erfolgter termins hierdurch e
IIHAerne.
mögen der Firma Engros⸗Haus, alleini mann Philipp Kalter in Gerne, win, nachdem der in den Vergleichstermme vom 23. Oktobe Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be— schluß vom 30. Oktober 1920 bestätigt ist, hierdurch amgehoben.
i. Pr., den 9. Januar 1921.
los5oq na Vermögen der Gesellschaft teęlden iches Holzspaltwerk“ mit beschränkter Haftung in Liquidation in Engelsdorf bei Leipzig wird heute, am 17. Januar 1921, Mittags 12 Uhr,
Leipzig.
Das Konkursverfahren „über das Ver mögen des Kaufmann
mann Schellenberg in Leipzig, Sophienstr. 31, Inhaber eines Texlul⸗ agenturgeschäfts in Lelvzig, Rathausring! wird nach Abhaltzing des Schlußterming hierdurch aufgehyben
Offener Arrest mit ruar 1921.
laß des am 5. Jule l 919 nen Küchenmeisters Karl Panl Julius Nagel in Leipzig, Querstraße 18, wird heute, am 17. Januar 1921, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Tivpmann in Leipzig, Ferdinand⸗Rhode⸗Straße 23. An⸗ meldefrist bis zum 5. Februar 1921. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 17. Februar ezember 1920, Vor⸗ 1921, Vormittags 10 uhr. ..
5. Fe⸗
den 4. Januar 1921. Scher bhenbexę. inen In dem Konkursverfahten über de
Nachlaß des am 30. S Crottendorf verstorbener Friedrich Pügner „Mst ᷣ nit. Ul. Reichz- Sch. Pügne ̃ iz ,, a lll. gif san. 10253 5 1.1 . 16 fän. 32 . io aug a D. fällig 1924 4 It. Reichzan . n. z3 3
K
19 Tariỹ und
Arno Emil Kirbach in Leipzig, , . ö einer Groß⸗ 3 ö ; andlung in ebensmitteln und Muster, für,. mit ährmitte lrohstoffen unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma A. E. Kirbach, wird heute, am 18. Ja⸗ nuar 1921, Vormittags . Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Conrad Müller in Leipzig, Härtel⸗ straße 27. Wahltermin am 18. Februar 1921, Vormittags 10 Uhr. Anmelde⸗ frist bis zum 21. Februar 19231. Prüfungs⸗ termin am 11. März 1821, Vormit⸗ 108755) tags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗
In das hiesige Musterregister ist einge‘ zeigefrist bis zum 14. Februar 1941
Das alsbaldige Inkrafttreten der Erh ban gründet sich auf die vorüberge bende Aen
CGentralverwaltung für Se kun dãr⸗
heim, Rudolfstraße 21, wurde heute, am 15. Januar 1921, Vormittags 103 Uhr, das kursverfahren eröffnet. Herr NRechts⸗ alt Dufner in Pforzheim wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 31. März 1921. Erste Gläubigerversamm⸗ 18. Februar 1921, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 22. April 1921, Vormittags O Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 31. März 1921. Ueber den Nachlaß des am 15. Oktobet Por . den 13. Januar 1921. j eiberei des Amtsgerichts. A IV.
Kleinbahn Vielstein⸗ Wa dur l gi
20 9 bis 3) 9.
m. * an en Nachlaß des 2
WBingender in Vogelsjnen heute, 12 Uhr Mittags, der Vorhut
eröffnet. Konkursverwalter ist
* der Wir
Fritz Heuferoth, Vogelsang. Deut en
Arrest mit Anzeigepflicht i nne f Mm 8 anze ger und zum 15. Februar 1921. Erste Glaub versammlung und Prüfungstermin 25. Februar 1821, ormitte ! 10 1hr, im hiesig:n Amtsgericht, Scha. straße 9, Zimmer Nr. 9. ?
Schwelm, den 13. Januar M2]
I 5 68
2
eim am
Frist zur An.
1g ber piriig die
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichtz.
nf
h
Das Konkursverfahren
Aben und mit Zu. ikursgläubiger gemäß
Bremen, dy 18. Januar 1921. Gerichtsschteiber des Amtsgerichte.
Das Konkursverfahren über / das Ver, Markus chdem der im Mal 1930 a sleich durch recht, om 12. Mai 109 aufgehoben. nmendingos, den 13. Januar 197 Der Gerichtsxchreiber des Amtsgerichts. .
— — — in
n.
geschie denen r, geb. Spiro, zaltung des Schluß⸗
Börsen⸗Beilage
Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 17. 16
Amtlich festgestellte Kurse. gerliner Bÿrse⸗ 21. Januar 1921.
2 LZSu, 1 ejeta = O, oO t. 1 6sterr : 1è 61ö. österr. W. — 1 70 4.
zsterr. ung. W. = O83 . 7 Gld. suübd. W. 6. 1 Gld. bol. B. — 1,70 αε. 1 Marl Banco 1 sland. Krone = 1123 . 12 Rubel lalter Robi. 2,16 6. 1 (alter) Goldrubel — 820 . 1 Peso arg. Bap.) — 1PFund Sterling —
Berlin, Freitag, den 21. Januar
Heutiger Boriger Kurs z
outiger Boriger Kurs ö en, n
Aschaff enburg ... 1901 gun abunm 01, o7., 18 1.
Baden 98, 08 ginn dern. , 9.
gedewen 5 MWorn 189313 mr. 3s.)
1910 unt. 214 1.4.10, .... 1808 s, 11.7 — ,
1904 35 1.41.7
2 — * h 2
Heilbronn.. 18
2
Meckl. Lande zanl. 11 do. St. ⸗Anl. 19unl. 1 Eis. Schuld 70
do. 1890, 80, 18901. oz
Barmen . ...... 1899 do. ol N, o7, r Ausg. ; oo rũckz. ¶ —= 140
o.
8
8
. 19 ildesheba. .... 189
S S e = . . = . 4 — *
ö
— 22222 8*ĩ
2
Vies bad. 13009, o. 08
Ausg. 3 u. 4 ] do. 190 1. . , . po. os 2. U. 3. Auzg. 4 do. 1314 nusp. 27113 bo. is AI I.ulII. da.
182) — 400 6. Dollar — 4.20 4. 1 2 ,,, ze einem Papier deigefügte Sezeichnung be
drr ett mmte Rum mern oder Sertens der 283 sieferbar lind. nter einem Wertpapler befindliche gelchen ? daß eine amtliche Preisjeststellung gegen-
te beigefügten
* 2
bet Go in . 4.
*
do. 87, gi, 6, o1 ,
kon v. n. 1902
Renß q. 8... ..... .. Jena . ...... ig00. 16
Sachsen⸗Gotha 1900 achsen St.A. 1919 St. Rente... Schwarzb.⸗Sond. 1900 Württemberg. ...... 1 18851 - 18833.
Preußische Rent
Fennoverfce ..... D. 22 3 egfsen· a au 8.
*
mssion Daß hi
ang settfinde.
den Aktien in der zweiten men den vorletzten. die in der dritten gten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ nur Gun Gewinn
1904, Berlin 1904 8. 2 dn.
! do. 9 ; . 39 iserslaritern.· 2, S6, 98, gi. os Æ 39 0.
— c R e = , do e .
* — 2
fern bezei ale heige fügte . kanenen Gewin nanteil.
unit ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige zten Geschäfisjahrs. Etwaige Drucksehler in den bentlgen Kurs- den werden morgen in der Spalte Boriher Kurs“ Irrtümliche, später a ie Rotiernugen werden möglichst hald am Schlu zurhjette ld als Berichtigung“ mitgeteilt.
Telegraphische Auszahlung. . ö Voriger Kurs
kor. 1902, 03 Kiel .. 1848, 190 da
do. Uv. 2. 91. 08. os 3) 1905 Ser. 2 34 114.7
Preußische Pfandbriefe.
* * EEEEE
D 222 — 2 22
en verle ;
do. 1991. 1992, 1904 Königsberg 1899. 01 da. 1910 Ausg. 1-7 do. 1881. 98, 53, oi
—— *
r = C C C —
tigt werden.
n 28
D 2 ö 2 2 8 2 2 2 8 —
—
neue......
* do =
neue. ...... 8) do. neue Brdbg. Pfdbm
* —— D, E kündb. 39 Dt. Pfdb.⸗Anst. Vosen
Lrot oschin 1805 3.1 Landsberg a. B. 99. 96 Langensalza .... 1503
223
Bonn 10914 B. do.
2
2
—
— —
— 20 2. FP ANANAND NM
0 . LLC 3 X
——
2
Lichtenberg Mn) 1900,
Zichterielde Gln.) 5 Wenntt . O.
C — — — 8 — 2 — ö
O. Brandenburg a. do. 1 Breslau os M, do.
* 22
In
Fife i. Antwyp.
(iritia nta enhagen ....
benz.
r.
Kulien. ..
do. do. fe . . o. ö. Schlest sche ... bo. 6. Schleswig ⸗ Ho do d
Cort m. Bromberg .. 1902, z n Oblig.
= — *
2 2 —
— — — — — — — w
Burg. ..... .. 1900
2 e di. ds & r Ludwigsliafen. . 1966 0.
K dschaftl. Zentral. do. 18990, 9a, 1909. 0 3 .
2
28 —
* .
8 — Q —— — — *
2 bo. bo.
RNealb.· Schwer. Rn . V7 ssoo s gel reußtsche.· Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. Lipy. Zandesh. unk. at
fr. Lipp. Sande ssp. u. 8. Oldendg. staatl. Kred.
Charlottenbg. sg, 95,99 do. 07. 96, 11 u. Ausg. 12 uky. 22 - 4
— — *35
—
1. 1918 M unkv. 31 DPsch. Schuld Tom mersch⸗ 9
bestert. abg.).. hin udapest.. . . .
Mainz .... . 1900, 05 do. 07 8. R, 1 8.8, T do. 191 92it, U, Vu. 29 do. 88, 91 ky. 92, O5
Coblenz . .... 1910 M
11
9 K
Coburg ..... ... 19028, Colmar (Elsaß) 1907 Cöln. ... 1960, O65, os do. 1917 unk. 22 — 23
2
Ban kdiskont.
gerllnw (Lombard 6). Amsterdam (83. Brüssel s kirsnenia 7. Helsingfors 6. en . London 7 Madrid 6. Paris 6. cgweis 5. Stockholm 73. Wien 6.
geldsorten, Banknoten u.
do. O1. 66. 97, o8, 12 do. 19 Lu. II. Ag., 20
24 Jen 3
C GCC
do. - Gotha Landkred. do. O2, 03, os 3
—
V 19
do. 94, 96, 98, ol, ozss, Cöthen . Anh. 80, 84,
6B s.]
do Weimar. Ldkred.
ausgest. bts 1.
Zinsscheine.
— —
fgehoben. *
Samburg, dey / 15. Januar 192. Day) Amtsgericht, Abteilun f für Konkurssachen.
Tuhn.
.
los) Das Konkursverfahren iber das Ver=
J ze stdentsche ] r Inhaber Kauf⸗
Mo d
1920 angenommene
Herne, den / lz. Januar 1921. Jas Amtsgericht.
0850]
Arthur der.
n
Amtsgericht Leipzig,
tember 1920 in
90, 95, os, 1903 Cottbus ..... ... 1900 do. 1909 M, 1918 ..
ö
87
S 8 —
o. o. , . Sdkr.
do. 6. do. ⸗Sondh. Loökredit Hess. n
.
2
Hinz-dulaten ..... ver Stück nd. dulaten . 222. do. weren .... ...... ... n Fianes-Stũ gte. ..... ...... Gulden⸗Stücke 8 gls. dollars. ..... ..... mnperngls ... ...... per Stüct alte ..... ver 509 ss. Gold per 100 Rb. Int Sanknot. 1000 - 3 Doll.
Coup. 3. N. )Y. Fl. Svaninoten per 100 Irs. Hin. Baninoten per 109 Kr.
englische ankn oten gr. für 1 M do ll. für 1 u. darunt. smsche San tn. v. 100 finnl. sunj. an noten per 100 Frs. solind. Canknoten ver 100 fl. hlien. Zanknoten ver 100 L. lum Santnoten ver 109 Kr. kel. danin. alte, Abschn. 1000r. n do, alte zu 10 100 Kr. n da. neue Abschn. 10009r. n do, neue zu 100 Kr... sumän. Sanknoten ber Soo Sei unter soo Sei sus. Lanknoten ver 100 Rbl. du. Abschn. zu oo Rhl. do. do. 5,8 u. 1 Rbl. t in enn v. 100 Gd. ⸗Rbl.
2 131
d = . 0 Co Ro s = . .
1611
Milhlhaus. i. Th. 18 VI Mülhausen i. C. 06. O? do. 1915Y, 14 unt. 22 Mülheim Rhein) 39,
1904, 98, 1910
Mürz. Ruhr os Em. 1 u. 13 unt. 81, 85
1919 unk. 30
Echlej. altland do. landsch. A*
.
v. 01, os, 7, os, 18 M
S . 8 ,
2 X W 2 8 W 2A 6 XN NMUN DQ Q DO Q D ö
Kortm. S. 8 — 9, do. S. 15—17 da. Do.
Sächs. Idw. Bf.
14477.
SSS 8 Iz 333331
11
M e o oo
J Kö
eltlandscha tl.
1
S 2 .
85
— — 2
Danzlg .... . 1804 do.
ch
833 5
190 Darmstadt o7, os, 13, ig 1897, 1902, 95
ssau Dtsch⸗Eylau .... 1907 Dortmund ..... 1907 do. 13 1. Y, 18 1.
do. Kredit. b. S. 22, 26— 885, unk. 28
—
w t C —
do. da. Schlesw.⸗ SH sst. da.
do. 1900. m, os. O7. 1969. 11, 12, 1. 1919 unk. 24 86. S7. 86. 99, ga
vrandrg . diroreridᷣ i N Nassõd dopõ Deutsche Komm. 1919 Groß Berlin Verband
Pomm. Komm. Anl.
Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.
Bergisch⸗Märl. S. 8. Magdebg.⸗Wittenbge. Meckl. Friedr. Franzb. Pfälzische Eisenbahn, Ludwig, Max, Nordb. konv. u. v. 95
2 2 — — — — — — — — Q — — Q — — — — — Kö
ö hz HC r h z
—
=
do. Dresden .... 190 M. ⸗Gladbach 99, 1909
1911 M unt. 365
117. 11
J 11
do. 1905 Dre sd. Grdrpfdb. S. 1, do. do. S. 3, 4, 6 M8
do. Grundrbr. S. 1.3 Duisburg 99, 0 do.
1899, 1903 Vss Münden (Hann.) O1
4 J I..14 11111 33 16
2 — ( J a8. 2. 333
**
36 2 5
2
111
C PLN — * .
p
. ü — — —
do. Nauheim t. Hesse j Naum burg 97, 1800 kv. 3
do. Wismar⸗Carow. . ...
Slsch. Dst aft. Echu dd. vom Reich sichergest.
Deutsche Provinziala; eihe GSrandenb. Prov. os - 19
do. 191 R. 34 - 82ul. 25,
do. Cassel ds kr. Ser. Ser. 28 unk. 29
Hann. Landeslredit.
4 . . — 2X 5853 9)
neular)sch. .
1
J. 11
l
— C — CC
4444
**
9 æ822aa3agz
8
Kwed. Vaninoten per 1008. itwwein Van not. per 100 Ars. Imische Banknoten v. 100 Pes. istethoslon Staatz noi, neue unter 100 Kr.
Deutsche Staatsanleihen. 1 msnugor Voriger
—
I 1
.
11 2 2 0. 3
2 1 . 3 — —
Nürnberg 1898-92, 04
Düren H 1899, J 190111 ha do. 1907 - 1911. 1914
— — 8
! 1 *
— —
Augsbura 7 GSuld- 2. — Æ 2. S1 88. 000 Sraunsichw. 20 Tir. 2. — 1452.53 —. Göln-Nind Br.-⸗AnL sz 1.1 oσ., Sambrrg. 580 Tir... 3 Oldenburg. 0 Tir⸗S 3
0. do. 91, 93 w., 36 — 98.
S — *
urlag Düsseldf. 1609. 1900, 05 L. M. O7 - 11, 19 U.
30 ** — *
do. Offenbach a. M. 13. 38330586 Ws ond
1907 M, 1914
—
Eisenach .... 19899
ar de lsmanns
Rech isanwalts Gru
p — b
1
Jahrplanberkannt⸗ machungen der Cijenbahnen.
108767) Südharz⸗Eisenbahn.
Vom 1. Februar 1921 ab wird in jede Gepäck und Expreßgutsendung n Abfertigungegebühr bon 10 4 erheben
rung 6 6 der C. V. S. Gt GGl. 19st 3 455). Berlin, den 19. Januar 1921.
re, . . e / .
bahnen Herruiann Bachstein.
108766 Preustisch⸗Sächsischer Staa tõbahn⸗ Brivathahn⸗Perfonen- und Gepa verkehr. z Vom 1. März 1921 ab erhöhen sich di Personensahrpreise im Verkebr t,
Nümbrecht um 463 bis 50 3 in und um 0 g bis 10 9 in 3. Klasse r die Beförkerungspreise für Dunde
Nähere Auskunft erteilt die gleinbcht. Hannover, den 15. Januar 1921. Gisenbahndirektion.
Sacti- Rein. 7 GId.- . — 147. St S7 506
Aus lãndische Staatsanleihen.
ie wit eimer Notenziffer deriedenen Lnleiser werden mit Sinien gedbandels.. and zwar:
Sen 1. 12. 1
2 D , m . 2 , mae , n m n. L 1 18. L I. 18. 1. T2 23. 214 n n m, mn n mn v1. 8. 129. *I IR. L 3c. Argem Ei. 1880 da mn Gd 1807 da da 1809
Elberfeld ... . 1919 V4, do. 99 M. 08, L- IV. A.
Elbing 1908. og, is
do. Prov. Ser. 15, 16
— 7 — * ; 3832223 * 83285
Dberhess. Pr. 99. 13, 14 Ostvr. Prov. S. S- 11
do. S. 8—11 Pomm. Prov. A. 6 — 14 do. A. 1894, 97 u. 1900 do. Brov. Ausg. 14. Posener Provinzial. do. 1888. 923, 95. 98, O1
— * 8 2 — ——
— *
— F * * * * —
S 8c0D:
8 — 2 86 — — 8 — *
. 2 t= * — 2
Ems. ...... 1 60s a
forzherm oli o7. 10. 12 Erfurt vs. oi. MS. 135 iorz
do. 1920 unk. 1923
9
2* .
do. 93 N, O1 Mußt. 23 38
* — — — * —— 2
2 — — h 3 5 2 2
—
* 3
—
1906 V, 1909
— 4
keen ebiet⸗ Anl. Etat ssch. j. 1.
d. osen 1800. 18948.
d 2 9 9 9 a 9 6
5 61
27 * — 8 —
do. NRhyrov. Ausg. 2
— — D — — C 0 — J h
6
— ——
Ansg. 22 u. 285
ö h
Quedlinburg 1808 3 Regensdurg 1868, o9 da 97 X. GMσC— 0s, Os 3
do. Fleu burg oꝛ. 09,
83 83
e. ö . m 61
da. Ausg. 5. 6. 7 Ausg. 98, 4, 10, 19— 17. 19, 24-29
4 (
2 2 L 2
—— — 2 — — — — — —
1 do. 1 onsol. Anl..
ö ,
. J!
Frankfurt a. M. os M. O7, os, 10, 11
da n kere 1838 da Ge. Nr. S538 Sern .-. 37 .
da Indest. 14 * da Lendes 88 * 4 da da .
83 3 J !
——
da. Remscheid 1911 da.
⸗
6 . . .
Ausg. . 11. 14 do. Komm. ⸗Bl. ... Sächs. Br ov. Ag. 5 ul w 07, o9
— G2 0.
1889 Ser. 414
Frankfurt a. D. 1914 ] da. 1918 V unt. 21211
do. 1919 1. u. 2. Ausg.
Fraustadt ...... 13989
Freiburg i. Br. o0. do.
—— — .
1 1 — t *
65
Staat 1919...
225.1.
d
4 Mog, un, 3, i]
—
do. Landegllt. Rthr. do. do. West fäl. Pr. Ausg. 3-6
do. da Ausg. bo. do. Ausg. 2
MWestyr. Br. Ausg. 6-9 do. do. Ausg. 5-718
Kreiganleihen. Anklam. Kreis 1901. Emschergen. 10 - 12
Flensburg. Kreis or abersleb. an, 10
Kanalvb. D. Wilm.
Lauenbg. Kreis 19619. Lebus Kreig 18910 .. Offenbach Kreis 19.. Telt, gtreig 1900, 7
x 6
ö
— — —
8
ö
do Salg G. dd. ds or n 0s I- ) r 121361. 156369 6 r 51362. 805380 *
da Rummelsd. (Bln da 1910 un. 2. — 3 4
D. ürstenwalde Sy. 1820 un. 1825,
rere
—
— d 2 — — — —— — — W —
*
— —
elsenkirchen 07, 10 Giehken 01. 07. 09, 12,1
**
— *
da Sch öneb ( ln) dd. 1812 untv. 2383
— 8
do.
Glauchau 1894. Glogau .. ...... 1919 Gnesen . . . 1901, 1990
do. Girlin ... ...... do.
4
— — — —
do. Reoegan i. 18
1
— — —
do. Schwerln 1. M.
— — — ——
**
da Cij. u tnang unk. do Ciß Tients.⸗- B. 53
ö
— *
5
Güstrow ......
da
r Dan lege sr m, Gg detische gan. . S 8 de dr. L Reg, 8 do. dad Mo
—— J —— * 2 *
—
Stettin 1812 unt. z — 2539 LM 0,
rstadi oa. 12. 19
Deutsche Stadtanleihen. Machen 16468. 0 S. 189 .
alle . . 1800. 00. 10 4
ameln .... .. 13908 3 daS unk. 23 4
amm I. XG... 191834
Boo, 1a i. annover ... 163 arburm a. &. 1800
Lan, 83 ga, hig 1888, o7. 1902 s
— — — ———
by. Altenburg 99 G. Altona 190), u, 19 M
dae 19, os Ausg. 19 4
628 2 11725511 1 ö — 6
1800 o, O
do Apolda —— ***